Vollständige Version anzeigen : Frankfurt City Triathlon 4.8.2013
Tri-Foxi
02.07.2013, 16:51
*gelöscht*
Claudi_tries
02.07.2013, 22:30
Guten Abend,
wenn Du die Suchfunktion benutzt, findest Du einige Erfahrungsberichte aus den vergangenen Jahren, zum Beispiel in diesem Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19577&highlight=Frankfurt+City+Triathlon). Vielleicht helfen die Dir fürs Erste. :cool:
Viele Grüße,
Claudi
Bin auch zum ersten Mal dabei, kann also nicht aus Erfahrung berichten. Ich hoffe aber, dass es nicht zu heiß wird und es ein schon schneller Wettkampf wird.
kullerich
03.07.2013, 16:58
Danke für den Hinweis, Claudi! :Blumen:
Natürlich hatte ich die Suchfunktion zu Beginn benutzt, aber die sagte mir, dass es für 2013 eben keinen aktuellen Thread gab, nur einen für 2011/2012. Und m.E. ist es schon aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht verkehrt, wenn es zu einer Veranstaltung einen jahresaktuellen Thread gibt. Wie bei vielen anderen Triathlons doch auch.
Wenn du fragst (und das hast du) "kann jemand aus Erfahrung berichten", dann steht die Antwort in den alten Threads, meine ich...
Claudi_tries
04.07.2013, 14:01
Wenn du fragst (und das hast du) "kann jemand aus Erfahrung berichten", dann steht die Antwort in den alten Threads, meine ich...
So habe ich das auch gesehen... :Blumen:
Claudi_tries
05.07.2013, 22:09
Hamburg ist schööööön! :Cheese: Gute Entscheidung!
Servus,
wer ist denn noch dieses Jahr beim Frankfurt City Triathlon dabei?
ICH!:cool:
hoffe auf heißes wetter und neoverbot!
sieht nach ner schnellen strecke aus...:cool:
PirateBen
26.07.2013, 00:14
hoffe auf heißes wetter und neoverbot!
Ebenfalls, aber vorsicht in der Stadt steht die Luft.
sieht nach ner schnellen strecke aus...:cool: Ist es durch die fast nicht vorhandenen Steigungen, dir werden nur solange du nicht auf der Olympischen Schleife bist die langsamen Jedermänner ohne Wettkampferfahrung (zu denen ich mich dazuzähle) im weg rumstrampeln, Also sry schonmal fürs ausbremsen ;)
....und neoverbot!
Da würde ich bei dem Wetter mal sicher von ausgehen. Der See wird doch immer recht schnell warm.
und neoverbot!
gestern bei der Swimnight wurde sowas auch schon angedeutet, bei 25 grad wassertemperatur definitiv!
mal davon abgesehen wars gestern im Wasser im See wirklich pilliepulle warm, im neo gehste echt kaputt..
Letztes Jahr gab es auch Neo-Verbot! Da ich eh nur die Babydistanz mache, brauche ich so oder so keinen Neo:Lachen2:
Ebenfalls, aber vorsicht in der Stadt steht die Luft. (...)
das ist allerdings nur eine sache des inertialsystems...:cool:
kann ich den neo zuhause lassen?:Huhu:
kann ich den neo zuhause lassen?:Huhu:
Endgültig erfahren wir das wohl erst auf der Wettkampfbesprechung, oder? Ich gehe aber von Neo-Verbot aus.
hazelman
02.08.2013, 07:57
kann ich den neo zuhause lassen?:Huhu:
Endgültig erfahren wir das wohl erst auf der Wettkampfbesprechung, oder? Ich gehe aber von Neo-Verbot aus.
Ich war gestern im See... ohne Neo, darin wäre ich erschwitzt! Wenn da irgendwer weniger als 22 Grad zurechtmisst, dann :dresche
hazelman
02.08.2013, 08:11
p.s. Mal wieder exclusiv auf fb, nicht auf der hp einer Veranstaltung wird eine Wassertemperatur von 23,7° vermeldet. Neoverbot ab 22°. Heute 36° max, morgen 32... lass den Neo zuhause!
Ich war gestern im See... ohne Neo, darin wäre ich erschwitzt! Wenn da irgendwer weniger als 22 Grad zurechtmisst, dann :dresche
Ja, geht mir genauso. Ich hoffe auch, dass da keiner Unfug misst. Wird aber eh brutal heiss am Sonntag, selbst zur frühen Startzeit. Beim Laufen geh ich ein, das weiss ich jetzt schon. :(
Reifenplatzer
02.08.2013, 11:48
Ja, geht mir genauso. Ich hoffe auch, dass da keiner Unfug misst. Wird aber eh brutal heiss am Sonntag, selbst zur frühen Startzeit. Beim Laufen geh ich ein, das weiss ich jetzt schon. :(
Wird doch keiner gezwungen NEO zu tragen.
Und bei NEO Pflicht (mehr als unwahrscheinlich) wird es doch in Hessen meist ein DUATHLON *g*
also ich pack jetzt mal alles ein. is eh noch genug platz.:cool:
letztes jahr bin ich in zülpich (heißester tag des jahres) auch mit neo geschwommen. der see war aber wohl kälter...:confused:
hab auch schon ne nummer: 456!
ich wollt sooooo gern in die erste startgruppe..:( :(
Ist jetzt irgendwas bekannt bzgl. Neoverbot?
Ich geh ja davon aus.
Aber gestern wurde nix gesagt, heute wusste keiner was und auf der HP steht nix.
Ist jetzt irgendwas bekannt bzgl. Neoverbot?
Ich geh ja davon aus.
Aber gestern wurde nix gesagt, heute wusste keiner was und auf der HP steht nix.
Auf der Wettkampfbesprechung um 13 Uhr gab es auch keine definitve Aussage. Der See hat 24-25 Grad, aber offiziell gemessen wird erst Morgen früh. Sehr wahrscheinlich gibt es aber ein Neo-Verbot.
Vielen Dank.
Dann lass ich ihn Zuhause. Wen man dann doch dürfte. .Pech.
PirateBen
03.08.2013, 23:04
So warm wie das Wasser heute beim Plantschen war denk ich nicht das der morgen unter 22 Grad ist.
Es könnte ja auch passieren wie letztens bei einem kleinen Volkstria das der Oberkampfrichter verkündet: "Von der Temperatur her wäre es ein Neoverbot (22,6) allerdings sind viele Ersttäter am Start die sich beim Schwimmen mit Neo sichere fühlen, daher lasse er es zu das mit Neo geschwommen werden darf."
kullerich
03.08.2013, 23:27
Auf der Wettkampfbesprechung um 13 Uhr gab es auch keine definitve Aussage. Der See hat 24-25 Grad, aber offiziell gemessen wird erst Morgen früh. Sehr wahrscheinlich gibt es aber ein Neo-Verbot.
Ich fände es in solchen Fällen ja angemessen, wenn die KR durchaus einen nach offiziellem Modus gemessenen Wert verkünden würden. Dass sich das Wetter ändern kann, ist ja nicht ihr Bier. Denn die Messmethode einer Badeanstalt ist halt eine andere als die "offizielle"....
Ich fände es in solchen Fällen ja angemessen, wenn die KR durchaus einen nach offiziellem Modus gemessenen Wert verkünden würden. Dass sich das Wetter ändern kann, ist ja nicht ihr Bier. Denn die Messmethode einer Badeanstalt ist halt eine andere als die "offizielle"....
Tun sie ja und deswegen gibt es das offizielle Messergebnis auch erst am Sonntag Morgen. Das ist schon korrekt so.
Riversider
04.08.2013, 15:55
Es hat zwar etwas gedauert, aber jetzt sind die Ergebnisse online : http://frankfurt-tria.r.mikatiming.de/2013/?pid=list
speedskater
04.08.2013, 16:29
Andreas Niedrig bemerkenswert.
32er Zeit von Kienle beeindruckend.
Ts-Wertung:
Hazelman (1.AK40)
vor Nopogo (3.AK 35)
vor Raimund (2.AK40). Gratulation allen dreien.
glückwunsch an den hazelman!:liebe053:
da hat er mir in der "alte-säcke-wertung" den ersten platz weggenommen...;)
für das erste mal frankfurt war bei mir alles gut: nur mit langen wechselzonen und beutel in WZ2 selbersuchen hab ich's nicht so:(
kann mir jemand sagen, wo man mangelndes fingerspitzengefühl eines KRs anzeigen kann?
Andreas Niedrig bemerkenswert.
32er Zeit von Kienle beeindruckend.
Ts-Wertung:
Hazelman (1.AK40)
vor Nopogo (3.AK 35)
vor Raimund (2.AK40). Gratulation allen dreien.
danke! das war übrigens heute auch mein wetter!:cool:
Ok, die Hitze war nicht so schlimm Gestern. Ob ich den Wettkampf nochmal mache, glaube ich aber eher nicht. Der Organisationsaufwand war schon heftig und die diversen Überlängen (Radstrecke, Wechselzonen, 1,5h Warten auf den Rad-Check-Out, Schwimmstrecke?) haben mir jetzt nicht so gut gefallen und machen im Endeffekt nur die Endzeit kaputt.
Für alle, die beim IM FFM noch nicht teilgenommen haben, ist der Wettkampf eine gute Gelegenheit, mal etwas "IM-Luft" zu schnuppern. Für ne OD ist mir das aber zu aufwendig.
Glückwunsch an Hazelman, Nopogo und Raimund zu den Klasse-Platzierung.
Ich fand es toll. Sie haben sehr viele organisatorische Mängel der letzten Jahre behoben.
Dass man erst ab 13 uhr auschecken kann steht vorher da, sowas weiss man dann auch.
Und zum Preis. ....Kraichgau kostet auch keine 40 Euro. Wenn ich mir den Aufwand in Frankfurt anschaue, finde ich ihn gerechtfertigt. Straßensperren, Shuttlebus, usw.
Das ewige Genörgel an Frankfurt geht mir immer ein bisschen auf die Nerven. Gleichzeitig wird Kraichgau hochgejubelt wie nicht mehr normal. Dort habe ICH dieses jahr meine Beutel vermisst und MEIN Neo war erstmal verschollen.
Wer keine Lust auf Frankfurt hat, möge einfach wegbleiben.
Ich fand es toll. Sie haben sehr viele organisatorische Mängel der letzten Jahre behoben.
Dass man erst ab 13 uhr auschecken kann steht vorher da, sowas weiss man dann auch.
Und zum Preis. ....Kraichgau kostet auch keine 40 Euro. Wenn ich mir den Aufwand in Frankfurt anschaue, finde ich ihn gerechtfertigt. Straßensperren, Shuttlebus, usw.
Das ewige Genörgel an Frankfurt geht mir immer ein bisschen auf die Nerven. Gleichzeitig wird Kraichgau hochgejubelt wie nicht mehr normal. Dort habe ICH dieses jahr meine Beutel vermisst und MEIN Neo war erstmal verschollen.
Wer keine Lust auf Frankfurt hat, möge einfach wegbleiben.
bin Deiner Meinung :Huhu:
sybenwurz
05.08.2013, 08:25
da hat er mir in der "alte-säcke-wertung" den ersten platz weggenommen...;)
Liegts am Rad?
:Cheese:
Zudem wurden letztes Jahr 2012 Räder aus der WZ geklaut ...
Das ist natürlich heftig, wenn die Hläfte (?) aller Teilnehmer ohne Rad heimmuss!
:Nee:
Ich persönlich habe folgende Limits: OD 40-50 Euro, MD 135-150 Euro, LD bis 300 Euro
Ein Limit mit 'von-bis'-Wert ist doch kein Limit.
Eher ein Oxymoron...:Cheese:
Nopogobiker
05.08.2013, 08:50
Die Krtitikpunkte, die du aufgeführt hast, gab es schon beim ersten Mal. Damals kostete es noch max. 70 € inzwischen gestaffelt 70-90€. Too much !
Sehe ich auch so. Ich hatte ursprünglich mal überlegt mich anzumelden, als ich die 90€ gelesen habe, dachte ich " Ihr habt sie doch nicht alle....". Als das Mädchen dann den Startplatz gewonnen hatte, war ich dann doch fällig...
Positiv:
Schwimmen: Naja, halt Schwimmen, war ok. Langener Waldsee ist ja ganz ok.
Radstrecke: war ganz nett, an Anspruch aber nicht zu unterbieten :Lachanfall: .
Durch die relativ kleinen Startgruppen gab es aber weniger Windschattengelutsche als befürchtet.
Laufen: Etwas verwinkelt, aber ok. Die Verpflegungsstellen ware etwas überlastet, hab aber eh nix gebraucht.
Shuttlebus am Sonntag klappte gut - Unser Bus hat auch noch ein bisserl was erlebt.
Negativ:
Einchecken am Vortag: unglaublicher unnötiger Aufwand. Zumal es auch keinen Shuttle gab. Also musste man mit dem Auto nach Langen (vorher in die Innenstadt am Samstag, um die Unterlagen abzuholen), in Langen den Parkplatz noch bezahlen, Rad abgeben und wieder heim. (Ok, ich bin mit dem Rad hin und heim gelaufen, das kann aber auch nicht jeder machen).
Die Abfahrten zum Mainufer runter: hier war wohl nicht allen klar, wann sie welche Abfahrt nehen mussten. Das Mädchen stand da und einige Starter kamen da wohl vollkommen ducheinander, da sie dachten, sie hätten die Abfahrt verpasst. Hätte man auf der Wettkampfbesprechung deutlicher erklären sollen (warum sie zwei Abfahrten hatten, versteh' ich eh net).
Keine Verpflegung auf dem Rad: bei den Temperaturen war das sicherlich vor allem für die vielen Ersttäter nicht ganz einfach.
Die Wettkampfbesprechung war ein Scherz. Hätte man sich komplett sparen können.
Eine Sache, die man allerdings nicht den Veranstaltern anlasten kann: die Kampfrichter wissen scheinbar selbst nicht mehr, ob und welche Schwimmanzüge erlaubt sind. Erst sagte mir einer, im HTV sind alle Schwimmanzüge verboten, dann einer, dass er sich da nicht auskennt, der Oberkapfrichter erlaubte den Pointzero dann aber.
Neutral:
Länge Wechselzone: ok, kann man nicht ändern. Aber Teppiche an den Stellen, an denen 10cm tiefe Löcher im Boden waren, wären schon ganz nett gewesen.
Dauer bis zur Radrückgabe: kann man wohl auch nicht beschleunigen, es dauert halt, bis man nach der letzten Gruppe mit den Beuteln in der Stadt ist und alles sortiert hat.
Alles in allem: einmal und nie wieder - hoffentlich gibt es hier nie einen Liga Start für uns.
Nopogobiker
Um nochmal aufs Sportliche zurückzukommen:
Wie ist eigentlich das Führungsfahrzeug gefahren?
Die Radleistung des Drittplazierten Florian Angert fand ich schon bemerkenswert: nahezu auf demselben Niveau wie ein Sebastian Kienle, der nahe an seiner Bestform lag und deutlich schneller wie erstklassige Radfahrer wie Bracht, Reichelt, Faris oder Raphael.
Ohne jetzt die Leistung von Angert, der sicher ein erstklassiger Schwimmer ist, schmälern zu wollen, aber seine bisherigen Leistungen auf dem Rad (am Schluchsee, wo er in seiner Klasse die siebtbeste Radleistung mit einigem Abstand auf die besten hatte, habe ich ihn auch schon selbst erlebt) lassen eine solche Radperformance eigentlich nicht vermuten.
hazelman
05.08.2013, 09:17
Sehe ich auch so. Ich hatte ursprünglich mal überlegt mich anzumelden, als ich die 90€ gelesen habe, dachte ich " Ihr habt sie doch nicht alle....". Als das Mädchen dann den Startplatz gewonnen hatte, war ich dann doch fällig...
Wobei: Wer sich früh entscheidet, das kommt mit €70 hin.
Positiv:
Orga
Trotz der Größe der Veranstaltung sehr unkomplizierter Kontakt zur Orga auch bei Sonderwünschen. Danke!
Strecken
Mal ein Rennen auf den alten Haustrainingsstrecken am Main. BÄM! Machte sehr viel Spaß!
Swim
Schwimmen sehr fair, kleine 1. Startgruppe mit vielen - SCNR - Eintracht-Bleienten. Da war viel Platz!
Bike
Trotz sub 80hm auf 45km sehr fair, soweit ich das gesehen hab. Bis auf "Carlos", aber der bekam entsprechendes von mir zu hören. :Peitsche:
Run
Einfach schick, mal die komplette Innenstadt fürn Spocht reserviert zu haben. Nachteil: Das kostet eben Geld! Evtl. etwas zu kurz!
Post-Race-Verpflegung
Da gab es so viel & Guten. Danke!
Negativ
Checkin am Vortag
Nervig, dass man da an den See muss. Allerdings: Nächste woche fahre ich 3x nach Wiesbaden... Das sind wohl die Reibungsverluste solcher Großstadtrennen.
1. WZ
Bitte beim nächsten Mal ne eindeutige Relgelung, was ich da anziehen darf. Die 600m barfuß oder in Radschuhe sind bei der Asphalt"qualität" kein Spaß!
2. WZ
Wenn man seinen Beutel in WZ2 nicht selbst aufhängt. Ich hab die mir vor Abfahrt mit dem Bus noch mal angeguckt & wusste so, wo mein Beutel ist. War nen guter Zug, sonst hätt ich evtl. länger gesucht.
Die Abfahrten zum Mainufer runter
Wer auf den Streckenplan geguckt hatte, wusste, welche Abfahrt in welcher Runde zu nehmen war. so weit, so gut. Warum die getrennt waren? Nu, ich mein, wenn man die zwei Gruppen in eine Kurve einbiegen lässt, kracht's noch eher.
Scherben
Auf der Abfahrt runter zum Main auf der 2. Runde hatte in der nacht vorher noch mal jemand drei Bierflaschen zerdeppert... Ist halt ne Großstadt!
KR-Kenntnis
Die Jungs gehören mal geschult oder für den jeweiligen Wettkampf eingewiesen. Siehe Nopogos Anzugsfrage. Meine Frage dazu, was wie ans Rad darf wurde auch erst vom Einsatzleiter abschließend & eindeutig beantwortet.
Alles in allem: Positiv überrascht, wobei dieses Urteil wohl auch durchs eigene Rennresultat gefärbt ist.
hazelman
05.08.2013, 09:25
Um nochmal aufs Sportliche zurückzukommen:
Wie ist eigentlich das Führungsfahrzeug gefahren?
Die Radleistung des Drittplazierten Florian Angert fand ich schon bemerkenswert: nahezu auf demselben Niveau wie ein Sebastian Kienle, der nahe an seiner Bestform lag und deutlich schneller wie erstklassige Radfahrer wie Bracht, Reichelt, Faris oder Raphael.
Ohne jetzt die Leistung von Angert, der sicher ein erstklassiger Schwimmer ist, schmälern zu wollen, aber seine bisherigen Leistungen auf dem Rad (am Schluchsee, wo er in seiner Klasse die siebtbeste Radleistung mit einigem Abstand auf die besten hatte, habe ich ihn auch schon selbst erlebt) lassen eine solche Radperformance eigentlich nicht vermuten.
Keine Ahnung ob der am Führungsfahrzeug gelutscht hat, den hab ich nicht mehr eingeholt. ;)
Was aber die Radleistungen der Gebrüder Bracht, Da war keiner auch bloß ansatzweise für dieses Rennen getapert. Sonst fahren die nicht langsamer als ich, der ich Mi-Sa vorm Rennen 550km abngerissen hab. Und Sebi startet auch nächste Woche in WI. Wenn der will, fährt der da 56 statt 58min.
.......
Hi Tim, schieb doch bitte mal deinen Garmin link rübber...:Cheese: :Blumen:
Wäre sehr nett..
Grüße
Sehe ich auch so. Ich hatte ursprünglich mal überlegt mich anzumelden, als ich die 90€ gelesen habe, dachte ich " Ihr habt sie doch nicht alle....". Als das Mädchen dann den Startplatz gewonnen hatte, war ich dann doch fällig...
Positiv:
Schwimmen: Naja, halt Schwimmen, war ok. Langener Waldsee ist ja ganz ok.
Radstrecke: war ganz nett, an Anspruch aber nicht zu unterbieten :Lachanfall: .
Durch die relativ kleinen Startgruppen gab es aber weniger Windschattengelutsche als befürchtet.
Laufen: Etwas verwinkelt, aber ok. Die Verpflegungsstellen ware etwas überlastet, hab aber eh nix gebraucht.
Shuttlebus am Sonntag klappte gut - Unser Bus hat auch noch ein bisserl was erlebt.
Negativ:
Einchecken am Vortag: unglaublicher unnötiger Aufwand. Zumal es auch keinen Shuttle gab. Also musste man mit dem Auto nach Langen (vorher in die Innenstadt am Samstag, um die Unterlagen abzuholen), in Langen den Parkplatz noch bezahlen, Rad abgeben und wieder heim. (Ok, ich bin mit dem Rad hin und heim gelaufen, das kann aber auch nicht jeder machen).
Die Abfahrten zum Mainufer runter: hier war wohl nicht allen klar, wann sie welche Abfahrt nehen mussten. Das Mädchen stand da und einige Starter kamen da wohl vollkommen ducheinander, da sie dachten, sie hätten die Abfahrt verpasst. Hätte man auf der Wettkampfbesprechung deutlicher erklären sollen (warum sie zwei Abfahrten hatten, versteh' ich eh net).
Keine Verpflegung auf dem Rad: bei den Temperaturen war das sicherlich vor allem für die vielen Ersttäter nicht ganz einfach.
Die Wettkampfbesprechung war ein Scherz. Hätte man sich komplett sparen können.
Eine Sache, die man allerdings nicht den Veranstaltern anlasten kann: die Kampfrichter wissen scheinbar selbst nicht mehr, ob und welche Schwimmanzüge erlaubt sind. Erst sagte mir einer, im HTV sind alle Schwimmanzüge verboten, dann einer, dass er sich da nicht auskennt, der Oberkapfrichter erlaubte den Pointzero dann aber.
Neutral:
Länge Wechselzone: ok, kann man nicht ändern. Aber Teppiche an den Stellen, an denen 10cm tiefe Löcher im Boden waren, wären schon ganz nett gewesen.
Dauer bis zur Radrückgabe: kann man wohl auch nicht beschleunigen, es dauert halt, bis man nach der letzten Gruppe mit den Beuteln in der Stadt ist und alles sortiert hat.
Alles in allem: einmal und nie wieder - hoffentlich gibt es hier nie einen Liga Start für uns.
Nopogobiker
So ein "Scherz" war die Wettkampfbesprechung nicht, da wurde genau erklärt, wann man welche Abfahrt zu nehmen hat.
Wie man das nicht verstehem kann, ist mir wiederum völlig unklar. Das war echt für Doofe.
..und die organisatorischen Probleme wurden anscheinend, wenn ich dein Resumé durchlese, auch nicht behoben.
Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die Organisation hat aus meiner Sicht gut funktioniert, alles war so wie angekündigt und hat auch gut funktioniert. Manche Sachen könnte man aber sicher deutlich vereinfachen (z.B. Rad-Checkin Sonntag ab 6 Uhr für alle).
Mir hat nur das Konzept und das Layout der Veranstaltung nicht so zu gesagt. Die Veranstalter lehnen sich an der Format des IM an, was ihnen auch ganz gut gelingt. Ich persönlich lege bei einer OD aber Wert auf andere Faktoren (genaue Streckenlänge, kurze Wechselzonen). Ich will auch keinem den Wettkampf madig machen, Sonntag Morgen mitten in der Großstadt Sporteln hat wirklich was. Von daher finde ich den Preis noch in Ordnung, der Aufwand ist einfach riesig.
hazelman
05.08.2013, 10:01
Hi Tim, schieb doch bitte mal deinen Garmin link rübber...:Cheese: :Blumen:
Wäre sehr nett..
Grüße
Guckst Du: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=936126&postcount=1832
basti2108
05.08.2013, 11:48
Eher ein Oxymoron...:Cheese:
Das ist dein neues Lieblingswort, oder? ;)
was die radleistungen von bracht, raphael, niedrig und al sultan angeht, kann ich mir ein gutes urteil erlauben:
die ersten drei (von oben) haben mich gegen ende ihrer letzten runde (man hat mich erst um 8.15uhr starten lassen:( ) überholt. die sind dort nicht viel schneller gefahren als ich.
al sultan ist ein bisschen später alleine hinterher. der war zwar ein bisschen schneller, aber wohl auch nicht voll im saft.
da sind wohl einige pros voll aus dem training gestartet. geht ja auch kaum anders, bei den vielen rennen...
wahrscheinlich war es bei kienle ähnlich, nur DER ist eben trotzdem schnell...:cool:
captain hook
05.08.2013, 12:49
@swim+bike+run: Sehr geile Bilder hast Du mal wieder (!!!) geschossen! Vielen Dank, dass Du sie hier zeigst! :Blumen:
ironlollo
05.08.2013, 14:00
Wobei einige der Meinung sind, dass die Aufnahmen viel zu radlastig sind.
ZU radlastig geht doch gar nicht!!! :Blumen:
captain hook
05.08.2013, 14:31
Wo sind denn die Schnappschüsse von Nopogo und Hazel? :Cheese: Kann doch nicht sein, dass die durchgerutscht sind?!
hazelman
05.08.2013, 14:39
Wo sind denn die Schnappschüsse von Nopogo und Hazel? :Cheese: Kann doch nicht sein, dass die durchgerutscht sind?!
Alex ist als Nachmelder erst 45min nach der 1. Gruppe gestartet & das im neuen Embrun-Outfit. Den hat nur Julia 1x abgelichtet, Karsten ist er durch die Lappen gegangen.
Meinereiner:
http://2.bp.blogspot.com/-SxFkmVs2kVU/Uf95NM-EAvI/AAAAAAAAPR4/b2Ny54QbhEk/s1600/Tim_Rad_2.jpg
benjamin3011
05.08.2013, 14:44
Alex ist als Nachmelder erst 45min nach der 1. Gruppe gestartet & das im neuen Embrun-Outfit. Den hat nur Julia 1x abgelichtet, KArten ist er durch die Lappen gegangen.
Meinereiner:
http://2.bp.blogspot.com/-SxFkmVs2kVU/Uf95NM-EAvI/AAAAAAAAPR4/b2Ny54QbhEk/s1600/Tim_Rad_2.jpg
Täuscht die Perspektive? Sieht aus als wenn du ziemlich aufrecht sitzen würdest?
Vielleicht ist das auch dein Trick für die sauschnellen Radzeiten? :Blumen:
Edit:
Unabhängig von deiner Position:
Wenn man sich die Sitzpositionen von Kienle und Al-Sultan mal anschaut, sind das schon krasse Unterschiede zwischen den Beiden.
hazelman
05.08.2013, 15:11
Täuscht die Perspektive? Sieht aus als wenn du ziemlich aufrecht sitzen würdest?
Vielleicht ist das auch dein Trick für die sauschnellen Radzeiten? :Blumen:
Edit:
Unabhängig von deiner Position:
Wenn man sich die Sitzpositionen von Kienle und Al-Sultan mal anschaut, sind das schon krasse Unterschiede zwischen den Beiden.
Hmmm... eigentlich sitze ich doch ziemlich flach, s. 90°-Bild aus Roth 2013 unten. Aber 45km in ein & derselben Position geht auch nicht, weshalb ich manchmal etwas auf dem Sattel zurück rücke.
Nopogobiker
05.08.2013, 16:01
Alex ist als Nachmelder erst 45min nach der 1. Gruppe gestartet & das im neuen Embrun-Outfit. Den hat nur Julia 1x abgelichtet, Karsten ist er durch die Lappen gegangen.
Genau, ich war in Tarn-Outfit unterwegs:
https://lh3.googleusercontent.com/-LrcU2Hz_8_w/Uf5rQ_Ik2tI/AAAAAAAAiaA/NCGSjwaaug4/w853-h569-no/DSC_1478.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/--s7A3nB0nxI/Uf-eReB9XTI/AAAAAAAAiak/V0nHIyz9J40/w367-h569-no/DSC_1516.JPG
Nopogobiker
captain hook
05.08.2013, 16:12
Hmmm... eigentlich sitze ich doch ziemlich flach,
Position ist doch fein? Kopf schön vorm Körper, Helm liegt auber an (auf dem FFM Bild eigentlich noch schöner als in Roth)... schmal noch dazu (muss man erstmal machen, bist ja kein Hämpfling!).
@Nopogo: Das kannst Du doch nicht bringen in so austrainierter Embrunman Form und dann in komplett weiß unterwegs. Da bekommt man ja Komplexe?! :Huhu:
falls jemand fotos von MIR gemacht hat, ich sah ungefähr so aus:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=19818&stc=1&d=1375480358
ich hab das mädchen auch mal auf der laufstrecke zugewunken. sie hat aber trotzdem kein foto von mir gemacht...;)
benjamin3011
05.08.2013, 16:30
Hmmm... eigentlich sitze ich doch ziemlich flach, s. 90°-Bild aus Roth 2013 unten. Aber 45km in ein & derselben Position geht auch nicht, weshalb ich manchmal etwas auf dem Sattel zurück rücke.
Ja, sieht super aus.
Vielleicht hab ich bei dem Frankfurt-Bild auch nen Knick in der Optik :Lachen2:
hazelman
05.08.2013, 16:37
falls jemand fotos von MIR gemacht hat, ich sah ungefähr so aus:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=19818&stc=1&d=1375480358
ich hab das mädchen auch mal auf der laufstrecke zugewunken. sie hat aber trotzdem kein foto von mir gemacht...;)
Du bist irgendwo in der City Tri Galerie der fr: http://www.fr-online.de/marathon-und-triathlon/city-triathlon-2013-schwimmen--radeln--laufen,1473466,23912070.html
Du bist irgendwo in der City Tri Galerie der fr: http://www.fr-online.de/marathon-und-triathlon/city-triathlon-2013-schwimmen--radeln--laufen,1473466,23912070.html
jepp! Danke!:Blumen:
Das Mädchen
05.08.2013, 18:51
@Nopogo: Das kannst Du doch nicht bringen in so austrainierter Embrunman Form und dann in komplett weiß unterwegs. Da bekommt man ja Komplexe?! :Huhu:
Cool, oder? Porno pur! :bussi:
falls jemand fotos von MIR gemacht hat, ich sah ungefähr so aus:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=19818&stc=1&d=1375480358
ich hab das mädchen auch mal auf der laufstrecke zugewunken. sie hat aber trotzdem kein foto von mir gemacht...;)
Sorry, Raimund, dass ich dich nicht erkannt habe! Denn sonst hätte ich auf jeden Fall ein Foto gemacht!!! :Blumen:
Restless
05.08.2013, 19:53
Hallo!
Hat jemand von euch GPS an der Uhr und die Laufstrecke mitgemessen? Ich war für meine Verhältnisse verdächtig schnell. :)
Hallo!
Hat jemand von euch GPS an der Uhr und die Laufstrecke mitgemessen? Ich war für meine Verhältnisse verdächtig schnell. :)
ich nicht (BEIDES!;) )
Ich fand es toll. Sie haben sehr viele organisatorische Mängel der letzten Jahre behoben.
Dass man erst ab 13 uhr auschecken kann steht vorher da, sowas weiss man dann auch.
Und zum Preis. ....Kraichgau kostet auch keine 40 Euro. Wenn ich mir den Aufwand in Frankfurt anschaue, finde ich ihn gerechtfertigt. Straßensperren, Shuttlebus, usw.
Das ewige Genörgel an Frankfurt geht mir immer ein bisschen auf die Nerven. Gleichzeitig wird Kraichgau hochgejubelt wie nicht mehr normal. Dort habe ICH dieses jahr meine Beutel vermisst und MEIN Neo war erstmal verschollen.
Wer keine Lust auf Frankfurt hat, möge einfach wegbleiben.
Ist dir aber schon klar, dass das hier ein Forum ist? In einem Forum ist es wichtig, dass jeder aus seinem Blickpunkt bewertet, oder?
Davon lebt ein Forum ;)
Nopogobiker
05.08.2013, 22:21
Hallo!
Hat jemand von euch GPS an der Uhr und die Laufstrecke mitgemessen? Ich war für meine Verhältnisse verdächtig schnell. :)
Mein Garmin hat 9,97km gemessen.
Nopogobiker
padres-team
05.08.2013, 22:26
Ich hatte 10.27km auf meiner Polar Uhr mit Foot-Sensor gemessen.
Restless
06.08.2013, 00:00
Danke, das freut mich zu hören. :Cheese:
(...)
kann mir jemand sagen, wo man mangelndes fingerspitzengefühl eines KRs anzeigen kann?
diese frage hat hier leider noch nicht jemand beantwortet...:(
kurze erklärung:
ich bin aufgrund meiner hohen startnummer an ziemlich vielen athleten quasi mit dem rad vorbeigeflogen. oft fuhren die bereits zu zweit oder dritt nebeneinander. irgendwann pfiff mich der KR an und sagt, ich halte nicht 2m seitenabstand ein.
als ich danach dann ziemlich weit links fuhr, sagte er mir es gelte rechtsfahrgebot.
er wurde erst still, als ich ihn nach seinem namen fragte...:dresche
andere athleten hatten wohl offensichtlich mit dem herrn ähnliche probleme.
bei nem citytriathlon ist es oft schwierig, das regelwerk durchzuziehen. wenn es allerdings um solche "lappalien" geht, kann man guten atlheten mit der falschen startgruppe ordentlich den tag vermiesen:(
captain hook
06.08.2013, 10:53
Cool, oder? Porno pur! :bussi:
Zumindest erscheint er rein optisch in absolut austrainierter Topform zu sein! Möge er also in Frankreich so richtig einen raushauen! :liebe053: Und liebes Mädchen: nicht, dass Du vor lauter "Porno" beim Support vor Ort dann vergisst die Flaschen zuzureichen. :Lachanfall:
Zumindest erscheint er rein optisch in absolut austrainierter Topform zu sein! (...)
irgendwie muss ich bei "körperlich verschwenderischer ausstattung" immer an "jürgen h." denken (ab 1:35):
http://www.youtube.com/watch?v=M3ghNbqCECE
aber das kann alex ja nicht passieren...;)
speedskater
06.08.2013, 11:18
:Lachanfall:
Empfehlung an andere Foris:
Unbedingt Raimunds bzw. Malmsheimer Video anschauen.
10 Minuten Zeit mitbringen. Allerdings vergehen die wie im Fluge.
So kann man SPOCHT tatsächlich und selbstkritisch auch betrachten.
Mascaman
06.08.2013, 11:45
Zudem wurden letztes Jahr 2012 Räder aus der WZ geklaut und die organisatorischen Probleme wurden anscheinend, wenn ich dein Resumé durchlese, auch nicht behoben.
ACHTUNG:
Weder im letzten Jahr noch in den vorangegangen Veranstaltungen wurden Räder aus der WZ geklaut. Ich weiß nicht woher Deine Information stammt, aber bevor Du so etwas behauptest, sollest Du Dir sicher sein. Es gab einen derartigen Fall vor mehreren Jahren bei einer anderen Großveranstaltung im Rhein Main Gebiet, aber definitiv nicht beim FCT.
So eine Behauptung zu verbreiten ist - gelinde gesagt - nicht ok.
Über die Organisation in diesem Jahr möge sich jeder sein eigenes Bild machen, z.B. unter https://www.facebook.com/frankfurtcitytriathlon. Konstruktive Kritik zur WZ 2 gerne an mich.
Ist dir aber schon klar, dass das hier ein Forum ist? In einem Forum ist es wichtig, dass jeder aus seinem Blickpunkt bewertet, oder?
Davon lebt ein Forum ;)
Selbstverständlich. Deshalb bewerte ich aus meinem Blickwinkel.
Und der ist:
*Veranstaltung war top!
*Es gab, außer vielleicht ein paar Scherben auf der Strecke, aus MEINER SICHT, nix zu bemängeln.
*Die Veranstaltung wird von Jahr zu Jahr besser.
Und:
* Aus MEINEM Blickwinkel ;) wird krampfhaft beim FCT immer nach irgendwelchen Dingen gesucht, die angeblich nicht geklappt haben sollen und es wird gerne mal vergessen, dass auch andere Veranstaltungen nicht perfekt sind.
ICH habe das Gefühl, dass der FCT bei manchen Leuten einfach kein Bein auf den Boden bekommt - und das macht ja auch nix. Aber dann soll man die Veranstaltung eben einfach ignorieren und gut is.
Meine Meinung.....:)
ICH habe das Gefühl, dass der FCT bei manchen Leuten einfach kein Bein auf den Boden bekommt - und das macht ja auch nix. Aber dann soll man die Veranstaltung eben einfach ignorieren und gut is.
Eben nicht ignorieren, wir möchten doch Pro UND Contra.
Mascaman
06.08.2013, 15:38
diese frage hat hier leider noch nicht jemand beantwortet...:(
kurze erklärung:
ich bin aufgrund meiner hohen startnummer an ziemlich vielen athleten quasi mit dem rad vorbeigeflogen. oft fuhren die bereits zu zweit oder dritt nebeneinander. irgendwann pfiff mich der KR an und sagt, ich halte nicht 2m seitenabstand ein.
als ich danach dann ziemlich weit links fuhr, sagte er mir es gelte rechtsfahrgebot.
er wurde erst still, als ich ihn nach seinem namen fragte...:dresche
andere athleten hatten wohl offensichtlich mit dem herrn ähnliche probleme.
Beim Veranstalter. Dort ist das Problem mit speziell einem KR auch schon angekommen und mit dem Hauptkampfrichter besprochen worden. Hilft leider erst für's nächste Jahr.
VinceThePrince
06.08.2013, 16:14
Für mich war es der erste Triathlon. Habe beim Sprint ein sehr entspanntes schwimmen gehabt. Radfahren hat über die abgesperrten Straßen auch sehr viel Spaß gemacht und beim Laufen war ich eh schon so im Tunnel, dass es nur noch links und rechts ging bis irgendwann das Ziel da war :)
Alles in Allem ein wirklich gelungenes Event und auch das Startgeld absolut Wert!
Fürs nächste Mal würde ich mir aber einen Teppich in der ersten Wechselzone wünschen, wo der Boden nicht ganz so gut ist (am Ende).
Eben nicht ignorieren, wir möchten doch Pro UND Contra.
Immer gern, aber Contra nicht von Leuten die Behauptungen aufstellen die nicht stimmen oder nachplappern, was sie gehört haben oder sich selbst zusammenreimen, was sie gern hätten.
Nopogobiker
06.08.2013, 21:19
* Aus MEINEM Blickwinkel ;) wird krampfhaft beim FCT immer nach irgendwelchen Dingen gesucht, die angeblich nicht geklappt haben sollen und es wird gerne mal vergessen, dass auch andere Veranstaltungen nicht perfekt sind.
ICH habe das Gefühl, dass der FCT bei manchen Leuten einfach kein Bein auf den Boden bekommt - und das macht ja auch nix. Aber dann soll man die Veranstaltung eben einfach ignorieren und gut is.
Meine Meinung.....:)
Schön, dass das Deine Meinung ist, brauchst aber dennoch dann nicht immer gleich so rumpampen. Eventuell liegt es auch daran, dass Du noch nicht so viele andere Veranstaltungen miterlebt hast - vor allem schöne kleine "Nicht-Event" Dorftriathlons.
Nopogobiker (2mal als Zuschauer und nun einmal als Starter dabei)
Schön, dass das Deine Meinung ist, brauchst aber dennoch dann nicht immer gleich so rumpampen. Eventuell liegt es auch daran, dass Du noch nicht so viele andere Veranstaltungen miterlebt hast - vor allem schöne kleine "Nicht-Event" Dorftriathlons.
Nopogobiker (2mal als Zuschauer und nun einmal als Starter dabei)
"Immer gleich rumpampen"?:confused:
Ich pampe hier im Forum äußerst selten bis gar nicht.
In diesem Fall habe ich mich geärgert. Das tut sicher jeder mal über irgendeine Aussage.
Mascaman
07.08.2013, 08:49
Einer Eintracht Frankfurt Triathletin wurde das Rad geklaut. Hat sie in Facebook gepostet, dass es beim Abholen aus der WZ2 weg war.
Ich checke seit 4 Jahren in der WZ2 die Räder aus, bei uns hat sie sich nie nicht gemeldet ...
Einer Eintracht Frankfurt Triathletin wurde das Rad geklaut. Hat sie in Facebook gepostet, dass es beim Abholen aus der WZ2 weg war.
nun, da würde ich einer aussage des veranstalters mehr vertrauen, als einer FB-nachricht...:Huhu:
kann mir nicht vorstellen, warum dort eher ein rad abhanden kommt, als woanders.:confused:
hab dem veranstalter eine kopie meiner Dtu-mail geschickt. wenn der KR für seine unfähigkeit bekannt ist, dann wissen die's bereits.
ansonsten, hoffe ich, dass der kerl sonst keine schlechten tage hat...
Moin allerseits,
habe einen Startplatz Olymp. Distanz für FCT zu vergeben.
Wenn jemand jemanden kennt...
Preislich werde ich mich nicht anstellen...;-)
Nobodyknows
16.08.2014, 06:57
Hat niemand am Frankfurt City Triathlon 2014 teilgenommen?
Traut sich keiner dies wegen den zu erwartenden Kommentaren zu Preis, Örtlichkeiten und Organisation zuzugeben?
War niemand dort?
War's so gut, dass es ein Geheimtipp bleiben soll?
War's so schlecht?
Zur Zeit gibt es 74 Antworten auf "Suttons Chrissie II" aber niemanden der etwas zu einer Sprint- / Kurzdistanz in einer deutschen Großstadt mitteilen kann?
Was muß man davon halten? :Gruebeln:
Gruß
N. :Huhu:
Ich kann was zu bei tragen. Bin zum ersten Mal dort gestartet.
Ich fand den Wettkampf an sich ganz gut. Schwimmen echt Super im Langener Waldsee und auch die Stimmung mit Musik etc. fand ich sehr gut. Radstrecke ist auch nicht schlecht, weil gesperrt. allerdings ist der Asphalt - Frankfurt Typisch denke ich mal - nicht immer ganz gut. Und das mit den engen Kurven haben sie aus meiner Sicht eigentlich ganz gut gelöst, Auch wenn 180Grad Kurven natürlich immer nervig sind. Laufen auf der Zeil ist auch ganz geil. War auch einiges los, wenn auch nicht von Zuschauern überlaufen. Die Stellen mit Kopfsteinplaster hielten sich m.M.n. in Grenzen und man konnte wirklich gut laufen.
Was ich weniger gut fand und das habe ich dem Veranstalter auch bei seiner Umfrage mitgeteilt war:
zu wenig Toilettenpapier und ein paar mehr dixis hätten auch nicht geschadet
Die Wecheszone ist verdammt lang, auch wenn es Logistisch wohl schwer ist, dass zu ändern
Aus meiner Sicht, keine gute Verpflegung an Getränken im Zielberiech. Ich will nicht auch noch dort Iso trinken und Bier mag ich nicht. Bei dem Startgeld kann ich auch erwarten Cola oder dergleichen zu bekommen
Das Auschecken hat viel zu lange gedauert. ich war in der zweiten Startgruppe und recht fix wieder im Ziel und dann etwa 2h auf sein Rad zu warten finde ich too much. Es gibt Wettkämpfe da will ich schnell wieder nach hause wenn ich nicht auf dem Treppchen stehe und das war dort nicht möglich
Dafür dass man die Ausgabe der Startunterlagen und das Bike-Checkin so weilt örtlich trennt, gibt es aus meiner Sicht keine plausible Erklärung und gehört einfach verboten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zwei Bierzelttische nicht auch noch vor die Wechselzone gepasst hätten. Ich denke mal, die Veranstallter wollten, dass man die Messe Besucht, denn anders kann ich mir das nicht erklären. Allerdings ist das Logistisch so schwierig auch noch Rechtzeitig sein Bike ein zu checken, dass man garkeine Zeit hat die Messe zu besuchen. Man hat mühe einen Parkplatz zu finden, wenn man nicht auch noch Geld im Parkhaus lassen will, nur um seine Unterlagen ab zu holen. Dieser Punkt wurde aber sicherlich in der Vergangenheit schon oft diskutiert.
Also wenn man nur das Rennen bewertet ist der Wettkampf zu empfehlen. Das drum herum ist stellenweise deutlich Verbesserungswürdig. Und es sind ja mit Toilettenpapier und Cola in Zielbereich wirklich keine unlösbaren Dinge. Dafür, dass der Wettkampf so viel Geld kostet und das es nicht die erste Auflage war, kann ich nicht so ganz verstehen warum man die oben aufgeführten Punkte nicht schon abgestellt hat.
Ein Bekannter hat sich kurzfristig nachgemeldet und sogar über 100€ Bezalt.
Bei dem Preis für die OD sollte eigentlich alles Stimmen, Vorallem wenn es nicht die erste Auflage ist.
Es war schön mal dabei gewesen zu sein und mit dem Schwimmen und der Radstrecke kam etwas IM Feeling auf. Allerdings werde ich wegen der hohen Startgebühr, es mir zweimal überlegen Wiederholungstäter zu werden
Bernd
Chrispayne
16.08.2014, 11:50
Ich bin dort auch gestartet - wohne direkt in FFM und hole daher Freitags bereits die Startunterlagen. So habe ich genug Zeit am Samstag Nachmittag einzuchecken. Sonntag Morgen war ein Checkin wohl auch noch möglich, aber nicht zu empfehlen.
Die Durchschnittszeit der Top 100 war beim Schwimmen über 1min länger als im letzten Jahr, auch bei Faris. Warum das so war, ich habe die wilde These dass die Strecke einfach länger war.
Radstrecke ist voll gesperrt und sehr flach, ab und an holpert es.
Die Laufstrecke finde ich nicht besonders schön, die Seitenstraßen durch die man läuft sind echt nicht vorzeigbar, in der Freizeit würde ich da nie langgehen. Hochlicht ist die Konstapler bzw. Hauptwache/alte Oper wo auch die meisten Zuschauer stehen.
Der Laufkurz ähnelt sehr stark dem des "Lauf für mehr Zeit" falls den jemand kennt.
Mein großer Negativpunkt war, dass bei Checkin der Zaun der den Bereich bei den Startnummern 1-200 zur Straße abgrenzte einfach nicht fertig war - hier hat 2m Zaun gefehlt, jeder konnte sich von der Straße innerhalb von 3 Sekunden ein Rad schnappen und das Weite suchen.
Nach kurzer Intervention hat sich dann einer der Helfer dazu bereit erklärt den Bereich abzusichern, die Fertigstellung erfolgte dann im Laufe des Nachmittags.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.