Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2019


Seiten : 1 [2]

Nobodyknows
25.06.2019, 06:40
IRONMAN Triathleten bekommen schattige Laufstrecke. :Lachanfall:

Bei zu großer Hitze schmilzt auch IRON. :)
Und bei zu viel Wasser rostet es. Daher das Gejammer bei Neoverbot.

Aber die Maßnahme, die sich mit relativ wenig Aufwand umsetzen lässt ist schon o.k.

Gruß
N. :Huhu:

Marsupilami
25.06.2019, 06:50
IRONMAN Triathleten bekommen schattige Laufstrecke. :Lachanfall:
Genau das gleiche dachte ich auch. :)

Aber die Diskussion führen wir hier ja - wie so viele zum Thema Wetter - jedes Jahr...

Estebban
25.06.2019, 07:15
Ob das jetzt 3 Meter mehr schatten ist oder nicht ist mir erstmal Wurscht - ich freu mich über 700 Meter Schotter statt Asphalt :Lachanfall:

Trillerpfeife
25.06.2019, 07:15
Bei zu großer Hitze schmilzt auch IRON. :)
Und bei zu viel Wasser rostet es. Daher das Gejammer bei Neoverbot.

Aber die Maßnahme, die sich mit relativ wenig Aufwand umsetzen lässt ist schon o.k.

Gruß
N. :Huhu:


Und nicht vergessen, nach dem Rennen schön brav die Wundschattenbilder vom Hühnerberg posten!

Frag mich gerade, wie diese Ironluschen es überhaupt in Hawaii durchstehen?
Vermutlich eh alle gedopt!

Trillerpfeife
25.06.2019, 07:17
Ob das jetzt 3 Meter mehr schatten ist oder nicht ist mir erstmal Wurscht - ich freu mich über 700 Meter Schotter statt Asphalt :Lachanfall:

Das ist kein Schotter, sondern ein gut laufbarer nicht geteerter Weg.

Estebban
25.06.2019, 07:27
Das ist kein Schotter, sondern ein gut laufbarer nicht geteerter Weg.

Hast recht - es ist aber eben kein Asphalt und meine Füße freuen sich über die Abwechslung :)

Wenn ich deswegen für die forumsmehrheit eine Lusche bin, dann sei dem so :)

Trimichi
25.06.2019, 07:39
Frag mich gerade, wie diese Ironluschen es überhaupt in Hawaii durchstehen?
Vermutlich eh alle gedopt!

Breitseite !

Freuen wir uns also auf die Winterspiele 2026 in Mailand........, weil da machen ja die Russen auch mit. :Huhu:

P.S.: ja, bitte Bilder vom Chicken Hill posten. :-)
P.P..: und endlich mal den IM Moskau organsieren. Wir haben bekanntlich bei der Orga des IM Novosibirsk kläglich versagt, nicht so beim IM Manila / Subic Bay auf den Philippines.:cool:

[Mark] Allen weak-end Starterinnen und Startern gute Verrichtung und viele Späße.

LG
M.:Blumen:

FLOW RIDER
25.06.2019, 08:19
Das ist kein Schotter, sondern ein gut walkbarer nicht geteerter Weg. :Lachen2:

Das ist die Walkingstrecke. Endlich Schatten und mal ausruhen. War 2015 auch so, als es noch heißer war. ;)

Trillerpfeife
25.06.2019, 08:48
Hast recht - es ist aber eben kein Asphalt und meine Füße freuen sich über die Abwechslung :)

Wenn ich deswegen für die forumsmehrheit eine Lusche bin, dann sei dem so :)

Sorry da hab ich dich missverstanden.

Der Weg besteht aus taubenetztem Gras und charmante IM Hostessen fächeln dir mut Palmwedeln kühle Luft zu.

Microsash
25.06.2019, 09:23
Im Energy Lab werden bereits Bäume gepflanzt ;-)

Ich lauf einfach bischen schneller.....dann kühlt der "Fahrtwind" .... und da ich eh n Waschlappen bin, nimm ich auch einen mit: Zum Eis einsanmeln, in den Anzug stecken und schön abreiben.

Triphil
25.06.2019, 15:54
Wie geht ihr das am Wochenende an? Bei ca 40C° einen generell langsameren WK vornehmen, schon beim Rad etwas zurück halten oder erst lockerer als geplant beim Laufen los? Wieviel kann man pro Stunde trinken(sonst so 1l pro Stunde), damit das noch gesund ist? Wieviel Salz dazu(sonst sagt man ja so 1g/h)?
Man ist als ambitionierter Sportler ja in der Zwickmühle das Beste raus zu holen, aber halt nicht aus den Latschen zu kippen. Ich denke wenn es so heiss ist muss man schon 20min oder xxx mehr draufrechnen….

welfe
25.06.2019, 16:47
Wie jeden Wettkampf, d.h. gut auf den Körper hören und ggf runterschalten. Ich bin zum Spaß da und nicht um mich umzubringen:Huhu:

tridinski
25.06.2019, 17:19
der Luftwiderstand sinkt je wärmer es ist, irgendwo stand mal als Faustregel "8 Grad wärmer = 1 kmh schneller auf dem Rad bei gleicher Leistung" :cool:

empfehlenswert sicher eine Kühlstrategie, zB
RAD
- weisse Armlinge die du feucht halten kannst
- der weitgehend geschlossene Aerohelm ist aeromässig besser als ein Strassenhelm, aber wenn dir drunter die Birne schmilzt hast du nix davon, dann ist beste Belüftung vielleicht mehr wert

LAUF
- beim Laufen Eis in den Anzug und unter die (weisse) Kappe, die entsprechend dehnbar sein muss
- Armlinge und Anzug stets feucht halten
- (weissen) Handschuh in dem man Eis an der Handfläche halten kann oder Eiswürfel in die Hand nehmen (die flutschen aber sehr leicht weg)
- weisse Calfs an den Waden
- Kompressionssocken (müssen keine Kniestrümpfe sein), weil die auch wenn nass nicht scheuern
- Halstuch das die Sonne vom Nacken fern hält und das man feucht halten kann/Eis rein

bembel
25.06.2019, 17:28
zum Thema Hitze auch nochmal der Vorfall aus 2015, wo "viel trinken hilft viel" auch nicht die Lösung war:

https://www.welt.de/sport/fitness/article143731940/Triathlet-30-stirbt-weil-er-zu-viel-Wasser-trank.html

für mich war das A und O auch mehr Salz zu sich zu nehmen.
Insbesondere auf der Laufstrecke, wo einem das süsse Zeug eh irgendwann zum Hals raus hängt.. (Salzbrezel und TUC´s..)

Ich hatte mir ein mini-Haushaltszipptütchen mit Salz vollgefüllt (auch wenns etwas grenzwertig aussah, so als weißes Pulver :) ),

Da hab ich ab und an mal nen Finger reingesteckt und den abgeleckt. Ich bin der Meinung, dass das schon was geholfen hat.

rennrob
25.06.2019, 19:14
zum Thema Hitze auch nochmal der Vorfall aus 2015, wo "viel trinken hilft viel" auch nicht die Lösung war:

https://www.welt.de/sport/fitness/article143731940/Triathlet-30-stirbt-weil-er-zu-viel-Wasser-trank.html

für mich war das A und O auch mehr Salz zu sich zu nehmen.
Insbesondere auf der Laufstrecke, wo einem das süsse Zeug eh irgendwann zum Hals raus hängt.. (Salzbrezel und TUC´s..)

Ich hatte mir ein mini-Haushaltszipptütchen mit Salz vollgefüllt (auch wenns etwas grenzwertig aussah, so als weißes Pulver :) ),

Da hab ich ab und an mal nen Finger reingesteckt und den abgeleckt. Ich bin der Meinung, dass das schon was geholfen hat.


Kein Einzelfall. Auch beim "eifachem" Marathon kann's passieren.

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/819097/ueberhydrierung-sport-trinken-bis-hirnoedem.html

Im Zweifel einfach weniger trinken als zu viel. Es ist noch kein Fall bekannt, bei dem jemand bei einem Marathon oder Triathlon auf Dehydrierung gestorben ist.

FlyLive
25.06.2019, 19:23
Wie jeden Wettkampf, d.h. gut auf den Körper hören und ggf runterschalten. Ich bin zum Spaß da und nicht um mich umzubringen:Huhu:
Beste Antwort :Blumen:

veloholic
25.06.2019, 19:39
zum Thema Hitze auch nochmal der Vorfall aus 2015, wo "viel trinken hilft viel" auch nicht die Lösung war:

https://www.welt.de/sport/fitness/article143731940/Triathlet-30-stirbt-weil-er-zu-viel-Wasser-trank.html

für mich war das A und O auch mehr Salz zu sich zu nehmen.
Insbesondere auf der Laufstrecke, wo einem das süsse Zeug eh irgendwann zum Hals raus hängt.. (Salzbrezel und TUC´s..)

Ich hatte mir ein mini-Haushaltszipptütchen mit Salz vollgefüllt (auch wenns etwas grenzwertig aussah, so als weißes Pulver :) ),

Da hab ich ab und an mal nen Finger reingesteckt und den abgeleckt. Ich bin der Meinung, dass das schon was geholfen hat.

In diesem Zusammenhang kann ich den (älteren) Pushing Limits Podcast mit Mario Schmidt-Wendling auch empfehlen: https://pushing-limits.de/podcast/12-podcast-elektrolyt-und-fluessigkeitsstrategie-im-triathlon-mit-coach-mario/

Wenn ich das richtig erinnere, wird das Beispiel des Athleten aus dem Welt Artikel auch thematisiert.

Pippi
25.06.2019, 22:02
Da wollen sie nach Hawaii und jammern jetzt wenn es ein bisschen warm ist. ;)

deepblue120
26.06.2019, 08:21
Wie macht Ihr das denn mit dem Sonnenschutz?

Ich hätte mir jetzt einfach Sonnencreme vorm Radfahren auf nackte Körperstellen geschmiert und das in T2 nochmal wiederholt und gehofft, daß das hält.
Habe jetzt nur "normale" Sonnencreme von meinen Kindern.

Estebban
26.06.2019, 08:46
Da wollen sie nach Hawaii und jammern jetzt wenn es ein bisschen warm ist. ;)

Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

Estebban
26.06.2019, 08:48
Wie macht Ihr das denn mit dem Sonnenschutz?

Ich hätte mir jetzt einfach Sonnencreme vorm Radfahren auf nackte Körperstellen geschmiert und das in T2 nochmal wiederholt und gehofft, daß das hält.
Habe jetzt nur "normale" Sonnencreme von meinen Kindern.

Hab mir in der Apotheke nen 50+ Sonnenschutz geholt, der angeblich Wasser und Schweiß resistent ist. Der kommt vorher drauf und in beiden wechselzonen nochmal auf den Nacken (der liegt bei mir im normalen Training geschützt unterm radtrikot und im trisuit etwas weiter offen, entsprechend ist es da noch weiß und die Haut nix gewohnt.

premumski
26.06.2019, 08:49
Wie macht Ihr das denn mit dem Sonnenschutz?

Ich hätte mir jetzt einfach Sonnencreme vorm Radfahren auf nackte Körperstellen geschmiert und das in T2 nochmal wiederholt und gehofft, daß das hält.
Habe jetzt nur "normale" Sonnencreme von meinen Kindern.

Ich bin mir nicht sicher wie das in Frankfurt ist, aber meistens stellt IRONMAN in T2 Sonnencreme zur Verfügung.

PattiRamone
26.06.2019, 08:51
Wie macht Ihr das denn mit dem Sonnenschutz?

Ich hätte mir jetzt einfach Sonnencreme vorm Radfahren auf nackte Körperstellen geschmiert und das in T2 nochmal wiederholt und gehofft, daß das hält.
Habe jetzt nur "normale" Sonnencreme von meinen Kindern.

Besorg dir 50er und achte darauf, dass sie "hoch wasserfest" ist. Und dann nicht mit der Creme geizen und schön dick auftragen.
Ich kam so ohne größeren Sonnenbrand durch (habe in den Wechselzonen nicht nachgelegt, bin aber auch ein dunklerer Typ).

tria ghost
26.06.2019, 09:22
Sonnencreme gibt es in T2, aber man kann auch bei den Erste Hilfe Zelten auf der Laufstrecke nachlegen - zumindest war es letztes Jahr so (hab ich auf der 3ten Laufrunde gemacht).
Ist ne 08/15 30+? Sonnenmilch, also so klebriges weißes Zeug.

Die DM Sport 50+ Gel kann ich empfehlen - klebt nicht und einigermaßen Schweiß- und Wasserfest, zumindest besser als so Standardkram.
Teures Apothekenzeug würde ich nicht holen - die DM ist laut Aussage der Hautärztin sehr gut mit ausreichendem UVA und UVB Schutz.

Immer dran denken, der Standard Mitteleuropäer verträgt im Schnitt so ca. 15-25 Minuten ohne Sonnenschutz, bevor es losgeht für die Haut schlimm zu werden, der LSF multipliziert diese Zeit...

Gehen wir von LSF50 aus sind dass dann ca. 50x20Min, also gut 16 Stunden Sonnenschutz. Hautärzte rechnen jedoch eher mit ca. 60% des Wertes, also gut 10 Stunden.
Demnach sollte zumindest jeder einmal nachschmieren, der länger als 10h unterwegs sein wird...

Wichtig ist vor allem UVA-Schutz der Creme/Milch/Gel

Rälph
26.06.2019, 09:27
Da wollen sie nach Hawaii und jammern jetzt wenn es ein bisschen warm ist. ;)

Ich empfand das Klima auf Hawaii um einiges angenehmer, geradezu erfrischend, im Vergleich zu der Dröhnung 2015 in Frankfurt. Auch der Sonntag lässt erahnen, dass es heftig wird. 37° ist ja nicht ein bisschen warm, dass ist grenzwertig heiß ür so ne Aktion.

PattiRamone
26.06.2019, 09:33
Ich empfand das Klima auf Hawaii um einiges angenehmer, geradezu erfrischend, im Vergleich zu der Dröhnung 2015 in Frankfurt. Auch der Sonntag lässt erahnen, dass es heftig wird. 37° ist ja nicht ein bisschen warm, dass ist grenzwertig heiß ür so ne Aktion.

Da ist aber jeder anders gestrickt. Ich hab's lieber heiss und trocken. Mich hat die Luftfeuchtigkeit gekillt.

Jimmi
26.06.2019, 09:46
Bei Sonnencreme an alle Stellen denken. Ich hatte mal in Roth den Hüftspeck vergessen. Hat man 2 Jahre später noch gesehen.

Microsash
26.06.2019, 09:55
25,4 Grad der See.....

limaged
26.06.2019, 10:00
25,4 Grad der See.....


endlich ... ich hoffe stark auf NEOVERBOT. alles andere wäre lebensbedrohlich heiss ... wozu geh ich 3 x in der woche schwimmen?

auch wenn ich leiden werde ... ich freue mich auf ein hitzerennen

Trihsch
26.06.2019, 10:00
25,4 Grad der See.....

Wird wohl der einzige kühle Ort am Sonntag in Frankfurt sein .Im Neopren Schwimmen bei dem Wetter ist die Hölle

Microsash
26.06.2019, 10:09
Versteh das aucht nicht....alles oberhalb selbst 23 grad ist schon kpl ugly im Neo. Da brauch ich doch lieber n paar Minuten mehr.....wenn die Distanz n Problem ist, ist man falsch auf der LD

Nobodyknows
26.06.2019, 10:24
25,4 Grad der See.....

Gemessen von wem und in welcher Wassertiefe?

Ist der Angestellte am Langener Waldsee tatsächlich mit einem Messgerät und einem Boot ausgestattet, mit dem er die Temperatur entlang der Wettkampfstrecke in 60 cm Wassertiefe messen kann und hat er sich die Mühe gemacht? :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

Microsash
26.06.2019, 10:29
Linker kleiner Finger des Bademeister ;-)

Die finden jetzt paar Cyanos und schwimmen wird abgesagt.....

su.pa
26.06.2019, 11:10
Bei Sonnencreme an alle Stellen denken. Ich hatte mal in Roth den Hüftspeck vergessen. Hat man 2 Jahre später noch gesehen.

Und die Sonnencreme nicht spontan in T2 weglassen, weil der Himmel gerade bewölkt ist... :dresche Hat mir 2016 in Klagenfurt einen Sonnenbrand verursacht... :Lachanfall:

mawer23
26.06.2019, 11:53
Bei soviel Sonnencreme die Ihr benutzt, ist da nicht das Schwitzvermögen und die körperliche Eigenkühlung des Körpers total gehemmt? Der Körper überhitzt doch viel schneller!? :(
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

derki82
26.06.2019, 12:18
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

DANKE :liebe053:

derki82
26.06.2019, 12:25
Versteh das aucht nicht....alles oberhalb selbst 23 grad ist schon kpl ugly im Neo. Da brauch ich doch lieber n paar Minuten mehr.....wenn die Distanz n Problem ist, ist man falsch auf der LD

So sieht es aus :cool:

tria ghost
26.06.2019, 12:37
Bei soviel Sonnencreme die Ihr benutzt, ist da nicht das Schwitzvermögen und die körperliche Eigenkühlung des Körpers total gehemmt? Der Körper überhitzt doch viel schneller!? :(
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

JamesTRI
26.06.2019, 12:41
Bei soviel Sonnencreme die Ihr benutzt, ist da nicht das Schwitzvermögen und die körperliche Eigenkühlung des Körpers total gehemmt? Der Körper überhitzt doch viel schneller!? :(
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

Ja das wäre auch interessant, also von Fachleute zu erfahren, ob es die Eigenkühlung verhindert oder ob die Eigenkühlung dann durch die feuchte Creme stattfindet und wegen Dicke der Cremeschicht vielleicht sogar besser ist. Und eben auch die UV Problematik und Körperreaktion auf das UV Licht fällt weg. Sonnebrand kühlt ja nicht, brennt ja und ist warm :-)

Nobodyknows
26.06.2019, 13:02
...
Immer dran denken, der Standard Mitteleuropäer verträgt im Schnitt so ca. 15-25 Minuten ohne Sonnenschutz, bevor es losgeht für die Haut schlimm zu werden, der LSF multipliziert diese Zeit...
Wichtig ist vor allem UVA-Schutz der Creme/Milch/Gel

Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.


Es mag ja sein, dass hier jetzt vermehrt Fragen von Langdistanz-Ersttätern gestellt werden.

Aber auch die bringen in der Regel einiges an Lebenserfahrung, Kenntnisse über ihren Hauttyp und darüber mit, wie sehr sich ihre Haut in den letzten Monaten an Nacken, ggf. Schultern, Armen und Beinen an Sonnenstrahlung gewöhnen konnte.

Macht es doch nicht so kompliziert! Einige Produkte wurden bereits genannt.
Ein "Klassiker" der jedes Jahr aufgezählt wird ist "Daylong (https://www.daylong.ch/produktdetails/daylong/daylong-protectcare-lotion-spf-50.html)".

Jeder weiß ob und wie schnell er in der Sonne "verbrennt".
Entweder schmierste dich einmal vor dem Start ein
oder Du hast noch ne Pulle / Tube Sonnenschutz im Beutel mit den Laufschuhen und schmierst nochmal.
Du kannst ferner noch während dem Laufen an Sonnenschutz kommen
Im Laufe des späten Nachmittag / des frühen Abend lässt die Intensität der Sonne ohnehin nach.

Leute bleibt entspannt.

Gruß
N. :Huhu:

welfe
26.06.2019, 13:06
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

Und der gewisse Eigenschutz reicht? Kommt drauf an, welcher Haupttyp du bist und wie lange du in der Sonne unterwegs bist....

Ich schmiere auch nicht unter der Kleidung, das ist unnötig (jedenfalls hat mein Einteiler da bislang als Sonnenschutz ausgereicht); aber nach dem bei uns eher regnerischen Frühjahr und meinem "keltischen" Hauttyp empfiehl sich Eincremen und ich werde das auch tun.

Ach, und ich nehme die Sportcreme vom DM. Was bei zwei Comrades Starts und zwei 80km Ultras in Florida gereicht hat wird auch die Langdistanz schaffen.

Jimmi
26.06.2019, 13:18
Entweder schmierste dich einmal vor dem Start ein



Danach gut die Hände waschen und nicht vorher an die Schwimmbrille fassen. Am Besten, auch wenn es eine Sauerei ist, Einweghandschuhe benutzen.

liquide
26.06.2019, 13:50
Langener Waldsee aktuell 25.5 Grad.
Quelle: https://www.ffh.de/nachrichten/wetter/wasser-temperaturen.html

Nobodyknows
26.06.2019, 14:00
Langener Waldsee aktuell 25.5 Grad.
Quelle: https://www.ffh.de/nachrichten/wetter/wasser-temperaturen.html

Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

su.pa
26.06.2019, 14:46
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

Ich kann ihn da schon verstehen. Es wird durchaus auch gewarnt vor Sonnenmitteln mit LSF50 wg. der Inhaltsstoffe. Es gibt auch Ungereimtheiten, warum z.B. die Hautkrebsrate zunimmt, obwohl immer mehr Menschen Sonnencreme benutzen und die LSF immer höher werden. Oder warum schwarzer Hautkrebs häufig an Stellen auftritt, die nie der Sonne ausgesetzt waren. Ich schmiere selber nur so, dass ich keinen Sonnenbrand bekomme und setzte ab einer gewissen Grundbräune auf den Selbstschutz der Haut.

mawer23
26.06.2019, 14:47
Und der gewisse Eigenschutz reicht? Kommt drauf an, welcher Haupttyp du bist und wie lange du in der Sonne unterwegs bist....

Ich schmiere auch nicht unter der Kleidung, das ist unnötig (jedenfalls hat mein Einteiler da bislang als Sonnenschutz ausgereicht); aber nach dem bei uns eher regnerischen Frühjahr und meinem "keltischen" Hauttyp empfiehl sich Eincremen und ich werde das auch tun.

Ach, und ich nehme die Sportcreme vom DM. Was bei zwei Comrades Starts und zwei 80km Ultras in Florida gereicht hat wird auch die Langdistanz schaffen.

Nein, reicht natürlich nicht aus, aber ist ein gewisser Grundschutz.

liquide
26.06.2019, 14:47
Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:



Stimmt, auf https://www.langen.de/de/strandbad-langener-waldsee.html gibt es ebenfall eine Wassertemperaturanzeige, diese hat aktuell 25.4 Grad.
Eventuell rundet die kommerzielle Seite von mir oben verlinkt einfach auf halbe Gradwerte auf weswegen die 0.1 Grad unterschied zustande kommen.

Die Website Langener Strandbad ist auf jedenfall präziser, Danke für den hint :)

mawer23
26.06.2019, 15:00
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als dem Märchen der Pharmakapitalisten glauben zu schenken. Also Kleidung, Ernährung und bewusster Umgang mit der Natur ist mMn bester und gesündester Schutz ever.
Und wenn ich die ewig lange Liste der krebserregenden Stoffe in den Sonnenmilch-Chemiecoktails lese wird mir Himmel Angst. Kein Wunder das die Krebsrate explodiert.
Ich möchte niemanden missionieren, ist nur meine Einstellung zum Thema Sonne und Triathlon. Ich denke im Netz gibt es genug Lesestoff der Pharmaindustrie und Gegenteiliges, jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und ruhig schlafen können.

So und nun Aufregung aufbauen vor den Langdistanzen :)

lg

Chrispayne
26.06.2019, 15:14
mein Gott, wer schmieren will solls tun. Wer nicht der nicht. Ob der eine nun Hautkrebs bekommt oder der andere Ausschlag. Kann doch jedem egal sein.

speedskater
26.06.2019, 15:31
Habe mir erlaubt,
in einem eigenen Thread
(ist ja ein Dauerthema
und interessiert ja auch noch Leute, die nicht in F sind)
zum Thema Sonnenschutz
auch mal meinen eigenen
und unmaßgeblichen Wissensstand
und Empfehlungen dazu zu geben.
Just my 2 cents.

Wer mag.....

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46472

Hoppel
26.06.2019, 19:00
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

:Blumen: Recht hast du

triduma
26.06.2019, 21:04
Ich bin ein dunkler Hauttyp und bin wie alle Triathleten viel draußen in der Sonne unterwegs. Sonnenschutz Mittel verwende ich nie. Sonnenbrand bekomme ich trotzdem äußert selten. Helle Haut Typen können das natürlich nicht machen. Jeder muss selbst wissen was er tut.

Pippi
26.06.2019, 21:38
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

Sorry, wenn du dies so verstanden hast. War nur ein kleiner Spass von mir. Wünsche dir noch eine tolle Woche.

bentus
26.06.2019, 22:24
Ich kann ihn da schon verstehen. Es wird durchaus auch gewarnt vor Sonnenmitteln mit LSF50 wg. der Inhaltsstoffe. Es gibt auch Ungereimtheiten, warum z.B. die Hautkrebsrate zunimmt, obwohl immer mehr Menschen Sonnencreme benutzen und die LSF immer höher werden. Oder warum schwarzer Hautkrebs häufig an Stellen auftritt, die nie der Sonne ausgesetzt waren. Ich schmiere selber nur so, dass ich keinen Sonnenbrand bekomme und setzte ab einer gewissen Grundbräune auf den Selbstschutz der Haut.

Hautkrebs hat natürlich eine gewisse Latenz. Die Leute, die heute ein Melanom haben, hatten ihre Exposition oft vor 20-40Jahren.

bentus
26.06.2019, 22:26
Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als dem Märchen der Pharmakapitalisten glauben zu schenken. Also Kleidung, Ernährung und bewusster Umgang mit der Natur ist mMn bester und gesündester Schutz ever.
Und wenn ich die ewig lange Liste der krebserregenden Stoffe in den Sonnenmilch-Chemiecoktails lese wird mir Himmel Angst. Kein Wunder das die Krebsrate explodiert.
Ich möchte niemanden missionieren, ist nur meine Einstellung zum Thema Sonne und Triathlon. Ich denke im Netz gibt es genug Lesestoff der Pharmaindustrie und Gegenteiliges, jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und ruhig schlafen können.

So und nun Aufregung aufbauen vor den Langdistanzen :)

lg

Das ist ein so einfaches Weltbild. Künstlich, Pharma, etc = Schlecht. Natürlich = gesund. Kann sowas echt nicht mehr lesen. Widerspricht halt der kompletten wissenschaftlichen Evidenz aber man informiert sich lieber im Internet auf Seiten wie "Zentrum des Gesundheit" ;-)

mawer23
26.06.2019, 23:08
Das ist ein so einfaches Weltbild. Künstlich, Pharma, etc = Schlecht. Natürlich = gesund. Kann sowas echt nicht mehr lesen. Widerspricht halt der kompletten wissenschaftlichen Evidenz aber man informiert sich lieber im Internet auf Seiten wie "Zentrum des Gesundheit" ;-)

Sorry dass du sowas von mir lesen müsstest, wollte deine Meinung nicht angreifen.
Aber wie ich und einige vorher bereits geschrieben haben, jeder sollte dass tun und von dem überzeugt sein, was er für richtig hält.
Aber der Tip mit den verstopften Poren durch Sonnencremes und damit Hemmung der Schweissbildung und Überhitzung ist in meinen Augen kein Voodoo und Kleidung als bester Sonnenschutz dürfte auch wissenschaftlich belegbar sein. 🙂
Es wird heiss am Sonntag, jede hitzemildernde Maßnahme ist da Willkommen denke ich.

lg

FLOW RIDER
27.06.2019, 08:37
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

tria ghost
27.06.2019, 08:58
Allen Startern viel Erfolg und ein gesundes Finish!
Schraubt eure Ziele runter, wenn ihr nicht gerade nen Kona-Slot wollt. Gibt sicherlich (vorraussichtlich) bessere Tage für eine neue PB.
Oder nach dem Motto: To Finish First you have to finish first!
Auch die Ersthelfer werden es euch danken - die werden sicherlich viel zu tun haben (siehe 2015)

Schenkt den Helfern ein Lächeln oder ein Danke - auch diese müssen es in der Hitze aushalten (oftmals sogar länger als so mancher Athlet), besonders natürlich den Helfern der Eintracht am Heartbreak-Hill in Vilbel :Cheese: *Eigenwerbung*
(Das gehört bei mir sogar beim Dorftriathlon zum Standard)

Für Ersttäter: Der Zieleinlauf ist auch ganz zum Schluß noch besonders - evtl. sogar ganz besonders. Das Ziel ist euer Ziel! Ich hab mir die letzte Stunde nach meinem Finish noch als Zuschauer gegönnt...Wunderkerzen, Ballons und Musik...das hatte ich nicht.

Microsash
27.06.2019, 10:10
See 25,5 Vorhersage 38 Luft.....

War gestern nochmal laufen bei 37..... nasses Buff, Cappi uns Shirt, 0,7l ISO auf 8km wars eigentlich ok, Abschlag an pace muss man halt hinnehmen. Puls halt leicht höher für die Körperregulation.

King of Ping
27.06.2019, 10:12
Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Till Schenk hat gestern auf Instagram gepost dass der See 25,5 Grad hat.

TiJoe
27.06.2019, 10:21
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

Sehr schöne Einstellung!!! :Blumen:

speiche
27.06.2019, 10:24
Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen
Microsash..............................5te LD , SUB 10
rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10
joenas..................................
Marte....................................
welfe.....................................
easyrider...............................
kvlfliege................................5te LD
charger.................................2te LD, SUB 11
trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt
Whiplash...............................erste LD
tom81de...............................3te LD, SUB 10
unpanx.................................3te LD, SUB11
trifra.....................................
rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen
Rausche................................2te LD, 9h
jaybe1966.............................2te LD
Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool
Gremlin.................................12te LD, SUB 10
AllOut86................................3te LD, SUB 10
d0msen.................................2te LD, SUB 11
Freeclimber83........................1te LD
Franz....................................6te LD SUB 09:30
deepblue...............................1te LD
Beat.....................................ca. 10te LD
TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten
Fahrraddiebstahl)
Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben....
zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009
mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10
retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen
speiche..................................46te LD - Ziel Ankommen

SaDaMi
27.06.2019, 10:47
Seit nun 10 Jahren immer wieder gerne für euch im Einsatz!

Ein gutes Rennen euch allen und passt auf euch auf!


Viele Grüße vom Info Point :Huhu:

tridinski
27.06.2019, 11:30
Seit nun 10 Jahren immer wieder gerne für euch im Einsatz!


TOP starke Leistung, vielen Dank dafür :Blumen:

sabine-g
27.06.2019, 11:35
41Grad nach aktueller Vorhersage.
Ich finde das dann schon ein bisschen zu heiß.

tridinski
27.06.2019, 11:38
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

ich hatte mal ne Analyse gemacht wie sich die einzelnen Jahre in Frankfurt in den Endzeiten unterscheiden. Dafür habe ich aus der Ergebnisliste die Zeiten der Plätze 1,10,100 und 1000 genommen und die Mittelwerte gebildet. Annahmen wie "Hitze=x Minuten langsamer oder Neoverbot=y Minuten etc. habe ich KEINE gemacht, ich habe nur mit den Zeiten der genannten Plätze gerechnet und die Zahlen verglichen.

Ergebnis: Im Schnitt kommt da für das Hitzejahr 2015 16min langsamer raus. 2018 war die Radstrecke 185km lang und es gab ordentlich Wind, 13mins. 2016 hat es leicht geregnet bei ca 20 Grad somit schnelle Laufzeiten => 14min schneller als der Schnitt. Jeweils Spalte ganz rechts.

https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/images/get/9292/resize/1105/824/attach_1.png

Fand ich ganz interessant um die einzelnen Jahre besser einschätzen zu können.
Ne ganze Stunde wird also vermutlich nicht aufzuschlagen sein auf die Ergebnisse 2019.
wobei bei Platz 1000 schon knapp 50 Minuten zusammenkamen 2015 ggü Durchschnitt 2010-2018, im Vergleich zu schnellen Jahren sogar mehr als 1h

mawer23
27.06.2019, 12:03
ich hatte mal ne Analyse gemacht wie sich die einzelnen Jahre in Frankfurt in den Endzeiten unterscheiden. Dafür habe ich aus der Ergebnisliste die Zeiten der Plätze 1,10,100 und 1000 genommen und die Mittelwerte gebildet. Annahmen wie "Hitze=x Minuten langsamer oder Neoverbot=y Minuten etc. habe ich KEINE gemacht, ich habe nur mit den Zeiten der genannten Plätze gerechnet und die Zahlen verglichen.

Ergebnis: Im Schnitt kommt da für das Hitzejahr 2015 16min langsamer raus. 2018 war die Radstrecke 185km lang und es gab ordentlich Wind, 13mins. 2016 hat es leicht geregnet bei ca 20 Grad somit schnelle Laufzeiten => 14min schneller als der Schnitt. Jeweils Spalte ganz rechts.

https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/images/get/9292/resize/1185/624/attach_1.png

Fand ich ganz interessant um die einzelnen Jahre besser einschätzen zu können.
Ne ganze Stunde wird also vermutlich nicht aufzuschlagen sein auf die Ergebnisse 2019.
wobei bei Platz 1000 schon knapp 50 Minuten zusammenkamen 2015 ...

interessante Auswertung, danke.
Gut zu erkennen, wie die Profis und schnellen Jungs viel weniger bei Hitze einbüßen gegenüber langsameren Teilnehmern.

welfe
27.06.2019, 12:17
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

Na hoffentlich nicht, sonst wird es knapp mit dem Zielschluss :Lachen2:

Nilspein
27.06.2019, 12:25
Ich habe gestern auf der IM HP ein bisschen gesurft und zum IM Frankfurt eine Empfehlung von IM gefunden für die Trainingsvorbereitung.

Dort wird empfohlen für die letzten 4 Monate vor dem Wettkampf:

min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche; natürlich mit den üblichen Hinweisen und Ausschlüssen.

Was haltet ihr davon (neben dem rechtlichen Teil, dass natürlich dies nur eine unverbindliche Empfehlung ist, keine Garantie für ein Finish etc. pp.).

Ich finde das schon ganz schön krass, es summieren sich ja mal fast 17h Training. Wäre ich ein Rookie und würde diese Empfehlung lesen, würde das etwas mit mir machen und nicht gerade mehr Vertrauen bilden, denn wir alle wissen ja, dass man auch mit wesentlich geringerem Umfang gut und sicher finishen kann.

Meinungen?

Mikala
27.06.2019, 12:50
interessante Auswertung, danke.
Gut zu erkennen, wie die Profis und schnellen Jungs viel weniger bei Hitze einbüßen gegenüber langsameren Teilnehmern.

Ich war ja vor Ort und kann Dir erklären, warum das so extrem aussieht.
Der heiße Sahara-Wind kam er gegen Mittag immer stärker auf. Da waren die Profis schon auf der Laufstrecke.
Als die AK-Athleten von FB nach BV fuhren, wurde die Wind immer heißer.
Die Triathlonabteilung der Eintracht betreut seit ein paar Jahren die Verpflegungsstelle in BV und sie erzählten, in welchen ausgetrockneten Zustand manche Athleten ankamen.

2015 sind auch deutlich mehr Athleten ausgestiegen, als in den anderen Jahren.

Die Zeitungen kündigen 41°C für Sonntag an.
Packt Euch Salz ein und wenn es zu hart wird, steigt aus.
Es ist nur Sport.

Ich werde an der Strecke sein, Euch anfeuern und ein Auge auf Euch haben.
:Huhu:

Klatu
27.06.2019, 12:51
Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen
Microsash..............................5te LD , SUB 10
rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10
joenas..................................
Marte....................................
welfe.....................................
easyrider...............................
kvlfliege................................5te LD
charger.................................2te LD, SUB 11
trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt
Whiplash...............................erste LD
tom81de...............................3te LD, SUB 10
unpanx.................................3te LD, SUB11
trifra.....................................
rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen
Rausche................................2te LD, 9h
jaybe1966.............................2te LD
Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool
Gremlin.................................12te LD, SUB 10
AllOut86................................3te LD, SUB 10
d0msen.................................2te LD, SUB 11
Freeclimber83........................1te LD
Franz....................................6te LD SUB 09:30
deepblue...............................1te LD
Beat.....................................ca. 10te LD
TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten
Fahrraddiebstahl)
Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben....
zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009
mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10
retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen
speiche..................................46te LD - Ziel Ankommen
Klatu......................................6te LD, SUB 10

FMMT
27.06.2019, 12:54
@speiche, 46 LD?
Wenn Du Dich nicht verschrieben hast, krassen Respekt :Blumen:

Klatu
27.06.2019, 12:55
Ich habe gestern auf der IM HP ein bisschen gesurft und zum IM Frankfurt eine Empfehlung von IM gefunden für die Trainingsvorbereitung.

Dort wird empfohlen für die letzten 4 Monate vor dem Wettkampf:

min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche; natürlich mit den üblichen Hinweisen und Ausschlüssen.

Was haltet ihr davon (neben dem rechtlichen Teil, dass natürlich dies nur eine unverbindliche Empfehlung ist, keine Garantie für ein Finish etc. pp.).


Das trainiere zuzügl. 2-3 km Schwimmen zu Spitzenzeiten in der Buildphase...

andreasbrod
27.06.2019, 12:57
Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen
Microsash..............................5te LD , SUB 10
rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10
joenas..................................
Marte....................................
welfe.....................................
easyrider...............................
kvlfliege................................5te LD
charger.................................2te LD, SUB 11
trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt
Whiplash...............................erste LD
tom81de...............................3te LD, SUB 10
unpanx.................................3te LD, SUB11
trifra.....................................
rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen
Rausche................................2te LD, 9h
jaybe1966.............................2te LD
Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool
Gremlin.................................12te LD, SUB 10
AllOut86................................3te LD, SUB 10
d0msen.................................2te LD, SUB 11
Freeclimber83........................1te LD
Franz....................................6te LD SUB 09:30
deepblue...............................1te LD
Beat.....................................ca. 10te LD
TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten
Fahrraddiebstahl)
Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben....
zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009
mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10
retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen
speiche..................................46te LD - Ziel Ankommen
Klatu......................................6te LD, SUB 10
andreasbrod............................6te LD Ffm. Plan war 11 Std.(ist aber mittlerweile kein Thema mehr)

qbz
27.06.2019, 13:07
......
Die Zeitungen kündigen 41°C für Sonntag an.
Packt Euch Salz ein und wenn es zu hart wird, steigt aus.
Es ist nur Sport.
.......


ich finde, 38-41 während der Laufzeit und am frühen Abend ist schon nochmals eine ganz andere Hausnummer als z.B. 34-36 Grad, weil solche Temperaturen über der Köperkerntemperatur liegen.

Die Organisatoren könnten z.B. ausnahmsweise den Zielschluss verlängern und man startet halt später zum Laufen oder mit Walking auf die Laufstrecken. Ansonsten passt gut auf Euch auf und wie Mikala, beendet lieber den IM vorher und fordert das Schicksal nicht heraus.

Nobodyknows
27.06.2019, 13:10
min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche.

..denn wir alle wissen ja, dass man auch mit wesentlich geringerem Umfang gut und sicher finishen kann.

Eben!

Und daher hätte ich auch als Rookie (in der Regel ist man auch dann schon etwas länger dabei) einfach weitergeklickt / -gescrollt.

Gruß
N. :Huhu:

Marsupilami
27.06.2019, 13:12
min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche; natürlich mit den üblichen Hinweisen und Ausschlüssen.

Was haltet ihr davon (neben dem rechtlichen Teil, dass natürlich dies nur eine unverbindliche Empfehlung ist, keine Garantie für ein Finish etc. pp.).

Verdopple das Schwimmen und du hast ziemlich genau meine Umfänge vor Lanzarote, wo ich 13. overall wurde. :Cheese:

Insofern: ja, etwas übertrieben in meinen Augen.

Faser
27.06.2019, 13:14
Bei 41 Grad gilt eher das Motto DNF is an option... Vielleicht wird es ja nicht ganz so heiss aber über 40 ist schon ne Nummer. Wahrscheinlicher brutaler als Hawaii.

AndrejSchmitt
27.06.2019, 13:21
Ich bin dieses Jahr als Zuschauer dabei (starte nächste Woche in Roth) und freu mich schon sehr!

Ich kann den Vorschreibern nur zustimmen. Gut kühlen, Zeitziele runter schrauben und lieber ein DNF als ein Aufwachen im Krankenhaus!

Ich werde am Mainufer anfeuern!

Superpimpf
27.06.2019, 13:21
Dort wird empfohlen für die letzten 4 Monate vor dem Wettkampf:

min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche
...
Meinungen?

IMHO reicht die WK-Distanz pro Woche als solide Vorbereitung um im vorderen Mittelfeld zu landen.

Super-also vor allem im Radeln deutlich weniger-pimpf

runningmaus
27.06.2019, 13:56
Das sehe ich auch so: Es reicht die WK-Distanz pro Woche als solide Vorbereitung um anzukommen....
und das auch nur dreimal pro Monat, die vierte Woche ist Ruhewoche und lockerer :cool:

(allerdings hab ich das über 8 Monate getrieben, nicht "nur" über 4 Monate, was aber bei trainierten Menschen durchaus reichen könnte)

tria ghost
27.06.2019, 13:59
Bei 41 Grad gilt eher das Motto DNF is an option... Vielleicht wird es ja nicht ganz so heiss aber über 40 ist schon ne Nummer. Wahrscheinlicher brutaler als Hawaii.

Zumal das Mainufer sein ganz eigenes Mikroklima in FFM hat...da wird aus der gefühlten Temperatur schon mal schnell mehr.
Da staut sich die Luft...wenn es so wird wie gestern Mittag - Prost Mahlzeit!
Da war Bali mit 34 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit eine Wohlfühltemperatur dagegen.

Mein Arbeitsplatz ist 1km vom Main entfernt - ich starte manchmal mit langen Ärmeln nur um dann am Main nen Schwitzanfall zu bekommen...und dann zum Schluss wieder auszukühlen.

Letztes Jahr warens um die 32 Grad bei mir beim Laufen und ich fands schon arg grenzwertig.

Zum Glück sitze ich ab dem Nachmittag dieses Jahr im Schatten auf Höhe der Eisenbahnbrücke, feuere an, nippe an nem kühlem Bier oder Äppler und knipse Fotos unserer Athleten :Prost:

sabine-g
27.06.2019, 14:03
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

marcus4747
27.06.2019, 20:09
Wie trainierst du dann die 10-11 Stunden?

mawer23
27.06.2019, 20:14
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

Bei den Männern leider nicht :(

sabine-g
27.06.2019, 20:15
Bei den Männern leider nicht :(

Ich bin das lebendige Gegenbeispiel.

ihardi
27.06.2019, 20:43
Hier vielleicht noch ein Tipp aus dem Jahr 2015 als der IM FRA am bislang heißesten Tag seit der Temperaturmessung in Deutschland war: Ich war sehr erschrocken als ich meine Füße in T2 beim Auspacken aus den Radschuhen war...sie waren so aufgeweicht aus, dass ich dachte, ich hätte Quallenmatsch vor mir (dadurch, dass die Füße permanent nass wurden/waren).

Hier ein paar Tipps dazu:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36679

Viel Erfolg allen Startern und seid ein bisschen vorsichtig!

Microsash
27.06.2019, 21:01
Wird immer besser.....zu den 38 Grad, stehn jetzt nöch Böen bis 50 kmh Wind in der Vorhersage.....

rennrob
27.06.2019, 21:34
Wird immer besser.....zu den 38 Grad, stehn jetzt nöch Böen bis 50 kmh Wind in der Vorhersage.....

Der Windfinder zeigt Max 22 km/h und das erst am Nachmittag, also bei dem Lauf. Mal abwarten. Es sind noch paar Tage bis dahin.

Pippi
27.06.2019, 21:40
Hier noch ein paar kühle Tipps:

https://www.facebook.com/Ina.fr/videos/1910379455675131/UzpfSTEzNDIxMTA4OTA6MTAyMTU4NjQ3MzE3NTQ4NDI/

Beat
27.06.2019, 22:10
Der Windfinder zeigt Max 22 km/h und das erst am Nachmittag, also bei dem Lauf. Mal abwarten. Es sind noch paar Tage bis dahin.

Würde ja dann wenigstens Rückenwind geben (auf einer Seite)

Habe den Wind lieber beim Laufen als beim Rad am Morgen in den Frankfurter Alpen.


Grüsse Beat

mawer23
27.06.2019, 22:36
Ich bin das lebendige Gegenbeispiel.

Da hat mich wohl dein Nickname irritiert. 😬
Darf ich nach der AK fragen?

trithos
28.06.2019, 09:19
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

Ist zwar ein bisschen OT, aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazu geben:

Wenn man die Trainingszeit "richtig" rechnet, reicht das sicher ;) . Ich finde Stundenangaben wenig aussagekräftig, weil völlig unklar ist, was jemand zur Trainingszeit zählt.

Ich kenne Läufer, die bei Intervall-Training nur die Intervalle selbst zählen, nicht aber das Einlaufen, Zwischendurch-Traben oder das Auslaufen.

Ich kenne Triathleten, die sich eine Stunde Trainingszeit anrechnen, wenn sie sich eine Stunde lang im Fitness-Keller aufhalten und da Stabi, Dehnen und ein paar Liegestütz machen. Ich kenne aber auch welche, die sich für eine solche Einheit lediglich 15 Minuten anrechnen.

Ich kenne Sportler, die das 30-min-Radeln in die Arbeit als Trainingszeit werten, und ich kenne welche, die das nicht tun.

Usw... usw....

Also: um solche Stundenangaben einschätzen zu können, muss man jedenfalls sehr genau darauf schauen, was da tatsächlich als Trainingszeit gewertet wird. Sonst sind diese Angaben einfach nur Zahlen ohne besondere Aussagekraft.

sabine-g
28.06.2019, 09:22
ich zähle die Netto-Zeit, also keine Rüstzeiten wie Umziehen, Duschen, Pumpen, Flaschen füllen

Klugschnacker
28.06.2019, 09:42
Bitte wieder ontopic. Das Rennen steht kurz bevor.
:Blumen:

andreasbrod
28.06.2019, 09:46
Bitte wieder ontopic. Das Rennen steht kurz bevor.
:Blumen:

Genau......
Aktuell: Wasser 25,2 Grad...... 0,3 Grad kälter als gestern......:Lachanfall:

Klugschnacker
28.06.2019, 09:50
Hier der Film aus dem letzten Jahr mit zahlreichen Tipps für die Starter in Frankfurt:

https://tv.triathlon-szene.de/Titel_960/1283_IMFrankfurt18Strecke.jpg (https://tv.triathlon-szene.de/Titel_960/1283_IMFrankfurt18Strecke.jpg)

Ironman Germany 2018: Alle Insidertipps zum Rennen
Von Johannes Rosenberger
Der Ironman Germany 2018 in Frankfurt ist Dein großes Highlight des Jahres? Dann ist diese Sendung für Dich. Johannes Rosenberger gibt Dir alle wichtigen Insidertipps für dieses Rennen. Schwimm-, Rad- und Laufstrecke sowie die Wechselzonen werden im Detail erläutert, mit besonderem Augenmerk auf einige Schlüsselstellen auf der Radstrecke, die man nicht unterschätzen sollte. Achtung Bestzeitenjäger: Die Radstrecke ist dieses Jahr etwas länger als bisher. Besonders wertvoll sind Insidertipps zur Materialwahl und zur neuen Verpflegung von Enervit. Zuschauerfragen und Antworten runden die Sendung ab. Arne und Johannes haben am IM Frankfurt bereits teilgenommen und haben dabei Erfahrungen gesammelt, die sie hier beschreiben.
Spielzeit: 54 Minuten.

-

ricofino
28.06.2019, 09:53
Genau......
Aktuell: Wasser 25,2 Grad...... 0,3 Grad kälter als gestern......:Lachanfall:

falls die Messung von heute Morgen ist, ist es durch die recht frischen Temperaturen von letzter Nacht erklärbar.

Wie dem auch, falls die Temperaturen am Sonntag morgen genau für die Neofreigabe reicht, Spaßig ist es im Neo nicht. Dann lieber ohne, ein paar Minuten länger Schwimmen, dafür nicht im Neo eingehen vor wärme.

Klugschnacker
28.06.2019, 09:56
Filmtipp:

https://tv.triathlon-szene.de/Titel_960/1138_SchwitzenTrinken.jpg (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34775)

Schwitzen: Wissenswertes für Training und Wettkampf
Von Arne Dyck
Triathlon ist ein Sommersport. Während beispielsweise die Marathonläufer ihre Wettkämpfe im Herbst und Frühjahr austragen, um der Sommerhitze aus dem Weg zu gehen, liegt die Hauptsaison der Triathleten just in der heißesten Zeit des Jahres. In letzter Zeit, zum Beispiel beim Ironman Frankfurt, wurden bei Hitzerennen sogar Streckenrekorde erzielt. Der Körper regelt seine Körpertemperatur dabei maßgeblich über das Schwitzen. Wir schauen uns diesen Vorgang aus dem Inneren des Körpers an um zu sehen, wann dieses Kühlsystem an seine Grenzen gerät. Und wie man das vermeiden kann. Ein Praxisbeitrag für Wettkämpfer mit Interesse an Zusammenhängen.
Spielzeit: 22 Minuten.

-

andreasbrod
28.06.2019, 10:02
falls die Messung von heute Morgen ist, ist es durch die recht frischen Temperaturen von letzter Nacht erklärbar.

Wie dem auch, falls die Temperaturen am Sonntag morgen genau für die Neofreigabe reicht, Spaßig ist es im Neo nicht. Dann lieber ohne, ein paar Minuten länger Schwimmen, dafür nicht im Neo eingehen vor wärme.

Ja, und heute Nacht soll es ähnlich sein. Ich schätze es wird gerade so am Sonntag eine Messung zur Neofreigabe geben... Wäre ja auch nicht das erste Mal. Dann kann jeder für sich entscheiden ob er ihn auslässt.

adaniya
28.06.2019, 10:40
Ja, und heute Nacht soll es ähnlich sein. Ich schätze es wird gerade so am Sonntag eine Messung zur Neofreigabe geben... Wäre ja auch nicht das erste Mal. Dann kann jeder für sich entscheiden ob er ihn auslässt.
Wäre absolut unverantwortlich, bei den vorausgesagten Temperaturen einen Neo zuzulassen. Hauptsache die Athleten fangen schon beim Schwimmen an zu schwitzen... Leider traue ich den meisten nicht die Vernunft zu, den Neo trotzdem wegzulassen, vor allem, wenn es schlechte Schwimmer sind. Gibt es nicht eine Regel dazu, dass Neo verboten werden kann, wenn es die Außentemperaturen zulassen, auch wenn die Wassertemperatur einen Neo erlauben würde? Ich finde, dass die Athleten da vor sich selbst geschützt werden müssen...

sabine-g
28.06.2019, 10:54
eine Neofreigabe ist ausgeschlossen

welfe
28.06.2019, 11:35
Wäre absolut unverantwortlich, bei den vorausgesagten Temperaturen einen Neo zuzulassen. Hauptsache die Athleten fangen schon beim Schwimmen an zu schwitzen... Leider traue ich den meisten nicht die Vernunft zu, den Neo trotzdem wegzulassen, vor allem, wenn es schlechte Schwimmer sind. Gibt es nicht eine Regel dazu, dass Neo verboten werden kann, wenn es die Außentemperaturen zulassen, auch wenn die Wassertemperatur einen Neo erlauben würde? Ich finde, dass die Athleten da vor sich selbst geschützt werden müssen...

Na, wie gut, dass du weißt, was für ALLE Athleten gut ist. Und vor allem für die, die zu doof sind um selbst entscheiden zu können!

andreasbrod
28.06.2019, 11:43
Gerade ne Mail bekommen. Es gibt noch 100 Slots am Sonntag für die 70.3 WM in Nizza !!!!

Trillerpfeife
28.06.2019, 12:17
Na, wie gut, dass du weißt, was für ALLE Athleten gut ist. Und vor allem für die, die zu doof sind um selbst entscheiden zu können!

doof würde ich nicht sagen. Ich glaube da setzt dann so ein Herdentrieb ein.

"die anderen ziehen ihn auch an ... also na gut ... dann zieh ich ihn auch an."

Es hilft ein wenig, beim Schwimmen ab und an mal vorne den Kragen etwas vom Körper wegzuziehen und etwas "kühleres" Wasser an den Oberkörper zu lassen.

Leute die auf die Zeiten schauen und Leute die Bedenken zur Streckenlänge haben, die werden bei Neonfreigabe sicher mit Neo schwimmen.

adaniya
28.06.2019, 13:03
Na, wie gut, dass du weißt, was für ALLE Athleten gut ist. Und vor allem für die, die zu doof sind um selbst entscheiden zu können!
Halt mal die Backen still, ich hab nicht doof, sondern unvernünftig geschrieben. Und du kannst mir nun gerne darlegen, für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Stefan
28.06.2019, 13:08
.......für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Es melden sich regelmässig Leute zu Langdistanzen an, welche die Strecke noch nie ohne Neo geschwommen sind und fest darauf bauen, am Wettkampftag einen Neo tragen zu dürfen. Ich bin der Meinung, man sollte sich erst zu einer LD anmelden, wenn man keine Bedenken hat, 4 Kilometer souverän in der Badehose zu schwimmen. Meine Meinung ist aber nicht massgebend.

Badekaeppchen
28.06.2019, 13:11
Halt mal die Backen still, ich hab nicht doof, sondern unvernünftig geschrieben. Und du kannst mir nun gerne darlegen, für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Wenn der Veranstalter nur halbwegs verantwortungsbewusst ist, sollte er sich im Zweifel diesmal "zu Ungunsten" des Neos vermessen, sollte die Wassertemperatur an der Grenze sein. Es wäre nicht wirklich nachzuvollziehen, auf der einen Seite Teile der Laufstrecke in den Schatten zu verlegen, zusätzlich Eis zu ordern und auf der anderen Seite die Teilnehmer schon überhitzt aus dem Wasser steigen zu lassen.

janosch
28.06.2019, 13:32
Es melden sich regelmässig Leute zu Langdistanzen an, welche die Strecke noch nie ohne Neo geschwommen sind und fest darauf bauen, am Wettkampftag einen Neo tragen zu dürfen. Ich bin der Meinung, man sollte sich erst zu einer LD anmelden, wenn man keine Bedenken hat, 4 Kilometer souverän in der Badehose zu schwimmen. Meine Meinung ist aber nicht massgebend.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:


Kann es auch immer nicht verstehen dieses rumgeheule.


Ich wünsche allen Startern einen tollen Wettkampf.
Kommt alle gesund ins Ziel.

Frankfurt is geil ;)

Neunziger
28.06.2019, 13:34
Wo ist denn eigentlich bei Ironmanrennen die Grenze für Neofreigabe?Ich meine neulich was von 24,5 Grad gelesen zu haben.

tria ghost
28.06.2019, 13:44
Wenn der Veranstalter nur halbwegs verantwortungsbewusst ist, sollte er sich im Zweifel diesmal "zu Ungunsten" des Neos vermessen, sollte die Wassertemperatur an der Grenze sein. Es wäre nicht wirklich nachzuvollziehen, auf der einen Seite Teile der Laufstrecke in den Schatten zu verlegen, zusätzlich Eis zu ordern und auf der anderen Seite die Teilnehmer schon überhitzt aus dem Wasser steigen zu lassen.

Ich sehe beim Hitzerennen eh viel eher die Gefahr, dass jemand ein DNF wegen der Gesamtzeit oder der Gesundheit produziert, als dass er den Cut-Off beim Schwimmen wegen Neoverbot verpasst.
In Frankfurt gab es da in den letzten Jahren wohl nur wenige - ist ja nicht gerade ein offenes Meer mit Wellengang.
Die langsamste Schwimmzeit eines Finishers im letzten Jahr war ne 1:47 wenn ich es richtig gesehen habe...

Die um eine Kona-Quali kämpfen dürfte es wohl ziemlich wurscht sein - da geh ich mal fest davon aus, dass die auch ohne schnell genug sind und sich kaum was schenken.

Trillerpfeife
28.06.2019, 13:51
Es melden sich regelmässig Leute zu Langdistanzen an, welche die Strecke noch nie ohne Neo geschwommen sind und fest darauf bauen, am Wettkampftag einen Neo tragen zu dürfen. Ich bin der Meinung, man sollte sich erst zu einer LD anmelden, wenn man keine Bedenken hat, 4 Kilometer souverän in der Badehose zu schwimmen. Meine Meinung ist aber nicht massgebend.

meine ersten 3.8 km bin ich bei meiner ersten Langdistanz geschwommen. Mit Neo.

Ich glaube für die Sicherheit der Schwimmer ist es besser, wenn sie mit Neo schwimmen. Es ist kein Vergleich mit Neo morgens in 25 Grad warmen Wasser zu schwimmen zu der Hitze am Nachmittag beim Marathon.
Aber mit Neo kann ich zumindest nicht untergehen. Wenn ich Probleme bekomme kann ich mich auf den Rücken drehen, oder einfach im Wasser locker Brust schwimmen.

Na ja ist OT.

Zumindest glaube ich nicht an die Märchen ala irgend ein Neohersteller hätte einen Einfluss auf die Entscheidung bezüglich Neoverbot.

Mir als Veranstalter wäre es auch lieber die Leute schwimmen mit Neo. Natürlich nur bis zur festgesetzten Temperatur.

Ich wünsche auch allen Teilnehmern einen tollen Wettkampf mit angenehmem Schwimmen und kühlenden Rückenwind beim Radeln und Laufen

ritzelfitzel
28.06.2019, 13:56
Wenn der Veranstalter nur halbwegs verantwortungsbewusst ist, sollte er sich im Zweifel diesmal "zu Ungunsten" des Neos vermessen, sollte die Wassertemperatur an der Grenze sein. Es wäre nicht wirklich nachzuvollziehen, auf der einen Seite Teile der Laufstrecke in den Schatten zu verlegen, zusätzlich Eis zu ordern und auf der anderen Seite die Teilnehmer schon überhitzt aus dem Wasser steigen zu lassen.

+1
In Zürich 2018 war die Wassertemperatur in den Tagen vor dem Rennen ständig im Grenzbereich. Man hätte bestimmt bei "voreingenommener" Messung den Neo zulassen können. Allerdings wurde dann die Temperatur mit 24 Grad angegeben, wenn ich das richtig im Kopf habe. Da steckte mit Sicherheit das Kalkül des Veranstalters dahinter, bei derart hohen Temperaturen keinen Neo zuzulassen. Ich wäre so oder so ohne geschwommen, das Wasser war derart warm - im Neo wäre man innerlich gekocht worden.
Ich hoffe, der Veranstalter in FRA sieht das ebenso.
Ich denke, bei vielen schaltet sich der Kopf aus, wenn es in Richtung Wettkampf, Zeitziel, Platzierung oder Slot geht.

Rälph
28.06.2019, 14:26
meine ersten 3.8 km bin ich bei meiner ersten Langdistanz geschwommen. Mit Neo.


Aber warum?


Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.

tridinski
28.06.2019, 14:30
Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.

war 2018 auch so
Verpflegung vor Friedberg und dann erst wieder nach Bad Vilbel
dazwischen eine "Nur-Wasser"-Station in Petterweil

Trillerpfeife
28.06.2019, 15:22
Aber warum?

wenn ich mich recht erinnere hab ich das in einem Trainigsbuch so gelesen, es sei nicht notwendig die kompletten Distanzen im Training zu schwimmen/fahren/laufen.

Da ich aber in Langen die grosse Runde zweimal geschwommen war hatte ich mir gedacht ok die 800 Meter werde ich schon auch noch packen. Ausserdem war der Wettkampf Roth und da gab es noch nie ein Neoverbot. Aber ich hatte auch keine Bedenken die Strecke in der Badehose zu schwimmen, obwohl ich nur ein mässiger Schwimmer bin.

2015 bin ich in Frankfurt beim Swimday und natürlich am Wettkampftag ohne Neo geschwommen. Mit der Einstellung "ok dauert halt etwas länger heute" ging das sehr gut. Die Runde zum Jachthafen und zurück hab ich versucht locker zu schwimmen. Dann nach dem Landgang hab ich zugelegt, um bedauerlicherweise festzustellen, dass es nochmal ganz quer rüber geht und dann am linken Ufer langsam Richtung Ausstieg. Die letzten ca 500 Meter waren dann schon eher lästig. :)
Aber ich tät es genauso wieder machen.




Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.


guter Tip!

Hafu
28.06.2019, 15:37
...Ich hoffe, der Veranstalter in FRA sieht das ebenso.
...

Grundsätzlich hat der Veranstalter da gar nichts zu entscheiden, denn die Entscheidung ob Neo oder nicht obliegt dem Einsatzleiter, da sich Ironman ja seit einigen Jahren wieder den DTU bzw. ITU-Regeln unterworfen hat und auch die offiziellen DTU-Kampfrichter einsetzt.

Es wird eine Stunde vor dem geplanten Start in (glaube ich) 50cm Wassertiefe an mehreren Stellen der Schwimmstrecke die Temperatur bestimmt und daraus ein Mittelwert erstellt.

Wenn es bei einem als Europameisterschaft ausgeschriebenen Rennen anders laufen sollte und z.B. schon morgen eine definitive Entscheidung und nicht nur eine Tendenz pro/contra Neo erfolgen sollte, würde mich das wundern.

In Samorin vor vier Wochen lief es sehr korrekt und regelkonform ab und es wurde wirklich erst am Wettkampfmorgen eine Stunde vor der ersten Startwelle die gemessene Wassertemperatur verkündet (damals ging es darum, ob überhaupt die Mindesttemperatur für ein Schwimmen erreicht wird).

Chrispayne
28.06.2019, 16:22
an der WK-Besprechung wurde schon vom Offiziellen gesagt, dass es wahrscheinlicher ist, dass ein AK´ler vor Frodeno ins Ziel geht als das mit Neo geschwommen wird.

tridinski
28.06.2019, 16:23
an der WK-Besprechung wurde schon vom Offiziellen gesagt, dass es wahrscheinlicher ist, dass ein AK´ler vor Frodeno ins Ziel geht als das mit Neo geschwommen wird.

2017 in Kona waren einige AKler vor ihm ... :cool:

Chrispayne
28.06.2019, 16:32
2017 in Kona waren einige AKler vor ihm ... :cool:

Guter Punkt! Also besteht ja noch ne Chance :-)

zahnkranz
28.06.2019, 17:10
Nein, der Moderator sagte nicht 'finished', sondern dass ein AK-Athlet vor Frodo und Lange 'gewinnt'.

Mikala
28.06.2019, 17:16
Aber warum?


Noch ein Tipp an alle Grillhähnchen am Sonntag: Der Abstand von der vorletzten bis zur letzten (Heartbreakhill) Verpflegungsstation war zumindest 2015 wirklich sehr weit! Mir ist damals dort das Wasser ausgegangen, was problematisch war. Langt also richtig zu, die Strecke ist dort auch zusätzlich noch windanfällig.

Was Du hier erzählst, habe ich auch von vielen Athleten und den Helfern an dieser Verpflegungsstation in BV gehört.
Der heiße Wind hatte die Leute förmlich ausgetrocknet. Leider ist für Sonntag auch Wind angesagt.

Hört also auf Rälph: Langt ordentlich zu und regelmäßig Salz aufnehmen.

Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg.
Paßt auf EUch auf.
:Huhu:

Nobodyknows
28.06.2019, 19:41
...
Der heiße Wind hatte die Leute förmlich ausgetrocknet. Leider ist für Sonntag auch Wind angesagt.
...

Boah, jetzt macht die Leute doch nicht so wuschig!

Friedberg (Hessen): Vorhersage Windgeschwindigkeiten am Sonntag:
Weather.com: (https://weather.com/de-DE/wetter/10tage/l/4a553d0e4076c6974dd6aa36ff578f8930a12d6231017ce47e b46a09e5fcbf32) Wind aus SSW mit 10 bis 15 km/h.
Agrarwetter Friedberg: (https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/Friedberg+(Hessen)-AgrarWetter-3-Stunden.html) Zwischen 7,2 und 14,4 km/h

Will sagen: Es steht noch lange nicht fest ob (Kachelmann Recht hat und (https://kachelmannwetter.com/de/wetter/2924802-friedberg)) stärkerer Wind aufkommt.

Allen Teilnehmern viel Spaß(!) und Erfolg.
Die Zahl der Finisher liegt in jedem(!) Jahr höher als die Zahl der Atheten mit einem DNF.
Die Statistik ist folglich auf eurer Seite!
Und ich werde an der Laufstrecke sein und euch anfeuern.

Alles wird gut.:Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Klugschnacker
28.06.2019, 21:14
https://www.triathlon-szene.de/images/stories/Panorama/2019/Dreier.jpg (https://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1162&Itemid=53)

Ironman Frankfurt: Innenansichten eines flotten Dreiers
Von Johannes Rosenberger
Um die Brisanz dieses Dreierduells zu verstehen muss man etwas in alten Ergebnislisten stöbern und sich in den Kopf dieser drei Athleten versetzten. Alle drei haben nur ein Ziel: Nicht nur der Beste der Welt zu sein, sondern auch als dieser wahrgenommen zu werden. Und zudem, auch von sich selbst zu glauben, der Beste zu sein.

spanky2.0
28.06.2019, 23:04
Eine Freundin startet am Wochenende beim Ironman Nizza.
Sie hat vor 2-3h eine Email bekommen, dass der Wettkampf aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen auf 3,8 - 152 - 30 km verkürzt wird.

Zu erwartende Temperaturen laut Wetterbericht für Sonntag:
Nizza: 32-33 Grad
Frankfurt: 37-38 Grad

….interessant :Gruebeln:

Nachtrag:
ok, anscheinend nicht nur wegen der Temperatur:
" Due to the extreme environmental conditions in Nice - a combination of unusually highly concentraded air pollution and expected extreme temperatures - the authorities have ordered us to execute the following changes at IRONMAN France Nice this weekend, effective immediately"....

qbz
29.06.2019, 07:29
Eine Freundin startet am Wochenende beim Ironman Nizza.
Sie hat vor 2-3h eine Email bekommen, dass der Wettkampf aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen auf 3,8 - 152 - 30 km verkürzt wird.

Zu erwartende Temperaturen laut Wetterbericht für Sonntag:
Nizza: 32-33 Grad
Frankfurt: 37-38 Grad

….interessant :Gruebeln:

Nachtrag:
ok, anscheinend nicht nur wegen der Temperatur:
" Due to the extreme environmental conditions in Nice - a combination of unusually highly concentraded air pollution and expected extreme temperatures - the authorities have ordered us to execute the following changes at IRONMAN France Nice this weekend, effective immediately"....

sehr verantwortungsvoll, finde ich. Und dann noch den Startbeginn auf 5:30 legen, direkt nach Sonnenaufgang brächte auch schon eine Stunde weniger Hitze.

Wetter Online zeigt 40 Grad maximale Temperatur für So., d.h. im Schatten erwartet. Auf Asphalt in der Stadt an der Sonne bedeutet das mehr.
https://www.wetteronline.de/wetter/frankfurt-am-main

Tilly
29.06.2019, 08:10
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

Kannst Du Dein Training mal offen legen?
Mit 10h wöchentlich im Jahresdurchschnitt komme ich nicht unter 11h beim IM



Tilly

tridinski
29.06.2019, 08:17
Kannst Du Dein Training mal offen legen?
Mit 10h wöchentlich im Jahresdurchschnitt komme ich nicht unter 11h beim IM



Tilly

Reicht doch für den AK-Sieg. AK65 :Cheese:

Tilly
29.06.2019, 08:26
Reicht doch für den AK-Sieg. AK65 :Cheese:

Das dauert noch 20 Jahre, bin gerade in der M45 unterwegs:Lachen2:

ebbie
29.06.2019, 08:36
Wie hoch ist die Chance heute mit dem auto zum Langener Waldsee zu kommen?

welfe
29.06.2019, 08:52
Halt mal die Backen still, ich hab nicht doof, sondern unvernünftig geschrieben. Und du kannst mir nun gerne darlegen, für wen genau eine Neofreigabe bei Wassertemperatur an der Grenze und vorausgesagter Tropenhitze denn gut sein soll:Huhu:

Nett! Jetzt gibt es noch Maulkorb für alle, die anderer Meinung sind? Komische Leute hier.

Moe
29.06.2019, 08:56
Wie hoch ist die Chance heute mit dem auto zum Langener Waldsee zu kommen?

Kein Problem, einfach am Parkplatz Sehring parken. Fußweg zum Check sind ca 1km, könnte aber recht viel los sein heute, da ja auch noch normaler Badebetrieb ist.

Estebban
29.06.2019, 09:37
Nett! Jetzt gibt es noch Maulkorb für alle, die anderer Meinung sind? Komische Leute hier.

Die Hitze bekommt halt nicht jedem 😅

adaniya
29.06.2019, 11:17
Nett! Jetzt gibt es noch Maulkorb für alle, die anderer Meinung sind? Komische Leute hier.
Glücklicherweise kann man alles nachlesen, dann kannst du mir gerne zeigen, wo genau denn deine Meinung versteckt war. Außer mir Worte in den Mund gelegt hast du mit deinem Beitrag meiner Ansicht nach nicht, obwohl ich dich, nett wie ich bin, in meiner Antwort sogar dazu ermuntert habe. Schade! Die Fakten, die zu der Meinung beitragen, würden mich auch interessieren. Vielleicht gewichte ich die Anzahl der Einsätze von Sanitätern bei Hitzerennen ja auch über :Gruebeln:

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende und den Startern in Frankfurt ein erfolgreiches Rennen :Blumen:

Nilspein
29.06.2019, 11:46
Kein Problem, einfach am Parkplatz Sehring parken. Fußweg zum Check sind ca 1km, könnte aber recht viel los sein heute, da ja auch noch normaler Badebetrieb ist.

Geld nicht vergessen! Man kommt sonst nicht rein, nicht mal mit dem Starterbändchen von IM, stand damals auch ohne Geld vor dem Tor und musste wieder 20min zum Auto zurück latschen

ebbie
29.06.2019, 12:43
Sowohl Parkplatz, als auch Eintritt zum Waldsee sind mit Bändchen kostenlos. Ein Bändchen für eine Begleitung lag den startunterlagen bei.

Microsash
29.06.2019, 14:58
Grad mit dem Shuttlebus das Rad abgegeben.....hat kpl grad mal bischen mehr wie ne Stunde gedauert.....

JamesTRI
29.06.2019, 17:37
Gestern WK Besprechung. Die Aufgänge zur östlichen Tribüne noch mit rot/weißem Flatterband gesperrt. Handwerker die mit Sperrgittern auf der Schulter umher liefen ? Nicht rechtzeitig fertig geworden ?

Dann haben sie während der WK Besprechung mit Eisenstangen auf der westlichen Seite die Treppenabgänge versperrt, so das man nach der WK Besprechung unter den Stangen durch musste.


Heute auf dem Parkplatz "Sehring". Im Parkgelände ein Sattelschlepper der 2 spuriges Fahren nicht möglich machte. Ist natürlich ungünstig wenn die erste Welle rausfährt und die zweite Welle gerade kommt.

Beim Rausfahren riesen Stau. Ordner lässt laufend Autos Richtung Check-In fahren und statt Reißverschlussverfahren mehrfach mehrere Minuten Wartezeit. Dann schon wieder ein Halt, es wären sicher 3-4 Autos durchgegangen, es kommt ein Bus von hinten & hält direkt in der Kurve in der sich die Sehring Parkenden und der Busverkehr treffen. Fand das schon grenzwertig. Wieso nicht einfach Reißverschlussverfahren und warum muss man dann gerade dort halten ?

Neoprenmiteingriff
29.06.2019, 18:32
In China ist ein Sack Reis umgefallen....


Wenn es an normalen Wochentagen schon nicht funzt dann bestimmt nicht an so einer Location....

Locker bleiben Du kannst es nicht ändern

JamesTRI
29.06.2019, 18:37
Ja kein Prob. War nur bißchen heiß im Auto :-) fast gekocht worden.

Die Luftpumpen morgen früh. Stehen die irgendwo oder werden die durch die Reihen durch gereicht ?

Habe immer lieber meine eigene dabei aber wenn der Veranstalter sie nicht transportiert muss ich auf die Veranstalter Pumpen zurück greifen.

Moe
29.06.2019, 18:48
Es gibt genügend Pumpen, musst halt ein bisschen rumlaufen und eine suchen.....

autpatriot
29.06.2019, 21:25
Wünsche allen Startern alles gute für das morgige Rennen.

Habt Spaß und genießt den Tag. Der Bewerb ist die Belohnung für das monatelange Training.

Trihsch
29.06.2019, 21:34
Ich wünsche den Teilnehmern auch alles.

Lasst langsam gehen u. kommt gesund ins Ziel.

LG
Henry

TriSG
29.06.2019, 22:03
Daumen sind gedrückt.
Viel Spaß und Erfolg allen Foris:Blumen:

FLOW RIDER
29.06.2019, 22:06
Das geilste ist doch fit an der Startlinie zu stehen. Das habt ihr hinbekommen. Ab sofort nur noch genießen. :) Herrliches Gefühl.

mawer23
29.06.2019, 22:21
Viel Erfolg allen Startern morgen und eine knallharte Psyche bei dem Wetter.
Genießt das Rennen, wenns sein muss auch etwas länger. Gesundheit geht vor.....

X S 1 C H T
29.06.2019, 22:35
Viel Erfolg euch allen! :Huhu:

Matze8
29.06.2019, 23:09
Ich wünschen allen Startern einen schönen Wettbewerb und ein Lächeln auf der Finishline. Genießt den Tag und kommt gesund durch den Wettbewerb.

triduma
30.06.2019, 05:21
Ich wünsche allen Foris einen tollen Tag und viel Erfolg. Kommt gut ins Ziel.

tria ghost
01.07.2019, 09:39
Meinen größten Respekt an alle Finisher bei diesem Hitzekampf.
Ich habe mich im letzten Jahr über viel Wind und ca. 30-32Grad aufgeregt, aber dieses Jahr war es wesentlich heftiger. Selbst als Helfer und Supporter habe ich gelitten.

Von einer Kurzdistanz am Vortag kaum erholt ging es für mich als Helfer am Hearthbreak Hill morgens um 6:30 los mit Aufbau. Da war es eigentlich schon kaum ertragbar, da sehr schwül.

Besonders gefragt war vor allem Wasser zur Kühlung - wir hatten zeitweise richtig Probleme mit Nachschub, da das Equipment von IM fast versagt hätte - der Wasserdurchlauf war sehr gering und der Druck vom Hydrant recht schlecht.
Sehr sehr wenige volle Flaschen die in den Müllbehälter landeten - ein weiteres Indiz für maximale Flüssigkeitsversorgung.

Wir hatten bei uns 2 Aussteiger und einige Personen die sich mal für 10min bis 30min in den spärlichen Schatten gekuschelt haben (zumindest auf Radrunde 1 - ab 12:30 war meine Schicht over). Haben dann Kühlung gespendet und immer gleich das DRK zur Hilfe geholt.
Ist immer recht schwierig auf diese Kandidaten einzureden und sie zur "Aufgabe" zu überreden - ich glaube von den Personen dürfte es kaum einer ins Ziel gepackt haben.
Da sie bis auf eine Person die vom DRK länger behandelt wurde auch noch "klar im Kopf" waren, kann man da nix machen. Wir haben ja keine Macht die dann aus dem Rennen zu nehmen.

Wie es auf der 2 Runde ausgesehen hat - keine Ahnung. Ich bin dann mit Kühlbox gen Mainestrand um beim Laufen unsere Starter zu Supporten.

Die Zeiten waren insgesamt wohl recht langsam - bin gespannt ob tridinski wieder eine coole Auswertung bezüglich der Zeiten macht.

Trillerpfeife
01.07.2019, 11:12
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und Nichtfinsher.

Es war ein harter Tag.

Beat
01.07.2019, 20:16
Danke von meiner Seite her an alle Helfer. Ihr habt da tollen Support geleistet (und sicher in der Hitze mitgelitten) um uns Bekloppten die 39 Grad erträglich zu gestalten.

Mir persönlich ging es nur ums durchkommen. Zeit war da dann zweitrangig und ich war froh wenn ich nicht ins Lazarett musste.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Skimuku1986
02.07.2019, 10:34
Am Sonntag war ich am Start und möchte kurz mein Rennen beschreiben.

Es war meine 2 LD nach Klagenfurt 2018 in 9:48. Diese Zeit hatte ich auch in Frankfurt angepeilt. Die letzten 4 Wochen Vorbereitung waren nicht ganz optimal (Babypause :Huhu: ) aber eine LD trainiert man ja auch nicht in den letzten 4 Wochen.

Beim Schwimmen ohne Neo wusste ich dass ich keine PB schaffe und Schwimmen auch meine Schwäche ist, gerade ohne Neo. Aber das eigentliche Problem war die blendende Sonne, ich habe mich an irgend einer Gruppe orientiert und wir endeten in einem Stahlseil kurz vor dem Landgang. Auch bei der zweiten Schwimmrunde hatte ich dann viele Umwege bis zum Ausstieg, aber Schwimmen war noch nie ein Genuss für mich!

Das Rad Richtung Frankfurt City war dafür ein voller Genuss mit einem Schnitt > 40 km/h gingen die ersten 20 km locker runter. Nach dem Wendepunkt merkte ich aber dass relativ starker Gegenwind mich einbremsten. Der erste Teil der zweiten Radrunde ging da wieder besser aber ich merkte schon die brütende Hitze in den Anstiegen. Der Gegenwind Richtung Frankfurt war dann noch stärker und richtig heiß, so dass ich beschloss alle meine Zielvorgaben zu vergessen und nahm Tempo raus.

In der Wechselzone angekommen war ich dann schon ziemlich k.o. der Boden war so heiß dass man kaum barfuß laufen konnte. Generell fand ich die Hitze gerade am Main Kanal Wechsel Zone am schlimmsten weil da auch kein Wind wehte. Im Marathon habe ich mich dann von Station zu Station gekämpft. Während den Stationen musste ich gehen damit ich soviel wie möglich Wasser für den Kopf, Cola oder Iso zum Trinken und Eis für den Rücken erreichte. Ab km 25 hatte ich dann immer wieder Krämpfe die ich aber irgendwie durch ausschütteln im Laufen wegbekam die Schmerzen wurden aber immer größer und zwingten mich 1-2 mal zum kurzen stehenbleiben gerade in den kurzen anstiegen. Das Ziel langsam vor Augen motivierte ich mich irgendwie das Ding durchzuziehen, sogar die letzte Station (900 m vor Ziel) hab ich mir noch eine Cola und einen Schwamm geholt und erreicht das Ziel in 10h15min.

Für mich hatte das ganze nichts mehr mit Wettkampf oder Rennen zu tun sondern einfach nur ein Kampf um jeden Meter!
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

derki82
02.07.2019, 11:16
Am Sonntag war ich am Start und möchte kurz mein Rennen beschreiben....... Das Ziel langsam vor Augen motivierte ich mich irgendwie das Ding durchzuziehen, sogar die letzte Station (900 m vor Ziel) hab ich mir noch eine Cola und einen Schwamm geholt und erreicht das Ziel in 10h15min.

Für mich hatte das ganze nichts mehr mit Wettkampf oder Rennen zu tun sondern einfach nur ein Kampf um jeden Meter!
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Erst mal Glückwunsch zum Finish,
aber findest du es wirklich enttäuschend das du bei so einem Hitzerennen ne halbe Stunde später ins Ziel kommst ? Ich glaube da haben sich viele auch in deinem Zeit Bereich mehr Puffer eingeräumt.

Helmut S
02.07.2019, 11:21
Für mich hatte das ganze nichts mehr mit Wettkampf oder Rennen zu tun sondern einfach nur ein Kampf um jeden Meter!
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Also Hut ab! 30min langsamer bei den den Bedingungen - das ist super finde ich. Da hast du sehr, sehr viel richtig gemacht. Das sollte ich dich eher motivieren, denn bei für dich besseren Bedingungen hast du ne Menge Potential für ne deutliche Verbesserung meine ich. :Blumen:

Aivlys
02.07.2019, 11:31
:Huhu:

Auch ich war am Sonntag am Start.
Das Schwimmen war mega entspannt, außer das Orientieren fiel mir mit der Sonne nicht nur schwer, es war für mich und scheinbar viele Andere auch schier unmöglich.
Das Radfahren hat in Summe ganz gut geklappt, die Hitze in der letzten Stunde aber fast unerträglich.
Ich habe ab dem ersten Mal Bad Vilbel an jeder Verpflegungsstelle mit Wasser Beine, Arme, Nacken und, so gut es ging, den Kopf gekühlt. Die Leistung viel bei mir in der Letzten Stunde zwar stark ab, aber ich habe es lächelnd in die WZ geschafft. Und dann merkte ich schon beim Laufen, trotz Socken, in das Wechselzelt, wie heiß der Boden war. Aber in Summe ging es mir super und ich habe mich auf die dritte Disziplin gefreut.
Laufen war heiß, heiß und noch mal heiß. Aber dank eines Tipps hier im Forum :Huhu: , einen Waschlappen für die Eiswürfel mitzunehmen, habe ich das Ding mit gehen, laufen, kühlen aber vor allem Spaß, ins Ziel gebracht. Gut, von meiner Bestzeit weit entfernt (ca. +1h10), aber mega stolz.
In Summe trotz des Wetters für mich, dank der Zuschauer, aber vor allem dank der ganzen mega freundlichen Helfer, ein perfekter Tag mit für mich zufreiden stellendem Ergebnis von 11h39.
War total überrascht, dass mir die Hitze "nichts" angetan hat, außer langsamer zu sein und nicht durchlaufen zu können.

Gute Erholung allen und Kopf hoch, wenn es nicht mit dem Finish geklappt hat, einfach war das nicht und es ist wichtig Gesund zu bleiben statt zu viel zu riskieren.

Sylvia

tandem65
02.07.2019, 12:34
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Das macht mich gerade etwas sprachlos. Eine ehrliche Schwimmstrecke mit 3,8km, eine Radstrecke die mind. 5km länger ist als in Klagenfurt. Ein richtiger Marathon, das ganze bei richtig deftigen Temperaturen. Da darf man schon mal enttäuscht sein bei der Zeit.:Huhu:

limaged
02.07.2019, 13:47
Das macht mich gerade etwas sprachlos. Eine ehrliche Schwimmstrecke mit 3,8km, eine Radstrecke die mind. 5km länger ist als in Klagenfurt. Ein richtiger Marathon, das ganze bei richtig deftigen Temperaturen. Da darf man schon mal enttäuscht sein bei der Zeit.:Huhu:

ich war auch dabei.. GENIAL ... aber bei 185 is die radstrecke fast 10 km länger wie in klafu *g*


ich bin noch immer happy und begeistert von dem EVENT ... MEGA ...

triduma
02.07.2019, 14:54
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Klagenfurt letztes Jahr und Frankfurt dieses Jahr kann man unmöglich vergleichen.
Ich find deine Zeit und Leistung super. Da musst du ganz bestimmt nicht enttäuscht sein.

welfe
02.07.2019, 14:58
Von einer, die nicht gefinisht hat :Cheese:

Zur Vorgeschichte: Ich bin sportlich ein absoluter Spätzünder. Wenn mit Beruf und Kindern etwas zu verbinden war, dann das Laufen. Das ging immer. Triathlon hat aber gereizt, dafür musste ich erstmal schwimmen lernen, mit 40.
2011 war mein erster Versuch einer LD in Frankfurt. Ich war doof, blauäugig, zu schlecht im Schwimmen. Das Wetter war heftig (Regen und Kälte), alles in allem: ich landete nach der ersten Radrunde im Cut off, auch weil ich mich verrechnet hatte (hatte gedacht, der Cut wäre nach 90km, was ja Blödsinn ist). Nächster Versuch 2014 in Köln klappte, ebenso 2017 Hamburg. Dazwischen lag die Morbus Meniere Diagnose: Ausdauersport wurde empfohlen, Schwimmen im Freiwasser natürlich nur unter Sicherheitsauflagen... Aber da nagte noch Frankfurt. Also Trainer gesucht, der mir einen persönlichen Plan schrieb und es startete mit ganz viel Unterstützung von der (großen) Familie das Projekt Zieleinlauf Römer 2019.

Schwimmen lief für mich super! Als schlechter Schwimmer war ich vom Neoverbot wenig begeistert (ja, ich kann 4km auch ohne Neo schwimmen, dauert halt nur länger), also blieb ich brav hinten, schwamm entspannt mein Ding, konnte dabei jede Menge noch langsamere Schwimmer überholen (wo kamen die denn her???) und kam superglücklich mit meiner HamburgmitNEoSchwimmzeit aus dem Wasser, was dann eine OhneNeoBestzeit bedeutete: man kann sich auch über 1:46 freuen, ich war übrigens bei weitem nicht die Letzte!.
Rad lief anfangs gut, bis das große Drama begann. Muskulatur prima, Anstiege auch prima, aber die Hitze schlug unbarmherzig zu. Viel getrunken, Salz aufgenommen, abkühlen (lassen; danke an die vielen Helfer, ihr wart Spitze!), es half nichts: die Füße schwollen derart an, dass ich mit offenen Radschuhen fahren musste (noch nie dieses Problem gehabt); dann kam der Magen, der wohl die viele Flüssigkeit nicht vertrug, zum Schluss dann mein alter Freund, der Schwindel, der wohl mehr Flüssigkeit gebraucht hätte, und dann zum Ende noch einsetzendes Belastungsasthma, ein Problem, das ich sehr selten bei kurzen, harten, heißen Abendläufen habe... somit war mein Rennen bei km 150 beendet. Ich habe noch lange gehadert und rollen lassen, aber es half nichts. Marathon ohne Flüssigkeit wäre gar nichts mehr geworden; nach 105 Marathon/Ultraläufen kenne ich mich damit aus.:(

Es ist schade um das Training, aber Ostseeman geht zeitlich nicht, Hamburg ist ausgebucht (und ich bin Helfer), Kopenhagen liegt außerhalb der Ferien, da kriege ich montags nicht frei.
So, und dann kam die Frühanmeldemöglichkeit für Frankfurt. Eigentlich ist es idiotisch: ab Sommer Vollzeit und der Herr Meniere wird eben auch fortschreiten. Meine zahlreiche Brut meinte jedoch, ich sei zwar bekloppt, sollte es aber noch mal angehen. Nun denn. Frankfurt 2020, einen Versuch gebe ich mir noch.

Und falls jemand gute Gründe hat, warum ich doch Kopenhagen noch starten sollte: immer her damit :Blumen:

Neoprenmiteingriff
02.07.2019, 15:39
In Kopenhagen wird es nie so warm wie in FFM;-)

Helmut S
02.07.2019, 15:46
Und falls jemand gute Gründe hat, warum ich doch Kopenhagen noch starten sollte: immer her damit :Blumen:

Wenn der 04.08. (OM) nicht geht, wie wär's mit Kalmar (17.08.)? Da is es normal auch kühl (bzw. wenigstens nicht heiß) und noch Plätze frei. Wunderbare Location. Top WK. :Blumen:

EDIT: Oh - getäuscht. Nix mehr frei :( Sorry!

Nobodyknows
02.07.2019, 15:54
Meine zahlreiche Brut meinte jedoch, ich sei zwar bekloppt, sollte es aber noch mal angehen. Nun denn. Frankfurt 2020, einen Versuch gebe ich mir noch.

Sehr gut. Und hinter obigen Satz gehört ein fetter Punkt und ggf. ein "Amen".
Damit ist alles gesagt. Fertig!

Ich wünsche dir noch gute Erholung, bestmögliche Gesundheit und viel Spaß bei der Vorbereitung und auf dem Teppich vor dem Römer....wenn die Brut dann auf der Tribüne jubelt und vor Glück mit dir heult.

Gruß
N. :Huhu:

svenio
02.07.2019, 15:57
Die Ergebnislisten sind online. Ich habe die Daten im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet und über den Median ins Verhältnis gesetzt. Wie zu erwarten war, sind die Zeiten aus 2019 deutlich langsamer als die Vorjahre (2017 und 2018 waren beide ebenfalls mit über 30 Grad sehr warm). Überrascht haben mich vor allem die Radzeiten, die langsamer waren als 2018, obwohl 2019 der Wind deutlich günstiger stand. Anscheinend hat die Hitze bereits den Bikesplitt beeinträchtigt.


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45

Freeclimber83
02.07.2019, 17:16
Von meiner Seite auch noch einmal VIELEN DANK an alle Helferinnen und Helfer! Ihr habt einen fantastischen Job gemacht!

Ich bin immer noch überglücklich und fassungslos, dass ich es tatsächlich ins Ziel geschafft habe.
Es war meine erste Langdistanz (Ingolstadt meine erste Mitteldistanz) und ich hatte im Vorfeld kaum Triathlonerfahrung.
Vor einem Jahr habe ich dann angefangen, langsam Schwimmen und Laufen zu etablieren und auszuweiten und mich mit dem Thema Zeitfahrrad auseinanderzusetzen.
Da ich beruflich eingespannt bin, wurde es für die Vorbereitung der Low Volume Langdistanzplan von Trainerroad.

Die Hitzevorhersage hatte mich schon ganz schön verunsichert, weil alles über 25° eigentlich too much für mich ist. Außerdem hatte mich nach meinem letzten 30er beim Laufen irgendwie an der Hüfte verletzt, sodass in den letzten beiden Wochen vor dem Wettkampf nicht mehr an Laufen zu denken war. Für den Sonntag hatte ich mir also vorgenommen, möglichst gesund vor 22.00 Uhr anzukommen. Wenn es mit dem Laufen nicht gehen würde, dann eben wandernd.

Dass ein Neo Verbot verhängt wurde, hat mich zuerst etwas enttäuscht. Nachdem ich am Samstag aber eine kleine Runde im Waldsee geschwommen bin, war für mich klar, dass für mich ein Start mit Neo auch nicht in Frage käme, wenn er erlaubt wäre.
Der Schwimmstart lief ganz gut, auf dem Rückweg zum Landgang stand die Sonne aber so tief, dass ich einer der Athleten war, die im Stahlseil hängen geblieben bin. Auf der zweiten Runde kamen dann Krämpfe in den Waden dazu, sodass ich immer wieder anhalten musste, um mich zu Dehnen und zu entspannen.
Nach 1:28 war der K(r)ampf dann endlich zu Ende. Im Training bin ich die Strecke 17min schneller geschwommen, allerdings mit Neo und ohne Krämpfe..

Die Wechsel haben gefühlt ewig gedauert, aber mir war es wichtig mit ausreichend Sonnenschutz auf die Strecke zu gehen und ich wollte nicht an der falschen Stelle sparen.

Die erste Radrunde lief gut, die zweite war ab Friedberg nur noch brutal. Ich hatte keine Vorstellung, was eine realistische Zielzeit sein könnte, aber ein IF von 0,7 erschien mir realistisch.
Aufgrund der Temperaturen habe ich mir aber vorgenommen, den PM nur zu benutzen, um mich am Berg zurückzuhalten. Am Ende bin ich die erste Runde mit einem IF von 0,65 und die zweite mit einem IF von 0,64 gefahren.
Als nach 5:12 das Radfahren dann endlich zu Ende war, hatte ich auf der Laufstrecke wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet. Es war trotz Fahrtwind auf dem Rad schon so heiß, dass ich mir nicht vorstellen konnte, wie man da noch einen Marathon laufen soll.

Wider erwarten hatte mir die Hüfte dann keine Probleme gemacht und die ersten Kilometer erschienen mir bzgl. der Temperaturen deutlich angenehmer als das Radfahren.
Ich bin mit meinem Trainingstempo (ca 5:20/km) losgelaufen, habe aber bald deutlich reduziert, aus Angst, am Ende wegen der Hitze hochzugehen.
Ich habe alle Verpflegungsstationen mitgenommen (gehend) und so gut es irgendwie ging mit Duschen/Eis/Schwämmen/Eis und Eis gekühlt.
Hin und wieder kam bei mir auch der Husten. (In der Schlange zur Massage hatten am Ende alle Athleten ebenfalls gehustet.)

Am Ende bin ich überglücklich mit 11:45 ins Ziel gelaufen.
Damit hätte ich nie gerechnet und ich bin sehr dankbar, dass ich gesund finishen konnte.

Ausdrücklich Danke auch an Arne! Zwar konnte und wollte ich Deiner "viel hilft viel" Methode nicht folgen, dafür ging Deine Ernährungsstrategie mit 60g Malto/30g Fructose/1,5g Salz bei mir voll und ganz auf. Auch die vielen anderen Filme haben dazu beigetragen, dass ich den Tag gut überstehen konnte.


Ich weiß nicht, ob das bei Langdistanzen normal ist, aber es hat mich wirklich erschreckt, an wie vielen kollabierten Athlet(innen) ich vorbeilaufen musste. Auch im Zielbereich sind ständig Athleten auf Baren abtransportiert worden.
Das hatte für mich ehrlich gesagt wenig mit Sport zu tun. Natürlich hat es die Mehrheit ins Ziel geschafft. Trotzdem bleibt bei mir die Frage zurück, ob man in einer Extremsportart die AthletInnen nicht bei so extremen Bedingungen vor sich selbst schützen muss (Absage oder Verkürzung der Veranstaltung).
Klar muss jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er sich ausbelasten will. Und bei den meisten ist es ja auch gut gegangen. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich es bei mir überhaupt rechtzeitig gemerkt hätte, bzw. ob das überhaupt realistisch ist, dass man das kann.

Alles in allem ein Wahnsinnstag, der mir lange in Erinnerung bleiben wird!

Trillerpfeife
02.07.2019, 17:17
Die Ergebnislisten sind online. Ich habe die Daten im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet und über den Median ins Verhältnis gesetzt. Wie zu erwarten war, sind die Zeiten aus 2019 deutlich langsamer als die Vorjahre (2017 und 2018 waren beide ebenfalls mit über 30 Grad sehr warm). Überrascht haben mich vor allem die Radzeiten, die langsamer waren als 2018, obwohl 2019 der Wind deutlich günstiger stand. Anscheinend hat die Hitze bereits den Bikesplitt beeinträchtigt.


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45

super

aber 2017 (glaub ich) war die Strecke wegen Bauarbeiten 5 km kürzer. Und hast du noch zum Vergleich 2015. Das war das berühmte Hitzerennen.

Danke dir.

zahnkranz
02.07.2019, 19:17
Die Ergebnislisten sind online. Ich habe die Daten im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet und über den Median ins Verhältnis gesetzt.

Hast du die Zeiten aus dem PDF genommen?
http://eu.ironman.com/~/media/c37c7ff2b75c4dafb699a4921d6d70ba/ironman%20all.pdf

Da stimmen die Lauf-Splits nicht, beinhalten die Zeit aus der WZ2. Die Gesamtzeit stimmt dann wieder.

Klatu
02.07.2019, 20:06
Viele meiner eigenen Eindrücke wurden schon weiter oben beschrieben, daher hier nun mein minimal gekürzter aber immer noch zu langer Erfahrungsbericht meines persönlichen Rennens am Sonntag (man verzeihe mir bitte wenn ich hier jetzt OT meinen angesammelten und mittlerweile abgefallenen Frust mit von der Seele schreibe):

Dies war mein erster Start in Frankfurt und war eigentlich schon für 2018 vorgesehen, aus zeitlichen Gründen habe ich aber die Verschiebungsoption wahrgenommen -- tolle Sache. Meine letzte LD war 2016 und nach 10 Jahren Triathlon auf recht hohem Niveau sollte die Quali her. Leider lief meine Vorbereitung noch nie so schlecht wie diesmal -- könnte am fortschreitenden Alter liegen: Im Herbst eine kleine Fraktur im Bereich des Knies (Sturz) => Lauftraining erstmal gestrichen und auch keine Winterlaufserie. Ergo Laufform bescheiden im April. Ab Mai Spreizfussprobleme, Ende Mai Schleimbeutelentzündung in der Schulter und drei Tage vor dem geplanten Formtest in Maxdorf (und Peak Phase) ein Infekt, der 14 Tage bis zur völligen Genesung brauchen sollte. Ergo war ich erst 10 Tage vor dem Rennen wieder fit. Da ich noch nie ne LD ohne Neo gemacht hatte und bisher bei langen Schwimmeinheiten auch immer mit Krampfansätzen zu kämpfen hatte war ich vom Neoverbot wenig begeistert.

Rennstrategie: So locker wie möglich schwimmen, Zeit egal nur bloß kein Krampf (so sub 1:20h sollte klappen); Radfahren so wie immer aber auf Kühlung achten, und Laufen (normaler meine stärkste Disziplin) was geht (=wieviele Gels bekommt man noch rein). Im übrigen hat Sabine-g meine übrigen Überlegungen zur Renntaktik bei Hitze hier schon perfekt zusammengefasst :Blumen: : https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1461313&postcount=579
Noch eine Anmerkung: ich habe mich gegen die Nutzung meines Giro Aerohead Helms entschieden, da mir die Belüftung dem Wetter nicht angemessen erschien. Trotzdem habe ich viele Leute mit entsprechenden Helmen gesehen, keine Ahnung ob das gut ging.

Schade dass die Startblockeinteilung für den Rolling Start nicht richtig umgesetzt wurde. Die Leute aus dem nächsten Block sind schon rübergedrückt in den ersten Block bevor der vorherige Block leer war. Nachdem der Sprecher sagte dass die Hälfte der Athleten im Wasser sei, bin ich dann rüber in ersten Block der sich erst jetzt allmählich geleert hat. Das hat woanders deutlich besser geklappt.
Ergebnis Schwimmen: Locker durchgeschwommen in 1:21, da wäre aber mehr drin gewesen, gegen die Sonne nix gesehen und mein Garmin zeigte zum Schluss 4263m also fast alles nach Plan :(

Auf dem Rad die erste Runde gut Druck gemacht, der Wind ab Friedberg war heftig. Ständig gekühlt. Hat auf der zweiten Runde leider (fast) nix mehr gebracht, daher hab ich rausgenommen. Auf der zweiten Runde ist jemand auf dem Kopfsteinpflaster gelegen und kam nicht mehr alleine hoch, die sich kümmernden Zuschauer sahen etwas überfordert aus, ich hoffe es geht ihm gut. In der zweiten Runde ab Friedberg ging dann der große Föhn an, das war wie in Las Vegas im Poolbereich: aus dem Wasser und man war in 10 sec trocken. Ab dann nicht mehr als nötig gequält um ein paar Körner zu sparen, nach 5:08 T2. Ernährungsbilanz: Statt der geplanten 9 Gels nur 4 runterbekommen.

Im Wechselzelt kam jemand um die Arme einzucremen, toller Service. Die Helfer waren eh alle super, stets bemüht und das bei der Hitze. :blumen: Nach vergleichsweise langen Wechsel recht flott los -- keine Ahnung was läuferisch so ging nach dem reduzierten Training, also mal antesten. Die Hitze war schon enorm, gut dass die Strecke in Teilen in den Schatten gelegt wurde und es da erstmal losging, da konnte man sich dran gewöhnen. Nach ca. 3-4 km in 4:20 habe ich mich dann bei 4:30 eingependelt solange ich gelaufen bin. An jeder Verpflegung gegangen und alles an Kühlung und Cola mitgenommen was reinging - im Schnitt war das dann etwa 4:50. Ein Gel? Keine Chance, das wäre nicht drin geblieben. Pro Runde noch 1-2 mal Iso. Salz hatte ich auf dem Rad schon viel zugeführt. So gingen die ersten zwei Runden rum. Das dritte Viertel ist immer das schwerste. Das Stück bis zum ersten Wendepunkt und das Stück vor der Rundenkontrolle fand ich am härtesten. Nach dem Empfang des Rundenbändchens fühlte ich mich in jeder Runde total überhitzt. Mein besonderer Respekt gilt den (meist) älteren Damen die dort in der Hitze die Bänder verteilt haben.
Für die letzte Runde musste dann doch nochmal ein Gel rein. Drei-vier KM vor Schluss hat auch die ständige Kühlung nicht mehr soviel gebracht. Mütze voll Eis aber trotzdem glühte der Kopf. Die letzten drei KM waren dann doch nochmal deutlich langsamer. Viel länger wäre nicht mehr gegangen. Bisher konnte ich die letzten 5-8 km immer nochmal ne Schippe drauflegen -- zumal mir meine Liebste, die mich das WE über unterstützt hat am Ende Runde drei mitgeteilt hatte, dass ich auf Platz 7 bin -- diesmal nicht, Kopf zu heiß trotz Mütze voll Eis.

Der Zieleinlauf am Römer war überwältigend. Jeder der heute hier um die Ecke kam hat warscheinlich noch ein Grinsen drauf gehabt. Im Ziel gabs die Medaille und ein netter Herr hat mich hinter geleitet in den "Entspannungsbereich" und gefragt wie es mir geht und was ich möchte. Sind dann zum Weizenbierstand, nach einem netten Plausch und nachdem ich mir das dritte Weizen geholt hatte ist er wieder los. Wahnsinn was für ein Personalaufwand. Wieviele Helfer machen da eigentlich mit? Sovile nette Leute jeglichen Alters. Ihr seid alle Spitze.

Alles in allem hatte ich wohl einen Supertag. Meine beste Platzierung bei einer IM-Label LD und zugleich meine langsamste (nicht schlechteste!) Zielzeit ever, und das bei Neoverbot und der von Rückschlägen geprägten Vorbereitung. :Blumen:

sabine-g
02.07.2019, 20:22
Slots (https://tri-mag.de/szene/so-schnell-musste-man-frankfurt-2019-fuer-hawaii-quali-sein-148457)

svenio
03.07.2019, 09:59
Hast du die Zeiten aus dem PDF genommen?
http://eu.ironman.com/~/media/c37c7ff2b75c4dafb699a4921d6d70ba/ironman%20all.pdf

Da stimmen die Lauf-Splits nicht, beinhalten die Zeit aus der WZ2. Die Gesamtzeit stimmt dann wieder.


Ja, das war mir auch aufgefallen und hatte ich bereits berücksichtigt.

Klatu
03.07.2019, 10:12
. Und hast du noch zum Vergleich 2015. Das war das berühmte Hitzerennen..

Wie waren denn die Bedingungen 2015 verglichen mit 2019?

Mirko
03.07.2019, 10:21
Alles in allem hatte ich wohl einen Supertag.

Cooler Bericht! Danke!

Noch ein paar mehr Berichte bitte! Wo bleibt der Rest! :Lachen2:

Skimuku1986
03.07.2019, 10:43
Überrascht haben mich vor allem die Radzeiten, die langsamer waren als 2018, obwohl 2019 der Wind deutlich günstiger stand. Anscheinend hat die Hitze bereits den Bikesplitt beeinträchtigt.

Also ich fand den Wind dieses Jahr ab Wendepunkt bis Frankfurt Stadt schon recht heftig.

svenio
03.07.2019, 11:38
super

aber 2017 (glaub ich) war die Strecke wegen Bauarbeiten 5 km kürzer. Und hast du noch zum Vergleich 2015. Das war das berühmte Hitzerennen.

Danke dir.

Hier mit den Daten aus 2015:


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2015-Median-Top500------10:29:56---1:07:28-5:10:50-3:56:36-0:07:17
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2015-Median-501-1000----11:43:10---1:17:35-5:39:43-4:31:17-0:10:41
2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2015-Median-1001-1500---12:47:47---1:25:49-6:06:22-4:59:41-0:13:56
2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2015-Median-1501-2000---14:02:20---1:33:04-6:38:19-5:34:28-0:15:58
2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2015-Median-2001-Rest---14:56:57---1:38:05-7:08:50-5:51:38-0:18:12
2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45



Berücksichtigt man die längere Radstrecke dieses Jahr, so scheinen die Bedingungen 2015 und 2019 ziemlich ähnlich gewesen zu sein.

Trieike1987
03.07.2019, 13:10
Hier mit den Daten aus 2015:


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2015-Median-Top500------10:29:56---1:07:28-5:10:50-3:56:36-0:07:17
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40


Warum verwendest Du zum Vergleich den Median? Der Median ist in dem Fall oben ja die 250st beste Zeit. Oder?!

Ich frage aus reinem Interesse. Bin auch kein Statistiker

Hafu
03.07.2019, 13:15
Warum verwendest Du zum Vergleich den Median? Der Median ist in dem Fall oben ja die 250st beste Zeit. Oder?!

Ich frage aus reinem Interesse. Bin auch kein Statistiker

Ich vermute, dass die in der Tabelle geposteten Zeiten eher die Durchschnittszeiten der Top500 und eben nicht der Median sind, habe aber auch keine Zeit, das jetzt nachzurechnen.

holti72
03.07.2019, 13:29
Ja der Median der Top 500 ist die Zeit des 250ten. Da hier jedoch insgesamt 5 Zeiten ausgegeben werden gehe ich davon aus das die jeweils separat ausgegeben werden, soll heißen die z.B Schwimmzeit des Top 500 Median muss nicht die Schwimmzeit des 250ten sein.

Kann man das verstehen? :Cheese:

edit: wenn sich mal einer die Mühe macht die Einzelzeiten alle zusammen zu rechnen und da kommt dann doch das Total bei raus, behaupte ich einfach das Gegenteil :Cheese:

svenio
03.07.2019, 14:08
Gesamtzeit und die Disziplinen werden einzeln betrachtet. Die Summe der Mediane ergibt nicht das Total.

Ich finde, der Median ist bei einer solchen Betrachtung sinnvoller, da er Ausreißer weniger gewichtet. Im Grunde ist es aber auch egal, es kommt nicht auf die letzte Minute an, sondern es soll nur ein Gesamtbild der Bedingungen in den einzelnen Jahren vermittelt werden. Annahme ist halt immer, dass das Leistungsniveau des Teilnehmerfeldes auf sehr ähnlichem Niveau bleibt.

-MAtRiX-
03.07.2019, 17:25
Kleiner Rennbericht von mir aus FFM. Meine letzte LD war 2011 in Roth und kam mit ner 10:31h ins Ziel. Seitdem nur MD, Olymp und Sprints.

Nachdem die Hitzeperiode absehbar war hatte ich meine Vorgaben mehr oder weniger über den Haufen geworfen. Hauptsache heil über die Strecke kommen.
Mit dem Schwimmpart hatte ich etwas sorgen, weil es trotz erheblichem Trainingsumfangs sich in den Wettkämpfen bisher nicht ausgezahlt hatte. In FFM lief es trotz Neo Verbot erstaunlich gut und konnte die Sub60 packen. Damit war ich schon recht happy.

Auf dem Rad war der Plan die erste Runde locker zu kurbeln was ich auch gemacht hatte. Keine großen Positionskämpfe und am Berg mit Drehzahlbegrenzer. Dachte ich zumindest.... Denn ab 120km hat es mir den Stecker gezogen. Ab da ging nichts mehr und verstehe es bis heute noch nicht. Das Training hatte mehr versprochen und Ernährung mit fast 100g die Stunde konnte es auch nicht sein. Vielleicht war es doch der Aerohelm und die gestaute Hitze die den Kopf eingebremst hatte. Kurz darauf hatte dies auch der Wahoo erkannt und ebenfalls seinen Dienst aufgegeben. RIP. Also ging es 60km im Fönwind Richtung Frankfurt. Ich wollte dort in T2 auch schon aussteigen.

Anlaufen kann ich ja dachte ich, hab ja auch dafür bezahlt ;) Strategie war einfach 15s langsamer als geplant zu laufen und an der Verpflegung mit Eis, Schwämme und Wasser herunter kühlen. Die Beine waren erstaunlicherweise doch noch gut drauf und auch die Laune wurde dadurch besser. Vor allem die vielen Anfeuerungen an der Strecke waren cool. Meine Begleitung konnte mich auch je Runde 2x anfeuern. So ging das Spielchen km um km weiter. Irgendwie wurde es nur minimal schwerer und hatte Mega Spaß. Den letzten km noch zügig gelaufen damit die noch erreichbare sub10 im Kasten ist.

Im Nachhinein denk ich zwar das ich wohl nicht ausgelastet war, aber das mit der Lunge hatte ich deutlich gemerkt und wollte als ExAsthmatiker kein Risiko eingehen.

Die Temperatur hab ich erst im Ziel gemerkt als ich nur mit Socken in den AfterRace Bereich begleitet wurde. Der Boden war aber richtig heiß.

Das war wohl die Geschichte mit dem Frosch im immer heißer werdenden Glas bis er stirbt.

Achja und noch ein IRONMAN Kritikpunkt. Vom Zielbuffet war ich dich für die Startgebühr enttäuscht. Da hat so mancher 50€ Wettkampf mehr zu bieten. Mit hatte aber auch die Wassermelone gereicht.
(Es gab Obst, Suppe, belegte Semmel und ne Bratwurst)

Trillerpfeife
03.07.2019, 18:02
Hier mit den Daten aus 2015:


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2015-Median-Top500------10:29:56---1:07:28-5:10:50-3:56:36-0:07:17
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2015-Median-501-1000----11:43:10---1:17:35-5:39:43-4:31:17-0:10:41
2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2015-Median-1001-1500---12:47:47---1:25:49-6:06:22-4:59:41-0:13:56
2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2015-Median-1501-2000---14:02:20---1:33:04-6:38:19-5:34:28-0:15:58
2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2015-Median-2001-Rest---14:56:57---1:38:05-7:08:50-5:51:38-0:18:12
2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45



Berücksichtigt man die längere Radstrecke dieses Jahr, so scheinen die Bedingungen 2015 und 2019 ziemlich ähnlich gewesen zu sein.

danke dir.

ja waren sie. 2015 war der heißeste Tag in Frankfurt seit Temperaturerfassung. Aber ich glaube 2015 war nicht so schwühl.

JamesTRI
05.07.2019, 13:18
danke dir.

ja waren sie. 2015 war der heißeste Tag in Frankfurt seit Temperaturerfassung. Aber ich glaube 2015 war nicht so schwühl.

doch war auch so schwül 2015. Würde sogar sagen es war schwüler

JamesTRI
05.07.2019, 13:20
Achja und noch ein IRONMAN Kritikpunkt. Vom Zielbuffet war ich dich für die Startgebühr enttäuscht. Da hat so mancher 50€ Wettkampf mehr zu bieten. Mit hatte aber auch die Wassermelone gereicht.
(Es gab Obst, Suppe, belegte Semmel und ne Bratwurst)

Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Chrispayne
05.07.2019, 16:53
Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Zumindest hatten sie im Athletes Garden ein "Rauchen Verboten Schild" aufgehangen. Immerhin! In Moret im Zielbereich habe ich 2018 einen der Atheleten direkt eine rauchen sehen. Frag mich heute noch wo er die her hatte.

Freizeitathlet
05.07.2019, 17:00
Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Hi,
ist jetzt der Veranstalter schuld das Du besoffen nach Hause fährst? ;)
Ist natürlich blöd wenn das allfreie Bier aus ist. Aber gab sicherlich auch Wasser, oder? Und das war keine Option für Dich? Also lieber voll ins Auto gestiegen..?!:Huhu:

Harm
05.07.2019, 17:09
...und sie konnten nur noch alkoholhaltiges [Bier]ausschenken....

Das ist der erste Grund, warum ich doch mal in Erwägung ziehen könnte in Frankfurt zu starten!:Cheese:
Ich erinnere mich immer noch mit Freuden an den Arbermarathon. Da gab es auf der letzten Verpflegung immer Kneitinger vom Fass. Veranstaltungen wie der Iron Mönch und der Schneider Weisse Magic Man sind mir auch noch in sehr guter Erinnerung. Direkt nach ner Langdistanz noch selber länger mit dem Auto fahren halte ich auch mit alkoholfreiem Bier für keine so gute Idee. :Huhu:

Microsash
05.07.2019, 17:15
Paar Gedanken noch von mir zum Wettkampf, die evl doch dem ein oder andern helfen können....

- Fahr Shuttlebus
- Nie mehr Hotel in Sachsenhausen ( Partymeile von Frankfurt wie ich jetzt weis...Schlaf +- 0)
- Getönte Schwimmbrille ist schonmal besser, aber immer noch halbblind
- Nass bekommste keine Calvsleeves an ( geschwitzt nach Rad zählt dazu)
- Waschbeutel im Anzug fürs Eis im Anzug ist top
- Trink nicht zuviel Cola....Koffein trocknet dein Mund aus
- Bei 38 Grad ist der Teppich bzw Asphalt so heiss, das man sich barfuss die Füsse verbrennt
- Gib den Fans und Helfern unterwegs feedback, wenn sie dich anfeuern !....besonders im Ziel ! Unterstütze mental andere Athleten die evtl noch mehr Probleme haben wie du schon.
- Stadtschleife weglassen war schon immer unfair.....jetzt wirds auch überwacht.
- Spezielles memo an mich ( war wohl mein Fehler)....trink nicht zu früh, zu dickes zu salzige Verpflegung......du wirst ein Osmotisches Problem bekommen und dein Kreislauf sagt nein.
- Zielverpflegung bekomm ich eh nix runter....2 Becher Brühe und n Stück Wassermelone sind da ehs beste.....Dönermann macht dir um 11:30 auch noch Abendessen.

So weit mal.....mal sehn was ich nächstes Jahr verkacke, oder obs auch mal passt :-)

Gruß

Sash

Klatu
05.07.2019, 17:51
- Nie mehr Hotel in Sachsenhausen ( Partymeile von Frankfurt wie ich jetzt weis...Schlaf +- 0)


Hoteltipp: https://www.hotel-mymain.de

300 m von der Wechselzone/Ziel weg, eher preiswert. Ist noch recht neu und war scheinbar nicht ausgebucht. Aus irgendeinem Grund hat das keiner auf dem Schirm gehabt.

Microsash
05.07.2019, 18:18
Mehrfach dran durchgelaufen und schon in der Auswahl ;-) Danke

Mirko
05.07.2019, 18:29
So weit mal.....mal sehn was ich nächstes Jahr verkacke, oder obs auch mal passt :-)


Merci für die Tipps!

Ich feuer dich an wenn du auf dem Rad wieder an mir vorbei knallst wie beim IM Kraichgau! :Cheese:

LidlRacer
05.07.2019, 18:31
- Stadtschleife weglassen war schon immer unfair.....jetzt wirds auch überwacht.


Welche Stadtschleife? :confused:
Das Wort wurde hier noch nie benutzt, sagt die Suchfunktion.

tridinski
05.07.2019, 18:37
Das alkfreie Bier war auch 2018 nach 30 min aus am Montag, da scheint die Lernkurve nicht sehr steil zu sein bei IM

JamesTRI
05.07.2019, 18:43
Welche Stadtschleife? :confused:
Das Wort wurde hier noch nie benutzt, sagt die Suchfunktion.

Er meint wohl Friedberg. Da gabs Gerüchte das da keine Kontaktschleife sei.
War auch keine auf dem Boden aber im Tracker sah man die 62, 5km direkt am Wendepunkt. Ggf haben sie Antennen aufgestellt und keine Kontaktschleife gelegt. Gemessen wurde aber dieser Punkt

Microsash
05.07.2019, 19:04
Jupp...genau da....Schleife war auf dem Boden mit Tape direkt am Wendepunkt. Ich war grad langsam genug unterwegs sie zu sehen :-(

ciclosport
05.07.2019, 19:08
doch war auch so schwül 2015. Würde sogar sagen es war schwüler

wie kann das eigtl. sein...da hatten wir doch noch gar keine Klimakatastrophe...

JamesTRI
05.07.2019, 19:09
Jupp...genau da....Schleife war auf dem Boden mit Tape direkt am Wendepunkt. Ich war grad langsam genug unterwegs sie zu sehen :-(

ah mit tape
nicht gesehen

rennrob
05.07.2019, 19:51
Jupp...genau da....Schleife war auf dem Boden mit Tape direkt am Wendepunkt. Ich war grad langsam genug unterwegs sie zu sehen :-(

Kann ich bestätigen. Ich habe die auch erst nicht gesehen. Bei der zweiten Runde war ich so langsam, dass ich die direkt vor der Wende entdeckt habe.

Microsash
05.07.2019, 22:15
Das es 70.3 slots gibt, fand ich ja komisch.......wenn ich sehe, das 13:37h/Platz 272 in meiner AK gereicht hätten um einen zu bekommen , bestätigt dies leider einmal mehr den wert einer 70.3 wm.

http://eu.ironman.com/~/media/c5cad59ce529444298a7f309b47a8fe5/2019%2070%203%20wc%20slot%20allocation%20im%20fran kfurt.pdf

be fast
05.07.2019, 22:28
Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Wenn dir alkoholfreies Bier reicht war der Wettkampf nicht hart genug für dich...

JamesTRI
05.07.2019, 22:55
Das es 70.3 slots gibt, fand ich ja komisch.......wenn ich sehe, das 13:37h/Platz 272 in meiner AK gereicht hätten um einen zu bekommen , bestätigt dies leider einmal mehr den wert einer 70.3 wm.

http://eu.ironman.com/~/media/c5cad59ce529444298a7f309b47a8fe5/2019%2070%203%20wc%20slot%20allocation%20im%20fran kfurt.pdf

der französische Renndirektor will nur Umsatz für seine frz. Heimat.

tandem65
06.07.2019, 09:17
der französische Renndirektor will nur Umsatz für seine frz. Heimat.

Ich denke er will lieber Ertrag als Umsatz. ;)

Rälph
06.07.2019, 09:50
Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Als ich mir vor ein paar Jährchen den Slot geholt habe, hab ich mir im Ziel vor lauter Freude direkt drei Bierchen gegönnt - war Klasse!:Prost: :Cheese:

Klatu
06.07.2019, 09:54
Zwei bis drei merkt man nach so einer Belastung IMO nicht. Der Alkohol wird sofort verstoffwechselt und kommt garnicht im Gehirn an. Kann ich so bestätigen.

Habe mal irgendwo gelesen dass die Verstoffwechselung dann direkt durch die Muskeln passiert. Ob das trotzdem nicht eine zusätzliche Belastung für die Leber ist kann ich nicht sagen.

Estebban
06.07.2019, 11:09
Zwei bis drei merkt man nach so einer Belastung IMO nicht. Der Alkohol wird sofort verstoffwechselt und kommt garnicht im Gehirn an. Kann ich so bestätigen.

Habe mal irgendwo gelesen dass die Verstoffwechselung dann direkt durch die Muskeln passiert. Ob das trotzdem nicht eine zusätzliche Belastung für die Leber ist kann ich nicht sagen.

„Habe mal irgendwo gelesen“ ist immer eine Weltklasse Quelle. Kannst n paar Liter Bier trinken und hinterher Auto fahren, alles kein Problem, klatu kann das schließlich bestätigen.

Lange nicht mehr so einen geistigen Durchfall (noch dazu hochgefährlichen) gelesen.

Klatu
06.07.2019, 11:15
„Habe mal irgendwo gelesen“ ist immer eine Weltklasse Quelle. Kannst n paar Liter Bier trinken und hinterher Auto fahren, alles kein Problem, klatu kann das schließlich bestätigen.

Lange nicht mehr so einen geistigen Durchfall (noch dazu hochgefährlichen) gelesen.

Schon krass wie leicht manche Leute aggressiv werden ohne dass man sie direkt angesprochen hat...

Habe nicht gesagt das man danach noch Auto fahren sollte — Fehlinterpretation deinerseits. Leider kann ich mich nicht an jede Quelle erinnern die ich in meinem Leben gelesen habe. Sorry... Aber vielleicht weiß jemand anders mehr darüber.

Estebban
06.07.2019, 11:22
Schon krass wie leicht manche Leute aggressiv werden ohne dass man sie direkt angesprochen hat...

Habe nicht gesagt das man danach noch Auto fahren sollte — Fehlinterpretation deinerseits. Leider kann ich mich nicht an jede Quelle erinnern die ich in meinem Leben gelesen habe. Sorry... Aber vielleicht weiß jemand anders mehr darüber.

Es geht um die völlige Verharmlosung von Alkohol - unterlegt mit Quellen ala hab ich mal gelesen und finde ich auch. Mit solchen Quellen kann ich auch sagen mit ausreichend globuli Lauf ich schneller, hab ich ja mal gelesen.

Sorry wenn ich dich zu aggressiv angegangen habe - in der Sache find ich allerdings haarsträubend in den Raum zu werfen, dass Alkohol nach einem ironman (im völlig dehydrierten Zustand wie die meisten es sind) nicht im Hirn ankommt; da finde ich die Assoziation dass man noch Auto fahren könne nicht so weit hergeholt

Klatu
06.07.2019, 11:33
Habe mich erinnert wo ich das gelesen habe: https://www.greif.de/nl-kann-alkohol-auch-einmal-nicht-schaden.html

Man muss alle drei Teile lesen.

Wissenschaftliche Belege sind leider Fehlanzeige, aber wie gesagt vielleicht hat ja jemand fundiertes.

Und nein, ich möchte damit niemand dazu auffordern sich im Ziel tierisch einen reinzustellen.

ich selbst trinke in der Wettkampfsaison sehr wenig alkohol. Habe mal in Malterdingen im Ziel recht schnell zwei Bier getrunken weil alkfrei aus war und ich irgendwie lust drauf hatte; und im Gegensatz zum Alltag keinerlei Wirkung verspürt — daher halte ich die Ausführungen in dem Artikel für plausibel.

Rälph
06.07.2019, 18:43
Zwei bis drei merkt man nach so einer Belastung IMO nicht. Der Alkohol wird sofort verstoffwechselt und kommt garnicht im Gehirn an. Kann ich so bestätigen.

Habe mal irgendwo gelesen dass die Verstoffwechselung dann direkt durch die Muskeln passiert. Ob das trotzdem nicht eine zusätzliche Belastung für die Leber ist kann ich nicht sagen.

Och, ich hab das schon gemerkt. :Lachen2: Lag aber vielleicht, deiner Theorie folgend, an den knapp 30 Gels + x , die ich mir an dem Tag reingepfiffen hab.

Klatu
06.07.2019, 19:33
Och, ich hab das schon gemerkt. :Lachen2: Lag aber vielleicht, deiner Theorie folgend, an den knapp 30 Gels + x , die ich mir an dem Tag reingepfiffen hab.

Der Theorie folgend: Vielleicht war dein Körper nach 30! Gels einfach nicht in einer solchen Situation von Nahrungsknappheit damit dieser kuriose Stoffwechselweg zur Verfügung steht 😬.

Rälph
06.07.2019, 21:50
Der Theorie folgend: Vielleicht war dein Körper nach 30! Gels einfach nicht in einer solchen Situation von Nahrungsknappheit damit dieser kuriose Stoffwechselweg zur Verfügung steht 😬.

Eben!

(Das würde allerdings nach meinem Verständnis auch bedeuten, dass man in sehr hungrigem Zustand die Wirkung von Alkohol weniger merken müsste, als in stark gesättigtem. Nach meiner Erfahrung ist eher das Gegenteil der Fall.)

Wie auch immer: Ein Bierchen im Zielbereich find ich okay!

JamesTRI
07.07.2019, 08:47
Ironman sollte nur noch alkoholfreies Bier bestellen und ausschenken.
Ich glaube auch kaum das die Helfer also Rotes Kreuz, THW in der Nacht nach der Veranstaltung da noch alkoholhaltiges Bier ordern. Bei der Hitze ist jeder auf alkoholfrei angewiesen und froh danach nüchtern nach Hause zu kommen.

Und als Ersatz Cola. Naja. Zucker Zucker Zucker
Da ist alkoholfreies Bier besser auch wegen der Mineralien, die drin sind.
Gutes isotonisches Getränk

Schubbi84
07.07.2019, 11:46
Gibt es eigentlich eine Übersicht von Frankfurt 2019 in welcher Altersklasse welche Zeiten für eine Kona-Qualifikation benötigt wurden? Oder muss man sich das händisch aus den Ergebnislisten heraussuchen?

sabine-g
07.07.2019, 11:48
Gibt es eigentlich eine Übersicht von Frankfurt 2019 in welcher Altersklasse welche Zeiten für eine Kona-Qualifikation benötigt wurden? Oder muss man sich das händisch aus den Ergebnislisten heraussuchen?

nein muss man nicht, man muss nur mal richtig gucken (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/world-championship.aspx#axzz5syMO1WEz)

tria ghost
08.07.2019, 08:02
Das alkfreie Bier war auch 2018 nach 30 min aus am Montag, da scheint die Lernkurve nicht sehr steil zu sein bei IM

Kein Ahnung wo du warst, aber bei mir am Tisch war es erst aus, als die Kona-Slotvergabe ziemlich dem Ende zu ging. Und dann sind wir dezent auf "Mit" umgestiegen.

Dafür war das normale Bier auf der diesjährigen Heflerparty irgendwann zu Ende.


Die sollten lieber einen gescheiten Biersponser finden , diese nordische Holstenplörre geht mal gar nicht an mich ran.
Zum Glück gabs das "immer noch schlimme" Binding als Ersatz und auch Schöfferhofer Grape.

Im übrigen ist normales Bier auch isotonisch...halt nur mit dem Gift Alkohol versehen.

Skimuku1986
08.07.2019, 10:18
nein muss man nicht, man muss nur mal richtig gucken (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/world-championship.aspx#axzz5syMO1WEz)

trauriger Ausverkauf der WM 70.3 Slots. :Holzhammer:

Estebban
08.07.2019, 10:36
trauriger Ausverkauf der WM 70.3 Slots. :Holzhammer:

Sieht schon so aus ja. Man darf aber auch nicht vergessen: wer nach Nizza von den guten Leuten wollte hat schon lange seinen Platz (man kann ja mal schauen wo die Slots auf Rügen und in zell am See weggegangen sind - das waren die ersten großen europäischen rennen wo es nizzaslots gab) und ob das jetzt in Frankfurt die richtige Zielgruppe war sei mal dahingestellt. Es war ja auch erst wenige Tage vorher klar dass es diese zusatzslots überhaupt gibt, also niemand ist nach Frankfurt gefahren mit dem Ziel nach Nizza zu fahren

ricofino
08.07.2019, 10:38
da reißen sich zig AK Athleten bei den 70.3 Veranstaltungen den Arsch auf, scheitern vielleicht ganz knapp in die direkten Slots, hoffen auf der Slotvergabe auf den roll down und gehen wenn es blöd läuft leer aus. Und dann werden die Slots für Nizza in FFM verramscht.
Das ist ein ganz trauriges Kapitel der Sportlichen Abteilung der Fa. Ironman.

sabine-g
08.07.2019, 12:37
Die slots werden fast überall verramscht

ricofino
08.07.2019, 12:50
Dieses Jahr hier in Europa (regulär) nicht.
Nächstes Jahr wieder wenn die 70.3 WM in Neuseeland stattfindet.

zahnkranz
08.07.2019, 23:37
Hier mit etwas Abstand noch mein Bericht zu Frankfurt.

2009 war ich in Frankfurt am Start, damals mein erster Triathlon überhaupt, und auch mein allererster Marathon. Ziel war es, gesund anzukommen. Ich war länger unterwegs als gedacht und sah nach über 14h die Ziellinie. Irgendwann würde ich da nochmal starten, dann aber gut vorbereitet, und dieses Jahr, genau zehn Jahre später, war es soweit.

Für das Schwimmen war ich gut trainiert und peilte 1h05min an, für den Landgang um die 26min. Als ich aber auf die Uhr blickte, stand eine 29 da... Zum einen bin ich das Rennen zu vorsichtig angegangen, zum anderen liefert das die Erklärung:

42705

Ohne meine optischen Gläser sehe ich ohnehin nicht viel, auf ein paar Meter Entfernung ist es teils schwierig, ein Kanu von einer Boje zu unterscheiden, wenn diese die gleiche Farbe haben. Bei der tiefstehenden Sonne habe ich erst recht nichts gesehen, viele andere mit guten Augen anscheinend auch nicht. Beim Wasserausstieg blieb die Uhr bei 1h10min stehen. Etwas unter den Erwartungen, aber das Rennen war ja noch lang.

In der Wechselzone Zeit gelassen, eine Pinkelpause eingelegt und nochmal gründlich mit LSF50 eingecremt. Hatte nämlich 2009 einen Sonnenbrand, den man noch zwei Jahre später sah. Dies wollte ich unbedingt vermeiden.

Auf dem Rad sollte ursprünglich eine Zeit von 5h30min bis 5h40min stehen. Die erste Runde fuhr ich, wie von vielen empfohlen, gefühlt etwas zu leicht, und war auf Höhe der alten Brücke genau auf Kurs Richtung 5h35min. Raus aus Frankfurt schaltete ich die Funktionen des Tachos durch und blieb bei der Temperaturanzeige hängen. Mir ist bewusst, dass dies nicht 100% richtig sein würde, aber tendenziell passen die Werte schon ziemlich gut, in den Wochen vorm Wettkampf waren die Abweichungen zu offiziellen Angaben marginal. Jedenfalls ging die Temperatur schon in Richtung der 40°. So warm kam es mir aber gar nicht vor, Puls- und Wattwerte schienen auch plausibel, aber in dem Moment entschied ich, meine Zeitvorgaben fallen zu lassen und die zweite Runde betont ruhig zu fahren und alle Kraft für das Laufen zu sparen. Die Berge ruhig hoch, bergab weniger druckvoll treten. Und wie es zu erwarten war, ich wurde sehr oft überholt. Auch gab es einen Pfiff neben mir, ich nahm das Motorrad bis zu dem Moment gar nicht wahr, war so darauf fokussiert, nicht zu nah aufzufahren. Hinter mir war einer im Windschatten, zack, Zeitstrafe. Von Bad Vilbel aus lies ich es Rollen, locker treten, aufs Laufen vorbereiten. Die Radzeit betrug 5h51min, im Nachhinein vermutlich die richtige Entscheidung gewesen, zumal das Tacho zeitweise 45° zeigte.

Denn es kam nun der Marathon, den ich unter 4h laufen wollte. Schon nach kurzer Zeit gab ich auch dieses Unterfangen auf und konzentrierte mich darauf, überhaupt durchzulaufen. Durch die ersten Verpflegungsstationen bin ich noch gelaufen, merkte aber, dass ich viel mehr Kühlung brauchen würde, also ab da im Gehen verpflegt und den Rest locker gelaufen. Den Tipp hier aus dem Forum, einen Waschlappen für Eis mitzunehmen, habe ich befolgt und nicht bereut. Konnte immer wieder Eis ins Trikot nachkippen und hatte stets etwas Kühles in den Händen. Da ich generell ein Hitze- und Sonnen-empfindlicher Mensch bin, war die Kühlung essentiell. Mir kam aber auch zugute, dass ich mir in den letzten Jahren eine gewisse Hitzeresistenz antrainiert habe. Der Wettkampf lief unter den sehr heißen Bedingungen wesentlich besser, als ich es erwartet hatte. Oben erzählte ich ja bereits, dass mich auf der zweiten Radrunde zahlreiche Teilnehmer überholten. Sehr viele davon, wirklich viele, sammelte ich beim Laufen wieder ein. Ich lief 4h50min, also nicht gerade eine schnelle Zeit, aber das reichte schon aus, um auf der Überholspur zu sein.

Zieleinlauf war fantastisch, habe es richtig genießen können. Die Zielzeit beträgt 12h07min, bin sehr sehr zufrieden damit. Hatte mir zwar sub11 vorgenommen, aber das war für mich nicht realisierbar in dieser Hitze. Viel Zeit ging außerdem für den Sonnenschutz und die Kühlung drauf. Sowohl in der AK als auch Overall bin ich im vorderen Drittel gelandet und dies entspricht genau dem, was ich vorm Start als Schätzung abgegeben hatte.

Wie geht es nun weiter? Da ich in der Vorbereitung verletzungsbedingt neun Monate mit dem Laufen pausieren musste und bei weitem nicht die Form hatte, die ich mir gewünscht hatte, werde ich das nächste Jahr dazu nutzen, mehr am Laufen und Radfahren zu arbeiten, da kann man noch so einiges rausholen. In zwei, drei Jahren werde ich dann die nächste Langdistanz in Angriff nehmen :-)

Microsash
09.07.2019, 06:00
Freut mich ja, das 2te positve Feedback zu meiner Idee mit den Waschlappen. :-)

Klatu
09.07.2019, 06:20
Aufschlussreiches Bild vom Schwimmen — bei mir standen 4263m auf der Uhr — das erklärt dann doch einiges.

Skimuku1986
09.07.2019, 13:12
ich kann mich auch noch an das Drahtseil kurz vorm Schwimmausstieg erinnern :(

rennmaus4444
09.07.2019, 16:57
Hi, habe noch mal eine Frage zur Wechselzone T2: Früher (also 2006 bis 2010) bekam man das Rad an der Linie (viel weiter Richtung Wechselzelt) abgenommen und man musste nur ein paar Meter in den Radschuhen ins Zelt hoppeln. Jetzt ist das ja ganz anders - die Laufstrecke ins Zelt kommt mir seeeehr lang vor. Und das mit SPD-SL-Platten..... Schuhe auf dem Rad ausziehen ist auch so eine Sache, es geht ja doch mit Schwung in die Stadt runter und kurz vor der T2 in eine 90-Grad-Rechtskurve..... Für "Nicht-Profis" schon schwierig..... Wie ist dieses "Problem" elegant zu lösen?

CiaoCiao rennmaus4444

Estebban
09.07.2019, 17:03
Hi, habe noch mal eine Frage zur Wechselzone T2: Früher (also 2006 bis 2010) bekam man das Rad an der Linie (viel weiter Richtung Wechselzelt) abgenommen und man musste nur ein paar Meter in den Radschuhen ins Zelt hoppeln. Jetzt ist das ja ganz anders - die Laufstrecke ins Zelt kommt mir seeeehr lang vor. Und das mit SPD-SL-Platten..... Schuhe auf dem Rad ausziehen ist auch so eine Sache, es geht ja doch mit Schwung in die Stadt runter und kurz vor der T2 in eine 90-Grad-Rechtskurve..... Für "Nicht-Profis" schon schwierig..... Wie ist dieses "Problem" elegant zu lösen?

CiaoCiao rennmaus4444

Lernen die Schuhe auf dem Rad auszuziehen (finde ich übrigens zigmal einfacher als das anziehen, einfach mal üben :) ), oder eben langsam machen? Es ist ne langdistanz, die wird nicht im Wechsel entschieden - wenn du nicht mit den Schuhen rennen magst, gehst halt ganz entspannt die paar Meter und bist zum laufen dann auch entspannter als wenn du durchhetzt:)

zahnkranz
09.07.2019, 22:13
Microsash, vielen Dank für den Tipp. Habe bspw. auf Eigenverpflegung aus dem Special Needs-Beutel zurück gegriffen. Das Gel war nicht nur warm, sondern heiss. Habe es zur Kühlung in den Waschlappen getan :)

Falls es jemanden interessiert: habe trotz der Temperaturen den Giro Aerohead aufgesetzt, und fand diesen nicht zu warm. Der Luftzug unter dem Helm war vielleicht nicht so stark wie unter einem Strassenhelm, aber völlig ausreichend, es gab keinen Hitzestau. Vor den Verpflegungsstationen ab Mitte zweite Runde, wenn noch etwas Wasser in meiner Flasche war, habe ich etwas davon durch die kleinen Lüftungsschlitze auf den Kopf gespritzt. Das war durch den sehr leichten Luftzug wirklich angenehm und lange kühl.

merz
14.07.2019, 23:03
Hatten wir das schon - True beim sich alles schön reden: https://youtu.be/4-1YUTpeYGM

Hab nicht alles gesehen, weil zu verbose, aber ....

m.

tridinski
15.07.2019, 08:42
Doppelpost

tridinski
15.07.2019, 08:42
hab meine Analyse der Zeiten jetzt auch um 2019 erweitert, demnach wie gehabt ganz vorne kaum Auswirkungen der äusseren Umstände auf die Endzeit (ausser bei Faris 2011 im "Schneeregen"), Frodo war auf 1 jetzt sogar schneller als die Sieger im Schnitt seit 2010 und Platz 10 war auch noch im Rahmen +/- 10 Minuten.

Auf allen folgenden Plätzen waren die Rückstände ggü. den langjährigen Mitteln jedoch auf Rekordniveau, bei Platz 1000 sogar mehr als eine Stunde langsamer als Frankfurt im Schnitt seit 2010! Bei Schwimmen ohne Neo, 185km Rad und Laufen bei Megahitze auch alles nicht verwunderlich. In Summe also nochmal härter als 2015.

JamesTRI
15.07.2019, 10:09
hab meine Analyse der Zeiten jetzt auch um 2019 erweitert, demnach wie gehabt ganz vorne kaum Auswirkungen der äusseren Umstände auf die Endzeit (ausser bei Faris 2011 im "Schneeregen"), Frodo war auf 1 jetzt sogar schneller als die Sieger im Schnitt seit 2010 und Platz 10 war auch noch im Rahmen +/- 10 Minuten.

Auf allen folgenden Plätzen waren die Rückstände ggü. den langjährigen Mitteln jedoch auf Rekordniveau, bei Platz 1000 sogar mehr als eine Stunde langsamer als Frankfurt im Schnitt seit 2010! Bei Schwimmen ohne Neo, 185km Rad und Laufen bei Megahitze auch alles nicht verwunderlich. In Summe also nochmal härter als 2015.

Liegt wohl auch daran das die Pros schneller sind und so noch etwas erträglichere Temperaturen von 33-35 Grad hatten. Die 39,3 Grad (am Main sicher höher in der Sonne) kammen dann erst nach 14 Uhr also zwischen 14-18 Uhr.

Glaube Sarah True hatte 35 Grad

OhneRad
15.07.2019, 10:53
hab meine Analyse der Zeiten jetzt auch um 2019 erweitert, demnach wie gehabt ganz vorne kaum Auswirkungen der äusseren Umstände auf die Endzeit (ausser bei Faris 2011 im "Schneeregen"), Frodo war auf 1 jetzt sogar schneller als die Sieger im Schnitt seit 2010 und Platz 10 war auch noch im Rahmen +/- 10 Minuten.

Passt auch zu den individuellen vergleichswerten; rechnet man 7 Minuten für die 5 Km mehr Radstrecke weg (was ziemlich genau passt, Durchschnittstempo lag bei ~1:23/km), dann kommt man bei Frodo auf dieselbe Zeit wie 2015 bei ähnlichen Bedingungen (7:49). Sebi hätte dann eine 7:53, die seiner 2016er Leistung entspricht. 2017 lag er wohl auch bei 7:49, wenn man in dem Jahr mit 175 Km Radstrecke rechnet, wobei sich die Differenz hauptsächlich aus den Verzögerungen beim Wechseln und 2 Minuten beim Laufen ergibt (was dann Anlass zur Vermutung gibt, dass er mit ein paar Trainingskilometern mehr Frodo das Leben noch schwerer hätte machen können).

Oscar0508
15.07.2019, 11:16
Auch wenn es Schnee von gestern ist..... die Führende in Frankfurt wurde doch mit dem Rad begleitet. Wieso muss da erst ein Agegrouper eingreifen, um einer offensichtlich in Schwierigkeiten steckende Athletin zu helfen? Hat der Veranstalter keine Fürsorgepflicht?

mig1985
23.07.2019, 22:44
hab meine Analyse der Zeiten jetzt auch um 2019 erweitert, demnach wie gehabt ganz vorne kaum Auswirkungen der äusseren Umstände auf die Endzeit (ausser bei Faris 2011 im "Schneeregen"), Frodo war auf 1 jetzt sogar schneller als die Sieger im Schnitt seit 2010 und Platz 10 war auch noch im Rahmen +/- 10 Minuten.

Auf allen folgenden Plätzen waren die Rückstände ggü. den langjährigen Mitteln jedoch auf Rekordniveau, bei Platz 1000 sogar mehr als eine Stunde langsamer als Frankfurt im Schnitt seit 2010! Bei Schwimmen ohne Neo, 185km Rad und Laufen bei Megahitze auch alles nicht verwunderlich. In Summe also nochmal härter als 2015.

tridinski, danke für die auswertung!
bin IMF19 finisher und hab die letzten 3 wochen mit auskurrieren meiner blessuren verbracht :/ hab deswegen kaum hier rein geschaut. wollte mal fragen ob zufällig jemand eine analyse gemacht hat, wie viele DNS gemeldet haben und wie viele DNF (melden mussten). Ich hab irgendwo aufgeschnappt 1/3 "ist nicht angekommen". gibts dazu genaueres? fast noch mehr würde mich die anzahl an athleten, die medizinische hilfe benötigt haben, interessieren. wobei es dafür natürlich nirgendwo zahlen geben wird..

vorab: falls das irgendwo in den letzten 60 seiten geposted wurde, tut es mir leid das ich gerade nicht die ruhe habe alle seiten durchzuklicken.

danke und gruß,
michael

JamesTRI
24.07.2019, 06:57
tridinski, danke für die auswertung!
bin IMF19 finisher und hab die letzten 3 wochen mit auskurrieren meiner blessuren verbracht :/ hab deswegen kaum hier rein geschaut. wollte mal fragen ob zufällig jemand eine analyse gemacht hat, wie viele DNS gemeldet haben und wie viele DNF (melden mussten). Ich hab irgendwo aufgeschnappt 1/3 "ist nicht angekommen". gibts dazu genaueres? fast noch mehr würde mich die anzahl an athleten, die medizinische hilfe benötigt haben, interessieren. wobei es dafür natürlich nirgendwo zahlen geben wird..

vorab: falls das irgendwo in den letzten 60 seiten geposted wurde, tut es mir leid das ich gerade nicht die ruhe habe alle seiten durchzuklicken.

danke und gruß,
michael

ca. 300 DNS und 700 DNF,
also in Summe 1000, somit in etwa 1/3.

Ja soll so sein.
In meinem Verein, wenn ich die Ergebnisliste sehe, sind auch die Meisten nach dem Rad raus (DNF). Einige sind gar nicht gekommen früh (DNS)

Freeclimber83
24.07.2019, 07:22
Es ist wie James sagt.
Wenn Du es Dir noch etwas genauer anschauen möchtest:
https://www.coachcox.co.uk/2019/07/03/ironman-frankfurt-2019-age-group-results-and-kona-qualification/

mig1985
24.07.2019, 08:59
danke für den link bzw die zahlen :Huhu: