Vollständige Version anzeigen : Neos: die Rückkehr des Zweiteilers?
Ex-Windsurfer dürfte das Konzept bekannt vorkommen, sieht man jetzt vereinzelt immer wieder:
Zweiteiler-Neos:
http://university.tri-sports.com/wp-content/uploads/2013/06/Concept-5-3.jpg
http://www.desotoeurope.com/index.php/neopren/neopren
Erfahrungen, Ideen, Einschätzungen?
Danke
m.
Eine neue Variante, um noch mehr Material für Auftrieb unter zu bringen ? :confused:
Der Nutzen/Vorteil könnte bestenfalls darin liegen, dass es schneller auszuziehen geht.
bei surfern mag es sinn machen. aber der vorteil für triathleten, wo es darum geht den neo so schnell wie möglich auszubekommen, ist mir bei einem zusätzlichen teil zum ausziehen nicht ganz klar.
Ich hatte mal nen Zweiteiler (naja, habe. Irgendwo im Schrank als Backup:Cheese:), der war schon ok. Was bei mir aber immer Probleme gemacht hat, war, dass das Oberteil nach einiger Zeit während des Schwimmens hochrutschte. Irgendwann hatte ich dann immer etwas Luft oberhalb der Schultern (jaaaa, die immensen Muskelberge schieben dat Ding halt rum und brauchen Platz :Lachanfall: :Cheese:).
War beim Schwimmen natürlich hinderlich.
Beim Einteiler kann das natürlich nicht passieren, deshalb war der nächste Neo wieder ein solcher.
Und An- bzw Ausziehen ging auch nicht schneller/besser beim Zweiteiler. War halt etwas anders. Keine Ahnung warum die wieder kommen.. :confused:
Matthias75
21.08.2014, 12:12
Ex-Windsurfer dürfte das Konzept bekannt vorkommen, sieht man jetzt vereinzelt immer wieder:
Zweiteiler-Neos:
http://university.tri-sports.com/wp-content/uploads/2013/06/Concept-5-3.jpg
http://www.desotoeurope.com/index.php/neopren/neopren
Erfahrungen, Ideen, Einschätzungen?
Danke
m.
Gab's schonmal vor ein paar Jahren von Aquasphere. Hab' auch noch so ein Teil rumliegen. Vom Anziehkomfort ok, das Kneifen im Schritt fällt halt weg ;) . Bewegungsfreiheit im Wasser ist auch sehr gut. Problem ist, dass sich das Oberteil durch die fehlende Fixierung am Unterteil mit der Zeit nach oben schiebt und Falten bildet. Keine Ahnung, ob sie signifikant langsamer machen, ich fand's störend.
Die Handhabung in der Wechselzone fand ich auch nicht so überragend. Du ziehst das Oberteil aus, und dann? Du musst es ja dann in der Hand tragen bis zum Wechselplatz/-zelt. Wenn du jetzt noch einen Beutel aufnehmen willst, hast du beide Hände voll.
Der Neo wird deshalb momentan nur als Zweitanzug im Training verwendet. Da finde ich ihn aber immer noch ganz gut, weil die Längsflexibilität sehr gut ist.
Matthias
Hatte/ habe den Zweiteiler von Ironman daheim.
Der schnellste Neo, den ich je geschwommen bin (ich hatte ihn etwa drei Jahre im Wettkampfeinsatz). Superflexibel im Schulterbereich und extrem warm.
Das war praktisch ein Trockenanzug, d.h. man springt ins Wasser und es kommt kein Wasser rein, da ja der Reisßverschluss fehlt.
Am übergang Oberteil/ Hose hatte er eine doppelte Überlappung, damit er hier dicht abschloss.
Ausziehen war immer etwas anstrengender, als mit Einteiler. Ich schwimme ihn heute noch, wenn das Wasser im Training mal unter 16° hat. Andererseits bin ich im Kanalwasser von Roth 2003 und 2004 auch damit jeweils ordentlich überhitzt, da durch den fehlenden Wassereintritt natürlich auch Wärme schlechter abgeführt wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.