Anmelden

Vollständige Version anzeigen : V-Card Triathlon Viernheim


Seiten : 1 [2]

ph1l
19.08.2014, 17:19
In der Streckenbeschreibung steht auch was von 3,8km Schotterweg. Damit ist dann nur schlechter Asphalt gemeint, oder?

Das längere Stück "Schotter" bei KM 25 müsste die Abfahrt hinter Vöckelsbach sein. Das ist ein ganz normaler Asphaltierter Weg.
die beiden andern teile im Flachstück auf dem Heimweg sind auch Strassen und normale Asphaltierte Wirtschaftswege in den Feldern, warum das bei Outdooractive als Schotter hinterlegt ist kann ich nicht sagen. Die Verpflegungsstation ist übrigens in Absteinach, nach dem langen Anstieg.

Sense-
19.08.2014, 17:30
Das längere Stück "Schotter" bei KM 25 müsste die Abfahrt hinter Vöckelsbach sein. Das ist ein ganz normaler Asphaltierter Weg.
die beiden andern teile im Flachstück auf dem Heimweg sind auch Strassen und normale Asphaltierte Wirtschaftswege in den Feldern, warum das bei Outdooractive als Schotter hinterlegt ist kann ich nicht sagen. Die Verpflegungsstation ist übrigens in Absteinach, nach dem langen Anstieg.

Vielen Dank für die Aufklärung.

Kannst du mir sagen wo genau (bzw. welche Abfahrt) mit schlechten Straßenbelag bzw. mit Schlaglöchern zu rechnen ist? Am Besten mit ungefährer Kilometerangabe.

Wäre hilfreich für mich zu wissen, dort im WK besonders vorsichtig zu sein:Blumen:

ph1l
19.08.2014, 18:49
Nach dem ersten Anstieg der ca bei KM 4.5 endet geht es in eine kurze , steile Waldgasse mit scharfer Rechtskurve, der Belag ist nicht der beste und es ist recht steil, Hände an die Bremse. Nach 50-70 meter ist der Spuk aber schon vorbei. Danach geht es erstmal ganz leicht abfallend weiter durch Nieder Liebersbach.
Druck machen!

Wie ich bereits geschrieben habe, kommt nach dem längsten Anstieg, ca bei KM 16 die Verpflegungsstation, danach geht es dann nochmal ganz kurz hoch zum höchsten Punkt der Strecke.

Die von dort folgende Abfahrt richtung Mackenheim hat enge kurven, auch technisch versierte Fahrer sollen hier Aufmerksam sein. Der Belag ist in Ordnung.

Nach dem harten Anstieg in Vöckelsbach (KM 25) folgt ebensfalls eine kurvige Abfahrt die nicht zu unterschätzen ist.
Augen auf bei der Abfahrt.

Generell ist zu sagen das man sich seine Körner auf dieser Strecke einteilen sollte. 49km mit langen Anstiegen und kurzen harten Rampen die sich auf 900 HM summieren, dazu Abfahrten auf denen man aufmerksam sein muss verlangen den Startern viel ab.

hazelman
19.08.2014, 22:20
Und genau das stimmt leider in so einigen Fällen nicht. Mittlerweile werden die untersten Ligaklassen auch nach Viernheim geschickt. Das bedeutet, dass wenn Not am MAnn oder der Frau ist, da auch verdammt unerfahrene Radler(innen) antreten müssen..

Tut mir leid, was Du im Bezug auf unterste Ligen sagst ist einfach falsch.

In Viernheim starten Regionalliga, 1. und 2. Hessenliga, nicht die 3. 4. oder 5. )

Nun, da fragt sich der geneigte Leser, ob Du weisst, wie das Ligasystem in Hessen so aufgestellt ist. Denn die unterste Klasse der HTL Damen ist... richtig, die 2. HTL: ;)

Was die Streckenführung (Rad) angeht bezog sich meine Kritik auf den Teil, den ich persönlich 6x im Rennen abfahren durfte, insbs. auf den oberen Teil der letzten Abfahrt. Der ist zugegeben dieses Jahr nicht Teil der Strecke, wird aber sicher nicht wirklich frisch gemacht sein.

Die erste Abfahrt im letzten Jahr war schon kein Spaß und ist ja offenbar auch heuer wieder dabei. Das wäre kein Spaß, wenn's Sonntag regnet. Stellt schon mal nen Rettungswagen bereit.

Disclaimer: Wie gesagt, bin ich vorbelastet und wäre in Viernheim freiwillig nicht ein einziges Mal im Leben gestartet.

puderluder
20.08.2014, 00:10
Abfahrt ist Abfahrt und Abfahrt ist geil. Egal ob Kopfsteinplaster, Schlaglochpiste oder Babypopoasphalt.
Bergab ist wie bergauf. Je steiler und giftiger desto mehr trennt sich die Spreu vom Weizen :dresche

Der ganze BASF Triathlon Cup ist zum Glück mit schönen Radstrecken gesegnet. Diese Wettkämpfe sollte man in der heutigen Triathlonwelt unter Denkmalschutz stellen.

ph1l
20.08.2014, 05:18
Das was Du meinst ist nicht der obere Teil der letzten Abfahrt, aber egal. Da wird dieses Jahr nicht gefahren also frage ich mich warum solange drüber Diskutiert wird. Muss ja ein echtes Trauma hinterlassen haben. Was die Ligen angeht dachte ich redest Du von den Herren.

Das Mädchen
20.08.2014, 09:14
Das was Du meinst ist nicht der obere Teil der letzten Abfahrt, aber egal. Da wird dieses Jahr nicht gefahren also frage ich mich warum solange drüber Diskutiert wird. Muss ja ein echtes Trauma hinterlassen haben. Was die Ligen angeht dachte ich redest Du von den Herren.

Und du denkst, dass die 2. HL Damen sicherer auf dem Rad sitzt als die 4. HL Herren?

ph1l
20.08.2014, 11:34
Ich werd nen Teufel tun und behaupten das eine ganze Liga das Rad nicht beherrscht.

Anyway, wer die Strecke kennt weiß was ihn erwartet und wer sie nicht kennt sollte halt dementsprechend angepasst fahren.

Bis Sonntag

hazelman
20.08.2014, 11:43
Das was Du meinst ist nicht der obere Teil der letzten Abfahrt, aber egal. Da wird dieses Jahr nicht gefahren also frage ich mich warum solange drüber Diskutiert wird. Muss ja ein echtes Trauma hinterlassen haben. Was die Ligen angeht dachte ich redest Du von den Herren.

Hmmm gibt's denn bei der "normalen"Strecke nach der Abfahrt zwischen Oberflockbach und Hochsachen noch was? Ich dachte, danach geht's nur noch flach nach Viernheim.

Aber ja, genau da bin ich, ich musste einem Spaziergänger ausweichen, 2008(?) im strömenden Regen an der Böschung nen Anlieger gefahren. Keine gute Idee!

hazelman
20.08.2014, 11:44
Ich werd nen Teufel tun und behaupten das eine ganze Liga das Rad nicht beherrscht.

Bis Sonntag

DAS wiederum hat hier auch niemand sonst gemacht. ;)

ph1l
20.08.2014, 11:51
Letzte Abfahrt auf der alten Strecke ist ab Hohensachsen abwärts auf die Landstraße. Zumindest zählt das für mich als Abfahrt weil man da ohne viel Aufwand 75 fahren kann.

hazelman
20.08.2014, 12:22
Letzte Abfahrt auf der alten Strecke ist ab Hohensachsen abwärts auf die Landstraße. Zumindest zählt das für mich als Abfahrt weil man da ohne viel Aufwand 75 fahren kann.

Ah, Fehler erkannt. Für mich gab es da immer bloss drei Anstiege und drei Abfahrten, s. Höhenprofil (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tgztiqpseucmxxzb). Über die 2x 5hm Gegenansteig hab ich mal weggesehen. Die überrollt man ja mit dem jeweiligen Schwung aus der Abfahrt eh mit 40.

Liina
21.08.2014, 08:58
Ich habe gelesen, dass der Hemsbacher See gerade um die 21 Grad hat. Am Sonntag starten ja die 1. und 2. Hessenliga. Wie ist das jetzt bzgl. Neo? Lese immer wieder widersprüchliches...Grenze bei 19,9 Grad, 20,9 Grad oder 21,9 Grad?

Lightwolf
21.08.2014, 10:01
Meines Wissens 19,9 Grad. In Viernheim wird so gut wie immer ohne Neo geschwommen. So wie das Wetter aussieht wird der See eher nicht weiter abkühlen.

Liina
21.08.2014, 10:12
Meines Wissens 19,9 Grad.

:-(( :Weinen:

Lightwolf
21.08.2014, 10:21
:-(( :Weinen:

Zum Ausgleich wird auf der Radstrecke "eingeheizt". :)

Liina
21.08.2014, 10:43
Zum Ausgleich wird auf der Radstrecke "eingeheizt". :)

Stimmt, spätestens am Watzenhof wird's dann warm :Cheese:

ph1l
22.08.2014, 15:03
Wassertemperatur aktuell: 20 Grad

Entscheidung über Neopren wird am Wettkampftag durch die HTV Kampfrichter getroffen.

argon68
22.08.2014, 15:54
Ich könnte mich nicht erinnern, die letzten Jahre dort mit Neo geschwommen zu sein. Ich glaube, die haben schon keine Lust, die vielen Neos Richtung T2 zu transportieren.

Da findet sich bestimmt irgendwo eine warme Stelle - ansonsten wird nachgeholfen.

holger-b
22.08.2014, 16:17
Wassertemperatur aktuell: 20 Grad

Entscheidung über Neopren wird am Wettkampftag durch die HTV Kampfrichter getroffen.

Ich könnte mich nicht erinnern, die letzten Jahre dort mit Neo geschwommen zu sein.

Auf Grund der größeren Gruppen, nur zwei Startgruppen könnte die Waage wieder Richtung Neo gehen. Bei den zu erwartenden Aussentemperaturen wäre mir das recht.

Die neue Schrankenreglung auf der letzten Abfahrt ist jetzt echt der Hammer. Da werden viele Athleten gut gelaunt am Start stehen. :Cheese:

ph1l
23.08.2014, 17:08
Mit besten Grüßen an die Behörden.

Starling
24.08.2014, 07:24
Unerwarteter Schreck am Sonntagmorgen. Ich bin mir sicher die Anmeldegebühren nicht überwiesen zu haben und steh auf der Startliste. Schon spannend. Mal schauen was ich nun mache :Lachen2:

haifisch93
24.08.2014, 21:42
http://www.mrn-news.de/2014/08/24/birkenau-nieder-liebersbach-schwer-verletzter-triathlet-beim-viernheim-triathlon-154602/

Hat einen schweren verletzen gegeben beim Triathlon heute. Hoffentlich wird der junge Athlet schnell wieder fit :Nee:

hazelman
24.08.2014, 22:31
http://www.mrn-news.de/2014/08/24/birkenau-nieder-liebersbach-schwer-verletzter-triathlet-beim-viernheim-triathlon-154602/

Hat einen schweren verletzen gegeben beim Triathlon heute. Hoffentlich wird der junge Athlet schnell wieder fit :Nee:

Aye, drücke die Daumen !

hazelman
24.08.2014, 23:15
Sodele... 31. Auflage in Viernheim, ich war 7x dabei. Da ich im Vorfeld ja ein wenig kritisch war, was das Rennen angeht, mag ich das auch nach dem Rennen sein:

Die 31. Auflage des Rennens war das, der Sprecher am See wurde nich müde, das immer wieder zu erwähnen. Bei der 31. Austragung eines Rennens aber dürfen ein paar grobe Schnitzer in der Orga einfach nicht passieren:

Da ich nicht meckern mal, ohne auch konstruktive Vorschläge zu machen versehe ich jeden der folgenden Stammbucheinträge mal mit Lösungsvorschlägen:

1. Wechsebeutel
Slingbags ist toll! Wirklich. Wenn es allerdings nur einen gibt, in den nach der Vorwettkampfbekleidung auch noch der Neo rein muss, dass macht es wirklich Freude, die klitschnassen Sachen nach dem Rennen dann wieder anziehen zu wollen.
Lösung: Einfach eine Plastiktüte mit dem Hinweis ins SLingbag, dass dort die Vorwettkampfklamotten rein gehören, damit die vom Neo nicht durchnässt werden (Kosten: EUR 20 für alle Starter)

2. Startbereich
a.Die Starter werden in einen für die Starterzahl viel zu schmalen Bereich eingepfercht.
b. Der Korridor des Landstartgereichs zeigt leider knapp im 90° Winkel zur ersten Boje versetzt in den See. So müssen alle Starter sofort hinter dem Gatter rechts abbiegen. Totaler Unfug!
Lösung für a. & b.: Wasserstart in Richtung der ersten Boje (Kosten: Nix!).

3. Schwimmstrecke
Mal wieder ca. 150m zu kurz... muss 2014 nicht mehr sein!
Lösung: Besser messen (Kosten: nix!)

4. Startgruppen
Wer kommt denn auf die blöde idee, nach Jahren in denen die Regionalliga und 1. HTL Männer mit den Topstartern losgeschickt wurde, die in eine 2. Startgruppe zu pferchen? Man fährt schon im ersten Anstieg durch die ersten Starter der 1. Startgruppe durch und dann fängt der Spaß erst an, weil die Jungs bergab schädeln wie blöde und die überholten Mädels Angstzustände ausstehen.
Lösung: Einfach starten wie früher (Kosten: keine!)

5. Radstrecke
a. Streckenführung
Ja, es ist zu begrüßen, dass die Strecke selektiv ist, keine Frage. Allerdings bitte sowas wie heute nie wieder! Es war für die schnellen Starter der 2. Startgruppe ein Graus. In einem gewissen Bereich war due Strecke übervoll! Und das war gefährlich! Und zwar überall wo auf kleinsten Sträßchen der Radlertross bergab raste und Autos entgegenkamen. Kein Spaß!
Lösung: Entweder ne andere Strecke oder die Abfahrten komplett sperren (was nicht gehen wird)

b. Bahnübergang
Als ich da ankam, standen so viele Athleten an, dass ich gar nicht mehr über die ausgelegten Zeitmessbänder fahren konnte, um eine evtl. Gutschrift zu bekommen. Die Schranke ging gleich hoch, aber das war nicht wirklich zielführend.
Lösung: Starten wie in den vergangenen Jahren, dass ballt es sich dort nicht so (Kosten: nix!).

c. Kampfrichter insbs. an der Bahnschranke
Generell
Auch selektive Strecken brauchen Kampfrichter auf der Radstrecke! Ich bin durch einen Gutteil der 1. Startgruppe durchgefahren und hab nicht einen KR gesehen. Und die wären nötig gewesen und zwar insbs an zwei Stellen:

- Bahnschranke
Das war mal ne schöne RTF, als 80 Mann/Frau da von der Schranke auf einmal losgelassen wurden... *kopfschüttel*. Dieses Problem existiert, weit es dass Rennen gibt. Da wird gestaut, es fahren alle zusammen los.
Lösung: Da gehören so viele hin, wie es geschlossene Schranken währned des Rennens gibt (Kosten 200-300 EUR für die zusätzlichen KR)

- Schlussstück zu T2
Da wurde gelutscht... bäh! Nur gut, dass meine Möhre gut flach fahren kann!

5. Laufstrecke
Die Strecke hat nun schon drei Wendepunkte. Mir isses ja ganz Recht, wenn das Laufen kürzer ist, aber eigentlich kanns bei drei Wendepunkten nicht allzu schwer sein, ziemlich genau auf 10,0km zu kommen. Wenn's dann aber 300-400 zu wenig sind, isses schon doof!

6. Siegerehrung
Wer da jetzt was für kann sei dahingestellt, aber es gehört eine Tagessiegerehrung her für die HTL oder RL!
Lösung: Machen!

Train safe

Tim

ph1l
24.08.2014, 23:55
In den Punkten 1-3 gebe ich Dir recht und gebe das gerne weiter.

Den Rest erkläre ich gern mal beim Bier.

Warst Du der, mit nem Trek + Scheibe ?

Nobodyknows
25.08.2014, 07:05
In den Punkten 1-3 gebe ich Dir recht...

Wenn einer bei der 31. Auflage in Viernheim, zum 7x dabei war....und kaa Plastiktudd von dehamm mitbringt, hat er seine jahrelange Wettkampferfahrung nicht in allen Bereichen optimal eingesetzt. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu: zum 3 x und mit Tüte am Start....

Kosten: Ein paar Kalorien für die grauen Zellen (was nem' isch mitt :Gruebeln:), sonst nix.

ph1l
25.08.2014, 07:46
@nobo

Es wäre aber wirklich kein größeres Problem,
einen Plastiksack beizulegen, da hat er recht. Gebe ich gerne weiter.

hazelman
25.08.2014, 08:06
Wenn einer bei der 31. Auflage in Viernheim, zum 7x dabei war....und kaa Plastiktudd von dehamm mitbringt, hat er seine jahrelange Wettkampferfahrung nicht in allen Bereichen optimal eingesetzt. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu: zum 3 x und mit Tüte am Start....

Kosten: Ein paar Kalorien für die grauen Zellen (was nem' isch mitt :Gruebeln:), sonst nix.

Ich mache seit 1984 Dreisport, da hab ich in der Wettkampfbox immer Plastiktüten. :bussi:

@ Orga: danke fürs aufnehmen und weitergeben. Und ja, das mit dem schwarzen Trek SC und Scheibe war meinereiner.

Mikala
25.08.2014, 08:13
http://www.mrn-news.de/2014/08/24/birkenau-nieder-liebersbach-schwer-verletzter-triathlet-beim-viernheim-triathlon-154602/

Hat einen schweren verletzen gegeben beim Triathlon heute. Hoffentlich wird der junge Athlet schnell wieder fit :Nee:

Es ist heute Morgen Thema in den HR-Nachrichten.:(
Sie sprechen immer davon, dass der junge Mann schwer verletzt wurde.
Leider sprechen sie davon, dass der Ordner vielleicht nicht richtig aufgepasst hat und den Autofahren auf die Strecke gelassen hat.
Das wäre sehr schlimm, wenn es sich so abgespielt hat.

Aus Erfahrung kann man aber eher davon ausgehen, dass Autofahrer einfach losgefahren ist, weil er die Geschwindigkeit des Radfahrers unterschätzt hat.

Erst in Roth durfte ich beobachten, dass ein älterer Autofahrer völlig überrascht war, dass er die Radstrecke unterhalb des Solarer Bergs nicht queren darf.

Hoffentlich hat der junge Mann keine bleibenden Schäden und erholt sich schnell.
:Huhu:
Mikala,
die schon oft die Luft angehalten hat, wenn Leute einfach über die Radstrecke rennen oder Autofahrer völlig verärgert einfach losfahren, weil sie sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen durch so eine Sportveranstaltung.:(

captain hook
25.08.2014, 09:49
Ergebnisse wäre mal ne tolle Sache... Das man da bei so einem hochkarätig besetzten Rennen so lange drauf warten muss dürften Seltenheitswert haben.

Riversider
25.08.2014, 09:52
Ergebnisse wäre mal ne tolle Sache... Das man da bei so einem hochkarätig besetzten Rennen so lange drauf warten muss dürften Seltenheitswert haben.

Die Ergebnisse sind online, lediglich die Verlinkung der Homepage funktioniert nicht richtig. Versuchs doch bitte hier: http://results.triathlon-zeitnahme.de/results.php

janosch
25.08.2014, 10:01
Die Ergebnisse sind online, lediglich die Verlinkung der Homepage funktioniert nicht richtig. Versuchs doch bitte hier: http://results.triathlon-zeitnahme.de/results.php

Kann es sein, dass die Schwimm- und Laufstrecke etwas zu kurz war??
Mir kommen manche Schwimm- und Laufzeiten von Leuten die mir bekannt sind etwas zu schnell vor ;)

captain hook
25.08.2014, 10:02
Die Ergebnisse sind online, lediglich die Verlinkung der Homepage funktioniert nicht richtig. Versuchs doch bitte hier: http://results.triathlon-zeitnahme.de/results.php

DAS sicht natürlich deutlich besser aus. :Cheese:

Steffenrupp
25.08.2014, 10:23
Das war der chaotischte Wettkampf, den ich je mitgemacht habe. Die Wettkampfbesprechung ging über gefühlte 30min. Wichtige Infos für Anfänger und Erststarter wurden aber einfach weggelassen. Dafür wurde auf Rauchverbot und anderen Quatsch teilweise sogar 2x hingewiesen.

Ebenso würde eine Beschilderung, bestehend aus 3 Schildern von WZ2 zum See Klarheit schaffen!

Beim Schwimmstart der 1. Startgruppe musste sogar ein Neustart stattfinden. Alle Schwimmer sind bereits die 1. 100m geschwommen und wurden wieder zurück gerufen.

Wie Hanzelmann schon schrieb, anfangs (die ersten 10km) konnte man gar nicht richtig fahren, da die Straßen so voll waren und jeder nebeneinander und hintereinander gefahren ist.

Meines Erachtens war die Radstrecke viel zu gefährlich. Einmal durch den Auto, Motorrad Verkehr und durch langsam fahrende aus der 1. Startgruppe.

Die Strafzeiten in der Liga wurde auch willkürlich ausgeführt. Der eine bekommt sie, der andere nicht. Außerdem stimmen die Ergebnisse nicht und die Gutschrift und Zeitstrafen Kürzel (1, 4) sind nicht korrekt. So kam es, daß ein Vereinskollege vor mir gelandet ist, obwohl er im Ziel hinter mir war (an der 1. Bahnschranke habe ich direkt vor der Schranke, also über die Zeitmatte gefahren, gewartet. Nach etwa 30sek - 1m kam dieser dann. Nach dem Laufen etwe 30 sek-1min. vor ihm. Wie kann sowas zu stande kommen?
Da verliert man doch jeden Glauben in die Zeitnahme.

Ich werde dort nicht mehr starten und hoffe, daß dort keine Liga mehr stattfindet!

Road_Runner
25.08.2014, 10:46
Kann es sein, dass die Schwimm- und Laufstrecke etwas zu kurz war??
Mir kommen manche Schwimm- und Laufzeiten von Leuten die mir bekannt sind etwas zu schnell vor ;)

Lauf hatte 9,7 lt. TriMag

Sherminator
25.08.2014, 11:07
Die Ergebnisse sind online, lediglich die Verlinkung der Homepage funktioniert nicht richtig. Versuchs doch bitte hier: http://results.triathlon-zeitnahme.de/results.php
*hüstel* Das nützt allen Leuten, die diesen Thread hier nicht gelesen haben, wenig. Die Ergebnisse sind de facto nicht online, und das ist, wie der Captain schon sagte, für eine Veranstaltung mit einer gewissen Triathlonprominenz am Start suboptimal. Ist's denn so schwierig, die paar Links zu setzen?
Und da wir schon bei Technikkram sind, noch ein weoteres Feedback: Die Webseite der Veranstaltung verwendet Wordpress in der Versino 3.1 - die ist über drei Jahre alt und verfügt über zahlreiche öffentlich dokumentierte Sicherheitslücken. Ein Update ist daher empfehlenswert! :Huhu:

Liebe Grüße
Stephan

holger-b
25.08.2014, 11:34
Kann in allen Punkten zustimmen. Es hätten auf der "neuen" Strecke eher vier anstatt zwei Startgruppen gebraucht. Zumindest drei wie in der Vergangenheit. Dann gibt es auf der Radstrecke ein einigermassen fairen WK. Vor allem im Flachstück gehören ein paar Kampfrichter aufs Motorrad.

5. Laufstrecke
...

Das einzig positive, man muss micht mehr durch den Wald rennen in dem kein Platz ist und der Weg schon sehr bescheiden ist.

Ansonsten bin ich heil durchgekommen.

Nobodyknows
25.08.2014, 11:41
*hüstel* Das nützt allen Leuten, die diesen Thread hier nicht gelesen haben, wenig. Die Ergebnisse sind de facto nicht online...

...Ist's denn so schwierig, die paar Links zu setzen?...

Liebe Grüße
Stephan

Der Link findet sich AUCH auf
http://www.viernheimer-triathlon.de/ergebnislisten/

Dort auf TRIALOG Event klicken und schon hast du die Ergebnisse.


...Ist's denn so schwierig, die paar Links zu setzen?...


Der Tag der Organisatoren und Helfer hat auch nur 24 Stunden...


Gruß
N. :Huhu:

labosch
25.08.2014, 11:42
Das einzig positive, man muss micht mehr durch den Wald rennen in dem kein Platz ist und der Weg schon sehr bescheiden ist.


Mich würd jetzt schonmal interessieren wie lang die Laufstrecke war, hat den keiner eine GPS-Aufzeichung?

Auf GPSies hab ich die Strecke von 2013 gefunden (Link (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=arpxgcjlkoffeclj)), die hat gepasst, aber kann sein dass die Wendepunkte gestern weiter vorn standen.

Nopogobiker
25.08.2014, 11:57
bei mir waren es 9,67km:
:::Klick::: (http://connect.garmin.com/modern/#activity/573015940)

Schwimmen war laut meinem Garmin auch nur 1,39 (und ich bin sicherlich den einen oder anderen Meter zusätzlich geschwommen).

Nopogobiker

Mich würd jetzt schonmal interessieren wie lang die Laufstrecke war, hat den keiner eine GPS-Aufzeichung?

Auf GPSies hab ich die Strecke von 2013 gefunden (Link (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=arpxgcjlkoffeclj)), die hat gepasst, aber kann sein dass die Wendepunkte gestern weiter vorn standen.

ph1l
25.08.2014, 15:33
Ergebnisse sind schon seit gestern Abend Online.
Erstmal richtig schauen, bevor gemotzt wird.

Das es hätte so und soviele Startgruppen geben müssen usw
weiß der Veranstalter warscheinlich am besten.
Wenn Dir die Polizei aber nur die Möglichkeit gibt innerhalb bestimmter Zeitfenster gewisse Passagen zu passieren und mit diesen Änderungen wenige Tage vorm Wettkampf kommt (mal ganz von den Schikanen, die am Wettkampftag abliefen - wovon der startende Athlet nichts mitbekommt), dann hast Du die Wahl - Friss oder stirb.
Grundsätzlich wird immer eine Vosperrung angestrebt, das ist erstens für den Veranstalter das einfachste, für die Athleten das sicherste und für die Autofahrer die am wenigsten frustrierendste Variante - da man dann eine klar ersichtliche Umleitung beschildern kann.
Wenn aber im Kuhdorf XY irgendein Sherriff auf Stur schaltet kannst Du dagegen nichts machen. Die Radstrecke dieses Jahr war der einzige Vorschlag der unter schikanösen Auflagen zugelassen wurde (ich wiederhole mich gerne - Friss oder stirb).

Es wird für die kommenden Jahre Änderungen geben und einiges Überdacht werden.


Und ja - der Tag der Veranstalter hat auch nur 24 Stunden.
Und welche Version von irgendwas auf der HP läuft ist - sagen wir mal so - auf der Prioritätenliste nicht wirklich weit oben.
Die Vereinseigene Seite wurde dieses Jahr runderneuert, vielleicht kommt die Veranstaltungsseite ja auch noch.

Das mit dem Fehlstart ist ärgerlich und ich war deswegen sehr ungehalten - aber im Endeffekt geht's mit dem Startschuss los. Vorher nicht.

Das Lange Falsch gefahren ist, ist ärgerlich, aber er ist die Strecke ja vorher abgefahren und da hat er ja gesehen das es durch eine Fahrrad und Fussgänger Unterführung geht - da passt kein Führungs- oder Polizeifahrzeug durch. Das heißt, das nicht immer ein Fahrzeug vorrausfahren kann. Is klar oder?

carolinchen
25.08.2014, 15:42
Ich habe mir gestern auch einen abgebrochen beim Suchen nach den Ergenissen und bin nicht unerfahren......
Da war nix hinterlegt !?

captain hook
25.08.2014, 15:43
Ergebnisse sind schon seit gestern Abend Online.
Erstmal richtig schauen, bevor gemotzt wird.



Na, leicht angefressen? :Cheese:

Was ist das naheliegenste, wenn man eine Ergebnisliste sucht? Man besucht die Veranstalterseite, klickt auf Ergebnisse und dann auf die von 2014. Dann wähle ich da das entsprechende Rennen aus und... nix. :-)

Klar könnte man dann auf die Idee kommen, dass man ggf nicht bei den Ergebnissen suchen sollte, sondern woanders... :-)

Ich wünsche gute Erholung, nach einem bestimmt anstregendem Wochenende.

hazelman
25.08.2014, 15:53
Na, leicht angefressen? :Cheese:

Was ist das naheliegenste, wenn man eine Ergebnisliste sucht? Man besucht die Veranstalterseite, klickt auf Ergebnisse und dann auf die von 2014. Dann wähle ich da das entsprechende Rennen aus und... nix. :-)

Klar könnte man dann auf die Idee kommen, dass man ggf nicht bei den Ergebnissen suchen sollte, sondern woanders... :-)

Ich wünsche gute Erholung, nach einem bestimmt anstregendem Wochenende.

Klar ist die Orga nach einem so anstrengenden Renn-WE angeschlagen und insbs. wenn so ein schwerer Unfall passiert, nicht wirklich 100% fröhlich. Ich versteh durchaus, dass man da auch mal auf ein bissl Nachforschung setzt. Die Netzgemeinde googlet doch sonst auch den ganzen Tag, da kann man das auch mal bei der Ergebnissuche machen. Google nämlich förderte zumind. gestern Abend, als die Ergebnisse auf der Veranstalter-hp noch nicht verfügbar waren, sofort die Seite der Zeitmesser zutage. :Blumen:


Erholt Euch gut da unten im Süden Hessens!

Sherminator
25.08.2014, 16:11
Ergebnisse sind schon seit gestern Abend Online.
Erstmal richtig schauen, bevor gemotzt wird.
:Blumen: ist gut - ich kann mir vorstellen, dass ihr gestern noch ein paar andere Dinge zu tun hattet. Dennoch war und ist der Weg zu den Ergebnislisten nicht optimal, und ich finde, dass das keine große Sache wäre, es zu korrigieren.


Und welche Version von irgendwas auf der HP läuft ist - sagen wir mal so - auf der Prioritätenliste nicht wirklich weit oben.

:Blumen: kann ich auch verstehen - schreibt's bitte trotzdem auf Eure ToDo-Liste. Denn eine anfällige Webseite ist nicht nur Euer Problem, sondern auch das all Eurer Besucher.

Liebe Grüße
Stephan

Riversider
25.08.2014, 19:10
Hier ist ein Film von Rhein-Neckar-Fernsehen zu finden :
http://www.rnf.de/mediathek/video/letzte-station-des-basf-triathlon-cups-in-viernheim/#.U_ttvfl_v8Y

triconer
25.08.2014, 21:05
Ich kann mich nur ph1l anschließen, was die Streckensperrung anbelangt!
Der Veranstalter hat doch da wenig Einfluß darauf. Hier sind doch Politik und Polizei gefragt. Diese sollten die Kritik erhalten. Ebenso ist mittlerweile fast schon utopisch, eine Strecke in Deutschland zu bekommen, die Schlaglochfrei ist(siehe Wiesbaden). Es wird schlichtweg kein Geld in die Straßen investiert(oder halt nicht in jene Kategorie, die für einen Triathlon überhaupt in Betracht kommen) und auch keine komplette Streckensperrung genehmigt.
Das liegt doch aber nicht am Veranstalter.

trölfter
28.08.2014, 19:42
Ich fand die Radstrecke auch entweder zu voll oder zu schlecht also in Sachen breite und Fahrbahnbelag.
Aber die letzten Jahre in Viernheim ging es immer und ich bin sicher nächstes Jahr wird wieder anders gefahren.
Oder zumindest versucht.

kwolf
01.09.2014, 09:02
Ich habe jetzt zum 3. Mal in Viernheim teilgenommen und kenne sowohl die alte Radstrecke (Aufahrt über Juhöhe und Rückfahrt über Hohensachsen) als auch die Strecke der letzten 2 Jahre (Auffahrt Watzenhof und Rückfahrt über Hohensachsen) sehr gut.

Mein Favorit ist ganz klar die „alte“ Radstrecke über die Juhöhe (zumal ich auch dort wohne:) ), ich kann nur hoffen, dass diese (wenn die Baustelle zur Straßenerneuerung in Bonsweiher abgeschlossen ist) im nächsten Jahr wieder gefahren wird!!!

Die Strecke der letzten 2 Jahre (2012 und 2013) war von der Abfahrt am Watzenhof abgesehen auch ganz passabel (es ging ja in Nieder-Liebersbach wieder auf die alte Strecke).

In diesem Jahr war ich absolut NICHT begeistert von der Radstrecke, zumal die Änderung der Streckenführung sehr spät angekündigt wurde. Dafür konnte aber der Veranstalter am allerwenigsten, es lag wohl an den Behörden.

Mein Hauptkritikpunkt in diesem Jahr ist die Tatsache, dass im Prinzip ALLE Abfahrten entweder mies vom Straßenbelag her (Watzenhof, Vöckelsbach-Geisenbach) oder relativ schmal (Mackenheim) oder Beides waren!!!
Ich finde es nicht angenehm nach dem Erklimmen der Anstiege die ganze potentielle Energie wieder durch fast permanentes Bremsen bei den Abfahrten vernichten zu müssen. Da lobe ich mir doch die Abfahrt von Buchklingen ins Gorxheimertal der letzten Jahre!

Warum hat man (wenn man schon durch die Behörden zu dieser Streckenführung gezwungen war) die Schleife von Nieder-Liebersbach aus nicht in der entgegengesetzten Richtung gefahren???
Dann hätte man die schlechten Strecken als Aufstiege und die gute Straße zwischen Ober-Absteinach und Birkenau als Abfahrt gehabt!!!

Zum Schluss möchte ich mich noch einmal bei allen Helfern und der Orga bedanken die so ein Event überhaupt möglich machen!!!

Ich hoffe, dass im nächsten Jahr wieder die alte Strecke über die Juhöhe gefahren werden kann, oder falls die 2014er Strecke gefahren werden muss, diese wenigsten in der umgekehrten Richtung zu fahren (ich hoffe jemand von der Orga macht sich darüber einmal Gedanken).

Gruß Karlheinz

ph1l
01.09.2014, 17:23
Warum hat man (wenn man schon durch die Behörden zu dieser Streckenführung gezwungen war) die Schleife von Nieder-Liebersbach aus nicht in der entgegengesetzten Richtung gefahren???
Dann hätte man die schlechten Strecken als Aufstiege und die gute Straße zwischen Ober-Absteinach und Birkenau als Abfahrt gehabt!!!

Auf den Trichter, die Schleife andersrum zu fahren kamen die Orga Jungs schon ganz von alleine ;) , wurde aber aufgrund von gewissen Zeitfenstern für Strassensperrungen, Verkehrsentlastung für anderen Baustellen usw usf nicht genehmigt. Es ist nicht immer so einfach wie viele sich das vorstellen.

Ich hoffe, dass im nächsten Jahr wieder die alte Strecke über die Juhöhe gefahren werden kann, oder falls die 2014er Strecke gefahren werden muss, diese wenigsten in der umgekehrten Richtung zu fahren (ich hoffe jemand von der Orga macht sich darüber einmal Gedanken).

Da du ja dort wohnst, weisst Du das die Strecke über die Juhöhe abhängig ist von der aktuellen Baustelle und evtl noch folgenden Baustellen.

Gruß Karlheinz

Beste Grüsse

rennrentner
02.09.2014, 08:07
Kann es sein, dass die Schwimm- und Laufstrecke etwas zu kurz war??
Mir kommen manche Schwimm- und Laufzeiten von Leuten die mir bekannt sind etwas zu schnell vor ;)

Oh Goooot

kwolf
04.09.2014, 15:05
Danke Ph1l,

für die Info!

Ich verstehe trotzdem nicht warum die Verkehrs Beeinträchtigung größer sein soll, wenn die Schleife (ab Nd.-Liebersbach) im Uhrzeigersinn gefahren worden wäre:confused: .

Die Bauarbeiten in Bonsweiher (welche im August 2015 abgeschlossen sein sollen) liegen etwas vor dem Zeitplan (laut Hessen Mobil).
Der Zeitplan für den letzten Bauabschnitt sieht zwar ca. Juni bis August vor, aber dieser Bauabschnitt liegt im oberen Bereich von Bonsweiher. D.h. es könnte die „alte“ Strecke bis kurz vor die Juhöhe und dann direkt (die steile Abfahrt) bis Bonsweiher Ortsmitte gefahren werden. Diese Strecke wurde bereits vor Jahren einmal gefahren, als die Straße auf der Juhöhe erneuert wurde.

.. lassen wir uns überraschen!:cool:

BG Karlheinz

kwolf
30.03.2015, 13:39
Viernheim Triathlon 2015 am 30.Mai.2015

Jetzt hat man es endlich geschafft (nach über 30 Jahren) aus einem hochkarätigen Triathlon Rennen eine Provinz Veranstaltung zu machen!

Nach den letzten Mitteilungen sollte die Veranstaltung von Ende/Mitte August auf Sonntag den 31.Mai verschoben werden, aber wie ich heute sehe, hat man nun alle Veranstaltungen auf Samstag den 30.Mai gelegt.

D.h. die Teilnehmer des V-Card Triathlon können erst um 18 bzw. 18:10 Uhr starten.
Dies wird für mich wohl der Grund sein (nach mehrjähriger Teilnahme) nicht mehr anzutreten. Mit der Terminverschiebung auf Ende Mai hätte ich mich noch arrangieren können, aber die Startzeit halte ich weder für Teilnehmer geschweige denn für die Zuschauer für attraktiv.
Ich habe keine Lust an einem (eigentlich Haupt-)Wettkampf teilzunehmen der an den Rand der Veranstaltung gedrängt worden ist. Welcher Zuschauer an der Strecke (von den Begleitern einmal abgesehen) hat denn Lust die Teilnehmer am Samstagabend nach 20:00 Uhr noch anzufeuern?

Beste Grüße
Karlheinz

wildcoyote
30.03.2015, 13:48
Das ist ja Blödsinn!!! Einer der schönsten WK überhaupt, vor allem Ende August wo man bei 35-38 Grad die Steige hochklettert um dann noch einen ordentlichen Schauer (spätestens auf dem Rückweg) abbekommt

kullerich
30.03.2015, 13:53
Das ist ja Blödsinn!!! Einer der schönsten WK überhaupt, vor allem Ende August wo man bei 35-38 Grad die Steige hochklettert um dann noch einen ordentlichen Schauer (spätestens auf dem Rückweg) abbekommt

vgl. hier http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35105