Vollständige Version anzeigen : 4. City-Triathlon-Hanau am 16.08.2015
roadrunner71
15.07.2015, 08:56
Hallo,
wollte an dieser Stelle mal auf einen tollen Sprint- / Volksdistanz-Wettkampf (5Km / 20Km / 550m) im Rhein-Main-Gebiet hinweisen.
CITY-TRIATHLON-HANAU
Link: www.tg-hanau.de/triathlon.html
Vielleicht hat der ein, oder andere ja Lust dort Einzeln, oder in einer Staffel zu starten.
Gruß
Bin dabei... wird mein 1. WK dieses Jahr :Lachen2:
Hab auch gemeldet.
Nachdem meine Saison ein lustiges Auf und Ab ist, bin ich mal mächtig gespannt. Gestern war jedenfalls ein ziemliches Ab.
Hab auch gemeldet.
Nachdem meine Saison ein lustiges Auf und Ab ist, bin ich mal mächtig gespannt. Gestern war jedenfalls ein ziemliches Ab.
Wieso, wo warst Du denn gestern?
Hab mich ein wenig beim Mühlchen in Darmstadt gequält. Da merkt man dann den Unterschied zwischen Crosser und MTB. Aber in Hanau geht's ja wieder auf die Strasse, da liege ich vom Material her nicht ganz so weit zurück.
Ich bin am Sonntag auch dabei. Startzeit 10 Uhr :cool:
Wisst Ihr, wie das mit den Startgruppen ist?
Ich bin in der 2. Startgruppe (Start: 9:30 Uhr). Starten in jeder Startgruppe schnelle und langsame Schwimmer (getrennt nach Bahnen), oder ist es eher so, dass in der ersten Startgruppe die langsamsten Schwimmer sind und in der ersten die Schnellsten?
Claudi_tries
15.08.2015, 09:25
Es scheint, dass in jeder Startgruppe eine bunte Mischung an schnellen und langsamen Schwimmern startet. Ich starte zusammen mit einem absoluten Schwimmass aus unserem Verein in der gleichen Startgruppe auf unterschiedlichen Bahnen. Er wird wahrscheinlich schon vom Radfahren zurück sein, bis ich aus dem Wasser komme... :Lachanfall:
Da bei der Anmeldung nach Schwimmzeiten gefragt wurde gehe ich davon aus das diese bei der Einteilung der Bahnen berücksichtigt wurde. Wissen kann ich es leider nicht. ;)
Schnelle und langsame Bahnen nebeneinander schwimmen lassen dürfte das Feld in der WZ und auf den Strecken auseinanderziehen, würde meiner Meinung nach also Sinn machen.
Dann wird ja die Wechselzone (der Teil unserer Startgruppe) ja die gewohnte Leere haben, wenn ich zum Rad komme:Cheese:
Da bei der Anmeldung nach Schwimmzeiten gefragt wurde gehe ich davon aus das diese bei der Einteilung der Bahnen berücksichtigt wurde. Wissen kann ich es leider nicht. ;)
Schnelle und langsame Bahnen nebeneinander schwimmen lassen dürfte das Feld in der WZ und auf den Strecken auseinanderziehen, würde meiner Meinung nach also Sinn machen.
Sehe ich auch so und nachdem, was Claudia geschrieben hat, wird es wohl auch so gemacht
Claudi_tries
15.08.2015, 13:17
So muß ich auch nicht ewig nach meinem Fahrrad suchen... :)
Und wie wars bei Euch?
War doch ganz ok (der Regen stört auch nur vor dem Start, solange es nicht kalt ist) :)
Und falls hier auch Helfer mitlesen: Vielen Dank, dass Ihr bei dem Scheisswetter Euren halben Sonntag geopfert habt.
Claudi_tries
16.08.2015, 15:43
Ich fand's super!
Es war der erste Wettkampf (http://claudigivesitatri.de/hanau-city-triathlon-comeback/)nach meinem schweren Radunfall und ich hatte viel Spaß.
Die Helfer waren toll! :Blumen:
Glückwunsch! Knapp am Treppchen vorbei, aber als Comeback doch gelungen.
Bei mir lief es auch ganz gut, ich bin aber mit der Radzeit nicht ganz zufrieden. Das liegt aber wahrscheinlich mehr daran, dass beim ersten Wechsel der Tacho weggeflogen ist und ich ihn wieder aufsammeln musste und beim 2. Wechsel waren die Füße so vermatscht, dass ich einfach nicht in die Schuhe gekommen bin.
War aber auch Platz 4 in der AK und 35. Gesamt. Bis nächste Saison müssen da ca. 3-4 Minuten runter, was aber machbar sein sollte.
Der härteste Kampf war heute aber wirklich der, aus dem Auto zu steigen und die Startunterlagen abzuholen. Im Geiste war ich schon dreimal wieder nach Hause gefahren.
Glückwunsch Euch beiden... ich war etwas langsamer (Platz 6 AK), aber mehr ging heute nicht. War seit mehreren Jahren auch das erste Mal, dass ich was Kurzes gemacht hab... und jetzt fühle ich mich wieder bestätigt, dass ich soviel Respekt vor den kurzem Sachen habe - das war mein bisher intensivstes Rennen. Die langen und Mittellangen Sachen sind einfach "gemütlicher" (jedenfalls bei mir :cool: )
Ich bin auch gezwungenermaßen auf die Sprints umgestiegen, weil mir einfach die Zeit für mehr Training fehlt. Momentan macht es mir aber auch sehr viel Spaß, mich im Training und beim Wettkampf richtig zu quälen.
Schadet auch nix, mal wieder auf Tempo zu gehen und evtl. in ein paar Jahren auf längere umzusteigen.
cbenzing
17.08.2015, 12:41
Joa, war doch ganz spaßig, trotz des absolut untragbaren Wetters. Besonders toll fand ich ja den Wettkampfbesprechungs-Menschen, der alle beruhigte und aufbaute.
Aber mal ne Frage: Hat jemand die Laufstrecke gemessen? Waren das wirklich 5km? Kam mir weniger vor.
Meine Polar sagt 4,5 km - das passt auch zu meinem gefühlten Tempo und der Zeit (ich konnte nach dem Radfahren gar nichts mehr - sonst spare ich ja immer ein paar Körner fürs Laufen).
Und 15 min auf 5 km bei der kurvenreichen Strecke (beim Schnellsten) wären auch etwas schnell.
Es könnten auch mehr als 4,5 km gewesen. Bei schlechtem Wetter und dann noch unter Bäumen neigen GPS - Systeme ja nicht zur größten Genauigkeit ;) Aber ganz 5 km waren es denke ich nicht.
Claudi_tries
17.08.2015, 19:25
Jetzt zerstört Ihr meine tolle 5k Zeit, wenn Ihr sagt, das war kürzer! ;-)
Ich finde auch das der Regen vorher doof war aber nach dem Start und während des Rennens wars ok. Nur an den Wendepunkten sachte machen und gut ist es. :Cheese:
Aber ich tummel mich auch nur im Mittelfeld und habe erst dieses Jahr angefangen und mach Triathlon nur aus Spaß an der Sache ;)
Ich denke für die Helfer und Streckenposten war es wesentlich schwerer und anstrengender als für uns.
Ich danke allen Helfern uns Aurichtern herzlich für ihren Einsatz bei der Gut organisierten Veranstaltung :Blumen:
Ich finde auch das der Regen vorher doof war aber nach dem Start und während des Rennens wars ok. Nur an den Wendepunkten sachte machen und gut ist es. :Cheese:
Stimmt, ich habe mein Rad um die Kurven getragen (sieht man auch schön auf den Bildern - vor allem im Vergleich zu den schnellen Jungs) ;)
Ich denke für die Helfer und Streckenposten war es wesentlich schwerer und anstrengender als für uns.
Ich danke allen Helfern uns Aurichtern herzlich für ihren Einsatz bei der Gut organisierten Veranstaltung :Blumen:
Sehe ich ganz genauso... :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.