PDA

Vollständige Version anzeigen : ITU, 3.Platz ... von hinten


Feanor
25.11.2015, 13:59
Bei einer Studie von 35 Verbänden Olympischer Sportarten zum Thema Governance kommt die ITU auf den drittletzten Platz, sogar weit hinter der FIFA (aber immerhin vor den Sportschützen und Golf:Lachen2: )
Anbei der Link
http://www.playthegame.org/media/4303278/SGO_report_final_2.pdf

LidlRacer
25.11.2015, 14:10
Naja, offensichtlich sagt diese Bewertung ziemlich exakt überhaupt nichts aus. Fifa ist theoretisch fast ganz an der Spitze (also sehr gut!!!!) und IAAF auch recht gut.

FlowJob
25.11.2015, 14:34
In irgendeiner Statistik am anderen Ende als die FIFA zu sein find ich grundsätzlich erstmal gut. :)

captain hook
25.11.2015, 14:43
Naja, offensichtlich sagt diese Bewertung ziemlich exakt überhaupt nichts aus. Fifa ist theoretisch fast ganz an der Spitze (also sehr gut!!!!) und IAAF auch recht gut.

Tja, vielleicht sollte einem das zu denken geben, wenn die ITU dann weit dahinter landet. :Cheese: Wer weiß, was wir alles nicht wissen?

Die ITU kann jedenfalls nicht so weit hinten sein. Das ist Triathlon und Triathlon gehört zu den "guten". Die Bösen können nur FIFA, IAAF und UCI sein.

LidlRacer
25.11.2015, 14:59
Nein, es ist einfach ein sehr theoretischer Vergleich von nur sehr bedingt vergleichbaren Sportverbänden mit geringer Bedeutung für die Praxis.

Hier die Kritikpunkte bei der ITU:
"Main weaknesses are:
 Very weak procedures for the allocation of the major event
 Lack of term limits
 Irregular decision-making body meetings
 Lack of event reports
 Lack of decent ethics code, conflict of interest rules, and ethics and internal audit
committee"

Es ist auf deutsch z.B. scheißegal, wo die ITU ihre WM ausrichtet und wie sie darüber entscheidet. Da geht's im Gegensatz zur Fifa nicht um Millarden, und da kann und muss man nicht 100 Gremien mit jahrelangen Bewerbungsprozeduren beschäftigen.
Und obwohl die Fifa das theoretisch alles ganz toll geregelt hat, ist trotzdem in der Praxis durch und durch korrupt.

Hafu
25.11.2015, 15:04
Hauptgrund für das schlechte Ranking der ITU war folgender:

Main weaknesses are:
 Very weak procedures for the allocation of the major Event...

Auf gut deutsch übersetzt: die Art und Weise wie die ITU-Weltmeisterschaften vergeben werden ist undurchsichtig.
Den Schuh muss man sich anziehen und das ist als Kritikpunkt an der ITU nachvollziehbar. Allerdings muss man sich auch im Klaren sein, dass da wo echte "Wahlen" bei der WM-Vergabe stattfinden die Vergabe trotzdem hochgradig korrupt sein kann, wie gerade bei der Fifa im Zusammenhang mit dem DFB-Skandal, sowie auch Bahrain eindrucksvoll nachgewiesen ist.

(Edit sieht gerade, dass während ich mir das pdf angeschaut und gepostet habe, lidlrace mehr oder weniger dasselbe geschrieben hat)

MatthiasR
25.11.2015, 17:00
Hier die Kritikpunkte bei der ITU:
"Main weaknesses are:
 Very weak procedures for the allocation of the major event
...
Es ist auf deutsch z.B. scheißegal, wo die ITU ihre WM ausrichtet

Ist damit überhaupt die ITU-WM gemeint? Das 'major event' im Triathlon ist doch eigentlich der Ironman Hawaii :Cheese:

Gruß Matthias

NBer
25.11.2015, 17:08
Ist damit überhaupt die ITU-WM gemeint? Das 'major event' im Triathlon ist doch eigentlich der Ironman Hawaii :Cheese:

Gruß Matthias

da ist es ja sogar NOCH schlimmer, der ist nämlich immer an derselben stelle :-)

flaix
25.11.2015, 17:23
da ist es ja sogar NOCH schlimmer, der ist nämlich immer an derselben stelle :-)

und damit 100% transparent und korruptionsfrei.

Helios
25.11.2015, 18:45
........
"Main weaknesses are:
 Very weak procedures for the allocation of the major event
 Lack of term limits
 Irregular decision-making body meetings
 Lack of event reports
 Lack of decent ethics code, conflict of interest rules, and ethics and internal audit
committee"
............


den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas .. O:-)

Hmm... wer hat die Studie in Auftrag gegeben??? ...hmm..

LidlRacer
25.11.2015, 18:59
Mancher wirft hier den Sportverband ITU mit dem Unternehmen WTC (Ironman) in einen Topf.

Joerg aus Hattingen
25.11.2015, 20:17
da ist es ja sogar NOCH schlimmer, der ist nämlich immer an derselben stelle :-)

Das ist eine Frage des Koordinatensystems :Lachen2:

MatthiasR
26.11.2015, 09:42
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas .. O:-)


Mal davon abgesehen, dass die WTC-Veranstaltungen eh nicht zählen, wenn es um die ITU geht (das mit Hawaii oben war ein Witz), muss man vermutlich auch sonst nicht unbedingt eine bestimmte Strecke absolviert haben, um bei einer WM starten zu dürfen. Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).

Gruß Matthias

captain hook
26.11.2015, 10:07
Mal davon abgesehen, dass die WTC-Veranstaltungen eh nicht zählen, wenn es um die ITU geht (das mit Hawaii oben war ein Witz), muss man vermutlich auch sonst nicht unbedingt eine bestimmte Strecke absolviert haben, um bei einer WM starten zu dürfen. Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).

Gruß Matthias

Da gibt es eine Quali Norm des Weltverbandes. Ist ja aus der Diskussion um die deutschen Marathonläufer bekannt, die die internationale Norm geschafft haben, die härtere, nationale jedoch nicht.

läuVer
26.11.2015, 10:11
Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).

Ne, in der Leichtathletik muss man die IAAF-Norm erfüllen, um bei der WM teilnehmen zu können, also muss man die Strecke auch absolviert haben.

Ist ja aber auch egal, dass die einzige Voraussetzung, bei der 70.3-"EM" teilzunehmen, 250€ sind, ist natürlich ein Witz, aber die WTC ist eben ein Unternehmen und kein Sportverband

edit: zu spät

kullerich
26.11.2015, 10:41
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas .. O:-)

Hmm... wer hat die Studie in Auftrag gegeben??? ...hmm..
Wie schon gesagt, das ist nicht innerhalb der ITU governance, sondern wird von einem Wirtschaftsunternehmen organisiert, das zufällig auch Triathlon im Namen hat :)

MatthiasR
27.11.2015, 10:58
Da gibt es eine Quali Norm des Weltverbandes. Ist ja aus der Diskussion um die deutschen Marathonläufer bekannt, die die internationale Norm geschafft haben, die härtere, nationale jedoch nicht.

Bei der aktuellen Diskussion ging es um Olympia, nicht um die WM. Aber laut läuVer gibt es auch für die WM eine entsprechende Regelung.

Gruß Matthias