Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gelten für Profis andere Regeln?


laufen_mike
07.07.2010, 08:09
ich habe mir gestern die Aufzeichnung vom Rennen in Frankfurt angeschaut....und bin gelinde gesagt aus folgenden Gründen sehr überrascht.

Aus der Wettkampfbesprechung habe ich folgendes in Erinnerung:

1. Es gibt Unterstützung bei Radschäden auf der Strecke. Dieser gilt aber ausdrücklich NICHT für Reifenpannen. Hierfür ist jeder Athlet selbst verantwortlich und darf diebzgl. auch keine fremde Hilfe annehmen.
UND DANN....Herr Bracht hat einen Platten und bekommt quasi während der Fahrt ein neues Hinterrad verpasst. Zeitverlust 40 Sek.
UNGLAUBLICH !

2. Drafting Verbot
...und Herr Bracht erzählt im Interview etwas von einer Kaffeefahrt im Verfolgerfeld. Wie passt das denn zusammen ?

3. Überholvorgang in dritter Reihe = Disqualifikation
...und in dem Film eine für mich unglaubliche Szene. Herr Bracht überholt zwei Altersklassen Athleten in dritter Reihe, merkt das es zu eng wird ...fährt den re. Ellenbogen heraus und bringt den AK Athleten dadurch zum Sturz !
DAFÜR GEHÖRT DER KOLLEGE m.E NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT !

Ich habe nichts gegen Timo und finde seine Leistung herausragend.
Ich meine nur unsere Vorbilder sollten sich auch vorbildlich, oder zumindest regelkonform verhalten.
...und wenn sie das nicht tun...gleiche Rechte und Pflichten für alle bitte !

Wie denkt ihr darüber ?

Bischi
07.07.2010, 08:19
ich habe mir gestern die Aufzeichnung vom Rennen in Frankfurt angeschaut....und bin gelinde gesagt aus folgenden Gründen sehr überrascht.

Aus der Wettkampfbesprechung habe ich folgendes in Erinnerung:

1. Es gibt Unterstützung bei Radschäden auf der Strecke. Dieser gilt aber ausdrücklich NICHT für Reifenpannen. Hierfür ist jeder Athlet selbst verantwortlich und darf diebzgl. auch keine fremde Hilfe annehmen.
UND DANN....Herr Bracht hat einen Platten und bekommt quasi während der Fahrt ein neues Hinterrad verpasst. Zeitverlust 40 Sek.
UNGLAUBLICH !

2. Drafting Verbot
...und Herr Bracht erzählt im Interview etwas von einer Kaffeefahrt im Verfolgerfeld. Wie passt das denn zusammen ?

3. Überholvorgang in dritter Reihe = Disqualifikation
...und in dem Film eine für mich unglaubliche Szene. Herr Bracht überholt zwei Altersklassen Athleten in dritter Reihe, merkt das es zu eng wird ...fährt den re. Ellenbogen heraus und bringt den AK Athleten dadurch zum Sturz !
DAFÜR GEHÖRT DER KOLLEGE m.E NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT !

Ich habe nichts gegen Timo und finde seine Leistung herausragend.
Ich meine nur unsere Vorbilder sollten sich auch vorbildlich, oder zumindest regelkonform verhalten.
...und wenn sie das nicht tun...gleiche Rechte und Pflichten für alle bitte !

Wie denkt ihr darüber ?

Hey, mach mal locker!
Timo hat sich über verschiedene Sprachrohre für den Vorgang entschuldigt. Ich habe mir die Aufzeichnungen angesehen. Die Situation ist genauso, wie sie Timo geschildert hat, zu erkennen.
KEINE ABSICHT! Außerdem war der 'Rempler' gar nicht das Entscheidende, dass der Akler umgefallen ist. Schuld war eher der viel zu große Gang des Sportlers. Er konnte nämlich den Stoß zu Beginn sehr gut ausgleichen. Als er aber dann weitertreten wollte, reißt er den Lenker zur Ausgleichbewegung in die andere Richtung... Blöde Situation insgesamt, aber nichts Schlimmes

*JO*
07.07.2010, 08:20
1. Es gibt Unterstützung bei Radschäden auf der Strecke. Dieser gilt aber ausdrücklich NICHT für Reifenpannen. Hierfür ist jeder Athlet selbst verantwortlich und darf diebzgl. auch keine fremde Hilfe annehmen.
UND DANN....Herr Bracht hat einen Platten und bekommt quasi während der Fahrt ein neues Hinterrad verpasst. Zeitverlust 40 Sek.
UNGLAUBLICH !


da gelten soweit ich weiß für profis andere Regeln, richtig erkannt.


2. Drafting Verbot
...und Herr Bracht erzählt im Interview etwas von einer Kaffeefahrt im Verfolgerfeld. Wie passt das denn zusammen ?


letztes Jahr isser 4:22 gefahren dieses Jahr 4:31 => Kaffefahrt
Raelert is 4:20 gefahren er nur 4:31 => Kaffefahrt


3. Überholvorgang in dritter Reihe = Disqualifikation
...und in dem Film eine für mich unglaubliche Szene. Herr Bracht überholt zwei Altersklassen Athleten in dritter Reihe, merkt das es zu eng wird ...fährt den re. Ellenbogen heraus und bringt den AK Athleten dadurch zum Sturz !
DAFÜR GEHÖRT DER KOLLEGE m.E NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT !

Superpimpf
07.07.2010, 08:25
Zu 1: Das ist sicherlich doof gelaufen, sollte eigentlich auch nicht so sein. Chrissie musste ja auf Hawaii auch 10min warten und bekam kein neues Rad.

Zu 2: Wie er im Interview sagte bezog sich das auf die Geschwindigkeit. Ich denke da sind alle regelgerecht gefahren.

Zu 3: In der Aufzeichnung sieht man tatsäclich wie er sich da nur, erschrocken von dem Gitter, noch versucht durchzuschlängeln. Das der AK'ler da fällt ist mir von den Bildern unverständlich.
Trotzdem natürlich blöde Situation. Wenn ein AK'ler den Timo vom Rad geholt hätte würde er wahrscheinlich anders reden... (im Sinne von wir sind Profis und müssen unser Geld damit verdienen und der blöde AK'ler kann nicht Radfahren und ...)

Jörrrch
07.07.2010, 08:34
Ich würde auch sagen Timo war nicht daran schuld. Der AKler hat sich verrissen. Und war es die dritte Reihe???

http://www.sport4life.de/pic/FFM1.png
http://www.sport4life.de/pic/FFM2.png
http://www.sport4life.de/pic/FFM3.png
http://www.sport4life.de/pic/FFM4.png

frechdachs
07.07.2010, 08:39
moin, moin,

hab das schon mal im ff-live fred geschrieben:

der athlet war nicht das problem, sondern das schräg stehende gitter ( vorher nicht zu sehende ), bracht musste entscheiden bremsen <-> schubsen ..........

* 3. reihe bleibt 3. reihe
* der nachfahrende hat den besseren überblick
* bremsen wäre möglich gewesen und bei einer damaligen 12 minuten packung für bracht auch die richtige entscheidung gewesen
* eine nachträgliche faire geste, macht die entscheidung nicht fair

und wenn ihm das nicht passt, dass seine 2500 geldgeber auch noch auf der gleichen strecke fahren, muss er zu hause bleiben ( interview t2 wechsel ) oder mal auf einem feld/wald/wiesentriathlon mit den hausfrauen üben :Lachanfall:

Lecker Nudelsalat
07.07.2010, 08:46
Für mich ist das ein ganz klares Foul von Bracht.

Er fährt von hinten auf die Beiden auf und versucht sich durchzudrängeln und nimmt dabei bewusst das Risiko in Kauf selber zu stürzen, z.B. über die Stütze des Absperrgitters, oder den AK-Athleten abzuräumen, wie er es getan hat.

Ein wenig zu bremsen und zu rufen hätte wahrscheinlich nur zwei Sekunden gekostet.

Ich habe es auch live im stream gesehen und nur gedacht, was macht der denn, ist der plöde.

Gruß strwd

Oli68
07.07.2010, 09:00
Ich seh die Szene zum ersten Mal und muss sagen, dass ist schon extrem Grenzwertig!?

Mir ist noch etwas anderes aufgefallen. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, macht es aber nicht weniger fragwürdig.

Ich kann mich an mehere Wettkämpfe erinnern wo Kampfrichter vehement und unter Androhung von Strafe forderten, den Reisverschluß des Oberteils zu schließen bzw. nicht zu weit zu öffnen. Das Bestreiten der Rad- und der Laufstrecke mit freiem Oberkörper ist untersagt. Na ja,war wohl wegen des Wetters...

FinP
07.07.2010, 09:14
Wie ist es eigentlich mit "Verlassen des Unfallortes"? :Cheese:

frechdachs
07.07.2010, 09:19
Wie ist es eigentlich mit "Verlassen des Unfallortes"? :Cheese:

wenn ich mich nicht mal umdrehe, um zu sehen, was passiert ist, weiß ich das doch nicht, dass er einen un(m)fall hatte :Cheese: clever, wa? :Lachanfall:

Pascal
07.07.2010, 09:36
...und wenn sie das nicht tun...gleiche Rechte und Pflichten für alle bitte !

Wie denkt ihr darüber ?

was Du forderst ist der Videobeweis mit nachträglicher optionaler Sanktionierung (wird im Fussball auch diskutiert bzw. angewandt...). Wenn Du so eine formal korrekte Sichtweise z.B. bzgl. Rechtsfahrgebot anwendest, würde vermutlich die Hälfte des Teilnehmerfeldes nachträglich disqualifiziert.

Ja, Timo hat für einen Bruchteil einer Sekunde nicht die optimale Entscheidung getroffen. Das weiss auch er und hat es kommuniziert.

bello
07.07.2010, 09:40
Für mich ist das ein ganz klares Foul von Bracht.

Da stimme ich Dir zu.


Er fährt von hinten auf die Beiden auf und versucht sich durchzudrängeln und nimmt dabei bewusst das Risiko in Kauf selber zu stürzen, z.B. über die Stütze des Absperrgitters, oder den AK-Athleten abzuräumen, wie er es getan hat.

Ein wenig zu bremsen und zu rufen hätte wahrscheinlich nur zwei Sekunden gekostet.

Von Pearl Izumi gibt es so einen schönen Werbespruch:

If everything is under control, you are to slow.

Für Bracht und noch ein paar andere Pros ist das nun mal ein Rennen. Da sind die Entscheidungsgeschwindigkeiten und -wege vermutlich deutlich anders als wenn man im Fernsehsessel sitzt.

Für mich ist dieses Foul deshalb deutlich leichter zu verzeihen, als ein Agegrouper, der mich in der Verpflegungsstelle rechts überholt und mich dabei fast vom Rad schmeisst.

bottkars
07.07.2010, 09:43
Ich würde auch sagen Timo war nicht daran schuld. Der AKler hat sich verrissen. Und war es die dritte Reihe???




Jörsch, bei aller liebe.
Dein Bilder sind zwar toll, aber den entscheidenden Augenblick, als die Schulter von TB sich gegen den AKler drückt, hast du nicht beigefügt.
Das ist eine Sprintermanier, wie ich sie noch von Radrennen kenne. Und da führt das, auch nachträglich, zur DSQ .
Und obendrein ist das äußerst unsportlich.



Wenn ich da an meine Gelbe Karte wegen Umfahrens einer Verkehrsinsel ( beim links abbiegen ) auf der Linken Seite denke, wird mir übel.
Hier wurde mir auch klar und deutlich erklärt, das beim IM die STVO gilt.

http://picasaweb.google.com/lh/photo/q3v7k-XK5PsM6j-aj4vP8w?feat=directlink

bottkars
07.07.2010, 09:48
da gelten soweit ich weiß für profis andere Regeln, richtig erkannt.

Weißt Du auch welche oder wo man diese findet ??

beckenrandschwimmer
07.07.2010, 09:49
im interview sind mir zwei sachen aufgefallen: erstens, dass es ihn auch beschäftigt und es ihm leidtut, und zweitens, dass er noch immer im rennfieber ist und erklärt, dass es einfach passieren musste. das finde ich im nachhinein ein wenig unglücklich. wenn man so klar gegen die regeln verstossen hat, sollte man die sache auf die eigene kappe nehmen. und beim nächsten mal rechtzeitig rufen. oder bremsen... diese 3 sekunden wären eine gute investition ins image gewesen. ich denke, dass eine gewisse abkühlung des tempramentes in solchen momenten ihn noch stärker machen würde (man stelle sich vor, er wäre selbst zu boden gegangen; das hätte ihn noch 2 plätze kosten können, nach vorne hingegen ein riesenloch....)

carvinghugo
07.07.2010, 09:51
Ich kann mich an mehere Wettkämpfe erinnern wo Kampfrichter vehement und unter Androhung von Strafe forderten, den Reisverschluß des Oberteils zu schließen bzw. nicht zu weit zu öffnen. Das Bestreiten der Rad- und der Laufstrecke mit freiem Oberkörper ist untersagt. Na ja,war wohl wegen des Wetters... Meines Wissens ist das bei IM oder Challenge Rennen abweichend von der Sportordnung erlaubt.

FinP
07.07.2010, 09:52
Es gibt auch andere Sportarten mit hohen Geschwindigkeiten, hohem Adrenalinspiegel etc..
Er ist in keine Lücke gefahren, sondern hat sich den Weg freigemacht. Dritte Reihe hin oder her.

In besagten anderen Sportarten gibt es die Möglichkeit des DSQ und des RAF (Retire after finish). Wenn man merkt, erfährt oder realisiert, dass man einen Regelfehler gemacht hat, dann kann (und soll) man einer Schiedsgerichtentscheidung dadurch entgehen.

Das wäre mE fair aus rein sportlicher Sicht. Ob dies realistisch ist in einer Sportart zu fordern, die sich über "Hauptsache-Durchkommen" definiert, denke ich allerdings nicht.

Fehler passieren, Fehleinschätzungen passieren. Hinterher ist man schlauer und kann dann die Konsequenzen ziehen.

drullse
07.07.2010, 09:54
Meines Wissens ist das bei IM oder Challenge Rennen abweichend von der Sportordnung erlaubt.

Das wäre mir aber neu. Beim Challenge ist "oben ohne Laufen" ganz bestimmt nicht erlaubt.

Franco13
07.07.2010, 09:57
Ein wenig zu bremsen und zu rufen hätte wahrscheinlich nur zwei Sekunden gekostet.


Bei der Live Übertragung war der Heli sehr lange bei Timo. Es war nicht die einzige enge Situation, sondern er musste immer wieder langsamere Fahrer relativ riskant überholen. Einmal ist es dann 'unglücklich' gelaufen. Hätte er immer gebremst und gerufen, dann wären es X-mal 2 Sekunden geworden, abgesehen davon das er aus den Rythmus kommt und immer wieder neu antreten muss.

Ist ja auch nicht so, daß die normalen Athleten alle 30 km/h drauf haben und Timo 30,5 km/h fährt, es sieht eher so aus, als ob die Überholten stehen würden, wenn Timo (oder ein anderer Pro) vorbei fahren.


Ja, Timo hat für einen Bruchteil einer Sekunde nicht die optimale Entscheidung getroffen. Das weiss auch er und hat es kommuniziert.

Sehe ich genau so.

drullse
07.07.2010, 10:00
Hätte er immer gebremst und gerufen, dann wären es X-mal 2 Sekunden geworden, abgesehen davon das er aus den Rythmus kommt und immer wieder neu antreten muss.

Tja - so ist das Leben...

Mir geht es oftmals nicht anders. Ich schwimme wie ein Senkblei und wenn ich einen normalen Tag erwische, muss ich danach durchs Feld fahren wie das heiße Messer durch die Butter. Da kann ich auch nicht einfach mit der Schulter Platz machen, wenn's mal eng wird.

goetzi
07.07.2010, 10:00
Wie auch im Straßenverkehr muss man die Geschwindigkeit den Streckenverhältnissen anpassen. Es war sicherlich schon falsch mit dieser Geschwindigkeit durch die Gasse an Zuschauern fahren zu wollen. Ist ein Überholmanöver zweier AK Athleten im gange, so heisst es auch für den Pro sich hinten anzustellen.

TB hätte die Geschwindigkeitsdifferenz erkennen und realisieren müssen, dass er mit solch hoher Geschwindigkeit nicht durch das Spalier der Zuschauer fahren kann. Das Absperrgitter war dann wohl das i-Tüpfelchen.

goetzi
07.07.2010, 10:06
Ist ja auch nicht so, daß die normalen Athleten alle 30 km/h drauf haben und Timo 30,5 km/h fährt, es sieht eher so aus, als ob die Überholten stehen würden, wenn Timo (oder ein anderer Pro) vorbei fahren.


Es war wirklich nicht die einzige enge Situation. Kurz wor WZ2 wurde es auch nochmals über die Bahngleise risikoreich. Jedoch hatte Raelert mit der gleichen Situation zu kämpfen und solche Bilder habe ich von Ihm nicht gesehen.

Wenn es die Strecke und die Überrundungen nicht zulassen, muss ein PRO auch mal bremsen. Ein Führungsmotorrad vor den ersten TOP 3 Gruppen wäre sicherlich Seitens des Veranstalters finanzierbar und hätte diese Situation nicht aufkommen lassen.

schoppenhauer
07.07.2010, 10:07
Die HR-Kamera hatte ja schon einige Minuten den Bracht drauf, man war also mittendrin, als es passierte...:)

Ich dachte mir in dem Moment "huch war das gewagt, ein harter Hund, aber wenn er so wie ich in der Situation gehandelt hätte, würde er den Raelert wohl nicht mehr einholen".

Weder man sorgt dafür, dass es solche Engpässe auf der Strecke nicht gibt, oder man lässt die Pros und AG nicht mehr zusammen starten. Aber von einem Siegertypen zu erwarten, dass er sich hinten anstellt, solange noch eine Lücke da ist, ist einfach zuviel verlangt.

Jörrrch
07.07.2010, 10:10
Jetzt macht mal langsam…. Gehen wir mal zurück 30 Sekunden nach dem Startschuss…. Was wurde ich schon überschwommen und an den Waden durchgezogen… an der Schulter gepackt und diese als Abdruckstelle benutzt… wie sieht es aus beim Schwimmen…. wer von euch denkt daran den anderen Teilnehmer eventuell nicht zu schaden…..

Richtig es ist in der Hitze des Gefechtes und ich würde auch niemanden unterstellen das er dieses überlegt macht… kann es nicht auch so in dieser Situation gewesen sein…

Ich finde man sollte da nicht zu hart ins Gericht gehen, was nicht bedeutet dass ein jeder fahren soll wie der Henker….

Klar ist das dumm gelaufen ( Hat der AK’ler eigentlich dazu Stellung genommen? Ist er durch gekommen? ) aber deswegen eine DSQ. Ist dumm gelaufen und mit Sicherheit nicht Rücksichtslos und mit Absicht. geschehen.

....... Ein Führungsmotorrad vor den ersten TOP 3 Gruppen wäre sicherlich Seitens des Veranstalters finanzierbar und hätte diese Situation nicht aufkommen lassen.

Sehe ich auch so.

Schaut euch nur mal die Personen an die vor dem Gitter Bilder machen… alles nicht wie es sein soll.. aber es war halt mal so.

carvinghugo
07.07.2010, 10:11
Das wäre mir aber neu. Beim Challenge ist &quot;oben ohne Laufen&quot; ganz bestimmt nicht erlaubt.

Nicht oben ohne, aber mit mehr als 15 cm geöffneten Reissverschluss. Meine es war zumindest in 2008 so.

drullse
07.07.2010, 10:12
Nicht oben ohne, aber mit mehr als 15 cm geöffneten Reissverschluss. Meine es war zumindest in 2008 so.

Achso, ja - das wurde geduldet.

neonhelm
07.07.2010, 10:15
...der mich in der Verpflegungsstelle rechts überholt und mich dabei fast vom Rad schmeisst.

Hm, da frag ich mich immer, wie man rechts überholt werden kann... :Cheese:

Zum Bracht: In Kauf genommener Regelverstoß, da er weder die Option 'Bremsen' noch die Option 'ins Gitter fahren' gewählt hat. Aber mit nett und höflich kommste nirgends an die Spitze. Wie war das? Foul ist, wenn der Schiri pfeift...?

bello
07.07.2010, 10:17
Hm, da frag ich mich immer, wie man rechts überholt werden kann... :Cheese:


Frag ich mich auch, zu mal ich immer so dicht an die Helfer ran fahre, dass sie mir die Flasche direkt in den Halter stecken können :Cheese:

neonhelm
07.07.2010, 10:20
...dass sie mir die Flasche direkt in den Halter stecken können :Cheese:

Jetzt mach ich mir aber echt Sorgen... :Lachen2:

abdibile
07.07.2010, 10:21
Ist ja auch nicht so, daß die normalen Athleten alle 30 km/h drauf haben und Timo 30,5 km/h fährt, es sieht eher so aus, als ob die Überholten stehen würden, wenn Timo (oder ein anderer Pro) vorbei fahren.


Die deutliche Differenz gab es aber doch nur am Berg, z.B. an den Gleisen oder sonswo bei leichtem Gefälle sind die Pros nicht deutlich schneller als die Überrundeten.

Als die an mir vorbei sind waren sie höchstens 5 km/h schneller (und ich habe knapp unter 15 Stunden gefinisht) und es war vor den ersten paar Gruppen ein Motorrad.

Trotz super breiter Straße und ich ganz knapp rechts am Straßenrand sind die alle mit vielleicht 30cm seitlichem Abstand an mir vorbeigefahren.

Bringt denen der kurzzeitige Windshcatten so viel oder sparen sie so wiel Zeit wenn sie weniger lenken müssen?

Wundert mich, dass sich dabei nicht mehr AKler hingelegt haben.

bort
07.07.2010, 10:30
ich habe mir gestern die Aufzeichnung vom Rennen in Frankfurt angeschaut....und bin gelinde gesagt aus folgenden Gründen sehr überrascht.

Aus der Wettkampfbesprechung habe ich folgendes in Erinnerung:

1. Es gibt Unterstützung bei Radschäden auf der Strecke. Dieser gilt aber ausdrücklich NICHT für Reifenpannen. Hierfür ist jeder Athlet selbst verantwortlich und darf diebzgl. auch keine fremde Hilfe annehmen.
UND DANN....Herr Bracht hat einen Platten und bekommt quasi während der Fahrt ein neues Hinterrad verpasst. Zeitverlust 40 Sek.
UNGLAUBLICH !

Bei der Wettkampfbesprechung wurde das so gesagt, da hast du Recht. Aber der Servicewagen hat für den Notfall Ersatzreifen/Schläuche/Schlauchreifen dabei. Selbst Schalt- und Bremszüge haben die dabei und tauschen die sogar während dem Rennen aus, wenn es sein muss.
Stell dir aber mal vor, was passiert, wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird, dass die was dabei haben ;)

Da du ja auf alles so gut achtest, wirst du sicher auch oben am Heartbreakhill gesehen haben, dass im Servicezelt Laufräder standen, die im Notfall montiert werden.
Das Timo Bracht so schnell geholfen wurde, war reines Glück bzw er war nunmal in der Spitzengruppe und vermutlich fährt dort immer ein Servicewagen mit rum (was mich auch nicht stören würde).

FinP
07.07.2010, 10:38
Es war nicht die einzige enge Situation, sondern... immer wieder... relativ riskant überholen. Einmal ist es dann 'unglücklich' gelaufen.


Es ist wie beim Fußball. Der Angreifer kommt immer wieder in den Strafraum gerannt und der Torwart schmeißt sich immer wieder riskant dazwischen. 99mal hat der Torwart den Ball, 1mal halt nur den Gegenspieler: Rot und Elfmeter.

Oder beim Weitsprung: Man tastet sich möglichst nah an den Balken heran, aber irgendwann ist halt zu nah.

Wenn jemand jeden Zentimeter rausholen möchte, dann darf er das. Aber wenn man sich verschätzt, dann sollte man auch dafür gerade stehen: Rot. Shit happens.

abdibile
07.07.2010, 10:39
Das Timo Bracht so schnell geholfen wurde, war reines Glück bzw er war nunmal in der Spitzengruppe und vermutlich fährt dort immer ein Servicewagen mit rum (was mich auch nicht stören würde).

Als ich überrundet wurde war weit und breit kein Servicewagen zu sehen, das war eher echtes Glück.

Unterwesg ahbe ich aber oft Servicewagen bei AKlern stehen sehen, die nicht extrem weit vor mir waren, also seeeeeehr langsam. das war schon fair verteilt.

TheoKo
07.07.2010, 10:42
Ich versthe teilweise nicht warum hier dermassen eine für alle Beteiligten "blöde" und unangenehme Situation breit getreten wird. "Shit happens"... gerade wenn es eng wird... Hätte keine Kamera draufgehalten, wüsste man jetzt nicht mal davon. Von Andreas Raelert hat man sehr wenig bei der Übertragung gesehen, was sehr schade ist, aber er stand sozusagen weniger unter Beobachtung. Ich finde man sollte stolz darauf sein solche "Weltklasseathleten" unter seinen Reihen zu wissen. Ob Profis mehr Rechte haben... machen wir uns nichts vor, das ist in fast jeder Sportart so... ist es gerecht bzw. gerechtfertigt? Ist nur subjektiv zu beurteilen... für mich ja. Stellt euch bitte mal Gebre bei seinem Weltrekordverusch auf einer 2 Runden Schleife vor in der er versuchen muss ohne "Hasen" durch alle Überrundeten Rekord zu laufen, auch das wäre gerecht.

Ich finde man sollte sich klar machen, daß es zwischen Weltklasse- und Profiathleten einerseits und restlichen Athleten unterschiede gibt (womit ich nicht nur die Leistung meine).

Wie gesagt ich sehe es etwas außerhalb, aber ich wäre mächtig stolz auf die Dichte der Weltklasseathleten die ihr habt und ab und zu Verständniss für etwas härte zeigen. Hallo, Langdistanz hat sich das Wort "Ironman" zum Brandnamen gemacht...:Lachen2:

Gruss Theo

backy
07.07.2010, 10:49
..das Verhalten von Hr. Bracht kann ich nicht nachvollziehen.

Auch wenn das Rennfieber im Schädel rauscht muss man fair bleiben. x Sekunden verschenkt oder nicht. Die Gesundheit anderer WK Teilnehmer zu gefährden ist inakzeptabel!

Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen?
Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....und wenn man als AKler 300m hinter der Verpflegungsstation von nem Supporter was annimmt riskiert man ne Karte....is das fair?

bort
07.07.2010, 10:49
Als ich überrundet wurde war weit und breit kein Servicewagen zu sehen, das war eher echtes Glück.

Unterwesg ahbe ich aber oft Servicewagen bei AKlern stehen sehen, die nicht extrem weit vor mir waren, also seeeeeehr langsam. das war schon fair verteilt.

Es gab ja auch 4? Servicewagen.
Du brauchst in so einem Moment immer etwas Glück, aber meist kann man sich ja auch selber helfen.

Jörrrch
07.07.2010, 11:00
Bei der Wettkampfbesprechung wurde das so gesagt, da hast du Recht. Aber der Servicewagen hat für den Notfall Ersatzreifen/Schläuche/Schlauchreifen dabei. Selbst Schalt- und Bremszüge haben die dabei und tauschen die sogar während dem Rennen aus, wenn es sein muss.
Stell dir aber mal vor, was passiert, wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird, dass die was dabei haben ;)

Da du ja auf alles so gut achtest, wirst du sicher auch oben am Heartbreakhill gesehen haben, dass im Servicezelt Laufräder standen, die im Notfall montiert werden.
Das Timo Bracht so schnell geholfen wurde, war reines Glück bzw er war nunmal in der Spitzengruppe und vermutlich fährt dort immer ein Servicewagen mit rum (was mich auch nicht stören würde).

Wie war das 2004 Kona

http://www.sport4life.de/pic/Normann.jpg

Oder 2008 in Kona

http://www.sport4life.de/pic/Chrissy.jpg

Nun so kann es doch auch 2010 in FFM sein

http://www.sport4life.de/pic/Thimo.png

mum
07.07.2010, 11:07
TB kommt von hinten und drueckt den AG weg - somit meine ich liegt der fehler bei TB - der AG hat fast keine chance zu reagieren und hätte ihm sicher den weg freigemacht, wenns ers rechtzeitig realisiert hätte. bestrafung dafuer? ist einfach auch das schöne (oder schwierige), dass profisportler mit amateursportler auf der selben strecke zur gleichen zeit einen wettkampf absolvieren...gibts so wahrscheinlich nur im triathlon......

ein bischen mehr rücksicht und gesunder menschenverstand (auch TB ging ein hohes risiko ein - er könnte auch stuerzen) und vieles wäre besser....

frederik
07.07.2010, 11:10
..das Verhalten von Hr. Bracht kann ich nicht nachvollziehen.

Auch wenn das Rennfieber im Schädel rauscht muss man fair bleiben. x Sekunden verschenkt oder nicht. Die Gesundheit anderer WK Teilnehmer zu gefährden ist inakzeptabel!

Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen?
Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....und wenn man als AKler 300m hinter der Verpflegungsstation von nem Supporter was annimmt riskiert man ne Karte....is das fair?

Der Unterschied war, das Lothar auch am Wettkampf teilgenommen hat. Er darf Becher und Schwämme verteilen an wen er will. Habe ich im Übrigen 2009 für meine Frau auch gemacht als ich Sie auf meiner letzten Laufrunde eingeholt habe.

Pascal
07.07.2010, 11:20
Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen?
Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....

Soweit gesehen hat er lediglich einen Schwamm weitergereicht. Damit hat sich AR gewiss nicht verpflegt ;) .

Hätte sich LL anders verhalten und ggf. AR an den Verpflegungsstellen Getränke oder Schwämme "vorenthalten", wäre die Entrüstung über so ein Verhalten von LL doch auch groß gewesen. So war es eine faire sportliche Geste (und ein cleverer medialer Schachzug :) ).

cruelty
07.07.2010, 11:32
hallo??? gehts noch??? was hat der AK'ler dort in zweiter reihe zu suchen? ganz klar sein fehler! zum überholen hat man 15 sek zeit. davor hat man sich zu vergewissern, dass man beim überholen niemanden behindert. so wie es aussieht waren beide vorraussetzungen nicht gegeben - ergo hätte der AK'ler hinter dem anderen her fahren müssen und nicht, wie geschehen, einem profi fast das zweitwichtigste rennen des jahres versauen.

Male Partus
07.07.2010, 11:33
hallo??? gehts noch??? was hat der AK'ler dort in zweiter reihe zu suchen? ganz klar sein fehler! zum überholen hat man 15 sek zeit. davor hat man sich zu vergewissern, dass man beim überholen niemanden behindert. so wie es aussieht waren beide vorraussetzungen nicht gegeben - ergo hätte der AK'ler hinter dem anderen her fahren müssen und nicht, wie geschehen, einem profi fast das zweitwichtigste rennen des jahres versauen.

:Nee: :Nee: :Nee:

drullse
07.07.2010, 11:37
:Nee: :Nee: :Nee:

dito

Superpimpf
07.07.2010, 11:47
was hat der AK'ler dort in zweiter reihe zu suchen? ganz klar sein fehler!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber laut Sportordnung der DTU und WTC ist das Windschattenfahren 500 nach/vor Wechslezone, an Verpflegungsstationen erlaubt. Und ich meine mich zu erinnern, dass es auch an Bergen da eine Ausnahmeregelung gibt (was Heartbreak Hill ja durchaus ist).

Aber völlig ab von dem: Sehr differenzierte und eloquent dargelegt Meinung, so was braucht ein Forum :Nee:

Skunkworks
07.07.2010, 11:53
Wo kann man die Szene komplett sehen?

Meine Meinung dazu:

Das Gitter ist doch nicht plötzlich von links gekommen. Trotz Menschenmenge ist die Powerbarfahne gut zu erkennen.
TB fährt schon vor der Berührung fast parallel zum Gitter
Es findet offensichtlich ein Überholvorgang von dem Fahrers mit dem roten Rad statt



Korrekt wäre einzig ein Bremsen und anschließend überholen gewesen.
Korrekt hätte auch ein rechtzeitiges Rufen "Komme von Links" ala MTBRennen oder "(Bleib)Rechts" als Anweisung für den/die langsameren vorausfahrenden ala Crossrennen sein können.

Wenn Rad oder Tria-Profis sowas wie TB hier unter sich machen mag es Berufsrisiko sein. Hier wird ein Sturz billigend in Kauf genommen. Die MTB-Profis, die mich auf einem Mehrrundenkurs überholen, sind meist ruhig und freundlich, wenn sie sich bemerkbar machen (aber da ist meist ein Krad vorausgefahren). Jedenfalls wird da gewartet, bis die Situation ein Überholen zuläst.

Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt. So wie ich ihn einschätze (oder mir es einfach wünsche) hätte er im Nachhinein lieber gebremst.
/S.

Matthias
07.07.2010, 11:55
Wenn Timo Bracht als Triathlon-Profi in 3. Reihe überholen und andere in Gefahr bringen darf, darf ich das dann auch, wenn ich morgens auf dem Weg zur Arbeit bin? Z.B. Drängeln, zu schnell fahren, rechts überholen? Ich bin ja auf dem Weg zur Arbeit, damit verdiene ich mein Geld.

Matthias
07.07.2010, 11:57
Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt.
Er hat doch gar keine Lektion erhalten.

Meik
07.07.2010, 12:00
Wenn Timo Bracht als Triathlon-Profi in 3. Reihe überholen und andere in Gefahr bringen darf, darf ich das dann auch, wenn ich morgens auf dem Weg zur Arbeit bin? Z.B. Drängeln, zu schnell fahren, rechts überholen? Ich bin ja auf dem Weg zur Arbeit, damit verdiene ich mein Geld.

Hmm, wenn ich mir so den morgendlichen Berufsverkehr angucke scheint das so zu sein. :(

Wessen Fehler das ist lässt sich IMHO auf den drei Bildern nicht erkennen. Die offene Frage ist wann haben TB und wann der AKler ihre Überholvorgänge begonnen. Und hat sich TB ggf. durch rufen bemerkbar gemacht? Hat der AKler sich umgeguckt bevor er zum überholen ausschert? War TB ggf. da schon (fast) daneben?

Jörrrch
07.07.2010, 12:01
Wo kann man die Szene komplett sehen?

Meine Meinung dazu:

Das Gitter ist doch nicht plötzlich von links gekommen. Trotz Menschenmenge ist die Powerbarfahne gut zu erkennen.
TB fährt schon vor der Berührung fast parallel zum Gitter
Es findet offensichtlich ein Überholvorgang von dem Fahrers mit dem roten Rad statt



Korrekt wäre einzig ein Bremsen und anschließend überholen gewesen.
Korrekt hätte auch ein rechtzeitiges Rufen "Komme von Links" ala MTBRennen oder "(Bleib)Rechts" als Anweisung für den/die langsameren vorausfahrenden ala Crossrennen sein können.

Wenn Rad oder Tria-Profis sowas wie TB hier unter sich machen mag es Berufsrisiko sein. Hier wird ein Sturz billigend in Kauf genommen. Die MTB-Profis, die mich auf einem Mehrrundenkurs überholen, sind meist ruhig und freundlich, wenn sie sich bemerkbar machen (aber da ist meist ein Krad vorausgefahren). Jedenfalls wird da gewartet, bis die Situation ein Überholen zuläst.

Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt. So wie ich ihn einschätze (oder mir es einfach wünsche) hätte er im Nachhinein lieber gebremst.
/S.

Mal kurz gefragt..... wer sagt Dir das TB nicht gerufen hat und der AK'ler mit absicht nicht reagiert hat?

Skunkworks
07.07.2010, 12:01
Er hat doch gar keine Lektion erhalten.

Er ist nicht bestraft worden, ein Lektion kann man auch lernen, wenn- oder grade wenn man nicht bestraft wird.

Skunkworks
07.07.2010, 12:06
Mal kurz gefragt..... wer sagt Dir das TB nicht gerufen hat und der AK'ler mit absicht nicht reagiert hat?

Niemand aber dann hätte er noch immer die Möglichkeit zu bremsen, denn wenn er gerufen hat und keiner reagiert, weil sie im eigenen Rennen sind, dann war es Absicht.

Jahangir
07.07.2010, 12:13
Timo Bracht ist eine sehr fairer Sportler und ihm tut die Szene mit Sicherheit am meisten leid.
Allerdings muss der hinten Fahrende aufpassen und kann an so einer Stelle nicht einfach sein Tempo durchdrücken, auch wenn viele an seiner Stelle genauso gehandelt hätten. Sowas geht 20 Mal gut und einmal eben nicht.

Was die Konsequenz daraus ist, müssen die Wettkampfrichter beurteilen. Da war wohl gerade keiner vor Ort. Im Triathlon fällen die Karis Tatsachenentscheidungen.

Kann es überhaupt einen nachträglichen Virdeobeweis geben?

dude
07.07.2010, 12:13
Ohne es gesehen zu haben: fuer mich klingt das Verhalten von Bracht zwar nicht ganz korrekt, aber dank des entsprechenden Testosteronspiegels nachvollziehbar. Ich haette das getreu dem Motto "Und ist die Luecke noch so klein, ein Vorderrad passt immer rein" aehnlich gehalten. Dazu noch unbaendig bruellen.

Nicht die feine Art, klar, aber hier geht es um den Sieg.

Linus
07.07.2010, 12:14
Wo kann man die Szene komplett sehen?

Meine Meinung dazu:

Das Gitter ist doch nicht plötzlich von links gekommen. Trotz Menschenmenge ist die Powerbarfahne gut zu erkennen.
TB fährt schon vor der Berührung fast parallel zum Gitter
Es findet offensichtlich ein Überholvorgang von dem Fahrers mit dem roten Rad statt



Korrekt wäre einzig ein Bremsen und anschließend überholen gewesen.
Korrekt hätte auch ein rechtzeitiges Rufen "Komme von Links" ala MTBRennen oder "(Bleib)Rechts" als Anweisung für den/die langsameren vorausfahrenden ala Crossrennen sein können.

Wenn Rad oder Tria-Profis sowas wie TB hier unter sich machen mag es Berufsrisiko sein. Hier wird ein Sturz billigend in Kauf genommen. Die MTB-Profis, die mich auf einem Mehrrundenkurs überholen, sind meist ruhig und freundlich, wenn sie sich bemerkbar machen (aber da ist meist ein Krad vorausgefahren). Jedenfalls wird da gewartet, bis die Situation ein Überholen zuläst.

Letztendlich ist es ein Fehler von TB gewesen und ich denke er hat seine Lektion gelernt. So wie ich ihn einschätze (oder mir es einfach wünsche) hätte er im Nachhinein lieber gebremst.
/S.

So wie ich das gesehen habe hätte es für TB wahrscheinlich gereicht beide AK-ler zu überholen - wenn da nicht noch die Foto-Dödels schön kleingekauert vor dem Gitter gekauert hätten. Die waren sicher erst sehr spät zu erkennen.

KetteRechts
07.07.2010, 12:17
Leute...wenn ihr euch so an den Pro´s stört, warum macht ihr denn dann diese Rennen mit? Euren Aussagen zufolge bezahlt ihr deren Gehalt/Lohn (oder was auch immer) und kritisiert deren Art Rennen zu fahren.

Ich hab den Eindruck, dass die ganzen Kritiker hier noch nie ein Rennen um eine Platzierung/ Mann gegen Mann gefahren sind.
Offenbar könnt ihr die Situation einfach nicht nachempfinden.

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr? Soll er freiwillig ein paar Tage in den Knast gehen?
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?

Und wieviel Popularität hätte unsere Sportart denn ohne die alten und neuen deutschen "Helden" Stadler/Al Sultan/Bracht/Raelert/Leder...hätten wir dann soviele große und tolle Rennen, Foren und Möglichkeiten in Deutschalnd?

Wenn ihr alle unter den Profis nur leiden müsst, dann bleibt von solchen Rennen doch einfach weg!

Jahangir
07.07.2010, 12:22
Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr?

Das finde ich ziemlich :Blumen:
Eine schöne Geste und den Akler wird's auch freuen. Die Frage des Fred ist aber auch eine andere.

JF1000
07.07.2010, 12:23
Wahre Worte:Danke: :Huhu:



Leute...wenn ihr euch so an den Pro´s stört, warum macht ihr denn dann diese Rennen mit? Euren Aussagen zufolge bezahlt ihr deren Gehalt/Lohn (oder was auch immer) und kritisiert deren Art Rennen zu fahren.

Ich hab den Eindruck, dass die ganzen Kritiker hier noch nie ein Rennen um eine Platzierung/ Mann gegen Mann gefahren sind.
Offenbar könnt ihr die Situation einfach nicht nachempfinden.

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr? Soll er freiwillig ein paar Tage in den Knast gehen?
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?

Und wieviel Popularität hätte unsere Sportart denn ohne die alten und neuen deutschen "Helden" Stadler/Al Sultan/Bracht/Raelert/Leder...hätten wir dann soviele große und tolle Rennen, Foren und Möglichkeiten in Deutschalnd?

Wenn ihr alle unter den Profis nur leiden müsst, dann bleibt von solchen Rennen doch einfach weg!

Matthias
07.07.2010, 12:25
Ich hab den Eindruck, dass die ganzen Kritiker hier noch nie ein Rennen um eine Platzierung/ Mann gegen Mann gefahren sind.
Offenbar könnt ihr die Situation einfach nicht nachempfinden.
Ich kann vieles nachempfinden, was aber trotzdem falsch ist und zu Recht sanktioniert wird. Ich könnte z.B. nachempfinden, wenn mein Schwiegervater eines Tages seine Frau erschlägt. In den Bau muss er trotzdem.

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr? Soll er freiwillig ein paar Tage in den Knast gehen?
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?
Dann gibt es Freistoß und ggf. eine Karte.

Und wieviel Popularität hätte unsere Sportart denn ohne die alten und neuen deutschen "Helden" Stadler/Al Sultan/Bracht/Raelert/Leder...hätten wir dann soviele große und tolle Rennen, Foren und Möglichkeiten in Deutschalnd?

Die haben auch alle andere Teilnehmer weggedrängt? Wusste ich gar nicht.

drullse
07.07.2010, 12:33
Nicht die feine Art, klar, aber hier geht es um den Sieg.

Ahja. Der Zweck heiligt also die Mittel.

Dann ist Windschattenfahren ja eigentlich auch kein Problem - geht ja um den Sieg...

:Nee:

Superpimpf
07.07.2010, 12:44
Wird jetzt jeder Fussballer verteufelt, der mal einen anderen gefoult hat?


Ne aber der kriegt mindestens eine gelbe Karte wenn er einen Anderen von den Beinen holt. Somit müßte Timo deiner Argumentation nach nachträglich eine Zeitstrafe kriegen.

Ich könnte z.B. nachempfinden, wenn mein Schwiegervater eines Tages seine Frau erschlägt. In den Bau muss er trotzdem.

:Cheese: :Lachanfall:

Thorsten
07.07.2010, 12:52
Ich kann mich an mehere Wettkämpfe erinnern wo Kampfrichter vehement und unter Androhung von Strafe forderten, den Reisverschluß des Oberteils zu schließen bzw. nicht zu weit zu öffnen. Das Bestreiten der Rad- und der Laufstrecke mit freiem Oberkörper ist untersagt. Na ja,war wohl wegen des Wetters...

Meines Wissens ist das bei IM oder Challenge Rennen abweichend von der Sportordnung erlaubt.

Ihr lebt in der Vergangenheit, die Sportordnung wurde mittlerweile geändert.

Aber ihr gehört immerhin nicht zu denen, die die Regeln gar nicht kennen sondern zu denen, die zumindest die Regeln des Vorjahres kennen ;).

Die Sportordnung gibt es übrigens kostenlos zum Download unter http://www.dtu-info.de/ordnungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/SpO%202010-1.pdf

Meik
07.07.2010, 12:55
könnte z.B. nachempfinden, wenn mein Schwiegervater eines Tages seine Frau erschlägt. In den Bau muss er trotzdem.

Was für ein Vergleich :Lachanfall:

Wenn jemand einen Fehler eingeräumt hat und zur Wiedergutmachung dann noch ein Wochenende im Hotel mit gemeinsamem Training anbietet...was erwartet ihr noch mehr?

IMHO sehr faire Geste :Blumen:

cruelty
07.07.2010, 12:59
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber laut Sportordnung der DTU und WTC ist das Windschattenfahren 500 nach/vor Wechslezone, an Verpflegungsstationen erlaubt. Und ich meine mich zu erinnern, dass es auch an Bergen da eine Ausnahmeregelung gibt (was Heartbreak Hill ja durchaus ist).

Aber völlig ab von dem: Sehr differenzierte und eloquent dargelegt Meinung, so was braucht ein Forum :Nee:

die stelle wo diese ausnahmen (besonders die mit der windschattenfreigabe beim bergfahren) stehn würde ich gerne mal sehn...

ansonsten müsstest du mir mal erklären an welcher stelle meine meinung undifferenziert ist. noch differenzierter geht es ja kaum!
und eine klare und unmissverständliche meinungsäußerung kann imo jedes forum tatsächlich gut gebrauchen. ich verstehe nur nicht, warum man da den kopf schütteln muss.

ein jeder (na gut, fast jeder) drischt hier auf TB ein ohne das offensichtliche fehlverhalten des AK'lers zu thematisieren. das geht imo gar nicht! hier wird rücksichtnahme nur von einer seite gefordert. zu einem solchen unfall gehören aber immer zwei seiten. und hätte der AK'ler sich an die regeln gehalten und rücksicht auf TB genommen, wäre es nicht zu diesem zwischenfall gekommen.
das TB auf das fehlverhalten des AK'lers besser hätte reagieren können, mag sein. aber das hat er ja offensichtlich auch eingesehen und mehr als deutlich komuniziert. sein angebot zur wiedergutmachung ist imo sogar mehr als nötig wäre.

wer hier noch mehr fordert hat meiner meinung nach ein etwas verklärtes rechts/unrechtsbewusstsein.

(seine meinung darf man hier in diesem forum doch kundtun - auch wenn diese offensichtlich nicht der der mehrheit entspricht, oder? zumal ich diese sogar versuche mit argumenten zu verdeutlichen und nicht nur einige koppfschüttel-smileys als reaktion/antwort abgebe.)

Meik
07.07.2010, 13:03
ohne das offensichtliche fehlverhalten des AK'lers zu thematisieren.

Hast du da mal mehr Quellen zu? Auf den mir bekannten Bildern ist der Zeitraum viel zu kurz um eindeutig eine Schuld zuweisen zu können. :confused:

Superpimpf
07.07.2010, 13:04
die stelle wo diese ausnahmen (besonders die mit der windschattenfreigabe beim bergfahren) stehn würde ich gerne mal sehn...


Aktuelle DTU Sportordnung, Stand 2010, Seite 19, Punkt G.3.2 "Ausnahme"

Ausnahme: Wettkampfteilnehmer können in folgenden Situationen in die Windschatten-Zone
anderer Wettkampfteilnehmer einfahren:
a) an Verpflegstationen,
b) im Bereich 500 m vor und hinter der Wechselzone,
c) Ausnahmen werden in der Ausschreibung und/oder in der Wettkampfbesprechung festgelegt.
Die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich wieder zu
verlassen.

zu c) Ich meine da irgendwas bei der WTC mal gelesen zu haben bei Bergen als ich in FFM gestartet bin (2008). Wobei das natürlich grenzwertig ist, da "Berg" ja sehr subjektiv ausfallen wird.

Es geht auch nicht darum, Timo schlecht zu machen, natürlich hätte der AK'ler auch weiter rechts fahren können. Aber die da hinten sind an dem Berg nun mal ziemlich angestrengt - wenn er da ein bisschen Schlangenlinien fährt ist das IMHO okay und eigentlich gilt ja auch überholen mit 1,5m Seitenabstand (ergibt sich aus der Windschattenbox).

Und wenn ein AK'ler in der Art und Weise einen Pro abgeräumt hätte, wäre das Geschrei noch viel größer - vor allem wahrscheinlich von dem betroffenen Pro.

Jörrrch
07.07.2010, 13:07
Ich noch ein mal:

Also ich habe mir das Video nun mal genau angeschaut und auch in Zeitlupe verfolgt.

In der ersten Szene sieht man schön wie Timo doch Fair sich bemerkbar macht.... Tolles verhalten.

In der zweiten Szene beim überholen hatte er die Möglichkeit nicht und auch kein schupsen ist zu sehen.

Wie getippt... ich glaube ein jeder hätte so reagiert. Denkt nur mal daran wie ihr beim schwimmen das ganze angeht.

Nach meiner Sicht total OK



Ach ja... das Video habe ich mal in YouTube gestellt.

http://www.sport4life.de/pic/tbu.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=WLTpI1P1aoQ)

Skunkworks
07.07.2010, 13:09
...

(seine meinung darf man hier in diesem forum doch kundtun - auch wenn diese offensichtlich nicht der der mehrheit entspricht, oder? zumal ich diese sogar versuche mit argumenten zu verdeutlichen und nicht nur einige koppfschüttel-smileys als reaktion/antwort abgebe.)

Sehr gerne sogar, aber wie so oft macht der Ton die Musik.
"hallo, gehts noch..." ist da halt etwas zu polemisch um mit anderer Meinung argumentierend daherzukommen.

Superpimpf
07.07.2010, 13:10
Eigentlich ist keiner Schuld außer den Zuschauern, die diese "Schikane" eingebaut haben. Wenn die rechts weiter außen stehen würden, dann ginge das schön gerade aus den Berg hoch und keinem wäre was passiert.

Auf dem Video kann man meines erachtens erahnen, wie das Hinterrad vom Timo dem Ak'ler das Vorderrad zur Seite drückt und somit ein ausbalancieren nicht möglich macht. (klang in einem anderen Post so durch wie der hätte das selber verrissen)

keko
07.07.2010, 13:17
...und in dem Film eine für mich unglaubliche Szene. Herr Bracht überholt zwei Altersklassen Athleten in dritter Reihe, merkt das es zu eng wird ...fährt den re. Ellenbogen heraus und bringt den AK Athleten dadurch zum Sturz !
DAFÜR GEHÖRT DER KOLLEGE m.E NACHTRÄGLICH DISQUALIFIZIERT !

...

Wie denkt ihr darüber ?

Ich denke, so was passiert im Wettkampfsport einfach. Es ging harmlos aus, TB hat sich entschuldigt und will einen Tag mit dem Gestürzten trainieren. Was soll der denn noch machen? Die Jungs sind voll geladen und wollen gewinnen.

Skunkworks
07.07.2010, 13:17
Ich noch ein mal:

Also ich habe mir das Video nun mal genau angeschaut und auch in Zeitlupe verfolgt.

In der ersten Szene sieht man schön wie Timo doch Fair sich bemerkbar macht.... Tolles verhalten.

In der zweiten Szene beim überholen hatte er die Möglichkeit nicht und auch kein schupsen ist zu sehen.

Wie getippt... ich glaube ein jeder hätte so reagiert. Denkt nur mal daran wie ihr beim schwimmen das ganze angeht.

Nach meiner Sicht total OK



Ach ja... das Video (http://www.youtube.com/watch?v=WLTpI1P1aoQ) habe ich mal in YouTube gestellt.


Danke, jetzt sieht mir das ganze eher nach einem normalen Rennunfall aus. Ich bin davon ausgegangen, dass die Fahrer mehr von Links gekommen sind. So ist das eher dumm gelaufen.

FuXX
07.07.2010, 13:21
Also Brachts Schulterbewegung ist uebrigens dem Versuch geschuldet den Fotografen der da am Boden sitzt nicht zu ueberfahren. Wie bloed ist der, dass der da sitzt?

@Cruelty: Soweit ich weiss ist Bad Vilbel ausdruecklich ausgenommen bei der Windschattenregl. Das liegt einfach daran, dass es dort so eng ist, dass eh Stau herrscht und man viel langsmer faehrt, als man es alleine tun wuerde. Der AKler hat rein gar nichts falsch gemacht. Das war Timos Ding.

Aber das er ungeduldig ist, kann man zumindest nachvollziehen. Wenn er sich bei dem Herrn entschuldigt hat, dann sollte man es auch gut sein lassen, war ja nicht tragisch.

@abdibile: Schau dir mal die Durchschnittsgeschw. an - der Unterschied ist schon deutlich ueber 5km/h.

huck
07.07.2010, 13:28
Die Jungs sind voll geladen.
jetzt fängst du auch noch an ...:Cheese:

Flow
07.07.2010, 13:30
[...] Zuschauern, die diese "Schikane" eingebaut haben.
Allerdings ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif

Wenn die rechts weiter außen stehen würden, dann ginge das schön gerade aus den Berg hoch und keinem wäre was passiert.
Ich weiß ja nicht, ob man das überhaupt noch "rechts stehen" nennen kann ... :Lachen2:
Die schneiden ja quasi schön säuberlich die Ideallinie durch und drängen die Atheten nahezu in die gegenüberliegende Absperrung ...

Bloß wegen des hier bedeutungslosen weißen Striches auf der Bahn, der zufällig parallel zur gegenüberliegenden Seite verläuft ?
Oder arbeiten sie vielleicht sogar mit den auf dem Boden liegenden Fotografen zusammen, um ein paar spektakuläre Aufnahmen zu provozieren ... ? :Lachanfall:

Flow
07.07.2010, 13:44
Ach ja... das Video habe ich mal in YouTube gestellt.

Danke ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Auf den ersten Blick sieht es mir eher "ok" aus als wie ein vorsätzliches (Selbstmord-)Attentat ...

dude
07.07.2010, 14:00
Ahja. Der Zweck heiligt also die Mittel.

Dann ist Windschattenfahren ja eigentlich auch kein Problem - geht ja um den Sieg...

:Nee:

Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Nachdem ich nun das Video gesehen habe: im Radsport laegen Spott und Schuld beim gestuerzten Fahrer. Der fiel im Endeffekt ja nur aus eigener Unfaehigkeit (Gleichgewicht verloren). :)

Petrucci
07.07.2010, 14:07
Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Nachdem ich nun das Video gesehen habe: im Radsport laegen Spott und Schuld beim gestuerzten Fahrer. Der fiel im Endeffekt ja nur aus eigener Unfaehigkeit (Gleichgewicht verloren). :)
Nachdem ich das Video nun gesehen habe, ist es ganz klar ein Erstverschulden des Veranstalters(wie kann man dort, wo eigentlich genügend Platz ist, eine solche Schikane einbauen?), dann das Verschulden des Fotografen(was hat der da zu suchen) und dann TBs und zuguterletzt des Fahrers, der zu Fall kam, der hätte gut auch etwas weiter rechts fahren können.
Der Streckenverlauf ist dort aber so unübersichtlich, dass es sicherlich dort zu mehreren Beinaheunfällen gekommen sein kann.
Ich finde, dass Tb sich entschuldigt hat dann okay und dabei sollte man es dann auch belassen

Matthias
07.07.2010, 14:14
Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.
Die Regel kenne ich gar nicht. Vielleicht, weil du sie dir gerade ausgedacht hast?

Petrucci
07.07.2010, 14:17
Die Regel kenne ich gar nicht. Vielleicht, weil du sie dir gerade ausgedacht hast?
Genau...für überrundende Fahrer gilt die gleiche Box, wie für überholende Fahrer, wenn das in dem Moment nicht geht, dann ist zu warten, bis es geht!

fitnesstom
07.07.2010, 14:18
Nachdem ich das Video nun gesehen habe, ist es ganz klar ein Erstverschulden des Veranstalters(wie kann man dort, wo eigentlich genügend Platz ist, eine solche Schikane einbauen?), dann das Verschulden des Fotografen(was hat der da zu suchen) und dann TBs und zuguterletzt des Fahrers, der zu Fall kam, der hätte gut auch etwas weiter rechts fahren können.
Der Streckenverlauf ist dort aber so unübersichtlich, dass es sicherlich dort zu mehreren Beinaheunfällen gekommen sein kann.
Ich finde, dass Tb sich entschuldigt hat dann okay und dabei sollte man es dann auch belassen

na endlich!
bravo. alles richtig!

nochwas: wer schonmal den solarer berg im rennen hoch gefahren ist, kann über die verhältnisse hier nur milde lächeln.

TheoKo
07.07.2010, 14:23
Die Regel kenne ich gar nicht. Vielleicht, weil du sie dir gerade ausgedacht hast?

Irgendwo denk ich manchmal ich bin im Kinnagarden. Irgendwo gibts doch auch ungeschriebene Richtlinien und Richtlinien aus Respekt gegenüber anderen, in diesem Fall gegenüber viel besseren Athleten. Mich verwirrt dieses enge Denken und finde es an die Grenze zum Komischen gehend. Vieles muss nicht geschrieben sein, um Geltung zu haben. Wenns Mal etwas härter wird, dann ist es halt so und fertig. Dieses geheule ist ja schon fast bemitleidenswert... Tut mir echt leid, aber gerade auf dem Rad gehts halt mal etwas, von allen ungewollt, härter zu.

Gruss Theo

Jahangir
07.07.2010, 14:23
Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Nachdem ich nun das Video gesehen habe: im Radsport laegen Spott und Schuld beim gestuerzten Fahrer. Der fiel im Endeffekt ja nur aus eigener Unfaehigkeit (Gleichgewicht verloren). :)

Und warum hat der das Gleichgewicht verloren? Ist schon richtig, dass er besser hätte aufpassen müssen, aber ohne die ausgefahrene Schulter von TB wäre er nicht gestürtzt. In der Slowmotion sieht man es nicht so gut, aber das sah schon mehr so aus, als ob TB ihn sanft nach rechts steuern wollte. Abschießen ist das nicht und auch kein Grund für eine Disqualifikation außer man müsste nach einem Unfall grundsätzlich anhalten. So gut kenne ich die Sportordnung nicht.

Wat soll's hat der Kollege was dazu gelernt und wird von TB zum Training eingeladen.

Rassel-Lunge
07.07.2010, 14:24
Und wenn ein AK'ler in der Art und Weise einen Pro abgeräumt hätte, wäre das Geschrei noch viel größer - vor allem wahrscheinlich von dem betroffenen Pro.


Ich glaube der betroffene Pro wäre recht leise wenn er von einem AK´ler überrundet worden ist. :Lachanfall:

drullse
07.07.2010, 14:26
Irgendwo gibts doch auch ungeschriebene Richtlinien und Richtlinien aus Respekt gegenüber anderen

Stimmt. Aber wenn Du schon sowas als Argument bringst, dann doch sicher in der Form: "Der Stärkere nimmt Rücksicht" - oder?

in diesem Fall gegenüber viel besseren Athleten.

Nö.

dude
07.07.2010, 14:27
Und warum hat der das Gleichgewicht verloren?

Weil er nicht radfahren kann.

Superpimpf
07.07.2010, 14:29
Weil er nicht radfahren kann.

Weil das Hinterrad vom Timo ihm das Vorderrad nacht rechts gedrückt hat (sieht man in der Slowmo schön).

dude
07.07.2010, 14:30
Irgendwo denk ich manchmal ich bin im Kinnagarden. Irgendwo gibts doch auch ungeschriebene Richtlinien und Richtlinien aus Respekt gegenüber anderen, in diesem Fall gegenüber viel besseren Athleten. Mich verwirrt dieses enge Denken und finde es an die Grenze zum Komischen gehend. Vieles muss nicht geschrieben sein, um Geltung zu haben. Wenns Mal etwas härter wird, dann ist es halt so und fertig. Dieses geheule ist ja schon fast bemitleidenswert... Tut mir echt leid, aber gerade auf dem Rad gehts halt mal etwas, von allen ungewollt, härter zu.

Gruss Theo

Sehe ich genauso. Wenn mich jemand ueberrunden wuerde, dann ginge ich so weit wie moeglich aus dem Weg. Da bin ich doch nicht mehr als der Zuschauer am Strassenrand. In meinen Augen ist alles andere selbstgefaelliges Verhalten.

dude
07.07.2010, 14:31
Weil das Hinterrad vom Timo ihm das Vorderrad nacht rechts gedrückt hat (sieht man in der Slowmo schön).

Nein, das Vorderrad von ihm war nicht rechts genug. Er hat nicht genug Platz gemacht.

TheoKo
07.07.2010, 14:43
[quote=drullse;417512]Stimmt. Aber wenn Du schon sowas als Argument bringst, dann doch sicher in der Form: "Der Stärkere nimmt Rücksicht" - oder?


Nicht nur, es kommt auf die Situation an. Auch der Schwaechere, weil er genau weiss dass er schwach ist und in diesem Moment ein Hinderniss ist. Wenige... nee einige Minuten vor der Situation :), muss Raelert vorbeigedonnert sein. Da erwarte ich auch von schwaecheren Athleten, dass sie nicht ueberrascht sind, dass kurz darauf auch weitere kommen. Wenn ich dann etwas zur Seite geschoben werde, dann bin ich auch selbst daran mitschuld und meiner Meinung nach absolut nix schlimmes. So seh ich es wenigstens.

Matthias
07.07.2010, 14:48
Nachdem ich nun das Video gesehen habe: im Radsport laegen Spott und Schuld beim gestuerzten Fahrer. Der fiel im Endeffekt ja nur aus eigener Unfaehigkeit (Gleichgewicht verloren). :)

Weil das Hinterrad vom Timo ihm das Vorderrad nacht rechts gedrückt hat (sieht man in der Slowmo schön).

Nein, das Vorderrad von ihm war nicht rechts genug. Er hat nicht genug Platz gemacht.
Entscheide dich doch mal. Wegen Unfähigkeit Gleichgewicht verloren oder Vorderrad weggedrückt bekommen, weil nicht genug Platz gemacht?

dude
07.07.2010, 14:58
Wieso? Ich schrieb nichts von "weggedrueckt". Er hat schlicht nicht Platz gemacht und verlor beim Ausweichmanoever aus fahrerischem Unvermeogen das Gleichgewicht. Er fiel wie ein nasser Sack.

Superpimpf
07.07.2010, 15:03
Wieso? Ich schrieb nichts von "weggedrueckt". Er hat schlicht nicht Platz gemacht und verlor beim Ausweichmanoever aus fahrerischem Unvermeogen das Gleichgewicht. Er fiel wie ein nasser Sack.

Hast du dir die Zeitlupe am Ende des Videos angeschaut? Bei 0:48 sieht man schön wie er bereits fast wieder im Gleichgewicht ist und dann mit einem mal nach links fällt, weil das Vorderrad nach rechts gelenkt wird.

Er versucht auch dieses wieder mit einem beherzten nach-links-lenken auszugleichen, aber da ist er schon zu langsam als das es noch was bringt.

dude
07.07.2010, 15:05
Nicht beruehrt

Skunkworks
07.07.2010, 15:08
Nicht beruehrt

d'accord! Was das Hinterrad angeht.

Superpimpf
07.07.2010, 15:15
d'accord! Was das Hinterrad angeht.

Anderer Meinung! :cool:

Vielleicht wird es nicht nach rechts gelenkt, aber wenn man wirklich Bild für Bild anschaut, sieht man wie es mit einem mal (scheinbar) auf dem Boden nach rechts rutscht. Das kann ich mit bloß erklären, indem sich die beiden Räder berühren und das Vorderrad von ihm damit leicht gelupft wird.

Mit dem Thema des Threads hat das zwar nix mehr zu tun, aber ich sehe das in dem Video so

DasOe
07.07.2010, 15:16
Er ueberholt einen ueberrundeten Fahrer. Der hat sich strengstens rechts zu halten, wenn die Pros durchfahren.

Grundsätzlich hat sich JEDER strengstens rechts zu halten, völlig unerheblich ob da Profis und AKler oder die Polizei vorbeifahren wollen.

Verschärft wurde die Situation durch die überflüssige und unnötige verengende Streckenführung und durch das unangemessene Verhalten von TB, da er von hinten kommend die Situation einschätzen konnte, während der AKler ihn nicht kommen sehen konnte.

Ausserdem hätte TB am Unfallort verbleiben müssen. Er kann von Glück reden, dass nichts Schlimmeres passiert ist. In Roth wurde ein Profi von der Polizei aus dem gleichen Grund in den 90zigern mal abgeholt.

dude
07.07.2010, 15:18
während der AKler ihn nicht kommen sehen konnte.


Wie bereits geschrieben wurde: sehen nicht, aber jederzeit damit rechnen. Er hat rechts zu bleiben, mehr denn je, da die Pros von hinten anrauschten.

FinP
07.07.2010, 15:19
Grundsätzlich hat sich JEDER strengstens rechts zu halten, völlig unerheblich ob da ...
...überhaupt jemand vorbeifahren will. :Cheese:

dude
07.07.2010, 15:19
Das kann ich mit bloß erklären, indem sich die beiden Räder berühren und das Vorderrad von ihm damit leicht gelupft wird.


Schlicht das Gleichgewicht verloren und mangels Fahrvermoegen umgekippt.

Jörrrch
07.07.2010, 15:25
Schlicht das Gleichgewicht verloren und mangels Fahrvermoegen umgekippt.

das wirft aber wieder die Frage auf warum er das Gleichgewicht verloren hat. Nun er hatte es soweit geschaft nicht zu stürzen... War es eventuell ein ausserlicher einfluss?

Matthias
07.07.2010, 15:26
Wie bereits geschrieben wurde: sehen nicht, aber jederzeit damit rechnen. Er hat rechts zu bleiben, mehr denn je, da die Pros von hinten anrauschten.

Wenn der 1. durch ist, muss man ja ständig mit weiteren rechnen. Von da an darf also ein AGler gar nicht mehr überholen? Das ist doch vollkommen unrealistisch.
Wer von hinten kommt, hat den besten Überblick und ist für ein gefahrloses Überholen verantwortlich. Da gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen Pro und AGler.

Jörrrch
07.07.2010, 15:28
Wenn der 1. durch ist, muss man ja ständig mit weiteren rechnen. Von da an darf also ein AGler gar nicht mehr überholen? Das ist doch vollkommen unrealistisch.
Wer von hinten kommt, hat den besten Überblick und ist für ein gefahrloses Überholen verantwortlich. Da gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen Pro und AGler.

Somit wusste der AGler aber das noch weitere kommen und das Mottorad war wohl auch dabei oder wer hat die Aufnahmen gemacht????

Skunkworks
07.07.2010, 15:33
Anderer Meinung! :cool:

Vielleicht wird es nicht nach rechts gelenkt, aber wenn man wirklich Bild für Bild anschaut, sieht man wie es mit einem mal (scheinbar) auf dem Boden nach rechts rutscht. Das kann ich mit bloß erklären, indem sich die beiden Räder berühren und das Vorderrad von ihm damit leicht gelupft wird.

Mit dem Thema des Threads hat das zwar nix mehr zu tun, aber ich sehe das in dem Video so

andere Meinung akzeptiert :cool:
Aber der Schlenker kommt weil er schon vorher aus dem Gleichgewicht ist und sich auf dem Lenker abstützt gegenlenken will.
Zur Ausgangssituation: Er ist letztendlich nicht schneller als der Gelbe rechts von ihm, fährt aber Ideallinie Richtung Fahne. Kurz vor der Fahne realisiert er TB links. Sie berühren sich an den Schultern, zusätzlich zum Impuls durch die Berührung zuckt er nach rechts und verliert dadurch das Gleichgewicht, was bei der geringen Geschwindigkeit leicht passieren kann.

TB hätte nicht mal mit einer Vollbremsung eine Chance
rechtzeitig vor den Idioten am Boden zum Stehen zu kommen.

Also meine revidierte Meinung: Rennsituation, beide haben einen Fehler gemacht, nur ist eben TB durch die höhere Geschwindigkeit ohne Sturz durchgekommen.

dude
07.07.2010, 15:34
Wenn der 1. durch ist, muss man ja ständig mit weiteren rechnen. Von da an darf also ein AGler gar nicht mehr überholen? Das ist doch vollkommen unrealistisch.


Unrealistisch ist bloss die Annahme, dass man gar nicht mehr ueberholen kann. Es geht schlicht darum den Profis raum zum Wettkaempfen zu geben, waehrend man lediglich die Distanz absolviert.

das wirft aber wieder die Frage auf warum er das Gleichgewicht verloren hat. Nun er hatte es soweit geschaft nicht zu stürzen... War es eventuell ein ausserlicher einfluss?

Er ist erschreckt und dann gestuerzt. Das ist, ich wiederhole mich, fahrerisches Unvermoegen.

Jörrrch
07.07.2010, 15:36
....Er ist erschreckt und dann gestuerzt. Das ist, ich wiederhole mich, fahrerisches Unvermoegen.

AhhJa wollte nur wissen wie du das siehst.. also hat nur das erschrecken dazu geführt das er gestürzt ist weil Timo auf einmal so dicht neben ihm war.....

Alles eine Möglichkeit.... wie es war... werden wir nie herrausfinden....


Aber ich wiederhole mich nun auch... Timo trifft keine Schuld.

Flow
07.07.2010, 15:39
Anderer Meinung! :cool:

Vielleicht wird es nicht nach rechts gelenkt, aber wenn man wirklich Bild für Bild anschaut, sieht man wie es mit einem mal (scheinbar) auf dem Boden nach rechts rutscht. Das kann ich mit bloß erklären, indem sich die beiden Räder berühren und das Vorderrad von ihm damit leicht gelupft wird.
Scheint mir auch so !

Beim ersten Mal anschauen dachte ich auch, der wäre vorher schon angeschlagen gewesen und nur von TBs Fahrtwind umgefallen ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif

Aber nun sieht es mir doch nach Rad-Rad-Kontakt aus ...

Hanoi Hustler
07.07.2010, 15:41
Wenn ich irgendwo als Teilnehmer in einem Feld ganz hinten bin und davon ausgehen muß überrundet zu werden dann bin ich wenn mich das Führungsfahrzeug überholt hat aufmerksam, wenn ich überhole und stelle sicher, das niemand von hinten kommt.
Das hat nichts mit den Regeln zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich bei Rennen die ersten nicht aufhalten will und nicht in den Ausgang des Rennens eingreifen will.
In Hochstadt war jedoch vielleicht so ein Trubel das der AKler einen Augenblick nicht aufpasste. Ist einfach unglücklich gelaufen.

bort
07.07.2010, 15:44
Aber nun sieht es mir doch nach Rad-Rad-Kontakt aus ...

Und wenn es ein Radkontakt war...Timo Bracht hat das nicht extra gemacht, weil er sich nicht selber in Gefahr bringen will.
Wer von euch hätte denn, in dem Moment gebremst?
Er wollte zu dem Zeitpunkt noch ein paar Sekunden zwischen sich und den Verfolgern bringen und vermutlich pusht ihn auch die Atmosphäre den Berg hoch.
Sowas passiert leider..es hätte ja auch für Bracht böse ausgehen können..

Flow
07.07.2010, 15:47
Verschärft wurde die Situation durch die überflüssige und unnötige verengende Streckenführung und durch das unangemessene Verhalten von TB, da er von hinten kommend die Situation einschätzen konnte, während der AKler ihn nicht kommen sehen konnte.
Wie geschrieben sehe ich die "Streckenführung", speziell die "unnöig verengende", an dieser Stelle vor allem durch die Zuschauer rechts verursacht !
Insbesondere der "Klatscher" in mintgrün und die "Ratscherin" in rosa ...
Die stehen dort wo der 2. Akler hätte fahren sollen !
Dieser wiederum setzt wohl zum gleichen Überholmanöver an wie TB ...

Flow
07.07.2010, 15:52
Er ist erschreckt und dann gestuerzt.
Auf den ersten Blick sieht es wirklich so aus ...
Kommt er denn nicht selbst irgendwo zu Wort ... wäre ja nochmal interessant ... ich tippe erstmal auf Rad-Kontakt ... :)

Das ist, ich wiederhole mich, fahrerisches Unvermoegen.
Ich denke allerdings auch, daß er den (ersten) Stubser hätte abfedern müssen/können ...
Vielleicht doch auch schon etwas erschöpft ?

bort
07.07.2010, 15:55
Wie geschrieben sehe ich die "Streckenführung", speziell die "unnöig verengende", an dieser Stelle vor allem durch die Zuschauer rechts verursacht !
Insbesondere der "Klatscher" in mintgrün und die "Ratscherin" in rosa ...
Die stehen dort wo der 2. Akler hätte fahren sollen !
Dieser wiederum setzt wohl zum gleichen Überholmanöver an wie TB ...

In dem Fall war es natürlich unglücklich, dass dort wenig Platz war, wenn du aber im Wettkampf dort hoch fährst, weißt du, wofür du trainierst hast.
Von der Stimmung her, ist es ein wunderschönes Erlebnis und es macht extrem viel Spaß, dort durch die Menschenmenge zu fahren. Es wäre nicht annähernd so schön, wenn dort alles abgesperrt werden würde.

Flow
07.07.2010, 16:02
In dem Fall war es natürlich unglücklich, dass dort wenig Platz war
Naja ... schau das Video nochmal genau an und achte auf den Platz hinter den Zuschauern zur Rechten !
Die haben da, meiner Ansicht nach, tatsächlich völlig unnötig eine Schikane eingebaut !
Wie ich das sehe, hätten die links deutlich in die Fahrbahn rücken können, und die rechts ein ganzes Stück raus ...
Dann wäre auch dieses Gitter nicht so "plötzlich aufgetaucht".
Vielleicht sind die links den Kamerajungs am Gitter aus der Sicht gegangen, und die rechts einfach nach innern nachgerückt ...

wenn du aber im Wettkampf dort hoch fährst, weißt du, wofür du trainierst hast.
Von der Stimmung her, ist es ein wunderschönes Erlebnis und es macht extrem viel Spaß, dort durch die Menschenmenge zu fahren. Es wäre nicht annähernd so schön, wenn dort alles abgesperrt werden würde.Ich kenne Frankfurt nicht ... eventuell vergleichbar zum Solarer Berg ... ?

Wie auch immer, ist natürlich richtig ...

Flow
07.07.2010, 16:10
Und wenn es ein Radkontakt war...Timo Bracht hat das nicht extra gemacht, weil er sich nicht selber in Gefahr bringen will.
Wer von euch hätte denn, in dem Moment gebremst?
Nö ... trample the weak, hurdle the dead !
Wenn's keine Zeugen gibt, hätte ich ihm eventuell noch einen round-house-kick mitgegeben ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif

Er wollte zu dem Zeitpunkt noch ein paar Sekunden zwischen sich und den Verfolgern bringen und vermutlich pusht ihn auch die Atmosphäre den Berg hoch.Is' wohl auch Interpretation ...
Ich schwanke noch zwischen ... "zärtlich-zügig" durchgefahren, wobei ein erschöpfter Überrundeter vom Rad fällt ... und ... eiskalter Bodycheck mit anschließendem Hinterrad-Schlenker-Finish (let the bodies hit the floor) ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif


Sowas passiert leider..es hätte ja auch für Bracht böse ausgehen können..

Lecker Nudelsalat
07.07.2010, 16:21
Ich habs mir grad nochmal angesehen und bin zum gleichen Schluss wie bei der Live Sendung gekommen.

Bracht kommt mit Überschuss an, stösst in die nicht vorhandene Lücke und räumt den AK mit der rechten Schulter ab.

Der AK hätte sich natürlich rechts halten müssen, der hatte in dem Moment nicht genug drive, um seinen Vordermann zu überholen.

Bracht sollte sich eine Klingel ans Rad machen. :Cheese:

Gruß strwd

anno_80
07.07.2010, 17:10
... und räumt den AK mit der rechten Schulter ab.
(...)
Gruß strwd

Hier sind wohl nur sehr wenige dabei, die auch mal Radrennen fahren, oder?
In diesem Video wird niemand abgeräumt!! Die ausgestellte Schulter verhindert in der Regel, dass man sich mit der Hardware in die Quere kommt und unweigerlich stürzt. Dass Timo den Herrn anschließend noch mit dem Hinterrad erwischt hat, ist halt Pech! Soll nicht vorkommen, ist aber passiert.

Gruß A.

edit (in Anbetracht der nachfolgenden Beiträge): ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass eine ausgestellte Schulter keine "Attacke" ist, sondern im Regelfall schlimmeres verhindert.

frechdachs
07.07.2010, 17:16
Hier sind wohl nur sehr wenige dabei, die auch mal Radrennen fahren, oder?
In diesem Video wird niemand abgeräumt!! Die ausgestellte Schulter verhindert in der Regel, dass man sich mit der Hardware in die Quere kommt und unweigerlich stürzt. Dass Timo den Herrn anschließend noch mit dem Hinterrad erwischt hat, ist halt Pech! Soll nicht vorkommen, ist aber passiert.

Gruß A.

ist denn hier keiner dabei, der auch mal wasserball spielt? die werden nicht überschwommen, es ist ein zeichen der liebesbezeugung! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Matthias
07.07.2010, 17:35
Hier sind wohl nur sehr wenige dabei, die auch mal Radrennen fahren, oder?
In diesem Video wird niemand abgeräumt!! Die ausgestellte Schulter verhindert in der Regel, dass man sich mit der Hardware in die Quere kommt und unweigerlich stürzt. Dass Timo den Herrn anschließend noch mit dem Hinterrad erwischt hat, ist halt Pech! Soll nicht vorkommen, ist aber passiert.

Gruß A.

edit (in Anbetracht des nachfolgenden Beitrages): ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass eine ausgestellte Schulter keine "Attacke" ist, sondern im Regelfall schlimmeres verhindert.
Es handelt sich nun mal nicht um ein Radrennen, sondern um einen Triathlon, an dem zu 99% Freizeitsportler teilnehmen. Die haben in aller Regel nicht die gleiche Radbeherrschung wie ein Radprofi; das wird auch nicht erwartet oder verlangt. Und das weiß auch ein Timo Bracht, und dementsprechend sollte er sich verhalten.

DasOe
07.07.2010, 17:44
Es handelt sich nun mal nicht um ein Radrennen, sondern um einen Triathlon, an dem zu 99% Freizeitsportler teilnehmen. Die haben in aller Regel nicht die gleiche Radbeherrschung wie ein Radprofi; das wird auch nicht erwartet oder verlangt. Und das weiß auch ein Timo Bracht, und dementsprechend sollte er sich verhalten.

Das sehe ich genauso. Hier werden fleissig Äpfel mit Birnen verglichen. Für Timo Bracht gilt die Windschattenbox genauso wie für jeden anderen. Auch wenn für Profis hier ex Ärmelo andere Regeln hergeleitet werden (auf was basiert die Annahme, dass ein AKler sich dünne zu machen hat, wenn ein Profi naht? Vor allem in dieser speziellen Situation.), so bleibt es doch was es war. Eine überflüssige Aktion, die zum Glück ohne größeren Schaden ausging. Natürlich war es keine Absicht von Timo Bracht, aber gerade von einem Profi erwarte ich in solchen Situationen mehr Überblick.

beckenrandschwimmer
07.07.2010, 17:47
edit (in Anbetracht der nachfolgenden Beiträge): ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass eine ausgestellte Schulter keine "Attacke" ist, sondern im Regelfall schlimmeres verhindert.

nichts gegen ausgestellte schulter, aber ich habe noch nie einen radprofi gesehen, der so schlecht überholt. einfach augen zu und durch.:Nee:
ich bleibe dabei: ein guter radfahrer würde die strasse 2 sekunden früher durch zurufen freimachen und wenn nicht, dann halt bremsen. er riskiert in der szene einen crash, der ihn im rennen weit zurückwirft. die gewonnenen sekunden haben gar nichts genützt.

dude
07.07.2010, 18:02
nichts gegen ausgestellte schulter, aber ich habe noch nie einen radprofi gesehen, der so schlecht überholt.

Richtig waere gewesen den Arm vollstaendig auszufahren und den Sportler zur Seite zu schieben. Das Geschrei hier danach kann ich mir aber lebendig vorstellen. Insofern hat er es richtig gemacht.

auf was basiert die Annahme, dass ein AKler sich dünne zu machen hat, wenn ein Profi naht?

Darauf dass es hier um Berufssport geht, der mit Hobbysport kollidiert. Da WILL man doch als Hobbysportler zur Seite gehen. Wer sagt "mir passt das mit den Pros eh' nicht, ich zahl' die Jungs auch noch" der hat bei M-Dot und Challenge nix verloren.

Triarugger
07.07.2010, 18:06
Ich mag mir gerade gar nicht vorstellen, wie das Geschrei gewesen wäre, wenn Normann so etwas gemacht hätte.......

miko65
07.07.2010, 18:27
also das ist schon ein bisschen dick aufgetragen Timo hier nen Vorwurf zu machen.Timo hat sich in der Livesendung am Montag hier auf triathlon-szene.de ganz deutlich entschuldigt und gesagt,dass ihm die Situation auch Leid tut.Zum anderen wurde die Frage ob es zulässig ist den Pannendienst in Anspruch zu nehmen völlig in den Hintergrund gedrängt.Ich hab dieselbe Frage während der Liveübertragung an hr-online geschickt habe aber keine Antwort darauf bekommen:-(.Mir hat ein Kollege gesagt,dass es wohl so ist,dass den Veranstalteren inzwischen wichtiger ist dass"alle" finishen.Also auch die Ak-Athleten.Soll heißen auch ein AK-Athlet kann den Service in Anspruch nehmen wenn die Materialwagen das benötige Material dabei haben und dann natürlich auch zufällig bei ihm vorbeikommen.Also alles i.O bei Timo Bracht.(Info natürlich ohne Gewähr!).

miko65

Skunkworks
07.07.2010, 18:29
Das sehe ich genauso. Hier werden fleissig Äpfel mit Birnen verglichen. Für Timo Bracht gilt die Windschattenbox genauso wie für jeden anderen. Auch wenn für Profis hier ex Ärmelo andere Regeln hergeleitet werden (auf was basiert die Annahme, dass ein AKler sich dünne zu machen hat, wenn ein Profi naht? Vor allem in dieser speziellen Situation.), so bleibt es doch was es war. Eine überflüssige Aktion, die zum Glück ohne größeren Schaden ausging. Natürlich war es keine Absicht von Timo Bracht, aber gerade von einem Profi erwarte ich in solchen Situationen mehr Überblick.

Ja, die Aktion war überflüssig. Aber ich als Teilnehmer einer Veranstaltung mache Platz, wenn ich überrundet werde. Das gebietet der Sportsgeist, denn die Jungs, unabhängig ob Profi oder nicht haben mir einfach schon 90(!)KM abgenommen. Andereseits gebietet es der Sportsgeist auch, dass der Überundende/Überholende mich respektiert. Ich habe die gleiche Erfahrung in Kraichgau gemacht, wo Sportler ohne Grund im Anstieg links der Mittellinie gefahren sind und erst auf mein Rufen hin nach rechts gefahren sind. Immer wieder sind die Leute so mit sich beschäftigt, dass sie das Umfeld nicht mehr wahrnehmen, oder etwa Regeln.
Wie ich schon schrieb. BEIDE haben hier einen Fehler gemacht. Punkt

Gummiknie
07.07.2010, 18:31
Ist der Kollege denn ins Ziel gekommen, oder war nach dem Stunt finito?

frechdachs
07.07.2010, 18:37
Richtig waere gewesen den Arm vollstaendig auszufahren und den Sportler zur Seite zu schieben. Das Geschrei hier danach kann ich mir aber lebendig vorstellen. Insofern hat er es richtig gemacht.





siehe e.llanos 2009 im kreisverkehr 5 min. vor t2 ........... der AG hat die kurve geschnitten, er hat ihn sanft beiseite geschoben

geht doch ;)

vielleicht gibt es bei youtube ein video?

Flow
07.07.2010, 18:39
Ist der Kollege denn ins Ziel gekommen, oder war nach dem Stunt finito?
So übel, wie das in dem Video aussieht, liegt er wohl noch im Koma und kann von einem Wunder sprechen, falls er jemals wieder laufen kann ...

frechdachs
07.07.2010, 18:42
Darauf dass es hier um Berufssport geht, der mit Hobbysport kollidiert. Da WILL man doch als Hobbysportler zur Seite gehen. Wer sagt "mir passt das mit den Pros eh' nicht, ich zahl' die Jungs auch noch" der hat bei M-Dot und Challenge nix verloren.

nö, will man nicht ........ weil, hinten hat man keine augen :Cheese:

dude
07.07.2010, 18:47
So übel, wie das in dem Video aussieht, liegt er wohl noch im Koma und kann von einem Wunder sprechen, falls er jemals wieder laufen kann ...

Niveauloser Scherz: Dann baut Cucuma ihm einen edlen Rollstuhl.

Hanoi Hustler
07.07.2010, 18:52
So übel, wie das in dem Video aussieht, liegt er wohl noch im Koma und kann von einem Wunder sprechen, falls er jemals wieder laufen kann ...

Der war nicht schlecht

anno_80
07.07.2010, 18:56
lt. TB's Homepage, konnte der gestürtzte Athlet weiterfahren!

dude
07.07.2010, 19:01
Nicht schlecht, was so eine Homepage weiss.

anno_80
07.07.2010, 19:09
Nicht schlecht, was so eine Homepage weiss.

In anderen Foren wird man wegen solcher Beiträge gesperrt. Rumspammen, um den Beitragszähler hochzutreiben.

Aber um nicht ebenso dazustehen und all den anderen, die zu faul sind, die Homepage anzuklicken und den Text zu lesen, hier das entsprechende Zitat und der Vollständigkeit halber der Link.


"... In Zusammenarbeit mit meinem Team und dem Veranstalter durchsuchte ich nun Fotos und das Filmmaterial des Hessischen Rundfunks. Heute scheine ich fündig geworden zu sein. Zum Glück konnte der Athlet nach dem Sturz weiterfahren. Ich bitte um Entschuldigung und lade ihn zu einem Trainingstag zu mir nach Hause ein. Ich halte Euch auf dem Laufenden."

Quelle: http://www.timobracht.de/

Falls es hier sowas wie Moderatoren gibt, wäre das der richtige Zeitpunkt dieses Off Topic Gerede (da zähle ich mich gerne auch dazu) zu beenden.

LidlRacer
07.07.2010, 19:14
Bracht sollte sich eine Klingel ans Rad machen. :Cheese:


Ich hab tatsächlich ne Klingel am WK-Rad! :Lachen2:
War eine meiner besten Investitionen.
Mein Geschwindigkeitsüberschuss ist i.d.R. aber auch ein wenig kleiner als bei Timo.
Er bräuchte wohl eher ne Wuwuseela oder so. :Lachanfall:

Rassel-Lunge
07.07.2010, 19:16
In anderen Foren wird man wegen solcher Beiträge gesperrt. Rumspammen, um den Beitragszähler hochzutreiben.


".... plötzlich verstummten alle im Saloon. Der Klavierspieler hörte auf zu spielen, der Barkeeper hängte den Spiegel ab..."

dude
07.07.2010, 19:17
In anderen Foren wird man wegen solcher Beiträge gesperrt. Rumspammen, um den Beitragszähler hochzutreiben.

Spam ja, Sperren ja, aber meine Beitragszahl ist mir so lange wurscht, bis sie bezahlt wird. Wir haben schonmal ueber den Verkauf von Beitraegen an andere User diskutiert. Interesse? Dir koennte ich noch ein paar Stories aus den 70er Gratis dazugeben.

Mach' doch mal ein Angebot.

Triaking
07.07.2010, 19:29
".... plötzlich verstummten alle im Saloon. Der Klavierspieler hörte auf zu spielen, der Barkeeper hängte den Spiegel ab..."

:Lachanfall:

..........und wir mussten auch gar nicht lange warten!!!:Cheese:

powermanpapa
07.07.2010, 21:11
In anderen Foren wird man wegen solcher Beiträge gesperrt. Rumspammen, um den Beitragszähler hochzutreiben.
...........................................

Falls es hier sowas wie Moderatoren gibt, wäre das der richtige Zeitpunkt dieses Off Topic Gerede (da zähle ich mich gerne auch dazu) zu beenden.

http://www.myvideo.de/watch/423579/Tv_Total_Watt_wer_bist_du_denn
:Huhu:

yankee
07.07.2010, 21:28
Exklusiv auf Triathlon-Szene.de ein Bild von dem Fotografen der vor dem Gitter saß:






http://entrepreneur.typepad.com/photos/uncategorized/mcewen.jpg
(Der Rechte ist Timo B.)

GrrIngo
07.07.2010, 21:39
Eigentlich ist alles schon lange im FFM-Mitfieber-Thread gesagt worden. Warum also wird hier nochmals das ganze durchgekaut und herumgezetert? Bei einigen hier trieft der Neid förmlich aus jedem getippten Buchstaben.
Zu der Situation kommen ja einige zu der gleichen Einschätzung wie ich - meine Einschätzung steht im FFM-Mitfieber-Thread. An diejenigen, die hier stur auf ihrer Einschätzung 'böser, rücksichtsloser, egoistischer Pro' beharren: Habt ihr euch mal mit der Einschätzung der Situation seitens eines KR beschäftigt, oder mit der des betroffenen AK-lers?

Edit: Ansonsten: das ganze mit der Situation auf dem hier oberhalb meines Beitrags gezeigten Bilds zu vergleichen ist weit jenseits lächerlich - einfach nur bösartig.

Flow
07.07.2010, 21:55
Exklusiv auf Triathlon-Szene.de ein Bild von dem Fotografen der vor dem Gitter saß:






http://entrepreneur.typepad.com/photos/uncategorized/mcewen.jpg
(Der Rechte ist Timo B.)
Das ist aber noch bevor er ihm die Zähne in den Oberarm haut, nicht wahr ... ? :confused:
Gibt's auch noch ein Bild davon, wie er ihm seinen blutigen, frisch rausgerissenen Trizeps ins Gesicht spuckt ?

yankee
07.07.2010, 23:25
Edit: Ansonsten: das ganze mit der Situation auf dem hier oberhalb meines Beitrags gezeigten Bilds zu vergleichen ist weit jenseits lächerlich - einfach nur bösartig.

Wenn du deine rosarote Fanboy-Brille mal kurz zur Seite legst, könntest sogar du erkennen, dass das satirisch und nicht bierernst gemeint war. ;)

kury
07.07.2010, 23:40
Bevor ich mir die Videos angeschaut habe und nur die Beiträge gelesen habe dachte ich auch wie kann TB das nur machen.
So zum einen gelten für die Profis natürlich die gleichen Regeln wie für Amateure.
Man kann auch sehr schön sehen wie er am Berg erst raus nimmt eine Lücke erahnt und an dem Amateur vorbei will. Dieser macht ihm unabsichtlich quasi die Tür zu weil er einen Anderen überholen will. Hinzu kommt dann noch das Gitter welches in die Straße rein reicht.
Nicht das es schon schlimm genug ist dann liegen da auch noch die Fotographen auf dem Boden vor dem Gitter.
Es sind einfach unglückliche Umstände. Theoretisch müsste der überrundete die Blaue Flagge gezeigt bekommen.
Unglückliche Streckenführung, Zuschauer und Fotographen die die Fahrbahn zusätzlich verengen, Pros die unbedingt überholen wollen, Amateure die überrundet werden, keine Führungsmotorräder usw. alles das hat zu dem Unfall geführt. Den einen Schuldigen gibt es deshalb nicht.

radlrob
07.07.2010, 23:45
In Hochstadt war jedoch vielleicht so ein Trubel das der AKler einen Augenblick nicht aufpasste. Ist einfach unglücklich gelaufen.

Wenn in Hochstadt derart Trubel war, dass unser Radfahrer davon noch in Vilbel umkippt, dann sollte "The Hell" wirklich beibehalten werden.

Zum anderen wurde die Frage ob es zulässig ist den Pannendienst in Anspruch zu nehmen völlig in den Hintergrund gedrängt.Ich hab dieselbe Frage während der Liveübertragung an hr-online geschickt habe aber keine Antwort darauf bekommen:-(
miko65

Wieso fragst du denn da den hessischen Rundfunk?

Und um auch was zum Thema zu sagen:
Bracht fuhr ein Rennen (wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde.) Ich glaube kaum, dass sich einer von uns (einige Ausnahmen ausgeschlossen) anmaßen kann, sich darüber ein Urteil zu erlauben, wie er es hätte "richtig" machen sollen. Letztenendes sind wir doch alle nicht besser, um unseren dritten Platz beim Dorflauf um den Steglitzer Weiher zu behaupten...

kury
07.07.2010, 23:49
Ausserdem hätte TB am Unfallort verbleiben müssen. Er kann von Glück reden, dass nichts Schlimmeres passiert ist. In Roth wurde ein Profi von der Polizei aus dem gleichen Grund in den 90zigern mal abgeholt.

Du meinst Ray Browning stimmts :Cheese:

DasOe
08.07.2010, 10:42
Du meinst Ray Browning stimmts :Cheese:
yep :cool:

FuXX
08.07.2010, 11:52
Nachdem ich das Video nun gesehen habe, ist es ganz klar ein Erstverschulden des Veranstalters(wie kann man dort, wo eigentlich genügend Platz ist, eine solche Schikane einbauen?), dann das Verschulden des Fotografen(was hat der da zu suchen) und dann TBs und zuguterletzt des Fahrers, der zu Fall kam, der hätte gut auch etwas weiter rechts fahren können.
Der Streckenverlauf ist dort aber so unübersichtlich, dass es sicherlich dort zu mehreren Beinaheunfällen gekommen sein kann.
Ich finde, dass Tb sich entschuldigt hat dann okay und dabei sollte man es dann auch belassenEigentlich haette der thread nach diesem posting geschlossen werden koennen.

Es ist doch alles gesagt. Timo hat in ner unguenstigen Situation eine nicht perfekte Entscheidung getroffen. Es ist nichts schlimmes passiert, er hat sich entschuldigt, der Agie bekommt ein TrainingsWE mit Timo. Sind doch alle happy, oder?

Immer diese aufgemacht Faesser. Zum Glueck wars nicht Normann, sonst waeren wir in 3 Wochen noch hier und jemand wuerde seinen Kopf fordern.

FuXX

matwot
08.07.2010, 13:20
Niveauloser Scherz:

Nicht schlimmer als sonst :Cheese: .

Mobby
14.07.2010, 12:41
Die Sache mit dem Platten ist mir persönlich auch aufgestoßen. Ich hatte selbst eingangs der zweiten Runde in Höhe der Baustelle EZB einen Platten und musste (zum ersten mal in meinem Leben) einen Schlauchreifen wechseln. :( Zeitverlusst ca 20 Minuten. :Nee: Dazu kommt dann noch, dass der SR nicht geklebt ist und zumindest ich dann die zweite Runde mit deutlich reduzierten Tempo zurückgelegt habe.

Auf die Idee, einen Bike-Service in Anspruch zu nehmen (war wohl nur 200 m entfernt) bin ich Aufgrund der Wettkampfbesprechung nicht gekommen.

Wie ich dann in der Aufzeichnung die Aktion bei Timo Bracht gesehen habe, habe ich mich doch etwas vera... gefühlt.

FinP
14.07.2010, 12:49
... musste (zum ersten mal in meinem Leben) einen Schlauchreifen wechseln. :( Zeitverlusst ca 20 Minuten. :Nee: Dazu kommt dann noch, dass der SR nicht geklebt ist und zumindest ich dann die zweite Runde mit deutlich reduzierten Tempo zurückgelegt habe.


Das klingt vielleicht etwas hart, aber: Wenn Du im Wettkampf Dir das erstemal Dein Material anguckst und für den gar nicht soooo unwahrscheinlichen Fall eines Plattens dann mehr Zeit brauchst, dann ist das selbst verschuldet.

Verstehe gar nicht, warum man sich auf einen Wettkampf, der ja sehr viel (finanziell und vom persönlichen Zeitaufwand) kostet, so mangelhaft vorbereitet.

Sogar meine alte Mutter hat sich vor ihrer ersten Langdistanz mit Reifenwechseln und anderen eventuellen technischen Schwierigkeiten auseinandergesetzt und das geübt.

dude
14.07.2010, 12:53
einen Platten und musste (zum ersten mal in meinem Leben) einen Schlauchreifen wechseln. :( Zeitverlusst ca 20 Minuten. :Nee: Dazu kommt dann noch, dass der SR nicht geklebt ist und zumindest ich dann die zweite Runde mit deutlich reduzierten Tempo zurückgelegt habe.

Dafuer erntest Du von mir kein Mitleid sondern puren Spott.

FinP
14.07.2010, 12:55
Auf solch klare Worte habe ich auf Grund von übertriebener Höflichkeit verzichtet.

Aber das unterschreibe ich voll und ganz.

Mobby
15.07.2010, 08:49
Der Zeitverlust ist bei einem erfordelrichen Wechsel des SR wohl auch nach mehrmaligen übern nicht wentlich geringer, insofern verstehe ich die Aussagen mal gar nicht.

Moniert habe ich, das bei einem Pro einen Auto angefahren kommt, ein Mechaniker aus diesem springt und das komplette LR wechselt!

Sobald die Pros ihre Defekte selbst beheben müssen (was in Hawaii ja üblich ist) sind auch bei diesen entsprechende Zeiten zu verzeichnen.

Achja, für dude kein Spot sondern einfach die Frage, ob diese Form der Kommentare sinnvoll und angemessen sind?

wolfi
15.07.2010, 08:52
Der Zeitverlust ist bei einem erfordelrichen Wechsel des SR wohl auch nach mehrmaligen übern nicht wentlich geringer, insofern verstehe ich die Aussagen mal gar nicht.

Moniert habe ich, das bei einem Pro einen Auto angefahren kommt, ein Mechaniker aus diesem springt und das komplette LR wechselt!


...aber die Pros verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport, wenn da ein blöder Reifendefekt ein einjähriges Training zunichte macht kann man das schon verstehen dass die da bevorzugt werden!

maifelder
15.07.2010, 09:06
Der Zeitverlust ist bei einem erfordelrichen Wechsel des SR wohl auch nach mehrmaligen übern nicht wentlich geringer, insofern verstehe ich die Aussagen mal gar nicht.





Wieso? Im Tufo-Video geht das innerhalb von 1 Minute. Mit Ein- und Ausbau sollte das in 5min gehen.

Jörrrch
15.07.2010, 09:07
....Sobald die Pros ihre Defekte selbst beheben müssen (was in Hawaii ja üblich ist)...


Bist du dir da sicher?


2008 in Kona
http://www.sport4life.de/pic/Chrissy.jpg

Lecker Nudelsalat
15.07.2010, 09:08
Die Sache mit dem Platten ist mir persönlich auch aufgestoßen. Ich hatte selbst eingangs der zweiten Runde in Höhe der Baustelle EZB einen Platten und musste (zum ersten mal in meinem Leben) einen Schlauchreifen wechseln. :( Zeitverlusst ca 20 Minuten. :Nee: Dazu kommt dann noch, dass der SR nicht geklebt ist und zumindest ich dann die zweite Runde mit deutlich reduzierten Tempo zurückgelegt habe.

Auf die Idee, einen Bike-Service in Anspruch zu nehmen (war wohl nur 200 m entfernt) bin ich Aufgrund der Wettkampfbesprechung nicht gekommen.

Wie ich dann in der Aufzeichnung die Aktion bei Timo Bracht gesehen habe, habe ich mich doch etwas vera... gefühlt.

Platten haben doch immer nur die Anderen, verstehe ich gar nicht, dass der Plattengott bei Dir zugeschlagen hat.

20Min um einen Schlauchreifen zu wechseln, warst Du zwischendurch noch in der Pommesbude. :Lachanfall:

Gruß strwd

sybenwurz
15.07.2010, 09:12
Der Zeitverlust ist bei einem erfordelrichen Wechsel des SR wohl auch nach mehrmaligen übern nicht wentlich geringer,...

Wieso? Im Tufo-Video geht das innerhalb von 1 Minute. Mit Ein- und Ausbau sollte das in 5min gehen.

Mit zwo Minuten sollte man zwischen Anhalten und Weiterfahren bei nem Schlauchreifen schon hinkommen.
Keine Ahnung, wo man da 20Minuten liegenlassen kann.
2Minuten Reifenwechsel und dann ne Viertelstunde, bis jemand anhält und einem ne Pumpe leiht?


@wolfi: da stimme ich dir nicht zu. Auch für AGer hängt einiges dran, wennse nach Hawaii wollen. Gerade von nem Profi würde ich erwarten, dass er sein Geraffel von berufs wegen selbst richten kann.
Das gehört für mich schlicht zum Berufsbild eines Profis...

Mobby
15.07.2010, 10:05
...aber die Pros verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport, wenn da ein blöder Reifendefekt ein einjähriges Training zunichte macht kann man das schon verstehen dass die da bevorzugt werden!

Das will ich auch nicht in Abrede stellen und ist auch nachvollziehbar.

Ich sehe darin auch kein Problem. Bloss innerhalb der Wettkampfbesprechung dann explizit daauf hinzuweisen, dass bei Reifendefkten keinen Bike-Service zur Verfügung steht, finde ich nicht ok.

Wie hat der Bike-Service eigentlich von dem Platten bei Timo Bracht erfahren? Immerhin ist er ja weitergefahren, bis das Fahrzeug da war.

Mobby
15.07.2010, 10:08
Platten haben doch immer nur die Anderen, verstehe ich gar nicht, dass der Plattengott bei Dir zugeschlagen hat.

20Min um einen Schlauchreifen zu wechseln, warst Du zwischendurch noch in der Pommesbude. :Lachanfall:

Gruß strwd

Ich hatte Zeitverlust geschrieben, nicht SR wechseln. Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil. :Huhu:

Und Platten habe ich leider zur genüge. Mein Spitzenwert leigt bei 15 Platten innerhalb eines Jahres.

FinP
15.07.2010, 10:12
Aber wo hast Du dann den Zeitverlust gehabt, der irgendwie kausal mit dem Defekt bzw. mit der Nichtverfügbarkeit eines Service-Wagens zu tun gehabt hat?

Lecker Nudelsalat
15.07.2010, 10:14
Ich hatte Zeitverlust geschrieben, nicht SR wechseln. Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil. :Huhu:

Und Platten habe ich leider zur genüge. Mein Spitzenwert leigt bei 15 Platten innerhalb eines Jahres.

Wieso Zeitverlust? Weil Du mit dem gewechslten SR langsamer gefahren bist? Warum bist Du langsamer gefahren?

Auch mit dem gewechselten SR kannst Du genauso schnell fahren, wie mit dem vorher geklebten, das hält schon (durch Reste vom Kleber auf der Felge und vorm vorher bereits mal geklebten SR ;) ).

Gruß strwd

Superpimpf
15.07.2010, 10:16
Und Platten habe ich leider zur genüge. Mein Spitzenwert leigt bei 15 Platten innerhalb eines Jahres.

:confused: Wie machst du das denn? ich fahre hier regelmäßig schlechte Straßen in Abfahrten, Rollsplit auf Straßen, Kopfsteinpflaster, ab und an liegt auch mal bisschen Glas auf dem Elberadweg wenn jemand den Abend vorher ein bisschen viele Bier hatte etc.pp.

Und ich hatte in den letzten zwei Jahren EINEN Platten, wobei ich da kurz davor war den Reifen zu tauschen, der war also schon ganz schön runter.

Fährst du vielleicht mit zu wenig Druck?

interessiert, André

neonhelm
15.07.2010, 10:18
...aber die Pros verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport, wenn da ein blöder Reifendefekt ein einjähriges Training zunichte macht kann man das schon verstehen dass die da bevorzugt werden!


@wolfi: da stimme ich dir nicht zu. Auch für AGer hängt einiges dran, wennse nach Hawaii wollen. Gerade von nem Profi würde ich erwarten, dass er sein Geraffel von berufs wegen selbst richten kann.
Das gehört für mich schlicht zum Berufsbild eines Profis...

Seh ich auch so. Gerade, wenn ich mein Geld damit verdiene, muss alles passen.

Mobby
15.07.2010, 10:33
:confused: Wie machst du das denn? ich fahre hier regelmäßig schlechte Straßen in Abfahrten, Rollsplit auf Straßen, Kopfsteinpflaster, ab und an liegt auch mal bisschen Glas auf dem Elberadweg wenn jemand den Abend vorher ein bisschen viele Bier hatte etc.pp.

Und ich hatte in den letzten zwei Jahren EINEN Platten, wobei ich da kurz davor war den Reifen zu tauschen, der war also schon ganz schön runter.

Fährst du vielleicht mit zu wenig Druck?

interessiert, André

Mein Spitzenjahr war 2006 wobei die Platten auf diverese Räder verteilt waren (RR, Crosser und MTB). Was den Druck angeht habe ich je nach Reifen auf dem RR 8 - 10 bar, auf dem Crosser und den MTB mind. 4 bar. Sollte als nicht das Problem sein. Die Platten habe ich mir über Glas, Dornen, und zwei über Draht eingefahren. Bei einigen waren das übel auch nicht ermittelbar.

bort
15.07.2010, 10:40
Das will ich auch nicht in Abrede stellen und ist auch nachvollziehbar.

Ich sehe darin auch kein Problem. Bloss innerhalb der Wettkampfbesprechung dann explizit daauf hinzuweisen, dass bei Reifendefkten keinen Bike-Service zur Verfügung steht, finde ich nicht ok.

Wie hat der Bike-Service eigentlich von dem Platten bei Timo Bracht erfahren? Immerhin ist er ja weitergefahren, bis das Fahrzeug da war.

In der WK-Besprechung wurde gesagt, dass sie keine Reifen dabei haben und mit denen aushelfen, nicht, dass sie dir nicht helfen!

Lecker Nudelsalat
15.07.2010, 10:45
In der WK-Besprechung wurde gesagt, dass sie keine Reifen dabei haben und mit denen aushelfen, nicht, dass sie dir nicht helfen!

Wie kann man mit Reifen aushelfen, die man nicht dabei hat? ;)

Aber in Frankfurt ist vielleicht alles möglich. :Cheese:

Gruß

Skunkworks
15.07.2010, 10:56
Mein Spitzenjahr war 2006 wobei die Platten auf diverese Räder verteilt waren (RR, Crosser und MTB). Was den Druck angeht habe ich je nach Reifen auf dem RR 8 - 10 bar, auf dem Crosser und den MTB mind. 4 bar. Sollte als nicht das Problem sein. Die Platten habe ich mir über Glas, Dornen, und zwei über Draht eingefahren. Bei einigen waren das übel auch nicht ermittelbar.

Noch oldschool mit Conti Cross Country 1,9 unterwegs?

bort
15.07.2010, 11:44
Wie kann man mit Reifen aushelfen, die man nicht dabei hat? ;)

Aber in Frankfurt ist vielleicht alles möglich. :Cheese:

Gruß

Sie helfen dir mit deinem eigenen Reifen.
Desweiteren haben die natürlich Reifen dabei, aber wenn du das bei der WK-Besprechung sagst, nimmt keiner mehr einen Reifen mit ;)

Mobby
15.07.2010, 14:31
Noch oldschool mit Conti Cross Country 1,9 unterwegs?

Nein, auf dem Crosser fahre ich die Schwalbe Racing Ralph. ;) Ich hatte im Winter sogar schon mal das Antiplatt-Band drin. :o Aber nicht nur, dass das Abrolverhalten sich dadurch merklich verschlechtert, nein ich hatte trotzdem einen Platten. :Nee:

Skunkworks
15.07.2010, 14:34
Nein, auf dem Crosser fahre ich die Schwalbe Racing Ralph. ;) Ich hatte im Winter sogar schon mal das Antiplatt-Band drin. :o Aber nicht nur, dass das Abrolverhalten sich dadurch merklich verschlechtert, nein ich hatte trotzdem einen Platten. :Nee:

Ich frag ja nach dem MTB, ich habe gelesen, dass du dort auch 4 bar fährst. Das macht man heute eigentlich nur noch, wenn man besagte Reifen hernimmt um durch tiefsten Schlamm zu kommen.

Mobby
16.07.2010, 13:22
Naja, max. 4 bar. Da ich beim MTB aber Pumpfaul bin, kann das auch schon mal auf 3 bar abfallen :Cheese:

meggele
16.07.2010, 13:34
Mal wieder OnT:

http://www.youtube.com/watch?v=_L8VLgLX7AM
http://www.youtube.com/watch?v=AFvbefsDN00

Skunkworks
16.07.2010, 14:56
Mal wieder OnT:

http://www.youtube.com/watch?v=_L8VLgLX7AM
http://www.youtube.com/watch?v=AFvbefsDN00

OnT? MR wurde disqualifiziert

@Mobby: mit 3 und mehr bar bekommst du eher Platten aufm MTB, zudem rollt es schice. Natürlich ist das vom Gewicht abhängig aber soviel wird heute eigentlich nirgends mehr gefahren (Ich fahr Vorne ca. 2,0bar Hinten 2,1bar mit Schlauch und 2,25er Reifen).