Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2019: Thread für Teilnehmer
Heute, bei meiner letzten mittellangen RadEinheit wollte ein waschbär testen, ob die Sturzerkennung der AW tatsächlich funktioniert.:dresche
Antwort: ja, einwandfrei. Musste nur schnell den Notfallkontaktanruf beenden, damit meine Frau keinen Schreck bekommt. Ergebnis> Schürfwunden an Hüfte, Knie, Knöchel, Ellbogen und Finger. Prellungen an Oberschenkel und Hüfte. Der Wascgbär hat auch einiges weggetragen. Hab die Einheit zwar wie geplant beendet, schenke mit aber den geplanten Koppellauf.
Naja, wenn die Generalprobe vergeigt wird, dann muss Roth ja gut werden :Cheese:
Apropos Schwimmen.
Welche Tönung der Schwimmbrille empfehlen die Experten?
Musss man in die Sonne schauen beim Schwimmen oder ist es eher schattig/dunkel?
ich glaube auf dem Weg zur ersten Wende schaut man nach vorne in die Sonne. Nach der Wende wird es weniger blenden.
Aber in Roth schaut man ja eh nicht so oft direkt nach vorne, weils ja immer geradeaus geht und man sich nicht verschwimmen kann.
Heute, bei meiner letzten mittellangen RadEinheit wollte ein waschbär testen, ob die Sturzerkennung der AW tatsächlich funktioniert.:dresche
Antwort: ja, einwandfrei. Musste nur schnell den Notfallkontaktanruf beenden, damit meine Frau keinen Schreck bekommt. Ergebnis> Schürfwunden an Hüfte, Knie, Knöchel, Ellbogen und Finger. Prellungen an Oberschenkel und Hüfte. Der Wascgbär hat auch einiges weggetragen. Hab die Einheit zwar wie geplant beendet, schenke mit aber den geplanten Koppellauf.
Naja, wenn die Generalprobe vergeigt wird, dann muss Roth ja gut werden :Cheese:
Gute Besserung euch beiden. Ich hoffe natürlich auch für den Waschbär :Blumen:
Gute Besserung euch beiden. Ich hoffe natürlich auch für den Waschbär :Blumen:
:Blumen:
Ich hatte ihn voll erwischt (danach ein Salto mitm RR), da hat er länger gebraucht, um von der Straße wegzukommen als ich :o Dann war er aber (verletzt) weg und ich hab mich noch mit einer angehaltenen Autofahrerin unterhalten und das Rad gecheckt.
Jetzt zwickst rechts ganz schön (humpele auch), aber Taperphase hat ja begonnen :Lachanfall:
Naja von nem Kraulkurs über ein paar Wochen ist noch kein
Meister vom Himmel gefallen. Aber jeder wie er meint.
Gutes Gelingen trotz Fußverletzung und Schwimmproblem wünsche ich dennoch.
:Blumen:
Ich hatte ihn voll erwischt (danach ein Salto mitm RR), da hat er länger gebraucht, um von der Straße wegzukommen als ich :o Dann war er aber (verletzt) weg und ich hab mich noch mit einer angehaltenen Autofahrerin unterhalten und das Rad gecheckt.
Jetzt zwickst rechts ganz schön (humpele auch), aber Taperphase hat ja begonnen :Lachanfall:
Du machst Sachen. Gute Besserung:Blumen: .
Aber lieber jetzt als in Roth. ist mir ja ohne Waschbär, dafür mit Auto, auch schon einmal in der letzten Ausfahrt vor Roth passiert.
Du machst Sachen. Gute Besserung:Blumen: .
Aber lieber jetzt als in Roth. ist mir ja ohne Waschbär, dafür mit Auto, auch schon einmal in der letzten Ausfahrt vor Roth passiert.Danke, war dummerweise bei 35kmh weil leicht abwärts, sonst bin ich immer gut 10 km/h langsamer...
Ich nehme dich (wieder mal) als Vorbild :Blumen: um damit zu starten. Für den allergrößten Notfall könnte ich noch ins nächste Jahr verschieben, aber das möchte ich tunlichst vermeiden.
Gleich kommt noch ein Freund, um mein Rad durchzuchecken. Der hat mehr Ahnung davon, nicht dass da was im Argen ist und Schlimmeres passieren könnte.
hanse987
27.06.2019, 19:29
Immer diese blöden Situationen vor dem Highlight. Ich wünsch dir gutes Heilfleisch!
Abseits des Kraulkurses habe ich aber keine Zeit ins Schwimmen investiert, weil ich es absolut nicht mag.
Wenn ich so an meine ersten Jahre denke: Magst du es generell nicht oder magst du es nicht weil du es nicht richtig kannst? Seit ich halbwegs kraulen konnte und das auch entspannt über längere Strecken kam bei mir schnell auch der Spaß am Schwimmen dazu. Die Zeit wo man kaum eine Bahn ohne Atemnot schafft war vorher vom Spaßfaktor her sagen wir optimierungsfähig :Cheese:
Wollte schon was schreiben von "Willkommen im Club der 1.Triathlon=1. LD-Starter", aber pffft, ne OD vorher, dann eben nicht. Recht einsam hier :Lachanfall:
Ansonsten allen Startern viel Erfolg und Godi68 zusätzlich gute Besserung, hoffentlich bis zum Start alles verheilt. :Blumen:
Ja, danke. Bin da schon hunderte Mal langgeradelt, nie war was. Obwohl das keine Sicherheit für die Zukunft sein darf.
Wieder was lehrreich vorgeführt bekommen.
Hab auch nochmal nachdacht. Auch ohne Erkrankung hätte ich dem nicht ausweichen bzw. Bremsen können, immerhin. Mit besserer Radbeherrschung eher, aber das lerne ich nimmer :(
Mental bin ich weiterhin gut drauf.
Lasst uns also in Roth einen schönen sportlichen Tag erleben, und dass jeder seine Ziele erreicht :)
PirateBen
27.06.2019, 23:54
Ich hab die Nummern letztes Jahr einfach auf die Unterarme gemacht.
Die Klebetattoo Startnummern bereiten mir tatsächlich Kopfzerbrechen, da die sich mit meiner Sonnencreme nicht vertragen. Creme ich erst haften die Tattoos nicht, klebe ich erst die Tattoos auf und Creme danach verschmieren die Tattoos...
Wie löst ihr das? Nicht eincremen und die Startnummer als Negativ einbrennen lassen?
hanse987
28.06.2019, 00:15
Ich hab die Dinger direkt nach dem Aufstehen drauf gemacht. Bis man an Kanal ist, war alles fest und trocken. Mit meiner Sonnencreme gab es keine Probleme. Wenn die Creme Probleme macht dann würde ich vorsichtig außen rum schmieren.
carolinchen
28.06.2019, 08:50
Zu Not so tun als ob verloren oder vergessen und dann mit Edding drauf machen.
zahnkranz
28.06.2019, 12:37
Wollte schon was schreiben von "Willkommen im Club der 1.Triathlon=1. LD-Starter", aber pffft, ne OD vorher, dann eben nicht. Recht einsam hier :Lachanfall:
:Huhu: Kannst mich im Club aufnehmen. Frankfurt 2009 war mein erster Triathlon überhaupt, und dazu auch der allererste Marathon. Kam ins Ziel, war länger unterwegs als erwartet :Lachanfall:
Sorry für Off-topic :Blumen:
Rennente
28.06.2019, 13:36
Die Klebetattoo Startnummern bereiten mir tatsächlich Kopfzerbrechen, da die sich mit meiner Sonnencreme nicht vertragen. Creme ich erst haften die Tattoos nicht, klebe ich erst die Tattoos auf und Creme danach verschmieren die Tattoos...
Wie löst ihr das? Nicht eincremen und die Startnummer als Negativ einbrennen lassen?
Wenn du nicht allzu unruhig schläfst, kannst du die am Samstagabend anbringen.
Ich hatte meine auch unterm halbarm und war ganz traurig, dass nix davon über blieb ;)
Wie schon vorher erwähnt dienen sie nur der Identifikation im Falle eines Falles, also dürfen sie unter den Ärmeln von Neo/Einteiler etc. verschwinden.
Kampfzwerg
28.06.2019, 13:57
Ich hab die Nummern letztes Jahr einfach auf die Unterarme gemacht.
Bei etwas mehr Behaarung an den Armen ist es nicht zu empfehlen.
Auf Elba hat es nicht wirklich gehalten, dafür waren die Reste so hartnäckig, dass ich mir die Reste mit dem Rasierer vom Unterarm entfernt hab und entsprechende "Lücken" im Fell entstanden sind. :Lachen2:
Luggalie
28.06.2019, 18:32
Ist es denn Pflicht die Tattoos zu tragen? In FRankfurt letztes jahr hieß es "freiwillig"
Ist es denn Pflicht die Tattoos zu tragen? In FRankfurt letztes jahr hieß es "freiwillig"
In Roth ist es Pflicht.
PirateBen
28.06.2019, 20:48
Bei etwas mehr Behaarung an den Armen ist es nicht zu empfehlen.
Auf Elba hat es nicht wirklich gehalten, dafür waren die Reste so hartnäckig, dass ich mir die Reste mit dem Rasierer vom Unterarm entfernt hab und entsprechende "Lücken" im Fell entstanden sind. :Lachen2:
Da ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht, habe, das unser Vereinslogo auf behaarten armen überhaupt nicht hält, war dieses Jahr der plan einer vorherigen Enthaarung. Allerdings verschmiert die Daylong Sonnencreme die Tattoos, und Edding hält auf eingecremter Haut ebenfalls nicht.
Ich glaube ich werde mal einen Testlauf wagen, Klebetattoos vom Kiosk (oder ausm Micky Maus heft) auftragen und nach 3 stunden antrocknen mit der Sonnencreme drübergehen, wenn sie das überlebt habe ich meine Lösung.
Natürlich dient die Nummer "eigentlich" nur der Identifizierung im Wasser, falls mal was ist, und der Chip weg ist etc. pp. (Den Neo bei der Staffelteilnahme vor 3 Jahren hat sie auch nicht überlebt). Für die Foto zuordnung von den Fotografen auf der Radstrecke ist das eventuell auch noch hilfreich, und da soll ja alles ordentlich aussehen :)
JumpungJackFlash
28.06.2019, 23:50
Bei etwas mehr Behaarung an den Armen ist es nicht zu empfehlen.
:Lachen2:
Da fällt mir doch glatt ein Song von früher ein:
Ausserdem 2 Fliegen mit einer Klappe: Tattoo hält und den Samstag abends sinnvoll verbracht
https://www.youtube.com/watch?v=Cy259QtIBWM
:Lachanfall:
See you at the finishline!!! :Blumen:
bergflohtri
29.06.2019, 08:10
Ihr könnt probieren das Tattoo mit Sprühpflaster zu fixieren und dann erst die Sonnencreme darüber anbringen, an der Stelle am besten auch einen Sonnenspray.
Luggalie
29.06.2019, 08:54
Gibt es für Roth eine Handy App mit der man die Athleten tracken kann, ähnlich wie der Ironman Tracker?
Ja, die bibt es und sie funktioniert gut. Aber es geht auch ohne app - direkt über die Homepage. Dort kann man seine "Favoriten" definieren und dann kann man sehr gut tracken.
X S 1 C H T
29.06.2019, 14:59
Mein Rad ist startklar! Frohes Tapering euch allen :Huhu:
https://s17.directupload.net/images/190629/47svrkyq.jpg
Geiles Ding!
.. ich Warte noch auf meinen Bikecomputer.. das Paket ist irgendwo in Koblenz verschollen.. Es bleibt also spannend.
Frage: auf der Triathlonmesse gibt es doch auch immer einen Garmin-Stand. Gibt's denn da auch irgendeinen Rabatt?!
runningmaus
01.07.2019, 18:56
Starter 2019
3319 Godi68 - Start und Ziel sehen
FMMT - beim Start und im Ziel Godi68 sehen
TomTom0285 - Rothdebüt
redeagle - zweite LD, zweites mal Roth weils einfach geil war
Bib 572 - X S 1 C H T
tm7603 - alle guten Dinge sind 5
pimpl - Stein muss schwimmen lernen bis 2019. Erster Triathlon überhaupt. Was habe ich mir dabei gedacht?!u
Flippo- dritter Start, Versuch sub10
nagybalfasz_b - Nach 2 Ironmans in Ungarn ist es jetzt Zeit für eine Premiere in Roth
Ruben - LD-Debüt. Sub11
mawer23 - erste Langdistanz überhaupt - natürlich in Roth!
Kingbaschniki - erstes Mal Roth - Sub 11:30
subversion.2000 - 2. Mal Roth mit Jagd auf die fehlenden 3 Minuten
beckenrandschwimmer - 10. Start in Folge, Ziel: 10xRoth sub 100h, 9. mal sub10h
Flachy - Vollgas-Serie beim geilsten Rennen@home starten, bis es schulferientechnisch mal wieder mit Kona klappt. Hang Loose in Franken!
#892 Goalie1984 - 3. LD, Ziel Sub 10:45h
#3419 PirateBen - erste LD, vor Sonnenuntergang im Ziel sein wäre schön
#1580 spirnix - vielleicht klappt’s ja mit sub11 bei der 2. LD
allesKannNixMuss - LD-Debüt. Gewinnen.
Männer im besten Alter
ahwb - dritter Versuch mit sub 11:30
Dev - 2018 Krankheitsbedingt abgesagt. Sub Zielschluss für 2019
Gunter - weils einfach wieder sein muss.
#2920 abc1971 - Nochmal so ein Tag wie 2017
#1943 ihardi - erstes Mal in Roth - sub11 wird eng
hoppelhase1973 #1581
Staffeln
CatchMeIfYouCanBLN - Dieses Jahr zum ersten Mal dort gewesen - ich muss da wieder hin. Vor Ort dann Einzel für 2020 melden.
triduma - BIKE - 23. Roth Teilnahme
Rennente- SWUM - mal wieder, ich lerne einfach nicht, "nein" zu sagen...
Seyan (4418) - Wegen Nachwuchs im "Training" dieses Jahr doch nur Staffel ;-)
Emu5: (4588) runningmaus, Drullse, Taunusschnecke
Supporter
Speedskater - 1 Woche Mekka
Riversider - In Erinnerungen schwelgen und neue Eindrücke dankbar aufnehmen
Arbeit
Kampfzwerg - Freitag/Samstag Laufradservice bei den gelb-schwarzen Franzosen, Sonntag irgendwo an der Strecke, oder nochmal arbeiten (Parkplatz Buchstaller).
Staffelradler musste getauscht werden ...
Kampfzwerg
01.07.2019, 19:38
Ich hab heute mal interessehalber die Wassertemperatur im Kanal gegoogelt. 26,5 Grad in Bamberg hört sich mal gut an.
Ich bin gespannt wie konsequent die Rother an ihrem Neoschwimmen festhalten.
Warum ich das hier und jetzt schon poste?
Bier und Chips müssen einfach weg. :Cheese: :Huhu:
Ich hab heute mal interessehalber die Wassertemperatur im Kanal gegoogelt. 26,5 Grad in Bamberg hört sich mal gut an.
Ich bin gespannt wie konsequent die Rother an ihrem Neoschwimmen festhalten.
Warum ich das hier und jetzt schon poste?
Bier und Chips müssen einfach weg. :Cheese: :Huhu:
Die Hitze ist ab morgen vorbei und die Nächte werden frisch. Das Wasser kühlt wieder ordentlich runter, auch wenn ich mich über Neoverbot gefreut hätte. :)
Meine erste LD naht und ich bekomme Halsschmerzen. Bitte sagt mir das ist normal in der Taperphase und es sind nur Phantomschmerzen. :confused:
Die Hitze ist ab morgen vorbei und die Nächte werden frisch. Das Wasser kühlt wieder ordentlich runter, auch wenn ich mich über Neoverbot gefreut hätte. :)
Meine erste LD naht und ich bekomme Halsschmerzen. Bitte sagt mir das ist normal in der Taperphase und es sind nur Phantomschmerzen. :confused:
Das könnte normal sein. Bei mir ist fast immer eine Nase zu :Lachen2:
PirateBen
01.07.2019, 23:06
Ich hab heute mal interessehalber die Wassertemperatur im Kanal gegoogelt. 26,5 Grad in Bamberg hört sich mal gut an.
Ich bin gespannt wie konsequent die Rother an ihrem Neoschwimmen festhalten.
Der Kanalabschnitt wird unter anderem von Tiefenwasser aus dem Brombachsee gespeist. Beim Brombachseeschwimmen hatten sie, soweit ich das mitbekommen habe, gestern bei ihrem 2k Schwimmen an der Neo Pflicht festgehalten, da auf der Strecke 24,2°C (60cm Wassertiefe) gemessen wurden, die 26°C galten nur in der Badebucht.
Starter 2019
3319 Godi68 - Start und Ziel sehen
FMMT - beim Start und im Ziel Godi68 sehen
TomTom0285 - Rothdebüt
redeagle - zweite LD, zweites mal Roth weils einfach geil war
Bib 572 - X S 1 C H T
tm7603 - alle guten Dinge sind 5
pimpl - Stein muss schwimmen lernen bis 2019. Erster Triathlon überhaupt. Was habe ich mir dabei gedacht?!u
Flippo- dritter Start, Versuch sub10
nagybalfasz_b - Nach 2 Ironmans in Ungarn ist es jetzt Zeit für eine Premiere in Roth
Ruben - LD-Debüt. Sub11
mawer23 - erste Langdistanz überhaupt - natürlich in Roth!
Kingbaschniki - erstes Mal Roth - Sub 11:30
subversion.2000 - 2. Mal Roth mit Jagd auf die fehlenden 3 Minuten
beckenrandschwimmer - 10. Start in Folge, Ziel: 10xRoth sub 100h, 9. mal sub10h
Flachy - Vollgas-Serie beim geilsten Rennen@home starten, bis es schulferientechnisch mal wieder mit Kona klappt. Hang Loose in Franken!
#892 Goalie1984 - 3. LD, Ziel Sub 10:45h
#3419 PirateBen - erste LD, vor Sonnenuntergang im Ziel sein wäre schön
#1580 spirnix - vielleicht klappt’s ja mit sub11 bei der 2. LD
allesKannNixMuss - LD-Debüt. Gewinnen.
#2205 Griggel - 2. LD, Ziel Sub 11h
Männer im besten Alter
ahwb - dritter Versuch mit sub 11:30
Dev - 2018 Krankheitsbedingt abgesagt. Sub Zielschluss für 2019
Gunter - weils einfach wieder sein muss.
#2920 abc1971 - Nochmal so ein Tag wie 2017
#1943 ihardi - erstes Mal in Roth - sub11 wird eng
hoppelhase1973 #1581
Staffeln
CatchMeIfYouCanBLN - Dieses Jahr zum ersten Mal dort gewesen - ich muss da wieder hin. Vor Ort dann Einzel für 2020 melden.
triduma - BIKE - 23. Roth Teilnahme
Rennente- SWUM - mal wieder, ich lerne einfach nicht, "nein" zu sagen...
Seyan (4418) - Wegen Nachwuchs im "Training" dieses Jahr doch nur Staffel ;-)
Emu5: (4588) runningmaus, Drullse, Taunusschnecke
Supporter
Speedskater - 1 Woche Mekka
Riversider - In Erinnerungen schwelgen und neue Eindrücke dankbar aufnehmen
Arbeit
Kampfzwerg - Freitag/Samstag Laufradservice bei den gelb-schwarzen Franzosen, Sonntag irgendwo an der Strecke, oder nochmal arbeiten (Parkplatz Buchstaller).
Itchybod
02.07.2019, 09:58
Nohcmal ein blöde Frage. In der Ausschreibung stand etwas, dass man sich nur außerhalb der Wettkampfstrecke einschwimmen kann.
Kann man sich trotzdem im Kanal einschwimmen?
Rennente
02.07.2019, 10:01
Nohcmal ein blöde Frage. In der Ausschreibung stand etwas, dass man sich nur außerhalb der Wettkampfstrecke einschwimmen kann.
Kann man sich trotzdem im Kanal einschwimmen?
Ja, direkt vor dem Start wird die jeweilige Startgruppe ins Wasser gelassen und dann siind ein paar Minuten Zeit.
hanse987
02.07.2019, 10:38
Ich hab heute mal interessehalber die Wassertemperatur im Kanal gegoogelt. 26,5 Grad in Bamberg hört sich mal gut an.
Ich bin gespannt wie konsequent die Rother an ihrem Neoschwimmen festhalten.
Warum ich das hier und jetzt schon poste?
Bier und Chips müssen einfach weg. :Cheese: :Huhu:
Könnte evtl. doch zum ersten Mal ein Schwimmen ohne Neo geben.
https://facebook.com/story.php?story_fbid=10158555994494278&id=367695289277
Der Kanalabschnitt wird unter anderem von Tiefenwasser aus dem Brombachsee gespeist. Beim Brombachseeschwimmen hatten sie, soweit ich das mitbekommen habe, gestern bei ihrem 2k Schwimmen an der Neo Pflicht festgehalten, da auf der Strecke 24,2°C (60cm Wassertiefe) gemessen wurden, die 26°C galten nur in der Badebucht.
Von der (offiziellen) FB-Seite:
"Update Wassertemperatur:
Die aktuelle Wassertemperatur im Main-Donau-Kanal beträgt 25,4 Grad. Aufgrund einer beschädigten Schleuse im Main-Donau-Kanal ist das Schleusen zur Senkung der Wassertemperatur momentan und bereits in letzter Zeit stark eingeschränkt, weswegen sich das Wasser dort stark aufgeheizt hat.
Natürlich kann sich die Temperatur im Kanal schnell ändern, aber bitte stellt euch darauf ein, dass in diesem Jahr zum ersten Mal in unserer Geschichte ein Schwimmen ohne Neoprenanzug möglich ist.
Dieses ist zum Schutz der Athleten bei einer Temperatur ab 24,5 Grad vorgeschrieben. Sobald wir Updates haben, werden wir diese euch natürlich mitteilen."
CatchMeIfYouCanBLN
02.07.2019, 10:38
Kleines Update für die eher nicht so guten Schwimmer unter uns bzw. die das Schwimmen nicht so mögen:
Für mich als Staffelschwimmer, der zum ersten Mal im Wettkampf eine solche Distanz angeht eine kleine Hiobsbotschaft. Aber ich werde mich durchbeißen und das beste daraus machen.
Update Wassertemperatur:
Die aktuelle Wassertemperatur im Main-Donau-Kanal beträgt 25,4 Grad. Aufgrund einer beschädigten Schleuse im Main-Donau-Kanal ist das Schleusen zur Senkung der Wassertemperatur momentan und bereits in letzter Zeit stark eingeschränkt, weswegen sich das Wasser dort stark aufgeheizt hat.
Natürlich kann sich die Temperatur im Kanal schnell ändern, aber bitte stellt euch darauf ein, dass in diesem Jahr zum ersten Mal in unserer Geschichte ein Schwimmen ohne Neoprenanzug möglich ist.
Dieses ist zum Schutz der Athleten bei einer Temperatur ab 24,5 Grad vorgeschrieben. Sobald wir Updates haben, werden wir diese euch natürlich mitteilen.
AndrejSchmitt
02.07.2019, 10:41
Ich denke nicht, dass es ein Non-Wetsuit schwimmen wird. Die Temperaturen bis Sonntag, vor allem Nachts, gehen deutlich nach unten. Aufheizen sollte sich da nichts mehr groß.. Aber wie sagte Faris, wer die 3,8km nicht in der Badehose schafft, der hat im Triathlon nix verloren :Lachen2:
X S 1 C H T
02.07.2019, 10:58
Jetzt kommt hier mal richtig Spannung rein :Lachen2:
Rennente
02.07.2019, 11:01
Na denn, ich hatte eh schon einen "anständigen" Badeanzug rausgelegt, - für alle Fälle. Auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass es so kommt, aber im Bikini (den ich unterm Neo tragen würde) möchte ich die 3,8km nicht schiwmmen :Lachanfall:
Garfield73
02.07.2019, 11:19
Ruhe bewahren :)
Lt. regionaler Zeitung soll die Schleuse im Laufe der Woche repariert sein. Außerdem verspricht der Wetterbericht moderate Tagestemperaturen und Nachts soll es teilweise bis auf 10° abkühlen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt (und wenn's so kommen sollte, dann brauch ich halt 15 Minuten länger ...).
Goalie1984
02.07.2019, 11:23
Ruhe bewahren :)
Lt. regionaler Zeitung soll die Schleuse im Laufe der Woche repariert sein. Außerdem verspricht der Wetterbericht moderate Tagestemperaturen und Nachts soll es teilweise bis auf 10° abkühlen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt (und wenn's so kommen sollte, dann brauch ich halt 15 Minuten länger ...).
+1
Zur allgemeinen Diskussion: sicherlich sollte man in der Lage sein, 3,8km ohne Neo zu schwimmen, wenn man sich zu einer LD anmeldet.
Dass man bei einer Meldung in Roth aber von Neopren-Schwimmen ausgeht und dann zumindest mal überrascht ist, wenn knapp eine Woche vor dem Wettkampf dieses in Gefahr ist, finde ich persönlich jetzt auch nicht verwunderlich/überraschend.
Man sollte den Leuten schon zugestehen, lieber mit als ohne schwimmen zu wollen.
Dass man aber im Falle des Falles den ganzen Wettkampf abschreibt oder gar nicht antreten möchte, könnte ich nicht verstehen. So what...
sabine-g
02.07.2019, 11:24
Könnte evtl. doch zum ersten Mal ein Schwimmen ohne Neo geben.
https://facebook.com/story.php?story_fbid=10158555994494278&id=367695289277
finde ich Klasse! :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
X S 1 C H T
02.07.2019, 11:29
Könnte also ein wirklich "legendäres" Rennen werden. Da bekommt der Spruch "race the legend" eine ganz neue Bedeutung. :Huhu:
Zur allgemeinen Diskussion: sicherlich sollte man in der Lage sein, 3,8km ohne Neo zu schwimmen, wenn man sich zu einer LD anmeldet.
Immer der gleiche Schei*, ohne Witz.
Wenn Neopren erlaubt ist, steht es jedem frei, ihn zu nutzen. Wenn Neopren nicht erlaubt ist, muss man ohne Schwimmen, und dafür muss man vorbereitet sein...
Bei solchen Kommentaren hätte ich übrigens mal gerne ein Schaltungsverbot beim Radfahren. Denn hey, 180km radeln geht auch ohne Schaltung. Ist auch nur eine Hilfe...
Immer der gleiche Schei*, ohne Witz.
Wenn Neopren erlaubt ist, steht es jedem frei, ihn zu nutzen. Wenn Neopren nicht erlaubt ist, muss man ohne Schwimmen, und dafür muss man vorbereitet sein...
Bei solchen Kommentaren hätte ich übrigens mal gerne ein Schaltungsverbot beim Radfahren. Denn hey, 180km radeln geht auch ohne Schaltung. Ist auch nur eine Hilfe...
den Rest seines Posts hast Du auch gelesen?:confused:
Wenn man fest davon ausgeht, dass man in Roth - wie bisher immer - mit Neo schwimmen darf ist es natürlich eine große Überraschung wenn man diese Meldung des EVENTUELL MÖGLICHEN Neo-Verbots liest.
Aus individueller Sicht muss ich sagen, dass mir das am wenigsten Sorgen macht, auch wenn das meine erste Langdistanz und Schwimmen nicht meine Paradedisziplin ist.
Aus allgemeiner Sicht möchte ich - Neo hin oder her - gerade im Hinblick auf Frankfurt vorgestern auch mal auf das positive Hinweisen, und zwar das die Wetterprognose aktuell von 27° für Sonntag ausgeht und der Prognose-Bereich aktuell bis max. 30° geht.
Von daher: Abwarten, ändern können wir eh nix daran und egal wie es kommt, froh sein, wenn es nicht doch noch unerwartet >35° gibt wie vergangenes Wochenende beim IM.
Wie sagt ein Sprichwort so schön: "Wenn es regnet, freue ich mich. Weil wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem."
In diesem Sinne: Happy tapering, lasst uns gemeinsam gesund an der Startlinie schwimmen und einen großartigen Tag haben.
Neoprenmiteingriff
02.07.2019, 14:42
Endlich aber mal schwarz auf weiß, dass man mit den Schleusen etwas nachhilft ;-)
Alles viel Spaß egal ob in der Badehose oder im Neo
Trimichi
02.07.2019, 14:58
Ist im Endeffekt nur eine Zeitfrage, dass es passiert. In 10 Jahren hat dieses Thema die Klimakatastrophe erledigt. Können die in Roth ja Eis aus Grönland einfliegen. Mit den Hubschrauberstaffeln vor Ort über die Otto-Lilienthal-Kaserne organisiert?
Homer Simpson
02.07.2019, 16:37
Speziell in Roth ist es doch (selbst für Neofetischisten) doch nun überhaupt kein Problem: keine größeren Kloppereien wegen der Starterwellen. Und wer rein aus psychologischen Gründen lieber mit Neo schwimmt (von wegen sich sicherer fühlen) hat maximal 10 Meter bis zum Ufer und festen Boden unter den Füssen. Also wenn man eine LD ohne Neo am einfachsten machen kann, dann wohl in Roth. :Ertrinken:
Ich persönlich schwimme zwar auch lieber im Neo, hauptsächlich aber weil ich relativ schnell friere. Bei meinen Schwimmzeiten isses aber eigentlich auch egal. Die sind mit und ohne Neo besch.... :Cheese:
Luggalie
02.07.2019, 18:52
Ich hätte mal ne andere frage, den die Neo Diskussion ist doch albern und in jedem anderen Forum doch bereits total durchgekaut.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.
Klugschnacker
02.07.2019, 19:07
Ich hätte mal ne andere frage, den die Neo Diskussion ist doch albern und in jedem anderen Forum doch bereits total durchgekaut.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.
Der Pannenschutz vom Conti TT ist nicht schlecht. Für Roth auf jeden Fall geeignet.
Falls Du die Reifen nicht bereits rumliegen, sondern neu kaufen musst, spricht alles für den 5000er. Er ist praktisch gleich schnell wie der TT, hat aber einen besseren Pannenschutz und eine längere Lebensdauer.
:Blumen:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Radstrecke in Roth vorm Rennen noch einmal gereinigt werden soll (denke da mit einer Straßenfegemaschine oder so). Ist das so, oder war das eine Ente?
Frage deshalb weil ich noch zwischen Conti Grand Prix TT und dem neuen 5000er schwanke. Der TT hat halt kaum Pannenschutz, aber wenn die Straße sauber sein sollte wohl die bessere Wahl. Klar kann dann trotzdem noch was rumliegen.
Das ist wirklich so.
Die Strecke wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag von Kehrmaschinen gereinigt.
Luggalie
02.07.2019, 21:21
Danke ihr beiden! Hab mir den 5000er letzte Woche gekauft und am WE eingefahren da der 4000 II zwei kleine Löcher hatte.
Werd wohl auch auf den 5000r zugreifen. Danke Triduma für die Info.
Wir sehen uns beim Ötztaler Arne!
X S 1 C H T
02.07.2019, 22:25
https://www.nordbayern.de/region/roth/dem-challenge-roth-droht-ein-neopren-verbot-1.9061831?isAmp=true
https://www.nordbayern.de/region/roth/dem-challenge-roth-droht-ein-neopren-verbot-1.9061831?isAmp=true
Wäre ja schon mal geil, denn das Gejammere würde man meilenweit hören können und auf der Pastaparty würde nur darüber geredet werden.
Aber keine Sorge, kurz vorher wird vor der letzten Messung um das Thermometer ein paar Eiswürfel ins Wasser gelassen und dann darf mit Neo geschwommen werden.
Das dann dreieinhalb Tausend abgekocht aufs Rad steigen, ist dann auch egal.:Cheese:
Garfield73
03.07.2019, 06:58
Ist im Endeffekt nur eine Zeitfrage, dass es passiert. In 10 Jahren hat dieses Thema die Klimakatastrophe erledigt. Können die in Roth ja Eis aus Grönland einfliegen. Mit den Hubschrauberstaffeln vor Ort über die Otto-Lilienthal-Kaserne organisiert?
Die Hubschrauberstaffel gibt's schon einige Jahre nicht mehr. Die ist weggekommen kurz nach dem die (damals) modernsten Hubschrauberwartungshallen Europas für einen höheren zweistelligen Millionenbetrag fertig gestellt waren ...
https://www.nordbayern.de/region/roth/dem-challenge-roth-droht-ein-neopren-verbot-1.9061831?isAmp=true
Wieso machen die alle so ein Aufriss wegen Neoverbot? Schaut keiner sich mal die Wetterprognosen der nächsten Tage und insbesondere Nächte an?
Es wird kein Neoverbot geben, was ich bedauere, eher wird das Wasser für viele sogar mit Neo zu kalt :Lachanfall:
Mache mir eher Gedanken dass mein Einteiler bei dem bewölkten kühlen 20 Grad am Wettkampftag ausreicht. :confused: :Lachen2:
Klugschnacker
03.07.2019, 09:33
Schwimmen ohne Neo ist bei diesen Wassertemperaturen eine gute Sache.
Wer die Möglichkeit hat, sollte in den verbleibenden Tagen noch möglichst oft ohne Neo im Freiwasser schwimmen. Idealerweise nachmittags oder abends, weil es da meistens auf Freigewässern ein paar Wellen durch den Wind hat. So bekommt man ein Gefühl für die Situation am Wettkampftag. Der Körper liegt ohne Neo etwas tiefer im Wasser, und durch die Wellen muss man beim Atmen und Orientieren den Kopf etwas höher aus dem Wasser heben, was die Wasserlage weiter verschlechtert. Übt ein wenig, den Körper dennoch immer wieder in eine gute Wasserlage zu bringen. Dann wird das prima am Sonntag.
:Blumen:
X S 1 C H T
03.07.2019, 09:47
https://s17.directupload.net/images/190703/4rudw5fs.png
ArminAtz
03.07.2019, 10:01
Bei diesen Wassertemperaturen mit Neo schwimmen zu lassen, wäre grob fahrlässig.
Ich hab mich 2017 schon ob der Wärme extrem unwohl gefühlt, nach ca. 1,5km und wäre damals viel lieber ohne geschwommen.
Selbst bei 24,0 Grad ist mir persönlich Neo zu warm. Und in meinen Auge sollte ein Neo ein Kälteschutz sein und keine Schwimmhilfe.
beckenrandschwimmer
03.07.2019, 10:11
Nach 10x Schwimmen in diesem Jahr, davon 9x ohne Neo nehme ich das gelassen hin. Im Wechselzelt rechne ich mit 2min Zeitersparnis. Falls es wirklich dazu kommt.
ArminAtz
03.07.2019, 10:35
Nach 10x Schwimmen in diesem Jahr, davon 9x ohne Neo nehme ich das gelassen hin. Im Wechselzelt rechne ich mit 2min Zeitersparnis. Falls es wirklich dazu kommt.
Ich mach dann mal einen Thread auf: "Darf man sich mit 10x Schwimmen im Jahr Triathlet nennen?" :Cheese:
beckenrandschwimmer
03.07.2019, 12:08
Ich mach dann mal einen Thread auf: "Darf man sich mit 10x Schwimmen im Jahr Triathlet nennen?" :Cheese:
Wenn man nicht absäuft, warum nicht?
Ich poste dann die Schwimmzeit und das Verhälrnis zum Trainingsaufwand in dem Thread.
Bei diesen Wassertemperaturen mit Neo schwimmen zu lassen, wäre grob fahrlässig.
Selbst bei 24,0 Grad ist mir persönlich Neo zu warm. Und in meinen Auge sollte ein Neo ein Kälteschutz sein und keine Schwimmhilfe.
Danke!:Blumen: :bussi:
Garfield73
03.07.2019, 13:01
Bei diesen Wassertemperaturen mit Neo schwimmen zu lassen, wäre grob fahrlässig.
Ich hab mich 2017 schon ob der Wärme extrem unwohl gefühlt, nach ca. 1,5km und wäre damals viel lieber ohne geschwommen.
Selbst bei 24,0 Grad ist mir persönlich Neo zu warm. Und in meinen Auge sollte ein Neo ein Kälteschutz sein und keine Schwimmhilfe.
Keine Angst, Du darfst ohne Neo schwimmen. Die Wassertemperatur wird sicher nicht unter 16° fallen.
Hättest Du übrigens auch 2017 machen dürfen.
Hallo, kurze Frage... Bin zum ersten Mal in Roth und starte in der Staffel auf dem Rad. Die staffeln starten ja erst um 9,wie sieht es denn mit der Parkplatzsituation aus, wann würdet ihr denn empfehlen am schwimmstart zu sein um zu parken? :Blumen:
Luggalie
03.07.2019, 20:02
Macht es Sinn, sollte ein Neoverbot ausgesprochen werden, sich auf der Messe sich einen Speedsuit zu kaufen und ohne vorher damit geschwommen zu sein am Sonntag in den Wettkampf zu gehen? Ist es viel anders damit zu schwimmen als mit der Badehose? Speedsuit wollte ich mir eh mal einen kaufen.
Kampfzwerg
03.07.2019, 20:10
Macht es Sinn, sollte ein Neoverbot ausgesprochen werden, sich auf der Messe sich einen Speedsuit zu kaufen und ohne vorher damit geschwommen zu sein am Sonntag in den Wettkampf zu gehen? Ist es viel anders damit zu schwimmen als mit der Badehose? Speedsuit wollte ich mir eh mal einen kaufen.
Sinn macht es dann wenn du deinen Wettkampfanzug gleich drunterziehen willst.
Da würde ich aber raten den Anzug entweder am Samstag früh im Kanal, oder am Nachmittag im Freibad das gute Stück nochmal zu testen.
Materialtests im Rennen können klappen, können aber auch ordentlich in die Hose gehen.
Wenn du dich vorm Radfahren eh umziehen willst, dann nimm die Badehose. Da ist die Gefahr am geringsten sich aufzuscheuern :)
Luggalie
03.07.2019, 20:45
Ok danke Kampfzwerg! Hab mir auch überlegt das Ding zu kaufen und am Samstag kurz einzuschwimmen. Zumindest ein paar meter!
AndrejSchmitt
04.07.2019, 08:53
24,6 Grad ergab die Messung am heutigen Morgen. Es kommen noch zwei kühle Nächte bis Samstag. Das sollte sich ausgehen denke ich. Gemessen wird wohl nicht am Sonntag sondern bereits am Samstag. Und es werden wohl Freitag wieder Schiffe auf dem Kanal unterwegs sein, daher glaube ich wieder an ein Neo - Schwimmen. Für mich als mäßigen Schwimmer gut, ich würde aber auch nicht jammern wenn es zum Verbot käme. Man muss sich eben dann an die Gegebenheiten anpassen..
In 2 Tagen sind wir schlauer :-)
24,6 Grad ergab die Messung am heutigen Morgen. Es kommen noch zwei kühle Nächte bis Samstag. Das sollte sich ausgehen denke ich. Gemessen wird wohl nicht am Sonntag sondern bereits am Samstag. Und es werden wohl Freitag wieder Schiffe auf dem Kanal unterwegs sein, daher glaube ich wieder an ein Neo - Schwimmen. Für mich als mäßigen Schwimmer gut, ich würde aber auch nicht jammern wenn es zum Verbot käme. Man muss sich eben dann an die Gegebenheiten anpassen..
In 2 Tagen sind wir schlauer :-)
Woher kommt eigentlich die Info das schon am Samstag entschieden wird über Neoverbot. Ist doch totaler Käse.. selbst am Samstag zwischen morgens und abends werden 2 Grad Unterschied im Wasser sein. Wann messen die denn dann? Ich kenne nur, 1 Stunde vorm Start, alles andere ist doch Obermüll. :confused:
RoadRenner
04.07.2019, 10:29
Woher kommt eigentlich die Info das schon am Samstag entschieden wird über Neoverbot. Ist doch totaler Käse.. selbst am Samstag zwischen morgens und abends werden 2 Grad Unterschied im Wasser sein. Wann messen die denn dann? Ich kenne nur, 1 Stunde vorm Start, alles andere ist doch Obermüll. :confused:
https://www.nordbayern.de/region/roth/dem-challenge-roth-droht-ein-neopren-verbot-1.9061831
"Eine endgültige Entscheidung werde aber erst zur Wettkampfbesprechung am Samstag fallen, so Challenge–Mediamanager Heiko Wörrlein."
Die ganze Vorbereitung dachte ich "gut, in Roth ist wenigstens der Neo mit Sicherheit im Kanal erlaubt".
Als ich die Meldung gelesen habe, dass es zum ersten Mal eine Neo-Verbot geben sollte dachte ich mir: Na und? Geht auch... obwohl ich nun nicht der überragend gute Schwimmer bin.
Mittlerweile muss ich sagen, ich HOFFE auf ein klares Neo-Verbot weil mir dadurch die Entscheidung abgenommen wird ob ich mit Neo schwimmen soll (-> Wasserlage, Geschwindigkeit) oder ohne (-> Temperatur).
Warten wir ab. Ändern können wir eh nichts. Sonntag früh eine Stunde vor dem Start wäre auch doof, muss man dann doch auch noch den Neo irgendwo verstauen (im After-Race Bag? Auch nicht so cool, oder?).
Itchybod
04.07.2019, 11:12
Vielleicht können sich die Bleienten (mich eingeschlossen) bald entspannen.
https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=24300042
In Bamberg fallen die Wassertemperaturen vom Main Donau Kanal die letzten Tage wieder. Jetzt um 11 Uhr sind wir bei 24,5 °C. In den nächsten Nächten soll es schön abkühlen Nachts.
Am Sonntag soll es morgens fast schon frisch sein mit 15°C.
Garfield73
04.07.2019, 13:13
Info gerade von einem Vereinskollegen bekommen:
Auf der PK wurde gerade verkündet, dass man davon ausgeht, dass die Agegrouper am Sonntag mit (!) Neo schwimmen dürfen.:Ertrinken:
AndrejSchmitt
04.07.2019, 13:44
Info gerade von einem Vereinskollegen bekommen:
Auf der PK wurde gerade verkündet, dass man davon ausgeht, dass die Agegrouper am Sonntag mit (!) Neo schwimmen dürfen.:Ertrinken:
Gefällt mir.. Letztes Jahr in Frankfurt hatte es auch um die 24 Grad. Fand es jetzt im Neo nicht soooo schlimm. Klar, ohne wäre angenehmer, aber halt auch 10min länger. Daher, lieber kurz und warm als lang und auch warm :Cheese:
Dann solltenwir gleich die Diskussion aufmachen ob der Veranstalter etwas unternehmen soll falls es wirklich regnen sollte und ob man bei eiskalten 22° Höchsttemperatur nicht vielleicht die Rad- und Laufstrecke verkürzen sollte damit bei diesen Norskman-ähnlichen Bedingungen keiner das Risiko ernsthafter Erfrierungen erleidet.
*Chips und Popcorn raushol*
Itchybod
04.07.2019, 14:59
... nicht vielleicht die Rad- und Laufstrecke verkürzen sollte.....
Ich mag den Ansatz. :Lachanfall: :Lachanfall:
AndrejSchmitt
04.07.2019, 15:03
Ich finde der Veranstalter MUSS dafür sorgen, dass mindestens 28 Grad auf der Strecke sind, evtl. könnte er ja mobile Heizstrahler installieren. Denn ich habe hier ja gelernt, wärmer=weniger Leistung bei gleicher Geschwindigkeit. Und wir alle wollen doch Watt sparen!
Rennente
04.07.2019, 16:07
Ich wäre für eine Änderung der Regel: "Sollten in den letzten 5 Tagen vor dem Start mehr als 2x über 24,5° gemessen werden, ist Neoverbot" ;)
Ich wäre für eine Änderung der Regel: "Sollten in den letzten 5 Tagen vor dem Start mehr als 2x über 24,5° gemessen werden, ist Neoverbot" ;)
Gute Idee.
Ich denke aber das du noch mit wesentlich tieferen Temperaturen klar kommst.
Dein Avatar ist doch vom Eisschwimmen, stimmts?
Mal objektiv betrachtet ist m. M. nach die Temperaturgrenze sowieso viel zu hoch angesetzt.
22,1º und dann sollte der Neo im Schrank bleiben.
Bei Freiwasser-WK ist die Grenze 18º.
AU man ist diese Neo oder nicht Diskussionen seit Jahren langweilig.
Ich finde wer den Marathon nicht durchlaufen kann,sollte nicht starten.
Heisst ja Schwimm Rad und laufen, und nicht Schwimm, Rad und wandern.
Gute Idee.
Ich denke aber das du noch mit wesentlich tieferen Temperaturen klar kommst.
Dein Avatar ist doch vom Eisschwimmen, stimmts?
Mal objektiv betrachtet ist m. M. nach die Temperaturgrenze sowieso viel zu hoch angesetzt.
22,1º und dann sollte der Neo im Schrank bleiben.
Bei Freiwasser-WK ist die Grenze 18º.
Naja, wie warm/ kalt es beim Schwimmen ist hängt auch stark von der Außentemperatur und davon ab, ob die Sonne scheint. 22° und Sonnenschein ist sicher kein Problem, 22° Wassertemperatur, aber Regen und 12° Außentemperatur kann dagegen unter Umständen durchaus in einer Unterkühlung bei 3,8km enden.
Es ist deshalb sehr schade, dass der Faktor Außentemperatur im Regelwerk komplett unberücksichtigt bleibt.
In den ersten 20 Jahren ihres Bestehens ist die DTU aber gut gefahren mit einer Temperaturgrenze für Neoverbot von 23,0° auf der Langdistanz. Dass die Grenze vor wenigen Jahren plötzlich auf 24,5° angehoben wurde, war ein Entgegenkommen an Ironman, weil man deren Regelwerk und das DTU-Regelwerk angleichen/ vereinheitlichen wollte
Rennente
04.07.2019, 17:29
Gute Idee.
Ich denke aber das du noch mit wesentlich tieferen Temperaturen klar kommst.
Dein Avatar ist doch vom Eisschwimmen, stimmts?
Mal objektiv betrachtet ist m. M. nach die Temperaturgrenze sowieso viel zu hoch angesetzt.
22,1º und dann sollte der Neo im Schrank bleiben.
Bei Freiwasser-WK ist die Grenze 18º.
Ja, aber bei 3,8km hab ich es auch gerne wärmer ;)
Erfahrungsgemäß sind 23-24° halt die Grenze, da bin ich selber unsicher, ob es ncht besser ist ohne zu starten, - aus Angst vor überhitzen, die ca. 2-3 Minuten, die das kostet wären mir da ziemlich wumpe
Thommy83
04.07.2019, 17:41
Immer dieser Satz von faris... wer keine 3,8 km kraulen kann der sollte keine LD machen.
Ich bin Marathonläufer und bin sehr spät zum triathlon gekommen und beherrsche die Schwimm-Technik nicht sehr gut, obwohl ich viel trainiert habe. Im Alter wird’s wohl schwerer und Talent habe ich wohl nur beim radeln und laufen.
Jedenfalls stört mich dieser Satz von faris der so häufig zitiert wird. Ich muss wohl ohne neo auch einen Teil Brustschwimmen, ist das nun schlimm?
Dann müsste es doch auch heißen, wer den Marathon nicht durchlaufen kann, hat im triathlon auch nichts zu suchen. In Frankfurt hätten dann 1000 Leute zuhause bleiben können. Von der Lauftechnik etc will ich gar nicht erst anfangen.
Nochmal zur Klarstellung: jeder sollte die 3,8 km schaffen ohne Neo, aber warum muss man die laut faris kraulen? Naja, ich werde die 3;8 km schaffen ohne neo, aber vielleicht muss ich zwischendurch auf Brust umsteigen.
Hab gerade Langeweile im Hotel, die Sonne muss gemieden werden.
Allen viel Spaß und Erfolg
AU man ist diese Neo oder nicht Diskussionen seit Jahren langweilig.
Ich finde wer den Marathon nicht durchlaufen kann,sollte nicht starten.
Heisst ja Schwimm Rad und laufen, und nicht Schwimm, Rad und wandern.
Schließe mich an:Huhu:
AU man ist diese Neo oder nicht Diskussionen seit Jahren langweilig.
Ich finde wer den Marathon nicht durchlaufen kann,sollte nicht starten.
Heisst ja Schwimm Rad und laufen, und nicht Schwimm, Rad und wandern.
Ich finde die Neo Diskussion eigentlich immer sehr interessant.
Meine Meinung ist wer 3,8 km im Neo schwimmen kann schafft das auch ohne Neo.
Dauert halt etwas länger.
Garfield73
05.07.2019, 07:17
Ich finde die Neo Diskussion eigentlich immer sehr interessant.
Meine Meinung ist wer 3,8 km im Neo schwimmen kann schafft das auch ohne Neo.
Dauert halt etwas länger.
Jo. Bei mir halt dann ca. 15 Minuten :Cheese:
Keiner wird doch gezwungen mit Neo zu starten. Meiner Erfahrung nach sind es in erster Linie die "guten" Schwimmer, die für Neoverbot sind. Vielleicht auch, weil man den schlechteren Schwimmern den Zeitgewinn nicht gönnt?
Wenn man so total gegen die Auftriebshilfe ist, die der Neo bietet, dann sollte man konsequenterweise auch auf Gangschaltung, Carbonrahmen, etc. verzichten. Hollandrad und los geht's.
Und gelaufen wird barfuß...
Wenn man so total gegen die Auftriebshilfe ist, die der Neo bietet, dann sollte man konsequenterweise auch auf Gangschaltung, Carbonrahmen, etc. verzichten. Hollandrad und los geht's.
Und gelaufen wird barfuß...
Wenn schon Vergleiche angestellt werden, sollten sie auch passen... Du sagst es ja selbst, dass dir ein Neo 15 Minuten bringt. Einem guten Schwimmer bringt er nur sehr wenig. Von einem Upgrade am Rad und Laufschuhen sollten sowohl gute als auch weniger gute Radfahrer/Läufer gleichermaßen profitieren. Ich kann den Frust der guten Schwimmer daher verstehen. Einerseits den Frust über das Regelwerk, da der Neo für viel zu hohe Temperaturen noch erlaubt ist und die weiteren Umgebungsbedingungen keine Beachtung finden. Andererseits den Frust über die Mitbewerber, die schon einen Stift in der Hose haben, wenn das Wort Neoverbot umherschwirrt.
Klugschnacker
05.07.2019, 08:16
Ab hier werden alle allgemeinen Erörterungen über Neoprenverbot oder -nichtverbot gelöscht.
Akzeptiert wird weiterhin die Meldung, ob Neo de facto in Roth erlaubt sein wird oder nicht. Alles andere zu diesem Thema fliegt raus. Bitte erzählt es Eurem Friseur, doch hier ist alles dazu gesagt, und zwar mehrfach.
Grüße,
Arne
carvinghugo
05.07.2019, 08:38
Da hat sich noch jemand auf die Startliste setzen lassen.
Daniela Bleymehl ist am Sonntag dabei!
Das hat Sie gerade auf FB bekannt gegeben.
Sie hat sich medizinisch checken lassen und hat grünes Licht bekommen.
Hoffentlich bringt ihr Start zusätzliche Spannung ins Damenrennen!
Ich freue mich schon total auf SonnTag!
pschorr80
05.07.2019, 08:41
Da hat sich noch jemand auf die Startliste setzen lassen.
Daniela Bleymehl ist am Sonntag dabei!
Das hat Sie gerade auf FB bekannt gegeben.
Sie hat sich medizinisch checken lassen und hat grünes Licht bekommen.
Hoffentlich bringt ihr Start zusätzliche Spannung ins Damenrennen!
Ich freue mich schon total auf SonnTag!
Das freut sicher die Organisatoren von Frankfurt. Antrittsprämie bezahlt. DNF bekommen. Und jetzt noch ein Start bei der Konkurrenz. Magen-Darm ist das neue Modewort.
Chrispayne
05.07.2019, 08:50
Das freut sicher die Organisatoren von Frankfurt. Antrittsprämie bezahlt. DNF bekommen. Und jetzt noch ein Start bei der Konkurrenz. Magen-Darm ist das neue Modewort.
Da wird Daniela sich jetzt hoffentlich nicht schlecht fühlen.
Wow - was für ein Pluspunkt für das Damenrennen. Daniela wird eine Aufholjagd nach dem Schwimmen beginnen und wie spannend das werden kann, ist ja aus dem letzten Jahr bekannt.
tandem65
05.07.2019, 09:06
Das freut sicher die Organisatoren von Frankfurt. Antrittsprämie bezahlt. DNF bekommen. Und jetzt noch ein Start bei der Konkurrenz. Magen-Darm ist das neue Modewort.
Na, da habe ich aber wirklich schwer Mitleid.
Das sind doch die bei denen jeder das Startgeld bis zur letzten Minute zu 100% zurück bekommt oder auch der Startplatz ganz easy weiter gegeben werden kann.:Lachen2:
QuickNik
05.07.2019, 09:15
ich unterbrech mal für ne kurze 2020-Frage...
Auf der Anmeldeseite gibt es akt. nur einen Link "Anmeldung mit Gutscheincode", aber das ist ja dann schon die endgültige Anmeldung.
Am Montag gibt es ja nur eine Voranmeldung - wird dazu dann ein neuer Linkgeschaltet???
pschorr80
05.07.2019, 09:17
Na, da habe ich aber wirklich schwer Mitleid.
Das sind doch die bei denen jeder das Startgeld bis zur letzten Minute zu 100% zurück bekommt oder auch der Startplatz ganz easy weiter gegeben werden kann.:Lachen2:
Es gibt aber auch Zuschauer, die ein ganz bescheidenes Frauen-Rennen gesehen haben. Was daran lag, dass der Veranstalter einer EUROPAmeisterschaft sich zu sehr auf deutsche Frauen konzentrierte, anstatt die besten Europäerinnen einzukaufen. Nächstes Jahr ist dann vllt. für Magen-Darm-Semmler, die außer Roth18, eh nicht wirklich viel hinbekommen hat, kein Geld mehr übrig.
Falls es Lucy Charles diesmal ernst meint, sieht Semmler eh kein Land. Letztes Jahr hatte sie den Abnehm-Überraschungs-Effekt.
Wenn man der Wettervorhersage trauen kann:Lachen2: , wird es am Sonntag an Land kälter als im Wasser:Cheese:
AndrejSchmitt
05.07.2019, 09:28
Es gibt aber auch Zuschauer, die ein ganz bescheidenes Frauen-Rennen gesehen haben. Was daran lag, dass der Veranstalter einer EUROPAmeisterschaft sich zu sehr auf deutsche Frauen konzentrierte, anstatt die besten Europäerinnen einzukaufen. Nächstes Jahr ist dann vllt. für Magen-Darm-Semmler, die außer Roth18, eh nicht wirklich viel hinbekommen hat, kein Geld mehr übrig.
Falls es Lucy Charles diesmal ernst meint, sieht Semmler eh kein Land. Letztes Jahr hatte sie den Abnehm-Überraschungs-Effekt.
Die gute Frau hieß Sämmler.. Ob sie Land sieht oder nicht, wird sich am Sonntag zeigen. Ich denke es ist definitiv eine Bereicherung für das Frauen Rennen. Was ist daran eigentlich so absurd, dass jemand Magen-Darm hat? Ich kauf es sowohl Lange als auch Bleymehl ab.
ich unterbrech mal für ne kurze 2020-Frage...
Auf der Anmeldeseite gibt es akt. nur einen Link "Anmeldung mit Gutscheincode", aber das ist ja dann schon die endgültige Anmeldung.
Am Montag gibt es ja nur eine Voranmeldung - wird dazu dann ein neuer Linkgeschaltet???
Auch bei der Sofortanmeldung bekommt man einen "Gutschein"code ;)
...
Falls es Lucy Charles diesmal ernst meint, sieht Semmler eh kein Land. Letztes Jahr hatte sie den Abnehm-Überraschungs-Effekt.
Die Meldung hat mich auch so ein wenig überrascht. Am Sonntag Virus-krank, trotzdem 6 Stunden des Rennens in Frankfurt bestritten, dann haben "Untersuchungen Anfang der Woche ergeben, dass die Viruserkrankung vollständig ausgeheilt sei"...
Heute ist ja auch erst Freitag. Vielleicht haben bei Lange ja auch die Untersuchungen ergeben, dass er wieder vollständig gesundet ist und von ihm kommt dann auch noch 'ne Nachmeldung heute, morgen oder Sonntag früh.;)
Trimichi
05.07.2019, 09:36
Moinsen, wer ist alles am Sonntag vor Ort hier von den Foris? Evtl gucke ich auch zu. Mal sehen. Das BR3 überträgt ja 10h live ungefähr. Findet eigentlich ein Forentreffen statt, so mit Pavillon und Zielzeiten hochrechnen usw. und Torte von Frau tandem65, so wie Anno 2014 in Frankfurt? Könnte man ja vllt mal vorbeischauen. LG, M.:Blumen:
pschorr80
05.07.2019, 09:45
Die Meldung hat mich auch so ein wenig überrascht. Am Sonntag Virus-krank, trotzdem 6 Stunden des Rennens in Frankfurt bestritten, dann haben "Untersuchungen Anfang der Woche ergeben, dass die Viruserkrankung vollständig ausgeheilt sei"...
Heute ist ja auch erst Freitag. Vielleicht haben bei Lange ja auch die Untersuchungen ergeben, dass er wieder vollständig gesundet ist und von ihm kommt dann auch noch 'ne Nachmeldung heute, morgen oder Sonntag früh.;)
Die ganzen Magen-Darm-Geschichten sind absurd. Lange läuft 3:02h bei 40 Grad, obwohl es um nichts mehr geht und er nichts bei sich behalten kann? Und das alles nach DREI Tagen Magen-Darm? Stadler hat sich zurecht lustig darüber gemacht.
Gleiches gilt für True. Die hat einfach einen Bock geschossen mit mehr als 15 min Vorsprung auf Platz 3 einfach weiterzulaufen. Sie hätte die letzten 4 km gehen können und es hätte gereicht. Oder einfach zuvor nicht schon unnötig 7 min auf Platz 2 rauslaufen.
Bei Sämmler ist es in FFM (wie bei Lange auch) nicht gelaufen. Lange brauchte das Finish und Sämmler nicht. So gab sie auf und kann jetzt $$$-Roth noch mitnehmen.
Chrispayne
05.07.2019, 09:48
Soweit ich weiß heistt sie nun Bleymehl.
Was sich hier wieder rausgenommen wird über Profis herzuziehen hat was vom Kreisliga-C Fussballplatz am Sonntag in Nösberts-Weidmoos.
Die Daniela Bleymehl ist neben der Laura Philipp die schnellste deutsche Athletin und nebenbei schon Mutter. Was eine Schwangerschaft mit einer Frau anstellt könnt ihr ja gerne mal nachlesen, oder alternativ eure Mama fragen.
AndrejSchmitt
05.07.2019, 09:51
Soweit ich weiß heistt sie nun Bleymehl.
Was sich hier wieder rausgenommen wird über Profis herzuziehen hat was vom Kreisliga-C Fussballplatz am Sonntag in Nösberts-Weidmoos.
Die Daniela Bleymehl ist neben der Laura Philipp die schnellste deutsche Athletin und nebenbei schon Mutter. Was eine Schwangerschaft mit einer Frau anstellt könnt ihr ja gerne mal nachlesen, oder alternativ eure Mama fragen.
:Blumen:
Manchmal täte es etwas mehr Respekt und sich selbst mal hinterfragen was man bisher auf die Kette gebracht hat. Sicher keine 4 LD- Siege..
noirtornado
05.07.2019, 09:52
Soweit ich weiß heistt sie nun Bleymehl.
Was sich hier wieder rausgenommen wird über Profis herzuziehen hat was vom Kreisliga-C Fussballplatz am Sonntag in Nösberts-Weidmoos.
Die Daniela Bleymehl ist neben der Laura Philipp die schnellste deutsche Athletin und nebenbei schon Mutter. Was eine Schwangerschaft mit einer Frau anstellt könnt ihr ja gerne mal nachlesen, oder alternativ eure Mama fragen.
Du vergisst Anne Haug...
pschorr80
05.07.2019, 10:03
Soweit ich weiß heistt sie nun Bleymehl.
Was sich hier wieder rausgenommen wird über Profis herzuziehen hat was vom Kreisliga-C Fussballplatz am Sonntag in Nösberts-Weidmoos.
Die Daniela Bleymehl ist neben der Laura Philipp die schnellste deutsche Athletin und nebenbei schon Mutter. Was eine Schwangerschaft mit einer Frau anstellt könnt ihr ja gerne mal nachlesen, oder alternativ eure Mama fragen.
Namen ändern sich ständig. Einfach mal Frau Ippach-Beranek-Ippach fragen.
tandem65
05.07.2019, 10:46
Moinsen, wer ist alles am Sonntag vor Ort hier von den Foris? Evtl gucke ich auch zu. Mal sehen. Das BR3 überträgt ja 10h live ungefähr. Findet eigentlich ein Forentreffen statt, so mit Pavillon und Zielzeiten hochrechnen usw. und Torte von Frau tandem65, so wie Anno 2014 in Frankfurt? Könnte man ja vllt mal vorbeischauen. LG, M.:Blumen:
Cupcakes von Frau tandem65 wird es leider nicht geben. Ich werde es nicht schaffen am WE. :( Werde nach einer Ausfahrt oder einem Lauf auf BR3 mitfiebern müssen.
Hallo zusammen,
meine Wetter-App sagt für Sonntag Böen mit 45 km/h gegen Mittag voraus. Ich bin relativ unerfahren im Fahren mit Scheibe und Trispoke bei starkem Wind. Mir ist bewusst, dass es eine individuelle Entscheidung ist, ob man das Rad bei Wind händeln kann. Dennoch würde mich interessieren, wie Eure Einschätzung ist? Ich kann 45 km/h ehrlich gesagt auch nicht wirklich einordnen. Fahrt ihr trotzdem alle Scheibe? Ist auch ein Trispoke möglich? Danke für Eure Einschätzungen im Voraus!
Bei Sämmler ist es in FFM (wie bei Lange auch) nicht gelaufen. Lange brauchte das Finish und Sämmler nicht. So gab sie auf und kann jetzt $$$-Roth noch mitnehmen.
Ich finde es völlig legitim das so zu machen. In der freien Wirtschaft würde ein Abteilungsleiter ja auch kein Projekt, das vom Vorstand bereits abgeschrieben wurde, einfach der "Ehre" wegen zu Ende bringen und dafür auf ein anderes prestigeträchtiges Projekt verzichten, das darüber hinaus noch einen dicken Bonus bringen kann. Von den Profi-Triathleten wird aber oft genau das verlangt (Vorbildfunktion / "Finisher-Gedanke" etc.) :confused:
Etwas anders gelagert ist natürlich die Frage, ob man die tatsächlichen Gründe eines Ausstiegs nicht einfach offen und ehrlich kommunizieren kann. Mir scheint "Magen-Darm" aber ein recht eleganter Weg, sich gegenüber Sponsoren und Organisatoren gut aus der Affäre zu ziehen. Ich kann da ehrlich gesagt keinen großen Groll hegen und freue mich auf Bleymehl am Sonntag in Roth. Lieber ein DNF in FRA, aber dafür ein großer Kampf gegen Lucy Charles in Roth als ein 18. Platz in Frankfurt und gar kein Start in Roth :Blumen:
captain hook
05.07.2019, 10:59
Hallo zusammen,
meine Wetter-App sagt für Sonntag Böen mit 45 km/h gegen Mittag voraus. Ich bin relativ unerfahren im Fahren mit Scheibe und Trispoke bei starkem Wind. Mir ist bewusst, dass es eine individuelle Entscheidung ist, ob man das Rad bei Wind händeln kann. Dennoch würde mich interessieren, wie Eure Einschätzung ist? Ich kann 45 km/h ehrlich gesagt auch nicht wirklich einordnen. Fahrt ihr trotzdem alle Scheibe? Ist auch ein Trispoke möglich? Danke für Eure Einschätzungen im Voraus!
Das ist pauschal nicht zu beantworten. Kommt auf soviel Einzelheiten an, das kann nur der sagen, der das in exakt deiner Konstellation schon in solchen Bedingungen gefahren ist. Also du.
Es gibt Laufräder die funktionieren in einem Rahmen gut, in anderen gar nicht bei Wind. Es gibt gute und schlechte Trispokes. Es gibt welche die werden beeinflußt, aber gutmütig. Es gibt zickige Laufräder, alles hängt auch noch vom Fahrer ab und wie der sitzt und steuert und reagiert...
QuickNik
05.07.2019, 11:28
Auch bei der Sofortanmeldung bekommt man einen "Gutschein"code ;)
schon klar - dir Frage war, ob es dann nen neuen Link/Button gibt zur Voranmeldung???
Hallo zusammen,
meine Wetter-App sagt für Sonntag Böen mit 45 km/h gegen Mittag voraus. Ich bin relativ unerfahren im Fahren mit Scheibe und Trispoke bei starkem Wind. Mir ist bewusst, dass es eine individuelle Entscheidung ist, ob man das Rad bei Wind händeln kann. Dennoch würde mich interessieren, wie Eure Einschätzung ist? Ich kann 45 km/h ehrlich gesagt auch nicht wirklich einordnen. Fahrt ihr trotzdem alle Scheibe? Ist auch ein Trispoke möglich? Danke für Eure Einschätzungen im Voraus!
Ich glaube, die Böen mit 45 km/h und auch mehr, hast Du sehr wahrscheinlich schon zig mal erlebt.
Ich beschäftige mich eigentlich oft mit dem aktuellen Radwetter vor meinen Ausfahrten und kann Dir sagen - 45 km/h Böen sind inzwischen 2-3 mal die Woche dabei.
Windig ist es erst bei Böen über 60-70 km/h.
:Blumen:
rumpelstyle
05.07.2019, 11:39
Hallo zusammen,
meine Wetter-App sagt für Sonntag Böen mit 45 km/h gegen Mittag voraus.(...)
Welche App hast du benutzt? Momentan prognostizieren vor allem die europäischen Modelle stärkere Winde, die allerdings erst am Nachmittag (nach 14h Ortszeit) die 35km/h überschreiten. Die meisten anderen Wettermodelle tendieren momentan noch zu Spitzen von weniger als 30km/h, aber auch das erst am Nachmittag - also nach dem Bikesplit.
tandem65
05.07.2019, 11:57
Fahrt ihr trotzdem alle Scheibe? Ist auch ein Trispoke möglich? Danke für Eure Einschätzungen im Voraus!
Scheibe wäre ein klares ja von mir. Trispoke keine Ahnung. Aber tendenziell, wenn Du Angst hast, dann würde ich vorne etwas anderes wählen.
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Wetter.com nennt im Moment Böen ab Mittags von 45 Km/h. Ich hoffe jetzt auch einfach mal, dass es nicht so wild wird und riskiere Scheibe und Trispoke.
Allen einen schönen Wettkampf!
captain_hoppel
05.07.2019, 12:18
Frage bzgl Salz: Wetter wird ja wirklich angenehm und ich hatte do an 1g pro Stunde gedacht. Das hat bisher auch immer gut funktioniert. Arne hat ja in seiner Vorschau zu FRA von bis zu 2g/h gesprochen. Wahrscheinlich nur wegen den 40 grad oder? Was passiert denn, wenn man mehr Salz aufnimmt, als der Körper braucht? Wird einem dann schlecht? Oder hat man dann einfach ständig Durst? Oder ist es abführend?
rumpelstyle
05.07.2019, 12:29
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Wetter.com nennt im Moment Böen ab Mittags von 45 Km/h. Ich hoffe jetzt auch einfach mal, dass es nicht so wild wird und riskiere Scheibe und Trispoke.
Allen einen schönen Wettkampf!
Abschließend zum Wetter: Die Böen sind v.a. konvektiven Ursprungs, d.h. mit zunehmender Bewölkung kommt es zu vereinzelten Böen. Damit betrifft es eher die späteren Startgruppen auf der zweiten Radrunde.
Sehe daher keinen Grund auf das bekannte Material zu verzichten.
Viel Erfolg!
pschorr80
05.07.2019, 12:30
Ich finde es völlig legitim das so zu machen. In der freien Wirtschaft würde ein Abteilungsleiter ja auch kein Projekt, das vom Vorstand bereits abgeschrieben wurde, einfach der "Ehre" wegen zu Ende bringen und dafür auf ein anderes prestigeträchtiges Projekt verzichten, das darüber hinaus noch einen dicken Bonus bringen kann. Von den Profi-Triathleten wird aber oft genau das verlangt (Vorbildfunktion / "Finisher-Gedanke" etc.) :confused:
Etwas anders gelagert ist natürlich die Frage, ob man die tatsächlichen Gründe eines Ausstiegs nicht einfach offen und ehrlich kommunizieren kann. Mir scheint "Magen-Darm" aber ein recht eleganter Weg, sich gegenüber Sponsoren und Organisatoren gut aus der Affäre zu ziehen. Ich kann da ehrlich gesagt keinen großen Groll hegen und freue mich auf Bleymehl am Sonntag in Roth. Lieber ein DNF in FRA, aber dafür ein großer Kampf gegen Lucy Charles in Roth als ein 18. Platz in Frankfurt und gar kein Start in Roth :Blumen:
Der Vergleich mit der Wirtschaft passt nicht. Hier würde das Unternehmen weiter Geld ausgeben.
Sie hingegen hat eine Antritts-Prämie bekommen. Dann vermutlich gemerkt, dass sie nur 5. oder 6. werden kann. Und dann hat sie Plan B mit Ausstieg und Roth gezogen. Hier gibt es auch noch mal ein bißchen was für den Start. Als FFM-Veranstalter würde ich einfach eine Sperr-Klausel in den Vertrag machen und fertig. Der FFM-Veranstalter hat sich mit den 3 deutschen Frauen dieses Jahr einfach verzockt. Würde mal tippen, dass nächstes Jahr eine der beiden Top-Frauen Europas am Start steht.
Chrispayne
05.07.2019, 12:37
Eigentlich hast du ja recht. Ich wohne in Liederbach, und habe in der Mittagspause beim Rewe einen der MA von IM an der Fleischtheke auf ein Leberkäsebrötchen getroffen. Der meinte so eine Sperre wurde besprochen, aber das Geld ist ja dieses Jahr schon weg, und ob die Daniela nächstes Jahr nochmal eine Saison dran hängt ist bei ihrer miesen Performance fraglich. Zudem hat sie ja eher einen Hang zu Challengerennen, also zieht das nicht.
Was IM direkt gemacht hat, war das hochziehen der Startgelder für 2020. Danke Daniela....!
tandem65
05.07.2019, 12:44
Der Vergleich mit der Wirtschaft passt nicht. Hier würde das Unternehmen weiter Geld ausgeben.
Ich möchte mal daran erinnern, das Frau Bleymehl in der freien Wirtschaft unterwegs ist. ;)
Als FFM-Veranstalter würde ich einfach eine Sperr-Klausel in den Vertrag machen und fertig.
Einfach [TM] ist das so wirklich nicht.
Da sitzen dann immer zwei Wirtschaftsunternehmen die miteinander verhandeln.
Eine Sperrklausel gibt es auch für IM nicht geschenkt.
Mal völlig davon abgesehen ob so etwas vor Gericht bestand hätte.
captain hook
05.07.2019, 12:47
Eigentlich hast du ja recht. Ich wohne in Liederbach, und habe in der Mittagspause beim Rewe einen der MA von IM an der Fleischtheke auf ein Leberkäsebrötchen getroffen. Der meinte so eine Sperre wurde besprochen, aber das Geld ist ja dieses Jahr schon weg, und ob die Daniela nächstes Jahr nochmal eine Saison dran hängt ist bei ihrer miesen Performance fraglich. Zudem hat sie ja eher einen Hang zu Challengerennen, also zieht das nicht.
Was IM direkt gemacht hat, war das hochziehen der Startgelder für 2020. Danke Daniela....!
Das hätten die auch ohne Daniela gemacht. Die 50.000 Euro Antrittsprämie gehen da einfach unter. Ach sorry, mit Glück vielleicht 10 Prozent davon... Peanuts. Wo liegt das Budget des im ffm?
captain hook
05.07.2019, 12:51
Ich möchte mal daran erinnern, das Frau Bleymehl in der freien Wirtschaft unterwegs ist. ;)
Einfach [TM] ist das so wirklich nicht.
Da sitzen dann immer zwei Wirtschaftsunternehmen die miteinander verhandeln.
Eine Sperrklausel gibt es auch für IM nicht geschenkt.
Mal völlig davon abgesehen ob so etwas vor Gericht bestand hätte.
Antrittsprämie gibt's fürs antreten. Platzprämie für Leistung. Ob sie den Antritt in so einem Fall noch mal vergüten, werden die sich überlegen. Wird beim nächsten Teil wohl eine Verschiebung Richtung Leistungsprämie erfolgen. So ist das dann wohl unter Geschäftspartnern. Wenn die das überhaupt interessiert.
Hallo zusammen,
meine Wetter-App sagt für Sonntag Böen mit 45 km/h gegen Mittag voraus. Ich bin relativ unerfahren im Fahren mit Scheibe und Trispoke bei starkem Wind. Mir ist bewusst, dass es eine individuelle Entscheidung ist, ob man das Rad bei Wind händeln kann. Dennoch würde mich interessieren, wie Eure Einschätzung ist? Ich kann 45 km/h ehrlich gesagt auch nicht wirklich einordnen. Fahrt ihr trotzdem alle Scheibe? Ist auch ein Trispoke möglich? Danke für Eure Einschätzungen im Voraus!
Die 45er Böen zum Mittag haben so einige Wettermodelle drin. Dazu gesellt sich vormittags je nach Modell noch bis zu 5l Regen. Nicht gerade zuträglich für schnelle Splits.
Der Scheibe im Hinterrad sind die Böen relativ egal. Trispoke vorne und sehr hohe Profile könnten je nach Ausführung etwas Probleme geben. Hinter dem Anstieg in Greding auf der Anhöhe wirds ordentlich von vorne pusten, da sollte man sich nicht Irre machen, wenn man fast steht. :Cheese:
...Was sich hier wieder rausgenommen wird über Profis herzuziehen hat was vom Kreisliga-C Fussballplatz am Sonntag in Nösberts-Weidmoos.
...
Weiß nicht, ob ich mit angsprochen war, aber wenn ja, dann entschuldige ich mich für meinen flapsigen Post. :Blumen:
Ich wollte eigentlich die Entscheidung von Bleymehr nicht werten, sondern wirklich nur meiner Überraschung Ausdruck verleihen und natürlich ist mir bewusst, dass man als Profitriathlet einfach auch sehen muss, wo man finanziell bleibt, zumal Preisgelder niedrig und (die seltenen) Antrittsgelder für jeden der nicht Sebi oder Frodo heißt noch niedriger sind.
Die auf FB gelesene Begründung für den Doppelstart war nur irgendwie zu unplausibel, als dass ich sie komplett unkommentiert lassen wollte (hätte ich aber vielleicht tun sollen; Ironie funktioniert in Textform sowieso selten).
Wenn das voraussichtlich langweilige Frauenrennen jetzt etwas mehr Farbe bekommt, begrüße ich das selbstverständlich, aber nachdem Ausgang des ersten Bleymehl-Charles-Duell vor 5 Wochen in Samorin rechne ich eigentlich nicht unbedingt mit einem Duell auf Augenhöhe.
Lucy Charles hat sich deutlich im Laufen verbessert und um sie in diesem Jahr zu schlagen muss man glaube ich mindestens Ryf heißen.
Chrispayne
05.07.2019, 14:33
Das hätten die auch ohne Daniela gemacht. Die 50.000 Euro Antrittsprämie gehen da einfach unter. Ach sorry, mit Glück vielleicht 10 Prozent davon... Peanuts. Wo liegt das Budget des im ffm?
Mein Post beruht nicht wirklich auf wahren Begebenheiten, das meiste ist frei erfunden. :-)
Der Vergleich mit der Wirtschaft passt nicht. Hier würde das Unternehmen weiter Geld ausgeben.
Sie hingegen hat eine Antritts-Prämie bekommen. Dann vermutlich gemerkt, dass sie nur 5. oder 6. werden kann. Und dann hat sie Plan B mit Ausstieg und Roth gezogen. Hier gibt es auch noch mal ein bißchen was für den Start. Als FFM-Veranstalter würde ich einfach eine Sperr-Klausel in den Vertrag machen und fertig. Der FFM-Veranstalter hat sich mit den 3 deutschen Frauen dieses Jahr einfach verzockt. Würde mal tippen, dass nächstes Jahr eine der beiden Top-Frauen Europas am Start steht.
Das sind jetzt alles Mutmaßungen, wer wo wieviel Antritts- und Leistungsprämie bekommt. Wenn man sich als Athletin für ein bestimmtes Vorgehen entscheidet und damit keine vertraglichen Vereinbarungen bricht, finde ich das in Ordnung. Dass der Vertragspartner dann etwas verschnupft reagiert, wird sie einkalkuliert haben und dann muss sie halt zukünftig mit etwaigen Konsequenzen leben.
Verzockt hat sich der Veranstalter aus meiner Sicht nicht wirklich. Laura Philipp hat sich nach der Quali in Barcelona frühzeitig auf Roth festgelegt. Lucy Charles nach ihrer knappen Niederlage im vergangenen Jahr ebenfalls. Daniela Ryf soll den IM Klagenfurt pushen, der ein ambitioniertes Wachstumsziel hat. Anne Haug hatte man im Boot - die Verletzung konnte man nicht vorhersehen. Und an Topstars waren dann eben noch Sarah True und Daniela Bleymehl vor Ort mit dem bekannten Ausgang. Soo viele große Namen mit Publikumswirkung, die man für das Frauenfeld noch hätte anlocken können, fallen mir da nicht mehr ein.
Aber ich stimme dir zu, dass man sicher nächstes Jahr gute Chancen hat z.B. Lucy Charles oder Laura Philipp zu bekommen, die ja beide noch nicht in Frankfurt gestartet sind.
Edit sagt, dass Lucy Charles 2017 schon in Frankfurt am Start war. Naja, vielleicht kommt sie ja noch mal.
Mein Post beruht nicht wirklich auf wahren Begebenheiten, das meiste ist frei erfunden. :-)
hab mich schon gewundert - ihr habts zusammmen einen Eimer Magerquark runtergewürgt :Cheese: - gell??
Chrispayne
05.07.2019, 17:29
hab mich schon gewundert - ihr habts zusammmen einen Eimer Magerquark runtergewürgt :Cheese: - gell??
das macht mir jetzt Angst. Hab ich das mal geschrieben dass ich für Magerquark brenne?
LidlRacer
05.07.2019, 17:30
Im BR gibt's jetzt schon mal ne einstündige Live-Sendung aus Roth.
Klugschnacker
05.07.2019, 17:51
Ich sehe jetzt erstmal keinen Grund, an der Margen-Darm-Geschichte von Daniela zu zweifeln. Oder etwas ähnliches; vielleicht hatte sie ihre Tage und wollte das aus irgend einem Grund nicht kommunizieren.
Gewundert hat mich die Magen-Darm-Erklärung eher bei Patrick Lange. Er sagte nach seinem Rennen, er habe bereits seit Tagen damit zu tun gehabt (https://youtu.be/Fth8iR7MOvA?t=34436), freilich ohne das im Vorfeld an die große Glocke zu hängen. Das beißt sich für mein Verständnis mit der Aussage seines Managers Jan Sibbersen, der sich während der Live-Übertragung zur Leistung von Patrick äußerte. Sibbersen sagte, er habe sich gewundert, dass Patrick auf dem Rad nicht die zuvor besprochene Taktik umgesetzt habe (https://youtu.be/Fth8iR7MOvA?t=14357). Demnach muss Sibbersen nichts von der Magen-Darm-Geschichte seines Schützlings gewusst haben.
LidlRacer
05.07.2019, 18:04
Gewundert hat mich die Magen-Darm-Erklärung eher bei Patrick Lange. Er sagte nach seinem Rennen, er habe bereits seit Tagen damit zu tun gehabt (https://youtu.be/Fth8iR7MOvA?t=34436), freilich ohne das im Vorfeld an die große Glocke zu hängen. Das beißt sich für mein Verständnis mit der Aussage seines Managers Jan Sibbersen, der sich während der Live-Übertragung zur Leistung von Patrick äußerte. Sibbersen sagte, er habe sich gewundert, dass Patrick auf dem Rad nicht die zuvor besprochene Taktik umgesetzt habe (https://youtu.be/Fth8iR7MOvA?t=14357). Demnach muss Sibbersen nichts von der Magen-Darm-Geschichte seines Schützlings gewusst haben.
Denkbar wäre, dass sie abgesprochen haben, auch während des Rennens sein Problem geheim zu halten, um die Konkurrenz möglichst lang im Dunkeln zu lassen.
So ganz unüblich scheint mir das nicht zu sein.
Als Chrissie 2011 2 Wochen vor ihrem letzten Hawaii-Rennen gestürzt ist, hat sie auch erst nach dem Happy End gesagt, wie schwer ihre Verletzungen waren.
Im BR gibt's jetzt schon mal ne einstündige Live-Sendung aus Roth.
Sehr schöner Bericht ist das gewesen. Eine Stunde Roth Party pur.
Die kleinen Versprecher sind zu verzeihen. Aber uns Triathleten dann alle als Triathloten zu schimpfen :Lachanfall: :Lachen2:
Ich freue mich richtig auf die Produktion am Sonntag und hoffe, dass die Kommentatoren den Experten auch etwas Redezeit zulassen und das die Experten die Moderatoren auch mal korrigieren, wenn da Quatsch verzapft werden sollte. :Blumen:
das macht mir jetzt Angst. Hab ich das mal geschrieben dass ich für Magerquark brenne?
jo - hast Du (indirekt)
Wer auf seinen Eiweißbedarf achtet wird also keinen Extra Eiweishake benötigen um den Eiweißbedarf zu decken.
entsprechend Deines "Rates" stopf ich mir das Zeug unter Todesverachtung rein...
Chrispayne
05.07.2019, 22:35
jo - hast Du (indirekt)
entsprechend Deines "Rates" stopf ich mir das Zeug unter Todesverachtung rein...
Gut dass ich nicht vom Handkäs erzählt hab, dann wäre es für dich echt bitter geworden :-) Auch wenn es hier total offtipic ist....wenn es dir besser schmeckt, probier körnigen Frischkäse. Mach n bischn Zimt drauf, oder misch n paar Heidelbeeren oder sowas unter. Das macht das ganze viel angenehmer.
Itchybod
06.07.2019, 13:42
Update Wassertemperatur: Altersklassen dürfen mit Neo schwimmen
Die Nachricht, auf die alle Athleten gewartet haben... . Die Temperatur des Wassers im Main-Donau-Kanal beträgt 24.2 °C. Der Einsatzleiter des BTV-Schiedsgerichts bestätigte, dass es für alle Altersklassen- und Staffel-Athleten erlaubt ist, einen Neoprenanzug zu tragen.
Bei den Profis wird derzeit von einem Neoverbot ausgegangen. Eine letzte Messung wird am Sonntag eine Stunde vor dem Start stattfinden.
Wer will darf ja ohne starten.
X S 1 C H T
06.07.2019, 17:10
Viel Erfolg den Anderen! :liebe053: :Huhu:
Update Wassertemperatur: Altersklassen dürfen mit Neo schwimmen
Die Nachricht, auf die alle Athleten gewartet haben... . Die Temperatur des Wassers im Main-Donau-Kanal beträgt 24.2 °C.
Mit Neo bei dieser Temperatur, da kommen einige überhitzt aus dem Wasser.
24,2 ist nicht kalt, das ist angenehm, da braucht man keinen Neo!:Huhu:
Mit Neo bei dieser Temperatur, da kommen einige überhitzt aus dem Wasser.
24,2 ist nicht kalt, das ist angenehm, da braucht man keinen Neo!:Huhu:
War die Diskussion nicht beendet worden????
Es muss doch niemand mit schwimmen.:dresche
Ich habe noch eine Last-Minute-Frage. Ich weiß, darüber wurde schon berichtet. Hier im Forum wird dazu geraten, zwischen 4 und 4:30 Uhr an den Parkplätzen beim Schwimmen zu sein. Was passiert, wenn ich später komme? Bekomme ich dann keinen Platz mehr auf den Parkplätzen?
Mir geht es um Folgendes: Die Radbeutel sollen bis 6:15 Uhr liegen (da sind derzeit eh nur die Schuhe drin). Das ist quasi im Millisekundenbereich erledigt. Mein Start ist um 7:20 Uhr. Insofern habe ich danach auch noch ewig Zeit.
Bevor ich mich nun aus dem Bett schäle und um 4 Uhr auf dem Parkplatz bin (und dann im Auto noch 1,5h oder länger schlafe), würde ich die Zeit lieber im Bett verbringen.
Daher: Was passiert, wenn ich erst um 5 oder 5:15 Uhr anreise?
(Disclaimer: Ja, es ist nur ca. 1h...aber immerhin eine 1h länger schlafen)
(Disclaimer 2: Ich weiß auch, das ich in der Zeit die Stimmung genießen könnte und den Profis zuschauen könnte etc....aber immerhin wären es zwischen 4 und 7:20 Uhr fast 3,5h...da müsste ich vermutlich sogar noch einmal ein zweites Frühstück dort einlegen)
hanse987
06.07.2019, 19:44
5 Uhr sollte auch noch gehen. Kann halt Stau sein bevor man auf den Parkplatz kommt. Parkplätze sollte es ausreichend geben, aber je später desto weiter zum gehen. Ich war immer früh dort um keine Hektik zu haben. Die 3,5h gehen auch recht schnell rum.
Klugschnacker
06.07.2019, 20:40
Der Live-Thread zum Rennen ist hier:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46525
:liebe053:
5 Uhr sollte auch noch gehen. Kann halt Stau sein bevor man auf den Parkplatz kommt. Parkplätze sollte es ausreichend geben, aber je später desto weiter zum gehen. Ich war immer früh dort um keine Hektik zu haben. Die 3,5h gehen auch recht schnell rum.
Alles klar. Danke :Blumen:
Dann stelle ich mir jetzt den Wecker eine halbe Stunde später. #Mittelweg ;-)
X S 1 C H T
08.07.2019, 08:37
Ich hoffe bei den anderen lief es auch gut. Hatte einen schönen Tag mit neuer PB 9:47 :liebe053:
Danke den ganzen Foris die ich getroffen habe fürs anfeuern! :Huhu: :Blumen:
Aloha Athleten!
Mein Feedback zu Roth 2019 ist dieses Mal kurz&knapp.
Hatte am Vortag die neuen, beruflichen Termine für uns als selbständige Unternehmer bis Herbst geplant und dabei festgestellt, dass ich aufgrund diverser Verpflichtungen dieses Jahr definitiv keinen Knappenman, kein Tenby und auch bis einschließlich 2022 kein Kona machen kann.
War für so eine Planung sicher kein optimaler Zeitpunkt und habe es gestern nicht mehr geschafft, mich mental auf das Rennen zu fokussieren, habe von Anfang an immer gedacht "Wozu?“.
Bin dann bissl im Middle of the Pack rumgekrault, auf dem Rad halt die 178,5km durchgedaddelt und beim Run kurz gebissen, um nach 10 km vom Kopf her komplett aufzugeben und ich dann lediglich noch ins Ziel traben wollte ohne mir weh zu tun.
Positiver Aspekt vielleicht, dass es so mit der" Egal-Einstellung" bei mir immer noch zu 9:15 reicht.
Keine Krämpfe, keine Verdauungsprobleme, an meinen ausgedehnten Wechselzeiten sieht man ganz gut, dass ich mit dem Kopf nicht im Rennen war...
Lohnt jetzt auch nicht, einen nächsten Höhepunkt wie IM HH 2019 zu suchen um die eigentliche Topform auch in ein Rennen zu bringen, die Luft ist raus.
Werde Sonntag das Tribike putzen und weg stellen, fahre sicher nochmal im Sommer den Stoneman in einem Ritt, wahrscheinlich allein, macht ja keiner mit von Euch...
Das wars erstmal, mehr gibt's von mir nicht zu berichten.
Sport Frei und einen angenehmen Wochenstart allerseits!
Aloha Athleten!
Mein Feedback zu Roth 2019 ist dieses Mal kurz&knapp.
Hatte am Vortag die neuen, beruflichen Termine für uns als selbständige Unternehmer bis Herbst geplant und dabei festgestellt, dass ich aufgrund diverser Verpflichtungen dieses Jahr definitiv keinen Knappenman, kein Tenby und auch bis einschließlich 2022 kein Kona machen kann.
......
Werde Sonntag das Tribike putzen und weg stellen,
....
Sport Frei und einen angenehmen Wochenstart allerseits!
Schade... Liest sich wie ein Abschied vom Triathlonsport.
Aber Glückwunsch zur tollen Zeit, trotz Mir-Egal-Finish.
Ich hoffe bei den anderen lief es auch gut. Hatte einen schönen Tag mit neuer PB 9:47
Starke Leistung - Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit :Blumen:
"Wozu?“.
Positiver Aspekt vielleicht, dass es so mit der" Egal-Einstellung" bei mir immer noch zu 9:15 reicht.
Für Dich selbst und einen respektvollen virtuellen Schulterklopfer von (z.B.) mir :Cheese:
Du kannst Dir dafür freilich nichts kaufen und auch nichts an die Wand hängen. Aber Du bist garantiert Realist genug um das längst erkannt zu haben. (*)
Deine 9:15 sind eine (relativ) saustarke Leistung - für mich unvorstellbar und unerreichbar. Herzlichen Glückwunsch zur getrödelten Superzeit :Blumen:
..............
* war ja Mega was los hier im Thread am gestrigen Raceday :Cheese:
Nobodyknows
08.07.2019, 09:42
Hatte am Vortag die neuen, beruflichen Termine für uns als selbständige Unternehmer bis Herbst geplant und dabei festgestellt, dass ich aufgrund diverser Verpflichtungen dieses Jahr definitiv keinen Knappenman, kein Tenby und auch bis einschließlich 2022 kein Kona machen kann.
...die Luft ist raus.
Werde Sonntag das Tribike putzen und weg stellen
Liegt es wirklich am selbstständigen Unternehmertum?
Dann hätte ich an Dich Frage "Ist es das wert?" :confused:
Oder liegt es an dem positiven(!) Sachverhalt, dass Du in deinem Leben als Triathlet schon so viel erlebt und auch erreicht hast und, etwas schleichend und mit nachvollziehbaren Trennungsschmerz verbunden, einfach ein neuer Lebensabschnitt beginnt?
Gruß
N. :Huhu:
Schade... Liest sich wie ein Abschied vom Triathlonsport.
Aber Glückwunsch zur tollen Zeit, trotz Mir-Egal-Finish.
O. K. kurzer&finaler Nachtrag und dann Schluss damit, ist hier off topic:
Mein Buddy Tom (gestern 9:29 gefightet, Hammer!!! In Wales kämpft er September dann allein um den Konaslot 2020) und ich planen seit eben für 2020 zwei Wochenend-Treffen, einmal bei mir (Stoneman im Mai), einmal bei ihm (IM HH im Juni).
Und Kona gibt's auch noch 2023...
Es geht auf jeden Fall immer weiter!
Schon allein aus ästhetischen Gründen, weil ich ohne Swim&Bike&Run ruckzuck wie Bud Spencer aussehen würde und mir nicht mal mehr selber beim Pinkeln zuschauen könnte.
NEVER!!!
Und Mega Respekt vor all den Athleten gestern, die das Beste aus sich im Rennen herausgeholt haben.
Von Sub 9 beim Mawer bis hin zum hart erkämpften Finish in der Arena - ihr seid brutal-harte Kämpfer!!!
Alles Gute und Sport Frei!
X S 1 C H T
08.07.2019, 10:11
Stefan du bist mir auf dem Weg zur 3. Wende entgegen gekommen aber ich war zu langsam mich bemerkbar zu machen! Glückwunsch!
Aloha Athleten!
Mein Feedback zu Roth 2019 ist dieses Mal kurz&knapp.
Hatte am Vortag die neuen, beruflichen Termine für uns als selbständige Unternehmer bis Herbst geplant und dabei festgestellt, dass ich aufgrund diverser Verpflichtungen dieses Jahr definitiv keinen Knappenman, kein Tenby und auch bis einschließlich 2022 kein Kona machen kann.
War für so eine Planung sicher kein optimaler Zeitpunkt und habe es gestern nicht mehr geschafft, mich mental auf das Rennen zu fokussieren, habe von Anfang an immer gedacht "Wozu?“.
Bin dann bissl im Middle of the Pack rumgekrault, auf dem Rad halt die 178,5km durchgedaddelt und beim Run kurz gebissen, um nach 10 km vom Kopf her komplett aufzugeben und ich dann lediglich noch ins Ziel traben wollte ohne mir weh zu tun.
Positiver Aspekt vielleicht, dass es so mit der" Egal-Einstellung" bei mir immer noch zu 9:15 reicht.
Keine Krämpfe, keine Verdauungsprobleme, an meinen ausgedehnten Wechselzeiten sieht man ganz gut, dass ich mit dem Kopf nicht im Rennen war...
Lohnt jetzt auch nicht, einen nächsten Höhepunkt wie IM HH 2019 zu suchen um die eigentliche Topform auch in ein Rennen zu bringen, die Luft ist raus.
Werde Sonntag das Tribike putzen und weg stellen, fahre sicher nochmal im Sommer den Stoneman in einem Ritt, wahrscheinlich allein, macht ja keiner mit von Euch...
Das wars erstmal, mehr gibt's von mir nicht zu berichten.
Sport Frei und einen angenehmen Wochenstart allerseits!
Ich find das gut.
Wenn man schon viele Jahre dabei ist kann man doch auch mal einen WK mitmachen ohne sich weh zu tun. Einfach aus Freude und Spaß am Triathlon. :Blumen:
Dann berichte auch ich mal vom 7. Juli:
Zu mir: Erste Langdistanz. Training nach Arnes 12-Stunden Mittwochsplan. Triathlontraining seit bald 4 Jahren, erste Wettkämpfe in 2016.
Start war für mich um 7:15 in der 9. Welle. Es war nach der Challenge Heilbronn erst mein zweites Freiwasserschwimmen in diesem Jahr (irgendwie hatte es sich nicht ergeben) und ich hatte gehofft, dass man sich im Kanal schneller sortieren und finden würde. Gefühlt ging es bis zum Ende Kreuz und quer. Mit der Zeit von 66 Minuten bin ich dann doch zufrieden.
Auf meiner Radflasche zwischen den Aufliegern, gefüllt mit AIMS Quali-Gel, stehen 2 Sachen. Das erste sind die Markierungen bis wann wieviel getrunken sein muss. Das zweite ist das Pacing während der 4 Rennphasen wie es Klugschnacker empfiehlt. Ich starte gefühlt zu locker, viel zu locker, und meine Güte, wie viele Leute mich überholen... ich versuche mich immer an den Tipp zu erinnern: Ruben, die siehst du alle wieder. Spätestens beim Marathon. Die Werte der Pulsuhr sind zu hoch, deswegen verlasse ich mich gerade zu Beginn hauptsächlich auf mein Körpergefühl, ich könnte immer mehr und freue mich, als ich nach ca 1:15 bis 1:30 endlich die Bremse etwas lösen kann... das erste Mal Solarer Berg. Wahnsinn. :liebe053: :liebe053: :liebe053: Es läuft soweit. Bei KM110 merke ich das erste Mal meine Rückenmuskulatur unten rechts und das Kopfkino beginnt: Hoffentlich mache ich nicht den Frodeno. Es liegt nicht an der Aeroposition an sich, die bin ich auch im Training häufig über 5 Stunden und länger beinahe durchgehend gefahren, es ist ein Problem der generellen Beweglichkeit. Um für ein wenig Entlastung zu sorgen gehe ich bei Anstiegen früher aus der Aeroposition und gelegentlich bei flachen Passagen in Aeroposition aus dem Sattel um den Rücken etwas durchzustrecken... beim zweiten Mal Kalvarienberg besteigt mich das erste Mal das Gefühl, ob ich, trotz meiner zurecht gelegten Rad-Taktik, überzogen habe, es ist echt zäh... ich versuche das Tempo zu halten und meine Splits von der zweiten Runde sind tatsächlich nicht bedeutend langsamer als die aus der ersten. Am Solarer Berg gönne ich mir eine Cola und weiß, dass jetzt bald nur noch ein Marathon ansteht.
Kurz vor Roth zeigt die Uhr 13:50 Uhr an. Plus die restlichen Meter auf dem Rad sowie Wechsel weiß ich genau, eine Sub 10 wird es nicht geben. Ich bin ein +/- 3h Marathonläufer, aber bei der ersten Langdistanz auf eine 3:20 - 3:22 anzugehen wäre völlig Irre. Also entscheide ich mich noch vor T2 dazu, dieser Idee gar nicht erst nachzugehen und stattdessen zu versuchen so lange wie möglich ein stabiles Rennen abzuliefern.
Vom Rad steige ich nach 5:27 - im Vergleich die schwächste Leistung. Allerdings bin ich die 178 km auch fair gefahren, habe versucht die Kräfte gut einzuteilen und habe in den letzten 4 Jahren auch nur überschaubar viele Lebens-Radkilometer in den Beinen gesammelt.
In der Wechselzone geht es recht schnell, ein paar Sekunden verliere ich weil die Helfer nochmals nachfragen welche Nummer ich habe... aber, das ist mein Sieg des Tages: 3 Sekunden schneller als Andi Dreitz und nur 1 Sekunden langsamer als Jesper Svensson :Lachanfall:
Der erste Kilometer typisch zu schnell, ab Kilometer drei fange ich mich ein und laufe mein Tempo kontrolliert nach Puls, verpflege mich mit Gels und Wasser, nehme nach Kilometer 9, 21 und 30 Salz zu mir - keine Ahnung, ob das bei den Temperaturen nötig gewesen wäre, aber sicher ist sicher. Der Gegenwind am Kanal ist garstig, trotzdem fühle ich mich noch gut. ABER: Zwischen Kilometer 5 und 20 bekommt man den Höhenflug und zerstört man sich die Beine... also auf keine dummen Ideen kommen und hoffen, dass es gut geht. Ab der Halbmarathonmarke sind die Schuhe völlig durchnässt, links bildet sich eine eine Blase - aber die ist da, egal ob ich laufe oder nicht. Wieder durch Roth, nun Richtung Büchenbach, das letzte Gel, alles was ich danach esse wird nicht mehr verarbeitet bis zum Finish. Dafür habe ich mir seit Laufbeginn gesagt: Ab Kilometer 30 belohnst du dich mit Koffein, also Cola & Red Bull... die Wellen sind nochmals mies, aber gut zu laufen, um die Dusche im Wald mache ich einen großen Bogen, ein Mal um den Büchenbacher See und zurück, nun ist es überschaubar... bei Kilometer 38 ist der Akku meiner Uhr leer, egal, die benötige ich nun auch nicht mehr, über den Marktplatz, Richtung Finish Area... ich laufe auf den roten Teppich, durch den Bogen. Das wars. Neun Monate Training und nun das Ziel erreicht. Mit einem Marathon in 3:25, ein Langdistanz-Debüt in 10:03...
Ich bin dankbar über die Zeit. Ich jammere nicht über die 3 Minuten. Das Rennen lief - für meine Verhältnisse - perfekt. Das Wetter in Ordnung, vermutlich optimal für ein schnelles Rennen. Keine Panne. Keine Toilettenpause. Ich bin fair gefahren. Nirgends habe ich irgendwie unnötig Zeit verloren. Ich will und werde nicht darüber spekulieren ob ich hier oder da noch eine Minute hätte herausholen können. Weil es die erste Langdistanz war, ohne irgendwelche Erfahrungswerte, da kann so viel schief gehen, da ist so viel Zeit um Dinge falsch zu machen und das ist mir nicht passiert bzw. ging es trotzdem gut.
Glückwunsch auch an AndrejSchmitt und seiner großartigen Verbesserung gegenüber dem IM Frankfurt im letzten Jahr!
Danke für alle Unterstützung von hier, danke für Arnes Trainingsplan, für die Tipps vom Captain zu meiner Sitzposition, für eure Antworten auf meine Anfänger-Fragen.
heshsesh
09.07.2019, 08:38
Ich war am Sonntag als Supporter auf der Strecke, um einen Freund zu begleiten und auch, um mich am Montag direkt für 2020 anzumelden. Dabei sind ein paar Bilder entstanden, ein wenig Profis, ein wenig Age-Grouper und etwas drum-herum. Vielleicht entdeckt sich ja wer wieder und freut sich über Fotos: :Blumen:
https://life.tomweiler.com/paul-point-ft-belak-running-monkid-alltair-remix/
AndrejSchmitt
09.07.2019, 08:49
Dann berichte auch ich mal vom 7. Juli:
Toller Bericht von dir! Auch deine Einstellung ist überragend. Viele würden sich sehr ärgern über die 3min, du bist stattdessen sehr zufrieden. So muss das sein. Meinen Glückwunsch zu einem sehr, sehr starken Debüt auf der LD. Sollen weitere folgen oder war es eine einmalige Sache? Viele Grüße und gute Regeneration wünsche ich dir.
Klugschnacker
09.07.2019, 10:55
… danke für Arnes Trainingsplan …
Freut mich, dass es so gut geklappt hat!
:liebe053:
Freut mich, dass es so gut geklappt hat!
:liebe053:
Du weißt halt, was du tust. :Huhu: Und das weißt du auch, zu Recht! :Blumen:
Muss aber ergänzen: Nicht nur dein Trainingsplan, auch die Videos sind sehr hilfreich... normal hätte ich gegen Ende hin vermutlich das Schwimmen etwas schleifen lassen, habe auf deine Empfehlung in einem Video die letzten 6 - 8 Wochen konsequent 2-3 Einheiten/Woche beibehalten bzw. sogar ausgebaut, ebenso die Pacing-Tipps, die Einteilung bei Anstieg, Abfahrt, Gegen- und Rückenwind...
Rennente
09.07.2019, 12:11
Toller Bericht von dir! Auch deine Einstellung ist überragend. Viele würden sich sehr ärgern über die 3min, du bist stattdessen sehr zufrieden. So muss das sein. Meinen Glückwunsch zu einem sehr, sehr starken Debüt auf der LD. Sollen weitere folgen oder war es eine einmalige Sache? Viele Grüße und gute Regeneration wünsche ich dir.
Dem kann ich mich nur anschließen! HErzlichen Glückwunsch!
Auch von mir ein kurzer Rennbericht:
Nachdem ich 2017 in Roth meine erste LD gemacht hatte, wollte ich 2018 dort unbedingt erneut starten. Allerdings hatte ich mich im Juni 2018 abgemeldet und den Startplatz verschoben, da mich in diesem Monat ein 2. Infekt erwischt hatte (Immunsystem war total im Keller und ich hatte einen zu niedrigen Vitamin D Spiegel). Somit wollte ich 2019 unbedingt wiederkommen. Für mich ein unheimlich wichtiges Ziel, nachdem 2018 ein wirklich schlechtes Jahr war und die Absage in Roth im Endeffekt nur ein Furz-Problem war.
Und wie Arne mal gesagt hat, im Winter malt man sich dann optimistisch seine Ziele aus (die bei mir wiederum niedrig angesiedelt sind), aber es kommt meistens anders...
2 Wochen Trainingspause im März, wegen Infekt, nimmt man ja als "normal" hin.
Nachdem ich dann aber Ostermontag, bei einem langen Lauf umgeknickt bin (Bänderanriss), fängt man wieder an zu improvisieren (Aquajogging rulez ;)
Als dann der "normale" Trainigsalltag wieder anfing, habe ich mich Ende April dann gepflegt mit dem Rad hingelegt. Gott sei Dank nichts gebrochen (Prellungen, Hand verstaucht, Wirbel ausgerenkt, Schürfwunden), aber an "normales" Training war zunächst nicht mehr zu denken. Die Kurve habe ich dann Ende Mai (2. Trainigslager an der Nordsee) irgendwie noch gekriegt und im Training dann ordentlich drauf gehauen. Zuletzt meckert dann der Popliteus eifrig rum. Vermutlich war gesteigerter Umfang und/oder eine problematische Position auf der Zeitfahrkiste die Ursache.
Was ich mit der Mimi-Story sagen will?
Ich bin irgendwie ohne Vorfreude nach Roth gefahren. Die Vorbereitung war auch emotional ein auf und ab, was mich total viel Energie gekostet hat. Zu Beginn des Roth-Wochenendes habe ich mich einfach leer gefühlt und war froh, wenn es denn dann wieder und endlich vorbei ist.
Zum Rennen und vielleicht auch mal interessant, was im Hinterfeld abgeht ;)
Schwimmen:
Habe ich als stressig empfunden, weil mir auf den ersten 1500m so ein Vogel hinter mir bestimmt 30 Mal auf die Füße gehauen hat. :dresche Nachdem ich dann 5 Züge Rücken geschwommen bin und den Knaben einen gepflegten Anschiss verpasst hatte (Es lebe das Renn-Adrenalin), waurde es aber "entspannter". Trotz weniger Trainings-KM als 2017 war ich eine Minute schneller als 2017. Die Vorleistungen waren aber so, dass ich mir mehr erwartet hätte, aber auf der LD kriege ich es im Wasser (für meine Verhältnisse) noch nicht umgesetzt. Anyway... Im Zelt war es zu dieser Zeit übrigens mega-voll, so dass ich zunächst kein Bankplätzchen gefunden hatte
Rad
Lief besser als gedacht.
Kann Flachys Beobachtungen allerdings nur bestätigen, denn bei einem Verpfleger wurde ich rechts von einem überambitionierten Staffelradler überholt, als ich schon fast eine Wasserflasche in der Hand hatte. Dabei hat der Knülch eine langsame Australierin auch noch einfach zum Sturz gebracht, weil er in der Zone dann wieder scharf nach links zog. Er hat allerdings gar keine Verpflegung aufnehmen wollen :dresche
Langsam radelnde Asiaten sind mir auch aufgefallen. Tendenziell fahren die leider wirklich oftmals mittig. Ich frage mich ernsthaft: Gehen die nicht zum Race-Briefing bzw. kennen die das Rechtsfahrgebot nicht? Oder sind die schlichtweg unerfahrene Radfahrer? Im Ernst: Wenn jemand aus Hong-Kong kommt, wird er/sie doch eher auf der Rolle trainieren?
Ansonsten waren es in den Dörfern gefühlt auch etwas weniger Zuschauer an der Strecke als 2017, denke aber auch, dass dies vom Wetter kam.
Laufen
Würde ich als Selbstzerstörungsversuch zusammenfasen :Cheese:
Auf den ersten 20 km war ich noch voll im Plan und bin mit 01.57 durch.
Die Euphorie war in dem Moment so groß, dass ich schon von einem großartigen Zieleinlauf fabuliert habe (Das waren wohl Wahnvorstellungen)
Nach dem Wendepunkt merkte ich aber schnell die muskuläre Ermüdung und als ich die Lende verlassen hatte, wusste ich, dass es noch ein harter Tag werden würde.
Der erste Krampf kam dann beim Anstieg zum Espaner Berg. Danke nochmal an die Zuschauerin mit der Memmert Jacke, die mir spontan geholfen hat. Das ist Roth!
Im Endeffekt wohl zu wenig Salz, obwohl ich auf dem Rad eifrig Salztabletten zugeführt hatte.
Ab km32 bin ich dann bei jedem Verpfleger gegangen, auch deshalb weil ich Salzbrezeln gegessen habe, was im Laufen meines Erachtens nicht geht. Oder hat einer nen Tipp?.
Koordinativ war ich am Schluss so fertig, dass ich auf dem Teppich fast über meine Füße geflogen bin. Aber kein Problem: Ein Zieleinlauf ist nur dann schön, wenn man diesen in seiner epischen Länge genießen kann. Also bin ich durchs Stadion gegangen. (Habe aber auch meine Freundin gesucht, um mich bei ihr zu bedanken, denn 2017 hatten wir uns im Stadion verpasst. Sie hat an dem Tag mindestens genauso viel geleistet wie ich und im Vorfeld sicherlich mehr, weil sie mich ertragen musste ;)
Im Endeffekt war ich ca. 15 Minuten schneller als 2017. Damit war nicht zu rechnen.
Ob ich das nochmal mache? Klar....wenn es geht 2020
Koordinativ war ich am Schluss so fertig, dass ich auf dem Teppich fast über meine Füße geflogen bin.
Kenne ich. :Lachen2:
Diesmal bin ich schon auf dem Markplatz gestolpert(ohne Sturz) und war im Stadion entsprechend vorsichtig.
Schöner Bericht:cool:
Dir und auch allen anderen herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Mein wie immer (zuO:-) ) langer und emotionaler Bericht ist bei mir im Blog.
O. K. kurzer&finaler Nachtrag und dann Schluss damit, ist hier off topic:
Mein Buddy Tom (gestern 9:29 gefightet, Hammer!!! In Wales kämpft er September dann allein um den Konaslot 2020) und ich planen seit eben für 2020 zwei Wochenend-Treffen, einmal bei mir (Stoneman im Mai), einmal bei ihm (IM HH im Juni).
Und Kona gibt's auch noch 2023...
Es geht auf jeden Fall immer weiter!
Schon allein aus ästhetischen Gründen, weil ich ohne Swim&Bike&Run ruckzuck wie Bud Spencer aussehen würde und mir nicht mal mehr selber beim Pinkeln zuschauen könnte.
NEVER!!!
Und Mega Respekt vor all den Athleten gestern, die das Beste aus sich im Rennen herausgeholt haben.
Von Sub 9 beim Mawer bis hin zum hart erkämpften Finish in der Arena - ihr seid brutal-harte Kämpfer!!!
Alles Gute und Sport Frei!
Danke Dir Flachy.
A dream comes true.
Ich kann es immernoch nicht fassen, Mission Sub 1-5-3 completed. Eine 8:57:08 bei der 1. Langdistanz war vorher für mich unvorstellbar, auch wenn ich dafür trainiert habe und als Sub9er gemeldet war. Der Schlüssel war wohl das entspannte Radfahren. Viele die anfangs an mir vorbei gebrettert sind, habe ich später wiedergesehen, auch wenn es für mich eine neue mentale Herausforderung war, dass Tempo der anderen nicht mitzugeben, obwohl man weiss, es mit Leichtigkeit zu schaffen. Der Marathon war ein Traum mit einer Vielzahl von Überholungen bis zum Anstieg Büschenbach. Ab da reinste Quälerei und Rechnerei, wie langsam ich laufen darf um Sub9 zu erreichen. Das energische Anfeuern von Andi Böcherer gab mir aber noch etwas Saft für die letzten 7 km. Heulend wie ein Schlosshund ging es ins Stadion rein. Unfassbar emotionaler Moment. Ich bin überglücklich und AK Pokal für den 3. der AK40 habe ich auch noch erhalten. Und nun Beine hoch und 2 Wochen Urlaub mit der Familie genießen.
Allen Finishern meine Hochachtung für die erbrachte Leistung.
LG
Canumarama
10.07.2019, 07:57
A dream comes true.
Ich kann es immernoch nicht fassen, Mission Sub 1-5-3 completed. Eine 8:57:08 bei der 1. Langdistanz war vorher für mich unvorstellbar, auch wenn ich dafür trainiert habe und als Sub9er gemeldet war. Der Schlüssel war wohl das entspannte Radfahren. Viele die anfangs an mir vorbei gebrettert sind, habe ich später wiedergesehen, auch wenn es für mich eine neue mentale Herausforderung war, dass Tempo der anderen nicht mitzugeben, obwohl man weiss, es mit Leichtigkeit zu schaffen. Der Marathon war ein Traum mit einer Vielzahl von Überholungen bis zum Anstieg Büschenbach. Ab da reinste Quälerei und Rechnerei, wie langsam ich laufen darf um Sub9 zu erreichen. Das energische Anfeuern von Andi Böcherer gab mir aber noch etwas Saft für die letzten 7 km. Heulend wie ein Schlosshund ging es ins Stadion rein. Unfassbar emotionaler Moment. Ich bin überglücklich und AK Pokal für den 3. der AK40 habe ich auch noch erhalten. Und nun Beine hoch und 2 Wochen Urlaub mit der Familie genießen.
Allen Finishern meine Hochachtung für die erbrachte Leistung.
LG
Herzlichen Glückwunsch, das ist ja Wahnsinn!
Schönen Urlaub noch.
OMG, ich bin tatsächlich am Sonntag nicht ertrunken und habe den Swim Cut-Off geschafft! Ich kann es nicht glauben!
Bin ohne Neo geschwommen und ohne einen einzigen Kraulzug. Das war ein Kraftakt!
Der Rest des Tages war denn zwar wahnsinnig Anstrengend, aber wunderschön. Bin bereits für 2020 gemeldet. :)
Frage: Was war das für eine Musik jeweils kurz vor dem Schwimmstart? Ich denke, es ist eine Filmmusik und klingt einwenig nach John Williams..
Ich hoffe bei den anderen lief es auch gut. Hatte einen schönen Tag mit neuer PB 9:47 :liebe053:
Danke den ganzen Foris die ich getroffen habe fürs anfeuern! :Huhu: :Blumen:
Respekt und Glückwunsch!
Aloha Athleten!
Mein Feedback zu Roth 2019 ist dieses Mal kurz&knapp.
(...) positiver Aspekt vielleicht, dass es so mit der" Egal-Einstellung" bei mir immer noch zu 9:15 reicht.
(...)
Ich bin sprachlos. Viel Freude und alles Beste bei allen wichtigen Dingen, die nun anstehen!
Toller Bericht von dir! Auch deine Einstellung ist überragend. Viele würden sich sehr ärgern über die 3min, du bist stattdessen sehr zufrieden. So muss das sein. Meinen Glückwunsch zu einem sehr, sehr starken Debüt auf der LD. Sollen weitere folgen oder war es eine einmalige Sache? Viele Grüße und gute Regeneration wünsche ich dir.
Habe aktuell keine Ambitionen eine weitere Langdistanz zu machen. Irgendwie habe ich gerade nicht das Gefühl, dass ich das bräuchte. Im Herbst wohl noch Frankfurt Marathon, den musste ich letztes Jahr wegen Schienbeinkantensyndrom schieben und versuchen eine Sub3 zu laufen und falls ich nächstes Jahr Ehrgeiz entwickle, dann wohl eher in die Richtung erstmal auf der Mitteldistanz noch schneller zu werden...
Dem kann ich mich nur anschließen! HErzlichen Glückwunsch!
Danke!
(...)
Ich bin irgendwie ohne Vorfreude nach Roth gefahren. Die Vorbereitung war auch emotional ein auf und ab, was mich total viel Energie gekostet hat. Zu Beginn des Roth-Wochenendes habe ich mich einfach leer gefühlt und war froh, wenn es denn dann wieder und endlich vorbei ist.
Zum Rennen und vielleicht auch mal interessant, was im Hinterfeld abgeht ;)
(...)
Im Endeffekt war ich ca. 15 Minuten schneller als 2017. Damit war nicht zu rechnen.
Ob ich das nochmal mache? Klar....wenn es geht 2020
Toll geschrieben, Glückwunsch zu dem Ergebnis - und das nach dieser Vorbereitung. Freut mich auch, dass Du auf dem weg wieder deine Motivation gefunden hast.
Danke Dir Flachy.
A dream comes true.
Ich kann es immernoch nicht fassen, Mission Sub 1-5-3 completed. Eine 8:57:08 bei der 1. Langdistanz war vorher für mich unvorstellbar, auch wenn ich dafür trainiert habe und als Sub9er gemeldet war. Der Schlüssel war wohl das entspannte Radfahren. Viele die anfangs an mir vorbei gebrettert sind, habe ich später wiedergesehen, auch wenn es für mich eine neue mentale Herausforderung war, dass Tempo der anderen nicht mitzugeben, obwohl man weiss, es mit Leichtigkeit zu schaffen. Der Marathon war ein Traum mit einer Vielzahl von Überholungen bis zum Anstieg Büschenbach. Ab da reinste Quälerei und Rechnerei, wie langsam ich laufen darf um Sub9 zu erreichen. Das energische Anfeuern von Andi Böcherer gab mir aber noch etwas Saft für die letzten 7 km. Heulend wie ein Schlosshund ging es ins Stadion rein. Unfassbar emotionaler Moment. Ich bin überglücklich und AK Pokal für den 3. der AK40 habe ich auch noch erhalten. Und nun Beine hoch und 2 Wochen Urlaub mit der Familie genießen.
Allen Finishern meine Hochachtung für die erbrachte Leistung.
LG
Das macht mich einfach fertig. Glückwunsch. Ich könnte in keiner der drei Disziplinen das liefern was Du abgeliefert hast und dann nennst Du das auch noch "entspanntes Radfahren", aber so ist halt jeder Athlet unterschiedlich. Respekt. Genieß den Urlaub und die Zeit mit deinen Liebsten!
nagybalfasz_b
13.07.2019, 11:29
Dann will ich auch meine Erlebnisse noch zum Besten geben...
Als absoluter Nichtschwimmer kam ich erst vor 4 Jahren überhaupt auf die Idee, es mit Triathlon und dann auch gleich mit der Langdistanz zu versuchen. Entsprechend habe ich es bis heute nicht geschafft, es mit Kraul auch nur ansatzweise hinzukriegen. Gott sei Dank klappt es mit Brust aber dafür eigentlich ganz gut, so dass auch bei meiner nun 3. Langdistanz wieder auf den kompletten 3,8km Brustschwimmen angesagt war.
Zu meinem Entsetzen musste ich aber feststellen, dass meine Schwimmbrille nicht in dem Beutel war, in dem ich meine Badekappe hatte und die ich entsprechend aus dem Auto mit zum Start genommen hatte. Das war leider erst 15 Minuten vor meinem Start, als mir das auffiel, so dass es auch für meine Frau nicht mehr ausreichte, um es in der Zeit zum Wagen und wieder zurück zu schaffen. Also blieb mir als einzige Option, es bei der Information zu versuchen. Die hatten glücklicherweise einen Karton voller aus den letzten Jahren eingesammelter Schwimmbrillen. Leider war aber wirklich gar keine dabei, die bei meiner Kopfform die Augen luftdicht abschließen konnte. Eine einzige schaffte es zumindest halbwegs, also musste ich dir nehmen und auf´s Beste hoffen.
So ging es dann 3 Minuten vor meinem Startschuss in Laufschritten zum Startbereich, schnell ins Wasser rein und zur Startlinie schwimmend war ich dann wirklich auf die Sekunde genau am Start angekommen.
Die ersten Meter waren dann wirklich furchtbar, weil die Brille am rechten Auge tatsächlich nicht richtig schließen konnte und das Wasser sofort unter die Brille kam und vor und in meinem Auge hin und her schwappte. Das war ungemein irritierend und machte es mir sehr schwer, die Ruhe zu bewahren, geschweige denn mich auf die Technik zu konzentrieren. Aber nach ca. 100m konnte ich mich mit der Situation endlich irgendwie anfreunden und das Problem ignorieren.
Ab da war das Schwimmen eigentlich absolut OK. Lediglich die immer mal wieder von hinten in Wellen kommenden schnellen Schwimmer aus den nachfolgenden Startgruppen machten einem das Leben urplötzlich etwas schwer, indem sie einen von hinten anrempelten oder von der Seite wegdrücken wollten. Einmal war urplötzlich beim Beinschlag nach hinten Jemand direkt hinter mir, so dass ich mit meinen Zähen direkt in irgendeinen Körperteil des Kraulschwimmers getreten habe, was so hart war, dass dabei mein Mittelzäh um ein Haar gebrochen wäre. Nach dem Finish habe ich gesehen, dass er vom Tritt komplett blau und lilla geworden ist (was mich aber beim Laufen Gott sei Dank dennoch nicht beeinträchtigt hat).
Beim Rauskommen aus dem Wasser nach für mich absolut zufriedenstellenden 1:36 Stunden musste ich dann beim Abnehmen der Brille feststellen, dass mein rechtes Auge das ständige Wasser gar nicht gut vertragen hat. Ich konnte mit dem rechten Auge nur so sehen, als würde ich durch ein Milchglas schauen. Völlig benebelt.
Also habe ich vor dem Zelt direkt einen Sani nach dem Auge schauen lassen. Der konnte mir aber nur sagen, dass es völlig rot ist. Also lief ich weiter und hoffte, dass es sich wieder bessern würde, was Gott sei Dank nach etwa 5 Minuten auch langsam eintrat.
Beim Losfahren mit dem Rad zitterte vor Kälte am ganzen Körper, was sich aber nach wenigen Minuten Fahrt auch wieder legte.
Das Radfahren lief dann auch wirklich gut. Ich versuchte, nicht zu sehr zu pushen, um noch halbwegs genug Energie mit ins Laufen nehmen zu können. Das klappte auch sehr gut, was aber gar nicht gut klappte, war die Verpflegung. Mein Magen stellte sich einfach von Anfang an auf stur und wollte kaum was annehmen. Ich musste selbst das bisschen, was ich letztlich zu mir nehmen konnte, förmlich in mich reinzwingen. So trank ich auf den ganzen 180 km maximal 2 Liter Iso, wahrscheinlich sogar noch etwas weniger. 2 Gels konnte ich noch runterwürgen und einmal ein Stückchen Banane. Das war alles, was in mich reinging. Mir war also klar, dass das für das Laufen ein riesen Problem sein wird. Aber wass soll man machen, wenn der Körper einfach signalisiert, dass wenn du noch ein bisschen mehr nimmst, dann übergibst du dich garantiert?
So war der Marathon auch echt ein Problem. Ich kämpfte gegen die Müdigkeit und konnte nie wirklich schnell laufen. Erst auf den letzten 7 km überkam mich ein letzter Energieschub (woher auch immer), der es zuließ, dass ich ab da das Tempo wieder steigern konnte und wusste, dass es so ins Ziel reichen wird.
Am Ende standen 12:33 Stunden zu Buche, was für meine Verhältnisse absolut ok war, vor allem, wenn man bedenkt, dass meine Verpflegung bei weitem nicht optimal verlief. Ohne diese Probleme hätte ich mir eine Zeit knapp unter 12 Stunden zugetraut. Soo wahnsinnig viel habe ich dafür also gar nicht verloren.
Es war wirklich toll, einmal Roth erlebt zu haben. Ich bin nach dem Finish weiterhin voll motiviert und freue mich darauf, dass ich in 4 Wochen auch in Ungarn wieder auf der Langdistanz am Start stehen kann. Und da ist das Ziel nun ganz klar eine Zeit unter 12 Stunden :)
Klugschnacker
13.07.2019, 12:39
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Einmal war urplötzlich beim Beinschlag nach hinten Jemand direkt hinter mir, so dass ich mit meinen Zehen direkt in irgendeinen Körperteil des Kraulschwimmers getreten habe, was so hart war, dass dabei mein Mittelzeh um ein Haar gebrochen wäre. Nach dem Finish habe ich gesehen, dass er vom Tritt komplett blau und lilla geworden ist (was mich aber beim Laufen Gott sei Dank dennoch nicht beeinträchtigt hat).
Das bestätigt mich einmal mehr in meiner Überzeugung, dass es einen eigenen Startblock für Brustschwimmer geben sollte. Oder, alternativ, einen verpflichtenden Start ganz am Ende des Schwimmstarts. Das wäre für alle Beteiligten besser.
:Blumen:
nagybalfasz_b
13.07.2019, 16:29
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Das bestätigt mich einmal mehr in meiner Überzeugung, dass es einen eigenen Startblock für Brustschwimmer geben sollte. Oder, alternativ, einen verpflichtenden Start ganz am Ende des Schwimmstarts. Das wäre für alle Beteiligten besser.
:Blumen:
Ich habe darüber auch erst gestern mit einem Kumpel gesprochen. Wir hatten beide direkt im Kopf, dass z. B. bei Mitteldistanzen wie Heilbronn die Startgruppen nicht wie in Roth fast willkürlich zusammengesetzt werden, sondern man stellt sich dort gemäß erwartbarer Schwimmzeit auf. So ist es dann auch kein wirkliches Problem zwischen Kraul- und Brustschwimmen, da auch die lagsamen Kraulschwimmer dann in aller Regel problemlos mit den gleich schnellen Brustschwimmern mitschwimmen können.
Denn die Geschwindigkeitsunterschiede sind ja das größte Problem, was entzerrt werden müsste, damit weder die Kraulschwimmer, die plötzlich einen Brustschwimmer eingeholt haben noch die Brustschwimmer durch einen plötzlich hinter einem auftauchenden Kraulschwimmer überrascht werden.
redeagle
13.07.2019, 20:06
... bei Mitteldistanzen wie Heilbronn die Startgruppen nicht wie in Roth fast willkürlich zusammengesetzt werden, sondern man stellt sich dort gemäß erwartbarer Schwimmzeit auf. So ist es dann auch kein wirkliches Problem zwischen Kraul- und Brustschwimmen, da auch die lagsamen Kraulschwimmer dann in aller Regel problemlos mit den gleich schnellen Brustschwimmern mitschwimmen können....
Soweit die Theorie und der Ansatz ist ja auch der richtige.
Beim IM Kraichgau wurde das auch so gemacht.
Nur war es so, als ich mit der ab 35min Gruppe ins Wasser ging, waren mindestens 2000 von 2600 Athleten schon weg. Mit meiner Zeit von 34 Minuten waren aber nachher 2000 Athleten hinter mir.
Finde den Fehler.... :Blumen:
LidlRacer
15.07.2019, 00:03
Ein
Challenge Roth Video aus Teilnehmersicht vom Herausgeber des Triathlon-Magazins Frank Wechsel!
hatte ich hier gepostet, passt wohl besser im Mitfiebern-Thread:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1464257&postcount=181
Herzlichen Glückwunsch, das ist ja Wahnsinn!
Schönen Urlaub noch.
Danke allen Gratulanten. :Huhu:
Lebemann
28.11.2019, 09:15
Hey bald ist Nikolaus! Da meine Frau und ich Nachwuchs erwarten, ist nächstes Jahr vermutlich erstmal die letzte Möglichkeit, ambitioniert auf der LD zu starten. Da alles mit Roth angefangen hat, wollte ich dort auch ein letztes mal Starten.
Weiß jemand ob man bei der Nikolausaktion wieder so schnell sein muss, wie bei der normalen Registration ? Hab am Freitag gegen 11 Uhr Feierabend und könnte mich schnellstmöglich durchklicken. Chefin gibt Grünes Licht :Cheese:
Hey bald ist Nikolaus! Da meine Frau und ich Nachwuchs erwarten, ist nächstes Jahr vermutlich erstmal die letzte Möglichkeit, ambitioniert auf der LD zu starten. Da alles mit Roth angefangen hat, wollte ich dort auch ein letztes mal Starten.
Weiß jemand ob man bei der Nikolausaktion wieder so schnell sein muss, wie bei der normalen Registration ? Hab am Freitag gegen 11 Uhr Feierabend und könnte mich schnellstmöglich durchklicken. Chefin gibt Grünes Licht :Cheese:
Noch schneller :Lachen2:
Viel Glück :Blumen:
Lebemann
28.11.2019, 09:21
Noch schneller :Lachen2:
Viel Glück :Blumen:
:-(( :Schnecke:
Also die nächsten Tage stehen dann 10-Fingerschreibtechnik aufm Plan
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.