Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Florida


Aaron Cross
11.09.2013, 11:44
Hallo,
ich plane im nächsten Jahr am IM 70.3 Florida teilzunehmen. Gibt es hier vielleicht jemanden der schon einmal teilgenommen hat ???

Über eine Streckenbeschreibung und Hoteltipps würde ich mich freuen.
Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre natürlich auch sehr hilfreich.

Vielen Dank im Voraus :Cheese:

Gruß

Aaron Cross
23.09.2013, 11:05
Na dann werde ich den Erfahrungsbericht im nächsten Jahr selber übernehmen... :)

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand der mir im Vorfeld schon etwas erzählen kann ? :Cheese:

Bis dahin :Huhu:

Aaron Cross
27.10.2013, 14:43
So, ich habe mich für 2014 angemeldet ! :Huhu:

Noch wer ???

Aaron Cross
20.05.2014, 20:19
Hi,

wie versprochen ein kleiner Erfahrungsbericht.

Entgegen der Aussage auf der Website das man nicht darauf hoffen brauche, einen Neo tragen zu dürfen, hatten wir am Renntag 19,5 Grad Wassertemperatur...
Beim Neo Verleih hatten sie nur nur XL und XXL.
Ein großer Fehler das ich meinen in Deutschland gelassen habe. Das passiert mir auch ganz sicher kein zweites mal !!!

Das Schwimmen im Lake Eva war nix spektakuläres.

Die Radstrecke war eine 90 km Runde mit 516 Höhenmeter (laut Garmin). Es ging überwiegend durch Polk County; jede Menge Golfplätze und Apfelsinenplantagen. Schatten war leider gar nicht vorhanden.

Die Laufstrecke waren 3 Runden um den Lake Eva mit 178 Höhenmetern (laut Garmin). Auch kaum Schatten und schön in der Mittagshitze.

Abschließend gesagt war das ein sehr schöner Wettkampf !!!
Orga und Ablauf halt aller Ironman...

Gruß :Huhu:

Ausdauerjunkie
21.05.2014, 10:26
Bilder? ...sagen mehr als Worte.

Florida süchtig...

SwimAlex
21.05.2014, 12:54
Bist Du dann ohne Neo oder mit einem zu großen Neo geschwommen?

Wie zufrieden warst Du mit Deinen Leistungen? Das erreicht, was Du Dir vorgenommen hast? :Huhu:

Aaron Cross
21.05.2014, 14:25
Ich bin dann ohne Neo gestartet. Der Lauf war zu langsam, die Hitze hat mich ein wenig bearbeitet...

Meine Fotos haben ein zu großes Format aber die wandel ich noch um !!!

Fotos folgen, versprochen !!!!!!!!!

Aaron Cross
25.05.2014, 22:28
@ Ausdauerjunkie, hier die versprochenen Fotos...

Aaron Cross
25.05.2014, 22:29
....

Aaron Cross
25.05.2014, 22:32
mehr Fotos...

Aaron Cross
25.05.2014, 22:33
und noch mehr...

Ausdauerjunkie
26.05.2014, 00:20
Vielen Dank für die Bilder!
Klasse Medaille!

amimarc
26.05.2014, 12:09
Merci:Blumen:

highlander
26.05.2014, 12:24
Der nördliche Teil von Florida ist ne richtig schöne location für Grundlagentraining auf dem Rad.
Falls ihr mal mit ner Gruppe dort ein TL organisieren wollt, wäre das hier nicht schlecht: www.floridavacationvillage.com
Einzelheiten dazu (z.B. ob der Olympiapool beheizt ist) müsst ihr dort per mail nachfragen.
Ich selbst war noch nicht in der Anlage, die hatten seinerzeit bei nem TriWK in Clermont die Flyer verteilt. In Clermont gib es nen großen Tria-Verein, ev. könntet ihr diesn mal kontaktieren, wenn ihr Routenvorschläge etc. braucht. Allerdings ist RR-Training von der Orientierung her total easy, weil die Landstrassen durch numeriert sind. Wenn ihr das simple System mal kapiert habt, könnt ihr auch ohne Karte fahren.
Ideale Zeit dort ist Mitte Februar bis Anfang April.

MarcoZH
26.05.2014, 14:50
Wie schafft man in der absolut flachen Region von Orlando/Kissimmee mehr als 500HM auf 90km??....
Ich war ja schon paar Mal in der Region, aber die höchste Erhebung war jeweils eine Highwaybrücke über irgend eine Bay...
:confused:

highlander
26.05.2014, 15:10
Dort gibt es diese "rolling hills", das sumiert sich dann schon.
Die Radstrecke dort kenn ich zwar nicht, aber wir (war mal mit Redrunner dort) hatten auf 100 km auch schon mal über 500 HM.
Wenn du die 75 hoch zur 10 fährst, bekommst du auch ein wenig von diesen rolling hills mit.

Edit: Teilweise sind die so knackig, das man aufs kleine Kettenblatt schalten muss.

Aaron Cross
26.05.2014, 22:00
@ highlander,

ganz genau, die "rolling hills" ! Ich habe auch das kleine Kettenblatt gebraucht. Überwiegend war die Strecke natürlich flach aber 5 kleine "Hügel" waren dabei. Laut Garmin war die Max. Höhe 80 m.
Ehrlich gesagt 500 Hm auf 90 km finde ich jetzt nicht so viel.
Ich glaube die Stecken Kraichgau und Walchsee haben um die 1000 Hm wenn ich nicht irre...

highlander
27.05.2014, 11:39
Diese rolling hills sind übrigens klasse um KA-intervalle zu trainieren, einfach versuchen die Steigung hoch den Gang auf dem großen KB stehen zu lassen.
Weiter nördlich in Florida sind die noch ausgeprägter.

MarcoZH
27.05.2014, 14:07
Ehrlich gesagt 500 Hm auf 90 km finde ich jetzt nicht so viel.
Ich auch nicht. Aber kannte diese Rolling Hills nicht und wunderte mich, wo man dort überhaupt einen HM findet. Danke für die Aufklärung!
:)

highlander
27.05.2014, 14:27
Wer schonmal den IM Florida gemacht hatte, kennt die rolling hills draußen auf der 20.
Dort kommt meistens der Wind von schräg vorne, sehr unrhythmisch zu fahren und garnicht so easy.
Weiter im Süden Floridas hat es bei nem Tri wohl die meisten HM beim Schwimmen:Cheese: