Vollständige Version anzeigen : Warum gibts keinen Thread über den 4:04h Radrekord in Florida?
benjamin3341
05.11.2012, 22:33
...ist doch eigentlich schon erwähnenswert oder?
LidlRacer
05.11.2012, 22:42
...ist doch eigentlich schon erwähnenswert oder?
Ist ja erwähnt. Im Ironman Florida Thread:
www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967
Ich hatte mich schon immer gewundert, warum es keinen Rekord auf einer wirklich flachen Strecke gibt. Jetzt gibt es ihn.
benjamin3341
05.11.2012, 22:49
Oh, hab ich verpennt, bin wohl letzte Zeit zu selten Online...:Cheese:
Thorsten
05.11.2012, 22:56
Ich hab's erst durch diesen Thread mitgekriegt. Den Namen hatte ich vorher noch nie gehört.
LidlRacer
05.11.2012, 22:58
Oh, hab ich verpennt, bin wohl letzte Zeit zu selten Online...:Cheese:
Das muss besser werden!
dickermichel
05.11.2012, 23:22
...ist doch eigentlich schon erwähnenswert oder?
Jep, ich hatte mich auch gewundert, warum im IM Florida Thread nicht wirklich darüber gesprochen wurde (und vor allem, daß noch keiner die Radzeit mit Doping in Verbindung gebracht hat...;) ).
Auf jeden Fall scheinen es perfekte Bedingungen gewesen zu sein, was auch die anderen Pro-Zeiten zeigen, aber ein guter 44er-Schnitt ist eine vollkommen neue Dimension auf der LD.
Ich habe leider nicht viel über den Sieger gefunden, außer daß er wohl, seit er Triathlon macht, für seine Radstärke bekannt ist - weiß jemand mehr über seinen Background?
Ich habe leider nicht viel über den Sieger gefunden, außer daß er wohl, seit er Triathlon macht, für seine Radstärke bekannt ist - weiß jemand mehr über seinen Background?
Ex-Schwimmer, steht im Artikel bei tri-mag.de (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/starykowicz-fliegt-und-siegt-raphael-zweiter-30155).
Für die Zeit muss man wohl noch seinen Marathon mit 3:06:42 berücksichtigen.
Ausdauerjunkie
05.11.2012, 23:44
Das wurde lange Zeit, denn wenn auf Radstrecken mit >100hm auch von wenigen Nichtprofis Zeiten von 4:30 gefahren werden.....
Außerdem kann man jetzt auch wieder schön rechen, was wäre wenn (er auch noch schnell laufen würde....)
Koschier_Marco
06.11.2012, 09:38
Das wurde lange Zeit, denn wenn auf Radstrecken mit >100hm auch von wenigen Nichtprofis Zeiten von 4:30 gefahren werden.....
Außerdem kann man jetzt auch wieder schön rechen, was wäre wenn (er auch noch schnell laufen würde....)
Die Bedingungen waren optimal von KM 150-170 Gegenwind sonst ein Lueftchen. Nicht zu warm und nicht zu heiss das Meer was ruppig.
Die Radstrecke hat aber auch seine Tuecken da Du die volle Laenge in Aeroposition fahren musst treten musst Du immer Pause gibst keine das ist nicht jedermanns Sache. Ich hatte eine 4h50 plus Strafe 4h54
Marco
Chaos1978
06.11.2012, 18:31
@Marco
Da ich für 2014 liebäugle hoffe ich auf einen kompletten Bericht von Dir, gern auch PN
@Marco
Da ich für 2014 liebäugle hoffe ich auf einen kompletten Bericht von Dir, gern auch PN
Da schließe ich mich an :)
Ausdauerjunkie
06.11.2012, 19:43
..mit vielen Bildern...;)
hazelman
06.11.2012, 19:54
Ich werfe mal meinen RR von 2010 (http://team-spessartchallenge.blogspot.de/2010/11/tim-in-florida-904h-quali-fur-2010.html)ein sowie den Artikel, den ich damals im Nachgang für Arne getipppt hab (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1001&Itemid=103).
Kurz: Für schnelle Drücker ideal, ansonsten ne Lutscherorgie sondergleichen ab Radzeit ~ 4:50h.
Ambiente mau, absolut tote Hose in Panama City Beach im November.
@Andy S.: Der ist durchaus berüchtigt, mehr braucht man nicht zu sagen. Googlet mal seine Berichte zu der Sache in Abu Dhabi im März... komischer Kauz!
@Andy S.: Der ist durchaus berüchtigt, mehr braucht man nicht zu sagen. Googlet mal seine Berichte zu der Sache in Abu Dhabi im März... komischer Kauz!
Komische Geschichte, kannte ich bisher nicht. Hier sein Blogeintrag (http://astarykowicz.blogspot.de/2012/06/i-did-time.html) dazu, hier was von Competitor. (http://triathlon.competitor.com/2012/06/news/what-happened-in-abu-dhabi_56392)
Kurzfassung: Nach einem Zusammenstoß mit einer Helferin ist er weiter gefahren, nachdem er sah, dass diese medizinische Hilfe bekam. Später ist er wegen seinen Verletzungen ausgeschieden. Die Helferin war sehr schwer verletzt, musste in ein künstliches Koma versetzt werden.
Das führte im Anschluss zu einer Verhaftung inkl. einer Nacht im Gefängnis und Anklage wegen Fahrerflucht (da ist die Rechtslage in D meines Wissens gleich!). Sein Pass wurde einbehalten und er durfte wegen dem laufenden Verfahren nicht ausreisen. Soweit ist das für mich alles noch nachvollziehbar, dann wird es aber abenteuerlich: Seine Verletzungen wurden angeblich nicht bzw. nicht richtig behandelt. Irgendwann hat er dann Geld bezahlt und durfte das Land verlassen. Das Geld hat er noch nicht zurück bekommen.
Koschier_Marco
07.11.2012, 18:41
Ok kommt bin gerade auf der Heimreise nach Moskau
Marco
LidlRacer
07.11.2012, 23:47
Scott DeFilippis (Team TBB) berichtet ausführlich über sein Rennen zum 3. Platz. Ich kann es nicht so recht nachvollziehen, aber ich verstehe ihn so, dass es mehr Rücken- als Gegenwind gab:
Reaching The Summit: Ironman FL (http://blogs.teamtbb.com/scottdefilippis/2012/11/08/reaching-the-summit-ironman-fl)
Bike Course (http://www.ironman.com/~/media/e5bcc269ec514d1f84f61f05ce89b819/floridapcb%20bike%202012%20tbt.pdf)
hazelman
08.11.2012, 08:55
Scott DeFilippis (Team TBB) berichtet ausführlich über sein Rennen zum 3. Platz. Ich kann es nicht so recht nachvollziehen, aber ich verstehe ihn so, dass es mehr Rücken- als Gegenwind gab:
Reaching The Summit: Ironman FL (http://blogs.teamtbb.com/scottdefilippis/2012/11/08/reaching-the-summit-ironman-fl)
Bike Course (http://www.ironman.com/~/media/e5bcc269ec514d1f84f61f05ce89b819/floridapcb%20bike%202012%20tbt.pdf)
Na, er schreibst doch, dass bei West/Nordwestwind erst mal Rückenwind ist. Klar soweit?
Nö, ok: Wenn die Pros aufs Rad gehen ist früh um 7:30h eh kein Wind. Wenn dann der Wind ab 8:30h losgeht, hat man ihn im Rücken, es geht ja ab km 38 aufder 20 nach Osten. Dreht man dann auf der 388 um, hat man 8km Gegenwind, bis es die Blue Springs Rd. nach Nord geht. Die Straße ist eng, da spielt der Wind kaum eine Rolle. Wieder oben auf der 20 fährt man zwar eigentlich mitten rein in den Wind, ist aber von den Bäumen auf der rechten Seites ganz gut geschützt. Ab dem Abzweig zur 79 hat man dann einen Nordwestwinddann komplett im Rücken. Ein Bissl Gegenwind hat man dann noch mal, wenns zum Wendepunkt auf die Steelfied Rd. geht, sind aber bloß 5km.
Das Rest ist fliegen! Das war als ich 2010 da war ähnlich. Ich musste ab km 135 fast nicht mehr treten, bin geflogen! Guck Dir mal an, wie tief der Puls ab 3:15h runter ging, die Geschwindigkeit aber trotzdem bei ~ 45km/h lag: http://connect.garmin.com/player/56105190
Das sind allerdings ideale Bedingungen, die da auch nciht allzu oft auftreten. Denn Wenn Du die klassische Seewetterlage hast, kommt ab ca. 11h auflandiger Wind, den Du dann die letzten 45km frontal abbekommst. 2010 war aber die Luft so kalt (nachts 4°C, am Tag nicht mehr als 15°), dass wir den ganzen Tag ablandigen Wind hatten.
pinkpoison
08.11.2012, 11:07
Kann man, sollte es nötig werden, diesen Thread ggfls. komplett in den Anti-Doping-Ordner verschieben? ;)
Jeder neue Rekord ist für mich grundsätzlich erstmal verdächtig - vor allem, wenn er auf dem Rad erzielt wurde.
tomerswayler
08.11.2012, 11:48
Jeder neue Post ist für mich grundsätzlich erstmal verdächtig - vor allem, wenn er von pinkpoison erzielt wurde.
Dem kann ich nur zustimmen! :Lachen2:
Ausdauerjunkie
08.11.2012, 11:55
Kann man, diesen Thread ggfls. komplett in den Ironman Florida Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967&page=19) verschieben? ;)
- mit dem Zusatz "ohne Doping Kommentare"?
Koschier_Marco
08.11.2012, 13:47
Rennbericht
Training, Taper etc. lief perfekt Ziel war 9h30 (58min/5min/5h oder schneller bei 240W/3min/3h15-3-18). War mit Hannes dort wie immer alles perfekt Service Appartements etc…….. Ist nach 1999, 2001 und 2004 mein 4. Start dort
Wettkampftag Wetter perfekt ausgenommen das Meer mit mittleren Wellen.
Da der Wind von W nach O blies stellte ich mich rechts außen in die erste Reihe auf um dann automatisch zu den Bojen zu driften. Sehr entspannter Start am Anfang über die Wellen dann war es rolling ich hatte nur an den Wendebojen viel Verkehr 1. Runde 28:54 cool Landgang und dann diagonal genau gegen die Wellen auf die 2. Runde am Ende 60min aber in der 2. Runde haben alle 1-2min verloren.
Die Wechselzonen sind ziemlich lang ich hatte am Garmin T 1 800m und T 2 600m man läuft zu den Beuteln dann in das Racehotel Wechsel im Ballroom und wieder zurück ich mit Schuhen in der Hand einklicken am Rad verboten. T 1 und T 2 sollte man planen da kann man richtig Zeit verlieren.
Beginn Rad nach 1h05 also im Plan. In meiner AK (45-49) bin ich 11.
Nach 10min ich fahre in 2. Spur an einem Rudel vorbei rote Karte wegen Drafting unerklärlich was solls. Die Radstrecke ist topfeben mit einigen Hügelchen der Belag super ausgenommen eine 16km out and back Passage bei M 45-50 dort fliegt alles vom Rad was nicht fest angemacht ist. Wie gesagt kein oder leichter W-Wind der dreht dann auf S so 3 Bf das heißt von M 85 bis 105 Gegenwind. Der Plan war 240W zu fahren für einen 5h Split ich sehe das ich schneller bin trotz der 4min Stop and Go Strafe. Im Gegenwind gehen die Watt rauf auf 245W (80KG am Wettkampftag). Das entscheidende auf der Radstrecke ist 95% aro fahren zu können. Radzeit mit Strafe 4h54. Die Zeit vergeht mit Essen Trinken und Ärger über die Gruppen die mir auf den out and back Passagen (2) entgegen kommen. Ich bin mehr oder weniger alleine gefahren mit einigen Jungs im Schlepptau die sich alle Minuten suchend nach einem Schiedsrichter umgedreht haben. Nach dem Radfahren bin ich 10. in der AK.
T 2 3min auch hier Beuten und Wechsel im Ballroom.
Der Lauf ist 2 x 21 topfflach und von der Stimmung her für einen USA IM eigentlich ok viele Zuschauer auf der Strecke. Temperatur 28C kein Wind also heiß aber keine Luftfeuchtigkeit. Ich laufe wie geplant um die 4.40 per km. 1. Runde 1h38 ergibt ergibt 3h16 plus 2min total 3h18 also im Plan. Ich laufe nach vor und in meiner AK, sammle die Kollegen ein (an der Wade ist das Alter zu erkennen) und ab KM 35 bin ich Dritter, ich weiß es gibt sicher 4 Slots also alles im grünen Bereich wenn ich das Ding nach Hause laufe. Ab KM 32 muß ich beißen und ich sehe ich werde etwas langsamer ist aber eingeplant bei einem IM. Es ist nicht mehr so heiß und ich brauche keine Kühlung mehr an den Aidstations laufe immer durch.
Finish in 9h22 3. in der AK overall 47. von 3000 Starten ich kann wirklich zufrieden sein die Strafe hat mir einen Platz gekosten der Sieger in meinen AK war mit 9h13 aus Reichweite
Die Rahmenbedingungen sind schon in anderen Posts beschrieben worden. Service im Rennen perfekt davor und danach………zum vergessen. Ich bin nach dem Finish einfach weiter nach Hause gegangen (700m) es gibt keine Duschen etc… und die Morning Bags gab erst ab 1730 und ich wollte nicht 1h warten.
Wer noch Fragen hat bitte Bescheid geben. Fotos kommen noch.
Fazit eine schnelles Rennen bestens geeignet für Athleten (wie ich) die relativ schwer sind da nicht heiß und keine Höhenmeter. Für die Hawaiiquali muß man aber 9h30 oder schneller draufhaben. Ich war schon 4 x dort und konnte mich immer qualifizieren.
Die Windverhältnisse decken sich mit den von Hayelmann beschriebenen Verhältnissen der ablandige Wind war aber erst ab 1300 bestellt :) kam abder schon ab 1200
Schön.
Warum mach ich da nicht mit?:confused:
Superpimpf
08.11.2012, 14:08
Cooler Rennbericht!
Nach 10min ich fahre in 2. Spur an einem Rudel vorbei rote Karte wegen Drafting unerklärlich was solls.
Endlich mal jemand, der nicht ellenlang lamentiert sondern es hinnimmt und abhakt.
Schön.
Warum mach ich da nicht mit?:confused:
Weil du nicht gern in der Gruppe fährst.
Mosh
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.