Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was war eigentlich mit Faris Al-Sultan???


Ausdauerjunkie
08.07.2008, 10:17
Ich war dabei in FFM, habe heute alle möglichen Seiten nach Infos durchsucht, aber nirgends (?) steht wo/wann/warum Faris Al-Sultan ausgestiegen ist? Wer weiß es? Danke, :confused:

pXpress
08.07.2008, 10:23
Laut TV-Bericht bei km 25, Gründe wurden nicht genannt.

kupferle
08.07.2008, 10:24
Ich war dabei in FFM, habe heute alle möglichen Seiten nach Infos durchsucht, aber nirgends (?) steht wo/wann/warum Faris Al-Sultan ausgestiegen ist? Wer weiß es? Danke, :confused:

Im Ticker stand was von km 25...

auf seiner Homepage steht was von nicht ausreichender Erholung nach nem Virus...

Mafalda_Pallula
08.07.2008, 10:38
wo/wann/warum Faris Al-Sultan ausgestiegen ist?
Hatte sybenwurz schon von der Homepage von Faris zitiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4366&page=23

keko
08.07.2008, 10:43
auf seiner Homepage steht was von nicht ausreichender Erholung nach nem Virus...

Der auch? Vielleicht sollten sie einfach mal einsehen, dass Macca z.Zt. einfach der Bessere ist. Langsam wird das mit den Viren, Ausstiegen und Entschuldigungen ja lächerlich.

3-rad
08.07.2008, 10:54
es gab Zeiten, da war ich der Meinung, dass Faris ein netter Mensch
ist.
Durch seine Kommentare im Rennen hat er sich aber selbst
disqualifiziert, da muss jetzt schon mal was anderes kommen,
als ein Sieg bei einem 3.klassigem IM im Januar oder Februar.

Insofern hat er seine Quittung bekommen, Virus hin oder her.
Wenn es wirklich einer war, hat er seine Lehre aus Hawaii 2007
nicht gezogen, dort hat er eingesehen, dass ein Start mit
geschwächtem Körper nicht möglich (und sinnvoll) ist.

Dann lieber ein DNS als DNF wie Norman und 2 oder 3 Wochen
später eine ordentliche Leistung (wir werden sehen) abliefern
als so ein Rumgehampel.

lqw
08.07.2008, 11:11
Ich denke, mit "Bloody Rookie" hat Macca ihn psychisch angeknockt ;-)
Wenn das wirklich so gelaufen ist - coole Aktion von Macca und
dann auch noch die passende Zeit hingelegt.

Beide müssen langsam wirklich aufpassen, dass sie nicht
ihren Platz in der ersten deutschen Langstreckenriege einbüßen...

Jörrrch
08.07.2008, 11:13
Das mit dem ""Bloody Rookie" ist an mir total vorbeigegangen wo kann ich das mal nachlesen? :Danke:

keko
08.07.2008, 11:15
Ich denke, mit "Bloody Rookie" hat Macca ihn psychisch angeknockt ;-)


Über so was muß man doch stehen und ich denke, dass tut man auch, wenn man von sich und seiner Taktik überzeugt ist. Frustrierender als der Spruch von Macca war wohl eher, dass er gemerkt hat, dass er ihn nicht schlagen kann.

lippe
08.07.2008, 11:15
mh...ich fand man hat aber auch gesehen das es bei faris in der gesamten saison schon nich rund lief...somit kam es jetzt nich soo überraschend das er ausgestiegen is oder?

kullerich
08.07.2008, 11:15
Der auch? Vielleicht sollten sie einfach mal einsehen, dass Macca z.Zt. einfach der Bessere ist. Langsam wird das mit den Viren, Ausstiegen und Entschuldigungen ja lächerlich.

Naja keko, CMcC kann besser sein und trotzdem können die Immunsysteme von Stadler und Al-Sultan angeknackst sein. Soll ja vorkommen, wenn man vor Angst zu wenig schläft :)

Ausdauerjunkie
08.07.2008, 11:17
es gab Zeiten, da war ich der Meinung, dass Faris ein netter Mensch
ist.
Durch seine Kommentare im Rennen hat er sich aber selbst
disqualifiziert, da muss jetzt schon mal was anderes kommen,
als ein Sieg bei einem 3.klassigem IM im Januar oder Februar.

Insofern hat er seine Quittung bekommen, Virus hin oder her.
Wenn es wirklich einer war, hat er seine Lehre aus Hawaii 2007
nicht gezogen, dort hat er eingesehen, dass ein Start mit
geschwächtem Körper nicht möglich (und sinnvoll) ist.

Dann lieber ein DNS als DNF wie Norman und 2 oder 3 Wochen
später eine ordentliche Leistung (wir werden sehen) abliefern
als so ein Rumgehampel.

Welche Kommentare / wo zu finden / habe das nicht mit bekommen;)

lqw
08.07.2008, 11:19
Das mit dem ""Bloody Rookie" ist an mir total vorbeigegangen wo kann ich das mal nachlesen? :Danke:

IM IM 2008 Thread steht es irgendwo drin und ich glaube in dem Statement von Faris (auf der HP) hat er es indirekt auch so
anklingen lassen.

lqw

3-rad
08.07.2008, 11:19
er hat macca angeschnautzt auch mal vorne zu fahren.
Ist dann weg und abgekackt und hat sich dann von
macca den Spruch blutiger Anfänger geholt.

keko
08.07.2008, 11:21
er hat macca angeschnautzt auch mal vorne zu fahren.
Ist dann weg und abgekackt und hat sich dann von
macca den Spruch blutiger Anfänger geholt.

Also mal unter uns, hatte Macca da nicht recht? ;) ;)

lqw
08.07.2008, 11:24
er hat macca angeschnautzt auch mal vorne zu fahren.
Ist dann weg und abgekackt und hat sich dann von
macca den Spruch blutiger Anfänger geholt.

Er hat wohl auch angegriffen, als sie 'eh schon recht flott unterwegs
waren. Dass man bei sowas leicht überzocken kann, sollte ein Faris
eigentlich wissen...

3-rad
08.07.2008, 11:25
sicher, ich sagte es bereits.
Ist ja ok, wenn man eine gewisse Rivalität pflegt
aber man sollte fair bleiben.
macca wäre dumm, wenn er seine Körner auf dem Rad
verpulvert, das er schnell fahren kann hat er bereits
gezeigt, auch Faris sollte es allmählich gemerkt haben.

bello
08.07.2008, 11:25
Naja keko, CMcC kann besser sein und trotzdem können die Immunsysteme von Stadler und Al-Sultan angeknackst sein. Soll ja vorkommen, wenn man vor Angst zu wenig schläft :)
Also im Falle von Faris glaub ich nicht an das Immunsystem. Bei ihm hab ich immer mehr das Gefühl, dass es der Kopf ist. Seine Interviews lesen sich nicht, wie die eines Athleten, der nur das Eine will. Irgendwie klingen sie ein wenig nach schwindender Motivation und Müdigkeit. Und die Aktion im Rennen spricht auch nicht so wirklich dafür.

Der olle Peter Reid hat mal gesagt, dass er mit 30 einen heftigen Cut hatte, weil seine gesammelten Strategien nicht mehr gepasst haben. Er ist ja auch zurückgetreten und dann wiedergekommen. Ich glaube Faris ist an einem ähnlichen Punkt.

keko
08.07.2008, 11:31
Also im Falle von Faris glaub ich nicht an das Immunsystem. Bei ihm hab ich immer mehr das Gefühl, dass es der Kopf ist.

Ich kenne ihn leider nicht persönlich, vermute aber, dass er zu intelligent ist. Er kommt mir sehr kopflastig vor. IMHO braucht man eine gewisse Dumpfheit im Kopf, gepaart mit einem blinden Killerinstinkt, um sich jahrelang zu schinden und Erfolgen hinterher zu rennen. :)

lqw
08.07.2008, 11:36
Also Macca ist bestimmt nicht "dumpf im Kopf" und kriegt es auch auf die Reihe...

3-rad
08.07.2008, 11:39
Also Macca ist bestimmt nicht "dumpf im Kopf" und kriegt es auch auf die Reihe...

der war wohl hier nicht gemeint

bello
08.07.2008, 11:40
Also Macca ist bestimmt nicht "dumpf im Kopf" und kriegt es auch auf die Reihe...

Dumm ist mit Sicherheit falsch ausgedrückt, aber man muss schon verdammt fixiert auf ein Thema sein. Das kann man bei ziemlich vielen erfolgreichen Leuten beobachten. Bei Faris klingt immer wieder durch, dass er nicht so fixiert ist.

Danksta
08.07.2008, 11:40
Naja, aber das zeigt halt, dass auch intelligente Athleten dauerhaft gut sein können. Macca und Lessing sind mit Sicherheit sehr clever.
Faris merkt man in den Interviews wirklich an, dass er Selbstzweifel hat. Und die sind natürlich wieder ne Ecke größer geworden.

keko
08.07.2008, 11:57
Also Macca ist bestimmt nicht "dumpf im Kopf" und kriegt es auch auf die Reihe...

Ich meinte nicht "dumpf" im Sinne von "dumm", sondern von "besessen" und "ohne Zweifel". Faris hat ja auch lange an seinem Studium festgehalten, weil er was zur Ablenkung brauchte. Vielleicht fehlt im das ja.

CHA23
08.07.2008, 11:58
Faris war mir auch immer supersympatisch, wie am So aber ohne Statement auszusteigen und abzuhauen ist nicht i.O.

Das dümmste dann am nächsten Tag (sinngemäß):
"Wäre ich nicht weggefahren, wären die anderen auch nicht weggekommen und man hätte hoffen können, dass Bracht und Brown die Sache im Lauf entscheiden. Das ist aber nicht mein Stil."

Damit zeigt er sich m.M. nach als schlechter Verlierer.

Osso
08.07.2008, 12:05
Clever sein hat nix mit der Intellegenz wie es gesellschaftlich gesehen wird zu tun.

Nennen wir es mal Rennintelligenz. Und da hat Macca dem Faris einfach einiges voraus. Eines verstehe ich bei Faris nicht. Er sagt, sie seien langsam unterwegs gewesen. Ich denke eher er hat ein psychisches Problem damit, daß CMcC hinter ihm herfährt. Wenn denn der Abstand groß genug ist, hat dieser aber so gut wie keinen Vorteil dadurch. Und da denkt er halt einfach zu viel nach. Der soll einfach den Kopf runter nehmen und fahren.

bello
08.07.2008, 12:05
Faris war mir auch immer supersympatisch, wie am So aber ohne Statement auszusteigen und abzuhauen ist nicht i.O.


Naja, die Alternative zum Ausstieg wäre gewesen: Durchlaufen 5. oder 6. werden und dann von Macca im Ziel empfangen werden. Und sich dann anschließend nochmal beim Publikum entschuldigen?

Man kann ja viel von Profis verlangen, aber das finde ich ziemlich übermenschlich.

Walli
08.07.2008, 12:08
Muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:Huhu:
Ich denke der Faris hat sich mit Macca ein Feindbild geschaffen das er im Moment nicht schlagen kann
gesund oder nicht und wenn er nicht langsam etwas zurück rudert wird er daran zerbrechen :Weinen:
Faris schaut ja nur noch auf den Macca im Rennen und wenn der etwas macht oder auch nicht was dem Faris nicht so gefällt dann dreht dieser gleich durch
In diesem (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_xevgfx&func=detail&id=71&Itemid=251)Interview sagt der Macca ein paar Sätze zu dem ganzen Thema und wie ich finde hat er völlig recht
Gruß Walli (der kein Macca Fan ist sondern einer vom Faris):o

AndreasW
08.07.2008, 12:16
So ganz allgemein:
Ohne Profi gewesen zu sein:
ich kann es verstehen, wenn nicht viel zusammenläuft und nichts gelingen will, dass dann der Kopf zumacht und das eigene Potential erst recht nicht abrufbar ist.
also Aussteigen aus "Kopfgründen" kenne ich und hab da Verständniss.
Auf der anderen Seite sind es alles Profis und es ist deren Job..

Vielleicht kann man auch daraus lernen nicht immer unter den Top5 zu sein.

Bleierpel
08.07.2008, 12:26
Im Interview sagt der Macca ein paar Sätze zu dem ganzen Thema und wie ich finde hat er völlig recht
Gruß Walli (der kein Macca Fan ist sondern einer vom Faris):o

Fully acknowledge!!

Naja, die Alternative zum Ausstieg wäre gewesen: Durchlaufen 5. oder 6. werden und dann von Macca im Ziel empfangen werden. Und sich dann anschließend nochmal beim Publikum entschuldigen?

Man kann ja viel von Profis verlangen, aber das finde ich ziemlich übermenschlich.

Klar kann man das von einem Profi verlangen! Er verdient sein Geld mit unserem Hobby, repräsentiert seine Sponsoren, die ihn bezahlen. Bei der Kamerazeit, die Faris bekommen hat (absehbarerweise, da Duell mit Macca...) empfinde ich einen Ausstieg mit der Erklärung nicht i.O. Was Macca im Interview sagt scheint mir der Wahrheit sehr nahe zu kommen... leider!!

Bin ansonsten auch Faris-Fan, mag seine Art unseren Sport zu betreiben und zu repräsentieren. Aber das war nix, lieber Faris!

Gruß, der Bleierpel

Danksta
08.07.2008, 12:28
Muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:Huhu:
Ich denke der Faris hat sich mit Macca ein Feindbild geschaffen das er im Moment nicht schlagen kann
gesund oder nicht und wenn er nicht langsam etwas zurück rudert wird er daran zerbrechen :Weinen:
Faris schaut ja nur noch auf den Macca im Rennen und wenn der etwas macht oder auch nicht was dem Faris nicht so gefällt dann dreht dieser gleich durch
In diesem (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_xevgfx&func=detail&id=71&Itemid=251)Interview sagt der Macca ein paar Sätze zu dem ganzen Thema und wie ich finde hat er völlig recht
Gruß Walli (der kein Macca Fan ist sondern einer vom Faris):o
Das Interview ist gut. Da macht Macca ne richtig gute, brutal ehrliche Analyse. Autsch...

bello
08.07.2008, 12:32
Klar kann man das von einem Profi verlangen! Er verdient sein Geld mit unserem Hobby, repräsentiert seine Sponsoren, die ihn bezahlen. Bei der Kamerazeit, die Faris bekommen hat (absehbarerweise, da Duell mit Macca...) empfinde ich einen Ausstieg mit der Erklärung nicht i.O. Was Macca im Interview sagt scheint mir der Wahrheit sehr nahe zu kommen... leider!!

Bin ansonsten auch Faris-Fan, mag seine Art unseren Sport zu betreiben und zu repräsentieren. Aber das war nix, lieber Faris!

Gruß, der Bleierpel
Ich hoffe, ja Du erinnerst Dich an diese Aussagen, wenn Du das nächste Mal so richtig Mist baust im Job.

Ich persönlich würde in diesem Fall durchaus ein wenig Anlauf brauchen, um meine Fehler gleich der gesammelten Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Rene
08.07.2008, 12:35
Da möchte ich doch auch mal etwas zu sagen. Ich habe Faris an der Strecke gesehen und er sah nicht so aus, als ob er irgendeinen Virus hatte oder irgendwie krank und schlapp aussah. Faris hat nur nach der 2. Laufrunde gesehen, dass Macca und Llanos verdammt schnell und gut waren. Macca hatte auch seine Probleme in der 3. Runde aber da kam nie Zweifel auf, dass er nicht das Ziel erreichen würde.
Ich denke Faris kann Macca in der Form die er gerade hat mit seiner Renntaktik und seinen Stärken nicht schlagen und das k*tzt ihn verdammt an.
Macca weis dies und nutzt es natürlich für sich. Und mal ehrlich 4h26min auf der Strecke auf dem Rad ist verdammt schnell. Was hat den Faris gedacht, was er fahren will 4h20min oder schneller ? Niemals. Und nach diesen 4h26min läuft Macca einfach auch einen schnellen Marathon. Wenn ich mir dann im Gegensatz Timo anschaue, der kann einen schnellen Marathon laufen und weis es und das macht ihn auf dem Rad einfach viel lockerer.

Faris muss, wenn er sich vorn behaupten will einfach schneller laufen. Dann braucht er sich auf dem Rad nicht so unter druck setzen.
Und wenn ich mir vorstelle, dass Faris irgendwann der Kragen geplatzt ist auf dem Rad und auch laut wurde, und man Ihn dann wieder einfängt und auch noch abhängt, das ist doch fun pur. Da zieht doch Macca Energie raus bis nach Hawaii. So "dumm" kann man doch garnicht sein wenn man Weltmeister werden will.

bello
08.07.2008, 12:36
Das Interview ist gut. Da macht Macca ne richtig gute, brutal ehrliche Analyse. Autsch...

Sehr wahr.

Und es zeigt auch wieder, wie geschickt der Kerl diese Interviews nutzt. Das was er zu Roth sagt, ist absolut glaubwürdig. Er geht immer genau so weit, dass seine Gegner nicht wissen können, ob er blufft oder nicht bei der nächsten Weltrekordankündigung. Wirklich faszinierend.

Danksta
08.07.2008, 12:37
Im Sport ist es doch vergleichbar einfach. Man ist für sich selber verantwortlich und das wars.
Ein kurzes: "Ich hab's mit der Brechstange versucht und das hat nicht geklappt. Jetzt bin ich total enttäuscht und geh einen saufen."
Das versteht jeder.

Der Michi Göhner hat ein enttäuschendes Rennen gehabt und auch zu Ende gebracht. Da gibbet aber keine Laberei, der sagt einfach: "Ich hab mir was anderes vorgestellt und bin total enttäuscht." Und der war letztes Jahr besser als Faris ;)

Triarugger
08.07.2008, 12:39
Das Interview ist gut. Da macht Macca ne richtig gute, brutal ehrliche Analyse. Autsch...

Und vor allen Dingen eine einigermaßen "neutrale" Analyse. Sehr angenehmes Interview...

Danksta
08.07.2008, 12:41
Sehr wahr.

Und es zeigt auch wieder, wie geschickt der Kerl diese Interviews nutzt. Das was er zu Roth sagt, ist absolut glaubwürdig. Er geht immer genau so weit, dass seine Gegner nicht wissen können, ob er blufft oder nicht bei der nächsten Weltrekordankündigung. Wirklich faszinierend.
Und mal genau verfolgen, wie er Faris und Normann unterschiedlich angeht.

Faris: Selbstzweifel nähren, Konstanz in Frage stellen, wütend machen...
Normann: Seit Hawaii 07 nur freundlich, als tollen Athleten bezeichnen, keinen Grund für jegliche Agression liefern.

bello
08.07.2008, 12:43
Im Sport ist es doch vergleichbar einfach. Man ist für sich selber verantwortlich und das wars.
Ein kurzes: "Ich hab's mit der Brechstange versucht und das hat nicht geklappt. Jetzt bin ich total enttäuscht und geh einen saufen."
Das versteht jeder.

Meinste nicht er hätte sagen müssen: Ich hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance Macca zu schlagen und außerdem ist der Kerl auch noch viel besser Rad gefahren als sonst. Mindestens genauso gut wie ich und wirklich gelutscht hat er auch nicht und trotzdem habe ich verloren.

Das muss er vor allem zu sich selbst sagen und das dürfte schwerer sein, als das der Kamera zu erzählen.

Hardy
08.07.2008, 12:45
Und vor allen Dingen eine einigermaßen "neutrale" Analyse. Sehr angenehmes Interview...
Das Interview war auch vom Moderator eine klasse Leistung, kein leeres BlaBla wie im Fersehen und genau die richtigen Fragen mit dem nötigen Respekt gestellt.

FuXX
08.07.2008, 13:00
Über so was muß man doch stehen und ich denke, dass tut man auch, wenn man von sich und seiner Taktik überzeugt ist. Frustrierender als der Spruch von Macca war wohl eher, dass er gemerkt hat, dass er ihn nicht schlagen kann.Aber daran war Faris mit seiner Deppenattacke ja auch selbst schuld. Keine Ahnung ob er in Form war oder nicht. Aber wer so losbrezelt und ueber seine Verhaeltnisse faehrt, der gewinnt halt nicht und wird auch nicht mehr guter 2ter. Man kann ja auch ein gutes Rennen machen und 2ter oder 3ter werden, dem Llanos wirft ja auch keiner vor, dass er nur 2ter geworden ist, oder dem Bracht. Aber halt nicht so.

FuXX

PS: Ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass Macca auf einer schnellen Strecke ueberhaupt einer schlagen kann. Wenn, dann nur Normann in Bestform (und die hat er nur im Oktober), oder vll Craig Alexander, wenn der noch ein wenig draufpackt. Vielleicht kommt auch mal Vanhoenacker in diese Region, aber eigentlich wuerde ich den wie Llanos einordnen, ist zur Stelle falls es bei Macca nicht ganz 100% laeuft.

Osso
08.07.2008, 13:02
Macca stapelt im Bezug auf Roth ja recht tief. Wer weiß, was wirklich in Ihm vorgeht. Und ob ihn nicht doch der Ehrgeiz packt.

aussunda
08.07.2008, 13:03
Aber daran war Faris mit seiner Deppenattacke ja auch selbst schuld.
FuXX

Also ich hab die Attacke im Fernsehen verfolgt und hatte sofort den Eindruck das Faris überzockt.

Macca ist sehr geschickt und vor allen Dingen schnell.

Und was er sagt hat Hand und Fuß.

Rene
08.07.2008, 13:07
So lange er sich selbst belügt und nicht ehrlich einsieht, dass er ihn so nicht schlagen kann, wird er ihn auch nicht schlagen.

Rene
08.07.2008, 13:11
Aber daran war Faris mit seiner Deppenattacke ja auch selbst schuld. Keine Ahnung ob er in Form war oder nicht. Aber wer so losbrezelt und ueber seine Verhaeltnisse faehrt, der gewinnt halt nicht und wird auch nicht mehr guter 2ter. Man kann ja auch ein gutes Rennen machen und 2ter oder 3ter werden, dem Llanos wirft ja auch keiner vor, dass er nur 2ter geworden ist, oder dem Bracht. Aber halt nicht so.

FuXX

PS: Ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass Macca auf einer schnellen Strecke ueberhaupt einer schlagen kann. Wenn, dann nur Normann in Bestform (und die hat er nur im Oktober), oder vll Craig Alexander, wenn der noch ein wenig draufpackt. Vielleicht kommt auch mal Vanhoenacker in diese Region, aber eigentlich wuerde ich den wie Llanos einordnen, ist zur Stelle falls es bei Macca nicht ganz 100% laeuft.

sehe ich genauso. Und es ist ja auch genial zu sehen wie die zeiten bei anderen mit gepurzelt sind. Ohne Macca wäre Llanos und Bracht nicht so schnell gewesen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Von Macca geschlagen werden und danach aufrecht hingehen und gratulieren, dass hätte Faris mit Sicherheit in eine bessere Position gebracht für die nächsten Rennen.

3-rad
08.07.2008, 13:11
mein Gott und wenn er wieder nur 6. geworden wäre.
Ist doch nun wirklich egal.
Menschen sind nun mal keine Maschinen und deshalb kann
man den Rennverlauf sowie Sieger und Besiegte vorher auch nicht
benennen.
Ich wäre auch gerne 20min schneller gewesen, ging aber nicht
ich hatte halt auch nicht den besten Tag, habe aber trotzdem keine
Leute angepflaumt, die mir hinterhergefahren sind und in meiner
AK waren.

So wie sich Faris derzeit benimmt, macht er sich das Leben
nun wirklich noch schwerer als es ohnehin schon ist.
Der Druck wird nun noch viel viel größer. Für Leute
die kopfmäßig labil sind, ist das eine Hürde die nur schwer
zu nehmen sein wird in Zukunft.
Ich denke auch, dass ggf eine Pause mal gut für ihn wäre.

Danksta
08.07.2008, 13:12
Macca stapelt im Bezug auf Roth ja recht tief. Wer weiß, was wirklich in Ihm vorgeht. Und ob ihn nicht doch der Ehrgeiz packt.
Macca hat für die 7 Stufen von der Bühne ne Minute gebraucht. Er hat keine Unterschrift verweigert, sich neben jedem Fan aufs Bild gestellt. In Roth wird der zig Interviews geben müssen und wenig schlafen.

Zu mir meinte er nur: "Mate, I just wanna finish in Roth"
Das ist nicht gefaked, glaub ich nicht.

@Fuxx
Sehr ich auch so. Macca kann man zur Zeit kaum schlagen, wenn er in Form ist. Da mal eben 10min schneller Rad zu fahren... Aua. Craig ist sehr ähnlich, mal schauen, ob der nochmal so gut auf Hawaii ist.

Rene
08.07.2008, 13:13
Macca stapelt im Bezug auf Roth ja recht tief. Wer weiß, was wirklich in Ihm vorgeht. Und ob ihn nicht doch der Ehrgeiz packt.

Hat ja nichts zu verlieren und ist einfach verdammt ehrlich. Wenn es läuft am Sonntag, dann wird er es laufen lassen und wenn nicht, da bin ich mri sehr sicher, dann wird er da einen riesen gaudi veranstalten :liebe053: :Prost:
Gewinnen wird er nicht. Würde mich sehr wundern und würde vielen sehr zu denken geben !

tobyvanrattler
08.07.2008, 13:15
Da möchte ich doch auch mal etwas zu sagen. Ich habe Faris an der Strecke gesehen und er sah nicht so aus, als ob er irgendeinen Virus hatte oder irgendwie krank und schlapp aussah. Faris hat nur nach der 2. Laufrunde gesehen, dass Macca und Llanos verdammt schnell und gut waren. Macca hatte auch seine Probleme in der 3. Runde aber da kam nie Zweifel auf, dass er nicht das Ziel erreichen würde.
Ich denke Faris kann Macca in der Form die er gerade hat mit seiner Renntaktik und seinen Stärken nicht schlagen und das k*tzt ihn verdammt an.
Macca weis dies und nutzt es natürlich für sich. Und mal ehrlich 4h26min auf der Strecke auf dem Rad ist verdammt schnell. Was hat den Faris gedacht, was er fahren will 4h20min oder schneller ? Niemals. Und nach diesen 4h26min läuft Macca einfach auch einen schnellen Marathon. Wenn ich mir dann im Gegensatz Timo anschaue, der kann einen schnellen Marathon laufen und weis es und das macht ihn auf dem Rad einfach viel lockerer.

Faris muss, wenn er sich vorn behaupten will einfach schneller laufen. Dann braucht er sich auf dem Rad nicht so unter druck setzen.
Und wenn ich mir vorstelle, dass Faris irgendwann der Kragen geplatzt ist auf dem Rad und auch laut wurde, und man Ihn dann wieder einfängt und auch noch abhängt, das ist doch fun pur. Da zieht doch Macca Energie raus bis nach Hawaii. So "dumm" kann man doch garnicht sein wenn man Weltmeister werden will.

Sehe ich genauso.
Faris weiß sicher das er auf dem Rad einen Vorsprung heraus fahren muß.
Nachdem diese Taktik nicht aufgegangen ist, war er einfach völlig demoralisiert.
Ganz im Gegensatz zu Timo Bracht, der auf der Laufstrecke seine Stärke voll ausgespielt hat.
2. Punkt der Faris sicher zu schaffen macht Andi Böcherer.
Der Junge schwimmt super schnell, radelt mit Ihm und Macca problemlos mit und kann "bisher" nen sub3 Marathon laufen und hat sicherlich noch Potential.

Hawaii dürfte daher dieses Jahr super interessant und spannend werden.

Danksta
08.07.2008, 13:15
Wär doch geil, wenn er auf der Laufstrecke an jedem Bierstand ne Pause macht und mit den Fans einen drauf macht! Das kriegt er schon hin.

Rene
08.07.2008, 13:17
Macca hat für die 7 Stufen von der Bühne ne Minute gebraucht. Er hat keine Unterschrift verweigert, sich neben jedem Fan aufs Bild gestellt. In Roth wird der zig Interviews geben müssen und wenig schlafen.

Zu mir meinte er nur: "Mate, I just wanna finish in Roth"
Das ist nicht gefaked, glaub ich nicht.

@Fuxx
Sehr ich auch so. Macca kann man zur Zeit kaum schlagen, wenn er in Form ist. Da mal eben 10min schneller Rad zu fahren... Aua. Craig ist sehr ähnlich, mal schauen, ob der nochmal so gut auf Hawaii ist.

Und Chrissi war am montag schon wieder joggen :D
Die Frau ist unheimlich.

Macca tut dem ganzen Sport momentan verdammt gut ...

Lecker Nudelsalat
08.07.2008, 13:18
Macca hat für die 7 Stufen von der Bühne ne Minute gebraucht. Er hat keine Unterschrift verweigert, sich neben jedem Fan aufs Bild gestellt. In Roth wird der zig Interviews geben müssen und wenig schlafen.

Zu mir meinte er nur: "Mate, I just wanna finish in Roth"
Das ist nicht gefaked, glaub ich nicht.

@Fuxx
Sehr ich auch so. Macca kann man zur Zeit kaum schlagen, wenn er in Form ist. Da mal eben 10min schneller Rad zu fahren... Aua. Craig ist sehr ähnlich, mal schauen, ob der nochmal so gut auf Hawaii ist.

Roth wird pures schaulaufen für Macca. An seiner Stelle würde ich in Roth die 226km mit einem breiten Grinsen locker absolvieren. Mal schauen, was die Füße sagen in Roth, hoffentlich hat er bis dahin einigermassen regeniert.

Ich bin mal auf den Marathon gespannt. :kruecken:

Gruß strwd

schoppenhauer
08.07.2008, 13:23
Macca tut dem ganzen Sport momentan verdammt gut ...

Und mir auch. Ein herrliches Interview.

Jörrrch
08.07.2008, 13:25
Faris-Al-Sultan: Ehrlich gesagt habe ich wenig davon wenn Macca einen Platten hat und 11. wird und ich als glorreicher 9. einlaufe. Ich möchte in gutes Rennen abliefern. 100% Einsatz zeigen und mich in der Nähe von 100% Leistung bewegen. Wenn alle anderen Fair gespielt haben und besser sind, kann ich gut damit leben. Wenn nicht, ärgere ich mich halt unabhängig welcher Platz rauskommt

:Gruebeln:

Osso
08.07.2008, 13:50
Zu mir meinte er nur: "Mate, I just wanna finish in Roth"
Das ist nicht gefaked, glaub ich nicht.


Bekomme ich eine Verwarnung, wenn Macca beim Laufen Hase für mich spielt?

Gutti
08.07.2008, 13:50
Heisst das McC wird in Roth locker machen?
Ich bin überhaupt nicht über Roth im Bilde. Wird Norman dort starten? Oder Faris? Wären ja DIE Chancen für die beiden, wieder Medienpräsenz zu ergattern, indem man einen übermüdeten McC gerade so stehen lässt.
Aber wie ich eben auf der HP gesehen habe, wird keiner der beiden dort starten.

Danksta
08.07.2008, 13:53
Normann kurzfristig in Roth, das wäre geil! (wird aber nicht passieren :()

Ich denke, Macca wird hart schwimmen und radeln und gucken, wie lange das geht. Wenn's nicht mehr geht, wird er halt Party machen. Da hatte er ja mit Chrissie ein gutes Vorbild :)

huck
08.07.2008, 13:55
Heisst das McC wird in Roth locker machen?
Ich bin überhaupt nicht über Roth im Bilde. Wird Norman dort starten? Oder Faris? Wären ja DIE Chancen für die beiden, wieder Medienpräsenz zu ergattern, indem man einen übermüdeten McC gerade so stehen lässt.
Aber wie ich eben auf der HP gesehen habe, wird keiner der beiden dort starten.
natürlich werden die nicht in roth starten, faris dürfte genauso übermüdet sein wie macca,
und normann ist erst eine woche später wieder fit, sonst würde er doch in klagenfurt oder zürich starten (und dort gegen marino vanhoenacker oder ronnie schildknecht verlieren :Cheese: )

Klugschnacker
08.07.2008, 14:14
Ich denke, Macca wird hart schwimmen und radeln und gucken, wie lange das geht. Wenn's nicht mehr geht, wird er halt Party machen. Da hatte er ja mit Chrissie ein gutes Vorbild :)
Mit dem Rother Publikum wird er diese Party aber kaum feiern können. Dort ist man fitte Topathleten gewohnt, die ihr Bestes geben. Einem Abkassierer auf Winke-Winke-Tour wird man nicht bei der Regeneration zuschauen wollen.

Grüße,
Arne

Danksta
08.07.2008, 14:16
Mal gucken, ob die Deinen Frust teilen ;)

Ausdauerjunkie
08.07.2008, 14:34
Mein Tipp für Macca in Roth: Top 10

Alles machbar, da hat uns ja schon eine Rebecca Preston gezeigt, wie man 2 IM innerhalb 14 Tagen gewinnt.
Mein Selbstversuch hieß mal Berlin Marathon (3:28, bei damaliger pB von 3:24) und 7 Tage später Aschaffenburg Marathon (3:35), ich denke der Macca kann das besser.....

huck
08.07.2008, 14:38
ich tippe sogar, dass er auf podest steigt, und weil ein macca nicht dritter wird, sogar ...
schwimmen wird er wohl genauso schnell wie in frankfurt (ja gut, die drei minuten bzw. 250m wird er natürlich langsamer sein), radfahren ist natürlich schwierig, aber wer ihn laufen gesehen hat, so schön wie er läuft, kann er auch beim laufen was reissen ...
aber wir werden sehen ...

Carlos
08.07.2008, 14:48
...Soll ja vorkommen, wenn man vor Angst zu wenig schläft :)

lach mich schepp :Cheese: ...

Car-'könnt von mir sein.... ;) '-los

kullerich
08.07.2008, 15:51
Mein Tipp für Macca in Roth: Top 10

Alles machbar, da hat uns ja schon eine Rebecca Preston gezeigt, wie man 2 IM innerhalb 14 Tagen gewinnt.
.....

naja, aber Dichte Frauenfeld ist nicht das Gleiche wie Dichte FFM und Roth...

FuXX
08.07.2008, 16:19
Ich denke Top 10 kann er schaffen - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das seinem Koerper antun will. Ich mein, der will doch auch noch in Kona gewinnen.

FuXX

Rene
08.07.2008, 17:02
Ich denke Top 10 kann er schaffen - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das seinem Koerper antun will. Ich mein, der will doch auch noch in Kona gewinnen.

FuXX

Macca ist zu sehr Profi, als dass er sich mit einem Versuch eine Leistung zu bringen, die ihm nicht gut tun wird, Kona zu versauen.

:Prost: mehr wird es in Roth nicht geben. Kann ich mir zumindest nicht denken.

Ingo77
08.07.2008, 17:33
Ich denke, Macca wird hart schwimmen und radeln und gucken, wie lange das geht. Wenn's nicht mehr geht, wird er halt Party machen. Da hatte er ja mit Chrissie ein gutes Vorbild :)

Stimmt. Die ist mit der Methode auch nur 30 Sec über der Weltbestzeit geblieben. :Lachanfall:

glaurung
08.07.2008, 20:14
Muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:Huhu:
Ich denke der Faris hat sich mit Macca ein Feindbild geschaffen das er im Moment nicht schlagen kann
gesund oder nicht und wenn er nicht langsam etwas zurück rudert wird er daran zerbrechen :Weinen:
Faris schaut ja nur noch auf den Macca im Rennen und wenn der etwas macht oder auch nicht was dem Faris nicht so gefällt dann dreht dieser gleich durch
In diesem (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_xevgfx&func=detail&id=71&Itemid=251)Interview sagt der Macca ein paar Sätze zu dem ganzen Thema und wie ich finde hat er völlig recht
Gruß Walli (der kein Macca Fan ist sondern einer vom Faris):o

Super Interview. Er hat einfach in allem, was er sagt Recht. Nicht mehr und nicht weniger.
Bin gespannt auf Roth. Der soll bloss nicht aussteigen, der Waschlappen........:Lachen2:
Aber es scheint, als wäre er ziemlich erleichtert gewesen zu sein, das Ding noch gewonnen zu haben. Und es hat ihm wohl mehr Körner gekostet, als ihm lieb war..........

Superpimpf
08.07.2008, 20:57
In diesem (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_xevgfx&func=detail&id=71&Itemid=251)Interview sagt der Macca ein paar Sätze zu dem ganzen Thema und wie ich finde hat er völlig recht


Gibt's das Interview auch irgendwo ohne Übersetzung?

Grüße, André

Pascal
08.07.2008, 21:10
Macca ist zu sehr Profi, als dass er sich mit einem Versuch eine Leistung zu bringen, die ihm nicht gut tun wird, Kona zu versauen.

:Prost: mehr wird es in Roth nicht geben. Kann ich mir zumindest nicht denken.

Sehe ich ähnlich. Er ist doch Stück um Stück von seiner vor Monaten getätigten Ankündigung, er wolle der erste sein der 2 IM innerhalb von 8 Tagen gewinnt, zurückgerudert. Mittlerweile bekundet er offen, er starte nurmehr aus Dankbarkeit für das Rother Publikum. Seine Motivation dort echte Leistung über die gesamte Distanz zu zeigen ist wohl eher gering. Das Schwimmen dürfte somit am einfachsten sein diese Motivationslücke zu kaschieren.

Ob er sich danach am Rad von Sindballe und Hellriegel vorführen lassen will wage ich schon mal in Frage zu stellen. Ich glaube der schnürt die Laufschuhe überhaupt nicht und steigt noch vor Ende der Radstrecke aus.

Er kann eigentlich nur noch zwei Ziele haben. Die Weltbestzeit: das wird unter den Vorbedingungen nichts in Roth dieses Jahr. Und Normann auf Hawaii schlagen. Dazu darf er es in Roth jetzt nicht überreissen, sonst beraubt er sich dieser Chance.

schoppenhauer
08.07.2008, 21:31
Dazu darf er es in Roth jetzt nicht überreissen, sonst beraubt er sich dieser Chance.

Selbstbewusstsein kurz vorm Platzen, analytische Schärfe, Erfolg ohne Ende, Spieler-Typ,.... meinst du wirklich, der hat derzeit vor irgend etwas Angst?

dude
08.07.2008, 21:59
Selbstbewusstsein kurz vorm Platzen, analytische Schärfe, Erfolg ohne Ende, Spieler-Typ,.... meinst du wirklich, der hat derzeit vor irgend etwas Angst?

Macca hat wie jeder Topsportler viele Aengste.
Er zeigt sie nur nicht, denn das waere dumm.

Naechste Siege: Roth und Kona.

Hugo
08.07.2008, 22:31
ich war ja lange zeit bekennender stadlerfan, aber ich muss einfach sagen, was macca die letzten Wochen hier in D abliefert, und vor allem frankfurt lässt mich so langsam ins australische lager wechseln....keine dummen ausreden sondern "Bäm!" Antreten, sich samstags noch von lothar in Darmstadt nachmelden lassen, antreten, bis 5m vorm ziel an der Spitze liegen, den "lokalhelden" gewinnen lassen, das preisgeld stiften, ne woche später in ffm antreten und alle einfach nur in grund und boden fahrn/laufen und dabei ma eben n neuen streckenrekord aufstellen.

nach der vorstellung denk ich dass er roth auch gewinnen kann/wird wenn er denn will.

die chrissie...die is mir beinahe unheimlich, aber hier könnte die Fraser ne würdige Nachfolgerin gefunden haben

zu Faris....als ich von der Hauptwache runter an den Main lief kam grad das Führungsfahrzeug in der ersten Runde vorbei und ich dacht mir "Geil, wenigstens muss er sich diesma keine dummen sprüche anhörn nach dem husarenritt"...pustekuchen. Er halt überzockt, meine Güte, und weiter?! Macca hatte ne perfekte Renntaktik und er hats perfekt umgesetzt, Faris hats mit ner Flucht nach vorne veruscht, hats halt nich geschafft und hatte dann nachdem er von Bracht kassiert wurde kein Bock mehr, NA UND?! Dieses ganze gelaber von wegen "Psychisch labil" sollten sich die meisten hobbypsychologen hier echt sparn. Er hatte kein Bock drauf wieder wie 2007 middle of the pack zu sein die kompletten 8std. lang und hats, nicht zuletzt der Zuschauer wegen mit der Brechstange versucht, hat nich geklappt, scheiße aber irgendwo egal.
Die Kathrin Paetzold is auch ausgestiegen, de Vytrisal (leider) auch, auf denen hackt jetz auch keiner rum und unterstellt denen psychische labilität, kommt ma wieder runter. Wenn auf Kona Macca warum auch immer aussteigen sollte, normann die kiste heimfährt, faris zweiter oder dritter wird dann habens im vorfeld wieder alle gewusst weil macca ja blöd is zwei langdistanzen in zwei wochen zu machen, und stadler ja eh der bessere is, und faris gefällt wieder durch seine jugendliche art, unrasiert und nur in speedos auf dem rad.

Tip für Roth: Macca gewinnt das ding in 7:55...der hats einfach echt drauf
Tip für Kona: da kann man nich tippen, drauf habens da alle und wenns bei einem nicht läuft stehn sofort 10 andere bereit die sich den titel holen wollen

Thorsten
08.07.2008, 22:54
Ich denke, dass Macca in Roth auf dem Rad noch mitfahren kann, aber beim Laufen abreißen lassen muss. Dafür ist er wohl doch noch zu kaputt. Zu einer 3:10-3:15 wird es dennoch reichen. Aber Top-10 traue ich ihm damit noch zu.

Mit den beiden Rennen in einer Woche macht er sich in Hinblick auf Kona sicher weniger kaputt als wenn er einen zweiten Eiermann 4 Wochen nach Frankfurt machen würde, da er jetzt körperlich so limitiert ist, dass Überzocken schwer fallen dürfte. Der Unterschied ist eher zwischen "jetzt kaputt" und "eine Woche später ganz kaputt".

glaurung
08.07.2008, 22:58
Also ich jedenfalls freu mich diesmal auf's Live-Zuschauen in Roth wie ein kleines Kind. Ich kann's auch nicht wirklich einschätzen, was da passieren wird. Dass Macca in FFM gewinnt, war mir klar, aber in Roth? Dass er unter normalen Umständen anständig finisht, darin bin ich mir sicher. Auf alle Fälle werden ihn die Zuschauer in Roth auch als Zehnten feiern, so wie sie ihn in den letzten Jahren als Ersten gefeiert haben. Das weiss er und deswegen zieht er das Ding durch. Unter Umständen sogar sehr gut. Und ich kann mir denken, was passiert, falls er merkt, dass er unerwarteterweise mehr übrig hat, als er gedacht hat. Und dann packt den wahrscheinlich sowas von der Ehrgeiz! Bei dem Flow, den er momentan hat, denkt er wahrscheinlich, er ist unverwundbar.........

OT:
Wie alt ist eigentlich Eneko Llanos? Ich denke, von ihm werden wir in nächster Zeit noch einige Siege sehen.

Danksta
08.07.2008, 23:08
@Hugo
Gut geschrieben, bis auf Tip 1 volle Zustimmung...

Eneko ist 31

drullse
08.07.2008, 23:19
Ich denke Top 10 kann er schaffen - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das seinem Koerper antun will. Ich mein, der will doch auch noch in Kona gewinnen.

FuXX

Ich bin schreibfaul, daher:

Ich denke, dass Macca in Roth auf dem Rad noch mitfahren kann, aber beim Laufen abreißen lassen muss. Dafür ist er wohl doch noch zu kaputt. Zu einer 3:10-3:15 wird es dennoch reichen. Aber Top-10 traue ich ihm damit noch zu.

Mit den beiden Rennen in einer Woche macht er sich in Hinblick auf Kona sicher weniger kaputt als wenn er einen zweiten Eiermann 4 Wochen nach Frankfurt machen würde, da er jetzt körperlich so limitiert ist, dass Überzocken schwer fallen dürfte. Der Unterschied ist eher zwischen "jetzt kaputt" und "eine Woche später ganz kaputt".

So sehe ich das auch.

Ausdauerjunkie
08.07.2008, 23:36
3:10 - 3:15 für Macca ist für mich unvorstellbar!

shurox
09.07.2008, 00:48
Also...hab noch ein paar (Klatsch)news über Faris, wie er beim Rad fahren sich über seine Mitstreiter aufgeregt hat..
...so hat er wohl nicht nur den Macca sondern auch den Böchi angemacht und eben diesen gefragt ob "er denn keine Eier hätte" da er keine Führungsarbeit mache (hielt Böcherer sich doch wohl überlegt zurück...)
naja...dieser hat dann nach Faris's 60 KM Solofahrt nur trocken erwidert ob Faris's seine Eier nun geplatzt wären.... :Lachanfall:

und angeblich hat Faris, als er bereits längst ausgestiegen, war den Böchi während dessen 3. Laufrunde auch noch blöd angemacht und ist nebenher gelaufen... sieht nicht unbedingt nach fairem Verhalten aus :Nee:

Ich fand Faris immer super sympathisch, aber er muss echt wieder runterkommen, sonst verspielt er noch seinen Ruf...

Triarugger
09.07.2008, 02:46
naja...dieser hat dann nach Faris's 60 KM Solofahrt nur trocken erwidert ob Faris's seine Eier nun geplatzt wären.... :Lachanfall:


Schönes Ding. Soviel Blut müßte ich bei einem Wettkampf mal im Kopf haben, damit mir noch so ein Spruch einfallen würde.....

glaurung
09.07.2008, 07:14
Schon peinlich, wenn man als 30jähriger ehemaliger Hawaiisieger offensichtlich mental einem 25jährigen "Frischliing" unterlegen ist..........
Also was da am Sonntag den Al Sultan wohl geritten hat bei DEM Verhalten (wenn es stimmt, was hier eben geschrieben wurde).........:Gruebeln: :Gruebeln:

Raimund
09.07.2008, 07:16
wisst ihr noch, als jürgen zäck in roth (nach seinem ausstieg) dem LL zurief er habe sich für den olympiavierer im zeitfahren qualifiziert?

spätestens seit letztem jahr weiß ich ja, dass viele nicht sooo nett sind, wie sie in den medien rüberkommen...:Kotz:

motivationshilfen im rennen sind die eine sache, aber nachtreten, wenn man ausgestiegen ist, was ganz anderes...:Holzhammer:

aussunda
09.07.2008, 07:57
wisst ihr noch, als jürgen zäck in roth (nach seinem ausstieg) dem LL zurief er habe sich für den olympiavierer im zeitfahren qualifiziert?



Hat jemand Jürgen in Frankfurt gesehen? Sehr cool, mit seinem Bier in der Hand. :-)

Jetzt kommen wir mal alle wieder auf dem Teppich zurück.

Ob das mit den Sprüchen so war, wie hier geschrieben wird, weiß ja so recht keiner.

Außerdem wenn ich über Posts vom bösen Großmaul Macca von Freitag nachdenke wird mir ganz schlecht, wie sympatisch ihn jetzt alle finden.

"Wer gewinnt hat Recht!"

mauna_kea
09.07.2008, 08:19
Ich habe Macca ja letztes Jahr schon in Roth gesehen und fand ihn eigentlich sehr sympathisch.
Er betreibt seinen SPort 100% professionell. Dazu gehört es in der Presse Wind zu machen und im Gespräch zu bleiben.
Seine Leistung ist absolut erste Sahne und seine großmundigen Ankündigungen hält er in der regel auch ein. Was will man mehr ?
Diese blöden Diskussionen übers Radfahren sind doch so alt wie der Triathlon. Auch früher wurde in Roth munter Gruppen gefahren und Mark Allan hat sich auf Hawaii auf dem Rad auch meist in ner schönen Gruppe versteckt.
Wenns nicht Leute wie Stadler oder damals Hellriegel geben gegeben hätte, wären wir sicher auch mittlerweile bei olympischen Verhältnissen mit 2:30er Marathons.
Unser Sport lebt von verschiedenen Typen und das finde ich sehr gut.
Andy Böcherer hat sich super verkauft. Ich glaube da können wir noch einiges in den nächsten Jahren sehen.
Llaos hat letztes jahr Lanzarothe gewonnen und dann in Roth ne Zeit minimal über 8 Std. hingelegt. Der ist einer der kommenden Leute in den nächsten Jahren.

zu Roth:
Ich denke Macca weiss selber nicht wies am Sonntag wird. Schliesslich hat er da keine Erfahrung.
Er wird das Rennen normal angehen, allerdings viel lockerer vom Kopf her als in Frankfurt und einfach schaun was geht. Sollte es nicht laufen, wird er schon beim radfahren aufhören nach einer Runde.
Einen 42km Jog wird er sich ersparen.
Wenns einigermaßen läuft, wird er durchziehen.

Danksta
09.07.2008, 08:45
Okay, Faris hat sich dämlich verhalten. Im Rennen albern auf die Kacke gehauen ohne Resultat, Konkurrenten angeschrien und frustriert ausgestiegen.
Aber guckt euch mal dieses Video von vor zwei Wochen an:
http://www.tri2b.com/485-Videointerview_Faris_AlSultan-,e_27270,r_5016.htm

Das ist der ganz normale, faire Faris, der etwas chaotisch seine Planung vorantreibt. Macca weiß offensichtlich, welche Knöpfe er bei Faris drücken muss, damit der ausrastet. Die ganze Zeit provoziert er ganz dezent, kritisiert ein paar Schwächen, lästert über die Taktik, lobt die klugen Spanier und redet lustig über den Weltrekord.
Da ist Faris einfach im Rennen der Hut geplatzt. Wie geplant.

Mal schauen, ob und wie er sich bis Hawaii sammelt. Wenn ich sein Trainer wäre (das Bundestrainer-Phänomen), würd ich den Laufen schicken, bis die Füße rauchen. Dann kommt er in eine ähnliche dominante Position wie Macca. (so einfach lässt sich das nur schreiben, schon klar)

Axel
09.07.2008, 09:16
Ich finde ja, das Macca seit seinem hawaii-Sieg deutlich ruhiger geworden ist. Analysiert ruhig die situation und hat meistens recht. Gibt meiner Ansicht nach nicht an, muss sich aber auch nicht verstecken. Auch seine Aussagen zu Roth sind doch absolut nict überheblich sondern nüchterne Feststellungen.

Axel

Danksta
09.07.2008, 09:20
jepp. Diese Position der Stärke (Ich bin der Hawaii-Sieger und bin der beste Läufer) hat ihn ganz ruhig werden lassen. Und das ist für Faris ganz bitter. Ich glaube Normann kommt damit besser klar, der scheint mir auch etwas ruhiger geworden zu sein.

Da fällt mir ein Zitat von Faris ein:
"Every time I tried to be angry at someone, it didn't work out. I am at my best, when I am just happy to race"

Hardy
09.07.2008, 09:22
zu Roth:
Ich denke Macca weiss selber nicht wies am Sonntag wird. Schliesslich hat er da keine Erfahrung.
Er wird das Rennen normal angehen, allerdings viel lockerer vom Kopf her als in Frankfurt und einfach schaun was geht. Sollte es nicht laufen, wird er schon beim radfahren aufhören nach einer Runde.
Einen 42km Jog wird er sich ersparen.
Wenns einigermaßen läuft, wird er durchziehen.

Rein gefühlsmässig würde ich IMHO schon sagen, dass Macca in Roth finishen sollte um es sich mit dem Rother Publikum nicht zu versauen. Ob er dann 3:15 oder 6:00 h (mit ein bischen Feiern zwischendurch :liebe053: ) für den Marathon braucht ist doch egal.
Aber gewinnen wird er nicht, wie er ja selbst glaubhaft im Interview gesagt hat. Er ist ja auch nur ein Mensch.

dude
09.07.2008, 09:22
Wenn ich sein Trainer wäre (das Bundestrainer-Phänomen), würd ich den Laufen schicken, bis die Füße rauchen. Dann kommt er in eine ähnliche dominante Position wie Macca. (so einfach lässt sich das nur schreiben, schon klar)

Zum Glück bist Du nicht sein Trainer. :Blumen:

RibaldCorello
09.07.2008, 09:27
Nun langsam werde ich Macca-Fan, sehr sauber und genau was er in dem Interview gesagt hat. Er hat an seinem Raddefizit gearbeitet und ich denke das NS im nicht nochmal 10 Minuten abnimmt. Jetzt müssen halt die beiden, Faris und Norman was fürs laufen tun.

dude
09.07.2008, 09:31
Nun langsam werde ich Macca-Fan, sehr sauber und genau was er in dem Interview gesagt hat. Er hat an seinem Raddefizit gearbeitet und ich denke das NS im nicht nochmal 10 Minuten abnimmt. Jetzt müssen halt die beiden, Faris und Norman was fürs laufen tun.

Das ist ja kein Nullsummenspiel.

Pascal
09.07.2008, 10:05
Jetzt müssen halt die beiden, Faris und Norman was fürs laufen tun.

Das hat Normann schon, sein Laufleistung in Kulmbach war beeindruckend. Vielleicht probiert er testhalber in Lake Placid ne neue Taktik mangels Konkurrenz aus: Bike nicht am Limit (nicht notwendig) und dann versuchen einen Marathon Richtung 2:45 zu laufen.

Nopogobiker
09.07.2008, 10:11
Vielleicht probiert er testhalber in Lake Placid ne neue Taktik mangels Konkurrenz aus: Bike nicht am Limit (nicht notwendig) und dann versuchen einen Marathon Richtung 2:45 zu laufen.

Stimmt, nur so ein Stadler, aber der kann ja net radeln :Lachen2:

Nopogobiker

drullse
09.07.2008, 10:15
Das hat Normann schon, sein Laufleistung in Kulmbach war beeindruckend. Vielleicht probiert er testhalber in Lake Placid ne neue Taktik mangels Konkurrenz aus: Bike nicht am Limit (nicht notwendig) und dann versuchen einen Marathon Richtung 2:45 zu laufen.

Halbmarathon nach 90 km ist nicht Marathon nach 180 Km... Irgendwann kommt der Showdown vielleicht noch, dann sind wir schlauer.

Die einen werden jetzt sagen, Macca hat nur weil ja die anderen nicht dabei waren, bei Stadler @Lake Placid kommt dann jemand mit "Aber da war ja Macca nicht" und bei Faris wird sich auch was finden.

Die machen das bestimmt nur, damit hier die Diskussionen nicht absterben... ;)

dude
09.07.2008, 10:15
Bike nicht am Limit (nicht notwendig) und dann versuchen einen Marathon Richtung 2:45 zu laufen.

Was im Hinblick auf Hawaii allerdings physisch ein Fehler wäre. Doch wenn es dem Kopf hilft (und die Mitbewerber aufhorchen liesse)?

Hugo
09.07.2008, 10:24
Was im Hinblick auf Hawaii allerdings physisch ein Fehler wäre. Doch wenn es dem Kopf hilft (und die Mitbewerber aufhorchen liesse)?

naja...da muss man abwarten, spannend könnte es aber werden.
bislang wars doch so, stadler fuhr los wie n d-zug und "wusste" wenn er 10 minuten rausfährt, dann langts. Macca hat sich im Radfahrn beträchtlich gestiegert nach dem motto: "wenn stadler sieht dass er nur 5 minuten rausfahrn kann, weiß er dass ich ihn beim laufen platt mach" Stadler indes scheint beim laufen wirklich was getan zu haben, vielleicht ja nach dem motto: "5 minuten sind mir genug um dir davon zu laufen"

wird auf alle fälle lustig, und ja mag sein, n hm nach 90km sind kein marathon nach 180, aber die 1:11 hintendrauf is keine schlechte zeit, da war er ja so richtig stolz drauf:"die leute glauben immer ich kann nich laufen, hier konnte ich das gegenteil beweisen"
bei macca hörts sich so an"ich freu mich über meinen radsplit weil die leute immer glauben ich könne nich radfahrn"

vielleicht gehts ja aber ganz anders aus....faris schwimmt davon, geht mit ner minute vorsprung auf die radstrecke, donnert wie ein blöder los, wird nur von stadler und lieto gestellt...knapp, und läuft dann locker an den beiden bei km 40 vorbei:Cheese:

Danksta
09.07.2008, 10:25
Ich hab noch ein cooles Interview mit Macca aus der FAS gefunden

"Ein zweiter Platz ist ein grauenhaftes Ergebnis"
Hawaii-Champion, Weltmeister auf Kurz- und Langstrecke: Der Australier Chris McCormack ist der beste Triathlet der Welt. Und er ist ein Meister der psychologischen Spielchen. An diesem Sonntag sagt er beim Ironman in Frankfurt der deutschen Konkurrenz den Kampf an.

Von Michael Eder und Ralf Weitbrecht

Wiesbaden. Als Chris McCormack 19 Jahre alt ist, 1992, ein Jahr nach seinem ersten Triathlon, macht er eine Liste. Er schreibt 27 Rennen auf einen Zettel, Rennen, die er in seinem Leben gewinnen will. Es sind die 27 wichtigsten Triathlonveranstaltungen der Welt, die er in Magazinen gefunden hat. Im vergangenen Oktober hat McCormack den alten Zettel wieder herausgekramt. Seit fünf Jahren waren 26 Rennen abgehakt, er hat sie alle gewonnen, und nun macht er auch hinter das letzte ein Häkchen, hinter die Nummer 27, den Ironman Hawaii. Fünf Anläufe hat der Australier gebraucht, um den Klassiker zu gewinnen, den Gipfel zu erreichen. An diesem Sonntag startet McCormack zum ersten Mal beim Ironman Germany in Frankfurt, den es erst seit 2002 gibt und der deshalb nicht auf seiner Liste stand. Der Australier gegen den Rest der Welt - und gegen die geballte Macht der deutschen Triathlon-Elite um den Hawaii-Sieger von 2005, Faris Al-Sultan, und Vorjahresgewinner Timo Bracht. Normann Stadler, der bereits zweimal auf Hawaii gewann, sagte am Freitag seinen Start in Frankfurt wegen eines "fieberhaften Infekts" ab.

McCormack lebt in Sydney/Australien, in Santa Monica/Kalifornien, in Boulder/Colorado - und in Wiesbaden. Die Nähe zum Frankfurter Flughafen ist ein Grund, das Büro von Dr. Susann Kräftner von seinem Sponsor "Biestmilch" ein anderer. In der extravaganten Dachwohnung der österreichischen Ärztin kommt McCormack unter, wenn er in Europa ist. Sein Trainingsrad ist auf der Rolle montiert, und morgens steht der Australier am Herd, um sich ein Frühstück zu brutzeln: in Olivenöl gebratene Chilischoten, je schärfer, desto besser, die beste Medizin, sagt er, gegen Jetlag.

"Lassen Sie uns über Hawaii reden. Warum haben Sie so lange gebraucht, um dort zu gewinnen?"

"Ich musste ein anderer Athlet werden. Ich war ein Schwimmer-Radfahrer, und ich musste ein Läufer werden. Ich musste lernen, meinen Puls unter 155 zu halten, so lange wie möglich. Ich musste lernen, geduldig zu werden. Es war, als ob Tiger Woods seinen Golfschwung ändern müsste. Ich kam von der kurzen Distanz und war es gewohnt, immer zu gewinnen, und nun musste ich alles ändern."

Was macht einen perfekten Triathleten aus?

"Triathlon ist viel mehr als eine physische Herausforderung. Der Schlüssel liegt in der Balance, in der Harmonie. Du brauchst das ganze Paket: Physis, Selbstvertrauen, Psyche. Der Kopf spielt eine große Rolle, der Geist, der Verstand. Man braucht Zeit, um zu verstehen, mit welcher Strategie man auf Hawaii gewinnen kann. Ich habe fünf Anläufe gebraucht, um den Schlüssel zu finden."

Es ist ein langer Weg für Chris McCormack nach Hawaii. 1973 wird er in Sydney als Sohn eines Dockarbeiters und einer Lehrerin geboren. In der High School ist er der beste Sportler seines Bundeslandes New South Wales, ein Allrounder, ein ausgezeichneter Läufer dazu. 1991, mit 18, bestreitet er seinen ersten Triathlon, 1993 startet er bei der Junioren-WM in England und fasst dort den Plan, nach Europa umzuziehen und Profi zu werden. Seine Eltern sind dagegen, ihnen zuliebe schließt er sein Studium der Wirtschaftswissenschaften ab und beginnt 1996 in Sydney bei einer Bank zu arbeiten. Nach sechs Monaten kündigt er und kauft ein Flugticket nach Paris. Da sich die französische Hauptstadt nicht gerade als idealer Trainingsort präsentiert, nimmt er den nächstbesten Zug in Richtung Süden, steigt in Gap am Fuß der Alpen aus und trainiert dort Tag für Tag, sieben Wochen lang. Noch im selben Jahr meldet ihn der australische Verband mangels anderer Starter für den Weltcup in Paris, McCormack wird Siebter und gewinnt 3000 Dollar - genug, um sich den Flug zum nächsten Weltcup in Kanada leisten zu können. Dort, in Drummondville, katapultiert er sich mit einem Sieg in die Weltspitze. 1997 wird er in Perth Weltmeister. 1999 erkrankt seine Mutter an Krebs, der Sohn kümmert sich um sie bis zu ihrem Tod und verpasst die Olympischen Spiele in seiner Heimatstadt, weil ihn der australische Verband nicht nominiert, obwohl er in der Weltrangliste auf Position drei notiert ist. Er verlegt seinen Lebensmittelpunkt in die Vereinigten Staaten, bleibt 18 Monate ungeschlagen. Bis heute sammelt er 130 Siege, in seiner gesamten Kurzstreckenkarriere von 1996 bis 2002 wird er in der Weltrangliste nie schlechter als auf Rang fünf notiert. 2002 wechselt er auf die Langdistanz und gewinnt auf Anhieb den Ironman Australia. Hawaii 2007 - das ist sein zehnter Sieg über die klassische Langstrecke. Meist gewinnt er dank seiner überragenden Laufstärke. Er ist in der Lage, nach 3,8 Kilometern Schwimmen und 180 Kilometer Radfahren den abschließenden Marathon in einer Zeit von 2:40 Stunden zu laufen.

Wie trainieren Sie? Sind Sie Einzelkämpfer?

"Ich mache es wie die Boxer. Ich hole mir die Leute, die ich brauche. Sparringspartner für die einzelnen Disziplinen. Für Hawaii hole ich mir hervorragende Läufer. Für Frankfurt habe ich einen Neuseeländer an meiner Seite, einen starken Schwimmer und Radfahrer."

Haben Sie einen Trainer?

"Ich habe ein Team, und ein Mann ist besonders wichtig: Mark Allen. Er hat sechs Mal Hawaii gewonnen. Er ist mein Idol - und ein wirklich guter Freund für mich. Mit ihm telefoniere ich regelmäßig. Mit ihm plane ich die Saison. Zu ihm habe ich vollstes Vertrauen. Er gehört zu meinem Team von insgesamt vier Leuten, mit denen ich zusammenarbeite. Susann gehört auch dazu. Ich habe viele Ideen im Kopf, und mit meinem Team beratschlage ich sie."

McCormack ist ein freundlicher Mann. Verheiratet, zwei Töchter, vier Jahre und 18 Monate alt, Familienvater. Aber er steht auch im Ruf, ein Meister des Ballyhoo zu sein, der seinen Konkurrenten mit psychologischen Spielchen zusetzt. Wer ihn in Wiesbaden erlebt, wie er in Susanns Küche für die Triathlon-Kollegen Nicole Leder und Frank Vytrisal kocht, gewinnt einen anderen Eindruck. Ein Globetrotter, braungebrannt und gutgelaunt, höflich, bescheiden. Doch Vorsicht: Wenn es um die Rennen, um die psychologische Vorbereitung geht, ist mit ihm nicht zu spaßen.

Sie treten zum ersten Mal in Frankfurt an, zum ersten Mal treffen Sie in Deutschland auf alle deutschen Spitzenathleten. Wie gefällt Ihnen diese Rolle?

"Gut. Es kann ein Vorteil sein, zu Hause zu starten. Aber für die deutschen Profis ist es ein Nachteil, weil der Druck, der auf ihnen liegt, ihre Fähigkeiten limitieren kann. Für mich ist Frankfurt ein Feiertag. Ich bin der Fremde, ich bin der Weltmeister, und die Deutschen wissen, dass sie mich auf dem Rad abhängen müssen. Wenn sie das nicht schaffen, game over, dann ist das Spiel für sie zu Ende. Deshalb müssen sie etwas unternehmen auf dem Rad. Und solange ich da bin, werde ich ihnen sagen: Schaut her, ich bin immer noch hier, ihr müsst ein bisschen mehr tun. Wenn du eine Schwäche gefunden hast bei deinem Gegner, dann musst du sie für dich nutzen. Und die deutsche Schwäche ist: Druck! Gewinnen müssen! Selbstzweifel! Eine ganze Menge Selbstzweifel! Die Spanier laufen schnell, Cameron Brown läuft schnell, und ich laufe definitiv am schnellsten."

McCormack macht das geschickt. Auf der einen Seite lobt er die deutsche Konkurrenz für ihre außerordentlichen Verdienste um den Sport, auf der anderen Seite spricht er ihr gern taktische Klasse ab, zeichnet sie als Kraftbolzen auf dem Rad, denen der richtige Ironman-Mix fehle. Und dann lobt er demonstrativ die Llanos-Brüder aus Spanien, die stark genug seien, um mit der ersten Gruppe Rad zu fahren, aber dabei auch taktisch klug. Solche Athleten seien viel gefährlicher als solche, die alles mit Kraft versuchten. Die seien leicht einzuschätzen. Den Deutschen müssen die Ohren klingeln.

Wie wichtig sind diese psychologischen Spielchen vor dem Rennen?

"Man muss seine Gegner kennen, mit ihren Fähigkeiten und ihren Schwächen. Und man muss die Konkurrenten dazu bringen, Fehler zu machen. Wenn einer alles raushaut und ich nach 15 Meilen immer noch da bin und ihm zuwinke, dann kommen ihm Zweifel. Und wenn Zweifel kommen über die eigene Rennstrategie, dann game over, dann ist das Spiel schon verloren. Schauen Sie, Timo Bracht, das ist der ruhige Deutsche, der Außenseiter. Dass er letztes Jahr in Frankfurt gewonnen hat, zeigt den Druck, der auf den deutschen Stars lastet. Stadler und Al-Sultan müssen, wenn sie in Frankfurt starten, gewinnen. Stadler hat seit zwei Jahren nichts erreicht. Er hat in Frankfurt aufgegeben, er hat auf Hawaii aufgegeben. Jetzt ist er krank. Dass er gewinnen muss, ist seine Schwäche. Triathlon ist viel mehr als Schwimmen, Radfahren, Laufen und aggressiv sein. Du musst mit deinen Gefühlen fertig werden, mit Druck, Zweifeln, Ängsten."

Stadler soll über Sie gesagt haben, dass Sie die deutschen Triathleten als Feinde betrachteten und Fotos von ihnen auf der Toilette aufgehängt hätten.

"Absoluter Blödsinn. Richtig ist: Die Deutschen haben Temperament. Sie sind sehr gewissenhaft. Und auf dem Rad sind sie sehr stark. Sie sind außergewöhnliche Athleten. Ich freue mich sehr, mich mit ihnen zu messen."

Und wenn Sie verlieren?

"Ein zweiter Platz ist ein grauenhaftes Ergebnis. Wenn ich geschlagen werde, dann muss ich das respektieren. Aber es bedarf schon einer weltmeisterlichen Leistung, um mich zu schlagen. Wenn der andere besser ist, dann akzeptiere ich das. Dann reiche ich ihm die Hand und sage: Gib mir eine zweite Runde!"

Verspüren Sie keinen Druck, stets der Beste sein zu wollen?

"Nein, nein. Für mich ist mit dem Beruf, Triathlet zu sein, ein Traum in Erfüllung gegangen. Mein Leben ist wie Urlaub."

Was ist Ihre Motivation?

"Das Beste zu geben, der Beste zu sein, ein perfektes Rennen zu machen. Ich mag diese Situation, das Beste aus mir herauszuholen. Das ist für mich das Wesen des Sports. Was glaubt ihr, warum ich nach Frankfurt gekommen bin? Weil ich gewinnen will!"

Welchen Stellenwert hat der Frankfurter Ironman?

"Im Tennis gibt es Wimbledon, die US Open, Paris und die Australian Open - das ist der Grand Slam. Und im Triathlon zählt Frankfurt dazu. Frankfurt ist Teil meines persönlichen Grand Slam, deshalb bin ich hier. Hawaii ist die Weltmeisterschaft, aber Frankfurt ist mit seiner perfekten Organisation und den vielen Zuschauern dicht davor, die Nummer eins zu sein."

Was erwarten Sie von Frankfurt?

"Es wird ein großes Rennen. Frankfurt bietet für mich perfekte Bedingungen. Es wird viele Tempomacher geben, viele, die die Initiative ergreifen. Es wird sehr schnell Rad gefahren werden, und ich erwarte, dass eine Gruppe von der Radstrecke kommt und dass die Entscheidung beim Laufen fällt. Mein Ziel ist es, einen schnellen und gleichmäßigen Marathon zu laufen."

Keine Angst, dass die Deutschen die Entscheidung auf dem Rad suchen und finden könnten?

"Solofluchten mit dem Rad sind ein großes Risiko. Ich kann auf dem Rad mit den Schnellsten mithalten - wenn ich will und wenn es die beste Option für den Sieg ist. Aber wer einen Ironman gewinnen will, sollte in der Lage sein, den schnellsten Marathon zu laufen."

Im Kampf gegen Doping hat Veranstalter Kurt Denk ein ehrgeiziges Trainingskontrollsystem aufgelegt, dem sich alle Profis unterziehen müssen, die in Frankfurt starten. Wie stehen Sie dazu?

"Es ist großartig, was Kurt macht. So muss es sein. Es muss klar sein, dass du zu jeder Zeit an jedem Ort getestet werden kannst. Wenn ich in Frankfurt starte, weiß ich, dass meine Konkurrenten genauso getestet werden wie ich. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Kurts System ist phantastisch, es ist die Zukunft."

McCormack ist seit vier Wochen in Europa, lebt in Wiesbaden und in der Nähe von Straßburg, trainiert in den Vogesen und im Schwarzwald. Er ist ohne Familie unterwegs. Nur telefonisch und per Internet ist er mit ihr in Sydney verbunden. Das ist ungewöhnlich, denn er versucht, seine Frau und die beiden Töchter möglichst oft bei sich zu haben, auch beim Training. Er ist jetzt 35 Jahre alt, vier Jahre noch laufen seine Sponsorenverträge, dann will er seine Karriere beenden.

Sie sind ein Globetrotter. Wie sehr zermürbt diese Art von Leben?

"Es ist hart. Es sind viele Leute in Sydney, denen wir uns eng verbunden fühlen. Das macht das Leben nicht leichter."

Was passiert, wenn Ihre Mädchen eines Tages zur Schule müssen?

"Das ist der Punkt, der uns Kopfschmerzen bereitet. Meine Frau und ich diskutieren das. Wir möchten eigentlich, dass unsere Kinder in Australien zur Schule gehen. Aber dann wäre ich sehr oft sehr weit von ihnen entfernt. Denkbar ist deshalb, dass ich nur noch zu den ganz großen Rennen reisen werde - Hawaii, Frankfurt und zu einem weiteren Ironman - und den Rest des Jahres in Australien verbringe. Meine Frau und ich haben uns ein Jahr Zeit gegeben, um eine Entscheidung zu treffen."

Es heißt, Sie hätten sich in den Vereinigten Staaten um eine Arbeitsgenehmigung, eine Green Card, beworben?

"Ja, und falls ich sie erhalten sollte, ergäben sich für meine sportlichen und familiären Planungen neue Möglichkeiten."

Diese Woche Frankfurt, nächste Woche Roth - wollen Sie sich wirklich zwei Ironman-Rennen innerhalb von sechs Tagen zumuten?

"Ich war die letzten fünf Jahre in Roth. Früher war das der Ironman Europe. Über dieses Rennen haben wir in Australien in Magazinen gelesen. Und über die Deutschen, über Wolfgang Dittrich, Jürgen Zäck, Thomas Hellriegel, Lothar Leder. Roth war damals eines der drei wichtigsten Rennen. Da musste ich hin, musste die Leute sehen, die Zuschauer, das Rennen. Ich habe viermal gewonnen. Nun ist Frankfurt die Europameisterschaft, und hierher komme ich, um zu gewinnen. Roth ist der Ort, um goodbye zu sagen, mich bei all den Leuten zu bedanken, die mich über die Jahre unterstützt haben. Mal sehen, wie ich das eine Woche nach Frankfurt verkrafte."

Rene
09.07.2008, 10:50
sehr schöner artikel.

aber waren es nicht 37 rennen und einige gibt es wohl nicht mehr.

warum sein verhältnis zu norman besser geworden ist kann man auch gut im interview im competitors radio podcast hören. Er zollt norman und den wenigen anderen die einen IM auf dem Rad gewinnen können großen Respekt. Nach der Gratulation von Norman bei seinem Hawaii Sieg hat sich wohl einiges getan zwischen den Beiden. Ich hoffe in jedem Fall, dass beide saufit in Kona an den Start gehen. Das wird eine super schlacht.