Vollständige Version anzeigen : Paceangaben bei Laufschuhen
Habe einen ON Cloudsurfer und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
Aufgrund einer Laufanlayse wegen meinen schmerzenden Unterschenkeln meinte die Analyse, ich sollte wegen meinem Laufstil eine Sprengung von um 4mm laufen...
Möchte jetzt mal eine Zeit lang auf den Schuh verzichten um zu schauen ob das mit den Schienbeinen besser wird.
Von ON hat der Cloudracer als Einziger eine derart kleine Sprengung, ist aber von der Beschreibung her ein Schuh für Cracks.
Soll man die Angaben (gut trainierte, schnelle Läufer, Pace <4min/km) für bare Münze nehmen und ich sollte als relativ langsamer Mittelfussläufer auf den Cloudracer verzichten, oder sind das nur Marketingaussagen, die man aussen vor lassen kann??...
Superpimpf
20.01.2015, 12:53
IMHO (größtenteils) Marketingaussagen.
Sicherlich wird ein leicht übergewichtiger 6min+/km Laufanfänger mit einem komplett flachen Schuh, den sein Bewegungsapparat nicht gewohnt ist nicht so gut klarkommen.
Aber ansonsten ist das (solange keine konkreten, von einem kompetenten Orthopäden festgestellten, Probleme vorliegen) relativ egal.
Ich laufe von Stabilschuhen mit Stütze, zu Natural Running Schuhen, zu Wettkampfschuhen, zu Spikes auf der Bahn (gefühlt fast negative Sprengung) alles. Solange man da ordentlich durchwechselt mMn das Beste was man machen kann.
Solange man da ordentlich durchwechselt mMn das Beste was man machen kann.
Genau das möchte ich. Ich habe noch einen Kinvara mit 4mm und mit dem laufe ich super. Möchte aber nicht nur immer den nehmen, und darum einen alternativen Schuh ergänzen.
Superpimpf
20.01.2015, 13:03
Dann mit dem Cloudracer erstmal nur kurze Sachen machen und schauen wie sich das mit dem Schienbein entwickelt. Es kann schon sein, dass die geänderte Belastung da was mit zu tun hat, aber genau das soll sich ja verbessern mit mehreren Schuhen.
IMHO alles richtig! :Blumen:
Super-2 x FireWoolf, Nike Free X.X, Asics DS Trainer, brooks irgendwas, adidas irgendwas, puma Spikes laufend-pimpf
paulomat
20.01.2015, 13:10
ich würde die individuelle professionelle Empfehlung an dich (ca 4mm Sprengung) viel höher gewichten als eine pauschale Marketingaussage.
Viele glauben halt noch das schwere, stabile Schuhe mit viel Sprengung nur für langsame und leihchte schnelle Schuhe nur für "schnelle" Läufer gemacht sind.
Ich würde den Umstieg der Schuhe aber an deiner Stelle kontinuierlich durchführen, und nicht direkt den alten weg schmeißen und nur noch mit dem neuen laufen.
Was schmerzt dir denn eigentlich bei den Unterschenkel?
Und ich würde die Empfehlungen nicht so ernst nehmen. Bei manchen Schuhen habe ich das Gefühl es stellt sich erst ab einer gewissen Geschwindigkeit das richtige Laufgefühl damit ein.
Ich habe Schuhe bei denen bekomme ich in einem bestimmten Pacebereich schmerzen in der Muskulatur neben dem Schienbein, langsamer ist damit aber kein Problem!
Wenn du ohnehin Mittelfußläufer bist kann ich dir nur die Newton empfehlen!
Der Faas 500 von Puma hat auch 4 mm Sprengung.
Ich kann damit gut laufen.
Duafüxin
20.01.2015, 14:59
Was schmerzt dir denn eigentlich bei den Unterschenkel?
Und ich würde die Empfehlungen nicht so ernst nehmen. Bei manchen Schuhen habe ich das Gefühl es stellt sich erst ab einer gewissen Geschwindigkeit das richtige Laufgefühl damit ein.
Ich habe Schuhe bei denen bekomme ich in einem bestimmten Pacebereich schmerzen in der Muskulatur neben dem Schienbein, langsamer ist damit aber kein Problem!
Wenn du ohnehin Mittelfußläufer bist kann ich dir nur die Newton empfehlen!
Ich bin Mittelfußläuferin und komm mit den Newton nicht so gut klar.
Seit ich Unmengen von unterschiedlichen Schuhen mit unterschiedlichen Sprengungen und Dämpfungen hab, hab ich keine Probleme mehr. Davor war oft bei 60 - 70 km/Woche + Radeln einfach Schluß.
Föck.
Den Cloudracer gibts nur bis US12... :(
Thema ON ohnehin erledigt.
Der Faas 500 von Puma hat auch 4 mm Sprengung.
Danke für den Tipp, werde ich mal anschauen.
Weitere Ideen für Schuhe mit wenig Sprengung und bis US13 lieferbar?
Da gibt es einiges von Innov8
Innov8 tri x-treme
Innov8 Road X lite
Newton Men´s Distance Elite
Raylinth
20.01.2015, 16:07
Da gibt es einiges von Innov8
Innov8 tri x-treme
Innov8 Road X lite
Newton Men´s Distance Elite
Eben. Auch Brooks hat mit der Pure-Serie viele gute Modelle mit 4mm Sprengung im Angebot. Warum da unbedingt auf den Cloudracer bestehen?
Warum da unbedingt auf den Cloudracer bestehen?
Einheimische Wirtschaft unterstützen.
Ich liebe die Schweizer Kreuze auf den ONs und meinem BMC :)
Und ich bin - abgesehen von der zu grossen Sprengung - mit dem jetzigen ON sehr zufrieden.
Raylinth
20.01.2015, 16:15
Einheimische Wirtschaft unterstützen.
Und ich bin - abgesehen von der zu grossen Sprengung - mit dem jetzigen ON sehr zufrieden.
Ok, das ist ein Argument.
Habe jetzt mal einen NB M980 bestellt.
Mal gucken wie der ist.
.......wegen meinen schmerzenden Unterschenkeln ..........
........ob das mit den Schienbeinen besser wird.....
was schmerzt jetzt, der schenkel oder das schienbein? wenn es das schienbein ist, würde ich eine komplette laufpause bis besserung empfehlen.......
ah sorry für die fehlende Antwort.
Ist das Schienbein.
Komplette Laufpause bringt nix, schon zweimal probiert.
Hatte aber den Fehler gemacht dann zu schnell und zu viel zu laufen.
Ich laufe aktuell nur GA1, höchstens tiefes GA2 und sammle Kilometer. Jetzt gehts sehr gut.
Sobald ich Intervall mache oder schnelle Einheiten, wirds übler.
Wechsle jetzt häufiger die Schuhe und habe die Hoffnung, dass sich meine Beinie mit vielen leichten Kilometern "ans laufen gewöhnen".
Ich glaube die finden einfach mein Gewicht und die Umfänge als "Laufanfänger" und mit 40 (noch) nicht so doll.
Du hast zwar schon einen Schuh bestellt, aber flach (wenig Sprengung) ist auch noch der Saucony Type A6.
Zum Thema Schienenbein: Ich kenne da ja nicht Dein genaues Problem, aber ich hatte dort früher gelegentlich einen krampfenden Schmerz, offensichtlich aufgrund zu eng geschnürter Schuhe. Seit ich die Schuhe so locker zugebunden habe, dass ich problemlos in den zugeschnürten Schuh schlüpfen kann, hat sich dieses Problem für mich erledigt. Das ist nur so eine Idee :)
Saucony habe ich schon den Kinvara. Hatte Respekt dass die beiden zu ähnlich sind, darum lieber ganz was anderes.
Das mit dem Schnürsystem kann ich mal ausprobieren, scheint aber eher nicht der Fall zu sein.
Habe an allen Schuhen Quick Laces und ziemlich locker gezogen, ich öffne bei keinem beim Einstieg.
Bei mir hat dehnen geholfen, die Schmerzen kamen nicht von zu hoher Belastung sondern vom fehlenden Platz der Muskulatur sich auszubreiten bei Belastung
maifelder
21.01.2015, 13:21
Wenn es nicht hilft war die Pause wohl zu kurz. habe es mit kurzen Pausen probiert und wieder normal weiter gemacht.
ende vom Lied war eine vom Arzt verordnete Laufpause von 1Jahr, seitdem versuche ich den Wiedereinstieg in den Laufsport, ohne Erfolg
ende vom Lied war eine vom Arzt verordnete Laufpause von 1Jahr, seitdem versuche ich den Wiedereinstieg in den Laufsport, ohne Erfolg
Also keine Alternative.
Dann lebe ich mit dem gelegentlichen Zwicken sehr gut.
Danke Necon mit dem Hinweis. Werde dem Dehnen auch mal wieder mehr Beachtung schenken.
Wenn es nicht hilft war die Pause wohl zu kurz. habe es mit kurzen Pausen probiert und wieder normal weiter gemacht.
ende vom Lied war eine vom Arzt verordnete Laufpause von 1Jahr, seitdem versuche ich den Wiedereinstieg in den Laufsport, ohne Erfolg
mein schienbeinkantensyndrom hat auch ein halbes jahr komplette laufpause mit sich gebracht. nur um mal ein paar größenordnungen bei dem problem zu nennen.....
mein schienbeinkantensyndrom hat auch ein halbes jahr komplette laufpause mit sich gebracht. nur um mal ein paar größenordnungen bei dem problem zu nennen.....
Dann werde ich mir das mal für die nächste Offseason zum Vorsatz nehmen. Nicht jetzt in der Base.
:Lachen2:
Matthias75
21.01.2015, 21:49
Wenn du ohnehin Mittelfußläufer bist kann ich dir nur die Newton empfehlen!
Die "Newtons" sind so ziemlich die einzigen Schuhe in meinem Schrank, bei denen ich sagen würde, dass bei denen tatsächlich eine Mindestgeschwindigkeit erforderlich ist. Läuft man unter einer bestimmten Geschwindigkeit (bei mir ca. 6min/km), "fällt" man mit den Schuhen nach hinten und kommt in kein dynamischen Laufen mehr. So zumindest meine Erfahrung.
Ansonsten Aachen die Geschwindigkeitsangaben maximal in den Extrembereichen Sinn. Wer sehr schnell unterwegs sein will, wird sich keinen 400g-Schuh ans Bein bzw. an den Fuß binden wollen. Andersrum wird eben ein 120kg-Käufer mit Fehlstellungen keine Freude an nem' 150g-Schlappen haben. Sonst würde ich ausprobieren, womit du klar kommst.
Ich kann z.B. Saucony empfehlen, die haben viele Schuhe mit 4mm Sprengung, die sich durchaus unterschiedlich laufen. Bei mir liegen herum: Fastwitch (schnell, leicht), Virrata 2 (sehr flexibel, leicht), Mirage 3 (mein Marathon-Favorit) und Peregrine (Cross-Schuh, eher was für die Matschläufe).
Auch eine geringe Sprengung: Die Schuhe von Merrell.
Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.