Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Thor beach Triathlon 2019 „you against nature“


Seiten : 1 [2]

Rennente
26.07.2019, 09:34
:Holzhammer: ich weiß weder was für Mäntel noch was für Schläuche ich drauf habe, ich kenne Dichtmilch nur von hörenn-sagen und habe genau 1x selbstständig einen Schlauch gewechselt, was Jahre her ist :(
Ich finde, ich habe Grund zur Panik...
Ich bin am kommenden Montag beim Rad-Schrauber meines Vertraunes, macht es Sinn mir ggfs. andere Mäntel aufziehen zu lassen?

Rennente
26.07.2019, 09:35
Hans hat eben geschrieben, dass sie sich darum bemühen, dass die Kommune kurz vor der Veranstaltung nochmal mit'm "Besenwagen" über die Strecke fährt. Davon abgesehen werden auch die meisten Kurven gefegt sein, soweit sich das machen lässt.


Bis denne, Michael

An dieser Stelle nochmals: ihr seid echt großartig! - Auch wenn die Straßen nicht wie geleckt sind werden wir viel Spaß haben!

BunteSocke
26.07.2019, 10:33
Macht euch nicht so verrückt über nen möglichen Platten.
Nachdem ich bei meiner ersten LD in Glücksburg drei Platten hatte, benutze ich von Schwalbe die Mäntel mt dem höchsten Pannenschutz. Außerdem habe ich noch ein Pannenschutzband im Mantel. Dichtmilch zur Vorbeugung natürlich auch im Schlauch.
Bisher nie einen Platten gehabt und 2017 hatte es auch ganz schön geregnet beim Thor Beach. Teilweise lief mir das Wasser aus den Radschuhen...

Who cares, wenn das Wasser aus den Radschuhen läuft? :dresche

Ein Platten wäre viel blöder ... welches Pannenschutzband nutzt Du denn??? Das liest sich nach einer Super-Sache :liebe053:

Ja, Michael, auch von mir, IHR SEID ECHT GROSsARTIG!!!!! ... nicht, dass ich nächstes Wochenende noch mehrere Traummänner kennen lerne :bussi: ;)

In diesem Sinne - ich freue mich schon wahnsinnig .. und werde das Dumme Gefühl nicht los, dass der WK unsere eigentlich hoffnungslos bescheuerte spontane Aktion mit Freitag Mittag los und Samstag wieder zurück allemal wert ist O:-)

runningmaus
26.07.2019, 10:57
Who cares, wenn das Wasser aus den Radschuhen läuft? :dresche
...

Genau, ich starte eh wieder in MTB-Sandalen...
Da läuft alles raus, und der Sand kann auch überall raus.

übrigens wechsele ich den Schlauch beim ersten Plattfuß der Saison auch in 15 min *eek* ... beim zweiten nähert es sich dann deutlich den 5 Minuten...

Und es ist gar nicht geplant, daß diesmal welche auftreten!

(Allerdings habe ich als letzte Lösung eine Dose Pannenspray in der Oberrohrtasche, angeblich dichtet das Einstiche bis 3 mm ab - und pumpt gleich auf ca. 5 bar... wenn man das ein paar mal gehändelt hat, geht das sogar richtig gut. )

ah, ich freu mich auf den kühlen Norden!
:Huhu:

bubueye
26.07.2019, 11:32
Bin da ganz bei Volker, macht euch nicht verrückt. Es ist nicht so das alle 3 Meter eine Horde Steine am Straßenrand sitz und euch die Reifen zerstört. Aber es ist auch so das mit einem Reifen der nur einen Hauch Gummi und nur sehr wenig Pannenschutz hat, nicht die erste Wahl für den Kurs ist.
Ein Reifen wie Conti GP 4000S / 5000, Force/Attack, oder halt von Schwalbe, Vittoria oder was auch immer, sollten da besser funktionieren.
Dichtmilch hilft, hatte ich mal, allerdings mit Schlauchreifen. Beim Triathlon in Vierlanden, letzte Runde. Hat nur kurz pfft gemacht. Man konnte dann n bissl die weiße Brühe sehen. Hat aber dann gehalten bis zum Schluss. Der Reifen hat dann etwa 3 Bar verloren. Es was aber auch nur ein kleines Loch.
Das Spray, so meine Erfahrung , bei 3mm... nö. Einen kleinen Einstich, ja, das geht. Man kann dann noch weiter fahren.

Wie schaut es denn bei euch so aus, wer ist am Donnerstag bei der Tour dabei?

Harm
26.07.2019, 11:40
:...und habe genau 1x selbstständig einen Schlauch gewechselt, was Jahre her ist :(
Ich finde, ich habe Grund zur Panik...
...macht es Sinn mir ggfs. andere Mäntel aufziehen zu lassen?

Ich würde sagen es macht Sinn, das als Anlass zu nehmen und die neuen Mäntel und Schläuche selber aufzuziehen. Dann weisst Du gleich wie es geht.

Rennente
26.07.2019, 11:47
Ich würde sagen es macht Sinn, das als Anlass zu nehmen und die neuen Mäntel und Schläuche selber aufzuziehen. Dann weisst Du gleich wie es geht.
:-((
Ich fürchte, da gibt es kein Gegenargument...

Starhawk
26.07.2019, 13:01
Also Reifen bzw. Schlauch wechseln klappt bei mir halbwegs, ich tu mich nur manchmal etwas schwer das letzte Stück des Mantels auf die Felge zu ziehen, mal klappt es und mal dauert es ewig, obwohl ich gefühlt alles gleich mache..

Aber das wird schon klappen, zur Not dauert es halt länger...



Wie schaut es denn bei euch so aus, wer ist am Donnerstag bei der Tour dabei?

Ich bin auf jeden Fall am Donnerstag dabei, was für ein Tempo wird dabei eigentlich so gefahren?

Michael Skjoldborg
26.07.2019, 13:27
Also nochmal ernsthaft was zur Radstrecke: Im Grunde genommen ist das ganz gewöhnlicher Asphalt. Bei Regen und 2 Tage danach liegen halt ein paar spitze Steinchen rum, dass war's dann aber auch schon.
Selber fahre ich zum Wettkampf mit Specialized Turbo Cotton, es sei denn... und dann halt mit GP4000 hinten und GP Attack vorne. Beide Setups mit Latex-Schläuchen.
Also nix mit Dichtmilch, Pannenschutzband oder Continental 4 Season doppelt gelegt. Reifen wechseln geht bei mir allerdings auch fix. Wer da ein paar Tipps haben möchte, dem zeige ich das gerne an einer Beispiel-/Übungsfelge.

Zur Ausfahrt am Donnerstag: Tempo liegt so um die 30 km/h, wenn das nicht zu schnell sein sollte. KEINER soll das Gefühl haben, dass es zu schnell geht. In der Gruppe sollte man aber problemlos mitrollen können, versprochen!

ANSONSTEN: Am Freitag um 10 Uhr fahren SuBee und ich mit dem Auto die Strecke ab! Es sind noch 5 Plätze frei - davon sind 2 Plätze Rück-Rücksitze, also für Leute mit kürzeren Beinen. Wer mitfahren möchte, meldet sich hier. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Bis denne, Michael


PS: Wetter sieht nach bewölkt und Schwimmen im Meer aus. Den grossen Regen gibt es wohl nicht, wie es zur Zeit aussieht.

(PPS: Ich könnte nun auch noch von Quallen erzählen, aber will ja keine Panik machen.)

VolkerR
26.07.2019, 13:34
@ Franzi
kann ich gar nicht genau sagen. Ich meine, es wäre ein Teflonband. Bin mir aber nicht ganz sicher. Die im Radladen haben jedenfalls nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, dass ich auch mit Vollgummi fahren könnte...

@ Starhawk
Zum Tempo kann ich nicht viel sagen. Bin da nie mitgefahren.
Allerdings ist Michael immer dabei - wenn dir auf dem Weg nach Thorsminde ein Radfahrer entgegenkommt, der auf der Küstenstraße ein Auto nach dem anderen überholt... das ist Michael :Lachanfall: :Lachanfall:

Zum Tempo sollte Mario etwas sagen können, aber ich denke, es wird moderat sein.

BunteSocke
26.07.2019, 14:23
Liebster Volker ...

Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei (mal wieder...) jemandem gnadenlos auf den Leim gegangen. Ob es an meiner Haar- und/oder Augenfarbe oder meinem derzeit etwas maroden Geisteszustand lag, vermochte ich nicht zu beurteilen... :8/

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ... also - meinst Du das ernst mit Deinen Pannenschutzmaßnahmen? :8/

Die Idee mit den Anti-Platt-Bändern finde ich, trotz gefegter Radstrecke, durchaus für mich eine brauchbare Idee ...


... ansonsten freue ich mich auf`s Meer :Ertrinken: , den Wind https://cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/g055.gif und den Strand :Peitsche: - egal wie dolle und in welcher Reihenfolge :liebe053:

VolkerR
26.07.2019, 16:29
Liebster Volker ...

Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei (mal wieder...) jemandem gnadenlos auf den Leim gegangen. Ob es an meiner Haar- und/oder Augenfarbe oder meinem derzeit etwas maroden Geisteszustand lag, vermochte ich nicht zu beurteilen... :8/

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ... also - meinst Du das ernst mit Deinen Pannenschutzmaßnahmen? :8/

Die Idee mit den Anti-Platt-Bändern finde ich, trotz gefegter Radstrecke, durchaus für mich eine brauchbare Idee ...

Allerliebste Franzi...
natürlich meine ich das ernst !!! Ich würde doch meine Winterpokalkapitänin niemals auf den Arm nehmen. :Blumen:
Ich hatte, wie bereits erwähnt, auf meiner ersten LD beim OstseeMan gleich DREIMAL einen Plattfuß (Schlauch und Mantel jeweils Totalschaden). Dummerweise hatte ich nur einen Ersatzmantel und zwei Ersatzschläuche dabei. Ich wäre also raus gewesen, wenn mir nicht glücklicherweise ein Anwohner das komplette Hinterrad aus seinem Rennrad zur Verfügung gestellt hätte. Seit dem bin ich übervorsichtig in Punkto Pannenschutz. :Huhu:

DocTom
26.07.2019, 17:20
...
(PPS: Ich könnte nun auch noch von Quallen erzählen, aber will ja keine Panik machen.)

gestern war Nordseeschwimmen mit Sprotten und Makrelen angesagt, keine Quallen die vergangene Woche!
T.

Michael Skjoldborg
26.07.2019, 17:22
Warm + Ostwind=Makrelen.

Michael Skjoldborg
27.07.2019, 19:04
Wenn schon jemand ausser Thomas am Dienstag in der Gegend ist, dann wäre vielleicht die "Tour-Revanche (https://lydensby.dk/tour/)" in Struer (https://www.google.dk/maps/dir/Torsminde+Slusehavn/Struer/@56.4605907,8.0731331,10z/data=!3m1!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x464a15c6fb6963 f1:0x8292dc24991e5ebe!2m2!1d8.1166667!2d56.3666667 !1m5!1m1!1s0x464a2dcd6a99bdad:0xe147c3b4e9906bcb!2 m2!1d8.589933!2d56.48493!3e0) interessant. Ein Radrennen, das als eine Art Criterium abgewickelt wird. Dabei sind 7 der 9 dänischen Tour de France-Teilnehmer am Start. Es gibt reichlich Möglichkeit dazu, die Fahrer auf dem abwechslungsreichen 1,2 Kilometer langen Kurs zu sehen, der insgesamt 50 Mal durchfahren wird. Weiterhin startberechtigt sind A-Lizenzfahrer, und wenn man einen gute Stelle findet, wird das sicherlich unterhaltsam werden.


Vielleicht sieht man sich dort, bis denne, Michael

BunteSocke
27.07.2019, 20:35
Allerliebste Franzi...
natürlich meine ich das ernst !!! Ich würde doch meine Winterpokalkapitänin niemals auf den Arm nehmen. :Blumen:
(...)

:bussi: :Blumen:

Also ... das Pannenschutzband ist geordert, sicher ist sicher ;)

Die Beine fühlen sich super an, Laune on top, Taperschnupfen noch keiner in Sicht ... sehr verdächtig :Cheese:

7 days to go :liebe053:

DocTom
27.07.2019, 21:32
Immer noch Ententeich-Nordsee!
Ablandiger Wind und ein kleiner Regenschauer...

DocTom
28.07.2019, 15:51
@Michael: Deine Vereinskollegin mit dem roten Trek war heute im Ort, wenn ich das richtig gesehen habe. Und einige andere TT und RR Fahrer. Hoffentlich alle vor dem Gewitter Zuhause gewesen.

Zwei Strandläufer im TriSuit gesehen, aber ohne Mütze in der Mittagshitze?:cool:

Und zwei Sportler/-innen im Schwimmtraining, einer im Neo (schwarz grün) der entlang der Leine seine Bahnen zog. :Huhu:

Wer ist denn jetzt schon in Thorsminde?:Blumen:

..., Taperschnupfen noch keiner in Sicht ...

den hab ich gerade...O:-)

Aber besser jetzt als nächsten Samstag!:Danke:

Vi ses i Thorsminde
T.

Michael Skjoldborg
28.07.2019, 16:13
Ja, das war Kristine. Ihr und Dennis' Trainier hat heute den IM Hamburg gewonnen.

Wir können es ja gleich richtig machen:

1/4 TBT:


1/2 TBT:


1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.


Ankunft:
Michael Skjoldborg - Donnerstag Probefahrt, Freitag und Samstag in der Schule

Michael Skjoldborg
28.07.2019, 20:50
Um ein wenig über die Staffeln zu reden: Auf dem Rad kann man z.B. den mehrfachen Weltmeister in meiner Altersgruppe im Triathlon am Start sehen, Bent Andersen, ausserdem einen echten RAAM-Teinehmer, nämlich Aske Søby. Letzterer will mir angeblich den Streckenrekord für den Radteil abnehmen. Nervig. Ich habe eigentlich nicht so geplant gehabt, grossartig zu "tapern". Ausserdem geht es mir auf den Geist, weil ich es einfach nicht sein lassen kann, solche Herausforderungen von diversen Jungspunden zu ignorieren. Aber wie sagt man so schön? Viel Feind, viel Ehr'.

Bis denne, Michael


PS: Askes Staffel versucht die Strecke in 9:15 zurückzulegen. Wäre dann Schwimmen in 1 Stunde, Rad 4:15 und der Marathon in 4, oder so. Ambitioniert, meine ich...

DocTom
28.07.2019, 21:50
... Aske Søby. Letzterer will mir angeblich den Streckenrekord für den Radteil abnehmen. Nervig. Ich habe eigentlich nicht so geplant gehabt, grossartig zu "tapern". Ausserdem geht es mir auf den Geist, weil ich es einfach nicht sein lassen kann, solche Herausforderungen von diversen Jungspunden zu ignorieren. Aber wie sagt man so schön? Viel Feind, viel Ehr'.


:Cheese: hast Du genug Salami geordert? Marianne kann eine 250g "pur porc" für Dich aufschneiden, wenn Dich das motiviert, Deinen Streckenrekord selber zu brechen. :Cheese:

...
PS: Askes Staffel versucht die Strecke in 9:15 zurückzulegen. Wäre dann Schwimmen in 1 Stunde, Rad 4:15 und der Marathon in 4, oder so. Ambitioniert, meine ich...

W O W ! ! ! :Blumen:

Gespannt, mal schauen! Wenn sich das Wetter nicht sehr ändert, machbar.:liebe053:


___________________copy from here_______________
1/4 TBT:


1/2 TBT:
DocTom, Ziel: in für mich annehmbarer Zeit finishen, me against nature, ich W I L L so ein Horn!

1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.

___________________till here_______________

bubueye
29.07.2019, 12:07
[QUOTE
1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.
QUOTE]
Ja genau, mit Mario als Wandertonne, da kommt keiner ohne großen Umweg dran vorbei! :dresche
Frei nach Ove Sprogøe: "Das ist der Plan!":Lachen2:

BunteSocke
29.07.2019, 12:57
___________________copy from here_______________
1/4 TBT:
BunteSocke, Ziel: ... mir muss zwar irgendwie durchgerutscht sein, wie ich zu so einem Horn komme, aber im Zweifelsfall WILL ich auch eines :liebe053:


1/2 TBT:
DocTom, Ziel: in für mich annehmbarer Zeit finishen, me against nature, ich W I L L so ein Horn!

1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.

___________________till here_______________

DocTom
29.07.2019, 16:44
... mir muss zwar irgendwie durchgerutscht sein, wie ich zu so einem Horn komme, aber im Zweifelsfall WILL ich auch eines :liebe053:
...

tag dette horn som en erobrer af tbt, tak!

https://m.facebook.com/Thorbeachtriathlon/photos/pcb.2313761762219229/2313761108885961/?type=3&source=49&__tn__=EH-R

:Huhu: :Blumen:

Michael Skjoldborg
29.07.2019, 20:11
Die Strecke wird am Freitag vor dem Rennen von den beiden Gemeinden gefegt. Das sollte den einen oder anderen Platten verhindern. Danke an Hans, der das organisiert hat.

Bis denne, Michael

BunteSocke
29.07.2019, 20:14
Die Strecke wird am Freitag vor dem Rennen von den beiden Kommunen gefegt. Das sollte den einen oder anderen Platten verhindern. Danke an Hans, der das organisiert hat.

Bis denne, Michael

Klasse, vielen, vielen Dank :liebe053:

... das erhöht meine Chancen auf so`n Horn ungemein ;)

Michael Skjoldborg
30.07.2019, 09:39
Das ist ja immer ein wenig "Geschmacksache", und falls es für irgendwen eine Rolle spielt, dann kommen die Gels dieses Jahr von Brix (http://en.boutiquesiropderable.ca/energy-products-with-natural-maple-syrup/).

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
30.07.2019, 09:49
Insgesamt sind übrigens 25 deutsche Starter dabei. Die Startunterlagen sind inzwischen auch gepackt.

DocTom
30.07.2019, 10:41
... die Gels dieses Jahr von Brix[/URL].
Bis denne, Michael

Danke für die Infos, gibt es die für Kaffeejunkies wie mich auch mit Koffein??? O:-)
Hab aber noch gi32 und Decathlon mit Koffein, wird reichen! Dicker schwarzer aus der Bialetti am morgen zum Frühstück dazu...
:Cheese:
Thomas

bubueye
30.07.2019, 10:46
Na, den Teilnehmer kenn ich doch....

Michael Skjoldborg
30.07.2019, 10:58
Falls man ein paar Bilder von der Strecke und ein paar "kritischen Stellen" sehen möchte, kann man das hier (https://www.strava.com/activities/2564051434) tun - und die Anfahrt" ignorieren. Also wenn man auf Strava ist...

runningmaus
30.07.2019, 11:19
Die beiden Gelsorten "Sweet-Salty" und "Maple" klingen für mich schon lecker ;)
Ihr seid toll vorbereitet, danke!

ah, wären wir doch schon da... *träum*

jannjazz
30.07.2019, 11:21
Weg von Glandon? Das ist immer noch meine Lieblingsboje.

VolkerR
30.07.2019, 11:58
Danke für die Infos, gibt es die für Kaffeejunkies wie mich auch mit Koffein??? O:-)
Hab aber noch gi32 und Decathlon mit Koffein, wird reichen! Dicker schwarzer aus der Bialetti am morgen zum Frühstück dazu...
:Cheese:
Thomas

KAFFEE kann man nie genug bekommen :Lachen2:

DocTom
30.07.2019, 13:19
...ein paar "kritischen Stellen" sehen möchte, ...

Bahnübergangsgeschichten:
http://www.koenvanmeeuwen.nl/thor-beach-triathlon-you-against-nature/

sonst ist doch nur die knapp 30km an der Küste entlang beim angesagten Nordwind etwas weniger "hyggelig"...

Dafür trägt einen der Nordwind die Laufstrecke am Strand zuruck. Alles gleicht sich aus im Leben!

KAFFEE kann man nie genug bekommen :Lachen2:

meine Pinke Badekappe vermache ich Dir gerne, wenn gewünscht und versuche, ein oder zwei orangene nach dem Rennen zu bekommen...:Blumen:

We want to inform you about the energyproducts we provide on race day:

Aid stations:
-32GI Energydrink, variety of flavours: https://32gi.com/products/race-drink/?variant=15560414724153
-BRIX gels, nature product: http://en.boutiquesiropderable.ca/about-refuel-propel-easily-absorbed/
-SIS GO Energy bars (Chocolate / Red Berries): https://www.scienceinsport.com/shop-by-need/energy/sis-go-energy-mixed-bar-bundle
-Water
-Banans
- Coca Cola (only run aid statinos)
- Tuc biscuiets (only run aid stations)

Klingt lecker...

Rennente
30.07.2019, 15:25
___________________copy from here_______________
1/4 TBT:
BunteSocke, Ziel: ... mir muss zwar irgendwie durchgerutscht sein, wie ich zu so einem Horn komme, aber im Zweifelsfall WILL ich auch eines :liebe053:

Rennente, Ziel: ankommen, um genug Zeit für die Fahrt nach Hamburg zu haben um meinen Zug zu erwischen

1/2 TBT:
DocTom, Ziel: in für mich annehmbarer Zeit finishen, me against nature, ich W I L L so ein Horn!

1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.

___________________till here_______________

Rennente
30.07.2019, 15:27
wenn gewünscht und versuche, ein oder zwei orangene nach dem Rennen zu bekommen...:Blumen:




Ich würde meine abgeben, - erinnere mich halt...:Huhu:

Starhawk
30.07.2019, 16:10
___________________copy from here_______________
1/4 TBT:
BunteSocke, Ziel: ... mir muss zwar irgendwie durchgerutscht sein, wie ich zu so einem Horn komme, aber im Zweifelsfall WILL ich auch eines :liebe053:

Rennente, Ziel: ankommen, um genug Zeit für die Fahrt nach Hamburg zu haben um meinen Zug zu erwischen

Starhawk, ankommen und im Ziel noch lächeln können wäre auf jeden Fall schon mal gut

1/2 TBT:
DocTom, Ziel: in für mich annehmbarer Zeit finishen, me against nature, ich W I L L so ein Horn!

1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.

___________________till here_______________

Starhawk
30.07.2019, 16:14
Ich bin auf jeden Fall schon mal am Campingplatz angekommen und habe auch schon ein Plätzchen gefunden. Ist sonst noch jemand auf dem Campingplatz?

Jetzt sitze ich erstmal am Fjord und schaue den Kitesurfern zu.

@Michael Morgen um 9.00 Treffpunkt beim Kaufmannsladen?

VolkerR
30.07.2019, 16:30
Bahnübergangsgeschichten:
http://www.koenvanmeeuwen.nl/thor-beach-triathlon-you-against-nature/

sonst ist doch nur die knapp 30km an der Küste entlang beim angesagten Nordwind etwas weniger "hyggelig"...

Dafür trägt einen der Nordwind die Laufstrecke am Strand zuruck. Alles gleicht sich aus im Leben!



meine Pinke Badekappe vermache ich Dir gerne, wenn gewünscht und versuche, ein oder zwei orangene nach dem Rennen zu bekommen...:Blumen:



Klingt lecker...

Das hört sich doch gut an. Pink und Orange... yeah !!!:liebe053: :Blumen:

Michael Skjoldborg
30.07.2019, 16:32
Hej Starhawk

Das könne wir gerne machen. Sei aber darauf eingestellt, dass das unter Umständen ein wenig feucht werden könnte, auch wenn es z.Z. danach aussieht, als ob das gerade zwischen zwei Huschen passen würde. (https://www.yr.no/place/Denmark/Central_Jutland/Torsminde_Slusehavn/?spr=eng)Wenn ich hier nichts von dir höre, sehen wir uns morgen um 9 beim Kaufmann.
Dennis und Hans sind gerade glaube ich schon ein wenig am Aufbauen, falls du an der Schleuse vorbeiguckst.

Bis morgen, Michael

Starhawk
30.07.2019, 17:33
Ich bin morgen auf jeden Fall erstmal um 9 Uhr da. Ich werde wohl auch nur ein kleines Stück mitfahren , da ihr sicherlich ein wesentlich höheres Tempo fahren werdet.

Ich war eben schon an der Schleuse' aber von den beiden nichts zu sehen, werde aber gleich nochmal laufen gehen und dann dort auch noch mal vorbeischauen.

Wie ist es hier mit Schwimmen? Den kleinen Bereich mit den Rettungsschwimmer habe ich gesehen, besser nur dort oder ist es auch woanders möglich?

Michael Skjoldborg
30.07.2019, 17:51
Ich komme eh nur allein, von daher werden wir schon ein passendes Tempo finden, ich bin da recht flexibel. Ich werde mit dem Auto nach Thorsminde kommen und erst dort losfahren, ansonsten werden das für mich 170km auf dem Rad, und das brauch ich jetzt nicht mehr vor dem Wochenende.
Schwimmen kannst du im Prinzip überall, aber ich würde das an deiner Stelle niemals allein und schon gar nicht ohne "Schwimmboje" machen. Halte dich an den abgegrenzten Bereich, auch wenn es vielleicht nervt. Es gibt an einigen Stellen einen heftigen Unterstrom, in dem jedes Jahr einige und insbesondere Deutsche gefangen und rausgezogen werden. Ansonsten 'n bisschen um die Mole rum oder so, oder dicht unter Land. Der Rettungsschwimmer macht sicher auch bald Feierabend, denke ich. Pass auf dich auf, auch wenn das Wasser z.Z. sehr ruhig ist.

Bis morgen, Michael


PS: Auf DR3 gibt es um 19 Uhr Radrennen aus Struer, falls man in Thorsminde dann am Fernseher sitzt.

DocTom
31.07.2019, 00:12
Livredder sind bis 18Uhr am Strand, Boje und Neo ist zu empfehlen.
Zelt steht, wir waren heute leider in Holstebro unterwegs, hätten sonst gerne geholfen.

Nach dem heftigen Regenschauer gerade verzichte ich auf Fjordumrundung und teste die Strecke
Thorsminde-Fjand-Thorsminde-Abbieger Richtung Bæckemarksbro-Thorsminde...

Marianne bietet Dennis und Hans an, die Wechselzone wieder einzurichten, falls gewünscht.:Blumen:

Starhawk
31.07.2019, 07:07
Ich habe Dennis dann gestern noch beim Aufbau des Zeltes getroffen, Hilfe brauchten sie da noch nicht, aber gerne am Donnerstag. Ich habe ihm gesagt er könnte ja Michael Bescheid geben, der kann es dann ja vielleicht hier weiterleiten.

Schwimmen werde ich dann heute mal am Strand testen, ich bin da eh immer vorsichtig wenn ich das Gewässer nicht kenne.

triti
31.07.2019, 07:20
Ich kann leider nicht mehr dran teilnehmen. Beruflich muss ich meinen Urlaub streichen und Freitag Abend losfahren ist mir zu stressig. Wünsche allen Viel Spaß und nächstes Jahr werde ich mich wieder anmelden.
Traurige Grüße

Michael Skjoldborg
31.07.2019, 07:28
Wieder vielen Dank für das Angebot! Ich habe Hans Bescheid gegeben und er meldet sich, wenn was ist. Schreibe dann hier im Forum. Dennis hat heute Geburtstag, von daher ist er heute allein i Thorsminde. Morgen wird unter anderem Zaun aufgestellt.
Regen macht bis 14 Uhr Pause, wenn was kommt...
Wennste schon in Holstebro bist, hättest ja mal was sagen können, dann wärmste auf 'ne Tasse Kaffe vorbeigekommen! Sag was beim nächsten Mal!

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
31.07.2019, 08:41
So’n Mist, triti! Sicher, dass du es doch nicht noch am Freitag versuchen willst?
Ansonsten baut Hans heute um 13:30 Uhr im Startbereich auf, wenn man Zeit und Lust hat...

Bis denne, Michael

bubueye
31.07.2019, 11:49
Bin auf alle Fälle beim Aufbau morgen mit dabei! In ein paar Stunden wollen wir dann endlich los. In der Hoffnung das wir heute Nacht noch auf dem Campingplatz ankommen.

Starhawk
31.07.2019, 17:25
Die Radrunde mit Michael hat heute auf jeden Fall schon mal Spaß gemacht, es war trocken, kaum Wind und keinen Platten:Cheese:

Vielen Dank nochmal Michael, für die neue Begleitung und das moderate Tempo :Blumen:

Heute Mittag dann Hans kurz beim ersten Aufbau geholfen und DocTom samt Familie kennen gelernt

Nachmittags dann auch noch mal kurz die Nordsee getestet, die war wirklich spiegelblank, von den Wellen hat man nur was direkt vorm Strand mitbekommen.

2x ein Stück über die Leine weiter raus geschwommen, dann kamen die Livredder und empfahlen besser das Wasser zu verlassen, weil ein Gewitter aufzog :(

Also nach knapp ner Viertelstunde das Wasser wieder verlassen. Aber zum Glück soll das Wetter zum Wochenende ja besser werden:)

DocTom
31.07.2019, 23:29
Boah, Unwetterwarnung für morgen...

Der er varsel om lokale skybrud i løbet af torsdag.
Der er varsel om lokale skybrud mere en 15 mm på 30 min. Torsdag mellem kl.11 og kl. 20.

Mellem et lavtryk over sydlige Nordsø, og et svagt højtryk over Sydsverige, er luften, over især den sydlige og vestlige del af Danmark, meget ustabil og der dannes meget let byger. I løbet af torsdag , fra sidst på formiddagen og frem til først på aftenen, kan der dannes regn- og tordenbyger der lokalt kan være kraftige.

Bygerne ventes at dø ud efter solnedgang

Vagtchef Frank Nielsen 22.45

Hauptsache, das Wetter setzt sich nicht bis Samstag fest...:Cheese:

Tillykke med fødselsdagen, Dennis!:Blumen:

Hilsner
Thomas

Starhawk
01.08.2019, 06:16
Noch mehr Regen wie letzte Nacht , och nööö.

Im Moment ist es hier zumindest von oben trocken.

Metall775
01.08.2019, 06:53
Moin moin zusammen :-)

Haben gestern Abend nach fast 1000km den Campingplatz erreicht. Hoffe das Wetter wird am Samstag besser. :-)
_________________copy from here_______________
1/4 TBT:
BunteSocke, Ziel: ... mir muss zwar irgendwie durchgerutscht sein, wie ich zu so einem Horn komme, aber im Zweifelsfall WILL ich auch eines

Rennente, Ziel: ankommen, um genug Zeit für die Fahrt nach Hamburg zu haben um meinen Zug zu erwischen

1/2 TBT:
DocTom, Ziel: in für mich annehmbarer Zeit finishen, me against nature, ich W I L L so ein Horn!

1/1 TBT:
Michael Skjoldborg, Staffel, Rad - Ziel: schnell in T2 ankommen.
Mario, Staffel, Lauf - Ziel: Vorsprung nach T2 bis ins Ziel verteidigen.

Jens : hoffentlich ins Ziel kommen und Spaß haben, nachdem ich seit Februar tapere, hahaha

___________________till here_______________
__________________

Bis denne :-)

Michael Skjoldborg
01.08.2019, 08:03
Wird unter Umständen bisschen tröpfeln, aber ich glaube eher nicht, dass das viel wird. Vom Timing her sollten wir um die Regenwolken rumfahren können, wenn mein Plan für die Testfahrt hält. Regenjacke ist aber in der Trikottasche. Stimmt allerdings, dass es eine Unwetterwarnung gibt - die es für gestern Nachmittag nicht gab... :dresche
Samstag scheint die Sonne, versprochen. :Blumen:

Hej Jens! Ich hoffe, du konntest gestern durch Flensburg schwimmen (https://web.de/magazine/panorama/wetter/starker-regen-strassen-flensburg-wasser-33895152). Ich freue mich wirklich schon auf SuBees Bericht, denn sie wird einiges zu erzählen haben. :Lachen2:

Hach, was freue ich ich drauf, euch bald zu treffen! Habe ich schon gesagt, dass Forumsnamen... sagen wir mal... recht deutsch sind? Mich kann man übrigens an der sauberen Kette, kurzen Haaren und dem Forumsbild erkennen. :Huhu:

Bis gleich, Michael

bubueye
01.08.2019, 08:17
Seit gestern 22:00 Uhr sind wir denn auch da. Haben dann bei strömenden Regen aufgebaut. Logisch das der aufhörte als wir fertig waren. Naja, heute noch auf dem Platz anmelden, ein kurzer Lauf steht noch auf dem Plan und dann heute Nachmittag die Radrunde. Freu mich schon.
Und muss jetzt erst mal die Schlafmützen hier im Wohnwagen wecken.

Starhawk
01.08.2019, 08:18
Ich hoffe auch echt, dass es letzte Nacht den meisten Regen gegeben hat.

Ich habe gestern Abend meinen schon angetrockneten Neo in einem Wäschekorb hinten unters Auto geschoben und heute Morgen schwamm der Neo in Wasser ...

Wahrscheinlich ist der Regen über die Unterseite der Stoßstange dort fröhlich reingelaufen.:dresche

bubueye
01.08.2019, 09:27
Wo stehst du denn? Wir sind hinter dem Sanitärgebäude. Like Seite. Vivaldi steht dran. Kaffee läuft grade.

runningmaus
01.08.2019, 13:31
Laut navi sind wir um 14:30 da.
Bin aber vom Reisen zu müde, um die radrunde mitzumachen ;)
*winke*

Michael Skjoldborg
01.08.2019, 20:29
Also, Radrunde feddich mit 10 Teilnehmern, aber keinem vom Forum. Starhawk und ich waren gestern schon eine Runde drehen, Marios Sattelklemme ist im Eimer (habe ein aufgetrieben, die hoffentlich passt), Thomas traute dem Wetter nicht und SuBee war noch mit dem Ausladen der Würste aus dem Autos beschäftigt. Vielen Dank übriges noch dafür, auch an Starhawk!!! Dummerweise hat der Rest der Sippschaft die schon gefunden. Ich konnte aber gerade noch einen vor-, und vor allem unzeitigen Verzehr verhindern. :dresche

Ansonsten fahren SuBee und ich morgen um 10 Uhr IM AUTO die Strecke ab. Es sind noch 3, mit den billigen Plätzen ganz hinten, 5 Plätze frei. Wenn noch wer mit will, sagt hier Bescheid, dann kaufe ich entsprechend Kuchen für die Kaffeefahrt ein. :Huhu:

Falls noch irgendwem irgendwas fehlt, dann gibt es zumindest 2 Möglichkeiten:
Man fährt entweder nach Bøvlingbjerg (einfach der Streckenausschilderung mit den gelben Schildern folgen, dann kommt man automatisch zu einem Supermarkt, dessen Auswahl grösser ist als die in Thorsminde) (https://goo.gl/maps/JySqYitKtciHD1AJA), oder man fährt 19 km bis nach Ulfborg (entgegen der Streckenausschilderung fahren, im Ort dann einfach geradeaus, nicht nach links abbiegen. Der liegt dann auf der rechten Seite.) (https://goo.gl/maps/LTTDZkuzHWMJJmgV8)
Wenn es irgendwas Spezielleres sein sollte, dann schreibt über WhatsApp und ich gucke, was sich machen lässt.

Ansonsten sieht man sich wohl spätestens zur Wettkampfbesprechung.
Ich habe nach der Radrunde noch aufgeschnappt, dass einige vor der Besprechung noch im Meer schwimmen wollen...

Bis denne, Michael

BunteSocke
01.08.2019, 20:58
Viel Spaß Euch morgen bei der Kaffefahrt :Huhu:

... unsere "Kaffeefahrt" beginnt auch um 10.00 Uhr ... in HH. Wenn es gut läuft sind wir (lt. Google Maps...) gegen 15.00 Uhr vor Ort :cool:

Spät ... aber dafür umso motivierter :Cheese: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Starhawk
01.08.2019, 22:12
@Bunte Socke, ich habe vorgestern knapp vir Sunden von HH nach Thorsminde gebraucht, drücke euch die Daumen , dass ihr ebenfalls gut durchkommt.

BunteSocke
02.08.2019, 06:08
@Bunte Socke, ich habe vorgestern knapp vir Sunden von HH nach Thorsminde gebraucht, drücke euch die Daumen , dass ihr ebenfalls gut durchkommt.

Danke Dir!!! Wobei ich mich gerade noch verguckt habe :Gruebeln:

11.00 Uhr los, 16.00 Uhr etwa da sagt das Navi ... aber Deine knapp 4 Stunden lassen hoffen :liebe053:

DocTom
02.08.2019, 11:03
...gestern die Wechselzone mit aufgebaut, ein wenig Krafttraining für die Beine.
Platz für 125Teilnehmer, bzw. Räder.
Der Zielbogen steht, Facebook könnte schon Bilder haben.
https://www.facebook.com/notes/thor-beach-triathlon/our-story/1899374793657930/
Das Horn dürfte ich schonmal halten, dies Jahr wohl keine Chance, eines zu gewinnen...

Die grünen Boxen für die Transition Zone sind auch schon angeliefert.

Heute Tasche kontrollieren, danke Michael für den Ersatz für meinen vergessenen Numberbelt!!! Vieleicht könnten die mit ins Teilnehmerpaket im nächsten Jahr für so vergessliche Menschen wie mich... O:-)

Könnte mich ja mal um Beschaffung von ein paar davon aus dem AliExpressshop kümmern, wenn gewünscht. Vieleicht in Rosa, orange und grün? Dennis? Hans? :)

Nervosität mal wegspazieren und Dennis und Hans am Fjord besuchen, dann noch eine kleine Runde mit Neo und Boje schwimmen.

Vi ses I Thorsminde mindbocenter på Race talk I aften
Thomas

BTW für Dir Schnarchnasen hier nochmal Camilla Pedersen mit einem Hinweis:
https://m.facebook.com/Thorbeachtriathlon/photos/a.1596449157283830/2320209094907829/?type=3&source=54

DocTom
03.08.2019, 05:34
God morn, R A C E D A Y ! :Cheese:

Mehr heute Abend.

God tur til alle deltagere!

...

Feedback om aftenen: mål opnået, første MD afsluttet, næste år derefter med tidsmeddelelse ...

meget blødt sand, noget tyndt!
mere i morgen på facebook (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon/) og siden thorbeachtriathlon.com (thorbeachtriathlon.com/information/index.html)!

hilsner fra den glade Thomas

BunteSocke
04.08.2019, 08:10
Sodele. Back home ... und eine tolle Zeit, insbesondere einen fantastischen Wettkampf gehabt.

Sollte sich an dieser Stelle jemand für die Details interessieren, findet ihr sie HIER (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642), Post 1138 - 1140 ;)

Lieber Hans, lieber Dennis Vielen Dank Euch für eine grandiose Veranstaltung. Ihr habt einen fantastischen Job gemacht und einen Triathlon auf die Beine gestellt, der seinesgleichen sucht. Wahnsinn... und vor allem WEITER SO!!!!!!!!!!!!

Der TBT steht in jedem Fall wieder auf meiner To-Do- Liste, nächstes mal idealerweise mit etwas mehr Vorlauf für mich (ich hatte mich erst vor einer guten Woche in einer recht spontanen Aktion angemeldet...) und idealerweise natürlich der Family im Schlepptau :Liebe:

Lieber Michael, auch Dir an dieser Stelle noch einmal ein dickes, fettes Dankeschön für Deinen Einsatz, stark!!!

Ich hatte eine grandiose Zeit ... und wie sagte Arnie schon so schön!?

"I`ll be back!!!!!"

Rennente
04.08.2019, 11:49
Guten Morgen und auch von mir vielen Dank für Alles!
Es war das komplette Paket aus schönster Kulisse, perfektem Wetter, bester Organisation und tollen Mitstreitern!
Mehr kann man sich nicht wünschen, außer, wie schon von der bunten Socke erwähnt,: nächstes Jahr etwas mehr Zeit!
Das Schwimmen war etwas unangenehmer als erwartet, das Rad fahren dafür deutlich weniger windig als befürchtet und das laufen hat mit der wunderschönen Kulisse die Anstrengung jederzeit ausgeglichen.
DANKE!
An Michael für deine Hilfe , das Eis und das Sonnenuntergangs- Gläschen :Blumen:
Es gibt einfach nix zu meckern...tolle Finisher-Shirts und Medaillen, großartiges "Pasta"-Buffet (Aich ich habe 2 Portionen gehabt :cool:) , Zielverpflegung Top und vermutlich war all das der Grund warum Alle Teilnehmer jederzeit ein Lächeln auf den Lippen hatten.
Danke liebe Socke für die spontane Idee!
@Michael: Grüße an Dennis und Hans, sie stellen da etwas großartiges auf die Beine :liebe053:

FMMT
04.08.2019, 13:24
Guten Morgen und auch von mir vielen Dank für Alles!
Es war das komplette Paket aus schönster Kulisse, perfektem Wetter, bester Organisation und tollen Mitstreitern!
Mehr kann man sich nicht wünschen, außer, wie schon von der bunten Socke erwähnt,: nächstes Jahr etwas mehr Zeit!
Das Schwimmen war etwas unangenehmer als erwartet, das Rad fahren dafür deutlich weniger windig als befürchtet und das laufen hat mit der wunderschönen Kulisse die Anstrengung jederzeit ausgeglichen.
DANKE!
An Michael für deine Hilfe , das Eis und das Sonnenuntergangs- Gläschen :Blumen:
Es gibt einfach nix zu meckern...tolle Finisher-Shirts und Medaillen, großartiges "Pasta"-Buffet (Aich ich habe 2 Portionen gehabt :cool:) , Zielverpflegung Top und vermutlich war all das der Grund warum Alle Teilnehmer jederzeit ein Lächeln auf den Lippen hatten.
Danke liebe Socke für die spontane Idee!
@Michael: Grüße an Dennis und Hans, sie stellen da etwas großartiges auf die Beine :liebe053:

Auch Dir herzlichen Glückwunsch:Blumen: , schade, dass es von uns so weit weg ist, ansonsten wäre ich da auch mal dabei.

BunteSocke
04.08.2019, 14:00
Lieber Matthias, der Thor Beach Triathlon IST JEDE REISE WERT!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053: ... für Dich aber natürlich nur auf der LD ;)

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 15:08
Bevor ich selber mehr schreibe, erstmal so viel: Mario ist 'ne coole Sau. :Blumen:
Und die ersten Bilder, so nach und nach:

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 15:57
Mal 'ne andere Perspektive.

DocTom
04.08.2019, 16:13
Mal 'ne andere Perspektive.

Cool!

Ein paar nette „Verbesserungsvorschläge“ für dieses nahezu perfekte Event hab ich gerade noch bekommen, aber alles Kleinigkeiten:
Fußbad schon am Strand war einer davon. Ich sammele das Alles mal und reiche es dann gesammelt an Dennis!!!!

@Hans og Dennis:
Mange tak for denne vidunderlige dag ved dit vidunderlige arrangement!

Jeg vil returner I næste år.
Hilsner
Thomas

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 18:14
Gute Idee mit den Verbesserungen. Wobei das mit dem Fussbad am Strand mir ein bisschen schwer fällt zu verstehen, denn irgendwie entgeht man dem Sand ja nicht...

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 18:17
Hier müht sich Mario hoch:

runningmaus
04.08.2019, 18:28
Wir sind noch auf der Autobahn, ..... Dauert ca 4 h länger als hin....
D
Einfach ist TBT eine Reise wert.... Was für ein irres Ding :)
Fein, so die foris mal kennen zu lernen oder wieder zu treffen

Bis bald!

DocTom
04.08.2019, 19:54
... Wobei das mit dem Fussbad am Strand mir ein bisschen schwer fällt zu verstehen, ...

Michael, die Wanne am Strand um die Füße vom Sand zu befreien um dann mit sandfreien Füßen in die abgestellten Schuhe zu schlüpfen...
:Cheese: :Huhu:

Saltsticks an den Aid Stations oder Armbänder mit Salzlecksteinen war noch eine Teilnehmeridee...

bubueye
04.08.2019, 20:14
Ja, das war dieses Jahr ne echt starke Nummer.
Jede Menge netter Leute kennen gelernt. Ich hoffe ich sehe euch bald wieder, hier beim TBT.
Ich hab keine Sekunde bereut hier gestartet zu sein. Die ganze Quälereien auf der Strecke. Das laute fluchen hört zum Glück ja keiner. Auch sieht niemand deine Tränen. Außer die im Ziel vielleicht.
Egal, ich bin sooo stolz auf unsere erbrachte Leistung. Hab jetzt noch Herzklopfen wenn ich dran denke. Morgen wird dann wahrscheinlich der Wettkampf Blues einsetzen.
Mein Ticket für 2020 ist bereits in Arbeit! Ich werde also erneut hier starten. Weiter geht es dann im TBT 2020 Trööt.

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 20:34
Das haste aber auch super gemach Und ich find's echt klasse, dass ihr nächstes Jahr wiederkommt!!! Grüss mir noch deine Frau!

Metall775
04.08.2019, 21:04
Moin moin zusammen:Huhu:

Auch ich wollte mich bei allen bedanken:Blumen: und mich den anderen anschließen.
War ein richtig geiles Event, was ein Mal natürlich der Strecke mit seinen "Sehenswürdigkeiten";) zu verdanken ist, aber hauptsächlich den Organisatoren, Helfern und den netten Mitstreitern:Liebe:

Leider muss ich immer wieder feststellen, dass sehr, sehr viele Triathleten dem Ironman Wahn verfallen sind und das solche klasse Veranstaltungen nicht wahrgenommen werden...

Nochmals vielen, vielen Dank bei allen und TBT war jeden Kilometer Anfahrt wert.

@Michael :vielen Dank für die tollen Bilder.:Blumen: Jetzt, wo man die Strecke kennt und noch im Finisher Rausch ist, bewegen einen diese um so mehr. :Danke:

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 21:11
Dann legen wir nochmal nach - hier einige Bilder, die gerade auf facebook erschienen sind (https://www.facebook.com/pg/Thorbeachtriathlon/photos/?tab=album&album_id=2323105294618209&__tn__=-UC-R).

DocTom
04.08.2019, 22:38
Dann legen wir nochmal nach ...

Sehr g e i l e Bilder und Videos, wenn man life dabei war! Dann kommen sofort die ganzen Gedanken der Momente wieder!

G e n i a l
Thomas

qbz
04.08.2019, 22:47
Weshalb haben alle beim Schwimmen eine Boje mit? Das habe ich noch nie erlebt.

captnelson
04.08.2019, 22:57
@michael — war die 1/4 distance ausgebucht dieses Jahr ??

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 22:57
Aus Sicherheitsgründen. Auch wenn sowohl zwei Boote, Kajaks und Wasserscooter zur Sicherheit da waren, gibt das halt nochmal extra Sicherheit. Ein Schwimmer musste auch aus dem Wasser geholt werden. Es ist halt doch richtiges Meer, und Dennis und Hans legen grossen Wert darauf, dass die Teilnehmer sich sicher fühlen können.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
04.08.2019, 23:06
war die 1/4 distance ausgebucht dieses Jahr ??

Nein, war sie diese Jahr noch nicht. Ich denke und hoffe, dass sich das nächstes Jahr ändern wird. Die Teilnehmerzahl wird dann auf 100 begrenzt sein, denke ich.

Bis nächstes Jahr, Michael

DocTom
04.08.2019, 23:32
...Die Teilnehmerzahl wird dann auf 100 begrenzt sein, denke ich...

ja, alle Distanzen werden ein Kontingent von Startplätzen haben. Das steht dann die nachsten Tage auf der Homepage und in FB. :cool:

Michael Skjoldborg
05.08.2019, 08:50
Treppen gibt's übrigens auch:

Starhawk
05.08.2019, 15:25
Von mir auch nochmal ein kurzer Bericht:

Nach einer doch etwas zu kurzen Nacht klingelte der Wecker um kurz nach halb fünf :Schlafen: , glücklicherweise verfügte unsere tolle Unterkunft auch über eine super eingerichtete Küche mit Kaffeemaschinen (Hans und Dennis hatten zwar angeboten, dass es auch Kaffee am Zelt geben wird, aber so gab es schon mal den überlebenswichtigen Kaffee am Morgen).

Also Kaffee, Bananen und Kekse gefrühstückt, Sachen geschnappt und ab zur Wechselzone die wirklich nur ein paar Meter von der Unterkunft entfernt war.
Platz gab es für alle genug und die bereitgestellten Kisten boten genügend Möglichkeiten alles bequem und übersichtlich unterzubringen.

Dann noch kurz die Frage mit mir selbst geklärt ob denn Schuhe vom Schwimmen zur WZ notwendig wären oder nicht :Diskussion: , und mich dann gegen die Schuhe entschieden, nasse Füße voller Sand in irgendwelchen Schuhen konnte ich mit dann auch nicht wirklich prickelnd vorstellen.

Also ab in Richtung Nordsee, wieso waren da auf einmal viel mehr Wellen wie in den letzten Tagen? Na gut, also kurz einschwimmen, wieder raus an den Strand, hinten einsortieren und auf den Start warten.

Und dabei kurz der Gedanke ob der Start hier wirklich eine gute Idee war , der war aber nach dem Startsignal genauso schnell weg wie er gekommen war, schließlich hatte man im Wasser genug mit Rhythmus und Richtung finden zu tun.

Immerhin ging es dann irgendwann relativ entspannt in Richtung Strand. Kurz vorher tauchte dann och ein Schwimmer mit Neoprensocken vor mir auf und ich versuchte mich zu erinnern ob die Frage nach den Neosocken in der Wettkampfbesprechung mit ja oder nein beantwortet wurde :Gruebeln: . Während ich noch am Grübeln war tauchte vor mir der Strand auf und der Neosockenschwimmer hatte etwas Schwierigkeiten trotz der zwei Helfer aus dem Wasser zu kommen.
Da also gerade kein Helfer zur Hand war, kurz im Wasser auf die nächste Welle gewartet und mich von ihr an Land bringen lassen, das klappte auf jeden Fall gut.

Also fix (oder zumindest so getan als ob, sah wohl eher so aus :Schnecke: ) durch den Sand ab zur Wechselzone. Wechsel klappte gut, kurz ein Gel und ab auf die Radrunde.

Die Radrundrunde lief auf dank Michaels Führung am Mittwoch gut und ich hatte auch ‘nen groben Plan von dem was mich erwartete, zwar nicht mehr sofort in allen Details die Michael mir gezeigt hatte, aber spätestens z.B. beim Überfahren der Schlaglöcher hinter einer Kurve konnte ich mich wieder erinnern, dass er etwas von weiter außen fahren sagte :Cheese: .

So kam ich gut über die Runde, lediglich war ich einmal so dämlich, die Trinkflasche nicht richtig in die Halterung zurück zu stecken und schon flog sie mir vom Rad , also anhalten, kurz zurück, einsammeln, vor mich hinfluchen und weiter. Gut das zu dem Zeitpunkt keiner hinter mir war.

Zurück in Thorsminde runter vom Rad und rein in die Socken und Laufschuhe, hier habe ich dann festgestellt, dass ich meine Füße gar nicht wie geplant in den bereitgestellten Bottichen nach dem Schwimmen abgespült hatte, aber scheinbar hatte ich den meisten Sand eh schon beim barfußlaufen verloren.

Dann wollte ich noch schnell mein zweites Gel einwerfen, konnte es aber nicht mehr finden, verdammter Mist also dann eben so weiter, schnell nochmal den kleinen weißen Anhänger aufgesucht und wieder in Richtung Strand.

Die ersten 500 m am Strand durch den tiefen Sand bis man dann endlich an der Wasserkannte war, war dann doch etwas anstrengend, direkt am oder auch mal kurzzeitig im Wasser wurde es aber wieder besser.
Am Wendepunkt kurz ein wenig Cola / Wasser getrunken und noch ein Beutel Wasser für den Rückweg mitbekommen, beim Versuch den Beutel zu verstauen tauchte dann auch das verschollene Gel wieder auf…

Rückweg lief gut, jedoch war ich froh nur 10 km laufen zu müssen, meinen tiefsten
Respekt an alle die auf der halben oder vollen Distanz unterwegs waren.
Die letzten Meter bis zum Ziel fühlten sich dann grandios an.

Insgesamt einfach eine supertolle Veranstaltung, und dabei nette Leute kennen gelernt und eine schöne Woche in Dänemark verbracht.

Vielen Dank nochmal an Hans, Dennis und Michael :Blumen: , ich komme gerne wieder!

Rennente
05.08.2019, 16:11
Ach ja, - Danke für den Kaffee!!!! :Blumen:

Michael Skjoldborg
05.08.2019, 20:44
Nun ist das Video von 2019 fertig! Ich find's g... - grossartig! :liebe053: (https://youtu.be/f5u8u1yV9cA)

FMMT
05.08.2019, 20:45
Sehr schön gemacht :Blumen:

Su Bee
05.08.2019, 21:37
Diesmal ohne größere Komplikationen und bevor demnächst der Besuch einrollt, schreibe ich schnell ein paar Zeilen.
Die letzten Tage vor dem Event machte mir das verdrehte Knie ordentlich zu schaffen und ich befürchtete schon, dass ich nun wirklich den Strand entlang humpeln muss.
Der Start ins noch unbekannte Dänemark begann dann auch passenderweise mit einem kaputten Auto.
Das von mir geliebte Schlachtschiff durfte nicht mal mehr vom Hof und der Gatte musste sich um einen Leihwagen kümmern in dem das Gepäck und unsere beiden Räder Platz fanden.
Schluss mit Luxus, aber nachdem beide Räder zerlegt waren und der Rest in lose Taschen verstaut war ging es los.
Erstmal nur nach Flensburg, denn erstens fahre ich nicht gerne so lange Auto und zweitens möchte ich auch noch ein bisschen was sehen von der bis dato unbekannte Ecke und drittens gilt es auch den Support zufrieden zu stellen.
In Flensburg lauerte dann das nächste Grauen: wir soffen im Starkregen ab.
Das Auto schön an der Hafenspitze geparkt, stand nach unserem Rundgang bis fast zur Türschwelle im Wasser.
Ich habe echt überlegt, ob das Schicksal nicht will, dass ich nach Thorsminde fahre.
Auf google maps haben wir uns den Straßenverlauf und eventuelle Schachtdeckel und Verkehrsinseln angeschaut und dann hat der Gatte den Leihwagen zum Schiff werden lassen und ist los.
Ich hätte mich das nicht getraut.
Aber so mussten wir wenigstens nicht im Auto übernachten.
Am nächsten Tag ging es dann über die Grenze (ich war mir nicht sicher, ob sie mich rüber lassen…) und mit ein paar Besichtigungen dann endlich nach Thorsminde wo Michael schon stand, uns herzlich begrüßte und gerade seine Radrunde starten wollte. So gab es nur einen kurzen Naturalienaustausch (Bier gegen Würste), aber auch eine herzliche Begrüßung von Hans und Dennis und den ersten Foristen und Mitstreitern.
Die Stimmung war da schon so familär, freundschaftlich und locker, dass ich mich im unbekannten Land und trotz der unbekannten Sprache sehr willkommen gefühlt habe, wobei auch Deutsch und Englisch in den paar Tagen gut verstanden wurde.
Sehr schnell kam ich ins quasseln mit einer Holländerin und einer Französin und so wurde der Sprachmix noch eine Runde wilder.
Danach noch schnell im Hostel (ein paar km entfernt) einchecken, die Räder zusammenschrauben und dann an den Strand zum ersten Testschwimmen.
Unter den Augen zweier sehr netter Rettungsschwimmer (die mich auf Wasserströmungen, Windbedingungen und Wellenhöhe aufmerksam machten) ging es im Neo und mit Rettungsboje zum ersten Mal in die Nordsee mit Wellen, die man im Freibad oder im Baggersee halt nicht findet und mit einer guten Portion Salz obendrauf.
Abends gab es dann auch noch eine Runde Sightseeing am wunderschönen Leuchtturm Bovbjerg Fyr:
der Wendepunkt der Langdistanzler (und gefühlt eine EWIGKEIT entfernt vom Startpunkt) an der 40m hohen Steilküste.
Freitag – vor der Kaffeefahrt mit Michael – probierte ich im tiefen Sand noch meine Laufschuhe aus.
Sicherheitshalber hatte ich beide Paare mitgenommen: die etwas steiferen und festeren Trailschuhe in denen ich nicht soo gut laufe und meine üblichen „Briefmarkenkissen“ in denen ich gut zurecht komme, die aber einige Luftlöcher haben und sehr locker sitzen.
Ich verschob die Entscheidung auf den Wettkampftag, denn ich war schon ziemlich geschockt über das laufen im Sand.
Das Knie beschwerte sich augenblicklich und ich sah mich gedanklich schon am Samstagmorgen einen langen Strandspaziergang machen.
Dafür war die Streckenbesichtigung mit Michael richtig klasse.
Strecke, Land, Leute… viel gelernt und das ganze bei traumhaftem Wetter in einem wirklich schönen Landstrich bei einem wunderbaren Licht.
Lieber Michael – mein Schuldenberg bei dir ist sehr, sehr hoch!
Wenn ich noch einmal nach Dänemark komme, werde ich hoffentlich ein paar Schulden in Form von weiteren Würsten abbauen können…

Ein kurzer Blick auf die recht ruhige Nordsee geworfen, ein bekannte Mitstreiterin aus Kiel begrüßt, noch ein paar Kisten in der Wechselzone verteilt, eine kurze Radrunde mit dem Zicklein und abends dann zur Renn-Besprechung und zur Pastaparty.
Auch hier: super organisiert, sehr lecker und das Quasseln am Tisch ging gerade so weiter.
Eigentlich hätte ich auch länger bleiben können, denn an Schlaf war eh nicht zu denken.

Am Renntag war ich dann auch schon vor dem Weckerläuten auf, genehmigte mir noch einen Kaffee, würgte noch eine halbe Flasche Energiegetränk runter, tapte mich frisch und fuhr los.
In der Wechselzone durfte man sich seinen Platz aussuchen, aber sie war sowieso übersichtlich, großzügig und durch die Teilnehmeranzahl ja auch nicht so riesig, dass man sich verlaufen hätte können.
In den Neo hineinpulen, Box so richten, dass man für den Wechsel möglichst schnell alles findet und dann mit den Barfußschuhen (mit denen ich auch zurück zur Wechselzone laufen wollte) an den Strand.
Dort war dann nix mit Ententeich und meine Befürchtungen, dass mich das Schwimmen einmal mehr an meine Grenzen bringen würde nahmen nochmal zu, als man bei der ersten Runde der Langdistanzler sah, dass doch einige der Athleten ordentlich mit der Strömung kämpfen mussten und der eine oder andere auf dem Landgang auch nicht so aussah, als ob er wieder ins Wasser wollte…

Mir zitterten vor Aufregung so die Beine, dass ich fast schon froh war, als der Startschuß fiel.
Noch vor der ersten Boje bekam ich ordentlich Salzwasser zu trinken, verschluckte mich übelst und versuchte einfach nur genug Luft zu bekommen.
Mit dieser Technik ist man allerdings sehr schnell weit hinten im Feld und die eh schon schlecht zu sehende Boje nicht zu erreichen.
Ziemlich schnell abgeschlagen mühte ich mich einfach nur furchtbar ab.
Kein Rhythmus – nur Gefuchtel, nach Luft ringen und hektisches Suchen nach dem nächsten Ziel.
Zeitweise habe ich nur Wellen vor und hinter mir gesehen und wenn ich nicht gewusst hätte, dass die Lebensretter in der Nähe sind, wäre ich in totale Panik verfallen.
So wirklich erinnern wie ich es wieder an Land geschafft habe, weiß ich nicht mehr, aber ich weiß eines:
ich wäre nicht nochmal rein
Wäre das Bestandteil des Rennens gewesen, wäre es da zu Ende gewesen.
Der Gatte meinte, dass ich grauenhaft ausgesehen hätte, als ich durch den Sand an ihm vorbei lief.

Ich sammelte meine Schuhe ein (ich blieb entweder barfuß, weil ich eh wie betäubt war oder weil es kein Problem war) und trabte in Richtung Wechselzone.
Kurz den Sand abgespült und dann erstmal bisschen runterkommen.
In Ruhe alles richten, nichts vergessen… aufs Zicklein und los.
Irgendwann nach den ersten Kilometern kam dann das Salzwasser aus Mund und Nase und die Emotionen aus dem Kopf, aber nach der ersten Kurve versuchte ich mich in meinen Radfahr-Kokon einzuspinnen: nicht denken nur treten…
… und damit leider auch verfahren (trotz persönlicher Einweisung – sorry Michael)
Irgendwie hab ich es sogar gemerkt (und als ich anhielt und hinter mich blickte und wartete ob ein Fahrer auftauchen würde, hab ich nicht mal mehr geflucht).
Der Fahrer der dann am Horizont auftauchte und kurz darauf um eine Ecke verschwand, mobilisierte mich aber wieder und so ging es dann weiter.
Ich hatte aber auch Glück auf der Strecke, denn später fand ich einen großen Cut im Hinterrad und den Schlauch schon am herausquellen.
Es hätte schlimmer kommen können…
Landschaftlich ist die Strecke wirklich wunderschön und es gab auch immer wieder Helfer an der Strecke (für ein Danke reicht es bei mir glücklicherweise immer) die den Verkehr in Schach hielten und mir die Richtung anzeigten.
Endlich in der Wechselzone entschied ich mich für die Trailschuhe und trabte los.
Eigentlich mag ich die ersten Meter nach dem Radeln ja so gar nicht, aber ich wusste, dass diese ersten Meter die einzigen sein würden mit einem festen Untergrund (bis auf die letzten Meter über die Ziellinie).
Die ersten 500m in dem noch tieferen Sand waren ein echter K(r)ampf.
GRUSELIG!!!
An der Wasserlinie selbst – wo der Sand deutlich fester ist, hat es auch etwas gedauert, bis ich in einen Lauf- und Atemrythmus gekommen bin, aber dann ging es irgendwie.
Nicht schnell, aber wenigstens nicht nur gehen und humpeln wie befürchtet.
Bis zum Wendepunkt hat es trotzdem grausam lange gedauert und der kleine Rettungsleuchtturm, der das Ende des Weges markierte war noch sehr, sehr klein am Horizont.
Dafür war auf dem Rückweg der Wind etwas angenehmer und vor allem die Neigung an der Wasserkante meinem Knie bekömmlicher.
Die letzten 200m durch den dann wieder tiefen Sand war aber nur noch stapfen möglich.
Was habe ich es genossen festen Boden unter den Füßen zu haben!
Jetzt nur nicht die paar Treppenstufen runter stürzen und die Straße runter ins Ziel.

Ich gestehe, dass mir so schlecht war, dass ich beinahe hinter die Ziellinie gekübelt hätte und deshalb auch lieber alles Essen und trinken abgelehnt habe.
Das Gefühl es doch noch geschafft zu haben, hat sich erst Stunden später eingestellt, als ich mit einer mitgenommenen Flasche Thorbier in der Sonne saß.
Danach sind wir noch einmal zum Leuchtturm und haben die Langdistanzler angefeuert, die dort die Steilküste hochgeklettert kamen.
Was war ich froh, dass ich nicht weiter musste…
Abends ging es dann zur Siegerehrung der 3 ersten sehr besonderen Ironmänner und dann zum Festmahl.
Auch diesmal mehrsprachig, mit vielen Umarmungen und viel Lachen.
Eine der Küchenfeeen fragte mich, ob wir Freunde seien, die sich jährlich bei Hans und Dennis treffen würden und war ganz erstaunt, dass sie meisten von uns sich zum ersten Mal begegnet sind.

Ich bin Hans und Dennis nicht nur sehr dankbar für diesen sehr besonderen Wettbewerb, sondern dass man auch als langsamer Athlet teilnehmen kann und darf.
Die beiden schaffen es nicht nur sehr professionell einen sehr aufwendigen Wettkampf zu organisieren, sondern sind auch die ganzen Tage mittendrin.
Sie waren immer und überall und erkannten ihre Athleten, ließen sich auch total verschwitzt umarmen und waren derart hilfsbereit und freundlich, dass ich nach 3 Tagen das Gefühl hatte, schon ewig hier zu sein.

Mir wurden bei diesem Wettkampf deutlich meine Grenzen gezeigt.
Das Schwimmen in der Nordsee war an diesem Tag ja noch nicht einmal besonders schlimm.
Das hätte noch schlimmer kommen können und dafür waren meine Vorbereitungen einfach nicht geeignet. Weder körperlich, noch mental.
Das Radeln hat – vom Verfahren abgesehen – einigermaßen hingehauen.
Klar lief es durch das vorherige Schwimmen nicht sehr gut, aber auch da hatte ich viel Glück mit dem Wetter. Das geht da oben auch anders…
Und das Laufen – nun ja… das ist und bleibt meine körperliche Schwachstelle.
Das außer der Hüpfte noch das Knie nicht mitmacht, stand nicht auf dem Plan.
Aber was steht denn schon immer auf dem Plan?
Man muss nehmen was man hat, geht damit an den Start und versucht das Beste draus zu machen.
Um nochmal anzutreten sollte ich körperlich in besserer Verfassung sein und vor allem das Schwimmen in der Nordsee üben.
So viel weiß ich.

Ich hab mal wieder viel gelernt in diesen Tagen und bin froh mich auf dieses Experiment eingelassen zu haben.
Hans und Dennis: ihr seid die Besten! Ihr macht und seid etwas ganz besonderes!

und Michael: Danke, danke, danke, danke… ich stehe in deiner Schuld!

Duafüxin
06.08.2019, 07:32
Toller Bericht und tapfer gekämpft! Hast du beides super gemacht! :bussi: :Blumen:

DocTom
06.08.2019, 08:37
...

Ich hab mal wieder viel gelernt in diesen Tagen und bin froh mich auf dieses Experiment eingelassen zu haben.
Hans und Dennis: ihr seid die Besten! Ihr macht und seid etwas ganz besonderes!

und Michael: Danke, danke, danke, danke… ich stehe in deiner Schuld!

danke Su bee, dich kennengelernt zu haben!
Habe mich ähnlich gefühlt auf dieser ersten MD meines Lebens, wie Du es genial beschrieben hast!

Zum obigen Absatz dann ein "+1" von mir.

Der Trainingsplan MD ist geladen, da muss für 2020 Struktur rein!

Vi ses i Thorsminde i næchste år:Blumen:
Thomas

PS Mario wird bestimmt noch dazu schreiben: ab Leuchtturm / Kletterseil geht es noch bis Ferring Sø weiter zum Wendepunkt

Rennente
06.08.2019, 10:04
Liebe Su,

vielen Dank für den tollen Bericht! Du hast dich echt tapfer geschlagen. :Blumen:
Ein weiterer Grund, nächstes Jahr länger zu bleiben: ich hätte gerne mehr als ein paar Worte mit dir gewechselt, aber irgendwie war die Zeit dann doch zu kanpp und zu viele nette Menschen.
Ansonsten kann ich mich nur in allen Punkten anschließen!

FMMT
06.08.2019, 12:33
Liebe Su,

vielen Dank für den tollen Bericht! Du hast dich echt tapfer geschlagen. :Blumen:
Ein weiterer Grund, nächstes Jahr länger zu bleiben: ich hätte gerne mehr als ein paar Worte mit dir gewechselt, aber irgendwie war die Zeit dann doch zu kanpp und zu viele nette Menschen.
Ansonsten kann ich mich nur in allen Punkten anschließen!

+1 Liebe Su, toll geschrieben und herzlichen Glückwunsch, stark gekämpft :Blumen:

Michael Skjoldborg
06.08.2019, 20:51
Falls man ein wenig Französisch kann oder es sich übersetzen lässt, gibt es hier einen schönen Bericht einer Französin. (http://justaglimpse.over-blog.com/2019/08/thor-beach-triathlon-3-aout-2019.html)

Bis denne, Michael

VolkerR
08.08.2019, 09:41
Habe mir gerade die Ergebnislisten angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das die Zeiten gerade beim schwimmen doch weit hinter denen aus 2018 liegen. Insgesamt haben Teilnehmer, die auch 2018 teilgenommen haben ca. 1 bis 1.5 std länger gebraucht. Lag das am schlechten Wetter (Kälte, Wind, Regen) ?

@ Michael
Glückwunsch zu der Bombenzeit auf dem Rad... Respekt... ist mir ein Rätsel, wie man das schaffen kann :Blumen:
Wenn Mario im nächsten Jahr wieder die LD absolviert und es terminlich bei mir reinpasst UND euch ein Läufer fehlt, würde ich mich zur Verfügung stellen. Wenn du dann noch ein bischen mehr in die Pedale trittst, holen wir uns den ersten Platz zurück.

@ Franzi
TOP... Glückwunsch zum Podium. Auf Platz 2 fehlte ja so gut wie nix...:Huhu:

@ Thomas
Auch dir einen herzlichen Glückwunsch. Jetzt bist du auch ein richtiger Triathlet.

Michael Skjoldborg
08.08.2019, 10:15
Ich glaube, dass das damit zusammenhängt, dass die Schwimmrute letztes Jahr eher kürzer, dieses Jahr eher länger war. Auf der Radstrecke waren vergleichbare Bedingungen, wirklich schnell wird's darauf eher selten werden, weil es nie windstill sein wird. Aber war schon okay dieses Jahr. Nicht so windig wie die ersten 2 Jahre. Die Laufzeiten (von der Gewinnerstaffel abgesehen) waren vielleicht wegen der Niedrigwasserzeiten schlechter, weil der Sand bei den LDern weicher war, weil sie weiter oben laufen mussten.

Danke für die Glückwünsche! Ich war auch äusserst zufrieden, muss ich sagen. 19 Minuten schneller als der Triathlon-Weltmeister in meiner Altersgruppe, der auch Staffel gefahren ist (allerdings vorher noch geschwommen war...), und vor allem 16 Minuten schneller als der RAAM-Fahrer Aske Søby. Da bin ich schon stolz drauf. Er hat aber auch einen rabenschwarzen Tag erwischt und sich völlig verkalkuliert, was sein Pacing anging. 1:28/1:37/1:55 pro Runde... Ich hatte 1:35/1:36/1:35.
Was ich nächstes Jahr mache, weiss ich noch nicht. Möglicherweise helfe ich "nur" den ganzen Tag mit mit irgendwas. Ausserdem will ich (wohl) mein geliebtes Speedmax verkaufen, weil es einfach zu wenige Zeitfahren hier gibt. Werde wohl nur noch Strasserennen fahren.
Aber kommen solltest du nu doch! Ein Staffelläufer wird immer gebraucht!

Bis denne, Michael

PS: Dein T-Shirt ist auf dem Weg zu dir.

Michael Skjoldborg
08.08.2019, 10:15
Doppelpost...

bubueye
08.08.2019, 11:42
@ Volker: ich kann jetzt nur vom Laufpart reden. Der war definitiv schwieriger als die Jahre zuvor. Erkennt man gut an den gelaufenen Zeiten. Heftig fand die die km hinter dem WP bis zum Seil. Dann ab VP 30km nur noch am Strand, alles sehr weich. Für einen Brocken wie mich war das schon hart. Bin fast nur noch im Wasser gelaufen, da ging es so halbwegs.
Bis zum WP bin ich 2:13 gelaufen, danach....45min länger. Ich muss aber dazu sagen das der Erste sehr weit weg war und der/die Drittplatzierte so bummelig 20 min hinter mir. Da ist es dann schon egal ob man die letzten 12 km in 6:15, 6:30 oder 7:00 läuft.
Das was der Erste da lief war unglaublich. Keine Ahnung wie der das gemacht hat.

DocTom
08.08.2019, 13:08
...
Das was der Erste da lief war unglaublich. Keine Ahnung wie der das gemacht hat.

Roald läuft regelmäßig die Marathonstrecke am Strand hier in 5min/km.
Den TBT halt als Vorbereitung auf das Viborg 100km ultra Event.
Der Vorteil, wenn man hier wohnt halt! :Cheese:

runningmaus
08.08.2019, 18:37
Inzwischen bin ich auch zum Bericht schreiben gekommen...


Wir waren im Land der Wikinger, in Dänemark.... haben die Kühle dort genossen, waren in der Nordsee,
haben Fisch gegessen, und das sehr geliebt, .... und haben am Samstag dort Triathlon betrieben

Dieser Thor Beach Triathlon ist eine total kleine knuffige Veranstaltung, dieses Jahr mit bis zu 150 Teilnehmern auf allen 3 Distanzen ....
Viele von uns schlafen dort in einer Schule, D. und ich haben das auch gebucht, dadurch sind es vielleicht 300 m zum Start-Ziel. Es gibt internationales Durcheinander mit Kennenlernen und Teilen von Küche und Terrasse ... Die nette Niederländerin und eine sprachbegabte Straßburgerin, eine Starterin aus Nienburg bei Hannover und einige deutsche Männer sind schon da.
Donnerstag schon kommen wir an, sind aber von der langen Fahrt [ca. 8h gefahren, ca. 10 h unterwegs gewesen... ] etwas müde, so daß wir die Fahrrad-Testrunde, die angeboten wurde, nicht mitmachen, sondern später alleine eine Runde per Auto über die Radstrecke drehen....
Wir überholen die Testfahrer unterwegs... ein gemütlich plauderndes Grüppchen, schaut gut aus

Das Meer, der Strand, einfach großartig... die Gastgeber sind total lieb...
In der ersten Nacht bewohnen wir zu dritt eins der Zwölfbettzimmer... alles klappt.

Am Freitag morgen schwimmen wir zwei (eigentlich drei, denn unser Zimmerpartner kommt mit) im Meer: es hat angenehme 19 Grad, im Neo ist das fein, und liegt herrlich ruhig...
Später dreht D. ganz locker eine ganze 62 km-Radrunde (morgen muss er ca. 1,4 Runden, auf der Mitteldistanz sind dann 90 km zu radeln), ich will auch ein Stück radeln, merke aber, wie müde meine Beine und mein Rücken sind, ... und daß ich die Zeitfahrposition heute nicht lange fahren kann, ... jedenfalls drehe ich bald um, erkunde, wo die Fisch-Bratereien am Hafen sind ... und gönne mir im Cafe neben dem Strandmuseum ein leckeres dänisches Softeis mit Streuseln :P .... bis morgen ausruhen, dann wird alles irgendwie gut...
Nachmittags macht D. noch einen Laufschuhtest, entscheidet sich für eins der Paare, in deren Profil weniger Steine drin stecken bleiben können, ... und stöhnt, was das schwer wird, im Sand zu laufen...
Unsere Hochachtung vor den Trailläufern wächst, die morgen zum Teil einen Marathon!!! in diesem Boden laufen wollen... *eek* ...

Nachmittags wird es voller, .... Abends dann gibt es eine Wettkampfbesprechung auf englisch-dänischem Mix mit Bildern, danach eine leckere Pastaparty ohne Pasta - aber mit Curryhuhn, Salaten, Reis, Brot und anderen Leckereien....
In der nächsten Nacht schlafen wir alle nicht ganz so gut, denn mit so ca. 10 Menschen im 12-Bett-Zimmer ist es etwas lauter ... ich lass die Ohrstöpsel drin, klappt ...

Am Morgen checken wir die Räder ein (wo wir wollen, ... Platz für alle.... wow!) ... , und tigern mit den Neos Richtung Strand, um den Langdistanz Start um 6 zu sehen... kaum sind wir um die Düne gebogen... ui, was ist das! ... Wind! ... Die Nordsee ist wieder eine Nordsee, ... kein Ententeich mehr, ... die Wogen rollen an den Strand, ... die Bojen hüpfen auf und ab... und die beiden Bojen da draussen, um die wir drumherum müssen, sind auf einmal so weit weg....
Gut, daß während unseres Schwimmens ein Boot bzw ein Jetski dahinter kreuzen werden - denn im Wellental kann man die kleinen gelben Dinger gar nicht sehen *eek* ....

Kurzes Einschwimmen... das ist nicht einfach, da wieder raus zu kommen! ... mir kommt es wärmer vor, als deren Messwert von 17 Grad C, vielleicht weil ich so aufgeregt bin... jedenfalls wird Kälte heute nicht das Problem.

Unser Start (1/4 und 1/2-Distanz gemeinsam) ist um 6:30 Uhr, da haben die Langdistanzler bereits ihre erste Runde geschafft .... Kurz D. drücken... auf gehts!
Leider gibt es auf dem Weg zur ersten Boje ganz schön Gewühle und Getrete... ich komme in Schnappatmung, jemand tritt mir ins Bojenseil... , ich lass erstmal einige vorbei, dann klappt es langsam besser... Ein paar mal drückt mich die Welle so mit hoch, daß der Arm fast ins Leere greift ... egal, ... Kopf runter, durchziehen, strecken, na also, es wird, nur nicht vom Schaukeln beeindrucken lassen, das Meer will nur spielen, ... immer mal gucken, daß die Richtung stimmt und es auch voran geht.... trotzdem ist es gut, daß ich heute nur eine Runde schwimmen muss
Zur zweiten Boje hin wird das Wasser kabbeliger, die Richtung der Wellen scheint uneinheitlich - direkt nach der zweiten Boje wird abgebogen,... und plötzlich wird schwimmen ein bisschen wie surfen! *geil*

Das klappt ja auf einmal... und ich dachte schon, ich kann es gar nicht mehr...
Am Ausstieg stehen genau in der Brandung 2 tapfere Neo-Träger und fassen mit zu, ... da gehts ruck zu raus... Mein Dank und meine Hochachtung! ... Die machen einen guten Job!

Also, nun gehts durch den Sand zu den bereit gestellten Schuhen und dann auf der Mole und dem Weg im Trab gut 500 m zur Wechselzone, wo mein Radl mit gefüllten Trinkflaschen auf Abenteuer mit mir wartet. Der Neo lässt sich ausflutschen, was hatte ich vorher Angst, ich könnte mal wieder darin fest stecken... , und los gehts...

Radposition klappt, der Rücken hält, ... die Beine... naja.. so richtig wollen sie nicht, ... erstmal so 26 oder 27 km/h auf dem Tacho... na, vielleicht kommt ja noch Wumms... wenn nicht, genieße ich die Strecke irgendwie zuende, nehme ich mir vor....
Gelegentlich seh' ich vor mir einen anderen, manchmal überholt jemand - unter anderem ein Fotografen-Motorrad, das das tolle Bild hier von mir macht :

https://lh3.googleusercontent.com/h62HkBs_XdIqdLGZ15LNjAL7LXn9pcDoiIpsRJTaWqNU64-_jx8rcw4tKm99LneykeSz0LwCe65LPRGrTwdHJP4Bsht12Qdl7 7rmIVbv3uaEdavwwoTkfjWb0KAkeCMwXnssTOc1fZaJ-AqDbdjGe5j64ml5gj4GFVVmp-96HLxMSWLjjPI0S58gSVb8fXO_oh2F3IW8mYEzXd34oxKWXGwE p1J5Sajjk7Iq8pvhKIOgAoDquW4mFJ03p71VS853WDjqhMcxty MkbBSIEaA_1eaSt9H_N3Al8RLwOI44rQ-IIIGlP2NCdlDUREQo8Q2FXhnIIdi4xN4D4x-86b-S3IZ16Sf9P5Jus3sMCpGIqjrlSymkcgx_A44Xj1VXPl9YW-edMofpsY5vdw-_Hz59u5PTYLQy2Kh-wdiZ-7rUBnJryHG51UieAeWRRvoPKgFJEQvVoa_EqR2jih1Zo93pTn2 smNpJvjCcdJJkQBkUvhCx2NzpYLiQO1d0HTh01furjhT-FcnbGZG7EUa4Hw-0Z9z9K3bFCCG8unxQLu0hZYUKJyRnRRDDZIKfnW7xLw9NPqQM3 3IHcRgFIxnbh7PfAtVPuVkaEvJxbdsDBODafWApbLKG0DqSXvQ xjpmjdu94COQi53pq0RTWM9belaDR82TD6xakHh5r=w595-h892-no

runningmaus
08.08.2019, 18:40
Ich folge der Strecke, bewundere die große Düne, die Kuhweiden, die Weite... und habe den Kopf gegen die aufgehende Sonne ziemlich unten... da ist plötzlich ein

weiteres Motorrad neben mir ... der Beifahrer ruft und fuchtelt?! ... ich versteh ja mal grad gar nix... Da zieht er vorbei, hält kurz vor mir in der Parkbucht,

... und steigt ab zum quatschen: ich soll abbiegen, vor 300m ?! ... oh verflixt... alle anderen sind eben mit der Strecke abgebogen! ...
und am Tag vorher habe ich noch die Pfeile und die perfekte Ausschilderung bewundert!
*schaem*
(hinterher erfahre ich, daß ich nicht die einzige war, der das passiert ist ... , was ein Glück, daß mir gleich das Mopped hinterher kam ... an den meisten Kurven mit Kreuzung steht übrigens ein Streckenposten .... )
Nach der Abbiegung geht das Tempo hoch, der leichte Wind steht günstiger... öfter mal sind 32 km/h auf dem Tacho, ... aber so richtig schnell will es heute bei mir nicht werden...
Irgendwann überholt mich D. ... er ist ja zwei Runden geschwommen auf der Mitteldistanz... wir rufen uns zu, meine Stimme will mal wieder nicht, ... egal... krächz,
... schon isser vorbei geflitzt ...

Nach gut 2:20 h ist die Rad-Runde vorbei, ich habe glaube ich zweimal überholt - bin öfters überholt worden... aber das ist nicht wichtig... heute ist Erlebnis vor Ergebnis angesagt ...

In der Wechselzone tausche ich ruck zuck die Schuhe, ... nun mit relativ hohen Socken mit eng anliegendem Bündchen und meinen Schlammschuhen ausgerüstet gehts flott direkt hinter Su.bee aus Göttingen über die Mole an den Strand... und dann... sinken wir ein...
Naja,... nach ca. 500m diagonal über den Strand wird es besser, ... ein halbwegs fester Strand-Streifen findet sich, wo die Wellen eben abgelaufen sind... ein
stabiles 8 min/km Tempo *eek* - das ist nicht wirklich schnell! ... aber dieses Höllentempo stellt sich ein, ... laufen klappt irgendwie, ... manchmal kommt man in
die Wellen, manchmal ins Weiche... aber insgesamt trabbt es sich ganz gut... Ton und Kulisse sind 3D und phänomänal! ... was will ich MEER! ...
Die Überholer und die Läuferinnen aus dem Gegenverkehr haben aufmunternde Worte und es wird gequietscht und abgeklatscht... richtig Kraft und Wumm finde ich nicht
in mir, aber zum Aufgeben bin ich nicht hier... also: dann wird es eben ein längerer Gute-Laune Jogg hier am Strand... wow , schaut das genial aus!
Die Mitteldistanzler dürfen noch bis zum Leuchtturm rennen, die Langdistanzler noch weiter, bis irgendwo in der Nähe von deren Wendepunkt dann an den Abschnitt der
Steilküste, wo sie am Seil einmal bis rauf müssen, - und wenn ich es richtig verstanden habe, dann die Treppe wieder runter und zurück nach Thorsminde.... was für Helden! ...
Am Wendepunkt nach 5 km hängt Su.Bee mich ab, bis dahin war ich als so 10 m hinter ihr.... sie kann schneller trinken als ich ... jedenfall genieße ich mein Ahornsirup-Gel *jammi*, das ist echt lecker, im Gehen, und ohne mich zu verschlucken und trabe erst danach weiter...
Bald kommt mir D. entgegen, er hat auch den laufbaren Streifen am Strand gefunden und schaut sonnenverbrannt aber guter Dinge aus :) ... weiter gehts...
Auf den letzten 500m vor der Mole sinkt man wieder furchtbar ein, kein Streifen vom Strand will richtig tragen... dann endlich ist der Stein-Streifen erreicht...

die Touris applaudieren, gute Laune überall... schnell noch über das Hügelchen und die Straße, ... und ab ins Ziel....
Geschafft...!! :liebe053:

Was für eine geniale Veranstaltung!
Mein Ziel, die Herausforderung annehmen, Ankommen und Spaß haben ist erreicht... nach 4,5 h :liebe053:
Mein Minimalziel: "nicht Letzter werden" auch (es kommt auf der 1/4-Distanz mit ca. 45 Startern noch eine Frau, ein Mann und eine Staffel nach mir ins Ziel) ....

aber eigentlich ist es egal: Es ist ein großartiger Tag am Meer! :)

D. kommt ca. 1,5h später auch mit leuchtenden Augen ins Ziel.

Nachmittags liegen wir im heißen "Wilderness-Tub" und genießen....
https://lh3.googleusercontent.com/IQ9FkWR0o2j9fCKKUn_vKpZ-r4Xxnmjwv0puqtbTA-cdQjccv_i3iQG92s_zkuZUyIEOc8g4ckcm1avu9AFI3Zz2e93W Wf970-HBGADPK4Y_tcaozjf7GH2a2GyOmTtVvevnzr6Yt97Xdjd0B8Eq GvLOgWcCzQuy_Z7VHUOePcenNTzZpEo9aBlByqz9IQEasXdu8i VpB8D3VtOiL1qHqAm73XO85OG_1LcatD1-icgbCFvS1AbnWSaf6uvaBkGnFYxsLBMS_8QyXjZyVTR5jcVDKj faYsHsteXzuKK79YHBmt2bbrLJ31rI9ooYVxGZQF6l8kfBgpJj ygTZCD8-6UDNTeeLY1ic57xxlUn0oTGUhwYafqupTLJSL1u9Bk54nl9rCb IPYh6EWDeXPMItHOQLP-SRQ32CqcxCM6kuhOpqnggche5LQLM-C2tK6Dij1I474QlgGqQt-ZX2Auobfu_PMwFxAYGYTgN8vbKBC8O15fcZvPZIuM1yXuZ4aeP CaDZ7Z0NyBuk-dLcbRwQ6T6bRJa1tZu7cGrNOj-tU9ff1LcGZB5KUz5ytCLGAU0YSLGCN0EQCmU4dF_v6E4DcyMdZ -c-JMUcNXVFzphdnVnCjc-UDXGlRyGKdyn9Aqa31OyHdvWDR16oxxhbt7IOvM-9DA_awhtFB=w1585-h892-no

Mit Kuhhorn-Medaille am Lederband und Thors Blitz auf dem Finisher-Shirt:

https://lh3.googleusercontent.com/8qMfDpOuslXhAba6Ul0M_lXWo-DD_Pzmd318FigCbV9ljfZcUe9QZ2IsAGtMvU5609YgOxQDdwFa 8oNIKWjCkayCAvO3n33o5qNGXU5eeUlSIr1oIP9LiAqLvd3KnG o80dsBiacr2nDjdiCzyrP1xyhkLly-4t3AfAddXDeKAKsdO7A-R6ljs5JtQBD0eB7462PObUTVNSGYKrD3OipPdRhCkONbIE0zz-OJ4o_yxYQT56le7e0JxYnQvRjbyqNyXOQYXKDyO3DZa5G2_-ZtDpP0ie_ZCMvzD_A-UfdBTZbkn4Tn5_27p6jwrHFeFVZe4qk7I3K71x84Dn-RaqBIrOKrwqQkx2hHiO5i4ivL-oXhNVLYTtU0GZtiFM_ZDeavIDTR0y-jTqcqlz7kcSIB77eqvcQqtrKrBfUzkiFCjrZCyWI9raVYMYakj 6B5vXiweE0SoZtnShqZH0vAib1Z07IJ4XDm4tnonkteFtSx_lg _k7H8U0TUT-YegFsLEkE6q2S2hMAD-CzU4dWZjlVWvuVsLpyydhRSuWlWVTNs3KljyEnfyIr2evnbz--K1wSX1K8hecpRfYbQgYu0zvJWoaF5SWfZKCbRMYbOnWUHCW0nI ExTpWdjFy2DM1hnpKa0Frja24QqZEH0Oe52VZwDAa_vmcMsST7 s=w503-h892-no

FMMT
08.08.2019, 18:58
Herzlichen Glückwunsch und toller Bericht:Blumen:

VolkerR
09.08.2019, 07:34
Ja, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Schön geschrieben... konnte direkt mitfühlen...

Duafüxin
09.08.2019, 07:44
Klasse :Blumen:

Rennente
09.08.2019, 08:31
*hach* Dankeschön, hab mich gleich wieder "zurück" gefühlt :Blumen:

Schön, dass du es auch genießen konntest, das Laufen am Meer war einfach grandios (die Radstrecke auch, aber die hab ich irgendwie nicht so richtig wahrgenommen)!
Glükwunsch euch Beiden!

wutzel
09.08.2019, 09:27
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Sehr schön geschrieben.

runningmaus
09.08.2019, 09:30
Es war echt schön Euch alle da kennen zu lernen oder wieder zu treffen! :Blumen:

Übrigens: In der dritten Nacht hatten wir das 12-Bett Zimmer dann wieder ganz für uns alleine .... totale Ruhe .... Morgens hatten wir noch ein langes Gespräch mit Jörn, einem der Langdistanz-Finisher, der sich mit regelmäßigen Läufen am Ostseestrand für das Abenteuer fit gemacht hatte.
:Huhu:

Su Bee
14.08.2019, 20:26
In der ganzen Aufregung habe ich total vergessen den anderen Finishern bzw. sogar aufdemTreppchenstehern zu gratulieren!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Leider hat bei mir schon wieder der Alltag heftigen Einzug gehalten.
Dafür schmerzt das Knie nicht mehr in Grundhaltung, Tape ist nicht mehr notwendig, aber Triggerpunkte hat es noch genügend.
Schwimmen und Radeln ging glücklicherweise die ganze Zeit, so dass ich noch auf etwas Bewegung komme und das Knie wird auch irgendwann wieder laufen wollen.
Da das Schwimmen in der Nordsee für mich so grausig gelaufen ist, hatte ich schon befürchtet es verlernt zu haben, aber im vertrauten Weichei-Ambiente ist alles super.
Den Wind habe ich wieder gegen unser hügeliges Umland getauscht, vermisse aber die entspannte Position auf dem Auflieger. Dafür würde ich glatt wieder nach Dänemark fahren ;)
Im Ernst: mit etwas mehr Training in der Nordsee und einer besseren körperlichen Ausgangslage, würde ich dort jederzeit wieder starten.

Für mich ist diese Form einer Wettkampf-Veranstaltung genau das was ich liebe.
Menschenmassen und Trubel tausche ich sofort gegen die Schönheit dieser Landschaft, das freundschaftliche (fast schon familiäre) Miteinander, das fast schon einsame Radeln und das Meer an der Seite beim Laufen.

Seitdem ich dort war, weiß ich diesen Sport noch mehr zu schätzen als vorher und denke hier zuhause momentan bei jeder Einheit an diesen Wettkampf zurück.

DocTom
15.08.2019, 07:46
Su bee, vieleicht kommt ihr dann 2020 als Supporter nach Thorsminde? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46698&highlight=2020+thor)
:Cheese:

DK.Steffensen
17.08.2019, 19:26
Ich möchte mich vielmals für ein tolles Wochenende in Thorsminde bedanken, bei dem ihr auf jeden Fall euren Teil für ein gutes Gelingen getan habt! :)

Persönlich bin ich der Meinung, dass es ein super Jahr für den Thor Beach Triathlon war, mit einem guten Rennen, gewürzt mit ausgelassener und guter Stimmung und “Gemütlichkeit.

Danke an alle “Wiederholungstäter” und die neuen Bekanntschaften, danke an alle für die grosse Unterstützung, praktische Hilfe in T1/T2, den Verpflegungsstationen und eure Begeisterung:Blumen: . Einfach toll, euch alle kennengelernt zu haben!
Vielen Dank von Hans und mir dafür! Ihr wart eine riesige Hilfe, und man lernt sich ausserdem auch noch auf eine andere Art kennen.

Meine Erwartungen an 2020 sind gross, und ich glaube und hoffe, dass es ein grosser Erfolg wird. Ich freue mich darauf, euch hoffentlich wiederzusehen. Einige von euch haben sich bereits angemeldet, auch hier danke für die Unterstützung!

Mit den besten Wünschen für ein gutes Training und lieben Grüssen.:)
Dennis

DocTom
17.08.2019, 20:03
Hallo Dennis,
uns macht es auch jedes Jahr wieder viel Spaß, Euch beim Aufbau zu helfen!
:Huhu: :Blumen:
Vi ses i thorsminde i 2020!
Marianne og Thomas

Su Bee
22.08.2019, 20:17
Ich möchte mich vielmals für ein tolles Wochenende in Thorsminde bedanken, bei dem ihr auf jeden Fall euren Teil für ein gutes Gelingen getan habt! :)

Persönlich bin ich der Meinung, dass es ein super Jahr für den Thor Beach Triathlon war, mit einem guten Rennen, gewürzt mit ausgelassener und guter Stimmung und “Gemütlichkeit.

Danke an alle “Wiederholungstäter” und die neuen Bekanntschaften, danke an alle für die grosse Unterstützung, praktische Hilfe in T1/T2, den Verpflegungsstationen und eure Begeisterung:Blumen: . Einfach toll, euch alle kennengelernt zu haben!
Vielen Dank von Hans und mir dafür! Ihr wart eine riesige Hilfe, und man lernt sich ausserdem auch noch auf eine andere Art kennen.

Meine Erwartungen an 2020 sind gross, und ich glaube und hoffe, dass es ein grosser Erfolg wird. Ich freue mich darauf, euch hoffentlich wiederzusehen. Einige von euch haben sich bereits angemeldet, auch hier danke für die Unterstützung!

Mit den besten Wünschen für ein gutes Training und lieben Grüssen.:)
Dennis

Lieber Dennis (und natürlich auch: lieber Hans) :Blumen: ,
wenn ich meinen maroden Körper wieder fit bekommen sollte, dann definitiv für eine zweite Runde TBT.

Ich bin einerseits sehr froh, dass jemand wie ich überhaupt die Gelegenheit bekommen hat, an einem so spektakulären Wettkampf teilnehmen zu dürfen und andererseits hadere ich ein bisschen mit meinem Schicksal, welches mich nicht so trainieren lässt, wie ich das gerne möchte.
Als ich demletzt von meiner Freundin gefragt wurde, ob sie mich nächstes Jahr begleiten könnte nach Dänemark, habe ich wirklich gelitten.
Die Sterne leuchten gerade nicht sehr wohlwollend auf meinem Weg, aber wenn ich die Chance auf ein erneutes Antreten bekommen würde, dann immer wieder bei euch! :bussi:
Obwohl ich vom ersten Tag meines Interesses am Triathlon immer nach HH wollte und gedanklich immer noch sofort mit klopfendem Herzen am Jungfernstieg stehe, würde ich - wenn ich die Wahl hätte - lieber zu euch nach Dänemark.

Ich hoffe wirklich, dass ich (egal wann) eine weitere Chance bekomme der Nordsee, dem Wind und dem Sand etwas entgegenzusetzen.

Vielen Dank für alles!!! :Liebe: