Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Wales 2017


Seiten : 1 [2]

Bleierpel
14.09.2017, 13:49
Ich glaube ich habe bisher jeden deine Einträge hier auf TS gelesen. Der war definitiv anders:Blumen:

Danke für's teilen.

Mosh

Hätte ich besser nicht sagen können!!

@all Finisher: ganz großes Kino, herzlichen Glückwunsch an alle!!!!!

Eber
14.09.2017, 13:51
Ja genau HaFu.:Blumen:
Ich hatte anfangs der Radrunde den Gedanken: "Mist! HaFu hat Recht. Doch zu warm", war dann aber bald froh, doch ein zweites Trikot und Armlinge angezogen zu haben...:)

glaurung
14.09.2017, 19:47
Klapprig stieg ich wieder auf mein Höllenbike, wechselte meine "Motivationskassette" von "KAI-LU-A" in das legendäre Brüllen der TESTAMENT-Bandmitglieder auf dem verregneten DYNAMO-Metal-Festival der 90-er "FUUUCK!!! THEEE! RAAAIN!!!" streckte beide Mittelfinger am Unterlenker gegen den verfickten Drachen raus und weiter ging's, Finishen ist das ungeschriebene Gesetz und allererste Athletenpflicht!


Ab DEM Punkt konnte nix mehr schief gehen.

Testament - Best remaining 80's San Francisco Bay Area Thrash Metal Band :cool: :cool:
Heute besser denn je !!!

Sorry für :offtopic: :Cheese:

Ich bin mir in Anbetracht der Schilderungen nicht sicher, ob ich meinem DNS hinterhertrauern soll. :Cheese: Aber immerhin war ich am Sonntag 10km laufen. :Lachen2:

Hafu
14.09.2017, 21:21
...

Sorry für :offtopic: :Cheese:

Ich bin mir in Anbetracht der Schilderungen nicht sicher, ob ich meinem DNS hinterhertrauern soll. :Cheese: Aber immerhin war ich am Sonntag 10km laufen. :Lachen2:

Hier in diesem thread ist nichts offtopic.

Und ja, du solltest dein DNS bedauern. Gerade dir hätten die Bedingungen liegen können, als guter Radfahrer und jemand, der nicht nur bei Wärme und Sonne draußen das TT bewegt.

Ich hoffe der neue Job ist das Opfer wert, das du ihm gebracht hast.;)

Klugschnacker
15.09.2017, 02:22
Für uns Amateure geht es doch nicht primär um Zeiten und Plazierungen, sondern in erster Linie um Erlebnisse. "Collecting moments".

Und da hat Wales 2017 zu hundert Prozent geliefert!

Den Eindruck habe ich auch. Ich habe alles mit größtem Interesse verfolgt. Danke für Eure Schilderungen!
:Blumen:

glaurung
15.09.2017, 06:14
Und ja, du solltest dein DNS bedauern. Gerade dir hätten die Bedingungen liegen können, als guter Radfahrer und jemand, der nicht nur bei Wärme und Sonne draußen das TT bewegt.

Die Wetterbedingungen wären eher nicht das Problem gewesen, das stimmt. Mit Kälte komme ich ganz gut klar. Ich bin halt kein guter Bergradler. Und speziell heuer hätte ich vermutlich wirklich nicht allzu viel Freude bei einem schwierigen Radpart gehabt. Ich hatte im Mai einen Abflug bei 40km/h in der Kurve, als mir völlig unvermittelt der Vorderradschlauch geplatzt ist. Danach ging wegen der großen und tiefen Schürfwunde am linken Ellbogen fast 2 Monate kein Aufliegerfahren mehr (was für mich die Höchststrafe ist, da ich viel lieber auf dem TT als auf dem RR unterwegs bin). Seitdem hab ich beim Radeln nen kleinen Treffer weg. ;) Ich kann aktuell nicht mehr so offensiv fahren. Das wird auch nur langsam besser.


Ich hoffe der neue Job ist das Opfer wert, das du ihm gebracht hast.;)
Das weiß man ja meist erst ein paar Monate später. :Lachen2:
Aber der sehr kurze Arbeitsweg von gut 10min, die äußerst humanen Arbeitszeiten und die Tatsache, dass ich endlich aus der Forschung raus bin, auf die ich zuletzt keinerlei Lust mehr hatte, sind schon mal drei große Pluspunkte und machen die Vorzeichen für 2018 in punkto Triathlon sicher positiver.

Naja, dennoch hätte ich die Bande hier auch gern mal live gesehen und ein paar Bierchen mit Euch in Wales getrunken.
Der Wettkampf steht aber definitiv immer noch auf der To Do Liste - vielleicht für 2019 - was mir dann gemäß der Gerade-Ungerade-Regel ja wiederum beste Wetterbedingungen bescheren würde. :Cheese:
2018 muss ich irgendwo anders eine LD machen.

tandem65
15.09.2017, 10:24
Hi glaurung,

Ich bin halt kein guter Bergradler.

das ist in Wales auch nicht nötig. Es hat doch gar keine Berge in Wales.:Cheese: Da sind genügend Wellen die du zum größten Teil hoch rollst und der Rest geht einfach mit ein wenig kurbeln. ;)

Hafu
20.09.2017, 07:57
Die Anmeldung für Wales 2018 ist seit wenigen Tagen offen.

Wer mit dem Gedanken spielt, das durchaus faszinierende Rennen mal als Teilnehmer kennenzulernen, dem mag mein Rennbericht (http://www.funkfamily.de/index.php/neuigkeiten/302-ironman-wales-2017), der gestern fertig geworden und alles andere als kurz geraten ist, vielleicht noch ein paar Zusatz-Infos liefern, die helfen das Rennen besser kennen zu lernen oder vielleicht sogar Fehler, die mir passiert sind, für die Zukunft zu vermeiden.

Race-Blog Ironman Wales 2017 (http://www.funkfamily.de/index.php/neuigkeiten/302-ironman-wales-2017)

Nichtsdestoweniger Ironman Wales ist ein geiles Rennen und vermutlich das einzige Ironman-Rennen in Europa, bei dem es auch im 7. Jahr seines Bestehens keine rennbeeinflussende Windschattenprobleme im Amateurbereich trotz mittlerweile über 2000 Startern gibt. Und um einen Spruch von Sebi Kienle leicht abgewandelt zu nutzen:

Wer sich mal mit einer Langdistanz so richtig in die Fresse hauen will und damit leben kann, am Saisonhöhepunkt garantiert keine neue Bestzeit aufzustellen, für den gibt es derzeit keinen besseren Rennkurs, als die Strecken rund um das malerische Tenby!

dagro
20.09.2017, 09:42
Die Anmeldung für Wales 2018 ist seit wenigen Tagen offen.

Wer mit dem Gedanken spielt, das durchaus faszinierende Rennen mal als Teilnehmer kennenzulernen, dem mag mein Rennbericht (http://www.funkfamily.de/index.php/neuigkeiten/302-ironman-wales-2017), der gestern fertig geworden und alles andere als kurz geraten ist, vielleicht noch ein paar Zusatz-Infos liefern, die helfen das Rennen besser kennen zu lernen oder vielleicht sogar Fehler, die mir passiert sind, für die Zukunft zu vermeiden.

Race-Blog Ironman Wales 2017 (http://www.funkfamily.de/index.php/neuigkeiten/302-ironman-wales-2017)

Nichtsdestoweniger Ironman Wales ist ein geiles Rennen und vermutlich das einzige Ironman-Rennen in Europa, bei dem es auch im 7. Jahr seines Bestehens keine rennbeeinflussende Windschattenprobleme im Amateurbereich trotz mittlerweile über 2000 Startern gibt. Und um einen Spruch von Sebi Kienle leicht abgewandelt zu nutzen:

Wer sich mal mit einer Langdistanz so richtig in die Fresse hauen will und damit leben kann, am Saisonhöhepunkt garantiert keine neue Bestzeit aufzustellen, für den gibt es derzeit keinen besseren Rennkurs, als die Strecken rund um das malerische Tenby!

Überragender Bericht, Harald!
Und super spannend die Details zu Deinem Rennen (und Vorbereitung) zu lesen, insb. weil ich - etwas weiter hinten - meinen eigenen K(r)ampf mit dem Drachen hatte. :dresche
Sehr sehr anschaulich beschrieben, das gibt ein gutes Bild des "epischen Gemetzels". :liebe053:

trithos
20.09.2017, 14:47
Nichtsdestoweniger Ironman Wales ist ein geiles Rennen ...
[/B]

Genau deswegen ist Wales ein geiles Rennen! Vielen Dank für Deine Erlebnis-Reportage. Ich glaube, ich muss auch wieder mal dorthin. Im Jahr 2014 war der IM Wales einfach zu leicht, das Wetter zu schön ... aber wenigstens die Wellen waren höher :) .

lg trithos

Hafu
20.09.2017, 14:55
Genau deswegen ist Wales ein geiles Rennen! Vielen Dank für Deine Erlebnis-Reportage. Ich glaube, ich muss auch wieder mal dorthin. Im Jahr 2014 war der IM Wales einfach zu leicht, das Wetter zu schön ... aber wenigstens die Wellen waren höher :) .

lg trithos

Stimmt 2014 war was Wind und Wellen anbelangt eine eindeutige Ausnahme von LockerBaumelns "Ungerade-Jahre-Regel".

Im Vergleich zu den über einen Meter hohen Brechern im Atlantik damals war das Schwimmen in Wales 2017 für Pussies!;)

longtrousers
20.09.2017, 16:00
Race-Blog Ironman Wales 2017 (http://www.funkfamily.de/index.php/neuigkeiten/302-ironman-wales-2017)



Danke für den Bericht, war sehr spannend! Glückwunsch mit den Ergebnissen.

Jetzt habt ihr fein viel Zeit euch auf Hawaii vorzubereiten (ich habe bemerkt, dass man erst ein Hotel buchen kann ab Renndatum, mehr als ein Jahr vorher geht irgendwie nicht).

Und war deine Frau Dienstags danach rechtzeitig auf der Schule?

Foxi
21.09.2017, 15:32
Ein epischer Bericht von einem historischen Rennen und dem epischen Gemetzel... :Cheese:

Danke für's Aufschreiben und Teilhabenlassen, danke für die Fotos und den Blick in deine Schuhe. :Lachanfall: Mag sein, dass Zehennägel manchmal überbewertet werden, aber wohl nur im Hinblick auf den Negellack. Wenn's die Großzehe(n) erwischt, sind das schon sehr ausgeprägte Schmerzen. Wer das übersteht, ist kein blutiger Anfänger, sondern ein "Bloody Iron Man" :Blumen:

Nochmals herzliche Glückwünsche an Euch beide
und großen RESPEKT für so ein starkes Rennen! :liebe053: :liebe053:

Eber
22.09.2017, 07:26
Sehr schöner Bericht HaFu. :Blumen:
Pflichtlektüre für jeden, der mal in Wales den Ritt auf dem Drachen wagt.
Werde ich 2019 bestimmt ein drittes Mal lesen, sobald ich mich erneut auf den Weg nach Wales mache.
Mein verwegenes Ziel, den Drachen zu zähmen.:Cheese:
Eber, Drachendompteur in spee :Huhu:

Hafu
22.09.2017, 07:40
Ein epischer Bericht von einem historischen Rennen und dem epischen Gemetzel... :Cheese:

Danke für's Aufschreiben und Teilhabenlassen, danke für die Fotos und den Blick in deine Schuhe. :Lachanfall: Mag sein, dass Zehennägel manchmal überbewertet werden, aber wohl nur im Hinblick auf den Negellack. Wenn's die Großzehe(n) erwischt, sind das schon sehr ausgeprägte Schmerzen. Wer das übersteht, ist kein blutiger Anfänger, sondern ein "Bloody Iron Man" :Blumen:

Nochmals herzliche Glückwünsche an Euch beide
und großen RESPEKT für so ein starkes Rennen! :liebe053: :liebe053:

Danke. Das mit den blutunterlaufenen Großzehen begleitet mich eigentlich schon meine ganze Triathlonlaufbahn bei Langdistanzen. :(
Es ist kein Problem bei Kurz- und Mitteldistanzen, aber ein Ironman-Marathon (erst recht mit soviel Bergabstücken wie in Wales) ist irgendwie zuviel für meine Füße. Ist auch egal welche Schuhe ich da nutze. Hängt wohl einfach mit der Anzahl der Aufprallbelastungen beim Laufen zusammen.
Während des Wettkampfs kann man den damit verbundenen Schmerz auch meist halbwegs ausblenden, so richtig lästig wird es erst in den Tagen nach dem Wettkamp, wenn sich das Nagelbett entzündet, bevor dann irgendwann der Zehennagel abfällt.
Es spielt auch meiner Erfahrung nach keine Rolle, ob man den Nagel steril anbohrt, um kurfristig das Blut abzulassen, oder einfach gar nichts macht. habe ich beides schon praktiziert. Die Entzündung kommt sowieso und der Nagel verabschiedet sich dann einige Zeit danch.

Wenn jemand Tipps hat, wie man das vermeiden kann, her damit. Ach ja mit Abtapen am Tag vor dem Wettkampf (mit einem Tape, das auch gut genug klebt, um während der 3,8km zu halten) konnte ich z.B. in Kona 2012 das Problem vermeiden. Getapet habe ich auch vor Wales, aber blöderweise ging das Tape beim Schwimmen irgendwann wieder ab...

Danke für den Bericht, war sehr spannend! Glückwunsch mit den Ergebnissen.

Jetzt habt ihr fein viel Zeit euch auf Hawaii vorzubereiten (ich habe bemerkt, dass man erst ein Hotel buchen kann ab Renndatum, mehr als ein Jahr vorher geht irgendwie nicht).

Und war deine Frau Dienstags danach rechtzeitig auf der Schule?

Das mit der langen Vorbereitung war auch der Plan! Ich finde, dass Qualifikation für Kona und ein vernünftig vorbereitetes Kona-Rennen innerhalb eines einzigen Kalender-Jahres für einen Amateur, der ja auch noch ein Leben neben dem Sport mit Familie und Beruf lebt fast ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Selbst Profis tun sich da ja oft schwierig nach Langdistanz im Sommer, im Herbst noch mal in Top-Form zu kommen.

Bei mir wird aber die "lange" Vorbereitung v.a. darin bestehen, dass ich im ersten Halbjahr 2018 weniger trainiere und weniger Wettkämpfe bestreite (obwohl ich sowieso kein Fan von sonderlich hohen Trainingsumfängen bin), damit wenn ca ab Juli die Kona-Vorbereitung los geht ich auch wirklich noch Lust auf Training habe, und der Körper dann auch empfänglich für Trainingsreize ist.
So ähnlich habe ich es auch 2012 und 2015 gehandhabt und es kam jeweils eine vernünftige Wettkampfform, sowie bei einem von zwei Versuchen auch ein vernünftiger Wettkampf raus..

Die Heimafahrt war übrigens fast soviel Stress, wie der Wettkampf. Direkt nach der Slot-Vergabe ging es auf die Heimfahrt von 1500 km. In London steckten wir dann noch im Feierabend-Rush-hour-Stau, so dass wir den ursprünglich gebuchten Zug am Ärmelkanal um 10 minuten verpassten und mit dem nächsten Zug fahren mussten.
Zum Glück hat unser Auto aber mitgespielten und wir hatten dann bei der nächtlichen Fahrt durch Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg keine weiteren Staus, so dass wir, stets am jeweiligen Tempolimit bzw. knapp darüber fahrend um 7:15 daheim amkamen, so dass gerade noch Zeit zum Zähneputzen und Kleiderwechsel war.

Zeit für eine echte Pause, abgesehen von einmal Tanken und drei kurzen Pinkelpausen mit Fahrerwechsel war da nachts aber nicht und wir hatten beim Fahren immer die vom Navi errechnete voraussichtliche Ankunftszeit im Blick, die nach dem Tunnel bei beunrihigenden 8:30h lag und in den folgenden Stunden zunehmend nach unten gedrückt werden konnte, v.a. dann später in Deutschland, als es in einigen Stücken kein Tempolimit mehr gab...

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10155688811522579&set=a.493979897578.280765.697227578&type=3&theater

longtrousers
22.09.2017, 08:11
Die Heimafahrt war übrigens fast soviel Stress, wie der Wettkampf. Direkt nach der Slot-Vergabe ging es auf die Heimfahrt von 1500 km. In London steckten wir dann noch im Feierabend-Rush-hour-Stau, so dass wir den ursprünglich gebuchten Zug am Ärmelkanal um 10 minuten verpassten und mit dem nächsten Zug fahren mussten.
Zum Glück hat unser Auto aber mitgespielten und wir hatten dann bei der nächtlichen Fahrt durch Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg keine weiteren Staus, so dass wir, stets am jeweiligen Tempolimit bzw. knapp darüber fahrend um 7:15 daheim amkamen, so dass gerade noch Zeit zum Zähneputzen und Kleiderwechsel war.

Zeit für eine echte Pause, abgesehen von einmal Tanken und drei kurzen Pinkelpausen mit Fahrerwechsel war da nachts aber nicht und wir hatten beim Fahren immer die vom Navi errechnete voraussichtliche Ankunftszeit im Blick, die nach dem Tunnel bei beunrihigenden 8:30h lag und in den folgenden Stunden zunehmend nach unten gedrückt werden konnte, v.a. dann später in Deutschland, als es in einigen Stücken kein Tempolimit mehr gab...


Danke für diesen Rennbericht, fast genau so gut wie der Ursprüngliche ...
(Ich bin letztes Jahr von Calais bis München aber nicht via Holland und Lüxemburg gefahren:confused:)

FMMT
22.09.2017, 09:14
Vielen Dank für den tollen Bericht und die Bilder zum Nachempfinden:Blumen: .

Die Stimmung kam super rüber, klasse Leistung.

Blaue Zehennägel kenne ich leider genauso. Mein großer rechter Zeh braucht ein Jahr um sich halbwegs erneuert wieder in normaler Farbe zu zeigen, nur um kurz nach Roth wieder in dunkelblau zu schimmern :dresche :Lachanfall: .
Echte Ausfälle oder Probleme habe ich, toi, toi, toi trotzdem nicht, wohl dank meiner Geschwindig, äh Langsamkeit:Cheese:

taunuspaula
22.09.2017, 10:18
Blaue Zehennägel kenne ich leider genauso. Mein großer rechter Zeh braucht ein Jahr um sich halbwegs erneuert wieder in normaler Farbe zu zeigen, nur um kurz nach Roth wieder in dunkelblau zu schimmern :dresche :Lachanfall: .


Da ist taunus-paul nicht der einzige, der nur 2 Wochen im Jahr normale Fußnägel hat.

Taunuspaula benutzt einfach Nagellack :Lachanfall:

Hafu
22.09.2017, 11:08
Danke für diesen Rennbericht, fast genau so gut wie der Ursprüngliche ...
(Ich bin letztes Jahr von Calais bis München aber nicht via Holland und Lüxemburg gefahren:confused:)

Die Strecke nur über Frankreich-Deutschland, die du wahrscheinlich gefahren bist, statt Frankreich-Niederlande-Belgien usw. ist glaube ich 20km kürzer, bei über 1000km ist das aber auch nicht mehr relevant, dafür muss man in Frankreich Autobahnmaut zahlen (was neben Geld auch etwas Zeit fürs Bezahlen und die Mautstellen kostet. Tempolimit haben die Franzosen ja glaibe ich dasselbe wie die Benelux-Länder). Wir hatten (zumindest auf Google maps beide Varianten durchgespielt und uns dann für die gewählte entschieden)

Nach Wettkampf und Heimfahrt in einem Stück hingen Heifu und ich dann erstmal letzte Woche ein paar Tage durch, zumal man sich das in der Arbeit auch nicht so anmerken lassen darf, aber irgendwie war es das wert und jetzt hat sich das Leben auch schon wieder weitgehend normalisiert.

Laufen habe ich am WE einmal probiert, hat aber noch nicht so richtig funktioniert, so dass ich nach 7km auch die "Einheit" beendet habe, da das re. Knie und ein paar Sehnenansätze sich irgendwie noch so anfühlen, als ob sie noch etwas extra Erholung benötigen, aber Radfahren hat z.B. heute früh schon wieder richtig Spaß gemacht: ein bisschen Form ist noch da und die Muskelmüdigkeit ist mittlerweile weitgehend verschwunden.

tandem65
22.09.2017, 12:34
Laufen habe ich am WE einmal probiert, hat aber noch nicht so richtig funktioniert,

Ich weiß ja das ich mich nicht richtig ausbelasten kann. Daher war ich am Sonntag mal so 21km (https://connect.garmin.com/modern/activity/1981902268) mit einem Bekannten laufen. Ich werde mal schauen ob ich meine Laufvorbereitung von letzten Jahr für Frankfurt wiederholen kann.

aber Radfahren hat z.B. heute früh schon wieder richtig Spaß gemacht: ein bisschen Form ist noch da und die Muskelmüdigkeit ist mittlerweile weitgehend verschwunden.

Das habe ich letzte Woche vermisst. Normalerweise gehe ich nach 2 Tagen wieder auf's Rad. Damit sich die Muskulatur schneller wieder löst. Das wurde zugunsten einer gemütlicheren Heimreise gestrichen.

Eber
23.09.2017, 21:31
HaFu, vielleicht lohnt sich, Deinen teilweise erfolgreichen Tape-Ansatz weiter zu verfolgen.
Notfals mit Sekundenkleber auf der Nagelfläche?
Vielleich hilft auch im unmittelbaren Vorfeld, ein Sprühpflaster, dick auf die Nagelfläche aufgesprüht, zur Nagelunterstützung ?
Ich selbst habe das Glück, dass ich da nicht experimentieren muss, weil mir die Gross-Zehennägel oft schon vor dem Wettkampf, schmerzlos ausfallen.
Aufbohren musste ich da noch nie was...

FlyLive
30.10.2017, 15:40
https://m.youtube.com/watch?v=j5vf_pkCJKo

:Blumen:

Foxi
30.10.2017, 16:00
https://m.youtube.com/watch?v=j5vf_pkCJKo
:Blumen:

Schönes Video - danke! Zwar kamen die Wetterstrapazen und die schwer zu laufenden Wege nicht so gut rüber, aber dafür andere Dinge. Die Rampe nach dem Schwimmausstieg ist ja schon richtig heftig... :dresche

Hafu
30.10.2017, 17:52
https://m.youtube.com/watch?v=j5vf_pkCJKo

:Blumen:

Schöner Link. Es gibt fast nichts schöneres, als im dunklen Herbst in Erinnerungen zu schwelgen.:Blumen:

Was mir beim Schwimmen aufgefallen war: was hat denn Harry Willtshire sich unter die Badekappe geschnallt?:confused: (wenn man zu den entsrpechenden Stellen im Video springt und sich das Ganzein HD ansieht, kann man in etwas besserer Auflösung rätseln, aber ich bin nicht so richtig schlau geworden.)

https://lh3.googleusercontent.com/RsqkjkTi3Pxmbf3KN_Tvz8LZZTjcqPB3MR_SIDvOZhEuC-WZNOxbqWTr0oSi60fXD18ygV0J6fZ1Hp4f-7Cm7KagfxRtvNmXXZG0tzUEG-i3QxNpJodVSg9u6tb_7t94DxCprDoq5PEmWadwRjgW28qvqbFH LZTSgtsQQ9ih5npIiJybRBhb_6KU6fL0xbYEjwXIpwjoKu2t3X FVT2M7qYTXBPrtuu81Xb5UDfr4DjLshjOx-STOViP6sumtPUoU0lLXqOLboP0V66KWI95qMoji5cH_pSLkRVH yHdP2lyPxH8433bDpujE8sieS5pChBhBJ7pRCTWznDyaBSYttq p5YuyxksqoEpYHsDUIBOlup9T3XMsZLmDWrWLel0lObdniX2a8 PuyACmqZmGCkRMFiH8lEOBbXp7k-IrB_ByVuErJ1B-7OoSpLpPnJpkptbvK837Z6kiNph3-BsYio4HrOZK1O8u0CudCsoYWSKY8hVHHLaPqE9MkJ_dZS2pR5m nmV9mpukihbPV4H_CyxyZ6cMuGAcs4N75N4ulAR2iHAPAoPmR9 kQyOx2uMle52zdl6hLtkOU4HBUzeDYkO4Z6LI_x6fIYpLDfXYq zENGfpuDXpCbV0qVKO5UH_WtBFmAZbX5UgiS7_tBLIgf8s5O2x VR3g2A29LC0bhQ=w1006-h566-no

http://https://lh3.googleusercontent.com/jeR27e4RSkVt1uuuouOlsHGg7vD1KPamPka0fCleEHl1Cl1Sp5 y3qOs81bXGNB0fCUNuFWTrfs0lEWgsG5RcXgekQC9-pWIK6Riw3hgqODLvbt-5D8qdi7u6Q2uQHom0grvX8uOxVDUioshKa05lf7YcyQ8RvQjLR FdGuFR__jkdWTJwpxo_DWoEs3Jmk6HHExW3KutvvOOHLfes6aw 8lARLSjyHcDC6cfSD473MLEw5qfOQ3oXINEdeq-0zPT3_2IyIlmmxduHSTan8FH3S88q01_eWbbTjfZ39YBEM8fPO l_crPuP8iF4sXbCxe9U17D2iGIbyse30sMlPaaIfE8j8T9fBir VDftwGChDnR_1k5__-fi8nuNtDrx6j2psaWEuXpmCChkKIH3_yQj3bvgldz8q_aU3pK5 0Rx77Uv2roec9V1rhbKrCffbhnYXKZ38DhCeqfW4m2_ZxqTjAF C2LBURXw8K948lgbL2LwLGbacQHedTnz9C36Ijuxbebr-PozcaqJC8tjy3jT2A4BcBg4TKHSC77hnbLhbzLFO0fiZNRc7q8 dn0gCG7kjOhUVzTRy-q2RbHhscz7Mbc8e7BRxK1-7soGNnJfmWlFKs4M0fgrCRCy06KB5_yxSEJiqj35Hwg4Hj8nyP bKGGZd5b_3zYH4E6RUNqoNL=w1006-h566-no

https://lh3.googleusercontent.com/lJxw2Tu21BlXjSuWZ4xD5zU6w2rrTHp1BWGjYv8_XS2_z4ziCe qljQsfYCGsgddp1FFe1bGvlJEOMfm2TXnAwACBkUovVpOHviem 87YrkEbBMMcoxX1Ip93JM5DKUYZDh-msJt7oJjLXzVoXv0tJd12SaCRKv_bvGULFw1jULf9YjdWmZGQ1 vdFWhum0cHbrTc167RBDIA0gpAWMh-InyMju5O4tVRVqBEy9tp61fspaAr-BbRmi3mRtMOSixoUvsXqjLpJQv8rnyV0LmEXrN-l4F3ypL6DBV_JypP_G8E9Bnp8NiEQmqhwwVik5ALJfY8eIZuDK xbIvRSrb_pzf66wXk775MR8aLNpUW--b8-Yli6_UQU3XVKNvGB_aryVLHsfWXFBpC7hc8xsHV_AX-petWqV9-PvVZMwipwXLUW4GocE8AN2QM4-qJMFHybU-NYkBaSC7xg6q30OK1CPkuPM35B4CMQ5bLEaXPQeHBbn315go9O H_4V_skg53mu8HJG5VcMfDSQM25WPMYGghw_431Z3Pq7YO1rlf VIwzmIYVMuL3gU0K6oEt0cMM9IWvqxGZB38VcZ0bgnYrjq76cZ f9SxE_bi__rhC1PVi7C8jZrH67oX-_p_GUeZFvRNbs562qTzcajo108tikXXc-1ZgX2cM0SRsR9lX2=w1006-h566-no

Raspinho
30.10.2017, 18:24
ich hätte jetzt eine Neopren BadeKappe erwartet/Vermutet? Sieht man zumindest bei den Videos von Norseman etc. öfters...

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61NF-DgcsUL._SL1200_.jpg

Edit: oder meinst du diesen Zwergenzipfel auf dem Kopf? Das könnte vlt. der Rainmaker Trick sein, mit der GPS Uhr unter der Bademütze ;)

loomster
30.10.2017, 19:08
Vielleicht seine GPS-Uhr wegen besserem Empfang?

Hafu
30.10.2017, 22:03
Auf dem ersten Bild hätte ich auch an ne Uhr gedacht, aber wenn ihr mal das zweite und dritte Bild größer zieht.... Bei diesen Bildern ist die äußere, offizielle Badekappe schon abgenommen worden.

loomster
31.10.2017, 07:23
Dann vielleicht ne Dashcam?

TriAdrenalin
04.12.2017, 20:48
Dank allen Autoren in dem Thread hier. Denke seit einiger Zeit wieder verstärkt über eine Teilnahme an einer Langdistanz nach. Ich wollte eigentlich nach Lanzarote, aber ich vertrage Hitze, insbesondere auf der Laufstrecke, nicht so gut und von daher rückt Wales mehr und mehr in meinen Fokus. Der Thread hier hat meine Motivation hierauf nur noch gesteigert!

Gruß
t.