PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin 310XT - Akkulaufzeit


slo-down
21.05.2013, 21:12
Hallo Leute,

eigentlich ist ja schon alles Bekannt über die super lange Akkulaufzeit der 310xt.

Aber. Ich war gestern 1:52:15 Std. Biken, davor die Uhr Brav an der Steckdose aufgeladen. Nach dieser schönen und kalten Tour, dann die Daten noch auf den PC übertragen und die Uhr ausgeschaltet. Also in Summe max. 2 Stunden.

Heute im Lauftraining, ich schalte die Uhr ein. Akku schwach :( und zack Uhr ist aus.

Die Uhr ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt, dass der Akku mit der Zeit schwächer wird ok. Aber sowas ?

Kennt einer das Problem ?

Pandae2010
21.05.2013, 21:49
Kenn ich. Ich habe ein wenig die Ladezustandserkennung in Verdacht. Manchmal habe ich gerade gestern geladen - und am nächsten Tag geht sie beim Training aus. ABER, zum Glück nur vier, fünf Mal im Jahr. So lange das so bleibt ist das noch i.O. Hast Du schonen nen 2. Durchlauf gehabt? Oder passiert das jetzt schön öfters?

merz
21.05.2013, 21:54
und das ist der Grund, warum ich meine Garmin 210 irgendwann mal verschenke oder im See versenke, das Ding nervt mit dem Akku - die F 305 hat das Problem bei mir nicht (nur bei extremer Kälte) und der Bike.Dings-Da 800 ist im Test, schlägt sich aber wacker (OK, andere Systeme)

m.

rennrob
21.05.2013, 22:42
Bin kein Extremvieltrainierer, trotzdem innerhalb 5 Jahren 4 Garmins aussortiert.
Ich würde sagen die Akkus halten auf jeden Fall länger als die Geräte selbst. Bin also mit der Akku Haltbarkeit eigentlich voll zufrieden. ;-)

slo-down
22.05.2013, 07:27
Kenn ich. Ich habe ein wenig die Ladezustandserkennung in Verdacht. Manchmal habe ich gerade gestern geladen - und am nächsten Tag geht sie beim Training aus. ABER, zum Glück nur vier, fünf Mal im Jahr. So lange das so bleibt ist das noch i.O. Hast Du schonen nen 2. Durchlauf gehabt? Oder passiert das jetzt schön öfters?

Ich hatte die Uhr knapp 20 Stunden beim Laden. Ist mir jetzt das zweite mal innerhalb von 3 Wochen passiert.

thunderbee
22.05.2013, 09:32
Hallo Leute,

eigentlich ist ja schon alles Bekannt über die super lange Akkulaufzeit der 310xt.

Aber. Ich war gestern 1:52:15 Std. Biken, davor die Uhr Brav an der Steckdose aufgeladen. Nach dieser schönen und kalten Tour, dann die Daten noch auf den PC übertragen und die Uhr ausgeschaltet. Also in Summe max. 2 Stunden.

Heute im Lauftraining, ich schalte die Uhr ein. Akku schwach :( und zack Uhr ist aus.

Die Uhr ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt, dass der Akku mit der Zeit schwächer wird ok. Aber sowas ?

Kennt einer das Problem ?

...ich weiss, was mir nicht mir so schnell passiert. Wenn die Akkuleistung eines Garmin-Fabrikats vor Ablauf der Garantie merklich nachlässt, wird das Teil zurückgeschickt.
Habe auch ne 310XT und bin jetzt bei 9.5h Akkuleistung (anstatt 20h) und die Garantie ist schon vorbei. :(

dasgehtschneller
22.05.2013, 09:46
Bist du ganz sicher dass du sie ausgeschaltet hast. Mir passiert das alle 2 Wochen mal dass mein Akku leer ist wenn ich ihn grad brauchen wollte, bisher war aber, soweit ich das nachvollziehen kann, jedes Mal meine eigene Vergesslichkeit schuld :(

Von der Laufzeit her kann ich nicht reklamieren. Ich hab meinen Garmin schon seit 2,5 Jahren und der Akku hält immer noch irgendwas in der Nähe von den 20 Stunden die er Anfangs hatte.

Nic.Run
22.05.2013, 09:52
Ich hatte schon unterschiedliche Ladeanzeigen beim Laden über den Computer oder via Steckdose. Am PC hat der Garmin 100% Ladung angezeigt und an der Steckdose dann bei 50% weitergeladen.:Nee:

MattF
22.05.2013, 10:04
Ich hatte schon unterschiedliche Ladeanzeigen beim Laden über den Computer oder via Steckdose. Am PC hat der Garmin 100% Ladung angezeigt und an der Steckdose dann bei 50% weitergeladen.:Nee:

Das mag aber damit zusammenhängen, dass am PC Spannung und Strom an den USB Dosen begrenzt/klein sind.

Am PC dürfte das Laden auch viel viel länger dauern als an der Steckdose bzw. dem Netzteil direkt.

MfG
Matthias

padres-team
22.05.2013, 10:23
Hatte bei meinem bisher keine Probleme, hält ca. 10std im dauereinsatz.

WavesNo23
22.05.2013, 14:17
Wieviel Prozent Akkuladung zeigt die Uhr denn dann, wenn du sie wieder zum Laden anklemmst? Ich hatte das Problem vor einigen Wochen auch, da wurde mir bei einer Einheit "Akku Schwach" angezeigt und die Uhr ging kurz danach aus, beim Laden wurden mir dann fast 50% Restladung angezeigt. Habe die Uhr dann zurückgesetzt (mehrfach) und seit dem funktioniert alles wieder. (Obwohl ich die Laufzeit noch nicht wirklich überwacht habe.)

thunderbee
22.05.2013, 14:22
Hatte bei meinem bisher keine Probleme, hält ca. 10std im dauereinsatz.

Sollwert ist ja 20h.

Wieviel Prozent Akkuladung zeigt die Uhr denn dann, wenn du sie wieder zum Laden anklemmst? Ich hatte das Problem vor einigen Wochen auch, da wurde mir bei einer Einheit "Akku Schwach" angezeigt und die Uhr ging kurz danach aus, beim Laden wurden mir dann fast 50% Restladung angezeigt. Habe die Uhr dann zurückgesetzt (mehrfach) und seit dem funktioniert alles wieder. (Obwohl ich die Laufzeit noch nicht wirklich überwacht habe.)

...ein Anhaltspunkt über die Akkulaufzeit wäre nun hilfreich. Vielleicht kann man ja mit einem "Mehrfach-Reset" etwas zurückgewinnen.
Das von Dir beschriebene Problem deutet eigentlich daraufhin, dass bei 10h Laufzeit dann Schluss ist bei Dir. Bei mir sieht es ähnlich aus.

slo-down
22.05.2013, 14:36
Als ich dir Uhr wieder angesteckt habe, hat sie 4% angezeigt.

WavesNo23
22.05.2013, 14:50
Ok, 4% klingen nach wirklich platt. Dann kann es ja auch sein, dass der Akku einfach am Ende ist.

Hab jetzt grade mal wegen ungefährer Akkulaufzeit geguckt, dürften so ca. 2,5 Stunden seit dem letzten Mal Laden gewesen sein udn grade hat die Uhr mir am Ladegerät 89% Restladung angezeigt, also passt das noch in etwa mit den 20 Stunden, da ich von den 2,5 h etwa 2h mit Wattmesssystem unterwegs war.

Bubbu
22.05.2013, 15:20
Also meine 310 hat plötzlich auch nur noch ca. 2-3Stunden gehalten. Hab sie dann direkt zu Garmin eingeschickt. Geht absolut problemlos. Einfach über die Web-Seite eine Reparaturnummer anfordern, einschicken, und die neue Uhr geht, nachdem die alte bei Garmin eingegangen ist, am selben Tag wieder raus.
Ich war nur 3Tage ohne Uhr.
Wenn die Uhr aus der Garantie raus ist und nicht älter als 5 Jahre alt, macht Garmin ein Angebot für eine neu gleichwertige oder auch andere Uhr.

http://garminservice.de/form/rma/

rennrob
22.05.2013, 15:30
Also meine 310 hat plötzlich auch nur noch ca. 2-3Stunden gehalten. Hab sie dann direkt zu Garmin eingeschickt. Geht absolut problemlos. Einfach über die Web-Seite eine Reparaturnummer anfordern, einschicken, und die neue Uhr geht, nachdem die alte bei Garmin eingegangen ist, am selben Tag wieder raus.
Ich war nur 3Tage ohne Uhr.
Wenn die Uhr aus der Garantie raus ist und nicht älter als 5 Jahre alt, macht Garmin ein Angebot für eine neu gleichwertige oder auch andere Uhr.

http://garminservice.de/form/rma/

Habe ich schon vier mal gemacht. Zwar noch nie wegen dem Akku. Ist aber angenehmer Nebeneffekt wenn die gar nicht erst alt werden.
Sogar als ich menen Edge selbst gekillt hatte, gab es einen Verbilligten Austauschgerät.

slo-down
23.05.2013, 08:28
So neue Info.

a) Ich würde tatsächlich ne neue Uhr bekommen, Zuzahlung 190,00€

b) mir wurde gesagt, ich soll bei der Uhr einen Hardwarereset durchführen, und dann die Uhr komplett entleeren. Dann kurz laden noch mal Hardwarerest und voll Aufladen.


Ergebnis aus B

Nach 1:22 Std. Betrieb zeigt der Akku einen Ladezustand von 92% an.

Jetzt stellt sich die Frage, neue Uhr holen für 190,00 € oder mit der weitermachen. Wenn ich es hochrechne reicht der Akku für ca 10 Stunden. Was ja der Norm entspricht.

thunderbee
23.05.2013, 08:58
...für ca. 190 € gibt es die Uhr z.B. auch bei Amazon, d.h. ist also nicht ein Knaller-Angebot von denen. Wenn die anbieten würden, für 100-125 Euro tauschen wir dir das Teil, würde mir das schon besser gefallen.

padres-team
23.05.2013, 12:40
für €190,-- würde ich nicht tauschen sondern die alte behalten.
keine wirklich tolles tauschangebot von Garmin. :(