PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps für die richtige Übersetzung


Vicky
08.12.2015, 21:52
Hallo liebe Leute,

Ich hab da mal ne Frage... ;)

Da es sich hier um Dinge handelt, für die ich quasi keinerlei technisches Verständnis besitze, bitte ich Euch, Eure Antworten "blondinengerercht" aufzubereiten. :Cheese:

Worum geht´s? Naja... um eine fahrbare Übersetzung für mich.

Ich fahre derzeit eine Kompaktkurbel. Im nächsten Jahr werden meine Standardstrecken deutlich hügliger und bergiger. Am Berg bin ich ne Niete. Totaler Schlaffi. Problem Nummer zwei: Ick hab ne 10fach Di2 am Rad.

Könnt Ihr für die Konstellation eine fahrbare Übersetzung empfehlen? Sollte ich vielleicht über eine 3fach Kurbel nachdenken? Geht das überhaupt mit der Di2?

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich am Berg eher der Kurbler bin. Also ich schalte eher runter und trete schneller, als dass ich drücke.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe! :Blumen:

shoki
08.12.2015, 22:21
Wäre interessant welche DI2 du hast. ZB die erste Gen. Dura Ace kann hinten nur max 27 Zähne laut Hersteller. Also da würde ich an deiner Stelle schonmal das Maximum montieren. Keine Ahnung ob bei den etube Varianten man evtl ne 3fach Kurbel programmieren kann, bei der ersten Gen geht nix zu programmieren.

Vicky
08.12.2015, 22:33
Die Di2 ist eine Ultegra und ist glaube nicht aus der ersten Generation.

grünerflitzer
08.12.2015, 22:37
Kommt wohl auf dein Schaltwerk an.

http://ritzelrechner.de

Hier kannst mal ein wenig spielen und siehst auch welches Tempo du ungefähr noch drauf hast etc. Ne 39-28 kann man schon mal den Hügel rauffahren wenns nicht grad die Alpen sind ;)
Sonst halt ein neues Schaltwerk und ne 39-32er Übersetzung.

Hier in der (Vor)Eifel gibts auch den ein oder anderen kleinen Hügel und ich fahr 39-27 und nutze das 27er kaum.

captain hook
09.12.2015, 07:18
Kommt wohl auf dein Schaltwerk an.

http://ritzelrechner.de

Hier kannst mal ein wenig spielen und siehst auch welches Tempo du ungefähr noch drauf hast etc. Ne 39-28 kann man schon mal den Hügel rauffahren wenns nicht grad die Alpen sind ;)
Sonst halt ein neues Schaltwerk und ne 39-32er Übersetzung.

Hier in der (Vor)Eifel gibts auch den ein oder anderen kleinen Hügel und ich fahr 39-27 und nutze das 27er kaum.

Neues Schaltwerk... Mit langem Kaefig? Wäre super... Für ne 10Fach di2. ;-)

Auch dreifach dürfte die Kapazität des Schaltwerks überfordern.

Ne Kompaktkurbel koennte gehen. Ansonsten was zweifaches aus dem Mtb Bereich?! Wobei das große Blatt natürlich auch schrumpft wenn du nen extrem kleines Kleines montierst. Und was kann eigentlich so ein di2 umwerfer? Wenn der kompakt kann, bist du bei 34 am kleinen Blatt. Ggf kann man mit dezent zu langer Kette probieren ob das Werk auch 30 zaehne schaltet. Aber kann natürlich auch sein, dass das nicht klappt.

Standardmäßig dürfte 34 -27 das kleinste sein was geht wenn du ne neue Kurbel kaufst.

captain hook
09.12.2015, 07:20
Sehe es ist schon eine kompakte Kurbel... Tja, dann... Experiment am Ritzel?! Oder Training. :-D

runningmaus
09.12.2015, 07:29
....
Hier in der (Vor)Eifel gibts auch den ein oder anderen kleinen Hügel und ich fahr 39-27 und nutze das 27er kaum.

Du bist ja auch ein Kerl :( ...

@Vicky: mit 34 (wahrscheinlich Dein kleines Blatt vorne) -27 solltest Du eigentlich ohne Schieben die meisten Sachen hoch kommen.... und:
wenn es schwer geht, wirds halt unrythmisch .... :-(( :kruecken:
Training hilft ... (und bei mir auch Abnehmen..... )

Also, schau nach einer Kassette, die mit 27 oder eventuell 28 auf dem größten Zahnkranz endet :Blumen: und lass sie einbauen! Damit kann frau mehrfach die hohe Acht hochdrücken, .... für mehrere Alpenpässe gälte es für mehr Komfort bei genauso viel Training eventuell doch mal nach einem langen MTB-Schaltwerk schauen, um eine Kassette mit dann bis zu 32 Zähnen noch bedienen zu können .....

Happy Training!

sybenwurz
09.12.2015, 08:24
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...;)

captain hook
09.12.2015, 08:34
Du bist ja auch ein Kerl :( ...

@Vicky: mit 34 (wahrscheinlich Dein kleines Blatt vorne) -27 solltest Du eigentlich ohne Schieben die meisten Sachen hoch kommen.... und:
wenn es schwer geht, wirds halt unrythmisch .... :-(( :kruecken:
Training hilft ... (und bei mir auch Abnehmen..... )

Also, schau nach einer Kassette, die mit 27 oder eventuell 28 auf dem größten Zahnkranz endet :Blumen: und lass sie einbauen! Damit kann frau mehrfach die hohe Acht hochdrücken, .... für mehrere Alpenpässe gälte es für mehr Komfort bei genauso viel Training eventuell doch mal nach einem langen MTB-Schaltwerk schauen, um eine Kassette mit dann bis zu 32 Zähnen noch bedienen zu können .....

Happy Training!

10Fach di2 Schaltwerk in lang vom Mtb? Wo gibt es das zu kaufen?

MattF
09.12.2015, 09:04
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...;)


Mal Spass beiseit, man sollte auch keine zu "kleine" Übersetzung montieren. Das lädt zum schnellen Kurbeln ein und davon bekommt man dann auch keine Kraft.

Also einfach mal ein paar Wochen sich schinden, bis Kraft aufgebaut ist und dann braucht man kein 3-fach mehr.

Ansonsten kann man die Ultegra Di2 auch mit einem 30er Ritzel hinten fahren. Das geht, selber ausprobiert. Die Herstellerangabe kann man immer etwas über interpretieren. Evtl. sollte man dann nicht mehr groß-groß fahren, aber selbst dann reißt das Schaltwerk nicht gleich ab, wenn man die Kettenlänge anpasst.
Eher ist dann das Problem wenn man klein-klein fährt, dass die Kette anfängt zu rattern, das hört man dann ja aber und kann vorne auf Groß schalten.

Vicky
09.12.2015, 09:44
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...;)

Allet klar Danke!

Klaro liegt es an fehlender Kraft am Berg ;-) Die kommt erst mit der Zeit.

Danke Euch!

longtrousers
09.12.2015, 09:56
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...;)

34-27 ist gar nicht so leicht auf dem Berg wenn man nicht unbedingt eine Granate ist. Vor allem nicht wenn man gerne eine etwas höhere Frequenz fährt. Ich montiere selber gerne 34-29 (bei Campagnolo geht das), überhole auf dem Berg aber viele Leute die mit Ach und Krach sich hochquälen und mit einer leichteren Übersetzung besser beraten wären.
Ich glaube für viele Triathlet(innen), auch trainierte, ist "1 auf 1" nicht übertrieben. Vergleiche mal die Kraft eines durchschnittlichen Triathlet(in) mit der eines männlichen Radprofis, der aber auch oft 39-25 montiert hat.

shoki
09.12.2015, 10:06
Für die Di2 gibt es nen langen Käfig, aber wohl nur für 11fach. Damit ginge n 32er.
Ich hatte bei mir auch mal testweise n 28er drauf,das funktionierte u der Käfig war noch nirgends am Anschlag. Hängt bei der herstellerempfehlung mit Sicherheit auch davon ab was vorn montiert ist falls mal groß/groß gekettet wird.
Solch eine Empfehlung würd ich aber nur unter Vorbehalt machen, ist ja schließlich dein Teil.

runningmaus
09.12.2015, 11:25
10Fach di2 Schaltwerk in lang vom Mtb? Wo gibt es das zu kaufen?

es steht doch "eventuell" drin, also, einen versierten Bastler müsste man da schon ranlassen.... ;) , wenn man sowas unbedingt haben wollte.

Ausdauerjunkie
09.12.2015, 11:41
Allet klar Danke!

Klaro liegt es an fehlender Kraft am Berg ;-) Die kommt erst mit der Zeit.

Danke Euch!

Woher soll denn die Kraft kommen, wenn man mit aberwitzigen Ritzelkombinationen versucht auszuweichen?
Mit einer 110er Frequenz den Hügel rauf?
Ich denke dass du mit deiner Kompakt und einem 27er Ritzel nach kurzer Zeit alles fahren kannst.

~anna~
09.12.2015, 14:08
Ich denke dass du mit deiner Kompakt und einem 27er Ritzel nach kurzer Zeit alles fahren kannst.

Können schon, wollen vielleicht nicht. Vom technischen hab ich keine Ahnung (also was sich bei Vicky verbauen lässt), aber ich persönlich liebe mein "aberwitziges" 32er Ritzel hinten mindestens genauso wie das 11er! Wenn sich sowas verbauen lässt, würde ich es andenken. (Vorne hab ich 34.)
Ich meine, wie viele von euch können im Grundlagenbereich schnell bergauf fahren (sagen wir >4wkg)?? Für Wettkämpfe braucht man's vielleicht nicht - je nach dem, was man vor hat. Beim Glocknerkönig habe ich einige Herrschaften gesehen, die sich über meine Kassette gefreut hätten :Cheese: .

Naja, ihr kennt ja meine Meinung zu dem Thema schon :Cheese: . Bin da die Spaßverderberin, sorry haha

Man kann natürlich auch so wie der dude ständig Wiegetritt fahren ;) .

pointex
09.12.2015, 14:21
Können schon, wollen vielleicht nicht. Vom technischen hab ich keine Ahnung (also was sich bei Vicky verbauen lässt), aber ich persönlich liebe mein "aberwitziges" 32er Ritzel hinten mindestens genauso wie das 11er! Wenn sich sowas verbauen lässt, würde ich es andenken. (Vorne hab ich 34.)
Ich meine, wie viele von euch können im Grundlagenbereich schnell bergauf fahren (sagen wir >4wkg)?? Für Wettkämpfe braucht man's vielleicht nicht - je nach dem, was man vor hat. Beim Glocknerkönig habe ich einige Herrschaften gesehen, die sich über meine Kassette gefreut hätten :Cheese: .

Naja, ihr kennt ja meine Meinung zu dem Thema schon :Cheese: . Bin da die Spaßverderberin, sorry haha

Man kann natürlich auch so wie der dude ständig Wiegetritt fahren ;) .

Ich hab meiner Frau mal ihr geliebte Comkpaktkurbel heimlich gegen eine Standard getauscht. Anfangs hat sie es nicht einordnen können, erst als sie mir dann Mangels einem kleineren Gang bergauf davon gestiefelt ist hab ich gemerkt dass es ein Fehler war. Hab ihr gerne wieder die Compakte montiert, so kann ich wenigstens hinten dran bleiben. :Cheese: und das Geschimpfe war auch nicht auszuhalten. :dresche
Sie fährt auch aufs K.Horn mit 28/34.

captain hook
09.12.2015, 14:29
Ich hab meiner Frau mal ihr geliebte Comkpaktkurbel heimlich gegen eine Standard getauscht. Anfangs hat sie es nicht einordnen können, erst als sie mir dann Mangels einem kleineren Gang bergauf davon gestiefelt ist hab ich gemerkt dass es ein Fehler war. Hab ihr gerne wieder die Compakte montiert, so kann ich wenigstens hinten dran bleiben. :Cheese: und das Geschimpfe war auch nicht auszuhalten. :dresche
Sie fährt auch aufs K.Horn mit 28/34.

Wenn sie so schnell wie Anna auf den Glockner fährt beschäftige ich mich mit Deiner Philosophie. :Cheese:

War das noch ein Traum als man in mechanischen Gruppen einfach ein mittellanges SW montierte und umfangreich Kompatibilität ohne ein Ing Studium gegeben war.

Ich kann relevante Leistungen nur bei wenigstens einigermaßener Drehzahl erzielen. Powermeterfahrer kennen das. Ein dicker Gang mag sich extrem kraftvoll anfühlen... das was an Leistung erzeugt wird ist meistens aber in der Realität weit vom Gefühl entfernt.

~anna~
09.12.2015, 15:38
Ich hab meiner Frau mal ihr geliebte Comkpaktkurbel heimlich gegen eine Standard getauscht. Anfangs hat sie es nicht einordnen können, erst als sie mir dann Mangels einem kleineren Gang bergauf davon gestiefelt ist hab ich gemerkt dass es ein Fehler war...
und das Geschimpfe war auch nicht auszuhalten. :dresche


Hm ja ich würd auch schimpfen, wenn mir jemand meine Trainingsplanung versaut und ich ne Einheit nicht mit der Leistung und TF fahren kann, mit der ich sie vorgesehen hab.

Im Übrigen hab ich bei dem Thema irgendwie ein déjà-vu und halt besser mal die Klappe.

Wär wohl interessanter, was technisch überhaupt möglich ist. Dann kann vicky ja immer noch entscheiden, was sie will.

captain hook
09.12.2015, 15:49
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/kapazit%C3%A4t-di2-schaltwerk.120092/

hier haben übrigens welche 12/30 Kassetten mit Kompaktkurbel erfolgreich gefahren.

sabine-g
09.12.2015, 15:55
Ich meine, wie viele von euch können im Grundlagenbereich schnell bergauf fahren (sagen wir >4wkg)??

Ausdauerjunkie jedenfalls ganz sicher nicht.

Carlotta
10.12.2015, 12:58
Ich habe auf meinem Cérvelo S 3 eine 11-32 Cassette (Ultegra von Shimano) für den
Rieslingman in Rüdesheim (teilweise Steigungen über 12%) draufgemacht. Reicht völlig aus. Kostete um die 70 €. Nimm aber keine größere, sonst verlierst Du auf der geraden Strecke an Geschwindigkeit. Eine Dreier Kurbel vorne gibt es, glaube ich nicht mehr.

captain hook
10.12.2015, 13:05
Ich habe auf meinem Cérvelo S 3 eine 11-32 Cassette (Ultegra von Shimano) für den
Rieslingman in Rüdesheim (teilweise Steigungen über 12%) draufgemacht. Reicht völlig aus. Kostete um die 70 €. Nimm aber keine größere, sonst verlierst Du auf der geraden Strecke an Geschwindigkeit. Eine Dreier Kurbel vorne gibt es, glaube ich nicht mehr.

Du fährst eine 10fach di2 Schaltung?