Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Frankfurt 2012
Zeitenvergleich 2012 IM Frankfurt – Challenge Roth
Die Gesamtplatzierungen von Sub 9 / 9:30 / 10:30 sind auf beiden Strecken fast identisch.
http://img856.imageshack.us/img856/5804/ffmrothvergleich.jpg
Das ist ja interessant. :Blumen: Unterm Strich sind wohl beide Rennen ähnlich schnell.
Auffällig finde ich die schnellen Schwimmzeiten in Roth.
Bei Frankfurt ist ja bekannt, dass die Strecke etwas kürzer ist aber scheinbar trift das im gleichen Maßen auf Roth zu.
Oder Keko, Christian und Lagune heben den Schnitt :Cheese:
Bei den Radzeiten gibt es zugunsten von sub 5:30 in Frankfurt einen Trend den ich mir nicht erklären kann.
tandem65
18.07.2012, 14:41
Ich hatte dieses Jahr 10min länger auf der Radstrecke als letztes Jahr in Roth :)
Auch prima, Mir hat lediglich 1 Minute zur Zeit von Roth letztes Jahr gefehlt :) :cool:
TriBlade
18.07.2012, 15:13
Das ist ja interessant. :Blumen: Unterm Strich sind wohl beide Rennen ähnlich schnell.
Auffällig finde ich die schnellen Schwimmzeiten in Roth.
Bei Frankfurt ist ja bekannt, dass die Strecke etwas kürzer ist aber scheinbar trift das im gleichen Maßen auf Roth zu.
Oder Keko, Christian und Lagune heben den Schnitt :Cheese:
Bei den Radzeiten gibt es zugunsten von sub 5:30 in Frankfurt einen Trend den ich mir nicht erklären kann.
Grundsätzlich ist Roth einfach schneller, weil kürzer als Frankfurt, macht sich gerade an den Schallmauern sub 9, sub 9:30, sub 10 bemerkbar. In den Bereichen macht dann der eine oder andere Kilometer weniger auf Rad und Lauf schon was aus. In Frankfurt sind dann relativ viele Starter die im Bereich 05:00 - 05:20 radfahren können, weil man damit und mit einem schnellen Lauf, in der einen oder anderen AK noch eine kleine Chance auf die Quali hat. Während in Roth dann zahlenmäßig die Eventsportler überwiegen, die wenn nicht auf Bestzeit unter 10, nur irgendwie durchkommen wollen.
Ich habe noch einen Racebericht vom IM Frankfurt 2012 geschrieben:
http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/3096649b810b8091a/756788a09111a9c03.html#756788a09111aa004
Grüsse Stefan
Ich habe noch einen Racebericht vom IM Frankfurt 2012 geschrieben:
http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/3096649b810b8091a/756788a09111a9c03.html#756788a09111aa004
Grüsse Stefan
Starke Leistung, vor allem beim Laufen! Glückwunsch.
Ich habe noch einen Racebericht vom IM Frankfurt 2012 geschrieben:
http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/3096649b810b8091a/756788a09111a9c03.html#756788a09111aa004
Grüsse Stefan
Schöner Bericht!
Ich habe noch einen Racebericht vom IM Frankfurt 2012 geschrieben:
http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/3096649b810b8091a/756788a09111a9c03.html#756788a09111aa004
Grüsse Stefan
Klasse!!!!
tandem65
22.07.2012, 18:43
So, dann habe ich mal noch einen Bericht zur IMG European Championchip am 08.07.2012. Achtung ausführlich!
Freitag 06.07.2012
Frau tandem65 hat mich um 13Uhr im Laden abgeholt um die Wettkampfbesprechung in der Eissporthalle wahrzunehmen. Da ich noch einen kurzen Stop in Langen machen wollte kamen wir mit kurzrm Vorlauf um 13:55Uhr in der Halle an. Nach kurzer Suche haben wir bekannte Triabolos aus Düsseldorf gefunden und schon ging auch die Wettkampfbesprechung los. Bemerkenswert fand ich 2 Sachen. Das Verbot Kinder im Zielkanal mitzunehmen finde ich sehr unsympathisch. Auf Lanzarote wurde hervorgehoben, daß dies gerne gesehen wird. Das hat dann auch zu einigen heftigen Szenen geführt, da es trotzdem gemacht wurde und Anfangs die Referees es irgendwie halbherzig zu verhindern versucht haben. Dann gab es Athleten die die Frau & Kinder angeschrieen haben, da sie eine DQ befürchtet haben. Da mache ich mal den Daumen runter. In der Zeit nach 21Uhr stand dann auch noch ein Referee im Zielkanal der Rigoros die Kinder auf dieTribüne geschickt hat. Ich bin mir nicht sicher ob sich der IMG da einen gefallen tut.
Das zweite Bemerkenswerte fand ich die Ansage des Head Referee, daß sie auf jeden Fall an Steigungen z.B. am Hühnerberg das fahren in mehreren Reihen tolerieren werden und auch das überfahren der Mittellinie auf eigene Gefahr ungeahndet bleiben wird. Nach der Wettkampfbesprechung ging es dann zum Römerberg um die Startunterlagen abzuholen. Als ich aus dem Zelt mit den Startunterlagen kam stand ein Litespeed Blade ohne Pedale an den Brunnen gelehnt. 3-Bein war dann auch nicht weit und so konnte ich ein erstes persönliches Schwätzchen mit ihm halten.
Danach gab es einen Rundgang auf der Messe mit den obligatorischen Devotionalieneinkäufen von Frau tandem65. Nach einem Eis war es für mich dann auch Zeit zur Pasta Party zu pilgern. Leider habe ich keine Foris erkannt aber gut unterhalten habe ich mich trotzdem. :)
Samstag 07.07.2012
Letzte regenarative Radeinheit morgens zur Arbeit :) Um 14Uhr holt mich Frau tandem65 zum Bike-Checkin ab. Als ich ihr Rad zusammenstecke merke ich daß der neue 25mm GP4000S an der Gabel klemmt :( Muß ich mir dann endlich mal merken, daß der da nicht passt. Frau tandem65 bekommt natürlich eine Krise. Am Cservice Point vor dem Checkin gibt es einen 23-er Ultremo zu guten Konditionen von den Kollegen aus Darmstadt, so muß ich nicht am Raceday Morgens noch einen Reifen tauschen. Danach ging es nochmal nach Frankfurt und anschliessend zum grillen und Übernachten ins Hotel Mama in Darmstadt.
Raceday Sonntag 08.07.2012
Nach einer ruhigen Nacht klingelt der Wecker um 3:30Uhr. Nach kurzem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Rebstockbad. Dort kommen wir wie geplant gegen 4:30Uhr an. Beutel geschnappt und ab zur Haltestelle. Nach gut 10 Minuten kommt der Shuttlebus und bringt uns zum Waldsee. Hier schaffe ich es tatsächlich einigermassen konzentriert alles für mich vorzubereiten und dann Frau tandem65 auch noch die Kette zu ölen. Das war schon die erste Glanzleistung an diesem Morgen. Dann noch den after-race-Beutel abgegeben und das Dixi beehrt. Als ich den Neo schnappe merke ich daß ich die Sandalen noch an habe :( Na gut kommen die halt zum Neo rein und ich tanze mit den Laufschuhen an der Finishline. Während ich mich in den Neo schäle ist Frau tandem65 noch einmal im Dixi verschwunden und dann geht es in Richtung Wasser. Die Stimmung war auch hier wieder einmal grandios. Kurz vor 7Uhr lasse ich Frau tandem65 alleine, da sie gerne dem Getümmel komplett aus dem Weg geht. Ich bin etwas robuster und sortiere mich etwas weiter vorne ein. Nach ca. 2 Minuten ging es los.
Swim
Zielzeit ca. 1:20h
Diesmal habe ich mich mittig einsortiert und kam gleich gut weg und konnte einigermassen frei schwimmen. Nach der 2.ten Boje wurde es nochmal freier und ich habe komplett in meinen Rythmus gefunden. Irgendwie hatte ich viel selbstvertrauen und habe versucht druckvoll zu ziehen und bin mit 1:17h aus dem Wasser gekommen. Das sind 10 Minuten weniger als vor 2 Jahren. Ach und dann hatte ja noch der gute Werner Damm versprochen, daß trocken bleiben würde. Da war ich schon etwas überrascht als ich an meinem Rad war und feststellte daß es tröpfelt. Na gut kurze Schauer machen ja auch nichts aus.
Bike
Zielzeit 5:05h – 5:10h Traum sub 5h
Erstmals habe ich mir die Füße abgespült. Garmin gestartet, Socken, Schuhe an. Helm auf, Brille auf und ab zum Ausgang. Hammer was für ein Betrieb. Hier ein dickes Lob an die Helfer und Referees, die uns bis weit hinter die Mountlinie gebrüllt haben, damit es keine Staus gibt. Hier bin ich schneller raus gekommen als vor 7 Wochen auf Lanza. Bis zur Zufahrt auf die B 44 noch die Handschuhe angezogen und schon ging es richtig los. Da ich mir ja kein schlechtes Ziel gesetzt hatte bin ich gleich richtig losgestiefelt und habe mich links eingeordnet. Bis Bergen-Enkheim hatte ich 41,5km/h auf der Uhr und damit sehr zufrieden. Natürlich war mir klar, daß hier der Spaß erst anfängt, aber ich race gerne nach dem Motto: Was man hat das hatmer ;) Hinter Bergen Enkheim ging dann der Regen erst so richtig los und die dicken Tropfen waren dann bei gut 60km/h rüber nach Maintal-Hochstadt deutlich zu spüren.
The Hell war natürlich bei dem Wetter nicht so toll belebt dafür wurde es aber deutlcih vor der Kurve auf dem Pflaster gewarnt. Ich hoffe hier sind alle gut rumgekommen. Das Beschleunigen auf dem Pflaster habe ich dann auch eher genußvoll angegangen. Schwupps, ging es schon den Hühnerberg hoch. Das Bergmonster bin ich nicht aber trotzdem bin ich hier mutiger als vor 2 Jahren hoch. Dann fliege ich schon auf der anderen Seite runter und weiter Richtung Friedberg. Bis hinter Friedberg habe ich noch gut 37,5km/h auf dem Garmin stehen und ich denke ich bin ein wenig über dem Plan :) Hier bin ich dann im Feld mit meiner Radleistung angekommen und es wird schwieriger die Überholten abzuschütteln und manchmal kommen auch kleine Gruppe zurück.
Hinter Wöllstadt merke ich dann das erste mal Gegenwind. Bis Bad Vilbel fährt es sich zäher als erhofft. Der Heartbreak-Hill ist noch dünner besetzt als letztes Jahr, trotzdem komme ich zügig hoch und hinter dem Kreisel nehme ich wieder Geschwindigkeit auf. Bis Frankfurt habe ich 36km/h auf dem Garmin. Mir ist klar das die Sub5 weg sind, selbst wenn der Wind nachlässt. Aber immerhin wurde es trocken auf dem Weg nach Frankfurt rein. Irgendwo zwischen Frankfurt und Bergen-Enkheim macht mein Garmin eine interessante Fehlbuchung und ich habe plötzlich 9870km und einen Schnitt von ca. 2600km/h da stehen. Bergen-Enkheim und den Hühnerberg fahre ich noch einmal mutig hoch. Bis Wöllstadt läuft es weiterhin gut. Zwar nicht mehr ganz so zügig wie in der ersten Runde aber deutlich flüssiger als von Wöllstadt bis Bad Vilbel. Hinter Wöllstadt kommt die Gegenwindpassage und es wird sehr zäh und ich frage mich wie der Marathon wohl laufen wird. Trotzdem kann ich auch hier wieder einem kleinen Grüppchen wegfahren und bleibe am überholen. Noch einmal am nahezu verwaisten Heartbreak Hill hoch und eine Wassercola aufgenommen. Dann noch runter nach Frankfurt und bis zum Ende gedrückt. Der Lohn ist eine 5:17:31 damit bin ich zwar an meinem gesetzten Zielen etwas vorbei, angesichts des Windes, der stärker/störender war als Auf Lanzarote, bin ich jedoch hochzufrieden. Verpflegt habe ich mich mit 10 Powerbar Gels, die ich in meiner Aerobottle mit Cola gemischt habe. Das hat bis ca. km130 gehalten. Dazu kamen 2 Flaschen Isodrink, 1 ½ Flaschen Cola, 1 Dextro Gel & ein Powerbar Gel auf dem Weg nach Frankfurt rein. Dazu habe ich noch ½ Powerbar Riegel in Runde 1 bei Wöllstadt angenommen.
Run
Zielzeit sub 4h
Schön daß es nun schon lange trocken ist. So ist wieder eine Menge Publikum an der Strecke. Da ich knapp 30 Minuten früher als 2010 auf der Laufstrecke bin, bin ich frohen Mutes, auch noch die Top Pros auf der Laufstrecke zu sehen. Damals ist AR während meines Boxenstops bei km1 an mir vorbei. Macca hat mich dann bei km3 überholt. Diesmal laufe ich erstmal los und nehme nur Wasser & Cola als Verpflegung auf. An der DSW Fanmeile sehe ich Silvie, die Frau meines Cousins die allerdings ins Gespräch vertieft ist. Wie in allen 4 Runden. Kurz dahinter stehen Sonja & Francesco aus der Laufgruppe und feuern mich an. An der zweiten Verpflegung versuche ich es mit einem Apfelschnitz und verschlucke mich auch gleich. Super also Husten und Räuspern bis zur nächsten Verpflegung. So geht es das erste mal über den Main. Auf der anderen Seite steht dann Hubert aus meiner Laufgruppe als Helfer. Das ist natürlich klasse so exponiert. Ich sage ihm daß es mir gut geht und daß ich mit dem Verlauf sehr zufrieden bin. Hier ist das schöne, daß es leichtes Gefälle hat. Das kann ich Geschwindigkeitstechnisch gerade noch mitnehmen. Dann kommt auch schon die nächste Verpflegungsstation und ich spüle das Kratzen mit Wasser & Cola weg. Obwohl es noch nicht wirklich warm ist nehme ich von dem Eis und packe es zum kühlen unter meine Kappe. Hoppla, da ist ja auch schon das Schild für km4. Es läuft ganz rund und ich merke, daß ich doch mal langsam ein Dixi antesten kann. An der Station, die von einem Lebensmittelkonzern betrieben wird mache ich einen raschen Besuch und tatsächlich kommt anders als auf Lanzarote auch mehr als ein paar Tropfen. Dies sollte im Rennen mein einziger Dixi-Stop bleiben. Am Grillplatz erkenne ich nur kona1248. Dort scheinen aber alle eher auf 3-Rad fokussiert zu sein. Es kommt der Wendepunkt und der Stich auf den Damm. Und wieder Verpflegung mit Wasser & Cola. Die Flößerbrücke rüber und runter auf den neuen Teil der Strecke. Hui, das Pflaster ist aber wirklich vom feinsten. Hier ist Konzentration angesagt. Zum Schluß kann man ein wenig auf dem Grün laufen und dann ist der Wendepunkt auch schon da. Es gibt das erste Rundenbändchen und direkt die nächste Verpflegung. Mir wir bewusst, daß der führende Mann noch nicht auf der anderen Seite zu erspähen ist und ich somit nicht überrundet werde. Nach 55Minuten habe ich die erste Runde beendet. Das sieht ja ganz gut aus für mein Vorhaben. Abgesehen vom Dixi-Stop bin ich bis hierhin durchgelaufen und habe auch die Verpflegung laufend aufgenommen. Ich schrecke wieder Silvie aus Ihrem Gespräch auf und signalisiere ihr daß es noch rund läuft bei mir. Schon geht es wieder über die Brücke bei Hubert steht nun Sonja und die beiden rufen mir zu daß frau tandem65 auch schon auf der Laufstrecke ist. Ich bin begeistert, da sie dann ebenfalls eine Bombenzeit mit dem Rad auf den Asphalt gebrannt haben muß. Es beflügelt mich noch einmal, da ich dann Chancen sehe sie auf der Laufstrecke zu sehen. Auf dem Weg zum Wendepunkt sehe ich erstmal Regina mit der sie sich seit 3 Jahren immer wieder ganz knapp duelliert. An der Brücke steht Sonja dann nochmal unten mit Francesco. Das sind klasse Supporter! Kurz danach fliege ich auch schon an Regina vorbei die am Kämpfen ist. Am Grillplatz erkenne ich wieder nur kona1248 und sie kann mich wohl nicht einordnen. Dann kommt schon wieder der Stich auf den Damm. Hinter der Verpflegung denke ich daß ich mal auch langsam mit meinen Gummibärchen anfangen kann. Da ich die beim Laufen kaum runterbringe warte ich bis zur Flößerbrücke und und mache eine erste Gehpause um 3 Gummibärchen zu vertilgen. Oben geht es wieder in den Laufschritt und schon gibt es das 2. Rundenbändchen. Ich nehme ein Gel und mache noch einmal eine kurze Gehpause um das gut runterzuspülen. Das hatte ich schon fast vergessen. Nach gut 58 Minuten ist auch die zweite Runde erledigt. Zum Dritten mal hole ich an der DSW-Fanmeile Silvie aus ihrem Gespräch. An der Brücke ist Hubert wieder alleine. Ich frage wie lange frau tandem65 schon durch ist und verstehe nur daß es wohl schon länger her ist. Nun, das sieht gut für sie aus. Sie will sich wohl auch von mir nicht überlaufen lassen. Nach den Verpflegungsgehpausen läuft es wieder ganz rund bei mir. Hinter der Flößerbrücke ruft mir Reginas Mann Martin von oben zu und ich grüße zurück. Über die Flößerbrücke rüber walke ich wieder und nehme die nächsten Gummibärchen zu mir. Oben angekommen geht es wieder locker in den Laufschritt. Auf dem Weg zum Wendepunkt taucht das Kameramotorrad neben mir auf und kurz darauf auch Caroline Steffen. Ich feuere sie an und klatsche. Eine Klasse Leistung in Frankfurt 2 mal den Titel zu verteidigen. Ich hole mir das 3 Bändchen ab und laufe ein letztes mal am Abzweig des Zielkanals vorbei. 61 Minuten habe ich für die 3 Runde benötigt. Da ich Ohne Uhr laufe habe ich nur die Kirchturmuhren um mich grob zu orientieren. So habe ich an der Wechselzone gesehen, daß ich noch ca. 65 Minuten habe um sub4h zu laufen. Das bedeutet noch einmal in den Hintern treten und nicht mehr viel einzubüssen. Die Verpflegungsaufnahme klappte immer noch einwandfrei im laufen und es ging mir soweit gut. Ein letztes mal bei Hubert vorbei und stolz berichtet von meinen wenigen Gehpausen und noch einmal auf mein Tempo geachtet. Immer wieder habe ich bewusst darauf geachtet nicht nachzulassen und für meine bescheidenen Verhältnisse das Tempo zu heben. Der Grillplatz war mittlerweile verwaist und dann ein letztes mal den Stich auf den Damm hoch habe ich mir ein Dextro-Gel gegeben und bin kurz gewalkt. Cola und Wasser zum nachspülen und weiter ging es. Zum guten Schluß bin ich noch einmal über die Flößerbrücke getrabt. Das letzte Bändchen abgeholt und die letzte Verpflegung ausgelassen. Beim 10km Schild habe ich dann gemerkt, daß ich eine Kleinigkeit vergessen habe. Die Salztabletten habe ich in der Trikottasche unbeachtet gelassen. Vielleicht auch daher habe ich mir kurz eine Laterne gesucht und habe die ersten Anzeichen von Krämpfen in den Oberschenkeln rausgedehnt. So jetzt aber ab nach Hause. Dann ist ja schon die Wechselzone und schon geht es ab in den Zielkanal. Ich richte den Reissverschluß, Schwämme raus Brille hoch. Links auf der Tribüne sind Sonja & Francesco. Zufrieden laufe ich nach 11:38h durch das Zieltor. Wenn ich mich nicht verrechnet habe sollte das für den Marathon sub4h gereicht haben. Tatsächlich habe ich für die letzten 10,4km und den Zielkanal 60 Minuten gebraucht. Demnach habe ich sogar noch einmal Tempo aufnehmen können. Das habe ich noch nie geschafft und macht mich sehr zufrieden. Somit für den Marathon 3:55h gelaufen.
Fazit
Zielsetzung 1:20h swim mit 1:17h erfüllt.
Zielsetzung 5:05h-5:10h bike mit 5:17 verfehlt.
Zielsetzung sub 4h run mit 3:55h erfüllt.
Zielsetzung sub 10:30h mit 10:38h verfehlt.
Schon im Ziel war ich auch mit meiner Radleistung sehr zufrieden. Angesichts des Gegenwindes zwischen Wöllstadt und Bad Vilbel fand ich daß ich im Prinzip mein gestecktes Ziel als erreicht verbuchen kann. Mit den netten Zeitenvergleichen hier im Forum sehe ich das auch bestätigt.
Nach dem Duschen ging es für mich auf die Tribüne am Römer um die Finisher zu feiern und natürlich auf Frau tandem65 zu warten. Nach 12:35h war es dann schon soweit. Frau tandem65 kommt den Zielkanal hoch und überquert freudestrahlend und jubelnd die Ziellinie. Ganze 28Minuten unterbietet sie ihre Bestzeit von Roth 2011. Alleine auf der Radstrecke sind es 14 Minuten!
schöner Bericht tandem65,:)
Gratuliere Dir und natürlich auch Frau tandem.
Gruß
triduma;)
carolinchen
22.07.2012, 21:34
:Huhu: Klasse Bericht und nochmals Gratulation euch beiden!!!!!
mimasoto
22.07.2012, 22:09
Super Bericht , Glückwunsch :Cheese:
Glückwunsch euch beiden!
Ich hatte dich bei deiner Vielstarterei in FFM nicht so stark erwartet, Respekt!:Blumen:
tandem65
23.07.2012, 09:46
Glückwunsch euch beiden!
Ich hatte dich bei deiner Vielstarterei in FFM nicht so stark erwartet, Respekt!:Blumen:
Besten dank Stellvertretend an Dich für alle Glückwünsche. Was heisst denn da Vielstarterei. Schliesslich starte ich NICHT in Wales! ;) Hat jemand noch einen Sponsor für einen alten Sack? ;) Nächstes Jahr muß ich etwas zurückstecken oder einfach mal kleinere Veranstaltungen nehmen.
Auffällig finde ich die schnellen Schwimmzeiten in Roth.
Bei Frankfurt ist ja bekannt, dass die Strecke etwas kürzer ist aber scheinbar trift das im gleichen Maßen auf Roth zu.
Die "auffälligen" Schwimmzeiten in Roth basieren auf der Streckenführung im Kanal. Gerade ausschwimmen mit Orientierung am Kanalufer sind das einfachste der Welt.
Die Behauptungen diese oder jene Strecke sei kürzer, ohne ein Vermessungsprotokoll gesehen zu haben, sind überflüssig.
Was mir positiv aufgefallen ist, ist die deutlich größere Anzahl von Frauen in Roth.
kupferle
23.07.2012, 11:07
So, dann habe ich mal noch einen Bericht zur IMG European Championchip am 08.07.2012. Achtung ausführlich!...
Hallo Tandem...
bin vor kurzem in Deinem Trainingsmanager gelandet.Seh ich das richtig, dass Du fast nichts läufts und dann im IM trotzdem unter 4std den Mara raushaust?
Was trainierst du denn im Jahr pro Disziplin?
Gruß Sascha
tandem65
23.07.2012, 12:02
Hallo Sascha,
Hallo Tandem...
bin vor kurzem in Deinem Trainingsmanager gelandet.Seh ich das richtig, dass Du fast nichts läufts und dann im IM trotzdem unter 4std den Mara raushaust?
Was trainierst du denn im Jahr pro Disziplin?
Was soll denn das heissen? :Diskussion: Ich laufe viel mehr als ich schwimme :Lachen2: Immerhin war ich gestern 13,6km laufen. Das habe ich jetzt noch nicht eingetragen, da mir die Zeitnahme dazu noch fehlt. Die letzten Jahre bin ich tatsächlich ab November fast jeden Sonntag mit meiner Laufgruppe so im 9km/h Tempo unterwegs. Das sind dann je nachdem auf was die Gruppe so trainiert zwischen 15-20km und auch mal lange Läufe 28-32km. Ab März habe ich und auch einige andere eher Bock auch mal auf's Rad zu steigen um zum Spaß radzufahren.
Daher laufe ich ab dann fast nur noch bei Wettkämpfen. Da ich da lieber längere mache sind da gerne auch Pausen drin. Ich schätze grob 1Mm/Jahr kommt da zusammen.
Auf dem Rad fahre ich im Jahr ca 12Mm zur Arbeit und wieder nach Hause. Dazu kommen So 3Mm in Wettkämpfen und bei RTF oder Soloausfahrten am WE.
Schwimmen schaffe ich wohl gerade mal 50km im Jahr.
Miss Mika
23.07.2012, 18:41
Hallo Tandem,
ein schöner Bericht.
Deine Radzeit ist echt der Hammer. Ich bin neidisch :) Und danach noch ein Sub4 Marathon. Ebenfalls "Hutabnehm!"
Aber wenn ich es so lese, wird es iwie immer klarer, dass fast alle ca. 15 min langsamer waren, als sie es unter guten Bedingungen können.
So war es bei mir auch. :(
Auch von mir noch einen RIESENGLÜCKWUNSCH AN ALLE FINISHER. :)
Ich habe auch einen kleinen Bericht zu meinem Start in FFM geschrieben.
http://missmikatm.blogspot.com/2012/07/ironman-ffm-2012.html
LG Mika
tandem65
23.07.2012, 21:59
Hi Mika,
auch Dein Bericht ist, wie Deine Performance, Klasse. Ich liege im Staub! Gut daß es endlich mal wieder Staub und kein Schlamm ist. :Lachen2: Ich habe es, glaube ich, gar nicht explizit geschrieben. Das Radfahren hat auch mit dem Regen viel Spaß gemacht.
Deine Radzeit ist echt der Hammer. Ich bin neidisch :) Und danach noch ein Sub4 Marathon. Ebenfalls "Hutabnehm!"
Danke Dir, So weit bist Du ja von der Sub4 auch nicht entfernt. Ich kann auch gar nicht sagen worüber ich mich mehr freuen soll. :Lachen2:
Klasse!!!!
Schöner Bericht!
Starke Leistung, vor allem beim Laufen! Glückwunsch.
Vielen Dank !!
Hi Tandem
Gratuliere dir zur guten Leistung und dem guten Bericht.
Laut Zwischenzeiten war ich von km 77-108 schneller unterwegs, sonst warst du überall schneller.
Laut meiner Rechnung hast du bis km 130 rund 1900kcal aufgenommen. Bei mir waren es rund 1200. (66kg Körpergewicht)
Wieviel wiegst du, wenn ich fragen darf.
Das Radfahren machte mir auch Spass.
War mir aber nie sicher, ob ich noch ein Plattfuss habe, da das Tempo hintenher hinkte.
Ich habe auch einen kleinen Bericht zu meinem Start in FFM geschrieben.
http://missmikatm.blogspot.com/2012/07/ironman-ffm-2012.html
LG Mika
Hi Mika,
sehr schöner Bericht und ein super Ergebnis. Da hast du aber mit relativ wenig Radkilometer eine Hammerzeit hingelegt.
LG,
Nico.
tandem65
24.07.2012, 13:22
Hi Tandem
Gratuliere dir zur guten Leistung und dem guten Bericht.
Herzlichen Dank! Dir auch noch höchsten Respekt für die Sub10! Der bericht hat auch noch mal viel Spaß gemacht und natürlich auch die Anerkennung von Euch! :Blumen:
Laut Zwischenzeiten war ich von km 77-108 schneller unterwegs, sonst warst du überall schneller.
Nun das mit dem schneller gilt nur für den Radpart. ;)
Mal sehen ob ich diesen Winter an meiner Laufperformance etwas drehen mag. Das ist mein größtes Defizit. Ich sehe allerdings eher, daß ich deutlich schneller losgefahren bin. in Runde 2 sind wir eigentlich synchron unterwegs gewesen.
Laut meiner Rechnung hast du bis km 130 rund 1900kcal aufgenommen. Bei mir waren es rund 1200. (66kg Körpergewicht)
Wieviel wiegst du, wenn ich fragen darf.
Du darfst Fragen und ich gebe als Dicker auch gerne Auskunft. ;) 80kg trage ich durch die Gegend. Ich mache da kein Geschiss aus meiner Nahrungsaufnahme. Ich versuche runterzuhauen was geht. Da ich bisher nicht empfindlich war darf es gerne eher zu viel sein. Das einzige was mir bisher passiertist, ist daß ich bei meiner ersten MD im Kraichgau viel zu wenig gegessen habe und dann auf der Laufstrecke erbärmlich verhungert bin.
Das Radfahren machte mir auch Spass.
War mir aber nie sicher, ob ich noch ein Plattfuss habe, da das Tempo hintenher hinkte.
Mir war schon klar daß ganz gut Wind war. Wie geschrieben ich hatte eher ein wenig Befürchtungen, daß ich zu viel riskiert hätte und einfach platt bin. So wie es aussieht habe ich da genügend Respekt gehabt um mich nicht völlig abzuschiessen.
Miss Mika
24.07.2012, 16:36
Hallo :)
@Tandem: Danke dir. Ich bin letztes Jahr sogar schon eine 3:55 gelaufen. Aber das war in Roth und dort waren die Bedingungen 2011 einfach perfekt. Besser ging es nicht und ich war auch besser vorbereitet. Warst du nicht sogar auch dort?
Ich finde deine 3:55 in FFM deutlich stärker, weil du sie nach dem sehr anstrengendem Radpart noch laufen konntest. Mir fehlten die Kraft und natürlich auch die Lauf KM für eine sub 4.
Immerhin weiß ich, was ich besser machen muss. Hehe
@aims: Danke dir! Meine Rad KM fand ich jetzt gar nicht mal soooo wenig. Mit Ergometer waren es immerhin 4500. Die LaufKM finde ich viel übler. *lach*
Wie schauts bei dir aus? Ist es bei Köln als LD Premiere geblieben?
LG
Mika
tandem65
24.07.2012, 18:18
Hi Mika,
@Tandem: Danke dir. Ich bin letztes Jahr sogar schon eine 3:55 gelaufen. Aber das war in Roth und dort waren die Bedingungen 2011 einfach perfekt. Besser ging es nicht und ich war auch besser vorbereitet. Warst du nicht sogar auch dort?
ja und ich bin dort eine 4:06 gelaufen. Es war kein Wind und dafür deutlich wärmer am Kanal. Finden die meisten nicht so optimal zum Laufen. ;) Klar ist wenn Du mehr gelaufen bist, geht natürlich auch mehr.
Ich finde deine 3:55 in FFM deutlich stärker, weil du sie nach dem sehr anstrengendem Radpart noch laufen konntest. Mir fehlten die Kraft und natürlich auch die Lauf KM für eine sub 4.
Nun ich habe einfach eine bessere Vorbereitung auf dem Rad gehabt und habe dadurch meine Radleistung verbessern können und habe die gut eingeschätz und habe so nicht beim laufen dafür büssen müssen.
Ich finde allerdings auch daß Du Deine Radkm gut eingesetzt hast!:Blumen:
@aims: Danke dir! Meine Rad KM fand ich jetzt gar nicht mal soooo wenig. Mit Ergometer waren es immerhin 4500. Die LaufKM finde ich viel übler. *lach*
Wie schauts bei dir aus? Ist es bei Köln als LD Premiere geblieben?
LG
Mika
Hi Mika,
ja es ist bei Köln als LD Premiere geblieben. Bin mal gespannt. In 10 Tagen mache ich eine MD zum Test und dann nur noch 4 Wochen bis zur LD. Ich fühle mich aber ganz fit. Ich hab gestern zum ersten mal 180km am Stück im Training gemacht und das hat überraschend gut geklappt.
LG,
Nico.
Ich habe auch einen kleinen Bericht zu meinem Start in FFM geschrieben.
http://missmikatm.blogspot.com/2012/07/ironman-ffm-2012.html
LG Mika
Gratulation zu dem Wettkampf und danke für den Bericht.
Dann weiss ich schon 5 Stück die in Roth 2012 und Frankfurt 2012 gestartet sind: Miss Mika; Tandem65; Pippi; Realert und Kienle
Herzlichen Dank! Dir auch noch höchsten Respekt für die Sub10! Der bericht hat auch noch mal viel Spaß gemacht und natürlich auch die Anerkennung von Euch! :Blumen:
Vielen Dank
Nun das mit dem schneller gilt nur für den Radpart. ;)
Mal sehen ob ich diesen Winter an meiner Laufperformance etwas drehen mag. Das ist mein größtes Defizit. Ich sehe allerdings eher, daß ich deutlich schneller losgefahren bin. in Runde 2 sind wir eigentlich synchron unterwegs gewesen.
Ja, das stimmt. Ich habe die erste Stunde eher langsam begonnen. In Roth 2011 war ich die erste Stunde eher zu schnell, und habe dann etwas mehr gekämpft.
Du darfst Fragen und ich gebe als Dicker auch gerne Auskunft. ;) 80kg trage ich durch die Gegend. Ich mache da kein Geschiss aus meiner Nahrungsaufnahme. Ich versuche runterzuhauen was geht. Da ich bisher nicht empfindlich war darf es gerne eher zu viel sein. Das einzige was mir bisher passiertist, ist daß ich bei meiner ersten MD im Kraichgau viel zu wenig gegessen habe und dann auf der Laufstrecke erbärmlich verhungert bin.
Ich bin auch noch am ausprobieren. Habe dieses Jahr die Nahrungsaufnahme leicht erhöht.
Mir war schon klar daß ganz gut Wind war. Wie geschrieben ich hatte eher ein wenig Befürchtungen, daß ich zu viel riskiert hätte und einfach platt bin. So wie es aussieht habe ich da genügend Respekt gehabt um mich nicht völlig abzuschiessen.
Ich habe auch ein gutes Gefühl gehabt, dass ich mich nicht platt gefahren habe. Was mich ein bisschen verunsichert hat, ist das ich von der zweiten Startgruppe von vielen überholt wurde. Normalerweise werde ich nach dem Schwimmen nicht mehr überholt. Konnte aber trotzdem auf dem Rad 50 Plätze in meiner Kategorie gut machen.
Nachdem hier schon die Trainingsdaten bekannt gegeben wurden, melde ich mich auch noch.
Swim: 1:05:54
Bike: 5:23:17
Run: 3:22:36
Finish: 9:57:04
Trainings seit Jan 2012 bis und mit Ironman:
Swim: 189km
Bike: 3816km
Run: 1281km
Ich hatte das Glück nie ernsthaft verletzt oder krank zu sein.
Verbesserungspotential sehe ich vorallem bei den Radkm
Ich glaube mit ähnlichem Trainingsumfang beim Schwimmen und Lauf, kann ich mich auch noch dort verbessern.
Dann weiss ich schon 5 Stück die in Roth 2012 und Frankfurt 2012 gestartet sind
:confused:
;)
:confused:
;)
Schreibfehler ;)
Roth 2011 und Frankfurt 2012
Schreibfehler ;)
Roth 2011 und Frankfurt 2012
Dachte ich mir schon, fand's einfach witzig. Zwillinge könnten da sicher eine lustige Aktion draus machen.
tandem65
25.07.2012, 12:17
Dann weiss ich schon 5 Stück die in Roth 2012 und Frankfurt 2012 gestartet sind: Miss Mika; Tandem65; Pippi; Realert und Kienle
Frau tandem65 & Bellof fallen mir spontan noch ein.
Dieses Drecks QuickTime nervt.
Da kommt nur "-3285: Verbindung getrennt"
Bereits zum zweiten mal neu installiert, in Chrome und Firefox sowie im QuickTime Player probiert und nichts geht. Echt bescheuert.
Falls jemand das Problem kennt, bitte helfen :(
Alle Firewalls aus, Win7 64 Bit
Bereits zum zweiten mal neu installiert, in Chrome und Firefox sowie im QuickTime Player probiert und nichts geht. Echt
Ich mag Firefox, aber für die Sendungen von tri-Szene hast Du mit Chrome bessere Chancen.
Ansonsten sollte Quicktime zusammen mit Chrome gut funktionieren.
Funktioniert leider gar nichts. Der haut mir sogar die Internetverbindung jetzt weg, wenn ich das starten will.
TS sollte echt langsam mal auf ein vernünftiges Format umsteigen.
Der haut mir sogar die Internetverbindung jetzt weg, wenn ich das starten will.
Dann hast Du ein grundsätzliches Problem mit Deinem PC. Selbst wenn Du den Stream nicht hinbekommst, zerlegt Dir TS nicht die Leitung.
Stefan
sybenwurz
13.10.2012, 19:08
Hier schaut jetzt mit Sicherheit keiner ausm Studio rein...
Am System wirds jedenfalls nicht liegen, eher an deinem Equipement oder SetUp;- es sind genug Leute im Chat...
autpatriot
13.10.2012, 19:10
Wo ist der live thread zu hawaii 2012???
Den Chat habe ich auch, mehr nicht. Naja egal. Schau ich mir nur ironman.com an. Hab ich TS die 5 € eben gerne gespendet. :)
Luk_Krause
13.10.2012, 19:11
"Die Datenbank meldet einen Fehler. Haben Sie eventuell den Privatmodus im Browser aktiviert? Deaktivieren Sie den Privatmodus und erlauben Sie Cookies. Deaktivieren Sie ev. Ihren AdBlocker, falls Sie einen verwenden. Danach rufen Sie die Webseite erneut auf."
Sowohl mit FF als auch mit Safari... Was tut man da? :/
Edit: Vielleicht noch als Info, die Nachricht kommt nach Eingabe und Absenden der Zahlungsdaten
sybenwurz
13.10.2012, 19:12
Wo ist der live thread zu hawaii 2012???
Es gibt keinen, sondern ne Sendung.
Zwischenergebnisse gibts hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25552)
JENS-KLEVE
13.10.2012, 19:37
The big news in the race right now is that Andreas Raelert is riding with Sebastian Kienle, 5 minutes behind the leaders. That's a great swim for Kienle, a terrible swim for Raelert.
wie siehts aus am Waldsee Jens-klewe?
Alles im Lack?
JENS-KLEVE
13.10.2012, 19:49
Welcher Waldsee? Ich hocke im Wohnzimmer und gehe gleich auf eine holländische Party.
Bracht nicht gestartet?
19:52 Bracht aufgetaucht!
Jetzt haben wir eine Zeit von Timo Bracht: 3:13 Minuten lag er nach dem Schwimmen hinter Andy Potts.
Andre396
13.10.2012, 20:34
Das hier ist der Frankfurtthread ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.