Vollständige Version anzeigen : Vom Biopren in den Neopren
Klappergestell
28.11.2015, 13:06
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich greife noch mal an. Ich habe die Möglichkeit mich jetzt die nächsten Monate mal nicht mit dem Job zu befassen und daher kam auch der Entschluss mich doch noch mal auf den längsten Tag des Jahres vor zubereiten.
Die Überlegung war nur wo? Da ich ja Wettkampfmäßig den ganzen Spaß immer alleine bestreite kamen für mich nur Veranstaltungen in der Nähe in Frage und so viele sind da dann auch nicht mehr zur Auswahl.
Mich auf das Glück verlassen und darauf warten das mir der Nikolaus einen Startplatz in Roth in den Stiefel steckt, mit dem Risiko das es doch in die Hose geht falls sich beruflich was neues in den nächsten 7 Monaten auftut, oder das Sicherheitspaket in Regensburg mit Versicherung?
Ich nehme das Tor 2 da wird ein DNS nicht so teuer obwohl ich nicht noch einen Zonk in meiner Sammlung haben möchte.
Daher raus aus dem Biopren und rein in den Neopren :Huhu:
Wir drücken Dir die Daumen und sind gespannt:Blumen:
jannjazz
28.11.2015, 14:01
Falls Du noch nicht gemeldet hast, lass es. Das wird wieder nix. Trainiere doch lieber erstmal ein Jahr sauber durch!
soloagua
28.11.2015, 15:05
Genau!
Oder zeige dem alten Nordlicht, dass Du Spass an Sport hast und wenn es klappt, startest Du :dresche
Aber erst Mal, viel Spass beim Training!:Huhu:
Klappergestell
28.11.2015, 16:34
Negative Motivation, da kommt doch gleich der Trotzkopf aus mir hervor :dresche .
Ne so ist das nicht, ich mache das wirklich weil ich Spaß an der Bewegung habe und wenn dann hintenraus am 14. August was nettes dabei rauskommt :liebe053: freu ich mich umso mehr.
Auf biegen und brechen werde ich mich sicherlich nicht mehr auf die Strecke begeben. Wenn es absehbar ist das ich nicht platze dann aber schon.
Seit dem 26. Oktober ist der Reha-Sport vorbei und es läuft gerade mal ganz gut rund.
Klappergestell
02.12.2015, 17:16
Die Wochen hat die Schulter länger gemault als geplant doch seit gestern gelte ich als offiziell geheilt, Freigabe für alles. Naja die Schulter meckert noch etwas und die Sehne zwickt, aber das alles ist für mich im Rahmen des normalen. Was war das nur zum Ende hin für eine Entzündung im Gelenk, sonderbar...selbst für den Doc. Das nächste Date ist in 6 Wochen.
Der Weg in die Sportlichkeit ist dafür schon seit 4 Wochen geebnet und es geht doch seit dem letzten und einzigem Start, sowie der Op wieder in die richtige Richtung :Blumen:
32308
Aber genug der Zahlen, es soll wieder Geschichten geben. Der nächste Trainingsblock über 14 Tage hat am Montag begonnen.
Vier Tage Pause haben den Kofferraum vom Auto mit allerhand Gerät gefüllt der zum Wertstoffhof gefahren werden wollte. Doch der Sturm verhinderte dies und ich war ganz froh nicht draußen laufen zu müssen. Am Dienstag um 14 Uhr wird der Sturm vom Amt für Abfallwirtschaft für offiziell beendet erklärt und ich kann endlich alte TV-Geräte und Kaffeemaschinen in die Container wuchten. Aufgewärmt durch Monitorweitwurf ging es im Studio ans Eisen.
1:00:00 - kraft
Und heute :liebe053: :Blumen: :Huhu: :bussi: merke ich das Training doch was bringt :Lachanfall:
Ruhig ist es draußen, naja nicht so ganz. Im Schlosspark wird fleißig geräumt und gefällt denn so manch ein Entwurzelter liegt noch auf, unter oder neben seinen stehenden Kameraden.
Kurz vor der Haustüre spielt mir der Stream "In der Weihnachtsbäckerei" in die Ohren und ich singe bis zur Hautüre laut mit. Singen und laufen hat heute wirklich riesig Spaß gemacht und die erstaunten Gesichter ebenso.
1:07:53 - run
9,20 km - GA1
Klappergestell
09.12.2015, 11:16
4.12.
Gestern beim lesen des Radzettels wird mir schon etwas anders. Über 14 Minuten sind Nähmaschinenbeine gefordert und unterschiedlichen Frequenzen über jeweils 1 Minute. Wattwerte und Trittfrequenz passen zusammen, nur nicht der Puls. Nach 2/3 der Blocks ist mir doch etwas flau im Magen und jetzt weis ich auch warum im Anschluss 15 Minuten Rekom im Plan stand.
0:44:00 - bike/rolle
15,4km - GA1
Nach den Nähmaschinenbeine folgen Gummibeine. Freude kommt auf als ich mich zur Schulterpresse begebe und feststelle das endlich der Keil aus dem Gelenk ist und ich Gewicht nach oben stemmen kann. So ganz kann ich das noch nicht glauben so das ich zum Ende hin nochmals die Kettelbell in die Hand nehme und diese mit der klassischen Übung reißen und stoßen über die Schulter bewege.
1:00:00 - kraft
5.12.Morgens zu laufen ist für mich schon die Königsdisziplin. Morgens zu laufen nach dem Krafttraining ist an manchen Tagen schon geprägt von Quälerei. Morgens zu laufen und noch Intervalle mit einzupacken das ist...sage ich mal schwierig.
Locker einlaufen und danach alle 10 Minuten für 1 Minute Intervalle in I1. Locker war nur das einlaufen und der Rest war eine Kopfkiste. Es fühlt sich an als ob ich gestern im Halteverbot gestanden bin, der Wachtel mir eine Parkkralle an die Gummi meiner Schuhsohle gepackt hat. Oberschenkel und die Waden sind dicht, aber irgendwann muss ich ja mal Anfangen Tempo zu machen.
Kramen, essen, einkaufen, ein bisschen blöd im Netz umschauen und ab geht es noch auf die Rolle.
1:01:28 - Run
7,35 km - GA1/I1
1:00:00 - bike/rolle
22,4 km - GA1
06.12.Die ersten 50 Prozent sind ganz harmonisch. Watt, Herz und Trittfrequenz singen gemeinsam ihr Lied.
Nach 75 Prozent findet die Herzfrequenz nicht mehr den Ton.
Nach 85 Prozent finden die Beine nicht mehr in den Takt.
Nach 90 Prozent breche ich hab, nächsten Sonntag ein weiterer Versuch.
1:20:00 - bike/rolle
30 km - GA1
07.12.Jeden dritten 50er kein Kraul. 50 Meter Kraul/kein Kraul.
So ziehen sie einschwimmen und der 1000 Meter Block zeitlich in die Länge. Dazwischen gab es Technik und Tauchen.
Beim ausschwimmen versuche ich mich im Rückenschwimmen und es klappt schmerzfrei. Übermütig werde ich jetzt aber nicht und lasse die Schulter noch stark genug werden um wieder meine Delphin Bahnen zu ziehen.
0:56:34 - swim
2200 Meter - GA1
08.12.
Einfach nur
1:00:00 - kraft
Klappergestell
13.12.2015, 11:51
Das dritte Lichtlein brennt und ich bin mal wieder zu feige draußen zu fahren. Brrrrrrr und bibbbbber. So trödel ich gemütlich im Internet rum anstatt mir die Zehen abzufrieren. Uppps ich habe noch immer nicht die Geschenke für die Enkelzwerge besorgt, obwohl ich den "Wunschzettel" doch schon eine geraume Zeit habe.
Mmmmmh Wunschzettel shoppen im Internet anstatt zu trainieren, eine ausgezeichnete Alternative und Kuchen für heute Nachmittag hab ich auch nicht. Ich muss weg, die 500 Meter mit dem Auto zum Bäcker fahren. Bewegen igitt :Lachanfall:
1:30:00 - bike/rolle
32,16 km - GA1
09.12.Es ist nasskalt draußen und mal so gar nicht mein Wetter. Nein bei dem Wetter mag ich nicht lange draußen laufen und drinnen mag ich auch nicht. ich kann mir nicht vorstellen 80 Minuten auf der Stelle zu laufen und dabei aus dem Fenster zu starren.
So finde ich mich mit der Tatsache ab das ich ausnahmsweise mal die Einheiten tausche und fahre einbeinig bei Sonnenschein auf der Rolle. Frau sollte doch mal besser die stündliche Wettervorhersage in Anspruch nehmen.
0:30:00 - bike/rolle
11,47km - GA1
10.12 Nichts besonderes. 1h im Eisenkammerl
11.12 Von den Temperaturen lass ich mich doch nicht in die Knie zwingen, oder doch?
Den äußeren Bedingungen ist auch meine Bekleidung angepasst. 3/4 Tight und ein langes Shirt müssen reichen, sonst wird mir auf der Strecke zu warm und ich mag nichts um den Bauch wickeln oder in der Hand halten.
Ach ich freue mich auf die heutige Strecke. Wie lange war ich nicht mehr im Olympiapark laufen. Gefühlt zumindest eine Ewigkeit. Auf dem Weg zum Olypark, kurz vor dem Dantebad meckert plötzlich mein rechtes Bein, meldet sich ab als ob nicht mehr zu mir gehören möchte. Die Kniekehle macht zu und ich darf immer wieder Gehpausen einlegen um nicht in die gefühlten Löcher zu treten.
Ich spiele schon mit dem Gedanken an der Dachauerstraße in die Straßenbahn zu steigen und nach Hause zu fahren. Aufgeben??? Nein dann lieber langsamer und schauen wie es weiter geht. Zur Not kann ich auch ja noch zur U-Bahn wandern.
So rolle ich ganz gemütlich durch den Park und komme ohne die Öffis nach Hause. Und warum hat denn jetzt der Hax gemault? Keine Ahnung ob es zu kalt war, ich zu dünn an den Beinen angezogen oder der Muskeltones zu hoch. Ich werde es wohl nie erfahren.
1:24:17 - run
10,3 km - GA1
12.12. Hallo und guten Morgen, so springe ich aus dem Bett. Gut gelaunt und wohl ausgeschlafen, die frischen Semmeln duften aus dem Ofen.
Nur die Beine schlafen noch. Was sollen wir sein ausgeschlafen und gut gelaunt? Ne nicht mit uns.
So wird der morgendliche Ritt auf der Rolle wirklich zur Arbeitseinheit, nur gut das der Kopf mitspielt.
1:15:00 - Bike/rolle
28 km - mühsames GA1
Diese Beine werden sich doch austricksen lassen. So stecke ich diese am Nachmittag ins lange Laufhoserl und die Füße in andere Schuhe. Ha ihr Haxn jetzt hab ich euch, nix gibt es mit Gummifiaß, gelaufen wird damit es wieder was wird.
Schwellenläufe über jeweils 1 Minute sind gefordert und ich frage mich nach dem die Herzfrequenz auf dem Rad im Keller war ob ich das beim laufen hinbekomme. 5 mal @ (7'00'', 7'07'', 7'18'', 6'59'', 7'14'') ziehe ich etwas das Tempo an während ich um die Schlossmauer laufe.
Ich werde wohl wirklich nicht erfahren was für ein Kobold gestern mich in die Waden zwickte.
1:12:36 - run
9,34 km - GA1 und etwas Power
Klappergestell
15.12.2015, 11:23
Der Luxus einer abgesperrten Sportbahn im Schwimmbad ist nahezu unbezahlbar. Besonders wenn auf der Bahn sich im Wasser maximal zwei Schwimmer befinden die miteinander kommunizieren und die Schwimmregeln kennen. Im Rest vom Becken tummeln sich aber auch selten mehr als vier Schwimmer. Der Luxus kostet mich zwar eine Studiomitgliedschaft, aber er rentiert sich. Irgendwo muss ich ja auch noch das Eisen stemmen.
So geht es am Vormittag müde ins Wasser. Gefühlt falle ich vom Bett ins Becken und frage mich wie ich das heute noch schwimmen soll. Die 50er mit dem 5er Zug flößen mir dann schon einen Heiden Respekt ein. Nicht denken, machen sage ich mir und der letzte 50er im 5er ist dann auch noch der schnellste. Na geht doch und ich kann wieder richtig ins Wasser langen.
0:51:07 - swim
2250 Meter - GA2/I1
So und jetzt geht es ab in die Pause nach dem aktuellem Block. Fünf Tage sind mir verordnet worden, die muss ich mir wohl nach langem verdient haben ;-)
32403
32404
Klappergestell
24.12.2015, 15:31
Nachdem ich 19 Jahre bis auf zwei Ausnahmen im Auftrag des kulinarischem Christkindl unterwegs gewesen war, immer nur mitbekommen habe das Weihnachten nur Kommerz ist, das man über die Feiertage nichts zu essen und zu trinken bekommt halte ich es mal mit diesem Kerl.
32480
Allen anderen wünsche ich kuschlig warme, himmlisch ruhige, wahnsinnig erholsame, kalorienbombige, engelsschöne und rentierstarke Weihnachten.
Und da ich sonst immer fleißig gearbeitet habe tu ich heute und morgen mal nichts, rein gar nichts.
23.12.Am Montag in der früh lag der neue Trainingszettel im Postfach, am Montag gegen Abend schneite erneute Post von der Fitnessregierung in mein elektronisches Sackerl. Entweder habe ich zu wenig gemacht, oder ich kann noch mehr. So sind die Weihnachtsferien um einen Tag kürzer.
So ganz hat sich der Plan noch nicht in meinem Kopf festgesetzt, im rechten Augenwinkel las ich was von laufen, etwas länger. So schnüre ich meine Schuhe und laufe in den Sonnenuntergang. Zu Hause angekommen stelle ich fest das ich mich schon am 30.12. befinde, zumindest was die Einheit betrifft. Da hätte ich schön gemütlich GA1 laufen sollen und für gestern waren eingestreute 1 Minuten Intervalle vorgesehen.
Dafür war es ein schöner Lauf in der untergehenden Frühlingssonne.
1:43:52 - run
13 km - GA1
22.12.Einmal Narkose, eine Runde Antibiotika und sich länger nicht richtig rühren können ergeben zu viel auf den Rippen. Ehe man kapiert das die übliche Nahrungsaufnahme zu viel ist ist es zu spät und der Speck auf den Rippen. Und da man nicht zwischen Weihnachten und Silvester zum Michelinmännchen wird sondern zwischen Silvester und Weihnachten habe ich vor einer Woche für mich die Bayersmanndiät gestartet. Ich darf alles essen und trinken außer Leberkäs, Schweinsbraten, Kässpatzen, Kaiserschmarrn, Augustiner und Weißbier. Um dann doch nicht aus der Landeshauptstadt ausgewiesen zu werden gibt es einmal die Woche bei mir einem Schlampertag an dem ich den bajuvarischen Schmankerln nachgeben darf.
Um an das Gewicht zu gehen ging es an das Gewicht.
1:00:00 - Kraft
21.12Wenn mir mal die Ideen ausgehen kann ich mich ja im Eisschwimmen in Burghausen versuchen.
Dafür war mir mein Großzehen Thermometer wohlgesonnen und ich schlüpfte ins warme Wasser. Mindestens 20° C unterschied zwischen dem See und dem Becken im Studio lassen mich wie Superman durch das Wasser gleiten. Dafür war aber noch mein Gehirn eingefroren und gegen die Amnesie im Wasser half nur den Wasserzettel zu notieren anstatt diesen in den Kopf zu hämmern.
1:01:17 - swim
2600 Meter - GA1
20.12.Ich fragte mal ganz vorsichtig bei der Fitnessregierung nach ob die fünf Tage Pause Absicht oder ein Zählfehler sind. Als Antwort bekomme ich ein : "Absicht :-)".
Am Vormittag teste ich mit einer kleinen Fahrt auf der Stadtschlampe meine Temperaturfühligkeit und nur der Weg zum Bahnhof und zurück ist mir zu kalt. Trotz tollstem Sonnenschein, aber 6°-10°, sind mir 3:30:00 zu lang. Die Zeit auf der Rolle ist dafür die längste die ich bis jetzt in meinem "Radleben" abgesessen habe.
1:45:00 - bike/rolle
38,9 km - GA1
Gutes Ausspannen:Huhu: , muss auch mal sein:Blumen:
Klappergestell
28.12.2015, 18:01
Na gerade genieße ich das große Ausspannen. Das musste wirklich sein und die Entscheidung war richtig. So gut geht es mir wie seit langem nicht mehr :Blumen: :bussi:
26.12. Die Feiertage sind vorbei die sehr ruhig verliefen. Das große Fressen und Saufen ist an mir vorbei gegangen und ich frage mich wie schwer ein Ferkelwauwau über die Feiertage werden kann. Meiner hatte zumindest keine Freude mit mir und hat sich schmollend verzogen auch wenn er es geschafft hat das ich am ersten Weihnachtstag erst morgens um drei ins Bett gekommen bin. Dafür war beim nach Hause fahren die Autobahn wunderbar frei. So ging es am zweiten Weihnachtstag am Vormittag auf die Rolle, denn am Nachmittag war Päckchenmarathon bei den Zwergenmännern angesagt. Irgendwie war ich dann doch noch damisch im Kopf denn ich programmierte mir meine Einheit, nannte sie 1:15:00 und nach 1:05:00 war Ende.
1:05:00 - bike/rolle
24,76 km - GA1 (30' GA2)
27.12 Sommer, Sonne, Sonnenschein = draußen fahren. Für draußen war es mir dann zu zu frisch, zumindest für eine längere Zeit und die Uhrzeit bei der ich los musste. So eigentlich das gleiche Spiel wie letzte Woche. So setzte ich mich auf das Rad, vor meiner Nase bewegte Bilder die stumm geschaltet sind und in den Ohren dramatischen Sound mit flottem Ryhthmus und harten Beats. So lässt sich die Zeit überbrücken. Das Resultat sind zwei leere Flaschen und ein triefnasses Handtuch und ein GöGa der meinte "Du fährst noch immer?".
1:45:00 - bike/rolle
40.09 km - GA1 (60' - GA2)
...und heute: Es ist ja nicht so das ich nicht genügend Schwimmbrillen habe, aber das ich mit Reservebrille zum Training gehen sollte habe ich heute dennoch gelernt.
Nach dem einschwimmen noch einmal die Brille richten und dann loslegen, so war mein Vorhaben. Doch irgendwie will das Ding so nicht richtig an meine Augen passen. Das gibts doch gar nicht denke ich mir, knibble noch mal rum und stoße mich vom Beckenrand ab und habe Wasser in der Brille. Zurück, nochmal Brille richten, wieder los und es fühlt sich noch immer komisch an. Das gleiche nochmal, die linke Seite füllt sich wieder mit Wasser. Es kann doch nicht sein das sich mein Kopf innerhalb einer Woche verschoben hat. Des Rätsels Lösung tut sich auf in dem ich dann doch mal die Brille genauer untersuche. Die Silikondichtung hat sich vom Glas gelöst. So hindert mich das Wasser in der Brille weiterhin im Wasser unterwegs zu sein.
Zu Hause werde ich gefragt wie denn das Schwimmen gewesen sei und ich meinte nur MIST. Auf die Frage wie denn Mark Spitz ohne Brille geschwommen sei kann ich nur antworten das er wohl keine Kontaktlinsen hatte und nicht blind wie ein Maulwurf.
So endet mein Jahresendeschwimmen in dem ich mir jetzt neue Goggels bestelle und eine der "Alten" in Reserve in meinem Rucksack habe.
0:09:02 - swim
400 Meter - REKOM
Klappergestell
20.01.2016, 11:37
Es ist zwar schon Mitten im Januar, trotzdem noch ein schneller Rückblick auf das letzte Jahr.
29.12.Das letzte Krafttraining im diesem Jahr startet mit einem neuen Plan für das Eisen. Mehr Sätze, mehr Wiederholungen, mehr Kraftausdauer *hoff*.
Ich hoffe nur das ich morgen keinen Besuch von Mietz und Katz in den Beinen habe.
1:20:00 - kraft
31.12. Bitte einmal Regensburg und zurück. Zum Glück durfte ich die Kilometer mit meinem Sportgerät mit Motor machen, denn als ich zu Hause nach dem Besuch gerade noch aus dem Auto krabbeln konnte war klar, die Muskelkatze ist mal wieder zu Besuch. Was ich am Vortag schon befürchtete (neuer Plan) bestätigte sich dann am Nachmittag. An laufen war nicht einmal zu denken so zwickte und zwackte es in den Waden und in den hinteren Oberschenkeln. Der Lauf fiel aus, dafür wissen die Muskelfasern in Zukunft was sie zu erwarten haben.
So endet heute das Jahr mit passivem Sport beim Silvesterlauf vom MRRC.
Und noch eine kleine Kilometerinventur, obwohl es dieses Jahr nicht viel zu zählen gab. Das Zählen der Kilometer wurde erst nach der Schulter-OP interessant, bzw. beim Einstieg in die Saison 2016 Ende Oktober.
Swim: 69,96 total - Bike: 1583,35 km total - Run: 200,17
32775
Restart nach der OP:Swim: 14,4 km - Bike/Rolle: 550 km - Run: 123 km
Klappergestell
20.01.2016, 11:54
Das umsetzten des Trainingsplan funktioniert momentan gut und somit auch der geplante Formanstieg :liebe053: . Na kein Wunder, hab ja gerade Zeit dafür und es macht auch im Winter viel Spaß. Die Beine haben ihre Pause verdient und der Kopf spielt mit. Ach wäre das auch unter anderen Umständen letztes Jahr auch so der Fall gewesen :dresche
02.01 Rein in die Laufschuhe und raus. Einmal um den Schlosspark rum, schön locker und leicht. Nach drei Tagen Pause kein Problem, die Muskulatur hat sich wieder gefangen. 1:15:00 und 10 km. Das wollte ich schreiben.
Zwischen wollen und müssen liegen leider Welten.
Rein in die Laufschuhe und raus. Einmal zur Schoßmauer hin. Anlaufen, unrunder Tritt, schwer und frustrierend. Nach drei Tagen Pause hat sich die Muskulatur nicht gefangen. Der Tonus ist so hoch das jeweils nach 100 Meter die Muskelkette von der Wade bis zum Kreuzbein dicht macht und verkrampft. Ich breche ab und "wandere" von der Schoßmauer wieder nach Hause.
Nachdem ich irgendwann wieder aufgewärmt bin geht es zum zweiten Teil vom Trainingszettel. Auf dem Rad gibt es vier Intervalle über fünf Minuten in I1. Zum Glück gab es im Sattel keine Probleme.
0:36:08 - run
4 km
0.52:00 - bike/rolle
20 km - GA1/I1
03.01 Während die Adler an der Schanze in Innsbruck den Bergisl herunterfliegen habe ich das Gefühl das ich sieben mal diesen Anstieg erklimmen darf. Selbst das GA1 dazwischen ist ein gefühlter ständiger Anstieg. Die Komfortzone ist wohl verlassen und Training ist nicht immer ein Selbstläufer.
1:45:00 - bike/rolle
39 km - GA1/I1
04.01 Neue Brille, gleiches Modell wie die alte, alles dicht.
In der Tiefgarage darf erst zweimal im Kreis umherfahren um dann doch auf der Straße einen Parkplatz zu ergattern. 65 Stellplätze dicht mit "Neujahrsvorsatzsportler"?
Dicht war aber nicht die Schwimmbahn, da gab es fast eine freie Bahn und musste sie abwechselnd mit einem weiterem Schwimmer teilen. Die 1000er waren alle 150 m unterbrochen von 50 m Brust.
1:09:01 - swim
2750 Meter - GA1
05.01. Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten aber wenig Früchte. - Konfuzius
Genau diesem Vorsatz folgend war heute das Studio brechend voll und ganz viele Menschen im Tempel der Eitelkeiten unterwegs um diesen zu beaugäpfeln. Ich bin gespannt wieviele Früchte am Baum das Vorsatz in 8 Wochen zu finden sind.
1:20:00 - kraft
06.01. Ach wie lange war ich nicht mehr im englischem Garten laufen? Gefühlt ist das eine Ewigkeit her und der Wunsch mal wieder andere Laufstrecke unter den Füßen zu haben ist groß. Nur da regt sich in mir innerlicher Widerstand, denn für eine Runde von 9km genau die gleiche Strecke hin und zurück zu fahren ist reiner Unsinn.
So geht es einmal um den Schlosspark herum. In und um das Nymphenburger Schloß ist heute Wandertag. Gerade um kurz nach der Mittagszeit will der feiertägliche Braten zur Entschuldigung seiner im Bauch herumgetragen werden. Die Parkplätze sind rappelvoll. Nur gut das ich vor der Haustüre losgelaufen bin und mich nicht auf Parkplatzsuche um den Englischem Garten begeben muss. Der Almauftrieb wird um das Seehaus und den Aumeister wohl der gleiche gewesen sein wie um die Wirtschaften rund um den königlichem Lustgarten.
Ich laufe den gleichen Weg wie das letzte mal und es zwickt schon arg im hinterem Laufwerkzeug. Kein Wunder nach der Vorbelastung vom gestrigem Krafttraining. Soll ja auch so sein. Gefühlt laufe ich los als ob ich 100 Kilometer + radeln in den Beinen habe und so eiere ich auch auf der ersten Hälfte rum. Erst ab der zweiten Hälfte sind meine Beine mir freundlicher gestimmt.
1:14:21 - run
9,21 km - GA1
07.01. Der Wasserzettel ist heute so zerpflückt das ich mir die einzelnen Blöcke mal nicht so schnell am frühen Morgen in den Kopf hämmern kann. So klatsche ich den Zettel an die Flasche und der erste Teil vom technischem Donnerstag kann starten.
0:49:23 - Swim
2100 Meter - Rekomm
Kalt, dunkel und regnerisch. Da hilft nur von warmen Radgefilden im Land der Orangen zu träumen. Leider klappt es dieses Jahr nicht dem dem Trainingslager in Andalusien, dafür gönne ich mir ein Schwimmcamp über ein Wochenende Ende Januar in Niederbayern. Es kann nicht schaden das nach über 20 Jahren unbeaufsichtigtem Schwimmen mich mal wieder ein Coach unter die Lupe nimmt.
Das x am Nachmittag war die zweite Hälfte des technischem Donnerstag auf der Rolle. Einbeiniges pedalieren in GA2. Das soll mir mal einer sagen das dies nicht anstrengend ist, triefnass stieg ich vom Rad. Nun habe ich neben den morgendlichen Gibbon-Arme auch noch wacklige Storchen-Beine.
0:30:00 - bike/rolle
11,3 km - Technik
Klappergestell
20.01.2016, 12:05
10.01.Drei Tage Indoor. Freitag ein Krafttraiming im Studio - freu das Kettelbell Training geht wieder mit der Schulter.
Samstag in der früh auf die Rolle. Dann ab Mittag Durchreisebesuch bis zum frühen Abend bespassen, zu spät und zu nass um im Freien zu laufen. Somit auf dem Heimweg eine Stunde auf das Laufband geflüchtet .
Sonntag dann wieder auf die Rolle wobei die Beine nach den 45 min. GA2 10 Minuten vor dem Ende kapitulierten. Oder war es der Kopf?
Das wären dann gut 9,5h letzt Woche - läuft.
11.01.3er, 4er, 5er Zug über 100 Meter und das 15 mal. Was mich noch vor geringer Zeit nahezu an die Grenze der Schnappatmung brachte macht jetzt Spaß und ich genieße die Gleitphase im Wasser.
1:09:37 - swim
2900 Meter GA1
13.01.Gestern ein Krafttraining um das Gebälk zu stärken, nur das Gebälk will gerade nicht kapieren das es zu seinem besten ist.
Heute am Morgen das übliche zwicken am Kreuzbein, menno so kann das nicht weitergehen. Ab auf den Teppich und die Wirbelsäule einmal richtig durch"dehnen", in dem ich mit ausgestreckten Füßen die rechts und links, mal aufeinander mal nebeneinander gedreht werden anfange und mit angewinkelten Beinen die ebenso rechts und links am Boden abgelegt werden ende. Zwischen drin kracht es drei oder viermal kräftig im Gebälk und ich glaube die Blockade im Kreuzbein hat sich gelöst, nur nicht die Schutzspannung in der Muskulatur.
Tja und dann steht auf dem Trainingszettel für heute etwas länger laufen und die Wetterapp zeigt einen WSW-Wind von 29Km/h und gefühlte -2° an. Unter diesen Umständen muss die Motivation schon sehr hoch sein oder man muss ein Sturkopf sein. So geht es raus mit dem Hintergedanken gelaufen wird, egal wie. Genau wenn ich das Ergebnis heute mir ansehe muss es mir echt egal sein. Ich bin immer wieder gezwungen Gehpausen einzulegen damit sich die Muskulatur wieder entspannt. Komischerweise sollte einem das anlaufen mehr und mehr schwerer fallen nur das ist es nicht und als ob mich zum Ende hin mein Gestell erst recht ärgern wollte war auf einmal Ruhe. Als ob das Fahrgestell wusste das es jetzt nach Hause geht und es als Belohnung 10 km Langstrecken duschen gibt.
1:35:20 -run
10,8 km - Würggrummelmotzundmeckermodus
14.01. Als ich am morgen das Schwimmbad betreten bemerke ich ein seltsames Wesen im Wasser. Es strampelte mit allen vieren im Wasser und hatte eine leuchtorangene Atemöffnung. Beim ablegen von meinem Rucksack merke ich das es keine neue Entdeckung eines Schwimmtieres handelt sondern um einen Senior der seine Schnorchelmaske im Süßwasser ausführte. Ja und seit heute weiß ich auch das man sein Schwimmbrett als Nackenstütze für altdeutsch Rücken benutzen kann, aber in der Sportbahn? Nur gut das für mich im Rest des Beckens noch genug Platz für mich war.
Von 5x 100 Kraul GA2 über 6x50 Brust bis 8x50 Rücken war heute wohl wirklich alles auf dem Wasserzettel.
0:56:25 - swim
2200 Meter - GA1
Am Nachmittag geht es weiter mit dem abarbeiten des Trainingszettels. Das Update des Trainingsplan beschert mir eine andere Einheit als ursprünglich geplant. Entweder es geht noch was oder ich muss daran arbeiten. Ich ziehe weiteres in Erwägung denn letzten Sonntag kapitulierte ich nach dem GA2 Block.
Schon beim programmieren der Einheit überlege ich mir ob ich links oder rechts neben dem Rad mir einen Speikübel hinstellen soll und ob es nicht sinnvoller ist wenn ich mir eine Sicherheitsleine in die Decke einspanne. Diese kann mich dann vom Rad herab fallen hindern wenn ich "platze".
Mein Programm sah heute so aus als ob ich an der Frauenkirche vorbeigefahren bin, am alten Heizkraftwerk gewendet und am O2 Tower am Heimweg vorbeigekommen bin.
Am Ende der Einheit brauchte ich keinen Eimer oder die Fangleine. Ich steige vom Rad mit dem Gedanken "ach schon vorbei und mehr davon".
0:41:00 - bike/rolle
16,5 km - GA2/ I1/I2 - All out Intervalle
15.01.Gerade eben rentiert sich die Mitgliedschaft im Studio, ich bin gut vier bis fünfmal die Woche dort. Regulär zum schwimmen und gewichteln und ab und an zur Flucht vor dem Wetter auf dem Laufband.
Heute stand mal wieder Krafttraining auf dem Zettel. Zum Start ging es auf den Ruderergometer 30 Minuten die gewürzt waren mit zwei Tabataprotokollen. Danach war mir mal so richtig warm und durfte dann das Eisen quetschen. Bei allem anderem Trainingskram hält das Kreuzbein still, nur nicht beim laufen. Ich hoffe mal für morgen um Einsicht vom Gebälk, sonst darf ich doch noch zum Knochendoktor um mich einrenken zu lassen.
1:00:00 - kraft
16.01. Samstag am Morgen. Die Nasenspitze traut sich unter der Bettdecke hervor und sie erschnuppert Schnee. Also erstmal das Rollo nach oben, das Fenster zu. Mit einem Haferl Kaffee läßt es sich entspannter aufwachen. Das soll auch mein Rücken und so wird wie am Abend zuvor die Wirbelsäule mobilisiert und die Faszien mit der Blackroll malträtiert. Nach einer Marmeladensemmel schlüpfe ich ins lange Laufhoserl, lange Shirt und Weste. So kalt ist es nicht, sogar die Sonne spitzelt ab und an hinter den verschneiten Wipfel der Bäume vorbei.
Besonders vorteilhaft ist es das ich mit Sommerbereifung unterwegs bin. Auf den verschneiten Wegen geht es teilweise mit zwei Voraus und eins Zurück entlang. Das gezuckelt auf dem Schnee zwingt mich aber "achtsamer" zu laufen und da schau an...es freut auch mein Gebälk. Zwar sind bei der kleinen Runde immer noch Erholungspausen dabei aber der Spaß überwiegt und der Kopf spielt mit.
0:57:33 - run
6,33 km - GA1
Mhhhhh wie fing der Samstag nochmals an, ach ja mit einer Marmeladensemmel. Um das Wochenende doch etwas kulinarisch anspruchsvoller zu genießen ging es nach dem laufen eine runde zum Einkaufen.
Nach dem laufen ist vor dem radeln und so ging es im Anschluss auf die Rolle. Und da bin ich wieder bei der Marmeladensemmel, mitten im GA2-Block merke ich wie ich Hunger bekomme in der Größe eines schwarzen Loches und bleibt mir nichts anderes übrig um das Gel, welches auf dem Regal liegt, zu inhalieren. Der Abend auf dem Sofa, eingemümmelt in die Kuscheldecke, war sehr gemütlich.
1:30:00 - bike/rolle
34,7 km - GA1/GA2
17.01. Der phänomenale Lauf von Erik Lesser am Samstag beim Biathlon war wesentlich spannender als das Silber der Adler bei der Ski-Flug WM. Die Einheit liest sich einfacher mit den Einminütern als sie sich fahren läßt und es ist eine reine Kopfkiste das Ding zu Ende zu fahren. Die Beine dürfen aber auch nach dem Block (16 Tage/21 Einheiten) müde sein. Bis Freitag mach ich jetzt mal nichts.
1:30:00 - bike/rolle
33,6 km - GA1/6xI1 Intervalle
Klappergestell
28.01.2016, 15:28
Ich weiß zwar nicht wie ich das angestellt habe, aber das ISG war blockiert. Da reicht schon mal beim laufen nur in eine Unebenheit reingestolpert zu sein und schon jammert das Kreuz. Das letzte mal ist mir das vor 10 Jahren bei der Marathovorbereitung passiert.
Nachdem ich versucht habe das selber, mit mobilisieren der Wirbelsäule, in den Griff zu bekommen und es nach 2,5 Wochen nicht gelang bin ich dann doch mal zum Knochendoktor gepilgert.
Im Plan ist jetzt mal das laufen für diese Woche rausgenommen und die Belastung auf dem Rad runter und ich hoffe das Gebälk hat sich bis nächste Woche wieder erholt.
So geht es heute noch auf die Rolle mit hoher TF anstatt mit I1 Intervallen. Aber das ist jammern auf hohem Niveau, gemacht wurde trotzdem was :Huhu:
Worauf ich mich wirklich freue ist das Wochenende. Zwei ganze Tage im Wasser denn ich hab mir ein Schwimmseminar geleistet. Es kann nicht schaden das mir mal auf die Flossen geschaut wird nachdem ich das letzte mal vor 23 Jahren unter Aufsicht im Wasser war.
Ach das waren noch Zeiten als ich noch bei den Masters geschwommen bin und die 50 Meter Kraul in 28''37''' geschwommen bin...mal so aus dem Handgelenk. Die Frequenzen bekomm ich mit meinen "Schultern" nicht mehr hin. Dafür kann ich ja jetzt gut lang und langsam :liebe053:
22.01.Ein Blick beim Kaffee kochen aus dem Fenster zeigt es mal wieder ganz deutlich, die Münchner Suppe hängt mal wieder so tief das ich selbst den Oly-Turm auf 3 km Luftlinie nicht mehr sehe. Erst in der nähe vom Studio sehe ich ihn wieder.
Es wird weniger im Studio und es ist wieder mehr Platz um das Eisen zu würgen. Im Portfolio des Krafttraining stehen 4 Pläne zu Verfügung und heute wurde Nr. 4 gefordert. Gut das es erst am Mittwoch mit dem laufen wieder los geht. bis dahin werde ich den Muskelkater wohl wieder los sein.
1:30:00 - kraft
23.01.So ein Mensch der mit einem auf der Bahn schwimmt kann manchmal ganz hilfreich sein zum erreichen des Trainingsziel.
4x500 Meter in 100 GA2 und 50 voll. So überhole ich den guten Mann alle 200 bis 250 Meter. Da passt ganz gut für die 50 Meter voll. Bei meinem vierten 500er ist der gute dann leider nicht mehr im Wasser und ich vertrödle dann doch in dem Block gut eine Minute und beende ihn mit 12'25'' :-( . Gut die Arme wurden auch schwer zum Ende nach dem gestrigem Bankdrücken und Seitheben.
1:09:20 - swim
2950 Meter - GA2/I2 Intervalle
24.01.Fahr ich mit der Biathlonstaffel der Frauen oder der Herren meine Runde auf der Rolle? Existenzielle Fragen am Sonntag. Bei den Frauen liege ich am Boden und mobilisiere meine Wirbelsäule, der Rücken muckt noch immer, bei den Herren fahr ich meine Einheit ab. Mhhhh besonders anstrengend war das nicht im Vergleich zu sonst. Ich führe das mal auf die Erholung und Trainingseffekt zurück. Wenn das Gefühl noch in zwei Wochen zum Ende von Block da ist wird es wohl Zeit für einen neuen Test.
1:30:00 - bike/rolle
33,8 km - GA1/6*1' I1
25.01.Der Termin zur angesetzten Notschlachtung wurde auf weiteres verschoben. Der Termin beim Knochendoktor bestätigte das was ich schon vermutete. Das ISG ist blockiert - gewesen.
Somit einmal auf den Rücken legen, den Hax gestreckt nach oben, 90° abwinkeln und dann das ganze nach 45° vom Körper weg. Das war das knick und knack was ich selber nicht hinbekommen habe. Als Zugabe gab es noch einen "Pieks" in den Übeltäter. Nur habe ich kein Bärchenpflaster bekommen, ich musste mich mit einem schnödem weißem Strip zufriedenstellen. Ob damit der Therapieerfolg gewährleistet ist? Falls nicht bekomme ich aber beim nächstem mal eines, das hat der Onkel in Weiß mir versprochen.
Einschränkungen, bis auf die Gegebenen, habe ich keine mit auf den Weg bekommen und so geht es im Anschluss ins Wasser. Grundlagenmeter heißt es sammeln die stets nach 150 Meter mit nicht Kraul unterbrochen werden. So stelle ich heute den Rekord der "Langsamkeit" auf, aber dieses geblubber unter Wasser auf langen Strecken ist extrem beruhigend.
Nach einer kurzen Pause und zwei kleinen Stückchen Schokolade geht es auf die Rolle. Kurz und heftig und nach 35 Minuten kann ich mich trocken legen.
1:08:33 - swim
2750 Meter - GA1
0:35:00 - rolle
13,8 km - GA2
26.01.Um dem "Pieks" Wirkung zu verleihen wurde von der Fitnessregierung das Laufen für diese Woche gestrichen und die Belastung auf dem Rad nach unten geregelt. Menno dabei macht es doch gerade so viel Spaß. Da der Meister der Erholung gesprochen hat werde ich mich mal brav daran halten, Spaß habe ich dann am Wochenende im Wasser.
Wenns hinten zwickt sollte man vorne aufhören, so ganz passt das aber nicht bei "Rücken". Daher heute ab ins Studio um die Körpermitte zu stabilisieren und für stramme Wadeln sorgen.
1:20:00 - kraft
27.01.Die ganze Nacht nicht geschlafen, gefühlt. Die ganze halbe Nacht nicht geschlafen, sicher gefühlt. Nachts um 3 hätte ich gerne jemand gehabt der mir eine Geschichte zum einschlafen erzählt. War wohl ein rechtes Nerverl und empfindlich, ich hab die Flöhe auf der Straße husten hören.
So bin ich auch knatschig morgens aufgestanden und Mittags mit elendigem Schädelweh nach Hause gekommen. Da half erstmal nur Rollo nach unten und die Decke über die Nase ziehen. Das Sandmännchen hätte gerne 12 Stunden früher bei mir sein können, zumindest das Kopfweh war weg.
Ein alternativer, ausgiebiger Spaziergang förderte die Sauerstoffversorgung im Hirnkasten da das laufen, zum Wohle vom ISG, heute vom Plan gestrichen wurde und dann ab auf die Rolle. Für draußen mit Paula Perle zu fahren zuviel Rollsplitt auf der Straße, für drinnen eigentlich draußen zu warm. Irgendwie heute alles doof. Einziges Trostpflaster waren die 3 Schokokekse die es nach dem radeln zum Kaffee gab.
0:45:00 - bike/rolle
17,2 km - GA2/30'
IndividuellSuperGute Besserung und Respekt, starke 50er Zeiten:Blumen:
Klappergestell
29.01.2016, 16:36
Das ISG nehme ich gerne an.
Ja und das Universum hat mir heute was geschickt.
Jetzt brauch ich ne Schlafstätte in/um Roth.
Klappergestell
08.02.2016, 09:49
Nach 17 Tagen im Block mit einigem mehr an Training wird es mal wieder Zeit für eine Pause. Diese Pausen-Einheiten einzuhalten und perfekt umzusetzen, das kann ich am besten :Cheese:
Rückblick ins letzte Jahr, da habe ich es geschafft vom Start der Saison bis Februar nur Pause zu machen, dafür dann ins Trainingslage. Dieses Jahr dafür noch nie so viel trainiert und kein Trainingslager. Ich mache dieses Jahr irgendwas falsch. So komme ich doch wahrscheinlich ins Ziel und muss das Gesetzt der Serie unterbrechen :liebe053: Ich sollte Zielgerichtetes Training einfach sein lassen, es wird eh nix :Lachanfall:
See you at the Finishline am 17.07.2016. Es hat nicht anders sein sollen. Im Sommer keinen Startplatz bekommen, an Nikolaus es nicht probiert weil *dubekommstehkeinenpaltz* und jetzt doch. Also lasse ich mich drauf ein und freue mich auf einen Gruß auf der Strecke von FMMT :Huhu:
28.01.Der Paklmo steht vor der Tür und bringt neue Beute. Bis zum Abend renne ich in dem ungleichem Paar herum bis ich den rechten Kollegen wieder in seine Schachtel packe. Bis die Schuhe ausgewildert werden können dauert noch ein paar Tage. Zuerst geht es auf die Rolle, leider mit reduziertem Programm.
0:45:00 - bike/rolle
16km - GA1
29.01.Das Training war heute reine Pflichterfüllung, bin wohl mit dem Kopf schon im Wochenende beim schwimmen.
1:20:00 - kraft
30.01.Technik, Technik und nochmals Technik.
Ich selber bin zu doof die Technik an Bord zu bedienen und lass es sein und konzentriere mich lieber auf das ausführen der Technik. Morgens 2,5 Stunden im Wasser, am Nachmittag nochmals für gut 1,5 Stunden. Zwischenzeitlich gibt es was zum Essen und die Analyse der Videos und Stabitraining.
Fazit: Ich hab das schwimmen nicht verlernt.
31.01. Ich habe pro Jahr eine Sekunde auf meine Bestzeit draufgepackt. Das letzte mal wurde ich ich vor 23 Jahren vermessen mit 27''35 ''' auf 50 Meter Kraul, hab damals aber auch nichts anderes trainiert.
Max. HF 171 wurde von dem Wochenende im Wasser ausgespuckt. Ich weiß warum ich keine Paddels mehr im Training benutzte, denn meine Bizepssehnen im Ansatz der Schultern waren furchtbar beleidigt.
Die Kurzflossen die ich mir für das Wochenende besorgt habe sind noch jungfräulich und suchen ein neues zu Hause, dafür dürfen die Badelatschen - die ersten meines Lebens - bleiben.
Ach und nen Badeanzug habe ich dann doch noch gefunden.
01.02Was zum schmunzeln: Heute im Training, wieder im eigenem Revier, fragte mich eine Dame wie lang ich schwimme und ich meinte seit 45 Minuten. Dabei war die Frage anders gemeint denn sie meinte seit wann? Etwas begriffsstutzig fragte ich warum und sie meinte nur sie schwimmen so schön. So schön kann man das nur wenn man dieses als Kind gelernt hat. Tja und da ich am Wochenende doch viel mitgenommen habe muss ich ja ein Teil von dem Kompliment an Sebastian Neef abgeben.
1:04:24 - swim
2800 Meter - GA1
02.02.Sportliche Gedanken die mir beim Üben am Eisen durch den Kopf gehen und kaum war das Üben beendet kommen die Kopfschmerzen. Der Fön pustet über die Alpen und der Schnee steht schon vor der Tür. Abends um sieben liege ich im Bett und schlaaaaaaaaaafe.
1:20:00 - kraft
03.02.Das Wetter ist trübe, aber nichts für trübe Tassen. So geht es Mittag im tollsten Schneeregen raus. Ende der Laufpause und ich bin gespannt was das Kreuz macht, denn etwas zieht es schon noch. Jeder Schritt den ich mache bin ich gespannt, aber die Einzigen Pausen die ich machen muss sind die um die Straßen zu queren oder einmal meine Schnürsenkel richten. Trotzdem werde ich nochmal zum Doc. zum "einrenken" gehen, trotzdem ist es laufbar
0:43:32 - run
5,2 km - GA1
Am frühen Abend wird das Ungeheuer GA2 auf der Rolle zum freundlichen Geheuer und hat über 45 ' seinen Schrecken verloren. Dafür darf ich zweimal einen kurzen Stop einlegen und mich trocken "legen" und die Menge an verlorener Flüssigkeit nachfüllen.
1:00:00 - bike/rolle
23,6 km - GA2
04.02 05.02Wetter für Ochsen und Wildscheine. Der Kopf ist nun mal gar nicht willig und befindet sich im Weichenmodus. Zu trübe und zu nass schon alleine beim Blick aus dem Fenster. Die Außenbedingungen schlagen sich auf das Gemüt und das Vertrauen in die körperlichen Fähigkeiten liegt komplett am Boden. Der Kreislauf auch - zumindest gefühlt.
Doch wie schon oft eines besseren belehrt ist gefühlt nicht gleich gekonnt. Der erst Block an der Schwellengrenze fährt sich schwer, zumindest was die TF betrifft, die anderen drei Blöcke kommen aus den Beinen wie bestellt.
0:52:00 - bike/rolle
19,8 km - GA1
05.02.Machst du heute Geräte? Nein ich hab keine Lust ich bin nur gekommen um in die Sauna zu gehen. Schwimmst du zuvor noch? Ach das Wasser ist mir viel zu kalt. Ich bekomme nächste Woche einen neuen Plan, dann habe ich alle Trainer durch. Was du auch? Weißt du wie die Nadine ist, die soll gut sein mit dem was sie macht. Ist am Faschingsdienstag ganz normal geöffnet? Hast du schon gehört?
Ich hätte nach dem Duschen wieder meine Kopfhörer aufsetzten sollen um dem allen zu entgehen. Zuvor war ich in meiner eigenen Eisenwelt.
1:00:00 - kraft
06.02.Irgendwann werde ich wissen wie es sich anfühlt zu laufen. Irgendwann werde ich auch wissen ob ich auch schneller laufen kann. Doch bis dahin wird das Gebälk trainiert mit ermüdeter Muskulatur ein Bein vor das andere zu setzten. 14° und Sonnenschein, das lädt ein in 3/4 und kurz zu laufen. Bei meiner Runde um den Schlosspark musste ich mal kurz die Sonne aus dem Kanal retten, denn die plumpste vor meinen Augen dort hinein. Wohl auch der Grund das mir ein Läufer entgegen kam der eingepackt war als ob er Pinguine in der Antarktis beobachten will.
1:10:20 - run
8,46 km - GA1
Ich betrachte einen Abbruch einer Trainingseinheit sinnvoller als diese ohne den geforderten Inhalt einfach so vor sich hinzutrödeln.
Tja manchmal klappt es dann doch nicht so wie man sich das vorstellt. Nach 30 Minuten trete ich an der GA2-Obergrenze, ging bis lang ja immer ganz gut. Nach 40 Minuten gehe ich in den mittleren GA2-Bereich, nur die TF bekomme ich nicht so hin wie sie sein soll. Nach 53 Minuten breche ich ab, außer ich pedaliere sinnlos und ohne Trainingsinhalt weiter. So toll finde ich dann die Dokumentation über Freediving dann doch nicht. Wenn die heutige Radeinheit nicht explizit als Rolleneinheit gekennzeichnet wäre, ja dann hätte ich mich ausgewildert.
0:53:29 - bike/rolle
20,3 km - GA1
07.02.Nach dem ich gestern voller Frust, Unlust, Wärme und tiefliegender Dackel von der Rolle war :pfeif: ging es heute ans auswildern. Temperaturen sind mir egal, ich hüpfe in die Winterradelhose und fahre als Funktionszwiebel los. Hui 7° sind dann doch etwas frisch. EGAL ich will endlich nach 6 Monaten "Gefangenschaft" auf der Rolle raus, den Fahrtwind spüren und 3-D-Animation in Wirklichkeit erleben, ja mir sind soglangsam die Fokus auf Netflix, Amazon und Co. ausgegangen.
Der Rollsplitt ist noch dick auf den Geh- und Radwegen verteilt, zumindest in der Stadt. Vorsicht ist angesagt beim bremsen und um die Kurve fahren, denn sich auf dem Split flach zu legen ist nicht gut. GA1 und hohe Trittfrequenz stehen auf dem Plan und ich nehme mir vor mein Radbrevier mal zu inspizieren. Der Münchner Maulwürfe, öhm Straßenbauamt, buddelt gerne. Auf dem Weg zur Ruderregatta über Feldmoching gerate ich in ein Faschingstreiben. "Do schaug her, do geht oana bis Radfahrer." Nein ich tu nicht nur so, ich bin es auch.
An der Ruderregatta drehe ich ein paar Runden und werde dort nicht als Mondkalb angestarrt denn es haben sich doch noch ein paar Verrückte verirrt. Weiter über Karlsfeld und Dachau und bis auf den Rollsplitt ist alles so wie ich es vor einen halben Jahr kannte. Und weil es schon schön war wollte ich noch über Langwied über Lochhausen nochmals eine kleine Schleife drehen um die geplanten 75km voll zu bekommen und dann ist da diese Autobahnbrücke über die ich nicht kann weil sie saniert wird.
Gut das ich heute die Runde gefahren bin und kann in Zukunft meine Anreise in die Dachauer Dolomiten anders planen, denn oft werde ich die Rundreise über die "Dörfer" nicht machen. Zu Hause angekommen fehlt mir eine halbe Stunde, egal Hauptsache draußen, und ich werde gefragt ob es kalt war. Heldenhaft sage ich nein und stehe im Anschluß eine halbe Stunde unter der heißen Dusche.
2:55:25 - bike
59,9 km -GA1
See you at the Finishline am 17.07.2016. Es hat nicht anders sein sollen. Im Sommer keinen Startplatz bekommen, an Nikolaus es nicht probiert weil *dubekommstehkeinenpaltz* und jetzt doch. Also lasse ich mich drauf ein und freue mich auf einen Gruß auf der Strecke von FMMT :Huhu:
Und ich mich auf einen Gruß von Dir :Huhu:
dherrman
18.02.2016, 10:46
will mehr bunte Punkte und Linien sehen ;)
Edit: UUPs: Irgendwie sah ich im mobil-Thread nur bis 2015 die Beiträge, srry....
Klappergestell
18.02.2016, 12:20
Mooooop mooooop mooooop wegen einem Leck im Immunsystem und eindringen etlicher Viren wird aktuell das gute Befinden in Richtung krank verschoben. Gerade sind wir im Kreisverkehr und können uns noch nicht für eine Ausfahrt entscheiden. Der Herpesausbruch sorgt für Lippen die aussehen wie mit Collagen aufgespritzt. So kann man umsonst testen wie Frau aussehen kann wie einen Ohoven. Da verzichte ich doch gerne und kann morgen wieder in den Plan einsteigen. Gestern und heute wollte ich das Immunsystem nicht mit langen Läufen und 1:45:00 GA2 auf der Rolle belasten.
10.02.Heute Füße wie
https://2.bp.blogspot.com/-8ODnY662Jo8/VsBNN7gJCkI/AAAAAAAAcmQ/GS-TsUnkLVE/s1600/IMG_3993.JPG
und Beine krumm und steif wie
https://3.bp.blogspot.com/-2gJ8paXB_ds/VsBNSEb_leI/AAAAAAAAcmU/ERn_sd3HENk/s1600/IMG_3994.JPG
Bin ich überhaupt in meinem Leben gelaufen? Heute ging es nur mit erholungspausen für die Muskulatur und Kreuz. Morgen Termin beim Knochenlos.
11.02 Die Rückeroberung der Straße weilte nur kurz, denn es stand gestern Nachmittag eine geplante Rolleneinheit an.
Bei 1 Grad und Wind, wie er sonst nur auf den äußeren Hybriden weht, wäre die GA2 Nummer auch nicht spaßig gewesen.
Wahrscheinlich ist das Leiden beim Laufen gekommen. Irgendwie doof aufgekommen oder in eine kleine Senke getreten und das ISG hat es nach oben geschoben. Gerade nochmals mich in die Hände vom doc. Begeben der mich drehte und drückte. Nach dem verbiegen meinte er das jetzt alles wieder am rechtem Platz ist. Naja die Muskulatur ist noch beleidigt. Soll sie doch...ich bin zuversichtlich und warte auf den nächsten TP und mach mal weiter mit meinem Ruhetag.
1:00:00 - bike/rolle
23,6 km - GA2
13.02.Hab ich eigentlich schon mal erwähnt das ich in meiner neuen Schwimmpelle sehr gerne im Wasser bin? So schlüpfe ich Mittags in diese hinein und genieße jeden Meter im Wasser.
1:20:58 - swim
3450 Meter - GA1
Schon vor knapp vier Wochen wurde mir beim lesen der Einheit im Trainingsplan etwas schwummrig und gestern beim programmieren fragte ich mich wie sich das fahren wird. Und was soll ich sagen, mit erholten Beinen ging das ganz gut.
https://2.bp.blogspot.com/-9IsvlufSLZ8/VsBYxQHKtaI/AAAAAAAAcnw/5M9x3DuPZz4/s1600/Bildschirmfoto%2B2016-02-13%2Bum%2B18.30.37.png
1:28:33 - bike/rolle
34 km - GA1/2
https://4.bp.blogspot.com/-IP3DBJPTtgA/VsBY2RpuSzI/AAAAAAAAcn0/3gi3QQt2quw/s1600/IMG_4004.JPG
Am Ende des Tages hingen dann zwei Sätze Dusch- und Handtücher und eine Schwimmpelle zum trocknen im Bad, einiges mehr landete im Wäschekorb.
14.02.Dafür fiel es mir umso schwerer mich heute zu motivieren. War echt kaputt nach gestern. Da wären Kopfschmerzen und Kreislauf im Keller eine gute Ausrede gewesen heute zu kneifen. Also rauf auf die Rolle und mit THE PROGRAM mein Program abgefahren. Training für den Kopf, denn ohne dem visualisiertem Ziel wäre ich vom Rad gestiegen.
Gut fünf Minuten vor Ende hab ich kapituliert, ich musste aufs Klo.
1:40:00 - bike/rolle
39,5 km - GA1 (60' GA2)
15.02. Ach schon vorbei, schaaaaade. Ich könnte gerade jeden Tag gut und locker 4000 m schwimmen und nicht nur gestern. Es liegt sich gerade so schön im Wasser und die kleinen Moleküle lassen sich so fein fassen. Selbst die 900 Meter Beine/Arme/ganze Lage machen Spaß. Eine Herausforderung wird dann der doppelte Freitag werden Erst Krafttraining und dann Schwimmen, eine ganz neue Kombination die mit dem neuen Plan eingetrudelt ist.
https://3.bp.blogspot.com/-m2EevyTy3WY/VrRhnOZ-JwI/AAAAAAAAcgY/3QAEW_xtzAs/s1600/IMG_3969.JPG
1:07:50 - swim
2800 Meter - GA1/ und einige I2-Sprints.
16.02.Irgendwann kann ich wohl ins Studio einziehen. Das Krafttraining unspektakulär, dafür macht die Formkurve das was sie soll. Sie geht anständig nach oben und daher geht mir gerade das Grinsen nicht aus dem Gesicht denn gefühlt ist gleich ausgewerteter Daten.
Dafür das ich grad nicht zu tun habe, habe ich doch ziemlich was zu tun und bis auf die Wasserzeit ist das oft Arbeit. Ich werde das genießen solange es noch geht. Ich bin gespannt wie das "Projekt" weitergeht.
https://3.bp.blogspot.com/-XxFz8-4BMs4/VsWZg6YVX5I/AAAAAAAAcpA/Uyei6iVHAGk/s1600/Bildschirmfoto%2B2016-02-18%2Bum%2B11.13.29.png
0:10:00 - warm-up
2,2 km - rudern
1:20:00 - Kraft
dherrman
18.02.2016, 12:31
Ist ja nix los da....
sowas gibts in FR leider selten, bis gar nicht :Cheese:
Danke furs Update ;)
Klappergestell
18.02.2016, 20:01
Genau wegen dem "ist ja nix los" bin ich dort am planschen
Klappergestell
18.02.2016, 22:31
Body&Soul.
Klappergestell
01.03.2016, 17:45
Und Du, mal fleissig! 42,2 km erfordert auch ein paar lange Läufe!
Ach da sehe ich für dieses Jahr mal keine Probleme. Ich hoffe das "OFF" im Immunsystem und die ISG Blockade waren die einzigen Hindernisse für die Vorbereitung.
Mir ist klar das nicht viel Geläuf was die Kilometerzahl betrifft auf meinem Konto zu finden ist. Zumindest alle mal mehr als 2014 und erst recht zu letztem Jahr :Cheese: . Das Klappergestell wird schon auf den Impact beim laufen vorbereitet.
Dafür stehen schon gut über 1000km auf der Rolle(Besserung des Wetters nicht ins Sicht:( ) , knappe 50km im Wasser und erstaunliche 180km laufen auf dem Konto der Vorbereitung und ich hab ja noch vier Monate. Für einen schönen Wandertag an der Lende wird es reichen, das Wasser macht mir eh keine Angst und ich wünsche mir einen vernünftigen Radpart. Somit alles gut :Huhu:
Klappergestell
01.03.2016, 17:58
Ruhetage sind auch mal gut und zu genießen wenn sie nach Plan sind. Sie geben auch Zeit mal diesen Faden auf den neuesten Stand zu bringen :Cheese:
20.02:Den Start für einen Marathon nicht gefunden nachdem ich aus dem Koma erwachte. Dafür in einem orangenem Schlauchboot über Plastersteine gefahren und mit ihm über Start/Ziel gepaddelt um im Anschluss ... Wach zu werden und fest zu stellen das Forum lesen kurz vor dem einschlafen nicht gut ist. Mag aber auch sein das es davon kommt das ich fürs Charity schwimmen in Roth und tags drauf zum radeln auf der Strecke zugesagt habe.
Nach 3 Tagen Ruhe läuft es wieder rund und ich bin erst heute wieder eingestiegen mit der Einheit von morgen. Morgen schaff ich am Stück nicht und hoffe nur das sich das stürmchen gelegt hat so das ich vor und nach dem Messebesuch heute nachholen kann.
1:30:00 - bike/Rolle
34 km - GA1 mit 6•60" I1
22.02.Gut, nein nicht gut, es sind letzte Woche 6 Einheiten flöten gegangen nur diesen nach zuweinen bringt nicht, lieber dafür gesund und ohne Folgen.
Daher heute nach Plan ins Wasser gestiegen. Ich mag diesen Block mit 3er, 4er, 5er Zug denn da blubbert es so schön vor sich hin und mit der langen Gleitphase läßt sich wunderbar das Wasser fassen. Quasi anaerobes in GA1.
Nur soglangsam wird mir das wirklich peinlich. In der Umkleide werde ich wegen meiner Schwimmerei angesprochen. "Denn so mit dem Wasser zu spielen mag es einem nur möglich sein wenn man dieses als Kind lernt. Das schaut so schön und elegant aus wenn sie im Wasser sind. Wie lange schwimmen sie denn schon?" werde ich gefragt. Vielleicht sollte ich eine Schwimmschule eröffnen.
2950 Meter - stimm
1:04:42 - GA1/GA2-Temposteigungen
23.02.Ab ins Studio und nicht ins Wasser, eher darüber. Ich könnte auf dem Gerät ewig weitermachen, die Gleichmäßigkeit dabei ist so beruhigend. Da das aber nicht Ziel des Trainings ist und nicht auf dem heutigem Zettel steht, somit nur Mittel zum Zweck. Warm-Up für das Krafttraining.
1:00:00 - Kraft
24.02.Morgens um fünf wecken mich meine Kaldaune mit eine furchtbaren gepolter und Rabatz auf. Ne so habe ich das eigentlich nicht bestellt. Das rumpeln wird nicht besser und so lasse ich den geplanten Morgenlauf sausen und hoffe auf eine Ende des inneren Sturms.
Die Wogen glätten sich, aber die Gefahr alle 10 Minuten hinter den Busch zu müssen, anstatt Intervalle zu laufen lassen mich dann doch auf das Rad ausweichen. Der Grund für das grummeln, ein Weißbier - Unertl Ursud - nach langer Zeit. Es war zwar lecker, aber es bleibt bei dem einem wenn das Geschlinge so beleidigt darauf reagiert. Morgen dann...ohne Düsenantrieb.
1:28:00 - bike/rolle
33,71 km - GA1
26.02Mehr Mobilität, mehr dehnen hat der Knochendoc. gesagt. Dabei komm ich doch "kalt" mit den Händen im Stand auf den Boden. Ich gestehe ich bin absolut dehnfaul und da muss ich ran, zumindest bei der hinteren Oberschenkelmuskulatur sonst werde ich die Beschwerden im Kreuz nicht los.
Ja und da bin ich heute bei meinem Päckchen. Beim verlassen der Haustüre in Laufschuhen und Klamotten hab ich richtig bammeln ob es mich wieder unterwegs lahm legt, das ISG. Der Muskeltonuns ist zwar von gestern recht hoch, ein Bein vor das andere zu setzten eher Arbeit als leicht. Ich war zwar in Superultrarennmopsgeschwindigkeit unterwegs, aber dafür schmerzfrei und im wunderbaren Sonnenschein.
27.02.So heute schon in Superrennmopsgeschwindigkeit unterwegs gewesen. Das Ultra hab ich zu Hause gelassen. Die Muskulatur hat zwar etwas geziept, aber nach dem ich warm war ging es eigentlich ganz gut.
Ich hoffe das die Blockade, wohl auch die im Kopf, dahin schmilzt wie der Schneemann der mich heute beim laufen gegrüßt hat.
1:07:22 - run
8,15 km - GA1
Und als Nachspeise gab es noch ne Runde auf der Rolle. Draußen zu kalt, drinnen zu warm.
1:10:26 - bike/rolle
27,6 km - GA2
28.02.Entweder vier Stunden draußen GA1 oder drinnen zwei Stunden GA2. Der Drang nach draußen ist groß, aber nicht bei dem Winter im Frühling.
Bei den ersten zwei Stunden dieser Woche 30 Minuten vorher aufgegeben, gestern dem ziepen im Po nachgegeben und heute? Ne heute spielt mir niemand einen Streich. Die Teufelchen und Engelchen können noch so gerne auf meinen Schultern herumspringen...ich kann das, ich mach das, meine Beine können das, mein Kopf kann das.
Mir fehlt der Fahrtwind, ich muss absteigen und die Flaschen nachfüllen, das Handtuch ist triefnass und beim absteigen von dem Rad fühle ich mich klebrig wie ein Schleimmonster, aber...
2:00:00 - bike/rolle
46,2 km - GA2.
29.02.Was hängt an der Wand, ist gelb, hat vier Zeiger und rennt im Kreis? Die Schwimmuhr am Kopf vom Beckenende. Nach 850 Metern in den Armen stehen 0:11:01 - 0:11:33 - 0:11:25 auf dem Display, dann wird der Garmin zum Gremlin und hängt sich nach 0:52:48 auf. Dabei habe ich noch einen 500er Block auf dem Wasserzettel. Die technischen Errungenschaften machen einem das Leben schwer wenn sie ihren Dienst verweigern und so wird der letzte Block nach alter Schule geschwommen. 0:10:48 zumindest unter 11 nach der Schnappatmung am Beckenrand.
Geben sie Ihre Wettkampfzeit an hieß es bei der Anmeldung für nächsten Samstag. Ich hoffe ich habe mit 0:10:00 über die 500 Meter beim swim 'n run nicht zu hoch gepokert.
1:05:xx - swim
2950 Meter - GA2
Klappergestell
10.03.2016, 11:41
05.03. Nach vier Tagen Pause geht es weiter mit Training unter verschärften Bedingungen. Was hab ich mir denn nur bei der Meldung gedacht? Alles nur Freaks in Mannschaftstärke von den örtlichen Tri-Clubs und in der Mitte das Klappergestell.
Start um 11:12 im Wasser und ich saufe nach 100 Meter im Wasser ab und versuche die restlichen 400 nicht zu ertrinken. Um 13:00 Uhr beginnt der Jagdstart und ich gehe nach meiner Schwimmzeit 0:10:53 später auf die Strecke. Zwischen 12 und 13 Uhr zwickt und zwackt es überall im Gestell. Der Kopf sucht nach Gründen ins Auto zu steigen und nach Hause zu fahren.
Kaum bin ich los kommt mir der erste Mann entgegen, Frust.
Den kleinen Anstieg runter, wieder rauf, einen Schlenker nach rechts, Kehre... ich komme mir vor wie ein Hase der Haken schlägt. Wieder eine Kehre wieder rauf und runter dann geht es in die Bezikssportanlage wo es eine kleine Runde Stadion Cross gibt und wieder raus mit einem Schlenker auf den Bürgersteig um durch den Zielbogen die zweite gleiche Hasenjagd zu beginnen. Bei dem Gehügel im Park sticht es mir zweimal unter die Kniescheibe, das mag der Knorpel wohl nicht so, meinen Bronchien ist es viel zu grün und meinen mich am Bürgersteig fast zum spucken bringen zu müssen vor lauter Schleimbildung. Egal das Ziel ist nur noch 400 Meter entfernt und ich lauf zumindest mit einem Lächeln hindurch bei 0:37:41.
Ich hasse das Blütenzeug im Frühling. Nach 0:48:34 begebe ich mich unter die Dusche. Der Vorteil ist, wenn man die Rangliste beim laufen von hinten anführt. doch sehr erheblich. Man hat auf dem letzten Teil der Strecke den Genuß eines Begleitradlers. Ach übrigens Frühling, es schneit mal wieder
Klappergestell
20.03.2016, 13:01
08.03.Wenn ein Klappergestell schlagartig in seinem Bewegungsdrang gestoppt wird und es weiterhin frisst und säuft wie eine siebenköpfige Raupe, ja dann geht die Formkurve nach unten und die Gewichtskurve nach oben. Da hilft nicht der beste Antriebsgendefekt wenn der Verbrennungsmotor im niedrigem Drehzahlbereich läuft. Die Folge ist mal wieder 10 Kilo zu viel nach der OP auf den Rippen zu haben die leider schon vor der OP zu gut gepolstert waren.
Der Selbstbetrug der Bewegung gaukelt einem in solchen Situation vor das sich von alleine wieder alles regelt. Als Schwimmradlaufgewichtssportler ist es aber nicht so leicht mal sich einem Ernährungskonzept anzuschließen, zumindest geht es mir so. Paleo, Low Carb, Brigitte-Diät, Weight-Watchers, der Dschungel ist groß und dicht bewachsen. Ich will aber keine Ernährungskonzept das sich durch das Dickicht der Fettzellen wie eine Machete schlägt und eine Spur eines Bulldozers in Form von JoJo-Effekt hinterläßt.
So bleibt mir nicht anderes übrig als Kalorien zählen und die Ernährung über die Woche mit dem Training zu planen. Komplexe Kohlehydrate, Proteine und wenig Fett und alle 14 Tage ein Kalorienjojo, das war schon einmal ein erfolgreiches Konzept vor 11 Jahren. Nur ob ich es bis zum Idealgewicht schaffe, mal schauen. Ich hätte da bei einem linearer Verlauf und ohne Rückschläge wie Eis, Schokolade, leckeren Rotwein, ein kühles Weißbier, Spanferkel, knusprige Ente, Steckerlfisch und Breze rund 25 Wochen um wieder bei 65 Kilo zu landen.
Daher heißt es 1200 kcal - Ernährung + Training = 0 oder Friss das richtig. Da mir im Wochenschnitt mit Training gut 2000 kcal am Tag zu Verfügung stehen, kann auch ein kleines Leckermäulchen dies wohl ohne nur am Knäckebrot zum Frühstück nagen, gut schaffen.
anna.runner
20.03.2016, 18:13
Mit 1200kcal bist du aber vermutlich unter deinem Grundumsatz oder? Und dann wird der Jojo-Effekt erst recht zuschlagen.
Klappergestell
23.03.2016, 12:03
Mit 1200kcal bist du aber vermutlich unter deinem Grundumsatz oder? Und dann wird der Jojo-Effekt erst recht zuschlagen.
Ich liege zwar mit dem Tagesziel unter dem Grundumsatz, verspeisen tu ich aber wesentlich mehr :Cheese: Deshalb logge ich auch gerade ganz brav um ja nicht weiter drunter zu landen. Gerade gestern war mal wieder so ein Futtertag, da ich im Wochenschnitt zu weit unter dem Ziel lag. Heute in der Früh gab es auch erstmal zwei kleine Vollkornbrot mit Frischkäse und Radieschenscheiben mit einem leckerem Rührei und Nordseekrabben. 500cal zum Frühstück um überhaupt Power für den Tag zu haben ;-)
Mit nur 1200 kcal am Tag würde ich in der Nacht das Holz von der Tischkante abnagen und dann würde das JoJo zuschlagen.
So bin ich der Überzeugung wird das nicht der Fall sein.
Klappergestell
28.03.2016, 18:52
Flach soll es sein, gut dann also mal in eine andere Richtung als sonst. Es bleibt flach nur lande ich in Olching nicht auf einem RR tauglichen Radweg. Nach einer kurzen Crosseinlage geht es dann weiter und ich lande dann doch wieder in den "Dachauer Dolomiten", denn auf 3mal im Kreis herum habe ich nach der ersten Hälfte auch keine Lust.
Der Wind und Temperaturen um 8° nagen doch ganz schön an der Energie so das ich erst zu Hause merke ich das ich einen Hasen unterwegs erlegt habe. Der saß plötzlich im Rahmen vom Rad. Frohe Ostern :Huhu:
3:22:38 - bike
68,25 km - GA1
Klappergestell
04.04.2016, 17:48
28.03.Das Wasser hat heute einen Widerstand von Himbeergele und ich die Schnelligkeit einer alten Diesellokomotive die ihre Kolben schwer in Gang bekommt. Bei den 25er Max. Komm ich nicht aus dem Quark und nach den 50er im 5er Zug und dem Streckentauchen schnapp ich nach Luft wie eine Rotwangenschildkröte. Dafür habe ich das Schwimmbad ganz für mich alleine, naja fast.
0:43:42 - Swim
2000 Meter -
29.03 Heute am Markt der Eitelkeiten den Gewichtschubsern beim aufblasen der Muskulatur zu gesehen.
1:30:00 - Kraft
31.03.Das zuschauen ist überhaupt das beste Training das wirkt...
und nachdem es am Dienstag ja so wirksam war versuchte ich es gestern dann mal mit der Kraft der Gedanken.
Willkommen in der Heuschnupfensaison oder so. Ich konnte mich wirklich nur gedanklich mit dem GA2-Lauf über 1:30:00 beschäftigen denn die Rollos waren unten, niemand durfte mich ansprechen, die Augen waren viel zu langsam und ich hatte Kopfschmerzen die nicht mal mit einer Pille vergingen. Hallo Pollenundzuweniggegessenmigräneoderwasauchimmerkop fschmerzen.
Dafür hat mich heute die Sonne entschädigt und es ging mit dem Rad in KUZR/KURZ kurz eine Runde um die Dörfer. Ohne den Griff in die Medizinkiste "Hatschi" wäre da nichts gegangen. Egal, geht auch vorbei.
2:28:21 - bike
55,8 km - GA1
01.04. Heute der zweite Teil von das kannst du doch besser;-). Den ersten Teil gab es gut 14 Tage vorher.
Das kannst du doch besser oder damit gebe ich mich nicht zufrieden.
Die ersten Splits der 10 x 25m max. sind zu vertrödelt mit 24,4. Das Tempo läßt sich nicht finden oder ich bin zu vorsichtig ob der Einheit das ich sie nicht umsetzten kann. 22,7; 22,9; 22,2; 23,5 und 22,2 stimmen mich dann doch zufriedener.
Das war der Auftakt zu 15 x 100 Meter in GA2 und die letzten 25 m volle Rotze. Was für eine Tempobeschreibung. Ha, volle Rotze nach dem ersten Block. Meine Arme sind jetzt schon blau.
Zwischen 2:07,8 und 2:06,3 dümpeln die ersten 500 Meter. Das ist nicht volle Rotze zum Ende, das geht besser.
2:05,7 ein kleiner Anfang, 2:03,9 es wird und ich arbeite mich zur 2:01,0 vor. Noch zwei 100er und die Arme sind noch nicht abgefallen und so lange diese noch dran sind muss ich doch unter die sub 2:00,0 kommen. Mit 1:58,0 und 2:00,6 ist der Block zu Ende.
Der Rest ist Rekom und GA1 im Wasser und ich steige aus dem Wasser mit dem Gefühl das ich es doch besser kann und mich nicht mit dem was ist zufrieden gebe.
0:59:14 - swim
2750 Meter
23,2; 22,4; 22,5; 22,9; 23,1; 23,8; 23,4; 23,2; 23,4; 24,2 sind die 25er Max.
1:58,8; 2:04,6; 1:58,6; 2:01,6; 2:02,3; 1:58,0; 1:57,7; 1:58,1; 1:58,3; 2:00,3; 1:57,7; 2:02,8; 2:05,3; 2:03,9; 2:01,0 sind die 100er mit den 25er volle Rotze.
Na geht doch besser. Doch danach waren meine Arme so lang wie die von einem Orang-Utan, denn im Gegensatz zum letzten mal hatte ich kurz zuvor noch ein nettes Krafttraining in den Armen. Training rules
1:30:00 - kraft
1:02:01 - swim
2950 Meter - GA1 bis volle Rotze
02.04. Laufen einen Tag später nach kraft nervt mich noch viel mehr, da hängt immer so nett das Bleimännchen an den Beinen.
6:30 erstes wecken
6:40 patsch auf snooze bis
7:10 rauspellen aus der Bettdecke
7:15 erster Kaffee
7:20 zweiter Kaffee
7:30 ins Laufhoserl hüpfen
8:00 auf der Piste
9:05 Haustüre aufgesperrt und irgendwie schneller unterwegs gewesen als gedacht. Läuft....
0:56:05 - run
7,22 km - GA2
Schokolade, HALLO SCHOKOLADE, wehe es stell sich mir jemand in den Weg, in Richtung Kühlschrank.
Bis es aber soweit ist stecke ich meine zwei BS sehr optimistisch ins kurze Radhoserl. Bei der Abfahrt hat es wolkenverhangene 12° und die Frau im Radio meinte heute sonnig und teils bis zu 23°. Das Teils ist wohl nicht bei mir. Aus der Stadt draußen merke ich das der bissige Ostwind über die Felder weht und ich doch etwas mutig war mit dem kurzen Hose. Egal muss der Beinantrieb ran, dann werden die Haxn schon nicht kalt. Nach der Halbzeit gibt es das zweite Gel des Tages, das erste war mein Frühstück vor dem laufen, damit das Fett im Feuer der Kohlhydrate verbrennen kann.
Auf nochmals ab in die Runde und bei irgendeiner Autobahnbrücke wird es dann doch zäh. Was freue ich mich das ich nach links abbiegen kann und nach Hause rolle.
Schokolade, HALLO SCHOKOLADE, wehe es stell sich mir jemand in den Weg, in Richtung Kühlschrank.
Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich den letzten 4 Wochen 9 Pfund, 9 Pfund hören sich wesentlich dramatischer an als 4,5 kg, über Bord geworfen habe. Mein Mann meint ich mache eine komische Diät, weil ich futtere eigentlich wie ein Scheunendrescher. FDR nennt sich der ganze Spaß - friss das Richtige, naja ab und an ein Erdbeerbecher oder SCHOKOLADE. Die gibt es endlich nach dem duschen und ich schau mir kurz die Daten an. (Leistung - GA1) +(HF - GA1) = Wind ist ein Ar........nspruchsvoller Trainingspartner.
3:06:29 - bike
64,8 km - GA1
03.04.Paule Perle hat heute die zusätzlichen Getränkehalter montiert bekommen. Die lagen seit einem Jahr im Schrank, denn ohne lange Dinger brauch ich Saufziege auch nicht mehr an Getränken unterwegs.
Jetzt ist es aber wieder soweit. Nichts besonderes, nichts aufregendes. Es wird endlich wärmer und unterwegs zieh ich das Bolerojäckchen aus. Weiter mit pedalieren in GA1.....und ein Rennradgroßvater will mich motivieren Gas zugegeben.
Gibt nicht mal Schokolade als ich wieder zu Hause bin. Nicht das keine da wäre, einfach keine Lust. 1 Gel und 3 Flaschen Iso unterwegs reichen mir als Süßkram.
3:57:31 - bike
84 km - GA1
04.04.Seit Freitag Abend, immer kurz vor dem einschlafen im Bett liegend, fragte ich mich wie ich die nächste Einheit überstehen soll. Und es klappte doch immer. Am Samstag so schnell gelaufen wie seit langem nicht mehr und das nicht einmal gemerkt. Die Schulter/Bizepssehne spielt sogar bei den langen Radeinheiten mit, das war mit eine meiner größten Bedenken im aktuellen Block. Doch heute, ja heute fällt es wirklich schwer die Vorgaben umzusetzen. 3x500 Meter in Zone 4 und ich schaffe es nur diese am Rand zu kratzen. Platt wie eine Flunder steige ich aus dem Wasser, freue mich über einen nahezu gelungen Trainingsblock, na den Migräneaussetzter habe ich wirklich nicht bestellt, und begebe mich nun in die wohlverdiente Pause.
0:46:10 - swim
2000 Meter - GA2
Die Stimme aus dem OFF bescheinigt mir nach Auswertung der Daten vom letzten Block das es wie geplant auf den Punkt läuft. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freu mich auf den nächsten TP und Block. Aber jetzt wird die nächsten vier Tage mal kein Sport gemacht :Huhu:
Klappergestell
13.04.2016, 10:02
Nichts besonderes hier im turnbeutel. Die vier Tage Pause taten verdammt gut und waren absolut nötig. Ausgeruht gab es am Samstag dann nochmals einen Feldtest, denn den ersten vor knapp drei Wochen habe ich wohl technisch wie auch dem Wetter geschuldet total vergeigt. Der zeigte werte im tiefem Keller an. Jetzt ist aber alles da wo es hin soll und Ziele sind gesteckt.
Sonntag eine Runde GA1 auf dem Rad. Leider etwas verkürzt da ich nach 3 Stunden nichts mehr vor lauter Tränen in den Augen gesehen habe. Was fahr ich auch an "blühenden" Bäumen und Rapsfeldern vorbei.
Doch etwas gibt es noch . Gestern wie ich ins Wasser stieg war mir eher nach Wellness anstatt Training. 3*500 in Zone 4 standen mal wieder auf dem Zettel. Puh wie soll ich die heute schaffen ich will doch eher in GA1 vor mich hinblubbern. Erstmal einschwimmen und dann jammern. Zu jammern gab es nichts. Mit 10:37 und 2* 10:45 lange ich an den Beckenrand und hab nicht einmal Schnappatmung dabei. Na geht doch, vor 5 Wochen japste ich noch beim s&r über die 500 mit 10:53.
und jetzt hoffe ich das bald der Regen aufhört, denn vor mir liegt noch etwas Arbeit auf dem Rad ...........
Oh ja es hat geklappt, nur kurze Hosen Wetter war es eindeutig nicht wie ich los bin.
Und kaum das ich aus dem großem Dorf raus war wehte der stramme O-Wind über die Felder. Etwas auslüften hat nicht geschadet. Die Sonne Argentiniens hat wohl 2007 sehr intensiv auf die Trauben geschienen. Der Herr GöGa hatte gestern Geburtstag und da wollte ich nicht nur Wasser trinken. Ich vertrag einfach nix mehr oder ich leide einfach mehr .
Da hat auch die Zufuhr am Eisen am Vormittag nicht geholfen.
1:30:00 - Kraft
3:03:23 - bike
63,4 km - GA1
Klappergestell
17.04.2016, 10:56
Da freue ich mich, endlich kann ich die Quarkhaxn in die kurze Hose zum laufen stecken. Nach 3/4 meiner Runde bekomme ich eine Unwetterwarnung. Na das schaffe ich schon noch, meist dauert es eine Stunde bis es losgeht und da bin ich schon zu Hause. Laufe etwas schneller und freue mich das der Parkboden der jetzt schon etwas an Regentropfen abbekommen hat so schön nach Frühling riecht.
https://1.bp.blogspot.com/-Wr86lyXFjgQ/VxNAhfUU0rI/AAAAAAAAdWg/Z4LgNFlB81cgHCoVglXwyYXbCXE8ZLMOgCKgB/s1600/IMG_4202.PNG
Und schon bin ich mitten drin im Regen, ne eher Starkregen. Nun kommt noch das Gewitter dazu das immer näher rückt und 600 Meter vor der Haustüre rette ich mich vor Blitz und Donner in eine Unterführung. Ein kurzer Anruf zu Hause das alles gut ist und 10 Minuten später komme ich nass wie ein Pudel zur Haustüre rein. DUSCHE !!!
http://klappergestell.blogspot.de/2016/04/nass-wie-eine-katze.html
Wenn auch nicht schnell zumindest war ich stylisch mit Sonnenbrille im Regen unterwegs.
https://4.bp.blogspot.com/-o0wk43iDrrc/VxNAnMTv1DI/AAAAAAAAdW4/cbe-6guxYXMq1U8Xr6yOXyIauTegu5c9ACKgB/s1600/IMG_4200.JPG
1:18:34 - run
10.00 km - GA2
Klappergestell
24.04.2016, 14:27
Es geht weiter und weiter.
Schwimmen, laufen, Radl fahren und damit es nicht zu leicht wird zweimal die Woche mit Vorermüdung durch das Krafttraining.
Nur gehen mir die Geschichten aus. Es sind immer die gleichen, nur die Bilder die im Kopf sich festsetzten sind andere. Da ist mal die dicke Hummelkönigin die sich an den Rapsblüten stärkt, dann die Rehe die mit mir einen Sprint über bzw. neben Straßen anstreben.
Das Wetterweichei ist gerade auch ganz groß in mir. Beim laufen geht es ja gerade noch, aber beim radeln? 9° und Dauerregen brrrrrr und ich flüchte wieder auf die Rolle, dabei soll ich doch die einsamen Kilometer auf der Straße retten und diese in meinen Sack stecken. Regenfest kann ich ziemlich schlecht, dafür aber winddicht - das geht schon eher. Da stell ich mich gerne dem scharfen NO-Wind, er vertreibt wenigstens die Regenwolken im Hinterland.
Essen, ja essen. An machen Tagen hoffe ich das der Weg von Haustüre bis zum Kühlschrank ohne Barrieren frei ist, trotzdem sind bis jetzt 7kg weg. Ein schmaler Grad zwischen Speckabwurf und Muskelverlust, trotzdem klappt es gerade ganz gut.
Grrrrr, kalt ist es gerade und ich bin jetzt mal ganz froh das ich bei der Kaltfront nicht auf das Rad sondern auf das Sofa soll. Ruhetage, ja die tun auch mal ganz gut nach 14 Tagen Belastung. Nur nicht so lange....am Mittwoch geht es wieder weiter und am Wochenende geht es mal kurz nach Roth. Freu mich schon drauf :Huhu:
Das schöne am Triathlon ist ja, dass am wettertechnisch oft ausweichen kann(auch wenn ich dieses Wochenende zweimal daneben lag:Lachanfall: )
Klappergestell
24.04.2016, 16:24
Mit dem Vertrauen auf die Wetterapp bin ich das letzte mal nass wie ein katze geworden und suchte Unterschlupf in einer Unterführung.
Das Laufshirt das sonst federleicht ist wog beim ausziehen gefühlte zwei Pfund :Lachen2:
Allzuviel kann ich ja nicht schieben in meinem Plan, da ja jede Einheit in die nächste greift - Be- und Entlastung und so. Da hilft nur die Flucht in den Indoori Sport, wobei ich lieber indisch esse :liebe053: als auf dem Laufband oder Ergometer rumturne. Yoga überlasse ich gerne anderen.
Klappergestell
02.05.2016, 12:24
Zurück aus Roth mit der Erkenntnis....ich kann noch immer keine Anstiege fahren :dresche .
In Greding und Solar stehe ich fast. Was mir wirklich geholfen hat ist mit hoher Frequenz zu treten, trotzdem.....ich brauche einen Rettungsring :Cheese: sonst macht das dieses Jahr keinen Spaß.
Der Wind im Dachauer Hinterland ist ein guter Trainingspartner, denn in Roth hat er mich auch am Sonntag nicht ärgern können.
Ich werde wohl wie sonst auch die Aerobars mal nur zum erholen hernehmen. Ich hab ja das Glück das Paula Perle einen Rennbügel hat und die Position dafür abgestimmt ist. Mich auf dem Aufleger für längere Zeit flach zu machen....da spielt einfach die rechte Schulter noch nicht mit.
Ach die Schulter, die war gestern wohl etwas beleidigt. Sogar so motzig das ich nicht mal den Richtungswechsel nach rechts richtig anzeigen konnte. Na kein Wunder, hab ja auch bei der Schwimmnacht der Sparkasse 70 € aus dem Kreuz geschwommen, mehr wollte die Schulter nicht zulassen.
So war es doch ein schönes Wochenende mit eine netten Ausfahrt die genau in den Plan gepasst hat. Grundlage fahren mit der Cappuccinotruppe :Blumen:
Läuft gerade ganz gut und es macht immer noch Spaß :liebe053:
Klappergestell
07.05.2016, 18:09
Das Rettungspaket ist montiert, die neuen Radklamotten schon mal kurz ausgeführt, die Socken sind für morgen eingelaufen.
Ich bin mal gespannt was das morgen wird. Catch me if you can!!! Nur werde ich wohl schneller dran glauben müssen als ich laufen kann. Das hat man nun vom Grundlagengeschlapfe ;-)
Klappergestell
10.05.2016, 19:17
Ein Riss ist im Neo, im Neo im Neo
Ein Riss ist im Neo, im Neo lieber Hans.
Dann flick ihn liebe Liesel, liebe Liesel, liebe Liese
Dann flick ihn liebe Liesel, liebe Liesel, flick ihn.
...
...
...
...
Ein Riss ist im Neo im Armteil auf der Höhe des Schulterblatts.
Soll Ich ihn jetzt flicken oder doch nen Neuen. Ach....nur das was ich mir so vorstelle...gibt es so etwas überhaupt. Denn ich schwimme ohne Neo gleich bzw. schneller als mit. Das hat zumindest die Schwimmnacht in Roth gezeigt.
Ach ich werde das Kerlchen zumindest für den nächsten Einsatz Ende Mai reparieren und ich hab ja dann noch etwas Zeit. Nur 500+ € sind halt doch ne Stange Geld, denn ich wünsche mit einen Neo mit geringem Auftrieb.
Denn ich schwimme ohne Neo gleich bzw. schneller als mit. Das hat zumindest die Schwimmnacht in Roth gezeigt.
Respekt, finde ich gut :Blumen:
Klappergestell
24.05.2016, 18:47
Und da war er, der 22. Mai. Der Neo hatte noch immer einen Riß und ich nicht am Start beim Tri-CUP.
Ich hab dann doch lieber Qualität anstatt Spaß beim Jedermann vorgezogen. Es machte dann doch mehr Sinn aus den 6h/Woche wegen dem Start noch 11 Stunden draufzupacken und mich "kaputt" zu machen :Huhu: Dafür träumte ich am Sonntag schon nach 45 Minuten von Steckperlfisch, Schweinebraten, Nudeln it Trüffeln etc. 3:15:00 musste ich noch weiter leiden bis eine der Wünsche dann beim Italiener in Erfüllung ging.
Irgendwie könnte ich gerade ständig essen und schlafen, na in sieben Wochen sollte ich damit durch sein :Lachanfall:
Klappergestell
16.06.2016, 16:49
Um ins Ziel in Roth zu kommen muss man auch laufen. Das geht aber seit einer Woche nicht mehr. Daher war ich mal beim Handwerker mit dem Ergebnis das ich in 1,5 Wochen im MRT liege und hoffe das mein linkes Knie nich allzu kaputt ist damit ich in Zukunft wenigsten noch kurze Sachen machen kann.
Es knirscht und knarzt zu sehr im Gebälk, zudem ist ein leichter Erguss im Gelenk.
Somit endet mein Weg 30 Tage vor dem Ziel, wobei es dieses Jahr endlich rund lief...bis das ich mit meinen Schuhen vor 1,5 Wochen nicht aus den Pedalen gekommen bin.
Ich geh jetzt erstmal ins Wasser, nein nicht mich im Selbstmitleid zu ertränken, sondern zu trainieren.
Um ins Ziel in Roth zu kommen muss man auch laufen. Das geht aber seit einer Woche nicht mehr. Daher war ich mal beim Handwerker mit dem Ergebnis das ich in 1,5 Wochen im MRT liege und hoffe das mein linkes Knie nich allzu kaputt ist damit ich in Zukunft wenigsten noch kurze Sachen machen kann.
Es knirscht und knarzt zu sehr im Gebälk, zudem ist ein leichter Erguss im Gelenk.
Somit endet mein Weg 30 Tage vor dem Ziel, wobei es dieses Jahr endlich rund lief...bis das ich mit meinen Schuhen vor 1,5 Wochen nicht aus den Pedalen gekommen bin.
Ich geh jetzt erstmal ins Wasser, nein nicht mich im Selbstmitleid zu ertränken, sondern zu trainieren.
Schade:( , gute Besserung:Blumen:
Klappergestell
18.06.2016, 18:39
Schade:( , gute Besserung:Blumen:
Danke:Blumen:
Es ist leider so wie es ist. Die Arthrose hat wohl gewaltig zugeschlagen. Da stoppe ich lieber da ich, noch, das Glück habe im Alltag beschwerdefrei zu sein.
Also verstehe ich dich richtig - du hast an und für sich beim normalen Gehen keine Beschwerden?
Wenn dem so wäre, würde ich auf ein lauftraining in den nächsten 3 Wochen verzichten, in Roth an den Start gehen und halt nen Wandertag hintendrauf daraus machen, wenn dies schmerzfrei möglich wäre. Aber halt zumindest Schwimmen + Radfahren, bezahlt hast ja dafür.
Klappergestell
27.06.2016, 15:14
Ans schwimmen halte ich mich gerade, obwohl das die einzige Disziplin ist in der ich wirklich nicht zielorientiert trainieren müsste. Letzte Woche waren es mal lockere 14 km. Schwimmen geht immer, auch mal schnell 4km.
Radeln und laufen sind noch bis morgen ausgesetzt um morgen "klare" Bilder beim MRT zu bekommen. Dann kann ich weitersehen :Huhu: und wenn ich nur in den Kanal hüpfe :Cheese:
Klappergestell
09.07.2016, 17:55
Und ich hüpfe nur in den Kanal, macht auch Spaß :Huhu:
Die langen Dinger sind gestrichen, zumindest was das laufen angeht. Will ja noch länger etwas Sport treiben.
So werde ich etwas über die Felder und Wiesen hoppeln. Morgen fang ich dann mal gleich mit Karlsfeld an.
Klappergestell
27.07.2016, 11:30
Morgens um vier ist die Nacht vorbei. Ein Auto fährt vor, das Camp beginnt so langsam zu erwachen, die Einzelstarter machen sich auf den Weg zum längsten Tag des Jahres. Ich hingegen kann noch zwei Stunden in meiner Deckelgarage vor mich hindösen, mein Start ist erst um 8:50.
Das schöne als Staffelteilnehmer ist das man auch von dem ganzen Drumherum mitbekommt. So stehe ich inmitten von gut 25.000 Zuschauern am Kanal und sehe die Pros im Kanal zum zweiten Wendepunkt schwimmen. Jan Frodeno ist als erstes aus dem Wasser und brauste dann mit einem wuuuschhhhhhhhhh an mir vorbei, es sollte nicht das letzte mal gewesen sein.
Irgendwann bin auch ich an der Reihe mich in Richtung Startbereich zu begeben. Auf die Nachfrage ob ich Aufgeregt bin meinte ich nur kurz: NÖ. Ich bin eher müde, irgendwie fehlt es an Anspannung. Die kommt aber als es soweit ist sich in den Neo zu quetschen und den großen Zeh in den Kanal zu stecken. Um dreiviertel Neun geht es ins Wasser. Bei 19°C bin ich schlagartig wach, etwas einschwimmen und warten bis zu Startschuss. In diesen fünf Minuten bin ich Händchenhalter, Seelentröster, Mutzusprecher und Kuschelmaus in einer Funktion. Mit einem Peng, einem Böllerschuss und einer Startleine die nach oben geht wird die Startgruppe auf die Strecke geschickt. Fünft Minuten später höre ich die nächsten Böller aus den Kanonen knallen und ich werde von Teilen der Startwelle überrollt. Irgendwie läuft es nicht so wie ich es mir vorstelle.
Übrig bleibt....ich bin ins Wasser, es war nass, es war kalt, irgendwann lerne ich es noch in diesem Kanal gerade aus zu schwimmen, ich bin aus dem Wasser raus, zufrieden bin ich mit der Zeit nicht, werde meinen Neo in die Tonne getreten, der hat mir einen riesen Knutschfleck am Hals verpasst und ein neuer Neo kommt. So endet mein Einsatz als Staffelschwimmer und mein Startschuss als Streckenelse beginnt.
Mit dem Auto geht es nach Eckersmühlen und um es überhaupt wieder zu finden gibt es ein Bild von der Straßenkreuzung. Der Lärm ist unser Wegweiser und es dauert nicht lange bis wir an der Biermeile sind. Die Mittagszeit ist schon lange vorüber und Anja, Anna und mir fällt ein das es doch so langsam Zeit wäre für ein Frühstück. Die Leberkässemmel ist schnell gefangen und dabei fragen wir noch schnell nach dem Weg zur Kanalbrücke, denn unser Ziel ist ja das Goldmobil von der Mafia. "Die Straße geradeaus bis zum Ortsschild und dann den Weg links. Da kommt ihr dann schon hin." Mit dem Hintergedanken der Mann ist von hier, der wird das schon wissen machen wir drei Mädels uns auf den Weg. Wir sind in einem kleinem Wäldchen oberhalb vom Kanal unterwegs und kommen an einem Markierungspunkt der Laufstrecke vorbei und plötzlich macht es unerwartet zum zweiten mal am Tag wuuuschhhhhhhhhhh. Normalerweise folgt vor dem ersten Läufer eine Kavalkade an Motorrädern und Radlern, wohl aber nicht auf dem Plateau bei Streckenabschnitt 30. Bevor wir es richtig wahr genommen haben waren wir drei Mädels für einen Bruchteil von Sekunden mit Frodo alleine im Wald und konnten dann nur noch die Rückseite von ihm und seinen Laufstil bewundern. Zuerst schimpften wir auf den Mann mit der Bratwurst und Leberkässemmel weil er uns auf einen Umweg von gut 4 Kilometer schickte, aber es hat sich dann doch gelohnt in Flip-Flops durch den Wald zum Goldmobile zu wandern. Dort angekommen legte ich mich mal ins Gras und hielt eine kurze Siesta bei gefühlten 120 Dezibel die aus den Boxen beim Stimmungspunkt der Hardtsee-Mafia kamen.
Der Wandertag bei der Challenge Roth hatte nicht nur die Stimmungsester auf dem Plan er war auch Support für Uwe, den Liebsten von Anja. Um rechtzeitig im Ziel zu sein wurde der Motivationskuss von der Liebsten an den Liebsten ausgelagert und wir machten uns mit der Mama unseres StaffelradlersTobias in Richtung Camp. So ein großer Haufen macht es wirklich auch für nichtbeteiligte möglich von A nach C über B gebracht zu werden. Im Camp entledigter ich mich dann auch meiner Flip-Flops und schlüpfte in meine Turnschuhe. Es wartete ja noch der Zieleinlauf unserer Staffel auf mich.
Sascha macht es spannend. Der erwartete Zieleinlauf schiebt sich immer mehr nach hinten und ich mache mir Gedanken ob es ihm gut geht. Und irgendwann kommt er am vereinbartem Treffpunkt wo wir Schimmer und Radler mit zum Zieleinlauf einstiegen können und er ruft beim Anblick von vielen anderen Mafiosis "Wo ist meine Staffel?". Die steht genau vor ihm und dann wird es doch noch emotional. Meine Schwimmzeit ist vergessen, ich genieße den Lauf im Zielkanal und zische innerlich zum Zieltorbogen "Arschloch, nun sehen wir uns doch noch....hä des hättest nicht gedacht, oder? So macht man aus einem DNS noch ein Finish".
Es gibt noch zwei "Siegerbier", wir jubeln die restlichen Athleten auf dem roten Teppich ins Ziel und ich genieße das Feuerwerk. Minuten in denen ich mit Roth persönlich ins reine komme. Nächstes Jahr wieder, aber dann gleich im Team.
P.S.: am Ende des Tages war es ein Halbmarathon in Flip-Flops.
Klingt nach einem gelungenen Tag :Blumen:
Klappergestell
05.08.2016, 18:46
Klingt nach einem gelungenen Tag :Blumen:
Ja das war es und das alles mit viel Spaß.
Und da es wohl dieses Jahr nix mehr wird mit dem schnellen laufen gehe ich halt ins Wasser und hab mich mal für ein
Spontanes Frühschwimmen - entschlossen
Momentan höre ich gerade sehr auf meinen Bauch/Knie. Der Gedanke beim Triathlon am Wörthsee zu starten fühlte sich nach dem kicken mit den Zwergen nicht gut an und trotzdem will ich irgendwas anstellen das etwas anstrengend ist. In meinem Trainingszettel stand tapern und den Zustand der Erholung und Regeneration muss man doch irgendwie ausnutzen. Bis ich über einen Post von Frank -"Hätte hier vielleicht jemand bissle Lust mitzuschwimmen und/oder mich stellenweise zu supporten? " - sich spontan für ein 24h Stunden Schwimmen entschied. Was für mich am Freitag noch zu spontan war und ich mir dachte "der Kerl hat wirklich einen an der Waffel" ist am Samstagabend so gar nicht mehr so abwägig, zumindest für Sonntag Vormittag.
Morgens um fünf falle ich aus dem Bett, um sechs sitze ich im Auto und los geht es in Richtung Mainburg. Nur in der Früh finde ich niemanden bei dem ich meine Startgebühren entrichten kann, zumindest habe ich schon mal einen Zählzettel und um 7:14 bin ich im Wasser. Nach den ersten 4000 Metern versuche ich nochmal mein Glück mein Geld loszuwerden und mich als offiziellen Teilnehmer zu registrieren. Nach gut einer halben Stunde hüpfe ich wieder ins Wasser und schwimme "gemütlich" weiter denn das Zeitfenster passte noch für mein persönlich gestecktes Ziel.
Nach dreieinhalb Stunden zieht ein Gewitter auf und die Teilnehmer müssen das Wasser verlassen. Leider denn ich bin gerade so schön beim vor mich hinblubbernd, aber Sicherheit geht vor. Nach einer dreiviertel Stunde ist das Unwetter vorbeigezogen und es geht wieder ins Wasser und ich versuche noch ein paar Bahnen auf meinem Zählzettel abzuhaken. Punkt 12 Uhr macht es Mööööp und das Schwimmen ist vorbei. Als erstes unter die Dusche und Essen.
Leider habe ich mein Ziel die 10 Kilometer voll zu machen nicht erreicht, aber vom Blitz im Wasser gegrillt zu werden ist es nicht wert. So steige ich nach 8600 Meter, nach meiner Zählhilfe, aus dem Wasser und bin zufrieden. Zwar merke ich etwas die Arme, aber beide Schultern sind mir freundlich gestimmt. Nach der Siegerehrung bekam ich dann auch noch mein Zettelschön. Leider mussten die Teilnehmer die nicht an der Siegerehrung beteiligt waren 1:45:00 nach Wettkampfende warten bis sie ihre Urkunden bekamen. Wohl das einzige an der Veranstaltung was zu bemäkeln ist, sonst wirklich nett und familiär.
Ach übrigens, der Kerl der einen positiv an der Waffel hat, hat das Rennen gewonnen.
Klappergestell
20.08.2016, 18:59
Morgens um vier schreit mich der Wecker an "RACEDAY". Was schon wieder? Ja es geht mal wieder als Gummitier für eine Staffel der Hardtseemafia ins Wasser. Es ist die Premiere der Challenge Regensburg und zwei Wochen vorher werde ich gefragt "Magst schwimmen?".
Schwimmen geht immer. Um fünf Uhr sitze ich im Auto und fliege über die Autobahn Richtung Neutraubling zum Guggenberger See. Pünktlich um halb sieben stehen ich am Schwimmstart und unser Staffelradler ist endlich beruhigt. Dunkle Quellen flüsterten mir zu das er schon am Samstag ganz nervös war, weil noch kein Schwimmer und Läufer vor Ort war, aber beide wohnen ja mal 100 Kilometer puls, minus von Regensburg entfernt. Nachdem ich meine Truppe am See gefunden habe bekomme ich auch meinen Chip, mein Bändchen und mein Badkappschön. Sachen sortieren, noch einmal aufs Dixie verschwinden und ab in den neuen Neo der am Wettkampftag auch seine Premiere im Wasser hat, ich war nicht dazu gekommen ihn im Wasser auszuprobieren.
Um fünf nach sieben fällt der Startschuss für die Staffeln und es fühlt sich gut an im Wasser. Der Neo zwängt mich nicht ins Hohlkreuz, läßt meine Beine nicht wie Korken im Wasser schwimmen, ich habe genug Flexibilität in den Schultern und der Halsabschluss nimmt mir nicht die Luft. Es geht in die erste Runde und ich orientiere mich an den ausgelegten orangen Bojen. Leider muss ich mich da immer noch orientieren, das mich letztlich 2 Minuten auf der Strecke gekostet hat, da diese links gesetzt waren. Nach einem kurzem Landgang geht es nach 44 Minuten wieder ins Wasser und ab da läuft es für mich gut. die gelben Bojen sind rechts gesetzt und ich kann fast schwimmen wie im Becken, zudem hat sich das Feld sortiert und das Wasser ist ruhig. Nach 1:28:38 bin ich aus dem Wasser, reiß mir auf dem Weg in die Wechselzone die Badekappe und Schwimmbrille vom Kopf und renne auf dem roten Teppich was geht. In T1 suche ich erstmal gar nicht nach meinem Radfahrer sondern schreie einfach nur so laut wie es geht FRANKY. Dieser ganz erschrocken umarmt mich liegt mir dann zu meinen Füßen und es stellte sich heraus, er wollte nur meinen Chip. Mein Part für heute ist getan, ich bin zufrieden und wieder versöhnt mit mir nach der Schwimmzeit in Roth.
Klappergestell
01.11.2016, 11:35
Nachdem für mich die neue Saison mit einer Erholungswoche anfängt und ich etwas Zeit habe im Internet rumzuhängen kann ich auch mal hier etwas mit dem Staubwedel herumfuhrwerken. Etwas tat sich dann doch noch, trotz des verkorksten Plan.
06.09.2016, Schwimmhilfe
Am Donnerstags ereilt mich ein Hilferuf einer Freundin. Die Gute hatte sich einen Muskelfaserriss bei einem Zeitlupensturz auf dem Rad geholt. Ihre gemeldete Staffel drohte zu platzen, denn die Teilnehmer wussten von meinem geplanten Start beim Chiemsee-Langstrecken Schwimmen von der Fraueninsel nach Übersee. Aber für was sind "wir" la Familia? So warf ich meine Pläne kurzfristig über Bord und startete für Anja als ihre Schwimmhilfe.
So stehe ich am Sonntag Vormittag am Start bei der Challenge-Walchssee als Staffelschwimmer, dabei hatte ich für mich die Triathlonsaison schon letztes Wochenende beendet. Der Schwimmstart dort ist phänomenal. Es wird je nach Zeit in Startblöcken unterteilt und es gibt einen rollenden Start. Alle 5 Sekunden werden 8 Schwimmer los geschickt. Kein geprügelt im Wasser, ein Traum und der Rest des Tages mit allen Mafiosis auf und neben der Strecke ebenso.
Am Montag bekomme ich eine Mail von meiner "Fitnessregierung" die meinte das nächstes Jahr doch eine nette Mitteldistanz dabei sein sollte bei der ganzen Schwimmerei. Ich würde sonst noch zum Fisch werden. Ich überlege noch, eigentlich steht es schon fest das ich dort nächstes Jahr starten werden. Es ist einfach nur schön dort und liegt so net vor der Haustüre. Das war es dann aber wirklich für dieses Jahr. Drei Stops bei großen Rennen sind genug.
18.09.2016, Training wird überbewertet.
What the hell was this, denke ich mir als ich ins Ziel Einläufe mit meiner Staffel....aber erst einmal von Anfang an.
Viel bin ich nicht zum laufen gekommen seit dem ich im neuen Job eingestiegen bin. Dank des netten Busfahrers habe ich wieder Probleme und "nette" schmerzen rund um das ISG zudem haben mich die Temperaturen einfach platt gemacht. Vom Job gekommen und mich gefühlt als ob mich ein Panzer überrollt hat. Ein Mensch mit Vernunft hätte mal gesagt, nein das lass ich mit dem laufen doch ich hab mein Wort gegeben am Start zu stehen. Ich hab mich ja auch selber riesig auf die Truppe gefreut und wollte nicht schon wieder als weidwundes Reh am Streckenrand stehen wie letzte Jahr.
So sitze ich am Samstag im Zug und entfliehe dem Wahnsinn in München und ab nach Kassel. Dort im gebuchten Hotel angekommen war meine garantierte Buchung beim verlegen des Glasfaser Kabel in der Leitung stecken geblieben. Nicht das in Kassel nur der Marathon war, es gab auch eine Manga Convention und die Hotelzimmer waren äußerst knapp. Naja ich bekam dann doch noch eine Bleibe ab und den Aufpreis übernahm das ursprünglich gebuchte Hotel.
Bine war so lieb und übernahm den Fahrdienst für mich und wir trafen uns alle, beinahe alle, beim Vietnamesen. Gut gefüttert und gewässert ging es dann ins ab ins Bettchen, natürlich wurde der Kleider Beutel noch hergerichtet da morgens an solchen Tagen mein Hirnkastenldoch nicht so in Hochform ist.
Und wieder war die liebe Bine vor dem Hotel gestanden und wir fuhren zum Startbereich. Den Rest der Truppe einsammeln, Beutel abgeben und sich in die unterschiedlichen Bereiche verteilen.
Während Bob schon im Bus zum zweiten Wechselpunkt war, Dexter sich nochmal in die Halle der Marathonmesse begab traf ich zufällig einen Bekannten und wurde mit "Sabine was machst denn du hier begrüßt". Es stellte sich heraus das W. ebenso bei der Staffel den letzten Part läuft und so war die Zeit bis zu meinem Einsatz kurz.
Etwas einlaufen den Berg hoch, ja klappt. Ich war mir total unsicher ob ich das Ding ins Ziel bringen werde. Das Kreuz jodelte vor Schmerz, dank der netten Matratze und viel geschlafen hatte ich auch nicht. Da waren doch irgendwelche Deppen beim Training unterwegs die meinten ins der Nacht noch ein Ampelsprintrennen mit a ihren Knallbüchsen an Autos auf den Asphalt legen zu müssen.
Egal, ich stand da jetzt am Start und freute mich trotzdem endlich los laufen zu können. Meine Hochrechnung stimmte und ich konnte Bob gut abfangen um den Staffelstab zu übernehmen.
Los ging mein Lauf in unbekanntem Revier und mir war wegen des Höhenprofils der Laufstrecke schon etwas mulmig, so was hab ich zu Hauses nicht, da ist es Topfeben.
Die ersten 4 km ging es ständig im Anstieg nach oben und es lief sich gut und die Uhr zappelte alle Kilometer an meinem Handgelenk rum und zeigte mir den Schnitt.....guuuuuuuut aber das kann nicht sein. Irgendwann hatte das auf und ab ein Ende und ich konnte es abwärts rollen lassen. Naja fast, denn der ganze Lauf war eher ein Intervalllauf. Etwas schneller mit vernünftiger Lauf Technik und dann wieder gehen um den Muskeln im Kreuz etwas Ruhe zu geben, dann wieder 800 Meter Intervalle und 200 Meter kurz gehen zum entspannen. Das ging bis Km 7 ganz gut so, dann machte aber der Rücken zu. Also was tun gute Laune zum bösen Spiel machen ;-) hab den grillenden Menschen am Straßenrand gesagt das es ganz gemein ist was sie da machen, den Menschen die eine Laolawelle am Straßenrand machten gab ich auch eine zurück....ja auch ich kann alleine eine machen, klatschte Kinder ab, freute mich über Trommler und trank einem sein Bier aus das er mir provokant hinhielt, damit hatte er wohl nicht gerechnet. So hatte, ne machte mir trotz der Schmerzen Spaß und lief mit einem ständigen Dauergrinsen in Richtung Auestadion und da stand schon meine Truppe....was jetzt schon, das hat doch erst richtig angefangen. Gemeinsam ging es dann mit Beine, Bob und dem Rettungsotmar auf die Stadionrunde Richtung Ziel.
What the hell was this? Kaum gelaufen dieses Jahr, ja eher Rumgeschlichen und dann laufe ich ich die beste Zeit der letzten zwei Jahre auf der Strecke. Einfach nur geil. Danke an euch das ihr im Ziel auf mich gewartet hat, auch wenn es etwas länger gedauert hat. Ich glaube seit heute macht mir laufen wieder Spaß
Ach ja in der Ausschreibung steht was von 10,3 km und ich hatte 11 km, bin da aber nichtalleine, @ 7:14 auf der Uhr
31.10.2016, Mein Kampf mit dem Mampf
Ich weiß nicht was andere so in der Off-season machen, ich tat das was ich am liebsten im Dreisport mache - schwimmen. So war ich vier Wochen lang dreimal im Wasser und schwamm das ganze Repertoire meiner Fitnessregierung rauf und runter. Lang und langsam, schnell und kurz und noch viel mehr was in der Trainingskiste schlummerte. So kamen 38200 Meter und 13:26:00 Stunden bis zum großem Tag X zusammen, dem 24 Stunden Schwimmen in Haar.
Am Samstag um 12:00 Uhr fiel der Startschuss und bis all der Schwimmkrempel, die Getränke und die Versorgung an Ort und Stelle wären verging die Zeit und ich war eine halbe Stunde später im Wasser. Alles verlief nach Plan. Alle 1000 Meter ein Schluck aus der Pulle, alle 40 Minuten ein Gel inhalieren. Der Ernährungsplan war wie auf eine Mittel- oder Langdistanz ausgerichtet und der Plan
ging auch bis abends bis 22:00 Uhr gut auf.
Doch irgendwann hatte wohl mein Magen und Darm genug von der süßen Pampe und rebellierte auf das heftigste. Nach 14.000 Metern war erstmal Schluss für mich und es gab was festes zu Essen für mich. Bei einem herzhaften Biss in die Semmel sah ich auf dem Führungsbord das ich auf Platz 5 lag. Nur ging es mir nicht gut genug mit dem Magengrummeln das ich wieder ins Wasser könnte. Stattdessen schlüpfte ich mich in meinem Schlafsack und gönnte mir eine Mütze Schlaf und Erholung.
Sonntag in der früh um 4 war ich wieder im Wasser und nach dem Block ging das ganze Grummeln in Magen und Darm wieder los. An weiter schwimmen war erstmal nicht mehr zu denken. Pause erholen und feste Nahrung zu mir nehmen, das Rennen hatte ich schon abgeschlossen und die Trainingsaufzeichnung beendet. Doch nach 3 Wurst- und Käsesemmeln und knapp 2 Litern Apfelschorle waren die Geister wieder da. An eine Einzelplatzierung war nicht mehr zu denken, denn bis morgens um 9 Uhr war ich auf Platz 16 gerutscht. Egal trotzdem rein ins Wasser denn es galt den ersten Platz der Mannschaftswertung abzusichern und so gab es zum Schluss noch eine kleine wunderbare Runde im Wasser. So hätte es eigentlich sein sollen. Naja beim nächsten mal weiß ich es besser.
Jetzt hab ich erstmal Schwimmverbot erteilt bekommen :Lachanfall: und werde mich mich um die anderen Sportarten kümmern :Huhu:
Klappergestell
13.12.2016, 17:22
Gibt es hier einen Staubwedel für die Mottenkiste hier?
So überaus vieles gibt es ja auch nicht zu berichten, wie das übliche "und täglich grüßt das Murmeltier".
Laufen schwimmen, radeln und etwas die Gewichte im Studio bewegen. Das reicht dann schon um ausgefüllte Tage und Wochen zu haben. Naja so anstrengend war der Saisonstart Anfang November auch nicht, langsames reinschleichen. So treibe ich es bunt mit meinen Laufsocken in der Nacht, finde im Studio auch mal den Weg in den Kraftraum und nicht nur in den Pool, bekomme sogar mal gute Trainingswochen hin um dann dem allgemeinem Rotz und Schnief zu erliegen.
Auf dem Gehweg sehe ich einen Hinweis zum Lauf-ABC mit 10x hüpfen verteile im Duzend Wurstsemmeln beim 24h schwimmen in Regensburg und hole mir sogar ein beurkundetes Training über sagenhafte 2200 Meter ab. Und schon ist es kalt und ich brauch die Winterlaufklamotten, der Nikolaus bringt mir eine Tasche voller Schokomänner (alle leben noch bis auf einer der von Herrn GöGa gefressen wurde), Ab und an lauf ich wirklich in Postkarten oder sind es die Landschaften die auf solchen abgebildet sind? Na kann auch beides sein und wohl kein Wunder wenn Frau sich dann noch zwischen Hexen und Kramperl einen beinahe Muskelkater holt der nur mit Keksen zu bekämpfen ist. Dann ist wohl Wintertrainingslager zu Hause und die Belastung so hoch das sogar der Feueralarm, glücklicherweise nur ein Fehlalarm, im Schwimmbad ausbricht und mir zu einem Ruhetag verhilft.
Tja aus ist das Jahr vorbei und obwohl es Ende Mai sportlich mal total in den Keller ging bin ich doch ganz zufrieden damit wie es sich entwickelt hat. So kann das auch in 2017 weitergehen, aber nur wohin? Ach nächstes Jahr wird es ein lustiges Roadmovie und in welchem Kino die Filme spielen das wird kurzfristig entschieden.
So und jetzt muss ich noch schnell meinen Wunschzettel an das Christkind schicken und ich hoffe das bei allen der Weihnachtsmann mit den Füßen an die Tür klopfen muss. Eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Klappergestell
08.03.2017, 23:21
Happy New Year oder doch schon frohe Ostern. Gilt wohl beides so oft wie ich hier in dem moosbewachsenem Turnbeutel rumtobe.
Aber was soll es denn schon zu berichten geben. Zwischen den Feiertagen wurde die Wampe zu groß und eine Rolleneinheit nach der anderen zu posen....naja dafür gibt es was anderes.
Die Russelpest kam zu Besuch, genau zum Jahreswechsel und hat den Powerblock im Dezember mal auf null gesetzt. Nach knapp drei Wochen Pause wegen Grippe ging es dann im Janaur wieder los und seitdem läuft es sich ganz gut für meine Verhältnisse. Ich werde wohl nie wieder schnell werden , aber dafür geht es wieder ausdauernd. Die ersten km auf dem Rad in freier Wildbahn sind auch schon eingesammelt, natürlich vor der Haustüre und über das schwimmen rede ich jetzt mal nicht. Logischerweise tut man das am liebsten was man am besten kann....somit schwimmen reduziert.
Jetzt wird mal lustig trainiert und dann schau ich mal was mich so anmacht...
Klappergestell
18.04.2017, 11:57
Frohe Ostern oder doch Frohe Weihnachten?
Gerade schneit es so dicht wie es im Winter kaum runter kam und dabei habe ich doch schon meine Rolle seit gut 6 Wochen eingemottet und war fleißig im Hinterland von Dachau unterwegs. Selbst das laufen habe ich für meine bescheidenen Verhältnisse wieder gelernt.
Und gerade hab ich festgestellt das es ja nur noch 8 Wochen bis zum Start in Heilbronn sind und ich noch immer noch zu dick und moppelig :Lachanfall: bin um locker über die Weinberge zu kommen.
Die Leistungskurve weist leider immer wieder ein hoch und tief auf denn genau nach dem ersten Powerblock im März hat mich der Frühling begrüßt und der Heuschnupfen machte einen Etagenwechsel und wurde zu allergischem Asthma so das ich dann mal wieder eine Pause machen musste bis sich die Bronchien wieder erholt hatten. Dabei hatte ich meist immer vermieden auf das Asthmaspray zurückzugreifen und bin die letzten Jahre auch so einigermaßen durchgekommen. Dieses Jahr hat es nicht geklappt doch dafür bekomme ich endlich wieder Luft und muss nur noch fürchterlich auf dem Rad rumrotzen :dresche
Aber da ich ja Ehrenmitglied im Optimistenclub bin wird das noch in den nächsten Wochen, denn ich will ja nur Spaß haben und nicht als letzte in Ziel kommen.
Klappergestell
25.06.2017, 11:05
Ich war dann mal schwimmen, radeln und laufen für einen Zieleinlauf, ein Stück Blech, ein T-Shirt und einen Blumenstrauss. Fehlt da noch etwas? Somit alles nochmal auf Anfang.
Am Samstag ging es weiter mit dem Road-Trip 2017 und der dritte Stopp sollte in Heilbronn sein. Nachdem der Triathlon mal nicht um die Ecke ist reiste ich am Samstag schon an, denn knappe 300km lassen sich nicht mal schnell morgens fahren, wenn der Start um 9 Uhr ist. Have your gear ready? Ja denn anhand einer Packliste habe ich nichts bei meiner Aufregung, nein ich war nicht aufgeregt bei meinem ersten Einzelstart auf einer längeren Strecke nach 2014, vergessen. Das Parkhaus neben der Wechselzone fand das Navi im Mini und ich machte mich auf die Suche nach der Ausgabe der Startunterlagen und da liefen mir schon die ersten Freunde von der Mafia über den Weg und ich wusste somit auch den zur Ausgabestelle im Rathaus. Nachdem ich der Zettelkram in der Tüte und die Goodies, ein Kapuzenpulli in Pink, im Sack war erst einmal Zeit für einen Kaffee um dann mich und Paula Perle am Samstag in der jeweiligen Unterkunft einzuchecken.
Nach dem Gruppenfoto plagte mich dann doch etwas der Hunger, denn die Maultaschenparty habe ich mal gerne geschwänzt, auch wenn es mit im Paket war. Ich brauche was handfestes und ich versuche mich an Braten und wunderbar leckeren Spätzle. Nur die Flucht aus München war mir nicht gelungen da mich ein ein Alkoholfreies einholte.Nach ein bisschen zusammensein und feiern war es Zeit ins Bett zu gehen denn am Sonntag ist Raceday.
Die Nacht war unruhig und ich stopfe mir einmal links und einmal rechts das Kissen unter den Kopf während mich im Stundentakt irgend ein Kläffer mit seinem bellen weckte. Ich rede mir ein das es wesentlich wichtiger war die Nächte zuvor gut geschlafen zu haben, denn das hatte ich. Ich hatte sogar ab Donnerstag frei so das ich mich gut erholen konnte. Um sechs Uhr morgens weckte mich der Wecker oder war es was anderes? Halb die Augen offen hatte ich es mit der "Anspannung" des Tages zu tun. der hintere Teil des Oberschenkel über die Kniekehle bis zur Wade waren so unter Hochspannung das ich schon Probleme hatte meine Füße auszustrecken. Da half nichts als mich zu strecken und zu dehnen wie es auch die Miezekatzen tun. Nach einer ausgeprägten Katzenwäsche richtete ich mir noch Getränke, Gels und den restlichen Kram die man so für eine Mitteldistanz benötigt und nicht am Tag vorher schon am Rad lassen konnte. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es dann los. In der Wechselzone die Rad- und Laufschuhe herrichten, Getränke und Gel ans Rad, packen, nochmals den Luftdruck überprüfen und in die Wechslelbox ein Handtuch sowie ein Sonnenspray reinwerfen. Soglangsam wurde es Zeit sich an den Schwimmstart zu begeben.
Aufregung? Nein ich bin wirklich nicht aufgeregt und die Ruhe selbst. Ich bin gut vorreitet, habe genug Kilometer in den Beinen und vor der ersten Disziplin, bei der es manchen graut, habe ich mal überhaupt keine Angst. Ich war ja erst letzten Sonntag die doppelte Strecke der geforderten schwimmen. Ich kann das sagt der Kopf. Es wird Zeit in den Neo zu springen und dem Neckar guten Tag zu sagen. Der Neckar begrüßt mich auf eine besondere weise, denn ich habe schon Krämpfe in den Zehen und Waden beim einschwimmen bevor es überhaupt losgegangen ist und ich weis nicht warum und wieso da ich so etwas überhaupt nicht kenne. Plötzlich ist es neun Uhr und die Meute setzt sich in Bewegung.
Mitten in der Waschmaschine geht es einmal den Neckar rauf und runter. Ebenso geht es in meiner Gefühlswelt rauf und runter und ich fluche vor mich hin. Mist muss der Scheiß jetzt weitergehen, die Zehen und die Waden beginnen immer wieder einen Krampf zu bekommen und ich bin gezwungen die Beine immer wieder locker wie ein "Schleppnetz" hinter mir herzuziehen. Nach 1900 Metern werde ich von den freundlichen Helfern aus dem Wasser gezogen und es geht Richtung Wechselzone. Das schwarze Männlein aufmachen, auf dem Weg schon mal zur Hälfte rauspellen und schimpfen wie ein Rohrspatz. Aus der geplanten Strategie wurde leider ernst mit entspannten schwimmen. Ich kann das sagt der Kopf.
Es geht im Zick-Zack raus aus Heilbronn und rein in die Weinberge. Ich weiß auf was ich mich eingelassen habe, ich weiß das einige Höhenmeter auf mich zukommen, ich weiß das ich nicht die Bergziege bin, ich weiß aber auch das ich genug Kilometer in den Beinen habe und es keine Probleme geben dürfte. Und da ist das Zauberwort des Tages DÜRFTE!!!
Kurz nach dem ich in den Weinbergen bin fangen meine Beine wieder an zu spinnen. Wenn ich ziehe, machen die hinteren Oberschenkel dich, wenn ich drücke die vorderen Oberschenkel. Neben dem Kampf mit den Höhenmetern wurde die ganze Strecke ein Kampf mit dem Krampf. Letztendlich hat sogar das Fußgewölbe sich noch solidarisch mit den Beinen erklärt. Die Abfolge an Flüchen die in meinem Kopf umhergeisterten kann ich nicht mehr so genau wiedergeben. Es folgte eigentlich nur, ach du Scheiße, Mist, neeee nicht schon wieder, muss doch jetzt nicht sein, nicht schon wieder ein Anstieg, ich mag nicht mehr, ich steig aus. wo ist das nächste Bier, ich hock mich jetzt an den Straßenrand und lass mich abholen, warum mach ich das überhaupt noch weiter wenn alles nach Halt schreit bis ich bei Kilometer 70 bin. Bei Kilometer 70 geht es wieder nach Hause, da ist fast alles vorbei bis auf bis auf die Abfahrt die hinunter gekommen bin, denn wo es runter geht da geht es wieder rauf. Nur beim letzten Anstieg schreien die Oberschenkel um Hilfe. Ich komme gerade noch aus den Klicks bevor alle Muskeln auf Alarmstufe Rot schalten und schiebe die letzten 300 Meter der 12% nach oben.
Wider auf dem Rad ist in meinem Kopf schon das DNF beschlossen. Warum soll ich mich denn überhaupt noch auf die Laufstrecke begeben, das kann nichts mehr werden. Es geht in Richtung Wechselzone, steige vom Rad und stelle es an meinem Platz ab und da stehen die Laufschuhe die auf ihren Einsatz warten. Auf den letzten Kilometern nach Heilbronn konnten sich die Beine doch etwas erholen und die Schuhe sahen mich so erwartungsvoll an. Also rein in die Pantoffeln und los. Der Kopf sagt du kannst das.
Rauf auf die Laufstrecke und es ist heiß. die Sonne knallt auf den Asphalt und am Neckar ist es auch nicht weniger warm. Drei Runden, die jeweils 7 Kilometer lang sind, laufen sind nun angesagt. Na laufen war was anderes. An den An- und Abstiegen zu den Brücken heißt die Devise wandern, an den Versorungsstellen wandere ich auch und schütte mir Literweise Wasser über den Kopf. Sechsmal muss ich am Stimmungsbogen der Mafia vorbei und ich zähle eins, zwei, drei, vier und jedesmal werde ich mit viel Motivation weiter auf die Strecke geschickt. Doch ich bin beim beginn der dritten über der Cut-Off-Zeit und ich stelle mich schon darauf ein das ich aus dem Rennen genommen werde, doch es kommt ganz anders. Nachdem ich mit den Verantwortlichen geredet habe mache ich mich auf meine letzte Runde.
Ich zähle weiter fünf und da brauche ich wirklich einen großen Schubs nach vorne. Wenn ich das sechste mal durchlaufe dann habe ich das Ding hinter mir und dann habe ich drei Radler an meiner Seite. Persönliche Betreuung auf der letzten Runde. Die Jungs haben Wasser, Iso, Gel dabei und ich fange mit ihnen eine nette Unterhaltung an. Rauf auf die Neckarbrücke und an einer der Versorgungsationen stehen doch tatsächlich noch die Helfer wie versprochen da um mir das Wasser über den Kopf zu schütten. Die letzte Runde macht auf einmal Riesen Spaß und ich laufe das letzte mal durch den Mafiabogen, doch auf den letzten 600 Metern meinte der Fußheber sich zu Wort melden zu müssen und die linken Zehen krampften wieder. Ne du liebe Anhäufung an Muskelfasern du gehorchst mir und ich nicht dir, von dir lass ich mir meinen Zieleinlauf nicht versauen. Der Kopf sagt du kannst das. Ich bedanke mich bei meinen drei Radjungs und werde von ihnen ins Ziel geschoben. Der Rest ist einfach nur Gänsehaut, Jubel, Freude und auch ein Tränchen der Rührung.
Herzlichen Glückwunsch zum Finish und zu dem tollen Bericht:Blumen: :Blumen:
Ja, Heilbronn hat es schon in sich. Im Wasser war ich auch nicht gerade amused:Cheese: und die Hügel sind nicht ohne. Ich habe tatsächlich auch gestandene Mannsbilder schieben sehen.
Das Gefühl ist im Ziel entschädigt dafür. Erhol Dich gut:bussi: .
Der Rest ist einfach nur Gänsehaut, Jubel, Freude und auch ein Tränchen der Rührung.
Klingt nach einem perfekten Ende - egal was dvor war :Blumen:
Klappergestell
27.06.2017, 16:23
Ja das Ende war perfekt auch wenn es schon beim aufwachen eigentlich ein gebrauchter Tag war.
Mit der Erholung ist es seit Freitag wieder vorbei, denn der Road-Trip 2017 ist ja noch nicht zu Ende. Als nächstes steht ne Rund schwimmen im Kanal an und vielleicht kann ich dir Mathias an der Laufstrecke das Wasser reichen. Hab da nen kleinen Einsatz als Helferlein.
Klappergestell
01.11.2017, 13:06
Erstmal schlafen und essen und schlafen und essen und dann ist mal Schluss mit dem lustigem Geplansche.
Die Offseason genutzt um mich auf das 24h Schwimmen in Haar vorzubereiten. Das ist mir auch super gut gelungen dank der Pläne von Carsten die auch nicht langweilig werden wenn es etwas länger wird. Primäres Ziel war die Mannschaftswertung von letztem Jahr zu verteidigen und ich hätte mich gefreut wenn dadurch noch ein Podestplatz abgefallen wäre.
Dieses Jahr war die Konkurrenz extrem stark da die „Warmduscher „ ihre besten Schwimmer an den Start brachten um gegen die Triathleten der Mafia anzutreten. Es war ein tolles Event und der Zweikampf war lange spannend. Nur musste ich nach der Nacht „langsamer“ machen und die Blöcke kürzer schwimmen da die linke Schulter dicht machte.
Bei solchen Events ist nicht alles planbar, es kommt auf die Tagesform an. Für die Hardtseemafia wurde es dann der 2. Platz und für nächstes Jahr steht ein neues Ziel.
Jetzt bin ich wieder brav und übe den Dreisport.
Ach ja, Platz 14. von 59. Damen und 24km.
Auch hier herzlichen Glückwunsch:Blumen: , für mich beim Schwimmen eine unvorstellbar lange Strecke.
Klappergestell
01.11.2017, 13:26
Die ist zumindest bei mir immer in Blöcke a 5km eingeteilt und dann ne Pause. So wild ist das nicht da ja alles wirklich im GA1 geschwommen wird, zumindest tu ich das um meine alten und kaputten Schultern nicht zu sehr zu belasten. Nur wusste es wohl die linke Schulter nicht das ich es nur gut mit ihr gemeint habe.
...Aber deine 12km im Fühli sind ja auch nicht gerade mal eine Sprintstrecke :Huhu:
Klappergestell
06.11.2017, 18:25
„So, Schluss mit lustig und dem geplansche, die Langstrecke ruft :-D :-D :-D“ muss ich als Notiz von meiner Fitnessregierung zum Start in die Saison 2018 lesen. Und was mache ich als erste Einheit? Etwas planschen für 1550 Meter und lustig war es auch noch. Ungewohnt plötzlich nicht mehr so lange Kanten schwimmt.
Klappergestell
25.12.2017, 09:29
Mhhh. zwei gewonnen Karten für die Sailfishnight in Langen. Ganz nett, war einmal dabei. Nur es rentiert sich wirklich nicht für einen der nicht aus den Umkreis kommt. für mich ging da ein ganzes Wochenende dafür drauf.
Mhhhh, einen Startplatz für Samorin bei The Championship. Ich hab mich schon im Sommer dagegen entschieden, hätte einen der Loyality-Slots bekommen und jetzt einen Direkt. Trotzdem kein Start, da ich ja immer als Einzeltäter unterwegs bin und mir mal dafür wieder zuviel Zeit drauf geht und alleine nach einem Rennen mag ich mal keine 700km mit dem Auto fahren.
Mhhh. Challenge Regensburg....ich bin sowas von angepisst. ein abmelden ist nicht möglich, zumindest nicht über die Webseite und von ALLEN Seiten keine Reaktion auf Emails. WAS SOLL DAS? Muss ich nach Regensburg fahren und TT persönlich auf die Füße steigen? Unmöglich so ein Verhalten. Wollte eigentlich trotz der ganzen Trara starten weil ich dieses Rennen mag, egal mit oder ohne Label, und einfach ein schönes ist. Aber so:dresche
Mhhh, sonst? das übliche ohne besondere Vorkommnisse. Etwas Schwimmen, endlich das laufen lernen und die Rolle treten als bekennendes Wetterweichei.
Mhhh, war noch was? Ach ja Merry X-Mas.
38498
Mhhh. zwei gewonnen Karten für die Sailfishnight in Langen. Ganz nett, war einmal dabei. Nur es rentiert sich wirklich nicht für einen der nicht aus den Umkreis kommt. für mich ging da ein ganzes Wochenende dafür drauf.
...
1.12.2018? Übertragbar?
Stifte das doch für den Geschenketausch, vielleicht bekommst was brauchbares dafür!
Hab Spaß beim Planschen. Muss unseren Bademeister auch noch nach der Erlaubnis zum Schwimmen idH im Neo höflich fragen...
Schöne Feiertage und guten Rutsch wünscht
Thomas
Klappergestell
29.12.2017, 16:40
Die Karten waren für dieses Jahr, war ja dann auch dort.
Das hat man als Vielschreiber in seinem eigenem Turnbeutel.
Zwei aufregende Tage liegen hinter dem Forum :Lachanfall: , was so alles zwei Meldungen im Netz auslösen können, welche Reaktionen darauf folgen und wer was alles weiß. Faszinierend würde Mr. Spok sagen. Ich frag mich mal wieviele jetzt in Regensburg wirklich ins Klo gegriffen haben und wieviele hier betroffen sind?
So schmeiße ich mal meine Saisonplanung- Urlaubsplanung und Trainingsplanung komplett über den Haufen und überlege mir wohin. Shit, werde ich wohl doch weit weg fahren müssen, wobei ich ja sehr gerne Regional starte, aber soviel LD gibt es in Bayern nicht.
Gestern war die letzte Schwmmeinheit des Jahres, heute das letzte mal am Eisen und beim laufen. Wobei ich eher Schlittschuh gebraucht hätte als Laufschuhe, somit eher nach Hause. Dauert ja nicht mehr lange dann kann ich schreiben .... das erste mal dieses Jahr geschwommen, geradelt und gelaufen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Klappergestell
25.07.2018, 14:34
Regenschlacht oder der Versuch beim Erlanger Triathlon mal ernsthaften Sport zu betreiben.
Im Wasser war es eh nass, man konnte sich aber schön aufwärmen im Europakanal. Nach 45 Minuten und 2 Kilometer war mir warm. Die Chance auf dem Rad trocken zu werden war gering. Über 80 Kilometer mit knapp unter 3 Stunden spielen und singen mit den Regentropfen stieg ich vom Rad. Es war eine reine Regenschlacht. Dank eines Wechselzelt mit Bänken kam ich diesmal mit Socken in meine Laufschuhe und ohne Blasen über die Laufstrecke. Nach 20 km wandern war ich mit 2:47:xx im Ziel. Der Gremlin sagt was von 2:39:xx Bewegungszeit. Ich sollte ernsthafter an den Sport herangehen, nur ich hab viele Leut auf der Laufstrecke getroffen die ich kannte und manch einer wurde freudig umärmelt und begrüßt.
Fazit fünf Jahre später und älter für eine MD aus dem Training ohne spezielle Vorbereitung. 3 Minuten schneller mit entspannt im Wasser. 22 Minuten flotter auf der Radstrecke trotz Dauerregen und wenn ich mich nicht im Wald und an der Lände verquatscht hätte wärs auch mit dem laufen , für meine Verhältnisse geworden. Somit nach 5 Jahren 5 Minuten früher im Ziel mit 6:42:xx. Ich probiere es nochmals in 5 Jahren, müsste ja dann 10 Minuten schneller sein.
Ja und ich hab mich riesig gefreut als mich FMMT auf der Radstrecke begrüßte, das knuddeln im Wald war mir eine Herzensangelegenheit.
War einfach nur ein geiler Tag.
jannjazz
25.07.2018, 15:22
Unglaublich. Eines Tages finisht Du doch nochmal ne LD.
Klappergestell
25.07.2018, 17:32
Unglaublich. Eines Tages finisht Du doch nochmal ne LD.
Irgendwann, ja. Vielleicht wenn ich groß und erwachsen genug bin diesen Sport mit einer gewissen Ernsthaftigkeit zu betreiben. Gerade machen die halben Sachen nen Riesen Spaß und tun nicht so weh ;-)
Klappergestell
07.10.2018, 17:05
"Hi Hase, sollen wir in Karlsfeld beim HM starten? - Machen wir - Dann melde ich mich jetzt an - na länger als in Erlangen werde ich auch nicht brauchen".
Das war am Montag den 09.09. Ich ich fragte mich wann ich das letzte mal so wirklich gelaufen bin, so etwas mit Tempo und Strecke? Am Dienstag nochmals eine "kleine" Runde von 7km gedreht mit Job-Beinen, das würde dann wohl auch dann meinem HM-Tempo entsprechen.
Am Samstag hole ich mit dem Rad schnell die Startunterlagen, gut um die Beine etwas wach zu rütteln und schon stehe ich am Sonntag mit 106 Männern und 26 Frauen an der Startlinie. Bei einem Blick ins Feld dachte ich mir nur, menno die schauen alle so fit und so nach Läufer aus. Schon bei der Anmeldung war mir klar das ich den HM von hinten gewinnen werde da dieser Lauf von einem regionalem Sportverein ausgetragen wird, der aber mit viel Liebe gemacht ist.
"Zielzeit? - Ich und ne Zielzeit ;-) - 15 Uhr geduscht? - Daylightfinish"
Der Start geht mit einem Fehlschuss los und mit dem zweiten Peng werden wir auf die Strecke geschickt. Natürlich laufe ich die die ersten 3 Kilometer viel zu schnell los und Pendel mich dann zwischen 7'12" und 7'24" ein. Gut so kann das weitergehen denke ich mir bis mein Terrorzeh ab km 13 zuschlägt. Er krampft und nur der blöde linke Zeh, er zieht sich nach innen so das ich nicht mehr rollen kann. Da geht jetzt schon seit Heilbronn 2017 so und ich kenn noch immer nicht den Grund dafür. Wenn das passiert kann ich in dem Moment nur hüpfen, sonst legt es mich flach. so darf ich immer wieder gehen, bewusst den Fuß abrollen damit sich das Gewölbe entspannen kann und wieder los laufen. So hake ich meine geplante Zielzeit ab und beschließe ein Daylightfinish. Spaß haben, mit dem Besenfahrradradler quatschen, mich bei den Streckenposten bedanken und und und. Nach 2:43:xx sperre ich das Ziel vom HM zu. Mal so nen halben zu laufen geht immer ;-), kann man aber sollte man nicht....außer es ist einem Wurst was hinten dabei rauskommt und Spaß dabei hat.
Eine Woche später:
Für mich ist das O.K. und genau deshalb habe ich mich, nach 5 Jahren reinem Training für die Langdistanz, entschlossen ohne Fitnessregierung in Zukunft unterwegs zu sein. Jedes mal hat mit mein Körper 6 bis 4 Wochen vor dem Startschuss signalisiert - es reicht, genug. Ich will Spaß haben mit dem was ich tu und diese Saison hat mir gezeigt das ich mit Spaß auf den mittleren Strecken gut dabei bin, mein Engagement ist eh nur aufs angekommen ausgelegt.
Das soll jetzt nicht heissen das ich komplett aus dem Dreisport aussteige, keine Struktur mehr in meinem Training habe. Ich will mich nur von dem Druck befreien. Mein Leben, soziale Umfeld, Familie nicht mehr unter den "Zwang" des Stundenplans stellten. Der nächste Sommer wird eh heiß werden mit den Tourneedaten die ich habe ;-)
So und jetzt bring ich mir mal wieder das laufen bei, hat vor 12 Jahren ziemlich gut geklappt. Da hab ich dann doch wieder einen Plan.Soll: 5km@7'45" - GA1
Ist: 4,57@7'40" - GA1
Ja und es geht mit dieser Woche weiter:
Diese Woche Dienstag liegt eigentlich ein Tempolauf an, doch ich bin so platt und knautschig das ich mit vollem Anlauf auf dem Sofa landete. Gut dann am Mittwoch, doch irgendwie war die Motivation ziemlich unten mich auf die Strecke zu schicken. Doch dann,irgendwann am Nachmittag hat es mich gepackt. Ich spann Paule Perle in die Rolle und nutze es aus das die Beine ausgeruht sind und ich ausgeschlafen. So sitze ich 55 Minuten auf dem Rad und hau mir für 20 Minuten voll in die Fresse mit einem FTP-Test.
Ja und heute ist das schönste Herbstwetter. Die Wies'n wird wohl rappelvoll sein, die Besucher auch und ich hab ein sonniges Wäldchen ganz für mich alleine.
6.7km@7'37'' - GA1
Da ist doch wer in der Stadt. Sportfreund verbringt bei einem anderem Sportfreund ein Sportwochenende in München. Gladbach gegen Bayern ist der Grund. Ich hab mit Fußball nichts am Hut, aber ich kann radeln und "wandern". So bietet sich noch der Sonntag an eine gemeinsame Runde zu drehen, nachdem die beiden Herren schon Freitag und Samstag ausgefüllte Tage haben.
Was wollt ihr denn am Sonntag machen, war meine Frage. Laufen oder radeln?. So kommt als erste Antwort radeln, doch nachdem ich meinte es geht für 70km in die Dachauer Dolomiten höre ich im Hintergrund nur....ich will dann doch lieber laufen.
So geht es am Sonntag Vormittag mit dem Bayern und dem Gladbacher auf eine Stadtführung der anderen Art. Wir starten in der Hirschau im Englischem Garten, laufen am Seehaus vorbei über den Monopterus und am Chinesen Turm vorbei. Es geht weiter über den Eisbach, am japanischem Teehaus vorbei in Richtung Staatskanzlei. Dort einmal um die Ecke um einen Schlenker über die Felherrenhalle, Residenz und Theatinerkirche zu laufen um dann einen Teil der Marathonstrecke über die Ludwigstraße zu traben bis es wieder in der Nikolaistraße in den Englischen Garten geht. Noch einmal um den Kleinhesseloher See, über die Brücke vom Mittleren Ring und den nördlichen Teil der Englischem Garten. Dort noch eine Schleife um dann nach knapp 10km wieder vor dem Auto beim Wirt zu stehen.
Der Bayer und ich sind auf der Tour die quasselnden Stadtführer und ich mache meinem Namen als laufendes Plappergestell wieder alle Ehre. Solange ich noch beim laufen so locker quasseln kann, geht noch was ;-).
9,73km@7'12'' GA2
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.