PDA

Vollständige Version anzeigen : Apple Watch


Hafu
10.03.2015, 07:55
Nicht dass ich vorhabe, sie zu kaufen, aber nachdem das Einstiegsmodell der gestern vorgetellten Apple Watch als Apple Watch Sport vermarktet wird gehören wir ja zweifellos mit zur Zielgruppe der Uhr, die den Begriff Smartwatch neu definieren soll.

Am Versuch, den Puls ohne zusätzlichen Brustgurt am Handgelenk zuverlässig zu messen, sind ja jetzt schon einige Hersteller mehr oder weniger gescheitert. Es wird interessant sein zu beobachten, ob Apple dieses Problem mit seiner im Vergleich zu bisherigen Sportuhrenherstellern unvergleichlich größeren Entwicklungsabteilung und ganz anderem Kapitaleinsatz gelöst hat.

Laut den bisher vorgestellten Spezifikationen soll die Pulsmessung am Handgelenk ja eine der Kernfunktionen der Apple Watch sein.


Wer von den überzeugten Apple-Usern hier hat vor, sich die neue Uhr zuzulegen?

Was denkt ihr über die bisher bekannten Features der Uhr, (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-watch-infos-und-preise-zu-apples-smartwatch-a-1022647.html) die ja mit 399,-€ durchaus auf Augenhöhe mit den Topuhren von Garmin, Polar und Suunto eingepreist ist.

sybenwurz
10.03.2015, 08:15
Auch auf die Gefahr hin, dass ich langsam in die Ecke derer mit den Apple-Brillen gestellt werde, hab ich keine Zweifel, dass Apple die Hardware fertigentwickelt hat, wenn sie auf den Markt kommt.
Um den Pulsmesser mache ich mir daher keine Sorgen.

Krasser finde ich da Ansagen wie diese:
Apple will außerdem stärker bei der Erforschung von Krankheiten helfen und gibt dafür über den neuen Software-Baukasten ResearchKit freiwilligen iPhone-Nutzern die Möglichkeit, medizinische Daten zu sammeln. Für die Parkinson-Krankheit sollen etwa ein Tipp-Test sowie Sensoren-Daten zu Bewegungs-Mustern verwendet werden. Asthma-Kranke könnten über GPS-Daten Informationen beisteuern, die Auslöser für akute Probleme lokalisieren könnten.

Nachdem die Sport-Watch nu aber nen Fuffi teurer geworden ist, als gemeinhin angenommen, werd ich mich, glaub ich, für die erste Generation eher nicht so interessieren, da ich auf die meisten Features eh gut verzichten kann und nur ein Opfer von Apples Strategie geworden wäre, mal wieder ne Uhr aus modischen Gründen zu tragen...

sub12
10.03.2015, 08:45
Als Sportuhr habe ich den Garmin 305 der jetzt schon 7 Jahre alt ist.
Mittlerweile benutze ich aber eigentlich nur mein iPhone und das passt soweit.
Da ich eine Breitling besitze, würde ich mir nur eine iWatch kaufen wenn sie auch GPS hat. Vielleicht kommt es noch, aber erst in der nächsten Generation. Erst dann darf man sich heutzutage Sportwatch nennen. Wenn ich dafür immer mein Iphone bei mir haben muss um zu sporteln, ist es ganz klar eine Themaverfehlung.
ABer wie gesagt, wenn die sich behaupten wollen, dann muss das in die nächste Generation rein.

Matthias75
10.03.2015, 09:18
Wer von den überzeugten Apple-Usern hier hat vor, sich die neue Uhr zuzulegen?

Was denkt ihr über die bisher bekannten Features der Uhr, (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-watch-infos-und-preise-zu-apples-smartwatch-a-1022647.html) die ja mit 399,-€ durchaus auf Augenhöhe mit den Topuhren von Garmin, Polar und Suunto eingepreist ist.

Interesse ist da, aber weniger als Sportuhr. Bei dem Preis muss man ja auch berücksichtigen, dass Apple einige (Lifestyle-)Funktionen integriert hat, die weder Garmin noch Polar haben und die auch was kosten. Zu erwarten, dass so eine Uhr den oben genannten Sportuhren Konkurrenz machen kann, dürfte etwas überzogen sein.

Dategen spricht z.B. Die eingeschränkte Wasserdichtigkeit (ich meine 30m gelesen zu haben?) und dass die Uhr wohl nur in Kombination mmit einem Iphone voll nutzbar sein soll. Ich glaube, die Uhr nutzt dann z.B. Den GPS-Empfänger des Iphone.

Letztgenanntes Problem wird mich übrigens vom Kauf abhalten, da ich nur ein nichtkompatibles Iphone 4 habe. Die Uhr könnte ich vielleicht noch rechtfertigen, aber noch ein neues Handy dazu....

Die Uhr wird, wie alle Appleprodukte, eher für Lifestyle- und. Gelegenheitssportler konzipiert sein, denen eine Garmin 910 zu kompliziert und nicht stylish genug ist. Was nicht heißt, dass man damit kein ernsthaftes Training machen kann. Mal Hand auf's Herz, wer außer aims nutzt alle Auswertemöglichkeiten seiner Uhr?

Auch auf die Gefahr hin, dass ich langsam in die Ecke derer mit den Apple-Brillen gestellt werde, hab ich keine Zweifel, dass Apple die Hardware fertigentwickelt hat, wenn sie auf den Markt kommt.
Um den Pulsmesser mache ich mir daher keine Sorgen.

Jep, nachdem ich am WE mal wieder meinem Vater bei seinem xxx-Smartphone geholfen hab', bin ich immer von der einfache Bedinug der Appleprodukte begeistert. Bin gespannt auf di ersten Erfahrungen.

Matthias

maifelder
10.03.2015, 09:28
meine Wunschuhr kostet 1150Euro

dasgehtschneller
10.03.2015, 09:30
Als lustiges Gadget um etwas anzugeben ist das Ding OK aber als Alternative zur Sportuhr taugt sie nichts.

Da sie kein GPS eingebaut hat, muss man immer das Handy mitschleppen. Dann kann man auch gleich direkt mit dem Handy aufzeichnen.

Dann ist sie nicht Wasserdicht und die Akkulaufzeit liegt bei maximal 18 Stunden.
Wenn man sie etwas intensiv nutzt wird sie also am Mittag schon leer sein :Lachanfall:
Mit GPS auf Dauerbetrieb ist dann gleichzeitig auch das Handy nach einem längeren Lauf oder einer Radtour schon leer.


Ich bin sonst ja durchaus ein Apple Fan aber die iWatch taugt meiner Meinung nach nichts.

popolski
10.03.2015, 10:41
Pulsmessung am Handgelenk stelle ich mir vor allem im Winter super vor. Das geht doch bestimmt auch durch ein paar Kleidungsschichten durch. Oder etwa nicht?
Das Ding braucht kein Mensch (und ein Triathlet schon dreimal nicht), aber viele werden es wohl trotzdem kaufen.
Mir wäre schon zu blöd mit so einem Klotz von empfindlichem Smartphone egal welcher Marke durch die Gegend zu gallopieren.
Dafür reicht mir echt ein olles (aber wasserdichtes und stossgeschütztes Handy!)

.. und auch auf die Gefahr hin, jetzt als "politisch unkorrekt" rüberzukommen.
Man sieht den neueren Produkten von Apple schon irgendwie an, dass der gute Tim auf Buben steht.
Ich wüsste nicht wer sonst freiwillig das ganze Gold und Flitterzeugs kaufen würde.

ErikT
10.03.2015, 11:05
Als lustiges Gadget um etwas anzugeben ist das Ding OK aber als Alternative zur Sportuhr taugt sie nichts.

Da sie kein GPS eingebaut hat, muss man immer das Handy mitschleppen. Dann kann man auch gleich direkt mit dem Handy aufzeichnen.

Dann ist sie nicht Wasserdicht und die Akkulaufzeit liegt bei maximal 18 Stunden.
Wenn man sie etwas intensiv nutzt wird sie also am Mittag schon leer sein :Lachanfall:
Mit GPS auf Dauerbetrieb ist dann gleichzeitig auch das Handy nach einem längeren Lauf oder einer Radtour schon leer.


Ich bin sonst ja durchaus ein Apple Fan aber die iWatch taugt meiner Meinung nach nichts.


Das sehe ich ganz genauso...

Garmin legt m.M. nach in dem Segment Sportuhren die Latte ziemlich hoch, da muss Apple erst mal hinkommen. Und mit Garmin Connect und SmartNotifications auf der Uhr haben sie auch alles, was die iWatch auch kann. Nicht dass ich es als unmöglich einschätzen würde (Apples erstes iPhone hatte nicht mal 3G und wo sind sie heute...), aber das wird erst in den folgenden Modellen eventuell eingebaut werden...

Erik

einzelstueck
10.03.2015, 11:23
täglich notwendiges Aufladen klingt nicht so spannend, das stört mich schon bei der 910.

Kann das Ding denn ANT+ ....:confused: ??

dasgehtschneller
10.03.2015, 11:24
Den nützlichen Teil der Smartwatch deckt Garmin mit den SmartNotifications auch ab, den coolen Teil nicht

Videos schauen auf der Uhr
Telefonieren mit der Uhr
Sprachsteuerung auf der Uhr
Games auf der Uhr
...


Das alles ist Lustig um es einmal kurz zu demonstrieren, aber niemand wird ernsthaft über seine Uhr ein Video schauen, wenn er eh das Handy in der Tasche hat.

Irgendwann kriegt es Apple sicher auch gebacken eine schlaue Sportuhr zu produzieren, in diesem Bereich hat Garmin aber schon ordentlich vorgelegt und in die andere Richtung geht das ganze ja auch. Auch Garmin wird bei der nächsten Generation von Smartwatches bestimmt das eine oder andere von Apple abschauen.

Wenigstens von der Bedienung her würde ich vermuten dass das Apple Konzept aufgehen sollte. Mit Drehrad und Touchscreen wird sich das ganze, vor allem für komplexe Anwendungen, vermutlich einfacher bedienen lassen als ein Forerunner oder Fenix.

Matthias75
10.03.2015, 11:26
Ich bin sonst ja durchaus ein Apple Fan aber die iWatch taugt meiner Meinung nach nichts.

Wie schon geschrieben: man sollte sich vor Augen führen, für welche. Zielgruppe Apple die Uhr - und andere Produkte - entwickelt. Der Profitriathlet ist sicher nicht di Hauptzielgruppe. Die Zielgruppe seh ich eher in den Menschen, die sich diese "schicken" Futnettqrmbänder kaufen, denn diese Armbänder aber zu wenig Funktionen haben bzw. in Personen, die gelegentlich Sport treiben, Spass an technischen Spielereien haben und dazu gern überall socialmediamäßig erreichbar sein wollen. Der Hardcoretriathlet, der sofort alle Daten der Trainingseinheit für die Planung seiner Regenerqtion benötigt wird sicher nicht in das Beuteschema von Apple gehören. Dafür sind wir ein zu klein Gruppe.

Für mich wäre die Uhr auch eher als Alltagsuhr interessant. Da würde mich aber die Akkulaufzeit abschrecken v.a. wenn man davon ausgeht, dass diese mit der Zeit noch nachlassen wird.

Matthias

merz
10.03.2015, 11:30
obgleich ich von Apple wirklich begeistert bin, habe ich noch nicht einmal den Ansatz eines Kaufreflexes

- für "echten" Sport erscheint sie mir ungeeignet
- die Vorstellung meine Uhr jeden Tag aufladen zu müssen, ist mir fremd.

vll positioniert sich das Produkt als Lifestyle Gadget im Markt und ist nach Apple-Massstäben erstmal ein Flop, die zukünftige Linie stimmt aber

OT: Was mich umgehauen hat, ist das neue MAC Laptop von gestern (wohlgemerkt kein Air mehr): 12 Zoll, Retina, unter 1 kg, endlich!

m.

flaix
10.03.2015, 11:33
der Star des Abends war für mich das neue MacBook. Das löst bei mir direkt massiven Speichelfluss aus. Mit der Uhr weiss ich nichts anzufangen.

dasgehtschneller
10.03.2015, 11:41
der Star des Abends war für mich das neue MacBook. Das löst bei mir direkt massiven Speichelfluss aus. Mit der Uhr weiss ich nichts anzufangen.

Ja, das Ding ist wirklich ziemlich cool. Auf der PC Seite bin ich Microsoft bis heute treu geblieben aber falls demnächst mal ein neuen Laptop ansteht könnte man da durchaus schwach werden.

Zur Uhr sehe ich schon die Positionierung als Lifestyle Gadget aber auch das sollte wenigstens für einen Tag durchhalten und nicht gleich kaputt gehen wenn ich es beim Duschen mal vergesse auszuziehen.

Die 18 Stunden sind ja bei neuem Akku und vermutlich nicht allzu intensiven Gebrauch. Unter realistischen Bedingungen kann man dann durchaus auch mal ab der Mittagspause ohne funktionierende Uhr dastehen.

merz
10.03.2015, 11:48
Auf der PC Seite bin ich Microsoft bis heute treu geblieben

Parallels oder andere virtaul machine tools und auch Windows läuft (und wie!) (und Chrome und Ubuntu)

m.

kullerich
10.03.2015, 12:26
täglich notwendiges Aufladen klingt nicht so spannend, das stört mich schon bei der 910.



Einen guten Iphone-Akku erkennt man daran, dass Aufladen nur ein Mal am Tag nötig ist...

maifelder
10.03.2015, 12:48
Einen guten Iphone-Akku erkennt man daran, dass Aufladen nur ein Mal am Tag nötig ist...

der vom Plus, zumindest meiner hält deutlich länger als 24std.

anni
10.03.2015, 13:16
Gerade die Akkulaufzeit finde ich ein großes Manko..und wie viele schon vor mir geschrieben haben, taugt sie als Sportuhr ja mal rein gar nicht.

Ist ein nettes Gadget für die, die zu viel Geld haben, aber holen werd ich sie mir mit Sicherheit nicht. Kauf ich mir lieber ne normale Sportuhr oder eine ganz normale Uhr für 400Euronen als Apple Geld in den ..... zu pusten.

dasgehtschneller
10.03.2015, 13:22
Beim iPhone fand ich es noch vertretbar. Mein iPhone 5 hält bei relativ intensivem Gebrauch 2 Tage, bei eingeschränktem Gebrauch auch mal 3 oder 4 Tage.

Nur ein Tag finde ich aber sehr knapp und 18 Stunden ist noch nicht mal ein Tag.

bleierne_ente
10.03.2015, 13:59
.. und auch auf die Gefahr hin, jetzt als "politisch unkorrekt" rüberzukommen.
Man sieht den neueren Produkten von Apple schon irgendwie an, dass der gute Tim auf Buben steht.
Ich wüsste nicht wer sonst freiwillig das ganze Gold und Flitterzeugs kaufen würde.


Gehts noch? :confused: :confused: :confused:


Ansonsten bin ich wie hinlänglich bekannt ja völliger Applejünger und durchaus nicht uninteressiert. Auch und gerade weil ich aktuell eine neue Sportuhr suche. Die M400 von Polar die auch auf der Liste der potenziellen Kandidaten steht macht die meisten ihrer detailierten Auswertungen von Aktivitätstracker und Strecke und so bspw auf dem iphone. Da habe ich nix gegen, das hab ich eh ständig mit.

Ich würde mir die Uhr also absolut mal anschauen, und wie gesagt der mangel an GPS stört mich nicht, da ich das Telefon sowieso dabei habe .. selbst wenn ich jetzt nen Garmin kaufe werde ich nicht ohne Telefon zu längeren Rad oder Fahrradgeschichten aufbrechen ohne das ich was zum Telefonieren für den Notfall mithab. Dafür bin ich einfach zu dappig! :Lachen2: :cool:

Road_Runner
10.03.2015, 14:26
Das wird wie beim Ipad. Die erste Generation ist für die early adopters und Apple Fans, Generation 2 mit längerer Akkulaufzeit und vllt noch einem ooder zwei Senosren mehr, die es Gerüchteweise geben sollte, trifft dann den Nerv des Mainstreamkunden...

FuXX
10.03.2015, 19:12
Ich frag mich, wie das Ding in egal welcher Generation je den Nerv des Kunden treffen sollte. Für keine der angekündigten Funktionen habe ich Verwendung. Das Handy kann das alles besser und für den Sport gibt es Uhren, die das besser können.

Und wenn es so weitergeht, dann braucht man irgendwann eine ganze Batterie an Steckdosen um alle Geräte im Haushalt aufzuladen, erst die Handys jede Nacht, dann die Uhren, mal gucken was als nächstes kommt.

Allerdings werden die Leute das trotzdem kaufen, einfach weil es Apple ist. Ich bin gespannt wie lange das noch anhält. Seit Jobs nicht mehr da ist gibt es nur noch Evolution, in vielen Bereichen ist Apple sogar technisch abgehängt. Das iPhone 6 hat Dinge als Neuheit eingeführt, die Android 2 Jahre eher hatte. Es bleibt nur das Design. Im Moment reicht das für die Gläubigen, aber irgendwann wollen die doch auch mal was neues, oder etwa nicht? Nicht falsch verstehen, das sind super Produkte, aber völlig überteuert, abgeschottet in der Apple Welt und dazu auch noch technisch schwächer als die Konkurrenz.

Aber ich bin gespannt auf deren Auto :)

FuXX

dickermichel
10.03.2015, 21:30
.. und auch auf die Gefahr hin, jetzt als "politisch unkorrekt" rüberzukommen.
Man sieht den neueren Produkten von Apple schon irgendwie an, dass der gute Tim auf Buben steht.
Ich wüsste nicht wer sonst freiwillig das ganze Gold und Flitterzeugs kaufen würde.

Wundere mich, dass Du für diesen Schei** nicht aus dem Forum geschmissen wurdest.
:Kotz:

michaw
10.03.2015, 21:49
Allerdings werden die Leute das trotzdem kaufen, einfach weil es Apple ist. Ich bin gespannt wie lange das noch anhält. Seit Jobs nicht mehr da ist gibt es nur noch Evolution, in vielen Bereichen ist Apple sogar technisch abgehängt. Das iPhone 6 hat Dinge als Neuheit eingeführt, die Android 2 Jahre eher hatte. Es bleibt nur das Design. I
FuXX

Das hat nicht nur mit Glauben zu tun.

Ich will die Apple Welt hier nicht schön reden, wenn man sich drauf einlässt dann funktioniert sie einfach. Ich höre täglich Kollegen stöhnen dass Itunes auf Windows Rechnern Probleme macht.....

Auch das Iphone 6 oder 6+ ging trotz äusserst massiver Kritiken nach der Vorstellung weg wie geschnitten Brot.

Ja richtig Apple kommt vor Lachen nicht in den Schlaf !!!

Ich hab für mich entschieden mich darauf einzulassen und seit 2009 nicht mehr über Updates / Formatierung und Systembereinigunen nachdenken müssen.

Ist aber wir gesagt philosophisch und viel werden sagen, der ist verrückt ....

Aus meiner Sicht ist und bleibt das eine sehr individuelle Entscheidung, hier sollte jeder entscheiden können was er oder sie will.....

Gruß

FuXX
10.03.2015, 23:33
Wäre komisch wenn ein Apple Programm nicht am besten auf nem Apple liefe. Da wird es dann schon beinahe zynisch: Hey, Apple ist zu doof ein Programm für Windows zu schreiben. Da muss ich wohl alles von Apple kaufen!

Es gibt sogar open source Linux, dass für jeden nicht voll DAU problemlos zu bedienen ist und genau so stabil läuft wie Apple. Und auch Windows ist heute nicht mehr so wirklich instabil. Wenn man berücksichtigt, was da an Hardware abgedeckt wird, ist das schon ziemlich bemerkenswert. Und für das gleiche Geld gibt es halt anderswo viel bessere Hardware. Hat mir heute noch ein Kollege erzählt, dass er sich bei seinem letzten imac sehr geärgert hat, dass der bei dem Preis nicht mal in der Lage war das damals zwei oder drei Jahre alte Civ 5 vernünftig darzustellen - war am ruckeln... ...er kauft die Uhr aber trotzdem, ist ja auch OK (obwohl ich bei der nicht mal das Design gut finde, sonst sehen die ganzen Apple Geräte ja zumindest gut aus).

Wie gesagt, die Apple Produkte haben Vorteile, aber auch ne Menge Nachteile und das zu einem extrem überzogenen Preis.

sybenwurz
10.03.2015, 23:36
Ich hab für mich entschieden mich darauf einzulassen und seit 2009 nicht mehr über Updates / Formatierung und Systembereinigunen nachdenken müssen.

So siehts aus.
Plus: der unbedingte Hang zum Perfektionismus.
Ein MacBook-Unibody-Gehäuse ausm Vollen fräsen?
macht keiner, geht bei der benötigten Menge nicht.
Oder?
Naja, wenn man ein paar tausend Fräsmaschinen kauft, schon...
Dann die weissen Kunststoffsachen. Frag mal nen Kunststofftechniker, wie man an aus verschiedenen Teilen zusammengesetzte Geräte hundert Pro gleiche Weisstöne hinbekommt...
Das zieht sich so durch alle Produkte und Bereiche.
Dann finde ich, muss man in nem Forum von Leuten, die in zwo Minuten die 2000 überteuerten Startplätze von nem Ironman wegraffen, nicht über die Preise von dem Zeug diskutieren...:Cheese:
Es gibt auch Leute, die Schuhe für 800Euro kaufen, obwohl sie bei Deichmann welche für 50 kriegen könnten, nur sehen in diesem Beispiel wahrscheinlich die wenigsten den Mehrwert aus dem Zusammenspiel von Technik, Funktion, Haptik, Design und was sonst noch da mit reinspielt.

Wie meinte vor Jahren, als ich mitm MacBook ankam n Kollege: "Schicedreck, Saftladen, die mit ihrer Limitierung, die Musik nur auf fünf Geräten abspielen zu können...!"
Ich locker: "Das geht nicht wie deine Mistkiste alle Vierteljahr in die Binsen, mit den fünf Geräten schaff ich ein Vierteljahrhundert."
Die Erfahrung bestätigt das mittlerweile, und ich hab gelernt: das ist mit Geld nicht zu bezahlen.
Insofern schockt mich auch der Preis der Apple-Watches nicht. Die grösste Anzeigenkampagne ging wohl eher in die Richtung der Modemagazine und von daher denke ich, dürften sich die dort etablierten (Mode-)Uhrenmarken eher warm anziehen als aus unserer Perspektive Polar, Garmin, Suunto und wie sie heissen.
Daran empfinde ich auch die Preise jeweils stärker ausgerichtet als an dem, was wir als Sportuhr empfinden/brauchen/wollen.
Ausserdem zeigt mein Zitat ausm zweiten Beitrag, dass Apple es sehr wohl wie üblich nicht darauf anlegt, 'lediglich' ein Produkt auf den Markt zu werfen, das einfach nur mehr kann als die Konkurrenz (oder was es kann, besser), sondern ganz andere Schlachtfelder aufmacht mit ganz anderen Alleinstellungsmerkmalen und Zukunftsperspektiven.

Klugschnacker
11.03.2015, 00:04
Wie gesagt, die Apple Produkte haben Vorteile, aber auch ne Menge Nachteile und das zu einem extrem überzogenen Preis.

Ich empfinde mein Macbook Air, das zugeklappt und ohne jemals anspringenden Lüfter meine 30-Zoll-Monitor befeuert, als echtes Schnäppchen. Lautlos, leistungsstark, solide, Akkulaufzeit 15 Stunden, gute Tastatur, hervorragender Monitor – das ist das Geld wert.

Die Watch ist nichts für mich. Aber Laptops, iPhone und Powermacs sind ihr Geld wert.
:Liebe:

dude
11.03.2015, 01:09
Die Watch ist nichts für mich. Aber Laptops, iPhone und Powermacs sind ihr Geld wert.
:Liebe:

Schliesse ich mich an.

(Ne Uhr ist entweder ne schoene Automatik oder ne 15 Euro Stoppuhr.)

Shangri-La
11.03.2015, 07:50
Schliesse ich mich an.

(Ne Uhr ist entweder ne schoene Automatik oder ne 15 Euro Stoppuhr.)

Yep! :Huhu:
tagsüber trage ich eine schöne Sinn Und zum Sport meist meine usselig alte Polar 710 :cool:

JENS-KLEVE
11.03.2015, 08:04
Ich bin ja auch so ein Apple-Jünger, aber die Uhr begeistert mich noch nicht.

- kein GPS
- mieser Akku
- fehlende Wasserdichtigkeit
- kein innovativer Einsatzzweck

Das einzige Argument für die Uhr wäre, dass ich SMS und Push-Nachrichten auf meine Uhr bekomme und das iPhone in der Tasche lassen kann. Das schafft aber meine Garmin 920 als Nebenfunktion im Vorbeigehen. Daher warte ich mal Funktionen bzw. Einsatzgebiete ab, die mich überzeugen werden.

Ich hatte mal (2009) eine Timex hier im Forum für 40 Euro gekauft, die konnte für 40 euro außer den Sportfunktionär meinen iPod drahtlos steuern, das war innovativ, praktisch, sportlich,sehr leicht, schön und günstig.

flaix
11.03.2015, 08:13
Die Watch ist nichts für mich. Aber Laptops, iPhone und Powermacs sind ihr Geld wert.
:Liebe:

zum Thema ihr Geld wert. 2009 einen 24 Zoll IMac für 1.100 € gekauft. 5 Jahre im Büro täglich genutzt. 2014 für 550 wieder losgeschlagen. Mehr Geldwert kann ich mir kaum vorstellen. Nie abgestürzt, jeden Tag mit Freude benutzt.

bleierne_ente
11.03.2015, 08:17
, wenn man sich drauf einlässt dann funktioniert sie einfach. Ich hab für mich entschieden mich darauf einzulassen und seit 2009 nicht mehr über Updates / Formatierung und Systembereinigunen nachdenken müssen.

Ist aber wir gesagt philosophisch und viel werden sagen, der ist verrückt ....




:Prost:

Allervollste Zustimmung :)

PS .... was das nur immer mit diesen Automatikuhren soll. :Cheese: :Cheese: :Cheese: bei mir wohnt auch wer für den seine geliebte Automatikuhr zu den Heiligtümern zählt...

sybenwurz
11.03.2015, 08:32
- kein innovativer Einsatzzweck

Der ist mit Sicherheit vorhanden.
Die Frage ist nur, wie weit Apple bereits vorausdenkt wo wir (du?) ihn noch nicht sehen...
Wie geschrieben: die bringen nicht einfach sowas auf den Markt nach dem Motto "schaun wir mal"...

...bei mir wohnt auch wer für den seine geliebte Automatikuhr zu den Heiligtümern zählt...

Bei mir auch.
Ich mag die Uhren auch und trage sie bei manchen Anlässen, aber es gibt durchaus ein Leben neben der Automatik.


Nie abgestürzt, ...

Dem kann ich mich leider nicht anschliessen.
Man sollte auch auf nem Mac kein Programm ausführen, das ihn schon drei von drei Mal hat abstürzen lassen, während im Hintergrund das neue Betriebssystem lädt...:Maso:

maksibec
11.03.2015, 08:52
Die ganz große Stärke Apples ist das ganzheitlich und weit voraus gedachte Interface-Design. Keine andere Elektronik-Firma schafft(e) es in den letzten Jahren, so benutzerfreundliche Gadgets herzustellen. Stichwort Human Interface Guidelines. Da wird sich Apple auch bei der Smartwatch so Einiges überlegt haben.

Die Firmenpolitik steht auf einem anderen Blatt, aber viele der Alternativen sind nun auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Und dass fast immer nur Nicht-Apple-Nutzer lästern wird auch schon langsam fad ;)

maksibec
(der seit Jahren dabei ist, alles auf Linux umzustellen und im Büro täglich mit Windows produktiv arbeitet aber trotzdem immer wieder mit Freude Apple-Produkte nutzt: weil’s einfach Spaß macht)

MarcoZH
11.03.2015, 09:32
Spontane Werbung von IWC nach der Präsentation, mit hashtag "AppleWatch" auf den SocialMedia-Kanälen von IWC:

:)

(Klar, in keiner Weise zu vergleichen, aber den Humor von IWC find ich goil)

dasgehtschneller
11.03.2015, 10:44
IWC hat eh die besten Werbungen
https://www.google.ch/search?q=iwc+werbung&biw=1511&bih=859&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Ag4AVYiJHcXWUd-Mg9AM&sqi=2&ved=0CB0QsAQ :Lachanfall:

Hafu
11.03.2015, 11:45
IWC hat eh die besten Werbungen
https://www.google.ch/search?q=iwc+werbung&biw=1511&bih=859&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Ag4AVYiJHcXWUd-Mg9AM&sqi=2&ved=0CB0QsAQ :Lachanfall:

Da ist manch originelles dabei, aber auch einige Sprüche, die -zumindest in Deutschland- den Werberat auf den Plan (http://www.werberat.de/) rufen würden. Möglicherweise darf man sich in der Schweiz in der Werbung mehr erlauben oder gibt es dort generell noch ein anderes Frauenbild?

z.B.
Zarte Hände sind wie geschaffen für eine IWC.
Um sie zu bauen

Viel zu schade zum Waschen, Putzen und Wickeln

:Maso: :Peitsche:

dude
11.03.2015, 12:35
Spontane Werbung von IWC nach der Präsentation, mit hashtag "AppleWatch" auf den SocialMedia-Kanälen von IWC:


https://twitter.com/ulif/status/575038969714466816

:Lachen2:

dude
11.03.2015, 13:12
Yep! :Huhu:

Lese dank Apple gerade das Buch zu Deinem Namen.

keko
11.03.2015, 13:25
Krasser finde ich da Ansagen wie diese:

Zitat:
Apple will außerdem stärker bei der Erforschung von Krankheiten helfen und gibt dafür über den neuen Software-Baukasten ResearchKit freiwilligen iPhone-Nutzern die Möglichkeit, medizinische Daten zu sammeln. Für die Parkinson-Krankheit sollen etwa ein Tipp-Test sowie Sensoren-Daten zu Bewegungs-Mustern verwendet werden. Asthma-Kranke könnten über GPS-Daten Informationen beisteuern, die Auslöser für akute Probleme lokalisieren könnten.



"ResearchKit" nennt man so was also. :Maso: Da kann Facebook noch eine Menge lernen...

Ironmanfranky63
11.03.2015, 13:34
OT: Was mich umgehauen hat, ist das neue MAC Laptop von gestern (wohlgemerkt kein Air mehr): 12 Zoll, Retina, unter 1 kg, endlich!


Was hat dich daran umgehauen? Einzig allein das "Leichtgewicht" und die 3 Farben. Ansonsten von der Leistung eher schlecht wenn ich allein die Leistung der CPU sehe.

Ich glaube nicht das wir Triathleten oder allgemein Sportler die Zielgruppe der I Watch sind. Ich bin schon ein ziemlicher Fan der Apple Produkte, aber mit einer Uhr zu telefonieren stelle ich mir affig vor.

MarcoZH
11.03.2015, 13:34
z.B.
....

Oder:
"Scheibenputzen ist Männersache, bis 42mm Durchmesser."

oder

"Die Lauterkeitskommission hat entschieden: Die IWC-Werbung ist nicht weiberfeindlich."

:Lachen2:
Manches wurde so aber auch sicher nicht publiziert sondern wurde gephotoshopt.
Sie getrauen sich aber zuweil recht viel. Der mit "Fast so kompliziert wie eine Frau, tickt aber richtig." wurde definitiv so gebracht, habe ich selber auf einer Plakatwand gesehen.

Am Flughafen ZH steht "Welcome to Zurich, a pretty little suburb of Schaffhausen."
:Lachanfall:

Sorry fürs Offtopic, back to the fruits.

Ironmanfranky63
11.03.2015, 13:51
Die Watch ist nichts für mich. Aber Laptops, iPhone und Powermacs sind ihr Geld wert.


+1:Blumen: sehe ich ganz genau so!

sybenwurz
11.03.2015, 16:33
...wenn ich allein die Leistung der CPU sehe.

Ja, das ist der Fehler bei dem Laden, von den Werten aufm Papier her kaum beurteilen zu können, wie die Geräte letztlich wirklich abgehen.
Gerade dazu hab ich heut nen schönen Kommentar (wie zu dem 'fehlenden' Lüfter) gelesen: mag sein, dass unterm Strich in 2% aller Fälle die Rechenleistung etwas zu lean ist, dafür freut man sich 100% jedes Mal, dass man das Ding in der Tasche oderm Rucksack nicht spürt...

Und um maksibecs "ganheitliches und vorausgeschautes Konzept' (oder so) aufzugreifen: wer erinnert sich noch an 2008(?), als Apple die Zahl der Anschlüsse drastisch reduzierte? Welch ein Aufschrei gab es, nur hatten sie halt vorweg gegriffen, dass wenig später jede/r nur noch das Laptop in der Firma oder daheim aufklappte und alles via WLAN vernetzt war, die Stecker unds Kabelgeraffel also schlicht nur noch im Einzelfall nötig waren oder sind.
Von daher: immer erstmal abwarten, bis das Zeug sein wahres Gesicht gezeigt hat...:Cheese:

Ironmanfranky63
11.03.2015, 18:00
@sybenwurz
Ich weis schon was du meinst. Auf dem Papier ist das I-Phone z.B. auch schlechter als viele andere Modelle. Die perfekt abgestimmte Software mit der Hardware machen es aber zu einem der schnellsten und besten Handys am Markt.
Ich hab mir jetzt das 6er gegönnt, der Wahnsinn die Qualität der Fotos ist sagenhaft für ein Handy.
Ich bin jetzt auch von meinen Anwendungen ausgegangen z.B. Fotobearbeitung mit LR, da brauchste ordentlich CPU Power.
Aber na ja die Praxis wird es dann wohl sicher zeigen, geil ist es allemal und sicher kaum zu merken im Rucksack.

Ironmanfranky63
11.03.2015, 18:07
Und um maksibecs "ganheitliches und vorausgeschautes Konzept' (oder so) aufzugreifen: wer erinnert sich noch an 2008(?), als Apple die Zahl der Anschlüsse drastisch reduzierte? Welch ein Aufschrei gab es, nur hatten sie halt vorweg gegriffen, dass wenig später jede/r nur noch das Laptop in der Firma oder daheim aufklappte und alles via WLAN vernetzt war, die Stecker unds Kabelgeraffel also schlicht nur noch im Einzelfall nötig waren oder sind.

Wie wahr!!+1
Den letzten Aufschrei gab es doch als die neuen Macs kein virtuelles Laufwerk mehr hatten. Eben wieder voraus gedacht, man lädt heute eben alles aus dem Netz runter. Kein Mensch braucht noch CDs für Software oder ähnliches. Das der MAC aber so schön flach war fanden doch alles wieder schön.;)

FuXX
11.03.2015, 19:04
Die ganz große Stärke Apples ist das ganzheitlich und weit voraus gedachte Interface-Design. Keine andere Elektronik-Firma schafft(e) es in den letzten Jahren, so benutzerfreundliche Gadgets herzustellen. Stichwort Human Interface Guidelines. Da wird sich Apple auch bei der Smartwatch so Einiges überlegt haben.

Die Firmenpolitik steht auf einem anderen Blatt, aber viele der Alternativen sind nun auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Und dass fast immer nur Nicht-Apple-Nutzer lästern wird auch schon langsam fad ;)

maksibec
(der seit Jahren dabei ist, alles auf Linux umzustellen und im Büro täglich mit Windows produktiv arbeitet aber trotzdem immer wieder mit Freude Apple-Produkte nutzt: weil’s einfach Spaß macht)Es ist ja nicht so, dass sich nur Leute die nie Apple Geräte hatten so äußern. Ich hatte schon nen Apple zu Hause als die meisten bei Apple nur an Obst und nichts anderes gedacht haben (ich glaube den haben wir etwa 1990 bekommen). Kenne auch viele andere, die Apple hatten und nicht mehr haben, zum Beispiel weil ihnen auf die Nerven geht, dass das iPhone nicht mit den gleichen Ladegeräten funktioniert wie tausend andere Smartphones, dass man den Akku nicht tauschen kann, dass die Hardware veraltet ist etc. pp.

Wie gesagt, die Produkte sind sehr gut, aber man verpasst ne ganze Menge, wenn man nicht mehr links und rechts schaut. Gute Ideen und Produkte gibt es nicht nur bei einer Firma. Selbst Microsoft hat sowas manchmal im Programm. Das Surface Pro ist zum Beispiel ein geniales Gerät. Es wird im dauerhaften Gebrauch sicher auch Nachteile haben, wie jedes andere Gerät auch, aber die Idee ist einfach klasse.

Der Wiederverkaufswert ist natürlich ein Argument für Apple. Das ganze ist dabei selbstverstärkend. Die hohen Grundpreise werden quasi vorab verrechnet, weil man ja auch teuer verkaufen kann - das klappt so lange, wie der Hype anhält. Endet der Hype, dann ist nichts mehr mit hohen Gebrauchtpreisen. Die sind ja geradezu absurd für das, was man da an Technik bekommt.

FuXX

Stefan
11.03.2015, 19:24
Wie wahr!!+1
Den letzten Aufschrei gab es doch als die neuen Macs kein virtuelles Laufwerk mehr hatten.;)
Mein iMac hat 7 virtuelle CD-Laufwerk und vielleicht baue ich heut Abend noch zwei ein.

FuXX
11.03.2015, 19:31
Aber gut festschrauben, nicht das was virtuell wackelt!

flaix
11.03.2015, 19:39
virtualize Erdbeereis!

Stefan
11.03.2015, 21:14
virtualize Erdbeereis!

Server und Laufwerke zu virtualisieren finde ich ja ok, aber beim Essen hört der Spass auf.

Shangri-La
11.03.2015, 22:36
Lese dank Apple gerade das Buch zu Deinem Namen.

Lost Horizon?

maksibec
12.03.2015, 07:47
Es ist ja nicht so, dass sich nur Leute die nie Apple Geräte hatten so äußern. Ich hatte schon nen Apple zu Hause als die meisten bei Apple nur an Obst und nichts anderes gedacht haben (ich glaube den haben wir etwa 1990 bekommen). Kenne auch viele andere, die Apple hatten und nicht mehr haben, zum Beispiel weil ihnen auf die Nerven geht, dass das iPhone nicht mit den gleichen Ladegeräten funktioniert wie tausend andere Smartphones, dass man den Akku nicht tauschen kann, dass die Hardware veraltet ist etc. pp.

Ganz richtig, ja. Wobei ich die PowerPCs aus den 90ern nicht mit allem seit OS X (wegen des UNIX-Unterbaus, eigentlich ist OS X ja viel näher an an NeXTstep) vergleichen würde. OS X Aqua ist einfach die nutzerfreundlichste UNIX-Oberfläche, die mir bislang untergekommen ist. Das mit der Entwicklung zu immer mehr Lock-in (Anschlüsse am iPhone, iTunes Store, App Store usw.) ist auch für mich der Grund aktuell auf Linux zu wechseln, Fairphone mit evtl. Firefox OS usw.

Dabei ist das absurd: in den 90ern wurden die iMacs nur mehr mit USB-Anschluss ausgeliefert und schwupps innerhalb von ein, zwei Jahren hat die gesamte Peripherie-Industrie USB-Anschlüsse (und wir Nutzer es um einiges leichter, außer dass ich jedes Mal den Stecker immer erst falsch rum reinstecke ;)). Und mit dem Öffnen der Computer erst hin zur UNIX-Welt (OS X) und dann Windows-Welt (PPC -> Intel) ist Apple ja erst so richtig groß geworden. Was sie jetzt seit einiger Zeit bemüht sind, wieder abzudichten.

P. S. Ich hab mir irgendwann zwischendrin mal ein Android-Smartphone gekauft. Nur um feststellen zu müssen, dass auch bei den geräteseitigen USB-Anschlüssen verschiedene Standards herrschen und mein Sony Xperia Active sogar laut Service, den es mal brauchte, mit dem falschen Kabel ausgeliefert worden war.

sybenwurz
12.03.2015, 08:48
Was ich gerne mal wissen würde: wieso sind immer alle scharf drauf, Akkus tauschen zu können?
Ich achte beim Kauf einer Waschmaschine auch nicht darauf, ob ich die selbst reparieren kann.
Bei Polar läufts auch so, dass die Batterie beim Service getauscht werden muss/soll, alle schlucken es und die wenigsten können die Kupplung ihres Autos selber wechseln, sondern tun die Schleuder dazu in die Werkstatt.
Wieso da ausgerechnet bei nem Telefon (mit anerkannt guten Akkus) so n Hype drum gemacht wird, versteh ich nicht.

dasgehtschneller
12.03.2015, 09:46
Natürlich ist es schön wenn man die Akkus selber tauschen kann, hier muss man aber wirklich zugeben dass die iPhone Akkus ausgezeichnet sind.
Meine iPhone 3, 4 und 5 sind alle noch irgendwo im Einsatz und keins davon hat über die Jahre merklich nachgelassen.

Bei allmeinen Handys, Laptops und anderen Geräte die einen austauschbaren Akku hatten, war der Akku auch irgendwann dahin. (Meist kurz nach Ablauf der Garantie)
Zusätzlich kam noch dazu dass alle meine Handys mit Wechselakku durch die weniger dichte Bauweise irgendwann Staub unter dem Display hatten.

Ironmanfranky63
12.03.2015, 12:22
Wieso da ausgerechnet bei nem Telefon (mit anerkannt guten Akkus) so n Hype drum gemacht wird, versteh ich nicht.

+1:Blumen:
Hab ich noch nie verstanden.

maksibec
12.03.2015, 17:26
Ich achte beim Kauf einer Waschmaschine auch nicht darauf, ob ich die selbst reparieren kann.

Ich schon :) Ich finde grundsätzlich ist es der richtige Schritt in die richtige Richtung. Mein nächstes Smartphone wird vermutlich ein Fairphone 2.

Allerdings hatte ich bisher drei unterschiedliche iPhones, alle gebraucht gekauft aus teilweise dubiosen Quellen (eBay), und alle deutlich besserer Akku als meine bisherigen Androiden (alle neu gekauft). Wenn ich meinen aktuellen Androiden angeschaltet einen Tag herumliegen lasse, vielleicht sogar mit W-LAN aktiviert ist abends das Handy fast leer. Selbes Szenario bei meinen bisherigen iPhone (3G, 3GS, 4): fast nix verloren. Funken tun sie alle fleißig nach Hause, keine Frage. Nur wie viel mehr funkt denn der Androide?

In Österreich wird es demnächst ein Norm geben, die Kunden beim Kauf recht einfach über die Reparierbarkeit des Geräts informiert. Wieder so ein Schritt in die richtige Richtung :)

sybenwurz
12.03.2015, 23:11
Ich schon :)

Ich nicht.
Ich rechne einfach generell damit, dass ich alles selbst reparieren kann...:Cheese:
Dementsprechend ists mir -oh Wunder!- auch bereits gelungen, nen Akku beim iPhone zu tauschen...:liebe053:

(Bei der AppleWatch betrifft uns dies aktuell aber ja noch gar nicht, denn die gibts erst ab 24.4. und wenn es sie gibt, hatse erstmal n Jahr Garantie. Könnte man eigentlich drauf verzichten, denn es gibt ja ne 24monatige Gewährleistungspflicht...:Lachanfall: )

schumi_nr1
12.03.2015, 23:29
Was hat dich daran umgehauen? Einzig allein das "Leichtgewicht" und die 3 Farben. Ansonsten von der Leistung eher schlecht wenn ich allein die Leistung der CPU sehe.

Ich glaube nicht das wir Triathleten oder allgemein Sportler die Zielgruppe der I Watch sind. Ich bin schon ein ziemlicher Fan der Apple Produkte, aber mit einer Uhr zu telefonieren stelle ich mir affig vor.


für mich ist das genauso affig wie wenn man das Telefon zum Telefonieren nicht mehr ans Ohr hält wie normal sondern sich das ding vors Gesicht hält ( damit man dann über den Lautsprecher auch noch alle anderen an seinem Telefonat teilhaben lassen muß ) wie es ja heut scheinbar Mode ist.

das Thema Apple Watch interessiert mich null denn ersten mag ich Apple nicht, allein die Store´s erinnern mich an eine Sekten Zentrale und zweitens geht mir der ganze vernetzungsscheiß tierisch auf die Nerven und das sagt jemand der auf GPS in seinem Radcomputer und Power2max am Rad nicht verzichten möchte.

JENS-KLEVE
13.03.2015, 08:07
[QUOTE=schumi_nr1;1119007... geht mir der ganze vernetzungsscheiß tierisch auf die Nerven und das sagt jemand der auf GPS in seinem Radcomputer und Power2max am Rad nicht verzichten möchte.[/QUOTE]

Ich find es ganz geil, dass meine GPS-Uhr mit meinem iPhone vernetzt ist. Ich bekomme unterwegs alle Pushnachrichten, die ich eingestellt habe und SMS, ohne das Telefon aus der Trikottasche holen zu müssen. Wenn ich heim komme und nur eben zwischen Tür und Angel meine Schuhe tausche, reicht es schon um sich per W-Lan automatisch bei GarminConnect zu aktualisieren und wenn ich irgendwo ein Zeitfester überbrücken muss, kann ich mir auf der GarminApp alles durchgucken. Mir macht diese Vernetzung Spaß und es spart unheimlich viel Zeit.

Meine 920XT ist die bessere AppleWatch;)

Filenus
13.03.2015, 14:00
Ehrlich gesagt laufe ich bisher komplett ohne Handy! Eine normale Uhr die mir meine Zeit anzeigt, manchmal noch den Pulsmesser dran und fertig. Immer und überall erreichbar sein, macht auf Dauer krank.
Ich selbst bin Disponent und genieße es auch mal kein Handy zu benötigen und/oder Nachrichten zu empfangen und sofort zu lesen.

Ruhe ist der heutige Luxus...

Campeon
13.03.2015, 14:46
Ich hab mir jetzt das 6er gegönnt, der Wahnsinn die Qualität der Fotos ist sagenhaft.........

Der Wahnsinn mit dem die Menschen geknechtet werden, die dieses Handy zusammenbauen, ist um ein vielfaches sagenhafter!!

Aber das möchte ja in unseren Breiten keine Sau hören.:(

Ironmanfranky63
13.03.2015, 14:47
Ruhe ist der heutige Luxus...

++1:Blumen:
Wir wissen gar nicht mehr was Ruhe ist , sind nur noch Sklaven des ganzen Konsum Elektronik Drecks was man eigentlich gar nicht braucht. Ich schließe mich da gar nicht aus, eigentlich traurig.

hawkmarcus
13.03.2015, 14:48
Der Wahnsinn mit dem die Menschen geknechtet werden, die dieses Handy zusammenbauen, ist um ein vielfaches sagenhafter!!

Aber das möchte ja in unseren Breiten keine Sau hören.:(

Du lebst also komplett ohne Handy oder gar in Fernost hergestellter Elektronik? :Huhu:

Ironmanfranky63
13.03.2015, 14:49
Der Wahnsinn mit dem die Menschen geknechtet werden, die dieses Handy zusammenbauen, ist um ein vielfaches sagenhafter!!

Aber das möchte ja in unseren Breiten keine Sau hören.:(

Da hast du Recht , aber da ist die Konkurrenz kein bisschen besser.
Kannst ja zur nächsten Telefonzelle gehen wenn du eine findest:) ;)

Ironmanfranky63
13.03.2015, 14:50
Du lebst also komplett ohne Handy oder gar in Fernost hergestellter Elektronik? :Huhu:

Das glaube ich ihm nicht!

dude
13.03.2015, 15:19
Der Wahnsinn mit dem die Menschen geknechtet werden, die dieses Handy zusammenbauen, ist um ein vielfaches sagenhafter!!

Hast Du naehere Informationen ueber die Arbeitszustaende bei den Applezulieferfirmen oder ist das eine Pauschalaussage a la "alle Chinesen werden zur Zwangsarbeit gepruegelt"?

Campeon
13.03.2015, 16:53
Hast Du naehere Informationen ueber die Arbeitszustaende bei den Applezulieferfirmen oder ist das eine Pauschalaussage a la "alle Chinesen werden zur Zwangsarbeit gepruegelt"?

Mir hat da ein gut recherchierter Bericht im TV gereicht.

Ja und auch ich habe einen PC, ein TV und ein Radio, wohl aus Fernost.
Nur gehöre ich nicht zu der Sorte Mensch, die sich jedes Jahr alles neu kaufen müssen.

Unser TV ist 8 Jahre alt, der PC hat 6 Jahre runter, mein Mobiltelefon (prepaid) ebenfalls 6 Jahre (nicht internetfähig), gut das Radio ist neu. Das alte war hinüber.
Achja, die Hifi-Anlage, sage und schreibe 23 Jahre alt, geht immer noch. Qualität halt!!!
Markennamen lasse ich hier außen vor. Will ja keine Werbung machen.

Mir ging es bei dem post eigentlich nur darum, das viel zu viel konsumiert bzw gekauft wird, obwohl es noch garnicht notwendig ist.

Und der Elektronikschrottmüllberg (schönes Wort) wächst ins unermessliche!!!

Aber egal, interessiert den konsumgeilen Menschen eh nicht!

JENS-KLEVE
13.03.2015, 17:01
Wird es den Leuten dort besser gehen, wenn ich statt alle 2 Jahre nur noch alle 4 Jahre ein Gerät kaufe oder gar keins mehr kaufe?

schumi_nr1
13.03.2015, 18:02
Ich find es ganz geil, dass meine GPS-Uhr mit meinem iPhone vernetzt ist. Ich bekomme unterwegs alle Pushnachrichten, die ich eingestellt habe und SMS, ohne das Telefon aus der Trikottasche holen zu müssen. Wenn ich heim komme und nur eben zwischen Tür und Angel meine Schuhe tausche, reicht es schon um sich per W-Lan automatisch bei GarminConnect zu aktualisieren und wenn ich irgendwo ein Zeitfester überbrücken muss, kann ich mir auf der GarminApp alles durchgucken. Mir macht diese Vernetzung Spaß und es spart unheimlich viel Zeit.

Meine 920XT ist die bessere AppleWatch;)

und genau das ist es was mich so nervt, jederzeit erreichbar und immer up to date sein zu müssen. Wenn ich Sport mache habe ich mein Handy ( noch mit Tasten ) nur für den Notfall dabei und dann auch auf lautlos. Aber zum Glück ist da ja jeder anders.

Ironmanfranky63
13.03.2015, 18:15
und genau das ist es was mich so nervt, jederzeit erreichbar und immer up to date sein zu müssen. Wenn ich Sport mache habe ich mein Handy ( noch mit Tasten ) nur für den Notfall dabei und dann auch auf lautlos. Aber zum Glück ist da ja jeder anders.

Gibt eben Leute die müssen beim laufen noch zwischendurch die Mails abfragen, weil sie soooo wichtig sind .:Lachen2: ;)

dude
13.03.2015, 18:33
Mir hat da ein gut recherchierter Bericht im TV gereicht.

:Lachen2:

Unser TV ist 8 Jahre alt

Du schaust noch fern?

Achja, die Hifi-Anlage, sage und schreibe 23 Jahre alt, geht immer noch. Qualität halt!!!

Ja gut, meine ist 27 Jahre alt, aber nicht jeder will diese schwarzen 80er Kisten in der Wohnung.

Markennamen lasse ich hier außen vor. Will ja keine Werbung machen.

Saba?

Mir ging es bei dem post eigentlich nur darum, das viel zu viel konsumiert bzw gekauft wird, obwohl es noch garnicht notwendig ist.

Du machst Deinem Namen zweifelsohne mal wieder alle Ehre.

Campeon
14.03.2015, 11:51
Wird es den Leuten dort besser gehen, wenn ich statt alle 2 Jahre nur noch alle 4 Jahre ein Gerät kaufe oder gar keins mehr kaufe?

Das ist immer das Argument was die konsumverrückten benutzen!

Besser? Bestimmt aber nicht schlechter!

und genau das ist es was mich so nervt, jederzeit erreichbar und immer up to date sein zu müssen. Wenn ich Sport mache habe ich mein Handy ( noch mit Tasten ) nur für den Notfall dabei und dann auch auf lautlos. Aber zum Glück ist da ja jeder anders.

:bussi:

Gibt eben Leute die müssen beim laufen noch zwischendurch die Mails abfragen, weil sie soooo wichtig sind .:Lachen2: ;)

Alles gaaanz wichtige Leute, oder?


Du schaust noch fern?

Ja gut, meine ist 27 Jahre alt, aber nicht jeder will diese schwarzen 80er Kisten in der Wohnung.

Saba?

Du machst Deinem Namen zweifelsohne mal wieder alle Ehre.

Gelegentlich, ja warum? Du nicht?

Nee, keine Saba.
Harmon/Kardon und Mission-Boxen!

Du deinem auch, denn für mich bist kein "dude!":Blumen:

JENS-KLEVE
14.03.2015, 12:03
Was ist daran verwerflich, wenn man beruflich und privat erreichbar sein muss? Ja ich bin in dem Moment wichtig, muss ich mich jetzt schämen? Der Trick ist, dass ich jetzt deutlich komfortabler trainieren kann.

Ich hab Mittwochs den ganzen Tag berufliche Telefonbereitschaft und 3 Radkollegen geht es genauso, als meine Frau schwanger war, hat sie auch verlangt, dass ich beim Training permanent erreichbar bin. Und wenn ich samstags Radfahrer, stelle ich mir für Schalke einen Toralarm ein.
Kollege ist Elektriker der Stadt und muss innerhalb eines Zeitfensters beim Job sein. Der fährt mit Kopfhörern und muss beim Anruf sein Telefon rauskramen. Kam erst zweimal vor. wäre doof, wenn man da jedesmal daheim bleiben würde.

Campeon
14.03.2015, 12:26
Was ist daran verwerflich, wenn man beruflich und privat erreichbar sein muss? Ja ich bin in dem Moment wichtig, muss ich mich jetzt schämen? Der Trick ist, dass ich jetzt deutlich komfortabler trainieren kann.

Ich hab Mittwochs den ganzen Tag berufliche Telefonbereitschaft und 3 Radkollegen geht es genauso, als meine Frau schwanger war, hat sie auch verlangt, dass ich beim Training permanent erreichbar bin. Und wenn ich samstags Radfahrer, stelle ich mir für Schalke einen Toralarm ein.
Kollege ist Elektriker der Stadt und muss innerhalb eines Zeitfensters beim Job sein. Der fährt mit Kopfhörern und muss beim Anruf sein Telefon rauskramen. Kam erst zweimal vor. wäre doof, wenn man da jedesmal daheim bleiben würde.

Ich sag da jetzt mal nix zu!
Denn vor lauter Kopf schütteln fällt mir dazu nichts ein.
Oh Mann, arme Welt!:(

crazy
14.03.2015, 18:34
Für Joggen, Handy bedienen und am Handgelenk könnte die neue Garmin sonst auch interessant sein... insbesondere bei dem Preis. Und eigenes GPS hat sie auch, Smartphone darf sogar daheim bleiben (wenn man nicht erreichbar sein muss).

http://sites.garmin.com/de-DE/vivo/vivoactive/

:)

Campeon
15.03.2015, 14:54
.... Smartphone darf sogar daheim bleiben (wenn man nicht erreichbar sein muss).

:)

Na immerhin!:Blumen: Geht doch auch!

Aber mal nur so nebenbei:

NUR DIENSTBOTEN MÜSSEN STÄNDIG ERREICHBAR SEIN!!!:Cheese: ;) :Lachanfall:

crazy
15.03.2015, 15:17
Na immerhin!:Blumen: Geht doch auch!

Aber mal nur so nebenbei:

NUR DIENSTBOTEN MÜSSEN STÄNDIG ERREICHBAR SEIN!!!:Cheese: ;) :Lachanfall:


Wieso?

Ich kann es durchaus verstehen- wenn Du auf Bereitschaft bist (und das schwangere Mädel daheim ist quasi das Gleiche), dann kann man entweder den ganzen Tag daheim herumdümpeln und nichts tun...

...oder man ist während des Trainings erreichbar. Ist doch top. ;)

Campeon
15.03.2015, 18:07
Zur Schwangerschaft sage ich nur eins:
Milliarden von Frauen haben bis jetzt dieses mitgemacht, die Masse von Ihnen mußte ohne telefonische Hilfe des Partners auskommen.
Wenn man allein an die ganzen Geburten im 2. Weltkrieg denkt, da waren die Herren ja mit was anderem beschäftigt und trotzdem ist bis heute die Menschheit nicht ausgerottet.

Ständige Erreichbarkeit ist die Geißel des 21. Jahrhunderts!
Mein Mobilteil wird ausgeschaltet, sobald ich zu Hause bin.

Wer mich dann erreichen möchte, solls morgen probieren.
Nichts, aber auch rein garnichts kann so wichtig sein.:Huhu:

Na eine Sache vielleicht: Der Arzt in Rufbereitschaft.

michaw
15.03.2015, 18:11
Ich bin sicherlich Apple Fan und das Thema Erreichbarkeit ist sehr individuell.

Ich hab die 920xt und diese erfüllt mir alle Wünsche des Modernen Spielzeugs , mittlerweile auch eigenen Apps. Da kann sich Apple, speziell hinsichtlich Akku und Wasserbeständigkeit ( welches für mich das grösste k.o. Kriterium ist ) ne Scheibe abschneiden.

Ansonsten ist das Gerät durchaus, speziell in der Zusammenarbeit mit dem Iphone innovativ..

Wie gesagt, den Grad der Erreichbarkeit bestimmt nicht die Technik oder der Anbiedere, das ist eine sehr individuelle Geschichte die jeder Bitteschön mit sich selbst ausmachen muss.

" Heute ist es nicht mehr etwas besonderes wichtig zu sein, es ist besonders unwichtig zu sein"


Gruß

JENS-KLEVE
15.03.2015, 18:16
Keine Ahnung wie deine Partnerin so tickt, meine hätte zwar die Geburt auch alleine geschafft, aber sie wollte mich ganz gerne dabei haben - nur wusste wir vorher den Termin nicht;).

Berufe mit Erreichbarkeit gibt es viele und wir haben zum Glück freie Berufswahl in Deutschland. Ich würde meinen wieder wählen.

Vielleicht sollten wir lieber weiter über die Applewatch diskutieren, mich überzeugt sie jedenfalls noch nicht. Aber ich bin schon neugierig für Generation II.

michaw
15.03.2015, 18:57
Klar ist es heute schön diese Erreichbarkeit zu nutzen und das kann und darf jeder selbst entscheiden. . Ich bin auch froh dass ich beim Laufen ein Handy dabei habe wenns auch nur ist falls die Gesundheit nicht mehr mitmacht.

Die Apple Watch ist definitiv was gutes, ich hab jetzt aber gerade für die 920xt fast 500€ ausgegeben und die kann fast das gleiche und ist zudem noch wasserdicht. Zusätzlich kommen jetzt die ersten Apps auf den Markt.

Wenn ich die nicht hätte würde ich mir aber sofort die AppleWatch gönnen.

Gruß

Michael

flaix
16.03.2015, 00:44
Vielleicht sollten wir lieber weiter über die Applewatch diskutieren,

+1

ich frage mich halt was dieses Gerät MIR persönlich bringen wird. Vermutlich ist es die falsche Frage. Die Keynote hat ja viel zum healthkit gezeigt. Unter Umständen machen die was ganz Neues und holen sich die Generation der älteren Menschen 55+ mit dem Ding verstärkt an Bord.

Was mich dann wieder staunend und etwas bewundernd zurücklassen würde. Während alle anderen Hersteller dem Jugendwahn frönen und dort sich um Preise balgen, erschliesst sich Apple eine kaufkräftige Schicht die dann auch noch subscription models abonnieren?

Grübel und neugierig warte...

keko
16.03.2015, 13:12
Ehrlich gesagt laufe ich bisher komplett ohne Handy! Eine normale Uhr die mir meine Zeit anzeigt, manchmal noch den Pulsmesser dran und fertig.

Das ist ja voll krass!!! :Cheese:

Filenus
16.03.2015, 13:57
Das ist ja voll krass!!! :Cheese:

Sowas soll es auch noch geben :Lachen2:

keko
16.03.2015, 14:00
Sowas soll es auch noch geben :Lachen2:

Der Satz von Jaron Lanier "Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt." lässt sich natürlich auch auf die Sportartikelhersteller übertragen. ;)

Campeon
16.03.2015, 14:31
Vielleicht sollten wir lieber weiter über die Applewatch diskutieren, mich überzeugt sie jedenfalls noch nicht.

Wegen mir.
Brauch ich nicht!;)

Ich habe ne Uhr an der Terrassenwand, wenn ich loslaufe, schau ich drauf, merke mir die Uhrzeit.
Wenn ich zurück bin, schaue ich wieder und schwupp:
Weiß ich, wie lange ich unterwegs war!

Das Leben kann so einfach sein.:Huhu: :bussi:

Stefan
08.09.2022, 13:20
Mich wundert, dass man im Forum noch keine Meinungen zur Ultra liest.
Wenn man mit Smartphone und PC/Notebook im Apple-Universum unterwegs ist, dann scheint sie mir als Multisportuher nicht uninteressant zu sein.
https://www.apple.com/newsroom/2022/09/introducing-apple-watch-ultra/

anlot
08.09.2022, 13:23
Wegen mir.
Brauch ich nicht!;)

Ich habe ne Uhr an der Terrassenwand, wenn ich loslaufe, schau ich drauf, merke mir die Uhrzeit.
Wenn ich zurück bin, schaue ich wieder und schwupp:
Weiß ich, wie lange ich unterwegs war!

Das Leben kann so einfach sein.:Huhu: :bussi:

Wenn’s nur um die Dauer und keinerlei sonstige Trainingssteuerung geschweige Dokumentierung geht, sicher eine Möglichkeit.

uruman
08.09.2022, 14:17
Ich finde gut dass Apple etwas unternimmt das super exponierte Uhrglas zu schützen

Meine Frau hat schon zwei Uhr so gestört
Die erste, von Esstisch gefallen Glas zersplittert
Die 2te ein armlose Rad Unfall 15Km/h ohne Konsequenzen aber Uhr total Sachen

Dieses Sommer in Freibad bei unbekannte Schwimmerin Glas zersplittert, wahrscheinlich gegen Beckenrad, habe ich mitgekriegt weil sie bei versuchen die Uhr von irgendwelche Notruf auszuschalten, die Finger blutig geschnitten

Ich bin extrem tollpatschig und außer Sport mache ich permanent unnötige Reparaturen in Haus und Hof
Also so eine Uhr egal wie ausgeklügelte Funktionen besitz, wäre nicht für mich

Also meine Frau hat jetzt die dritte Appel Watch in 2 Jahren
Ich weiss es nicht mehr wie lange ich schon mein olle Suunto, die eine Bruchteil von der Apple Watch gekostet und mehrere Unfälle überlebt hat, trage

JENS-KLEVE
08.09.2022, 14:21
Ja, obwohl dieser Thread uralt ist, hat inzwischen Apple zwar bei den Funktionen gut aufgeholt, aber ich nutze weiterhin Garmin. Momentan finde ich diese Uhren noch besser an unseren Alltag angepasst.

Necon
08.09.2022, 14:42
Mich wundert, dass man im Forum noch keine Meinungen zur Ultra liest.
Wenn man mit Smartphone und PC/Notebook im Apple-Universum unterwegs ist, dann scheint sie mir als Multisportuher nicht uninteressant zu sein.
https://www.apple.com/newsroom/2022/09/introducing-apple-watch-ultra/

Was mich bei Apple Watches nervt ist der geringe Akku. Okay eine LD ist nett (wobei auch nicht für jede Finisherzeit möglich), aber ich lade meine Garmin alle 7-14 Tage je nachdem wie viel Sport ich mache und es würde mich ungemein nerven wenn ich meine Uhr jeden zweiten Tag laden muss

phonofreund
08.09.2022, 14:49
Was mich bei Apple Watches nervt ist der geringe Akku. Okay eine LD ist nett (wobei auch nicht für jede Finisherzeit möglich), aber ich lade meine Garmin alle 7-14 Tage je nachdem wie viel Sport ich mache und es würde mich ungemein nerven wenn ich meine Uhr jeden zweiten Tag laden muss
Die liegt bei mir auf dem Nachtkasten (heisst das noch so?) und lädt des nächtens so vor sich hin, wo soll das Problem sein?

Jan-Z
08.09.2022, 14:51
Moin!
Wobei jeden 2. Tag schon optimistisch ist ...
Meine Freundin muß täglich laden, die Akku hält keine 24h.
Kann man sicher mit irgendwelchen Energie-Spar-Einstellungen noch toppen, aber man hat das Ding ja weil es 'smart' ist.
Ich lade meine Epix ca. alle 6 Tage und finde das noch häufig (aber akzeptabel, weil 'genau wie versprochen').

Gruß Jan

EDIT: Nachts tragen und Ergebnisse für Schlafqualität etc bekommen ist ja eines der Features die zumindest ich nutzen möchte

Necon
08.09.2022, 15:13
Richtig. Ich will die Uhr Nachts tragen! und ich will nahezu egal wann einfach loslaufen und fahren können ohne mich ständig fragen zu müssen ob der Akku noch reicht. Mit der Garmin kann ich das eben im Normalfall 10 Tage am Stück.

sandmen
09.09.2022, 10:35
Ich würde mich auch als Apple Fan bezeichnen, aber die Apple Watch würde ich nicht als Sportuhr bezeichnen. Die unsägliche Batterielaufzeit wurde ja schon angesprochen. M.E. hat Apple in ihrer Standardkonfiguration keine Ahnung von Sportfunktionen: bei der SE wird bei Skilanglauf nur die Zeit gestoppt und keine km erfasst. Diese Programmierung disqualifiziert Apple m.E. als Sportuhrhersteller.

Stefan
09.09.2022, 13:34
...
Mein Beitrag bezog sich ausdrücklich auf das neue Modell mit grösserem Akku, neuen Funktionen und einer IMHO unnötigen Sirene.

PatickAlb
13.09.2022, 16:47
Ich bin zwar ne lahme Boulette aber gerade deshalb „brauch“ ich die Ultra weil ich derart lange brauche für die ganzen Distanzen, da muss halt Akku her. :Lachanfall:

Außerden -20 Grad, wer weiß schon wie kalt die Schwimmhallen dieses Jahr hier noch werden. Lieber auf der sicheren Seite sein :Cheese:

Also falls jemand 100% wasserdichte, innere Rechtfertigungsgründe braucht sagt Bescheid. Ich hab se bestellt & freu mich schon. Vergleichen ist ja bekanntermaßen der Tod des Glücks also lass ich das. Wird schon jeder seine Gründe und Vorlieben haben warum er dieses oder jenes Produkt bevorzugt. Is ja manchmal auch teilweise ne Herzensentscheidung…also wer Kaufentscheidungen immer nur rational trifft, werfe den ersten Stein. Und in welche Richtung müsst man auch erstmal ausdiskutieren.

Edit: Hihi Rationalität & Triathleten. Das sind ja auch die Leute die 300,- Euro für ne in GFK gegossene Zipfelmütze ausgeben weil sie dann im Mittel 3 Watt sparen gegenüber nem Aero RR-Helm. Muss grad echt schmunzeln…

longtrousers
14.09.2022, 11:44
Fenix 6X user. Bin zufrieden, aber nicht sehr zufrieden. Die Uhr ist einfach schlecht ablesbar, sogar tagsüber muß man oft den Licht-Knopf drücken, um etwas zu sehen. All diese schöne Watchfaces die man laden kann funktionieren nur unter Schaufenster-Beleuchtung oder draußen.
Weiter ist die Uhr super. Benutze sie auch als Alltagsuhr: Batterie hält 3 Wochen. Mit GPS hält sie locker eine IM-Distanz. Und beim Training muß sie auch herhalten als Fahrradcomputer (geht gut mit Halterung und Quickfit)

Natürlich schiele ich auf Apple, vor allem wegen der optischen Brillianz. Nach dem was ich aber bis jetzt über die Ultra gelesen habe ist sie als Triathlonuhr nur bedingt einsetzbar. Bei einer IM-Distanz scheint sie auf eine Sparfunktion zu gehen. Undeutlich ist mir, ob die Touchscreen-UI ausschaltbar ist: eine laufende Touchscreen-Funktionalität beim Sport ist Fragen nach Problemen meiner Meinung nach.

sabine-g
14.09.2022, 12:07
Edit: Hihi Rationalität & Triathleten. Das sind ja auch die Leute die 300,- Euro für ne in GFK gegossene Zipfelmütze ausgeben weil sie dann im Mittel 3 Watt sparen gegenüber nem Aero RR-Helm.

Muss grad echt schmunzeln…

Ja ? Warum?

Wenn man doch damit ein paar Minuten schneller ist, ist das eine sehr kostengünstige Sparmaßnahme.

Necon
15.09.2022, 08:28
Wenns auch ein bisschen vom Thema weggeht.
Zur fenix6 kann ich nichts sagen, die habe ich übersprungen und bin von der 5er auf die 7er. Beim ablesen hatte ich noch nie Probleme aber für Leute die gerne eine bessere Anzeige hätten, gäbe es die garmin Epix. Amoled Display langer Akku und sonst alles was die Fenix7 gut macht

tuben
16.12.2023, 12:57
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

magl
16.12.2023, 13:10
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Welche Watch meinst du siehe mal hier super test:

https://www.dcrainmaker.com/2023/09/apple-watch-ultra-2-in-depth-review-focused-sports-progress.html


ich hatte eine Fenix jetzt den Garmin 955 und seid 2 Wochen die Apple Ultra - als zweit Uhr zu empfehlen für Skitour, lange Akkulaufzeiten, sowie Trainigspeaks trainings zum absolvieren runterladen (geht nur über Stryd Umwege) finde ich sie nicht so gut. Als Smartphone bzw. das du mit der Uhr telefonieren kannst ist schon cool. Für Anfänger oder als zweit Uhr zu empfehlen.

sabine-g
16.12.2023, 13:12
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Ich kann noch nicht so viel sagen....:
Die Apple Watch kann alle Sportarten aufzeichnen und man kann sie auch beim Sport vernünftig bedienen (die Rede ist von der Ultra oder Ultra 2 ).
Kopplung von Geräten (Powermeter z.B.) die Bluetooth können ist einfach.
Ob ich damit jedoch einen Triathlon machen würde weiß ich nicht, muss ich mal im Sommer im Training checken.
Puls am Handgelenk funktioniert deutlich besser als bei Garmin (945).
Customizing der Uhr ist problemlos und so einfach wie von Apple gewohnt.
Die Apple Health Funktionen sind beeindruckend und funktionieren, z.B. das EKG, alleine die Tatsache, dass die Uhr von Kardiologen empfohlen wird, ist nicht selbstverständlich - die würden das nicht machen, wenn es nicht korrekt wäre.
Alltagstauglichkeit sowieso.
Ich habe eine Multisim dazu gebucht und bin nun ohne iPhone überall erreichbar und kann auch selber telefonieren.
Integration im Apple Ökosystem super.
Was auch gleichzeitig ein Nachteil ist, weil ohne iPhone geht nichts mit einer Apple Watch.
Akkulaufzeit ist auch nicht so prall, da ist Garmin klar im Vorteil.

Was macht man jetzt mit der Garmin?
Keine Ahnung.

Bleierpel
16.12.2023, 13:25
Mit der Dualsim geht alles quasi Stand-alone (mit Apps die Watch fähig sind).
Als Einzelgerät, ohne irgendwas sonst von Apple zu haben, ist sinnfrei.

Habe seit 6 Wochen die 9er: Akku mega, Rest wie von Sabine beschrieben.

Tria würde ich nicht damit machen. Gehört aber zu „Männer sprechen über Gefühle“

canoeist
16.12.2023, 14:35
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Die EKG-Funktion der AppleWatch ist nett und funktioniert prima, es ist aber kein Langzeit-EKG. Du musst manuell ein 30-Sekunden-EKG starten, zusätzlich kannst du ein automatisches Protokoll erstellen lassen, indem die Uhr in regelmäßigen Abständen stichprobenartig den Puls prüft.

Die AppleWatch (wie auch alle anderen Smart watches mit EKG-Funktion) erkennt aber nur unregelmäßige Pulsmuster (also Vorhofflimmern) und ausdrücklich keinen Infarkt oder sonstige Herz-Probleme. Im Grunde kann man so einen unregelmäßigen Puls auch mit einem ganz normalen Pulsmesser erkennen, wenn man weiß, worauf man schauen muss (eben auf die sprunghaft wechselnden Werte). Wer seinen Puls “spürt“, braucht noch nicht mal das. Wenn man aber nur gelegentlich auftretende Störungen hat und diese mit seinen Aufzeichnungen belegen kann, sind die Ärzte aber doch dankbar und nehmen deine Sorgen deutlich ernster (unsere Erfahrung).

Wenn's nur um diese Vitalfunktionen geht, gibt's auch Alternativen zur AppleWatch, z.B. die deutlich günstigere Withings ScanWatch, die hat sogar bis zu 30 Tage Akku-Laufzeit. Ist halt nicht wirklich eine Sportuhr.

shoki
16.12.2023, 14:44
Hab das von mir mal aus nem anderen Faden reinkopiert:
Ich war anfänglich skeptisch muß aber sagen, daß die Apple Watch mit 2 zusätzlichen Apps (RunOutdoors; RunGap(zum Transfer zu Garmin Connect)) (fast) alles bietet.
Hab die 6er gebraucht bekommen und nutze sie momentan für alles außer Rad.
Wo sie nicht so gut ist:
Hallenschwimmen, die Lap/Pausen Funktion von garmin ist schon sehr praktisch
Keine Lapfunktion beim laufen, das kann ich aber verschmerzen (hab zur Not noch meine 920 liegen)

Nutze se mit SIM und lasse das Handy zuhause.

Adept
16.12.2023, 18:05
Welche Verbesserungen hat denn die Ultra 2 ggü. dem Vorgänger?
Ist die Messtechnologie (Herzfrequenz) die gleiche? Habe nichts darüber gefunden.

sabine-g
16.12.2023, 18:13
Welche Verbesserungen hat denn die Ultra 2 ggü. dem Vorgänger?
Ist die Messtechnologie (Herzfrequenz) die gleiche? Habe nichts darüber gefunden.

Einer von 3 Millionen Ergebnisse, gefunden nach einer Eingabe bei Google: "Vergleich Apple Watch Ultra und Ultra 2" (https://www.coolblue.de/beratung/apple-watch-ultra-2-mit-apple-watch-ultra-vergleichen.html)

Meik
16.12.2023, 18:44
Keine Lapfunktion beim laufen,

Doppeltipp auf's Display ;)

Beim Hallenschwimmen immer wieder faszinierend das mich die Garminschwimmer auf meiner Bahn nach dem Training immer fragen was wir tatsächlich geschwommen haben. :Lachanfall:

anlot
16.12.2023, 19:41
Doppeltipp auf's Display ;)

Beim Hallenschwimmen immer wieder faszinierend das mich die Garminschwimmer auf meiner Bahn nach dem Training immer fragen was wir tatsächlich geschwommen haben. :Lachanfall:

Mir ist aufgefallen, dass auf Strava nach dem Schwimmen nicht die Pausenzeiten rausgerechnet wurde. Somit war die Anzeige „Tempo“ totaler Käse.

Ist das bei Dir genauso?

Meik
16.12.2023, 20:31
Was ist strava? :o

Keine Ahnung, nutze ich nicht. Die Aufzeichnungen in der Trainingsapp passen ziemlich genau. In "Rundenzeiten" ist die Pause beim Tempo mit drin, vermutlich wird das dann an strava übertragen. In "automatische Sets" sehe ich in der Auswertung genau aufgeschlüsselt die Schwimm- und Pausenzeiten sowie die Züge. Da passt dann auch das reine Schwimmtempo.

shoki
16.12.2023, 21:10
Was ist strava? :o

Keine Ahnung, nutze ich nicht. Die Aufzeichnungen in der Trainingsapp passen ziemlich genau. In "Rundenzeiten" ist die Pause beim Tempo mit drin, vermutlich wird das dann an strava übertragen. In "automatische Sets" sehe ich in der Auswertung genau aufgeschlüsselt die Schwimm- und Pausenzeiten sowie die Züge. Da passt dann auch das reine Schwimmtempo.

Das mit dem Doppeltippen ist mir dafür neu, Probier ich.
Wie erkennt/macht man auf der Uhr Pause beim schwimmen?

shoki
16.12.2023, 21:13
Achso…ein Manko ist ne Fehlfunktion des optischen Sensors (dadurch fällt die Uhr immer wieder in den Sperrmodus) bei stark tätowierten Handgelenken.

Meik
16.12.2023, 21:25
Wie erkennt/macht man auf der Uhr Pause beim schwimmen?

Macht die Uhr automatisch, kannst du hinterher in den Aufzeichnungen sehen. Beim Training keine Ahnung, da kann ich ohne Brille die Uhr eh nicht ablesen. :o

Adept
16.12.2023, 21:52
Einer von 3 Millionen Ergebnisse, gefunden nach einer Eingabe bei Google: "Vergleich Apple Watch Ultra und Ultra 2" (https://www.coolblue.de/beratung/apple-watch-ultra-2-mit-apple-watch-ultra-vergleichen.html)

Ok. Ist denn der Herzfrequenzsensor besser?

Es steht als plus: EKG + optischer Herzfrequenzsensor

Aber das hat auch die Version 1 oder?

shoki
16.12.2023, 22:23
Macht die Uhr automatisch, kannst du hinterher in den Aufzeichnungen sehen. Beim Training keine Ahnung, da kann ich ohne Brille die Uhr eh nicht ablesen. :o

Ok, Probier ich mal. Du nutzt dafür die Standard Training App? Nur zur Sicherheit.:Huhu:

sabine-g
16.12.2023, 22:28
Ok. Ist denn der Herzfrequenzsensor besser?

Es steht als plus: EKG + optischer Herzfrequenzsensor

Aber das hat auch die Version 1 oder?

Ich kenne nur die Ultra 2.
Lies es dir selber durch.

sabine-g
17.12.2023, 15:29
Ich bin 20km in 1:29h gelaufen, dabei hat die Uhr den Akkustand um ca. 15% nach unten korrigiert.
Nachts trage ich keine Uhr und tagsüber wenn ich zu Hause bin normalerweise auch nicht.
Ich denke daher, dass der Akku 2-3 Tage durchhält, das ist zwar deutlich schlechter als von Garmin gewohnt aber die Uhr funkt ja auch deutlich mehr durch die Gegend, dazu kommt noch das wirklich brillante Display.

Bleierpel
17.12.2023, 16:34
Ich habe bei meiner die SIM-Funktion bewußt an. Du würdest im Falle eines Falles auch so ortbar sein.
Und das always-on Display ist bei mir aus.
Akkulaufzeit bei mir min 3 Tage.

sabine-g
08.01.2024, 12:51
Ich denke daher, dass der Akku 2-3 Tage durchhält

Ohne Trainings schafft die Uhr 3 Tage wenn man sie Tag und Nacht trägt.
Display ist immer an.
Dabei zeichnet sie allerlei Kram auf: HF, etc.
Wenn man 2x trainiert, z.B. 2x läuft, dann schafft die Uhr gut 2 Tage.

Meik
08.01.2024, 17:42
Hab die Ultra2, Akkulaufzeit ist extrem schwankend je nachdem wo man ist und ob man das Handy dabei hat. Bist du nur mit der Watch in Gegenden unterwegs wo der LTE-Empfang schlecht und lückenhaft ist und die Watch ständig nach Netz suchen muss ist die Akkulaufzeit schon mal bescheiden. In Gegenden mit gutem Empfang oder gar dem Handy in der Nähe (dann nutzt die Watch keine eigene LTE-Verbindung) hält der Akku locker 3 Tage.

Mir reicht 1 Tag mit allem an Laufzeit, hab die meist abends aus Gewohnheit auf der Ladestation. Gerade die eigene SIM und kein Handy mehr mitnehmen müssen ist einer der Hauptgründe warum ich die Apple-Watch habe. In Verbindung mit Sturzerkennung eine feine Sache wenn man viel alleine lange Strecken in der Pampa fährt oder läuft.

sabine-g
01.07.2024, 21:25
Ich war jetzt ein paar mal mit der Apple Watch schwimmen.
Frage zum Freiwasser:
Ich vermisse eine Autolap Funktion nach xy Metern.
Geht das irgendwie?

Brian Basco
02.07.2024, 18:11
Hallo!
Passt das hier oder besser eigenes Thema?
Ich bin auf eine aktuellere Watch (SE) umgestiegen, und meine Stryd App sieht jetzt anders aus.
Soweit kann ich das jetzt schon wieder anpassen, nur die "Rundenfunktion" (Ansage Pace, Leistung nach jedem km) finde ich nicht.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen...
So richtig übersichtlich finde ich die Webseite von Stryd nicht - ein paar wenige weniger nützliche FAQs, ob irgendwo eine echte Anleitung versteckt ist?!

Grüße!

sabine-g
12.12.2024, 13:42
Sehr praktisch zur Weihnachtszeit:
Mit der Apple Watch laufen und zwischendrin einen Baum aussuchen und mit Apple Pay bezahlen.
Dauer der Baum-Aktion: 2min2sek :Lachen2:

Frau Müller
12.12.2024, 13:53
Sehr praktisch zur Weihnachtszeit:
Mit der Apple Watch laufen und zwischendrin einen Baum aussuchen und mit Apple Pay bezahlen.
Dauer der Baum-Aktion: 2min2sek :Lachen2:

Und wie bekommst du den 2,50 m Baum dann nach Hause? Krafttrainingseinheit oder lässt du liefern? ;)

sabine-g
12.12.2024, 13:57
Und wie bekommst du den 2,50 m Baum dann nach Hause? Krafttrainingseinheit oder lässt du liefern?

letzteres, ich hatte noch 2km Weg, das war mir zu anstrengend :o

sybenwurz
06.02.2025, 13:16
Mich hat die ganze Zeit gestört, zur Aufzeichnung von Tracks, die ich gelaufen, gefahren oder sonstwas bin, noch irgendein Gerät gebraucht zu haben, weil auf der Uhr bestenfalls so ne grobe Übersicht auf der miesen Karte möglich war, aber sonst mit dem Track nix gemacht werden konnte.
Ich hab mich mit dem Drama etwas befasst und entdeckt, dass man die Tracks durchaus auch als .gpx-File exportieren und die dann in ner beliebigen anderen App, Navi etc. nutzen kann.

Und zwar geht man dazu in die Health-App und dort oben rechts aufs Profil.
Scrollt man dort ganz runter, kann man die 'Gesundheitsdaten exportieren'.
Dauert etwas, bis das alles zusammengestellt ist, es sind die ganzen Cardiogramme und was-weiss-ich-noch dabei, aber eben auf die aufgezeichneten Tracks.
Aufm Zielrechner extrahiert, die gewünschten GPX-Daten gespeichert (es ist alles per Datum und Uhrzeit benamt und daher easy zu händeln) oder in irgendne Anwendung transportiert.
Voilà!