Marathonlarsi
18.01.2016, 21:10
Hallo,
ich habe mich nach langer Überlegung nun doch entschlossen mein Training für die Langdistanz in Roth hier zu schildern. Ich möchte meine Erlebnisse bis Roth einfach irgendwie festhalten und vielleicht interessiert es ja auch wen.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 45 Jahre, habe früher Fußball gespielt und laufe seit 2007 Marathon. Mittlerweile habe ich 56 Marathons absolviert, mit dem Höhepunkt „100km Biel“ im letzten Jahr.
Triathlon habe ich so zwischendurch mal gemacht. Meistens aber nur Volkstriathlon. 2014 habe ich eine Mitteldistanz absolviert. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich nun mein „Projekt Roth“ in Angriff genommen habe. Da ich Glück gehabt habe und einen Startplatz bekommen habe, gab es für mich kein zurück mehr. Und außerdem war es schon immer mein Traum, einmal einen Ironman zu finishen.
Da ich kein guter Schwimmer bin, muss ich da viel machen und auch die längeren Radausfahrten fallen mir schwer. Bei alldem darf ich natürlich das Laufen nicht vernachlässigen.
Neben meinem Primärziel, dem finishen, habe ich mir ein kleines Sekundärziel gesetzt:
Ich könnte mir vorstellen so sub 13h zu schaffen. (Ich weiß das ist nicht der „Burner“, aber für mich ein ansprechendes Ziel). Bisher würde ich das so aufteilen: ca. 1,5h Swim, 6h30m Bike und 4h30m Run.
Ich werde meine Tage und Wochen hier kurz schildern. Ich hoffe der erste Post ist nicht zu lang, aber mein Training läuft schon seit ein paar Wochen. Muss ja auch nur lesen, wer will.
Woche 34: Ausfall wegen Krankheit
Woche 33: 1:00 Schwimmen
(ca. 6 Std.) 1:45 Rad
2:30 Laufen
0:40 Kraft
30.11. Montag: Fitness 20min.
01.12. Dienstag: Laufen 1 Stunde. Lockere 10km um wieder langsam anzufangen.
02.12. Mittwoch: Pause
03.12. Donnerstag: Rollentraining 45min. Ebenso langsam wieder anfangen.
04.12. Freitag: Fitness 20min.
05.12. Samstag: Schwimmen 1h und 2km. Schwimmtraining mit Andi. Hat Spaß gemacht. 10 Bahnen am Stück gekrault. Note 3.
06.12. Sonntag: Laufen 1h30m, 17km und Mountainbike 1h, 20km. Ein etwas längerer Lauf. Richtig um wieder „Fuß“ zu fassen. Abends noch Mountainbike.
Wochenfazit: Für die erste Woche nach längerer Erkältung wohl genau richtig dosiert. Jetzt das Pensum steigern.
Woche 32: 2:00 Schwimmen
(ca. 8,5 Std.) 2:00 Rad
3:30 Laufen
0:50 Kraft
07.12. Montag: Pause
08.12. Dienstag: Schwimmen 1h und 2,25km. Technik und 1250m in 30min. 14 Bahnen Kraul am Stück. Note 3. Abends noch 20min Krafttraining.
09.12. Mittwoch: 1h Ergometer 24km. Anstrengend aber gut.
10.12. Donnerstag: Laufen 15km in 1h22. Erster längerer Lauf mit Tempotraining. Gut.
11.12. Freitag: Rollentraining 1h und 33km.
12.12. Samstag: Schwimmen 1h und 1,5km. Training mit Jan.
13.12. Sonntag: Laufen 2h15min und 24km. Andi hat mich überredet so früh zu laufen. War aber doch gut. Mehr als vorgenommen. Nachher noch 30min Fitness.
Wochenfazit: Wochenpensum weiter gesteigert. Genau richtig. Schwimmen wird immer besser und Laufen komm ich auch wieder gut rein. Fahrrad erfordert noch sehr, sehr viel Training.
Woche 31: 1:00 Schwimmen
(ca. 10,5 Std.) 3:45 Rad
5:20 Laufen
0:35 Kraft
14.12. Montag: Pause
15.12. Dienstag: Rollentraining 30km, Fitness 20min. Heute 30km Ergometer Techniktraining. War ok. Abends noch 20min Fitness.
16.12. Mittwoch: Schwimmen 1 Stunde 2,6km. Darin 1000m Brust in 24m. Fast nur Brust, Kraul eher schlecht. Aber am Ende nochmal 14 Bahnen (350m) am Stück gekrault. Note 2-3.
17.12. Donnerstag: Rollentraining 25km. 1 Stunde Ergometer mit Intervallen.
18.12. Freitag: Mountainbike 30m. Wenig Zeit heute gehabt und wegen dem Marathon morgen nur kurz geradelt.
19.12. Samstag: Marathon. Ich bin heute zu Marc nach Salzgitter gefahren, um mein Marathonjahr abzuschließen. Damit bin ich in jedem Monat mindestens 1 Marathon gelaufen. Insgesamt waren es dieses Jahr 18!!! Wahnsinn. Es lief heute echt gut. In 4h5m20s einen neuen persönlichen Streckenrekord. Strecke hat ca. 600Hm. Strecke war etwas länger. Anschließend leider Schmerzen.
20.12. Sonntag: Mountainbike 1 Stunde. Heute eine Runde mit dem Bike. 22km. Am abend noch 15m Krafttraining.
Wochenfazit: 10,5 Stunden sind gut. Merke jetzt schon das Training. Marathon war sehr gut.
Woche 30: 2:00 Schwimmen
(ca. 10 Std.) 6:30 Rad
1:15 Laufen
0:10 Kraft
21.12. Montag: Ruhetag
22.12. Dienstag: Schwimmen 3km. Zum ersten Mal 3km geschwommen in 1h17. Wenn dann anschließend noch Rad und Laufen kommen, dann Gute Nacht.
23.12. Mittwoch: Mountainbike 30km. Mit dem Mountainbike zum ersten Mal 30km gefahren. Hat auch gereicht. Denn dann Arschschmerzen.
24.12. Donnerstag: Laufen 14km und Mountainbike 10km. Erst 14km mit Intervallen als tempolauf und dann noch spontan 10km mit Olli.
25.12. Freitag: Mountainbike 30Min. und Ergometer auch 30 Min.
26.12. Samstag: Rennrad 30km, Mountainbike 14km und Schwimmen 2km. Mit dem Mountainbike zum Schwimmen und wieder zurück. Danach noch Rennrad. Mal wieder draussen gefahren und das am 2. Weihnachtsfeiertag.
27.12. Sonntag: Rennrad 50km. Heute wieder mit dem Rennrad nach draussen. Eigentlich unvorstellbar zu der Jahreszeit. War teilweise sehr windig. Aber immerhin knapp 2 Stunden.
Wochenfazit: 10 Stunden Training sink ok. Hätte mehr Krafttraining sein müssen.
Woche 29: 1:00 Schwimmen
(ca. 8 Std.) 2:20 Rad
3:50 Laufen
0:45 Kraft
28.12. Montag: Laufen 25km. Eine Teilstrecke vom „Speckweg-Marathon“ mitgelaufen. War gut und in Stüde gab es noch lecker Currywurst.
29.12. Dienstag: Trainingspause
30.12. Mittwoch: Mountainbike 29km und Fittness 15Min. Heute mit dem Mountainbike durch die Wälder nach Dalldorf und wieder zurück. Leider licht ausgefallen und dann war es ziemlich dunkel. Aber Mountainbike macht Spaß und bringt Körner.
31.12. Donnerstag: Laufen 14km. Keine Lust gehabt zum Silvesterlauf zu fahren, stattdesssen 14km mit Intervallen gemacht. War gut.
01.01. Freitag: Ausfall wegen Neujahr.
02.01. Samstag: Schwimmtraining. Erstes Training im neuen Jahr. Reicht für heute.
03.01. Sonntag: Ergometer 1 Stunde. Erst 1 Stunde auf dem Ergomter und dann abends noch 30 Minuten Krafttraining.
Wochenfazit: Eigentlich zu wenig gemacht, aber für die „Silvesterwoche“ schon ok.
Woche 28: 2:30 Schwimmen
(ca. 10 Std.) 2:30 Rad
3:00 Laufen
2:00 Kraft
04.01. Montag: Ergometer 1 Stunde. Schwere Beine, aber gutes Training. Ob das Training auf dem Ergometer was bringt werde ich im Frühling sehen. Gefühlt ist es aber so. Schwere Stunde aber gute Stunde.
05.01. Dienstag: Schwimmen 4km. Heute bin ich um 8 Uhr!!! Ins Schwimmbad. Bin das erste Mal 4 km geschwommen ohne Pause. Nach 3,8km hatte ich eine Zeit von 91 Minuten auf der Uhr. Absolut super. Aber noch nicht vorstellbar, anschließend aufs Rad zu steigen. Wollte einfach mal sehen, wie es sich anfühlt. Abends noch 20 Minuten Krafttraining. Also ein trainingsreicher Tag. Super!!!
06.01. Mittwoch: Heute nur Krafttraining gemacht. Fitness „mit“ Mark Lauren“. Anleitung durch die DVD „Training ohne Geräte“. Das ist wirklich sehr hart, bringt aber enorm viel. Habe zwei Blöcke mit je 30 Minuten gemacht. Anschließend merkt man was man getan hat und fühlt sich gut. Das ist wichtig, um den Körper aufzubauen und Verletzungen vorzubeugen.
07.01. Donnerstag: Laufen 12km. Habe erst keine Lust gehabt und kostete überwindung bei dem Wetter raus zugehen. Aber wie immer beim Laufen ziehe ich das Laufen draussen dem Laufband vor. Egal welches Wetter ist. Zum Teil herrschte eisiger Wind. Zwischendurch hat es aber richtig Spaß gemacht, da ich einen Anstieg meiner Form merke. Trotzdem bei dem Wetter etwas kürzer gemacht als geplant.
08.01. Freitag: Rollentraining 1 Stunde. Eine Stunde hartes Training auf dem Ergometer. Ich merke das es langsam besser wird und mir leichter fällt. Durch das Krafttraining merkt man eine Veränderung im Körper. Bekomme langsam mehr Kraft. Dranbleiben und Krafttraining nicht vernachlässigen.
09.01. Samstag: Schwimmen 1,5km. Heute stand wieder Schwimmtraining mit Jan auf dem Programm. Wie immer anstrengend aber gut.
10.01. Sonntag: Laufen 22km: Heute von meinem Opi aus Bienrode nach Hause gelaufen. Zuerst war es mir zu warm und am Ende etwas gefroren und doch ziemlich kaputt. Am Abend noch 25Min Fitness gemacht. Leider wieder Schmerzen im Bein und ziehen in der linken Wade. Muss ich halt mit Leben.
Wochenfazit: Den Schwerpunkt mehr auf Krafttraining gelegt. Habe ich zwischendurch auch gemerkt und nötig habe ich es sowieso. Ansonsten eine zufriedenstellende Woche.
Woche 27: 1:30 Schwimmen
(ca. 10,5 Std.) 3:15 Rad
5:30 Laufen
0:20 Kraft
11.01. Montag: Rollentraining 1 Stunde. Heute nur im unteren Gang gefahren mit höherer Trittfrequenz. Aber auch das war anstrengend. Aus Zeitgründen auf Fittness verzichtet.
12.01. Dienstag: Schwimmen 2km. Heute war ein Tag mit mehreren Terminen, sodass ich gerade einmal 45Min. schwimmen hinbekommen habe. Das erste Mal 20 Bahnen (500m) am Stück gekrault. Es lief einfach und war auch nicht so super anstrengend. Ich muss über einen gewissen Punkt kommen, dann geht es wohl. Zeit ebenfalls sehr gut.
Aber eine neue Schwimmbrille brauche ich. Note 1-
13.01. Mittwoch: Laufen 14km. Trotz 2°C und sehr naßkaltem Wetter bin ich nach draussen. Vom Laufen und befinden her ok, leider wieder etwas Beinschmerzen. 3x2000m Intervalle im 5:00 Schnitt.
14.01. Donnerstag Ergometer 34km. Heute 1h20m auf dem Ergometer. Nebenbei 2 Folgen LOST mit meiner Frau geguckt. War daher nicht ganz so langweilig.
15.01. Freitag: Schwimmen 2km. Wieder „nur“ 2km in 47m. Aber ok.
16.01. Samstag: Marathon. Heute stand der jährliche Landkreislauf auf dem Programm, von daher hies es 6 Uhr aufstehn. Geplant waren mindestens 20km, habe mich dann aber mit Andi entschlossen, doch die Marathondistanz in Angriff zu nehmen. Am Ende fiel es „etwas“ schwer, aber hat super viel Spaß gemacht, da man mittlerweile viele Leute kennt und durch Gespräche viele neue Infos bekommen hat.
17.01. Sonntag: Heute nur 50min. Ergometer zum lockern und anschleißend noch 20min. Fitness.
Wochenfazit: 2 kurze Schwimmeinheiten reichen auch mal hin. Ich muss meine Technik noch verbessern. Bedingt durch den Landkreislauf lief die Woche etwas anders als geplant. Leider kam das Krafttraining zu kurz.
Woche 26:
18.01. Montag: Heute standen eigentlich 2 Einheiten auf dem Plan. Ich wollte schwimmen und 1 Stunde laufen. Ich ließ aber angesichts von 16 Tage Sport in Folge beides ausfallen und entschied mich so nur ein neues Krafttraining auszuprobieren. War gut. Dauer 20min.
ich habe mich nach langer Überlegung nun doch entschlossen mein Training für die Langdistanz in Roth hier zu schildern. Ich möchte meine Erlebnisse bis Roth einfach irgendwie festhalten und vielleicht interessiert es ja auch wen.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 45 Jahre, habe früher Fußball gespielt und laufe seit 2007 Marathon. Mittlerweile habe ich 56 Marathons absolviert, mit dem Höhepunkt „100km Biel“ im letzten Jahr.
Triathlon habe ich so zwischendurch mal gemacht. Meistens aber nur Volkstriathlon. 2014 habe ich eine Mitteldistanz absolviert. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich nun mein „Projekt Roth“ in Angriff genommen habe. Da ich Glück gehabt habe und einen Startplatz bekommen habe, gab es für mich kein zurück mehr. Und außerdem war es schon immer mein Traum, einmal einen Ironman zu finishen.
Da ich kein guter Schwimmer bin, muss ich da viel machen und auch die längeren Radausfahrten fallen mir schwer. Bei alldem darf ich natürlich das Laufen nicht vernachlässigen.
Neben meinem Primärziel, dem finishen, habe ich mir ein kleines Sekundärziel gesetzt:
Ich könnte mir vorstellen so sub 13h zu schaffen. (Ich weiß das ist nicht der „Burner“, aber für mich ein ansprechendes Ziel). Bisher würde ich das so aufteilen: ca. 1,5h Swim, 6h30m Bike und 4h30m Run.
Ich werde meine Tage und Wochen hier kurz schildern. Ich hoffe der erste Post ist nicht zu lang, aber mein Training läuft schon seit ein paar Wochen. Muss ja auch nur lesen, wer will.
Woche 34: Ausfall wegen Krankheit
Woche 33: 1:00 Schwimmen
(ca. 6 Std.) 1:45 Rad
2:30 Laufen
0:40 Kraft
30.11. Montag: Fitness 20min.
01.12. Dienstag: Laufen 1 Stunde. Lockere 10km um wieder langsam anzufangen.
02.12. Mittwoch: Pause
03.12. Donnerstag: Rollentraining 45min. Ebenso langsam wieder anfangen.
04.12. Freitag: Fitness 20min.
05.12. Samstag: Schwimmen 1h und 2km. Schwimmtraining mit Andi. Hat Spaß gemacht. 10 Bahnen am Stück gekrault. Note 3.
06.12. Sonntag: Laufen 1h30m, 17km und Mountainbike 1h, 20km. Ein etwas längerer Lauf. Richtig um wieder „Fuß“ zu fassen. Abends noch Mountainbike.
Wochenfazit: Für die erste Woche nach längerer Erkältung wohl genau richtig dosiert. Jetzt das Pensum steigern.
Woche 32: 2:00 Schwimmen
(ca. 8,5 Std.) 2:00 Rad
3:30 Laufen
0:50 Kraft
07.12. Montag: Pause
08.12. Dienstag: Schwimmen 1h und 2,25km. Technik und 1250m in 30min. 14 Bahnen Kraul am Stück. Note 3. Abends noch 20min Krafttraining.
09.12. Mittwoch: 1h Ergometer 24km. Anstrengend aber gut.
10.12. Donnerstag: Laufen 15km in 1h22. Erster längerer Lauf mit Tempotraining. Gut.
11.12. Freitag: Rollentraining 1h und 33km.
12.12. Samstag: Schwimmen 1h und 1,5km. Training mit Jan.
13.12. Sonntag: Laufen 2h15min und 24km. Andi hat mich überredet so früh zu laufen. War aber doch gut. Mehr als vorgenommen. Nachher noch 30min Fitness.
Wochenfazit: Wochenpensum weiter gesteigert. Genau richtig. Schwimmen wird immer besser und Laufen komm ich auch wieder gut rein. Fahrrad erfordert noch sehr, sehr viel Training.
Woche 31: 1:00 Schwimmen
(ca. 10,5 Std.) 3:45 Rad
5:20 Laufen
0:35 Kraft
14.12. Montag: Pause
15.12. Dienstag: Rollentraining 30km, Fitness 20min. Heute 30km Ergometer Techniktraining. War ok. Abends noch 20min Fitness.
16.12. Mittwoch: Schwimmen 1 Stunde 2,6km. Darin 1000m Brust in 24m. Fast nur Brust, Kraul eher schlecht. Aber am Ende nochmal 14 Bahnen (350m) am Stück gekrault. Note 2-3.
17.12. Donnerstag: Rollentraining 25km. 1 Stunde Ergometer mit Intervallen.
18.12. Freitag: Mountainbike 30m. Wenig Zeit heute gehabt und wegen dem Marathon morgen nur kurz geradelt.
19.12. Samstag: Marathon. Ich bin heute zu Marc nach Salzgitter gefahren, um mein Marathonjahr abzuschließen. Damit bin ich in jedem Monat mindestens 1 Marathon gelaufen. Insgesamt waren es dieses Jahr 18!!! Wahnsinn. Es lief heute echt gut. In 4h5m20s einen neuen persönlichen Streckenrekord. Strecke hat ca. 600Hm. Strecke war etwas länger. Anschließend leider Schmerzen.
20.12. Sonntag: Mountainbike 1 Stunde. Heute eine Runde mit dem Bike. 22km. Am abend noch 15m Krafttraining.
Wochenfazit: 10,5 Stunden sind gut. Merke jetzt schon das Training. Marathon war sehr gut.
Woche 30: 2:00 Schwimmen
(ca. 10 Std.) 6:30 Rad
1:15 Laufen
0:10 Kraft
21.12. Montag: Ruhetag
22.12. Dienstag: Schwimmen 3km. Zum ersten Mal 3km geschwommen in 1h17. Wenn dann anschließend noch Rad und Laufen kommen, dann Gute Nacht.
23.12. Mittwoch: Mountainbike 30km. Mit dem Mountainbike zum ersten Mal 30km gefahren. Hat auch gereicht. Denn dann Arschschmerzen.
24.12. Donnerstag: Laufen 14km und Mountainbike 10km. Erst 14km mit Intervallen als tempolauf und dann noch spontan 10km mit Olli.
25.12. Freitag: Mountainbike 30Min. und Ergometer auch 30 Min.
26.12. Samstag: Rennrad 30km, Mountainbike 14km und Schwimmen 2km. Mit dem Mountainbike zum Schwimmen und wieder zurück. Danach noch Rennrad. Mal wieder draussen gefahren und das am 2. Weihnachtsfeiertag.
27.12. Sonntag: Rennrad 50km. Heute wieder mit dem Rennrad nach draussen. Eigentlich unvorstellbar zu der Jahreszeit. War teilweise sehr windig. Aber immerhin knapp 2 Stunden.
Wochenfazit: 10 Stunden Training sink ok. Hätte mehr Krafttraining sein müssen.
Woche 29: 1:00 Schwimmen
(ca. 8 Std.) 2:20 Rad
3:50 Laufen
0:45 Kraft
28.12. Montag: Laufen 25km. Eine Teilstrecke vom „Speckweg-Marathon“ mitgelaufen. War gut und in Stüde gab es noch lecker Currywurst.
29.12. Dienstag: Trainingspause
30.12. Mittwoch: Mountainbike 29km und Fittness 15Min. Heute mit dem Mountainbike durch die Wälder nach Dalldorf und wieder zurück. Leider licht ausgefallen und dann war es ziemlich dunkel. Aber Mountainbike macht Spaß und bringt Körner.
31.12. Donnerstag: Laufen 14km. Keine Lust gehabt zum Silvesterlauf zu fahren, stattdesssen 14km mit Intervallen gemacht. War gut.
01.01. Freitag: Ausfall wegen Neujahr.
02.01. Samstag: Schwimmtraining. Erstes Training im neuen Jahr. Reicht für heute.
03.01. Sonntag: Ergometer 1 Stunde. Erst 1 Stunde auf dem Ergomter und dann abends noch 30 Minuten Krafttraining.
Wochenfazit: Eigentlich zu wenig gemacht, aber für die „Silvesterwoche“ schon ok.
Woche 28: 2:30 Schwimmen
(ca. 10 Std.) 2:30 Rad
3:00 Laufen
2:00 Kraft
04.01. Montag: Ergometer 1 Stunde. Schwere Beine, aber gutes Training. Ob das Training auf dem Ergometer was bringt werde ich im Frühling sehen. Gefühlt ist es aber so. Schwere Stunde aber gute Stunde.
05.01. Dienstag: Schwimmen 4km. Heute bin ich um 8 Uhr!!! Ins Schwimmbad. Bin das erste Mal 4 km geschwommen ohne Pause. Nach 3,8km hatte ich eine Zeit von 91 Minuten auf der Uhr. Absolut super. Aber noch nicht vorstellbar, anschließend aufs Rad zu steigen. Wollte einfach mal sehen, wie es sich anfühlt. Abends noch 20 Minuten Krafttraining. Also ein trainingsreicher Tag. Super!!!
06.01. Mittwoch: Heute nur Krafttraining gemacht. Fitness „mit“ Mark Lauren“. Anleitung durch die DVD „Training ohne Geräte“. Das ist wirklich sehr hart, bringt aber enorm viel. Habe zwei Blöcke mit je 30 Minuten gemacht. Anschließend merkt man was man getan hat und fühlt sich gut. Das ist wichtig, um den Körper aufzubauen und Verletzungen vorzubeugen.
07.01. Donnerstag: Laufen 12km. Habe erst keine Lust gehabt und kostete überwindung bei dem Wetter raus zugehen. Aber wie immer beim Laufen ziehe ich das Laufen draussen dem Laufband vor. Egal welches Wetter ist. Zum Teil herrschte eisiger Wind. Zwischendurch hat es aber richtig Spaß gemacht, da ich einen Anstieg meiner Form merke. Trotzdem bei dem Wetter etwas kürzer gemacht als geplant.
08.01. Freitag: Rollentraining 1 Stunde. Eine Stunde hartes Training auf dem Ergometer. Ich merke das es langsam besser wird und mir leichter fällt. Durch das Krafttraining merkt man eine Veränderung im Körper. Bekomme langsam mehr Kraft. Dranbleiben und Krafttraining nicht vernachlässigen.
09.01. Samstag: Schwimmen 1,5km. Heute stand wieder Schwimmtraining mit Jan auf dem Programm. Wie immer anstrengend aber gut.
10.01. Sonntag: Laufen 22km: Heute von meinem Opi aus Bienrode nach Hause gelaufen. Zuerst war es mir zu warm und am Ende etwas gefroren und doch ziemlich kaputt. Am Abend noch 25Min Fitness gemacht. Leider wieder Schmerzen im Bein und ziehen in der linken Wade. Muss ich halt mit Leben.
Wochenfazit: Den Schwerpunkt mehr auf Krafttraining gelegt. Habe ich zwischendurch auch gemerkt und nötig habe ich es sowieso. Ansonsten eine zufriedenstellende Woche.
Woche 27: 1:30 Schwimmen
(ca. 10,5 Std.) 3:15 Rad
5:30 Laufen
0:20 Kraft
11.01. Montag: Rollentraining 1 Stunde. Heute nur im unteren Gang gefahren mit höherer Trittfrequenz. Aber auch das war anstrengend. Aus Zeitgründen auf Fittness verzichtet.
12.01. Dienstag: Schwimmen 2km. Heute war ein Tag mit mehreren Terminen, sodass ich gerade einmal 45Min. schwimmen hinbekommen habe. Das erste Mal 20 Bahnen (500m) am Stück gekrault. Es lief einfach und war auch nicht so super anstrengend. Ich muss über einen gewissen Punkt kommen, dann geht es wohl. Zeit ebenfalls sehr gut.
Aber eine neue Schwimmbrille brauche ich. Note 1-
13.01. Mittwoch: Laufen 14km. Trotz 2°C und sehr naßkaltem Wetter bin ich nach draussen. Vom Laufen und befinden her ok, leider wieder etwas Beinschmerzen. 3x2000m Intervalle im 5:00 Schnitt.
14.01. Donnerstag Ergometer 34km. Heute 1h20m auf dem Ergometer. Nebenbei 2 Folgen LOST mit meiner Frau geguckt. War daher nicht ganz so langweilig.
15.01. Freitag: Schwimmen 2km. Wieder „nur“ 2km in 47m. Aber ok.
16.01. Samstag: Marathon. Heute stand der jährliche Landkreislauf auf dem Programm, von daher hies es 6 Uhr aufstehn. Geplant waren mindestens 20km, habe mich dann aber mit Andi entschlossen, doch die Marathondistanz in Angriff zu nehmen. Am Ende fiel es „etwas“ schwer, aber hat super viel Spaß gemacht, da man mittlerweile viele Leute kennt und durch Gespräche viele neue Infos bekommen hat.
17.01. Sonntag: Heute nur 50min. Ergometer zum lockern und anschleißend noch 20min. Fitness.
Wochenfazit: 2 kurze Schwimmeinheiten reichen auch mal hin. Ich muss meine Technik noch verbessern. Bedingt durch den Landkreislauf lief die Woche etwas anders als geplant. Leider kam das Krafttraining zu kurz.
Woche 26:
18.01. Montag: Heute standen eigentlich 2 Einheiten auf dem Plan. Ich wollte schwimmen und 1 Stunde laufen. Ich ließ aber angesichts von 16 Tage Sport in Folge beides ausfallen und entschied mich so nur ein neues Krafttraining auszuprobieren. War gut. Dauer 20min.