PDA

Vollständige Version anzeigen : Geht das so? (Schaltungs-Wirr-Warr)


la_gune
04.12.2015, 14:12
Hi,

ich habe mal wieder alles mögliche aus der Restekiste (und aus ebay) gezogen und das soll jetzt alles an ein Rad:

- Scheibe für Schraubkranz wo jemand ´nen 9-fach Suntour Ritzel (11-32) drauf gebastelt hat
- Kurbel Compact, Kettenblätter habe ich ein 36er für Innen. Außen hätte ich gerne 52 Zähne. (= 16 Zähne Differenz) Allerdings 10fach.
- Schaltwerk Ultegra 6503 (9fach, langer Käfig) oder Dura Ace 7803 (10-fach, langer Käfig)
- Umwerfer Ultegra 6500 (2-fach)
- Schalthebel Shimano SL-BS77 (3x9fach)

Meine Frage(n):
1. Geht das so ?
2. Kann ich das mit einer 10-fach Kette fahren ? (Warum ? Siehe 3.)
3. Kann ich (wenn das mit der 10-fach Kette geht) anstatt der Scheibe auch ein Laufrad mit 10-fach Ritzel fahren, sofern ich den 9-fach Schalthebel auf "Friktion" und nicht auf Rasterung stelle ?

Danke für Eure Hilfe.

Campeon
04.12.2015, 14:22
Geht schon, wird aber ein wenig Fummelei sein und warum willst du 10-fach mit Komfortverlust, wenn du 9-fach komfortabel haben kannst?

:Huhu:

la_gune
04.12.2015, 14:36
Geht schon, wird aber ein wenig Fummelei sein und warum willst du 10-fach mit Komfortverlust, wenn du 9-fach komfortabel haben kannst?

:Huhu:

Weil ich nicht immer die 9-fach Scheibe fahren will /kann und meine restlichen 28" Laufräder alle 10-fach haben. Jetzt extra für das Radl noch ein 60-80mm Hochprofil Hinterrad kaufen, was ich mit 9-fach bestücke und für den Reserve-Fall auf Lager stelle, halte ich für etwas überzogen...

Und jedes Mal das Ritzelpaket umbauen... :Nee:
Kann man schon machen. Spart zumindest ein weiteres Laufrad.

Letztlich ist ja nur die Frage, ob das mit einer 10-fach Kette geht.
Und ob die großen Differenzen bei den Kettenblättern und dem Ritzel mit den genannten Komponenten funktionieren.
Das Schalten ohne Rasterung ist das geringere Problem für mich. Kenne ich noch von früher... Bin schon mal ´ne MD ohne Rasterung gefahren, weil sich die Schaltung verstellt hatte. Geht alles.

sybenwurz
04.12.2015, 14:56
1. Geht das so ?

Ja, wenn du das Ultegra-Schaltwerk nimmst.


2. Kann ich das mit einer 10-fach Kette fahren ?

Ja, die iss nur aussen schmaler.


3. Kann ich (wenn das mit der 10-fach Kette geht) anstatt der Scheibe auch ein Laufrad mit 10-fach Ritzel fahren, sofern ich den 9-fach Schalthebel auf "Friktion" und nicht auf Rasterung stelle ?

Ja.

la_gune
04.12.2015, 15:16
Ja, wenn du das Ultegra-Schaltwerk nimmst.


Warum geht das mit dem DA Schaltwerk nicht ? :confused:

Der "Hebelweg" müsste doch der gleiche sein. Und wenn ich die 10-fach Kette drauf habe sollte es mit dem Schaltwerk auch keine Probleme geben.

Soweit ich informiert bin, ist die 10-fach DA Gruppe kompatibel zu den anderen Gruppen (was ja früher nicht immer gegeben war).

sybenwurz
04.12.2015, 15:51
Warum geht das mit dem DA Schaltwerk nicht ?

Gute Frage. Bin jetzt grad nicht sicher, dass ich nix durcheinanderwürfle.
Ausgangspunkt war, dass, wenn man auf 32er Ritzel umbauen will, bei Zehnfach ein 9fach-MTB-Schaltwerk braucht.
Muss mir grad nochmal durchn Kopp gehn lassen, ob das wegem 10fach-MTB- Schaltwerk war oder wegem RR-Schaltwerk...:-((


(Iss ja aber wurscht, wennst beide RDs rumflacken hast, kannsts ja eh probieren)

la_gune
04.12.2015, 15:56
OK, ich könnte mir vorstellen, dass es Konflikte mit ´nem 32er Ritzel geben könnte. Aber auch dann isses wurscht, welches RR-Schaltwerk ich nehme.

Sobald ich ein 52er Kettenblatt habe werde ich mal anfangen zu schrauben. :cool:

magicman
04.12.2015, 16:21
das Dura Ace Schaltwerk funktioniert.


ua.gibt es da einen großen Zweiradhändler in D , bei den war es ganz normal das man untereinander alles Mixt.:Lachen2:

wichtig ist das dann in der Werbung steht Dura Ace Schaltwerk

LidlRacer
04.12.2015, 16:42
Erst mal:
Die Schaltwerke heißen 6500-GS bzw. 7800-GS und nix mit 03.

Und laut leicht ergooglebaren Shimano-Anleitungen (SI für Service Instructions und pdf für pdf :) ) sollen beide nur max. 27 Zähne große Ritzel vertragen. Ok, meist ist in diesen Angaben noch etwas Luft, aber 32 scheint mir doch etwas weit weg zu sein.

Ansonsten müssten beide Schaltwerke völlig untereinander kompatibel sein.

la_gune
07.12.2015, 11:09
Aktuell fahre ich am Rennrad ein "normales" Dura Ace 7800 Schaltwerk (kurzer Käfig) mit einem 11-28er Ritzelpaket. So lange man nicht 53 - 28 schaltet geht das absolut problemlos. :cool:

Auf meinem Crosser fahre ich ein 11-32er MTB Ritzelpaket (9-fach) mit einem langen Ultegra Schaltwerk. Geht ebenfalls absolut problemlos, wenn man nicht 53-32 schaltet (sollte man bei einer 3-fach Kurbel aber eh nicht machen...).

Trotzdem möchte ich nicht ausschließen, dass es mit einem 32er Ritzel zu "Reibereien" mit dem Schaltwerk kommen kann, weil die obere Umlenkrolle möglicherweise etwas zu dicht am Ritzel ist.