Vollständige Version anzeigen : Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012
Tinchen79
12.04.2012, 15:00
Bei Regen würde ich das Ergometer vorziehen - mit ein paar langweiligen Filmen im Fernseher. Auf dem RR bei nassen Straßen kann ich nicht richtig fahren. MTB ginge aber evtl. auch.
Laufen geht auch bei Regen, aber das sollst Du ja gerade nicht.
Die Trödelliese
Danke :Blumen:
ich dachte schon, ich bin die Einzige, die sich bei Regen nicht aufs RR setzt. Wenn ich bei einer längeren Ausfwahrt mal in einen Schauer komme, ist das eine Sache, aber bei Dauerregen zu einer 4h Ausfahrt aufzubrechen, das geht nicht! Dann lieber Ergo oder auch mal einen Teil davon auf dem MTB.
Ich bin übrigens den ganzen Winter draußen gefahren, dann aber halt MTB und nicht so lange, bin also kein Schönwettersportler.
Und Laufen geht eh bei praktisch jedem Wetter, aber da für mich grad die langen Läufe ausfallen, ist das halt keine wirkliche Alternative. Und natürlich bei schlechtem Wetter immer schwimmen! und Viel Stabi und Kraft, hat mir die Physio eh verordnet :)
@Holger:
Schade, dass Du nicht dabei bist bei der Challenge, aber schön, dass Du weiter mit trainierst!!
LG, Martina
Ich bin übrigens den ganzen Winter draußen gefahren, dann aber halt MTB und nicht so lange, bin also kein Schönwettersportler.
Bin ich auch nicht.Bin schon bei -10°C 3-4 h gefahren im Winter Kälte macht mir nichts, Schnee auch nicht und Regen wenn es warm ist auch nicht. Es gibt aber ein Wetter was ich hasse, dass ist 10°c und Regen, das ist einfach nur sch..... Und wenn man schon vorher weiß dass das jetzt auf einen zukommt, dann kürze ich lieber etwas ab.
Bin letztes Jahr mal bei so einem Wetter noch 3h nach dem Training auf der Couch gelegen eingemümmelt und habe gefroren.
MfG
Matthias
Troedelliese
13.04.2012, 08:22
Bin ich auch nicht.Bin schon bei -10°C 3-4 h gefahren im Winter Kälte macht mir nichts, Schnee auch nicht und Regen wenn es warm ist auch nicht.
Da bin ich wohl doch etwas weniger euhporisch. Wenn das Wetter in Richtung Minusgrade geht, verlagere ich mein Training komplett in den Keller, um mir das ständige Sprühen von Salbutamol zu ersparen. Dafür sind Keller ja schließlich da. :Cheese:
Habe ich mich hiermit als Schönwettersportlerin geoutet?
Da bin ich wohl doch etwas weniger euhporisch. Wenn das Wetter in Richtung Minusgrade geht, verlagere ich mein Training komplett in den Keller, um mir das ständige Sprühen von Salbutamol zu ersparen. Dafür sind Keller ja schließlich da. :Cheese:
Habe ich mich hiermit als Schönwettersportlerin geoutet?
Also ich versuche so weit es geht immer draussen zu fahren, egal wie kalt. So bin ich auch bei den Minusgraden gefahren.
Was ich aber versuche zu vermeiden sind Regenfahrten. So schaue ich mich immer den Wetter Forecast für die Woche an, ggfs. wird eben der "Trainingsplan" so umgestellt, dass ich einen trockenen Tag zum radeln erwische. Ich halte persönliche die Pläne so wieso immer flexibel. Wobei ich die wichtigen Inhalte schon meistens berücksichtige. eigentlich habe ich diese Woche RUHE, aber am Mittwoch war bei uns ein TT Wettbewerb, den ich mitgemacht habe.. :Cheese:
Oh, ist ja schön, mindestens drei aus unserer Trainingsgruppe starten um 9.30 Uhr, hoffentlich werden es noch mehr.:)
Tinchen79
13.04.2012, 13:30
Ich start um 9.15 in Startgruppe 2
dann können mich alle anderen schön überholen http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_127.gif (http://www.smileygarden.de)Martina
big_kruemel
13.04.2012, 13:59
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Startgruppe zu wechseln?
Mein Kumpel ist in eine andere Startgruppe gerutscht, trotz gleicher Zeitangaben.
Mich haben sie in die 4te gesteckt.
Ich will auch weiter vorne starten :Weinen:
Tinchen79
13.04.2012, 15:11
Die Idee dahinter ist, dass sie in jeder Startgruppe sowohl schnelle als auch langsamere Starter zusammenstecken. Daher ist die Startgruppe nicht unbedingt davon abhängig, welche Zielzeit man angegeben hat (sonst müsste ich gaaaanz hinten starten :) ) Ich bin auch gespannt, wie das läuft.
dazu gibt es auch ein Post auf Facebook, da sich die ersten schon beschwert haben:
zitat:
"Hallo zusammen,
inzwischen erreichen uns wieder die ersten Beschwerde Email´s das der eine oder andere mit seiner Startnummer nicht zufrieden ist ..
Dazu können wir folgendes sagen wir haben leider keine 2000 Plätze in der ersten Startgruppe,und die Startnummer werden auch nicht einfach gewürfelt auch wird keiner in die 4 Startgruppe Strafversetzt .. Bitte habt Verständnis das wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen. Doch wir haben auch sehr viel Erfahrung mit dem Mix der Startgruppen und eben diesen Mix machen wir um ein faires und sauberes Rennen 2012 abzuliefern."
Zitat Ende
Grüßle, Martina
Hi zusammen,
hatte Urlaub und hatte nich so die Zeit alles einzutragen.
Ist aber alles etwas verwirrend. Teil V also http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22364 ist doch Base 2. Da stimmt aber die Überschrift garnicht, bzw die Daten von wann bis wann eingetragenwerden soll.
Und wo trageich die "falsche Woche"19.03-25.03 ein?
Dann hat Base 3 nur 3 Wochen, richtig?
Das mit dem Wetter ist wirklich nicht so prall. Am Montag bin ich um 06.00 Uhr raus da waren es 4 Grad und trocken Um sieben also zur Abfahrt 1 Grad und leichter Schnellfall... naja ging auch noch aber um 07:15 Ur dann Wind und heftiger Regen. Nach1,5 Stunden umgedreht und nach 3h Stunden völlig durchnässt und unterkühlt wieder zu Hause. Und noch was anhören müssen, weil ich früher umgedreht habe :Nee:
Außerdem bin ich halb blind durch die Gegend gefahren, weil Radbrille und Clip immer komlett beschlagen waren.
Sonst läuft es eigentlich ganz gut. In der Ruhewoche habe ich die Intervalle weggelassen. Ist auch keine richtige Ruhewoche wg dem Radblock über Ostern. Fühle mich aber so eigentlich ganz gut. Bin zwar nicht so fix auf dem Rad aber die Umfänge habe ich ganz gut weggesteckt.
So genug gejammert, muss auf Rad :Lachen2:
Wie bekomme ich denn meine Startgruppe raus? Hängt das mit der Startnummer zusammen?
Heute ne nette Ausfahrt mit nen paar Radfahrern gemacht. Das sind Welten, die dazwischen liegen ;-), zum Glück mach ich Triathlon.
sandra7381
13.04.2012, 16:51
Wie bekomme ich denn meine Startgruppe raus? Hängt das mit der Startnummer zusammen?
Steht im Zeitplan (http://www.challenge-kraichgau.com/challenge/zeitplan/) :Huhu:
5. Startgruppe um 10 Uhr ;)
Danke Sandra :)
Dann werd ich das Feld wohl von Hinten aufrollen müssen. :Lachanfall:
big_kruemel
13.04.2012, 22:10
Danke Sandra :)
Dann werd ich das Feld wohl von Hinten aufrollen müssen. :Lachanfall:
Dito!
Sollen wir Arne nochmal dran erinnern dass er uns die Vorgaben für den nächsten Block schreibt?
Er geht ja am Sonntag nach Malle, ich hoffe für uns, dass er da vorher noch einen Kopf für uns hat.
Dito!
Sollen wir Arne nochmal dran erinnern dass er uns die Vorgaben für den nächsten Block schreibt?
Er geht ja am Sonntag nach Malle, ich hoffe für uns, dass er da vorher noch einen Kopf für uns hat.
ja, mach doch mal :-)
big_kruemel
14.04.2012, 21:08
ja, mach doch mal :-)
Ich dachte die Androhung der Kontaktaufnahme würde schon ausreichen.
List Arne hier nimmer mit?
Dann muss ich ihm wohl doch noch ne pn schreiben.
big_kruemel
15.04.2012, 08:13
Arne hat sich auf meine PN gemeldet und geschrieben, dass er bis heute Abend den Artikel für die nächste Phase einstellt.
Vielen Dank dafür an Arne.:Blumen:
So, dann kann es ja ab morgen wieder rund gehen.
Jetzt gibt es keine ausreden mehr. Alleine das Wetter konnte sich noch besser. Ich habe aber gestern im Spiegel einen Artikel gelesen, dass es den ganzen April so wie heute bleiben soll.
So long
Moin, Leute,
ich bin seit meinem privaten TL völlig platt. Ich hab das bereits letzte Woche beendet und auch neben locker schwimmen nix gemacht. Samstag dann reduziert 2:40h gefahren. Gestern laufen ging nur 5k gut....
Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....
Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?
Grüße
Holger
Tinchen79
16.04.2012, 11:30
Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?
Hallo Holger,
ich fühl mich momentan auch ein bisschen mitgenommen, kommt bei mir bestimmt auch daher, weil ich mich aufs Radfahren und Schwimmen konzentrieren musste weil ich nicht viel Laufen darf grade. Da ist die Belastung grad beim Rad bei mir stark angestiegen.
Ich mach jetzt diese Woche eine richtige Ruhewoche und reduziere meinen Trainingsumfang relativ stark, um meine Muskeln und Gelenke mal wieder zu pflegen. Dazu mache ich viel Stabi, die ich von der Physio "verordnet" bekommen habe. ;)
Dazu viel Schlaf, ausgewogene Ernährung und mal ein bisschen den Druck rausnehmen hilft mir hoffentlich.
Das natürlich eher bescheidene Wetter trägt bestimmt auch dazu bei, bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fällt mir persönlich das Training halt einfach leichter.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dich bald wieder fitter fühlst.
Grüße, Martina
Teuto Boy
16.04.2012, 11:33
Moin, Leute,
Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....
Das ist imho eine gute Idee, Testo Produktion ankurbeln:
Sprints
Krafttraining
GV
Was macht Ihr in solchen Fällen? Ich dachte daran, jeden Tag was ganz Kurzes mit kurzen Spitzen zu machen (wie in der Tapering-Phase), weil ganz pausieren noch müder machen dürfte....
Oder ist es das Wetter? Wie geht's Euch?
Grüße
Holger
Bin jetzt auch in einem leichten Tief. Gestern zwar langen Lauf gemacht von ca. 17km aber in einer Zeit und mit einem Gefühl, wo ich vor 4 Wochen schon bei weitem schneller und lockerer war.
Am Samstag war ich 3h Radfahren und bin fast am Schluss den Hausberg nicht mehr hochgekommen.
@HollyX: Ich mache in solchen Fällen immer regeneratives Training. 30-45min (ja nicht mehr) auf die Rolle, bei 50-60% anaerober Schwelle. Fühlt sich an wie gar nichts und hilft der Regeneration. Intensive Sachen mach ich gar nicht, wenn ich platt bin. Meiner Meinung nach leidet die Technik und die Qualität der gesamten Einheit. Was ansonsten immer hilft ist der Klassiker: Dusche auf ganz kalt stellen, jedes Bein 3x bis es schmerzt abduschen und am nächsten Tag über neue Beine freuen ;-)
Die letzte Woche Base lief bei mir auch super. Ich konnte sehr viel Umfang machen und merke solangsam die steigende Ökonomie. Jetzt heißt es eine Woche lang Systeme runter, und dann starte ich mit Einheiten im Wettkampftempo, die die Form pushen sollen. Ich freu mich drauf :)
big_kruemel
16.04.2012, 20:37
Dann bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich habe jetzt ne Ruhewoche hinter mir, kann aber immer noch keinen Richtigen Druck aufbauen. Bei einem Kurzen läufchen heute morgen konnte ich bei 4 x 400m gut tempo machen ohne dass es anstrengend wurde. Heute abend auf dem Rad hatte ich aber keinen Druck und die 3 Abschnitte im WKT vielen mir schwer.
Jetzt bin ich am Überlegen lieber noch ein paar Tage ruhig zu trainieren, oder ins BUILD-Training einzusteigen.
Was macht Ihr gerade. Arnes Vorgaben stehen ja soweit.
Ich geh jetzt morgen nur schwimmen und am Mittwoch versuch ich mal die erste Koppeleinheit.
Ich gönne mir jetzt einige Ruhetage:Lachen2: . Letzte Woche war als Trainingslager@home recht umfangreich. Die Form ist dabei noch sehr schwankend. Am Samstag bin ich beim Radeln bös eingebrochen, dafür ging der lange Lauf am Sonntag überraschend gut.:)
Egal, es soll ja auch noch Platz für Steigerungen geben.:Cheese:
meyersen
16.04.2012, 22:00
So ich bin dann leider auch raus.
Nachdem ja Base2 schon suboptimal war hab ich es geschaft in Base3 drei Wochen krank zu sein. Hatte nur eine Erkältung und meinte zu früh wieder trainieren zu müssen.
Als Quittung habe ich mir dann einen bakteriellen Zusatzinfekt geholt, der recht hartnäckig war. Erstmals seit 2-3 Jahren habe ich über eine komplette Woche garnichts gemacht. Null. Das Komische, mir haben die Beine und Knie teilweise mehr geschmerzt wie nach harten Trainingseinheiten. (Und ich glaube ich habe mein Umfeld extremst genervt mit meiner Unzufriedenheit :Cheese: )
Hoffentlich ist (ausser 3kg zusätzlich Gewicht) noch genug von der bis dahin echt guten Form da, damit mein Plan aufgeht.
Mein Plan sieht jetzt wie folgt aus: (ich habe noch 9 Wochen bis zum Wettkampf)
1 Woche locker wieder reinfinden und den Körper nicht direkt überlasten.
4 Wochen Base3 wiederholen am Ende ein Sprint-Tria
4 Wochen Build/Peak kombinieren und das Beste aus der OD rausholen
Was meint Ihr dazu? Macht der Plan so Sinn?
Ich finde den Plan gut. Build sollte man ja nur machen, wenn die Grundlage stimmt, und ansonsten größtenteils so wie in Base weitertrainieren. An deiner Stelle würde ich aber zumindest einmal die Woche Wettkampftempo trainieren, möglichst als Koppeleinheit. Mir geht es immer so, dass ich 6-8 Wochen nach den ersten richtig harten Einheiten brauch, bis ich vom Kopf her bereit bin, mich völlig zu verausgaben.
Mirschno
17.04.2012, 17:55
Jungs u Mädels bleibt locker!!!
Es ist doch ganz normal u menschlich wenn man viel trainiert, dass man mal platt ist. Wir wollen doch am 10 Juni Top fit an den Start!!! Oder???
Ich habe auch mein 2 Wochen Trainingslager vor der Haustür hinter mir (schwimmen 12,5km, Rad 714,39km, laufen 109,67km). Dazu muß ich sagen das mir das Rad fahren zur Zeit keine Freude macht!! Es ist einfach zu kalt für mich u der Wind geht mir auch auf den Zeiger!!! Aber da muß ich durch bzw wir!!! Die Bräune fehlt mir auch :( !
Jetzt heißt es Beine hoch in dieser Woche, denn wenig ist manchmal mehr!!
Nächste Woche nur halbe Kraft, denn der Heidelberg Halbmarathon steht an. Vielleicht ist Bestzeit (1:34:25) drin? Laufzeiten sind besser wie letztes Jahr.
Danach gilt es sich ans Wettkampftempo zu gewöhnen. Mein Ziel ist es so nah wie möglich an die 5h zu kommen. Am besten sub 5h. Aber ob das realistisch ist? 2011 5:13:00, 2010 5:20:18.
Also Jungs u Mädels bleibt locker u gesund u denkt dran eure km kommen noch!!!
ciao :Huhu:
big_kruemel
22.04.2012, 20:30
Hallo Mädel´s und Jung´s,
hier ist es ja wieder ruhig geworden.
Seit Ihr alle kräftig am Trainieren?
Bei mir lief es diese Woche nicht so gut, die Trainingstage MO, DI, und MI liefen eigentlich ganz gut. Am Mittwoch habe ich die erste Koppeleinheit nach Arnes neuen Vorgaben gemacht. Also 6 x 15 min WKT und dann einen Koppellauf mit 10min Einlaufen und dann 5 x ( 9min WKT, 1min locker). Auf dem Rad bin ich nach Puls gefahren, da ich bei dem Wetter noch nicht auf meinem Renner fahre sondern immer noch auf der Postmarie trainiere. Außerdem war es sehr windig, eine Richtung viel die Geschwindigkeit tlw. auf 22 km/h, in der anderen Richtung bin ich mit 46 km/h geflogen und hätte sogar noch einen Gang brauchen können.
Dann kam die Laufeinheit die eigentlich auch nach Plan lief bis auf den letzten Intervall, da gingen mir glaube ich die KH´s aus, da das Gel das ich dabei hatte schlecht war. Nach dem ersten schluck habe ich das dann weggekippt. War so´n flüssiges von High5.
Ich glaube dabei habe ich mir auch den Magen verdorben was mich dann am Donnerstag zu einem Trainingsaussetzer gezwungen hat. Am Freitag habe ich dann mal probiert ne längere Runde mit dem Rad zu drehen, es blieb aber bei 1,5h radeln. Samstag und Sonntag habe ich dann versucht mit Iberogast meine Bauchschmerzen wieder in den Griff zu bekommen.
Habt Ihr sowas auch schon mal gehabt, dass sich ein verdorbener Magen über mehrere Tage nicht beruhigt? Oder habe ich mir doch eher einen Virus eingefangen?
Naja, in 4 Tagen nur 1,5h trainiert, das hatte ich auch schon lange nicht mehr. Ich hake das mal als regneration ab und versuch ab Morgen wieder richtig einzusteigen. Vielleicht auch auf einem neuen Niveau, Superkompensation :Cheese:
Hi Big Krümel,
schade das mit dem verdorbenen Magen, aber dass du die Koppeleinheit durchgezogen hast, find ich extrem respektabel.
Ich hab das am Dienstag auch gemacht - da ich keine Ahnung hab, was mein WKT ist, bin ich halt geballert. Das war sowas von krass. Danach losgelaufen, da war wirklich nur noch 30min. joggen drin. Bis Freitag war ich dann völlig out of order. Hab dann zur Regeneration 40min. Lauf-ABC gemacht. Nächstes mal daher etwas bedächtiger vorgehen.
Was dann aber der Hammer war, war der Samstag. Hier besteht mein Plan, den vormals langen lauf von 20k auf 15k zu reduzieren und allmählich in einen Tempodauerlauf umzubauen. Diesmal: 8k locker durch bergige Landschaft, dann 5k Tempo - und das war dann überraschend die Geschwindigkeit, mit der ich die 1000er vor einiger Zeit angefangen hab (4:40/k). Das hat mich schon staunen lassen. Dazu noch völlig Abwesenheit des "Keuch-Faktors"....
Um den noch irgendwie doch noch zu erreichen (und auch bezügl. Verletzungsprophylaxe) möcht ich in nächster Zeit einmal pro Woche wieder crossfit im Studio machen. Also erst auf dem Ergo Tabatas, anschließend mit der Langhantelstange sowas fieses wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=nZPcKNK5uWE
Allerdings ist das ja dann auch wieder eher unspezifisch, was meint ihr? Welche Einheiten macht Ihr in den nächsten 2 Monaten? D.h.
- Wie siehts mit der langen Ausfahrt aus?
- Macht ihr noch einen langen Lauf?
- Welche sonstige Einheiten macht Ihr?
Hab mich jetzt für Heilbronn angemeldet, wo eine abgespeckte MD stattfindet. War da schon mal jemand?
Am 1. Mai kommt aber erst mal das Frankfurter Rennen um den Finanzplatz (inkl. Feldberg). Uiuiui, das wird was....
Grüße
Holger
Ich trainiere ja nur sporadisch nach Arnes Plänen. Da ich jetzt auch mit Build starte, sehen die wichtigsten Trainingseinheiten in jeder Woche bei mir so aus:
Schwimmen: 100er etwas schneller als Wettkampftempo, jede Woche die Anzahl erhöhen und die Pause verringern.
Laufen: 1000er auf der Bahn. 5km Wettkampftempo, jede Woche die Pausen verringern und/oder die Anzahl erhöhen. Zusätzlich noch einen langen Lauf mit ca 1:45 - 2h.
Radfahren: mindestens eine lange Ausfahrt im GA Bereich, wenn Zeit ist einmal Kraftausdauer am Berg und eine schnellere kürzere Einheit.
Stabi: zweimal die Woche anspruchsvolle Übungen für den Rumpf.
Die restlichen Einheiten sind mehr oder weniger "Füllkilometer", die man auch etwas vorbelastet angehen kann.
Insgesamt bin ich mit der Leistung sehr zufrieden. Beim Radfahren bin ich plötzlich auf einem ganz neuen Niveau unterwegs und beim Schwimmen kommt solangsam richtig Wassergefühl auf. Einzig und alleine das Laufen macht mir noch Sorgen. In der letzten Einheit hatte ich wieder Probleme mit dem Sprunggelenk und der Laufstil fühlt sich sehr unrund an. Ich bin den letzten Monat deutlich weniger als 100km gelaufen, und das merk ich einfach. Mal sehen, was man in den 2 Monaten noch rausholen kann.
big_kruemel
22.04.2012, 21:29
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch gerade. Über den winter habe ich gerne Rolle und Kniebeugen kombiniert, das hat denn mehr abwechslung gebracht. Da frage ich mich im moment auch, ob ich Kniebeugen noch einstreuen soll?
Ja, lange Läufe und lange Ausfahrten sollten jetzt eher spezifischen Einheiten bis 2/3 der Renndistsnz weichen.
Was macht ihr?
Sollte man vielleicht eine Woche lange sachen machen und in der nächsten wkt?
Bringt das was?
Hi Jungs
In der letzten Einheit hatte ich wieder Probleme mit dem Sprunggelenk und der Laufstil fühlt sich sehr unrund an. Ich bin den letzten Monat deutlich weniger als 100km gelaufen, und das merk ich einfach. Mal sehen, was man in den 2 Monaten noch rausholen kann.
Ich hab mir letzte Woche die Laufbibel von Marquardt kommen lassen. Die 30 Euro dafür sind ein Witz. Da steht ganz viel über Techniktraining, Lauf-ABC, Verletztungen und Prophylaxe drin. Vielleicht schaust du mal rein.
Ich lauf seit ein paar Tagen vermehrt Barfuß in der Wohnung. Vielleicht würde das Deinem Sprunggelenk gut tun. Das Fußbett wird dadurch trainiert.
@Big Krümel
Da frage ich mich im moment auch, ob ich Kniebeugen noch einstreuen soll?
Ich hab seit 20 Jahren eine "beginnende Hüftarthrose". Neulich sagte mir wieder mal ein Orthopäde, dass ich ganz aufhören solle. Als ich dann auf dem Rad vor ein paar Wochen Hüftschmerzen bekam, ist mir in Erinnerung gekommen, wie bombig ich mich gefühlt hab, als ich regelmäßig Kniebeugen und Co gemacht hab.
Laufen und Radfahren sind ja doch sehr eintönige Bewegungsmuster, die zwar viele, aber eben nicht alle Muskeln (gerade in der Hüfte/Rücken/Abduktoren) trainieren. Daher ist ab jetzt wieder Langhantelschwingen angesagt. Außerdem isses abwechslungsreich und einfach scheiße fies :)
Grüße
Holger
big_kruemel
23.04.2012, 09:24
So, heute morgen mal ne kleine Runde gefahren und die Keylimiter nach Arne trainiert.
Rad: Zeitfahrqualitäten. Das ist die Fähigkeit, in flachem Gelände mit hohem Krafteinsatz die großen Gänge zu fahren. In einer Radeinheit 1-2x folgendes Programm: 4min fast Vollgas, 4min locker.
Kann das sein, dass man die Keylimiter auf dem Rad mit nur ein/zweimal 4min Vollgas trainiert.
Beim laufen muss ich ja auch 8x 1000m machen.
Eventuell ist gemeint die Einheit 1/2 Mal die Woche zu trainieren. Ansonsten finde ich es auch etwas wenig.
Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining? Ich meine damit keine Stabilisationsübungen, sonder explizit Maximalkraft. Bisher habe ich darum einen großen Bogen gemacht, weil das von der Logistik schwierig zu handhaben ist, und ich den Flair von Fitnessstudios auch nicht so toll finde. Ist Krafttraining unerlässlich, oder reichen die Einheiten während des normalen Trainings aus (K3, Bergsprints oder Paddles)?
Mir die Laufbibel zuzulegen hab ich mir auch schon überlegt. Ich hatte bisher die Befürchtung, dass dort viel drin steht, was ich schon weiß, aber ich werde mal drüber nachdenken. Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Fußgewölbe zu stärken? Barfußlaufen klingt nicht allzu effektiv.
Jetzt gehts erstmal ab aufs Rad ;-)
big_kruemel
23.04.2012, 12:58
Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining?
Ich habe das von Januar bis März ca. 1 mal in der Woche gemacht mit Kniebeugen und Kreuzheben. Mehr eigentlich auch nicht.
Ich habe mir vor 1,5 Jahren ne Langhantel geholt und mach das dann immer zwischen dem Rollentraining. Aktuell mit 44kg. Maximalkrafttraining ist das natürlich nicht, dafür braucht man anders Equipment. Das wird dann zuhause schwierig.
Jetzt gehts erstmal ab aufs Rad ;-)
Hey, was hast Du denn für Arbeitszeiten :Nee:
Hi Leute
Kann das sein, dass man die Keylimiter auf dem Rad mit nur ein/zweimal 4min Vollgas trainiert.
Ich denke auch dass das die Einheiten pro Woche sein sollen. Eine Einheit ist 4-8x 4min., 4min. Pause (Pauslänge wie Belastungslänge -siehe z.B. "Intervalltraining auf dem Rad - wer braucht was").
In einem anderen Film ("Rad in der Build-Phase") sagen sie allerdings, dass die Pause 1.5-3min. sein sollte...
Ich möcht die auch machen - damit wären dann auch alle Intensitätsbereiche abgedeckt (GA1-Ausfahrt, Tabatas, MD-WKT-Intervalle, und die 4x4er).
Wie oft macht ihr eigentlich Krafttraining?
Ich hab im Oktober angefangen und nach dem Film "Krafttraining im Winter" ganz allmählich gesteigert (was ich bei einer Langhantel extrem wichtig finde!)
Im Januar dann für einen Monat Maximaltraining (Kniebeugen und Aufsteiger). Dann hab ich mich am Kreuzbein verletzt und aufgehört. Jetzt ist es zu spät wieder einzusteigen. Daher ist Langhanteltraining ab jetzt für mich "Metcon". Und nächsten Herbst werd ich das an der Multipresse machen. Frei ist mir das zu heikel.
Gruß
Holger
Hey, was hast Du denn für Arbeitszeiten :Nee:
Solche, dass ich wenn ich mal nen Tag Zeit hab, gleich aufs Rad muss, ohne mir über das Wetter Gedanken zu machen. Das war heute nicht allzu schön, sogar gehagelt hat es kurz mal.
Der Beruf heißt Student im 6ten Semester. Die Siebphase ist überstanden, und alle Schäfchen sind im Trockenen, da hat man genügend Zeit für Hobbys.
Ich bin beruhigt, dass Krafttraining anscheinend in unseren Leistungsbereichen keine allzu große Rolle spielt. Eventuell über den Winter mal einsteigen, aber bis dahin ist noch Zeit.
@HollyX: Seh ich das richtig, dass du es schaffst, 4x die Woche aufs Rad zu kommen? Beeindruckend.
@HollyX: Seh ich das richtig, dass du es schaffst, 4x die Woche aufs Rad zu kommen? Beeindruckend.
Äh, geplant ;) ;)
Sonntag 3-4h GA1
Montag: Planschen (Regeneration)
Dienstag: Mucki-Bude mit Tabatas auf dem Ergo und anschließendem Langhantel-Massaker. Zum Schluss 10min. Barfuß-Laufen auf dem Laufband (bzw. mit beachwalkern)
Mittwoch: Keysession
Donnerstag: Ruhetag außer etwas Lauf-ABC
Freitag: 4x4 oder K3
Samstag: Den 15k Dauerlauf in einen Tempodauerlauf umwandeln
Wegen der Barfußgeschichte: Wie wärs mit Seilspringen. Ich finde Barfußgehen übrigens sehr cool :)
Grüße
Holger
Mirschno
23.04.2012, 21:29
Ich finde das Barfuß laufen perfekt. Ist nur zu empfehlen. Was ziehmlich nah heran kommt ist der Nike Free.Gibt kein besseren Schuh!!! Den trage ich fast immer im Alltag aber nicht beim Sport. Was auch sehr gut ist ein Wackelbrett. Das stehe ich 3 mal die Woche 15min drauf.
Zum Wettkampftempo, ich bin kein Freund davon, es gezielt zu trainieren. Ich finde wir Hobbytriathleten müssen drauf achten, daß wir gut regenerieren zwischen Job u Privatleben u Verletzungsfrei bleiben. Und wenn wir uns bei einer Trainingseinheit abschießen, dann bringt das nix.
Big_Krümel, ich finde High 5 genial. Ich vertrage es sehr gut. Ich nehme es beim Training u bei 2 mal Kraichgau u 1 mal Roth ist bis jetzt alles gut gegangen.
Mein Trainingsplan sieht so aus 2mal die Woche schwimmen 6-6,5km,laufen 3mal-lang 2h etwa 23km-1h-1h15 schnell u koppel etwa 8-10km u 2-3 Rad fahren 200-300km. Und das 3 Wochen +1 Woche Ruhe.
Aber diese Woche nur mit halber Kraft, der Halbmarathon in Heidelberg steht an.
ciao :Huhu:
tri_stefan
30.04.2012, 14:24
Wie läuft es bei euch?
Ich plage mich seit Samstag mit einem Infekt rum. Aus dem geplanten Radblock an diesem langem WE ist nichts geworden:( .
Sieht man sich am Sonntag beim Streckentest?
meyersen
30.04.2012, 14:41
Wie läuft es bei euch?
Ich plage mich seit Samstag mit einem Infekt rum. ...
Nachdem mich ein doppelter Infekt aus der Bahn geworfen hat, läuft es langsam wieder einigermaßen normal. Leider ist die Form extrem schlecht, aber der erste lange Lauf und lange Radrunde hat wieder geklappt. Diese Woche kommen auch wieder Laufintervalle hinzu.
Ich wiederhole jetzt den Base 3 Block, da mir einfach die Kilometer fehlen und es so vermutlich am meisten Sinn macht.
Und als Rat von einem gebrannten Kind, nimm dir nach dem Infekt noch 2-3 Tage zusätzliche Auszeit. Der Trainingsausfall ist minimal aber es bringt einfach mehr wie ein verschleppten Effekt.
Gruß und gute Besserung.
tri_stefan
30.04.2012, 14:57
Dann wünsche ich dir auch einen ordentlichen Trainingserfolg. Ich werde diese Woche noch ruhig angehen und wahrscheinlich am Donnerstag einen kurzen Lauf machen und ab Freitag wieder richtig einsteigen. Dann einfach gucken was geht und am 10.06. gehts ab:) . Ich hoffe, zu Himmelfahrt und Pfingsten geht noch was....
Alles Gute den Angeschlagenen, besser jetzt als kurz vor dem Rennen.;)
Ich bin momentan in Bestform:liebe053: , nur in der falschen Sportart:Lachanfall: , bei der die Saison seit gestern rum ist.
Ansonsten Laufen gut, Rad ok, Schwimmen oje :o , aber ich habe insgesamt schon das Gefühl von Arnes Tipps und Plänen sehr profitiert zu haben:Blumen: . Wie es im Rennen wird, ist erfahrungsgemäß noch mal was ganz anderes.
Die letzten Tage werden im Kopf entschieden.
:cool:
Die Aktion "Pimp my Bike" ist erfolgreich beendet. Das Schmuckstück ist jetzt genauso, wie ich es auch im Wettkampf fahren werde. In zwei Wochen findet der erste Saisontest statt und ich muss sagen, ich freu mich tierisch drauf. Das Laufen wird wohl mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau stattfinden wie letztes Jahr, aber beim Schwimmen und Radfahren gings gut vorwärts.
Letzten Samstag hab ich eine für den Kopf wichtige Tour gemacht. Jetzt hab ich keine Angst mehr vor Höhenmetern oder Wettkampfdauer ;-)
Natürlich von mir auch gute Besserung an alle Angeschlagenen!
Tinchen79
30.04.2012, 19:25
Allen erstmal gute Besserung!!!
Mich hats zum Glück nicht erwischt, ich hab nur am Samstag den Fehler gemacht, nachdem ich am Freitag 3h auf dem Rad saß, die Wettkampf-Trainingseinheit zu machen. Bei einem Temperaturunterschied von ca 20 Grad in 2 Tagen, war es am Samstag bei uns 30 Grad und Sonnenschein... Das Radfahren ging ja noch einigermaßen, aber als ich nach 2h40 vom Rad bin, musste ich nach 10 min Laufen feststellen, dass das wohl mit dem Wettkamftempo nix wird (ich hoffe, im Kraichgau bin ich schneller unterwegs ;) ) mein Kreislauf hat völlig schlapp gemacht und ich war nach 40min schleichen wieder zu Hause und war völlig fertig! Hab wohl auch zu wenig gegessen und getrunken auf dem Rad. Da muss ich unbedingt aufpassen.
Aber dafür bin ich gestern wieder mal 1h15 ohne schmerzen Laufen gewesen, die Hoffnung steigt, dass es in 2Wochen in Steinheim und dann natürlich auch im Kraichgau hält und klappt!
Hoffentlich hält morgen das Wetter, dann setz ich mich nochmal 3h aufs Rad :o)
LG, Martina
big_kruemel
30.04.2012, 22:52
Natürlich von mir auch gute Besserung an alle Angeschlagenen!
Von mir auch allen gute Besserung.
Die Aktion "Pimp my Bike" ist erfolgreich beende.
Zeig mal. Was hast den alles gemacht?
Also der größte Aufwand war das Putzen :) Zusätzlich hab ich neue Bremsbeläge aufgezogen. Bei meinen Reifen hab ich die Schläuche gegen eine Wettkampfvariante getauscht (sind aber trotzdem aus Butyl). Zusätzlich hab ich die Pedale und alle Schrauben im Tretlagerbereich neu geschmiert. Außerdem hab ich die Schaltung neu eingestellt und die Spannung der Schaltzüge etwas erhöht. Ansonsten gabs das Übliche mit Kette und Ritzelpaket reinigen und ölen. Das I-Tüpfelchen wäre noch neues Lenkerband, aber so schön wie das grad dran ist, bekomm ich es nie mehr hin, und deshalb bleibt es noch ne Weile.
Eventuell tausch ich die Tage noch die Kette, aber das ist noch nicht ganz beschlossen. Dem ein oder anderen ist ja schon ne neue Kette wegen einer schlechten Nietung gerissen und das brauch ich nicht ;-)
tri_stefan
01.05.2012, 10:59
Ei jo.....
Ich habe gestern mal umgeplant. Ergebnis ist jetzt ein letzter 3 Wochen Block, der am Freitag startet und am Pfingstmontag endet. Dann tapern, dann starten und gucken was passiert.
Über Pfingsten bin im Kraichgau und werde den See und die Radstrecke ausführlich testen können. Falls jemand mit möchte bzw. sich als Guide zur Verfügung stellen möchte ;) . Bin von Freitag bis Montag absolut flexibel.
Heute wird sich noch gesund gepflegt und ab Freitag wird wieder was getan (bin ohne Sport nicht ausgeglichen).
Hi Leute,
heute ein Realitäts-Check des bisherigen Trainings. Bin das Radrennen um den Finanzplatz Frankfurt mitgefahren. 103km, inkl. Feldberg im Taunus und 3 kleineren "Bergen". Geballert wie ein blöder...
Ergebnis: 3:30h, 29er Schnitt. Nimmt man alles extrem Bergige raus, wärs ein 34er Schnitt gewesen - während ich im Herbst bei meiner ersten OD noch einen 29er gefahren bin. Das ist zwar alles nicht vergleichbar, mit dem was Ihr so fahrt, zeigt mir aber dass das Training was bringt.
Jetzt zieh ich einfach mal den Schluss, dass ich dann für die Intervalle einen 32er veranschlagen kann. Nur werd ich erst mal 10min.-Intervalle machen. Die 6x 15min. vor 3 Wochen haben mich 3 Tage ausgeknockt....
Grüße
Holger
big_kruemel
01.05.2012, 20:16
Also der größte Aufwand war das Putzen :) Zusätzlich hab ich neue Bremsbeläge aufgezogen. Bei meinen Reifen hab ich die Schläuche gegen eine Wettkampfvariante getauscht (sind aber trotzdem aus Butyl). Zusätzlich hab ich die Pedale und alle Schrauben im Tretlagerbereich neu geschmiert. Außerdem hab ich die Schaltung neu eingestellt und die Spannung der Schaltzüge etwas erhöht. Ansonsten gabs das Übliche mit Kette und Ritzelpaket reinigen und ölen. Das I-Tüpfelchen wäre noch neues Lenkerband, aber so schön wie das grad dran ist, bekomm ich es nie mehr hin, und deshalb bleibt es noch ne Weile.
Eventuell tausch ich die Tage noch die Kette, aber das ist noch nicht ganz beschlossen. Dem ein oder anderen ist ja schon ne neue Kette wegen einer schlechten Nietung gerissen und das brauch ich nicht ;-)
Ach so, ich dachte schon Du Hast so richtig gepimpt, so mit Firecrest und co.
Das war ja dann eher pflege, das steht bei mir auch noch an. Ich hab mir auch ne neue Kette geholt, jetzt bin ich am überlegen. Wie kann denn eine Niete reißen?
Ich glaub wenn ich die rechtzeitig wechsle und sie noch´n paar km einfache solle da nix passieren.
Für Firecrest ist mein Geldbeutel zu klein ;-). Das mit der gerissenen Kette ist z.B. Sebastian Kienle mal auf Maui passiert. Wenn das Ganze nicht ordentlich vernietet wird, und dann die Belastungsspitzen im Wettkampf draufkommen, kanns schonmal schief gehen. Deshalb richte ich mein Material immer 1/2 Wochen vor dem Wettkampf, um es noch testen zu können.
Hi Leute,
heute ein Realitäts-Check des bisherigen Trainings. Bin das Radrennen um den Finanzplatz Frankfurt mitgefahren. 103km, inkl. Feldberg im Taunus und 3 kleineren "Bergen". Geballert wie ein blöder...
Ergebnis: 3:30h, 29er Schnitt. Nimmt man alles extrem Bergige raus, wärs ein 34er Schnitt gewesen - während ich im Herbst bei meiner ersten OD noch einen 29er gefahren bin. Das ist zwar alles nicht vergleichbar, mit dem was Ihr so fahrt, zeigt mir aber dass das Training was bringt.
Jetzt zieh ich einfach mal den Schluss, dass ich dann für die Intervalle einen 32er veranschlagen kann. Nur werd ich erst mal 10min.-Intervalle machen. Die 6x 15min. vor 3 Wochen haben mich 3 Tage ausgeknockt....
Grüße
Holger
Hört sich doch gut an.. Glückwunsch
ich habe bei dem Koppeltraining / den Rad-Intervallen immer Probleme das Wettkampftempo zu finden. Schließlich sind die Bedingungen immer so unterscheidlich. Mal Rückenwind, mal Gegenwind mal bergauf, mal berab.. usw. Ich versuche das mit dem Puls zu steuern, so ca 155 Puls in den Intervallen. Keine Ahnung ob das ok ist so.
Die Laufintervalle gehen da schon eher nach Tempo. Ich weiss jetzt 4:30 ist zu schnell, da halte ich nur 3 Intervale durch, dann die weiteren so 4:40-4:45. Versuche jetzt am Samstag 4:40 für alle 5.
Dann kommt ne Ruhewoche und dann der neue Block :liebe053:
Yeah! Heute gingen das erstemal die Intervalle auf der Bahn so wie vor dem Bänderriss. 5x800er unter 3:45. Davor wieder Lauftechnik und Kräftigung. Ich glaube jetzt zahlt sich das Stabitraining und vorallem die gute Grundlage aus dem Winter aus.
Eine andere Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit Blutspenden? Ich habe die Möglichkeit, kostenlos bei einer Aktion mitzumachen, bei der ich als Gegenleistung eine Laboranalyse meines Blutes mit allen möglichen und unmöglichen Blutwerten (großes Blutbild) bekomm. Von Natur aus ist mal ja neugierig, aber die Sache hat einen Haken. Termin ist der 04.06., und damit ca ne Woche vor Kraichgau.
Macht das Sinn, oder ruinier ich mir meinen Wettkampf, wenn ich mitmach?
Ne würde das lieber nicht machen. Bei mir dauert es in der der Regel 3 Wochen bis meine Pulswerte wieder normal sind. Bis dahin 10-15 Schläge höher.
meyersen
02.05.2012, 22:20
Ich würde das mit dem Blutspenden zu diesem Zeitpunkt auch sein lassen. Es gibt schon gute Gründe weshalb so manche Sportler mit Blutzufuhr gedopt haben. Da sollte man freiwillig nicht unbedingt unnötig Blut verlieren, wenn man ein optimales Wettkampfergebniss erreichen will.
Glückwunsch zu den Intervallen. Ich hoffe am Freitag ebenfalls wieder an meine guten Zeiten anknüpfen zu können. Habe das Gefühl meine Form kommt wieder :-)
Schließe mich ebenfalss den Vorrednern an. Ein Trainingskollege von mir war mal in der heißen Phase Blut spenden und ist prompt umgeplumpst (kann natürlich auch so mal passieren).
Zusätzlich waren dann die nächsten 3-4 Tage kein intensives Training möglich.
Ist zwar schade aber würde dir ebenfalls abraten.
So sinnvoll ich das Blutspenden erachte, in der Wettkampfphase lasse ich es sein. Bei mir dauert es zwischen 2-4 Wochen bis ich wieder richtig fit bin.
Ich habe mich dazu entschlossen, das Blutspenden sein zu lassen. Gerade als Erstspender weiß man noch nicht so recht, was auf einen zukommt, und wie der Körper damit fertig wird.
Diese Woche werde ich die Tapering-Strategie testen, die ich vor Kraichgau auch machen möchte, allerdings in etwas verkürzter Variante. Ich werde zum ersten Mal die Saltin-Diät probieren, und hoff, dass ich damit zurechtkomme. Von Montag bis Mittwoch gibts viel Training und wenig Kohlenhydrate, und von Donnerstag bis Samstag genau das Gegenteil.
Ich hab das Gefühl, dass mein Körper schon etwas in den Wettkampfmodus schaltet. Obwohl ich gestern nicht trainiert habe, bin ich heute ziemlich müde. Wahrscheinlich ist von den vergangenen Wochen mit sehr viel Umfang noch genügend Trainingsreiz vorhanden.
big_kruemel
06.05.2012, 16:18
Zwischenbericht:
Wollte eigentlich heute den Halbmarathon Doppelschlag landen, letzten Sonntag SAS Heidelberger Halbmarathon und heute wollte ich bei uns in Rot den Frühlingslauf mit machen und noch einen Halben drauf setzten. Nachdem wir aber gestern Abend bei einem 40sten Geburtstag waren und es später wurde und ich auch ordentlich Eiweiß (Putensteaks), und Kohlehydrate (Kuchen) geladen habe und es heute morgen um 8:00Uhr noch geschüttet hat, habe ich mich für die Regenerationsvariante entschieden und bin im Bett geblieben. Mittags hat mich dann doch das schlechte gewissen geplagt und ich bin noch ne Runde gelaufen. Das klappte aber auch nur mittelmässig, konnte zwar twl. auf 4:20 beschleunigen, das hat mich aber sehr angestrengt und war nicht locker. Ich glaube der Heidelberger HM steckt doch noch etwas in den Knochen, da ich auch nicht wirkliche regeneriert habe. Am Freitag bin ich noch die Challengestrecke gefahren, das lief auch schon nicht mehr so doll. Nächste Woche wird jetzt etwas raus genommen und dann kommt Peak.
Bei der Runde am Freitag hat mein Tretlager angefangen zu knacken. Da habe ich mich am Samstag dann zur Wartung entschlossen und mein Rad geputzt, Kurbel ausgebaut, alles geschmiert und ne neue Kette montiert. Jetzt muss nur noch der Wettkampflaufradsatz montiert werden. Das mache ich dann vor der Generalprobe am 20.05. in Forst.
Generell muss ich aber sagen, dass ich schon merke dass es besser läuft als letztes Jahr, auch wenn ich "nur" genau so viel Umfang trainiert habe, aber die Intensität ist schon ne andere Liga. Speziell beim Laufen kann ich ganz andere tempis laufen. Ausgeruht laufe ich jetzt 5:15min/km im GA1-Bereich.;)
Lustig fand ich, als ich im Polar Pro Trainer die Rad-km vom 01.01.11 - 04.05.11 und 01.01.12 - 04.05.12 verglichen habe und die Anzeige sich nur an der Nachkommastelle geändert hat. Hab erst gedacht da stimmt was nicht, aber es waren ´12 doch nur 400m mehr.:Cheese:
Was macht Ihr gerade?
tri_stefan
06.05.2012, 18:00
Ich bin wieder eingestiegen. Am Freitag ganz locker ne halbe Stunde gelaufen. Gestern und heute jeweils 3,5h mit dem Crosser am Rhein lang. War GA1 mit Zug und vollkommen ok. Eigentlich war das Koppeltraining mit Schwimmen:Lachen2: . Mit ordentlichen Klamotten gibt es eben kein schlechtes Wetter. Übrigens können die Menschen in Königswinter keine Verkehrszeichen. Überall halten sich alle Fußgänger und Radfahrer brav an die Beschilderung, was es sehr angenehm macht. In Königswinter nicht, aber mit meiner Klingel und Lampe funzt das.
Ich hoffe nur, wir haben nicht so ein sch... Wetter am 10.06.:Nee:
Grüße!
tri_stefan
06.05.2012, 18:04
Achso....
Am Freitag gab es noch neue Mavic "deluxe" Radschuhe und Mavic "deluxe" Helm. Alles im schicken gelb und insgesamt 110 Euro gespart. Das muss dann wieder ne Weile halten. Bin heute wieder mit meinen 15 Jahre alten Specialized Schuhen unterwegs gewesen und für sch... Wetter sind die immer noch gut.
big_kruemel
07.05.2012, 09:19
Wann startet Ihr mit der Peak-Phase?
@Arne, gibt´s Du uns noch ein paar Trainingstipps für die PEAK-PHASE?
Wenn keine anderen Vorgaben kommen, werde ich die letzen 4 Wochen nach dem 15std-MD-Kraichgauplan trainieren.
Tinchen79
07.05.2012, 09:26
Hallo Zusammen,
Hab am Freitag das Wettkampftraining vorgezogen und mich extra gequält. Hab mir eine bergige Strecke gesucht und bin immer die Berge mit Wettkampftempo hoch und die Abfahrten dann locker, danach noch die 1h Laufen, mit den Intervallen drin - danach war ich echt knülle. Am Samstag dann nur 3km geschwommen und Sonntag dann ein kleiner Testlauf, ob meine Hüfte und mein Knie auch längere Läufe wieder mitmachen... Was soll ich sagen, ich bin 1h43 gelaufen, ohne dass irgendein Körperteil besonders gemuckt hat http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_252.gif (http://www.smileygarden.de) Jipieh!! Es gibt also noch Hoffnung für Kraichgau. Auch wenn ich an meiner angestrebten Zeit von 2h für die 21km zu zweifeln anfange. Mein Wunsch war ja eigentlich, unter 6h für das ganze zu bleiben, mal schauen, ob das was wird. Mein Mann ist ja sehr zuversichtlich, was meine Radform angeht, ich grad irgendwie noch nicht. Aber mal schauen, diese Woche Ruhewoche, Am Sonntag Steinheim, und am 20 gehts dann nochmal nach Südtirol, da muss ich dann nur aufpassen, dass ich mich nicht zu arg belaste, damit ich mich bis KRaichgau wieder erholen kann:Cheese:
LG und allen eine angenehme Ruhewoche
Martina
Hi Leute,
sagt mal, kennt sich einer von Euch mit 2000ern aus - bzw. mit dem Unterschied zwischen denen und 1000ern? Hab am Samstag mal 3 x 2000er gemacht mit 4min. Pause und ich fand die bzgl. des Keuch-Faktors um Vieles fieser als die 1000er.
Und wie ich annehme: Keuch-Faktor = Reiz für die aerobe Kapazität, oder?
Was sind Eure Erfahrungen?
Grüße
Holger
Heute wurde das Rad mal ausgefahren. 15km Vollgas und anschließend 300m den Berg hoch. Die Strecke am Wochenende hat auch nen paar Höhenmeter, sodass ich das einfach gerne mal getestet hab. Ich bin dieses Jahr bisher nichts intensives auf dem Rad gefahren, sodass mich das Ergebnis etwas überrascht hat. Die 15km gingen in knapp unter 26min weg, und den Berg bin ich in 17min mit knapp 240W avg hochgefahren.
Wenn die Bedingungen am Wochenende ähnlich sind (fast kein Wind, angenehme Temperaturen), hoff ich, dass ich für die 30km + beide Wechsel unter 55min bleiben kann. Ich gehe mal davon aus, dass ich 12,5min über die 700m schaffe, sodass ich volle 32,5min für die 7,5km laufen übrig hab, wenn ich unter 1:40 bleiben will (mein Ziel). Wird nicht ganz einfach, aber mal sehen.
big_kruemel
07.05.2012, 20:53
Heute wurde das Rad mal ausgefahren. 15km Vollgas und anschließend 300m den Berg hoch. Die Strecke am Wochenende hat auch nen paar Höhenmeter, sodass ich das einfach gerne mal getestet hab. Ich bin dieses Jahr bisher nichts intensives auf dem Rad gefahren, sodass mich das Ergebnis etwas überrascht hat. Die 15km gingen in knapp unter 26min weg, und den Berg bin ich in 17min mit knapp 240W avg hochgefahren.
Wenn die Bedingungen am Wochenende ähnlich sind (fast kein Wind, angenehme Temperaturen), hoff ich, dass ich für die 30km + beide Wechsel unter 55min bleiben kann. Ich gehe mal davon aus, dass ich 12,5min über die 700m schaffe, sodass ich volle 32,5min für die 7,5km laufen übrig hab, wenn ich unter 1:40 bleiben will (mein Ziel). Wird nicht ganz einfach, aber mal sehen.
Wo startes Du am WE?
Meine Gereralprobe ist übernächstes WE, am 20.05. in Forst, da will ich diese Jahr auch unter 1:40 bleiben (1/32/7,5). Letzte Jahr 1:43. in Jeder Disziplin 1 minute, das wird knapp, aber man braucht ja Ziele.;)
Hallo Martina,
in welcher Startgruppe bist du denn? Bin in der 2. letzten, ich will auch die 6h angreifen.
MfG
Matthias
Tinchen79
08.05.2012, 08:31
Hallo Martina,
in welcher Startgruppe bist du denn? Bin in der 2. letzten, ich will auch die 6h angreifen.
MfG
Matthias
Hi Matthias,
ich bin in der zweiten Startgruppe um 9.15 (und hab schon den Horror, dass ich ständig überholt werde, davon darf ich mich nicht demotivieren lassen). Schade, dass wir nicht in der gleichen Gruppe sind.
Welche Einzelzeiten strebst Du denn an?
Bei mir plane ich im Moment ungefähr so:
35 min Schwimmen
3h15 Rad
2h Laufen
bleiben 10 min zum wechseln und als Puffer ;)
die 2h Laufen kann ich mir im moment noch nicht ganz vorstellen, aber wer weiß. Mein Mann geht dafür ja auch davon aus, dass ich die Radstrecke in max 3h05 schaffe.
Am Sonntag starte ich in Steinheim, da will ich meine Zeit vom letzten Jahr auf jeden Fall unterbieten. (Ich mag die Radstrecke überhaupt nicht, und auf der LAufstrecke muss man 3x so einen blöden Stich hoch, aber es ist gut als Vergleich zum letzten Jahr :o))
In wechen Geschwindigkeiten machst Du denn so Deine Trainingseinheiten?
LG, Martina
Viele Grüße,
Martina
slo-down
08.05.2012, 11:28
Super, sowas plan ich auch :)
Wie ist deine Startnummer ?, dann halt ich mich an dich :)
Hi Matthias,
ich bin in der zweiten Startgruppe um 9.15 (und hab schon den Horror, dass ich ständig überholt werde, davon darf ich mich nicht demotivieren lassen). Schade, dass wir nicht in der gleichen Gruppe sind.
Welche Einzelzeiten strebst Du denn an?
Bei mir plane ich im Moment ungefähr so:
35 min Schwimmen
3h15 Rad
2h Laufen
bleiben 10 min zum wechseln und als Puffer ;)
die 2h Laufen kann ich mir im moment noch nicht ganz vorstellen, aber wer weiß. Mein Mann geht dafür ja auch davon aus, dass ich die Radstrecke in max 3h05 schaffe.
Am Sonntag starte ich in Steinheim, da will ich meine Zeit vom letzten Jahr auf jeden Fall unterbieten. (Ich mag die Radstrecke überhaupt nicht, und auf der LAufstrecke muss man 3x so einen blöden Stich hoch, aber es ist gut als Vergleich zum letzten Jahr :o))
In wechen Geschwindigkeiten machst Du denn so Deine Trainingseinheiten?
LG, Martina
Viele Grüße,
Martina
Tinchen79
08.05.2012, 12:17
Super, sowas plan ich auch :)
Wie ist deine Startnummer ?, dann halt ich mich an dich :)
Meine Startnummer im Kraichgau ist 688... und Deine?
Hallo,
meine Zeiten sind ähnlich.
Da werden wir uns nicht sehen auf der Strecke, ich starte 9.45 h.
Heute hab ich einen "Tempolauf" gemacht, 1h mit 5.40/km.
Da waren aber 250 hm drin, Waldpfade und Gestern hab ich einen 3h Koppeleinheit gemacht.
Ich bin schon 21 km auf Asphalt, sehr eben mit 5.18/km gelaufen
Beim Radfahren ist das mit den Geschwindigkeiten ja so eine Sache, ich hab aber Wattmessung da bin ich so bei 3h bei ca. 180 Watt.
Wenn es schön warm ist bin ich dann bei ca. 27km/h aber auch ca 900hm drin.
Im Moment fühle ich mich einiges fitter als letztes Jahr, da hab ich 6.16 h gebraucht. Das war aber auch meiner erster Wettkampf seit 14 Jahren. Ich hatte keinen Vergleich und keine Erfahrung, wie hart ich insbesondere das Radfahren angehen kann. Da werd ich diese Jahr einiges mehr investieren (bringt ja auch am meisten)
MfG
Matthias
slo-down
08.05.2012, 20:02
Meine Startnummer im Kraichgau ist 688... und Deine?
628 :)
slo-down
08.05.2012, 20:04
Matthias das hört sich doch gut an. Ich hab letztes Jahr meinen ersten OD nach 3 Jahren Verletzung gemacht. Und dieses Jahr gleich meine erste MD auch wieder in Kraichgau. Das wird schon. Sub6 ist mein Ziel.
Hallo,
meine Zeiten sind ähnlich.
Da werden wir uns nicht sehen auf der Strecke, ich starte 9.45 h.
Heute hab ich einen "Tempolauf" gemacht, 1h mit 5.40/km.
Da waren aber 250 hm drin, Waldpfade und Gestern hab ich einen 3h Koppeleinheit gemacht.
Ich bin schon 21 km auf Asphalt, sehr eben mit 5.18/km gelaufen
Beim Radfahren ist das mit den Geschwindigkeiten ja so eine Sache, ich hab aber Wattmessung da bin ich so bei 3h bei ca. 180 Watt.
Wenn es schön warm ist bin ich dann bei ca. 27km/h aber auch ca 900hm drin.
Im Moment fühle ich mich einiges fitter als letztes Jahr, da hab ich 6.16 h gebraucht. Das war aber auch meiner erster Wettkampf seit 14 Jahren. Ich hatte keinen Vergleich und keine Erfahrung, wie hart ich insbesondere das Radfahren angehen kann. Da werd ich diese Jahr einiges mehr investieren (bringt ja auch am meisten)
MfG
Matthias
big_kruemel
08.05.2012, 20:33
Hallo Ihr fleißigen Trainierer.
Ich wollte morgen oder übermorgen ne Koppeleinheit machen. Was macht Ihr zur Zeit wenn ihr lange Koppelt. Die Koppeleinheit von Arnes Teil 6 (2,5h Rad 6 x 15min WKT, 1h Lauf 5 x (9min WKT 1 min locker) oder werdet Ihr kürzer?
Im TSZ-Challenge-Trainingsplan stehen 2h Rad mit ab der Hälfte schneller bis WKT und 1:20 h Lauf, erste Hälfte GA1 dann steigern bis GA4.
Wo kann man denn einsehen in welcher Gruppe/um wieviel Uhr man startet?? :confused:
Wenn ich koppel, dann mach ich die Einheit deutlich länger. Zuerst auf dem Rad versuchen die Beine schon ordentlich müde zu machen, z.B. mit Wiederholungen am Berg. Außerdem gönn ich mir bewusst die Belastungsspitze, wenn es ans Laufen geht. Warm ist man ja vom Radfahren, und dann wird einfach losgebolzt, was über 5km noch geht. Anschließend mach ich Technikübungen, um dem Körper auch in ermüdetem Zustand dazu zu bringen sauber zu laufen, und dann gehts im GA1 nach Hause.
Es ist mehr der Spaß orientierte Ansatz, ohne ständig die Uhr im Blick zu haben. Aber es ist ja auch die erste MD ;-)
Heute gab es die letzte lange Radeinheit vor dem Wochenende. Frei nach der Saltin-Diät hab ich die letzten Tage keine Kohenhydrate mehr gegessen, und ich muss sagen, das sitzt! Mit der WSA Einheit von gestern in den Beinen musste ich hintenraus ganz schön kämpfen.
Noch ne Frage: Kommt es mir nur so vor, oder ist es dieses Jahr fast jeden Tag windig? Die Einheiten ohne Wind sind so selten bei mir, dass es mir vorkommt, als ob ich E-Bike fahr.
big_kruemel
08.05.2012, 21:19
Noch ne Frage: Kommt es mir nur so vor, oder ist es dieses Jahr fast jeden Tag windig? Die Einheiten ohne Wind sind so selten bei mir, dass es mir vorkommt, als ob ich E-Bike fahr.
Ja, der wind nervt mich auch immer am meisten. Aber nicht dass man stärker treten muss, sondern dass es so laut ist, dass man sich anschreien muss wenn man mal 'n bisschen quatschen will.
Gestern war wenig Wind da liefen die IV's recht gut.
Wo kann man denn einsehen in welcher Gruppe/um wieviel Uhr man startet?? :confused:
Der vollständige Zeitplan ist dem Internet-Auftritt
www.challenge-kraichgau.com
aktuell ab 30 Tage vor dem Wettkampf zu entnehmen.
09:00 - 10:00 Uhr
Start der Challenge-Startgruppen in mehreren Wellen. Die Startgruppen wurden*so eingeteilt das in jeder Welle eine Mischung zwischen leistungsstarken und nicht ganz so starken Athleten*zu finden ist.
Eure Startnummer findet ihr in der Startliste.
Startgruppe Nr. Startzeit Startnummer von bis Farbe Badekappe
1.Startgruppe 09:00 Uhr 1 449 rot
2.Startgruppe 09:15 Uhr 450 899 gelb
3.Startgruppe 09:30 Uhr 900 1349 blau
4.Startgruppe 09:45 Uhr 1350 1799 grün
5.Startgruppe 10:00 Uhr 1800 2090 orange
Staffeln 10:00 Uhr X1 X150 rot
Danke Bubbu, dass Du einem Blinden den Weg zeigst.
Die Startgruppen wurden*so eingeteilt das in jeder Welle eine Mischung zwischen leistungsstarken und nicht ganz so starken Athleten*zu finden ist.
Na klasse, als Ersttäter auf einer MD stecken die mich ins PRO-Feld.
Weiss nicht ob ich jetzt schmunzeln oder ein mulmiges Gefühl bekommen soll...
carolinchen
09.05.2012, 08:41
Da wird schon mal Druck aufgebaut :Cheese: ,ich bin übrigens auch in der ersten Gruppe und überleg schon die ganze Zeit wie weit ich mich beim Schwimmstart vortraue.........
gollrich
09.05.2012, 09:01
Da wird schon mal Druck aufgebaut :Cheese: ,ich bin übrigens auch in der ersten Gruppe und überleg schon die ganze Zeit wie weit ich mich beim Schwimmstart vortraue.........
Erste Gruppe? wow... weil du nen Mädchen bist oder hast du so ne fabelhafte Zielzeit angegeben ? :cool:
carolinchen
09.05.2012, 09:03
Weil ich letzes Jahr so schnell war?...Die Frauen kommen doch meines Wissens nach in die ersten beiden Gruppen.
slo-down
09.05.2012, 10:05
Mich hats auch in die zweite Gruppe verschlagen, und das mit meiner Zielzeit :)
Heute war der Saisoneinstand. Die Zeit war in etwa so wie gedacht, aber die Zusammensetzung war anders ;-). Die vielen Radkilometer dieses Jahr haben nur wenig zur Radperformance beigetragen. Es haben bisher die harten Einheiten gefehlt, und ich hab gemerkt, dass der letzte Druck einfach noch nicht da war.
Überrascht war ich dagegen von meiner Laufform. Anscheinend hat die gute Grundlage dort gewirkt. Obwohl ich in der Vorbereitung nicht viel gelaufen bin, war ich satte 3 Minuten schneller als geplant.
Insgesamt bin ich top zufrieden mit dem Ergebnis und dem Wettkampf ansich. Die Organsiation ist dort echt reibungslos und es läuft alles wie am Schnürchen. Sogar das Wetter hat wieder mitgemacht. Abschließend wurde noch zünftig das Kuchenbüffet geplündert ;-)
bekommen wir nicht heute oder morgen nen neuen Plan und Phase?
Denke mal die Zeit der Intervalle ist vorbei und wir bekommen nochmal nen Umfangsblock?
Habe die Koppelintervalle 3x geschafft, letzte Woche hat mich dann ne schöne Erkältung dahingerafft, und ich habe die Ruhewoche komplett pausiert.. Jetzt gestern locker gelaufen, und heute 2,5 Stunden Rad.. ging ganz gut..
Tinchen79
14.05.2012, 08:27
Hab jetzt auch meinen Saisonstart hinter mir. Steinheim...
Anders als gedacht haben auch mir die Radkilometer auf dieser Strecke nicht wirklich viel geholfen, durch den starken Wind war ich sogar etwas langsamer. (allerdings glaube ich eher, ich hab die Zeit beim Wechseln verloren, aber da mein Tacho sich pünktlich im Wettkampf verabschiedet hat und sich alle 5 min resetet hat, kann ich das nicht überprüfen). Bweim Schwimmen konnte ich meine Leistung irgendwie nicht abrufen, ich bin die Strecke im Training schon schneller geschwommen als gestern im Wettkampf, da muss ich mal analysieren, woran es lag.
Dafür war ich erstaunlicherweise beim Laufen 2 min schneller als letztes Jahr, und das auf 7,5 km, das ist für mich schon eine ordentliche Leistung. Daher seh ich das ganze mal positiv, die Radstrecke wird nie meine, aber der Wettkampf ist schön und es gibt lecker Kuchen am Ende:Cheese:
Jetzt les ich mir gleich mal ganz gespannt die Vorgaben für Runde 7 durch und hoffe, dass ich unseren Südtirol Aufenthalt damit irgendwie kombinieren kann. Ich möchte da natürlich nochmal auch km sammeln, möchte mich aber auch nicht 3 Wochen vor Kraichgau abschießen, das wird ne Kunst.
LG, Martina
So, dann reihe ich mich mal ein.
Saisonstart gestern in Fulda. Schwimmen zufrieden (von 35 auf 32min. gesteigert). Radfahren war ein Desaster. Kein power. Ok, es war saukalt und die Beine waren einfach "zu". Aber das gilt ja auch für die Dutzende, die mich überholt haben.
Laufen war noch übler - nicht nur, dass ich völlig platt war, meine Hüftarthrose machte sich bemerkbar. Das ist natürlich Alarmstufe rot. Folglich eher mit hab-acht-Stellung gejoggt (50min.).
Konsequenz: Ich baue weiter auf die Koppeleinheiten und werd die weiter machen. Im Gegensatz zu Laufintervallen (9min. schnell) glaub ich aber, dass ein gleichmäßiges Tempo besser ist, um den Rhythmus und das realistische Tempo zu finden.
Aber ich hab ja auch bis Heilbronn etwas mehr Zeit als Ihr :)
Grüße
Holger
slo-down
14.05.2012, 11:55
Gut dann ich auch noch. :cool:
Schwimmen war im großen und ganzen ganz passabel. Wobei man auch sagen muss dass es nur 750 m im Freibad waren, da der See nur 11 Grad hatte.
Biken schließe ich mich meinen vorrednern an, Bike absolut kein Druck :( keine Ahnung warum. Ich hab dann auch irgendwann etwas rausgenommen, weil ich wollte mal etwas zügiger Laufen.
Da Laufen eher ein MUSS bei mir ist als ein DARF, bin ich mit meiner Laufleistung auch sehr zufriedne. 0:46:20 ist ganz ok. Bin am anfang wie üblich los wie ein Bekloppter :(, hab mich aber dann nach 2 Kilometer wieder gefangen und Tempo rausgenommen. Ich denke es wäre sicherlich noch mehr beim Laufen drin gewesen.
Für die nächsten Woche plane ich etwas mehr in die "Berge" zu fahren um Kraft auzubauen. Das wird dann schon mit Kraichgau.
Drück euch allen auf jedenfall die Daumen.
Gruß
Chris
@ Tinchen: Mach dir wegen der Radzeit keine Gedanken. Die Bedingungen waren "härter" als letztes Jahr, und der Wind auf der langen Geraden hat echt Körner gekostet. Wenn du dir insgesamt die Radsplits anschaust und mit dem vorigen Jahr (das auch schon windig war) vergleichst, siehst du, dass etliche Leute langsamer waren. Ich denke für die gleiche Zeit musste man mehr Leistung bringen als letztes Jahr.
Sehr interessant finde ich, dass jeder hier über mangelnden Bikedruck klagt. Woran könnte das liegen? Da es eine Trainingsgruppe ist, liegt das eventuell an der Struktur des Trainings? Wär mal interessant, ob die Experten dazu eine Theorie haben.
Ich vermute mal, es lag am Wetter. Ich hatte gestern auch einen katastrophalen Trainingstag, ansonsten fühle ich mich, außer dass ich bisher auch wegem dem Wetter:Cheese: zu wenig in Aeropositon gefahren bin, doch ganz gut in Form:Lachen2:
Abgerechnet wird am Schluss:cool:
meyersen
14.05.2012, 22:18
So, habe am Sonntag auch meinen Einstand für dieses Jahr gehabt. Es war ein kleiner kurzer Cross-Triathlon bei kalter aber sonniger Witterung. Somit einen schönen Sonnenbrand auf der Nase geholt, da ich morgens bei 2° einfach nicht an Sonnencreme gedacht habe :-).
Schwimmen hat irgendwie garnicht funktioniert, aber das lag vermutlich einfach an der kalten Temperatur. Konnte nicht mit Druck schwimmen, da hat der Muskel dann immer zugemacht.
Das Radfahren würde ich am liebsten ganz vergessen. Erst mit Eisbeinen gekämpft und als das soweit wieder ging habe ich mich gewundert warum es irgendwie nicht vorwärtsging. Nachdem ich den Traktor nebenan endlich nicht mehr im Ohr hatte, hörte ich ein leises Schleifgeräuch. Ich ahnte böses und musste feststellen, das meine Bremse wohl beim Transport verstellt/verbogen worden ist und so dauernd leicht bremste. Konnte leider kurzfristig keine Abhilfe schaffen und bin dann so weitergefahren. Ärgerlich, denn das hätte mir auch vorher vielleicht schon auffallen können. Funktioniert haben die Bremsen ansonsten übrigens super...
Naja, an und für sich radelte es sich garnicht so schlecht, aber irgendwie war die totale Motivation dann nicht mehr da und ca. 3-4 Minuten weg.
Der Wechsel zum Laufen war dann ganz gut und ich konnte direkt flott loslaufen. Meine kalten Füsse habe ich zwar erst nach einem Kilometer wieder gespürt, aber es hat nicht weiter gestört. Ich konnte noch ein paar Starter wieder einholen und auf eine Gruppe auflaufen. Leider konnte ich bei dem Schlussspurt nicht mehr mitmachen. Aber da das Laufen gut klappte bin ich mir sicher, dass die Form insgesamt soweit passt und die Generalprobe darf ja schief gehen.
Gruß meyersen
Tinchen79
15.05.2012, 07:54
@ Tinchen: Mach dir wegen der Radzeit keine Gedanken. Die Bedingungen waren "härter" als letztes Jahr, und der Wind auf der langen Geraden hat echt Körner gekostet. Wenn du dir insgesamt die Radsplits anschaust und mit dem vorigen Jahr (das auch schon windig war) vergleichst, siehst du, dass etliche Leute langsamer waren. Ich denke für die gleiche Zeit musste man mehr Leistung bringen als letztes Jahr.
Danke Trevir :Blumen: ! Ich hab mir im Nachgang auch die Zeiten angeschaut und festgestellt, dass viele sogar in der Summe langsamer waren als letztes Jahr. Ich glaube, dass meine Radleistung vergleichbar war mit letztem Jahr (kann es ja aufgrund des Tachos nicht genau sagen) Ich hab die Zeit beim Wechseln verloren und weil ich nach der Wechselzone falsch abgebogen bin (peinlich). In der Wechselzone war ich total lahm und dann hab ich mich noch von einer Helferin aufhalten lassen, die meinte, meine Startnummer sei unter der WEste und die müsste man sehen. Also musste ich da nochmal anhalten und meine Startnr. rausfriemeln. Und ich hab versucht die schwarzen Körner von dem Kunstrasen von meinen Füßen zu bekommen - das war ein wenig erfolgreiches Unterfangen... hat aber echt Zeit gekostet :o)
Sehr interessant finde ich, dass jeder hier über mangelnden Bikedruck klagt. Woran könnte das liegen? Da es eine Trainingsgruppe ist, liegt das eventuell an der Struktur des Trainings? Wär mal interessant, ob die Experten dazu eine Theorie haben.
Das würde mich auch sehr interessieren. Liegt es daran, dass wir jetzt alle kurz vor der Tapering Phase stehen und grad einfach platt sind?
LG, Martina
Hallöchen,
Sehr interessant finde ich, dass jeder hier über mangelnden Bikedruck klagt. Woran könnte das liegen? Da es eine Trainingsgruppe ist, liegt das eventuell an der Struktur des Trainings?
Also ich weiß nicht. Wir haben doch alle Register gezogen? Tabatas, 4x4min., ewig K3, jetzt Koppeleinheiten. Von da aus, glaub ich tatsächlich auch, dass es am üblen Wetter lag. Freitag 28° sauschwül, Sonntag morgen 7°. Das ist wohl too much.
Von wegen "Kraftausdauer": Ich hab mir gestern mal den Film "Trainingstipps von S. Kienle" angeshen. Er stellt da seine Lieblingseinheit vor, die ich (allerdings auf der Ebene mal ausprobieren werde):
An einem 6-7km langen Anstieg...
- 1min. Gas (WKT)
- zur Erholung 2min. K3 niedriger Puls
Das ganze 3 x 8 Wdh.
Das führt seiner Ansicht nach dazu, dass der Muskel die ganze Zeit arbeiten muss, aber man sich dennoch kreislaufmäßig erholen kann.
Grüße
Holger
big_kruemel
15.05.2012, 09:26
Ich bin am Sonntag bei ca. 14°C (Trihose, oben lang) meinen neuen Aerohelm spazieren gefahren. Das klappte eigentlich ganz gut. In der Ebene und ner Wendestrecke, so dass der Windfaktor eliminiert war, ein 33ger Schnitt im GA1 (120bpm) Gesamt 75km 2:15std. Ich glaube nicht, daß das nur am neuen Helm lag :Lachen2:
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man nach dem Schwimmen total ausgekühlt ist.
sandra7381
15.05.2012, 10:03
Hab jetzt auch meinen Saisonstart hinter mir. Steinheim...
Hallo Martina,
die Radstrecke im Kraichgau ist viel flüssiger zu fahren als die in Steinheim. Steinheim ist doch ziemlich unrhythmisch. Bist du die Radstrecke im Kraichgau schon gefahren?
Viel Spaß in Südtirol! :Blumen:
LG
Sandra
Tinchen79
15.05.2012, 11:13
Hallo Martina,
die Radstrecke im Kraichgau ist viel flüssiger zu fahren als die in Steinheim. Steinheim ist doch ziemlich unrhythmisch. Bist du die Radstrecke im Kraichgau schon gefahren?
Viel Spaß in Südtirol! :Blumen:
LG
Sandra
Hallo Sandra,
danke :):Blumen: Mein Mann fährt die Kraichgau Strecke am Donnerstag mit mir ab und er meinte auch, ich soll mich von Steinheim nicht verrückt machen lassen. (manchmal ist er halt ein Netter :Cheese: )
jetzt heißt es hoffen, dass das Wetter in Südtirol mitspielt. Ich freu mich schon!
LG, Martina
sandra7381
15.05.2012, 11:18
Hallo Sandra,
danke :):Blumen: Mein Mann fährt die Kraichgau Strecke am Donnerstag mit mir ab und er meinte auch, ich soll mich von Steinheim nicht verrückt machen lassen. (manchmal ist er halt ein Netter :Cheese: )
Schön, dass ihr die Strecke abfahrt. Ich finde, das hilft im Kraichgau ungemein. Wir werden sie am Samstag abrollen.
Viel Spaß! :Blumen:
big_kruemel
20.05.2012, 20:11
So, jetzt habe ich auch meinen Saisoneinstand hinter mir. Ich war heute in Forst auf der Kurzstrecke am Start.
Schwimmen:
Etwas zu euphorisch, und warscheilich etwas geblendet von meinen Fortschritten im 25m Becken, stellte ich mich mal in die erste Reihe. Vom Start weg lief es aber nicht so Rund, denn beim ins Wasser rennen und mit Hechtsprung eingetaucht und gleich Wasser in der Brille. Ok, ruhe bewaren, das machst Du an der Ersten Boje, wenn es sich eh Staut wieder raus. Dazu kam es aber nicht, wir sind einfach um die Bojen geflogen, kein Stau :( zum Brille entleeren. Also dann weiter. Durch den forschen Start kam ich irgendwie nicht in meinen Rhythmus und bin die ganze Zeit Zweier Zug geschwommen und auch alles gelernte konnte ich nicht anwenden, einfach reinhauen.
Rad:
Beim Neo ausziehen am Rad war ich schon total Platt und bin fast nicht mehr aus dem Ding raus gekommen. Endlich auf dem Bock, merkte ich, dass das heute harte arbeit wird. Es fühlte sich irgendwie Kraftlos an, ich hatte das Gefühl, dass ich alles über den Puls machte. Also Zähne Zusammen und alles Raus gehauen. So konnte ich dann auch Platz für Platz gut machen, was ich auch später noch brauchen würde. Genaue Platzierungen habe ich noch nicht. Aerohelm, neue Kette und neuer Hinterreifen liefen sehr gut.
Lauf:
Auf den Ersten km wollt ich kontrolliert angehen, was aber auch schon ziemlich am Limit war. Durch meine forsiertes Anlaufen verlor ich dann auch wieder Platz um Platz :( . Nach der Hälfte hätte ich aufhören können, ich motivierte mich aber irgendwie und sagete mir, nur nicht stehen bleiben, mach mal einen km langsamer, dann verlierst Du vielleicht 20 Sekunden, das macht aber an der Gesamtzeit nicht so viel aus. Ich fand dann auch zwei Mitstreiter, die ungefähr mein Tempo liefen. So quälte ich mich dann ins Ziel.
Die Zeit war dann am Ende ca. die gleiche wie im letzten Jahr, nur war ich 11 Plätze weiter vorne. Ich rede mir jetzt ein, dass die schweren Windverhältnisse dazu geführt haben. Letztes Jahr hat Lothar Leder gewonnen mit ca. 5 min Vorsprung Platz 2 war dann 1 min schneller als diese Jahr die Siegerzeit.
big_kruemel
21.05.2012, 13:01
Mann, Mann , Mann, meine Beine sind ganz schön am a... von Gestern. Das war dann schon all out. Ist bestimmt ein super Trainingsreiz.
Wie war das bei Euch nach dem Saisonauftakt?
Wenn ich jetzt auf den neuen PEAK-Plan schaue und sehe dass am Mittwoch schon wieder so ne MonsterKoppeleinheit ansteht, wird mir ganz schlecht. Hoffentlich ist das nicht zu viel.
Wie macht Ihr das, eher nach Gefühl länger regenerieren oder die Einheit kürzen oder durchziehen und schauen was passiert?
Mir ging es auch oft schon so, dass ich gedacht hätte ich schaff das nicht und dann habe ich die geplante Einheit doch gemacht und es lief eigentlich ganz gut. Ich kann das vorher immer schlecht einschätzen.
Hi Big_Kruemel,
bei mir war der Saisonauftakt (ebenfalls Forst :Huhu:) auch prima. Ich war zwar letztes Jahr nicht am Start aber ein Kumpel von mir und evtl. war es letztes Jahr wohl wirklich etwas schneller.
Ich vermute, die Schwimmstrecke war ein Tick länger und ggf. könnte es auch einen Tick windiger als im Vorjahr gewesen sein. :)
Die Koppeleinheit am Mittwoch müsste eigentlich schon wieder passen. 2 Tage Regeneration nach einer Kurzdistanz bewirken da schon einiges.
LG
Patrick
Hi,
Wie macht Ihr das, eher nach Gefühl länger regenerieren oder die Einheit kürzen oder durchziehen und schauen was passiert?
Also ich hatte ja auch so einen Hänger. Hab dann in der Mittwochseinheit anstatt 6 x 15min. nur 5min. - Intervalle gemacht. Das Prinzip, nach dem die Peak-Phase gestrickt ist, gilt ja auch für sonstige Regenerations-Bedürfnisse genauso - d.h. Härte beibehalten, Umfang reduzieren...
Grüße
Holger
big_kruemel
21.05.2012, 15:52
Hi Big_Kruemel,
bei mir war der Saisonauftakt (ebenfalls Forst :Huhu:) auch prima. Ich war zwar letztes Jahr nicht am Start aber ein Kumpel von mir und evtl. war es letztes Jahr wohl wirklich etwas schneller.
Ich vermute, die Schwimmstrecke war ein Tick länger und ggf. könnte es auch einen Tick windiger als im Vorjahr gewesen sein. :)
Die Koppeleinheit am Mittwoch müsste eigentlich schon wieder passen. 2 Tage Regeneration nach einer Kurzdistanz bewirken da schon einiges.
LG
Patrick
o.k. ich werde mal die zwei Einheiten die im Plan stehen machen. Nur vertauscht, da Montags das Schwimmbad nicht auf hat. Also heute 1:15 Reg. Rad, und Morgen 60 min Schwimmen (RT6 nach UM-Schwimmplan).
Ja, das wurde gleich nach dem Rennen schon diskutiert, ob die Schwimmstrecke etwas länger war. Blöd ist halt, dass man es nicht 100% vergleichen kann. Ich dachte schon, dass ich 1-2Minuten in der Gesamtzeit schneller als letztes Jahr sein könnte, so war ich 20 sekunden lahmer.
Scheiße, bist Du der Patrick auf Platz 1 oder 4 :confused:
Wenn Du der auf der 4 bist, bin ich genau nach Dir aus dem Wasser StNr. 651. Schwimmst Du normal nicht viel schneller (SIFI)? Auf dem Rad und beim Laufen war das aber eine andere Liga bei Euch davorne.
Hi,
Also ich hatte ja auch so einen Hänger. Hab dann in der Mittwochseinheit anstatt 6 x 15min. nur 5min. - Intervalle gemacht. Das Prinzip, nach dem die Peak-Phase gestrickt ist, gilt ja auch für sonstige Regenerations-Bedürfnisse genauso - d.h. Härte beibehalten, Umfang reduzieren...
Grüße
Holger
Ja, Arne schreibt das auch im PEAK-Thread, dass man die Intensitäten beibehalten soll evtl. die Einheit aber kürzer macht.
Bei mir war gestern auch Tria-Saisonstart in Forst auf der Sprintdistanz. Mein Raddruck war ok, der Lauf gut. Vor dem Hintergrund, dass die Woche schon recht lange Einheiten Lauf und Rad beinhaltete, war ich insgesamt zufrieden.
Nun wollte ich allerdings für Kraichgau-S noch etwas mehr Raddruck aufbauen, sofern das in der kurzen Zeit überhaupt noch möglich ist.
Was macht da mehr Sinn? Eher kurz und sehr knackig KA (bis ca. 1h) oder etwas länger bis 2h mit KA im mittleren Bereich oder was ganz anderes?
Saison-Highlight ist in diesem Jahr der Mara in einer Roth-Staffel. Bin also nebenher noch am Laufkilometer sammeln mit wöchentlich langen Läufen zwischen 25 - 35 km.
J
Scheiße, bist Du der Patrick auf Platz 1 oder 4 :confused:
Wenn Du der auf der 4 bist, bin ich genau nach Dir aus dem Wasser StNr. 651. Schwimmst Du normal nicht viel schneller (SIFI)? Auf dem Rad und beim Laufen war das aber eine andere Liga bei Euch davorne.
Bin der auf Platz 4 :) und auch der von SIFI aber schon immer völlig talentfrei beim schwimmen. Sifi ist ja eher was für die Nichtschwimmer unter uns Triathleten :Cheese:
Auf der Kurzbahn schwimme ich so 16:5x auf 1.000. Insofern ist die Strecke vermutlich schon etwas länger. Das bestätigen auch die Zeiten von Vereinskollegen.
Selbst im Vergleich zum Vorjahr waren die Schwimmzeiten diesmal etwas langsamer.
MatthiasR
21.05.2012, 17:02
Hi Big_Kruemel,
bei mir war der Saisonauftakt (ebenfalls Forst :Huhu:)
Ich war gestern auch in Forst am Start, allerdings in der (Senioren-)Liga.
auch prima. Ich war zwar letztes Jahr nicht am Start aber ein Kumpel von mir und evtl. war es letztes Jahr wohl wirklich etwas schneller.
Ich vermute, die Schwimmstrecke war ein Tick länger
Auf jeden Fall dürfte sie etwas länger als 1.000 m gewesen sein, meiner Schwimmzeit nach können das auch 1.100 m gewesen sein.
und ggf. könnte es auch einen Tick windiger als im Vorjahr gewesen sein. :)
Ich war letztes Jahr nicht am Start, aber hat es da nicht während des Liga-Rennens waagrecht geregnet?
Gruß Matthias
big_kruemel
21.05.2012, 19:32
Ich bin ja so ein bisschen der Statistiker und hab mal die Zeiten von denen verglichen die letztes Jahr auch gestartet sind. Auf der ersten Seite der Ergebnissliste waren das ca. 15. Davon haben sich nur 6 in der Gesamtzeit verbessert und die dann auf dem Rad. Der Rest hat hauptsächlich beim Laufen verkakt und oder beim Schwimmen.
Das spricht für eine längere Schwimmstrecke, aber 100m länger wäre schon ziemlich viel, schätzen wir mal 50m.
Warum so viele dann beim laufen schlechter geworden sind, kann durchaus auch an schwierigen Windverhältnissen gelegen haben.
Warum sich aber die verbesserten hauptsächlich bei der Radzeit verbessert haben kann ich mir jetzt auch nicht erkären.
Ich bin auf jeden Fall auf dem Rad immer all out gefahren, bis die Oberschenkel geschriehen haben.
@ big_kruemel..Trainingmanager May: Schwimmen 1012.2 km | Radfahren 521.5 km | Laufen 95.4 km.
Saubere Schwimmleistung, Respekt. :Cheese:
big_kruemel
22.05.2012, 08:29
@ big_kruemel..Trainingmanager May: Schwimmen 1012.2 km | Radfahren 521.5 km | Laufen 95.4 km.
Saubere Schwimmleistung, Respekt. :Cheese:
Bin halt am keulen :Ertrinken: :Lachanfall:
Ja, ja , ich hab mich in den Einheiten vertan und 1000 m eingetragen anstatt 1 km. Ist heute aber schon wieder korrigiert.
Warum sich aber die verbesserten hauptsächlich bei der Radzeit verbessert haben kann ich mir jetzt auch nicht erkären.
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :Lachen2:
Da du nur die erste Seite vergleichst hast du natürlich auch tendentiell die Leute erwischt die ein gutes Rennen gemacht haben. Auf den hinteren Plätzen könnte eine Verschlechterung sogar noch plausibler sein.
Bei den verbesserten würde ich einfach vermuten, dass das Sportler sind die den Sport vielleicht erst im 2. oder 3. Jahr machen und somit noch deutliche Sprünge in der Leistung machen.
Das wird auch bei der Verbesserung im Rad plausibel da gerade dort sich die Trainingsjahre besonders auswirken.
Ggf. wäre natürlich auch etwaige Gruppenbildung auf der Radstrecke eine Erklärung ohne jemanden was unterstellen zu wollen. :)
So, ich hoffe jetzt haben wir uns das Ergebnis schön gerechnet :Prost:
Heute ist es soweit. Ich bin dieses Jahr mehr Rad gefahren, als das letzte Jahr ;-)
Inzwischen ist der Wettkampf von letzter Woche wieder gut verdaut (körperlich wie geistig) und ich freu mich auf Kraichgau! Da ich die Strecke nicht genau kenne (ich konnte sie leider nicht abfahren/-laufen) werde ich meine Zeitziele etwas konservativ stecken. Zudem weiß man bei der ersten MD ja nie ganz genau. Anpeilen tu ich mal unter 5:30 (Minimal) eher in Richtung 5:15.
@Big_kruemel: Ich find es ein gutes Zeichen, dass es dir die Tage nach dem Wettkampf nicht so toll geht. Damit gehörst du sicher nicht zu den Trainingsweltmeistern, die im Wettkampf nicht an die Schmerzgrenze gehen können. Außerdem ist der Trainingsreiz von so einer Veranstaltung phantastisch. Leider kann man die Zeiten der Liga Leute nicht mit den anderen vergleichen, dort kenn ich welche, und dann könnte ich das Ergebnis besser einordnen. Bin mal auf deine Leistung im Kraichgau gespannt.
big_kruemel
22.05.2012, 21:12
@Big_kruemel: Ich find es ein gutes Zeichen, dass es dir die Tage nach dem Wettkampf nicht so toll geht. Damit gehörst du sicher nicht zu den Trainingsweltmeistern, die im Wettkampf nicht an die Schmerzgrenze gehen können. Außerdem ist der Trainingsreiz von so einer Veranstaltung phantastisch. Leider kann man die Zeiten der Liga Leute nicht mit den anderen vergleichen, dort kenn ich welche, und dann könnte ich das Ergebnis besser einordnen. Bin mal auf deine Leistung im Kraichgau gespannt.
Ich auch, aber die 5 wird wahrscheinlich nicht fallen, zumal die Challengejungs die Laufstrecke um eine schleife verlängert haben, damit noch ein Hotspot entsteht. Eine Runde hat jetzt 7,2km ergibt 21,6km gesamt, also 500m mehr und das sind dann mindestens 2 min. mehr. Das wird dann doch zuviel, ich weiß garnicht wo ich die 17 + 2 min jetzt abzwacken soll.
Naja, mal schauen was raus kommt. Ich geb auf jedenfall immer mein Bestes.
carolinchen
22.05.2012, 21:26
Wo ist die Laufstrecke verlängert?Wo kann da noch ein Hotspot dazu kommen?
carolinchen
22.05.2012, 21:33
Gerade gesehen es geht noch zum Maktplatz,das muß ich mir mal noch live anschauen.
Ich war auch in Forst und bis trotz tollen Schwimmgefühl und schnellem Schwimmen langsamer als letztes Jahr gewesen.
Rad war ich auch schlechter und laufen auch..trotzdem hab ich mich wieder auf den gleichen Platz gekämpft.
Es war eine Schande wie ich von 2 Gruppen überrollt wurde und der Kari in Hambrücken seelenruhig neben dem Motorrrad stand.
Ich hab die was angeschrieen!!!!!
Letztendlich wurden im meinen Augen viel zu wenig Zeitstrafen verteilt.
Naja Forst ist halt Forst........
Gerade gesehen es geht noch zum Maktplatz,das muß ich mir mal noch live anschauen.
Ich war auch in Forst und bis trotz tollen Schwimmgefühl und schnellem Schwimmen langsamer als letztes Jahr gewesen.
Rad war ich auch schlechter und laufen auch..trotzdem hab ich mich wieder auf den gleichen Platz gekämpft.
Es war eine Schande wie ich von 2 Gruppen überrollt wurde und der Kari in Hambrücken seelenruhig neben dem Motorrrad stand.
Ich hab die was angeschrieen!!!!!
Letztendlich wurden im meinen Augen viel zu wenig Zeitstrafen verteilt.
Naja Forst ist halt Forst........
Muss man leider so deutlich sagen. War jetzt das insgesamt 4. Mal am Start. Dieses Jahr wieder auf der Sprintdistanz. Allerdings empfand ich die Gruppenbildung am vergangenen Sonntag nicht mehr ganz so krass wie die Jahre davor.
Du warst schon recht früh vor Ort, kann das sein?
J
slo-down
23.05.2012, 08:46
Heute ist es soweit. Ich bin dieses Jahr mehr Rad gefahren, als das letzte Jahr ;-)
....
Kenn ich, war bei mir vor 2 Wochen so :) Hatte mitte Mai mehr KM auf dem Rad runter wie die ganze Saison 2011.
Wobei ich war letzte Saison auch nicht auf Mallorca im TL
carolinchen
23.05.2012, 09:21
Muss man leider so deutlich sagen. War jetzt das insgesamt 4. Mal am Start. Dieses Jahr wieder auf der Sprintdistanz. Allerdings empfand ich die Gruppenbildung am vergangenen Sonntag nicht mehr ganz so krass wie die Jahre davor.
Du warst schon recht früh vor Ort, kann das sein?
J
Ja ich bin schon um 7:30 dort aufgeschlagen.
Wir haben einige Rookies im Verein und die damen haben auch frisch ne Mannschaft in der Liga.
Somit war es für mich selbstredend die ein bisschen zu betüddeln und anzufeuern.
big_kruemel
23.05.2012, 09:38
Die Koppeleinheit am Mittwoch müsste eigentlich schon wieder passen. 2 Tage Regeneration nach einer Kurzdistanz bewirken da schon einiges.
LG
Patrick
Du hattes recht!
Heute Morgen um 5:00 Aufgestanden und die Koppeleinheit durchgezogen. Auf der Radstrecke hab ich dann meinen Trainingskumpel getroffen und wir haben die Einheit gemeinsam durchgezogen. Lief alles erstaunlich gut. Konnte beim Laufen sogar über die 25min nen 4:30er Schnitt laufen. Auf die kurze Strecke ist das ja machbar, aber über 21 geht das natürlich nicht.
Wie macht Ihr das, eigentlich hätte ich ja WKT laufen sollen, also so 4:45-4:50. War das jetzt kontraproduktiv?
Ach ja, geht morgen um 18:00Uhr jemand zum Hardtsee schwimmen mit Holger und Carmen?
Du hattes recht!
Heute Morgen um 5:00 Aufgestanden und die Koppeleinheit durchgezogen. Auf der Radstrecke hab ich dann meinen Trainingskumpel getroffen und wir haben die Einheit gemeinsam durchgezogen. Lief alles erstaunlich gut. Konnte beim Laufen sogar über die 25min nen 4:30er Schnitt laufen. Auf die kurze Strecke ist das ja machbar, aber über 21 geht das natürlich nicht.
Wie macht Ihr das, eigentlich hätte ich ja WKT laufen sollen, also so 4:45-4:50. War das jetzt kontraproduktiv?
Ach ja, geht morgen um 18:00Uhr jemand zum Hardtsee schwimmen mit Holger und Carmen?
Respekt um 5 raus und am frühen morgen die Koppeleinheit. Was hast du denn gefrühstückt?
Kontraproduktiv, naja, aber schon ne Spur zu schnell wenn du 4:45 -4:50 laufen willst. Aber bei deinen Ambitionen und Ergebnissen ist die WK Geschwindigkeit doch eher < 4:40... :Huhu:
big_kruemel
23.05.2012, 12:47
Respekt um 5 raus und am frühen morgen die Koppeleinheit. Was hast du denn gefrühstückt?
Irgendwie muss man die Einheiten ja unterbringen, ausserdem soll es heute Mittag wieder regnen und die erste Stunde ist ja GA1, das war richtig schön und die Straßen waren noch schön leer. Kann ich nur empfehlen :Lachen2: . Vorletzte Woche habe ich das ganze Mittags gemacht, da wurde ich dann ganz schön abgeduscht. Frühstück war ein Glas Wasser und eine Banane. Auf dem Rad dann ca. 1l ISO, zwei Gels und ein Biss Riegel beim Laufen dann nix mehr. Ich habe aber die Einheit auch ein bisschen um die Auslaufzeiten geküzt (Rad 2:18h und 6x (1,1,7,1), Laufen 49min 5min Einlaufen und 25min WKT), sonst wär ich zu spät zur Arbeit gekommen.
Kontraproduktiv, naja, aber schon ne Spur zu schnell wenn du 4:45 -4:50 laufen willst. Aber bei deinen Ambitionen und Ergebnissen ist die WK Geschwindigkeit doch eher < 4:40... :Huhu:
Naja, man muss bedenken, dass es heute morgen noch schön kühl war und unsere Trainingsstrecke flach ist. Die Kraichgau Laufstrecke hat insgesamt 100hm. Ich glaube ich streb mal 4:45 an und schau dann was hinten noch geht. Heute Morgen konnte ich den letzten kam noch in 4:10 Laufen, aber wahrscheinlich auch nur weil ich versucht habe die Lücke zu meinem Kumpel zuzulaufen. Bin dann aber nur noch bis auf 10m ran gekommen und das war auf jedenfall Anschlag.
Big Krümel,
riesen Respekt! Ich lieg auch oft früh wach - aber ich würde nie um 5 zum Training aufstehen ;) Schon gar nicht für die keysession. Da bräucht ich gar nicht mehr auf die Arbeit zu gehen *haha*
Jetzt - bevor bei Euch allen endgültig der Wettkampfstress ausbricht - interessiert mich aber folgendes:
Kraichgau ist ja nicht das Ende der Saison (bei mir dasselbe in Heilbronn). Wie solls dann daran anschließend weitergehen? Ich erinnere mich, dass Arne wiederholt sagte, dass man das Training der BUILD-Phase nicht über die ganze Saison ziehen kann, weil man a) wieder an Form verliert und b) weil es zu anstrengend sei.
Heißt das, es sollte dann erst noch mal - z.B. ein Monat - eine kurze BASE-Phase kommen, bevor man dann doch wieder die jetzigen Keysessions macht? Und wenn ja, was macht man da? Wieder "ruhig/lang" plus "kurz/heftig"?
Ich bin da unschlüssig, weil ich gerade die Koppeleinheiten und das "big-gear-Fahren" gerade als sehr effektiv erlebe. Könnt ich glatt weiter machen ;)
Grüße
Holger
und das war auf jedenfall Anschlag.
Zumindest in der Beschreibung der Einheiten steht, man soll die so ausführen, dass man schneller und mehr könnte, sich also gerade nicht voll auspowern.
Ist natürlich auch schwer wenn man gerade gut drauf ist und motiviert.
:cool:
MfG
Matthias
big_kruemel
24.05.2012, 09:11
Zumindest in der Beschreibung der Einheiten steht, man soll die so ausführen, dass man schneller und mehr könnte, sich also gerade nicht voll auspowern.
Ist natürlich auch schwer wenn man gerade gut drauf ist und motiviert.
:cool:
MfG
Matthias
Arne sage aber auch immer, wenn man gute Beine hat, dass man es einfach mal laufen lassen soll. Die Einheit hat mich jetzt nicht komplett zerstört, es waren ja auch nur 25 Minuten in denen ich über den Vorgaben war, und ich konnte danach noch Arbeiten :Cheese: .
big_kruemel
24.05.2012, 09:17
Big Krümel,
riesen Respekt! Ich lieg auch oft früh wach - aber ich würde nie um 5 zum Training aufstehen ;) Schon gar nicht für die keysession. Da bräucht ich gar nicht mehr auf die Arbeit zu gehen *haha*
Jetzt - bevor bei Euch allen endgültig der Wettkampfstress ausbricht - interessiert mich aber folgendes:
Kraichgau ist ja nicht das Ende der Saison (bei mir dasselbe in Heilbronn). Wie solls dann daran anschließend weitergehen? Ich erinnere mich, dass Arne wiederholt sagte, dass man das Training der BUILD-Phase nicht über die ganze Saison ziehen kann, weil man a) wieder an Form verliert und b) weil es zu anstrengend sei.
Heißt das, es sollte dann erst noch mal - z.B. ein Monat - eine kurze BASE-Phase kommen, bevor man dann doch wieder die jetzigen Keysessions macht? Und wenn ja, was macht man da? Wieder "ruhig/lang" plus "kurz/heftig"?
Ich bin da unschlüssig, weil ich gerade die Koppeleinheiten und das "big-gear-Fahren" gerade als sehr effektiv erlebe. Könnt ich glatt weiter machen ;)
Grüße
Holger
Danke, aber wenn man keine andere Möglichkeit hat muss man halt das Beste daraus machen.
Zu Deiner Frage, Es gibt glaube ich einen Film zu dem Thema "Zweiter Saison Höhepunkt" oder so ähnlich, da sagt Arne auch, dass man Zwischen den beiden Höhepunkten noch mal einen Umfangsblock mit niedrigeren Intensitäten machen soll.
Im Teil 6 "Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012" steht am Ende des Berichts auch noch mal was.
hab mich gestern auch beim Laufen recht gut gefühlt und das Tempo so um 4:45 halten könenn für 24 Minuten ( da war die Strecke "zu Ende") Puls ist von 155 auf 162 hoch zum Schluss.
Merke es heute aber da ich "nur 2:45 unterwegs war, sollte ich nicht voll ausgepowered sein. Sonntag nochmal das gleiche und dann wirds ja eh weniger nächste Woche..
Danke, aber wenn man keine andere Möglichkeit hat muss man halt das Beste daraus machen.
Zu Deiner Frage, Es gibt glaube ich einen Film zu dem Thema "Zweiter Saison Höhepunkt" oder so ähnlich, da sagt Arne auch, dass man Zwischen den beiden Höhepunkten noch mal einen Umfangsblock mit niedrigeren Intensitäten machen soll.
Im Teil 6 "Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012" steht am Ende des Berichts auch noch mal was.
Habt ihr ne Idee was ich nach Kraichgau machen kann.
Kraichgau ist zwar Höhepunkt, aber 2 Wochen später ist Edersee, eine OD.
Dachte an Erholung und evtl am Wochenende drauf mal ein paar Tempospitzen beim laufen und radeln. Umfänge so 70%-50%
Außerdem ist ja auch der Chase Lauf direkt 3 Tage nach Kraichgau. Will zwar schon mitlaufen aber doch gedrosselt. Bin mal vor ein paar Jahre 4 Tage nach nem Marathon den Chase Vollgas mitgelaufen, das war der "schlimmste-schmerzhafteste" Lauf den ich ja hatte.
Wonderboy
24.05.2012, 11:16
Hallo Leute! Habe mal eine Frage. Der Plan von Arne für die Peak Phase stammt ja anscheinend von einem 12-Stunden-MD Plan. Dieser Plan steht ja nicht mehr zur Verfügung, anscheinend hat es den aber mal gegeben.
Hat den Plan vielleicht irgend jemand herumliegen und könnte mir den eventuell zur Verfügung stellen? Danke für eure Antworten.
Arne sage aber auch immer, wenn man gute Beine hat, dass man es einfach mal laufen lassen soll. Die Einheit hat mich jetzt nicht komplett zerstört, es waren ja auch nur 25 Minuten in denen ich über den Vorgaben war, und ich konnte danach noch Arbeiten :Cheese: .
Meine Erfahrung dieses Jahr ist aber auch, dass das was Arne vorgibt reicht, obwohl man direkt nach der Einheit vielleicht denkt war zu wenig (nur die Harten kommen in den Garten), merkt man später, dass es anstrengender war als gedacht.
Ich hab Gestern auch die Einheit gemacht und bin auch danach noch Arbeiten und als ich um 18.00 Uhr heimkam war ich platt und bin erstmal ins Bett und Heute merk ich es auch noch gut.
Gestern lief es insbesondere beim Radfahren gut und auch beim Laufen kann ich das Renntempo aufbauen, also genau den Vorgaben entsprechend. Die 6 mal 1 min Vollgas auf dem Rad, ich glaub die merke ich Heute extrem.
Man kann es sich auch mal laufen lassen mit Betonung auf "mal", wenn man ständig übertrainiert kommt irgendwann der Absturz. (Nur mal so als allgem. Statement, nicht gegen dich :Blumen: )
Tinchen79
29.05.2012, 08:48
Hallo Zusammen,
sodele, bin wieder zurück aus Südtirol. So ganz konnte ich den Bergen dann doch nicht entsagen und hab doch zwei schöne Pässe-Touren gemacht. Ich hatte ja den Rest des Tages genug Zeit zum regenerieren ;o). Ich gebs zu, so ganz im Sinne des Traininsplans war die Woche nicht, aber ich glaube mir haben ein paar längere, anspruchsvolle Touren ganz gut getan. Am Donnerstag davor bin ich mit meinem Mann noch die Wettkampfstrecke abgefahren (fast, an manchen Stellen wollten wir die Schilder wohl einfach nicht sehen und haben nicht ganz die Strecke gefunden. Dafür haben wir uns an einer Stelle so verfahren, dass wir am Ende 110km hatten, statt 90 :Nee: Die Begründung meines Mannes war dann, er sei beim letzten Mal so im Laktaktneben gewesen, dass er sich nur noch bruchstückhaft an die Strecke erinnern kann). Ich hab jetzt auf jeden Fall die Angst vor der Challenge Strecke verloren, Respekt hab ich immer noch. Aber ich finde, die Strecke lässt sich echt gut fahren!!!
Südtirol war sehr schön. Gestern hab ich dann wieder in Deutschland die Koppeleinheit von Sonntag gemacht, mit etwas verkürztem Radteil. Was wieder typisch war, war bei mir das Laufen. Kein Tempo-Gefühl mehr nach dem Rad. Ich hab ja keine Garmin oder so, und bin dann für das Laufgefühl den ersten km des WEttkampftempo-Teils auf meiner 1000 Intervall-Strecke gelaufen, und bin ich ersten 1000 gleich mal 30 Sekunden zu schnell gewesen, und hab mich gewundert, warum es so anstrengend ist :Cheese: Ich muss aber sagen, der Lauf ging echt gut, und ich konnte ohne Schmerzen und ohne Bandage laufen - Jipieh!!!
Jetzt bin ich gespannt, wie die Regeneration diese und nächste Woche läuft! Ich bin jetzt schon total aufgeregt wegen des Wettkampfes!!! Das kann ja noch was werden!
LG, Martina
slo-down
29.05.2012, 09:20
...
Jetzt bin ich gespannt, wie die Regeneration diese und nächste Woche läuft! Ich bin jetzt schon total aufgeregt wegen des Wettkampfes!!! Das kann ja noch was werden!
LG, Martina
Machst du zwei Wochen Regeneration ?
Hallo,
ich regeniere jetzt auch...aber nicht ganz freiwillig. Seit 2 Tage habe ich nun eine fette Erkältung so ein Mist.... so komplettes Programm, Husten, Nasenlaufen, kratzen im Hals.
Werde gleich erst mal zum Arzt, hoffe das alles halb so wild ist.
@trialex: Noch ist es nicht so ild, solange noch alles rechtzeitig weg geht. Wärst nicht der erste Athlet, der durch eine Zwangspause und die damit verbundene Regeneration eine Top-Leistung im Wettkampf abliefert. Trotzdem erstmal gute Besserung! Für den Kopf ist sowas blöd.
Ich selbst werde nur eine Woche lange regenerieren. Alles andere erscheint mir zuviel. Außerdem hab ich diese Woche noch Urlaub, da bin ich quasi verpflichtet die Zeit zu nutzen ;-). Zurzeit mache ich ziemlich viele Intensitäten. Ein Freund war nen paar Tage zurück vom Studium, und da wurde kräftig gebolzt. Ich muss sagen, ich bin überrascht, wie die Form hochgeht. Ich spüre fast nach jeder Einheit im Wettkampftempo eine Verbesserung.
Nach Kraichgau werd ich 6 Tage später einen Zehner laufen und will eine neue PB aufstellen. Die derzeitige liegt bei 44:32 und soll auf unter 40 gedrückt werden. Hängt aber schwer davon ab, wie ich meine erste MD verkrafte, aber das seh ich positiv.
Der zweite Saisonhöhepunkt wird dann die Mitteldistanz im Breisgau werden. Da werd ich ganz standartmäßig vorgehen und erstmal wieder GA, EB und Technik trainieren und nachher erneut in Peak übergehen, Build brauch ich bei meinem Tempo meiner Meinung nach nicht wirklich, das macht mich nur platt.
Mich interessiert, was ihr bisher dieses Jahr in der Kraichgau Vorbereitung gemacht habt, und was ihr für Zeiten anstrebt. Mich motiviert es immer, wenn andere wissen, was ich erreichen möchte.
Swim: 34h
Bike: 170h
Run: 57h
Zielzeit: 5:15 (optimal) 5:30 (realistisch)
slo-down
29.05.2012, 11:58
Hi Trevir
ist auch meine ersten MD und unsere 10KM Zeiten liegen in etwa gleich. Hab meine PB auf 45:40 Min bei ner OD aufgestellt.
Ich hoffe mal das ich im Kraichgau um die 5:45 min ins Ziel komme.
FLOW RIDER
29.05.2012, 12:29
Hi,
ich hab mir gerade mal die Ergebnisliste 2011 angeschaut.
Und ich muss sagen: Es wird mir schlecht. :Lachen2:
http://kraichgau.r.mikatiming.de/2011/
Ich dachte immer mit einer Zeit sub6 liegt man im guten Mittelfeld.
Aber das ist nicht so. Mit 5:59:57 (Männer) liegen fast 84% vor einem!
Sub6 ist aber meine realistische Zeit.
Wunschzeit wäre 5:44:59. Dann liegen aber immer noch 72% vor einem.
Die Schwelle 50% liegt übrigens bei 5:24:22.
Trainiert habe ich seit Januar im Schnitt rd. 9 Wochenstunden.
Fazit: Ich muss MEHR trainieren um wenigstens mal unter die Top 50% zu kommen. :Cheese:
Allen noch ein frohes verletzungsfreies Resttraining in dieser Woche.
Ich freue mich schon sehr auf Kraichgau!:liebe053:
Grüße
flow rider
big_kruemel
29.05.2012, 13:04
Nach Kraichgau werd ich 6 Tage später einen Zehner laufen und will eine neue PB aufstellen. Die derzeitige liegt bei 44:32 und soll auf unter 40 gedrückt werden. Hängt aber schwer davon ab, wie ich meine erste MD verkrafte, aber das seh ich positiv.
Mich interessiert, was ihr bisher dieses Jahr in der Kraichgau Vorbereitung gemacht habt, und was ihr für Zeiten anstrebt. Mich motiviert es immer, wenn andere wissen, was ich erreichen möchte.
Swim: 34h
Bike: 170h
Run: 57h
Zielzeit: 5:15 (optimal) 5:30 (realistisch)
Ich habe letztes Jahr bei meiner Premiere 5:17 gemacht und wollte dieses Jahr besser werden mit der option auf SUB5. Das wird aber schwer, denn ich habe kaum mehr Umfänge gemacht aber wohl mehr Intensitäten, die die uns Arne halt vorgegeben hat. Jetzt komme ich aber mit ner neuen 10er PB die ich im November nach nem 6 Wochen Laufblock aufstellen konnte in die Saison. Da erhoffe ich mir schon mehr.
Ich bin letztes Jahr vor Kraichgau beim 10er auch bei 44:59 gewesen. Hab dann aber wie gesagt einen 6wöchigen Laufblock gemacht mit vieeeel Km. Eine Woche hatte sog. 100km. Mit der Vorbreitung kam ich dann auf 41:50. SUB40 von 44:32 wird ein ganz schönes Stück. Häng Dich rein.
Meine Kraichgau 2012 Vorbereitung bis jetzt:
Swim: 30h
Bike: 145h
Run: 70h
Zielzeit: 4:59h - 5:10h
Was habt Ihr denn bei der Anmeldung angegeben (Swim, Gesamt)?
@trialex: Gute Besserung!!!
So, dann lass ich auch mal die Hosen runtern :Lachen2:
2012 bisher:
Schwimmen: 70h
Rad: 171h
Laufen: 104h
Hauptziel ist aber Frankfurt. Nicht das sich noch jemand Sorgen macht. Für eine MD reicht sicher weniger :)
Zielzeit: 4:30
Euch allen noch verletzungsfreie Tage bzw. gute Besserung
Patrick
Tinchen79
29.05.2012, 13:44
Machst du zwei Wochen Regeneration ?
na ja, der Plan von ARne sieht ja schon vor, dass es jetzt runter geht, ich werde mich ziemlich genau an den Plan halten für die zwei Wochen... Im Vergleich zu den 20h letzte Woche durch Südtirol kommt mir diese Woche schon ziemlich regenerativ vor, obwohl die kleinen fiesen SPitzen natürlich schon auch noch reinhauen.
Oh oh, wenn ich Euch so höre hab ich mich vielleicht verschätzt mit meiner Zielzeit:
Wünsch im Moment wäre unter 6h zu bleiben (und wenn es 1 Sekunde ist :Cheese: )
Schwimmen: 36min
Rad: 3h10
Laufen: 2h05
Rest: Wechseln + Puffer :Lachen2:
Bisheriges Training dieses Jahr (in km):
Schwimmen: 88
Rad (MTB+RR): 2799,5
Laufen: 538
Kraft, Stabi: ca 30h
In Stunden kann ich das garnicht sagen: Aber im Schnitt waren es ca 11h/Woche mit SPitzenwochen bis 20h.
LG, Martina
slo-down
29.05.2012, 15:21
Ok dann halt ich auch noch.
Jahr 1 nach langer Verletzung
S: 30 H
B: 115 H
R: 40 H
Stabi: 30 H
Alos ich habe mich im Wesentlichen an Arnes Plänen orientiert. Ging aber nicht in Gänze aufgrund meines Jobs und anderen Dingen. Die Wettkampftempoeinheiten konnte ich nicht immer und in voller Länge ausführen. Mein Ziel :Cheese: weiss nicht genau, so unter 5:20.. meine Bestzeit über MD Wiesbaden liegt bei 5:35...
Mein2012 Umfang
Swim: 24Std= 56 km
Bike: 116 Std= 2.520 km
Run: 87 Std. = 930 km
Kraft: 33 Std
Danke für Genesungswünsche... hofffe dass ich noch ein paar schnelle Sachen machen kann.
HobbyStudent
29.05.2012, 16:09
Alos ich habe mich im Wesentlichen an Arnes Plänen orientiert. Ging aber nicht in Gänze aufgrund meines Jobs und anderen Dingen. Die Wettkampftempoeinheiten konnte ich nicht immer und in voller Länge ausführen. Mein Ziel :Cheese: weiss nicht genau, so unter 5:20.. meine Bestzeit über MD Wiesbaden liegt bei 5:35...
Mein2012 Umfang
Swim: 24Std= 56 km
Bike: 116 Std= 2.520 km
Run: 87 Std. = 930 km
Kraft: 33 Std
Danke für Genesungswünsche... hofffe dass ich noch ein paar schnelle Sachen machen kann.
was willst du den schwimmen? sind in der selben startgruppe und such ne kleine orientierung :)
gruß
was willst du den schwimmen? sind in der selben startgruppe und such ne kleine orientierung :)
gruß
... 40 Minuten plus/minus 5%
slo-down
29.05.2012, 17:41
Welche Startgruppe seid ihr ?
Welche Startgruppe seid ihr ?
Nr 4
big_kruemel
29.05.2012, 19:27
Ich auch.
Nr. 4
slo-down
29.05.2012, 21:02
Ich bin in der Zweiten, also schön Grüßen wenn Ihr mich überholt.
HobbyStudent
29.05.2012, 21:10
Ich auch.
Nr. 4
und was schwimmst du?
@Trevir: Bei Deinen Sifi-Zeiten schafft Du die SUB 40 sicher:cool: . Ob dies schon einige Tage nach einer MD klappt, ist etwas anderes.
Unsere Zielzeiten sind ähnlich. Meine PB liegt bei 5.25, optimal möglich wäre auch eine 5.15, eventuell sogar 5.10:Lachen2: . Mein Hauptwettkampf ist allerdings Roth, insofern gebe ich aktuell noch richtig Gas und tapere erst nächste Woche.
big_kruemel
29.05.2012, 21:37
und was schwimmst du?
Letztes Jahr 35 min, diese Jahr weniger :Lachen2:
Keine Ahnung, letzte Woche beim Vorbereitungsschwimmen schaffte ich die Runde in 33min, hab aber keine Ahnung ob wir exakt die Strecke geschwommen sind. Die Bojen sind ja noch nicht im Wasser.
HobbyStudent
29.05.2012, 22:46
das wäre auch so meine leistungsklasse, ich nehme an ich erkenn dich an dem schwarzen neo? :D
FLOW RIDER
29.05.2012, 22:57
das wäre auch so meine leistungsklasse, ich nehme an ich erkenn dich an dem schwarzen neo? :D
Trägst Du Deine Schwimmflügel?
Wäre gut, denn dann erkennen wir Dich :Cheese:
HobbyStudent
30.05.2012, 07:24
Trägst Du Deine Schwimmflügel?
Wäre gut, denn dann erkennen wir Dich :Cheese:
erst auf dem Rad, zwecks Widerstand zum Training, beim schwimmen nicht erlaubt, da kommt so ein Aquajogginggürtel unter den Neo ;)
big_kruemel
30.05.2012, 08:39
Wollen wir uns Kollektiv mit dem TSZ tatoo "kennzeichnen"?
Auf dem Oberarm könnte es jeder auch vor dem Schwimmen erkennen.
HobbyStudent
30.05.2012, 09:00
Wollen wir uns Kollektiv mit dem TSZ tatoo "kennzeichnen"?
Auf dem Oberarm könnte es jeder auch vor dem Schwimmen erkennen.
gerne, ich hoffe allerdings, dass es beim schwimmen durch den neo vedeckt wird :P
slo-down
30.05.2012, 10:24
Wollen wir uns Kollektiv mit dem TSZ tatoo "kennzeichnen"?
Auf dem Oberarm könnte es jeder auch vor dem Schwimmen erkennen.
Geht nicht, schon alles voll :cool:
Wollen wir uns Kollektiv mit dem TSZ tatoo "kennzeichnen"?
Auf dem Oberarm könnte es jeder auch vor dem Schwimmen erkennen.
Woher nehmen, oder fragst du Arne nach kleinem "Sponsoring"?
:Cheese:
Wandergsellin
30.05.2012, 10:56
Guckt ihr hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=755318&postcount=116
Ich reise leider erst am Samstag an, sonst wär ich beim Pizza essen dabei. Gibt es irgendwelche Pläne zum Pasta essen am Samstag Abend?
Das mit dem Tattoo fänd ich ne witzige Sache. Dann erkennt man die anderen, wenn man nicht völlig benebelt ist. Ansonsten ist ja doch recht viel Trubel, sodass man sich doch leicht übersieht.
Mit 1926 starte ich in der letzten Startgruppe. Ist da auch jemand von euch mit dabei? Die meisten scheinen ja vor mir zu starten.
@FMMT: Die kurzen Sachen liegen mir besser. Ich kann mich auf der Meile vollkommen ins Nirvana schießen, aber sobald der Kopf einschaltet und sagt: "Was, das Tempo über 10km?!" kann ich mich nichtmehr so gut quälen. Ich bin mir auch beim HM in der Mitteldistanz total unsicher. Mein schnellster war 1:48 rum gewesen und jetzt will ich in der Mitteldistanz schneller sein als die Bestzeit? Es gibt noch ne Menge offene Fragen. ;)
Die Taktik sieht bei mir so aus: Schwimmen werd ich versuchen möglichst unbeschadet zu überstehen. An der Stelle hab ich keine Ambitionen, außer möglichst viele Energie zu sparen. Auf dem Rad werd ich dann so 20-25km locker machen und dann versuchen etwas anzuziehen. Beim Halbmarathon möchte ich mit 5:00 Pace starten und nach Km10 schauen, ob ich noch etwas mehr geben kann.
slo-down
30.05.2012, 13:42
@Trevir so siehts bei mir in etwa auch aus.
Mit 1926 starte ich in der letzten Startgruppe. Ist da auch jemand von euch mit dabei? Die meisten scheinen ja vor mir zu starten.
.
jaha auch letzte Startgruppe # 1937 :Huhu:
Ich reise leider erst am Samstag an, sonst wär ich beim Pizza essen dabei. Gibt es irgendwelche Pläne zum Pasta essen am Samstag Abend?
Das mit dem Tattoo fänd ich ne witzige Sache. Dann erkennt man die anderen, wenn man nicht völlig benebelt ist. Ansonsten ist ja doch recht viel Trubel, sodass man sich doch leicht übersieht.
.....
....
Die Taktik sieht bei mir so aus: Schwimmen werd ich versuchen möglichst unbeschadet zu überstehen. An der Stelle hab ich keine Ambitionen, außer möglichst viele Energie zu sparen. Auf dem Rad werd ich dann so 20-25km locker machen und dann versuchen etwas anzuziehen. Beim Halbmarathon möchte ich mit 5:00 Pace starten und nach Km10 schauen, ob ich noch etwas mehr geben kann.
Ähnlich bei mir, Anreise Samstag, Taktik gilt genau so für das Schwimmen und radeln, beim laufen bin ich etwa ambitionierter. Mal sehen ob was daraus wird.
Wie kommen wir denn an die Tattoos?
:Huhu:
big_kruemel
30.05.2012, 19:09
.
Wie kommen wir denn an die Tattoos?
:Huhu:
Ich dachte die gibts bei MagicSportfood, hab aber gerade geschaut, die haben nur noch Caps.
slo-down
30.05.2012, 19:51
Wie furchtbar, ich schwimm die 400m ohne Neo um 20 sek schneller. Hab wohl doch zuviel abgespeckt.
HobbyStudent
31.05.2012, 08:21
ich hätte mal ne kurze frage: ich bin dem trainingsplan immer einen tag hinterher, d.h. ich mach heute die koppeleinheit vom mittwoch. die rennwoche möcht ich aber nach plan machen, d.h. die koppeleinheit am sonntag mach ich auch sonntag. nun zur frage: mir fehlt dann eben ein tag zwischen der Mi und der So einheit, soll ich nun besser den ruhetag weglassen, also fr den 45min dauerlauf machen, sa schwimmen und dann eben so wieder die koppeleinheit oder besser fr frei und sa schwimmen und laufen?
kurzform: (was is besser?)
do: WK-Training 2:15h
fr: Dauerlauf 45min
sa: Schwimmen 1:15h
so: WK-Training 2h
oder
do: WK-Tr 2:15h
fr: PAUSE
sa: schwimmen 1:15h + Dauerlauf 45min
so: Wk -Tr 2:0
ich tranier als studient rel häufig, mir wird nach dem 12h peak plan rel langweilig im moment :D
gruß
big_kruemel
31.05.2012, 09:14
ich hätte mal ne kurze frage: ich bin dem trainingsplan immer einen tag hinterher, d.h. ich mach heute die koppeleinheit vom mittwoch. die rennwoche möcht ich aber nach plan machen, d.h. die koppeleinheit am sonntag mach ich auch sonntag. nun zur frage: mir fehlt dann eben ein tag zwischen der Mi und der So einheit, soll ich nun besser den ruhetag weglassen, also fr den 45min dauerlauf machen, sa schwimmen und dann eben so wieder die koppeleinheit oder besser fr frei und sa schwimmen und laufen?
kurzform: (was is besser?)
do: WK-Training 2:15h
fr: Dauerlauf 45min
sa: Schwimmen 1:15h
so: WK-Training 2h
oder
do: WK-Tr 2:15h
fr: PAUSE
sa: schwimmen 1:15h + Dauerlauf 45min
so: Wk -Tr 2:0
ich tranier als studient rel häufig, mir wird nach dem 12h peak plan rel langweilig im moment :D
gruß
Ich würde Dir zu Version 2 Raten, und am Sa das anstrengendere Training morgens machen, also richtig schwimmen und den lauf mittags als Reg.
In der Peak-Phase nimmt die Regeneration einen hohen Stellenwert ein. Also ein Tag kpl. Pause bringt Dich weiter also so halb rumzueiern.
HobbyStudent
31.05.2012, 09:33
Ich würde Dir zu Version 2 Raten, und am Sa das anstrengendere Training morgens machen, also richtig schwimmen und den lauf mittags als Reg.
In der Peak-Phase nimmt die Regeneration einen hohen Stellenwert ein. Also ein Tag kpl. Pause bringt Dich weiter also so halb rumzueiern.
ja das präferier ich auch, ne halbe stunde gaaanz locker schwimmen am ruhetag sollte aber ok sein oder? hab nahholbedarf im schwimmen mit beinschlag.
Ich würde Dir zu Version 2 Raten, und am Sa das anstrengendere Training morgens machen, also richtig schwimmen und den lauf mittags als Reg.
In der Peak-Phase nimmt die Regeneration einen hohen Stellenwert ein. Also ein Tag kpl. Pause bringt Dich weiter also so halb rumzueiern.
Sehe es genauso.
Als Berufstätiger hat die lange WK-Einheit am Sonntag immer den Nachteil, dass man dann bei schlechtem Wetter nicht ausweichen kann, daher bevorzuge ich Samstag.
Aber das war ja nicht die Frage und deinem Nick nach hast du auch nicht dieses Problem:Cheese:
Tinchen79
01.06.2012, 10:33
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen, wie es Euch grade so geht, nach den Koppeleinheiten.
Ich hab gestern die von Mittwoch gemacht, da ich Mittwoch zu lange arbeiten musste, und ich merke meine Beine heute schon (hab auf dem Rad 3x das Intervall und beim Laufen 20min WK-Tempo). Sind müde und schwer. (Zudem kommt noch, dass ich diese Woche meine Tage habe und da eh immer 2 Tage mit starken Kopfschmerzen matt gesetzt werde)
Ich werd jetzt heute nur schwimmen und am Sonntag die lt. Trainingsplan geplante Einheit durchziehen. Ich hoffe, dass ich dann genug Zeit zur Regeneration hatte. Ich hoffe nur, dass meine Beine bis zur Challenge noch frisch und locker werden (obwohl der Lauf wieder erstaunlich gut ging. Bin meinen ersten Testkilometer mal wieder 30 Sek. zu schnell gelaufen :Nee: ich hab nach dem Radln einfach kein Tempo-Gefühl mehr).
Müsste ich die Einheiten jetzt einfacher wegstecken können? Wie geht es Euch dabei? Oder ist das einfach schon der Hibbel-Faktor?
LG, Martina
big_kruemel
01.06.2012, 12:44
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen, wie es Euch grade so geht, nach den Koppeleinheiten.
Ich hab gestern die von Mittwoch gemacht, da ich Mittwoch zu lange arbeiten musste, und ich merke meine Beine heute schon (hab auf dem Rad 3x das Intervall und beim Laufen 20min WK-Tempo). Sind müde und schwer. (Zudem kommt noch, dass ich diese Woche meine Tage habe und da eh immer 2 Tage mit starken Kopfschmerzen matt gesetzt werde)
Ich werd jetzt heute nur schwimmen und am Sonntag die lt. Trainingsplan geplante Einheit durchziehen. Ich hoffe, dass ich dann genug Zeit zur Regeneration hatte. Ich hoffe nur, dass meine Beine bis zur Challenge noch frisch und locker werden (obwohl der Lauf wieder erstaunlich gut ging. Bin meinen ersten Testkilometer mal wieder 30 Sek. zu schnell gelaufen :Nee: ich hab nach dem Radln einfach kein Tempo-Gefühl mehr).
Müsste ich die Einheiten jetzt einfacher wegstecken können? Wie geht es Euch dabei? Oder ist das einfach schon der Hibbel-Faktor?
LG, Martina
Wenn der Lauf gut ging, bist auf dem richtigen Weg. Ist bei mir genau so. Nach der Koppeleinheit ist man einfach etwas müde und die Beine sind schon schwer. Aber die ganze Sache wirkt.
Ich bin heute morgen die 45min locker gelaufen und als ich am Schreibtisch saß und eine Portion Spezialmüsli drin hatte haben meine Beine so richtig "gewummert", weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber ich hatte das Gefühl da tut sich was, Oberschenkel und Waden habe pulsiert, geplopt oder so.
Aber die ganze Sache ist halt auch eine Gradwanderung, zuviel ist nix, zuwenig aber auch nicht. Ich halt mich an den Plan, nur beim Schwimmen mach ich noch etwas mehr, das sollte aber kein Probelm sein.
@Tinchen: Mir gehts genauso. Ich wach morgens aus, und die Beine fühlen sich schwer wie Blei an. Sobald ich dann eine Einheit mache, geht es viel besser als erwartet. Ich glaube der Körper weiß von der Belastung die kommt, und versucht schonmal überall zu sparen, wo es geht. Noch sind es 9 Tage, und da ist massig Zeit zum regenerieren. Am Besten sind kurze Einheiten, dass man etwas gemacht hat, aber nicht wirklich deshalb regenerieren muss. Sonst schaltet der Körper komplett in den Ruhemodus.
Ich hätte noch eine Frage wegen der Verpflegung auf der Radstrecke. Ich werde mit zwei Radflaschen starten. Die werden mir aber nicht über die volle Distanz starten, dazu gibt es ja auch die Verpflegung. Nur: Wohin mit der neuen Flasche, die ich mir hoffentlich ergatter? Werfe ich meine eigene Flasche dann weg, seh die nie wieder, und darf dann als Ausgleich die Challenge Flasche behalten?
Reichen 2 Gels (70g) für die Laufstrecke?
Werfe ich meine eigene Flasche dann weg, seh die nie wieder, und darf dann als Ausgleich die Challenge Flasche behalten?
Reichen 2 Gels (70g) für die Laufstrecke?
Hallo Trevir,
genauso ist es ! Die eigenen Flaschen werden in einem gekennzeichneten Bereich vor der V-station entsorgt und die aufgenommene Flasche darfste mit nach Hause nehmen :)
Ich pack mir immer die ältesten Flaschen ans Rad....zum entsorgen.
Gels ? - das musst Du am besten wissen :Huhu:
Grüße
Reichen 2 Gels (70g) für die Laufstrecke?
Hängt stark davon ab was du noch so trinkst. Wenn du Cola und Iso zuführst kann es langen.
Ich persönlich nehme 2 pro Stunde + Cola und Iso was ich greifen kann.
Würde somit eher zu 3-4 raten. :)
Tinchen79
01.06.2012, 13:26
@ Trevir und big-krümel
Vielen Dank, es beruhigt mich, dass es Euch genauso geht - dann scheint der Weg ja richtig zu sein (oder wir gehen gemeinschaftlich alle ein :Cheese: )
Trevir, ich mach es bei den Flaschen immer so: Ich hab eine kleiner Flasche, in die füll ich meine ganzen Gele ein, die ich auf dem Rad nehmen möchte, und füll mit ein bisschen Wasser auf. Die Flasche behalte ich dann die ganze Zeit am Rad.
Die vordere Flasche ist dann eine Flasche, die ich wegwerfen kann und mit der ich mir immer neues Wasser hole. Und am Ende hast Du eine schöne Trinkflasche von der Challenge :Cheese:
Mh, mit der Frage nach den Gelen beim Laufen habt ihr mich grad auf was gebracht, ich hab mir zwar toll überlegt, was ich auf dem Rad zu mir nehme, aber das Laufen hab ich ein wenig vernachlässigt (letztes Jahr in Berlin auf der MD müsste ich auf der Laufstrecke irgendwann unbedingt aufs Klo und es gab keine, da hab ich mich nicht mehr mit dem Essen beschäftigt).
Beim Laufen gibt es ja auch Banane, das fand ich letztes Jahr sehr angenehm, ich kann nicht nur die Gele zu mir nehmen und Banane muss man nicht so kauen!
LG, Martina
Ich würde Dir zu Version 2 Raten, und am Sa das anstrengendere Training morgens machen, also richtig schwimmen und den lauf mittags als Reg.
In der Peak-Phase nimmt die Regeneration einen hohen Stellenwert ein. Also ein Tag kpl. Pause bringt Dich weiter also so halb rumzueiern.
...hhhmh. Ich habe von Sonntag bis Mitwoch kein Training machen können wegen Erkältung.
Dafür habe ich dann (unvernünftigerweise) am Donnerstag direkt mit der Mi-Koppleinheit losgelegt.:Nee: Radeln ging halbwegs. Laufen konnte ich das Tempo auch nur die voregebene Zeit halten.
Heute, Freitag dann ein 50 Min REKOM, je nach Lage (Erkältung ist noch latent vorhanden Nase läuft und nach Traning Druck im Kopf) überlege ich ob ich morgen schwimmen gehe oder am Sonntag nicht mehr koppele und dafür schwimme....
So langsman wird man(n) nervös...
:Cheese:
...hhhmh. Ich habe von Sonntag bis Mitwoch kein Training machen können wegen Erkältung.
Dafür habe ich dann (unvernünftigerweise) am Donnerstag direkt mit der Mi-Koppleinheit losgelegt.:Nee: Radeln ging halbwegs. Laufen konnte ich das Tempo auch nur die voregebene Zeit halten.
Heute, Freitag dann ein 50 Min REKOM, je nach Lage (Erkältung ist noch latent vorhanden Nase läuft und nach Traning Druck im Kopf) überlege ich ob ich morgen schwimmen gehe oder am Sonntag nicht mehr koppele und dafür schwimme....
So langsman wird man(n) nervös...
:Cheese:
Erholen ist bei Dir das Wichtigste, bleib locker:cool:
...hhhmh. Ich habe von Sonntag bis Mitwoch kein Training machen können wegen Erkältung.
Dafür habe ich dann (unvernünftigerweise) am Donnerstag direkt mit der Mi-Koppleinheit losgelegt.:Nee: Radeln ging halbwegs. Laufen konnte ich das Tempo auch nur die voregebene Zeit halten.
Heute, Freitag dann ein 50 Min REKOM, je nach Lage (Erkältung ist noch latent vorhanden Nase läuft und nach Traning Druck im Kopf) überlege ich ob ich morgen schwimmen gehe oder am Sonntag nicht mehr koppele und dafür schwimme....
So langsman wird man(n) nervös...
:Cheese:
würde aufs schwimmen verzichten, ins kalte Wasser mit Erkältung bringt nix..zumal Sonntag eh heftiger Regen angesagt ist.
Erholung und wenns zu sehr juckt koppeln, aber auch da nach Gefühl und zur Not ruhig GA1 machen statt Intervalle.
Ich schiebe die Koppeleinheit auf auch Samstag. Lieber ein Tag früher bei schönem Wetter, als 2 Stunden im Regen zur Erkältung koppeln
Bin halt auch nur (hoffentlich bald) ein halber Eisenmann
big_kruemel
01.06.2012, 18:24
Ich schiebe die Koppeleinheit auf auch Samstag. Lieber ein Tag früher bei schönem Wetter, als 2 Stunden im Regen zur Erkältung koppeln
Ich glaube das mache ich auch. Morgen abend ist wahrscheinlich besser. Da bin ich dann schon gut regeneriert und das Wetter sollte auch noch gut sein.
Meine Lymphknoten sind auch ein bisschen geschwollen, muss aufpassen.
HobbyStudent
01.06.2012, 18:51
ich geh sonntag komme was wolle raus, mir is aufgefallen, dass ich dieses jahr noch nicht einmal bei regen unterwegs war, lieber mal testen, wer weiß wies nächstes wochenende wird
ich geh sonntag komme was wolle raus, mir is aufgefallen, dass ich dieses jahr noch nicht einmal bei regen unterwegs war, lieber mal testen, wer weiß wies nächstes wochenende wird
..na da wäre mir aber jetzt das Erkältungsrisiko zu groß, und ein evtl. NICHTSTART. Wenn Du nach der Challenge krank wirst ... so what, oder was willst Du noch vorher ausprobieren; ob du bei Regen radeln oder laufen kannst? :Cheese:
big_kruemel
01.06.2012, 19:38
ich geh sonntag komme was wolle raus, mir is aufgefallen, dass ich dieses jahr noch nicht einmal bei regen unterwegs war, lieber mal testen, wer weiß wies nächstes wochenende wird
mich hats schon zwei mal erwischt, und immer mit frisch geputztem Rad bzw. mit neuem Antrieb (Kette) und alles schön ausgewaschen. Mich nervt einfach die Putzerei hinterher, also werd ich schon aus zwei Gründen am Sa. die Koppeleinheit machen.
flotter3er
01.06.2012, 19:43
mich hats schon zwei mal erwischt, und immer mit frisch geputztem Rad bzw. mit neuem Antrieb (Kette) und alles schön ausgewaschen. Mich nervt einfach die Putzerei hinterher, also werd ich schon aus zwei Gründen am Sa. die Koppeleinheit machen.
Genauuu, so seh und mach ich des oooch
Irgendwas schein ich falsch zu machen ;). Gefühlt hatte ich mehr Regen als Sonnenschein in letzter Zeit. Es gab kaum eine Ausfahrt, bei der ich nicht nass geworden wäre. Aber ich hatte das gleiche Motto wie HobbyStudent: Wenn es in Kraichgau regnet fahr ich doch auch.
Heute gab es zur Abwechslung mal einen Ruhetag. Wirklich absolut gar nichts gemacht. Nach Wochen voller Training fühlt es sich echt seltsam an, außerdem hat man zuviel Zeit, sich über alles Gedanken zu machen ;) Trotzdem macht sich solangsam die Vorfreude breit!
Am Wochenende steht auch die letzte Koppeleinheit an, und dann geht es ans Rekom und Spitzen setzen.
HobbyStudent
01.06.2012, 20:07
Heute gab es zur Abwechslung mal einen Ruhetag. Wirklich absolut gar nichts gemacht. Nach Wochen voller Training fühlt es sich echt seltsam an [...] Trotzdem macht sich solangsam die Vorfreude breit!
mir gehts genauso, ich brauch aber fast mehr Engerie dafür mich vom Kühlschrank fernzuhalten also fürs normale Training :D
ich will jetzt auch langsam das Rennen machen, hab vorher keinen Wk gemacht um die ledierten Knochen zu schonen, jetzt wolln die Beine langsam :)
HobbyStudent
03.06.2012, 18:20
Ich schiebe die Koppeleinheit auf auch Samstag.
Mist, ihr hattet Recht, hätt ich auch mal machen sollen, hab se nämlich ausfallen lassen, is ziemlich ungemütlich draußen :(
Und jetzt, hab ich verwachst? Oder morgen früh durchziehen und am Abend die 45 min schwimmen? Evtl. das Schwimmen etwas lockerer? Mist.
Gruß
FLOW RIDER
03.06.2012, 18:29
Und jetzt, hab ich verwachst? Gruß
Das kostet Dich im Wettkampf mindestens eine Minute :)
Wenn Du 3:59h planst, hast Du also jetzt verschissen.:Cheese:
Ich habe den Plan von Arne nur als Leitfaden verwandt und nicht 1 zu 1 abgearbeitet. Muss ich jetzt Angst haben? :Lachen2:
Hab "nur" 9 Stunden im Schnitt pro Woche trainiert, fühle mich aber trotzdem gut und bereit.
Morgen gehe ich auch nicht schwimmen, mach die nächsten Tage fast nix mehr. In der Ruhe liegt die Kraft. Tapern wird generell zu sehr "hochsterilisiert".
Lets get ready to rumble !!!
Ich würde mir keine so großen Gedanken drüber machen. Wenn die Form jetzt noch nicht da ist, kann man in einer einzigen Woche nichts mehr rausholen. Eine Einheit mehr oder weniger macht keinen Unterschied. In meinen Augen hat das ganze eher etwas mit der mentalen Seite zu tun. Oft denkt man, das Wettkampftempo kann man nie halten, und dann geben einem solche Einheiten die notwendige Sicherheit.
Schwimmen und Laufen sind meiner Meinung nach in der letzten Woche besonders wichtig. Als kurze Einheiten mit kleinen Spitzen drin erinnert man sich nochmal an dir richtige Technik, und fördert die aktive Regeneration und Anspannung. Auf dem Rad dagegen mach ich nur noch halbstündige Rekom-Einheiten, Grundlage erreicht man jetzt nicht mehr.
Ich selbst hab gestern gekoppelt mit 2h Rad (davon 1:15 WSA) und 30min Laufen. Mal sehen, wie die Strecke im Kraichgau aussieht, aber die Einheit hat mich zuversichtlich gestimmt. Aber ich war auch durch den Ruhetag gut erholt, deshalb werf ich das nicht in die Goldwaage.
big_kruemel
03.06.2012, 21:25
Ich war auch ziemlich froh, dass ich heute morgen nicht raus musst da ich die Koppeleinheit gestern nachmittag gemacht hab. Irgenwie hat sie mich aber mehr verunsichert als bestätigt, da mein Puls recht hoch war. Ich hab auch auf dem Rad das WKT nur 6min gehalten und nicht die geforderten 8min. Ich fühlte mich einfach nicht so doll. Nach der Einheit war ich recht Platt und ich fühlte mich irgenwie "grippig" (matt, Halsschmerzen, Ohrenweh,...).
Da dachte ich, ob das so gut war die Einheit zu machen.
Heute habe ich dann den gnazen Tag nix gemacht, nur "rumgelungert", Fernseh geschaut und Internet gemacht, und natürlich gegessen. Jetzt geht es schon besser. Mal schauen ob ich morgen schwimmen gehen.
meyersen
03.06.2012, 22:37
Puh...platt aber glücklich :)
Hänge ja eine Woche hinterher, deshalb standen heute 2,5h+1h auf dem Plan. Beim Frühstück entschieden, dass es bei diesem starken Regen kein Sinn macht zu starten. So gegen 16Uhr wurde es dann etwas trockener und ich bin dann doch noch los.
Nunja Meteorolge werd ich wohl keiner mehr. Ich kann nur sagen, dass ich jetzt prächtig für einen Wettkampf bei Regen, Wind und Temperaturen <10°C vorbereitet bin. Trotz miesem Wetter hatte ich aber eigentlich ganz gute Beine.
Form kommt jetzt so richtig. Am Mittwoch dachte ich bis zum Wendepunkt ich hätte starken Rückenwind. Zuhause wusste ich es besser. Die neuen Reifen und Latexschläuche rollen auch prima.
So langsam hab ich auch richtig Lust aufs Rennen.
meyersen
09.06.2012, 00:26
So, ich wünsch dann mal allen aus der Trainingsgruppe, die im Kraichgau starten, viel Erfolg!!!
So, ich wünsch dann mal allen aus der Trainingsgruppe, die im Kraichgau starten, viel Erfolg!!!
Danke und viel Spaß allen :Huhu:
flotter3er
09.06.2012, 08:41
ALLEN VIEL SPASSS UND ERFOLG
Lass mehrs krachen
:Peitsche:
:Holzhammer:
HobbyStudent
09.06.2012, 08:43
ALLEN VIEL SPASSS UND ERFOLG
Lass mehrs krachen
:Peitsche:
:Holzhammer:
dem kann ich mich nur anschließen!
big_kruemel
09.06.2012, 09:13
Ich glaube es ist alles gesagt. Heute noch Carboloading und Rad einchecken.
Ich schau mal ob ich anhand eurer Nummer heute Abend jemand antreffe.
Ansonsten viel Spaß und Erfolg.
slo-down
09.06.2012, 10:32
Ich geb heute nur mein Rad und den Laufbeutel ab. Morgen kann ich ja noch mal ans Rad, oder.
Wie macht ihr das mit dem Regen den es geben kann/wird. Mülltüten drüber ?
flotter3er
09.06.2012, 10:48
Ich geb heute nur mein Rad und den Laufbeutel ab. Morgen kann ich ja noch mal ans Rad, oder.
Wie macht ihr das mit dem Regen den es geben kann/wird. Mülltüten drüber ?
Du kannst morgen früh natürlich noch ans Radl.
Es gibt KEINEN REGEN :)
VG
Jürgen
Ich wünsche auch allen viel Erfolg und das jeder sein persönliches Ziel erreicht. Keine Unfälle, gutes Wetter und insgesamt einen schönen Wettkampf!
big_kruemel
09.06.2012, 11:40
Es gibt KEINEN REGEN :)
VG
Jürgen
GENAU!!!
tri-guy1
10.06.2012, 10:43
Hallo,
an alle, die heute nicht selbst am Start sind (scheinen ja nicht viele zu sein): Funktioniert bei euch der Livestream "Challenge TV"? Habs jetzt mehrfach probiert, kann immer nur den halbminütigen Trailer sehen.
gruß, tri-guy1 :Huhu:
Hallo,
an alle, die heute nicht selbst am Start sind (scheinen ja nicht viele zu sein): Funktioniert bei euch der Livestream "Challenge TV"? Habs jetzt mehrfach probiert, kann immer nur den halbminütigen Trailer sehen.
gruß, tri-guy1 :Huhu:
Rechts daneben steht das es erst ab 11 Uhr losgeht! :)
Klugschnacker
10.06.2012, 11:01
Hier geht’s zum Live-Thread! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23796)
:liebe053:
tri-guy1
10.06.2012, 11:38
Rechts daneben steht das es erst ab 11 Uhr losgeht! :)
Oh, danke :Lachen2: Wie ging der abgelatschte Spruch: "Wer lesen kann..."
Naja, immerhin hab ich rechtzeitig zur T2 eingeschaltet :)
HobbyStudent
10.06.2012, 19:10
habs geschafft, mit höhen und tiefen, hätt fast nach 1km aufm Rad aufgeben müssen und stand schon am Streckenrand, naja, 5:19 und unter den Umstäden zufrieden. Jetzt noch essen, dann Bett :)
Gruß
Ach ja, super Veranstaltung, traumhafte Radstrecke, tolle Helfer, freu mich schon aufs nächste Jahr :)
habs geschafft, mit höhen und tiefen, hätt fast nach 1km aufm Rad aufgeben müssen und stand schon am Streckenrand, naja, 5:19 und unter den Umstäden zufrieden. Jetzt noch essen, dann Bett
Gruß
Ach ja, super Veranstaltung, traumhafte Radstrecke, tolle Helfer, freu mich schon aufs nächste Jahr
Stimmt:) Da wir in der selben Startgruppe waren, haben wir wohl fast zeitgleich gefinisht.
Bei mir SW gefühlt so gut nie, Zeit aber :o , Rest jeweils PB, wobei das Laufen am Ende mangels Energie noch recht zäh wurde:Cheese: Meinen Glückwunsch allen Teilnehmern :Prost: und vielen Dank an die netten Helfer sowie Arne für das tolle Training :Blumen:
Ich hatte heute schon das Gefühl, das es was gebracht hat:cool:
slo-down
10.06.2012, 20:08
habs geschafft, mit höhen und tiefen, hätt fast nach 1km aufm Rad aufgeben müssen und stand schon am Streckenrand, naja, 5:19 und unter den Umstäden zufrieden. Jetzt noch essen, dann Bett :)
Gruß
Ach ja, super Veranstaltung, traumhafte Radstrecke, tolle Helfer, freu mich schon aufs nächste Jahr :)
1 Min schneller als ich :)
Hätte ich wohl doch nicht die beiden male aufs Klo gehen sollen.
Hatte ne 05:20 bei meiner ersten MD
big_kruemel
10.06.2012, 20:16
habs geschafft, mit höhen und tiefen, hätt fast nach 1km aufm Rad aufgeben müssen und stand schon am Streckenrand, naja, 5:19 und unter den Umstäden zufrieden. Jetzt noch essen, dann Bett :)
Gruß
Ach ja, super Veranstaltung, traumhafte Radstrecke, tolle Helfer, freu mich schon aufs nächste Jahr :)
Was ist passiert?
Warst Du der der kurz vor Kronau im Straßengraben lag?
War glaub ich auch schon ein Sani dabei.
1 Min schneller als ich :)
Hätte ich wohl doch nicht die beiden male aufs Klo gehen sollen.
Hatte ne 05:20 bei meiner ersten MD
Ich habs mir verkniffen, war wohl wirklich der Unterschied :Lachanfall:
Die Kilometer beim Halbmarathon waren in der dritten Runde garantiert länger. Hab auf dem Rad "etwas" verzockt.
Aber ein sehr geiler Wettkampf. Leider hab ich nur wenige aus dem Forum getroffen.
Die Kilometer beim Halbmarathon waren in der dritten Runde garantiert länger. Hab auf dem Rad "etwas" verzockt.
Aber ein sehr geiler Wettkampf. Leider hab ich nur wenige aus dem Forum getroffen.
Die KM Angabe bei KM 3 stimmte garantiert nicht. Dich kenne ich leider noch nicht, bekannte Gesichter von Sifi habe ich doch recht viele gesehen:liebe053:
Insgesamt hat es schon gepasst. Aber du hast Recht, zwischendrin hatte ich öfter etwas anderes auf meinem Garmin.
Nur hab ich für die dritte Runde deutlich länger gebraucht ;-). Der Tank war sowas von leer, und auf Klo musst ich auch einmal. Deshalb hab ich knappe 2h auf der Laufstrecke verbracht :Nee: (1:57) Ich hab viel dazu gelernt, und werde wieder kommen!
Insgesamt hat es schon gepasst. Aber du hast Recht, zwischendrin hatte ich öfter etwas anderes auf meinem Garmin.
Nur hab ich für die dritte Runde deutlich länger gebraucht ;-). Der Tank war sowas von leer, und auf Klo musst ich auch einmal. Deshalb hab ich knappe 2h auf der Laufstrecke verbracht :Nee: (1:57) Ich hab viel dazu gelernt, und werde wieder kommen!
Insgesamt schon, KM 4 kam dann zu schnell. 1.57 ist für Deine Unterdistanzzeiten herb, bist Du zu schnell angegangen?
1 Min schneller als ich :)
Hätte ich wohl doch nicht die beiden male aufs Klo gehen sollen.
Hatte ne 05:20 bei meiner ersten MD
Fand ich cool Dich auf der Strecke zu treffen und gleich 2x überholt zu werden ;) Glückwunsch dass Du Dein Ziel erreicht hast! Konnte beim Laufen zwar ausdauertechnisch nicht mithalten (ich war zu abgefackelt), aber motivationstechnisch war's klasse! Rock on!!
Beim Laufen war echt Feierabend gewesen. Es ging einfach nicht mehr schneller. Insgesamt war es 5:16 rum und 2:39 auf em Rad ;). Von den Erzählungen her hätte ich die Radstrecke schwieriger eingeschätzt, aber die Zeit war über meinen Möglichkeiten.
Bereits in T2 war klar, dass ich beim Laufen wenig Spaß haben werde.
Beim Laufen war echt Feierabend gewesen. Es ging einfach nicht mehr schneller. Insgesamt war es 5:16 rum und 2:39 auf em Rad ;). Von den Erzählungen her hätte ich die Radstrecke schwieriger eingeschätzt, aber die Zeit war über meinen Möglichkeiten.
Bereits in T2 war klar, dass ich beim Laufen wenig Spaß haben werde.
Starke Radzeit:Blumen:
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
gollrich
10.06.2012, 22:36
Mein kleiner Bericht…
Startgruppe 4, also die mit den falschen Badekappen, also eigentlich kein gutes Omen aber egal… ist schließlich die erste MD, da darf dann auch mal was in die Hose gehen ;)
Warm geschwommen… und los ging es. So nie richtig den Rhythmus gefunden, immer wieder hat mich das Bojen suchen und ein paar Füße oder Arme aus dem Konzept gebracht, dann noch die vorletzte Boje auf der falschen Seite anvisiert und so kurz davor noch ein Schlenker gemacht um sie richtig zu um schwimmen. Im Allgemeinen die ganze Zeit unter Druck aber nicht richtig „gefühlt“ flott unterwegs, dazu das ganze hin und her entsprach dann einer 33 Zeit, nicht ganz glücklich, vor allem wegen der Vorbereitung, aber trotzdem OK. (vor 2 Jahren die Zeit auf der OD geschwommen).
Auf aufs Rad, von Anfang an ging es mir „zu“ gut,…. Ich hatte so richtig Spaß bei der Sache und segelte durch den Kraichgau die Berge flott, aber noch mit etwas Bremse, die Abfahrten und Geraden alle samt wie eine gesengte Sau ;) . Mir war dann auch klar bei KM 70 das mir der ganze Spaß sicher nochmal etwas Ärger bereiten würde…. Am Schluss Stand das Rad bei 2:40 wieder in der Wechselzone….
Mir ging es noch gut daher erst mal flott loslaufen und gucken was der Puls und die Beine sagen, das klappte ganz gut, nur kam mir dann der Magen ein wenig in die Quere. Zwar ging das Laufen unter den Bauchschmerzen noch ganz gut, aber an Essen oder Trinken war auf den ersten 2 Runden nicht zu denken…. Auf der 3ten ging das zwar wieder, jedoch kamen die Beine auf den Spaß der Radstrecke zurück, durchlaufen ging zwar, aber mehr als 5:30min/km war nicht möglich.
Insgesamt war die letzte Runde, kein Zuckerschlecken, es brannte und krampfte im Ansatz bis zum Limit…. Dazu fand ich die Strecke, auch gerade in der Phase sehr ätzend, das ganze verwinkelte, die kleinen Buckel, man kam nicht konstant durch…. Dazu was sollte der Schlenker um dieses „Stimmungs-Tief-Nest“, das hätten sie sich auch vollkommen sparen gekonnt.
Daher war es mir im Ziel erst mal egal mein „inoffizielles“ Ziel von unter 5h nicht geschafft zu haben, nach 5:02 (Laufsplit 1:47) stoppte die Zeit für mich. Nach der ersten Analyse im Netz zeigte sich, das ich genau diese 2min auf der letzten Runde liegen habe lassen…. Etwas für was ich mir jetzt gerade in den A***** beißen könnte. Trotzdem bin ich Glücklich das ganze so gut durch gestanden zu haben…
Nächstes Jahr, gibt es auch wieder ein paar MDs, dann hoffentlich ohne die paar Kleinigkeiten und mit ein paar längeren Koppelläufen, dann klappt das auch mit der Sub 5h im Kraichgau…
Grüße Michael
big_kruemel
10.06.2012, 22:36
Hallo Zusammen,
wie lief es denn so beim Rest der Trainingsgruppe? Irgendwelche neuen Bestzeiten oder Superplatzierungen? Die Trainingsinhalte waren ja schon sehr anspruchsvoll, da muss doch die ein oder andere Bestzeit gefallen sein...
Grüßle
S.
Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.
Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.
Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)
4:58:22 YEAHHH!!!
slo-down
11.06.2012, 08:26
Dann sag ich mal Gratulation an alle.
Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.
Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.
Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)
4:58:22 YEAHHH!!!
Saustark, super:Blumen:
Glückwunsch und Respekt für alle :)
Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.
Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.
Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)
4:58:22 YEAHHH!!!
cool Glückwunsch !!
war bei mir auch gut, erste Mitteldistanz... Wetter hat beflügelt,.. hatte echt keine Lust auf Regen... dafür jetzt nen Sonnenbrand, aber das ist egal..
Beim schwimmen in der letzten Startgruppe nur ein paar leichte Schläge abbekommen, leider ne Zeitlang einen Schwimmer in meiner Nähe der laufend Brustbeine gemacht hat so alle 5-8 Züge, das war etwas nervig...
Hab gemerkt dass ich das schwimmen beim Training etwas hinten angestellt hatte, wurde zum Ende hin müde. .. aber insgesamt ok mit 35,50
Dann auf Radl, war je meine erste lange Strecke.. aber ich habe die Anstiege nicht so hart empfunden wie Viernheim oder Ladenburg. Am Anfang bewusste etwas zurückgenommen, da auch bestimmt ein bisschen was liegen gelassen, aber am Ende 2:51
Laufen auch ok.. bin alle 7km ca. 10 sec langsamer geworden, also Tempo eigentlich genau richtig. Nachdem ich gemerkt hatte, dass 5:15 drinnen ist, die beiden letztem KM nochmal richtig Gas gegeben und mit 4:10/km min den Endspurt gemacht.
War ne sehr schöne Veranstaltung, gutes Wetter, gute Stimmung und überall vor allem freundliche und hilfsbereite Helfer ( beim Schwimmwechsel "Lass alles liegen ich räume die Tasche für dich ein, beim Laufwechsel "Darf ich dir die Schulter mit Sonnencreme einreiben"?) :bussi:
flotter3er
11.06.2012, 09:23
Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.
Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.
Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)
4:58:22 YEAHHH!!!
Gratuliere Mr. BIG
und auch allen anderen
:liebe053:
Bei mir liefs net so toll.
S war ein Rythmussuchen
R da hatte ich ab Km 35 irgenwie schon harte Muckis
L von Anfang an Krämpfe, bin bestimmt gefühlte 15x stehen geblieben.
Irgendwie kam die Verpflegung net da an wo sie hinsollte :Cheese:
Aber es war wie immer ein klasse organisierter Wettkampf, der mir trotz 10 min. langsamerer Zeit Spass gemacht hat.
Der zus. Hotspot am Glashaus war doch nur ein Alkoholikertreffen :Cheese:
Jetzt gehts erst mal in den Urlaub und nächstes Jahr wirds halt wieder besser.
Kopftraining hat ixh ja gestern.
Vielen Dank Arne für deine Pläne
:Blumen:
Hat mir viel Spaß gemacht die Trainigsgruppe, und auch viel
gebracht.
Vor allem das Konzept mit den Keyeinheiten. So konnte ich das sehr gut in meinen Alltag integrieren.
Das Jahr 2011 war bei mir nix. 1. Halbjahr kein Training wg Krankheit erst im 2. Halbjahr wieder mit dem Training begonnen.
Dann nach meinem Entschluss erste Mitteldistanz Kraichgau. Da war es wirklich perfekt mit dieser Trainingsgruppe.
Hatte im Schnitt dann 8-12Stunden trainiert, inkl. Stabi. Nur 2 Wochen in den 6 Monaten krankheitsbedingte Ausfälle.
Bin mit den 5:15 sehr zufrieden.
Danke Arne :Blumen:
Tinchen79
11.06.2012, 09:29
Erstmal, GRATULATION an ALLE!!!:Blumen:
Damit hier nicht nur euphorische Berichte zu Tage kommen, werde ich auch berichten, wie es mir ergangen ist.
Ausgangslage: Ist meine zweite Triathlon-Saison, hatte letztes Jahr eine flache und etwas verkürzte MD in Berlin, insgesamt mein 6 Tria-Wettkampf überhaupt.
Hab versucht den Tria-Szene Plan durchzuziehen, konnte aber leider in April 3 Wochen garnicht laufen, und danach musste ich drei Wochen wieder aufbauen, sodass ich erst Mitte Mai wieder etwas längere Umfänge (über 12km) laufen konnte.
Und nu mein Bericht ;o)
Vor dem Start: Etwas hekitsch, da mein Mann schon in der ersten Startgruppe unterwegs war und die Zeit etwas verschätzt hatte. Daher hatten wir ein wenig Stress. Aber eigentlich war ich gut drauf und hatte auch Lust auf den Wettkampf!
Das Schwimmen: Neo an, Badekappe auf, einschwimmen. Wasser war sehr angenehm, die Leute um mich rum waren sehr nett und wir haben uns alle Glück gewünscht. Der Startschuss kam dann etwas unerwartet, weil die Musik kurz vorher ausgefallen war... Schwimmen war am Anfang ziemlich chaotisch, irgendwie gab es einen riesen-Pulk und ich mittendrin. Dann lief es aber ganz gut. Ich bin zwar unter meinen Erwartungen geblieben, aber mit 40min kann ich leben. Ich hab am Ende sogar noch die letzten der ersten Startgruppe mitgenommen, was mich sehr verwundert hat.
Der Wechsel: Dieser verflixte Neo, ich hatte echt damit zu kämpfen, dass ich den runterbekomme, aber dann lief der Wechsel doch recht schnell. Nach 43:42 war ich auf dem Rad und ich freute mich drauf, beim Radfahren bin ich immer recht gut :)
Das Radfahren: Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Ich hab einige eingesammelt und fühlte mich gut. Habe versucht, mich gleichmäßig zu ernähren und zu trinken. Leider hat sich dann nach 2h mein Tacho verabschiedet, ab da hat er zeitweise einfach keine Geschwindigkeit mehr angezeigt und dadurch natürlich auch keine Zeit. Er ging immer wieder an, aus, an, aus! So ein Mistding. Hab mir extra einen neuen gekauft, weil ich mit dem alten beim letzten Wettkampf Probleme hatte und dann das. Das ist sooo ärgerlich!!! Udn leider hab ich mich dadurch auch wirklich aus dem Konzept bringen lassen. Nach 3h10 bin ich dann vom Rad gestiegen, ich hatte gehofft, ich schaffe es in 3h05, aber auch mit dieser Zeit bin ich sehr zufrieden! Komischerweise wurde ich am Ende der Radstrecke unglaublich müde und musste mich wirklich konzentrieren, damit ich nicht vom Rad falle. Da werd ich wohl nochmal mit meinen Endokrinologen sprechen müssen, ob es an Wettkamftagen Sinn macht, meine Schilddrüsenhormone, die ich aufgrund Hashimoto nehmen muss, anders zu dosieren, um den Spiegel über den Tag gleichmäßig zu halten.
Der zweite Wechsel: War super organisiert, Rad wurde abgenommen, der Laufbeutel ausgepackt, die Schultern noch mit Sonnencreme eingerieben und los gings.
Das Laufen: War mein Untergang :Nee: die ersten zwei km war ich wie immer viel zu schnell und meine Waden haben sofort zugemacht. Dadurch wurden leider auch meine Füße fast komplett taub, was die komplette erste Runde anhielt. Dann fing die Rechnerei an - klappt es noch mit unter 6h? Ne, ist vorbei, geht wohl nicht mehr, Magenschmerzen hatte ich auch und mir wurde immer wieder schlecht. :( Keine Ahnung, ob ich mit der Ernährung was falsch gemacht habe, oder woran es lag. Auf jeden Fall wurde ich dann furchtbar emotional, hab ständig auf meinen Mann gehofft und konnte mich einfach nicht mehr zu einem richtig schnellen Tempo motivieren und quälen. Als mein Mann dann zum Ende der zweiten Runde endlich aufgetaucht ist, hab ich erstmal angefangen zu heulen und hab Schnappatmung bekommen und bin fast umgekippt. Danach war die Devise nur noch, das ganze irgendwie durchzuhalten. Kurz vor dem letzten km hab ich dann gedacht, ich will wenigstens unter 6h15 bleiben, undh ab nochmal Gas gegeben, es wär wohl also wirklich noch was gegangen. Aber egal, am Ende war nur noch wichtig, ins Ziel zu kommen, und ich hab auf jeden Fall etwas draus gelernt!!!
Alles in allem war es ein sehr schöner Wettkampf, wenn auch für mich wirklich ein Kampf, mit dem ich so nicht gerechnet hatte:)
Meine Lessons learned, wie man so schön sagt:
- Ernährung muss ich auf jeden Fall überdenken und noch mehr testen, das war so nix
- Schilddrüsenthema mit Arzt besprechen
- auf den Rad nicht alles geben, auch wenn es Spaß macht
- fehlendes Training nicht unterschätzen, mehr lange Koppeleinheiten
- irgendwas muss ich mit meinem Kopf machen, damit auf der Laufstrecke nicht imemr die Motivation flöten geht, ich muss den Quälfaktor einfach erhöhen und länger halten können
- Positiv denken, und auch diesen Wettkampf positiv in Erinnerung behalten, auch wenn das Ergebnis nicht ganz das war, was ich erhofft hatte!
LG, Martina
HobbyStudent
11.06.2012, 10:10
Was ist passiert?
Warst Du der der kurz vor Kronau im Straßengraben lag?
War glaub ich auch schon ein Sani dabei.
nein ich stand kurz vorher schon am Straßenrand, konnt mein linkes Bein nicht mehr bewegen aufgrund verschobener Wirbel der Wirbelsäule. Ich bin rel zügig wieder aufgestanden und hab ihn dann auf der Straße liegen sehen, mein Vordermann ist sofort abgestiegen, ich hab dann vorne an der Kreuzung die Sanis benachrichtigt. Sah nicht gut aus, hoffe ihm gehts gut.
So, dann gebe ich auch mal ein schnelles Feedback.
Rausgekommen ist 04:36:58. Wollte eigentlich schon 5 Minuten schneller sein aber bei mir ist ja das Saisonziel erst in 4 Wochen und somit habe ich bis zum Wettkampf durchtrainiert.
Was bei mir vom Training sehr gut angeschlagen hat war wohl das Lauftraining. Da war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ansonsten wieder ein toller Wettkampf der jedes Jahr noch ein bissel besser wird (mehr Zuschauer, Erdinger und Pizzastücke im Ziel).
Glückwunsch allen Foris zum guten Ergebnis. Insbesondere auch den Rookies.
Kraichgau ist insbesondere beim Rad sehr tückisch und viele unterschätzen die Hügel und die Auswirkungen aufs Laufen.
Aber das gehört sich auch beim ersten Mal Kraichgau so! :Cheese:
Tinchen79
11.06.2012, 10:19
die Pizza im Ziel fand ich auch super, und der Streuselkuchen, und die Becken mit kalten Wasser, danach konnte ich mich wenigstens einigermaßen wieder bewegen. Verbesserungsvorschlag für die Wasserbecken, Bänke rein, damit man nicht im Wasser stehen muss, das war ne Qual :Cheese:
bombadilx
11.06.2012, 10:22
"Kraichgau ist insbesondere beim Rad sehr tückisch und viele unterschätzen die Hügel und die Auswirkungen aufs Laufen.
Aber das gehört sich auch beim ersten Mal Kraichgau so! :Cheese:"
Ja danke schön. ;) Der Lauf war ätzend.
Aber es war eine tolle Veranstaltung. Meine erste MD und ich will wieder. :Lachen2:
slo-down
11.06.2012, 10:39
Jetzt mal was ganz anderes, wer von euch war denn an Pfingsten bei der Radausfahrt mit Carolinchen dabei ?
Mir ist der name enrfallen bzw die Nummer entfallen :Nee:
Wir haben uns am Rückweg am Schindelberg getroffen und an der zweiten Laufrunde am Kurpark.
Außerdem hab ich mit zwei Leuten (Tim) hieß er auch nett Unterhalten, evt. ist er ja auch hier im Forum aktiv. Du startest in Klafenfurt hast du mir gesagt. Würde mich über den Kontakt sehr freuen.
Außerdem muss ich mich entschuldigen, wollten ja gemeinsam Biken bzw. Laufen, musste aber mein Tempo gehen. sorry :Blumen:
Hallo,
hier mein Bericht.
Es war echt gei!
Aber erstmal vielen Dank an Arne, das mit den Trainingsplänen die ich weitgehend durchgezogen haben war echt super. Der Formaufbau lief kontinuierlich. Die Jahre davor hatte ich immer so im April einen Abfall, aus dem ich auch nie wieder so richtig rausgekommen bin, das war diesmal weg und ich war auf den Punkt fitt.
Letztes Jahr im Kraichgau war mein erster Triathlonwettkampf seit Jahren wieder und ich wollte eigentlich Sub 6 schaffen, mit 6:16 war das doch etwas ernüchternd gewesen.
Also diese Jahr neue Anlauf und was ging: 5:45 !!
Das hätte ich vorher und selbst währen dem Rennen bis zum Laufen nie erwartet.
Aber von Anfang:
Kurz vorm Start hatte ich eigentlich gar kein richtigen Bock (bin aber auch Morgenmuffel) und dachte schon, och das zieh ich jetzt halt durch aber so richtig motiviert war ich nicht die 6h wirklich anzugreifen.
Also durchaus recht lustlos mal ins Wasser und los gings. Ich bin dann relativ locker geschwommen, hab aber schon gemerkt dass ich in einer relativ großen Gruppe in der 4. Startgruppe (9.45) gut mithalten konnte. Ich hatte das Gefühl ich kann schneller aber ich wollte nicht jetzt schon überziehen und eher Körner sparen als sinnlos raushauen.
Dann aus dem Wasser und auf die Uhr geschaut 35 min. Super 2 min schneller als letztes Jahr und wie gesagt locker rausgeschwommen. Jetzt hab ich mal geschaut mein Garmin 910 sagt ich bin 2.16 km geschwommen, da sind im Track auch eins zwei ziemlich Ecken drin,die auch beim Schwimmen gemerkt habe, also da ist einfach durch geraderes Schwimmen auf die Bojen noch 2-3 min drin. Mal schauen.
So dann Wechsel ging gut und rauf aufs Rad. Mein Garmin edge angeschaltet und der hat sich nicht richtig initialisiert, irgendwie hatte ich dann während dem ganzen Rennen falsche Anzeigen, nur der Puls stimmte. Doof aber egal, hab mich an den km Schildern und der Zeit orientiert ging ganz gut. Lag bis kurz vor Schluss knapp auf Kurs 30 km/h.
Am Anfang ging es auch Hammer mäßig los, ich hatte den Eindruck es ist Rückenwind, hatte mit einem Puls von 140 einen Schnitt von 35 auf den ersten Geraden, also nicht überzockt.
Dann in die Hügel rein, immer auf den Puls geschaut um nicht zu hoch zu kommen (ca. 160 max) und es lief super. Ein paar Hügel konnte ich mit gut Anlauf super überfahren. Die Anstiege bin ich nach Puls hoch in meinem Tempo.
Am Schluss vor diesem kleinen Schlussschlenker merkte ich dann aber doch meine Oberschenkel und bekam wieder Bedenken ob ich auf der Laufstrecke nicht doch Probleme bekomme, bin dann am Schluss wieder etwas lockerer gefahren (geht ja dann auch nur noch bergab und gerade) und hatte dann 3.:05 auf dem Rad. Die Zeit die wir an Pfingsten in der Gruppe gefahren sind. Also voll zufrieden Und da war mir klar das kann noch ne super Zeit werden.
Wechsel zum Laufen und es geht dann ja auch erstmal leicht bergab und ich bin 4:40 gelaufen, man dachte ich was geht da ab. Aber wie gesagt bis zu dem Park geht es ja bergab. Ich hab dann auch eher rausgenommen, dann geht es zum Ziel ja wieder hoch und da war ich dann bei 5:10 oder so die erste Runde bin ich in 37 min gelaufen, also meinem Teilziel den HM unter 2h näher gekommen.
Ich wurde dann sukzezive langsamer, lange lag ich auf 5:30, dann hab ich ausgerechnet für unter 2h darf ich es auf nicht mehr als 5:42 fallen lassen und hab angefangen zu kämpfen, es tat immer mehr wehr (Oberschenke, Knie) aber ich habs durchgezogen, So 3 km vor dem Ziel lag ich dann bei 5:38 und hab einen gehenden Jürgen Zäck überholt!!!!!!, und die 5:38 hab ich dann noch ins Ziel gerettet. Und dann dachte ich ich packs nicht als mit die Endzeit von 5.45 klar wurde. Zufrieden wäre ich gewesen mit knapp unter Sub 6, das wären ja 16 min schneller als letztes Jahr, jetzt bin ich 30 min schneller als letztes Jahr gewesen. Irre!!! Bin noch immer ganz euphorisch.
Beigetragen hat natürlich auch die Erfahrung vom letzten Jahr, wo ich definitiv zu langsam Rad gefahren bin, aus Respekt vor der Strecke und auch den Kurs gar nicht kannt. Zu wissen wann man schalten muss und wann man die Geschwindigkeit mitnehmen muss, das hilft sehr.
Aber wie gesagt, 75% war das Trainingsprogramm, das ich auch verletzungsfrei und bis auf eine Wochen leichte Erkältung ohne Probleme durchgezogen habe.
Lediglich die Peak Phase war etwas kurz, wenn ich nächstes Jahr nochmal starte muss alles 3 Wochen vorher losgehen und mehr Peak, denke ich.
Also nochmal riesen Dank an Arne und ich werd auch auf der Webseite nochmal was Spenden, du hast es dir verdient!!!!!!
:liebe053:
Wandergsellin
11.06.2012, 11:57
Jetzt mal was ganz anderes, wer von euch war denn an Pfingsten bei der Radausfahrt mit Carolinchen dabei ?
Mir ist der name enrfallen bzw die Nummer entfallen :Nee:
Wir haben uns am Rückweg am Schindelberg getroffen und an der zweiten Laufrunde am Kurpark.
Carolinchen wurde 3. AK :Blumen: (Start-Nr. 104)
Tinchen79
11.06.2012, 12:48
[QUOTE=MattF;761115]
Letztes Jahr im Kraichgau war mein erster Triathlonwettkampf seit Jahren wieder und ich wollte eigentlich Sub 6 schaffen, mit 6:16 war das doch etwas ernüchternd gewesen.
Also diese Jahr neue Anlauf und was ging: 5:45 !!
QUOTE]
Herzlichen Glückwunsch! Und danke, dass Du mir damit so viel Mut machst für nächstes Jahr, dass dann bei mir die 6h fallen werden :)
LG, Martina
slo-down
11.06.2012, 14:49
Wenn Ihr alle so schön schreibt dann will ich auch.
Bei mir fing der Tag alles anderen als gut an.
Erst mal verschlafen und dann wie die sau zum Wettkampf, dort musste ich feststellen, dass ich keine Luft mehr im Vorder- und Hinterrad hatte, und dann war sie da, die Panik. Hab mir dann ne Luftpumpe Organisiert und gebetet dass die Luft im Reifen bleibt.
Während ich auf der Jagd nach der Pumpe bin, kommt die Durchsagen, dass die Wechselzone in einer Minute geschlossen wird :( . Ich glaube mein Puls war bei 190. Endlich ne Pumpe gefunden und zurück zum Rad. Pustekuchen, mich wollten Sie nicht mehr in die Wechselzone lassen. Nach einer gefühlten endlosen Diskussion durfte ich dann noch unter Aufsicht mein Rad aufpumpen. Die Luft hielt, zumindest im ersten Augenblick. Ich also wieder zurück zum See. Startschuss erste Gruppe.
Am See angekommen, sagt meine Frau zu mir, du musst du den blauen Beutel nicht abgeben. WAHHHHHHHHHHHHHH. Ich wieder zurück, habe einer Dame über den Zaun meinen Beutel zugeworfen, mit der bitte diesen zu platzieren. Ich wieder zum See.
Start der zweiten Gruppe in 10 Minuten. PANIK PANIK PANIK
Ich rein in den Neo, und ab zum essen. Ja man kann unter dem laufen einen Neo anziehen. Ich in den See und einschwimmen.
Kaum eingeschwommen, da knallt’s dann schon und ich ab durch die Mitte.
Wie Ihr euch sicher vorstellen könnt hab ich natürlich keinen Rhythmus gefunden Sei es drum.
Nach 33 Minuten und weit unter meinen Möglichkeiten aus dem Wasser. Nun zum Wechselplatz gelaufen und gehoft dass mein Beutel auch am Platz liegt, und da lag er auch. Alles geschnappt und ab zum Rad.
Ich hab mir dann gleich ne Luftpumpte mitgenommen, falls ich keine Luft im Reifen haben sollte, war zum Glück aber nicht nötig, Luft blieb im Reifen :) . Naja das Radfahren lieft ok. Hatte am ende ne Zeit von 2:47:10 und war damit auch ganz zufrieden. Hab mich beim Biken nie voll ausbelastet, das nächste mal kann ich beim Biken sicherlich noch etwas Gas geben.
Das Laufen lief, dann auch ganz ok, bis auf die Tatsache dass ich zwei Pinkel Pausen einlegen musste. Bin im Schnitt ne 5:19 Min auf den KM gelaufen. Was natürlich nicht sonderlich ist, aber mit der ich aktuell leben kann.
Die Uhr blieb dann bei 5:20:08 stehen, sieht man mal davon ab, dass es meine erste MD war, und ich im Leben noch nie 21 KM am Stück gelaufen bin, ist das eine Zeit mit der ich leben kann.
FLOW RIDER
11.06.2012, 14:50
Habe auch schön brav gefinisht.
Meine beste MD-Zeit war bisher über 6 Stunden.
Seit gestern bin ich bei 5:35:52 :)
Jetzt habe ich ein Problem: wie soll ich das noch steigern? :Cheese:
Carolinchen wurde 3. AK :Blumen: (Start-Nr. 104)
Topp: Herzlichen Glückwunsch.
Immerhin war ich diesemal besser als der AK 70 Gewinner. :Cheese:
D.h. 25 Jahre die Form halten und ich bin erster!:Lachen2:
MfG
Matthias
Alles zusammen kann man sagen, dass das Trainingskonzept von Arne voll aufgegangen ist. So wie es mir scheint, haben die meisten ihre Ziele erreichen können. Herzlichen Glückwunsch dazu von meiner Seite.
Ich find es einfach toll solche Geschichten zu hören. Jeder einzelne Athlet hat an so einem Tag seine persönliche Story, die es wert ist erzählt zu werden.
Sobald es sich bei mir studientechnisch alles entschieden hat, werde ich über einen Start 2013 nachdenken. Wenn ich denke, dass ich erst seit November ein Rennrad hab, und in der Vorbereitung 2 Monate lang wegen einer Verletzung nicht gelaufen bin (erklärt wohl teilweise die 1:57) würde es mich schon interessieren was da noch möglich ist.
Interessehalber würde mich interessieren: Muss ich für einen besseren Halbmarathon mehr laufen, oder mehr radfahren? Auf den kurzen Strecken bin ich deutlich schneller, aber sobald es lange wird, geht mir immer der Saft aus. Die nächste Zeit wird erst einmal weiter an der Grundlage gearbeitet, und dann geht es ins Braisgau zur MD.
Jetzt freu ich mich erstmal nächste Woche auf einen flachen 10er, bei dem ich hoffentlich die Sub40 packe. Es erscheint mir bei der Leistung gestern etwas unrealistisch, aber unter guten Bedingungen sollte es möglich sein.
Joy Stone
11.06.2012, 15:29
Challenge Kraichgau war der erste B-Wettkampf für 2012 mit besonderer Wichtung auf Ernährungsstrategie und Laufleistung.
Ziel war unter 5 Stunden, im Detail 00:35 Schwimmen, 00:03 Wechsel 1, 02:45 Rad, 00:02 Wechsel 2, 01:30 Lauf. 4:59 Minuten Spielraum.
Primäres Ziel mit 04:58 erreicht, allerdings nicht wirklich so wie es geplant war:
Bei Schwimmen muss etwas mächtig schief gelaufen sein. Über 4 Minuten auf die Zielzeit! Trotz weiterer Anreise habe ich in den letzten Wochen mehrfach auf der (vermeintlichen) Orginalstrecke trainiert und hatte keine wirklichen Bedenken. Ich kann bislang nicht sagen wo ich die Zeit gelassen habe. Gefühlt war ich im richtigen Tempo. Was mir aufgefallen ist, dass ich relativ viel ausserhalb des Feldes geschwommen bin (wenig Körperkontakt) - gehe davon aus, dass weit ab von der Ideallinie war.
Habe auf dem Rad dann kurz überlegt die Taktik zu ändern und mich mehr zu belasten. Bin dann aber beim ursprünglichen Plan auf dem Rad geblieben was auch problemlos geklappt hat um dann beim Laufen die Zeit zu gewinnen.
Lauf war dann schon relativ hart aber kontrolliert und gleichmäßig (etwa 7% über aktueller solo HM Zeit).
Material und Ernährung waren in Ordnung. Ich hoffe ich komme der Lösung des Schwimmproblemes noch etwas näher.
Glückwunsch an alle! Stay safe - Joy
.
Interessehalber würde mich interessieren: Muss ich für einen besseren Halbmarathon mehr laufen, oder mehr radfahren? Auf den kurzen Strecken bin ich deutlich schneller, aber sobald es lange wird, geht mir immer der Saft aus. .
naja ein Halbmarathon besteht zu 100% aus laufen :cool:
Im Ernst
Wenn du aufgrund von Verletzungen / Anfälligkeit nicht so gut laufen trainieren kannst, dann würde ich koppeln.. nicht so lange aber dafür härter, also z.B 15 Minuten einfahren, 45 Minuten Koppelintervalle nur ganz kurz ausfahren und dann 10 Minuten einlaufen und 1000-3000er Intervalle machen. Mindestens 1x die Woche und nen Aufbau wie in den Plänen von Arne.
Denke Intervalle sind ein gute Mittel um schneller zu werden, auch hinten raus.. ...
Hello zusammen,
bei mir liefs wie am Schnürchen...
wollte eigentl. die 04:30:00 knacken, hab sie aber mit 4:32:35 knapp verfehlt. Wenn man die Wechselzeiten weglässt, passt es aber wieder:) Die Helfer in der Wechselzone waren einfach zu langsam:Cheese:
Schwimmen und Radfahren liefen recht gut. Hätte bei beiden Disziplinen eventl noch ne Schippe drauflegen können. Die letzte Laufrunde allerdings war dann doch recht hart.
Fazit: War ein super geiler Wettkampf!
PS: Vielen, vielen Dank an Arne, dessen Trainingsplan ich zum größten Teil umgesetzt habe. Ich denke dass ich ohne sein Konzept mit meinem Trainingsaufwang (ca. 10 Std), wesentlich langsamer unterwegs gewesen wäre! Fettes Mercy:Danke: Arne
slo-down
11.06.2012, 21:02
Fand ich cool Dich auf der Strecke zu treffen und gleich 2x überholt zu werden ;) Glückwunsch dass Du Dein Ziel erreicht hast! Konnte beim Laufen zwar ausdauertechnisch nicht mithalten (ich war zu abgefackelt), aber motivationstechnisch war's klasse! Rock on!!
Ja war auch geil, dachte beim Laufen denn kennst du doch ?
WIe liefs
big_kruemel
11.06.2012, 22:12
Big_Krümel´s Challenge Kraichgau 2012
Zuerst möchte ich allen die Gestern gefinisht haben ganz herzlich gratulieren und eine gute Regeneration wünschen. Desweitern herzlichen Dank an alle die bei der Trainingsgruppe mitgemacht haben, ich denke wir haben uns schon gegenseitig unterstützt, auch wenn es nur über die Ferne war.
Einen speziellen Dank möchte ich noch an Arne richten, der uns immer mit den neuesten Trainingsmethoden in Hochform gebracht hat.
Vorbereitung:
Hier muss ich erwähnen, dass ich jetzt im Nachhinein sagen muss, dass das Wichtigste war, verletzungsfrei geblieben zu sein. Ich konnte bestimmt 90-95% aller Einheiten oder Umfänge realisieren. Bis auf ein paar Wadenkrämpfe beim Schwimmtraining und einmal im Bett und kleinere Probleme mit dem Ischias, bin ich ohne Krankheits- oder Verletzungspausen über das letzte halbe Jahr gekommen.
Schwimmen:
Auf Grund meiner Vorschritte im Becken und der Tatsache, dass ich seit Anfang des Jahrs hier in unserem Ort ein Schwimmbad habe, das nur ca. 1km entfernt ist, schätzte ich meine Schwimmleistung recht gut ein, so dass ich mich kurz vor dem Startschuss in die zweite Reihe vormogelte. Dann der Startschuss und ich paddelte los, die ersten 100m gingen eigentlich ganz gut ich konnte meinen dreier Rhythmus schwimmen und musst nur ein paar mal meinen Mitstreitern ausweichen. Kurz vor der ersten Boje gab es aber einen ziemlichen Stau, was ich nicht so richtig verstehen konnte, da das nur eine Richtungsboje war, also wir mussten an dieser ja nur die Richtung um 10° Grad ändern. Aber trotzdem gab es ab hier denn ein mächtiges geprügel. Ich versuch mich da ja immer raus zu halten, fand aber keinen Ausweg, also versuchte ich ruhig weiter zu schwimmen. Dann passierte es, ich verschluckte mich gleich zweimal direkt hintereinander. Das gab mir den Rest ich musste Brust schwimmen und mich erst mal aushusten. Durch diesen Vorfall bekam ich dann leichte Panik, so dass ich nur noch mit äußerster Willenskraft den Kopf unter Wasser machen konnte. Ich suchte mir denn eine ruhige Bahn und versuchte wieder in den Rhythmus zu kommen, was mir denn nach der nächsten Boje auch gelang. Ich versuchte nicht an das Schwimmen zu denken sondern lenkte mich mit der Vorbereitung auf den Wechsel ab. Kurz vor dem Ausstieg lieferte ich mir dann noch mit einem Mitschwimmer einen Endspurt und nach 33:50 war es dann vorbei und ich sprutete in die Wechselzone riss mir den Neo runter, den dann ein freundlicher Helfer in meinen Beutel packte und ab auf´s Rad.
Rad:
Letztes Jahr bin ich die ersten 9km bis nach Odenheim, die ja recht flach sind sehr verhalten angegangen, so dass ich hinterher das Gefühl hatte, hier Zeit liegen gelassen zu haben. Das wollte ich diesmal auf jeden Fall vermeiden und bin auch gleich volle Attacke losgebraust. Nach den ersten 25km brannten meine Oberschenkel schon und ich dachte nur, „hoffentlich bereust du das später nicht beim Laufen“. Ich habe dann aber ständig gepusht, auch bergab immer den größten Gang rein und ordentlich mitgetreten, was halt so bei 73km/h noch ging. So konnte ich immer mehr Leute überholen und irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass ich schon Athleten aus der Startgruppe Zwei überholte, die ne ½ Stunde vor mir gestartet sind. Das motiviert dann schon ein bisschen. Essen und Trinken lief gut rein, ich habe auch viel mehr Gels genommen als letztes Jahr, wenn ich richtig gezählt habe waren es 6 Gels und zwei Flaschen ISO. Auf dem Rückweg, kurz nach Menzingen wurde ich dann von den ersten Staffelfahrern überholt, Startnummer X2 ist mir noch aufgefallen. Bis zum Schindelberg (Bergwertung) ist dann alles sauber gelaufen. Nach dem ersten Drittel des Schindelbergs ist mir dann aufgefallen, dass mich ein Motorrad mit Kamera überholt. Ich dachte noch was machen die denn hier, bis ich gesehen habe, da vor mir ist ja wieder der Staffelfahrer X2. Die Kamera hält voll auf ihn drauf und ich dachte, warum ist der so langsam, wenn der jetzt nicht ein bisschen Gas gibt, überhol ich den jetzt gleich, was ich dann auch gemacht habe. Ab da wusste ich, dass es auf dem Rad heute gut lief. Ne, der muss wohl einen Einbruch gehabt haben, was sich auch in den Ergebnissen sehen lässt. Nach Östringen hat er mich dann auch wieder überholt. Ich bereitet mich da aber auch schon menthal auf den Wechsel vor. Noch ein Gel rein und runter gespült. Der Wechsel verlief dann unauffällig. Alles hat tadellos funktioniert. Rad einem Helfer in die Hand gedrückt, von ein paar netten Mädels den Laufbeutel bekommen, umgezogen und mit einem Becher Wasser über den Kopf auf die Laufstrecke.
Lauf:
Die ersten paar Km versuchte ich meine Geschwindigkeit zu finden, ich musste mich dabei aber immer wieder ein bisschen einbremsen und trotzdem sollte das meine Beste Runde werden. Mein Puls ging immer wieder über seine Schwelle, so dass ich das Tempo etwas nach unten korrigieren musste. Ich merkte es aber auch an der Atmung. Die zweite Runde ging ich dann etwas verhaltener an, da ich mir sagte, das Ziel muss sein durch zu laufen. Nach meiner Endzeit hatte ich die ganze Zeit nicht geschaut, da auf meiner Uhr auch ne Splitzeit stand als ich wohl irgendwann mal ausversehen auf die Lap Taste kam. Kurz bevor ich in die letzte Runde einbog, wollte ich dann doch mal die Zeit hochrechen und tippte auf der Uhr bis ich die Gesamtzeit hatte, da sah ich, dass ich für die letzte Runde noch gut 35 min hatte, um SUB 5 zu finishen, das wäre ein 5er Schnitt, hey das schaffst Du. Also nicht durchdrehen und gleichmäßig weiter laufen. Bei Km 17 hatte ich dann noch ziemlich genau 20 Minuten und da wurde mir klar, dass ich noch ein bisschen was tun muss. Ich sagte mir, „ das lässt Du Dir jetzt nicht mehr wegnehmen, wer weiß wann Du wieder mal so nah an die SUB 5 kommst“. Also habe ich das Tempo nochmal angezogen, ich wusste aber, dass man bei den letzten 4 km noch ein paarmal den Berg hoch muss. Den kurzen Anstieg vor der Verpflegungsstation beim Hotel Häfner im Ortsteil Langenbrücken, bin ich dann nur noch hoch gekrochen, so dass ich am Scheitelpunkt erst wieder Fahrt auf nehmen musste. An der Verpflegung noch einen Schluck Wasser gegen den trockenen Mund und dann gleich weiter die Hügel hoch gequält. Bei km 20 habe ich dann gesehen, dass ich für den letzen km 6 min Zeit hatte, die wollte ich mir auch nehmen, aber ich konnte einfach das Tempo nicht drosseln, da hätte ich gehen müssen, irgendwie liefen die Beine dann von selbst ins Ziel. Nach der Ziellinie musste ich mich erst mal auf den Boden werfen, bis mich ein netter Helfer wieder aufrichtete. Dann bekam ich wieder von einem sehr netten Mädel, die hat mir sogar gratuliert, die Medaille übergestreift. Dann musste ich mich erst mal ein paar Minuten in den Schatten setzen, denn jetzt hat die Sonne wieder angefangen zu strahlen, so wie ich.
So long Uwe
HobbyStudent
12.06.2012, 08:30
und wie gehts bei euch jetzt weiter?
Ich bau neu auf für die Challenge Walchsee, dazwischen mach ich wohl noch nen langen Trainingstag bei der Mitteldistanz in Hofheim.
Gruß
slo-down
12.06.2012, 08:48
Siehe Signatur !
Leute,
herzlichen Glückwunsch Euch allen! Hab am Sonntag vor dem live-stream mitgefiebert und mir oft gedacht, was Ihr jetzt wohl macht.
Die Ergebnisberichte sind spannend und motivierend. Weiter so :)
Von wegen "wie gehts weiter": Macht jemand von Euch in Köln mit? Und generell: Wie gestaltet Ihr Euer Training im Rest der Saison?
Grüße
Holger
Bei mir steht in 4 Wochen Roth an. Tempogefühl und Ernährung sind bei mir die wichtigsten Baustellen bis dahin.
@big_kruemel: Saubere Leistung, war bei Dir im Training schon absehbar, aber man muss auch den Willen haben, dies im Wettkampf durchzuziehen, wenn es anfängt zu schmerzen, Respekt :Blumen:
big_kruemel
12.06.2012, 09:26
@big_kruemel: Saubere Leistung, war bei Dir im Training schon absehbar, aber man muss auch den Willen haben, dies im Wettkampf durchzuziehen, wenn es anfängt zu schmerzen, Respekt :Blumen:
Vielen Dank.
Ich glaube man muss auch den Mut haben was zu riskieren und das ist bei mir am Sonntag dann voll aufgegangen.
Hallo Zusammen,
anbei ein kurzer Bericht zu meinem Event.
Es begann Sonntag Morgen schon sehr aufregend. Beim Aufpumpen des Vorderrades, sind mir Ventil und Verlängerung um die Ohren geflogen. HR war noch halb platt. Ich hatte noch 30 Minuten Zeit das Ganze zu beheben. VR ausgebaut und den Radservice gesucht nach mehrmaligen Nachfragen bei den Helfer kam immer die Antwort KEIN Radservice dieses Jahr :confused:
Zum Glück haben mir dann Athleten in der WZ geholfen, so dass ich 1 Minute vor Schließung der WZ fertig wurde. Im ganzen Chaos ist dann mein roter Beutel (leer) verloren gegangen.
Schwimmen: war ganz ok, hätte aber besser sein können ohne den Adrenalinstoß... der hat mich schon beschäftigt. Nach dem Schwimmen raus, und den Helfern erklären das ich keinen Beutel habe, nach 2 Minuten war das Problem behoben.
Rad: War der Kracher, nach 15 KM kurz nach Schindelberg beim nächsten Aufstieg runtergeschaltet, es krachte Kette war dann zwischen Ritzel und Speichen eingeklemmt => klassischer Chainsucker. nach 10 Minuten reissen und zerren blutigen und schwarzen Händen hatte ich die Kette befreit, und mit den Nerven erstmal am Ende .. Ja dann Gas gegeben. Ich denke die Aktion hat mich ca. 7 Minuten gekostet (etwas aufgeholt). Ich habe dennoch die schöne Strecke genossen.
Laufen: nicht das was ich mir vorgenommen hatte. Die "kontrollierte" Aufholjagd hatte wohl doch mehr Körner gekostet als ich dachte. Aber es ist nichts passiert :Lachanfall:
Trotz dieses chaotischen Wettkampfes (ich hatte noch NIE ein Problem in irgendeinem Wettkampf) bin ich ganz zufrieden. Nicht aufgegeben und Zeiten sind noch so im Rahmen der Umstände.
Generelles zur Organisation (meine Wahrnehmung):
Ein sehr schöner Wettkampf mit tollen Strecken.
Viele Helfer hatten keinen Plan.
Kein Radservice am Raceday beim Start.. geht gar nicht. Wenn einer vorhanden war, wusste dies kein Helfer.
Rad Check Out war eine Katastrophe
Bis bald
Alex
:Huhu:
gollrich
12.06.2012, 15:24
Rad Check Out war eine Katastrophe
Wieso das den ? War doch in der WK Besprechung klar gesagt wurden, "Einfahrtzeit" merken.... hatte nach 2min mein Rad und meine Beutel.... oder haben die dein Rad falsch gehängt ?...
Fand es übrigens Super das Sie nicht nur mit Startnummer sondern auch mit Chip geprüft haben....
@ Tria11: Mir ging es in erster Linie um den HM während der Mitteldistanz. Für einen Solo-HM ist klar, dass man nur doch Laufen ernsthafte Fortschritte erwarten kann. Irgendwie habe ich ein Problem mit der Distanz. Ich bin noch nie einen HM schneller als 1:48 gelaufen, und das ist schon zwei Jahre her. Über 10km bin ich in der Zeit über 10 Minuten schneller geworden, ohne dass es mir dort etwas gebracht hätte. Intervalle laufe ich regelmäßig und bei den kurzen Dingern würde ich sagen bin ich richtig schnell.
@Big_Krümel: Gratulation zu deinem gelungenen Wettkampf. Deine Steigerung ist eine Motivation für mich, was in einem Jahr alles möglich ist. Oftmals wird der eigentlich Plan penibel ausgearbeitet ohne, dass man ihn anschließend verfolgen kann (sei es wg Verletzung oder sonstwas). Deine Vorbereitung zeigt, dass es wichtiger ist, den Plan kontinuierlich zu verfolgen.
@ Trialex: Ich finde es toll, wie du den Wettkampf beendet hast. Viele andere würden das unter den Umständen nicht machen. Es ist schade, dass du anscheinend die schlechtere Hälfte der Helfer abbekommen hast. Der fehlende Radservice war allerdings schon ein Minuspunkt.
@ FMMT: Bei mir folgen jetzt wieder Grundlagen, und anschließendes zuspitzen auf die MD Ende August im Breisgau. Wie gestaltest du deine Vorbereitung auf Roth? Hast du Kraichgau aus dem vollen Training raus gemacht?
Leider musste ich lernen, dass die schnelle Radzeit nicht alles ist ;) Aber die Radstrecke hat einfach zuviel Spaß gemacht!
[QUOTE=Trevir;761883]@ Tria11: Mir ging es in erster Linie um den HM während der Mitteldistanz. Für einen Solo-HM ist klar, dass man nur doch Laufen ernsthafte Fortschritte erwarten kann. Irgendwie habe ich ein Problem mit der Distanz. Ich bin noch nie einen HM schneller als 1:48 gelaufen, und das ist schon zwei Jahre her. Über 10km bin ich in der Zeit über 10 Minuten schneller geworden, ohne dass es mir dort etwas gebracht hätte. Intervalle laufe ich regelmäßig und bei den kurzen Dingern würde ich sagen bin ich richtig schnell.
QUOTE]
...naja, bin nicht so der Spezialist, aber ich würde mal sagen, koppeln ist da eine gute Möglichkeit. Nach ner 3h-4h Radrunde Koppelintervalle in der geplanten Wettkampfgeschwindigkeit anaolg zu unserem Plan.. aber auch sonst mal öfter im WK Tempo unterwegs sein. Ich hatte bei mir das Gefühl, der Körper gewöhnt sich irgendwie dran...
Vielleicht verbrauchst du aber auch beim Radeln zu viele Körner...
Vielen Dank.
Ich glaube man muss auch den Mut haben was zu riskieren und das ist bei mir am Sonntag dann voll aufgegangen.
Glückwunsch auch von meiner Seite. Was waren denn deine Verbesserungen in Zahlen gegenüber deiner letzten MD im Kraichgau? Splitzeiten und Gesamtzeit würde mich echt interessieren.
Danke und Grüße
J
meyersen
12.06.2012, 16:24
Glückwunsch zu euren Leistungen und danke für die schönen Berichte. Die machen das Warten auf meinen WK am Sonntag echt nicht einfacher. :Lachen2:
Hoffe dass ich gesund bleibe. In meinem Umfeld ist Erkältung leider gerade sehr modern. Wenn das klappt werd ich am Sonntag dann auch voll riskieren. Ist ja nur eine OD, also sollte das irgendwie schon hinhauen.
Danach werd ich nochmal an den Grundlagen arbeiten und für meine erste MD am 12.8 aufbauen.
Gruß meyersen
big_kruemel
12.06.2012, 19:42
Glückwunsch auch von meiner Seite. Was waren denn deine Verbesserungen in Zahlen gegenüber deiner letzten MD im Kraichgau? Splitzeiten und Gesamtzeit würde mich echt interessieren.
Danke und Grüße
J
Vielen herzlichen Dank. :liebe053:
Wenn ich daran denke, dass ich das große Zeil SUB 5 erreicht habe, muss ich mich innerlich immer sehr freuen, so mit geballter Faust und YES rufend. Kennt Ihr das :Cheese:
2011
Renninfo
Schwimmen 00:35:01
Wechsel 1 00:02:08
Rad 02:47:36
Wechsel 2 00:02:28
Lauf 01:49:55
Gesamt Platz (M/W) 553
Platz (AK) 125
Zielzeit (Brutto) 05:17:05
2012
Renninfo
Schwimmen 00:33:50
Wechsel 1 00:02:10
Rad 02:37:00
Wechsel 2 00:01:42
Lauf 01:43:43
Gesamt Platz (M/W) 320
Platz (AK) 50
Zielzeit (Brutto) 04:58:22
Überracht war ich wieviel Zeit ich in der WZ 2 dieses Jahr gegenüber letztem gut gemacht habe. Dauert das Kompressionsstrümpfe anziehen so lange?
@ FMMT: Bei mir folgen jetzt wieder Grundlagen, und anschließendes zuspitzen auf die MD Ende August im Breisgau. Wie gestaltest du deine Vorbereitung auf Roth? Hast du Kraichgau aus dem vollen Training raus gemacht?
Leider musste ich lernen, dass die schnelle Radzeit nicht alles ist ;) Aber die Radstrecke hat einfach zuviel Spaß gemacht!
Bei mir folgen noch 1-2 lange Radeinheiten um die 150 km sowie 1-2 Läufe um die 30km. Schwerpunkt ist aber meine Schwächen beim Tempogefühl und-härte sowie beim Trinken/Essen während dem Laufen zu verbessern.
In den letzten Wochen waren mir zwar die langen Einheiten für Roth wichtiger, aber einige schnelle Sachen waren schon dabei und taten mir auch spürbar gut:cool: . Die Tage vor dem WK waren quasi Ruhewoche für Roth und Tapern für Kraichgau. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.