Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern?


Seiten : 1 [2] 3

OhneRad
13.09.2018, 09:35
Kienle, Frodeno und Lange hatten im Rookie Jahr jedesmal Pech, bzw. im Falle Lange eine Zeitstrafe, mit erheblichen Zeiteinbußen sonst hätten sie auch diese Rennen gewonnen.

Na ja, Lange wäre, wenn man die 5 Minuten abzieht vor Frodeno gewesen, aber das Frodo das hinten raus nicht mehr hätte kontern und unter Druck ne Minute schneller laufen können, glaube ich nicht.

Was die letzten 10 Km bei Gomez angeht - Kienle war bei seinem Debüt bis KM 30 auf Kurs 2:42-43 und Sieg und hat dann auf den letzten 12-13 KM noch ca. 8-9 Minuten verloren. Er hat dann 4 Jahre gebraucht, bis er die Laufzeit toppen konnte (allerdings mit chronischen Achillesproblemen).

BananeToWin
13.09.2018, 09:42
Na ja, Lange wäre, wenn man die 5 Minuten abzieht vor Frodeno gewesen, aber das Frodo das hinten raus nicht mehr hätte kontern und unter Druck ne Minute schneller laufen können, glaube ich nicht.


Denke auch Frodo hätte dagegen halten können. Und man muss auch bedenken, dass Lange die 5 min Pause hatte. Das ist nicht viel, aber eine Miniregeneration ist es trotzdem. Eine Zeit in der ein bisschen mehr Blut im Darm umher irrt.
Einfach die 5 min abziehen ist eigentlich nicht sinnvoll. Und wie geschrieben, selbst wenn dann glaube ich auch hätte Frodo kontern können.

StanX
13.09.2018, 09:48
Und Sanders ersäuft schon beim Schwimmen?? :confused:

Nö, aber platzt wie in Mt. Tremblant schon beim Radfahren oder irgendwo auf dem Marathon. Im Podcast von Gregor Buchholz viel der interessante Kommentar, das Sanders immer nur testet und analysiert, statt einfach mal zu machen. Ich wünsche ihm besseres, aber für mich macht der dieses Jahr nicht mal TopTen.

StanX
13.09.2018, 09:50
Hier ging es nicht um den Vergleich Sebi und Gomez, sondern darum, dass Gomez als Rookie gilt. Finde aber, dass er kein typischer Rookie ist, da er eben mi seinen 35 Jahren schon einiges erlebt hat und deshalb mMn nicht mir Rookies, die 25, 28 Jahre jung sind, verglichen werden kann. (Es ging darum, dass noch nie ein Rookie gewonnen hat und deshalb Gomez auf Hawaii nicht zu den Favoriten zählen kann)

Wenn du das so siehst, ist da niemand Rookie. Die machen den Sport alle mindestens seit dem Teenager Alter.

StanX
13.09.2018, 09:51
Denke auch Frodo hätte dagegen halten können. Und man muss auch bedenken, dass Lange die 5 min Pause hatte. Das ist nicht viel, aber eine Miniregeneration ist es trotzdem. Eine Zeit in der ein bisschen mehr Blut im Darm umher irrt.
Einfach die 5 min abziehen ist eigentlich nicht sinnvoll. Und wie geschrieben, selbst wenn dann glaube ich auch hätte Frodo kontern können.

Möglich, das ist natürlich auch etwas pauschal formuliert. Ich fand nur den fakt, dass es allen drei irgendwie ähnlich ging spannend.

Ich bin nach Pausen jeglicher Art übrigens immer schlechter.

noam
13.09.2018, 09:55
Kienle braucht 10 Minuten auf Lange. Die kann er bekommen, wenn hinten keiner das Tempo für Gomez und Lange macht. Viel wird sicher von den Wind-Bedingungen abhängen.

Ich glaube nicht, dass SB und LS 10 min auf PL brauchen. PL hat immens davon profitiert, dass man immer auf Frodo achten musste, bzw. Frodo eben für gesorgt hat, dass der Abstand zu den nach vorn rausgefahrenen immer in einem zulaufbarem Rahmen geblieben ist. Dieser Faktor wird ihm dieses Jahr in zweierlei Hinsicht fehlen.

1. Seine Renntaktik (smartes Radfahren + gigantischer Lauf) ist bekannt. Somit werden nur Leute zusammen mit ihm Radfahren, die ähnliche Lauffähigkeiten haben. Da fällt mir nur ein JG ein. Der wird allerdings 3min eher aus dem Wasser kommen, was PL erst einmal zufahren müsste und auch JG hat sich bislang nicht damit ausgezeichnet, Radgruppen anführen zu wollen. Das führt natürlich dazu, dass sich zwei smarte Radfahrer und "Überläufer" in einer Gruppe hinten verstecken wollen, dass die anderen in der Gruppe nicht daran interessiert sein werden, die beiden mitzuschleppen.

2. Das hat dann halt zur Folge, dass sowohl PL als auch JG auf der Radstrecke ordentlich arbeiten müssen, damit SK und LS (bei erwartetem Rennverlauf) nicht außer Schlagdistanz geraten. Und dann ist eben die Frage, ob die beiden nach ordentlicher Last auf dem Rad immernoch in der Lage sind sooooo viel schneller zu laufen als der Rest.


Und dann kommen eben noch die Bedingungen hinzu. Klassisch spielen harte Bedingungen den guten Radfahrern in die Karten. LS muss dann natürlich beweisen, dass er auch bei Mumuku sein Rad unter Kontrolle hat und die PS auf die Straße bringen kann. Hier sehe ich SK im Vorteil.


Allein aus dem Grund, da ich den offensiven Athleten bevorzuge, wünsche ich mir für Hawaii mal wieder Stadlerwetter und Sebi eine gute Schwimmperformance.

BananeToWin
13.09.2018, 10:05
dass Sanders immer nur testet und analysiert, statt einfach mal zu machen. .

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er "macht" doch. Er hat doch überragende Ergebnisse geliefert in den letzten Jahren. Den Ironmanrekord, 2. Platz auf Hawaii (in gewisser Hinsicht das "beste" Rennen aller Teilnehmer gemacht), den laufstarken 2018er Kienle in Samorin klar beim Laufen geschlagen. Rückblickend kann man vielleicht sogar sagen, dass Oceanside beim Radfahren und Laufen sehr gut war (wenig verloren auf diesen Frodeno).
Klar, seine Tiefen sind tiefer als die anderer Topleute, aber er hat eben auch keine jahrelange Kurzdistanzerfahrung etc etc.

StanX
13.09.2018, 10:15
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er "macht" doch. Er hat doch überragende Ergebnisse geliefert in den letzten Jahren. Den Ironmanrekord, 2. Platz auf Hawaii (in gewisser Hinsicht das "beste" Rennen aller Teilnehmer gemacht), den laufstarken 2018er Kienle in Samorin klar beim Laufen geschlagen. Rückblickend kann man vielleicht sogar sagen, dass Oceanside beim Radfahren und Laufen sehr gut war (wenig verloren auf diesen Frodeno).
Klar, seine Tiefen sind tiefer als die anderer Topleute, aber er hat eben auch keine jahrelange Kurzdistanzerfahrung etc etc.

Dieses Jahr probiert und ändert er aber z.B. permanent irgendwas. Trainiert draußen oberkörperfrei auf dem Crosser, versucht 2l/h Gatorade beim laufen zu trinken etc. das geht meiner Meinung nach nicht gut. Die Fähigkeiten das Rennen zu gewinnen hatte er letztes Jahr schon.

Rob Pawbaer
13.09.2018, 10:25
Ich denke auch Sebi hat jetzt sehr gute Chancen auf den Sieg. Ich glaube das, weil ich denke das er keine 10min nach dem Rad Vorsprung auf Lange/Gomez braucht. Er kann sicherlich auf Hawaii eine 2h45min laufen, wenn er sich den Lauf einigermaßen selbst gestalten kann und nicht wie in 2016 die ersten 16km in 3.40min/km läuft. In Frankfurt hat er die letzten Jahre mit Andi Böcherer diese Werte geliefert und ist meiner Meinung nach in beiden Rennen (16/17) jeweils eine Sub 1h20min angelaufen, um Böcherer abzuschütteln. Das heißt für mich, dass er mit einem "konstanteren" Lauf auch auf Hawaii eine 2h45min drauf hat.

OhneRad
13.09.2018, 10:32
Dieses Jahr probiert und ändert er aber z.B. permanent irgendwas. Trainiert draußen oberkörperfrei auf dem Crosser, versucht 2l/h Gatorade beim laufen zu trinken etc. das geht meiner Meinung nach nicht gut. Die Fähigkeiten das Rennen zu gewinnen hatte er letztes Jahr schon.

Denke das liegt an Oceanside. Frodo hat ihm da klar gemacht, dass reine Physis nicht langt um ihn zu schlagen (Sanders dürfte seine physisches Limit erreicht haben), also hat er versucht an allen Stellschrauben zu drehen, die übrig bleiben.

MartinB.
13.09.2018, 10:36
... SB ... LS ... PL ... PL ... JG ... PL ... JG ... PL ... JG ... SK ... LS ... LS ... PS ... SK ...
Wahrscheinlich eine spannende Analyse. Aber die zahllosen Abkürzungen haben so genervt, ich konnte es einfach nicht zu Ende lesen. :(

gaehnforscher
13.09.2018, 10:55
...

1. Seine Renntaktik (smartes Radfahren + gigantischer Lauf) ist bekannt. Somit werden nur Leute zusammen mit ihm Radfahren, die ähnliche Lauffähigkeiten haben. Da fällt mir nur ein JG ein. Der wird allerdings 3min eher aus dem Wasser kommen, was PL erst einmal zufahren müsste und auch JG hat sich bislang nicht damit ausgezeichnet, Radgruppen anführen zu wollen. Das führt natürlich dazu, dass sich zwei smarte Radfahrer und "Überläufer" in einer Gruppe hinten verstecken wollen, dass die anderen in der Gruppe nicht daran interessiert sein werden, die beiden mitzuschleppen.

...


Es sind ja nicht nur die genannten im Rennen. Der Rest fährt ja nicht in erster Linie gegen Lange und Gomez, sondern in erster Linie für sich selbst und das eigene Ergebnis.

Ich bezweifel, dass Leute wie Hoffmann, O'Donnell, Cunnama, van Lierde ... einfach die Beine hochnehmen, nur weil da Gomez oder Lange in der Gruppe sitzen. Erstere wären davon sicher nicht begeistert, haben ja aber auch ihre Interessen und wollen eine gute Platzierung vllt in den Top 5 oder mit viel Glück sogar Top 3 erreichen. Dafür müssen sie aber auch vorn dabei sein und den Abstand auf andere Leute hinter ihnen herstellen.

Gerade auf Kona ist die Leistungsdichte extrem hoch. Davon profitieren dann Leute wie Lange oder Gomez. Am Anfang müssen sie in der großen Gruppe sein, wenn sie dann auf dem Rückweg mal aus einer kleinen Gruppe rausfallen, kommt kurz dahinter die nächste kleine Gruppe zum mitfahren. Unter Umständen sind da Leute, die dann wieder genauso schnell fahren und nur weiter hinten sind, weil sie später aus dem Wasser gekommen sind.

Am Ende hoffe ich wie du einfach mal wieder auf ordentlich Wind. Dann fällt vllt nicht die 8h Marke, aber das Rennen wird umso spannender, wenn man bis zuletzt mitfiebern kann, ob der Biker seinen Vorsprung über die Linie rettet oder der Läufer es doch noch schafft.

Alteisen
13.09.2018, 11:20
Dieses Jahr probiert und ändert er aber z.B. permanent irgendwas. Trainiert draußen oberkörperfrei auf dem Crosser, versucht 2l/h Gatorade beim laufen zu trinken etc. das geht meiner Meinung nach nicht gut. Die Fähigkeiten das Rennen zu gewinnen hatte er letztes Jahr schon.

2l/h finde ich nicht übermäßig viel als Vorbereitung auf Kona.
Es gibt jede Meile eine Verpflegungsstelle also ca. 9-10 pro Stunde beim erwarteten Tempo => 200ml (kleiner Becher) pro Station

noam
13.09.2018, 17:07
Ich bezweifel, dass Leute wie Hoffmann, O'Donnell, Cunnama, van Lierde ... einfach die Beine hochnehmen, nur weil da Gomez oder Lange in der Gruppe sitzen. Erstere wären davon sicher nicht begeistert, haben ja aber auch ihre Interessen und wollen eine gute Platzierung vllt in den Top 5 oder mit viel Glück sogar Top 3 erreichen. Dafür müssen sie aber auch vorn dabei sein und den Abstand auf andere Leute hinter ihnen herstellen.


Aber gerade wenn diese Leute doch auf Platzierungen aus sind, werden sie entweder so fahren müssen, dass es für JG und PL sehr schwer wird oder aber eben die Beine tatsächlich hochnehmen in der Hoffnung dass die beiden eben die Tempoarbeit gezwungener Maßen machen. Denn sie wissen, dass sie zwei Plätze verlieren, wenn die beiden sich in der Gruppe die Laufbeine schonen können.

Dies könnte dann eben LS und SK in die Karten spielen, wenn man sich in der "Verfolgergruppe" eben nicht einig ist oder eben einer das Zugpferd macht.

Luggalie
13.09.2018, 18:26
Ich sehe es nicht so das Sanders an allen Stellschrauben dreht. Ich denke ebenfalls das er Physisch langsam am Limit ist. Was ich überhaupt nicht verstehe das er weder an seiner Schwimmtechnik arbeitet noch an seiner Lauftechnik.
Mir ist es absolut ein Rätsel das er dieses Potential nicht nutzt mit einem Schwimm Trainer und Motorik Trainer für das laufen.

BananeToWin
13.09.2018, 18:39
Ich sehe es nicht so das Sanders an allen Stellschrauben dreht. Ich denke ebenfalls das er Physisch langsam am Limit ist. Was ich überhaupt nicht verstehe das er weder an seiner Schwimmtechnik arbeitet noch an seiner Lauftechnik.
Mir ist es absolut ein Rätsel das er dieses Potential nicht nutzt mit einem Schwimm Trainer und Motorik Trainer für das laufen.

Ich habs schonmal geschrieben in nem anderen Thread. Ich glaube nicht, dass Sanders eine ineffiziente Lauftechnik hat. Mit seinem Gewicht diese Zeiten zu laufen als Triathlet, das kannst du nicht mit mangelnder Lauftechnik. Es sieht nicht schön aus, aber ich würde wetten, dass er bei gegebener Geschwindigkeit (im Bereich von 15-20 km/h) wenige Sauerstoff im Verhältnis zum Körpergewicht verbraucht. Sicherlich im Bereich von Kienle etc. Kienle hat sicher ähnliche Herz-Kreislauf-Parameter, ist leichter als Sanders. Trotzdem läuft Sanders (zumindest den HM) etwas schneller als Kienle. Wie wäre ihm das möglich mit mangelnder Lauftechnik?

noam
13.09.2018, 18:40
Mir ist es absolut ein Rätsel das er dieses Potential nicht nutzt mit einem Schwimm Trainer und Motorik Trainer für das laufen.

Es ist natürlich auch immer eine Frage der Ökonomie. Insbesondere beim Laufen läuft er ja so wahrscheinlich schon sein gesamtes Leben und der Muskel und Bandapparat hat sich daraf angepasst und ist entsprechend ausgebildet. Wenn er hier jetzt auf Lehrbuchvorfußläufer umschulen wollte, würde das ein immenses Verletzungsrisiko bedeuten und die Anpassung würde sicher auch sehr lange dauern, so dass er sicher mehrere Saisons nicht konkurrenzfähig wäre. Das kann er sich nicht leisten. Zudem ist er ja auch nicht langsam so wie er läuft.

Schwimmerisch gebe ich dir recht. Hier wäre es sicher sinnvoller anstatt einfach nur Kacheln zu zählen in qualitativ hochwertiges Techniktraining unter Anleitung zu investieren, da man beim Schwimmen eben fehlende Technik nicht durch den Faktor Fleiß ausgleichen kann. Aber das Frage ich mich auch seit Jahren bei Sebi Kienle, wie es so schwer sein kann dem eine gescheite Schwimmtechnik beizubiegen, dass er eben nicht mehr 5-7min auf andere verliert. Ich meine er ist Profi und schwimmt genausoschnell wie ich Bratwurst mit 2 x Training die Woche, obwohl er wesentlich mehr ins Schwimmtraining investiert. Das kann ja nun nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Andererseits kann es ja durchaus so sein, dass er von seiner Statur, Beweglichkeit und Knochenbau unglaublich untalentiert für das Schwimmen an sich ist und schon das bestmögliche herausholt. Schwer zu sagen.

StanX
13.09.2018, 18:50
auf den ersten Blick ist das sicher nicht die beste Technik, aber (ohne das ich es weiß) kann ich mir vorstellen, dass es eine Art Technikkanal wie in Rückschlagsportarten auch gibt. Da ist es im Prinzip so, das die Bewegungen vor und nach dem Balltreffpunkt höchst individuell sind. Im entscheidenden Moment machen aber alle Top-Spieler das selbe.

schnodo
13.09.2018, 18:58
Was ich überhaupt nicht verstehe das er weder an seiner Schwimmtechnik arbeitet...

Wie kommst Du darauf, dass er das nicht tut?

Lionel Sanders: On the pursuit of a faster swim (https://www.youtube.com/watch?v=jrvLMpiP23g)

gaehnforscher
13.09.2018, 19:48
Aber gerade wenn diese Leute doch auf Platzierungen aus sind, werden sie entweder so fahren müssen, dass es für JG und PL sehr schwer wird oder aber eben die Beine tatsächlich hochnehmen in der Hoffnung dass die beiden eben die Tempoarbeit gezwungener Maßen machen. Denn sie wissen, dass sie zwei Plätze verlieren, wenn die beiden sich in der Gruppe die Laufbeine schonen können.

Dies könnte dann eben LS und SK in die Karten spielen, wenn man sich in der "Verfolgergruppe" eben nicht einig ist oder eben einer das Zugpferd macht.

Ja eben. 2 Plätze und das auf die Topfavoriten, die normalerweise eh einen Tick besser sind. Wenn sie die Beine zu sehr hochnehmen verlieren aber mit etwas Pech ganz fix 5-10 Plätze. Was bringt es Gomez und Lange kaputt zu spielen, wenn man am Ende so viel gebummelt hat, dass dann zum Beispiel Nilsson, McNamee, Stein, Herr W. , Hanson oder andere von hinten kommen?

Drehen wir den Spieß mal um: An sich müssten ja auch alle beim Kienle, Sanders und Wurf mitfahren bis es nicht mehr geht, weil man sonst Gefahr läuft diese 3 Plätze zu verlieren. Das macht aber auch keiner. ;)

Sicherlich wird aber keiner mit der Selbstverständlichkeit von Frodo vorne weg fahren.

Edith: Ich ergänze als vermeintlich schnelle Läufer: Bozzone, Currie, Aernouts, Tutukin, van Berkel
--> hab jetzt aber auch nicht von allen die genauen aktuellen Zeiten gechekt

Pmueller69
13.09.2018, 20:46
Edith: Ich ergänze als vermeintlich schnelle Läufer: Bozzone, Currie, Aernouts, Tutukin, van Berkel
--> hab jetzt aber auch nicht von allen die genauen aktuellen Zeiten gechekt
Bozzone wäre normalweise durchaus einer im erweiterten Favoritenkreis, denn er hatte eine starke Saison. Er hatte aber Anfang Juli einen schweren Radunfall und war sogar auf der Intensivstation.

triathlonnovice
13.09.2018, 21:20
Es ist natürlich auch immer eine Frage der Ökonomie. Insbesondere beim Laufen läuft er ja so wahrscheinlich schon sein gesamtes Leben und der Muskel und Bandapparat hat sich daraf angepasst und ist entsprechend ausgebildet. Wenn er hier jetzt auf Lehrbuchvorfußläufer umschulen wollte, würde das ein immenses Verletzungsrisiko bedeuten und die Anpassung würde sicher auch sehr lange dauern, so dass er sicher mehrere Saisons nicht konkurrenzfähig wäre. Das kann er sich nicht leisten. Zudem ist er ja auch nicht langsam so wie er läuft.

Schwimmerisch gebe ich dir recht. Hier wäre es sicher sinnvoller anstatt einfach nur Kacheln zu zählen in qualitativ hochwertiges Techniktraining unter Anleitung zu investieren, da man beim Schwimmen eben fehlende Technik nicht durch den Faktor Fleiß ausgleichen kann. Aber das Frage ich mich auch seit Jahren bei Sebi Kienle, wie es so schwer sein kann dem eine gescheite Schwimmtechnik beizubiegen, dass er eben nicht mehr 5-7min auf andere verliert. Ich meine er ist Profi und schwimmt genausoschnell wie ich Bratwurst mit 2 x Training die Woche, obwohl er wesentlich mehr ins Schwimmtraining investiert. Das kann ja nun nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Andererseits kann es ja durchaus so sein, dass er von seiner Statur, Beweglichkeit und Knochenbau unglaublich untalentiert für das Schwimmen an sich ist und schon das bestmögliche herausholt. Schwer zu sagen.


Tja, wer sich wie verbessern lässt ,ist sicherlich nicht aus der Ferne zu beurteilen.Ob man Sanders Laufstil also ändern kann und ob es dann überhaut ein Vorteil sein würde , steht also in den Sternen.Aber vielleicht geht da noch was mit jahrelangen Training im Bereich Laufökonomie.



Bei Kienle sieht die Sache imho anders aus. Der schwimmt seit 20 Jahren, das unter Anleitung von Profis und entsprechenden Umfängen. Glaube kaum das es da was zu löten gibt. Der hat einfach in dem Bereich so ziemlich das schlechteste Talent was es gibt. Der nächste rennt mit nem kleinen Hobbytraining 32 minuten auf 10 km. Das ist nun mal so. Unterschiedliche Vorraussetzungen bedingen nun mal unterschiedliche Ergebnisse.

RibaldCorello
13.09.2018, 21:32
Es ist natürlich auch immer eine Frage der Ökonomie. Insbesondere beim Laufen läuft er ja so wahrscheinlich schon sein gesamtes Leben und der Muskel und Bandapparat hat sich daraf angepasst und ist entsprechend ausgebildet. Wenn er hier jetzt auf Lehrbuchvorfußläufer umschulen wollte, würde das ein immenses Verletzungsrisiko bedeuten und die Anpassung würde sicher auch sehr lange dauern, so dass er sicher mehrere Saisons nicht konkurrenzfähig wäre. Das kann er sich nicht leisten. Zudem ist er ja auch nicht langsam so wie er läuft.

Schwimmerisch gebe ich dir recht. Hier wäre es sicher sinnvoller anstatt einfach nur Kacheln zu zählen in qualitativ hochwertiges Techniktraining unter Anleitung zu investieren, da man beim Schwimmen eben fehlende Technik nicht durch den Faktor Fleiß ausgleichen kann. Aber das Frage ich mich auch seit Jahren bei Sebi Kienle, wie es so schwer sein kann dem eine gescheite Schwimmtechnik beizubiegen, dass er eben nicht mehr 5-7min auf andere verliert. Ich meine er ist Profi und schwimmt genausoschnell wie ich Bratwurst mit 2 x Training die Woche, obwohl er wesentlich mehr ins Schwimmtraining investiert. Das kann ja nun nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Andererseits kann es ja durchaus so sein, dass er von seiner Statur, Beweglichkeit und Knochenbau unglaublich untalentiert für das Schwimmen an sich ist und schon das bestmögliche herausholt. Schwer zu sagen.

Ich war mit Sebi im gleichen Verein trainieren, (SSC) und von der Statur her müsste er eigentlich gut schwimmen, groß schlank lange Arme .

Meiner bescheidenen Meinung nach haette er nach den erfolglosen Jahren mal den Trainer wechseln müssen, z. B. Zu Axel Mitbauer der damals beim ssc das schwimmtraining machte und damals den Thomas hellriegel auf seine alten Tage noch zu einem der besten Schwimmer machte

triathlonnovice
13.09.2018, 22:24
Ich war mit Sebi im gleichen Verein trainieren, (SSC) und von der Statur her müsste er eigentlich gut schwimmen, groß schlank lange Arme .

Meiner bescheidenen Meinung nach haette er nach den erfolglosen Jahren mal den Trainer wechseln müssen, z. B. Zu Axel Mitbauer der damals beim ssc das schwimmtraining machte und damals den Thomas hellriegel auf seine alten Tage noch zu einem der besten Schwimmer machte


Meinst du also, das die den lieben langen Tag Bockmist machen ? Da fehlt es einafch an Talent. Andere kriegen es schließlich auch ohne Trainer und ohne Vollprofitraining hin.

RibaldCorello
13.09.2018, 22:44
Meinst du also, das die den lieben langen Tag Bockmist machen ? Da fehlt es einafch an Talent. Andere kriegen es schließlich auch ohne Trainer und ohne Vollprofitraining hin.

Jo das glaube ich auch, aber ich wiederhole mich nocheinmal, der Axel Mitbauer hat es geschafft den hellriegel mit über 30 Jahren zu einem der schnellsten Schwimmer zu machen, und ich glaube nicht das der hellriegel 20 Jahre lang bockmist gemacht hat, manchmal funzt halt das mit Trainer und Athlet nicht, und wenn ich Profi bin und lange Jahre mit einem profitrainer zusammenarbeite und keinen Fortschritt mache dann ist es meiner Meinung nach Zeit mich nach einem anderen Trainer umschaue

Triathlonator
14.09.2018, 07:03
Ich schlussfolgere aus dem Poll:

1. Deutsche Triathleten stehen ihrem "besten" solidarisch gegenüber
2. Keiner mag Patrick Lange
3. Sanders wird gewinnen...:)

repoman
14.09.2018, 08:09
....2. Keiner mag Patrick Lange.....

Das ist mir auch schon aufgefallen. Das war letztes Jahr nach seinem Sieg in Kona schon zu beobachten und zieht sich eigentlich durch die ganze Saison.

Warum eigentlich, was hat er angestellt?:confused:

ricofino
14.09.2018, 08:17
... er ist mit Schwämmen unterm Einteiler in Hawaii durchs Ziel gelaufen.
Die Kommentare hier nach seinem Sieg waren hier schon teilweise mehr als Grenzwertig. Er kommt irgendwie von seiner Art her nicht überall gut an und seine Renntaktik gibt sein Übriges dazu.
Hier in der Umfrage als Titelverteidiger ohne Frodeno gerade mal bei 5 % . Das ist ein Witz, da spielt Sympathie eine sehr große Rolle.

Mirko
14.09.2018, 08:30
PL hält sich nicht so richtig an die Regeln. Einteiler offen, Littering, Begleitung vom Trainer und ständig weniger als 10 Meter Abstand zum Vordermann.
Erst lutschen und dann mit frischen Beinen alle platt laufen finde ich persönlich halt nicht sooo geil und kann mich da wenig drüber freuen.
Im Kraichgau durfte ich mir das dieses Jahr live anschauen und hätte fast auf meinen Lenker gekotzt.
Da gab es dieses Jahr übrigens auch einige Profis die sich drüber geärgert haben.

Die 55 kg Kampfgewicht und das Geheule im Ziel machen ihn für mich dann halt auch nicht gerade zum Vorbild zu dem ich aufschaue. Da kann er wenig zu, aber so hat halt jeder seine Favoriten.

Pmueller69
14.09.2018, 08:33
... er ist mit Schwämmen unterm Einteiler in Hawaii durchs Ziel gelaufen.
Die Kommentare hier nach seinem Sieg waren hier schon teilweise mehr als Grenzwertig. Er kommt irgendwie von seiner Art her nicht überall gut an und seine Renntaktik gibt sein Übriges dazu.
Hier in der Umfrage als Titelverteidiger ohne Frodeno gerade mal bei 5 % . Das ist ein Witz, da spielt Sympathie eine sehr große Rolle.

Das sehe ich auch so. Sebi hat eine interessante Persönlichkeit. Er ist sehr extrovertiert,, klopft lustige Sprüche - das kommt an. Frodo würde auch als Führungspersönlichkeit im Business durchgehen.

Patrick Lange wirkt da manchmal ziemlich farblos.

Macht nix, er wird trotzdem alles in Boden rennen. Sebi hat nur eine Chance wenn der Wind bläst.

Triathlonator
14.09.2018, 08:34
... er ist mit Schwämmen unterm Einteiler in Hawaii durchs Ziel gelaufen.
Die Kommentare hier nach seinem Sieg waren hier schon teilweise mehr als Grenzwertig. Er kommt irgendwie von seiner Art her nicht überall gut an und seine Renntaktik gibt sein Übriges dazu.
Hier in der Umfrage als Titelverteidiger ohne Frodeno gerade mal bei 5 % . Das ist ein Witz, da spielt Sympathie eine sehr große Rolle.

Echt? Ist mir gar nicht aufgefallen.

Ich denke, dass hier das Unterbewusstsein eine ganz große Rolle spielt. Ein Typ der nen Iron Man gewinnt und erst mal mit einem Bannerzerfetzenden Urschrei seinen Sieg untermauert, ist mir auch sympathischer, als einer der heult wie'n Mädchen und sich auf den Boden fallen lässt...ups...jetzt hab ichs gesagt. Wie drückt man das noch mal political correct aus?

Wie gesagt. Alles subjektiv...im Unterbewusstsein. Würde wahrscheinlich auch heulen, wie ein Schlosshund, wenn ich sowas schaffe. Muss dann auch erlaubt sein. Und trotzdem bin ich als Mann auf "Quäl dich du Sau!" und nicht auf "Mimimi" geeicht. Eigentlich ist Patrick Lange ja voll der nette, freundliche, devote...den möchte man direkt knuddeln...als Frau^^

Anders kann ich es mir nicht erklären. Wenn er gewinnt, dann verdient und ich würde es ihm gönnen. Trotzdem will ich Sanders gewinnen sehen. Der Typ ist einfach zum schießen. Und Leute mit Humor favorisiere ich nun mal^^

Edit: Ach ja...und ich vernehme...PL lutscht. Lutschen geht mal gar nicht. Männer lutschen nicht...niemals! Die essen Eis beißend...mit den vorderen Schneidezähnen und grimassieren dann einfach den Schmerz weg...:)

felixb
14.09.2018, 08:37
Edit: Ach ja...und ich vernehme...er lutscht. Lutschen geht mal gar nicht. Männer lutschen nicht...niemals! Die essen Eis beißend...mit den vorderen Schneidezähnen und grimassieren dann einfach den Schmerz weg...:)

Das ist der Hauptpunkt.

Vielleicht anders ausgedrückt, aber doch passend :Lachen2:

gaehnforscher
14.09.2018, 08:40
Mirko hat noch eine Sache vergessen.

Bei einer regionalen OD die eigenen Buddys auf dem Rad einspannen, um das Loch zu einem aufstrebenden jungen Athleten zuzufahren, was diesen den Sieg kostet und ein kleines (für PL als etablierter Athlet weitaus weniger relevantes) Preisgeld sowie mediale Aufmerksamkeit kostet, während die Buddys mit dieser Aktion offensichtlich ihr eigenes Rennen herschenkten.

Am Ende ist es das Gesamtbild. Ich finde das hat auch nichts mit Mangel an Respekt zu tun, sondern sind die Fakten, die sich über die Zeit so angehäuft haben.

Davon ab denke ich, dass er hier tatsächlich auch aus sportlichen Gründen nicht ganz so weit oben steht. Letztes Jahr fehlten zwar auch die guten Vorleistungen, er hat aber das Jahr zuvor bereits sehr gut in Texas und auf Hawaii performt, war dann im Frühjahr 17 verletzt und hatte genug Zeit für einen guten Aufbau Richtung Kona. Dieses Jahr hatte er meines Wissen nach nichts dramatisches, hat aber eher noch schlechter performt. Dazu wird es in Hawaii windtechnisch auch nicht jedes Jahr so günstige Bedingungen auf dem Rad für ihn geben wie die beiden Jahre zuvor.

Badekaeppchen
14.09.2018, 08:42
2. Keiner mag Patrick Lange


Ich finde ihn einfach unsympathisch und sogar etwas arrogant. Vielleicht meint er es nicht so, aber es kommt so rüber (z.B. seine "Schlafzug"-Aussage zum Schwimmen in Roth).

ricofino
14.09.2018, 08:42
Für die Regeln sind bei einem Wettkampf die Wettkampfrichter Verantwortlich. Bricht ein Athlet die Regeln und wird erwischt wird er bestraft. Wie hoch das Risiko ein Athlet geht ist seine Sache.
Hier wurde letztes Jahr schon sehr übertrieben diskutiert, er hat das Ding gewonnen, also was hat er falsch gemacht. Solche unsinnigen Diskussionen kenne ich sonst nur vom Fußball wo es zu jeder Schiri Entscheidung zig Meinungen gibt. Letztlich entscheidet der Schiedsrichter bzw. Wettkampfrichter.

Ich bin kein Fan von P. Lange, aber wenn er Erfolgreich ist gönne ich ihm das. Aus der ferne zu beurteilen ob er Fair ist oder nicht Maße ich mir nicht an.

Aber wenn es Taktisch ihm rein läuft und er wieder einen guten Tag erwischt wird er um den Sieg mitkämpfen.

Vicky
14.09.2018, 08:44
PL hält sich nicht so richtig an die Regeln. Einteiler offen, Littering, Begleitung vom Trainer und ständig weniger als 10 Meter Abstand zum Vordermann.
Erst lutschen und dann mit frischen Beinen alle platt laufen finde ich persönlich halt nicht sooo geil und kann mich da wenig drüber freuen.
Im Kraichgau durfte ich mir das dieses Jahr live anschauen und hätte fast auf meinen Lenker gekotzt.
Da gab es dieses Jahr übrigens auch einige Profis die sich drüber geärgert haben.


Nicht nur dieses Jahr... ;) Einige Pro-Kollegen berichteten auch schon vorher, dass er lutscht sobald Karis und Kameras außer Sichtweite sind und...
Auf mich wirkte das Geheule übrigens aufgesetzt und nicht echt. Deshalb mag ich ihn nicht. Klar... das ist absolut subjektiv und kann auch total falsch sein... aber so ist es halt leider.

Triathlonator
14.09.2018, 08:46
Das ist der Hauptpunkt.

Vielleicht anders ausgedrückt, aber doch passend :Lachen2:

Ja. Ist aber im Prinzip so, oder? Jeder weiß warum, aber es werden Gründe herangezogen, die du bei anderen genau so geltend machen könntest. Als ob Frodeno noch nie gelittert hätte, Kienle noch nie geheult und Sanders noch nie vom Trainer "begleitet" wurde. Sagt doch einfach wie es ist, PL kommt als extremes Weichei rüber. Da wird die bei allen Athleten manchmal vorhandene, "breite" Auslegung des Reglements nur als Argumentverstärker missbraucht. Ein echter Mann sucht sich keine opportunistischen Vorteile. Er kämpft bis die Schwarte kracht...und meistens kracht sie dann halt auch...:dresche

Hafu
14.09.2018, 08:52
...
2. Keiner mag Patrick Lange
..)

Das ist mir auch schon aufgefallen. Das war letztes Jahr nach seinem Sieg in Kona schon zu beobachten und zieht sich eigentlich durch die ganze Saison.

Warum eigentlich, was hat er angestellt?:confused:

Die Frage habe ich mich auch auch schon gestellt, verbunden mit der durchaus selbstkritischen Überlegung, ob man Lange damit nicht Unrecht tut.

Ich glaube, es liegt an drei Faktoren:

1. Seine One-Trick-Pony-Renntaktik: zwei Disziplinen lang (also 2/3 der Renndauer) maximal Kraft sparen und dann nach vorne laufen. Diese Taktik ist bei 10m-Regel und erlaubtem Windschatten im Wasser zwar regelkonform aber widerspricht dem Grundgedanken des Triathlons. Und die Taktik funktioniert auch nur, wenn andere mitspielen und bereitwillig die Führungsarbeit im Wasser und auf dem Rad für Lange machen.

2. Wenn ich Podcasts und Interviews von Lange mir anhöre, habe ich stets das Bedürfnis auf den Schnellvorlauf-Knopf zu drücken. Irgendwie kommen da immer nur Phrasen und nie Überraschendes/ Unterhaltsames. Die Antworten beginnen meistens , so wie bei Fußballer-Interviews mit "Ja gut,...";) Mittlerweile klicke ich Lange-Interviews i.d.R. schon gar nicht mehr an. Bei Sebi ist es umgekehrt. Eigentlich weiß ich so ziemlich alles über ihn, aber wenn irgendwo ein Interview/ neuen Podcast mit ihm erscheint, wird er stets angeklickt/angehört, weil er zuverlässig originelle Sprüche raushaut oder auf eine Frage ganz anders antwortet, als es der Interviewer eigentlich erwartet. Ähnlich ist es auch bei Frodeno, der auch so gut wie nie sich hinter Phrasen versteckt. (nach seinem Sieg in Port Elizabeth: "Was gibt dir dieses Rennen im Hinblick auf HAwaii" = die erwartete, geradzu suggerierte Antwort des Interviewers ist natürlich sowas wie "Selbstbewusstsein", "Zuversicht" etc. Frodo antwortet aber "Muskelkater":Cheese: )

3. Der Aufstieg von Lange in die Weltspitze ging irgendwie zu schnell, so dass man kaum eine wie auch immer geartete emotionale Bindung zu ihm aufbauen konnte. Erst kannte ihn keiner und ein Jahr später war er plötzlich Dritter auf Hawaii und im Jahr darauf war er Weltmeister und Weltbestzeithalter. Athleten wie Sebi (oder auch derzeit Dreitz und neuerdings Angert) haben erst über Jahre sich auf Olympischen Distanzen und Mitteldistanzen Stück für Stück an die Weltspitze sich herangerobbt, bevor sie auf die Langdistanz wechselten, wo dann ihr Debüt schon mit Spannung erwartet wurde, zumal man die Athleten aufgrund ihrer 70.3-Siege (und bei Sebi auch die Siege in Buschhütten auf der OD) auch schon kannte.
Lange hat zwar in der Vergangenheit auch schon Sprint-, Olympische und Mitteldistanzen gemacht, aber ist dabei nie wirklich mit dem Talent aufgefallen, dass es normalerweise braucht, um in der Königsdisziplin auf Hawaii der Beste von allen zu werden.

Helmut S
14.09.2018, 09:04
zwei Disziplinen lang (also 2/3 der Renndauer) maximal Kraft sparen und dann nach vorne laufen.

Was mich daran echt überrascht ist, dass der Faris da "mitmacht". Ich erinnere nur an sein "Kurzdistanz-Onkels" Interview ...

Triphil
14.09.2018, 09:06
Für mich ist es sein Verhalten nach der Ziellinie in Kona gewesen, was mir irgendwie nicht gefallen hat. Ich bin mir bewusst, dass man da im Ausnahmezustand ist, aber es hat mich irgendwie abgestoßen.
Das Gerede dann von ihm, er wollte ja fast schon aufgeben...und dann gewinnt er das mit so einem Lauf... irgendwie unnatürliches Getue.
Ich denke eigentlich hat er nix falsches gemacht... er gefällt halt irgendwie nicht. Aber das darf ich als Zuschauer ja noch selber entscheiden, ob mir was gefällt oder nicht.

eik van dijk
14.09.2018, 09:10
Sein "be the record braker" T-Shirt kommt meiner Meinung nach auch etwas arrogant rüber. Wenn ich mich das ganze Rennen über verstecke ist klar dass ich schneller laufe wie andere.
Andererseits geschieht alles im Rahmen der erlaubten Regeln.

OhneRad
14.09.2018, 09:17
Ich gebe Hafu zum einen mit seiner Beschreibung von Langes Interviews Recht - da kommen spätestens seit seinem Hawaii-Sieg (das mit Faris nach Hawaii 2016 fand ich ging noch gut) nur noch aufgesetzte Phrasen raus. Man muss sich nur mal seinen Besuch bei Markus Lanz angucken...
Da liegen in der Tat zwischen Sebi, bei dem ich noch nie eine Aussage, die mir irgendwie unehrlich oder kalkuliert vorkam, gehört habe und ihm Welten. Bei Frodeno finde ich das auch immer etwas schwierig, habe aber bei ihm tatsächlich ein Stück weit das Gefühl, dass er einfach so ist. Trotzdem doof, wenn er im Fernsehen so tut, als wären 47 Std Training die Woche Standard.

Und die Renngestaltung ist in der Tat so eine Sache - ich kann mir die Hawaii-Laufzeiten einfach nicht erklären. Nicht die absoluten Endzeiten, aber
-5:45 Vorsprung vor dem zweitschnellsten (Frodeno) und 9:07 vor dem drittschnellsten (Aernouts) 2016
-5:30 Vorsprung vor dem zweitschnellsten (McNamee) und ca. 10:0x vor dem drittschnellsten (Potts)
finde ich schon sehr krass. Die sind ja nicht irgendwelche B-Ware. Das finde ich einfach unlogisch. Zumal die Radzeiten ja auch nicht katastrophal sind. 2016 war er 3 Min. langsamer als Frodo auf dem Bike.
Der Verdacht, besonders intelligenten Fahrens drängt sich einfach auf. Zumal das angesichts der Liste seiner Zeitstrafen keine böswillige Unterstellung ist. Auch letztes Jahr, dass "Littering" fand ich jetzt nicht schlimm, aber es gab auch diese Szene, wo eher Kastelein überholt hat und sich so dazwischen gequetscht hat, dass Letzterer ihm fast reingefahren wäre am Hang. Bei der Aktion wären 5 Min. für Blocking wie 2016 eigentlich drin gewesen.

Kaum sieht man ihn mal durchgehend im Stream (Frankfurt und Rügen dieses Jahr) und kann sich sicher sein, dass er ziemlich fair gefahren ist, sind seine Leistungen um Längen davon entfernt.

ph1l
14.09.2018, 09:17
Andererseits geschieht alles im Rahmen der erlaubten Regeln.

:Lachanfall:

trithos
14.09.2018, 09:30
Für die Regeln sind bei einem Wettkampf die Wettkampfrichter Verantwortlich. Bricht ein Athlet die Regeln und wird erwischt wird er bestraft. Wie hoch das Risiko ein Athlet geht ist seine Sache.
Hier wurde letztes Jahr schon sehr übertrieben diskutiert, er hat das Ding gewonnen, also was hat er falsch gemacht. Solche unsinnigen Diskussionen kenne ich sonst nur vom Fußball wo es zu jeder Schiri Entscheidung zig Meinungen gibt. Letztlich entscheidet der Schiedsrichter bzw. Wettkampfrichter.


Fußball ist meiner Meinung nach ein gutes Stichwort: Lange kommt einfach ein bisschen wie ein "Schwalbenkönig" rüber. Ein bisserl weinerlich und wehleidig. Und zudem reizt er halt auch das Reglement so weit wie möglich aus. Wie im Fußball: so lange es reingeht ...

Aber sympathisch macht ihn das bei mir halt nicht, auch wenn ich natürlich Hochachtung vor seinen Leistungen habe.

ArminAtz
14.09.2018, 09:30
Was Lange "angstellt" hat, dass Ihm die Herzen nicht wirklich zufliegen, kann ich auch nicht beantworten.

Bei mir ist es so, dass mir gewisse Leute liegen und machne eben nicht. Lange ist so ein Typ, der mir von Beginn (war ja schon vor einigen Jahren mal bei Triathlon Szene im Interview) an unsympathisch war. Selbstgefällig und etwas arrogant, so mein Wahrnehmen Ihm gegenüber. Einfach ein "Unsympath" für mich.

Durch diverse Interviews hat sich das bei mir eher verstärkt. Wenn ich am Rad auf der Rolle sitze, sehe ich mir eigentlich fast jeden Schund an, welcher auch nur im entferntesten was mit Triathlon zu tun hat. Aber bei Lange bin ich raus :Cheese:

Was die Leistungssteigerung von Lange in den letzten Jahren angeht, bin ich auch eher skeptisch. Es ist irgendwie komisch, dass jemand, kurz vor dem Karriereende, mit dem Rücken zur Wand stehend, plötzlich in kürzester Zeit zum Hawaii Champ avisiert.

Am Interessantesten fand ich Faris aussage im TS-Interview mit Lange, wie ich auch schon danach geschrieben hatte und es Hafu auch schon erwähnt hatte, dass Faris diese Laufleistungen von Lange absolut nicht vorhergesehen hatte und diese für ihn "unerklärlich" wären. Ich denke er benutzte das Wort "unerklärlich", muss den Film aber nochmal ansehen um Faris keine Wörter in den Mund zu legen...
Da gehen bei mir schon irgendwie die Alarmglocken an.

Auf der anderen Seite arbeitet Faris mit Lange weiter bzw. hat mit Ihm weiter gearbeitet, also wird er sichs doch irgendwie erklären können...

FlyLive
14.09.2018, 09:31
Ich nehme mal Bezug auf Hafus Post.

Ich denke, Lange kommt schlechter weg, weil er eben gerne wartet und dann versucht beim laufen den Sieg zu holen. Wobei ich sage muss, das ihm auch beim laufen die Vermittlung des gewissen WOW-Erlebnis einfach fehlt.

Welche Attribute sind es, die z.B. an einem Sportler erfreuen und ihn als Besonders herausstellen, so das meine Sympathiepunkte zu dem Sportler wandern ?!

Bei Kienle begann die Faszination mit seiner Radpower. Er hat zu Zeiten des Rhein-Neckar-Triathlon-Cup, stets den Mitfavoriten Leder, Stadler und Bracht den Zahn gezogen. Er kam mit 3-4 Minuten aus dem Hemsbacher Wiesensee und fuhr 3 Minuten vor allen anderen ins Viernheimer Stadion ein. Was ein Teufelskerl.
Das war faszinierend und machte Lust seinen Weg zu verfolgen.
Erst später stellte man dann fest, das Sebi ziemlich normal und einfach gestrickt ist. Immer gerade aus und einfach ein Typ auf Augenhöhe (vom Sport mal abgesehen ;) ).

Frodeno fasziniert durch sein Alleskönnen und seine Erfolge wie Olympia, 2*Hawaii, Roth in 7:31 ......und zuletzt den 66Minuten Halbmarathon gegen Brownlee und Gomez.

Bei Sanders sind es die starken Leistungen beim Rad/Lauf und der Tatsache, das die Spannung eben steigt, wenn er verspätet aus dem Wasser kommt ud aufholen muss. Das dann auch schafft ! Außerdem die völlig andere herangehensweise im Training.

Auch Stadlers Plus war die Radstärke, das ihm Sympathien brachte. Brachts Plus, die bescheidee Art verknüpft mit den großen Erfolgen. Dazu seine akribische Trainingsarbeit und seine Professionalität.
Leder wurde schon früher von manchem Profi gelobt für seine Übersicht zum Beruf und den Umgang mit seinen Sponsoren. Die heißen Rennen mit Macca brachten ihm genauso Sympathie, wie seine Frau, die ebenfalls erfolgreiche und dramatische Rennen hatte.

All das fehlt einem Patrick Lange. Er schwimmt stark und kann mit radeln. Dann läuft er noch stark. All das bringt ihm zwar einen bekannten Namen, aber noch keine Sympathie. Die verspielt er sich mit seinem künstlichen Getue. Und wenns nicht künstlich gespielt ist, dann ist mir das zu läppisch.

Ich bin gespannt, wohin Florian Angerts Reise hingeht ! Aktuell wirkt er ziemlich brav und trotz den Siegen wenig spektakulär. Ich tippe ihn in die Ecke Sympathie like Timo Bracht.

spanky2.0
14.09.2018, 09:32
Ok, wenn wir gerade dabei sind, gebe ich meinen Senf auch noch zu PL ab. :Cheese:

Als ich ihn zum ersten Mal live gesehen bzw. überhaupt auf dem Schirm hatte, war 2016 bei seinem 3. Platz auf Hawaii. Ich stand am Zielkanal und hatte ihm sein Freude/Tränen voll abgenommen. Er hat sich wirklich riesig gefreut nach dem Rennverlauf noch den 3. Platz zu schaffen.

Im darauffolgenden Frühjahr hab ich ihn dann im Club La Santa im Trainingslager getroffen. Egal ob ich ihn morgens beim schwimmen oder beim Essen oder sonst wo auf der Anlage getroffen habe. Er hat nicht ein einziges Mal ein "Hallo", "Moin" oder sonst etwas erwidert. Er hat also kein einziges mal die Zähne auseinander gekriegt. So was kenne ich von KEINEM ANDEREN Profi Triathleten. Und da hat es mich auch nicht mehr gewundert, dass er (vor seinem Hawaii Sieg) Probleme hatte genügend Sponsoren an Land zu ziehen.

Andere/weitere Gründe wurden bereits genannt, warum er bei mir auch nicht mehr gerade der Sympathieträger Nr1. ist.

sabine-g
14.09.2018, 09:41
nicht mehr gerade der Sympathieträger Nr1. ist.

eher Unsympath Nr 1

FlyLive
14.09.2018, 09:47
eher Unsympath Nr 1

Hat er Michi W. verdrängt oder zählt der als Österreicher hier nicht ? :Lachen2:

OhneRad
14.09.2018, 09:50
Am Interessantesten fand ich Faris aussage im TS-Interview mit Lange, wie ich auch schon danach geschrieben hatte und es Hafu auch schon erwähnt hatte, dass Faris diese Laufleistungen von Lange absolut nicht vorhergesehen hatte und diese für ihn "unerklärlich" wären.

Es ist sogar noch schlimmer: Faris hat in seinem langen Interview bei TS 2013 gesagt, dass bei ihm sehr ernsthafte Zweifel aufkämen, wenn bei Jemandem im Marathon hinten raus die Geschwindigkeit nicht klar ersichtlich abfällt. Und so wie er das gesagt hat, war sonnenklar, dass das auf Doping abzielte.

War glaub ich im zweiten Teil, als er zu Sebis Lauftaktik mit einer extrem schnellen ersten Hälfte gefragt wurde.

Man muss natürlich sagen, dass auch Frodo in Frankfurt die Pace gehalten hat, allerdings nach für ihn eher ruhigem Schwimmen und Radfahren.

ADri
14.09.2018, 10:02
Ich darf feststellen:
Lange wirkt introvertiert - beim Wettkampf wird er zum Neymar.
(Die Meisten achten die Leistung und ächten Art und Weise)

Aber auch ein Kienle hat mal im Podcast gesagt, solang 10m beim Radrennen erlaubt sind, kann man eigentlich nicht viel dagegen sagen, er selbst profitiert beim Schwimmen ja auch vom Drafting und wäre sonst schon nach dem Schwimmen aus dem Rennen um Siege raus.

Persönl. möchte ich im Bashing nicht mit einstimmen und freue mich über die vielen guten deutschen Athleten. Egal, in welche taktische Richtung das Hawaii-Rennen verläuft sieht es für die Deutschen gut aus...

ADri
14.09.2018, 10:12
Es ist sogar noch schlimmer: Faris hat in seinem langen Interview bei TS 2013 gesagt, dass bei ihm sehr ernsthafte Zweifel aufkämen, wenn bei Jemandem im Marathon hinten raus die Geschwindigkeit nicht klar ersichtlich abfällt.

War glaub ich im zweiten Teil, als er zu Sebis Lauftaktik mit einer extrem schnellen ersten Hälfte gefragt wurde.

zu 1. Habe mal die Km-Splits von Lange '17 gesehen. Er läuft langsamer als die Konkurrenten an und kann die Pace dafür halten. Sollte ein Kienle vielleicht auch mal probieren. Beim laufen schaut Lange nur auf sich selbst während Kienle das Battle sucht, das ist denke ich der Unterschied dann bei KM35 ;) Auf der MD sieht das dann natürlich anders aus (Meine Meinung)

mayokleckz
14.09.2018, 10:17
eher Unsympath Nr 1

+1:Huhu:
Mag ihn auch nicht gerne im Interview sehen.

Aber seine beiden Kona Laufleistungen waren gigantisch und toll mit anzuschaun!!
Hoffe das Rennen wird spannend bis zum Ende und Kienle geht als erstes über die Linie

Nogi87
14.09.2018, 10:18
Es ist sogar noch schlimmer: Faris hat in seinem langen Interview bei TS 2013 gesagt, dass bei ihm sehr ernsthafte Zweifel aufkämen, wenn bei Jemandem im Marathon hinten raus die Geschwindigkeit nicht klar ersichtlich abfällt. Und so wie er das gesagt hat, war sonnenklar, dass das auf Doping abzielte.

War glaub ich im zweiten Teil, als er zu Sebis Lauftaktik mit einer extrem schnellen ersten Hälfte gefragt wurde.

Man muss natürlich sagen, dass auch Frodo in Frankfurt die Pace gehalten hat, allerdings nach für ihn eher ruhigem Schwimmen und Radfahren.

Die Weltspitze der Marathonläufer versucht fast immer einen schnelleren 2. Halbmarathon zu laufen da dies die schnelleren Zeiten verspricht. Ich kenn mich jetzt nicht so im Triathlon aus aber warum sollte man es da anders sein?

OhneRad
14.09.2018, 10:20
zu 1. Habe mal die Km-Splits von Lange '17 gesehen. Er läuft langsamer als die Konkurrenten an und kann die Pace dafür halten. Sollte ein Kienle vielleicht auch mal probieren. Beim laufen schaut Lange nur auf sich selbst während Kienle das Battle sucht, das ist denke ich der Unterschied dann bei KM35 ;) Auf der MD sieht das dann natürlich anders aus (Meine Meinung)

Das ist so nicht ganz richtig. Ich hatte damals eine Grafik in den Hawaii-Thread gestellt und Kienle ist definitiv langsamer angelaufen als Lange, Sanders minimal schneller - aber da gehts um 3 - 5 Sekunden und noch vor der 10 KM Marke ist er langsamer als Lange geworden. Und Letzterer hat sogar noch eine richtige Endbeschleunigung mit 3:30er Pace hingelegt.

Faris sagte damals, dass es unsinnig ist, am Anfang der Laufstrecke bewusst Energie zu sparen, man würde dadurch nix gewinnen. Darüber ob das stimmt, maße ich mir kein Urteil an. Ich wollte auch Lange keineswegs Doing unterstellen, denke auch nicht, dass Faris ihn trainieren würde, wenn er ernsthafte Zweifel hätte. Trotzdem finde ich die Aussage im Kontext der Laufrekorde sehr interessant.

OhneRad
14.09.2018, 10:23
Die Weltspitze der Marathonläufer versucht fast immer einen schnelleren 2. Halbmarathon zu laufen da dies die schnelleren Zeiten verspricht. Ich kenn mich jetzt nicht so im Triathlon aus aber warum sollte man es da anders sein?

Eigentlich nicht. Bei den Rekordzeiten wird meistens die erste Hälfte 1-2 Minuten schneller gelaufen als die Zweite.

Und im Gegensatz zum LD-Triathlon gerät ein Marathonläufer eher nicht in die Gefahr, energetisch völlig leer zu laufen, weil das Rennen eben nur ein Viertel der Zeit dauert.

Nogi87
14.09.2018, 10:26
Eigentlich nicht. Bei den Rekordzeiten wird meistens die erste Hälfte 1-2 Minuten schneller gelaufen als die Zweite.

Und im Gegensatz zum LD-Triathlon gerät ein Marathonläufer eher nicht in die Gefahr, energetisch völlig leer zu laufen, weil das Rennen eben nur ein Viertel der Zeit dauert.

Beide aktuellen Weltrekorde Männer wie Frauen wurden mit schnelleren 2. Hälfte gelaufen.
61:45 / 61:12 Kimetto
68:02 / 67:23 Radcliffe

Aber wie gesagt, ob das im Triathlon auch besser ist weiß ich nicht. Es ist aber auf jeden Fall entspannter :)

ADri
14.09.2018, 10:27
Sorry, habe mich im Jahr vertan. Meinte das Jahr 2016.
Erster Km 3:37 / Letzter Km 3:27 / Langsamster Km 4:07

trina
14.09.2018, 10:34
Spannende Diskussion!
Mir geht es ja auch so, dass ich zu Sportlern entweder Sympathie hege oder eben auch nicht. Und woran sich das für die Meisten festmacht, wurde hier ja recht sachlich dargestellt.

Aber vielleicht sind wir auch einfach alle unheimlich anspruchsvoll... nicht nur, was die Leistung als Solche angeht.
Unsere Triathlon-Stars sollen sportlich alles geben, dabei immer fair sein, spannende Rennen liefern, dazu noch eloquent sein, Humor haben und dann noch echt nette Kumpels sein. Das alles soll dann aber bitte nicht zu erlernt wirken und Fußballerphrasen mögen wir auch nicht.

Ja, und das kann aber einfach nicht jeder.

abc1971
14.09.2018, 10:35
PL hält sich nicht so richtig an die Regeln. Einteiler offen, Littering, Begleitung vom Trainer und ständig weniger als 10 Meter Abstand zum Vordermann.
Erst lutschen und dann mit frischen Beinen alle platt laufen finde ich persönlich halt nicht sooo geil und kann mich da wenig drüber freuen.
Im Kraichgau durfte ich mir das dieses Jahr live anschauen und hätte fast auf meinen Lenker gekotzt.
Da gab es dieses Jahr übrigens auch einige Profis die sich drüber geärgert haben.

Die 55 kg Kampfgewicht und das Geheule im Ziel machen ihn für mich dann halt auch nicht gerade zum Vorbild zu dem ich aufschaue. Da kann er wenig zu, aber so hat halt jeder seine Favoriten.

+1 :Blumen:

OhneRad
14.09.2018, 10:35
Beide aktuellen Weltrekorde Männer wie Frauen wurden mit schnelleren 2. Hälfte gelaufen.
61:45 / 61:12 Kimetto
68:02 / 67:23 Radcliffe

Aber wie gesagt, ob das im Triathlon auch besser ist weiß ich nicht. Es ist aber auf jeden Fall entspannter :)

Stimmt, hatte ich nicht mehr vor Augen. Allerdings, die schnellsten Zeiten danach:

Bekele 61:11 / 61:52
Kipchoge 61:24 / 61:41
Kipsang: 61:11 / 62:02

Trotzdem scheint der Unterschied in der absoluten Elite nicht (mehr) so groß zu sein, wie ich in Erinnerung habe.

su.pa
14.09.2018, 10:44
Als in der Ära nach Stadler/Faris die Australier für einige Jahre Hawaii dominiert haben, da hieß es, die Zeit der starken Radfahrer ist vorbei, jetzt gewinnen die Läufer.

Wie sind die Australier damals radgefahren? Immer fair oder stark grenzwertig (ich weiß es wirklich nicht) und waren die dann auch so unbeliebt, weil sie alles aufs Laufen gesetzt haben?

Ich finde PL nicht unsympathisch, falls er auf dem Rad wirklich so lutscht, geht das natürlich gar nicht.
Es geht hier zwar auch nicht unter die Gürtellinie, aber mir tut er schon fast leid. Stellt Euch mal vor er liest das. Sowas schreibt sich halt immer so leicht und anonym in einem Forum. Würde mich mal interessieren, wer ihm das auch ins Gesicht sagen würde.

trina
14.09.2018, 10:46
Ich finde PL nicht unsympathisch, falls er auf dem Rad wirklich so lutscht, geht das natürlich gar nicht.
Es geht hier zwar auch nicht unter die Gürtellinie, aber mir tut er schon fast leid. Stellt Euch mal vor er liest das. Sowas schreibt sich halt immer so leicht und anonym in einem Forum. Würde mich mal interessieren, wer ihm das auch ins Gesicht sagen würde.
:Danke:

Nogi87
14.09.2018, 10:52
Als in der Ära nach Stadler/Faris die Australier für einige Jahre Hawaii dominiert haben, da hieß es, die Zeit der starken Radfahrer ist vorbei, jetzt gewinnen die Läufer.

Wie sind die Australier damals radgefahren? Immer fair oder stark grenzwertig (ich weiß es wirklich nicht) und waren die dann auch so unbeliebt, weil sie alles aufs Laufen gesetzt haben?

Ich finde PL nicht unsympathisch, falls er auf dem Rad wirklich so lutscht, geht das natürlich gar nicht.
Es geht hier zwar auch nicht unter die Gürtellinie, aber mir tut er schon fast leid. Stellt Euch mal vor er liest das. Sowas schreibt sich halt immer so leicht und anonym in einem Forum. Würde mich mal interessieren, wer ihm das auch ins Gesicht sagen würde.

Dann springe ich Lange mal wenigstens etwas zur Seite.
Ich mag introvertierte Menschen, weil ich selber einer bin. Ich fahr zum Wettkampf, rede vorher kein Wort, rede danach kein Wort und zur Siegerehrung gehe ich auch nur weil ich mir als Schwabe keine kostenlose Dinge entgehen lasse.
Mein absoluter Lieblingssportler war Janne Ahonen vom Skispringen. Gewinnt Weltcup und 4-Schanzen Tournee, lächelt kurz fährt nach Hause und Trinkt 20 Bier.
Ist mir 1000 mal lieber als jemand der sich nach nem Sieg das Trikot zerreist und blöd durch die Gegend brüllt.

ph1l
14.09.2018, 10:54
Solo Marathon und Langdistanz-Triathlon kann man absolut nicht miteinander vergleichen.

schnodo
14.09.2018, 10:56
Es geht hier zwar auch nicht unter die Gürtellinie, aber mir tut er schon fast leid. Stellt Euch mal vor er liest das. Sowas schreibt sich halt immer so leicht und anonym in einem Forum. Würde mich mal interessieren, wer ihm das auch ins Gesicht sagen würde.

"Anonym" ist relativ. Bei den meisten "Stammgästen" hier kriegt man doch relativ schnell raus, wer sie sind, wenn man sie nicht sogar persönlich kennt.

Ich versuche generell so zu formulieren, dass dies auch von Angesicht zu Angesicht noch Bestand hat. Wenn ich über jemanden schreibe, dass er ein ausgemachtes Arschloch ist, muss er es in irgendeiner Form so verschissen :Cheese: haben, dass ich keine Probleme hätte ihm das auch aus nächster Nähe mitzuteilen. ;)

Patrick Lange hat diesen Status natürlich nicht. Sein Verhalten und sein Auftreten gefallen mir nicht besonders und das würde ich ihm in möglichst netter Form, denn er hat mir ja nichts getan, auch direkt sagen. Ich würde ihm vielleicht dazu raten, sich professionelle Hilfe zu holen, um seine Außenwirkung zu verbessern. Eventuell weiß er gar nicht, wie er auf die Menschen wirkt und hätte so zumindest Gelegenheit, sich dessen bewusst zu werden und zu überlegen, ob es sich lohnt, daran etwas zu arbeiten.

Flow
14.09.2018, 10:57
[...]
[...]
Dann hatte der Triathlonator wohl doch recht, als er insinuierte, daß die Damen auf "devote Heulsusen" stehen ... :Lachen2:
Würde wahrscheinlich auch heulen, wie ein Schlosshund, wenn ich sowas schaffe. Muss dann auch erlaubt sein. Und trotzdem bin ich als Mann auf "Quäl dich du Sau!" und nicht auf "Mimimi" geeicht. Eigentlich ist Patrick Lange ja voll der nette, freundliche, devote...den möchte man direkt knuddeln...als Frau^^

OhneRad
14.09.2018, 11:01
Spannende Diskussion!
Mir geht es ja auch so, dass ich zu Sportlern entweder Sympathie hege oder eben auch nicht. Und woran sich das für die Meisten festmacht, wurde hier ja recht sachlich dargestellt.

Aber vielleicht sind wir auch einfach alle unheimlich anspruchsvoll... nicht nur, was die Leistung als Solche angeht.

Selbstverständlich ist man anspruchsvoll, wenn man die "Dinge" auswählt, mit denen man seine Freizeit gestaltet. Es gibt auch Millionen netter Menschen in Deutschland und man selbst lernt hunderte oder tausende davon kennen und pflegt trotzdem nur den Kontakt mit einer handvoll davon aktiv.

Wenn es Leute wie Kienle oder Frodo nicht gäbe, wäre LD Triathlon für mich ziemlich langweilig. Manche Dinge, wie den Sport fair betreiben sollten selbstverständlich sein. Und abgesehen davon, finde ich auch eigentlich die Mehrzahl der Triathleten sympathisch, seien es nun Clavel, Angert, Stein oder Frommhold und habe nicht den Eindruck, dass das bei anderen hier roß anders ist.

BananeToWin
14.09.2018, 11:18
Ich könnte mir vorstellen, dass Patrick Lange dieses Jahr als Titelverteidiger dauerhaft(er) von einem Motorrad begleitet wird? Dann bleibt weniger Möglichkeit zum Lutschen. Ich weiß nicht ob er das letztes Jahr gemacht hat, aber es schwirrt ja immer wieder in der Gegen umher (teils angedeutet von seinen Konkurrenten).

Triphil
14.09.2018, 12:41
Ich denke er weis das schon wie er wirkt. Es ist ihm aber auch bestimmt Wurst wie wir ihn finden. Ich kenne ihn auch nicht, vermutlich ist er ein netter Kerl. Es geht um die mediale Außenwirkung, da sollte man nix zu persönlich nehmen. Allerdings würde mich, als sagen wir einfach mal sauberen Athleten , diese unterschwelligen Dopingvorwürfe ärgern.
Und, er lutscht nicht. Er hält sich an die Regeln, schickt das Kamaramotorrad weg um fair zu fahren... also das kann man ihm nicht vorwerfen. Er wäre ja blöd vorne zu fahren, wenn er wüßte, dass er dann vermutlich nicht gewinnen könnte.
Wer bleibt denn beim Schwimmen aus dem Sog draußen, nur weil man super fair alleine gewinnen will....

Helmut S
14.09.2018, 12:53
...nur weil man super fair alleine gewinnen will....

https://www.youtube.com/watch?v=W5A7SYbky7U#t=0m57s ;)

Heute trainiert er so einen .... Zeiten ändern dich ;)

Weißer Hirsch
14.09.2018, 13:03
https://www.youtube.com/watch?v=W5A7SYbky7U#t=0m57s ;)

Heute trainiert er so einen .... Zeiten ändern dich ;)

Ich denke ja die ganze Zeit, dass der Patrick Lange die Rache von Faris ist :Cheese:

Triathlonator
14.09.2018, 13:08
Ich denke er weis das schon wie er wirkt. Es ist ihm aber auch bestimmt Wurst wie wir ihn finden. Ich kenne ihn auch nicht, vermutlich ist er ein netter Kerl. Es geht um die mediale Außenwirkung, da sollte man nix zu persönlich nehmen. Allerdings würde mich, als sagen wir einfach mal sauberen Athleten , diese unterschwelligen Dopingvorwürfe ärgern.
Und, er lutscht nicht. Er hält sich an die Regeln, schickt das Kamaramotorrad weg um fair zu fahren... also das kann man ihm nicht vorwerfen. Er wäre ja blöd vorne zu fahren, wenn er wüßte, dass er dann vermutlich nicht gewinnen könnte.
Wer bleibt denn beim Schwimmen aus dem Sog draußen, nur weil man super fair alleine gewinnen will....

Eben. Auch so ein Ding was mir überhaupt nicht in Kopf will. Wenn ich in einem Pulk mit schwimme, wie verhindere ich denn da das Lutschen? Und beim Laufen nutze ich auch einen wahrscheinlich nicht unerheblichen Windschatten. Noch nie von Teamplay gehört? Ich sehe regelmäßig Läufer bei LDs , die nur Wasserträger bzw. Tempomacher für ihren besten Mitathleten sind. Deshalb bin ich ja auch überhaupt kein Fan von Windschattenverbot beim Rad. Entweder in allen drei Disziplinen, oder keiner. Oder man arrangiert sich halt damit, dass intelligente Menschen die Grauzonen der Regeln zu ihrem Vorteil nutzen und somit beweisen, dass man nicht alles mit purer Manneskraft erzwingen muss bzw. kann.

Ist es bei manchen ODs der ITU nicht so, dass alle zeitversetzt starten?

Für mich bleibt der Eindruck klar. PL ist weder unsympathisch, noch ein Betrüger. Er ist in mancher Leute Wahrnehmung nur nicht der Typ Kämpfer, den sich hier manche wünschen? Ob das seine Richtigkeit hat, wenn er ein wahrnehmbares "Tier" wie Sanders niederringt, wage ich zu bezweifeln.

Wie auch immer, mir ist er auch weniger sympathisch, einfach weil ich nicht fähig bin über meinen Schatten zu springen und ihn nur aus den Schnipseln kenne, die mir die Medien vorwerfen. Also ist mein Urteil ziemlich gar nix wert und kann ihm getrost am allerwertesten vorbei gehen. Entschuldige PL, aber Sanders macht dich platt dieses Jahr...:Huhu:

Helmut S
14.09.2018, 13:27
Ich denke ja die ganze Zeit, dass der Patrick Lange die Rache von Faris ist :Cheese:

Das ist tatsächlich ne Möglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte. :Cheese:

PL ist halt - scheinbar - n langweiliger, eher uniformer Typ. Ein Taktiker, der im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht der Schnellste zu sein. Well. Seine letzten Rennen auf Hawaii waren schon spannend find ich. Letztes Jahr war schon sehr geil - aber auch weil der vollkommen abgedrehte Sanders eher Farbe ins Spiel brachte ... ich mein, so krumm lauf ich nicht mal wenn ich verletzt bin und kaum ein Kreisligafußballer kurbelt so abgefahren ... :Cheese: Aber der Typ macht Spaß. Mit PL is es irgendwie wie bei Kimi Raikkönen - dem kommt selten n Lächeln aus, dafür sorgt der in seinem Sport bei den Fans auch für Spannung. Man kann's nicht allen recht machen ...

:Blumen:

MatthiasR
14.09.2018, 15:01
Hat er Michi W. verdrängt oder zählt der als Österreicher hier nicht ? :Lachen2:

Wie sagt man so schön: Der wird hier nicht mal mehr ignoriert. ;)

Gruß Matthias

ArminAtz
14.09.2018, 15:29
Zwei Namen, welche für mich nun auch ganz vorne mitmischen können, sind Van Lierde, so wie Ben Hoffman. Bei Hoffman kommts halt auch drauf an, wie er die Cape Epic und deren Folgen weggesteckt hat, aber er scheint immer besser in Form zu kommen.

Helmut S
14.09.2018, 16:47
War das schon da? Sebastian Kienle im Interview zu Kona 18, noch vor der Nachricht mit Frodo

https://youtu.be/WzSepZG7EDo

schnodo
14.09.2018, 17:32
War das schon da? Sebastian Kienle im Interview zu Kona 18, noch vor der Nachricht mit Frodo

https://youtu.be/WzSepZG7EDo

Danke! Interessante Formulierung von Sebi, zuerst von Niclas(?), dem Interviewer, nach Jan Frodeno befragt: "Auch du hast gesagt, Du nimmst Dir als erstes Jan vor und nicht als erstes den Titelverteidiger. (https://youtu.be/WzSepZG7EDo?t=548)"

Kann natürlich sein, dass ich das zu sehr auf die Goldwaage lege, aber dass er Lange nicht einmal beim Namen nennen mag ist kein Indiz für große Sympathie.

Später Niclas: "Kommen wir zu Nummer 2... äh also sorry... das nehmen wir raus... (https://youtu.be/WzSepZG7EDo?t=850)" Dreckige Lache von von Kienle. Beide lachen laut los... ;)

PS: Wenn es rein nach Sympathie ginge, dann würde ich Sebastian Kienle den Sieg jetzt einfach so in die Hand drücken. Der kommt so angenehm und ungekünstelt rüber, ohne den kleinsten Anflug von Arroganz. Man möchte den knuddeln und zum Bier einladen. :)

triathlonnovice
14.09.2018, 17:54
Jo das glaube ich auch, aber ich wiederhole mich nocheinmal, der Axel Mitbauer hat es geschafft den hellriegel mit über 30 Jahren zu einem der schnellsten Schwimmer zu machen, und ich glaube nicht das der hellriegel 20 Jahre lang bockmist gemacht hat, manchmal funzt halt das mit Trainer und Athlet nicht, und wenn ich Profi bin und lange Jahre mit einem profitrainer zusammenarbeite und keinen Fortschritt mache dann ist es meiner Meinung nach Zeit mich nach einem anderen Trainer umschaue

Manche haben gar keinen Trainer und sind schneller. Imho hat Hellriegel immer schon bessere Ergebnisse gebracht als Kienle. Er ist zwar über die Jahre besser geoworden. Ne Rakete ist trotzdem nicht draus geworden . Da wurden wohl eher die Schwerpunkte nen bissel verschoben und das war es.

OhneRad
14.09.2018, 18:56
Allerdings würde mich, als sagen wir einfach mal sauberen Athleten , diese unterschwelligen Dopingvorwürfe ärgern.

Welche unterschwelligen Dopingvorwürfe? Ich glaube nicht, dass Lange dopt. Das man Erklärungen für seine Leistung sucht, die angesichts der Liste an Zeitstrafen und dokumentierten fragwürdigen Szenen nicht ganz unberechtigt sind, finde ich i. O. Oder nimmst du die Endzeiten von Texas 2018 einfach so hin: Ach ja tolle Leistungen?

Und, er lutscht nicht. Er hält sich an die Regeln, schickt das Kamaramotorrad weg um fair zu fahren... also das kann man ihm nicht vorwerfen.

Wie hier zum Beispiel von Mirko geschrieben wurde, gibt es da Beobachtungen aus anderen Rennen...
Und in den Rennen, bei denen man definitiv nachweisen kann, dass er fair gefahren ist, war er dann auch nicht besonders gut: Rügen oder Frankfurt dieses Jahr. Auch letztes Jahr in Frankfurt ist er bestimmt fair gefahren, dort war das Feld recht zerfleddert. Auch in dem Rennen war das Ergebnis nicht gut - fairerweise allerdings auch mit vorangegangener Frühjahrsverletzung.

Er wäre ja blöd vorne zu fahren, wenn er wüßte, dass er dann vermutlich nicht gewinnen könnte.
Wer bleibt denn beim Schwimmen aus dem Sog draußen, nur weil man super fair alleine gewinnen will....

Da gebe ich dir Recht.

_________
Zu Kienles Schwimmen: Kienle ist gut in Mathe, ich vermute er hat einfach eine Kosten-Nutzen Rechnung gemacht. Wie viel muss er aufwenden, um sich stabil im Schwimmen zu verbessern und was könnte er sonst in der Trainingszeit machen?
Wenn man sich die Konstellation dieses Jahr anguckt, könnte das auch aufgehen. Mir fällt Niemand ein, der vorne rauskommt und ein Interesse hätte auf dem Rad die Pace zu setzen. Amberger und Hoffman hatten letztes Jahr gebrauchte Tage und werden bestimmt defensiver angehen und Starykowicz wird entweder komplett weg sein oder sich auch reinhängen und auf Kienle oder Wurf warten. Leute wie Frommhold oder Böcherer sind nicht am Start und Cunnama nicht in Form. D. h. alles bis 3 Minuten ist vermutlich komplett irrelevant für Sebi. Und selbst 4 oder 5 Min könnten noch für den Sieg reichen.

Hafu
14.09.2018, 20:26
... Starykowicz wird entweder komplett weg sein oder sich auch reinhängen und auf Kienle oder Wurf warten. ...

Von Starykowicz erwarte ich in Bezug auf Kona am allerwenigsten. Er hat ja schon mehrfach bei seinen Kona-Starts versucht, eine starke Radleistung vorzulegen, aber im Vergleich zu allen anderen starken Radfahrern hat er mit der speziellen Kona-Hitze die meisten Probleme und platzt meist schon beim Anstieg nach Hawi, ganz im Gegensatz zu kühleren Rennen, wo er regelmäßig bis in T2 den Raddruck halten kann.

Laut seinem Interview mit Bob Babitt von letzter Woche hat Starykowicz unter Kona-Bedingungen auch einen abartig hohen Flüssigkeitsbedarf von angeblich über 3l pro Stunde bei Wettkampfintensität und Kona-Hitze, der sich schwer decken lässt.

Pmueller69
14.09.2018, 20:40
Hier ging es nicht um den Vergleich Sebi und Gomez, sondern darum, dass Gomez als Rookie gilt. Finde aber, dass er kein typischer Rookie ist, da er eben mi seinen 35 Jahren schon einiges erlebt hat und deshalb mMn nicht mir Rookies, die 25, 28 Jahre jung sind, verglichen werden kann. (Es ging darum, dass noch nie ein Rookie gewonnen hat und deshalb Gomez auf Hawaii nicht zu den Favoriten zählen kann)
Ich möchte das Thema Hawaii-Rockie nochmal ausbuddeln. Chris McCormack kam als erfolgreicher Kurzdistanz-Triathlet (u.a. Weltmeister) auf die Langdistanz. Er gewann mehrfach den Ironman Australien und auch den Challenge Roth. In Hawaii setze es aber anfangs 2x DNF und Platz 114. Es hat extrem lange gebraucht, bis Macca sich auf Hawaii zurechtgefunden hat.

Andere Athleten, die schon mit Weltmeister-Titeln gekrönt nach Hawaii kamen,
erwischten bessere Starts: Crowie wurde 2ter, Frodo wurde 3ter, Sebi 4ter. Aber alle mussten sich erst mal mit den besonderen Verhältnissen auf Hawaii auseinandersetzen.

su.pa
15.09.2018, 09:49
Was ist los, wurde jetzt alles von jedem gesagt :dresche :Lachanfall:

Die letzten Tage kam ich mit dem Lesen nicht nach, wenn ich mal einige Stunden nicht reingeschaut habe.

Ich freu mich jedenfalls echt auf das Rennen. Zum Glück sind wir da noch nicht im Urlaub, sondern fliegen erst am Tag darauf :Cheese:

benny.ben.jona
15.09.2018, 10:40
Zu Patrick Lange:

Ich glaube nicht, dass - wie hier teilweise geschrieben - er einfach unsymphatisch ist und die Leute dann nach Gründen suchen, dass zu untermauern. Jedenfalls wenn ich von mir selbst ausgehe. Meine Gründe:

Ein Fiktives Beispiel: Ich kann nachmittags den Fernseher einschalten und irgendein sportliches Ereignis schauen, in einer Sportart, mit der ich eigentlich nichts am Hut habe. Nehmen wir Faustball. Spielt da dann Deutschland gegen wen auch immer und das Spiel ist spannend fiebere ich sofort für Deutschland mit. Das gilt selbstverständlich auch für Einzelsportler. Das heißt Patrick Lange hätte bei mir einen Startvorteil gegen z.B. Lionel Sanders. Trotzdem habe ich letztes Jahr Sanders die Daumen gedrückt. Warum? Jedenfalls nicht nur aus Smpathiegründen. Ich habe in der Vergangenheit nicht nur einmal Sportlern die Daumen gedrückt, die mir unsympathisch waren. Sei es der arrogante, unfaire Fußballer aus meinem Lieblingsverein oder bspw. ein gewisser Diskuswerfer bei olympischen Spielen in der jüngeren Vergangenheit.
Also meine These: Man drückt grundsätzlich ersrmal Sportlern aus der eigenen Heimat die Daumen. Denke ich beispielsweise an die deutschen Profis auf Hawaii würde ich jedem einzelnen den Sieg voll und ganz gönnen und mich riesig für denjenigen freuen. Für Patrick Lange gilt das nicht in dem Maße.

Was ist also der Grund, dass Patrick Lange "diesen Startvorteil verspielt hat?". Zumal ich ihn vor 2016 eigentlich nicht auf dem Schirm hatte. Als er dritter geworden ist, hab ich mich noch richtig mit ihm gefreut und sogar Gänsehaut bekommen, als ich seine Emotionen im Ziel gesehen habe.
Ich stimme den meisten Vorrednern zu. Er bewegt sich an der Grenze des Erlaubten und tendiert hin und wieder dazu diese Grenze auch zu übertreten. Da kommt zumindest mir automatisch der Gedanke, dass er vielleicht auch in anderen Bereich gewillt sein könnte, diese Grenze zu überschreiten. Und dann kommt als nächstes wie von allein der Gedanke, dass er ja auch einen unglaublichen kometenhaften Aufstieg hingelegt zu haben scheint. Ja ich rede von Doping. Würde ich ihm das auch ins Gesicht sagen? Ja, ich denke schon. Aber ich nicht als offene Unterstellung, denn dazu gibt es einfach nicht wirklich Belastbares. Sondern einfach als Erklärung meiner Gedanken. Allerdings würde mich auch sofort das schlechte Gewissen plagen. Wenn ich mir z.B. vorstelle, dass ich aufgrund diverser Änderungen in meinem Training den nächsten Wald- und Wiesentriathlon in der Nähe unglaublicherweise gewinnen könnte und mir dann jemand Doping unterstellt, wäre ich tief getroffen und enttäuscht...

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Schwarmintelligenz hier im Forum sich bzgl. Patrick Lange nicht täuscht. Die Alternative ist, dass einige wenige Foristen mich und viele andere mit ihrer häufigen Kritik ziemlich beeinflusst haben und so dafür gesorgt haben, dass sich ein ungerechtes Bild verfestigt hat.

BananeToWin
15.09.2018, 10:53
denn dazu gibt es einfach nicht wirklich Belastbares.

Es gibt rein gar nichts Belastbares. Ich bin auch nicht der größte Patrick Lange Fan, aber woher bitte kommen diese Dopingverdächtigungen? Ich finde das ist ne Frechheit. Es gibt aus meiner Sicht genauso wenig Verdachtsmomente wie bei Kienle und Frodeno.

Ich glaube Patrick Lange hat auch ein bisschen den falschen Zeitpunkt für seinen Aufstieg erwischt. Frdodeno und Kienle auf dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft, dazu Top-Leute wie Nils Frommhold, ein sehr sympathischer Böcherer, Boris Stein, zumindest Anfangs noch ein unfassbar beliebter Andreas Raelert.
Und da sind eben die Sympathien schon verteilt gewesen ehe Lange auf dem Schirm auftauchte. Kienle war schon der Liebling der deutschen Triathlonfans, da brauchte es keinen Neuen.

Ich bin mir nicht sicher. Ich bin seit 15 Jahren großer Tennisfan und verfolge die Szene mitunter recht intensiv. Die 3 größten Spieler der letzten 15 Jahre (und der Geschichte des Sports) sind Federer, Nadal und Djokovic. Federer war als erster da und dominierte. Federer ist von den dreien der mit Abstand beliebteste. Einen sinnvollen Grund dafür sehe ich keinen. Dann kam Nadal. Dann Djokovic. Letztere ist der unbeliebteste. Ich glaube dass es diesen Zusammenhang gibt. Wenn sich die Leute mal ihren "Hero" ausgesucht haben, dann sieht man die Konkurrenz, zumindest während der aktiven Karriere, wesentlich kritischer.
Ähnlich war es möglicherweise auch bei Schumacher und Vettel, wobei die ja nicht wirklich zur gleichen Zeit aktiv waren.

Also zusammenfassend meine Steile These: Gäbe es in Deutschland außer Lange keinen Langdistanzler, der Kona gewinnen könnte, dann wäre er uns wesentlich sympathischer.

Flow
15.09.2018, 10:54
"Unser Weltmeister" wird hier ja ganz schön zerlegt seitdem der Unbezwingbare in Vollendung sich selbst zerbrochen hat ... :Lachen2:

alex1
15.09.2018, 11:23
(...)ein (...) zumindest Anfangs noch ein unfassbar beliebter Andreas Raelert. (...)

Ich glaube nicht, dass Andreas Raelert viele Sympathien verloren hat, warum auch? Es hat sich halt Mitleid zur Sympathie gesellt, und kaum einer glaubt noch an ein Comeback von Andi Raelert. Aber wer würde sich nicht für ihn freuen, wenn er doch noch mal angreifen könnte? :Blumen:

BananeToWin
15.09.2018, 11:37
Ich glaube nicht, dass Andreas Raelert viele Sympathien verloren hat, warum auch? Es hat sich halt Mitleid zur Sympathie gesellt, und kaum einer glaubt noch an ein Comeback von Andi Raelert. Aber wer würde sich nicht für ihn freuen, wenn er doch noch mal angreifen könnte? :Blumen:

So meinte ich das nicht, war nicht gut von mir formuliert. Ich meinte 2016 war Andi Ralert ja noch sehr präsent durch seinen 2. Platz im Vorjahr und der zog damals natürlich noch viel Aufmerksamkeit aus sich, weil man ihm noch zutraute was zu reißen. Es ist sicher jetzt nicht weniger beliebt, aber spielt eben in der Diskussion, wer ein gute Rennen auf Hawaii machen könnte, keine Rolle mehr.

Matthias75
15.09.2018, 12:29
Ich möchte das Thema Hawaii-Rockie nochmal ausbuddeln.

...

Andere Athleten, die schon mit Weltmeister-Titeln gekrönt nach Hawaii kamen,
erwischten bessere Starts: Crowie wurde 2ter, Frodo wurde 3ter, Sebi 4ter. Aber alle mussten sich erst mal mit den besonderen Verhältnissen auf Hawaii auseinandersetzen.

Frodeno hatte doch in seinem Rookie-Jahr extrem Pannenpech, sowohl in Frankfurt wie auch auf Hawaii. Gut, auf Hawaii kam glaube ich noch eine Zeitstrafe dazu. Aber grundsätzlich hatte Frodeno aus meiner Sicht keine größeren Probleme mit den Bedingungen auf Hawaii, sondern einfach Pech. Mit etwas weniger Pech hätte es leistungsmässig für ihn auch zum Sieg reichen können. Ich weiß, hätte, hätte... ich will nur sagen, dass es auch durchaus Athleten gibt, die auf Anhieb gut mit den Bedingungen auf Hawaii klar kommen. Wenn dann noch genug Wettkampferfahrung und etwas Glück zusammenkommen, kann es vielleicht auch mal uu einem Rookie-Sieg auf Hawaii kommen.

M.

benny.ben.jona
15.09.2018, 16:49
Es gibt rein gar nichts Belastbares. Ich bin auch nicht der größte Patrick Lange Fan, aber woher bitte kommen diese Dopingverdächtigungen? Ich finde das ist ne Frechheit. Es gibt aus meiner Sicht genauso wenig Verdachtsmomente wie bei Kienle und Frodeno.


Richtig, es gibt nichts Belastbares. Das habe ich ja auch geschrieben. Wie bei mir persönlich der Verdacht entstanden ist, habe ich versucht zu erklären. Nochmal kurz: 1. Bereitschaft regelmäßig Regeln zu missachten, 2. sehr erstaunliche Leistungsentwicklung.

Außerdem ist es ja nunmal so, dass im Profisport gedopt wird. Und ich bin der festen Überzeugung, dass es eine unglaubliche Dunkelziffer gibt.

Aber um es nochmal ausdrücklich zu sagen: Mir ging es NICHT darum Patrick Lange Doping zu unterstellen. Es wurde intensiv diskutiert, warum Patrick Lange so überwiegend als unsympathisch wahrgenommen wird bzw. so viele ihm den Sieg im Vergleich zu anderen eher wenig gönnen. Ich habe geschrieben, woran es bei mir persönlich liegt. Und dabei war das nunmal ein wesentlicher Aspekt der Begründung.

OhneRad
15.09.2018, 18:18
Und da sind eben die Sympathien schon verteilt gewesen ehe Lange auf dem Schirm auftauchte. Kienle war schon der Liebling der deutschen Triathlonfans, da brauchte es keinen Neuen.

Also ich finde zum Beispiel Angert auch extrem sympathisch und wie gesagt: Die Reaktionen auf das Post.Hawaii 2016-Interview mit Faris und Patrick waren auch hier sehr viel positiver als man aus heutiger Sicht denken würde.

Ähnlich war es möglicherweise auch bei Schumacher und Vettel, wobei die ja nicht wirklich zur gleichen Zeit aktiv waren.

Vettel war/ist doch auch sehr beliebt.
Der Vergleich hinkt auch deshalb, weil die Zeit der großen Einzelsporthelden ohnehin vorbei ist. Michael Ballack und Oliver Kahn hatten einen größeren Status als ihn jeder einzelne WM-Sieger von 2014 je bekommen wird. Selbst mit dem Erfolg glaube ich nicht, dass wir noch mal Phänomene wie Becker, Schuhmacher und Ullrich bekommen. Nehme mal an, dass hat viel mit der veränderten Medienlandschaft und dem unendlichen Angebot zu tun.

abc1971
15.09.2018, 20:32
Also ich finde zum Beispiel Angert auch extrem sympathisch und wie gesagt: Die Reaktionen auf das Post.Hawaii 2016-Interview mit Faris und Patrick waren auch hier sehr viel positiver als man aus heutiger Sicht denken würde.



Vettel war/ist doch auch sehr beliebt.
Der Vergleich hinkt auch deshalb, weil die Zeit der großen Einzelsporthelden ohnehin vorbei ist. Michael Ballack und Oliver Kahn hatten einen größeren Status als ihn jeder einzelne WM-Sieger von 2014 je bekommen wird. Selbst mit dem Erfolg glaube ich nicht, dass wir noch mal Phänomene wie Becker, Schuhmacher und Ullrich bekommen. Nehme mal an, dass hat viel mit der veränderten Medienlandschaft und dem unendlichen Angebot zu tun.

Ballack hat doch keine größere mediale Aufmerksamkeit als ein Podolski oder ein Schweinsteiger. Ist aber off-topic :Blumen: Du bist Bayern Fan, oder?;)

rundeer
15.09.2018, 20:57
Ich lege mich mal fest:

1: Sanders
2: Gomez
3: Currie

Sanders kommt mir zwar immer mehr wie ein verrückter Professor vor, wird entweder top oder flop sein, hat aber dieses Jahr noch keinen absoluten Hammerwettkampf und wird diesen meiner Meinung nach auf Hawaii haben.

Gomez wird einige Überbiker einsammeln die überpaced haben.

irek
15.09.2018, 21:13
Ich lege mich mal fest:

1: Sanders
2: Gomez
3: Currie

Sanders kommt mir zwar immer mehr wie ein verrückter Professor vor, wird entweder top oder flop sein, hat aber dieses Jahr noch keinen absoluten Hammerwettkampf und wird diesen meiner Meinung nach auf Hawaii haben.

Gomez wird einige Überbiker einsammeln die überpaced haben.



du meinst doch nicht Jahr 2018 oder:Lachen2:

svenio
15.09.2018, 23:12
Ich finde Kienles Aussage im Pushing Limits Interview bzgl. seines Trainings in der zweiten Jahreshälfte bemerkenswert. Wenn es wirklich so ist, dass er noch nie so gut trainiert hat vor Hawaii wie dieses Jahr, dann hat er eine gute Chance zu gewinnen. Er muss nur clever genug sein, sein eigenes Rennen zu machen und sich nicht zu sehr nach den anderen richten (wie bspw. bei seinem Schulter an Schulter Lauf mit Frodo). Sanders hat 2017 auf dem Rückweg bergab den Anschluss verloren und ist dann mit höchster Intensität an Wurf und Kienle wieder herangefahren. Später musste er Wurf trotzdem ziehen lassen. Vielleicht hat er in diesem Momenten die Körner verschossen, die er später im Lauf gegen Lange gebraucht hätte. Kienle ist mein Tipp.

Zu Patrick Lange: ich finde, er wirkt in seinen Interviews nicht authentsich sondern aufgesetzt, gekünstelt. Und auch wie jemand, der so tut, als ob er mit allen gut Freund ist, obwohl die Anzeichen und Aussagen mehrerer Konkurrenten dagegen sprechen. Sein Manager Jan Sibbersen sagte in einem Interview, sie hätte bei PL auf professionelles Medientraining verzichtet, weil er auch ohne sympathisch rüber käme. Vielleicht sollten sie das überdenken…

irek
16.09.2018, 07:29
Zu Patrick Lange: ich finde, er wirkt in seinen Interviews nicht authentsich sondern aufgesetzt, gekünstelt. Und auch wie jemand, der so tut, als ob er mit allen gut Freund ist, obwohl die Anzeichen und Aussagen mehrerer Konkurrenten dagegen sprechen. Sein Manager Jan Sibbersen sagte in einem Interview, sie hätte bei PL auf professionelles Medientraining verzichtet, weil er auch ohne sympathisch rüber käme. Vielleicht sollten sie das überdenken…[/QUOTE]


genau das gleiche meine ich auch!!

robcan
18.09.2018, 17:43
Nach der Verletzung von Jan Frodeno nun gezwungenermaßen meine Anpassung. Mein Siegkandidat ist nun J. Gomez.

Meine Top 15:

Gomez
Kienle
Lange
Sanders
Nilson
McNamee
Currie
Weiss
Aernouts
Clavel
Hoffman
Dreitz
van Lierde
Amberger
Wurff

Oder ist ein weiterer der Vorgenannten raus?

Neoprenmiteingriff
18.09.2018, 17:48
Ryf fehlt in dem Top5 overall;-)

sabine-g
18.09.2018, 17:55
Nach der Verletzung von Jan Frodeno nun gezwungenermaßen meine Anpassung. Mein Siegkandidat ist nun J. Gomez.

Meine Top 15:

Gomez
Kienle
Lange
Sanders
Nilson
McNamee
Currie
Weiss
Aernouts
Clavel
Hoffman
Dreitz
van Lierde
Amberger
Wurff

Oder ist ein weiterer der Vorgenannten raus?

Naja.
Wenn man alle Pros aufzählt ist man auf der ziemlich sicheren Seite.

Helmut S
18.09.2018, 18:19
Naja.
Wenn man alle Pros aufzählt ist man auf der ziemlich sicheren Seite.

Ich denke er meint, dass ist die Reihenfolge ;) Die irrelevanten B und C Pros fehlen eh auch noch :cool:

robcan
18.09.2018, 18:56
Ja, die Aufzählung war als Reihenfolge gedacht.

Die Idee von 15 aus 50 (den ein oder anderen TOP-AK-Athleten mal außen vor) war, dass zumindest für die 2. Reihe der Profis ein Ergebnis unter den ersten 15., je nach Sichtweise, noch als gutes oder zumindest akzeptables Ergebnis durchgehen dürfte...

lango
18.09.2018, 20:19
Sebi gewinnt! Lange wird Zweiter, Sanders überhumpelt kurz vor dem Ziel noch Gomez und komplementiert das Podium :Cheese:

OhneRad
18.09.2018, 21:37
Nach der Verletzung von Jan Frodeno nun gezwungenermaßen meine Anpassung. Mein Siegkandidat ist nun J. Gomez.

Meine Top 15:

Gomez
Kienle
Lange
Sanders
Nilson
McNamee
Currie
Weiss
Aernouts
Clavel
Hoffman
Dreitz
van Lierde
Amberger
Wurff

Oder ist ein weiterer der Vorgenannten raus?

Van Lierde sehe ich da nicht drin, bei Amberger und Hoffman bin ich mehr als skeptisch und Weiss könnte rausplatzen.
Tim O'Donnell und Andy Potts hätte ich alternativ anzubieten, Top Ten ist bei denen drin. Boris Stein und Ivan Rana sind auch immer solide. Von den vier weiß man, dass sie Hawaii drauf haben und außer Tim O'Donnell (und der nach dem schlechten Tag von letztem Jahr auch eher nicht) wird keiner groß was riskieren sondern eher alle ihr Ding durchziehen.

Helmut S
18.09.2018, 21:54
Ne Liste, wer wo die direkte Vorbereitung macht. Komischerweise macht Sanders seine Vorbereitung nicht bei Pizza Hut :Lachanfall:

https://pushing-limits.de/triathlon/kona-feinschliff-hier-trainieren-die-stars-fuer-den-ironman-hawaii/

su.pa
19.09.2018, 07:38
Das überrascht mich jetzt, dass so viele schon auf Hawaii sind. Da sind doch die Rad-Bedingungen im normalen Straßenverkehr äußerst mau hätte ich gedacht.
Bei Sanders wundert es mich nicht, der wird dann viel auf der Rolle machen. Aber Kienle?

Und Lucy Charles ist in London, da wird sie sich auf die Hitze auch eher schlecht vorbereiten können :confused:

Hafu
19.09.2018, 07:54
Das überrascht mich jetzt, dass so viele schon auf Hawaii sind. Da sind doch die Rad-Bedingungen im normalen Straßenverkehr äußerst mau hätte ich gedacht.
Bei Sanders wundert es mich nicht, der wird dann viel auf der Rolle machen. Aber Kienle?

Und Lucy Charles ist in London, da wird sie sich auf die Hitze auch eher schlecht vorbereiten können :confused:

Auf dem Queen-K-Hwy gibt es auf beiden Seiten einen ewig breiten Radweg, auf dem man sehr gut fahren kann. Kienle fährt auch oft im Inland (Richtung Hilo), wo generell ziemlich wenig Verkehr ist. In den letzten Jahren wohnte er auch in der Vorbereitung weit oberhalb von Kona, wo die viel erträglicher sind.

Da Sebi das schon seit ein paar Jahren so macht, scheint es für ihn gut zu funktionieren.

BananeToWin
19.09.2018, 08:24
Auf dem Queen-K-Hwy gibt es auf beiden Seiten einen ewig breiten Radweg

Was ich mich schon immer gefragt habe (sorry für OT): Ist dieser breite "Radweg" denn tatsächlich als solcher gedacht und auch aus diesen Gründen (des Radfahrens wegen) gebaut worden? Oder ist sein ursprünlicher Zweck einfach ein Seitenstreifen für Autos, zum Anhalten etc.? Soweit mir bekannt sind solche Straßen mit sehr breiten Seitenstreifen doch sehr häufig in den USA. Dass beim Bau dabei an Radfahrer gedacht wurde, das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

longtrousers
19.09.2018, 09:19
Was ich mich schon immer gefragt habe (sorry für OT): Ist dieser breite "Radweg" denn tatsächlich als solcher gedacht und auch aus diesen Gründen (des Radfahrens wegen) gebaut worden? Oder ist sein ursprünlicher Zweck einfach ein Seitenstreifen für Autos, zum Anhalten etc.? Soweit mir bekannt sind solche Straßen mit sehr breiten Seitenstreifen doch sehr häufig in den USA. Dass beim Bau dabei an Radfahrer gedacht wurde, das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

Wie ich mich erinnern kann ist es wie du schreibst: einfach breite Seitenstreifen. Letztes Jahr war die Baustelle beim Flughafen gefährlich: aber die scheint jetzt weg zu sein. Also perfektes Training auf der Rennstrecke: gibt es etwas Besseres?

flachy
19.09.2018, 09:36
...
Also perfektes Training auf der Rennstrecke: gibt es etwas Besseres?

Amen!
O:-)
Ist dort einfach paradiesisch!
Morgens 5:30 Uhr den Ali'i Drive bis zum Aquatic Center hochrennen, dabei Dutzenden anderer Athleten "Gooood Moooorning" zubrüllen, dort kurz unter der Dusche abkühlen, die Googles aus dem Einteiler zerren, rauf auf die Rübe und Punkt 6:15 Uhr in den Gratis-Pool mit geschätzten 16 Bahnen hechten!
Das 50m Becken mit 8 Bahnen ist mit einer fixierten Schwimminsel quergeteilt, so dass es doppelt so viele 25m Bahnen ergibt.
Lionel schwimmt auf seinem aktuellen Kona-Bild zum Beispiel auf der "Hobby Swimmers Lane" - also meiner!:cool:

Wobei Punkt 6:15 Uhr auf den 8 "Profi-Bahnen" mit Coach und den Kona-Swimmers das Wasser kocht.
Kona Aquatics Masters: This adult program trains four times a week at KCAC. Practice times are Monday, Tuesday and Friday morning from 6:15-7:15 am, and Wednesday evening from 6:00-7:00 pm. Inquire with coach about drop in rates.

Und nach den Bahnen auf der Beginners&Keiki-Lane jetzt wieder zurück rennen - bereits beim Passieren des Kamehameha Hotels nach einer halben Meile läuft Dir die Suppe wieder ungebremst in Deine Racers (in meinem Fall in meine nagelneuen, für die Ironweek-Parade geschonten Hoka MACH:Cheese:)

Dann kannste pünktlich um 8:30 den Frühstückstisch mit Blick auf die Kona Bay für die Familie decken.

Oder alternativ kannste gleich 6:10 Uhr mit dem Pick Up auf den Aquatic-Parkplatz vorfahren, gratis bis 20 Uhr parken (falls es mal wieder ein bissl länger dauert...), aus der Karre in den Pool hüppen, kraulen als gäbe es kein morgen und aus dem Wasser über die Toilette (denn merke: eine einsame, vor Blicken Dritter geschützte Pinkelpause in der Lava entlang des Queen K. wird eine Herausforderung) direkt auf's Bike, um bis Waikoloa auf der Mythos Ironman Strecke zu demmeln.

Bald isses soweit, wird geil!

P.S.:
Kona Aquatic Center is located near the Old Airport and next to a large recreation area with ball fields and a gym. Hours of operation: Mon-Friday 6:15 am to 1:45 pm, and 3:00 to 7:00 pm, Sat-Sun and Holidays 8:15 am-11:45 am and 1:00 pm to 4:30 pm.

Und falls jemand in Honokaa, Hawi oder sonstwo in den Pool hüppen will, hier ist die Liste aller Pools, deren Öffnungszeiten sowie die Termine wegen Feiertagen, Events usw. für Oktober&November - Sport Frei!
http://records.co.hawaii.hi.us/weblink/1/doc/95761/Page1.aspx

Hafu
19.09.2018, 16:36
...
Das 50m Becken mit 8 Bahnen ist mit einer fixierten Schwimminsel quergeteilt, so dass es doppelt so viele 25m Bahnen ergibt.
......

Ich glaube es ist ein 50 Yards-Becken, geteilt in 25Yards-Bahnen. Deswegen hatte ich da auch immer trügerisch gute Laune angesichts der erzielten Splitzeiten ;-)

Amen!
O:-)
Ist dort einfach paradiesisch!...

Dem ist ansonsten nichts hinzuzufügen!:Blumen:

Bei mir ist die Vorfreude auch riesig!!

longtrousers
19.09.2018, 18:31
Ich kannte den Pool nicht. Ist da Salzwasser drin oder einfach süß?

DEJO
20.09.2018, 07:34
Gechlortes SWEETWATER

Kingbaschniki
20.09.2018, 13:10
Woow, hier ging ja echt was ab die letzten Tage.

Meine TOP 10, welche auch in einer Spaghetti-Eis-Challenge so festgehalten sind:
Kienle
Sanders
Gomez
Lange
Currie
Aernouts
Reed
Buckingham
J. van Berkel
Bozzone

Ich freue mich über die Streitgespräche warum J. van Berkel soweit vorne sein könnte;-)

Zu Patrik Lange:

Wenn ich die Gelegenheit hätte mit ihm zu sprechen/treffen, dann würde ich die gerne und auf jeden Fall wahrnehmen. Im 1 zu 1 Gespräch bestimmt eine positive Erfahrung.
Trotzdem geht es bei mir in die gleiche Richtung, wie bei meinen Vorrednern: Im direkten Vergleich zu Sebi macht er (Kienle) einfach mehr aus seinem Auftritt.
Insbesondere nach dem letzten Pushing Limits Interview. (Mit ihm würde ich gerne mal n Bier trinken gehen).

In der Erstellung meiner Top 10 musste ich alles nochmals umstellen, weil ich Patrik Lange vergessen habe, dies sagt ja über das Standing einiges aus.
Trotzdem hoffe ich, dass Patrik nicht mitgelesen hat ansonsten würde wahrscheinlich jeder "normale" Mensch in ein Loch fallen. Zumal sich hier ja die Triathlon-Blase tummelt und er sich somit beim nächsten Rennen fragen könnte: Sind diese Anfeuerungsrufe nur geheuchelt?

Ich freue mich auf Hawaii!

Helmut S
20.09.2018, 13:14
...
Sanders
Gomez
...

Du meinst echt dass der Sanders den Gomez abledert? Alter :Lachen2: Nie und Nimmer - Wo kann ich den Euro zur Spagetti-Eis-Challenge einwerfen? ;)

alex1
20.09.2018, 16:17
(...)
Trotzdem hoffe ich, dass Patrik nicht mitgelesen hat ansonsten würde wahrscheinlich jeder "normale" Mensch in ein Loch fallen. Zumal sich hier ja die Triathlon-Blase tummelt und er sich somit beim nächsten Rennen fragen könnte: Sind diese Anfeuerungsrufe nur geheuchelt? (...)


Mir ist Patrick Lange auch unsympathisch, und ich hoffe nicht, dass er in die Top Fünf kommt. Sollte er hier allerdings mitlesen, dann glaube ich kaum, dass er aufgrund unser Meinungen "in ein Loch fällt", sondern dass ihn das pusht, nach dem Motto "Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr schubbert?" ;) Er kann seine Antwort ja in Kona auf der Strecke geben.


Warum sollte man jemanden anfeuern, den man nicht mag? Das wäre in der Tat geheuchelt.

Kingbaschniki
20.09.2018, 16:17
Ob ich das wirklich meine oder "hoffe" bin ich mir selbst auch nicht sicher.

Die ersten drei sind eigentlich auch die Reihenfolge der Sympathie der TOP-TOP-Leute.

Was ich in dieser Diskussion spannend finde ist, dass Kienle mitlerweile wieder zum Favoriten und Liebling der Massen erkoren wird. Ich kann mich noch an letztes Jahr erinnern, da habe ich in diesem Faden gelesen, dass der Kienle NIE mehr Hawaii gewinnt und nur noch Beigemüse sein wird...One Trick-Pony, schlechter Schwimmer, es reicht einfach nicht mehr für die Weltspitze.

Ich persönliche finde aber die Entwicklung schön, dass man wieder an Sebi glaubt.
Frei nach Sebi: *bekorse*

OhneRad
20.09.2018, 16:26
Meine TOP 10, welche auch in einer Spaghetti-Eis-Challenge so festgehalten sind:
Kienle
Sanders
Gomez
Lange
Currie
Aernouts
Reed
Buckingham
J. van Berkel
Bozzone


Da es für dich um ein Spaghetti-Eis geht, Bozzone hatte Anfang Juli einen schweren Radunfall, würde mich sehr wundern wenn er trotzdem startet. Finde aber gerade die Starterliste nicht..

mumuku
20.09.2018, 16:44
Da es für dich um ein Spaghetti-Eis geht, Bozzone hatte Anfang Juli einen schweren Radunfall, würde mich sehr wundern wenn er trotzdem startet. Finde aber gerade die Starterliste nicht..

Hatte mich auch gewundert, aber ich meine ein Post gesehen zu haben, bei dem er auf dem Queen K fuhr.

Sherminator
20.09.2018, 17:12
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit den Pros (w/m), die starten - die aktuell gehalten wird, also alle Absagen eingearbeitet sind?

Liebe Grüße
Stephan

Helmut S
20.09.2018, 18:14
Hatte mich auch gewundert, aber ich meine ein Post gesehen zu haben, bei dem er auf dem Queen K fuhr.

Instagram?
https://www.instagram.com/p/BnqIHIVH04o/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Hoschi
20.09.2018, 20:27
Geht zwar nicht direkt um einen moeglichen Gewinner, aber hier ein Tweet von Andrew Starykowicz in Richtung der schnellen Laeufer mit einigen guten Antworten:

https://twitter.com/starykowicz/status/1042437910748966912 :Lachanfall:

robcan
20.09.2018, 21:02
Ob ich das wirklich meine oder "hoffe" bin ich mir selbst auch nicht sicher.

Die ersten drei sind eigentlich auch die Reihenfolge der Sympathie der TOP-TOP-Leute.

Was ich in dieser Diskussion spannend finde ist, dass Kienle mitlerweile wieder zum Favoriten und Liebling der Massen erkoren wird. Ich kann mich noch an letztes Jahr erinnern, da habe ich in diesem Faden gelesen, dass der Kienle NIE mehr Hawaii gewinnt und nur noch Beigemüse sein wird...One Trick-Pony, schlechter Schwimmer, es reicht einfach nicht mehr für die Weltspitze.

Ich persönliche finde aber die Entwicklung schön, dass man wieder an Sebi glaubt.
Frei nach Sebi: *bekorse*


Ja, genau das habe ich auch gedacht. Nach der Vorstellung im letzten Jahr hätte ich nie und nimmer gedacht, dass er nochmals als Siegkandidat in Betracht kommt.

Ich fühlte mich im Übrigen auch noch bestätigt, als er im Frühjahr bei der Cape Epic startete und sich gefühlt bei jeder Etappe ablederte...

Doch dann hatte der Kerl eine ganz starke 2. Saisonhälfte, in der er seit Roth m.E. alles gewann, der Top-Favorit fällt verletzt aus und siehe da, er ist wieder Sieganwärter.

Auch wenn ich ihn bei meinem Tipp nur auf 2 gesetzt habe und nach längerem Hin-und Herüberlegen Gomez als Siegtipp vorgezogen habe, hat er meine größten Sympathiepunkte und ich würde mich für ihn echt freuen, wenn er es nochmals packt :Lachen2:

triathlonnovice
20.09.2018, 21:37
Top5

Gomez
McNamee
Nillson
Kienle
Bozzone

Aber vielleicht kommt es auch komplett anders.;)

Tzwaen
20.09.2018, 21:53
Ob ich das wirklich meine oder "hoffe" bin ich mir selbst auch nicht sicher.

Die ersten drei sind eigentlich auch die Reihenfolge der Sympathie der TOP-TOP-Leute.

Was ich in dieser Diskussion spannend finde ist, dass Kienle mitlerweile wieder zum Favoriten und Liebling der Massen erkoren wird. Ich kann mich noch an letztes Jahr erinnern, da habe ich in diesem Faden gelesen, dass der Kienle NIE mehr Hawaii gewinnt und nur noch Beigemüse sein wird...One Trick-Pony, schlechter Schwimmer, es reicht einfach nicht mehr für die Weltspitze.

Ich persönliche finde aber die Entwicklung schön, dass man wieder an Sebi glaubt.
Frei nach Sebi: *bekorse*

Ganz genau das habe ich mir auch gedacht.
Ich hatte letztes Jahr ja noch in dem Thread noch gefragt wie es denn sein kann, dass man innerhalb von einem Jahr vom Mega Top Favoriten zum „One Trick Pony“ wechselt.....

LidlRacer
21.09.2018, 01:26
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit den Pros (w/m), die starten - die aktuell gehalten wird, also alle Absagen eingearbeitet sind?


Always Up-to-date Kona 2018 Startlist (https://www.trirating.com/always-up-to-date-kona-2018-startlist/)

Helmut S
21.09.2018, 07:00
Der 2. Tei von Sanders IM Training is da ...
https://youtu.be/gFpG9sywf1g

Wenn das alles so zutrifft wie er sagt, wird es nochmal spannender ;)

iaux
21.09.2018, 07:01
Ganz genau das habe ich mir auch gedacht.
Ich hatte letztes Jahr ja noch in dem Thread noch gefragt wie es denn sein kann, dass man innerhalb von einem Jahr vom Mega Top Favoriten zum „One Trick Pony“ wechselt.....

Kienle wurde doch schon vor seinem hawaiisieg als one trick pony verschrien... insofern nichts neues.

Tzwaen
21.09.2018, 09:09
Kienle wurde doch schon vor seinem hawaiisieg als one trick pony verschrien... insofern nichts neues.

ok, sagen wir zum "One Trick Pony ohne Siegeschance" :Lachen2:

iChris
21.09.2018, 12:38
Geht zwar nicht direkt um einen moeglichen Gewinner, aber hier ein Tweet von Andrew Starykowicz in Richtung der schnellen Laeufer mit einigen guten Antworten:

https://twitter.com/starykowicz/status/1042437910748966912 :Lachanfall:


:Cheese: inklusive Normann Stadler :Lachanfall:

Trimichi
21.09.2018, 16:26
Servus,
ich denke mir Sanders gewinnt. Er hat es mE auch verdient. Für ihn spricht seine Trainingsmethodik, die ja auch in der aktuellen Ausgabe der TRI-TIME pro- und contramäßig ausdifferenziert wird (für DTU-Startpassinhaber ist dieses Mag gratis). Nach dieser Analyse hat Sanders die besten Gewinnchancen auf den Titel. Außerdem glaube ich, dass der noch etwas an Tempohärte in der dritten Disziplin herausholen wird im Wettkampf, d.h. an dieser Schwäche akribisch und mit der gebotenen für ihn typischen Härte gearbeitet hat. Zudem kann man dann auch wieder in Canada die olympischen Winterspiele erwähnen :Cheese:
Insgeheim drücke ich Patrick Lange die Daumen.
Gomez wird Vierter.

1 Sanders 2 Lange 3 Kienle

Grüßchen

Rälph
22.09.2018, 08:26
Der 2. Tei von Sanders IM Training is da ...
https://youtu.be/gFpG9sywf1g

Wenn das alles so zutrifft wie er sagt, wird es nochmal spannender ;)

Bei der Luftaufnahme vom Schwimmen (ca. Minute 1 und später nochmal) sieht man den krassen Beinschlagfehler von Sanders. Der haut sich bei jedem Armzug mit dem Knie die Bremse rein. Nicht nur einseitig, sondern wirklich links wie rechts. Eigentlich ein totaler Amateurfehler.
Wirklich seltsam, dass der das nicht abstellen kann. Vielleicht ist er zu unbeweglich?

Hafu
22.09.2018, 09:45
Bei der Luftaufnahme vom Schwimmen (ca. Minute 1 und später nochmal) sieht man den krassen Beinschlagfehler von Sanders. Der haut sich bei jedem Armzug mit dem Knie die Bremse rein. Nicht nur einseitig, sondern wirklich links wie rechts. Eigentlich ein totaler Amateurfehler.
Wirklich seltsam, dass der das nicht abstellen kann. Vielleicht ist er zu unbeweglich?

Ist mir auch aufgefallen. So ein Fehler wirkt sich bei non-wetsuits-Schwimmen noch weitaus stärker aus, als bei Schwimmen mit Neo, wo man die Beine eher ruhig halten kann, ohne dass sie groß absinken. Trotz seiner angeblich im Test geschwommenen 45min sehe ich keine Chance für Sanders in Kona in der schnellen Schwimmgruppe zu schwimmen, was ihn auf dem Rad von Anfang an in Zugzwang bringt.

premumski
22.09.2018, 09:51
Ist mir auch aufgefallen. So ein Fehler wirkt sich bei non-wetsuits-Schwimmen noch weitaus stärker aus, als bei Schwimmen mit Neo, wo man die Beine eher ruhig halten kann, ohne dass sie groß absinken. Trotz seiner angeblich im Test geschwommenen 45min sehe ich keine Chance für Sanders in Kona in der schnellen Schwimmgruppe zu schwimmen, was ihn auf dem Rad von Anfang an in Zugzwang bringt.

waren es nicht 54min :Lachen2: daher erst recht keine Chance

Hafu
22.09.2018, 10:10
waren es nicht 54min :Lachen2: daher erst recht keine Chance

:Blumen: Habe ich nicht richtig hingehört. Er nuschelt teilweise aber auch ordentlich.;)

schnodo
22.09.2018, 12:29
So ein Fehler wirkt sich bei non-wetsuits-Schwimmen noch weitaus stärker aus, als bei Schwimmen mit Neo, wo man die Beine eher ruhig halten kann, ohne dass sie groß absinken.

Wobei man hinsichtlich des Absinkens nicht vergessen sollte, dass er beim Ironman Hawaii in Salzwasser schwimmen wird.

Helmut S
22.09.2018, 19:36
Bei der Luftaufnahme vom Schwimmen (ca. Minute 1 und später nochmal) sieht man den krassen Beinschlagfehler von Sanders. Der haut sich bei jedem Armzug mit dem Knie die Bremse rein. Nicht nur einseitig, sondern wirklich links wie rechts. Eigentlich ein totaler Amateurfehler.
Wirklich seltsam, dass der das nicht abstellen kann. Vielleicht ist er zu unbeweglich?

Jap. Überwasser Arme taugt ja auch nix find ich. Ellbogen ist viel zu flach (und ich mein nicht die Wasserballkraulzüge). Ein Wunder das der überhaupt sub60 schwimmt. Das wirkt sehr verkrampft alles.

Aber er glaubt wieder an sich. Und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. ;) Ich seh den dieses Jahr aber trotzdem nicht auf dem Podium.

Kingbaschniki
27.09.2018, 11:47
Terenzo Bozzone hat gerade über Instagram kommuniziert, dass er nicht am Start stehen wird.
Er hätte in den letzten Monaten alles versucht aber es würde nicht (in dem von ihm angestrebten Level) funktionieren.
Sein Feuer brennt nach wie vor und er freut sich auf Kona 2019.

Nach dem Crash war er ja nirgends mehr Titel/Podium-Anwärter aber einen Bozzone nicht am Start zu haben ist trotzdem schade.

->PF
27.09.2018, 13:34
Jap. Überwasser Arme taugt ja auch nix find ich. Ellbogen ist viel zu flach (und ich mein nicht die Wasserballkraulzüge). Ein Wunder das der überhaupt sub60 schwimmt. Das wirkt sehr verkrampft alles.

Aber er glaubt wieder an sich. Und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. ;) Ich seh den dieses Jahr aber trotzdem nicht auf dem Podium.

Und trotzdem schwimmt er die 1500m im 50m Becken in 18:** min

Das System bei ihm läuft und was man so hört hat er ja auch nen ganz passablen Schwimmtrainer. Man bedenke wo er vor 2-3 Jahren noch rumgeschwommen ist. Trotzdem würde ich mir persönlich wie immer nen starken Läufer als Sieger wünschen. Lange fände ich cool. Gomez auch.

tridinski
27.09.2018, 14:31
Aber er glaubt wieder an sich. Und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. ;)

hört hört :cool:


Ich seh den dieses Jahr aber trotzdem nicht auf dem Podium.

Und trotzdem schwimmt er die 1500m im 50m Becken in 18:** min

18:50 ist ein 1:15er Schnitt, 2017 in Kona hat er mit 53:41 grad mal einen 1:25er Schnitt hingebracht. Bei der Schwimm- und Lauftechnik dürfte der eigentlich mit Podium nix zu tun haben, aber das galt letztes Jahr auch schon ...

Apropos Schwimmen, Jan Sibbersen ist in der AK am Start, bin gespannt ob er seine 48:32 aus 2017 nochmal toppen kann. Zuletzt hab ich gehört ist er 1:11er Schnitt im 50er Becken auf 3k geschwommen. Die 46:41/1:13er von Jorgensen zu erreichen dürfte in jedem Fall schwierig werden. Als Pro hat Jan damals die Jorgensen-Zeit nur um 9sec verpasst, aber im Pro-Feld hatte er zumindest am Anfang noch ein paar Leute neben sich, das dürfte jetzt in der AK ehe nicht der Fall sein. Aber vielleicht hat er Glück und es gibt noch irgendeinen Schwimmspezialisten in der AK, mit dem er zunächst mal gemeinsame Sache machen kann. Und Rennglück mit Wind, Wellen, Strömung.

->PF
27.09.2018, 15:33
hört hört :cool:



18:50 ist ein 1:15er Schnitt, 2017 in Kona hat er mit 53:41 grad mal einen 1:25er Schnitt hingebracht. Bei der Schwimm- und Lauftechnik dürfte der eigentlich mit Podium nix zu tun haben, aber das galt letztes Jahr auch schon ...


Hier ist der "Beweis" für die 18:50: https://youtu.be/vH89xICf1yM?t=5m29s

Die Bestzeit hat er auch nach Kona 2017 aufgestellt und wenn man eigenen Aussagen glauben darf hat er zu dem Zeitpunkt enorm an seinem Schwimmen gearbeitet (Ne Minute schneller und dann auch noch im längeren Becken). Andererseits hat er es dieses Jahr in den Wettkämpfen nicht umsetzen können. Wenn ich bedenke, dass ich im Becken ähnlich schnell bin aber im Wettkampf deutlich schneller im schwimmen als er? Da scheint irgendwo noch der Wurm drinnen zu sein.

robcan
27.09.2018, 18:20
Ich glaube niemals, dass LS aktuell in der Lage ist eine 18:50 Uhr über 1.500 m auf der 50 Meter Bahn zu schwimmen. Wenn er eine solche Zeit schwimmen würde, hätte er kein Problem mit der 1. Schwimmgruppe mitzuschwimmen.

Ob er eine solche Zeit jemals geschwommen ist, erscheint unter Berücksichtigung seiner Schwimmleistungen in dieser Saison und der eher bescheidenen Technik der zuletzt veröffentlichten Videos sehr fraglich. Allenfalls könnte er eine solche Zeit erreicht haben, wenn er sich in der "Off-Season" eine längere Zeit ausschließlich auf das Schwimmen konzentriert hat.

schnodo
27.09.2018, 18:58
Ob er eine solche Zeit jemals geschwommen ist, erscheint unter Berücksichtigung seiner Schwimmleistungen in dieser Saison und der eher bescheidenen Technik der zuletzt veröffentlichten Videos sehr fraglich.

Ich verstehe nicht, wie man das anzweifeln kann. Bei der letzten Wende liegt er bei 18:13.19.

https://goo.gl/2AXWDy

noam
27.09.2018, 23:00
Also ich weiß gar nicht was, ihr daran zweifelt... 18min auf 1500m schwimmt jeder halbwegstalentierte 14jährige im Becken. Der deutsche Rekord für 12 jährige ist bei unter 17:15min.

Also sind 18 min für einen Erwachsenen mit einem immensen Trainingspensum nun wirklich nicht berauschend.

Für mnich nach wie vor eines der größten Rätsel, warum es viele Profitriathleten niemals schaffen trotz unglaublichem Aufwand halbwegs respektable Zeiten im Wasser zu erreichen.

OhneRad
27.09.2018, 23:28
Wenn ich richtig gerechnet habe:
18*60+50=1130 (Gesamtzeit in Sekunden)
1130/15=75,3 (Sekunden pro 100m)
75,3*39 = 2938 (Sekunden auf 3900m)
2938/60 = 49 Minuten

Die 1500m Zeit, solo im Becken geschwommen entspräche also gerade mal 49 Minuten auf 3900m - also auf mehr als doppelt so langer Strecke, im Freiwasser, als Auftakt eines 8-stündigen Rennens und auf Hawaii mit Wellen.
Die Zeit ist also wirklich absolut nicht bemerkenswert oder vielversprechend für Sanders.

Hafu
28.09.2018, 07:04
...Für mnich nach wie vor eines der größten Rätsel, warum es viele Profitriathleten niemals schaffen trotz unglaublichem Aufwand halbwegs respektable Zeiten im Wasser zu erreichen.


Die Profitriathleten, die keine respektablen Zeiten schwimmen, treiben auch keinen großen Aufwand im Wasser. Manche stecken ihre Zeit lieber ins Schwimm- und Lauftraining.


Von Sanders zum Beispiel hat man schon lange keine Wochen-km-Zahlen oder Wochenstunden bezüglich des Schwimmtrainings gehört und auch keine aktuellen 400m-Zeiten, als Richtschnur, ob er im Vergleich zum Herbst Vor- oder Rückschritte gemacht hat.


Von Anne Haug, die in Port Elizabeth sehr überzeugend geschwommen ist, habe ich vor wenigen Tagen in einem Podcast gehört, dass sie in der aktuellen Hawaii-Voirbereitung 5x/ Woche schwimmt und 6km pro Einheit. Das ist ungefähr dreimal soviel wie Cameron Wurf, von dem man ja auch dank Strava ziemlich genau weiß, was er in welchser Disziplin trainiert, und ich bin mir sicher, dass noch einige andere Pros, die in Kona in der zweiten oder dritten Gruppe aus dem Wasser steigen unter 30 Wochenkilometer schwimmen.

longtrousers
28.09.2018, 07:11
Wenn ich richtig gerechnet habe:
18*60+50=1130 (Gesamtzeit in Sekunden)
1130/15=75,3 (Sekunden pro 100m)
75,3*39 = 2938 (Sekunden auf 3900m)
2938/60 = 49 Minuten

Die 1500m Zeit, solo im Becken geschwommen entspräche also gerade mal 49 Minuten auf 3900m - also auf mehr als doppelt so langer Strecke, im Freiwasser, als Auftakt eines 8-stündigen Rennens und auf Hawaii mit Wellen.
Die Zeit ist also wirklich absolut nicht bemerkenswert oder vielversprechend für Sanders.

Du hast die Wende vergessen: rechnen wir mal mit 2 s pro Wende, macht 4s pro 100m, damit gewinnt er 4*39 s im Becken auf 3900m, macht also 2 1/2 Minuten. Das heisst im Freiwasser hätte er 51 1/2 Minuten. Warum hast du 3900m gerechnet? Regulair ist 3800, aber 3900 werden wegen Schlangelinie wohl stimmen.

Superpimpf
28.09.2018, 07:20
Regulair ist 3800, aber 3900 werden wegen Schlangelinie wohl stimmen.

2.4 mile swim ==> 3.86243 km ;)

Super-Klugscheißer-pimpf

ph1l
28.09.2018, 08:06
Zum Vergleich:

Andi Dreitz, DMS 2017
1500m Freistil 17:20,9

2018 ist er Ebenfalls geschwommen, ich finde da aber keine Ergebnisse....

maotzedong
28.09.2018, 08:18
Zum Vergleich:

Andi Dreitz, DMS 2017
1500m Freistil 17:20,9

2018 ist er Ebenfalls geschwommen, ich finde da aber keine Ergebnisse....


Eine 17:53 :Blumen:

ph1l
28.09.2018, 08:25
Eine 17:53 :Blumen:

30sec langsamer als im Jahr zuvor und trotzdem 1min schneller als Sanders.

Von anderen Hawaii-Startern weiss ich leider keine 1500m Zeiten....

Hafu
28.09.2018, 08:49
Zum Vergleich:

Andi Dreitz, DMS 2017
1500m Freistil 17:20,9

2018 ist er Ebenfalls geschwommen, ich finde da aber keine Ergebnisse....

Eine 17:53 :Blumen:

30sec langsamer als im Jahr zuvor und trotzdem 1min schneller als Sanders.

Von anderen Hawaii-Startern weiss ich leider keine 1500m Zeiten....

DMS wird auf 25m-Bahn geschwommen, Sanders ist seine Zeit auf 50m-Bahn geschwommen. Das macht so je nach Wendentechnik 20-30s aus, die man auf der Kurzbahn schneller ist.

Ich gehe davon aus, dass Sanders dieses Schwimmniveau mittlerweile nicht mehr hat, schon allein wegen seines Gewichtsverlustes. Beim Vergleich zwischen Bildern von den Vorjahren und seinem aktuellen Körperstatus muss man auch feststellen, dass es ihm (erwartungsgemäß) nicht gelungen ist, die vor Mt Tremblant reduzierte Masse wieder aufzubauen. Er hat jetzt 'ne Läuferfigur.

Wenn er es trotzdem schaffen sollte, so weit vorne vom Fahrrad zu steigen wie 2017, dann muss man ihn ganz klar im Kampf um den Sieg auf der Rechnung haben, aber ich glaube nicht daran. nv.a. im Radfahren sehe ich ihn nicht auf dem stabilen Niveau des Vorjahres. Nach dem Ho'ala-Schwimmen in einer Woche wissen wir aber wahrscheinlich schon mehr.

longtrousers
28.09.2018, 08:54
2.4 mile swim ==> 3.86243 km ;)

Super-Klugscheißer-pimpf

Deshalb ist das Schwimmen immer so zäh bei mir am Ende

Hafu
28.09.2018, 09:07
Deshalb ist das Schwimmen immer so zäh bei mir am Ende

Bei den meisten europäischen Ironman wird tatsächlich die Schwimmstrecke nur auf 3,8km ausgemessen.

In Kona sind es aber eigentlich immer die 3,86, weil dort ja von vornherein in Miles und Yards gerechnet wird und der Unterschied schaut zwar unbedeutend aus, entspricht aber für die meisten Schwimmer rund 1 min, da ja im letzten Drittel der Schwimmstrecke die Schwimmgeschwindigkeit ohnehin schon deutlich langsamer ist als im ersten Drittel.

DocTom
28.09.2018, 09:20
ja, die unterschiedlichen Streckenlängen...
Bei Hans und Dennis wird die MD auch 23,3 km gelaufen, und das im Sand.

Wo kann man denn eigentlich gut Hawai "schauen" , um das rechtzeitig einzurichten?

Grüße
Thomas:Blumen:

Klugschnacker
28.09.2018, 09:54
Bei den meisten europäischen Ironman wird tatsächlich die Schwimmstrecke nur auf 3,8km ausgemessen.

In Kona sind es aber eigentlich immer die 3,86, weil dort ja von vornherein in Miles und Yards gerechnet wird und der Unterschied schaut zwar unbedeutend aus, entspricht aber für die meisten Schwimmer rund 1 min, da ja im letzten Drittel der Schwimmstrecke die Schwimmgeschwindigkeit ohnehin schon deutlich langsamer ist als im ersten Drittel.

Da wäre es doch schlau, wenn man die zusätzlichen 60 Meter an den Anfang der Schwimmstrecke anfügte, statt an das Ende!
:Lachen2: :Blumen:

Running-Gag
28.09.2018, 10:02
Da wäre es doch schlau, wenn man die zusätzlichen 60 Meter an den Anfang der Schwimmstrecke anfügte, statt an das Ende!
:Lachen2: :Blumen:

Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich den Beitrag gelesen habe. Einfach vorne dran, dann schwimmt man schneller :Lachanfall:

mad_triathlete
28.09.2018, 10:35
Da wäre es doch schlau, wenn man die zusätzlichen 60 Meter an den Anfang der Schwimmstrecke anfügte, statt an das Ende!
:Lachen2: :Blumen:

Das wäre für den Marathon doch auch ne gute Idee. Wobei das bei den meisten Rennen heutzutage ja eh nicht nötig ist, da Strecke zu kurz :( :Nee:

plastex7
28.09.2018, 11:03
Hier mal ein Vergleich zu 4 anderen deutschen Profis:
Jan Frodeno 16:50 (25m) 2006
Nils Frommhold 17:32 (50m) 2002
Patrick Lange 18:08 (25m) 2014
Andi Böcherer 17:21 (25m) 2007

Zeiten sind natürlich nur bedingt aussagekräftig, da alle schon eine Weile her. Allerdings denke ich, dass eine starke Beckenleistung nicht zwangsläufig zu einer guten Freiwasserleistung führt.
Boris Stein zum Beispiel ist in Musbach beim Sprinttriathlon 500m im 50m Becken MIT Speedsuit eine 6:40 (=1:20/100m) geschwommen. Damit ist er im Becken deutlich langsamer als Sanders, denke jedoch, dass die beiden auf Hawaii wieder in einer Gruppe aus dem Wasser kommen werden.

Matthias75
28.09.2018, 12:54
DMS wird auf 25m-Bahn geschwommen, Sanders ist seine Zeit auf 50m-Bahn geschwommen. Das macht so je nach Wendentechnik 20-30s aus, die man auf der Kurzbahn schneller ist.

Kein Ahnung, wie gut die Wendetechnik von Sanders ist. Die übt er ja vermutlich in seinem Endlesspool kaum und das große Koordinationstalent scheint er ja auch nicht zu sein. Vielleicht ist die Langbahn mit weniger Wenden für ihn sogar besser :Huhu:

M.

Globe84
28.09.2018, 15:29
hier mal die quoten von bwin.
lustig dass frodo noch gelistet ist :)

https://share-your-photo.com/img/7d870fce15_album.jpg (https://share-your-photo.com/7d870fce15)

Flow
28.09.2018, 17:21
Da wäre es doch schlau, wenn man die zusätzlichen 60 Meter an den Anfang der Schwimmstrecke anfügte, statt an das Ende!
:Lachen2: :Blumen:

Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich den Beitrag gelesen habe. Einfach vorne dran, dann schwimmt man schneller :Lachanfall:
Den blöden Spruch wollte ich natürlich auch gleich machen ... :Lachen2:
Der Haken ist halt, daß Hafus "letztes Drittel" damit auch dementsprechend früher anfängt und man doch nichts gewonnen hat ... ;)

Globe84
28.09.2018, 18:03
@Spargelkoppel:

im Moment haben sie Gomez in die Liste noch nicht aufgenommen. Ich denke das hat irgend ein Praktikant gemacht, der wenig Ahnung von dem Sport hat :) (sieht man ja auch daran, dass Frodo noch gelistet ist)

Um auf Gomez tippen zu können, muss man den Support anschreiben und bitten eine Quote festzulegen.

oder einfach ein paar Tage warten. Dann dürfte die Liste imo um einiges länger sein.

Gruß

BananeToWin
28.09.2018, 18:31
Sorry Leute ich checks nicht. Wie ist diese Quotenliste zu verstehen? Diese ist aktuell, sehe ich das richtig? Warum ist dann Frodeno noch gelistet? Weil man spekuliert er startet doch noch? Wenn er immer NOCH gelistet ist, die Quote also aus der Zeit VOR seiner Absage stammt, hätte man bwin damit evtl. ruinieren können. Eine 6,00 Quote für den haushohen Favouriten, da hätte ich gewettet. Tim Don kriegt noch ne 15er Quote? Glaubt jemand ernsthaft der hat eine reale Gewinnchance? Ich nicht. Bozzone ist auch raus. Ganz schon fahrlässig, einen derart unfähigen Mitarbeiter solche Quoten raushauen zu lassen.

Globe84
28.09.2018, 19:08
Ja das sind die aktuellen Quoten. Die Wette ist bei Bwin seit 2 oder 3 Tagen gelistet, also nach Frodos Verletzung.

evtl ist es sogar Kalkül Quoten für verletzte/nicht startende Athleten anzubieten.

Wenn nämlich jmd aktuell auf Frodo als Sieger tippt, ist es ja sichere Kohle für Bwin :)

gaehnforscher
28.09.2018, 19:36
Ja das sind die aktuellen Quoten. Die Wette ist bei Bwin seit 2 oder 3 Tagen gelistet, also nach Frodos Verletzung.

evtl ist es sogar Kalkül Quoten für verletzte/nicht startende Athleten anzubieten.

Wenn nämlich jmd aktuell auf Frodo als Sieger tippt, ist es ja sichere Kohle für Bwin :)

Dazu orientieren sich die Quoten meines Wissens zum Teil auch daran, wie oft ein Athlet/ eine Wette getippt wird. Da Frodo sicher nicht ganz so häufig angeklickt wird, ist auch deswegen die Quote sicher schlechter. Auf jeden Fall ein gute Geschäft für Bwin ;)

svenio
29.09.2018, 09:47
Ja das sind die aktuellen Quoten. Die Wette ist bei Bwin seit 2 oder 3 Tagen gelistet, also nach Frodos Verletzung.

evtl ist es sogar Kalkül Quoten für verletzte/nicht startende Athleten anzubieten.

Wenn nämlich jmd aktuell auf Frodo als Sieger tippt, ist es ja sichere Kohle für Bwin :)

Wenn jemand aktuell auf Frodo tippt, ist er selbst Schuld...

Man könnte jedoch die Wette stornieren:

"Kein Antritt
Wenn eine Wette auf einen Tipp abgeschlossen wird, der aus welchen Gründen auch immer nicht Teil eines Events sein wird, können die Tipps der jeweiligen Wette storniert werden. Im Fall einer stornierten Wette wird der Einsatz an den Kunden rückerstattet. In unseren Wettbestimmungen finden Sie weitere Informationen."

jofloglo
02.10.2018, 08:46
Bezugnehmend auf den Thread-Titel ..... Boris Stein auf jeden Fall nicht...

STARTABSAGE: BORIS STEIN NICHT IN HAWAII DABEI (https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/startabsage-boris-stein-nicht-in-hawaii-dabei-8355/)

Schade!

ricofino
02.10.2018, 09:07
Echt Schade und tut mir leid für ihn.
Er hätte dem Rennen, vor allem dem Radpart auf Hawaii gut getan. Möglicherweise in einer Truppe mit Kienle und/ oder Sanders.

BananeToWin
02.10.2018, 09:22
Schade für ihn.

Aber ich bezweifle dass er einen großen Unterschied gemacht hätte auf die Dynamik des Rennens. Vielleicht hätte er mit den 3 großen Bikern mitfahren können, vielleicht auch nicht. Aber ob jetzt 3 oder 4 Leute vorne rumfahren ist wohl weniger entscheidend. Da er läuferisch nicht in der Lage wäre das Ding auch heimzulaufen, hätte er sicher auch auf die Läufergruppe hinten keinen Druck ausgeübt.

TakeItEasy
02.10.2018, 09:33
Noch ganz interessant zu einer möglichen Renngestaltung:

Auch Peter Sauerland, der Trainer von Boris Stein, äußerte sich uns gegenüber zu der Verletzung seines Athleten und gab aus seiner Sicht einen Ausblick auf das Rennen: Er war fit wie nie, wir sind auf dem Rad 6 x 10 Kilometer mit 350 Watt gefahren. Aber es macht keinen Sinn. Es wird ein Radfahrerrennen, weil alle auf dem Bike Patrick Lange zerstören wollen."


Quelle: https://tri-mag.de/szene/boris-stein-sagt-hawaii-start-ab-146337

Drop
02.10.2018, 09:50
Wie passt das jetzt zusammen? Er ist nicht schmerzfrei aber fit wie nie???

Marsupilami
02.10.2018, 10:13
Und vor allem, was hat die Aussage bzgl. "Patrick Lange zerstören" in diesem Zusammenhang verloren?

amimarc
02.10.2018, 10:16
Wo ist das Problem?

Natürlich wollen die, die sich Chancen ausrechnen, dass PL auf dem Rad entweder total überzocken muss um halbwegs dran zu bleiben oder abreißen lassen muss.

Was ist dran falsch? Wie würdest du das nennen?

Marsupilami
02.10.2018, 10:18
Wegen der Aussage von Steins Trainer. Klar kann es sein, dass alle auf dem Rad PL schwächen wollen, aber ist das der Grund warum Boris Stein nicht startet?
Würde er also starten, wenn PL z.B. nicht starten würde?:confused:

limaged
02.10.2018, 10:31
Wie passt das jetzt zusammen? Er ist nicht schmerzfrei aber fit wie nie???

versteh ich auch nicht ganz :confused:

Running-Gag
02.10.2018, 10:32
Die beiden sind doch gute Kumpels und trainieren viel zusammen. Glaube nicht, dass er das meint. Glaube PL hat mit dem Aus von Boris eher weniger zu tun. er hat da keinen Zusammenhang herstellen wollen

Running-Gag
02.10.2018, 10:34
Wie passt das jetzt zusammen? Er ist nicht schmerzfrei aber fit wie nie???

Na Boris war in Kopenhagen doch schon nicht schmerzfrei und hat es gerade so geschafft, an der Linie zu stehen. Trotzdem war es seine bisher schnellste Langdistanz... Denke, darauf wollte er hinaus, dass er eig ziemlich schnell sein kann, aber er wohl die 42km laufen nicht aushält von den Schmerzen her

OhneRad
02.10.2018, 10:42
Na ja Kopenhagen ist sehr schnell, die Zeit sagt nicht viel aus.
Ich denke aber auch, dass tri-mag die Aussage irgendwie schlecht wiedergegeben hat. Man weiß nicht so Recht, auf welchen Zeitraum der Trainer was bezieht, vor der Verletzung, nach der Verletzung..?

eik van dijk
02.10.2018, 10:59
Im Gegensatz dazu hat Michi Weiss wieder aufgezeigt und den Ironman 70.3 Cozumel gewonnen. Damit ist er leider endgültig zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen.

BananeToWin
02.10.2018, 11:06
Laut Instagram fliegt Frodo jetzt dann nach Kona. Zum Anfeuern. Wundert einen schon, dass er sich das antut. Nimmt er wohl sein Rad mit? Schwimmen geht ja wohl schon wieder.

Ist es denn schon 100% ausgeschlossen, dass er startet? Ich meine wäre es wohl medizinisch möglich, dass das ganze soweit ausgeheilt ist dass er doch startet? Immerhin sind es 6 Wochen zwischen der 70.3 und LD-WM. Könnte also rein theoretisch reichen.

Natürlich wären seine Siegchancen wohl gering, da vernünftiges Training nicht möglich. Und ob es sinnvoll wäre ist eine andere Frage. Vielleicht auch eher doof, da er sich dann möglicherweise auch für die nächste Sasion was kaputt macht.

Aber immerhin wäre dann die immernoch bestehende Möglichkeit bei bwin auf Frodeno zu wetten wieder gerechtfertigt.


Bitte meine Spekulationen nicht zu ernst nehmen. Ich gehe davon aus, dass Frodo raus ist und medizinisch wäre es auch kaum möglich. Aber als Fan darf man ja mal träumen :Lachen2:

eik van dijk
02.10.2018, 11:20
Laut Instagram fliegt Frodo jetzt dann nach Kona. Zum Anfeuern. Wundert einen schon, dass er sich das antut. Nimmt er wohl sein Rad mit? Schwimmen geht ja wohl schon wieder.

:

eher zum Geld verdienen als zum Anfeuern :)

OhneRad
02.10.2018, 11:27
Im Gegensatz dazu hat Michi Weiss wieder aufgezeigt und den Ironman 70.3 Cozumel gewonnen. Damit ist er leider endgültig zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen.

Na ja er hat dort Tyler Butterfield geschlagen. That`s it. Nach Klagenfurt, St. Pölten und St. George muss man ihn aber natürlich dazu zählen.

Kingbaschniki
02.10.2018, 14:18
Na ja er hat dort Tyler Butterfield geschlagen. That`s it. Nach Klagenfurt, St. Pölten und St. George muss man ihn aber natürlich dazu zählen.

Gut Tyler Butterfield ist jetzt nicht ein "Niemand" aber ich stimme dir da völlig zu Weiss muss man aufm Zettel haben. Obwohl ich diesen Fakt so lange wie möglich versuche zu ignorieren und ich mir noch immer vorstelle, dass der Triathlon-Gott schon zum Rechten schaut.

Für Boris Stein tut es mir leid. Ich finde ihn grundsätzlich sympathisch. (Außenwahrnehmung: Stiller, bodenständiger, harter Arbeiter)

Rutschen jetzt eigentlich noch irgendwelche Profis nach?
Bekanntlich starten ja Frodo, Bozzone und Stein nicht.
Das müsste jetzt heißen Nummer 51,52 und 53 könnten noch starten?

Danke für die Aufklärung.

Kruemel
02.10.2018, 16:32
Wenn Weiss wieder mit der Schrankwand von Diamondback startet und es nur einigermaßen Wind hat, dann spielt er ab Hawi keine Rolle mehr.

Auch letztes Jahr hatte er trotz relativ kräftiger Statur Probleme das Rad einigermaßen auf der Strasse zu halten. :)

sgt.pepper
02.10.2018, 17:29
Wegen der Aussage von Steins Trainer. Klar kann es sein, dass alle auf dem Rad PL schwächen wollen, aber ist das der Grund warum Boris Stein nicht startet?
Würde er also starten, wenn PL z.B. nicht starten würde?:confused:

Dazu schreibt das Sauerland-Team:


IM Hawaii 2018 ohne Boris Stein

Die Entscheidung hat einige Tage gebraucht und letztendlich hat die Vernunft gesiegt...
Boris wird das Rennen nicht antreten.
Auf dem Rad ist alles im grünen Bereich und läuft sehr gut, was man vom Laufen leider nicht behaupten kann. Seit mehreren Tagen kann Boris nicht mehr schmerzfrei laufen.

Wir kommen zurück, stärker denn je!

Peter Sauerland

Peter ist ein super Trainer und er kennt seine Atlethen.
Tut mir echt leid für ihn und Boris :-(

Running-Gag
02.10.2018, 20:21
Die Jungs haben Heut 8x1km Intervalle absolviert. Gomez alle sub 2:50.scheint gut zu laufen bei ihm ;)

BananeToWin
02.10.2018, 20:40
Die Jungs haben Heut 8x1km Intervalle absolviert. Gomez alle sub 2:50.scheint gut zu laufen bei ihm ;)

Mal en trainingstechnische Frage: Ist das nicht eigentlich jetzt nicht mehr so sinnvoll? Ich meine es sind noch 10 Tage. Es ist eine extrem harte Einheut, wenn so gelaufen wie oben beschrieben. Und trotzdem ist das Tempo wesentlich höher als Wettkampftempo. Wäre jetzt nicht 4 x 4km in 3:30 sinnvoller, weil wesentlich näher am Wettkampftempo und wahrscheinlich sogar weniger hart und weniger Regeneration?

premumski
02.10.2018, 21:05
Mal en trainingstechnische Frage: Ist das nicht eigentlich jetzt nicht mehr so sinnvoll? Ich meine es sind noch 10 Tage. Es ist eine extrem harte Einheut, wenn so gelaufen wie oben beschrieben. Und trotzdem ist das Tempo wesentlich höher als Wettkampftempo. Wäre jetzt nicht 4 x 4km in 3:30 sinnvoller, weil wesentlich näher am Wettkampftempo und wahrscheinlich sogar weniger hart und weniger Regeneration?

Glaubt nicht alles was auf Instagram steht. Vor ein paar Tagen, hat Sanders sein 8x1000 mit 7 von 8 unter 3 min und irgendwas um 3 min Pause gepostet, darauf hat Patrick Lange am gleichen Tag 8x1000 irgendwas um die 2:50 gepostet und die Pausen ca. alle 10s schneller als Sanders, heute postet Kienle, dass Gomez alle unter 2:50 gelaufen ist. Weder 8x1000 ist wirklich eine Schlüsseleinheit, oder die wollen alle auf Instagram mal zeigen wer den größten hat. :Cheese:

Hafu
02.10.2018, 21:30
Glaubt nicht alles was auf Instagram steht. ...:

:Blumen:

Würde ich auch so interpretieren. Wobei für Gomez 1000er in 2:50 keine monsterharte Einheit wäre, da er ja aus einer ganz anderen Grundschnelligkeit schöpfen kann. Aber er wird sich jetzt wohl eher um andere Baustellen kümmern.

schnodo
03.10.2018, 07:28
Ich habe nicht gesehen, dass die Startlisten der Profis schon irgendwo verlinkt wurden. Deshalb an dieser Stelle:

DIE PROFI-STARTERLISTEN FÜR DEN IRONMAN HAWAII 2018 (https://tri-mag.de/szene/profi-starterlisten-fuer-ironman-hawaii-2018-146345/die-profis-beim-ironman-hawaii-2018-frauen)

39 Frauen und 53 Männer stehen auf den Startlisten für den Ironman Hawaii 2018. Die Listen werden angeführt von den Vorjahressiegern: Daniela Ryf und Patrick Lange.

ph1l
03.10.2018, 09:30
Mal en trainingstechnische Frage: Ist das nicht eigentlich jetzt nicht mehr so sinnvoll? Ich meine es sind noch 10 Tage. Es ist eine extrem harte Einheut, wenn so gelaufen wie oben beschrieben. Und trotzdem ist das Tempo wesentlich höher als Wettkampftempo. Wäre jetzt nicht 4 x 4km in 3:30 sinnvoller, weil wesentlich näher am Wettkampftempo und wahrscheinlich sogar weniger hart und weniger Regeneration?

Die Frage nach dem Sinn dieser Einheit habe ich mir auch gestellt.

spanky2.0
03.10.2018, 09:48
Die Frage nach dem Sinn dieser Einheit habe ich mir auch gestellt.

Die Jungs sind heiß wie Frittenfett....die wollen einfach ballern :Cheese:

NBer
03.10.2018, 10:13
a) nicht alles glauben, was die profis da posten. ich glaube norman hat mal gepostet, dass er 1 woche vor hawaii noch n 40km dauerlauf gemacht hat.
b) sind 2:50min/1000m sicherlich rund 25-30 sekunden über gomez maximalgeschwindigkeit.....

gaehnforscher
03.10.2018, 11:50
Ist die Wechselzone möglicherweise 1.000m lang? Wird uns Lionel Sanders sicher im nächsten YouTube Video ausführlich erklären, dass er auch diese Baustelle erkannt hat und optimiert.:Lachanfall:

Vorsicht mit solchen Äußerungen... demnächst springt er noch an den Wechselzonen geschmeidig wie eine Gazelle auf und von seinem Rad. Dann können die Konkurrenten gleich zu Hause bleiben ;)

BananeToWin
03.10.2018, 14:25
:Blumen:

Würde ich auch so interpretieren. Wobei für Gomez 1000er in 2:50 keine monsterharte Einheit wäre, da er ja aus einer ganz anderen Grundschnelligkeit schöpfen kann. Aber er wird sich jetzt wohl eher um andere Baustellen kümmern.

Naja monsterhart sei mal dahingestellt, aber sehr hart sicherlich. Unger hat doch erzählt, dass für ihn die 10x1000m in 3 min schon sehr viel Regeneration erfordert haben. Gomez läuft vielleicht einen Ticken schneller (allerdings hat er jetzt ein LD-Jahr hinter sich, sicherlich für die 10.000m Schnelligkeit nicht förderlich). Trotzdem bleibt das eine sehr sehr stramme Einheit, die dazu auch noch wettkampfunspezifisch ist. Verstehe ich nicht.


b) sind 2:50min/1000m sicherlich rund 25-30 sekunden über gomez maximalgeschwindigkeit.....

Nein, das glaube ich nicht. 30 sek hieße 2:20 min pro km. Das läuft er niemals auf einen km. Auch nicht 2:25. Vielleicht 2:30. Auf Youtube gibts ein Video wo Mario Mola einen Km in 2:31 läuft. Der WR steht beo 2:11 wenn ich recht informiert bin. Also sind wir wohl eher 15 bis max 20 sek von der All-out 1 km-Leistung entfernt.


Aber wie ihr wohl schreibt, man sollte hier nicht alles glauben was so gepostet wird.

->PF
04.10.2018, 09:42
Dieses Gomez rannte sie alle unter 2:50 von Kienle hab ich als reinen Spaß und Anspielung auf alle anderen Verstanden. Ob das dann ernst gemeint war oder nicht steht auf nem anderen Blatt.


Generell sehe ich das auch wie Hafu, dass 8*1000m (davon jeden unter 2:50) für Gomez nichts hartes ist. Das ist halt quasi sein Durchschnitts 10er Tempo, da wird er sich also für einzelne 1000er mit Pausen zwischendrinn sicherlich nicht die Lunge raushusten. Ich gehe jetzt wieder hier von mir aus, wenn ich die 1000er "nur" in Wettkampftempo laufe, dann brauche ich die Folgetage nicht wirklich viel Erholung. Und ich gehe davon aus, dass die Jungs noch ein bisschen fitter sind als ich :Lachanfall: (Die Betonung liegt natürlich auf "bisschen")

sabine-g
04.10.2018, 17:29
Lange will mit dem teuersten Rad wichtige Sekunden sparen. (https://tri-mag.de/equipment/custom-cockpit-fuer-kona-146359)

BananeToWin
04.10.2018, 17:38
Generell sehe ich das auch wie Hafu, dass 8*1000m (davon jeden unter 2:50) für Gomez nichts hartes ist. Das ist halt quasi sein Durchschnitts 10er Tempo, da wird er sich also für einzelne 1000er mit Pausen zwischendrinn sicherlich nicht die Lunge raushusten. Ich gehe jetzt wieder hier von mir aus, wenn ich die 1000er "nur" in Wettkampftempo laufe, dann brauche ich die Folgetage nicht wirklich viel Erholung. Und ich gehe davon aus, dass die Jungs noch ein bisschen fitter sind als ich :Lachanfall: (Die Betonung liegt natürlich auf "bisschen")


10er Tempo hieße 28:20 min. Das läuft Gomez sicher aktuell nicht (und ist es wahrscheinlich noch nie gelaufen). Also ist das evtl. schon leicht überschwelliges Tempo. Dazu die Hitze.
Naja, er wirds selber besser wissen was er macht und ob er es überhaupt gemach hat.

BananeToWin
04.10.2018, 17:40
Lange will mit dem teuersten Rad wichtige Sekunden sparen. (https://tri-mag.de/equipment/custom-cockpit-fuer-kona-146359)

Ähnliches gab es doch bei Frodo letztes Jahr. Irgendwie 2 Watt hat man doch angeblich noch am Cockpit gespart. Geholfen hats nix.

iChris
04.10.2018, 19:32
Lange will mit dem teuersten Rad wichtige Sekunden sparen. (https://tri-mag.de/equipment/custom-cockpit-fuer-kona-146359)

Erinnert entfernt irgendwie an den Xentis Lenker den Faris mal gefahren ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass das alleine MINUTEN bringen kann. (Vom schon optimierten Ausgangsmaterial)

Mirko
04.10.2018, 19:36
Lange will mit dem teuersten Rad wichtige Sekunden sparen. (https://tri-mag.de/equipment/custom-cockpit-fuer-kona-146359)

Zeit sparen im Kampf gegen den Wind? Versteh ich nicht, wann ist PL im Wind? :confused:

Neoprenmiteingriff
04.10.2018, 19:44
Der Xentislenker war das skurrilste was es jeh gab...

Kam direkt vom der NASA

Helmut S
04.10.2018, 19:45
Zeit sparen im Kampf gegen den Wind? Versteh ich nicht, wann ist PL im Wind? :confused:

:Blumen:

Sowas ähnliches habe ich mir auch gedacht: Der ganze Aufwand um den lieben langen Tag in der Gruppe zu sitzen. :dresche

Helmut S
04.10.2018, 19:48
Der Zeitplan für die Breakfast with Bob Monday Interviews is online

https://babbittville.com/2018-bwb-kona-monday/

Flow
04.10.2018, 20:43
Zeit sparen im Kampf gegen den Wind? Versteh ich nicht, wann ist PL im Wind? :confused:
Naja, falls er mal abreissen lassen muß ... :cool:
:Blumen:

Sowas ähnliches habe ich mir auch gedacht: Der ganze Aufwand um den lieben langen Tag in der Gruppe zu sitzen. :dresche
Ihr Lästermäuler ... https://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif

ph1l
04.10.2018, 22:17
Wenn das Ding Ersparnis im Bereich „minuten“ bringt dann hätten es andere schon.

Und wirklich neu ist das ja nicht, Froome und Wurf haben was ähnliches von Pinarello.

Bleierpel
05.10.2018, 06:57
Wenn das Ding Ersparnis im Bereich „minuten“ bringt dann hätten es andere schon.

Und wirklich neu ist das ja nicht, Froome und Wurf haben was ähnliches von Pinarello.

Schön gut rasiert hätte es vll auch getan... ;)

jofloglo
05.10.2018, 07:04
der Nächste muss absagen :-(

BEN HOFFMAN MUSS HAWAII-START ABSAGEN (https://tri-mag.de/szene/ben-hoffman-muss-hawaii-start-absagen-146365)

X S 1 C H T
05.10.2018, 08:48
Sehr Schade um Hoffman! Er gehört auch eher zu den lässigen Typen und macht ein wenig auf dem Rad mit...

deralexxx
05.10.2018, 09:24
Zitat auf den Artikel von tri-mag über den neuen Lenker von PL:



Normann Stadler:" ...da spart man die nötigen Sekunden wenn man in der Gruppe sitzt. Ich bin sehr gespannt"


https://www.facebook.com/trimag/posts/10156713808955750?comment_id=10156713909640750&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R0%22%7D

Helmut S
05.10.2018, 09:34
Ihr Lästermäuler ...

Stimmt. Aber wenigstens in guter Gesellschaft. :Lachen2: ;)

ricofino
05.10.2018, 09:47
Jeder wird irgendwo noch an seinen Schräubchen drehen um ein paar Sekunden bzw. Watt einzusparen. Wird gerade von Canyon immer auch zu Werbemitteln genutzt wie letztes Jahr bei Frodo.

Lange und Gomez werden wohl eine ähnliche Taktik anwenden, beim Schwimmen mit Vorne aus dem Wasser kommen und auf dem Rad mit überschaubarem Einsatz auf die Überbiker wie Kienle und Sanders warten um an denen so lange es geht dran zu bleiben.

Die müssen dann m.E. früher als üblich die Attacke starten um die Differenz zu Lange und Gomez so groß als möglich zu gestalten. Könnte mir vorstellen, dass 12 - 15 Minuten Vorsprung das Ziel zum Laufen hin sind (und auch notwendig).

MattF
05.10.2018, 10:00
Die müssen dann m.E. früher als üblich die Attacke starten um die Differenz zu Lange und Gomez so groß als möglich zu gestalten. Könnte mir vorstellen, dass 12 - 15 Minuten Vorsprung das Ziel zum Laufen hin sind (und auch notwendig).


Sehe ich genauso, nur glaube ich dass Kienle dazu nicht mehr fähig ist (einen raus zu hauen). :-(

iChris
05.10.2018, 10:07
Zitat auf den Artikel von tri-mag über den neuen Lenker von PL:


Kommt es mir nur so vor oder liest man von dem nur noch abfällige Äußerung?! :(

BananeToWin
05.10.2018, 10:43
Kommt es mir nur so vor oder liest man von dem nur noch abfällige Äußerung?! :(

Er schießt doch recht scharf muss man sagen. Mir ist immer noch nicht ganz klar wie sich so eine starke Anti-Lange-Stimmung (bis in höchste Kreise) entwickelt hat, aber es wird sehr interessant zu sehen sein wie die Reaktionen ausfallen werden nach Kona. Sowohl im Erfolgsfall (das ist zwangsweise eigentlich nur der erneute Sieg) oder, eher wahrscheinlich, sollte Lange nicht gewinnen. Scharfe Kommentare wirds geben. Ich freu mich drauf :Cheese:

eik van dijk
05.10.2018, 10:53
Jeder wird irgendwo noch an seinen Schräubchen drehen um ein paar Sekunden bzw. Watt einzusparen. Wird gerade von Canyon immer auch zu Werbemitteln genutzt wie letztes Jahr bei Frodo.

Lange und Gomez werden wohl eine ähnliche Taktik anwenden, beim Schwimmen mit Vorne aus dem Wasser kommen und auf dem Rad mit überschaubarem Einsatz auf die Überbiker wie Kienle und Sanders warten um an denen so lange es geht dran zu bleiben.

Die müssen dann m.E. früher als üblich die Attacke starten um die Differenz zu Lange und Gomez so groß als möglich zu gestalten. Könnte mir vorstellen, dass 12 - 15 Minuten Vorsprung das Ziel zum Laufen hin sind (und auch notwendig).

Also wenn Sanders und/oder Kienle 15 Minuten vor Lange sind reicht das auf alle Fälle. So weit weg fahren werden die beiden nicht können. Und wenn doch dann ist Lange sowieso nicht in der Verfassung zu gewinnen.

Bzgl. des Lenkers:
Verstehe hier die negative Stimmung dazu auch nicht, es ist doch klar dass seine Sponsoren und er versuchen auch marketingtechnisch das Maximale aus der Situation rauszuholen. Ob es zeitlich wirklich was bringt sei dahingestellt, aber er wird kaum sagen dass ihm das neue Feature nichts bringt. Am Ende des Tages müssen die Jungs auch irgendwie Geld verdienen.

spanky2.0
05.10.2018, 10:54
Der Zeitplan für die Breakfast with Bob Monday Interviews is online

https://babbittville.com/2018-bwb-kona-monday/

Das wird cool - die machen wir dieses Jahr zusammen :Lachanfall:

40600

Alteisen
05.10.2018, 10:56
Er schießt doch recht scharf muss man sagen. Mir ist immer noch nicht ganz klar wie sich so eine starke Anti-Lange-Stimmung (bis in höchste Kreise) entwickelt hat

Das fängt schon bei der Basis in Darmstadt an....

Mit Neid kann man es vermutlich nicht erklären. Andere erfolgreiche Athleten gab es auch vor ihm ohne dass so eine Stimmung aufkam.

In Interviews kommt er einfach komisch rüber und wirkt langweilig. Wenn er mal ehrlich sagen würde, dass er innerhalb der Regeln auf dem Rad das Optimum herauszuholen versucht, dann könnte er den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen, denn die Regeln hat er ja nicht gemacht. Zu den ganzen Windschattendiskussionen hat er sich in allem was ich gesehen habe, nie geäußert und so kocht es halt langsam immer höher.

tomcat
05.10.2018, 11:13
Er schießt doch recht scharf muss man sagen. Mir ist immer noch nicht ganz klar wie sich so eine starke Anti-Lange-Stimmung (bis in höchste Kreise) entwickelt hat, aber es wird sehr interessant zu sehen sein wie die Reaktionen ausfallen werden nach Kona. Sowohl im Erfolgsfall (das ist zwangsweise eigentlich nur der erneute Sieg) oder, eher wahrscheinlich, sollte Lange nicht gewinnen. Scharfe Kommentare wirds geben. Ich freu mich drauf :Cheese:

Hier geht es um N. Stadler, oder? Also der war ja ein starker Radler, und somit gehen seine Sympathien vermutlich eher an Radler-Typen ... naja.
Off Topic: Sehr lustig find ich aber seinen Kommentar in diesem FB-Thread weiter unten, wo es um die "marginal gains" von Team Sky geht: "...Avocados sind super!"
Da wird mir der Herr Stadler noch richtig sympathisch auf die alten Tage ... :Cheese:

OhneRad
05.10.2018, 11:22
Frodeno hat doch in PE auch Gomez auf seine passive Weise angegriffen, indem er explizit auf dessen Renngestaltung hingewiesen hat. Letzter Jahr hat Kienle nach der Radtouri absichtlich nur Kanute und Clavel gratuliert.

Von daher ist Stadlers Kommentar nicht bemerkenswert, zumal er sachlich richtig ist - auch wenn er fair fährt, wird Lange sicherlich in der Gruppe hängen.

->PF
05.10.2018, 11:26
10er Tempo hieße 28:20 min. Das läuft Gomez sicher aktuell nicht (und ist es wahrscheinlich noch nie gelaufen). Also ist das evtl. schon leicht überschwelliges Tempo. Dazu die Hitze.
Naja, er wirds selber besser wissen was er macht und ob er es überhaupt gemach hat.

Brownle, Gomez und Co haben so ca. ne 28:30 als PB über die 10k stehen. Kann man auch selbst googlen. (Zumindestens ist er 2013 das gelaufen). Deshalb finde ich die Aussage "und ist es wahrscheinlich noch nie gelaufen" schon ziemlich gewagt. Deshalb ist das für mich schon eher Wettkampftempo was er da gelaufen wäre. (Wenn man die 10 Sekunde +- mal ignoriert)

sabine-g
05.10.2018, 11:59
Es ist ein Ironman Triathlon.
Es gibt Regeln.
Wer sich an die Regeln hält und am Ende vorne ist, hat gewonnen.
Wenn da jemand ist, der nur Radeln kann und ne Stunde Vorsprung für den Marathon braucht, hat verdientermaßen keine Chance auf den Sieg.
So leid mir das für die Betroffenen tut.
Eine intelligente Renngestaltung im Rahmen der Regeln ist sicher nicht verkehrt.

Weißer Hirsch
05.10.2018, 12:14
Es ist ein Ironman Triathlon.
Es gibt Regeln.
Wer sich an die Regeln hält und am Ende vorne ist, hat gewonnen.
Wenn da jemand ist, der nur Radeln kann und ne Stunde Vorsprung für den Marathon braucht, hat verdientermaßen keine Chance auf den Sieg.
So leid mir das für die Betroffenen tut.
Eine intelligente Renngestaltung im Rahmen der Regeln ist sicher nicht verkehrt.

+1

Auch wenn ich mich selbst eher als Radfahrer sehe ist es nun mal so wie oben geschrieben.

ph1l
05.10.2018, 12:15
Es ist ein Ironman Triathlon.
Es gibt Regeln.
Wer sich an die Regeln hält und am Ende vorne ist, hat gewonnen.
Wenn da jemand ist, der nur Radeln kann und ne Stunde Vorsprung für den Marathon braucht, hat verdientermaßen keine Chance auf den Sieg.
So leid mir das für die Betroffenen tut.
Eine intelligente Renngestaltung im Rahmen der Regeln ist sicher nicht verkehrt.

Ist absolut korrekt, solange man sich im rahmen der Regeln bewegt ist das auch legitim. Es häufen sich aber die Aussagen aus verschiedenen Quellen das das wohl nicht immer der Fall war.

Zum Thema Renngestaltung, wenn ich mich recht entsinne hat Philipp Seip, Trainer von Franz Löschke, Laura Philipp, Flo Angert etc in einem längeren Interview gesagt das die Art und Weise wie einige "vorne"Radgefahren sind hat das P Lange zum Sieg verholfen. Nagelt mich nicht auf den Wortlaut fest aber inhaltlich war es so.

sabine-g
05.10.2018, 12:26
Ist absolut korrekt, solange man sich im rahmen der Regeln bewegt ist das auch legitim. Es häufen sich aber die Aussagen aus verschiedenen Quellen das das wohl nicht immer der Fall war.

Zum Thema Renngestaltung, wenn ich mich recht entsinne hat Philipp Seip, Trainer von Franz Löschke, Laura Philipp, Flo Angert etc in einem längeren Interview gesagt das die Art und Weise wie einige "vorne"Radgefahren sind hat das P Lange zum Sieg verholfen. Nagelt mich nicht auf den Wortlaut fest aber inhaltlich war es so.

kann ja sein. Wenn Lange dennoch gegen keine Regeln verstoßen hat so sind die anderen selbst Schuld.
Man kann auch sagen sie waren zu blöd.

iaux
05.10.2018, 13:00
Keine Ahnung wie Lange in diesem Jahr abschneiden wird, ich wünsch ihm alles erdenklich gute, genauso allen anderen Deutschen da ich hier einfah ‚näher‘ am Athleten dran bin.
Für mich ist Lange ein Topathlet, liegt vielleicht auch daran, dass wir noch nicht gemeinsam in einem Trainingslager waren in dem er mich dann nicht grüßte... (wenn ich an der Donau entlanglaufe dann grüßt auch nicht jeder zurück... und trau mir trotzdem keine Rückschlüsse auf den Charakter zu:Blumen: )
Seinen Jubel vor zwei Jahren fand ich so ziemlich das emotionalste und packendste, da wirkt Frodo deutlich abgeklärter und langweiliger, selbst wenn er gewinnt. Dafür sind die Interviews von Frodo u.a. Deutlich erfrischender und/oder erhellender...
Was letzlich zählt, ist aufm Platz - wie man so schön sagt. Dorthin hat es der Überathlet Frodo dieses Jahr leider nicht mal geschafft. Das beste aus seinen Möglichkeiten machen, ein Tanz auf der Rasierklinge... dazu gehört auch, klug und taktisch ein Rennen zu gestalten. Und das macht Lange, warum im Wind fahren wenn man sich dadurch jeder Siegchance beraubt? Mir geht das gedisse aufn Zeiger, ich mag Lange:Blumen:

spanky2.0
05.10.2018, 13:10
Für mich ist Lange ein Topathlet, liegt vielleicht auch daran, dass wir noch nicht gemeinsam in einem Trainingslager waren in dem er mich dann nicht grüßte... (wenn ich an der Donau entlanglaufe dann grüßt auch nicht jeder zurück... und trau mir trotzdem keine Rückschlüsse auf den Charakter zu:Blumen: )



:Gruebeln: :Holzhammer: :-)(-:

rundeer
05.10.2018, 13:10
Stellt eucheuch mal vor eine Fussballmannschaft gewinnt immer mit nicht geahndeten offside Toren. Dann gäbe es zurecht riesen Diskussionen über den Schiedsrichter.

Falls Lange tatsächlich wiederholt an grossen Rennen mit Regelbrüchen davon kommt dann sagt dies zwar einiges über die Persönlichkeit. Aber noch mehr würde es einen krassen Handlungsbedarf im Triathlonsport aufzeigen. An einer Weltmeisterschaft erwarte ich, dass Regeln konsequent durchgesetzt werden.

Wie es tatsächlich ist kann ich nicht beurteilen.

BananeToWin
05.10.2018, 13:26
Brownle, Gomez und Co haben so ca. ne 28:30 als PB über die 10k stehen. Kann man auch selbst googlen. (Zumindestens ist er 2013 das gelaufen). Deshalb finde ich die Aussage "und ist es wahrscheinlich noch nie gelaufen" schon ziemlich gewagt. Deshalb ist das für mich schon eher Wettkampftempo was er da gelaufen wäre. (Wenn man die 10 Sekunde +- mal ignoriert)

Ich lasse mich gerne belehren. Kannst du mir das Ergebnis zeigen, wo er ne 28:30 gelaufen sein soll? Aus 2013 finde ich was von nem 10er auf Lanzarote in 28:54 (unter den Annahme der war richtig vermessen). Von Alistair Brownlee sind die 28:30 auf der Bahn gelaufen bekannt. Der war aber wohl auf dem Höhepunkt seiner Laufleistung stärker als Gomez (siehe 2012 in London). Aktuell kommen wohl beide nicht mehr an diese Zeiten ran.
10 sek schneller als Wettkampftempo ist in diesem Geschwindigkeitsbereich eine Menge Holz, noch dazu unter den klimatische Hawaiibedingungen.

Klugschnacker
06.10.2018, 10:11
Boris Stein wird das Rennen auf Hawaii während unserer Hawaii-Nacht kommentieren.
:liebe053:

su.pa
06.10.2018, 10:24
Super! Ui, ich freu mich schon so auf das Rennen :)

Freizeitathlet
06.10.2018, 10:49
Boris Stein wird das Rennen auf Hawaii während unserer Hawaii-Nacht kommentieren.
:liebe053:

Knaller! Cool

BananeToWin
06.10.2018, 11:10
Boris Stein wird das Rennen auf Hawaii während unserer Hawaii-Nacht kommentieren.
:liebe053:

Cool! Was ich nicht ganz verstehe, wird Boris im Studio sein oder auf der Insel?

mrtomo
06.10.2018, 11:13
Cool! Was ich nicht ganz verstehe, wird Boris im Studio sein oder auf der Insel?

Boris hat auf seiner Facebook-Seite geschrieben, dass er "nun in die entgegengesetzte Richtung, um meinem Körper die notwendige Pause zu geben und in Zukunft wieder an meine alte Leistungsfähigkeit anknüpfen zu können," fliegt. (https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fbor issteintriathlet%2Fposts%2F2306515216057735&width=500)
Demnach wäre es doch schön, wenn er aus dem Studio heraus das Rennen kommentiert.

darkcruiser
06.10.2018, 12:33
Sehr schön :)

Alteisen
06.10.2018, 14:54
Boris Stein wird das Rennen auf Hawaii während unserer Hawaii-Nacht kommentieren.
:liebe053:

Er bekommt hoffentlich den rasenden Reporter Spanky zur Seite gestellt :dresche

abc1971
06.10.2018, 15:28
Boris Stein wird das Rennen auf Hawaii während unserer Hawaii-Nacht kommentieren.
:liebe053:

Super Arne,
toll, dass ihr sendet und Boris gewinnen komntet!

trimac
06.10.2018, 20:09
Ergebnisse vom Hoala swim:

Lange: 50:34
Sanders: 51:22

sabine-g
06.10.2018, 20:12
Wir waren die Ergebnisse letztes Jahr?
War Kienle auch dabei?
Fred Funk?

Stefan
06.10.2018, 20:18
Wir waren die Ergebnisse letztes Jahr?
War Kienle auch dabei?
Fred Funk?
HarOld Funk ist FreFu

https://www.sportstats.ca/display-results.xhtml?raceid=95902

(https://www.sportstats.ca/display-results.xhtml?raceid=95902)

Mirko
06.10.2018, 20:23
Cam Wurf fast ne halbe Minute schneller als LS. Kann der nicht auch eher mäßig schwimmen? Den Abstand zum Lange fand ich hoffnungsvoll, aber ich hätte gedacht da müsste er lange vor Wurf fertig sein.

Edit: Letztes Jahr beide (Wurf und Sanders) gleichzeitig aus dem Wasser beim Ironman Hawaii und Lange über 4 Minuten früher.
Glaub die Zeiten von heute sollte man also nicht zu ernst nehmen.

TriCarlos
06.10.2018, 20:24
Mich überrascht, dass Cameron Wurf schneller war als Sanders und das auf einem ordentlichen Niveau

sabine-g
06.10.2018, 20:25
Danke.
Platz Nummer 111 ist mir 2015 beim Wesel Triathlon 30km mit 1m Abstand hinterhergefahren.
Ich hoffe im platzen im Rennen alle Schläuche.

Ansonsten mal wieder starke Nummer von Lucy und such von Sanders.
Kienle hatte wohl was anderes vor .
Fred hat auch gut abgeliefert.

DocTom
06.10.2018, 20:35
HarOld Funk ist FreFu...]

m50-55 soll Frederik Funk sein?

:confused:

Bin auch gespannt!
:Blumen:

Mirko
06.10.2018, 20:38
m50-55 soll Frederik Funk sein?


Ist mit dem Chip des Papas (Hafu) gestartet weil er selbst keinen Platz mehr bekommen hat.

DocTom
06.10.2018, 20:41
Ist mit dem Chip des Papas (Hafu) gestartet weil er selbst keinen Platz mehr bekommen hat.

Danke!

Danke.
Platz Nummer 111 ist mir 2015 beim Wesel Triathlon 30km mit 1m Abstand hinterhergefahren.
...

wer ist das?
Thomas:Huhu:

opirat
06.10.2018, 20:48
Ansonsten mal wieder starke Nummer von Lucy und such von Sanders.
Kienle hatte wohl was anderes vor .
Fred hat auch gut abgeliefert.

Mal angenommen, alle haben ungefähr gleich viel investiert, dann bedeutet das Ergebnis doch wohl eher, dass Sanders vermutlich in richtung 5 statt nur 2min auf die Spitze verlieren wird.

sabine-g
06.10.2018, 20:49
wer ist das?
Thomas:Huhu:

Offtopic

Ironman Hamburg
Timo benötigte für die 180 km 4:27:32 Std. und war damit 30 Minuten schneller als geplant. Dabei ließ er das komplette Frauenfeld aus dem Profifeld schon hinter sich,

Weißer Hirsch
06.10.2018, 20:51
Das Rennen bzw die Bedingungen scheinen insgesamt schneller als letztes Jahr gewesen zu sein. Der Abstand Lange - Wurf - Sanders ist wirklich sonderbar. Wenn ich den Abstand zu Lucy Charles oder nach hinten zu Philipp Koutny sehe, sieht das für Wurf und Sanders aber ziemlich gut aus.

OhneRad
06.10.2018, 21:14
Glaube nicht, dass das Aussagekraft hat. Tim O'Donnell hat auch 2 Minuten auf Currie verloren mit dem (und Gomez) er in Cairns eine Frontgruppe gebildet hat,