Vollständige Version anzeigen : Forerunner 50 "vergisst" Sensor
Hallo,
habe einen FR50 und bin damit zufrieden.
Jetzt habe ich mir zusätzlich zum Foot-Pod einen Radsensor gegönnt.
Heute wollte ich das Ganze mal in Kombination testen.
Also beides "paired" und losgelaufen.
Nach dem Laufen wollte ich nochmal kurz auf's Rad, aber da hatte der FR50 den Radsensor "vergessen".
Ist das normal?
Hallo Thomas,
das Problem hatte ich in ähnlicher Art auch: mein Forerunner 50 fing auf einmal an, sich auszuschalten ohne dass die Batterie alle war. Also umgetauscht, neuen "Kopf" für die Uhr. Und nun gingen die Probleme erst richtig los: entweder die Sensoren vergessen, den ANT-Stick ignoriert, in's Nirwana Daten übertragen und -obwohl's abgewählt war - auf der Uhr gelöscht. Nun habe ich total entnervt den ganzen Krempel zurückgeschickt mit der Bitte um Kostenerstattung und Kaufwandlung. Scheint ziemlicher "China-Müll" zu sein... war ja auch erstaunlich günstig. Da darf man wohl nicht mehr erwarten?
Also - Tipp von mir: wenn Du noch kannst, tausche auf alle Fälle um, besser wird's nicht werden...
LG, Nina
Batterie nochmal raus und wieder rein sowie den Browser beim
Einstecken des Stiftes mit der connect.garmin.com Seite geöffnet zu haben hat meine zwischenzeitlichen Probleme dieser Art behoben.
Wirklich vertrauenerweckend ist das alles zwar nicht, von daher schiele ich schon mal in Richtung 310XT, aber zumindest geht es jetzt erst mal wieder...
lqw
also probleme mit der verbindung zum pc habe ich nicht. ich kann mich auch gleichzeitig mit rad und laufsensor verbinden. nur wenn ich mich vom rad entferne dann geht das radsymbol im display aus. wenn ich dann nach dem lauf wieder zum rad komme dann geht das symbol nicht wieder an.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.