PDA

Vollständige Version anzeigen : Neotipps für Treibholz


FlowJob
29.03.2016, 17:45
Moin zusammen!

Ich werkel grad an meinem Equipment für meine zweite "richtige" Triathlonsaison und nun soll es auch meinen ersten Neo geben.
Vorneweg, ich bin auf Sprints und Kurzdistanzen unterwegs, habe keinen Schwimmhintergrund und bin dami auch (noch :) ) ein sehr mäßiger Schwimmer (aktuell im Bereich von 9 Minuten auf 500 m).

Da ich natürlich noch an einigen anderen Baustellen investieren muss/möchte habe ich mich mal im unteren Preissegment umgesehen, so um die 200 € hat man ja schon durchaus ein wenig Auswahl.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob es zu folgenden Modellen Erfahrungen gibt:
TRI11 Efficient 2.0 (http://www.tri11-store.com/index.php?cl=details&anid=kkcdefbd41b88fabe3dc4fbd27594af8)
ZAOSU Racing 2.0 (https://www.sportshop-triathlon.de/zaosu-racing-2-0-triathlon-neoprenanzug-herren/a-4311/)

Ansonsten habe ich mich hier im Raum Stuttgart auch bezüglich Testschwimmen mal umgesehen. Da gibt es eins von triathlon.de (http://schwimmen.triathlon.de/neotest/) (mit 2XU, Aquaman, Orca, Sailfish und Zone3). Kann jemand dazu was sagen, ob das was taugt? Ich hab ein wenig Bedenken, dass das mit meinem Budget nicht wirklich was wird, oder?

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar!

BunteSocke
29.03.2016, 19:22
Hallo FlowJob,

vielleicht hilft Dir das ein wenig...

ich habe in den letzten Wochen einige Neos testen dürfen. Habe sie alle einmal im Schwimmbad 400m auf Zeit geschwommen, ich fand bequem sein ist nicht alles ;)

Die Kurzfassung:

SailfishOne 6:34
Tri11 RED Air(von 2013 oder so): 6:43
Tri11 RED: 6:53
Ohne Neo: 6:55
2XU R:3: 7:05
Mein alter Dare2Tri: 7:14

Favorit ganz klar der Sailfish, wobei der auch so teuer ist, dass ich ihn mir nicht mal eben so kaufe :( Der war zu allem Überfluss nicht nur schnell, sondern auch bombenschnell an- und auszuziehen, was ich zum Beispiel von den Tri11 Modellen nicht behaupten konnte.

Etwas mehr kannst Du hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37464) in den Posts 342 und 353 lesen.

Hab aber von Sailfish die Info, dass die ihre Testneos ab etwa August "verscherbeln", werde da also mal mein Glück versuchen.

Zu den von Dir konkret angefragten kann ich Dir leider nix sagen :(

FlowJob
29.03.2016, 21:51
Hey Socke!

Danke für die Hilfe. Ich hatte das in deinem Blog sogar gelesen. Treib mich da öfter rum, auch wenn ich dort bislang noch nix von mir gelassen hab. :)

Leider spielen die Neos alle in einer Liga, die ich mir eigentlich noch nicht leisten will. Wobei deine Zeiten natürlich eigentlich dafür sprechen, dass ich vielleicht doch nen bischen mehr Geld in die Hand nehme. Hmmm... Vielleicht hat ja doch schon jemand den Zaosu in den Fingern gehabt?!

BunteSocke
30.03.2016, 12:58
Hey Socke!

Danke für die Hilfe. Ich hatte das in deinem Blog sogar gelesen. Treib mich da öfter rum, auch wenn ich dort bislang noch nix von mir gelassen hab. :)
Supi, erwischt :Lachanfall: :Huhu:

Leider spielen die Neos alle in einer Liga, die ich mir eigentlich noch nicht leisten will. Wobei deine Zeiten natürlich eigentlich dafür sprechen, dass ich vielleicht doch nen bischen mehr Geld in die Hand nehme. Hmmm... Vielleicht hat ja doch schon jemand den Zaosu in den Fingern gehabt?!
Zum Thema kann ich dummerweise nicht mehr beitragen ... ausser ... gibt es vielleicht von den anderen auch Testanzüge *Kopfkratz*!?
Tri11 verkauft seine ja direkt über die Seite, bei Sailfish kann man ab August die Testneos kaufen, ich glaube u.a. über sportshop.de oder so. Wie sieht es bei anderen Firmen aus :confused:
Auch meine Neigung 500€ aufwärts für einen Neo auszugeben ist begrenzt, ich hoffe ja bekanntlich im August einen Sailfish Testanzug günstiger aufzutun... :o

FlowJob
30.03.2016, 15:52
Hmm, ich glaub ich meld mich halt doch einfach für das Testschwimmen an. Alles andere scheint ja nicht so richtig zu taugen und was anderes bestellen kann ich hinterher immer noch. Das ist zwar erst Ende Mai, aber die Möglichkeiten zum Freiwasserschwimmen halten sich bis dahin wahrscheinlich sowieso noch in Grenzen.

Mattes87
30.03.2016, 15:53
korrekt! :)

Aivlys
30.03.2016, 16:23
....

Ansonsten habe ich mich hier im Raum Stuttgart auch bezüglich Testschwimmen mal umgesehen. Da gibt es eins von triathlon.de (http://schwimmen.triathlon.de/neotest/) (mit 2XU, Aquaman, Orca, Sailfish und Zone3). Kann jemand dazu was sagen, ob das was taugt? Ich hab ein wenig Bedenken, dass das mit meinem Budget nicht wirklich was wird, oder?

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar!

Ich war letztes Jahr bei einem Testschwimmen von denen in Köln. Ich weiß nicht ob das immer die gleichen Leute sind, die das machen, aber ich fand es super. Viele verschiedenen Anzüge (Marken) und Modelle. Hatten auch ein paar reduzierte "alte/Vorjahresmodelle" Anzüge dabei, da musst du aber Glück haben, dass da was passendes für dich bei ist.

Ich kanns nur empfehlen.

FlowJob
30.03.2016, 17:11
Hatten auch ein paar reduzierte "alte/Vorjahresmodelle" Anzüge dabei, da musst du aber Glück haben, dass da was passendes für dich bei ist.

Da das Testschwimmen bei uns das viertletzte von ca. 30 ist, sehe ich da schwarz. :) Aber vielleicht hab ich ja wirklich Glück. Ansonsten jedenfall danke für die Rückmeldung. Jetzt muss ich halt noch 2 Monate warten...

Campeon
30.03.2016, 17:16
Die Kurzfassung:
SailfishOne 6:34
Tri11 RED Air(von 2013 oder so): 6:43
Tri11 RED: 6:53
Ohne Neo: 6:55
2XU R:3: 7:05
Mein alter Dare2Tri: 7:14


21 sec Zeitersparnis beim schnellsten Neo.;)
Und ausziehen muss man das Ding auch noch, also 0 Zeitersparnis!!!:)

Da spart man sich den Kauf am allerbesten.
Denn:
Im Neo schwimmen is' wie Windschatten fahren!

longtrousers
30.03.2016, 18:40
SailfishOne 6:34
Tri11 RED Air(von 2013 oder so): 6:43
Tri11 RED: 6:53
Ohne Neo: 6:55
2XU R:3: 7:05
Mein alter Dare2Tri: 7:14


Fast unglaubliche Unterschiede. 40s zwischen Das Schnellste und das Langsamste erachte ich als unwahrscheinlich. Auffällig ist, dass du immer langsamer wirst. Vielleicht deshalb die Unterschiede?

Selber habe ich mal 200m Tests gemacht zwischen meinem alten Blue Seventy Helix und einem neuen Aquaman. Ich habe ein Paar mal hin und zurück gewechselt um eventuelle Müdigkeits- oder Einschwimmeffekte zu eliminieren. Ich habe dann keinen signifikanten Unterschied feststellen können und schwimme immer noch in meinem Alten.

Campeon
30.03.2016, 18:44
..... und schwimme immer noch in meinem Alten.

Und ich schwimme am liebsten ohne Neo.:bussi:
Ich freue mich schon auf die Openwater-Saison hier, da sind solche Gummihäute verboten.

FlowJob
30.03.2016, 19:01
Fast unglaubliche Unterschiede. 40s zwischen Das Schnellste und das Langsamste erachte ich als unwahrscheinlich. Auffällig ist, dass du immer langsamer wirst. Vielleicht deshalb die Unterschiede?

Steht in ihrem Thread, die Tests waren nicht unmittelbar nacheinander sondern an mehreren Tagen. Sie hatte das hier nur der Übersichtlichkeit halber sortiert. Ermüdung sollte also (weitgehend) auszuschließen sein. Was die Zeitunterschiede angeht kann ich das nicht beurteilen, gehe aber mal davon aus, dass die Socke weiß, was sie da tut. :)

Dommschwätzer, danke für deine gewohnt konstruktiven Beiträge! In Stuttgart ist das Klima leider nicht so, wie da wo du dich rumtreibst.

longtrousers
30.03.2016, 19:08
Steht in ihrem Thread, die Tests waren nicht unmittelbar nacheinander sondern an mehreren Tagen. Sie hatte das hier nur der Übersichtlichkeit halber sortiert. Ermüdung sollte also (weitgehend) auszuschließen sein. Was die Zeitunterschiede angeht kann ich das nicht beurteilen, gehe aber mal davon aus, dass die Socke weiß, was sie da tut. :)


Wenn die Tests über mehrere Tage gelaufen sind ist das Resultat wegen Tagesform noch unbrauchbarer. Das erklärt für mich auch die enormen Unterschiede.

Edit: was mir da noch einfällt, auch der Verkehr in der Bahn hat Einfluss auf 400m - Zeiten. Wenn eine einen Tick schneller ist und dich überholt, hast du einen Wasserschattenvorteil. Auch wenn eine einen Tick langsamer ist, so dass du mit Mühe überholst ist günstig weil du dann oft eine Bahn lang den Wasserschattenvorteil hast.

So ganz einfach sind solche Tests nicht zu machen. Ich meine so dass man dann eine belastbare Aussage machen kann.

BunteSocke
30.03.2016, 20:02
Au weia... http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a090.gif *DuckUndWech...*

Natürlich: ich bin kein Roboter und ich bin nicht unter Laborbedingungen geschwommen. Ich bin allerdings alle Neos zur gleichen Tageszeit, auf der gleichen Bahn und innerhalb von gut 2 Wochen geschwommen, in denen sich meine Schwimmform nicht wesentlich verändert haben sollte.

Wasserschatten??? Neee. Als ich mit allen Neos geschwommen bin, waren bestenfalls 2 - 3 rückenschwimmende Senioren auf der Bahn, für die ich aber offenbar so furchterregend ausgesehen habe, dass sie stets ehrfürchtig am Rand gewartet haben, als ich kam :Cheese:

Die Zeit ohne Neo passt etwa zu dem, was ich auch sonst im Training schwimme. Die Zeit mit meinem alten Dare2Tri bestätigt das, was ich schon lange vermutet habe, er macht langsam. Bei sämlichen WKs, die ich mit dem geschwommen bin, waren meine Schwimmzeiten bestenfalls mäßig.

Von der Zeit, die ich in dem Sailfish geschwommen bin, war ich selbst zu meinen besten Schwimmzeiten weit entfernt.

Der TriRed hat war recht "dünn", hat sich gut angefühlt und ich habe mich dadurch fast "wie ohne" gefühlt. Unterschied zu ohne: 2 Sekunden, für mich auch zunächst mal nachvollziehbar.

Wie gesagt: Dass solche Tests nicht total exakt sind, ist schon logisch, die Unterschiede waren aber doch so erheblich, dass ich für mich eine klare Tendenz ausmachen kann :Huhu:

Campeon
31.03.2016, 01:23
Dommschwätzer, danke für deine gewohnt konstruktiven Beiträge! In Stuttgart ist das Klima leider nicht so, wie da wo du dich rumtreibst.

Bitte gerne.
Die Wassertemperatur im Mai beträgt hier auch nicht mehr als 21 Grad und da schreit ja jeder Triathlet schon lange nach einem Neo.

Achja und wo ist das?
https://www.youtube.com/watch?v=sSI79KauXCI
Es gibt in Deutschland doch noch echte Kerle, übrigens auch Frauen.

CmonB
15.04.2016, 10:22
Ansonsten habe ich mich hier im Raum Stuttgart auch bezüglich Testschwimmen mal umgesehen.

Habe das selbe getan und bin fündig geworden; im Freibad Hoheneck (Nahe Ludwigsburg) veranstaltet RoySports am 11. Mai von 18 – 20 Uhr ein Neopren-Testschwimmen (http://www.roysports.de/index.php?id=triathlon) mit den Marken Blueseventy, Head und Aquasphere. Vielleicht sieht man sich also?!