Vollständige Version anzeigen : Neuer Helm - MIPS ja oder nein
Siebenschwein
07.08.2025, 14:52
Das Thema sagt ja schon alles: ich brauche mal wieder einen oder zwei neue Helme. Nun wollte ich diesmal unbedingt einen mit "Gehirnschutz", obwohl böse Zungen behaupten, dass das bei mir... ähm, lassen wir das.
Nun sehe ich, dass einerseits gewisse andere Kriterien, die ich gern hätte, und MIPS schwierig sind und andererseits teiweise richtig gute Helme ohne MIPS sehr günstig zu haben sind.
Wie haltet Ihr das - ist das alles Hype und am wichtigsten ist, dass das Ding ordentlich sitzt, oder würdet Ihr 2025 keinen Helm mehr ohne Rotationsschutz kaufen?
MIPS ist ja erstmal nur ein Hersteller/System um Rotationskräfte beim Aufprall zu reduzieren, ein anderer Helm mit einem anderen System muss nicht schlechter sein.
Dazu finde ich Kriterien wie Passform nicht nur für den Komfort sondern auch für die Sicherheit wichtiger. Nur ein gut zum Kopf passender Helm sitzt vernünftig und kann auch so gut schützen.
Gerade in Aeroposition fällt mir zudem auf wie unterschiedlich stark das Sichtfeld durch den Helm je nach Modell eingeschränkt wird. Eingeschränkte Sicht ... weniger Sicherheit. Ist mir am WE wieder im Wettkampf aufgefallen beim MET Drone. Nach vorne super Sicht ohne Einschränkungen, im Augenwinkel nach hinten ist das Sichtfeld deutlich reduziert. Im Wettkampf akzeptabel, im normalen Straßenverkehr fühle ich mich damit unwohl.
Und nun zur wichtigsten Frage: Was kann ich beim Gewinnspiel gewinnen? :Gruebeln:
Es ist eh schwierig für meinen Dickkopf einen passenden Helm zu finden, icc nehme, was ich kriege.
Habe aber gerade mal nachgeschaut. Meine Helme haben dieses MISP. Ich muss gestehen, ich wusste gar nicht, was das ist. Danke :Blumen:
Schwarzfahrer
07.08.2025, 17:23
MIPS schützt in einem bestimmten Sturz-Szenario etwas besser, als ohne. Ich weiß allerdings nicht, wie häufig/wahrscheinlich gerade dieses Szenario ist. Meinen übelsten Unfall 2012 (7 m Freiflug mit senkrechter Kopflandung) hat mein Kopf mit einem Helm ohne MIPS gut überstanden - habe damals den gleichen sofort wieder gekauft. Daher ist es für mich ein "nice to have", wenn ansonsten der Helm auch passt.
Mein "Alltagshelm" hat MIPS, aber es war nicht ausschlaggebend. Kürzlich einen neuen Helm fürs Rennradfahren gesucht, und wenn gute Lüftung ein wichtiges Kriterium ist (ich hasse es, wenn der Kopf zu heiß wird), dann ist MIPS kontraproduktiv. Mein MIPS Helm und alle, die ich damit probiert habe, kamen mir relativ warm vor - ideal für den Winter. Also habe ich jetzt wieder ein RR-Helm ohne MIPS, dafür mit Fliegengitter :liebe053: .
Mips nur mit Schwibbs
:Prost:
Habe ziemlich viele Helme diverser Marken, die Mips-Helme sind die hochpreisigen Modelle von Oakley und Giro, schwer, knarzen regelmäßig, Scheisse.
Den einen hab ich bereits verschenkt, den anderen nehme ich vielleicht im Winter nochmal auf Zwift für ein Outdoor-Ähnliches Feeling bei Flockentreiben vor dem Fenster…
Und ich oute mich als rückgratloser Lifestyle-Radler.
Jahrelang habe ich über die POC-Helmchen gelästert, dann liefen die Pro Tour Rennen und Team EF nutzte die Lite-Versionen der zwei High End Modelle.
Also hab ich Tests und Werte studiert und bei einer Aktion von bike24 den Ventral Lite in L geholt - keine 200 g, wenig tropfende Schweissbildung, perfekter Sitz, blütenweiße Optik, sauteuer auch im Angebot - seither spare ich wieder bei Riegel&Gels und verpflege mich bei den Morgenrunden nur noch von überlagertem aber fast geschenktem Zeug aus den (virtuellen) Wühltischen…
Morgen ab 0500 Uhr wieder, ein Clifbar und drei GU-Gels mit Verfallsdatum 4/25 liegen schon neben dem Helm bereit.
Sport Frei und aktive Grüße!
Ich habe im normalen Alltag die MIPS Variante von Ekoi (irgendwas mit Light im Namen). Ist leicht, gefiel mir optisch, war preislich im Rahmen. Dachte mir bei MIPS haben ist besser als brauchen :Cheese:
Siebenschwein
08.08.2025, 08:44
Na klasse: erster Zwischenstand ist 13:13. Das hilft mir natürlich weiter.
Ich fürchte, ich leide auch an der allgemeinen Entscheidungsschwäche, die neben dem mysteriösen Fachkräftemangel unsere Industrie schon seit Jahrzehnten zugrunde richtet.
Wenn ich jetzt auch noch keinen Helm kaufe, sinkt der Konsum noch weiter, das Wirtschaftswachstum schläft komplett ein und wir werden uns in einer knackigen Reze...Rezens... ach, irgendwas mit Krise wiederfinden.
Habt Ihr das wirklich gewollt?
Ich würde im Sinne von safety first und besser haben als brauchen nach Möglichkeit (!) schon einen MIT MIPS kaufen.
Es zwar nicht als zwingend notwendig empfinden, und wenn Passform, tragekomfort etc gar nicht passen wollen sicher kein Must Have, aber eben doch besser mit.
sybenwurz
09.08.2025, 11:29
Habt Ihr das wirklich gewollt?
Wenn du es nicht willst,bleibt ja nur ein Helm vopn Uvex oder Abus;- egal was die dem einbauen oder nicht.
Dessen ungeachtet, finde ich andere Kriterien wichtiger.
Die beiden genannten Verdächtigen zB. bauen beide Helme, die bei mir gefühlt nur aufm Scheitel auifsitzen, da krieg ich nach 15 Minuten die Krise.
Undn ganz anderer Ansatz, den natürlich Triathleten am allerwenigsten interessiert, wäre mal zu hinterfragen, ob mittlerweile die angeblich verbesserte Schutzwirkung des Systems in irgendeiner Form nachgewiesen oder ausgetestet wurde
Ich finde dazu nix, nichtmal MIPS selbst scheint ne konkrete Aussage dazu zu machen: https://mipsprotection.com/de/
Ich mein, klingt ja alles schön und einleuchtend, aber bei näherem Hinschauen frag ich mich, wo die Energie so eines Drehimpacts hingeht oder ob sie vielleicht nur minimal (oder gar nicht) verringert und nur leicht zeitverzögert aufn Kopp einwirken könnte.
Und dann natürlich das leidige Thema Gewicht: nur ca. 45gr, ja, aber halt nicht der ganze Helm, sonden zum Helmgewicht obendrauf.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.