Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trail Schuh (neutral)


BigWilly
15.01.2014, 11:57
Moinsen,

derzeit bin ich am überlegen mir einem neutralen Trailschuh zu gönnen.

Welchen Schuh könnt Ihr dafür empfehlen?

Was sollte ich bei einem Trailschuh überhaupt beachten?

Brauch ich überhaupt einen??

Danke für Eure Meinungen!

captain hook
15.01.2014, 12:05
Moinsen,

derzeit bin ich am überlegen mir einem neutralen Trailschuh zu gönnen.

Welchen Schuh könnt Ihr dafür empfehlen?

Was sollte ich bei einem Trailschuh überhaupt beachten?

Brauch ich überhaupt einen??

Danke für Eure Meinungen!


Wo willst Du denn damit laufen, wie ist der Untergrund um welche Strecken und Geschwindigkeiten geht es?

Reinhard
15.01.2014, 12:08
Servus BigWilly!

Welchen Schuh könnt Ihr dafür empfehlen?
Ich mag die Inov8 sehr gern, da gibts aber je nachdem was Du genau willst verschiedene Ausführungen. Allgemein aber neutral, wenig Stützfunktion, flache Sprengung.


Was sollte ich bei einem Trailschuh überhaupt beachten?
Überleg in erster Linie mal, welchen Untergrund Du laufen willst/wirst. Danach kannst Du dann weiter aussuchen, ob/welche "Spikes" bzw besser gesagt welches Profil Du brachst.
Je matschiger, desto tiefer das Profil.
Abrieb ist aber höher, weil die Fläche auf der Du läufst ja kleiner is als bei einem "normalen" Schuh.


Brauch ich überhaupt einen??
Brauchen ist so ein großes Wort.. Willst oder brauchst Du einen? Wo läufst Du und wie oft?

runningmaus
15.01.2014, 12:15
hi,
vielleicht ein Brooks Adrenaline GTX , also der mit Goretex,
und bissl mehr Profil als ein Straßenschuh - aber noch nicht so geländegängig wie ein echter Trailschuh.
Neutral soll der auch sein, soweit ich erkennen kann...
:Huhu:

BigWilly
15.01.2014, 12:17
Bei den Geschwindigkeiten muss ich ganz klar "langsam" sagen. Und besonders wenn es dann bergig wird.

Ich habe ja hier die Harburger Berge vor der Tür. Hier soll es einige nette Runden geben. Bisher habe ich die noch nicht gesehen, oder gelaufen. Daher kann ich zum Untergrund nicht viel sagen.

Mein Kollege erwähnte nur, dass es sehr feucht und matschig sein kann auf den bergigen Waldwegen! Daher wollte ich mir nicht meine Straßenschuhe versauen und war vorallem auf einen Schuh aus, der evtl. irgendwie GoreTex Membran hat und vielleicht nicht gerade weiß ist.

Würde halt gern am WE das Tageslicht nutzen und 0,5 - 1,5h wirklich in der Natur laufen. Reicht ja, wenn ich unter der Woche schon immer die Radwege hier in der Umgebung abschluffe.

BigWilly
15.01.2014, 12:29
Bin ja so ein kleiner Asics-Fan....

http://www.21run.com/ru_de/herren/laufschuhe/gel-trail-lahar-5-g-tx.html

AndreasW
15.01.2014, 13:03
Hi,

bin seit einigen KM mit diesem hier sehr glücklich:
http://www.pearlizumi.com/content/pearlizumi/europe/en_eu/home/products/men/run/footwear/trail/trail-16113007.html

:)

TriAlex
15.01.2014, 13:11
Ich habe hierfür den Salomon Spedcross 3 GTX


B......
Mein Kollege erwähnte nur, dass es sehr feucht und matschig sein kann auf den bergigen Waldwegen! Daher wollte ich mir nicht meine Straßenschuhe versauen und war vorallem auf einen Schuh aus, der evtl. irgendwie GoreTex Membran hat und vielleicht nicht gerade weiß ist.

Würde halt gern am WE das Tageslicht nutzen und 0,5 - 1,5h wirklich in der Natur laufen. Reicht ja, wenn ich unter der Woche schon immer die Radwege hier in der Umgebung abschluffe.

captain hook
15.01.2014, 13:48
Läufst Du auf Asphalt hin und zurück? Das ist für geländegängiges Profil der Tot.

Bei weichem und matschigem Boden würde ich was mit Stollen empfehlen. Mit irgendeinem dezenten Profil verbessert sich da nix beim Grip.

Inov8 X-Talon zum Beispiel, Salomon Speedcross/Fellracer oder ähnliches. Von Asics hab ich bislang noch nichts mit ähnlichem Profil gesehen (was aber ja auch nix heißen muss).

tomilla
15.01.2014, 13:57
Ich trage diesen new balance MINIMUS TRAIL 10. speziell wenn es langsam ist für Anfänger kein Problem.

BigWilly
15.01.2014, 14:09
Läufst Du auf Asphalt hin und zurück? Das ist für geländegängiges Profil der Tot.

Bei weichem und matschigem Boden würde ich was mit Stollen empfehlen. Mit irgendeinem dezenten Profil verbessert sich da nix beim Grip.

Inov8 X-Talon zum Beispiel, Salomon Speedcross/Fellracer oder ähnliches. Von Asics hab ich bislang noch nichts mit ähnlichem Profil gesehen (was aber ja auch nix heißen muss).

Ne, dann hätte ich 20 km auf der Uhr bevor der Wald kommt. Das ist mir dann doch zu viel :Cheese:

Stollen, ok. Gehen die dann auch an Tagen wo es nicht komplett matischig ist?? Oder laufe ich die Schuhe dann mit enormen Verschleiß???

captain hook
15.01.2014, 14:11
Ich trage diesen new balance MINIMUS TRAIL 10. speziell wenn es langsam ist für Anfänger kein Problem.


Super Schuh für Matsch und tiefen Boden. :Cheese:

captain hook
15.01.2014, 14:14
Ne, dann hätte ich 20 km auf der Uhr bevor der Wald kommt. Das ist mir dann doch zu viel :Cheese:

Stollen, ok. Gehen die dann auch an Tagen wo es nicht komplett matischig ist?? Oder laufe ich die Schuhe dann mit enormen Verschleiß???

Die gehen auch wenn es mal nicht so matschig ist. Ich lauf mit meinen auch zum Wald hin, was jeweils rd. 3,5km Straße bedeutet. Das sieht man dann irgendwann. Hab meinen XTalon trotzdem schon seit 2Jahren oder so und bin den im Winter viel gelaufen. Meinen Speedcross, den ich gerne im Bergurlaub anziehe, hat auch schon ganz schön was aufm Buckel.

BigWilly
15.01.2014, 14:17
Muss ich mal schauen, wo ich hier in der Gegend nen Laden finde, der Salomon hat. Die sehen echt nett aus. Nur habe ich da eben null Anhaltspunkte wegen der Größe. Bei Asics habe ich in allen (4 oder 5) Schuhen immer 12,5 und laufe damit prima.

coffeecup
15.01.2014, 14:18
Ne, dann hätte ich 20 km auf der Uhr bevor der Wald kommt. Das ist mir dann doch zu viel :Cheese:

Stollen, ok. Gehen die dann auch an Tagen wo es nicht komplett matischig ist?? Oder laufe ich die Schuhe dann mit enormen Verschleiß???

Ich habe den Inov Mudroc 280 für matschige/schneezusammengedrückte Tage, haben auch ein vernünftiges Profil. Sind bei Outdoorbroker ab und zu im Angebot.

Wenn es trocken ist, brauchst du mM keine Trail Schuhe.

Übermäßigen Verschleiß am Asphalt kann ich nicht fest stellen, laufe den Schuh aber nicht oft, da die Verhältnisse meist für den normalen Schuh ausreichen.

Wenn du generell keine erfrorenen Füße hast und nicht durch Bäche oder tiefen Neuschnee läufst würde ich keinen wasserdichten nehmen, die sind schwer und heiß.
Bin schon bei -10° mit normalen Schuhen gelaufen und hatte kein Problem...

BigWilly
15.01.2014, 14:37
...
Wenn du generell keine erfrorenen Füße hast und nicht durch Bäche oder tiefen Neuschnee läufst würde ich keinen wasserdichten nehmen, die sind schwer und heiß.
Bin schon bei -10° mit normalen Schuhen gelaufen und hatte kein Problem...

...guter Punkt!

:Danke:

Hab nur sehr selten Probleme mit "frischen Füßlein"! Und ganz so Bear Grylls mäßig wollte ich dann doch nicht unterwegs sein...:cool:

captain hook
15.01.2014, 14:39
Muss ich mal schauen, wo ich hier in der Gegend nen Laden finde, der Salomon hat. Die sehen echt nett aus. Nur habe ich da eben null Anhaltspunkte wegen der Größe. Bei Asics habe ich in allen (4 oder 5) Schuhen immer 12,5 und laufe damit prima.


Salomon ist wie Adidas. Ist glaube ich auch eh derselbe Konzern.

Harm
15.01.2014, 15:07
Ich hab seit Weihnachten den hier (http://www.keller-sports.de/index.php?gclid=COmB49KsgLwCFQ1c3godzRkAvA&cl=details&anid=RSCMI1300002&utm_source=google_pla&utm_medium=CPC&utm_term=RSCMI130001&utm_campaign=DE_TR_Mizuno_Running_SC_XXX_Male_PLA&gclid=COmB49KsgLwCFQ1c3godzRkAvA).
Bin bislang viel vermatschte Straße aber auch Waldwege gelaufen. Für mich super aber eben Null-Sprengung und keine Dämpfung. Vielleicht nicht gleich auf der 30 km Runde ausprobieren.
Auf der Straße bin ich mit DS Trainer und Kinvara unterwegs.

slo-down
15.01.2014, 15:14
Geh zu nem Händler und lass ich beraten.
Im Trailbereich ist es noch wichtiger denn richtigen Schuh zu tragen.

Du musst dir selber folgende Fragen stellen.

Wie lang sind die Distanzen die ich Laufen will
Welches Gelände möchte ich bewältigen
Was für ein Läufertyp bin ich (Neutral, etc)

Ich z.b. laufe für kurze bis mittlere Distanzen im Alpinen Bereich den Sportiva Anaconda. Der Schuh hat 2 mm Sprengung und ist an der Ferse sehr eng und er sitzt hier auch relativ tief.

Aber jeder Fuß ist ja anders.

DasOe
15.01.2014, 15:24
Empfehlen kann ich

Nike Zoom Wildhorse GTX - gibt es derzeit Bei Karstadt, Kaufhof für 90€
http://a3.zassets.com/images/z/2/3/6/6/9/7/2366977-p-MULTIVIEW.jpg

und/oder den

Nike Zoom Terra Kiger - kostet um die 110€

http://cdn.shopify.com/s/files/1/0129/6942/files/kiger_large.png?2320

Matthias75
15.01.2014, 15:38
Hab' seit Herbst den Saucony Peregrine. hat ein gutes Profil und ist noch relativ leicht.

Matthias

queenyvenge
15.01.2014, 16:59
Salomon S-Lab XT6 Softground Laufschuh

ist extra für Waldböden etc wenn`s matschig wird, ist kein GTX Schuh, hat aber wasserabweisendes Material. Und wenn es mal richtig nass werden kann, trage ich ich in Schuhen die Sealskinz thin. Zum Radfahren und Laufen. Geht wunderbar und macht alle Schuhe zum GTX-Schuh :Cheese:

JumpungJackFlash
15.01.2014, 17:03
Ich laufe seit 6 Wochen den Mizuno Evo Ferus

http://www.mizuno.eu/de/sports/running/products/footwear/men/midfoot/42050/wave-evo-ferus

Als typischer Hackenläufer wollte ich mal anderes probieren. Wenn mann sich dran gewöhnt hat (habe mit 10 min. gestartet), geht´s sehr gut. Ich bin allerdings auch gewichtsmäßig in einer anderen Liga unterwegs (wenn dein Foto nicht trügt :Blumen: )

BigWilly
16.01.2014, 10:16
Cool! Danke für die zahlreichen Empfehlungen.

Werde wohl nun doch den Gang in einen Laufladen antreten und schauen, welcher Treter zu meinem Füßlein passt.

Lecker Nudelsalat
16.01.2014, 10:37
Der Schuh muss zum Mann passen. Deshalb, es kann nur einen geben ...

Hoka One One Stinson.:Cheese:

http://www.dldrunning.ch/hoka-one-one.html