Vollständige Version anzeigen : Mitfiebern: Ironman Regensburg live!
Oh cool, ein Schw...längenvergleich.
Ich hab neugierig gleich mal meine Wettkampfdaten durchforstet und siehe da: 90,6 km/h :Cheese:
http://lh6.ggpht.com/_0XJnTeT6tlc/TFnQdI9YEEI/AAAAAAAAAN8/9N9Gy-Cs8To/s512/Regensburg.jpg
kann man hier auch was gewinnen?
sag mal...bist du da wirklich mit einem IF von 0,911 unterwegs gewesen? (ist wahrscheinlich eher deine schwellenleistung in wko zu niedrig?).
Wieviel wiegst Du? ;)
Ausdauerjunkie
06.08.2010, 09:58
Komme gerade von der Swimnight. Ich bin vom See hoch auf die Wiese und war schon außer Atem und am Schwitzen, ohne zu vorher geschwommen zu sein. Ich mache noch 2 Wochen nix, nächsten Samstag teste ich mal an und ggf. Sonntag noch mal länger.
@maifelder
Vielleicht solltest du dich mal fix vom Doc durchchecken lassen, ich wüßte da z.B. 2 nette Sachen, die ich auch schon hinter mir habe:confused: und die sich bei mir ähnlich gezeigt haben.
1. Pfeiffersches Drüsenfieber
2. Borreliose
Ich hoffe du hast gar nix und bist kerngesund, was aber nicht der Fall zu sein scheint:Gruebeln:
Badekaeppchen
06.08.2010, 09:58
sag mal...bist du da wirklich mit einem IF von 0,911 unterwegs gewesen? (ist wahrscheinlich eher deine schwellenleistung in wko zu niedrig?).
Wieviel wiegst Du? ;)
Bitte schenkt mir Erleuchtung, ich bin kein Wissenschaftler.:confused:
Bitte schenkt mir Erleuchtung, ich bin kein Wissenschaftler.:confused:
IF (Intensity Factor) drückt deine (Watt-)Leistung in Relation zu Deiner Schwellenleistung aus. D.h. IF von 1 bedeutet, Du fährst an Deiner Laktat-Schwelle und dementsprechend ist 0,9 m.E. schon ganz schön hart für die Distanz.
Das ganz geht zurück auf den Author Coggan.
http://home.trainingpeaks.com/articles/cycling/normalized-power,-intensity-factor,-training-stress-score.aspx
Typical IF values for various training sessions or races are as follows:
* Less than 0.75 recovery rides
* 0.75-0.85 endurance-paced training rides
* 0.85-0.95 tempo rides, aerobic and anaerobic interval workouts (work and rest periods combined), longer (>2.5 h) road races
* 0.95-1.05 lactate threshold intervals (work period only), shorter (<2.5 h) road races, criteriums, circuit races, longer (e.g., 40 km) TTs
* 1.05-1.15 shorter (e.g., 15 km) TTs, track points race
* Greater than 1.15 prologue TT, track pursuit, track miss-and-out
maifelder
06.08.2010, 10:10
@maifelder
Vielleicht solltest du dich mal fix vom Doc durchchecken lassen, ich wüßte da z.B. 2 nette Sachen, die ich auch schon hinter mir habe:confused: und die sich bei mir ähnlich gezeigt haben.
1. Pfeiffersches Drüsenfieber
2. Borreliose
Ich hoffe du hast gar nix und bist kerngesund, was aber nicht der Fall zu sein scheint:Gruebeln:
hmm, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Die hatten im San-Zelt nicht nur was eingefüllt, sondern auch abgezapft, nämlich Blut.
Aber die Symptome hatte ich bisher immer. 2008 in Frankfurt hatte ich das auch und ne Woche später war ich in Roth zum zugucken, das war ätzend, geschwitzt ohne Ende und total fertig nach 20km Radfahren.
hmm, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Die hatten im San-Zelt nicht nur was eingefüllt, sondern auch abgezapft, nämlich Blut.
Aber die Symptome hatte ich bisher immer. 2008 in Frankfurt hatte ich das auch und ne Woche später war ich in Roth zum zugucken, das war ätzend, geschwitzt ohne Ende und total fertig nach 20km Radfahren.
Wenn es 2 Wochen nach dem IM aber wieder "normal" wurde und du nach harten Trainingseinheiten keine ähnlichen Beschwerden hast sollte es aber doch keine der beiden genannten Krankheiten sein. Da müssten die Symptome doch viel regelmäßiger auftreten, oder?
Badekaeppchen
06.08.2010, 10:22
IF (Intensity Factor) drückt deine (Watt-)Leistung in Relation zu Deiner Schwellenleistung aus. D.h. IF von 1 bedeutet, Du fährst an Deiner Laktat-Schwelle und dementsprechend ist 0,9 m.E. schon ganz schön hart für die Distanz.
Danke für die Erklärung.
hazelman
06.08.2010, 22:42
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=336)gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:
sybenwurz
06.08.2010, 23:15
Sache´gibbds...:Gruebeln:
Vom Laufen gibbet auch total viele Filme, wo Leute bei den Läufern nebenherradeln, die genau das gleiche Sugoi-Trikot anhaben wie ich.
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=336)gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:
Der kommentar dazu ist aber echt zum wegwerfen :Lachanfall:
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=336)gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:
Wieso Nichtschwimmer? Mit Seepferdchen gehört man doch im Schwimmen fast schon zu den Großen und darf auch schon mal ins tiefe Becken...;)
sag mal...bist du da wirklich mit einem IF von 0,911 unterwegs gewesen? (ist wahrscheinlich eher deine schwellenleistung in wko zu niedrig?).
Wieviel wiegst Du? ;)
Gut aufgepasst! Den Screenshot hab' ich auf Heikes Laptop gemacht, weil das gerade gelaufen ist und am schnellsten verfügbar war, dort hab' ich zwar auch ein Athletenkonto auf WKO+, aber keines bei dem die Trainingsbereiche korrekt definiert sind.
Irgendwann im März hatten wir mal 'nen 20 Minuten-Test und den dabei gemesen 20-min-Peak (abzüglich 5%)danach in die Software eingepflegt. Seitdem dürfte der 20min-Wert sich hoffentlich ein Stück weit nach oben verschoben haben (sonst wäre das Training der letzten Monate für die Katz gewesen), so dass der IF entsprechend rechnerisch tiefer liegen müsste. Wo er aktuell genau liegt, weiß ich aber gar nicht. Auf meinem eigenen Netbook habe ich in WKO+ 300 Watt als Schwellenleistung angegeben, aber das dürfte auch nicht korrekt sein, da ich das in einer olympischen Distanz an einem guten Tag fahre und dann ja schon vorher geschwommen bin und noch Kraft fürs Laufen zurückhalten muss. Der 60min-Peak nach Coggan ist per definitionem ja ein 60-min-Timetrial "all-out" (oder ein 20-min-TT abzüglich 5%), sofern ich das theoretisch richtig verstanden habe.
Ich mach' aber keine Leistungsdiagnostik und auch das von Coggan beschriebene "Power-Profiling" hat irgendwie in den letzten Monaten nicht mehr so richtig ins Training gepasst, so dass ich mich für die letzten 3-4 Monate mehr an den in den Kurzdistanz-Wettkämfen gemessenen Wattwerten bei der Trainingssteuerung orientiert und mich v.a. (wie früher auch, als ich noch keinen Wattmesser hatte) viel nach dem Gefühl gerichtet habe.
hazelman
07.08.2010, 08:57
Wieso Nichtschwimmer? Mit Seepferdchen gehört man doch im Schwimmen fast schon zu den Großen und darf auch schon mal ins tiefe Becken...;)
Thanx! Aber net nur dass, man darf sogar dem HaFu davonschwimmen! :Huhu:
Thanx! Aber net nur dass, man darf sogar dem HaFu davonschwimmen! :Huhu:
Ja Danke auch. Leg' deinen Finger nur richtig tief in meine Wunden. Meine Schwimmleistung war, v.a. in Relation zu Heikes, wieder ziemlich unterirdisch. Und ich weiß auch nicht genau, woran das liegt. Vielleicht am warmen Wasser. Mit Neo wurde mir dann schon nach 'ner halben Stunde ordentlich warm.
Bis auf eine Ausnahme war ich in allen Wettkämpfen dieser Saison genauso schnell wie Heike und im Training bin ich meistens sogar der schnellere und ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt fehlen dann plötzlich wieder 4 Minuten.
Ich hab' Heike schon angedroht, dass ich mir jetzt mal einen neuen Schwimmtrainer suche. Vielleicht bewerbe ich mich fürs "Ute-Mückel-Team"...;)
Triaking
07.08.2010, 09:26
Der kommentar dazu ist aber echt zum wegwerfen :Lachanfall:
Die Tonlage würde gut zu einer Naturreportage passen :Lachanfall:
Aber ganz nette Bilder! ;)
Ausdauerjunkie
07.08.2010, 10:52
@hafu
Wennich mir deine "schlechte" Schwimmleistung ansehe, würde ich sie mit Kusshand nehmen, vor allen Dingen, wenn ich hinterher soviel besser, wie die besseren Schwimmer laufen könnte;)
@hafu
Wennich mir deine "schlechte" Schwimmleistung ansehe, würde ich sie mit Kusshand nehmen, vor allen Dingen, wenn ich hinterher soviel besser, wie die besseren Schwimmer laufen könnte;)
Aber ich komm' vom Schwimmen und bis ich 20 Jahre alt war hab' ich keinen anderen Sport wie Schwimmen gemacht. Und mittlerweile ist es von der Papierform her meine schlechteste Disziplin. In einer läppischen Stunde im Fahrrad verlier ich genausoviel Zeit auf Faris wie in der fünffachen Zeit auf dem Rad oder der dreifachen Zeit zu Fuß. Das ist irgendwie von der Entwicklung her schon ärgerlich.
Ausdauerjunkie
07.08.2010, 13:20
Aber ich komm' vom Schwimmen und bis ich 20 Jahre alt war hab' ich keinen anderen Sport wie Schwimmen gemacht. Und mittlerweile ist es von der Papierform her meine schlechteste Disziplin. In einer läppischen Stunde im Fahrrad verlier ich genausoviel Zeit auf Faris wie in der fünffachen Zeit auf dem Rad oder der dreifachen Zeit zu Fuß. Das ist irgendwie von der Entwicklung her schon ärgerlich.
Oh. Ich weiß ja nicht wie dein Schwimmtraining im Vergleich mit "früher" aussieht? Aber wie du es darstellst, ist es klar zunächst sehr ärgerlich!
So kann dir Heike wenigstens immer vorhalten, daß du zwar besser gelaufen bist, du aber im Wasser wohl ein Pläuschen gehalten hast!
Heike schwimmt ja nach wie vor immer wieder sehr stark, wie trainiert sie, im Vergleich zu dir?
Ironiemodus an -Wenn die Entwicklung so weiter geht, können wir eines Tages zusammen aus dem Wasser steigen:Cheese: aus
finisher05
07.08.2010, 23:51
Wurde ja schon öfter nach gefragt, jetzt sind die Qualizeiten von Regensburg im Netz.
hazelman
08.08.2010, 00:09
Ja Danke auch. Leg' deinen Finger nur richtig tief in meine Wunden. Meine Schwimmleistung war, v.a. in Relation zu Heikes, wieder ziemlich unterirdisch. Und ich weiß auch nicht genau, woran das liegt. Vielleicht am warmen Wasser. Mit Neo wurde mir dann schon nach 'ner halben Stunde ordentlich warm.
Bis auf eine Ausnahme war ich in allen Wettkämpfen dieser Saison genauso schnell wie Heike und im Training bin ich meistens sogar der schnellere und ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt fehlen dann plötzlich wieder 4 Minuten.
Ich hab' Heike schon angedroht, dass ich mir jetzt mal einen neuen Schwimmtrainer suche. Vielleicht bewerbe ich mich fürs "Ute-Mückel-Team"...;)
Mensch Harald,
was soll ich denn sagen, denn: Hinten scheisst die Ente! Die popeligen 3 oder 4min, die Du evtl. im Wasser gelassen hast, hast Du LOCKER auf dem Rad (auch der KR Dir da wohl 6min geklaut habt,) und beim laufen wieder rein geholt.
Von uns dreien, Heike, Dir und mir, frag mal, wer als einziger da nen Rennen gemacht hat, mit dem er zufireden sein kann.
Also: Kopf hoch und über die 9:0x freuen!!!
Oh. Ich weiß ja nicht wie dein Schwimmtraining im Vergleich mit "früher" aussieht? Aber wie du es darstellst, ist es klar zunächst sehr ärgerlich!
So kann dir Heike wenigstens immer vorhalten, daß du zwar besser gelaufen bist, du aber im Wasser wohl ein Pläuschen gehalten hast!
Heike schwimmt ja nach wie vor immer wieder sehr stark, wie trainiert sie, im Vergleich zu dir?
Ironiemodus an -Wenn die Entwicklung so weiter geht, können wir eines Tages zusammen aus dem Wasser steigen:Cheese: aus
Also, ich schwimme einmal die Woche ernsthaft...und dann meistens hinter Harald her :Huhu: Ich weiß auch nicht, was Harald macht ?? Er bräuchte mehr Schwimmkilometer, denke ich. Damit schlampt er nämlich. Lieber mal nen neuen Computer einrichten, als zum Schwimmtraining zu gehen:Nee: .....und außerdem: Harald stellt sich immer mitten ins Gewühl beim Schwimmstart. Mir glaubt er ja nix:Huhu: ..jetzt besorgen wir ihm erst einmal einen neuen Neo. Vielleicht liegt es ja auch nur am Material:Lachen2:
Mensch Harald,
........
Von uns dreien, Heike, Dir und mir, frag mal, wer als einziger da nen Rennen gemacht hat, mit dem er zufireden sein kann.
Also: Kopf hoch und über die 9:0x freuen!!!
Sag ich doch !!!:Huhu:
Er bräuchte mehr Schwimmkilometer, denke ich. Damit schlampt er nämlich. Lieber mal nen neuen Computer einrichten, als zum Schwimmtraining zu gehen:Nee: .....
Sehr symphatisch :Blumen:
frechdachs
08.08.2010, 16:04
da schaut man sich bilder über regensburg an und ahnt nichts schlimmes ..........
http://www.triathlon.de/fotostrecken/Ironman%20Regensburg%202010%20-%20Triathlon%20Impressionen/ganz-in-weiss.JPG.php
geiler zwirn! :Cheese:
hansemann
08.08.2010, 16:16
da schaut man sich bilder über regensburg an und ahnt nichts schlimmes ..........
http://www.triathlon.de/fotostrecken/Ironman%20Regensburg%202010%20-%20Triathlon%20Impressionen/ganz-in-weiss.JPG.php
geiler zwirn! :Cheese:
:Cheese:
augen auf beim outfit kauf !
Und wieder einmal ist bewiese: Kompressionskleidung ist nicht dafür gemacht Problemzonen zu kaschieren :Lachanfall:
runningmaus
08.08.2010, 16:49
aber tolle Beine machen die Dinger ;) ...
Von uns dreien, Heike, Dir und mir, frag mal, wer als einziger da nen Rennen gemacht hat, mit dem er zufireden sein kann.
Statler? :Cheese:
neonhelm
08.08.2010, 17:41
aber tolle Beine machen die Dinger ;) ...
Find ich auch. Der maifelder ist der Coolste. :)
Kalle Grabowski
08.08.2010, 21:03
Find ich auch. Der maifelder ist der Coolste. :)
Ice, Ice - Baby ! Mit dem Coolness-Effekt bewirbt Skins das Zeug ja auch.
Ausdauerjunkie
08.08.2010, 21:26
1 Bild vor Mr. Skins ist ja Heifu! ;)
Petrucci
09.08.2010, 00:09
Und wieder einmal ist bewiese: Kompressionskleidung ist nicht dafür gemacht Problemzonen zu kaschieren :Lachanfall:
Was ist derNutzen von Kompressionskleidung beim Walken...der Typ ist gefühlte 21 km gewandert...wahrscheinlich sogar mehr!
Dem "Typ" ging es nicht um die Kompression, sondern um die Kühlung durch die lange, weisse Kleidung.
Petrucci
09.08.2010, 04:29
Dem "Typ" ging es nicht um die Kompression, sondern um die Kühlung durch die lange, weisse Kleidung.
Von mir aus soll er dran glauben, dass es funktioniert. Geholfen hat es scheinbar nicht am Wandertag. Zumal sich die Zuschauer amüsiert haben. Besser kann man sich kaum zum Clown machen insbesondere bei der Figur, sorry! Du musst nicht alles glauben, was man Dir so erzählt.
Wir haben ca. im Jahr 2000/ 2001 Jürgen Zäck mal auf dessen Wunsch einen weissen Einteiler für IM Hawaii machen lassen aus Powerlycra, weil er meinte, dass das für die Hitze in Kona besser sei. Der Produktmanager Textil hatte ihn gewarnt, dass das Material dafür nicht geeignet wäre. Am Ende war es das Rennen, welches er walkender Weise in 11 1/2 Stunden finishte!
Wenn das so toll kühlt, warum hat den kein Topathlet das an, obwohl es da ja um Sekunden geht. Ich käme im Traum nicht drauf bei Hitze eine lange Hose anzuziehen. Der Körper kühlt sich durch das Schwitzen und durch das Verdunsten der Flüssigkeit auf der Haut da kann mir keine Firma dieser Welt z.Zeit etwas anderes erzählen. Kann aber noch kommen zugegebenermassen.
:Huhu:
Du musst nicht alles glauben, was man Dir so erzählt.
Ich kann es durchaus glauben, da ich sowie einige anderen hier den "Clown" höchst persönlich kennen.
Die Materialien funktionieren. Sie entwickeln den kühlenden Effekt aber erst in dem Moment in dem sie nass gemacht werden. So kann wesentlich mehr Wasser auf der Haut verdunsten als wenn du sie nur einfach nass spritzt.
Edit: apropos Topathlet. Sindballe kennste?
maultäschle
09.08.2010, 09:15
Die Skincooler-Materialien funktionieren. :Huhu:
ich hatte in Frankfurt die Armlinge an und kann den stärkeren Kühlungseffekt durchs Material bestätigen.
Ich kenne auch einige, die das Oberteil anhatten und damit sehr gute Erfahrungen bei Hitze gemacht haben.
An den Beinen brauche ich persönlich keine Kühlung und ich glaube, mich würds auch einfach beim Laufen stören, deshalb würde ich mir dieses Leggins-Dings nicht kaufen, aber für "obenrum" kann ich das nur empfehlen. Und ich bin bestimmt die Letzte, die Geld für unnötigen Triathleten-Must-Have-Krams rausschmeißt!
maifelder
09.08.2010, 09:39
Besser sich zum Clown machen als gar nicht erst ankommen.
Der Bauch ist zur Hälfte Wasserbauch und der Rest mangelnde Disziplin beim Essen.
Skunkworks
09.08.2010, 10:00
Die Skincooler-Materialien funktionieren. :Huhu:
ich hatte in Frankfurt die Armlinge an und kann den stärkeren Kühlungseffekt durchs Material bestätigen.
Ich kenne auch einige, die das Oberteil anhatten und damit sehr gute Erfahrungen bei Hitze gemacht haben.
An den Beinen brauche ich persönlich keine Kühlung und ich glaube, mich würds auch einfach beim Laufen stören, deshalb würde ich mir dieses Leggins-Dings nicht kaufen, aber für "obenrum" kann ich das nur empfehlen. Und ich bin bestimmt die Letzte, die Geld für unnötigen Triathleten-Must-Have-Krams rausschmeißt!
Auch wenn die Diskussion hier nicht mehr hingehört, sollte man zwei Dinge bei den Produkten beachten:
1.) Maultasche hatte NUR Armlinge an. Dort ein ein Kühleffekt am größten.
2.) Die Geschichte von Petrucci mit der Verdunstung auf der Haut ist auch war. Ich habe dies durch Zufall am Samstag festgestellt. Da bin ich den Weiltalweg von Weilmünster nach "oben" gelaufen. Ich bin normalerweise ein verfechter des weit geschlossenen, engen Trikots (Radsportorientiert). Während des Laufens wurde mir schon wieder mal sehr heiß, das Trikot war naßgeschwitzt. Dabei habe ich den Reißverschluß etwa 5cm geöffnet aber scheinbar nicht umgeklappt, so dass er immer weiter aufging. Irgendwann war er ganz auf, bis auf höhe Bauchnabel und mir war auch nicht mehr so warm. Als ich es bemerkte, habe ich ihn bis auf etwa 10cm wieder geschlossen und mir wurde gleich wieder wärmer. Auf dem Rückweg habe ich ihn dann immer ganz aufgelassen und was soll ich sagen, die Haut war wesentlich trockener als mit Trikot drüber.
Ich werde mich jetzt für das Laufen in Richtung schlaberiges Singlet orientieren. Vll. schwitze ich einfach nur deshalb soviel über den Kopf weil ich dem Körper keine Gelegenheit gebe es so zu machen, wie er es für richtig hält.
Ich stand bei Skins in Roth auf dem Stand und als die eine Betrag von knapp unter 100Öre für nur das Oberteil haben wollten, war für mich der Käs gesse. M.E. werden wir alle zum Singlet mit Badehose zurückkehren, wenn der Kompressionsboom vorbei ist (wovon ich die Strümpp ausdrücklich ausnehme, auch wenn ich sie selbst im WK nicht einsetzte).
Das Petrucci Klartext redet ist sein gutes Recht, er kennt Maifelder nicht wie ich persönlich, sonst würde er nicht so reden. Aber alleine die Tatsache, das es offensichtlich (und damit meine ich EINDEUTIG) um ein Mitglied des Forums geht, kann man sich auch etwas zurück halten und neutraler kundtun, das man der Werbestrategie des Unternehmens aufgeflogen ist.
just my 2cent.
gernfaischer
09.08.2010, 11:14
is ja auch ganz logisch, dass die Haut trockener war mit geöffnetem Reißverschluss und Du weniger geschwitzt hast.
Warum? Schweiß dient dazu, die Haut zu kühlen (aufgrund der hohen spezifischen Wärme von Wasser), wenn es dem Körper zu warm ist. Alternativ zum Schwitzen hilft eben eine große vorbeiströmende Luftmenge, um einen guten Wärmeübergang zu schaffen. Sprich: wenn es zieht, braucht der Körper keinen Schweiß produzieren, weil die Wärmeabfuhr von der Haut eben durch den Luftzug geregelt wird.
Deswegen würde mich auch tatsächlich mal interessieren, was hinter diesem Kühleffekt von den langen Klamotten steckt...?
Deswegen würde mich auch tatsächlich mal interessieren, was hinter diesem Kühleffekt von den langen Klamotten steckt...?
So rein von der Physik her kann die Kühlung ja nur aus der Verdunstung kommen. Von daher wird im besten Fall das Material die Flüssigkeit gut verteilen und auf der Haut halten, dass durch die Verdunstung eine entsprechend Kühlung entsteht, ohne das man ein 'nasse Klamotten'-Gefühl hat.
Im schlechtesten Fall ist es eine reine Marketingaussage.
gernfaischer
09.08.2010, 11:41
aber wenn ich Feuchtigkeit über die gesamte Oberfläche verteilen will, brauch ich nicht so nen Skins-Zeugl, sondern kann ne beliebige eng anliegende Kleidung nehmen, oder?
Und "rein von der Physik her" hängt der Wärmeübergang von der spezifischen Wärme des vorbeiströmenden Mediums (Wasser/Luft), der vorbeiströmenden Masse und dem Temperaturunterschied zwischen Oberfläche und vorbeiströmenden Medium ab.
Deswegen kühlt auch ein Ventilator - ganz ohne Wasser. Weil er einfach n Haufen Luft pro Zeiteinheit vorbeibläst.
Skunkworks
09.08.2010, 11:56
@gernfaischer: klingt logisch, was du schreibst und da haben wir den Salat: Moderne Textilien transportieren den Schweiß schnell ab und verteilen ihn, was auf dem Rad wichtig ist aber beim Laufen schlecht. Dort muss viel Luft an die Haut um den beschriebenen Effekt zu erzielen.
frechdachs
09.08.2010, 12:26
wow physik! da werf ich auch noch einen rein :Cheese:
helle flächen nehmen wärme schlecht auf ( reflektion ) und geben wärme schlecht ab
dunke flächen nehmen wärme gut auf und geben sie auch besser wieder ab
deshalb müsste das zeug eigentlich schwarz sein ....... und sindballe hat das für hawaii (reflektion der sonne) "entwickelt"
:Huhu:
Ausdauerjunkie
09.08.2010, 12:44
Haha.
Deshalb tragen die Nomaden in den Wüsten auch schwarz;)
Da gab es auch mal eine wissenschaftliche Untersuchung, in der bewiesen wurde, daß die Farbe der Kleidung keine Rolle spielt.
Ich persönlich bin am liebsten bei Hitze sehr kurz, auch ohne die CEP's unterwegs, farbenmäßig egal, mal weiß, mal schwarz, keine Unterschiede bemerkt;)
Am wichtigsten jedoch ist permanent zu kühlen (Eis, Wasser)
just my 2cents
Klugschnacker
09.08.2010, 13:57
Durch die Verdunstungskälte eines nassen Kleidungsstücks wird zunächst nur das Kleidungsstück kalt. Die darunter liegende Haut wird nicht unbedingt mit gekühlt. Denn durch das Kleidungsstück wird sie geschützt vor dem Fahrtwind, außerdem gibt es ein isolierendes Luftpolster zwischen Haut und Kleidung, das eine Wärmeabfuhr behindert. Deshalb wärmt Kleidung auch wenn sie nass ist, solange die Wärmeproduktion des Körpers und der Fahrtwind kritische Werte nicht unterschreiten.
Erst bei wirklich hauteng sitzender Kleidung mit einer großen Verdunstungsrate kann die Kleidung besser als nackte Haut kühlen.
Grüße,
Arne
hazelman
09.08.2010, 15:08
Durch die Verdunstungskälte eines nassen Kleidungsstücks wird zunächst nur das Kleidungsstück kalt. Die darunter liegende Haut wird nicht unbedingt mit gekühlt. Denn durch das Kleidungsstück wird sie geschützt vor dem Fahrtwind, außerdem gibt es ein isolierendes Luftpolster zwischen Haut und Kleidung, das eine Wärmeabfuhr behindert. Deshalb wärmt Kleidung auch wenn sie nass ist, solange die Wärmeproduktion des Körpers und der Fahrtwind kritische Werte nicht unterschreiten.
Erst bei wirklich hauteng sitzender Kleidung mit einer großen Verdunstungsrate kann die Kleidung besser als nackte Haut kühlen.
Grüße,
Arne
Korrekt, keine Frage!
Aber jetzt mal zur Praxis, selbst getestet beim IM Regensburg 2010 (wo wir dann auch mal wieder ON TOPIC wären ;) ) vs. Kona 2008:
Kona 2008:
Verdunstungskälte auf der nackten (oder behaarten) Haut hin oder her, in Kona hält sich in den Lavafeldern bei >30° kein einziger Tropfen Wasser auf dem Arm, Du merkst nicht mal, wie viel Du schwitzt! Von der Verdunstungskälte durch eigenen Schweiss hast du da gar nix!
Regensburg 2010:
Radstrecke:
Zu Beginn der Radstrecke hatte ich die Armcooler von Fusion (http://www.fusionsportsuk.co.uk/_product_107786/Endurance_Cooling_Package) angezogen. Wie Arne richtig bemerkt hat, liegen die komplett an, nix Wärmetasche durch Zwischenraum zw. Haut & Kleidung.
Der Vorteil dieses Materials ist, dass es länger nass bleibt als die eigene Haut (s. oben) & dadurch länger Verdunstungskälte erzeugen kann. Die dinger speichern eben mehr Wasser, als auf der eigenen Haut "kleben" bleibt.
Bis das Wasser, das ich ab km 40 mittels Radflasche aufgebracht hatte, verdunstet war, vergingen meist gut 20-25min, ca. 30min war ich von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation unterwegs. Subjektiv hat's was gebacht.
Laufstrecke:
Dort sind die Abstände zw. den Verpflegungsstationen noch kürzer (1,5km) also ca. 6-9min ja nach Tempo. Man kann die Dinger also ständig nass halten UND im Notfall (der trat bei mir ab Lauf-km 4 ein, sogar Eiswürfel reinfummeln.
Ich würs die Dinger jederzeit wieder anziehen!
Eins noch zu Maifelders Hose: Erzähl mir einer von Euch, die Ihr in Tir-Short & CEP'S unterwegs seid, dass seine Hose signifikant mehr wärmen soll als Eure Kombi! Allein die Knie sind mei Euch noch frei!
Ortsschildkönig
09.08.2010, 21:25
Drei Begriffe gilt es zu erforschen:
Konduktion
Konvektion
Schwitzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
M.E. werden wir alle zum Singlet mit Badehose zurückkehren, wenn der Kompressionsboom vorbei ist (wovon ich die Strümpp ausdrücklich ausnehme, auch wenn ich sie selbst im WK nicht einsetzte).
Na hoffenlich, und ich nehm die Strümpfe nicht raus.
No Socks!!!:Cheese:
Gruß
triduma
Kässpätzle
10.08.2010, 00:51
Drei Begriffe gilt es zu erforschen:
Konduktion
Konvektion
Schwitzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Und was ist mit der spezifischen Wärme :Gruebeln:
da schaut man sich bilder über regensburg an und ahnt nichts schlimmes ..........
http://www.triathlon.de/fotostrecken/Ironman%20Regensburg%202010%20-%20Triathlon%20Impressionen/ganz-in-weiss.JPG.php
geiler zwirn! :Cheese:
ach du heiliges ...... :Nee:
Besser sich zum Clown machen als gar nicht erst ankommen.
Der Bauch ist zur Hälfte Wasserbauch und der Rest mangelnde Disziplin beim Essen.
Du mußt Dich doch hier nicht für Deinen Bauch rechtfertigen! Du siehst aus wie Du aussiehst. Und wer damit ein Problem hat, der soll halt weggucken. Drauf geschissen, was die anderen sagen.
wow physik! da werf ich auch noch einen rein :Cheese:
helle flächen nehmen wärme schlecht auf ( reflektion ) und geben wärme schlecht ab
dunke flächen nehmen wärme gut auf und geben sie auch besser wieder ab
deshalb müsste das zeug eigentlich schwarz sein ....... und sindballe hat das für hawaii (reflektion der sonne) "entwickelt"
:Huhu:
Ich habe mich schon oft gefragt, warum einige Teilnehmer beim Marathon Des Sables (Sahara) schwarz tragen. Gerade hier müsste weiß doch besser sein, da die Sonnenstrahlung meist sehr intensiv ist. Außerdem tragen relativ viele Läufer auch lange Sachen, wahrscheinlich aber, um den Körper nicht direkt der Strahlung auszusetzen?
Für die Kühlung beim Laufen schwöre ich ja auch die gute alte Baumwolle. Das nassgeschwitze Shirt kühlt besser, als ein Singlet.
Für ´nen Wettkampf ist mir die Baumwolle aber "zu langsam".
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.