Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Berlin 2013
und jetzt läuft er schon wieder nicht mehr... :confused:
endorphi
16.06.2013, 09:19
jetzt geht er wieder:)
Wobei der Stream ohne Ton schon ein Ödnisereignis ist...;)
endorphi
16.06.2013, 09:28
Naja, Streams bei Ironman beschränken sich ja meistens auf den Wechsel- und Start-und Ziel Bereich. Da ist so ein permanentes Live-Bild ja fast schon High-End-Fernsehen.
Etwas mühsam den Vorsprung von M. Raelert zu berechnen, dürften so 4-5 Minuten nach der Messung 58 km sein?
trialogo
16.06.2013, 10:31
Die Radstrecke sieht ja wirklich sehr trostlos und öde aus und das dann noch in Runden...Das finde ich sehr schade für die Teilnehmer :Nee: , bin auf Berichte gespannt.:Huhu:
trialogo
16.06.2013, 10:40
Also, der Michi Raelert kann ja laufen:Liebe: Da stört mich auch nicht der fehlende Ton bei der Übertragung, ist einfach schön anzuschauen:) So leichtfüßig, möchte ich auch hinbekommen, müsste dafür allerdings erst mind. 10 kg abnehmen:Lachanfall:
Könnt ihr erkennen, wie der Stand des Rennens ist ?:(
M. Raelert ca. 5 Min vorne...
trialogo
16.06.2013, 11:07
Die Laufstrecke sieht ja auch so dermaßen freudlos aus:Nee: :Nee:
anneliese
16.06.2013, 11:19
Die Laufstrecke sieht ja auch so dermaßen freudlos aus:Nee: :Nee:
So ist es. Der Andy Raelert läuft da wohl auch nur wegen den Punkten und weil er in Berlin wohnt.
Die Laufstrecke sieht ja auch so dermaßen freudlos aus:Nee: :Nee:
das mag sein, aber mal ehrlich, würde ich, wenn ich ein Blumenmeer neben den Wegen genießen möchte durch die Landesgartenschau spazieren, anstatt einen Halbmara zu laufen ;)
fast mehr Presseleute als Zuschauer :Nee:
Geniale Leistung des Hauptstadtvereines.
Stream - Glücksache
Tracker - alt, älter, am ältesten
Strecke - der Wahnsinn, diese Stimmung :Nee: :Nee: :Nee:
Wenigstens die Kameraleute haben ihren Spaß...
Es gibt derzeit wohl keine Möglichkeit die aktuelle Rangliste zu sehen, oder?
Strecke - der Wahnsinn, diese Stimmung :Nee: :Nee: :Nee:
Ach so, verstehe, deshalb haben die den Ton abgedreht...:Cheese:
Es gibt derzeit wohl keine Möglichkeit die aktuelle Rangliste zu sehen, oder?
Raelert vor Goehner und Bittner? Ca. 5 Min vorne, die beiden anderen laufen zusammen...
Schöner Sieg für M.R., Gratulation.
Aber dass er über 11 Stunden brauchen würde, wer hätte das
gedacht.
Sogar 11:47, herzlichen Glückwunsch an den Veranstalter
und Dank für die exakte Zeitmessung.
Auch der Moderator im Ziel, Kompetenz, Witz, alles was
man sich wünschen kann.
Hurraaaaa Berliiiiiiiiiin.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Jaaaa, ein Bier für alle, die Berliner wissen wie es geht.
Raelert, Michael GER 00:23:59 02:04:13 01:16:51 03:46:56
trialogo
16.06.2013, 11:57
Schöner Sieg für M.R., Gratulation.
Aber dass er über 11 Stunden brauchen würde, wer hätte das
gedacht.
Sogar 11:47, herzlichen Glückwunsch an den Veranstalter
und Dank für die exakte Zeitmessung.
Auch der Moderator im Ziel, Kompetenz, Witz, alles was
man sich wünschen kann.
Hurraaaaa Berliiiiiiiiiin.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Jaaaa, ein Bier für alle, die Berliner wissen wie es geht.
:Lachanfall:
Und danach Göhner, Rittner, Prochnow.
Rittner - ist das eine Mischung aus Bittner und Ritter? ;-)
locker baumeln
16.06.2013, 13:34
Jenson Button
31. Overall
4. M30 !
Bin gerade zurück, geduscht und gepudert ;)
Kurzbericht von mir, Schwimmstrecke einmal hin und zurück, relativ angenehm, Wasser eine braune Brühe, war aber klar. Ich würde sagen einen Tick länger, hatte die ganze Zeit Wasserschatten und bin knapp über 30 geschwommen, sonst sind deutlich unter 30 eigtl. kein Problem. Wenn ich das mit anderen Zeiten von Kollegen vergleiche sieht das ähnlich aus.
Radstrecke trostlos, kaum bis keine Zuschauer, sehr windig, meist von der Seite. Die nicht enden wollenden Wenden extrem nervig, aber ausreichend Platz, wenig bist kaum Windschattenfahren beobachtet. Und ca. 3km zu kurz laut 910XT.
Laufstrecke eine Schleife auf einem meist 4 Meter breiten asphaltierten Stück für BEIDE Richtungen, man hatte also viel zu sehen :cool: aber sehr eintönig. Die Handbiker mussten SLalom fahren. Teilweise auch mit starkem Gegenwind. An den Versorgungsstellen zu wenig Helfer, man musste oft selbst seine Becher aufnehmen etc.
Alles in allem wie erwartet, für mich als Berliner und Roth Testlauf, war es ok. Aber freiwillig als einer der Saisonhöhepunkte würde ich das nicht machen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :Huhu:
Der Division Rang ist falsch! Einfach mal die AK separat anschauen und zählen.
Mr. Formel 1 - Rang 3!
Durch die 15min Abstände der Blöcke war das Feld schön verteilt. Das ging dann auf den Rad ohne Probleme. Mit den ganzen Nichtstartern hätte es auch noch geklappt.
Es wurde gefegt! Im vergleich zu Freitag war etwas weniger Split auf der Strecke. Es gab Pannen. Aber IMO nicht mehr als anderswo. An den Abgesengten Bordsteinen wurde eine Art Rampe gebaut und verklebt. War nicht optimal aber besser als ohne. Fahrradtrauben hab ich auch nicht gesehen. Ich fand alle waren sehr vorbildlich. Ich habe 86km auf dem Tacho. Das sind 95%. Da alle die gleiche Strecke vor sich hatten, sollte das wohl reichen.
Die Laufstrecke war das einzig unangenehme. Es gab nur die beiden Verpflegungspunkte an beiden Enden. Das sind 3,5km Abstand. Das war eindeutig zu lang. Es war ja bewölkt. Hätte die Sonne ihr Potenzial voll austeilen können, hätte es unangenehm werden können. Den Helfern, die alle super waren, sind aber die Schwämme ausgegangen. Bei „Dorftriathlon“ habe ich da tolle Ideen gesehen, wie man das vermeiden kann.
@kromos: das mit der Schwimmstrecke sehe ich ähnlich. Meinem Trainingzustand nach hätte ich auch schneller sein müssen. Es gibt ein paar die GPS am Armband hatten. Mal sehen was da kommt. Aber wie gesagt alle hatten die gleiche Strecke.
Wuchtbrumme
16.06.2013, 17:40
Ich bin auch gerade als Zuschauer zuhause angekommen. Ich fand es für die (wenigen) Zuschauer gar nicht so verkehrt, man konnte seine bekannten schon gut im Rennen verfolgen. Im Zielbereich auch mit Bildübertragung. Die Radfahren zu beobachten war schon sehr speziell. Meiner Meinung hätten dort gar nicht mehr Leute starten können, so voll sah es teilweise aus. Aus den Kehren heraus sah man schon öfters mal eine dichte Gruppe. Der Wind pfiff doch schon ganz gut.
Der Moderator sprach von der Zielsetzung, nächstes Jahr die doppelte Anzahl an Startern zu erreichen. Na mal sehen was daraus wird.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!!!
das wird diese SCC Mentalität sein. Big, Bigger, Wahnsinn! Nicht auf dieser Strecke! 5i50 war schon OK und hätte nicht gesteigert werden müssen.
Wuchtbrumme
16.06.2013, 18:30
Na, ja ich sag mal so sie können ja auch Superlativen planen. Und zwar mit meinem Schotter, denn bis auf eine Gebühr von 14 € schlag mich tot, ist bis heute kein Geldeingang bei mir zu verbuchen!:(
basti2108
16.06.2013, 19:11
Na, ja ich sag mal so sie können ja auch Superlativen planen. Und zwar mit meinem Schotter, denn bis auf eine Gebühr von 14 € schlag mich tot, ist bis heute kein Geldeingang bei mir zu verbuchen!:(
Ich warte auch noch auf meine Rappi-Kohle, liegt laut Withdrawal @ironman.com daran, dass die Überweisung aus Amerika gemacht wird und das bis zu 3 Wochen dauern kann...
rockpieter
16.06.2013, 19:57
Wieder super Gemecker, obwohl davon einige gar nicht dabei warenn. :liebe053: Naja egal..
Also ich muss sagen,
Spree war trübe wie letztes Jahr und vorher eindeutig klar. Muss auch sagen, dass sie gefühlt etwas länger war die Strecke, vielleicht weil Rad etwas knapp..
Radstrecke war nicht die Schönste wie wir alle wussten. So what, wir haben es alle gewußt, wenn auch leider verspätet. Hätten aber alle abmelden können und haben die meisten ja nun anscheinend nicht. Die Herausforderung war von daher sehr groß und von daher war mir das dann total egal! Habe auch am Wochenende nicht eine schlechte Äußerung von Anderen vernommen. Mit dem Wind war schon hart...kenne ich aber noch schlimmer. Die Wenden waren breit...kein Windschatten fahren konnte man auch sicherstellen, war viel Platz (was nicht heißt, dass auf dem Kurs mehr starten dürfen) Am Mehringdamm haben auch einige am Berg geschwitzt und sich gewundert, dass das in Berlin geht. War cool! Ich persönlich konnte trotz der Widrigkeiten 1,5km/h Schnitt schneller darauflegen als geplant. Meine Garmin hat 88,2km
Runstrecke, fand ich voll ok. Ist so ein persönliches Ding würde ich sagen. Ich finde es gut nach 7km zu wissen wie die nächsten 14 aussehen. Und links und recht Standen sogar Pflanzen, Büsche, Bäumchen wer die unbedingt braucht! ;-)
Zuschauer, klar im Start/ Ziel Bereich am besten und ausreichend da. Alle haben mitgefiebert, egal ob sie ein kannten. Auch auf dem Rest der Strecken gab es einige Klatscher.
Fazit (persönlich): Ich bin eh total froh, weil ich nicht mit dieser tollen Zeit (auch wenn es 90km gewesen wären) gerechnet habe und voll glücklich bin...
Ich würde für nächsten Jahr nur mit anderer Radstrecke melden, weil mir das mit dem Wind und Wetter immer heikel ist. So wie heute ist es dort selten gut!! Alles andere war ok, war das erste Mal für Berlin..von daher muss wohl jeder noch lernen. Velothon war am Anfang auch immer übel... ;)
so wenig wie geschrieben wird, kann`s ja so schlimm nicht gewesen sein!?
maotzedong
17.06.2013, 09:42
Also bis auf die Verpflegungspunkte beim Laufen, wars im Großen und Ganzen eigentlich gut...
Eigentlich ja nur 1 Verpflegungspunkt, beim anderen gabs ja nur Gel und Wasser...musste von dem Gel beim Laufen 3x aufs Klo ... ist mir ja noch nie passiert :Nee:
...trotztem wären mehr Starter glaube ich nicht wünschenswerd...würde zu sehr zum Windschattenfahren verleiten...so wars ziemlich angenehm...
Ach ja und Verpflegung nachm Wettkampf war ja auch top :Huhu:
Paar Becher Cola, Paar Becher Iso, Paar Becher Wasser, Paar Dosen Power Horse und ne Tupperwarenschüssel voll Salzstangen :liebe053:
Hört sich ja super an. Da gebe ich doch mit Freuden 250 Euro aufwärts aus. Aber Hauptsache ist, auf dem Shirt steht schön gross I-Man. Und schon denkt jeder man hat auf Hawai die Langdistanz gemacht.
Aber Hauptsache ist, auf dem Shirt steht schön gross I-Man.
Nicht das ich nicht schon genug Shirts hätte, aber es gab ein Shirt? Wo? Ist mir gar nicht aufgefallen. Gut, gefragt hab ich danach gar nicht.....
Übrigens die Aussage von Jürgen Lock heute morgen:
"Im kommenden Jahr möchten wir, dass die Radstrecke durch die City West Richtung Grunewald und zurück zum Flughafen führt", sagt Lock. "Möglichst zwei bis drei Runden durch die Innenstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten. Das muss in Berlin machbar sein, bei der Internationalität dieser Wettkampfserie."
Quelle (http://www.morgenpost.de/sport/berlin-sport/article117182427/Berliner-Ironman-soll-2014-durch-die-City-West-fuehren.html)
Aber in Berlin ist zwischen Wunsch und Wirklichkeit ein großer Unterschied, nicht nur im Sport :Cheese:
rockpieter
17.06.2013, 10:43
t-shirts wurden nach dem finisch am desk ausgeteilt.
wenn die strecke hinhaut und sie sich früh genug bemühen, mach ich wieder mit ;-)
Übrigens die Aussage von Jürgen Lock heute morgen:
"Im kommenden Jahr möchten wir, dass die Radstrecke durch die City West Richtung Grunewald und zurück zum Flughafen führt", sagt Lock. "Möglichst zwei bis drei Runden durch die Innenstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten. Das muss in Berlin machbar sein, bei der Internationalität dieser Wettkampfserie."
Quelle (http://www.morgenpost.de/sport/berlin-sport/article117182427/Berliner-Ironman-soll-2014-durch-die-City-West-fuehren.html)
Sollen Sie mal machen. In 12 Monaten sehen wir dann, was dabei rausgekommen ist...
maotzedong
17.06.2013, 11:01
Also ich nicht, ist mir zu ungewiss...
Will nicht wieder alles im Wettkampfplan stehen haben, Hotel gebucht, usw. ...
Und dann isses nicht mehr möglich zu wechseln / neues Wettkampf zu suchen der reinpasst....lieber gleich wo anders...
Klappt doch eh nicht, auch wenns wahrscheinlich das nächste dreiviertel Jahr wieder so drinstehen wird
Zwei drei Runden durch die Stadt. Das ist doch Weltfremd. Nicht mal ein hin und her wurde genehmigt. Mit ~750 Startern und mäßiger internationaler Beteiligung wird das aber nichts.
Die Überschrift der Berliner Morgenpost ist auch toll: "Berliner Ironman soll 2014 durch die City West führen" Plant mal einen IM ;)
Plant mal einen IM ;)
Den planen sie seit 6 Jahren oder länger... Die Idee gab es schon vor X Jahren aber in Berlin kannst Du das schlicht vergessen.
anneliese
17.06.2013, 11:22
Aber in Berlin ist zwischen Wunsch und Wirklichkeit ein großer Unterschied, nicht nur im Sport :Cheese:
Warum denn die bauen doch gerade schon die neue Radstrecke für nächstes Jahr ach ne das soll ja auch ein Flughafen werden. :Cheese:
Ne mal ehrlich Berlin hätte schon Potenzial.
Neoprenmiteingriff
17.06.2013, 11:41
http://www.morgenpost.de/sport/berlin-sport/article117182427/Berliner-Ironman-soll-2014-durch-die-City-West-fuehren.html
Mal auf den Button für weitere Bilder klicken. Da steht Michael im Ziel mt einer Zeitanzieger von 11:46:xx
Geile Endzeit!!!
So, hier auch mal mein Fazit:
Insgesamt fand ich es nicht so schlecht, wie ich erwartet hatte. Einen Teil meiner vorangegangenen Kritik ziehe ich damit zurück:Blumen:
Schwimmen in der Spree war ganz ok, nach den Zeiten zu urteilen (meiner incl.) war es aber wohl tatsächlich ein bisschen länger oder die (geringe) Strömung hat doch mehr ausgemacht als gedacht (?).
Über die Radstecke scheint am Tag zuvor wirklich noch ein Besenwagen gefahren zu sein, da war tatsächlich kaum noch Split, Scherben und sonstiger Unrat, wie an den Tagen zuvor. Windschattenfahren habe ich entgegen aller Erwartungen nicht gesehen, es war tatsächlich genug Platz auf dem Tempelhofer Feld für diese Anzahl von Teilnehmern. Der Wind war allerdings echt nervig und kräftezehrend, kaum auszudenken, dass es dort - wie rockpieter schreibt - sonst noch schlimmer ist. Halbwegs gleichmäßiges Fahren war aber ohnehin mit den ganzen Wendepunkten nicht möglich, aber dass wussten wir ja vorher. Da fahre ich persönlich lieber 2000 Höhenmeter als bei solchem Wind.
Die in der WK-Besprechung angekündigte Bürgersteigkante am Wendepunkt Mehringdamm war auch nicht so schlimm, ich fand eher die Einfahrt zum Tempelhofer Feld - erst ne Bürgersteigkante, dann diese wannenartige Absenkung und dann 100 Meter über die zerbrochenen Gehwegplatten - viel schlechter zu fahren. In der ersten Runde habe ich da gleich mal mein Pannenzeugs und ne Getränkeflasche verloren.
Insgesamt fand ich es auf dem Rad aber doch kurzweiliger, als ich gedacht hatte.
Die Laufstrecke fand ich dann sogar ganz gut. Da am Rand des Feldes war es doch schön grün und durch die Wendepunktstrecke hatte man einen guten Überblick über die Teilnehmer. Nur eine Verpflegungsstation mehr wäre wünschenswert gewesen.
Ein paar mehr Zuschauer wären auch schön gewesen, so richtige Stimmungsnester gab es außer im Zielbereich ja nicht. Man hatte ohnehin den Eindruck , dass Berlin das Rennen kaum mitbekommen hat.
Fazit: Der Wettkampf war dann doch noch ganz ok, hat aber noch deutliches Verbesserungspotential.
Gruß
Frank
anneliese
17.06.2013, 12:17
http://www.morgenpost.de/sport/berlin-sport/article117182427/Berliner-Ironman-soll-2014-durch-die-City-West-fuehren.html
Mal auf den Button für weitere Bilder klicken. Da steht Michael im Ziel mt einer Zeitanzieger von 11:46:xx
Geile Endzeit!!!
Das war die Uhrzeit. Start war um 8. Die haben es wohl nicht geschafft eine Stoppuhr zu organisieren :Lachanfall:
Ja die Uhrzeit. Ich hab nur auf die Minute geschaut und die hat gepasste. :Lachen2:
@Frank: War das dein Inbusschlüssel hinter der Wanne? An der man rechts (1m Breit) vorbeifahren konnte!
rockpieter
17.06.2013, 12:59
@Frank: War das dein Inbusschlüssel hinter der Wanne? An der man rechts (1m Breit) vorbeifahren konnte!
geil den habe ich auch gesehen, wie da 2 fahrer vor mir rausgefallen ist. Gruß!:liebe053: :Huhu:
Also ich wohne ganz in der Nähe und absolviere ca. 70% meines Radtrainings auf dem Tempelhofer Feld. Ich finde die Anlage sehr gut. Sowohl zum Radfahren, als auch zum Laufen. Ich habe noch nie irgendwelche Splitter oder ähnliches im Reifen gehabt und ich fahre dreimal die Woche da.
Von aussen betrachtet war die Veranstaltung gut. Ich konnte nicht mitmachen, war aber mit der Familie da. Man konnte ein paar Stars sehen und das mehrere Male hintereinander:)
Das hat man so wohl auch nicht bei anderen 70.3er Strecken.
Ich finde die Strecke passt zu Berlin. Sie symbolisiert diese Stadt wie kaum etwas anderes. Ein Ironman 70.3 Berlin entlang der Mauer und zum Tempelhofer Feld macht schon Sinn.
Enttäuscht war ich von der geringen Zuschauerzahl. Es war null Stimmung am Platz. Entweder muss man das mehr promoten, oder in Berlin ist wirklich genug los. Am WE vorher war ja schon Velothon auf der gleichen Anlage. Den Anwohnern geht das ganze Abgesperre eh auf den Geist. Die sind so genervt das sie so einer Veranstaltung fernbleiben. Und meine Familie fand den Velothon besser, war mehr los, größere Gruppen von Radlern etc.
Triathlon ist eben Individualsport pur. Und wenn man sich nicht zufällig dafür interessiert, kann es schon sehr langweilig sein.
Gruß
Ich finde die Strecke passt zu Berlin. Sie symbolisiert diese Stadt wie kaum etwas anderes.
DAS stimmt.
Allerdings fürchte ich, wir meinen damit etwas komplett Konträres... :Lachen2:
DAS stimmt.
Allerdings fürchte ich, wir meinen damit etwas komplett Konträres... :Lachen2:
Aber ist doch nicht schlimm.. :Cheese:
Das gibts nichts zu fürchten. Die einen mögen das, die anderen das.
Jenson Button hatte in seinem Interview ja ne ziemlich coole Sicht der Dinge. Zu sehen auf der Veranstaltungsseite..
Problem ist doch eher, das der Veranstalter selber dem Ort das Stigma der zweiten Wahl gegeben hat. Schlechte Kommunikation, nichts weiter. Aber das versteht man in Charlottenburg nicht.
Ich finde die Strecke passt zu Berlin. Sie symbolisiert diese Stadt wie kaum etwas anderes. Ein Ironman 70.3 Berlin entlang der Mauer und zum Tempelhofer Feld macht schon Sinn.
um der früheren Mauer bzw. der ehemaligen Grenze entlang zu fahren, müsste man sich schon direkt an den Landwehrkanal zwischen Treptow / Kreuzberg begeben.
Die Radstrecke führt aber am Columbiadamm auch direkt an diesem Mahnmal vorbei. Das wird nur inhaltlich nie erwähnt und ist wenig bekannt, obwohl oft gesehen.
KZ Columbia-Haus (http://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Columbia)
Ich war ja ganz überrasch t das Jenson Button als Age Grouper unterwegs war. Weis jemand ob er einen Slot für Las Vegas haben wollte? Wie sieht es mit den anderen aus, gibt es da etwas zu berichten (eine Liste?).
Problem ist doch eher, das der Veranstalter selber dem Ort das Stigma der zweiten Wahl gegeben hat.
Und es wäre besser gewesen, das Ganze als "Premium-Standort" zu bezeichnen? Am Ende sehen die Athleten doch, wo Sie da hingeschickt werden. Die Variante sehe ich als noch schlechter an.
Aber das versteht man in Charlottenburg nicht.
Da versteht man so Manches nicht...
SwimAlex
17.06.2013, 14:24
Da am Ironman Tag Das Formel 1 Rennen in Japan ist, wird das nichts mit Hawaii.
Warum sollte er denn nicht als Age Grouper starten?
Da am Ironman Tag Das Formel 1 Rennen in Japan ist, wird das nichts mit Hawaii.
...ich denke die Frage bezog sich eher auf die 70.3 WM in Las Vegas ;) ...aber auch an diesem Tag (08.09.) ist in der Formel 1 der GP von Italien...
Na weil er gut genug ist.
Sportart crossing ist nicht immer zu vereinbaren.
Und es wäre besser gewesen, das Ganze als "Premium-Standort" zu bezeichnen? Am Ende sehen die Athleten doch, wo Sie da hingeschickt werden. Die Variante sehe ich als noch schlechter an.
Nicht als Premium Standort. Aber es ist eben der Ironman 70.3 Berlin. Ich finde es auf keinen Fall "Berlin-gerechter", oder typischer auf der Havelchaussee zu fahren, zumal es dort schon den BerlinMan gibt. Und was ist denn ein "Premium Standort"? Der Grunewald?
Ich kann mich nur wiederholen. Ich finde die Radstrecke nicht so schlecht. Die Tempelhofer Freiheit ist eines der besten Stadtprojekte die ich kenne. Ich verstehe nicht was daran so schlimm sein soll.
Es ist eine sehr gute Radstrecke. Ja klar ist es windig, aber das ist es in Kona auch. 24 Wendepunkte sehe ich als Herausforderung. Das macht diese Strecke eben aus. Man kann entweder "seine" Freunde oder bekannte Triathleten sehr oft sehen (Der Vorteil des Rundkurses).
Gruß
Ich ging bisher nie für das Training auf das Flugfeld, bis auf wenige Ausnahmen, weil: viel zu langweilig, ständig im Kreis zu fahren und wegen der gemischten Nutzung der Strassenflächen nur bedingt rennradtauglich.
Für die doppelte Teilnehmerzahl und mehr wie für einen 70.3 Wettkampf eigentlich geplant, scheint mir nach den Rückmeldungen der Teilnehmenden der Flugplatz bei Windschattenverbot ungeeignet (zu viele auf zu wenig Strecke). Vorteile für den Veranstalter: Weniger Strassensperrungen, weniger Verpflegungsstellen, weniger Kampfrichter, .....
Ich glaub es ist wircklich der nachgeschmack das die Strecke die Alternative war. Währe es von Anfang an dierse gewesen gäbe es kaum diese Einschätzung der Veranstaltung.
Ich ging bisher nie für das Training auf das Flugfeld, bis auf wenige Ausnahmen, weil: viel zu langweilig, ständig im Kreis zu fahren und wegen der gemischten Nutzung der Strassenflächen nur bedingt rennradtauglich.
Langweilig: Ja. Aber so 2, 3 Stunden Radfahren werden irgendwann immer langweilig. Gemischte Nutzung finde ich überhaupt kein Problem. Die Bahnen sind so breit. Kein Problem für mich.
Bei mehr Teilnehmern wird sicher Probleme geben, gabs aber beim BerlinTriathlon XL bis jetzt auch immer.
Und was ist denn ein "Premium Standort"?
In Berlin? Für mich: keiner.
schumi_nr1
17.06.2013, 16:52
Langweilig: Ja. Aber so 2, 3 Stunden Radfahren werden irgendwann immer langweilig. Gemischte Nutzung finde ich überhaupt kein Problem. Die Bahnen sind so breit. Kein Problem für mich.
Bei mehr Teilnehmern wird sicher Probleme geben, gabs aber beim BerlinTriathlon XL bis jetzt auch immer.
echt findest du das so?? Also wenn mich der Sport in irgendeinem Punkt langweilen würde ,würde ich mein Rad verkaufen. Denn meine Radtouren gehen zu 90 % Länger als 2-3 Stunden und langweilig wurde mir das noch nie . Ich könnt mich auch erst gar nicht motivieren los zu fahren.
zurück zum Thema , ich glaube nicht drann das der Veranstalter eine Strecke durch die Stadt genehmigt bekommt, das haben schon Andere über Jahre versucht und schaffen es nicht . Sollten sie es doch unerwarteterweise schaffen, könnte ich mir auch vorstellen dort zu starten .
:confused: Dann solltest Du "Deine" Sportart überdenken:Nee:
.. Aber so 2, 3 Stunden Radfahren werden irgendwann immer langweilig...
:confused: Dann solltest Du "Deine" Sportart überdenken:Nee:
Überlass das mal mir...
zurück zum Thema , ich glaube nicht drann das der Veranstalter eine Strecke durch die Stadt genehmigt bekommt, das haben schon Andere über Jahre versucht und schaffen es nicht . Sollten sie es doch unerwarteterweise schaffen, könnte ich mir auch vorstellen dort zu starten .
Glaube ich auch nicht, das sie das schaffen.
Aber egal. Bis jetzt kann mir nicht vorstellen 250 € für einen Start auszugeben.
Meine Rennen kosten zwischen 60,00 und 100,00 € und machen mir Spass.
Das ist vielleicht ein Erfolgsdruck. Der 70.3 muss damit min 3 mal besser sein.
Das ist vielleicht ein Erfolgsdruck. Der 70.3 muss damit min 3 mal besser sein.
Tja, das Leben ist hart manchmal...:)
24 Wendepunkte sehe ich als Herausforderung. Das macht diese Strecke eben aus.
So kann man das auch sehen. So kann man sich aber auch alles schlechte der Welt gut reden. Man könnte auch einfach 90 mal in einem 1 km Kreis fahren. Dann wäre das Rundenzählen auch eine Herausforderung das diese Strecke ausmachen würde.
Ja ich war nicht dabei, weder als Teilnehmer noch als Zuschauer. Aber ich denke mein Menschenverstand geht so weit, dass er sich vorstellen kann wie (entschuldigung) dämlich so ein Kurs ist (zumal ich sowas ähnliches schonmal gefahren bin).
Ich glaub es ist wircklich der nachgeschmack das die Strecke die Alternative war. Währe es von Anfang an dierse gewesen gäbe es kaum diese Einschätzung der Veranstaltung.
Das kann ich zumindest für mich selbst verneinen. Ich habe das ganze drum herum und die Entstehungsgeschichte vom 70.3 nicht mitbekommen. Ich habe nur neulich gehört, dass der 70.3 in Berlin ja bald ist. Aus Interesse habe ich mir mal die Strecke auf der Homepage angeschaut. Und dabei ist mir nur ein "WTF?!?!?!" durch den Kopf geschossen. Erst als ich die Erklärung vom Veranstalter und dann diesen Thread durchgelesen habe, habe ich das ganze Drum Herum mitbekommen.
na ja,
ich würde das alles nicht so schlecht machen.
Ist schon alles ganz in Ordnung.
Nur nicht für einen 70.3, nicht für diesen Namen und ganz sicher nicht für dieses Startgeld.
Normalsterbliche würden sich an den Kopf fassen und denken, dass die Triathleten echt eine Meise haben, für einen solchen Mist so viel Geld auszugeben.
Normalsterbliche.
Aber was macht man nicht alles für einen "Ironman"
endorphi
18.06.2013, 08:51
na ja,
ich würde das alles nicht so schlecht machen.
Ist schon alles ganz in Ordnung.
Nur nicht für einen 70.3, nicht für diesen Namen und ganz sicher nicht für dieses Startgeld.
Normalsterbliche würden sich an den Kopf fassen und denken, dass die Triathleten echt eine Meise haben, für einen solchen Mist so viel Geld auszugeben.
Normalsterbliche.
Aber was macht man nicht alles für einen "Ironman"
Ich finde dass ist genau auf den Punkt gebracht. Man kann einen Wettkampf mit diesen Strecken so organisieren, aber für ein Rennen unter Ironman-Label mit diesem Startgeld ist es einfach schlecht....
Ist ja richtig. Ein Teil der hohen Startgelder wird in eine Strecke investiert die nicht sonstwo liegt. Die geplante Strecke war so eine und hätte mehr gekostet.
Es sollte sich schon auf den Preis auswirken, auch im Nachhinein (Ein Fuffi in jeder Tüte ;)). Ich bin mir sicher, dass die Strecke weitaus günstiger war als die geplante. Aber es ist ein Franchise Unternehmen und die Gelder müssen an den Lizenzgeber fließen, egal was vor Ort los ist.
Die Fotos sind jetzt online (http://www.shopfinisherpix.com/de/events/mein-event/eaction/show/ectrl/Events/event/inaugural-ironman-703-berlin-2013.html)
rockpieter
19.06.2013, 17:03
http://www.bmw-berlin-marathon.com/news-und-media/news/2013/06/17/das-video-zum-ironman-703-berlin.html
so hier noch paar antworten ;) im ziel sind natürlich alle froh ;)
"Sie sind echte Ironmen!!"
Das paßt wieder... :Nee:
"Sie sind echte Ironmen!!"
Das paßt wieder... :Nee:
Und sooo viele können nicht irren.
benjamin3011
20.06.2013, 08:19
"Sie sind echte Ironmen!!"
Das paßt wieder... :Nee:
Wahrscheinlich wird der "normale" Ironman bald umbenannt in Ultra-Ironman :Lachen2:
Jackie 8oy
21.06.2013, 16:05
Ach ja und Verpflegung nachm Wettkampf war ja auch top :Huhu:
Paar Becher Cola, Paar Becher Iso, Paar Becher Wasser, Paar Dosen Power Horse und ne Tupperwarenschüssel voll Salzstangen :liebe053:
Naja, es gab auch noch ein All-you-can-eat-Buffet im Zielbereich. Dort hättest du noch ordentlich was bekommen.
Ist ja richtig. Ein Teil der hohen Startgelder wird in eine Strecke investiert die nicht sonstwo liegt. Die geplante Strecke war so eine und hätte mehr gekostet.
Das weißt du woher? Ich bin mir da nicht so sicher. So viel Gitter wie für die Strecke auf dem Feld gestellt werden musste. Die gibts ja auch nicht umsonst.
Naja, es gab auch noch ein All-you-can-eat-Buffet im Zielbereich. Dort hättest du noch ordentlich was bekommen.
Das weißt du woher? Ich bin mir da nicht so sicher. So viel Gitter wie für die Strecke auf dem Feld gestellt werden musste. Die gibts ja auch nicht umsonst.
Die Gitter hättest Du aber auch stellen müssen, wenn die ursprüngliche Strecke genommen worden wäre.
Jackie 8oy
21.06.2013, 16:30
Nur die Frage, ob es dann auch in diesem Umfang hätte sein müssen. So war ja mehr oder weniger das komplette Feld und der komplette Mehringdamm eingegittert. Was hauptsächlich an der hohen Frequenz der vorbeifahrenden Radfahrer lag.
Ich denke auf jeden Fall nicht, dass dadurch wirklich viele Kosten eingespart werden konnten.
maotzedong
21.06.2013, 17:00
Naja, es gab auch noch ein All-you-can-eat-Buffet im Zielbereich. Dort hättest du noch ordentlich was bekommen.
Das weißt du woher? Ich bin mir da nicht so sicher. So viel Gitter wie für die Strecke auf dem Feld gestellt werden musste. Die gibts ja auch nicht umsonst.
Hö....war ich in nem anderen Zielbereich :Cheese:
Was gabs denn da alles ?... hab nur 3 Biertische gesehen im Zielbereich...mit dem von mir beschriebenen
Jackie 8oy
21.06.2013, 18:33
Das ist dann natürlich blöd gelaufen...direkt an der Bühne, also neben der Massage und der Dusche, gab es drei große Zelte, die nur für die Teilnehmer zur Verfüung standen.
Dort gab es Geschnetzeltes, Gyros, Reis, Pasta, Brot, Kuchen, Erdinger Alkoholfrei und alkfreie Getränke. So viel man wollte... ;)
JENS-KLEVE
21.06.2013, 18:46
HEHE -Fail!:Cheese:
maotzedong
22.06.2013, 12:05
Das ist dann natürlich blöd gelaufen...direkt an der Bühne, also neben der Massage und der Dusche, gab es drei große Zelte, die nur für die Teilnehmer zur Verfüung standen.
Dort gab es Geschnetzeltes, Gyros, Reis, Pasta, Brot, Kuchen, Erdinger Alkoholfrei und alkfreie Getränke. So viel man wollte... ;)
Neeeein :Maso:
rockpieter
29.07.2013, 09:44
:Lachen2:
schoppenhauer
12.08.2013, 19:28
Triathlon möchte ich auf dem Flughafen nicht machen.
Ein Konzert immer wieder gerne!
ironlollo
12.08.2013, 19:34
Triathlon möchte ich auf dem Flughafen nicht machen.
Ein Konzert immer wieder gerne!
Wieso nur eins? :Cheese: Da ein Mal kein Mal ist, war ich Freitag und Samstag da :liebe053:
Wenn ich die Presseberichte so lese, sehen die Anwohner das anders. Frage mich nur, wie das war, als da noch die Flieger hoch gingen...
schoppenhauer
12.08.2013, 19:35
http://m.youtube.com/watch?v=ojrkyXbkdEE&autoplay=1&desktop_uri=%252Fwatch%253Fv%253DojrkyXbkdEE%2526a utoplay%253D1
Im Rahmen meiner Saisonplanung 2014 denke ich auch über den IM 70.3 Berlin nach.Wär schon geil einen Tria in der Hauptstadt zu machen der voll durch die "Gemeinde" geht.
Bin sehr gespannt wie sich die Sache entwickelt,nur über den Flughafen radeln werde ich sicher nicht :Lachanfall:
Fest stehen
Challange Kraichgau
IM 70.3 Wiesbaden
in Frage kommen
Berlin 70.3
Mallorca 70.3
Zell am See 70.3
drei bis vier MD sollen es werden
Greetz Hardy
Im Rahmen meiner Saisonplanung 2014 denke ich auch über den IM 70.3 Berlin nach.Wär schon geil einen Tria in der Hauptstadt zu machen der voll durch die "Gemeinde" geht.
Bin sehr gespannt wie sich die Sache entwickelt,nur über den Flughafen radeln werde ich sicher nicht :Lachanfall:
Fest stehen
Challange Kraichgau
IM 70.3 Wiesbaden
in Frage kommen
Berlin 70.3
Mallorca 70.3
Zell am See 70.3
drei bis vier MD sollen es werden
Greetz Hardy
Leider führt Dich der WK quasi an der Gemeinde Berlin vorbei ;) Immer nur uffm Flughafen...
nur über den Flughafen radeln werde ich sicher nicht :Lachanfall:
Dann würd ich mich von der Sache schon mal gedanklich verabschieden :Huhu:
Im Rahmen meiner Saisonplanung 2014 denke ich auch über den IM 70.3 Berlin nach.Wär schon geil einen Tria in der Hauptstadt zu machen der voll durch die "Gemeinde" geht.
Bin sehr gespannt wie sich die Sache entwickelt,nur über den Flughafen radeln werde ich sicher nicht :Lachanfall:
Fest stehen
Challange Kraichgau
IM 70.3 Wiesbaden
in Frage kommen
Berlin 70.3
Mallorca 70.3
Zell am See 70.3
drei bis vier MD sollen es werden
Greetz Hardy
Mach Malle! Der ist richtig geil und man kanns perfekt mit Urlaub verbinden!
Knöpfchen
29.08.2013, 13:15
Ich mache auch Malle, denke Berlin wird das gleiche wie dieses Jahr und auf Ummeldung hab ich nicht schon wieder Lust.
In Berlin würde ich erst mal abwarten, wenn ein Rennen mit akzeptabler Strecke gelaufen ist, würde ich das auch nochmal in Angriff nehmen.
Grüße...
Im Rahmen meiner Saisonplanung 2014 denke ich auch über den IM 70.3 Berlin nach.Wär schon geil einen Tria in der Hauptstadt zu machen der voll durch die "Gemeinde" geht.
Bin sehr gespannt wie sich die Sache entwickelt,nur über den Flughafen radeln werde ich sicher nicht :Lachanfall:
Fest stehen
Challange Kraichgau
IM 70.3 Wiesbaden
in Frage kommen
Berlin 70.3
Mallorca 70.3
Zell am See 70.3
drei bis vier MD sollen es werden
Greetz Hardy
Mach Zell am See!!!!!
rockpieter
25.09.2013, 10:37
Soll eventl. am 20.7.14 sein. Ich setzte ein Jahr aus, mal sehen was sie hinbekommen oder nicht hinbekommen...:Cheese:
Aaron Cross
25.09.2013, 23:28
Soll eventl. am 20.7.14 sein. Ich setzte ein Jahr aus, mal sehen was sie hinbekommen oder nicht hinbekommen...:Cheese:
Eventuell ? Ich dachte der Termin steht fest ???
rockpieter
26.09.2013, 10:00
Eventuell ? Ich dachte der Termin steht fest ???
http://www.scc-events.com/events/triathlon
Knöpfchen
26.09.2013, 10:11
"Vorläufiges Datum" ist ja für die Saisonplanung ne geniale Aussage. Ich vertrau da nicht drauf und schaue mir das nächstes Jahr erstmal an und dann bekommt SCC vlt 2015 nochmal ne Chance von mir.
Ist ja bei mir vor der Haustür - also bitte nicht so viel Müll zurücklassen :dresche
Wir würden uns freuen, Sie bei unserem IRONMAN 70.3 Berlin am 13. Juli 2014 begrüßen zu können. Die Streckendetails befinden sich in Abstimmung mit den Behörden, und wir geben die genauen Verläufe Mitte Januar bekannt.
So viel vorab: der IRONMAN 70.3 Berlin findet im nördlichen Teil
Berlins statt, geschwommen wird im Tegeler See.
So viel vorab: der IRONMAN 70.3 Berlin findet im nördlichen Teil
Berlins statt, geschwommen wird im Tegeler See.
Soso...
Wie sagte Jürgen Lock doch nach der prächtigen Radstrecke dieses Jahr:
"Im kommenden Jahr möchten wir, dass die Radstrecke durch die City West Richtung Grunewald und zurück zum Flughafen führt", sagt Lock. "Möglichst zwei bis drei Runden durch die Innenstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten. Das muss in Berlin machbar sein, bei der Internationalität dieser Wettkampfserie."
Diejenigen die schon etwas länger dabei sind, können sich vielleicht noch an die Triathlons in Tegel und am Plötzensee erinnern und an die damit verbundenen Schwierigkeiten bei den Streckensperrungen und -genehmigungen.
Ich bleibe bei dem, was ich Sommer schon gesagt/geschrieben habe: Sehenswürdigkeiten wird es bei diesem Rennen keine zu sehen geben. Im Norden Berlins kann man sicher ne nette Radstrecke basteln, raus ins Umland - aber ob ich dafür das gewünschte Startgeld bezahlen würde? Eher nicht...
Edit sagt: man verzeihe mir meine Süffisanz aber Wunsch und Realität klaffen da doch ziemlich auseinander...
Mascaman
23.12.2013, 16:00
Ist ja bei mir vor der Haustür - also bitte nicht so viel Müll zurücklassen :dresche
Wir würden uns freuen, Sie bei unserem IRONMAN 70.3 Berlin am 13. Juli 2014 begrüßen zu können. Die Streckendetails befinden sich in Abstimmung mit den Behörden, und wir geben die genauen Verläufe Mitte Januar bekannt.
So viel vorab: der IRONMAN 70.3 Berlin findet im nördlichen Teil
Berlins statt, geschwommen wird im Tegeler See.
Naja, auf Ironman.com ist der 70.3 Berlin erst einmal wieder verschwunden. Was immer das nun zu bedeuten hat? Vielleicht sind die Kollegen auf der anderen Seite des Teichs nach den letzten Irrungen und Wirrungen bei Ironman Germany auch einfach nur mit Ankündigungen zurückhaltender geworden...
Läuftnix
23.12.2013, 16:15
Und wer ist im nächsten Jahr der Veranstalter? SCC oder Ironman?
Mascaman
23.12.2013, 17:14
Und wer ist im nächsten Jahr der Veranstalter? SCC oder Ironman?
Na wenn's damit noch was wird, dann wohl SCC. Frage mich aber, ob IM überhaupt noch will. In Regensburg ging es auch hin und her und am Ende wurd es nix.
Und wenn es kein Kracher Kurs durch's Brandenburger Tor und vorbei am Reichstag wird, wo sollen dann ab Mitte Januar noch die Teilnehmerzahlen herkommen, die den Erwartungen von IM entspricht?
2012 war ich beim 5i50 und 2013 beim 70.3 dabei. Beide Veranstaltungen bewerte ich positiv. Das Kreiseln auf dem Flugfeld war nicht so schlecht wie es dargestellt wird und die Zuschauer (wenn bloß ein paar mehr da gewesen wären) waren wirklich dabei.
2014 war eigentlich gesetzt, aber der neue Termin (13.07.2013) kollodiert jetzt mit Hamburg (bereits eingecheckt).
Das ganze hin und her und das plötzliche "Verschwinden" auf der Ironman-Seite trägt nicht zu mehr Transparenz bei, sondern führt zur völligen Verwirrung! Das schreckt dann die restlichen potentiellen Teilnehmer auch noch ab. Eher eine schlechte Strategie von den Macheren des SCC. Man darf gespannt sein, was noch so kommt ...
Greetz
Quick
Frage mich aber, ob IM überhaupt noch will.
Sieht ganz so aus als ob Sie wollen -> IM Berlin 70.3 (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/berlin.aspx)
Detaillierte Informationen gibt es aber immer noch nicht.
Greetz
Quick
"Exciting racing in a downtown setting along a course filled with historic sites."
vs.
"Die Schwimmstrecke des 70.3 befindet sich im nördlichen Berlin."
"Die Radstrecke des IRONMAN 70.3 Berlin wird sich im nördlichen Berlin befinden."
"Die Laufstrecke wird sich im nördlichen Berlin befinden."
Nix mit Downtown und die historischen Sehenswürdigkeiten sind auch eher mau da oben.
Ich glaube nach wie vor nicht, dass das Rennen stattfinden wird.
old bag of bones
11.01.2014, 21:34
Swim
This post is also available in: German
You will be swimming North of Berlin. The exact course will be announced shortly.
Aha, also wohl komplett neuer Kurs...
Hört sich aber auch nicht gerade nach "Exciting racing in a downtown setting along a course filled with historic sites." an.
Sorry, Drullse war schneller...
Nix mit Downtown und die historischen Sehenswürdigkeiten sind auch eher mau da oben.
Na aber, hier gibt es zumindest die die älteste Gaststätte (http://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Waldsch%C3%A4nke) Berlins ;)
Die würde dann am Anfang einer der wenigen denkbaren Radrouten, nach einem Schwimmen im Tegeler See, liegen(Ruppiner Chaussee, die zum Teil für den Durchgangsverkehr gesperrt ist, wenn man nörlich raus will). :Traurig:
Na denn - vielleicht gibt es da ja auch die ältesten Powerbars Berlins...
:Cheese:
Ein Vögelchen flüsterte mir vorhin, ab 12:00 werde die Anmeldung offen sein. Bis jetzt ist noch nix aber im Laufe des Nachmittags wird es wohl so sein. Schaun wa mal.
Schwimmen
Im Tegeler See (Greenwichpromenade)
Radfahren
3x 30km Rundkurs durch Berlin Reinickendorf
Laufen
3x 7km Rundkurs entlang des Tegeler Sees, Richtung Konradshöhe im Tegeler Forst
:Huhu:
Sag mir, dass das ein Witz ist.
Das ist nicht deren Ernst oder?
Auf der Homepage sind noch keine Strecken zu finden.
Sag mir, dass das ein Witz ist.
Das ist nicht deren Ernst oder?
Auf der Homepage sind noch keine Strecken zu finden.
Ist nicht gut?
Oder hast Du generell einen Textbaustein in Deinem Rechner vorbereitet, der zur jeweiligen IM-Veranstaltung entsprechend reinkopiert wird (Berlin=>Mist, Lanza=>Teilnehmer=>Mist, beliebig erweiterbar...).
:Cheese:
Nee im Ernst, was ist der Haken?
Habe Berlin auf dem Schirm, kletztes Jahr mit Familie Kultururlaub gemacht, dieses Jahr wäre es an der Zeit mal einen Triathlon bei Euch mitzumachen, ist eine schicke Stadt, da gibt's für uns Landeier nix zu meckern!.
KalleMalle
15.01.2014, 13:54
Radfahren
3x 30km Rundkurs durch Berlin Reinickendorf
Soll das heißen, daß BBI jetzt doch kurzfristig eröffnet wird und das Rollfeld von TXL dann für dieses sportliche Großereignis genutzt werden kann ? :Lachen2:
Ist nicht gut?
Oder hast Du generell einen Textbaustein in Deinem Rechner vorbereitet, der zur jeweiligen IM-Veranstaltung entsprechend reinkopiert wird (Berlin=>Mist, Lanza=>Teilnehmer=>Mist, beliebig erweiterbar...).
:Cheese:
Was Lanza angeht: wenn ein Rennen dermaßen dem Kommerz geopfert wird, werde ich auch weiterhin was dazu sagen.
Was Berlin angeht...:
Nee im Ernst, was ist der Haken?
Den Teilnehmern wurde nachdem letztjährigen Desaster ein Kurs "vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Stadt" versprochen. Jetzt gibt es (absolut erwartungsgemäß) einen 3x zu durchfahrenden Kurs im "Nirgendwo".
Wäre alles nicht weiter tragisch, wenn das eben einfach "irgendeine" Triathlonveranstaltung wäre, aber hier brüstet sich der Name Ironman mit einem Triathlon in Berlin und möchte für eine Strecke, die Du quasi bei jedem Dorftriathlon bekommen kannst richtig Geld haben. Natürlich hast Du Recht wenn Du sagst "Muss ja niemand melden!" aber ich erlaube mir trotzdem, darüber zu lachen, dass so etwas als Premium-Veranstaltung angeboten wird.
Die ersten Meldungen sind schon drin obwohl die Strecken noch nichtmal zu sehen sind - so gesehen scheint IM alles richtig zu machen. Nachvollziehen kann ich so ein Meldeverhalten jedoch überhaupt nicht mehr...
Ist nicht gut?
Nee im Ernst, was ist der Haken?
Ich wohne ja der Nähe vom Tegeler See, der hat wirklich schöne Badestellen und teilweise auch eine gute Wasserqualität. Aber die Greenwichpromenade ist die Wasseranlegestelle dort, wo, ich schätze mal, ca. 20 Dampfkähne ständig an- und ablegen. Dementsprechend ist dort, untertrieben, nicht die beste Wasserqualtität zu finden, aber logistisch wahrscheinlich die einzige Stelle um mit geplanten vierstelligen Teilnehmerzahlen zu arbeiten.
Radstreckendetails gibts ja noch nicht, hätte gewünscht, dass es etwas raus aus Berlin nach Brandenburg geht, man ist da ja fast an der Grenze, dort gibts schöne und gut rollende Strecken. Aber 3 mal durch Reinickendorf? Muss man abwarten, Reinickendorf ist groß, inkl. Luxus- und Problembezirken, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Um den Tegler See, Richtung Konradshöhe läuft es sich schön, das ist wirklich bei mir vor der Türe. Aber ich finde, mehr für den privaten Waldlauf. Ist eigtl auch relativ eng da. Auch da bin ich auf Details gespannt.
Von der Innenstadt oder gewissen Sehenswürdigkeiten, die man so an einer Stadtstrecke vlt. erwarten mag, ist das wieder sehr weit entfernt. Aber das kann man vorher ja einsehen und dann für sich entscheiden, ob man das entsprechende Startgeld dafür legt....
Edit: da war der Drullse wieder schneller....
Um den Tegler See, Richtung Konradshöhe läuft es sich schön
Schmankerl wird dann die Brücke, die dreimal zu laufen ist - das geht schön in die Beine. :)
Schmankerl wird dann die Brücke, die dreimal zu laufen ist - das geht schön in die Beine. :)
Na sag ich doch :Lachen2: schön halt :Lachen2: aber wenn dann nur zweimal, raus und rein in die WZ, die Runden werden sicher "außerhalb" Promenade gelaufen....
schumi_nr1
15.01.2014, 17:08
zum Glück bin ich meiner Meinung nach bei der besten Berliner MD schon gemeldet, nämlich beim BERLINMAN! Gute Strecken (zwar auch am Rand von Berlin aber das stört mich nicht ) , tolle Orga und das beste ist es kostet nur die hälfe vom Berliner Ironman....
Soll ich jetzt froh sein, dass Hamburg schon fix ist. :Gruebeln: Irgendwie wär ich ja doch gerne dabei. Ggf. heitern mich die noch kommenden Streckendetails wieder auf. http://cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Greetz Quick
Wuchtbrumme
15.01.2014, 21:43
Ich denke es werden vielleicht gar nicht so viele Sportler das Event auf dem Schirm haben. Wenn man wieder das Rad einen Tag vorher einchecken muss, kann das echt interessant werden. Das Rennen soll auf einem Freitag in Berlin starten? Echt verrückt die Jungs vom SCC, nun gut mal was anderes oder wieder nur eine Finte. :Lachen2:
13 juni oder 13 juli? wohl juli...
Wuchtbrumme
16.01.2014, 09:44
Aktuelles Terminupdate: Man hat sich wohl doch für den 13.Juli entschieden. Wäre dann auch auf einem Sonntag.
Mal sehen ob es dabei bleibt.
gilligan79
16.01.2014, 11:35
Hallo zusammen,
der Streckenplan ist jetzt auch online. Was sagen die Einheimischen zu der Streckenführung?
Ich überlege noch, ob oder ob nicht.
Flachy kann sich jetzt gerne aufregen aber:
Da würde ich maximal geschenkt starten. Ich finde die Runde weder attraktiv noch "schön". Vor allem nicht mit geplanten 2000 Leuten, komplett flach, Lutscherorgie vorprogrammiert bei drei Runden.
Und auch die Laufstrecke finde ich nicht besonders ansprechend, da hätte man am Wasser lang sicher was Schöneres finden können.
Aber gut, wird seine Gründe haben. 230,- würde ich dafür aber nie im Leben ausgeben.
Edit sagt noch: ob die Richtung der Radstrecke wirklich so ist? Das würde ja bedeuten, man biegt ständig links ab, noch mehr Absperrarbeit nötig.
basti2108
16.01.2014, 11:57
Grausam. Da ist der Berlinman um ein vielfaches attraktiver...
Krass - genau an meiner Haustür vorbei.
Flachy kann sich jetzt gerne aufregen aber:
Da würde ich maximal geschenkt starten. Ich finde die Runde weder attraktiv noch "schön". Vor allem nicht mit geplanten 2000 Leuten, komplett flach, Lutscherorgie vorprogrammiert bei drei Runden.
Und auch die Laufstrecke finde ich nicht besonders ansprechend, da hätte man am Wasser lang sicher was Schöneres finden können.
Aber gut, wird seine Gründe haben. 230,- würde ich dafür aber nie im Leben ausgeben.
Tut er nicht, denn dieses Mal hast Du Fakten "zackzackzack" hingedonnert, die ueberzeugend sind, es sich mit einem Start vorher gruendlich zu ueberlegen.
Das ich kein Gegner der steigenden Startgebuehren bei entsprechender Gegenleistung bin, hatte ich bereits haeufig zum Ausdruck gebracht, Roth, Wales, Lanzarote, Regensburg (RIP) - alles feine Veranstaltungen, bei denen der Gegenwert fuer mich immer gepasst hat.
Eine halbe IM-Veranstaltung mit 2k Teilnehmern auf einer 30km Runde laesst einen sportlich-fairen Verlauf eher schwierig werden.
Selbst bei Wellenstarts bleiben da rein rechnerisch ca. 15m fuer jeden Radler auf der Runde.
Kurzum-Danke fuer die Infos, habe meine persoenliche Entscheidung treffen koennen.
:confused: Wo habt Ihr denn den Streckenplan gefunden? Ick seh da nüscht... *blind*
gilligan79
16.01.2014, 12:55
hier (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/berlin/athletes/course.aspx)
Tut er nicht, denn dieses Mal hast Du Fakten "zackzackzack" hingedonnert, die ueberzeugend sind
:Blumen:
Du siehst: ich bin lernfähig. :Lachen2:
captain hook
16.01.2014, 13:21
hier (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/berlin/athletes/course.aspx)
Was ist das denn für ein Radstrecke? Die wollen einen wohl auf den Arm nehmen, oder?! Hier wird meiner Meinung nach ein Elfer nach dem anderen verschossen. Gibt es irgendjemanden, der das gut finden kann? Wer sitzt denn da an den Hebeln der Macht?!
zum Glück bin ich meiner Meinung nach bei der besten Berliner MD schon gemeldet, nämlich beim BERLINMAN! Gute Strecken (zwar auch am Rand von Berlin aber das stört mich nicht ) , tolle Orga und das beste ist es kostet nur die hälfe vom Berliner Ironman....
1+
Wir sehen uns dann.....:Huhu:
(ich Dich wahrscheinlich nur von hinten...;)
gilligan79
16.01.2014, 13:55
Beim Schwimmen steht übrigens auch 3 Runden. Das kann doch so nicht richtig sein.
Beim Schwimmen steht übrigens auch 3 Runden. Das kann doch so nicht richtig sein.
Auf der Seite gab und gibt es eh den einen oder anderen Fehler - ich denke nicht, dass da 3 Runden geschwommen werden sollen.
KalleMalle
16.01.2014, 14:00
Außerdem steht bei allen drei Plänen noch "Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung". Das dürfte allerdings richtig sein.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Naja... immerhin ist der Großteil innerhalb der Berliner Ortsschilder.
Janz typische Berlin Strecke :Lachanfall:
So schlecht finde ich das nicht. Schön im Grünen. :Lachanfall:
Ist doch ne schöne Einsteiger-MD. Sightseeing wird sowieso völlig überbewertet. Das kann man auch hinterher noch machen.
...
schumi_nr1
16.01.2014, 23:18
1+
Wir sehen uns dann.....:Huhu:
(ich Dich wahrscheinlich nur von hinten...;)
du mein Spitzname passt eher zu meinem Autofahrstil , wenn es nach meiner Leistung auf dem Rad und beim Laufen gehen wrde müßte da Schnecke_nr1 stehen :Lachen2: ...
BTT: der Ironman 70.3 ist echt lächerlich, für den Preis so eine Strecke :Lachanfall: . ich denk mal ich wird mir das als Zuschauer angucken.:cool:
Es tut mir leid für alle Teilnehmer, aber ich habe gerade aus verlässlicher Quelle zugetragen bekommen, dass die Veranstaltung abgesagt wird(ohne Gewähr).
Ein "offizielles" Indiz dafür mag sein, dass die Anmeldung schon geschlossen ist (Anmeldezeitraum abgelaufen).
Ihr könnt bis zur offiziellen Bestätigung ja schon mal nach einer Alternative für euch Ausschau halten.
everyday_ffm
30.04.2014, 14:33
Es tut mir leid für alle Teilnehmer, aber ich habe gerade aus verlässlicher Quelle zugetragen bekommen, dass die Veranstaltung abgesagt wird(ohne Gewähr).
Ein "offizielles" Indiz dafür mag sein, dass die Anmeldung schon geschlossen ist (Anmeldezeitraum abgelaufen).
Ihr könnt bis zur offiziellen Bestätigung ja schon mal nach einer Alternative für euch Ausschau halten.
http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/berlin.aspx#axzz30N92Pm9b
Schon traurig, Triathlon in Berlin kann man bis auf wenige Veranstaltungen wohl auch weiterhin knicken.
Aber: es war abzusehen, schon letztes Jahr.
Klugschnacker
30.04.2014, 14:38
Pressemeldung:
Absage des IRONMAN 70.3 Berlin
SC Charlottenburg erhielt keine Genehmigung für Radstrecke. Vollständige Rückerstattung des Startgeldes für alle Athleten. IRONMAN bietet unkomplizierten und vergünstigten Umstieg auf ein anderes Rennen der IRONMAN 70.3-Serie an.
(HANAU/BERLIN – 30. April 2014) – IRONMAN bedauert, die Absage des IRONMAN 70.3 Berlin bekannt geben zu müssen. „Wir wurden von unserem Lizenznehmer, dem Sport-Club Charlottenburg e.V. (SCC), darüber informiert, dass dieser nicht in der Lage ist, den IRONMAN 70.3 Berlin dieses Jahr auf der geplanten Radstrecke durchzuführen, da die Stadt Berlin keine Genehmigung erteilt. Die angebotenen Alternativen entsprechen nicht dem hohen Qualitätsniveau, das sich Athleten von einer IRONMAN-Radstrecke erwarten dürfen“, sagt Thomas Dieckhoff, Chief Executive Officer von IRONMAN Europe, Middle East & Africa.
„Wichtig ist für uns jetzt vor allem rasche und unkomplizierte Hilfe für die betroffenen Athleten. SCC wird das Startgeld inklusive der Registrierungsgebühr vollständig zurückerstatten. Gleichzeitig haben wir bereits allen bislang angemeldeten Athleten ein Sonderangebot für den Umstieg zu einem anderen IRONMAN 70.3-Rennen zukommen lassen. Es ist eine der Stärken von einer Serie wie IRONMAN, in solchen Situationen rasch reagieren zu können. Als Athleten wissen wir, dass sich jeder angemeldete Sportler langfristig und gezielt auf den Wettkampf im Sommer vorbereitet hat und diesen Wettkampf werden wir allen Sportler ermöglichen, auch wenn uns die Absage natürlich sehr verärgert“, bekräftigt Björn Steinmetz, Managing Director Germany bei IRONMAN.
schumi_nr1
30.04.2014, 15:03
das war sowas von klar das die keine Strecke durch die Stadt Genehmigt bekommen , das versuchen andere schon seid Jahren !
Find es einfach nur frech das SSC-Events trotz keiner Genehmigung für 2013 , für 2014 aber am Anfang wieder für eine Radstrecke Werbung machten die durch die Stadt führen sollte.
das war sowas von klar das die keine Strecke durch die Stadt Genehmigt bekommen , das versuchen andere schon seid Jahren !
Das ist für mich keine Strecke durch die Stadt gewesen, sondern in Randbezirken an der Nähe zu Brandenburg. Ich muss das Wissen, deswegen bin ich da hingezogen ;) Umso trauriger, dass soetwas nicht genehmigt wird. :dresche
Aber wie ich so höre ist auf Grund von "Anwohnerklagen" auch eine andere Berliner Veranstaltung noch nicht ganz durch :(
Das ist für mich keine Strecke durch die Stadt gewesen, sondern in Randbezirken an der Nähe zu Brandenburg. Ich muss das Wissen, deswegen bin ich da hingezogen ;) Umso trauriger, dass soetwas nicht genehmigt wird. :dresche
Aber wie ich so höre ist auf Grund von "Anwohnerklagen" auch eine andere Berliner Veranstaltung noch nicht ganz durch :(
velothon?
velothon?
Ein Anlieger hat wohl eine Klage gegen die Sperrung der Radstrecke beim Berlinman eingereicht. Aber alles nur "Hörensagen" und wie die Konsequenzen aussehen könnten weiß ich auch nicht......
schumi_nr1
30.04.2014, 18:25
Das ist für mich keine Strecke durch die Stadt gewesen, sondern in Randbezirken an der Nähe zu Brandenburg. Ich muss das Wissen, deswegen bin ich da hingezogen ;) Umso trauriger, dass soetwas nicht genehmigt wird. :dresche
Aber wie ich so höre ist auf Grund von "Anwohnerklagen" auch eine andere Berliner Veranstaltung noch nicht ganz durch :(
ja ich weiß das die jetzige Radstrecke am Rande von Berlin verlaufen sollte, mir ist halt nur sauer aufgestoßen das sie im letzten Jahr schon wieder Werbung mit einer Radstrecke durch die Stadt gemacht haben obwohl es zu 99% klar war das sie dafür keine Genehmigung bekommen .
Es tut mir ehrlich leid für die schon angemeldeten Athleten... aber
... ich konnte heute nachmittag, als ich es las darüber leider nur laut lachen. Berlin ist mit Veranstaltungen völlig übersättigt. Es gibt viele Regionen, die sich über eine schöne Sportveranstaltung sicher freuen.
@kromos Es klagt da immer irgendwer. Es ist jedes Mal das gleiche Theater.
Berlin ist mit Veranstaltungen völlig übersättigt. Es gibt viele Regionen, die sich über eine schöne Sportveranstaltung sicher freuen.
Berlin würde sich auch über schöne Sportveranstaltungen freuen... ;)
Plan B.
Auch wenn es kaum in meinen Wettkampfkalender passt:
Berlin->Wiesbaden.
Wink nach Hanau-Steinheim:
Bitte die Slots nach Wiesbaden weitergeben. :Cheese:
Traurig, Traurig :Nee: ... da war die Entscheidung für HH genau richtig.
Greetz
Quick
rockpieter
02.05.2014, 08:52
hehe dann haben ein paar wenige die 1. und letzte Medaille von nem 70.3 in Berlin bekommen. Für mich war es sogar die erste Mittel...:Lachen2: beim 2. dann (BerlinTriathlon XL) fand ich es auch viel schöner. Grüne Umgebung und doch noch Berlin :Huhu:
Die Geschichte hat es sogar in die Zeitungen geschafft:
An Radstrecke gescheitert (http://www.tagesspiegel.de/berlin/ironman-triathlon-an-radstrecke-gescheitert/9832918.html)
Veranstalter sagt Berlin-Triathlon "Ironman" ab (http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article127475932/Veranstalter-sagt-Berlin-Triathlon-Ironman-ab.html)
600 gemeldete Teilnehmer... (lt. Zeitung)
Das ist ja wohl ein Witz. Die sollten sich doch locker allein aus Berlin und Umland finden lassen. Ohne Tri-Touris u.a. :(
600 gemeldete Teilnehmer... (lt. Zeitung)
Das ist ja wohl ein Witz.
Ist doch aber nicht verwunderlich nach der Vorgeschichte...
schumi_nr1
02.05.2014, 17:50
Ist doch aber nicht verwunderlich nach der Vorgeschichte...
und vor allem auch bei den Preisen , der Berlinman sowie Berlin XL kosten z.b. 100€, Spreewald-Thriathlon 55€ und es gibt ja noch ein teil anderer Rennen in und um Berlin wo man für 100€ und weniger an den Start eines 70.3 gehen kann.
und es gibt ja noch ein teil anderer Rennen in und um Berlin wo man für 100€ und weniger an den Start eines 70.3 gehen kann.
wo? :confused:
schumi_nr1
02.05.2014, 18:26
Umland Werbelinsee, Cottbus, Senftenberg ; Neuruppin , Knappenman , Havelberg alles mit der Bahn oder dem Auto in Kürze zu erreichen
in Berlin: Crosstriathlon Wannsee , Berliner Volkstriathlon und sicher noch 1-2...
Wird es 2022 mehr als ein Gerücht vom Juni???
Sieht nicht schlecht aus...
https://www.moz.de/lokales/erkner/sport-und-freizeit-grosser-zuspruch_-finanzielle-herausforderung-_-ironman-bahnt-sich-seinen-weg-nach-erkner-57595101.html
Thomas W.
07.09.2021, 11:35
Für die Mitteldistanz sind noch Plätze diese Woche frei Flachy.
Top Carbonschuhpflaster zum Testen und vorne sicher noch Luft für ne Top Platzierung.
Zumindest wenn Felix Hentschel nicht noch auf die selbe Idee wie im letzten Jahr kommt und wieder teilnimmt - ich versuche meinen Bauch unter 5 Stunden zu wuchten ( Radstrecke enthält Spuren der fehlenden Roth Kilometer mit 98/ 99k )
Bei einer Langdistanz wäre ich sofort dabei - aka umme Ecke :) !
Greyhound
07.09.2021, 22:24
Eigentlich wohl eher Ironman 70.3 Erkner. 0km der Strecke sind in Berlin, zumindest wenn es bei der alten Strecke bleibt.
Bitte nicht.
Erkner ist mittlerweile richtig cool und braucht den Investoren-Rendite-Kommerz nicht.
Der lächerliche Berlin Treptow Tempelhof Versuch damals reichte (sieht auch heute noch räudi (https://player.vimeo.com/video/68556526?color=d6181b)g aus).
also wenn ich nach dem Clip gehe sieht es bis auf das Schwimmen nach dem langweiligsten Triathlon der Welt aus. Sind die da auf dem Tempelhofer Feld permanent nebeneinander rauf und runter gefahren?
Bitte nicht.
...
Deine Bitte wurde erhört, es geht in den Sommerferien am 31.07.2022 erstmals im südlich von Brandenburg angrenzenden Bundesland, in Elbflorenz, über die 70.3...
Schulle89
15.09.2021, 10:41
Deine Bitte wurde erhört, es geht in den Sommerferien am 31.07.2022 erstmals im südlich von Brandenburg angrenzenden Bundesland, in Elbflorenz, über die 70.3...
Insiderwissen oder bin ich nur zu blöd dazu etwas zu finden? :Maso:
Insiderwissen oder bin ich nur zu blöd dazu etwas zu finden? :Maso:
Halbwissende Spekulation mit sich verdichtender Tendenz hier bei uns in Dresden :Blumen:
Es geistert übrigens auch weiterhin der mögliche Ironman 70.3 ERKNER (NICHT MEHR BERLIN, dieser Name scheint nach dem Flugfeld-Desaster für Ironman aktuell immer noch verbrannt zu sein) durch unsere Chatgruppe, allerdings bislang ohne echte Substanz oder Datum...
Schulle89
15.09.2021, 11:14
Halbwissende Spekulation mit sich verdichtender Tendenz hier bei uns in Dresden :Blumen:
Es geistert übrigens auch weiterhin der mögliche Ironman 70.3 ERKNER (NICHT MEHR BERLIN, dieser Name scheint nach dem Flugfeld-Desaster für Ironman aktuell immer noch verbrannt zu sein) durch unsere Chatgruppe, allerdings bislang ohne echte Substanz oder Datum...
Danke! :Blumen:
Dresden ist immer eine Reise wert :cool:
uliraffel
02.10.2021, 19:43
Ist mit der Erschaffung des Ironman 70.3. Dresden der Ironman 70.3. Erkner vom Tisch oder kann es den trotzdem noch geben? Wie schätzt Ihr das ein? Ich persönlich würde mich über den Erhalt des Erkner-Triathlons so wie er ist ohne Ironman-Label freuen.
https://youtu.be/aNokXwk8Bvc
https://www.ironman.com/im703-erkner
Hab ich grade bei YouTube gefunden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.