PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausdauer oder Tempo


roadrunner
07.01.2007, 14:01
Hallo.

Ich habe da mal wieder ne Frage. Ich bin in den letzten Wochen(8KM dei Woche) viel geschwommen bin jetzt ausdauernder geworden aber nicht viel schneller.

Jetzt weiss ich nicht wie ich weiter machen soll.

So sehen die einheiten aus:
400 Einschwimmen
600 Technik

2*400 (ca. 8:30)
4*200 (ca. 4:15)
7*100 (ca. 2:00)2,4,6 mit pullbuoy

100 Ausschwimmen

Jetzt A:
400 Einschwimmen
600 Technik

600 / 400 / 600 Kraul

100 Ausschwimmen

Jetzt B
:400 Einschwimmen
600 Technik

12*25 volle erholung
2*100 in 1:45(wenn ich das dann schaffe)
400m (die ersten 200m mit pullbuoy rest ohne)

100 Ausschwimmen

Das sind alles meine gedanken, jetzt könn ihr sagen was besser für mich ist bzw. ob und wenn ja was gar nicht geht.

Ach ja das soll mich bei ner Mittelditanz weiter bringen(2,5Km Schwimmen)

Danke Roadrunner :Gruebeln:

PS: Bleibt:kruecken: frei!!!

meggele
07.01.2007, 14:24
Bei Deinen Zeiten würd ich sagen: Technikübungen und jemanden bitten, die wichtigsten Fehler und entsprechende Übungen zu nennen. Dazu 50er-Intervalle mit konstantem Abgangstempo, z. B. alle 1:15min. Ziel muss sein, alle 50er gleich schnell zu schwimmen. Fang mit sowas wie 8x50 an und steiger auf 12, 16, 20. Dann irgendwann auch 100er.

roadrunner
07.01.2007, 14:31
Hi meggele.

Das habe ich so schon gemacht. die liegen dann immer un 55 Sekunden bei 50m und
20 Wiederholungen.

BLUE
07.01.2007, 14:58
ich hab n paar gegenfragen:


1. ich verstehe nicht, was diese 12*25m volle erholung sind. könntest du mir
das bitte erklären?

2. was ist das ziel an den 2*100?


der erste beispiel ist ein typischer descending set. solche sets lehren, dass man am ende das tempo nicht nur hoch haltet kann sondern auch erhöht. wenn du nur ähnliches geschwommen bist, ist es klar, dass du dadurch nicht schneller wirst ;)

meggele
07.01.2007, 15:25
Das habe ich so schon gemacht. die liegen dann immer un 55 Sekunden bei 50m und 20 Wiederholungen.
Und wie viel Erholung?

roadrunner
07.01.2007, 16:44
Und wie viel Erholung?

Start immer nach 1:15

roadrunner
07.01.2007, 16:52
Hallo.

Ich habe da mal wieder ne Frage. Ich bin in den letzten Wochen(8KM dei Woche) viel geschwommen bin jetzt ausdauernder geworden aber nicht viel schneller.

Jetzt weiss ich nicht wie ich weiter machen soll.

So sehen die einheiten aus:
400 Einschwimmen
600 Technik

2*400 (ca. 8:30)
4*200 (ca. 4:15)
7*100 (ca. 2:00)2,4,6 mit pullbuoy

100 Ausschwimmen


@ Blue
Das ist eine meiner einheiten.Die anderen sind so ähnlich.

Du Schwimmst 25m so schnell du kannst, watrest bist du dich erhlot hast und dann wieder, bis 12 voll sind.

Die 2 * 100 in 1:45 sind ja etwas schneller als sonst. so hoffe ich insgesamt schneller zu werden. aber weil ich es nicht weiss frage ich ja.

Warum wird man durch 25 nicht schneller???

BLUE
07.01.2007, 17:20
@ Blue
Das ist eine meiner einheiten.Die anderen sind so ähnlich.

Du Schwimmst 25m so schnell du kannst, watrest bist du dich erhlot hast und dann wieder, bis 12 voll sind.

ok, alles klar. das ist gut als zweites einschwimmen. :)

Die 2 * 100 in 1:45 sind ja etwas schneller als sonst. so hoffe ich insgesamt schneller zu werden. aber weil ich es nicht weiss frage ich ja.

ich hab gefragt as das ziel dieser serie ist. nur zwei mal ne sprintstrecke wiederholen ist zu wenig. es sei denn du schwimmst 2*100m 100% mit mind. 10min aktiver pause. deswegen frage ich weil du nach den 2*100m 400m arme + ganze lage hast. und vorher haste sprints zu vorbereitung auf die 100er. ich sehe das ziel dieses sets nicht.


Warum wird man durch 25 nicht schneller???

hä?! :confused: 25 was?! :confused: :confused:

roadrunner
07.01.2007, 17:33
hä?! :confused: 25 was?! :confused: :confused:

das war ja ne frage.Also doch 25er???


Also eigentlich ist der ansatz gut aber du würedes 10*100???:Gruebeln:

BLUE
07.01.2007, 18:42
hä?! :confused: 25 was?! :confused: :confused:

das war ja ne frage.Also doch 25er???


Also eigentlich ist der ansatz gut aber du würedes 10*100???:Gruebeln:

du hast gerfagt wieso 25 nichts bringen. du hast die frage so gestellt, als ob ich gesagt hätte, dass 25 nichts bringen würden. hab ich aber nicht und ich weiss noch nicht mal worum es geht. also 25 was?! m, km, wiederholungen?! ich verstehe deine frage nicht.

was ich machen würde ist egal. wiederholungen und pausen hängen vom tempo und ziel ab. wenn du 1:45m als bestzeit für die 100m hast, ist es ok, wenn du nur 2 wiederholungen machst. mach aber auch genug pause dazwischen, um sicher zu stellen, dass du die zweite wiederholung genau so schnell schaffst; egal ob aktive oder passive pause. wenn aber du mit diesen 1:45m ganze 10sek von deiner bestzeit hast, mach lieber mehr wiederholungen mit kurzer pause. dann schwimmste halt für ausdauer und nicht für schnelligkeit. deswegen musst du immer wissen, was du mit welchen sets erreichen möchtest. gleiche strecken bekommen durch pausen und schwimmtempo ganz andere bedeutung.

meggele
08.01.2007, 10:47
Start immer nach 1:15
dann verkürz die auf 1:10min bis 1:05min.

Daneben: gröbste Technikfehler rausfischen lassen.

Müder Joe
08.01.2007, 10:57
Daneben: gröbste Technikfehler rausfischen lassen.

Du meinst wohl VOR ALLEM, oder?! Ich würde vorschlagen: mind. die Hälfte des Trainings Technik, Technik, Technik. :Huhu:

RatzFatz
08.01.2007, 11:48
Technik, Technik, Technik. Und eben nicht nur irgendwie machen, sondern sich auch damit wirklich auseinandersetzen. Es gibt ja so Leute, die machen zwar die Technikübungen, wissen aber gar nicht, wofür die jeweiligen Übungen gut sind, und auf was es darauf ankommt. Es geht ja nicht darum die nur irgendwie zu schaffen. Die haben ja alle ihren Sinn, und sollen bestimmte Fehler abstellen.



Buchempfehlung:

http://www.amazon.de/Fitness-Swimming-Spectrum-Emmett-Hines/dp/0880116560

Ist allerdings auf Englisch.
Gerade für Leute mit noch deutlichen Technikdefiziten. Sehr Technikorientiert. Mit kompletten Trainingsplänen.
Technikkonzept ist das von Total Immersion, aber praktisch ohne die TI-Esotherik.

@klugschnacker: Aufnehmen.

meggele
08.01.2007, 13:49
Du meinst wohl VOR ALLEM, oder?! Ich würde vorschlagen: mind. die Hälfte des Trainings Technik, Technik, Technik. :Huhu:
Ja sicher :) Aber wer 8km/Woche schwimmt, hat auch Zeit für ein paar Intervalle ;)


Allg. bin ich ja der Meinung, dass man sich im Prinzip erst dann Gedanken über andere Sachen als Technik machen müsste, wenn man z. B. 100m so schnell schwimmt wie 10-12jährige (modulo Kraft-Last-Verhältnis). Um aber auf dem Weg dahin nicht elendig zu versauern, kann man schon "mal" funktionierende Konzepte der Geschwindigkeitserhöhung einbauen :cool:

roadrunner
08.01.2007, 17:06
[QUOTE=BLUE;8015]du hast gerfagt wieso 25 nichts bringen. du hast die frage so gestellt, als ob ich gesagt hätte, dass 25 nichts bringen würden. hab ich aber nicht und ich weiss noch nicht mal worum es geht. also 25 was?! m, km, wiederholungen?! ich verstehe deine frage nicht.
[QUOTE]

Dann war (ist) das ein missverstendnis. Ich dachte du hast gesagt das bringt nix.
Es geht um 25m Bahnen, 12 Wiederholungen, bei 100% und voller Erholung.

roadrunner
08.01.2007, 17:14
Buchempfehlung:

http://www.amazon.de/Fitness-Swimming-Spectrum-Emmett-Hines/dp/0880116560

Ist allerdings auf Englisch.
Gerade für Leute mit noch deutlichen Technikdefiziten. Sehr Technikorientiert. Mit kompletten Trainingsplänen.
Technikkonzept ist das von Total Immersion, aber praktisch ohne die TI-Esotherik.


Naja da Englisch nicht meine stärke ist hast du noch nen buch tip auf deutsch???
Wäre ja besser wenn ich verstehe auf was ich achten soll.:Danke:

Müder Joe
08.01.2007, 17:22
Naja da Englisch nicht meine stärke ist hast du noch nen buch tip auf deutsch???
Wäre ja besser wenn ich verstehe auf was ich achten soll.:Danke:

Unbedingt! Und zwar "Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen" von G. Frank. Mit vielen schönen (und auch nicht so "schönen":Ertrinken: ) Übungen zur Verbesserung der Technik. Kostet nicht viel und das Geld ist gut investiert.

http://www.amazon.de/Koordinative-Fähigkeiten-Schwimmen-Schlüssel-perfekten/dp/3778071246/sr=8-1/qid=1168273017/ref=sr_1_1/028-4216247-8298915?ie=UTF8&s=books

Anmerkung: Nein, ich bin nicht G. Frank, arbeite nicht bei amazon oder dem Buch-Verlag und profitiere in keinster Weise von Deinem Kauf.:)

Müder Joe:Huhu: