Vollständige Version anzeigen : Camping bei IM Frankfurt
Trieike1987
08.07.2011, 21:00
Hallo Zusammen,
auf der IMG Seite steht ja, dass man auf dem Rebstockgelände in FFM Campen kann! War jemand von Euch schonmal da und kann mir sagen, wie es da ist und wann man spätestens da sein sollte um noch einen Platz zu bekommen?!
Danke & Gruß
Eike
sandra7381
08.07.2011, 21:21
Das ist alles recht entspannt dort und Platz gibt es zu Genüge. Ich war 2008 erst am Samstag Abend dort - natürlich war ich nur Zuschauerin ;)
Trieike1987
09.07.2011, 01:10
OK danke!
Waren da auch Wohnanhänger oder nur Zelte?
OK danke!
Waren da auch Wohnanhänger oder nur Zelte?
Da hats Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte. Zum Duschen kannst du in das nebenan liegende Bad gehen. Es hat Dixi-Klos und ca. 5 Millionen Hasen.
titansvente
09.07.2011, 21:52
Alternativ gibt es noch zwei Campingplätze:
Einer im Norden Frankfurts mit sehr guter U-bahn Anbindung an den Römer und sehr schön und ruhig gelegen. Ne gute Gaststätte hat´s da auch und nen Freibad ist "vis a vis".
http://www.city-camp-frankfurt.de/
Der Zweite in Mörfelden ca. 3 km zum Schwimmstart am Langener Waldsee. Sehr guter und ruhig gelegener Platz aber umständlich nach dem Rennen dahin zurück zu kehren.
http://www.campingplatz-moerfelden.de/
:Huhu:
alfrescian
03.02.2025, 08:54
Moin,
ich möchte den Thread hier mal aus der Versenkung holen. Ich bin dieses Jahr das erste Mal in FFM am Start und bekennender Fan des Campings am Rothsee zum Challenge.
-> Wo ist der beste Platz für Camping mit dem Wohnmobil als Starter beim Ironman FFM.
Anreise wahrscheinlich Freitag, Abreise am Montag.
haut rein, jan
Samosa1989
03.02.2025, 09:34
Moin,
ich habe 2022 teilgenommen und das Waldcamping Frankfurt genutzt (s.u. Link).
Vorab sei gesagt, dass der "Campingplatz" etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Großteil dort sind Dauercamper hängt 24/7 zusammen vor dem Gemeinschaftshaus ab. Die Inhaberin ist auf den ersten Blick recht schroff, letztlich aber eine gute Seele. Wir (und andere IM-Starter) wurden vorn auf dem Parkplatz geparkt. Also keine eigene große Parzelle und kein Schnickschnack. Dafür aber Strom und Frischwasser. Wir waren sowieso nur zum Schlafen dort und deshalb hat es vollkommen ausgereicht.
Ansonsten hatten wir uns dafür entschieden weil der Platz nur 3km vom Langener Waldsee entfernt ist. Ich bin dann am Renntag morgens mit dem Mietrad entspannt zum See gefahren und konnte den Shuttle-Stress vermeiden. Nach dem Rennen gibt es einen Bus-Shuttle, der dich und dein Rad zurück zum Langener Waldsee fährt. Im Ort gab es auch einen guten Italiener für den Abend vor dem Rennen.
Zusammenfassend sei gesagt, dass du dort keinen großen Luxus bzw. kein Camping-Erlebnis wie in Roth erwarten kannst. Dafür bist du etwas außerhalb des Trubels und gut angebunden an den Langener Waldsee, was auch für den Rad-Checkin entspannt ist. Für mich hat der Platz seinen Zweck erfüllt.
https://www.waldcamping-frankfurt.de/
andreasbrod
03.02.2025, 12:24
Moin,
ich habe 2022 teilgenommen und das Waldcamping Frankfurt genutzt (s.u. Link).
Vorab sei gesagt, dass der "Campingplatz" etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Großteil dort sind Dauercamper hängt 24/7 zusammen vor dem Gemeinschaftshaus ab. Die Inhaberin ist auf den ersten Blick recht schroff, letztlich aber eine gute Seele. Wir (und andere IM-Starter) wurden vorn auf dem Parkplatz geparkt. Also keine eigene große Parzelle und kein Schnickschnack. Dafür aber Strom und Frischwasser. Wir waren sowieso nur zum Schlafen dort und deshalb hat es vollkommen ausgereicht.
Ansonsten hatten wir uns dafür entschieden weil der Platz nur 3km vom Langener Waldsee entfernt ist. Ich bin dann am Renntag morgens mit dem Mietrad entspannt zum See gefahren und konnte den Shuttle-Stress vermeiden. Nach dem Rennen gibt es einen Bus-Shuttle, der dich und dein Rad zurück zum Langener Waldsee fährt. Im Ort gab es auch einen guten Italiener für den Abend vor dem Rennen.
Zusammenfassend sei gesagt, dass du dort keinen großen Luxus bzw. kein Camping-Erlebnis wie in Roth erwarten kannst. Dafür bist du etwas außerhalb des Trubels und gut angebunden an den Langener Waldsee, was auch für den Rad-Checkin entspannt ist. Für mich hat der Platz seinen Zweck erfüllt.
https://www.waldcamping-frankfurt.de/
Hallo, ich bin aus Mörfelden-Walldorf. Da der Campingplatz bei uns in Mörfelden keine "Touristen" mehr nimmt wäre der Platz in Walldorf am Gundhof eine sehr gute Alternative.
Näher und entspannter geht es nicht. Der "gute Italiener" ist wahrscheinlich das Ristorante Ciao. Da aber unbedingt reservieren, da ist es immer voll.....
Sehr angenehm ist aber auch der Biergarten am Gundhof beim Campingplatz.
alfrescian
05.02.2025, 11:09
danke - Das hört sich doch erstmal gut an - ein inoffzielles Camping-Lager am Waldsee gibt es nicht, oder?
https://www.waldcamping-frankfurt.de/ - sollte man sich dort vorher anmelden oder sind die auf adhoc besuche durch Trias vorbereitet?
VG, jan
andreasbrod
05.02.2025, 13:39
danke - Das hört sich doch erstmal gut an - ein inoffzielles Camping-Lager am Waldsee gibt es nicht, oder?
https://www.waldcamping-frankfurt.de/ - sollte man sich dort vorher anmelden oder sind die auf adhoc besuche durch Trias vorbereitet?
VG, jan
Zur Sicherheit würde ich mich an deiner Stelle anmelden und reservieren.
Am Langener See ist einige Tage vor dem IM alles gesperrt, da ist ja dann auf dem Parkplatz auch die Wechselzone.
Samosa1989
05.02.2025, 13:57
danke - Das hört sich doch erstmal gut an - ein inoffzielles Camping-Lager am Waldsee gibt es nicht, oder?
https://www.waldcamping-frankfurt.de/ - sollte man sich dort vorher anmelden oder sind die auf adhoc besuche durch Trias vorbereitet?
VG, jan
Wir hatten damals auch reserviert. Der Vorplatz war recht voll, deshalb würde ich das auch empfehlen.
maddin_kk
05.02.2025, 15:04
bei den Naturfreunden Mörfelden Walldorf kann man auch Campen. Ist aber ein bissel weiter weg vom Waldsee.
Dort bin ich immer zum Campen, teilweise sogar ohne vorherige Anmeldung, wenn man früh genug da ist.
https://www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de/
andreasbrod
06.02.2025, 05:07
bei den Naturfreunden Mörfelden Walldorf kann man auch Campen. Ist aber ein bissel weiter weg vom Waldsee.
Dort bin ich immer zum Campen, teilweise sogar ohne vorherige Anmeldung, wenn man früh genug da ist.
https://www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de/
Direkt an der A5.........:Nee:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.