Rocket-Racoon
24.11.2015, 20:52
Hallo,
ich hatte heute mit meinem Trainings-Rennrad eine 2-stündige Ausfahrt. Dabei wäre ich beinahe gestürzt.
Hintergrund: Ich habe vom kleinen Kettenblatt auf das große Kettenblatt geschaltet. Hierfür habe ich wie gewohnt den Druck von den Pedalen genommen, dass die Kette nicht so gespannt überwechseln muss. Jedoch habe ich beim Schaltvorgang weiter getreten.
Dann hat es plötzlich ein lautes Knallen gegeben und ich dachte zunächst, dass die Kette über das große Kettenblatt gesprungen ist. Allerdings habe ich daraufhin komplett ins Leere getreten und hätte dabei fast einen Abgang auf den Asphalt gemacht.
Ich habe dann angehalten und musste feststellen, dass die Kette entzwei war. Bei genauerer Betrachtung fiel mir auf, dass das Kettenschloss offen war und dass das Grund für das Malheur war. Doch wie kommt es dazu?
Ich habe leider einen größeren Schaden im Carbongewebe an der rechten Sitzstrebe - dort ist die lose Kette dagegen gepeitscht und hat den Lack und die Carbonstruktur beschädigt.
Ich habe eine Ultegra 10-fach Schaltung mit 10-fach Kette. Verbaut ist ein KMC Kettenschloss. Die Kettenschlösser tausche ich immer mit, wenn die Kette durch ist. Die am Rad verbaute Kette war noch gut und hätte den Winter über noch locker gehalten. (wird sie auch noch, wenn der Schaden behoben und repariert ist).
Das Kettenschloss habe ich glücklicherweise noch gefunden. Dieses hat keinen mechanischen Schaden. Ich habe dieses dann wieder vor Ort eingebaut und die Finger schön schmierig schwarz gemacht und bin die wenigen Kilometer noch in Schneckentempo nach Hause gerollert.
Woran kann das liegen? Hat der Umwerfer vielleicht unglücklich eingehakt und das Kettenschloss beim Schaltvorgang aufgeschoben, so dass sich dieses öffnet? Wobei dies fast nicht sein kann, da die Kette nach wie vor unter Spannung ist.
Sonst jemand ne Idee - ich will diese besch...... Situation nämlich nicht nochmal haben.
ich hatte heute mit meinem Trainings-Rennrad eine 2-stündige Ausfahrt. Dabei wäre ich beinahe gestürzt.
Hintergrund: Ich habe vom kleinen Kettenblatt auf das große Kettenblatt geschaltet. Hierfür habe ich wie gewohnt den Druck von den Pedalen genommen, dass die Kette nicht so gespannt überwechseln muss. Jedoch habe ich beim Schaltvorgang weiter getreten.
Dann hat es plötzlich ein lautes Knallen gegeben und ich dachte zunächst, dass die Kette über das große Kettenblatt gesprungen ist. Allerdings habe ich daraufhin komplett ins Leere getreten und hätte dabei fast einen Abgang auf den Asphalt gemacht.
Ich habe dann angehalten und musste feststellen, dass die Kette entzwei war. Bei genauerer Betrachtung fiel mir auf, dass das Kettenschloss offen war und dass das Grund für das Malheur war. Doch wie kommt es dazu?
Ich habe leider einen größeren Schaden im Carbongewebe an der rechten Sitzstrebe - dort ist die lose Kette dagegen gepeitscht und hat den Lack und die Carbonstruktur beschädigt.
Ich habe eine Ultegra 10-fach Schaltung mit 10-fach Kette. Verbaut ist ein KMC Kettenschloss. Die Kettenschlösser tausche ich immer mit, wenn die Kette durch ist. Die am Rad verbaute Kette war noch gut und hätte den Winter über noch locker gehalten. (wird sie auch noch, wenn der Schaden behoben und repariert ist).
Das Kettenschloss habe ich glücklicherweise noch gefunden. Dieses hat keinen mechanischen Schaden. Ich habe dieses dann wieder vor Ort eingebaut und die Finger schön schmierig schwarz gemacht und bin die wenigen Kilometer noch in Schneckentempo nach Hause gerollert.
Woran kann das liegen? Hat der Umwerfer vielleicht unglücklich eingehakt und das Kettenschloss beim Schaltvorgang aufgeschoben, so dass sich dieses öffnet? Wobei dies fast nicht sein kann, da die Kette nach wie vor unter Spannung ist.
Sonst jemand ne Idee - ich will diese besch...... Situation nämlich nicht nochmal haben.