PDA

Vollständige Version anzeigen : Eure Regenerations-Methoden


TriRookieJena
10.01.2016, 16:14
Hi,

da die Regeneration ein zentraler Bestandteil jeglichen sportlichen Trainings ist wollte ich mal wissen was IHR zum erholen/relaxen/entspannen von euren Trainingseinheiten macht.

Ich fang mal an mit meinen Marotten:

Unter der Woche mach ich mal gern nen Mittagsschlaf, wenn es die Zeit zu lässt (ja ich bin Student :Lachen2: ). Abends lese ich gern oder schau Film. Eigentlich nichts groß besonderes. So etwas wie Yoga, Meditation oder Tai-Chi hab ich noch nicht ausprobiert, da ich glaube , dass man schon etwas Zeit braucht um das zu erlernen und sich auf sowas einzulassen.

Wie schauts bei euch aus?

Campeon
10.01.2016, 16:17
Nichts arbeiten, viel schlafen, gut essen, Beine hochlegen, Alkohol in jedweder Form geniessen, regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

sabine-g
10.01.2016, 16:35
Benediktiner Weizenbier
Funny Frisch Peperoni Chips
Couch
Tatort

Bike-Felix
10.01.2016, 16:51
Gutes Essen!
Genug Schlaf (zum Mittagsschlaf konnt ich mich noch nie ermuntern ^^)

Regelmäßig (täglich) Blackroll und dehnen

Was ich jetzt gemerkt hab ist wie wohltuend 15min Sauna nach dem Krafttraining sind. Kein Muskelkater am nächsten Tag

Campeon
10.01.2016, 17:38
Tatort

Aber nedd mit dem Schweiger!!!:Cheese:

rundeer
10.01.2016, 19:55
Filmabend mit Kollegen, welche Triathlon nur vom hören sagen kennen.

JumpungJackFlash
11.01.2016, 10:21
Nichts arbeiten, viel schlafen, gut essen, Beine hochlegen, Alkohol in jedweder Form geniessen, regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

:Prost: wir beide würden gut zusammen passen :Blumen:

jannjazz
11.01.2016, 10:25
regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

Dafür trage ich Rumpfstabi in das Trainingstagebuch ein. Alkohol: keine harten Sachen. Am Sonntag mache ich gern 10 km GA 1 und dann 2 h Sauna.

Mattes87
11.01.2016, 10:33
Sauna! Thermalbaden hab ich letztes Jahr ebenfalls für mich entdeckt. Also wirkliches BADEN und nicht SCHWIMMEN! Dann lernt man das Wasser auch mal aus Sicht von dem sonst so viel gehasstem "Treibholz" kennen.

TheRunningNerd
11.01.2016, 12:40
Heisses Bad, Beine eiskalt abduschen, Kompressionsstrümpfe (die trage ich nur zuhause, nie beim laufen), dann in den Bademantel und ab auf's Sofa, Fernsehabend. Dort gibt es Ginger Beer und dazu Nachos mit viel scharfer frischer Guacamole.

longtrousers
11.01.2016, 14:54
Liegt das an unser Alter? Ich schaue schon seit 40 Jahren Tatort, den letzten 20 Jahren davon zusammen mit meiner Frau.

Aber nedd mit dem Schweiger!!!:Cheese:

AndiQ2.0
11.01.2016, 19:02
Winter: ab auf das Sofa und Beine hochlegen mit einer heissen Schokolade (1 Liter) und chillen
Sommer: ab auf die Terrasse und Beine hochlegen mit einem "Hopfen-Smoothie" im 1 Liter Gefäss

TriRookieJena
11.01.2016, 23:25
regelmässigen Sex, also so oft als möglich!!!;)

ja dem kann ich mich anschließen, auch wenn ich manchmal danach das gefühl hab der regeneration gerade in die eier getreten zu haben :Lachen2:

interessant find ich, dass bis jetzt keiner was anderes geschrieben hat als chillen, futtern und vögeln :D

Mirko
12.01.2016, 06:51
interessant find ich, dass bis jetzt keiner was anderes geschrieben hat als chillen, futtern und vögeln :D

Was soll man dem auch noch hinzufügen? :cool:

Campeon
12.01.2016, 08:06
interessant find ich, dass bis jetzt keiner was anderes geschrieben hat als chillen, futtern und vögeln :D

Gibts was schöneres???;) :Huhu:

schoppenhauer
12.01.2016, 08:59
In meiner Jugend hatten die Punks auf ihren Lederjacken gerne den Spruch:

Fressen - Ficken - Fernsehen

Der Inbegriff für bürgerliche Langeweile, ich fand die Vorstellung damals auch nicht so doll. Heute denke ich mir nach so einem Regenerations-Programm eher: Perfekt!

Werde ich alt?

Lucy89
12.01.2016, 10:14
Liegt das an unser Alter? Ich schaue schon seit 40 Jahren Tatort, den letzten 20 Jahren davon zusammen mit meiner Frau.

Tatort ist auch meine liebste Regenerationseinheit Sonntags Abends :Blumen: Und das schon seit 3 Jahren (ich bin 26).

Ansonsten: Sauna 1 mal pro Woche, lecker und eiweißreich essen.

TriRookieJena
12.01.2016, 15:55
Sauna hat mir auch schon ein Kumpel empfohlen. Macht das nicht noch mehr fertig?

captain hook
12.01.2016, 17:02
Was soll man dem auch noch hinzufügen? :cool:

Physiotherapie, Eisbäder, Kompressionsbeinlinge, schlafen-schlafen-schlafen, direktes Auffüllen von KH und Protein nach dem Training, Blackroll, Enzyme, lockere Dehnprogramme, locker (!) Radfahren, kein Alk.

Campeon
12.01.2016, 17:04
Sauna hat mir auch schon ein Kumpel empfohlen. Macht das nicht noch mehr fertig?

Na sagen wir mal so, wenn du mal 2 std und mehr am Stück gelaufen bist und du hast extrem geschwitzt und evtl nicht genug getrunken, dann ist es eher schlecht.

Aber wenn du eine Weile verstreichen lässt und du gut getrunken hast, spricht garnichts dagegen, aber auch danach ordentlich viel trinken.
Sauna tut auf jeden Fall den malträtierten Muskeln gut!

flachy
12.01.2016, 17:59
...schlafen-schlafen-schlafen, direktes Auffüllen von KH und Protein nach dem Training


Geht nur mir das so oder ist dies ganz einfach die Herausforderung des (ambitionierten) Ausdauersportlers?
Wenn ich mich mit den o.g. "Aktivitäten" aus dem Sport temporär ausklinke, dann wird das "Zurückkommen" zum echten Martyrium.

Beispiel Weihnachtspause und viel Pennen&Futtern - am Ende dieser Ferien war ich selbst nach superlanger Nachtruhe UND Mittagsschläfchen permanent müde.
Und durch das Nonstopfuttern quer über den Herd und durch den Kühlschrank gewöhnte sich der immer fetter werdende Sack an die permanente Nahrungszuführung und in den Tagen vor Silvester bin ich doch glatt nach 6 Stunden im Bett ohne Kaloriennachschub mit Hungerast gegen 4 Uhr in die Küche gestolpert.

Meine "Schwamm"-Theorie:
Durch den streng geregelten Tagesablauf über 11 Monate hinweg wird der Körper ausgelutscht.
Da er es nicht anders kennt, arrangiert er sich damit und man kann ohne Abstriche voll durchziehen.
Sobald man dann das wahre "Hang Loose" praktiziert, schaltet sich der faule Sack-Modus ein und dieser kann nicht genug Müßiggang bekommen.
Statt ausgeruhter wird die Situation immer dramatischer und ein Zurück umso heftiger - dieser Schweinehund ist nicht nur für Sportanfänger reserviert...
Aktuell bin ich immer noch im No-Sports-Mode, das Monsterbike hängt seit der Hawaiirückkehr im lokalen Bikehouse, Frühschwimmen mit halber Strecke dafür aber auch nur noch alle paar Tage um das Geld für das eigene warme Wasser daheim zu sparen.
Und beim Gym weiß ich schon gar nicht mehr, wo mein Walkman und die Muckikompressionsbuxe aus 2015 abgeblieben sind.
Aber der Frust steigt permanent, die Hose spannt, im Laufunterhemd wölbt sich vorne so'ne seltsame Schwangerschaftskugel und da ich bei den paar notwendigen Gassi-Läufen mit meiner Töle die Woche kaum noch einen Kilometer unter vier Minuten bringe ohne blitzartig mit einem "flotten Otto" samt Zewa in den Straßengraben abhechten muß, ist der Scheitelpunkt der Lustlosigkeit fast erreicht.

Daher mein Regenerationstipp:
Ein, maximal zwei Tage Ausgleichstraining, z.B. Zirkeltraining mit ein paar Klappmessern, Klimmzügen und schön viel Beinkram im Gym oder Wandern/lockere Kombi aus Quatschen&Lauf mit der Gattin&Hund und danach wieder Stoff mit S&R&L, komplettes Aussetzen wird bei mir immer zur Battle gegen die wunderbare Bequemlichkeit...

Ach wisster was, draussen ist's nun total dunkel, es schneeregnet, der Hund flätzt neben mir auf der Couch, allerbeste Zeit, den Schweinehund mit der Stirnlampe in den fett gewordenen Arsch zu leuchten!
Ich schwabbel denn mal los.
Rock On!

TriRookieJena
12.01.2016, 22:53
scheisse, ich glaub ich hab mich noch nie bei einem forumbeitrag so amüsiert wie bei flachys :D . Das mit dem Faulheitssyndrom über Weihnachten und Sylvester hab ich dieses Jahr erfolgreich abgewendet, auch wenn ich mehr gefressen hab als sonst und man es v.a. beim Laufen echt gemerkt hat. Allerdings fühl ich mich jetzt Anfang Januar bereit ordentlich ins neue Jahr zu starten und muss nicht aus dem Trägheitspfuhl der Feiertage emporsteigen.
Ich hab jetzt auch wieder Kompressionssocken. Findet ihr die bringen wirklich was? Ich fühl mich damit besser. Frage mich nur manchmal ob das nen Placeboeffekt ist oder ne tatsächliche (eventuell messbare) Wirkung.

@Dommschwätzer: Die Saune muss ich doch ma ausprobieren wenn ich die Gelegenheit habe. Komm nur nicht allzu oft in die Verlockung. Und nachm schwimmen will ich meist einfach nur heim :P .

Zu eiweisreicher Ernährung: Nachm Sport ess ich auch gern was Eiweisreiches, lasse aber die Finger von stark kohlenhydrathaltigen Sachen (ausser jetzt Obst). Ich muss gestehen, dass ich ein Dattel-Junkie bin und davon auch echt viel ess. Die haben ca 66 % Kohlenhydrate. Allerdings keine Glucose sondern Fructose, ist ja ne Frucht. Ich habe auch gelesen, dass Fructose anders als Glucose verstoffwechselt wird und nur eine bestimmte Menge aufgenommen werden kann, der Rest wird anscheinend wieder ausgeschieden. Deswegen würd ich das auch nicht als stark kohlenhydrathaltige Nahrung bezeichnen. Also jetzt nicht zu vergleichen mit Nudeln, Reis, Weisbrot.

Eins wollt ich noch nachtragen: Ich hatte erwartet, dass jetzt von den meisten sowas wie von captain hook kommt, also nen richtiges Konzept und nicht chillen und fuddern :D . Das hat mich echt ein wenig überrascht. Coole Diskussion weiter so!

Bike-Felix
12.01.2016, 23:17
Ich spüre zumindest im Bezug zur Regeneration keinen Unterschied zwischen mit Kompressionssocken oder ohne. Beim Laufen trage ich sie manchmal aber wirklich spürbar besser? Weiß nicht, ich werde das im Frühjahr mal testen bei 1000ern oder so. Gab mal ne Studie dazu das bei Leuten die an eine Wirkung glaubten tatsächlich Verbesserungen eintraten, bei denen die nicht dran dachten nicht.

Ich finde Sauna bringt sehr viel. Hab es jetzt nach dem Krafttraining (Maximalkraft) eingeführt und spüre einen deutlichen Unterschied. Ohne Sauna: leichter Muskelkater. Mit Sauna: als wäre nichts gewesen.

Warum keine Kohlenhydratreichen Sachen? Man muss ja auch die Glykogenspeicher wieder füllen. Tut man mit Datteln übrigens auch ganz gut, 25% Fruktose, 25% Glukose und 14% Saccharose.

captain hook
13.01.2016, 07:14
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

@Flachy: nicht F-F-F OHNE Training... Das macht mich auch schlapp. Aber nach so einer schönen langen Einheit am we ordentlich Nahrung zuführen und pennen... Da läuft es am nächsten Tag wieder.

Ohne kh nachfüllen direkt nach dem Training geht bei mir garnix auf längere Sicht. Ich misch da immer Protein mit kh Pulver und gut ists. Allerdings in wesentlich höherer Dosis als dies von den Gesundheitsaposteln propagiert wird. Ich hab es auch mit den dünnen Mischungen probiert, macht bei mir massiv Substanzverlust.

su.pa
13.01.2016, 07:52
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

Ich merke es auch abends nach dem Training wenn wir eingeladen sind und sitzen.
Ohne Stulpen käme ich danach nicht mehr in die Schuhe rein. Der Effekt ist eindeutig da.

Das Mädchen
13.01.2016, 09:26
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

@Flachy: nicht F-F-F OHNE Training... Das macht mich auch schlapp. Aber nach so einer schönen langen Einheit am we ordentlich Nahrung zuführen und pennen... Da läuft es am nächsten Tag wieder.

Ohne kh nachfüllen direkt nach dem Training geht bei mir garnix auf längere Sicht. Ich misch da immer Protein mit kh Pulver und gut ists. Allerdings in wesentlich höherer Dosis als dies von den Gesundheitsaposteln propagiert wird. Ich hab es auch mit den dünnen Mischungen probiert, macht bei mir massiv Substanzverlust.

Ich bin auch ein Fan der Kompression geworden, allerdings weniger während des Trainings als danach. Und ich fühle mich damit auch besser.
KH werden sofort nach dem Training nachgefüllt. Und erst danach kommt das Eiweiß. Wenn ich zuwenig KHs zu mir nehme, holt es mich direkt am nächsten Tag mit endlosem Heißhunger ein. Den Substanzverlust, den der Captain ansprach, bemerke ich ebenfalls.
Und ein Mittagsschläfchen (und selbst, wenn es nur 10-15 Minuten sind) wirkt Wunder bei mir.

Wonderboy
13.01.2016, 09:36
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?

TheRunningNerd
13.01.2016, 09:39
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?

Liter Traubensaft. Allerdings nur nach sehr harten oder sehr langen Einheiten. Nach gemütlich Stündchen laufen gibt's nen Schluck Wasser und irgendwann halt Mittag.

Bike-Felix
13.01.2016, 09:41
Nach dem Ausdauertraining in Form von Saft, nach Intervallen usw noch mit Glukose. Nach dem Krafttraining 2 Bananen + Wasser + Protein

mum
13.01.2016, 09:43
Geht nur mir das so oder ist dies ganz einfach die Herausforderung des (ambitionierten) Ausdauersportlers?
Wenn ich mich mit den o.g. "Aktivitäten" aus dem Sport temporär ausklinke, dann wird das "Zurückkommen" zum echten Martyrium.

Beispiel Weihnachtspause und viel Pennen&Futtern - am Ende dieser Ferien war ich selbst nach superlanger Nachtruhe UND Mittagsschläfchen permanent müde.
Und durch das Nonstopfuttern quer über den Herd und durch den Kühlschrank gewöhnte sich der immer fetter werdende Sack an die permanente Nahrungszuführung und in den Tagen vor Silvester bin ich doch glatt nach 6 Stunden im Bett ohne Kaloriennachschub mit Hungerast gegen 4 Uhr in die Küche gestolpert.

Meine "Schwamm"-Theorie:
Durch den streng geregelten Tagesablauf über 11 Monate hinweg wird der Körper ausgelutscht.
Da er es nicht anders kennt, arrangiert er sich damit und man kann ohne Abstriche voll durchziehen.
Sobald man dann das wahre "Hang Loose" praktiziert, schaltet sich der faule Sack-Modus ein und dieser kann nicht genug Müßiggang bekommen.
Statt ausgeruhter wird die Situation immer dramatischer und ein Zurück umso heftiger - dieser Schweinehund ist nicht nur für Sportanfänger reserviert...
Aktuell bin ich immer noch im No-Sports-Mode, das Monsterbike hängt seit der Hawaiirückkehr im lokalen Bikehouse, Frühschwimmen mit halber Strecke dafür aber auch nur noch alle paar Tage um das Geld für das eigene warme Wasser daheim zu sparen.
Und beim Gym weiß ich schon gar nicht mehr, wo mein Walkman und die Muckikompressionsbuxe aus 2015 abgeblieben sind.
Aber der Frust steigt permanent, die Hose spannt, im Laufunterhemd wölbt sich vorne so'ne seltsame Schwangerschaftskugel und da ich bei den paar notwendigen Gassi-Läufen mit meiner Töle die Woche kaum noch einen Kilometer unter vier Minuten bringe ohne blitzartig mit einem "flotten Otto" samt Zewa in den Straßengraben abhechten muß, ist der Scheitelpunkt der Lustlosigkeit fast erreicht.

Daher mein Regenerationstipp:
Ein, maximal zwei Tage Ausgleichstraining, z.B. Zirkeltraining mit ein paar Klappmessern, Klimmzügen und schön viel Beinkram im Gym oder Wandern/lockere Kombi aus Quatschen&Lauf mit der Gattin&Hund und danach wieder Stoff mit S&R&L, komplettes Aussetzen wird bei mir immer zur Battle gegen die wunderbare Bequemlichkeit...

Ach wisster was, draussen ist's nun total dunkel, es schneeregnet, der Hund flätzt neben mir auf der Couch, allerbeste Zeit, den Schweinehund mit der Stirnlampe in den fett gewordenen Arsch zu leuchten!
Ich schwabbel denn mal los.
Rock On!

einfach wunderschön geschrieben - war göttlich unterhalten!!! thx!

mum
13.01.2016, 09:49
meine ganze familie hatte über die festtage eine lungenentzündung. für mich = zwei wochen NO sport & 7 tage antibiotikum.
dafür habe ich nicht viel gefressen (da keine lust...) plus NULL alc gesoffen. das war wohl das härteste (wobei ich mich da breits hinerfragt habe, ob ich jetzt wohl ein alci bin:Lachen2:

nach ein paar tagen habe ich dann aber trotzdem ein leichtes krafttraining (für die beine u.a.) durchgezogen.

irgendwie habe ich mich wunderbar regeneriert. das training fühlt sich soweit wieder ganz gut an und im kopf habe ich wieder "bock".

achja - geschlafen habe ich soviel eben ging (mit zwei kindern plus frau zuhause...) und ich meine, dieses einfache rezept bringt wohl den grössten regenerationserfolg. ist nur manchmal schwierig auch umzusetzten.............

ritzelfitzel
13.01.2016, 09:58
Kompressionshose, Speicher auffüllen mit KH, später dann proteinreich essen, viel schlafen. Mit Sauna kann ich nix anfangen, Alk trinke ich keinen und Sex ist mir zu anstrengend :Cheese:

Das Mädchen
13.01.2016, 10:09
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?

Habt ihr alle keinen Hunger nach langen Einheiten? Der Liter Traubensaft wäre getrunken und dann hätte ich immer noch Hunger.
Milchreis mit Haferdrink ist derzeit mein bevorzugtes Essen nach längeren Einheiten. Oder Honigbrot (eher Honig als Brot, ihr wisst schon).

TheRunningNerd
13.01.2016, 10:11
Habt ihr alle keinen Hunger nach langen Einheiten? Der Liter Traubensaft wäre getrunken und dann hätte ich immer noch Hunger.
Milchreis mit Haferdrink ist derzeit mein bevorzugtes Essen nach längeren Einheiten. Oder Honigbrot (eher Honig als Brot, ihr wisst schon).

Doch doch, aber das dauert immer etwas. Ablauf nach einer deftigen Laufeinheit oder sehr langen Ausfahrt:

- heimkommen
- KH in flüssiger Form zur "Erstversorgung"
- heiße Dusche
- Einheit in Trainingstagebuch eintragen
- und erst dann: Mampfen

Wonderboy
13.01.2016, 10:18
Liter Traubensaft. Allerdings nur nach sehr harten oder sehr langen Einheiten. Nach gemütlich Stündchen laufen gibt's nen Schluck Wasser und irgendwann halt Mittag.

Traubensaft hab ich früher auch gemacht. Ich erinnere mich an ein Trainingslager, wo ich nach einer langen Radtour einen halben Liter getrunken habe. Dann wollte ich noch ein lockeres Läufchen machen, unterwegs musste ich dann abbrechen und in ein Hotel rennen weil ich mich fast angekackt hab :Lachen2:

Ich finde das rasche Auffüllen der Speicher nach harten Einheiten als sehr sinnvoll, nur frage ich mich was dafür am Besten geeignet ist.
Es geht ja um das Open-Window, bis einen Banane oder ein Brot verdaut ist und ankommt, ist das Fenster ja schon wieder zu.
Also bleibt nur Flüssigkeit, nur welche?

mum
13.01.2016, 10:18
Kompressionshose, Speicher auffüllen mit KH, später dann proteinreich essen, viel schlafen. Mit Sauna kann ich nix anfangen, Alk trinke ich keinen und Sex ist mir zu anstrengend :Cheese:

kein ALC?

Kein feinen Wein zum Essen?!?!

hm......

captain hook
13.01.2016, 10:36
KH flüssig. Ich nehme dazu meistens KH-Komplexe aus dem Bodybuilderbereich (wird dort in der Massephase verwendet. Man könnte bestimmt auch Zucker mit Fruktose und Malto selber anmischen... ist mir irgendwie nix. Und irgendwie funktioniert das auch anders bei mir. Vermutlich hab ich einfach noch kein gutes Mischungsverhältnis getroffen.

Schmeiß ich alles zusammen mit Whey Protein von der Köllner Liste, Wasser drauf, schütteln, fertig. Halber Liter reingeschüttet, dann hat sich die Nummer mit den Hunger auch erstmal erledigt.

Traubensaft und Co hab ich mal probiert. Macht außer bösen Auswirkungen auf meinen Verdauungsbereich nichts besonders viel Wirkung.

Weißbrot mit Honig im zweiten Schritt wenn die erste Ladung durch ist finde ich auch gut. Natürlich im selben Dosierungsverhältnis wie es das Mädchen verwendet. :-)

TheRunningNerd
13.01.2016, 10:43
Ich mag auch den Ultra Sports Refresher sehr, scheint zu funktionieren und ist geschmacklich ok. Aber eigentlich unverschämt teuer. Ausserdem kann ich selbsternannte Gurus wie Feil oder Strunz irgendwie nicht leider. Daher kaufe ich mir nur ab und an mal eine Dose wenn ich im Laufladen dran vorbeigehe.

captain hook
13.01.2016, 10:53
Ich mag auch den Ultra Sports Refresher sehr, scheint zu funktionieren und ist geschmacklich ok. Aber eigentlich unverschämt teuer. Ausserdem kann ich selbsternannte Gurus wie Feil oder Strunz irgendwie nicht leider. Daher kaufe ich mir nur ab und an mal eine Dose wenn ich im Laufladen dran vorbeigehe.

Für mich viel zu dünn und viel zu teuer. In der benötigten Dosierung unbezahlbar. Wenn ich nur laufe reicht es mir. Ansonsten nicht.

TheRunningNerd
13.01.2016, 10:54
Für mich viel zu dünn und viel zu teuer. In der benötigten Dosierung unbezahlbar. Wenn ich nur laufe reicht es mir. Ansonsten nicht.

Ja, da hast Du völlig recht. Wie gesagt ich kauf mir das ab und an mal, und wundere mich dann wie schnell die Dose leer, und sage mir "kauf ich nie wieder". :Lachanfall:

Wonderboy
13.01.2016, 10:58
KH flüssig. Ich nehme dazu meistens KH-Komplexe aus dem Bodybuilderbereich (wird dort in der Massephase verwendet. Man könnte bestimmt auch Zucker mit Fruktose und Malto selber anmischen... ist mir irgendwie nix. Und irgendwie funktioniert das auch anders bei mir. Vermutlich hab ich einfach noch kein gutes Mischungsverhältnis getroffen.

Schmeiß ich alles zusammen mit Whey Protein von der Köllner Liste, Wasser drauf, schütteln, fertig. Halber Liter reingeschüttet, dann hat sich die Nummer mit den Hunger auch erstmal erledigt.

Traubensaft und Co hab ich mal probiert. Macht außer bösen Auswirkungen auf meinen Verdauungsbereich nichts besonders viel Wirkung.

Weißbrot mit Honig im zweiten Schritt wenn die erste Ladung durch ist finde ich auch gut. Natürlich im selben Dosierungsverhältnis wie es das Mädchen verwendet. :-)

Danke für deinen Input.
Habe schon ähnliches versucht, allerdings nur Malto und Whey-Protein mit Wasser oder fettarmer Milch.
Meine Befürchtungen waren aber, dass das Malto zu langsam aufgenommen wird und das Fenster schon wieder zu ist.

Es spricht aber nichts dagegen, eine Mischung aus Malto, Dextrose, Fruktose und Whey-Protein mit Wasser, direkt nach einem Intervalltraining aufzunehmen, oder?

Das Honigbrot finde ich auch gut, wobei der Honig auch gerne mal gegen Nutella getauscht werden darf :Cheese:

jonasb
13.01.2016, 10:58
KH flüssig. Ich nehme dazu meistens KH-Komplexe aus dem Bodybuilderbereich (wird dort in der Massephase verwendet. Man könnte bestimmt auch Zucker mit Fruktose und Malto selber anmischen... ist mir irgendwie nix. Und irgendwie funktioniert das auch anders bei mir. Vermutlich hab ich einfach noch kein gutes Mischungsverhältnis getroffen.

Schmeiß ich alles zusammen mit Whey Protein von der Köllner Liste, Wasser drauf, schütteln, fertig. Halber Liter reingeschüttet, dann hat sich die Nummer mit den Hunger auch erstmal erledigt.

Was haltet ihr im Zusammenhang mit dem schnellen Auffüllen der Speicher von Powerbar Recovery Drink?

Habe damit soweit gute Erfahrungen gemacht. Frage mich aber manchmal ob es auch bessere Kohlenhydratkomplexe gibt. Bin mir nicht ganz sicher über die Zusammensetzung der Kohlenhydrate im o.g. Powerbar Drink.

Zum Thema Regeneration:
- Wechselwarme Dusche nach dem Training (Zum Eisbaden fehlt mir leider die Badewanne oder Tonne)
- Blackroll für geschmeidige Beine und Verletzungsprävention (außerdem an trainingsfreien Tagen vermeidet dies bei mir träge Beine am nächsten Tag)
- KH-Speicher füllen nach dem Training über o.g. Recovery Drinks oder/und KH- und proteinreiche Nahrung (z.B. Pasta mit Gemüse und Hähnchen oder (Thun)Fisch)
- Am Wochenende Vormittags die langen und harten Einheiten und ein Mittagsschläfchen von bis zu 2 Stunden (Ab 1,5-2 Stunden werden Wachstumshormone ausgeschüttet) ist mein Favorit. :cool:
- Mindestens 7-8 Stunden schlafen
- Maximal ein Gläschen Wein, kleines Bier ansonsten bei hoher Trainingsintensität kein Alkohol O:-)

captain hook
13.01.2016, 11:08
Honig gegen Nutella tauschen ist nicht gut, weil Nutella viel Fett enthält, was die Aufnahme drastisch verschlechtert.

Grundsätzlich spricht gegen selber mischen überhaupt nix. Bei Malto kommt es auf das Malto an wie schnell es geht. Dazu gibt's ja endlose Abhandlungen.

Die meisten Fertigprodukte (wie auch Powerbar) gilt das selbe wie für das Ultrasports Zeug. Extrem teuer. Whey mit KH Pulver (oder selbst gemischtem) unterbietet den Preis meistens locker.

MatthiasR
13.01.2016, 11:10
Oder Honigbrot (eher Honig als Brot, ihr wisst schon).

Ich dachte bei euch kommt eher Nutella zum Einsatz ;)

Nach langen Einheiten trinke ich gerne einen Joghurt-Drink. Der liefert schnell Kohlehydrate (ca. 400 kcal / 500 ml) und enthält auch Eiweiß. Außerdem schmeckt's mir gut und sonst im Alltag geht das wegen des abartigen Kalorien- bzw. Zuckergehalts gar nicht. :Cheese:

Gruß Matthias

captain hook
13.01.2016, 11:23
Ich dachte bei euch kommt eher Nutella zum Einsatz ;)

Nach langen Einheiten trinke ich gerne einen Joghurt-Drink. Der liefert schnell Kohlehydrate (ca. 400 kcal / 500 ml) und enthält auch Eiweiß. Außerdem schmeckt's mir gut und sonst im Alltag geht das wegen des abartigen Kalorien- bzw. Zuckergehalts gar nicht. :Cheese:

Gruß Matthias

Unter 3% Eiweiß?! Oder was genau nimmst Du da? Und das ist dann eher Casein... also langsam verdaulich. Dann kannst Du auch Kakao mit Milch trinken.

rundeer
13.01.2016, 11:42
Ich finde den Sponser Recovery Shake mit Whey und Colostrum sehr gut. Weil der aber etwas zu wenig Kohlenhydrate hat, geb ich meist noch Honig, Datteln und Traubenzucker dazu.

Schon komisch, wie die meisten "Fitnessdrinks" das Kohlenhydrat-Proteinverhältnis eher bei 1:4 als 4:1 haben. Oder wie teilweise sogar künstliche Süssstoffe verwendet werden um die Kalorien/Zucker runterzuschrauben. Man vermittelt den Eindruck, Erholung braucht nur Eiweiss.

Wird dieses reine Protein ohne KHs dann nicht einfach zum grössten Teil in Glukose umgewandelt weil der Körper zuerst mal wieder auffüllen und erst dann reparieren will?

ritzelfitzel
13.01.2016, 11:47
kein ALC?

Kein feinen Wein zum Essen?!?!

hm......

No. Habe auch nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt...:)

Wonderboy
13.01.2016, 11:52
Wieviel Gramm KH und Proteine pro kg Körpergewischt sollte ich nach intensiven Einheiten eurer Meinung nach zuführen?

Das Mädchen
13.01.2016, 12:13
Ich dachte bei euch kommt eher Nutella zum Einsatz ;)
Gruß Matthias

Der Honigkonsum ist noch größer! :Cheese:

captain hook
13.01.2016, 12:17
Wieviel Gramm KH und Proteine pro kg Körpergewischt sollte ich nach intensiven Einheiten eurer Meinung nach zuführen?

Versuch macht klug. :Cheese:

Kein Witz. Wenn ich den allgemeinen Regeln dazu folge geht's bei mir nur mehr in den Keller.

FlowJob
13.01.2016, 13:03
KH flüssig. Ich nehme dazu meistens KH-Komplexe aus dem Bodybuilderbereich (wird dort in der Massephase verwendet.)

Hast du da nen Tipp? Also entweder nen Produkt, oder nach was man da am besten schaut. Ich nehm bislang Instant Haferflocken (unter das Whey) und bin damit irgendwie nur halb glücklich.

captain hook
13.01.2016, 13:10
KH

http://www.body-attack.de/My-Supps-Carbo-Complex.html?utm_source=Google&utm_medium=Produktsuche&utm_campaign=MerchantCenter&gclid=COLEurvgpsoCFYU_Gwodjx0HAQ

Eiweiß

http://www.body-attack.de/extreme-whey-deluxe.html?st=0

Nur mal so als Beispiel.

FlowJob
13.01.2016, 13:14
Was Whey angeht bin ich mit dem ESN sehr zufrieden. Danke für die Links, ich such da mal weiter.

captain hook
13.01.2016, 13:22
Was Whey angeht bin ich mit dem ESN sehr zufrieden. Danke für die Links, ich such da mal weiter.

Na dann bleib doch bei denen und nimm dashier dazu:

http://www.fitmart.de/Sporternaehrung/Kohlenhydrate/Frey-Nutrition-Malto-95-1000g.html

12er Malto mit hohem GI... das dürfte auch extrem schnell verdaut sein.

Wonderboy
13.01.2016, 13:55
Weiß jemand welches Malto das ist (12er, 18er?): http://de.myprotein.com/sporternahrung/maltodextrin/10530114.html

Ich glaube Anna benutz das oder?

Wäre doch auch gut gemeinsam mit http://de.myprotein.com/sporternahrung/dextrose/10530118.html und http://de.myprotein.com/sporternahrung/impact-whey-protein/10530943.html

Triphil
13.01.2016, 14:05
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand schreiben könnte wieviel KH und Protein nach einer 1-3 Stündigen Einheit mit Intesitätinhalten, optimal wären... ca Angabe reicht da, da ich gar kein Plan habe.

Bike-Felix
13.01.2016, 14:08
Ich hab den Kram von Myprotein und muss sagen ich bin zufrieden. Vor allem Preis/Leistung. Ich Mische aber normalerweise das Whey oder Whey Isolat mit Saft und nur nach richtig harten Einheiten kommt noch Glukose drauf. Passt so aber sehr gut.

FlowJob
13.01.2016, 14:08
Na dann bleib doch bei denen und nimm dashier dazu:

http://www.fitmart.de/Sporternaehrung/Kohlenhydrate/Frey-Nutrition-Malto-95-1000g.html

12er Malto mit hohem GI... das dürfte auch extrem schnell verdaut sein.

Dass das einmal Malto mit Dextrose und einmal nur Malto ist, macht keinen Unterschied? Sorry, falls das ne dumme Frage sein sollte. :Cheese:

Bike-Felix
13.01.2016, 14:10
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand schreiben könnte wieviel KH und Protein nach einer 1-3 Stündigen Einheit mit Intesitätinhalten, optimal wären... ca Angabe reicht da, da ich gar kein Plan habe.

Ich bin 1,75 und wiege momentan ca 72kg. Hab letzte Saison nach den harten Sachen 20gr Proteinpulver genommen, halben Liter Saft und je nachdem 10-20gr Glukose. Hab halt versucht auf ein KH-EW Verhältnis von 3-4 zu 1 (60-80g zu 20gr) zu kommen

Lucy89
13.01.2016, 14:15
Eine Frage, gibts sowas auch in lecker und ohne irgendwelche Pulver? Wenn man versucht abzunehmen UND trotzdem nach harten Einheiten KH/Proteine zuführen will, dann ist es irgendwie blöd, sich 500kcal reinzuhauen, die einem nicht mal schmecken. Kakao, Joghurt Drinks und Frucht Buttermilch mag ich z.b. gerne, ist aber ernährungstechnisch sicher nicht so wirklich das Optimum. Proteinpulver benutze ich ab und zu, mal Whey, mal Casein, aber so richtig geil schmeckt das nicht. Und z.B. diese Protein Riegel find ich alle ekelhaft. Ich will einfach nix essen, was mir nicht besonders schmeckt, weil dafür ist mein Kalorienbudget dann doch zu gering.

ritzelfitzel
13.01.2016, 14:26
Ich kann den powerbar recovery shake empfehlen. Oder auch mal nur ein Glas Milch, wenns nicht so hart war...

FlowJob
13.01.2016, 14:28
Geschmacklich find ich das ESN Whey wie gesagt überragend. Hab da jetzt schon einige Sorten durch, bisher hat mir nur Haselnuss nicht geschmeckt. Und eigentlich hab ich mir immer eingebildet da etwas heikel zu sein :)
Aber klar Pülverchen is erstmal nicht geklappt. Nur halt einfach.

maotzedong
13.01.2016, 15:00
Eine Frage, gibts sowas auch in lecker und ohne irgendwelche Pulver? Wenn man versucht abzunehmen UND trotzdem nach harten Einheiten KH/Proteine zuführen will, dann ist es irgendwie blöd, sich 500kcal reinzuhauen, die einem nicht mal schmecken. Kakao, Joghurt Drinks und Frucht Buttermilch mag ich z.b. gerne, ist aber ernährungstechnisch sicher nicht so wirklich das Optimum. Proteinpulver benutze ich ab und zu, mal Whey, mal Casein, aber so richtig geil schmeckt das nicht. Und z.B. diese Protein Riegel find ich alle ekelhaft. Ich will einfach nix essen, was mir nicht besonders schmeckt, weil dafür ist mein Kalorienbudget dann doch zu gering.

Was spricht gegen Kakao ?
Mit das beste Regenerationsgetränk ( was zumindest schmeckt)

drullse
13.01.2016, 15:12
Ich spüre zumindest im Bezug zur Regeneration keinen Unterschied zwischen mit Kompressionssocken oder ohne.

Kommt auf die Socken an. Es gibt auch welche, da spürst Du tatsächlich nix. Die müssen schon wirklich sehr stramm sitzen.

su.pa
13.01.2016, 15:36
Was spricht gegen Kakao ?
Mit das beste Regenerationsgetränk ( was zumindest schmeckt)

Caroline Rauscher empfiehlt einen einfachen Kakao für die Regeneration.
(Bin aber nicht sicher, ob auch für extrem intensive oder lange Einheiten)

Bike-Felix
13.01.2016, 16:30
Kommt auf die Socken an. Es gibt auch welche, da spürst Du tatsächlich nix. Die müssen schon wirklich sehr stramm sitzen.

CEP Ultralight. Die sitzen stramm und komprimieren spürbar, nur ist's nicht so das ich den Eindruck hätte mit schneller / erholter usw zu sein. Man muss vlt dazu sagen dass ich mir die nicht gekauft habe sondern dieses Modell einfach bekommen habe und mir fehlt auch der Vergleich zu anderen Herstellern etc.

rundeer
13.01.2016, 17:09
Inwiefern spürt ihr eigentlich den angesprochenen Substanzverlust?

Werdet ihr auch erkältet oder krank wenn ihr nicht gleich nachladet oder leiden einfach die nächsten Einheiten darunter weil ihr nicht richtig erholt seid. Oder was davon passiert zuerst?

Früher hatte ich nach harten Einheiten oft lange Nachwehen in der Form von Muskelkater oder matschigen Beinen. Damals hab ich das Wiederauffüllen unterschätzt. Seit ich danach Kohlenhydrate und Proteine trinke, geht das deutlich besser.
Leider bin ich nun aber häufig erkältet und frage mich, ob ich immer noch zu wenig nachlade. Wäre aber komisch, weil ich mich muskulär nun gut erhole.

TheRunningNerd
13.01.2016, 17:28
Inwiefern spürt ihr eigentlich den angesprochenen Substanzverlust?

Werdet ihr auch erkältet oder krank wenn ihr nicht gleich nachladet oder leiden einfach die nächsten Einheiten darunter weil ihr nicht richtig erholt seid. Oder was davon passiert zuerst?



Sichere Zeichen: Schlafstörungen und Dauerhunger. Wenn ich erst nicht einschlafen kann und dann nach 2h Schlaf aufwache und den Kühlschrank leeren könnte weiss ich, die Abwärtsspirale beginnt. Alles andere, Leistungseinbuße, schwere Beine, Erkältung, kommt erst später.

ritzelfitzel
13.01.2016, 18:14
CEP Ultralight. Die sitzen stramm und komprimieren spürbar, nur ist's nicht so das ich den Eindruck hätte mit schneller / erholter usw zu sein. Man muss vlt dazu sagen dass ich mir die nicht gekauft habe sondern dieses Modell einfach bekommen habe und mir fehlt auch der Vergleich zu anderen Herstellern etc.

Hatte mir mal das Teil gegönnt:

https://www.skins.net/de/skins-ry400-mens-long-tights.html

Möcht ich nicht mehr hergeben. Nach harten Einheiten 3-5h Tragen fühlt sich saugut an...

TriSG
13.01.2016, 18:15
Regelmäßig (täglich) Blackroll und dehnen


.... Blackroll.....


- Blackroll für geschmeidige Beine und Verletzungsprävention (außerdem an trainingsfreien Tagen vermeidet dies bei mir träge Beine am nächsten Tag)


Da es jetzt häufiger gefallen ist und ich so ein Dings jetzt auch habe, wüsst ich mal gerne wie ihr die nutzt?!
Nach Anleitung, oder einfach mal über die beanspruchte Muskulatur drüber rollen? (Mache ich aktuell noch)
Welche HP oder vllt Videos könnt ihr für den Einstieg empfehlen?

Aktuell versuche ich so zu regenerieren:
Direkt nach der Einheit 1-2 Bananen
Nach harten Einheiten den Recovery Drink von High 5 (Ist jetzt leer und ich überlege selber aus Whey und so zu mischen)
Heiß duschen
Und dann futtern was so noch verlangt wird:Cheese:
Nach Möglichkeit, nach einer Einheit mindestens eine halbe Stunde ausruhen und im besten Falle zu schlafen.
Guter Vorsatz für dieses JAhr noch: Generell mehr und regelmäßiger schlafen. Früher waren es oft nur so 4-6 Stunden/Tag, wenn ich Frühschicht hatte. Bei Spätschichten dann aber auch schonmal 10-12 Stunden.

Bike-Felix
13.01.2016, 18:21
Über die entsprechenden Muskeln rollen. Wie das genau effektiv geht findest aber mit Google oder zb bei triathlon.de

Bike-Felix
13.01.2016, 18:23
Hatte mir mal das Teil gegönnt:

https://www.skins.net/de/skins-ry400-mens-long-tights.html

Möcht ich nicht mehr hergeben. Nach harten Einheiten 3-5h Tragen fühlt sich saugut an...

105,-? Das ist mir schlicht zu teuer... Noch regeneriere ich auch so ganz gut, am besten mit Schlaf. Das muss noch reichen ;)

ritzelfitzel
13.01.2016, 18:27
105,-? Das ist mir schlicht zu teuer... Noch regeneriere ich auch so ganz gut, am besten mit Schlaf. Das muss noch reichen ;)

Hatte damals 100 gekostet. Auch teuer. Ich weiss. Hat sich aber echt bewährt.
Außerdem hatte ich mal hier irgendwo gelesen:

In einem Triathlon-Forum von teuer zu sprechen grenzt ja schon fast an Ironie (oder so ähnlich) :Cheese:

rundeer
13.01.2016, 18:30
Sichere Zeichen: Schlafstörungen und Dauerhunger. Wenn ich erst nicht einschlafen kann und dann nach 2h Schlaf aufwache und den Kühlschrank leeren könnte weiss ich, die Abwärtsspirale beginnt. Alles andere, Leistungseinbuße, schwere Beine, Erkältung, kommt erst später.

Okay, danke. Hatte ich früher auch schon und war wirklich nicht angenehm. Das gibt ja dann einen Teufelskreis: zu wenig Substanz, Schlafstörungen, noch mehr Stress usw.

tritobi
13.01.2016, 18:31
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand schreiben könnte wieviel KH und Protein nach einer 1-3 Stündigen Einheit mit Intesitätinhalten, optimal wären... ca Angabe reicht da, da ich gar kein Plan habe.

Eine Empfehlung lautet:

KH 1,2g/kg Körpergewicht
Eiweiss 0,4g/kg

Das Maximum wäre, die KH noch drei mal zu wiederholen pro Stunde, also 4h lang gesamt. Denk an Etappenrennen und ähnliches. Das ist dann ne Menge. Für Trainingsphasen wird es am Besten sein, hinterher was "richtiges" zu essen.

Helios
13.01.2016, 19:06
Okay, danke. Hatte ich früher auch schon und war wirklich nicht angenehm. Das gibt ja dann einen Teufelskreis: zu wenig Substanz, Schlafstörungen, noch mehr Stress usw.

Als Außenstehender kann man an der Körpersprache weit vorher erkennen, dass hinten und vorne was nicht stimmt, bevor es zu einem kleinen Nervenzusammenbruch wegen Überforderung kommt.

normal: kommt vom Training und grinst, erzählt begeisternd was passiert ist, textet einen mit Tri-Kauderwelsch zu.

beginnende kritische Phase: schläft beim Erzählen im Stehen ein, schleicht sich vorbei ins Bett

End-Phase: ........

Abhilfe: nicht mehr zu den *Leute-Schindern* ins Schwimm-Training gehen, dort hin gehen wo das Wasser angenehmer temperiert ist, wieder in der *Nicht-Schwimmer* Bahn seine Kreise ziehen - Umfänge erheblich reduzieren, nicht mehr als 1x pro Woche, bis die Freude am Schwimmen wieder kommt.

Laufen: Uhr weg legen und gemütlich drauf los joggen (mit Lauf-Freunden lockere Sachen durchfühen), nicht mehr als 10km und nicht mehr als 1h - bis die Füße schreien, sie wollen mehr und dann noch nicht nachgeben.

Rad: maximal 1h lockeres Rollentraining in unterschiedlichen Trittfrequenzen, oder einfach weglassen. Auf der anderen Seite: nichts spricht gegen eine lockere mehrstündige Rennradl-Tour an den Wochenenden - aber ohne Ansprüche bzgl. Schnitten oder Zeiten.

Viel Schlafen.

Diese Ausruh-Phase hat jetzt so 4-6 Wochen angehalten, nachdem die Form innerhalb von 6 Wochen wegen ungewohnten Trainings in Umfang und Intensität immer mehr abnahm.

Jetzt kann man das Grinsen nach dem Training wieder sehen und mit der Begeisterung wird jeder, der ihr über den Weg läuft *erschlagen*.

grüsse
Jürgen
(Papa und *Opfer*)

TriRookieJena
13.01.2016, 19:34
Gibt es Videos zum Thema "Regeneration nach Triahtlon-/Ausdauer-Training"? Bevor ihr mich in der Luft zerreist, nein ich hab noch nicht selber recherchiert. Wenn ihr Videos und/oder Artikel habt, die ihr gut fandet postet die doch mal rein, ich würd mir gern was durchlesen/anschaun :).

Wonderboy
14.01.2016, 08:46
Eine Empfehlung lautet:

KH 1,2g/kg Körpergewicht
Eiweiss 0,4g/kg

Das Maximum wäre, die KH noch drei mal zu wiederholen pro Stunde, also 4h lang gesamt. Denk an Etappenrennen und ähnliches. Das ist dann ne Menge. Für Trainingsphasen wird es am Besten sein, hinterher was "richtiges" zu essen.

Habe von einer ähnlichen Empfehlung mit 1g KH/kg Körpergewicht gelesen. Dazu noch 20-25g Proteine (mehr kann der Körper auf einmal nicht aufnehmen, soweit ich weiß).

Ist es richtig, dass die Kohlehydrate dieses Regenerationsgetränkes nicht für die Kalorienbilanz zählt?
Ich möchte gerne ein paar Kilos abspecken und mache gerade harte Intervalle auf der Rolle. Damit ich für die übrigen Einheiten gut erholt bin, möchte ich gerne direkt nach dem Training einen Regenerationsdrink nehmen.
Andererseits will ich nicht die mühsam abgestrampelten Kalorien sofort wieder rauffuttern.

Ein Teufelskreis...

~anna~
14.01.2016, 08:48
Ist es richtig, dass die Kohlehydrate dieses Regenerationsgetränkes nicht für die Kalorienbilanz zählt?

Die lösen sich in Luft auf O:-)

Ne Scherz, natürlich zählt das alles für die Energiebilanz, warum auch nicht...

(Ein anderer Kaffee ist, dass der Körper bei Mehrzufuhr auch mehr verbrennt, aber das Problem hat man ja immer, dass Input und Output keine unabhängigen Grössen sind...)

Wonderboy
14.01.2016, 08:56
Irgendwie hatte ich im Kopf, dass KH die im Zeitfenster des Open Window´s direkt in die Muskeln eingelagert werden und somit nicht als Fettpölsterchen am Bauch landen können :confused:

Anna, du verwendest doch das Malto von MyProtein. Weißt du zufällig um welches Malto es sich dabei handelt (12er, 18er)?

Mir geht es darum, wie schnell es verfügbar ist und ob dieses Malto für ein Regenerationsgetränk geeignet ist.

captain hook
14.01.2016, 09:37
Irgendwie hatte ich im Kopf, dass KH die im Zeitfenster des Open Window´s direkt in die Muskeln eingelagert werden und somit nicht als Fettpölsterchen am Bauch landen können :confused:

Anna, du verwendest doch das Malto von MyProtein. Weißt du zufällig um welches Malto es sich dabei handelt (12er, 18er)?

Mir geht es darum, wie schnell es verfügbar ist und ob dieses Malto für ein Regenerationsgetränk geeignet ist.

Natürlich eignet sich Malto und je schneller es reingeht, desto besser. 19er geht schneller rein als 6er oder 12. http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30928

Ins Fett geht alles was überschüssig reinkommt wenn die Speicher voll sind. Deshalb vermutlich Deine Annahme, weil ja nach dem Sport die Speicher oder angegriffen und teilentleert sind. Füllst Du aber mehr nach als du verbraucht hast -> FETT!

trijani
14.01.2016, 13:47
Moin,

Trinke oft nach der Einheit eine Brühe oder Gemüsesaft
Saunieren meist am freien Tag oder nach Ausdauereinheiten.
Hab mal irgendwo gehört, nach intensiven Krafteinheiten kommt
eine Sauna nicht so gut. Weiß da jemand mehr ?
Und Kompressionsstrümpfe sind natürlich auch sehr wohltuend

jonasb
14.01.2016, 17:17
Irgendwie hatte ich im Kopf, dass KH die im Zeitfenster des Open Window´s direkt in die Muskeln eingelagert werden und somit nicht als Fettpölsterchen am Bauch landen können :confused:

Ins Fett geht alles was überschüssig reinkommt wenn die Speicher voll sind. Deshalb vermutlich Deine Annahme, weil ja nach dem Sport die Speicher oder angegriffen und teilentleert sind. Füllst Du aber mehr nach als du verbraucht hast -> FETT!

Vollkommen richtig. Insgesamt brauchst du trotzdem inklusive der direkt nach dem Training zugeführten Kalorien eine negative Bilanz, um dein Gewicht zu reduzieren.

Würde dir aber trotzdem empfehlen direkt nach dem Training KH und Proteine in der empfohlenen Menge zuzuführen, damit du schneller regenerierst für die nächsten Einheiten, dein Immunsystem stabil bleibt und du keine Heißhungerattacke bekommst. Dabei kannst du das KH Verhältnis ein wenig zugunsten des Proteingehaltes nach unten verschieben.

Falls es die Zeit zulässt, hilft es außerdem ein bisschen Muskelmasse aufzubauen. Das geht 1. mit mehr Substanz einfacher und 2. erhöht den Grundumsatz. :Blumen:

Viel Erfolg und immer schön reinhauen auf der Rolle :dresche

Lui
14.01.2016, 21:21
Ich esse überwiegend KH und zwar in großen Mengen.
Zusätzlich vermeide ich jegliche Fertignahrung und zuckerhaltige Lebensmitteln, und esse dafür viel Obst und Gemüse.
Ansonsten mache ich nichts gezieltes zur Regeneration(weder Komprissionsstrümpfe, Sauna oder Zaubermittel), aber fühle mich am nächsten Tag immer fit.

Meine letzte Erkältung hatte ich 2006, also 10 Jähriges Jubiläum ohne Erkältung.

bellamartha
14.01.2016, 21:41
Meine letzte Erkältung hatte ich 2006, also 10 Jähriges Jubiläum ohne Erkältung.

Unfassbar!

J., schon wieder seit 3 Wochen erkältet.:(

Wonderboy
15.01.2016, 12:45
[QUOTE=Wonderboy;1196028]Weiß jemand welches Malto das ist (12er, 19er?): http://de.myprotein.com/sporternahrung/maltodextrin/10530114.html
QUOTE]

Falls es jemanden interessiert. Habe beim Kundendienst von MyProtein nachgefragt um welches Malto es sich handelt.
Die Antwort war, dass sie das 19er Malto verkaufen.

TriRookieJena
15.01.2016, 15:57
Ich esse überwiegend KH und zwar in großen Mengen.
Zusätzlich vermeide ich jegliche Fertignahrung und zuckerhaltige Lebensmitteln, und esse dafür viel Obst und Gemüse.
Ansonsten mache ich nichts gezieltes zur Regeneration(weder Komprissionsstrümpfe, Sauna oder Zaubermittel), aber fühle mich am nächsten Tag immer fit.

Meine letzte Erkältung hatte ich 2006, also 10 Jähriges Jubiläum ohne Erkältung.

Ja das ist echt stark. Ich finde auch, dass es viel Schnickschnack wie spezielle Sportnahrung gar nicht braucht, obwohl ich zugeben muss, dass ich im Sommer beim Koppeln immer gern Gels oder Maltodrink dabei habe. Ich hab auch schon ewig kein Tiefkühlfraß mehr gegessen. Esse allerdings auch gern mal asiatisch (sprich Fast-Food). Typischen Naschereien (Chips, Schoki, Gummibärchen,..) fröhne ich nur selten. Seit ich deutlich mehr Obst esse und beim Mittag drauf achte, dass es nicht nur Fleisch mit KH sind bin ich eigentlich auch so gut wie nie krank. Klar nen krazigen Hals hat man schon mal aber in den letzten 5 Jahren hat es mich nur 1 oder 2 mal richtig zerlegt, wobei ich aber auch nach ner Woche wieder auf dem Damm war.

Ich behaupte, ne ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und auch ab und zu etwas Fleisch sowie viel Schlaf und Möglichkeiten sich mal von Sport, Arbeit abzulenken sind nen gutes Mittel um sich über lange Zeit leistungsfähig zu halten. Und ne kleine Ausnahme (mal Asiatisch oder selten ma ne Schokolade) wirft einen jetzt auch nicht gleich aus dem Konzept.

Mirko
15.01.2016, 19:19
Ansonsten mache ich nichts gezieltes zur Regeneration(weder Komprissionsstrümpfe, Sauna oder Zaubermittel), aber fühle mich am nächsten Tag immer fit.


Da kann es sich nur um Weichei-Training handeln. Bestimmt alles im Triathlon-Lifestyle-Walking Tempo :-)


Ich bin diese Woche bisher 70 km gelaufen, soviel wie noch nie. Ich lese jetzt nochmal den ganzen Thread durch, meine Beine sind nämlich schwer wie sau gerade. Eigentlich wollt ich die nächsten Tage noch ein paar Kilometer abspulen, dazu müsst ich aber erst mal richtig regenerieren...

rundeer
15.01.2016, 19:41
nAbend!

Bezüglich Sauna habe ich noch dies hier gefunden:

http://lsanderstri.com/

Seid ihr sicher, dass diese die Regeneration fördert? Hier wird sie immerhin als zusätzlicher Reiz eingesetzt.

Grüsse

ritzelfitzel
15.01.2016, 20:12
nAbend!

Bezüglich Sauna habe ich noch dies hier gefunden:

http://lsanderstri.com/

Seid ihr sicher, dass diese die Regeneration fördert? Hier wird sie immerhin als zusätzlicher Reiz eingesetzt.

Grüsse

Nach Sauna, Dampfbad und Co wäre mir nur nach eher kurzen knackigen Einheiten, die meine Muskulatur zerstört haben. Nach einer langen Radtour im GA hätte ich da wenig Bock. Bin aber generell eher kein Fan davon. Habs Gefühl (damit würde ich deine Vermutung bestätigen), dass es mir eher die Energie zieht, als mich entspannt. Wie gesagt, nach kurzen knackigen Teilen vllcht noch bei schlechtem Wetter (zB Frühjahrstrainkingslager, kalter Regentag) dann eventuell.

Lui
16.01.2016, 10:53
Da kann es sich nur um Weichei-Training handeln. Bestimmt alles im Triathlon-Lifestyle-Walking Tempo :-)


Naja, ich bin halt keine Pussy, der nach seiner Mama winselt wenn er 10 Stunden durch Schneeregen radelt. :-)

Ich bin diese Woche bisher 70 km gelaufen, soviel wie noch nie. Ich lese jetzt nochmal den ganzen Thread durch, meine Beine sind nämlich schwer wie sau gerade. Eigentlich wollt ich die nächsten Tage noch ein paar Kilometer abspulen, dazu müsst ich aber erst mal richtig regenerieren...
Ich denke, wenn einer tagelang wirklich total am Arsch ist nach einem Training, ist er halt nicht angepasst genug. Klar, bin ich oft platt nach hartem Training, aber ich regeneriere schnell, solange mein Körper angepasst ist und bin am nächsten tag wieder fit.

Wenn allerdings mein Alltag/Job zusätzlich viel Stress verursacht, trainiere ich weniger. Man kann nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen und sich wundern, wenn man ausbrennt. Man sollte immer genug Zeit zum "Chillen" haben.