Vollständige Version anzeigen : Ironman Switzerland 2016
Zur ersten LD angemeldet! :-)
jannjazz
16.12.2015, 16:34
Aha. Ich abonniere mal bei fb Dein Tagebuch.
Freut mich! Hoffe es unterhaltet :-)
Noch mehr Starter hier?
Neoprenmiteingriff
16.12.2015, 18:10
Wenn die Schweiz nur nicht so teuer wäre........
Startgeld oder Kost/Logis?
tri andi
20.12.2015, 20:35
Bei mir könnte die LD in Zürich auch einer der beiden Saisonhöhepunkte 2016 werden. Ich habe mir gerade die Radstrecke angeschaut, wie steil geht es eigentlich am Heartbreaker Hill hinauf?
Grüße Tri Andi
900m lang, durchschnittlich 8.2% Steigung. Schnell vorbei. :Lachen2:
Edit meint: Strava gibt 1.1km bei 6% an... Je nachdem von wo nach wo man misst...
und weil es so leicht ist, gibt es den auch zweimal :)
- fahrbar aber unangenehm würde ich sagen
Wie ist eigentlich die neue Laufstrecke? eckig oder "rolling" ... ?
m.
sabine-g
20.12.2015, 21:41
Beim IM Switzerland wird schon seit Jahren erfolgreich die 4m Drafting Box durchgesetzt.
Beim IM Switzerland wird schon seit Jahren erfolgreich die 4m Drafting Box durchgesetzt.
Selbst erlebt, oder vom hören sagen?
Neoprenmiteingriff
21.12.2015, 07:05
Wenn Du für eine Pizza zzgl. Getränk knappe 30 Euro hinlegen musst ( uns in der Nähe von sankt moritz in der Nebensaison passiert) ist das Stargeld bestimmt ein Schnäppchen ;-)
Und mit meinem T1 krabbel ich nicht die Alpen hoch....Aber dir viel Spaß
Bei mir könnte die LD in Zürich auch einer der beiden Saisonhöhepunkte 2016 werden. Ich habe mir gerade die Radstrecke angeschaut, wie steil geht es eigentlich am Heartbreaker Hill hinauf?
Grüße Tri Andi
Heartbreak Hill ist geschenkt. Da Pushen dich die Zuschauer hoch. Wenn man sich schon gedanken über Anstiege macht ist meiner Ansicht nach The Beast rennentscheidener ;) Da kann man sich schon mal die Beine kaputt fahren
Beim IM Switzerland wird schon seit Jahren erfolgreich die 4m Drafting Box durchgesetzt.
Kann ich so nicht berrichten. War 2013 und 2014 am Start und hatte da mehr Platz um mich rum wie beispielsweise Roth oder Mallorca ;)
und weil es so leicht ist, gibt es den auch zweimal :)
- fahrbar aber unangenehm würde ich sagen
Wie ist eigentlich die neue Laufstrecke? eckig oder "rolling" ... ?
m.
Sie wird immer noch nicht so flüßig sein wie beispielsweise eine Laufstrecke in Roth.
Da aber der 180 Grad-Turn (Enge) und der anschließende "Anstieg" und verwinkelte Bereich durch den Park raus ist würde ich persönlich sagen doch etwas flüssiger wie in den Jahren zuvor.
Beim Schwimmen wird's wohl auch etwas schneller werden, da man nicht mehr auf die langsameren Schwimmer auf der zweiten Runde aufschwimmt
Kann ich so nicht berrichten. War 2013 und 2014 am Start und hatte da mehr Platz um mich rum wie beispielsweise Roth oder Mallorca ;)
Darum meine Frage ob selber erlebt oder nicht.
Vom hören sagen lernt man bekanntermassen das Lügen.
War jetzt 5x als Motorradfahrer mit Schiri unterwegs und jedesmal hat mein Schiri rigoros durchgegriffen. Dieses Jahr haben wir alleine sicher gute zwei Dutzend Zeitstrafen verteilt und viele Athleten ermahnt.
Aber eben, vielleicht hat jemand über 5 Jahre hinweg mehr oder andere Erfahrungen gemacht.
Und ja, the beast ist definitiv härter. 2.8km lang und ebenfalls durchschnittlich 7% Steigung.
https://www.strava.com/segments/619603
Hier der Heartbreak Hill:
https://www.strava.com/segments/652476
Wenn Du für eine Pizza zzgl. Getränk knappe 30 Euro hinlegen musst ( uns in der Nähe von sankt moritz in der Nebensaison passiert) ist das Stargeld bestimmt ein Schnäppchen ;-)
Und mit meinem T1 krabbel ich nicht die Alpen hoch....Aber dir viel Spaß
St.Moritz ist jetzt nicht grad gut für einen Preisvergleich :-)
In Westerland war es auch teurer als anderswo in Deutschland.
Heartbreak Hill ist geschenkt. Da Pushen dich die Zuschauer hoch. Wenn man sich schon gedanken über Anstiege macht ist meiner Ansicht nach The Beast rennentscheidener ;) Da kann man sich schon mal die Beine kaputt fahren
Kann ich so nicht berrichten. War 2013 und 2014 am Start und hatte da mehr Platz um mich rum wie beispielsweise Roth oder Mallorca ;)
Sehe ich auch so. In der Fläche sah ich in der zweiten Runde sehr oft niemanden vor mir. Bei den Anstiegen kam alles etwas näher. Konnte verschiedene Leistungsbereiche sehen, da ich 750 Plätze auf dem Rad gut gemacht habe.
Übrigens die Schwimmstrecke ist sicher nicht zu kurz. 4.5km hatte ich auf dem Garmin.
Werde zuschauen, falls ich nicht im Trainingslager in St. Moritz bin. ;)
Werde zuschauen, falls ich nicht im Trainingslager in St. Moritz bin. ;)
Oh, tönt nach Trisutto... :-)
Oh, tönt nach Trisutto... :-)
Nein, würde dort mein eigenes Ding durchziehen.
Habe ihn als Teilnehmer beim IM 2014 am Streckenrand gesehen und ihm zugerufen "Hi Brett".
Und er sagt, das ich gut ausehe. War wohl in der ersten oder zweiten Runde.
tri andi
21.12.2015, 21:06
900m lang, durchschnittlich 8.2% Steigung. Schnell vorbei. :Lachen2:
Edit meint: Strava gibt 1.1km bei 6% an... Je nachdem von wo nach wo man misst...
Das hört sich sehr gut an. Ich hatte irgendwo was von 18% gelesen und da bin ich doch unsicher geworden...
Grüße
Das hört sich sehr gut an. Ich hatte irgendwo was von 18% gelesen und da bin ich doch unsicher geworden...
Grüße
Vielleicht fühlt es sich nach 170km nach 18% an, das kann ich nicht beurteilen :Lachen2:
Molinari fuhr den Anstieg während des 5150 Zürich 2014 in 2:48 :-o
Ist ein 23.7ner Schnitt...
Ich am selben Tag in 4:06 :-(
trikroni
22.12.2015, 14:52
St.Moritz ist jetzt nicht grad gut für einen Preisvergleich :-)
In Westerland war es auch teurer als anderswo in Deutschland.
Naja, Zürich ist ja bekannterweise eine der billigsten Städte in der Schweiz.....:Lachanfall:
felix__w
22.12.2015, 17:20
Wenn Du für eine Pizza zzgl. Getränk knappe 30 Euro hinlegen musst ( uns in der Nähe von sankt moritz in der Nebensaison passiert) ist das Stargeld bestimmt ein Schnäppchen ;-)Die PReise ins Restaurants sind in Haupt- und Nebensaison normalerweise gleich. Und St. Moritz ist eine der etuersten Gegenden der Schweiz. Aber Zürcih ist auch nicht gerade günstig (im Vergleich zu hier im Westen).
Startgeld oder Kost/Logis?In Zürich ist beides sehr teuer.
Übrigens die Schwimmstrecke ist sicher nicht zu kurz. 4.5km hatte ich auf dem Garmin. Vergiss den Garmin im Wasser (+/- 10%)
Felix
Habt Ihr die Laufstrecke schon gesehen?
Bahnhofstrasse hoch und dann mitten durch die Altstadt! :)
Kann mir aber vorstellen, dass es da in der nähe vom Rennweg einige Höhenmeter zu bewältigen gibt.
Habt Ihr die Laufstrecke schon gesehen?
Bahnhofstrasse hoch und dann mitten durch die Altstadt! :)
Kann mir aber vorstellen, dass es da in der nähe vom Rennweg einige Höhenmeter zu bewältigen gibt.
Geht vier Mal den Rennweg hinauf. Das ist keine wirkliche Steigung.
Höhendifferenz gemäss meinen Silvesterlauf-GPS-Daten ca. 6m auf 250m Länge ;)
Geht vier Mal den Rennweg hinauf. Das ist keine wirkliche Steigung.
Höhendifferenz gemäss meinen Silvesterlauf-GPS-Daten ca. 6m auf 250m Länge ;)
Oh, danke Dir!
War noch nie am Start vom Silvesterlauf, daher kenne ich die Innen- und Altstadt nur aus einer anderen perspektive. :)
Ironman Zürich 20 Jahre
Diesmal mit 25 Slots mehr:
http://www.tritime-magazin.de/2016/02/ironman-zuerich-25-zusaetzliche-slot/
Ironman Zürich 20 Jahre
Diesmal mit 25 Slots mehr:
http://www.tritime-magazin.de/2016/02/ironman-zuerich-25-zusaetzliche-slot/
Eher 15 ;)
Letztes Jahr waren es noch 50 Slots
Hoi guys, hiermit stelle ich mich vor. Newbie Triathleter aus Spanien aber mit Wohnsitz in Zürich.
Hab ne frage an euch: ist diese Forum ist einzige auf Deutsch wo man über Schweizer Triathlon schreiben/komentieren kann?
btw: 100Tage noch bis zu Rappi :)
elliot002
28.02.2016, 15:22
Eher 15 ;)
Letztes Jahr waren es noch 50 Slots
...falsch gedacht, für 2016 waren 40 slots vorgesehen, plus 25 ergibt 65 slots!
65-50=15
(2016er gegen 2015er)
SCNR
m.
(wer sich für die Slot-Arithmetik interessiert, hat sicherlich amüsiert zur Kenntnis genommen, dass neue 2016er 70.5 Rennen in China jetzt mit Kona-Slots alimentiert werden, in "Einfach-" und "Doppel-Wertung", die Möglichkeite sind endlos ...)
...falsch gedacht, für 2016 waren 40 slots vorgesehen, plus 25 ergibt 65 slots!
Ich glaube nicht ;) Im Vergleich zu 2015 sind es nur meine besagten 15 Slots.
- > Denn im Vorjahr gab es noch 50 Slots. In diesem hätte es nur 40 Slots gegeben...
CaraDelevigne
29.02.2016, 12:35
Naja, Zürich ist ja bekannterweise eine der billigsten Städte in der Schweiz.....:Lachanfall:
Ich denke die Preise in der Schweiz generell sind unverschämt hoch. War letzte Woche in St. Moritz Skilaufen. Früher gab es Stau über den Julierpass, jetzt sind mir ganze 3 deutsche KfZ entgegengekommen, die Hotels sind halbleer, gerade die 5 Sterne Paläste!
Übrigens das neue Hallenbad ist top! Nur 25m, aber mit Leinen abgetrennte Bahnen, nur vom Feinsten!
Mit neuer Laufstrecke wäre hat auch ZH wieder eine IM Alternative, besonders weil das Anmeldefenster relativ lange offen bleibt. Gestört hat mich bislang immer, dass es keine Sperrung der Strassen gab.
elliot002
29.02.2016, 22:19
Ich glaube nicht ;) Im Vergleich zu 2015 sind es nur meine besagten 15 Slots.
- > Denn im Vorjahr gab es noch 50 Slots. In diesem hätte es nur 40 Slots gegeben...
..."additional 25 slots" bezieht sich nun mal auf 40 slots 2016, macht 65, falls ich mich nicht verrechnet habe, aber da Du einfach nur recht haben und ein wenig klugschei.. willst: es ist gebau so, wie Du sagst! :Maso: :Nee:
..."additional 25 slots" bezieht sich nun mal auf 40 slots 2016, macht 65, falls ich mich nicht verrechnet habe, aber da Du einfach nur recht haben und ein wenig klugschei.. willst: es ist gebau so, wie Du sagst! :Maso: :Nee:
Wenn man den ganzen Thread gelesen hätte, würde man auch verstehen was ich gemeint habe... :Lachanfall:
Wie auch immer. Das Ziel den starken schweizer Franken mit weiteren Slots zu kompensieren scheint bis her wohl noch nicht so richtig aufgegangen zu sein. Ich hatte gelesen, dass die Veranstalter mit einer frühzeitigen Schließung der Anmeldung rechnen.
Ich denke die Preise in der Schweiz generell sind unverschämt hoch.... Gestört hat mich bislang immer, dass es keine Sperrung der Strassen gab.
Die Sperrung der Strasse wäre halt ebenfalls extrem unverschämt hoch.
:Cheese:
Wenn man nach St.Moritz fährt, darf man sich aber auch nicht über Preise beklagen.
Geht auch niemand nach Sylt oder Garmisch und behauptet dann, Deutschland wäre grundsätzlich teuer.
...scheint bis her wohl noch nicht so richtig aufgegangen zu sein. Ich hatte gelesen, dass die Veranstalter mit einer frühzeitigen Schließung der Anmeldung rechnen.
Das widerspricht sich doch? Wenn der Anlass seit langem wieder mal ausverkauft ist und somit früher geschlossen wird, dann haben die zusätzlichen Slots vielleicht was gebracht?
Wann war ZH das letzte Mal ausverkauft?
Das widerspricht sich doch? Wenn der Anlass seit langem wieder mal ausverkauft ist und somit früher geschlossen wird, dann haben die zusätzlichen Slots vielleicht was gebracht?
Wann war ZH das letzte Mal ausverkauft?
Das meinte ich ja damit. Das Statement zur frühzeitigen Schließung der Anmeldung war im Kontext zu den +25 Slots und der neuen Strecke zum Jubiläum.
Wirklich ausverkauft war er glaube ich schon lange nicht mehr bzw. noch nie. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern :Cheese: Das heißt aber nichts ;)
Ich denke die Preise in der Schweiz generell sind unverschämt hoch.
Sie sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch, aber warum "unverschämt" hoch?
Sie sind im Vergleich zu anderen Ländern hoch, aber warum "unverschämt" hoch?
Wenn jemand einen Deutschen Lohn hat und Schweizer Preise sieht, dann kann ich dieses Wort noch irgendwie nachvollziehen...
Im Umgekehrten empfinden viele Schweizer die Deutschen Preise unverschämt günstig, darum haben wir das grosse wirtschaftliche Problem namens "Einkaufstourismus".
Wenn jemand einen Deutschen Lohn hat und Schweizer Preise sieht, dann kann ich dieses Wort noch irgendwie nachvollziehen...
Im Umgekehrten empfinden viele Schweizer die Deutschen Preise unverschämt günstig, darum haben wir das grosse wirtschaftliche Problem namens "Einkaufstourismus".
Genau so siehts aus! Muss ich Marco 100% zustimmen. Und das ganze wird noch schlimmer werden.
Aber back2topic
Ich wohne direkt an der Grenze und brauche daher für den IM keine Unterkunft für das Rennwochenende und kann sagen, das es so für mich der preiswerteste IM ist.
Aber wenn man 1,2,3 mal übernachten muss ist wohl jeder andere europäische IM billiger.
Mir persönlich gefällt allerdings auch die Strecken sehr gut. Vorallem die Radstrecke hat sehr schöne Passagen.
tofino73
21.07.2016, 16:04
http://mobile.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/zg/zug/Velofahrer-auf-verbotener-Trainingsfahrt-auf-der-Autobahn;art93,783918
;-)
Allen Startern viel Spass und einen unfallfreien Wettkampf
gebistom
21.07.2016, 16:38
:Lachanfall:
viel Erfolg an alle Starter.
Trimichi
24.07.2016, 09:02
Ryf 1 sec schneller als Bracht nachm Schwimmen, mit 53:16.
Gibt´s iwo nen Livestream, hab nur Finisher-Cam ab 2:30 PM _ 12:00 AM gefunden
Top 10 Men Bike km 52.2:
1 40 Kueng, Manuel (SUI) PRO Tri Club Bodensee 02:10:38
2 2 Van Berkel, Jan (SUI) PRO Impuls Triathlon ... +01:00 02:11:38
3 1 Schildknecht, Ronnie (SUI) PRO +01:16 02:11:54
4 18 Deisenhofer, Roman (GER) PRO Skinfit Racing Tr... +01:21 02:11:59
5 73 Bracht, Timo (GER) PRO Team Sport For Go... +01:25 02:12:03
6 12 Koutny, Philipp (SUI) PRO Team Koach +01:27 02:12:05
7 15 Carvalho, Fabio (BRA) PRO teambravo +01:29 02:12:07
8 11 Cartmell, Fraser (GBR) PRO Stirling Tri Club +01:38 02:12:16
9 76 Molnar, Gergo (HUN) PRO Dr Bátorfi agria ... +04:59 02:15:37
10 5 Baertsch, Mauro (SUI) PRO Temposport bikesp... +06:13 02:16:51
Die Schwimmzeiten sind deutlich langsamer als Roth oder?
Klugschnacker
24.07.2016, 10:16
Ich habe überlegt, ob wir einen "Mitfiebern"-Livethread hätten einrichten sollen, aber wie will man da mitfiebern? Soweit ich sehen kann, gibt es nur die Infos des Texttickers, sowie gelegentliche Zwischenzeiten im Athlete-Tracker.
:8/
ArminAtz
24.07.2016, 10:20
Ich habe überlegt, ob wir einen "Mitfiebern"-Livethread hätten einrichten sollen, aber wie will man da mitfiebern? Soweit ich sehen kann, gibt es nur die Infos des Texttickers, sowie gelegentliche Zwischenzeiten im Athlete-Tracker.
:8/
Seh ich auch so.
Obwohl das Männerrennen echt ne spannende Kiste zu schein scheint bzw. auch noch werden könnte.
Zum Damenrennen sag ich mal nix...
tofino73
24.07.2016, 10:41
Daniela Ryf ist schon krass, von einem anderen Stern. Fast ein bisschen unheimlich.
Fahre jetzt mal an die Strecke...
sabine-g
24.07.2016, 11:36
Daniela Ryf ist schon krass, von einem anderen Stern. Fast ein bisschen unheimlich.
Fahre jetzt mal an die Strecke...
15min Vorsprung nach 122km.
Hochgerechnet ergibt das 22min in T2.
Locker weg.
pk-zurich
24.07.2016, 12:11
Die Schwimmzeiten sind deutlich langsamer als Roth oder?
Ja, Strömung im See und Neoverbot bei den Pro's.
180 km 178 km 8:59 5:42:22 1,188.87 km/h
jetzt hat die Ryf auch noch die Schallmauer geknackt ....
sabine-g
24.07.2016, 12:55
15min Vorsprung nach 122km.
Hochgerechnet ergibt das 22min in T2.
Locker weg.
Emma Bilham is 21:10 behind Daniela Ryf in T2
aus dem Live Blog
===================
Today's champions' splits:
Ronnie: 55:39 swim / 4:31:01 bike / 2:47:08 run
Daniela: 53:16 swim / 4:46:31 bike / 3:07:31 run
====================
kann nur Bauklötze staunen - hätt der "Mann" nicht längere Haxen, dann wäre die "Frau" beim Radlen und Laufen auch noch schneller, also ihre Stärke ist, dass sie keine Fehler hat/macht.
Also ich muss da was ganz anderes denken. Sie könnte ja wenigstens vortäuschen ein Mensch zu sein.
180 km 178 km 8:59 5:42:22 1,188.87 km/h
jetzt hat die Ryf auch noch die Schallmauer geknackt ....
:confused: Welche Schallmauer?
Glückwunsch :Blumen: nach Zürich, ja fehlen ein die Worte,alleine Mental sich nach einer Woche wieder an den Start zu stellen ist schon unvorstellbar
tofino73
24.07.2016, 16:37
Sie sah total entspannt aus beim Laufen. Es ist sehr heiss in Zürich, drückende Hitze. Die Agegrouper sind am Leiden
Frau Ryf war 1st out of the water... overall :Cheese:
Sehe ich das richtig?
Ooops nee... nicht ganz. "NUR" zweite. Tschuldigung.
tofino73
24.07.2016, 16:41
Nicola Spirig wurde gestern auch zweite, bei den Männern... Overall über 5150
tofino73
24.07.2016, 16:42
Konnte Marco ein paar mal Anfeuern auf der Strecke
...und er läuft. Super
gollrich
24.07.2016, 17:18
echt abartig.... hatte gedacht die Ryf macht ihr Pflichtfinish für Hawaii als gemütliche Ausfahrt... das sie alles deklassiert was angetreten ist macht echt ein wenig Angst... trotzdem Respekt :Lachen2:
Also ich muss da was ganz anderes denken. Sie könnte ja wenigstens vortäuschen ein Mensch zu sein.
ich muss da auch an was anderes denken, aber das will hier keiner hören.
tofino73
24.07.2016, 17:59
Diese Leichtigkeit, wenn man sie live laufen sieht... Ausserirdisch, eindrücklich...
:confused: Welche Schallmauer?
der Datenbankfehler wurde zwischenzeitlich behoben
tofino73
24.07.2016, 18:39
Zukünftig werde ich glaubs zum reinen Zuschauer mutieren ;-) meine Frau und ich standen etwa 2h an der Strecke und habe alle Athleten mit Namen angefeuert, viele haben es uns mit einem Lächeln gedankt, fand das mega befriedigend
tofino73
24.07.2016, 19:02
Ryf ist heute Abend Studiogast im Sportpanorama:
http://www.srf.ch/sendungen/sportpanorama/sportpanorama-vom-24-07-2016
So zur Entspannung ;-)
soloagua
24.07.2016, 19:36
Marco, war uns eine Ehre, die anzufeuern!:Huhu:
tofino73
24.07.2016, 19:48
Marco, war uns eine Ehre, die anzufeuern!:Huhu:
Ja, super Leistung bei happigen Bedingungen. War vom Zuschauen schon pitschnass :Lachen2:
soloagua
24.07.2016, 19:52
Ja, super Leistung bei happigen Bedingungen. War vom Zuschauen schon pitschnass :Lachen2:
Ich auch... bin jetzt "durch"...
Ryf ist heute Abend Studiogast im Sportpanorama:
http://www.srf.ch/sendungen/sportpanorama/sportpanorama-vom-24-07-2016
Jou, hab's gesehen. Schon ein paar deftige Sprüche dabei😄
Zu Roth: "Ich wollte mal wieder ein Rennen machen, das Spass macht und mit Herzblut organisiert ist".
Zu 2 IM in 7 Tagen: "Nun ja, bis Laufkilometer 20 ist das ja ein normaler Trainingstag. Dan Rest hätte ich ja auch spazieren können..."
Auch interessant wie verächtlich sie das Zielband wegwirft und die Medaille gleich wieder auszieht.
Nach dem vernichtenden Frankfurter Rennbericht von Hauschild und den klaren Ansagen von Ryf bin ich mal gespannt wie lange der badenser Charakterlump noch wursteln darf...:Huhu:
War auch auf der Strecke beim Zuschauen. War toll, wie sich Schildknecht und Ryf auf den letzten Metern gefreut haben. Bis 10 Std. Renndauer, sah bei den meisten Läufern das Laufen noch gut aus, danach nahm die Qualität stetig ab.
Gratulation an die Finisher. Marco habe ich leider nicht an der Strecke erkannt.
Ich denke Ryf macht viele Umfange, das eine Langdistanz, da nicht viel mehr ist als ein normaler Trainingstag.
Laut Interview hat Spirig am Vortag (gestartet über die OD Distanz in Zürich (2. Mann :) ) am Vortag bis 21:30 trainiert und dies bei 5 Trainingseinheiten.
Wie die Ryf das macht, weiß ich auch nicht. Ihre Taktik, sehr schnell nach Roth den erforderlichen IM zu machen, ist aber sicherlich richtig. Trotz zweier Rennen muss sie sich eigentlich nur einmal erholen. Trotzdem ist es mehr als erstaunlich, was sie heute serviert hat. Wenn ich da an den Macca denke, der vor ein paar Jahren mal Frankfurt und Roth binnen einer Woche machen wollte.
Von einem Nobody wie mir ganz zu schweigen. Ich bin froh, wenn ich nach einer Woche nicht mehr humpeln muss...:kruecken:
Naja es sind heute auch noch andere Athleten bei Wettkämpfen gestartet, die Roth gemacht haben, z.B. die 4. Frau in Roth war beim Challenge Poznan, Per Bittner hat in Leipzig gewonnen...
Ganz streng genommen ... wenn man es mal zusammen rechnet, dann trainieren viele Pros ja schon so um die 8 h am Tag (zumindest im Trainingslager)... (plus / minus ein bisschen). Vielleicht geht es deshalb bei Leuten, mit besonderem Ausdauertalent. Die Pro´s mit diesen sehr hohen Umfängen sind das dann schon gewohnt...
Trimichi
25.07.2016, 06:11
Glückwunsch an den Sieger und Schweizer Nationalhelden als Fan; faszinierend, 9. Sieg; ein bisschen Heldenverehrung sollte erlaubt sein.
* wusste gar nicht, dass hier manche von uns Pfeife rauchen. :8/ , :) .
Zuerst mal Gratulation allen Finishern die hier mitlesen! Well done!!!
Wie war die "neue Laufstrecke"? War zwar nur ne kleine Anpassung...
Gute Erholung:Huhu:
ArminAtz
25.07.2016, 10:53
Ganz streng genommen ... wenn man es mal zusammen rechnet, dann trainieren viele Pros ja schon so um die 8 h am Tag (zumindest im Trainingslager)... (plus / minus ein bisschen). Vielleicht geht es deshalb bei Leuten, mit besonderem Ausdauertalent. Die Pro´s mit diesen sehr hohen Umfängen sind das dann schon gewohnt...
Das reine absolvieren der Wettkampfdistanz ist ja kein Thema. Das macht dir jeder Amateur auch, wenn er will.
Das Niveau, auf dem Ryf die beiden Langdistanzen absolviert hat, ist jedoch "bemerkenswert".
Aber vermutlich hat Ryf in Roth einfach ab km 20 abgedreht und hat auch gestern nicht alles gezeigt. Umso unglaubwürdiger wird dann die Leistung für mich.
Zuerst mal Gratulation allen Finishern die hier mitlesen! Well done!!!
Wie war die "neue Laufstrecke"? War zwar nur ne kleine Anpassung...
Gute Erholung:Huhu:
Die neue Laufstrecke war für mich persönlich besser zu laufen als die der letzten Jahre.
Es schien mir durch weniger Spitzkehren deutlich besser zu laufen. Gefühlt waren auch mehr Besucher zum anfeuern an der Strecke. Wenn ich Gesund gewesen wäre, hätte die Laufstrecke bestimmt sehr viel Spass gemacht.
Die Schwimmstrecke fand ich früher besser. Der Landgang war sonst ganz lustig und Dreieck + U einfacher zu schwimmen als das T in diesem Jahr. Durch die Strömung im See war die lange Gerade auch nicht unbedingt eine Gerade.
Das reine absolvieren der Wettkampfdistanz ist ja kein Thema. Das macht dir jeder Amateur auch, wenn er will.
Das Niveau, auf dem Ryf die beiden Langdistanzen absolviert hat, ist jedoch "bemerkenswert".
Aber vermutlich hat Ryf in Roth einfach ab km 20 abgedreht und hat auch gestern nicht alles gezeigt. Umso unglaubwürdiger wird dann die Leistung für mich.
Hmmmh... das sehe ich ein kleines bisschen anders. Daniela Ryf ist ja offenbar vor Roth in Form gekommen. Mit dem Absolvieren des Rennens in Roth verschwindet die Form ja nicht schlagartig. Möglicherweise ist sogar das Gegenteil der Fall und das Rennen in Roth führte dazu, dass sie noch mehr Form aufbaute. Deshalb konnte sie in Zürich so stark performen.
Das ist halt immer die Frage... wie wirkt was bei wem. Es gibt ja ganz unterschiedliche Typen. Ich habe gerade leider nicht die Zeit meine Ausführungen zu erläutern... vielleicht schaffe ich es später.
............Mit dem Absolvieren des Rennens in Roth verschwindet die Form ja nicht schlagartig. Möglicherweise ist sogar das Gegenteil der Fall und das Rennen in Roth führte dazu, dass sie noch mehr Form aufbaute.
Wie willst Du mit einem IM Form aufbauen?
ArminAtz
25.07.2016, 12:10
Das ist halt immer die Frage... wie wirkt was bei wem. Es gibt ja ganz unterschiedliche Typen. Ich habe gerade leider nicht die Zeit meine Ausführungen zu erläutern... vielleicht schaffe ich es später.
Da bin ich mal gespannt drauf :Cheese:
Wie willst Du mit einem IM Form aufbauen?
Möglicherweise ist Frau Ryf der Athletentypus, der viel Umfang UND viel Intensität gut verträgt und wo es auch noch sehr viel bringt. Die IM Umfänge ist sie gewohnt. Das trainiert sie jeden Tag (ich meine die Dauer. Natürlich wird sie nicht jeden Tag nen Marathon laufen).
Die Intensität ist dann das I-Tüpfelchen. 1 Wocher Erholung haben ihr möglicherweise gereicht...
............
Ich glaube wir diskutieren das besser nicht aus. Unsere Ansichten liegen zu weit voneinander entfernt.
pk-zurich
25.07.2016, 12:53
Aha - das grosse Erwachen im Preiskampf - kam gerade per Newsletter:
"Die Online-Anmeldung für den IRONMAN Zurich Switzerland am 30. Juli 2017 ist ab sofort geöffnet und eine frühzeitige Registrierung hat sich noch nie mehr gelohnt!
Bei einer Anmeldung bis zum 31. Juli 2016 profitierst du von einer stark reduzierten Startgebühr in Höhe von CHF 595.- / ~EUR 540.- (plus 8% ACTIVE fee).
Doch damit nicht genug: Bei einer Bundle Anmeldung für den IRONMAN Zurich Switzerland und den IRONMAN 70.3 Switzerland bis zum 30. November 2016 kommst du nochmals zusätzlich in den Genuss eines Preisnachlasses und so steht dir das „Swiss Double“ für unschlagbare CHF 850.- / ~EUR 770.- (plus 8% ACTIVE fee) zur Verfügung.
Zudem warten auf unsere Doppelstarter noch viele weitere Überraschungsgoodies, wie zum Beispiel eine exklusive Streckenbesichtigung mit Schweizer Profiathleten und anschliessendem Mittagessen. Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten. "
Im Radsport, Schwimmen und in der Leichtathletik schon lange als Knecht Ruprecht entlarvt, glauben hier tatsächlich einige noch im Triathlon an den Weihnachtsmann.
Im Radsport, Schwimmen und in der Leichtathletik schon lange als Knecht Ruprecht entlarvt, glauben hier tatsächlich einige noch im Triathlon an den Weihnachtsmann.
:Lachanfall: :Blumen: :Lachanfall:
captain hook
25.07.2016, 13:28
Wer schneller ist, ist gedopt. Logisch, oder?
Ich finde es köstlich. Die macht nicht viel Federlesen. Gefällt mir.
Im Radsport, Schwimmen und in der Leichtathletik schon lange als Knecht Ruprecht entlarvt, glauben hier tatsächlich einige noch im Triathlon an den Weihnachtsmann.
:) Das Foto habe ich auf Facebook entdeckt https://www.facebook.com/pages/Daniela-Ryf/149484078566153?fref=ts Kommt aber auf die Intressen der Freunde an. In diesem Fall steht Compresssport für den Weihnachtsmann
Ich denke die Ryf hat sich in Roth geschont. Das letzte Prozent rauskitzeln macht einen ja jeweils müde. Jeder Mensch ist anders. Ryf hat sich eine Woche vom Schüttelfrost erholen müssen, andere sind am Tag danach wieder fit.
An D-Diskussionen beteilige ich mich grundsätzlich nicht (mehr). Ich würde für keinen einzigen Profi ob männlein oder weiblein meine Hand ins Feuer legen. Für absolut gar keinen. Das meine ich wortwörtlich.
Bei einer Leistung, wie der von Frau Ryf muss Frau immer noch mehr Talent haben als die gleich gepimpte Konkurrenz. 20 min + X holt Frau nicht allein mit Medikamten raus. Trainieren muss man also immer... ob gepimpt oder nicht. In diesem Sinne ... happy training.
Marco, war uns eine Ehre, die anzufeuern!:Huhu:
Konnte Marco ein paar mal Anfeuern auf der Strecke
...und er läuft. Super
Danke Euch beiden!!!
Gratulation an die Finisher. Marco habe ich leider nicht an der Strecke erkannt.
Halb so wild :-)
Ja, Laufen war hart. Für mich ja immer, und in einer LD offenbar multiplizierend mit der Anzahl Radkilometer als Prozent :-)
Chris: Wie gings aus mit deiner Gesundheit??
Mit dem Absolvieren des Rennens in Roth verschwindet die Form ja nicht schlagartig. Möglicherweise ist sogar das Gegenteil der Fall und das Rennen in Roth führte dazu, dass sie noch mehr Form aufbaute. Deshalb konnte sie in Zürich so stark performen.
sorry ohne dir zu nahe zu treten zu wollen: das ist IMHO quatsch.
such mal auf youtube die krabbelfinishs der 90er jahre.
selbst stadler, al sultan und co waren nach den rennen sichtlich im eimer - ohne damit behaupten zu wollen die wären sauber gewesen.
und frau ryf spaziert so wie nix durch 2 LDs in so kurzer Zeit in dem Tempo?
Lächerlich.
sabine-g
25.07.2016, 17:32
sorry ohne dir zu nahe zu treten zu wollen: das ist IMHO quatsch.
such mal auf youtube die krabbelfinishs der 90er jahre.
selbst stadler, al sultan und co waren nach den rennen sichtlich im eimer - ohne damit behaupten zu wollen die wären sauber gewesen.
und frau ryf spaziert so wie nix durch 2 LDs in so kurzer Zeit in dem Tempo?
Lächerlich.
Das direkt mit lächerlich abzutun finde ich lächerlich.
Das Training in den letzten Jahrzehnten hat sich halt auch weiterentwickelt.
Ich bin mir sicher, dass 2x binnen Wochenfrist diese Leistung im Schwimmen und auf dem Rad zu erbringen sind.
Der Lauf wird dann halt irgendwann hart.
Aber vielleicht hat sie 2x beim Laufen rausgenommen und macht dafür auf Hawaii Mirinda Konkurrenz
Mattes87
25.07.2016, 17:42
Das direkt mit lächerlich abzutun finde ich lächerlich.
Das Training in den letzten Jahrzehnten hat sich halt auch weiterentwickelt.
Ich bin mir sicher, dass 2x binnen Wochenfrist diese Leistung im Schwimmen und auf dem Rad zu erbringen sind.
Der Lauf wird dann halt irgendwann hart.
Aber vielleicht hat sie 2x beim Laufen rausgenommen und macht dafür auf Hawaii Mirinda Konkurrenz
Das sehe ich ähnlich... Das Training hat sich weiterentwickelt und auch die Regeneration heute ist anders als die früher.
Beim Marathon hat sie glaub ich gestern auch 10min gegenüber Roth verloren (ohne da jetzt genaue Zeiten im Kopf zu haben)
Das alles ist durchaus möglich, wenn man denn lange genug daraufhin gearbeitet hat.
Wer schneller ist, ist gedopt. Logisch, oder?
Ausser natürlich er ist Deutscher. Dann ist er ein Held.
Wann knackt eigentlich der Sebi endlich den Fabelrekord von Norman auf der Radstrecke in Kona. Oder vielleicht schafft's ja der neue "Weltbestzeithalter":Huhu:
Das es sehr wohl geht hat Raymund ja mehrfach bewiesen.
Ryf ist halt schneller, aber die ist auch Profi und seit ihrer Jugend im Nationalkader.
Die 8:52 von Zürich sind grade mal 4-6 min schneller als z. Bsp. Fuxx's Bestzeit (wenn ich das richtig im Kopf habe). Aber eine Frau die schneller ist MUSS ja gedopt sein.
massi
(Der sie auch nicht für sauber hält, aber die Art und Weise wie hier mit verschiedenen Massstäben gemessen wird ist schon richtig armselig)
crimefight
25.07.2016, 18:53
Die Ryf ist auf der zielgeraden, den Triathonsport zu zerstören.
Das ist sowas von Lächerlich
Moderne Trainingsmethoden hin oder her
EInfach nur ein Witz.
NEIN......KEINE Beweise
Bin aber keine Blödmannsgehilfe
Ausser natürlich er ist Deutscher. Dann ist er ein Held.
(...)
(Der sie auch nicht für sauber hält, aber die Art und Weise wie hier mit verschiedenen Massstäben gemessen wird ist schon richtig armselig)
Ein ständiges Wiederholen Deiner Aussage macht sie auch nicht wahr. Zuletzt wurde doch u.a. auch in dem Roth Thread diskutiert, warum der Sieger so souverän die Weltbestzeit geknackt hat. Ups, das ist ja ein Deutscher ;)
captain hook
25.07.2016, 19:57
Ich hatte nicht gemeint, "außer es betrifft Deutsche". Ich hatte gemeint, was ich geschrieben hab. Wie soll sie da eigentlich was kaputt machen? Ich finde, dass zB die Relationen und Abstände zu den Siegern bei den Männern etc gut passen. Ob ihr Programm zu hart ist, wird sich zeigen, wenn sie wie CW (die übrigens noch schneller war und heute noch von der Challenge gefeiert wird) nur eine kurze Karriere hat. Die hat zweimal rausgenommen. Find ich nicht so unrealitisch.
sorry ohne dir zu nahe zu treten zu wollen: das ist IMHO quatsch.
such mal auf youtube die krabbelfinishs der 90er jahre.
selbst stadler, al sultan und co waren nach den rennen sichtlich im eimer - ohne damit behaupten zu wollen die wären sauber gewesen.
und frau ryf spaziert so wie nix durch 2 LDs in so kurzer Zeit in dem Tempo?
Lächerlich.
:Blumen:
Ja. Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen... aber sind wir doch mal ehrlich. Bei den Frauen ist die Konkurrenz sehr überschaubar. Da ist die Leistungsdichte nicht einmal annähernd so hoch, wie bei den Männern. WER genau hätte einer Frau Ryf denn am Sonntag gefährlich werden sollen? Wer genau ist denn nur annähernd in Ryf´s Liga bei den Frauen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl sie als auch ihr Trainer sehr genau wissen, was sie da tun. Dass das Pensum für uns Bratwürste schier unglaublich ist, ist verständlich.
Zur Info: Die Dame, die in Roth Vierte wurde, startete am Sonntag auf der Mitteldistanz beim Challenge Poznan und wurde dort Dritte. Ich habe gerade den Namen wieder vergessen. Das ist zwar nur die halbe Distanz, aber da wird hart geraced. Das ging auch. Per Bittner gewann den Leipzig Triathlon ("nur" Olympisch") eine Woche nach Roth. Einige Profis, wie Yvonne van Vlerken haben ein riesiges Wettkampfpensum. Da werden mal 2 oder 3 MD an aufeinander folgenden Wochenenden absolviert. Das war noch vor einigen Jahren absolut undenkbar! Ich erinnere mich an die Bilder von Michi Raelert, der an drei Sonntagen eine MD absolviert hat, 2x gewonnen hat. Bei der dritten ist er ziemlich heftig und unschön ins Ziel gewankt... Ging auch.
Die Trainingsmethoden haben sich sehr stark weiter entwickelt. Sportwissenschaften spielen heute eine viel größere Rolle als noch vor 10 oder 20 Jahren. Viele Prozesse sind deutlich genauer erforscht.
Zu den verschiedenen Athletentypen hat Arne sogar irgendwann mal ne Sendung gemacht. Es gibt halt Athleten, die unheimlich viel vertragen und es bringt auch noch viel.
Hatte Arne nicht mal einen Typen in der Sendung, der alle Deutschen Langdistanzen in einem Sommer absolviert hat? Da war ein Tripple Ultra dabei und auch LD´ an aufeinander folgenden Wochenenden.
KRABBELFINISHS :Lachanfall: sind nun wirklich ... sowas von 90er und SEEEEHR lange Vergangenheit. Das gibt es heute ja kaum noch bei Agegroupern! :Blumen:
Wir sind eine Leistungsgesellschaft. Extreme Leistungen werden von uns gefordert und gefördert. Deshalb wird es sie auch immer geben.
Im Radsport, Schwimmen und in der Leichtathletik schon lange als Knecht Ruprecht entlarvt, glauben hier tatsächlich einige noch im Triathlon an den Weihnachtsmann.
👍👍👍👍
Das sehe ich ähnlich... Das Training hat sich weiterentwickelt und auch die Regeneration heute ist anders als die früher.
Beim Marathon hat sie glaub ich gestern auch 10min gegenüber Roth verloren (ohne da jetzt genaue Zeiten im Kopf zu haben)
Das alles ist durchaus möglich, wenn man denn lange genug daraufhin gearbeitet hat.
Aha. Man lernt immer noch dazu.
Die Ryf ist auf der zielgeraden, den Triathonsport zu zerstören.
Das ist sowas von Lächerlich
Moderne Trainingsmethoden hin oder her
EInfach nur ein Witz.
NEIN......KEINE Beweise
Bin aber keine Blödmannsgehilfe
Ryf tut dem Triathlonsport gut. Ich finde sie sympatisch.
Sie hat selber gesagt, wenn ich das überlebe, komme ich gestärkt nach Kona.
Solange man ein Ziel hat, ist der Körper zu vielem fähig. Ich denke hart werden die nächsten 2-3 Wochen sein, wenn das nächste Ziel noch entfernt ist.
Die nächsten 2 Rennen sind die 70.3 WM und Hawaii.
maotzedong
25.07.2016, 20:27
Im Radsport, Schwimmen und in der Leichtathletik schon lange als Knecht Ruprecht entlarvt, glauben hier tatsächlich einige noch im Triathlon an den Weihnachtsmann.
Finde ich irgendwie ein unpassendes Kommentar, auch wenn ich dich sonst sehr sympathisch finde.
PS: Soll Leute geben, die 560 KM am Stück laufen, oder 50 Marathons hintereinander an anderen Orten.
...
Das Training in den letzten Jahrzehnten hat sich halt auch weiterentwickelt.
Ich bin mir sicher, dass 2x binnen Wochenfrist diese Leistung im Schwimmen und auf dem Rad zu erbringen sind.
...
Ich würde behaupten, dass einige Spitzenathleten so eine Leistung beim Schwimmen und auf dem Rad 4x in einer Woche bringen könnten, vielleicht sogar mit leichten Einbußen in der Performance 7x. Die fahren und Schwimmen sich ja normalerweise nicht komplett leer und selbst wenn sie das täten, dann wären 3x sicher drin.
Ich glaub, abgesehen vom Tapering, hat das nicht viel mit "modernen" Trainingsmethoden zu tun, sondern einfach damit, dass man weiß, dass das alles nichts wahnsinnig Besonderes ist.
Früher glaubte man, man könne so ne LD gar nicht schaffen, als Normalsterblicher.
Ist ja auch längst widerlegt.
Ja und wenn der Nikolaus noch was aus dem Beutel holt, ginge das bestimmt täglich, über 2 Wochen - vielleicht sogar mit Laufen. So mal ins Blaue spekuliert.:Huhu:
Mark Allen bemerkte, dass er idealerweise eine einzige LD im Jahr macht wenn er Kona gewinnen will: Kona selber. Das ist heute nicht mehr möglich. (Nun gut, zwei Starts innert Wochenfrist wären auch nicht zwingend nötig :Lachen2: )
Aber es gibt da meiner Meinung nach einen wichtigen Punkt bei Ryf: Sie muss selten an die Grenze gehen. Wenn man mit 20 Minuten Vorsprung gewinnt wird man nicht den allerletzten Prozentsatz rauskitzeln.
Vergleichen wir das mal mit dem Marathonsport. In der Elite gelten 2 Starts in der Saison als üblich, evt. auch drei. Die Topläufer brauchen da relativ lange für die Regeneration. Aber, die sind auch mit einer Pace um die 3 Minuten pro Kilometer unterwegs. Für den Bewegungsapparat ist das noch einmal eine ganz andere Geschichte, als wenn man mit 4 Minuten läuft. Klar, eine LD ist ein langer Tag und zehrt aus. Vom Schwimmen und Radfahren erholt man sich aber relativ schnell.
Es gibt übrigens einen asiatischen Läufer (Name ist mir entfallen), der teilweise Woche für Woche an den grossen Marathons der Welt teilnimmt. Er verzichtet freiwillig auf Antritts- und Startgelder und ist Berufstätig. Dabei rennt er aber Zeiten mitten im Elitefeld.
Ryf hat die letzten zwei Wochen eine enorme Leistung gezeigt. Aber es soll Menschen geben, die so was wegstecken können.
Ob es langfristig gesund ist für den Körper, ist eine andere Frage.
Finde ich irgendwie ein unpassendes Kommentar, auch wenn ich dich sonst sehr sympathisch finde.
PS: Soll Leute geben, die 560 KM am Stück laufen, oder 50 Marathons hintereinander an anderen Orten.
Ja, die Leistungen sind erstaunlich, wobei wenn ich an Kanazes denke, die 50 Marathons im Schnitt in 3h53 also im Dieseltempo gelaufen wurde und nicht sehr zügig ...
Je mehr Leute das machen, desto geringer wird die mentale Barriere ...
...
Es gibt übrigens einen asiatischen Läufer (Name ist mir entfallen), der teilweise Woche für Woche an den grossen Marathons der Welt teilnimmt. Er verzichtet freiwillig auf Antritts- und Startgelder und ist Berufstätig. Dabei rennt er aber Zeiten mitten im Elitefeld.
...
Ja der asiatische Triduma :)
maotzedong
25.07.2016, 20:42
Ja, die Leistungen sind erstaunlich, wobei wenn ich an Kanazes denke, die 50 Marathons im Schnitt in 3h53 also im Dieseltempo gelaufen wurde und nicht sehr zügig ...
3:07 ist jetzt auch nicht das schnellste ;)
crimefight
25.07.2016, 20:47
Kann man sich auch alles schön reden.
3 Wirtschaftsfaktoren (laufen, Rad, Schwimmen)-Die kann man nicht aufs Spiel setzen.
Daher immer schön die Leistung bewundern und die Augen verschließen
Daniela Ryf zeigt mir übrigens, dass Frauen auf der Langdistanz Spitzenleistungen sauber erbringen können.
Ich sage nicht, dass Ryf sauber oder gedopt ist und ich sage nicht, dass die Konkurrentinnen sauber oder gedopt sind. Dafür habe ich keine Beweise und alles ist reinste Spekulation.
Aber der Abstand den sie hat, das kann man mit Medikamenten alleine gar nicht rausholen. Das heisst für mich, dass eine talentierte Frau eine LD (wenn Ryf nicht dabei ist) sauber gewinnen kann. Ist doch schonmal was.
Übrig
captain hook
26.07.2016, 06:49
Kann man sich auch alles schön reden.
3 Wirtschaftsfaktoren (laufen, Rad, Schwimmen)-Die kann man nicht aufs Spiel setzen.
Daher immer schön die Leistung bewundern und die Augen verschließen
Dann nenn doch mal Deine Anhaltspunkte für Doping bei D.R. .
Kleiner Tipp: nur die sportliche Leistung ist eine seeeehr dünne Basis wenn es um sowas geht. Zumal sie ja noch nichtmal den Weltrekord gebrochen hat oder wie andere Xmal Kona in Serie gewonnen hat oder so...
captain hook
26.07.2016, 07:54
BTW:
Weil ja Frau Ryf so als Übermensch bezeichnet wird und als übernatürlich:
Julia Shaw ist 100Meilen in 3:45h gefahren. Das entspricht ungefähr einer Roth Zeit auf dem Bike von 4:10h! :-) (können jetzt alle Profi Männer mal sacken lassen)
Bei den Männern liegt der Rekord bei 3:21h, was einer Rothzeit von rd. 3:45h entspricht.
Bei den Männern beträgt die Differenz also rd. 20min zwischen dem TT Rekord über die lange Distanz, bei den Frauen ist D.R. ebenfalls rd. 20min langsamer gewesen als dieser TT Rekord (jeweils hochgerechnet). Und hat hinterher beim Laufen "rausgenommen". Vergleich an dieser Stelle: 20min Diff zu Frodo, Diff zwischen WR Marathon M/F rd. 10min.
Und das alles, obwohl es bei niedrigerer Geschwindigkeit einfacher ist, weil der Luftwiderstand bei steigender Geschwindigkeit zunimmt.
Ich finde, dass spricht eindeutig für D.R. oder gegen fast alle (zumindest die siegfähigen) PRO Männer. Wenn man die Zeiten der siegfähigen Pro Männer jetzt aber runterrechnen müsste auf ein niedrigeres Niveau (weil ja offenbar die Auffassung besteht, dass das sauber garnicht möglich ist), gäbe es ja kaum noch eine Diff zwischen Profis wie Bischi und Frodo. Und das wiederum erscheint mir dann ziemlich umrealistisch.
Stimmen also die Relationen in der einen Richtung, stimmen sie auch in der anderen. Und würde man sinnlos korrigieren, stimmen die Relationen zu anderen Startern nicht mehr. Spricht in meinen Augen für die Sportler und gegen die geäußerten Verdächtigungen.
Eine Frage an Bischi in diesem Zusammenhang: welche Differenz zu einem Olympiasieger und seit etlichen Jahren Topprofi mit sensationellem Speedunterbau hälst Du persönlich denn für "Nicht-Nikolaus-würdig". Gerne auch pro Disziplin und mit Bezug auf die Unterdistanzleistungen wie zB 1,5km, 10km oder so...
Einfach nur mal so den armen Nikolaus hier in Feld werfen ist meiner Meinung nach ein bisschen dünn.
Klugschnacker
26.07.2016, 08:15
Julia Shaw ist 100Meilen in 3:45h gefahren. Das entspricht ungefähr einer Roth Zeit auf dem Bike von 4:10h! ... Bei den Männern liegt der Rekord bei 3:21h, was einer Rothzeit von rd. 3:45h entspricht.
Du nimmst an, dass diese Leistungen sauber erbracht wurden, und leitest daraus Schlussfolgerungen für einen sauberen Triathlonsport ab. Du hast aber noch keinen Beleg dafür geliefert, dass Deine Annahme zutrifft.
:Blumen:
Deine weiteren Analogien, bei denen Du Leistungen aus dem Radsport mit denen aus dem Triathlonsport vergleichst, sind aus meiner Froschperspektive recht unsicher. Es liegt näher, Triathleten mit Triathleten zu vergleichen, also zum Beispiel Jan Frodeno und Daniela Ryf mit dem Rest der Weltspitze.
captain hook
26.07.2016, 08:24
Ich verglich Weltklasse mit Weltklasse. Ein fairer Vergleich in meinen Augen. Und auch da scheinen die Relationen ja zu passen. Den zweiten Weg hatte ich ja auch angeboten.
Wieviel Abstand zu einem sauberen (wobei ich natürlich auch das nicht wissen kann, wo hier schon mit Verdächtigungen um sich geworfen wird) Bischi haltet ihr denn für realistisch und angemessen ohne Dopingverdacht?
Captain, wird Zeit dass du endlich mal ne LD bestreitest. Dann wissen wir was sauber alles möglich ist.:Lachen2:
Mal im Ernst: schwimmen warst du doch schon. Also hau rein. :Blumen:
captain hook
26.07.2016, 08:46
Captain, wird Zeit dass du endlich mal ne LD bestreitest. Dann wissen wir was sauber alles möglich ist.:Lachen2:
Mal im Ernst: schwimmen warst du doch schon. Also hau rein. :Blumen:
Welche Relevanz hat es, ob ein ü40 Athlet als Quereinsteiger einen Ironman macht? Keinen. Leute wie Frodo oder Ryf machen seit Jahren nix anderes. Da muss man auf seinen persönlichen, beschränkten Horizont ordentlich was drauf packen wenn man fair ist.
Wenn jemand mit einer 10k Zeit, die 4min schneller als die eigene ist, den Marathon 10min schneller läuft ist für mich alles ok. Wenn der Minimum 1w/kg mehr tritt auf dem Bike und dann 2-3kmh schneller fährt... Logisch. Und wenn mir jemand mit einem abartig 1500 m Speed dann noch was beim schwimmen einschenkt...
Und jetzt kommt dazu, dass sowohl Frodo als auch Ryf seit Jahren abartige Umfänge abreißen. Da kannst du also bei Abfall ueber einen Ironman auch noch mal gut was abziehen.
Und schon sind wir fast bei den Zeiten angelangt.
Dann nenn doch mal Deine Anhaltspunkte für Doping bei D.R. .
Ich denke keiner hat konkrete Anhaltspunkte für Doping, wie auch, wir sind ja alle nicht in den Labors tätig.
Ob man aber nun Knecht Ruprecht, oder den Weihnachtsmann bemüht, es wäre naiv zu glauben, dass der Triathlonsport in der Spitze und in der Breite sauber ist. Und negative Dopingproben, sagen, wie wir seit längerer Zeit wissen, nichts darüber aus.
Nimm z.B. die Nachtests aus Peking und London, die mit einer Quote von ca. 10% Doping nachweisen, nachdem es bei den Spielen jeweils nur 5 und 2 Dopingfälle gegeben hat. Diesen Fakt können wir mit einer ziemlich großen Wahrscheinlichkeit auch für viele weitere Sportarten unterstellen und sind damit wahrscheinlich von der Wahrheit noch ein großes Stück entfernt ...
Das sind natürlich immer erst nur Spekulationen und Unterstellungen. Und leider führt das zum "Kollektivverdacht", der dem Einzelfall nie gerecht wird, was schade, aber die Realität ist.
captain hook
26.07.2016, 08:57
Captain, wird Zeit dass du endlich mal ne LD bestreitest. Dann wissen wir was sauber alles möglich ist.:Lachen2:
Mal im Ernst: schwimmen warst du doch schon. Also hau rein. :Blumen:
PS. Vergleiche aus meinen Amateur Zeiten zu einigen Profis gibt es ja, natürlich nur ueber Duathlonveranstaltungen. Thomschke (mehrfach zeitvergleich ueber Spreewaldduathlon) Nitschke im direkten Duell in Lubmin oder Sabatschuß ueber die Zofingenzeiten. Und ich würde mir niemals anmaßen da was mit einer Schwimmzeit hochzurechnen oder von mir auf Frodo etc hochzurechnen was "sauber" geht. Ich war lupenreiner Amateur. Da kannst du zu Frodo ganze Berge draufrechnen wenns um das Maximum geht.
Alleine schon aus dieser Sicht erscheint mir da einiges eher ziemlich realistisch.
Außerdem genießt ein Amateur den Vorteil dann ein Rennen zu machen, wenn es für ihn perfekt passt. Ein Profi muss Geld verdienen und regelmäßig liefern, ob grade pässlich oder nicht. Ich wollte kein Profi sein!
loomster
26.07.2016, 09:06
Trotzdem würden Dich hier gerne alle für Kona qualifizieren sehen :Blumen:
tofino73
26.07.2016, 09:08
Ich habe in der Penalty Box kurz vor der WZ immer wieder Athleten gesehen, welche ihre Strafe abgesessen sind, wie haben die Teilnehmer das Drafting erlebt?
http://cdn.triathlon.competitor.com/files/2016/07/656507737JP00107_Ironman_Zu-632x421.jpg
http://tri-mag.de/files/styles/large/public/bulkupload/k-switzerland0036_0.JPG
Photos by Joern Pollex/Getty Images
maotzedong
26.07.2016, 09:14
Wenn jemand mit einer 10k Zeit, die 4min schneller als die eigene ist, den Marathon 10min schneller läuft ist für mich alles ok......
Inklusive Kaderzugehörigkeit und Förderung seit Kindheit.
Danke Captain. Du hast alles gesagt :Blumen:
captain hook
26.07.2016, 09:19
Trotzdem würden Dich hier gerne alle für Kona qualifizieren sehen :Blumen:
Davon einige sicher gerne auch um mich scheitern zu sehen. :Lachen2:
Völlig OT. :Blumen: :bussi:
Aber auch aufgrund meiner sportlichen Erfahrungen in den Einzeldisziplinen (Rad und Lauf), wo die Abstände gute AmateurMänner zu ProfiFrauen zu erkennen waren (oder auch nicht, weil ungefähr gleich) traue ich mich ja, trotz des Gegenwinds, daraus zu schließen, dass wenn die Relationen in den Einzeldisziplinen passen, sie auch im LD Triathlon passen dürfen. *Natürlich unter den gleichen Annahmen und Voraussetzungen.*
Mein Niveau würde ich als oberes Amateurniveau einstufen dabei.
Als immer noch duathlonaffin würde ich die Schweizerin Ryf gerne mal beim Powerman Zofingen sehen. Da müssten einige Elitestarter Angst bekommen. Ich wäre dann dafür, dass man ihr zusätzlich als Motivation das Preisgeld für den belegten Männerplatz auszahlt und eine Rekordprämie. Leider vermutlich dann finanziell für sie immernoch nicht wirklich spannend um Allout zu gehen.
@Zappa: siehe den Satz in Sternchen.
Ich habe in der Penalty Box kurz vor der WZ immer wieder Athleten gesehen, welche ihre Strafe abgesessen sind, wie haben die Teilnehmer das Drafting erlebt?
War definitiv viel besser als in Rapperswil. Hatte kaum Kontakt mit grösseren Ansammlungen.
Ich finde es eigentlich schade das hier jetzt nen Haken an Daniela Ryfs Leistung gesucht wird, ausser das Sie eine sehr schnelle Zeit hingelegt hat gibt es doch keine beweise oder Anzeichen von Doping, warum wird durch solche Aussagen hier die Leistung geschmälert?
Ob die Helden in der Vergangenheit alle sauber waren wissen wir auch nicht, da wird auch nicht dran rum gepopelt, selbst im Volkssport Bereich gibt es keinen sauberen Sport.
Ich habe in der Penalty Box kurz vor der WZ immer wieder Athleten gesehen, welche ihre Strafe abgesessen sind, wie haben die Teilnehmer das Drafting erlebt?
Die Penaltyboxen waren recht voll, musste trotzdem auf dem Weg Am See Richtung Rapperswil öfters meinen Rythmus brechen um nicht in den Kollonen zu fahren. Die Bilder geben die Situation schon gut wieder.
War definitiv viel besser als in Rapperswil. Hatte kaum Kontakt mit grösseren Ansammlungen.
waren ja auch "nur" 1.500 Teilnehmer auf den 2x90km verteilt - weniger Leute, da muss es "einsamer" sein.
maotzedong
26.07.2016, 10:06
waren ja auch "nur" 1.500 Teilnehmer auf den 2x90km verteilt - weniger Leute, da muss es "einsamer" sein.
Seit wann hat ein 70.3 2x90km ?
Seit wann hat ein 70.3 2x90km ?
Threadüberschrift: " Ironman Switzerland 2016 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1241237#post1241237)" und ausserdem unterhalten sie sich über den IM in ZH
Aber auch aufgrund meiner sportlichen Erfahrungen in den Einzeldisziplinen (Rad und Lauf), wo die Abstände gute AmateurMänner zu ProfiFrauen zu erkennen waren (oder auch nicht, weil ungefähr gleich) traue ich mich ja, trotz des Gegenwinds, daraus zu schließen, dass wenn die Relationen in den Einzeldisziplinen passen, sie auch im LD Triathlon passen dürfen. *Natürlich unter den gleichen Annahmen und Voraussetzungen.*
Mein Niveau würde ich als oberes Amateurniveau einstufen dabei.
Als immer noch duathlonaffin würde ich die Schweizerin Ryf gerne mal beim Powerman Zofingen sehen. Da müssten einige Elitestarter Angst bekommen. Ich wäre dann dafür, dass man ihr zusätzlich als Motivation das Preisgeld für den belegten Männerplatz auszahlt und eine Rekordprämie. Leider vermutlich dann finanziell für sie immernoch nicht wirklich spannend um Allout zu gehen.
Sehe ich auch so.
Übrigens Ryf war um die 5min schneller beim schwimmen, 15min beim Radfahren und 5min schneller als bei ihrem IM Debüt im 2014.
Gutes Training und fast ganzjährige Höhenlage in St.Moritz tragen sicher auch dazu bei.
Zofingen mit Ryf wäre toll, auch für den Duathlonsport am besten noch mit Spirig dazu. Habe Zofingen mal erwähnt auf der Facebookseite vom Sutton. Vielleicht hilft es :)
kurgerbing
26.07.2016, 10:43
Ein deutscher Meister im 100m Sprint, der aufgrund seiner Zeiten vermutlich sauber war hat mal gesagt, dass wenn er ein intensives Training durchzieht, danach erstmal 2-3 Tage Erholung benötigt. Seine Konkurrenten dagegen, machen das die nächsten Tage einfach nochmal. .
Ich würde gerne mal von Leuten wie Bischi hören, ob er in der Lage wäre, die Umfänge der Weltspitze zu absolvieren. Rein vom körperlichen her.
Den wichtigsten Punkt, der hier vergleichsweise selten erwähnt wird, trägt meiner Meinung nach die Genetik bei.
Ich komme vom Bodybuilding und dort lässt sich nach wenigen Wochen, bzw. bevor mit dem Sport begonnen wird schon feststellen, in welche Richtung es gehen wird.
Genetikwunder, erreichen nach einem halben Jahr das, was andere bei perfektem Training und Ernährung in ihrem ganzen Leben nie erreichen würden.
Um jetzt mal die Kurve zu bekommen:
Ich hoffe, dass die beiden Genetikwunder Ryf und Frodo, sich den richtigen Sport ausgesucht haben. Wenn das der Fall ist, dann knallt es eben und zwar so, dass alle anderen es sich nicht erklären können, wie das zu schaffen ist.
Fahrlässig fände ich auch, wenn sie nicht sauber wäre und durch diese übertriebene Leistung in Zürich schlafende Hunde wecken würde. Sie hätte auch gewinnen können, ohne dass die Diskussionen solche Züge annehmen würden. Das weckt die Hoffnung, dass sie nichts zu verbergen hat.
Wenn man sich die Pro Damen von Frankfurt anschaut, wüsste ich sofort, welche ich auf die 1 setzen würde.
Es gibt viel Pro und Contra und vermutlich werden wir es eh nie erfahren, was dahinter steckt.
Mich motivieren Danielas Leistungen der letzten zwei Wochen eher dazu, weniger Ausreden gelten zu lassen.
Seit wann hat ein 70.3 2x90km ?
-rappi 70.3 hat bei 90km Radstrecke 2000 Teilnehmer, also 45m Radstrecke/Teilnehmer
-Im Switzer hat bei 2x90km Radstrecke 1500 Teilnehmer, also 60m Radstrecke/Teilnehmer
Roth hat bei 2X90km Radstrecke über 3000 Teilnehmer macht 30m Radstrecke/Teilnehmer
IM Barca hat ebenfalls die Roth-Daten
Ergebnis bezogen auf die Radstrecke: der IM Switzer ist vom Komfort den anderen Events vorzuziehen
(das hätt ich jetzt nicht erwartet...).
edit - uupps und Rolling Swim Start habens auch..
Ich finde die Strecke vom Panorama her einen von den schönsten. Schöner Blick auf See und die Berge. Mit einer Wechselzone ist es zentral. Auf der Radstrecke ist die Stimmung gut und der Hearthbreakhill stimmungsvoll und nicht so überladen wie in Roth. Die Laufstrecke führt durch Parks, Stadt, See und durch ein paar schattige Stellen durch.
Hatten auch andere Teilnehmer das Problem, dass die Iso-Flaschen die gereicht wurden, praktisch nur 2/3 gefüllt waren und viel zu mager angerührt?
Ich bekam deutlich zu wenig Iso als geplant.
pk-zurich
26.07.2016, 11:24
-rappi 70.3 hat bei 90km Radstrecke 2000 Teilnehmer, also 45m Radstrecke/Teilnehmer
-Im Switzer hat bei 2x90km Radstrecke 1500 Teilnehmer, also 60m Radstrecke/Teilnehmer
Roth hat bei 2X90km Radstrecke über 3000 Teilnehmer macht 30m Radstrecke/Teilnehmer
IM Barca hat ebenfalls die Roth-Daten
Ergebnis bezogen auf die Radstrecke: der IM Switzer ist vom Komfort den anderen Events vorzuziehen
(das hätt ich jetzt nicht erwartet...).
edit - uupps und Rolling Swim Start habens auch..
Naja, die Radrunde in Rappi ist aber nur 45km, welche 2x gefahren wird mit Wellenstart. Ebenso hast Du in Roth Wellenstart, wobei dort die Wellen kleiner sind als in Rappi. Sieht mir nach Äpfeln mit Birnen aus der Vergleich.
Naja, die Radrunde in Rappi ist aber nur 45km, welche 2x gefahren wird mit Wellenstart. Ebenso hast Du in Roth Wellenstart, wobei dort die Wellen kleiner sind als in Rappi. Sieht mir nach Äpfeln mit Birnen aus der Vergleich.
ja dann ist Rappi mit 22,5m Radstrecke/Teilnehmer anzusetzen... eigentlich wegen Überfüllung nicht machbar.
captain hook
26.07.2016, 12:33
Zum Glück sind wir nach Doping inzwischen beim Lutschen angekommen. Wurde da eigentlich auch Sport gemacht?
Zum Glück sind wir nach Doping inzwischen beim Lutschen angekommen. Wurde da eigentlich auch Sport gemacht?
Für die Schwimmstrecke gibts den lautlosen Raupenantrieb im Neo (kennst Du vielleicht aus "Jagd auf Roter Oktober"). Mit nem Motor im Rahmen fährt eh jeder zweite rum und ein bisschen vom Windschatten kann man ja auch noch profitieren, aber diesen sch..... Marathon am Ende muss man dann doch aus eigener Kraft laufen.
maotzedong
26.07.2016, 12:48
Für die Schwimmstrecke gibts den lautlosen Raupenantrieb im Neo (kennst Du vielleicht aus "Jagd auf Roter Oktober"). Mit nem Motor im Rahmen fährt eh jeder zweite rum und ein bisschen vom Windschatten kann man ja auch noch profitieren, aber diesen sch..... Marathon am Ende muss man dann doch aus eigener Kraft laufen.
Nö...Chip verlieren und abkürzen :Huhu: :Cheese:
Duafüxin
26.07.2016, 13:01
Nö...Chip verlieren und abkürzen :Huhu: :Cheese:
Machen das nicht die Kanadierinnen?
Eigentlich wollte ich nur kurz los werden, dass Zofingen mit Ryf und Pooley doch bestimmt spannend werden könnte.
Nur noch mal zum D-Thema. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Aber: Intelligentes Doping endet ja nicht immer direkt in einer brutalen Leistungsexplosion am Tag X (wie bei Floyd Landis damals bei der Tour?).
Es geht ja auch um andere Aspekte: Regenerationsfähigkeit, schnellerer Aufbau nach Verletzung, Stoffwechselverbesserung, psychische Effekte – was weiß ich. Es gibt auch zusätzliche/andere Aspekte, die dann natürlich insgesamt in die Performance übers Jahr einzahlen … und den/die Sportler/in Vorteile bringen oder ihn/zumindest im Spiel halten.
Doppelstarts innerhalb kurzer Zeit mit guten Leistungen hat es immer wieder gegeben.
Ich glaube James Cunnama hat in einem Jahr Texas, Roth, Embrun und Hawaii gemacht.
2013 hat Hafu folgenden Eintrag beim Embrunman gemacht:
"Also ich liebe es ja Ergebslisten zu studieren...
Auf Rang 22 gesamt und Rang 2 bei den Frauen Celine Schaerer! Da dachte ich mir gleich, die habe ich doch in dieser Saison schon öfter mal gelesen. Klar, z.B. Rang 2 vor 2 1/2 Wochen bei Ironman Zürich.
Und jetzt mal eben Embrunman...ein fast typisches Team TBB-Wettkampfprogramm."
Ich war auch dabei um habe zum 5ten mal gefinished.
Drafting:
Dank dem "Rolling-Start" war die Radstrecke vor allem die ersten 30KM (flach) nicht so gefüllt wie vorher. In meiner Region (70 Min. Swim) hatte es deutlich weniger Leute wie in den vergangenen Jahren.
Man KONNTE eigentlich mehr oder weniger jederzeit fair fahren, wenn man denn auch wollte.
Die "Richter" waren auch überall irgendwie da und haben auch relativ hart durchgegriffen resp. haben nicht einfach nur zugeschaut (wie das in der Vergangenzeit oft der Fall war). Die eine oder andere Karte wurde verteilt und im grossen und ganzen wurde auch fair gefahren.
Der "Rolling-Start" ist auf jeden Fall sehr cool, und ich konnte ohne grosse Hektik meine geplante und gewünschte Zeit schwimmen. Mehr oder weniger die ganze Zeit war ich auf der Ideal-Linie alleine unterwegs. Bei den "Wenden" gabs da und dort Kontakte aber alles sehr im guten und fairen Bereich.
Zur Leistung von Ryf:
Vor ein paar Jahren startete man in der Schweiz das "Gigathlon"-Projekt. Das war damals (OK, die meisten wissen das...) ein Wettkampf wo man während 7 Tagen mit Inline/Swim/Rennen/MTB und Renn-Bike rund 10 bis 14 Stunden unterwegs war.
Beim ersten "richtigen" 7-Tage-Gig ging man davon aus, dass nur ein paar wenige das Ziel sehen werden, und dass es u.a. auch wegen der Regeneration nicht möglich sei, jeden Tag eine solche Leistung zu vollbringen.
Man hat sich getäuscht: Die meisten angetretenen Einzelathleten (das waren gegen 100 Personen) haben schlussendlich gefinished.
Die Sportler damals (einer davon Urban Schumacher) - Siehe auch http://folio.nzz.ch/2002/september/urban-schuhmacher-wozu-so-rennen
waren "Amateure", welche sicherlich phasenweisen eine Profi-Pensum in der Vorbereitung absolvierten...
Warum sollte jetzt 15 Jahre später eine Frau (da man ja u.a. auch weiss, dass Frauen wie länger desto schneller sind....) nicht zwei IM in einer Woche mit einer sehr soliden Zeit finishen?????????
Bei mir war's doch auch so, dass beim ersten IM ich mir nicht vorstellen konnte, nach knapp 7 Stunden noch einen Marathon zu rennen. Heute weiss ich, dass das geht und flösst mir insofern keine Angst mehr ein resp. sicher in diesem Sinne "nur" den nötigen und auch sinnvollen Respekt.....
Zu den Mehrfachstartern gehört auch Mike Schifferle.
Schon über Jahre weg, startet er an mehreren Wettkämpfen, manchmal im Wochenrythmus:
Rang 2013
18. Swiss City Marathon Lucerne/SUI (Ende Oktober)
30. Ironman Hawaii/USA (Mitte Oktober)
4. Ironman Canada Whistler/CAN (Ende August)
13. Ironman Mont Tremblant/CAN (Mitte August)
8. Ironman Switzerland/SUI (Ende Juli)
23. Challenge Roth/GER (Mitte Juli)
28. Ironman Frankfurt/GER (Anfang Juli)
15. Ironman Austria Klagenfurt/AUT (Ende Juni)
8. Ironman France Nizza/FRA (Ende Juni)
9. Ironman Texas/USA (Mai)
20. Ironman Melbourne/AUS (März)
Eigentlich wollte ich nur kurz los werden, dass Zofingen mit Ryf und Pooley doch bestimmt spannend werden könnte.
+1
Pooley hat 2014 7 Tage nach dem Zofingen den Jungfrau Marathon gemacht und im 2015 6 Tage nach Zofingen den Ironman Wales :)
@Mum Gratulation und danke für den Rennbericht.
Das mit dem Gigathlon stimmt, da haben sie die Fähigkeiten der Athleten unterschätzt.
alles schön, was so gegengehalten wird.
Aber alles ohne jegiche Beweiskraft.
Wer behauptet, ihre Zeiten seien "sehr solide" gewesen, hat sich seiner kompletten Argumentation beraubt, denn sie waren nicht sehr soldie, sie waren nicht gut, sie waren nicht mal sehr gut, sie waren auch nicht hervorragend, sondern leider, leider waren sie noch weit mehr als das.
Und wenn dann Leute mit x-Wettkämpfen in kurzer Zeit als Gegenbeispiel dienen müssen, dann ist das leider auch weit weg von einer Argumentation, denn:
Sie ist 1. geworden.
Und außerdem ist sie 1. geworden.
Und da man bekanntlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sollte, sollte man also Leute zitieren, die
1. und 1. geworden sind.
Und weil wir dann noch beim Thema sind (und das wäre eines für den äußerst versierten Lidl Racer):
Die Männerdichte auf den Plätzen 1 bis 10 ist extrem. Roth war da dieses Jahr eine extreme Ausnahme.
Die Leistungdichte bei den Frauen zwischen Platz 1-10 ist auch extrem - extrem lächerlich. Bei den Frauen gibt es vielleicht Platz 1-3, vereinzelt auch noch Platz 4, das ist aber schon mehr als selten.
Wenn Kienle an den Start geht, weiß er: Platz 1-8 ist möglich.
Wenn Ryf an den Start geht, weiß sie: Sieg oder Defekt auf dem Rad.
Toll. Toll. Toll.
Insofern ist es nicht hilfreich, irgendwelche vielstartenden Frauen auf Platz 4, 5, 6 oder 12 aufzuzählen.
Ryf hat in einer Woche zwei Mal praktisch Weltbestzeiten hingelegt (was sind 4 Minuten in Roth? Da muss es ja nur einmal für 10 Minuten etwas mehr Wind auf der Radstrecke gegeben haben). In Zürich lässt sie die Zeiten eines Herrn Schildknechts praktisch ....nun ja, was ist das für ein Abstand? Das sind doch Marginalien.
Und insofern hat "für mich" Bischi Recht. Ich bin bei ihm.
Sherminator
27.07.2016, 00:56
Hi Bischi,
Im Radsport, Schwimmen und in der Leichtathletik schon lange als Knecht Ruprecht entlarvt, glauben hier tatsächlich einige noch im Triathlon an den Weihnachtsmann.
lass' uns doch noch mehr an Deinen Gedanken teilhaben! :Blumen: Vage Andeutungen bringen die Diskussion nicht weiter. Stattdessen fände ich's toll, wenn Du Dein Know-How in die Waagschale wirfst und uns ausführst, was die hier diskutierten Leistungen Deiner Auffasung nach mit dem Weihnachtsmann zu tun haben.
Tausend Dank und liebe Grüße
Stephan
Trimichi
27.07.2016, 06:04
Zwischenruf:
Der Radsport steckte ja mal wegen Doping so ziemlich in der Krise. Der großen Masse der Amateure war es insofern wurscht, als das man sich den Spaß am Radeln nicht hat verderben lassen. Die Leute gingen Radeln, manche ambitionierter, manche weniger ambitionierter.
Meine hier im Thread gelesen zu haben, dass Ryf auf der Zielgeraden ist Triathlon zu zerstören.
Es steht mir nicht zu dieses einzuschätzen oder gar zu beurteilen. Gesetzt dem Fall dem ist so, nun, so lasst sie doch! Kann man viele Profis halt nicht mehr für voll nehmen (sorry wegen der Redewendung, ergab sich aus dem Schreibfluss).
*Ich selbst finde hier im Thread eher Argumente für eine saubere Top-Athletin Daniela Ryf.
Hi Bischi,
lass' uns doch noch mehr an Deinen Gedanken teilhaben! :Blumen: Vage Andeutungen bringen die Diskussion nicht weiter. Stattdessen fände ich's toll, wenn Du Dein Know-How in die Waagschale wirfst und uns ausführst, was die hier diskutierten Leistungen Deiner Auffasung nach mit dem Weihnachtsmann zu tun haben.
Tausend Dank und liebe Grüße
Stephan
*Ironiemodus an*
Aber natürlich gibt Bischi Wissen preis. Er als Profi freut sich schon auf seinen nächsten Start mit Ryf, wenn die ihm in der Startzone eine knallt. Und andere Profis ihn gepflegt schneiden. Dafür ist ihm dein "tausend Dank" gewiss - und natürlich geht ihm das Forum vor.
*Ironiemodus off*
Ich finde, er hat schon mehr als genug gesagt, den Rest muss sich jeder selbst denken.
Sherminator
27.07.2016, 09:09
*Ironiemodus an*
Aber natürlich gibt Bischi Wissen preis. Er als Profi freut sich schon auf seinen nächsten Start mit Ryf, wenn die ihm in der Startzone eine knallt. Und andere Profis ihn gepflegt schneiden. Dafür ist ihm dein "tausend Dank" gewiss - und natürlich geht ihm das Forum vor.
*Ironiemodus off*
Ich finde, er hat schon mehr als genug gesagt, den Rest muss sich jeder selbst denken.
Ich stelle fest, dass auch Du nicht so recht Lust hast, Dich mit Fakten an der Diskussion zu beteiligen. Ich finde das total schade, denn "ho ho ho -. den Rest musst Du Dir selbst denken." nützt der Diskussion wirklich wenig. Wenn es Leute gibt, die der Überzeugung sind, dass Daniela Ryf gedopt ist, erwarte ich, dass sie das 1. aussprechen und 2. uns wissen lassen, wie sie darauf kommen.
Der Captain zum Beispiel versucht, mit Fakten dagegenzuhalten. Da liegen dann Zahlen auf dem Tisch, über die man eine sachliche Diskussion führen kann. Das wünsche ich mir auch von Leuten wie Bischi.
Zum Beispiel: Wie hätte Daniela Ryf in Roth und in Zürich abschneiden müssen, damit nach deren Meinung der Weihnachtsmann aus dem Spiel ist?
Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan
Ich stelle fest, dass auch Du nicht so recht Lust hast, Dich mit Fakten an der Diskussion zu beteiligen. Ich finde das total schade, denn "ho ho ho -. den Rest musst Du Dir selbst denken." nützt der Diskussion wirklich wenig. Wenn es Leute gibt, die der Überzeugung sind, dass Daniela Ryf gedopt ist, erwarte ich, dass sie das 1. aussprechen und 2. uns wissen lassen, wie sie darauf kommen.
Der Captain zum Beispiel versucht, mit Fakten dagegenzuhalten. Da liegen dann Zahlen auf dem Tisch, über die man eine sachliche Diskussion führen kann. Das wünsche ich mir auch von Leuten wie Bischi.
Zum Beispiel: Wie hätte Daniela Ryf in Roth und in Zürich abschneiden müssen, damit nach deren Meinung der Weihnachtsmann aus dem Spiel ist?
Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan
sehe ich gleich.
der b-profi-bischi sollte keine andeutungen machen. entweder fakten auf den tisch oder........
klar, alle die besser sind wie er selber "arbeiten" nicht sauber??:cool:
nochmals zu den beiden LD: der knackpunkt ist ja schlussendlich "nur" der marathon - der swim & bike ist ja mehr oder weniger eine normaler trainingstag für einen pro.
ich war letzten sonntag auch am start - heute ist donnerstag - ich habe NIX für die regeneration gemacht (im gegenteil: das eine oder andere bierchen plus glässchen wein haben ich "zur feier" bereits genossen).
gedanklich KOENNTE ich mir vorstellen diesen sonntag nochmals einen IM draufzulegen und vielleicht läuft der dann nicht einmal so mies?!?!
ryf (so nehme ich an...) hat mehr zeit und mehr möglichkeiten (legale..) um zu regenerieren. sie hat auch beschrieben wie sie das macht: drei bis viermal täglich kleine einheiten (ca. 10min), massagen, kältebäder etc.
in zürich wollte sich eigentlich mehr oder weniger "nur" finishen. es lief ihr aber (und davon war sie irgendwie selber ueberrascht...) viel besser wie erwartet und darum hat sie dann auch beim laufen mehr oder weniger durchgezogen.
sie hat mich ja beim laufen auch ueberholt und das sah sehr locker und "geschmeidig" aus.....
sehe ich gleich.
ryf (so nehme ich an...) hat mehr zeit und mehr möglichkeiten (legale..) um zu regenerieren. sie hat auch beschrieben wie sie das macht: drei bis viermal täglich kleine einheiten (ca. 10min), massagen, kältebäder etc.
…genau! Die Regeneration hat sie in Roth ja schon während des Zieleinlaufs eingeleitet… mit Lockerungsübungen in Form geschmeidiger Dance-Moves… http://www.br.de/mediathek/video/video/daniela-ryf-zieleinlauf-und-bierdusche-100.html#&time=
Hanoi Hustler
30.07.2016, 08:00
Ich will es mal so ausdrücken, die Leistungen der letzten Wochenenden haben mich genauso schockiert wie Armstrong und Riis nach Sestriere, lagen aber noch unter Vandenbrouke in Avila oder Landis 2006.
Man muss halt lachen, gute Unterhaltung.
Nur dieses Geschwätz von Kältebädern etc., die solche Leistungen erklären sollen sind ärgerlich.
Hallo, da hier ja immer wieder auf das D Thema angesprochen wird, mal ne Frage in die Runde, kann man eigentlich ausrechnen, zu was ein sauberer Menschlicherkörper an Arbeitsleistung in der Lage sein könnte und man daraus eine maximale Geschwindigkeit aus zurechnen für einen Menschen bei ner LD, so als rein theoretischer Wert, könnte dann eine Frau auch unter 8h laufen und ein Mann die 7h marke knacken?
Beim normalen Marathon liegt der Weltrekord bei 2.03h bei den Männern, da scheint es wohl nicht möglich zu sein unter 2h zu kommen, bei einer LD werden immer schnellere Zeiten erreicht vor 15h war man über eine Zeit unter 8h schon erstaunt, wo könnte das Ende der Fahnenstange sein?
Ich will es mal so ausdrücken, die Leistungen der letzten Wochenenden haben mich genauso schockiert wie Armstrong und Riis nach Sestriere, lagen aber noch unter Vandenbrouke in Avila oder Landis 2006.
Man muss halt lachen, gute Unterhaltung.
Nur dieses Geschwätz von Kältebädern etc., die solche Leistungen erklären sollen sind ärgerlich.
Wünsche dir gute Erholung von deinem Schock.
:8/
Es gibt eben Talente die dies besser verkraften als andere. triduma hat schon über 3000 Jahreslaufkilometer und über 13000 Jahresradkilometer und ist auch nicht mehr der jüngste.
plastex7
30.07.2016, 13:10
Hallo, da hier ja immer wieder auf das D Thema angesprochen wird, mal ne Frage in die Runde, kann man eigentlich ausrechnen, zu was ein sauberer Menschlicherkörper an Arbeitsleistung in der Lage sein könnte und man daraus eine maximale Geschwindigkeit aus zurechnen für einen Menschen bei ner LD, so als rein theoretischer Wert, könnte dann eine Frau auch unter 8h laufen und ein Mann die 7h marke knacken?
Beim normalen Marathon liegt der Weltrekord bei 2.03h bei den Männern, da scheint es wohl nicht möglich zu sein unter 2h zu kommen, bei einer LD werden immer schnellere Zeiten erreicht vor 15h war man über eine Zeit unter 8h schon erstaunt, wo könnte das Ende der Fahnenstange sein?
Ich kann mir kaum vorstellen dass dies möglich ist, da zu viele Faktoren (mentale Stärke, Motivation) die nicht direkt messbar sind eine Rolle spielen.
Mein Problem bei der ganzen Sache ist mittlerweile einfach das ich nicht mehr weiß was man glauben kann.
Sind 7:36h auf einer Langdistanz möglich?
Keine Ahnung ich habe noch keine einzige hinter mir.
Finde ich Frodeno sympathisch?
Ja auf jeden Fall.
Traue ich Frodeno Doping zu?
Ja auf jeden Fall (ich würde für keinen einzigen Sportler von Weltformat meine Hand ins Feuer legen).
Allerdings respektiere ich seine Leistung und gehe davon aus (bzw.hoffe es) dass er sauber ist, nichtsdestotrotz schwingt ein leiser Zweifel mit.
Sympathien keine Frage, ich möchte Ulle, Zabel und Co. auch, Doping ist ja in allen Platzierungen möglich vielleicht ist der Sieger ja sauber und der vierte und fünfte sind Voll.
Mir ging es mehr darum was ist Therotisch unter den idealsten Bedingungen möglich, rein von der Energie Bereitstellung in der Muskelzelle, beim Marathon sind wir bei, 2.03h vor 15Jaren war es ne 2.05h auf der LD ging es in 15Jahren um Ca. 20min weiter nach vorn, wann ist die Schallmauer erreicht?
Sympathien keine Frage, ich möchte Ulle, Zabel und Co. auch, Doping ist ja in allen Platzierungen möglich vielleicht ist der Sieger ja sauber und der vierte und fünfte sind Voll.
Mir ging es mehr darum was ist Therotisch unter den idealsten Bedingungen möglich, rein von der Energie Bereitstellung in der Muskelzelle, beim Marathon sind wir bei, 2.03h vor 15Jaren war es ne 2.05h auf der LD ging es in 15Jahren um Ca. 20min weiter nach vorn, wann ist die Schallmauer erreicht?
Geht es hier dann wirklich noch um den IM-CH??...
Trimichi
30.07.2016, 18:39
Die 10 min Einheiten, die Daniela Ryf in ihre Regeneration einbaut, habe ich die letzten Tage auch eingebaut in meine Rekom. Und ich kann chrieben, dass fühlt sich gut an. Mal hier 10 min locker, mal im Pool 10 min locker, Freistil, Brust, Rücken, bissl Technik 10-12 Bahnen...- empfinde ich als Geheimtipp zur verbesserten Regeneration. :)
just feed back
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.