Vollständige Version anzeigen : Garmin Fenix 7
19Kojak87
18.01.2022, 12:31
Endlich ist sie da, die neue Garmin Fenix 7!
Es gibt sie wieder in 3 Größen: 42-47-51 mm mit Solar und ohne.
Preis ab 699
https://www.garmin.com/de-DE/p/735520
RoadRenner
18.01.2022, 13:12
https://www.dcrainmaker.com/2022/01/garmin-fenix7-7s-7x-in-depth-review.html
happytrain
18.01.2022, 14:43
Heute ist meine Bestellung raus. Da ich so bisschen Fenix Fetischist bin wars ein must have. Denke viel neues kann sie nicht zur 6er aber die MultiGps hat es mir dann doch angetan. Ist hoffentlich in unwegsamen Gelände genauer. Warte mal ab, 14 Tage Test dann kann sie immer noch zurück. Achso - 7X Solar wurde es bei mir.
Wenn ich sie behalte gibts eine 6x hier im Angebot ;)
... gibts eine 6x hier im Angebot ;)
Spannend! :Blumen:
RoadRenner
18.01.2022, 15:25
Heute ist meine Bestellung raus. Da ich so bisschen Fenix Fetischist bin wars ein must have. Denke viel neues kann sie nicht zur 6er aber die MultiGps hat es mir dann doch angetan. Ist hoffentlich in unwegsamen Gelände genauer. Warte mal ab, 14 Tage Test dann kann sie immer noch zurück. Achso - 7X Solar wurde es bei mir.
Wenn ich sie behalte gibts eine 6x hier im Angebot ;)
Bei mir das Gleiche. Werde Sie auf jeden Fall behalten und die 6x pro geht.:)
Bin mir nur noch nicht schlüssig, ob EPIX Gen 2 (AMOLED-Display) oder die 7x (Akkulaufzeit) es schafft. Jeweils Saphir. wegen 32GB und Multi-GPS
Raspinho
19.01.2022, 09:15
Sehei ich das eigentlich Richtig, dass es keine LTE Version gibt?
Was glaubt ihr, hat Garmin festgestellt, dass eine Mobilfunkanbindung bei einer Sportuhr überflüssig ist, oder liegt es am Chipmangel?!
... die 7x (Akkulaufzeit) es schafft. Jeweils Saphir. ...
Sapphire wäre mir auch wichtig, nie wieder eine Uhr ohne. Und als Tri-Sportuhr ist doch die Akkulaufzeit am wichtigsten, oder?
:Huhu:
Wann gibt es Bilder Eurer 6X ?
EBay Kleinanzeigen ist voll mit den fenix 6 Modellen. Oft ohne Rechnung da Geschenk.
Helmut S
19.01.2022, 22:08
Ich hab ne 935er. Gibt es Gründe, warum ich mir die (schwere) Fenix 7 kaufen sollte? Ich brauche sie nur als Sportuhr. Kann die endlich Freiwasserschwimmen vernünftig aufzeichnen? Das wäre ein guter Grund. :Lachen2:
dasgehtschneller
20.01.2022, 08:15
Was bringt einem der Aufpreis für die Saphir Version? Ich hatte immer die Standard Modelle aber trotzdem noch nie einen Kratzer.
Bei meiner Forerunner 310XT is das Display nach einem Inline Sturz mal gesprungen, dagegen ist Saphir aber soweit ich weiss auch nicht besser geschützt und der Sturz war schon recht übel und direkt auf die Uhr.
Die Uhr war damals aber auch noch aus billigstem Plastik. Keine Ahnung wie eine Fenix mit oder ohne Saphir das weggesteckt hätte.
Für mich ist der Sprung von der 6 auf die 7 zu klein. Ich schätze ich kann noch die eine oder andere Generation warten.
Moin!
Ich hab auch die 935 und sehe schon eine deutliche Weiterentwicklung bei den Sensoren, Oxi, Karten, Musik, ...
Ob sichs lohnt muss wohl jeder selber entscheiden, wobei ich vermutlich zur Epix greifen werde, trotz dem Preis ...:Maso:
Gruss Jan
dennis457
20.01.2022, 20:46
Gerade die Epix 2 bestellt :Cheese: .
Die nächste Woche gibt es dann eine vier Monate alte Fenix 6 Pro zu verkaufen.
Was bringt einem der Aufpreis für die Saphir Version? Ich hatte immer die Standard Modelle aber trotzdem noch nie einen Kratzer.
...
Für mich ist der Sprung von der 6 auf die 7 zu klein. Ich schätze ich kann noch die eine oder andere Generation warten.
Du gehst nicht damit schwimmen im Schwimmbad?
...
Bin ich bei Dir, ich nutze schon bei der 5x plus nicht alle Funktionen, da probier ich es doch mal mit Akkutausch, wenn sie keine MD mehr durchhalten sollte... :Gruebeln:
:Huhu: :Blumen:
Helmut S
20.01.2022, 21:21
Du gehst nicht damit schwimmen im Schwimmbad?
...
Du meinst wegen Wrist HR beim Schwimmen?
Du meinst wegen Wrist HR beim Schwimmen?
Nein, wenn du die Randbahnen nutzen musst, kann die Uhr auch mal Kontakt zum Beckenrand haben, was schnell Kratzer macht...
:Blumen:
RoadRenner
29.01.2022, 16:19
Ich hab mittlerweile beide Uhren und weiß noch nicht, welche ich behalten soll.
Die Epic hat kein wirkliches Allways on Display. Wird hier diskutiert.
https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/epix-2/283135/display-turning-completely-off-in-always-on-mode#pifragment-464=11
Aber die Fenix auch nicht wirklich, es sei denn man stellt die Helligkeit immer auf 100%. Dann ist aber wohl die lange Akkulaufzeit nicht wirklich zu halten. Ich trage im Moment seit 3 Tagen die Fenix, die normale Helligkeit auf 50% und bei Armbewegungen geht das Licht für 8 Sekunden an. Das klappt zu 90%. Jenachdem, welche Winkel die Uhr vorher hatte, geht es aber nicht an, wenn ich sie zu mir drehe. Dann ist die Uhr mit 50% und ohne Beleuchtung aber auch schlecht abzulesen. Die Epic verhält sich ähnlich, nur dass das Display oft komplett aus ist. Geht es dann nicht sofort an und man muss den Arm hin und her drehen, ist das auch nicht optimal. Die Epic geht wohl spätestens nach 2 Minuten aus, wenn keine Bewegung festgestellt wird. Auf dem Tisch legen und ablesen wollen (oder Rolle fahren und ablegen) geht wohl nicht. Vielleicht geht da Software mäßig demnächst noch was. Bei der 6.x ging die Uhr nicht aus. Mit der aktuellen 7.2 schon.
Ich hab auch ein wenig Bedenken, dass sich weiße Pixel bei der Epic (AMOLED-Problem) einbrennen könnten, wobei ich immer auf die neueste Garmin Uhr gehe, sodass das dann vermutlich nicht mein Problem sein wird...
Wenn die Epix auch ein 1,4 Zoll Display hätte, würde ich mich für diese entscheiden. Das Display ist gestochen scharf und kontrastreich. Aber auch die Fenix ist selbst im Schwimmbad bei hellem Licht und leicht beschlagener Brille noch ablesbar bei 100%. Die Taschenlampe der Fenix ist auch nice to have.
Das Multi-GPS (was das genau macht, hab ich nicht verstanden) ist bei beiden Uhren deutlich besser, als bei der Fenix 6x. Mein Problem-Track im dichten Wald, kurvig, fällt folgendermaßen aus:
Runde laut Vermessung: 9,15
Runde laut 6x: 8,87
Runde laut 7X/Epic: 9,08
Ich entscheide mich Montag ...
Vielleicht hat noch jemand andere hilfreiche Erfahrungen.
Noch vergessen: Die Epic kann derzeit keine Trainingsseiten schwarze Schrift auf weißen Hintergrund, wie das die Fenix 6 oder 7 macht. Auch wohl wegen Einbrennproblematik.
19Kojak87
03.02.2022, 09:32
Wenn man eine Trainingseinheit läuft, wird eigentlich bei jedem Abschnitt die Durchschnittspace dieses Abschnitts abgezeigt, bei der 7x Solar leider nicht. Es wird aktuell, ich vermute mal, die Durchschnittspace der letzten 3 Sekunden angezeigt. Kann man das irgendwo ändern?
Ich habe mich jetzt für die Fenix 7 Sapphire entschieden. Ich komme von einer 5+ Sapphire/Titan und hatte mir letztes Jahr mal eine 6 Pro (ohne Saphirglas) ausgeliehen. Eigentlich reicht mir das Gorilla Glas, zumal es deutlich transparenter erscheint, aber der Spieltrieb und die Neugierde auf das Dual Frequency GPS Modul zusammen mit den 32GB hat dann letzten Endes die Nadel (leider) fast ganz nach rechts geschoben.
Auf die Epix 2 hätte ich auch Lust, aber um wirklich entspannt auf die Langdistanz zu gehen (also Uhr nicht erst kurz vor dem Start einschalten etc.) hätte ich gerne zuverlässige 12h Laufzeit, besser 13h mit dem ganzen bunten Sensorstrauß. Das packt die Epix 2 sicherlich aktuell, aber meine 5+ hat auch mal wirklich lange durchgehalten aber nach 3 Jahren und etlichen Firmware-Updates futtert sie sich durch entspannte 10-Prozentpunkte pro Stunde. Reicht ja eigentlich auch für fast alles, so langsam geben aber auch die Ladekontakte auf und es wird einfach mal Zeit für einen Wechsel.
ellivetil
24.02.2022, 10:16
War schon jemand mit der Fenix 7 im Schwimmbad?
Hab die Uhr seit dieser Woche und war heute morgen mal schwimmen. Muss dazu sagen, dass ich mich noch nicht mit dem Aktivitätsprofil "Schwimmbad" beschäftigt habe - evtl. habe ich da eine falsche Einstellung drin. Aber bei mir wurden heute keine Bahnen, keine Züge und kein Schwimmstil aufgezeichnet. Jemand eine Idee woran das liegen kann? Die Funktion hat bei meiner 5X eigentlich am aller zuverlässigsten funktioniert...
19Kojak87
24.02.2022, 14:38
Ich bin schon einige Bahnen mit der Fenix 7x Pro Solar geschwommen und funktionierte bisher tadellos. Lediglich bei diversen technischen Übungen erkennt sie keine Bahnen.
RoadRenner
24.02.2022, 18:46
Ich hatte das mit meiner Uhr beim allerersten Mal. Nach einem Neustart funktionierte es dann. Seitdem keine Probleme
Das Problem mit dem Bahnenzählen ist Garmin bekannt und es wird daran gearbeitet (https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-7-series/285248/fenix-7-pool-swim-is-giving-no-distance?pifragment-464=8#1385138).
Ich denke, mit dem nächsten Firmwareupdate hat sich das erledigt. Bis dahin starte ich die Uhr vor jedem Schwimmtraining neu, dann funktioniert das Zählen bei mir zu 100%.
ellivetil
03.03.2022, 16:18
Danke für eure Rückmeldungen - ich habe es seitdem tatsächlich nicht ins Wasser geschafft :(
Schade, dass der Support von dem Problem offensichtlich nichts wusste. Von denen kam nur die Standardantwort (Hardreset, Tipps zum Bahnenzählen beachten, etc.)
Ich werde es hoffentlich nächste Woche mal wieder ins Schwimmbad schaffen und euch berichten.
iceman01
04.03.2022, 11:48
Das Problem mit dem Bahnenzählen ist Garmin bekannt und es wird daran gearbeitet (https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-7-series/285248/fenix-7-pool-swim-is-giving-no-distance?pifragment-464=8#1385138).
Ich denke, mit dem nächsten Firmwareupdate hat sich das erledigt. Bis dahin starte ich die Uhr vor jedem Schwimmtraining neu, dann funktioniert das Zählen bei mir zu 100%.
Ich habe das Problem direkt nach dem Firmwareupdate gehabt, aber nachdem ich sie dann neu gestartet habe nicht mehr. Schwimmen tue ich 3-4x pro Woche.
Aus Erfahrung ist es aber generell sinnvoll, nach einem Update die Uhr oder welches Garmin Gerät auch immer neu zu starten.
gelöscht.
Ist nicht mehr relevant.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.