Vollständige Version anzeigen : Brausetabletten als Nahrungsergänzungsmittel
Servus Mädels,
generell trinke ich lieber Wasser mit Geschmack als solches 'ohne'. Wieso das so ist oder was in meiner Kindheit schief gelaufen ist vermag ich nicht mehr zu sagen, Fakt ist nur, dass ich meine tägliche Menge an Flüssigkeit erheblich einfacher zu mir nehme, wenn das Wasser nach was schmeckt.
Natürlich kippe ich mir nicht kistenweise Cola, Bier und sonstige Animositäten in den Rachen, sondern zB gerne Früchtetee und auch.. genau, Brausetabletten.
Hier wohne ich im 6ten Stock, Dachgeschoss, und kontinuierlich schwere Kisten oder Flaschen da rauf zu schleppen- sorry, ich mache genug Sport, da bin ich zu faul für. Also habe ich die klassischen Röhren bei DM, Aldi und Konsorten für mich entdeckt.
Natürlich tragen sie klangvolle Namen wie "Multi-Mineral", "Multivitamin", "Eisen und Vitamin C" oder profan "Magnesium", "Calcium" oder "Vitamin C und Zink".
In meinen Augen hingegen ist das die viel interessantere Variante von Blutorange, Zitrone oder Cassis. Der Geschmack.
Generell verdünne ich die Tabletten stark, ursprünglich vorgesehen ist 1 Tablette / 200ml, hier ist es meist 1 / 500ml. Dennoch kann es passieren, dass ich über den Tag verteilt 4-5 von den Dingern zu mir nehme. Und das regelmäßig, aber dann natürlich verteilt auf verschiedene Inhaltsstoffe (die ich durch den Geschmack separiere).
Durch die teilweise hohen Lauf- oder Kletterumfänge sehe ich eine gewisse Supplementierung als gerechtfertigt, ob es allerdings diese Massen sein müssen, sei dahingestellt.
Wie seht ihr das? Sind irgendwelche medizinischen Komplikationen durch Überdosierungen bekannt, ist das mitunter gefährlich, welche Probleme könnten sich auftun? Oder ist es vollkommen egal und selbst langfristig werden überschüssige Minerale und Vitamine restlos ausgeschieden?
wilhelmtell
16.11.2015, 19:58
Hallo,
also ich denke (und setze das auch in der Praxis so um) wenn man eher die billigeren Varianten (DM-Eigenmarke oder so) kauft, ist der Gehalt von Vitaminen oder Magnesium o.ä. eh vergleichsweise gering (ca. 50% der empfohlenen Tagesdosis pro Tablette), daher ist da eine gravierende Überdosierung nur schwer zu bewerkstelligen.
Aufpassen solltest du vielleicht aber, wenn du Medikamente einnimmst und auf jeden Fall klären, ob das Präparat Wechselwirkungen mit bestimmten Vitaminen haben kann...
LG, Michi
Dirtyharry
16.11.2015, 21:56
Hi,
hast Du dir schon mal Gedanken darüber gemacht,
was für eine Menge von Süßstoff so in deinen Körper kommt?
Gruß Dirtyharry
runningmaus
17.11.2015, 09:39
....
generell trinke ich lieber Wasser mit Geschmack als solches 'ohne'. Wieso das so ist oder was in meiner Kindheit schief gelaufen ist vermag ich nicht mehr zu sagen, Fakt ist nur, dass ich meine tägliche Menge an Flüssigkeit erheblich einfacher zu mir nehme, wenn das Wasser nach was schmeckt.
.... Brausetabletten....
Hi,
so gehts mir auch, und ich nehme auch Brausetabletten -
auch gerne in die Radflasche, wenn ich kein Iso brauche,
weil die Tour zu kurz ist.
Über die Folgen der Brausetabletten habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht -
eher über die Folgen, nur einen halben Liter am Tag getrunken zu haben,
weil es "einfach nicht reinläuft" :(
Letzteres finde ich schlimmer, und es wird auch mit Kopfweh bestraft.
:Huhu:
MatthiasR
17.11.2015, 09:46
Servus Mädels,
....
Wie seht ihr das? Sind irgendwelche medizinischen Komplikationen durch Überdosierungen bekannt, ist das mitunter gefährlich, welche Probleme könnten sich auftun? Oder ist es vollkommen egal und selbst langfristig werden überschüssige Minerale und Vitamine restlos ausgeschieden?
Ich bin zwar kein Mädel...
Ich mache das auf der Arbeit auch so, damit ich nicht nur Kaffee trinke (ca. 6 große Kaffee pro Tag sind ja nun wirklich genug...) und sehe da eigentlich überhaupt kein Problem. Die Vitaminempfehlungen der DGE liegen eh am unteren Rand des Sinnvollen bzw. darunter.
Gruß Matthias
Matthias75
17.11.2015, 09:52
hängen auch die paar Geschmacksrichtungen nicht sehr schnell zum Hals raus? hab' die Tabletten zu Studienzeiten auch eine zeitlang recht häufig genutzt, konnte sie dann aber relativ schnell nicht mehr sehen und riechen.
In Radflaschen kommt mir das zeug auch nicht mehr rein. gerade die günstigen Tabletten hinterlassen mit der Zeit einen seltsamen Film in der Flasche, der nur noch schwer rauszubekommen ist.
Wenn das Schleppen das Problem ist, würde ich mir lieber verschiedene Sirups ins Haus stellen. Ist zwar auch Zucker, schmeckt aber besser und ist abwechslungsreicher.
M.
dasgehtschneller
17.11.2015, 10:07
Ich nehm auch gelegentlich Brausetabletten für den Geschmack.
Meist reicht mir eine halbe Brause auf einen halben Liter. So komme ich im Normalfall auch nicht über eine Tablette pro Tag.
Die Magnesium von Aldi finde ich noch lecker. Allerdings muss man sie immer gut schütteln oder umrühren damit sich nicht alles am Boden absetzt.
tri_sibi
17.11.2015, 10:24
zuviel Vitamin C scheidet der Koerper zB einfach wieder aus, und bei zuviel Magnesium ist der Toilettengang dann immer fluessig :Cheese: :Huhu:
ritzelfitzel
17.11.2015, 10:29
Sheldon: "Nun, obwohl es einen gewissen Wert hat, Vitamine zu sich zu nehmen, kann der menschliche Körper nur eine begrenzten Menge davon absorbieren, sodass das, was Du da gerade kaufst, die Zutaten für sehr teuren Urin sind."
Penny (leicht genervt, immer noch lächelnd): "Vielleicht ist das genau meine Absicht."
Sheldon (dem Sarkasmus fremd ist, schaut hilfsbereit suchend durch die Etiketten): "Dann brauchst Du noch Mangan."
H
Über die Folgen der Brausetabletten habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht -
eher über die Folgen, nur einen halben Liter am Tag getrunken zu haben,
weil es "einfach nicht reinläuft" :(
Letzteres finde ich schlimmer, und es wird auch mit Kopfweh bestraft.
:Huhu:
Das kenne ich auch. Einfach kein Durstgefühl, vor allem nicht, wenn ich vormittags ne Schüssel Obst mit Müsli und Kokosmilch (die Plürre von Alpro, nicht die aus der Dose) gegessen habe.
Ich nehm auch gelegentlich Brausetabletten für den Geschmack.
Meist reicht mir eine halbe Brause auf einen halben Liter. So komme ich im Normalfall auch nicht über eine Tablette pro Tag.
Die Magnesium von Aldi finde ich noch lecker. Allerdings muss man sie immer gut schütteln oder umrühren damit sich nicht alles am Boden absetzt.
Ich auch. Allerdings nur 1-2 pro Tag.
Manchmal die von High5Zero, die lösen sich super auf, manchmal auch Kalium/Mg-Tabletten aus der Drogerie - das ist aber immer ein mulmiges Zeug.
Ich mag es weniger, aber da mir mal ne Ärztin gesagt hat mein Kaliumwert (komisch bei soviel Obst/Gemüse) ist etwas niedrig kann es vielleicht helfen.
Hi,
hast Du dir schon mal Gedanken darüber gemacht,
was für eine Menge von Süßstoff so in deinen Körper kommt?
Gruß Dirtyharry
Anscheinend nicht. Ist wohl fast keinem bewußt, das der Dreck absolut gesundheitsschädlich ist. Ich verzichte generell darauf.
Bei vielen anderen aber, ist er Allheilmittel, hat ja keine Kalorien.;)
Duafüxin
17.11.2015, 12:32
Echt? Ist das Dreck? Mein Körper weigert sich immer bei dem Geruch dieser Tabletten was davon haben zu wollen.
Wahrscheinlich zu recht :Cheese:
Bei vielen anderen aber, ist er Allheilmittel, hat ja keine Kalorien.;)
Generell ist Süßstoff mMn keine schlechte Sache.
@crazyviech
Habe ein ähnliches Problem wie Du, nur trinke ich Säfte. Johannisbeere, Orangen, Apfel, etc. – meistens als Schorle. Schmeckt vor allem weniger synthetisch.
Leitungswasser oder auch Mineralwasser bekomm ich fast nicht runter.
Ich trinke fast nur Getränke mit Süßstoff.
Kaffee, Cola, usw. Auch beim Rad fahren nur Getränke mit Süßstoff. Ausname im Wettkampf. Da darf dann auch Zucker drin sein.
Vitamin Brausetabletten sind mir am liebsten die vom Lidl.
Wasser kann schmecken, wenn man sich nur die Chance dazu gibt.
Wenn ich jahrelang nur süßes Zeug getrunken habe, dann Wasser ausprobiere brauche ich mich nicht Wundern, wenn es nicht schmeckt.
Ich würde einfach mal über einen längeren Zeitraum nur Wasser trinken, dann normalisiert sich das Geschmacksempfinden auch wieder.
Ich konnte früher kein stilles Wasser (Leitungswasser) trinken. Hab´s aber immer wieder gemacht und mittlerweile schmeckt es mir.
Generell ist Süßstoff mMn keine schlechte Sache.
Wenn man Diabetiker ist, gebe ich dir Recht.
Für gesunde Menschen überflüssig wie ein Pickel am Allerwertesten.
Leitungswasser oder auch Mineralwasser bekomm ich fast nicht runter.
Ich trinke fast nur Getränke mit Süßstoff.
Kaffee, Cola, usw. Auch beim Rad fahren nur Getränke mit Süßstoff. Ausname im Wettkampf. Da darf dann auch Zucker drin sein.
Vitamin Brausetabletten sind mir am liebsten die vom Lidl.
Ich sag da mal jetzt am besten nichts dazu.:confused:
Und warum genau? Ist es schädlich? Wenn ja, inwiefern? Welche Quellen belegen das?
Dachte immer dass es der etwas freundlichere Bruder vom Zucker wäre. Ich sage nicht dass es gesund ist, aber du scheinst etwas zu wissen was ich nicht weiß. Aufklärung erwünscht. :)
Wenn ich meine Apothekerin zu Hause richtig verstanden habe, ist z.B. das Magnesium in diesen billigen Tabletten eh für den... Urin. Da wird kaum was aufgenommen. Und beim Rest denke ich ebenfalls, dass Überschuss ausgeschieden wird. Was die Nieren bei zu viel von XYZ sagen, keine Ahnung, bin kein Arzt. Würde mir da aber schon so meine Gedanken machen...
Generell halte ich mich von künstlichem Zeugs so fern, wie es irgendwie geht.
Mag auch kein pures Wasser. Allerdings zwinge ich mir pro Tag nach Möglichkeit mind 1l Leitungswasser rein.
Oben drauf dann so viel stark verdünnte Apfelschorle (mit Leitungswasser) wie es geht. Oder halt andere Saft-Schorlen. Eine Tüte A-Saft (1L) reicht meist für 2-3 Tage!
In die Radflasche kommt meist Leitungswasser mit ein paar wenigen Krümeln "Eistee Zitrone" (Zucker mit Vit-C und Tee-Extrakt, kostet wenig, gibt viel Geschmack) und eine Prise Salz. Im Wettkampf dann notgedrungen irgend eine Iso-plörre wegen der Energie.
Mauna Kea
17.11.2015, 15:53
Kalziumtabletten sind sigar schädlich (vom anderen Zeug denke ich das auch, bin aber jetzt zu faul das rauszusuchen)
https://www.youtube.com/watch?v=KEiUVzCIXJU
kupferle
23.11.2015, 17:59
Kalziumtabletten sind sigar schädlich (vom anderen Zeug denke ich das auch, bin aber jetzt zu faul das rauszusuchen)
https://www.youtube.com/watch?v=KEiUVzCIXJU
Dein so oft erwähnter dr.jacobs vertreibt ein basenpulver mit 69% des tagesbedarfs an Calcium...
Dr. Bernard, Dr. Fuhrman empfehlen ebenfalls Vitaminergänzungen.
Dr. Ornish ebenfalls....
Was sagst dann dazu?:Huhu:
ScottZhang
23.11.2015, 20:55
Reines Wasser mag ich auch nicht (das kommt vom Rauchen bei mir, der Geschmack der im Mund bleibt vom Rauchen plus Wasser is nix. Wenn ich länger nicht Rauche trinke ich problemlos Wasser). Ich mische immer Leitungswasser mit etwas Saft. Vom Saft gibs so viele verschiedene Geschmacksrichtungen, das wird nie langweilig.
Mit der Zeit gewöhnt man sich auch immer kleiner Dosierungen an. Am Ende will man hoch dosierte Zeug garnicht mehr Trinken. Selbst Saft pur ist einem zu dolle, geschweige denn Cola und Co.
Ich komme mit einem Liter Saft so circa 5 Tage hin (genau die empfohlene Zeit in der man die angebrochene Flasche auf brauchen soll :)), da muss man nicht viel schleppen. Und ich trinke eigentlich nicht wenig.
Zur Zeit hab ich meist Trauben oder Multisaft.
Pate1410
23.11.2015, 21:22
das kommt vom Rauchen bei mir.
Sag ich jetzt mal nix dazu....:Nee:
Über das umstrittene Dasein eines gesundheitlichen Risikos in Sachen Süßstoff brauchst Du Dir sicher keine Sorgen machen!
ScottZhang
23.11.2015, 21:24
Sag ich jetzt mal nix dazu....:Nee:
Über das umstrittene Dasein eines gesundheitlichen Risikos in Sachen Süßstoff brauchst Du Dir sicher keine Sorgen machen!
Ich weiß, es ist fürchterlich! Mit Süßstoffen hab ich zum Glück kein Problem.
Wenn's nur um den Geschmack geht, kannst du ja vielleicht mit so Flavour Drops experimentieren??? http://www.myprotein.com/sports-nutrition/flavdrops/10530471.html
Keine Ahnung, hab's selbst noch nicht ausprobiert, da ich den Geschmack von Wasser und sonstigem "naturbelassenem" Essen völlig ausreichend finde, aber vielleicht interessiert dich das ja...
(Ansonsten vllt. mal Tee oder Zitronensaft oder sowas probieren???)
Ich weiß, es ist fürchterlich! Mit Süßstoffen hab ich zum Glück kein Problem.
Sich im Triathlon-Forum als Raucher zu outen ist ja fast so wie Paleo-Diät gut finden oder Kompressionssocken tragen! Mutig mutig! (Ich bin ja froh nicht der einzige zu sein) :Cheese:
Sheldon: "Nun, obwohl es einen gewissen Wert hat, Vitamine zu sich zu nehmen, kann der menschliche Körper nur eine begrenzten Menge davon absorbieren, sodass das, was Du da gerade kaufst, die Zutaten für sehr teuren Urin sind."
Penny (leicht genervt, immer noch lächelnd): "Vielleicht ist das genau meine Absicht."
Sheldon (dem Sarkasmus fremd ist, schaut hilfsbereit suchend durch die Etiketten): "Dann brauchst Du noch Mangan."
Gerade gestern gesehen. Super Szene. immer wieder witzig! :Lachanfall:
Sich im Triathlon-Forum als Raucher zu outen ist ja fast so wie Paleo-Diät gut finden oder Kompressionssocken tragen! Mutig mutig! (Ich bin ja froh nicht der einzige zu sein) :Cheese:
Der raucht, Paleo gut findet oder Pornosocks trägt?
Oder alles zusammen?;)
Leitungswasser oder auch Mineralwasser bekomm ich fast nicht runter.
Ich konnte früher kein stilles Wasser (Leitungswasser) trinken. Hab´s aber immer wieder gemacht und mittlerweile schmeckt es mir.
Ironischerwise trinke ich nur stilles Wasser weil ich in den USA aufgewachsen bin. Man denkt da trinkt man nur Cola, aber in jedem Park/Schule gibt es Trink Fontainen. Als kiddies haben wir meistens nur Wasser getrunken.
Ironischerwise trinke ich nur stilles Wasser weil ich in den USA aufgewachsen bin. Man denkt da trinkt man nur Cola, aber in jedem Park/Schule gibt es Trink Fontainen. Als kiddies haben wir meistens nur Wasser getrunken.
Unser bevorzugtes Getränk ist Mineralwasser mit Kohlensäure. Ganz normales Wasser (ohne Geschmack, ohne extra Vitamine, aber mit Kohlensäure) in einem amerikanischen Supermarkt zu finden, ist erstaunlicherweise ein Riesen-Problem. wie wir vor kurzem in Hawaii feststellen mussten. Eigentlich gibt's da nur die Import-Mineralwässer wie Evian und Co. zu Preisen ab 3 USD pro Liter.
Obwohl Coke, Pepsi und Konsorten ja stets mit reichlich Kohlensäure versetzt sind, scheint es in den USA höchst unpopulär sein auch einem stinknormalen Mineralwasser (oder meinetwegen auch Tafelwasser) Kohlensäure hinzuzufügen.
Ja, stimmt, Sprudelwasser kannte ich da nicht. mag ich bis heute nicht und fand es als ich das erste mal in D war doof, dass man gerade mal Wasser mit wenig Kohlensäure bekam aber nicht ohne. Ich trank schon sowas wie Grape Soda was im Grunde nur lila fanta ist, aber ansonsten Wasser. Das sieht man ja auch in Filmen oft wie ener sich ein Glas Leitungswasser zapft oder an einer Fontaine trinkt.
Heute ist aber auch in D stilles wasser recht verbreitet.
Duafüxin
24.11.2015, 11:58
Das sieht man ja auch in Filmen oft wie ener sich ein Glas Leitungswasser zapft oder an einer Fontaine trinkt.
Ich weiss nicht, ob ich empfindlich bin, aber ich find das Wasser extrem verchlort und nahezu untrinkbar.
Also ich halte von dem Tablettenzeugs auch nichts -hatte aber auch mal eine Phase dass ich mir das normale Wasser damit versüßt habe. Die letzte Tablette liegt bestimmt schon 8 Jahre zurück und allein beim Gedanken überkommt mich ein Igitt-Gefühl...
Anyway, um den Fred-Ersteller evtl einen neuen Anreiz zu geben: Kauf Dich doch mal ein Netz Zitronen oder einen Granatapfel und quetsche Dir davon was ins fade Leitungswasser. Schmeckt, ist natürlich, wahrscheinlich sogar gesund und der Aufwand minimal.
...... scheint es in den USA höchst unpopulär sein auch einem stinknormalen Mineralwasser (oder meinetwegen auch Tafelwasser) Kohlensäure hinzuzufügen.
Das hätte ich mal nicht gedacht, das die Amis auch mal was vernünftiges hinbekommen.
Wasser mit Rülps finde ich einfach nur zum :Kotz: und das obwohl ich in meiner ehemaligen Heimat 2 Mineralbrunnen in direkter Nachbarschaft hatte.
Ich trinke seit ich denken kann nur Wasser ohne Kohlensäure, weils einfach magenfreundlicher ist!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.