PDA

Vollständige Version anzeigen : Neo / "Wärmeschutz" für das Freibad


The 2nd Law
30.04.2013, 20:37
Hallo,

bei uns macht morgen das Freibad auf. Beheizte Bahn, aber eben draussen. Aus Mangel an Schwimmbädern bei mir in der Region würd da nun gern regelmäßig schwimmen gehen und denke über einen billigen Neo zum "verschleißen" im Chlorwasser nach.

Er muss halt warm halten und die Wasserlage nicht zusehr beeinträchtigen (wenig Auftrieb). Und günstig sollte er sein, schnell an- und ausziehbar und "robust" für den Alltag im Schwimmbecken.

Ne Idee ?!

TriTom
01.05.2013, 07:49
Hi,

das beantwortet zwar nicht Deine Frage aber:
Was willst Du in einem beheizten Freibad mit einem Neo?
Gummibadekappe auf, vorm Reinspringen 30Sekunden kalt duschen und gut ist´s. Kalt ist es nur am Anfang.

Gruß
Thomas

FMMT
01.05.2013, 08:10
Ich kann es dafür nachempfinden.:Huhu: So wenig kälteempfindlich ich beim Laufen bin, so verfroren bin ich im Wasser. Ich schwimme seit 6 Jahren bei uns im Freibad häufig mit Neo, da es halt auch nur an Schlechtwettertagen genug Platz zum Trainieren hat. Eine größere Abnutzung durch Chlor oder so merke ich nicht.:cool:

lonerunner
01.05.2013, 08:32
Ich kann es dafür nachempfinden.:Huhu: So wenig kälteempfindlich ich beim Laufen bin, so verfroren bin ich im Wasser. Ich schwimme seit 6 Jahren bei uns im Freibad häufig mit Neo, da es halt auch nur an Schlechtwettertagen genug Platz zum Trainieren hat. Eine größere Abnutzung durch Chlor oder so merke ich nicht.:cool:

Geht mir auch so.
Ich nutze im Freibad meinen alten Neo, den neuen, guten ziehe ich nur im Freiwasser bzw. beim Wettkampf an (könnte mir schon vorstellen, dass auf Dauer das Chlor nicht gut tut).
Eine Idee wäre es von daher, vielleicht eine sehr günstigen, gebrauchten zu kaufen.

Walli
01.05.2013, 08:45
ist heute 1. april :Lachanfall: :Nee: :Lachanfall:

The 2nd Law
01.05.2013, 09:11
okay, um das nochmal zu präzisieren.

Ich kann nur in dieses Freibad, vornehmlich vormittags. Leider neige ich auch dazu sehr schnell zu frieren oder mich sogar nach dem schwimmen zu erkälten, also wäre mir Wärmeschutz an "nasskalten" Tagen durchaus wichtig. Wir sind uns ja auch einig, das sich den Neo nicht immer tragen werde, sondern eben nur bei Bedarf! Ich fahremit Rad zum Freibad und muss den Anzug dann in ne Tüte und in den Rucksack quetschen. Ausserdem habe ich keine Lust den jedesmal vom Chlorwasser auszuwaschen. Meinen Wettkampf-Anzug will ich dafür halt nicht nehmen. Also suche ich ne billige Alternative. Aber welcher mit folgenden Eigenschaften ist denn zu empfehlen:

- sehr wenig Auftrieb
- warm (ich hoffe dass sich das nicht durch Punkt 1 ausschliesst)
- robust

Ob er "wie angegossen" passt is erstmal zweitrangig ;)

Oder geht dafür auch so ein Ärmelloser? Sind die warm :confused: Ich hab halt garkeine Ahnung.

loomster
01.05.2013, 09:15
reicht dir vielleicht ein speedsuit? die halten ja auch schon ordentlich warm und haben nicht so viel auftrieb.

JENS-KLEVE
01.05.2013, 09:20
ich kann dir durchaus einen ärmellosen empfehlen, da die deutlich günstiger sind, Hier kann man auch das Risiko eingehen im Internet zu kaufen, da man ja nur auf die Länge achten muss.

allerdings hast du dann logischer kalte Arme:Lachen2:

felix__w
01.05.2013, 09:48
Was willst Du in einem beheizten Freibad mit einem Neo?
Gummibadekappe auf, vorm Reinspringen 30Sekunden kalt duschen und gut ist´s. Kalt ist es nur am Anfang.Es kommt immer darauf an wie stark beheizt.
Ich kann in unserem Freibad nur ca 20 Minuten ohne Anzug schwimmen. Danach bin ich total durch gefroren. D.h. ich schwimme teilweise auch mit Neo.
Andere schwimmen da ein Stunde ohne Anzug (haben aber auch eine dickere Fettschicht die warm hält :cool: )

Felix

Trimone
01.05.2013, 10:06
Es gibt da schon große Temperaturunterschiede in den Freibädern. Das nächste bei mir ist bei Kühler Außentemperatur mir auch zu kalt ohne Neo. Ich bin dann nach 1h durchgefroren (vor allem im schulterbereich) und schaffe oft mein Pensum ohne Neo nicht.

Ein anderes Freibad was weiter weg ist, ist super angenehm warm. Da könnte ich gar nicht mit Neo schwimmen. Das Becken ist auch nicht tief. Man kann überall stehen.

TriTom
01.05.2013, 11:10
Mir persönlich jagen die Triathleten die im Hochsommer mit Neo im Freibad auftauchen eher Angst ein.
Bei kühleren Außentemperaturen sollte klar sein, dass man kein GA1-Rumgeeiere veranstaltet, sondern schnellere Serien mit kürzeren Pausen schwimmt.
Nach einer 4h-Radausfahrt bei kühleren Temperaturen dürfte auch klar sein, dass es dann im Wasser frischer wird. Von richtigem Schwimmtraining braucht man dann unabhängig von der Wassertemperatur auch nicht mehr sprechen.

So, genug provokantes Zeug vom Stapel gelassen :)

Gruß vom Schwimmer

ellivetil
01.05.2013, 11:40
Wenn doch Körperteile ausserhalb des beheizten Wassers sind, sind es doch die Arme. Auch nur dort wird es mir an kalten Tagen im beheizten Becken kalt. Von daher finde ich, dass ein ärmelloser Neo gerade der falsche ist oder?

Ich muss aber auch sagen, dass mir eine Badekappe bei jedem Wetter reicht so lange das Becken beheizt ist

Godi68
01.05.2013, 19:23
Als Kälteschutz kann ich den (http://www.toma-versand.com/products/Schwimmsport/Neoprenanzuege/Aqua-Sphere-Neos/Aqua-Sphere-Aqua-Skins-Full-Suit-Men-Neo-fuer-Maenner-Neoprenanzug-Herren.html) empfehlen. Die Hilfe für die Wasserlage hält sich im Vergleich zum dickeren Neo in Grenzen. Das Teil gibts auch ohne Arme, mir war damit teilweise im letzten Sommer aber zu kalt.

dasgehtschneller
02.05.2013, 09:31
Für Training in nicht so warmen Freibädern hab ich mir mal einen günstigen Shorty geholt.
http://www.tri4you.com/onlineshop/product_info.php?info=p69_camaro-swim-shorty-herren-i.html

Der bewährt sich bei Wassertemperaturen um die 20° oder kühleren Aussentemperaturen ganz gut.
Durch die kurzen Beine und fehlenden Arme beeinträchtigt er die Wasserlage auch nicht allzu stark und hat ein kleines Packmass, dass er auch in eine kleine Tasche rein passt.
Für den langen Neo brauch ich jeweils eine grössere Tasche :Lachen2:

Die kurzen Ärmel stören gar nicht gross. Anfangs ist es zwar auch kühl wenn die Arme ins Wasser kommen, vor dem Auskühlen schützt er meiner Meinung nach aber trotzdem.

Dass das Chlor den Neo kaputt macht, konnte ich bisher auch noch nicht feststellen. Wenn es wirklich kalt ist oder ich das Schwimmen mit Neo üben will dann schwimme ich deshalb auch mal mit dem Wettkampfneo im Becken.

An einem sonnigen Samstagnachmittag wärs mir aber auch bei kalten Wassertemperaturen zu peinlich mit dem Neo im Freibad. Der Vorteil am Neo ist aber dass man auch bei Regenwetter oder zu unchristlichen Zeiten schwimmen gehen kann wenn man das Beken praktisch für sich alleine hat. (sofern das Bad geöffnet hat)

daflow
02.05.2013, 09:38
Wenn doch Körperteile ausserhalb des beheizten Wassers sind, sind es doch die Arme. Auch nur dort wird es mir an kalten Tagen im beheizten Becken kalt. Von daher finde ich, dass ein ärmelloser Neo gerade der falsche ist oder?

Ich muss aber auch sagen, dass mir eine Badekappe bei jedem Wetter reicht so lange das Becken beheizt ist

Wenn das Becken nicht gerade 37 Grad hat dann ist der Wärmeverlust im Wasser deutlich größer als der an der Luft. s.a. http://www.onmeda.de/ratgeber/gesund_reisen/tauchen/unterkuehlung.html

Rhing
02.05.2013, 12:20
Ich hab für's Freibad nen ärmellosen mit kurzen Beinen. Der reicht mir bzgl. Wärmeschutz auch bei kaltem Wetter und wenn das Wasser noch nicht so warm ist, der läßt sich gut verstauen und ist preiswert. Hab ich über ebay für wenig Geld bestellt und die Passform ist bei diesen Dingern nicht so wichtig. Ich würde ihn relativ eng nehmen, damit bei der Wende nicht so viel Wasser an den Armen reinläuft. Ob er zu eng ist, dann man ja im Trockenen probieren, wenn er kommt.

Teuto Boy
02.05.2013, 13:06
Hi,

ich bin auch eine Frostbeule.

Ich habe mir bei Decathlon einen billigen Surf Shorty gekauft , habe meinen Tria Einteiler draufgelegt und die Arme entsprechend abgeschnitten, fertig.

Da gabs auch mal nen Thread zu hier.

SwimAlex
02.05.2013, 13:11
Dazu interessiert mich doch gleich, wieviel Grad Eure Freibäder haben.

Wenn beheizt, dann kenne ich das nur zwischen 25 - und 27 Grad und da geht man ja ein, wenn man im Neo schwimmt - auch bei 5 Grad Außentemperatur.

Aber vll. habe ich einfach nur Glück, dass die Freibäder in meinen Städten bisher alle warm waren. :)

rookie2006
02.05.2013, 13:12
Ein interessantes Teil von Orca wie ich finde: Orca Heat Seeker (http://www.trinews.at/index.asp?f=produkte_detail&PID=2&ht=Orca%20Heat%20Seeker%20Vest&bt=Orca%20Heat%20Seeker%20Vest)

chris.fall
02.05.2013, 13:24
Moin



Da gabs auch mal nen Thread zu hier.

Den "Sparneo" (http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=8991911) preise ich immer wieder an, wenn diese Frage aufkommt. U.a. hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=742079#post742079).


Viele Grüße,

Christian

lonerunner
02.05.2013, 13:25
Unseres wird per Solaranlage aufgeheizt. Da dauert es meist einige Woche, bis man wirklich von "beheizt" reden kann.
Letztes Jahr fingen wir, glaube ich, bei 14/15° an.
Macht dieses Jahr auch später auf, weil noch Eisschollen drauf schwimmen:Cheese:

dasgehtschneller
02.05.2013, 16:39
Dazu interessiert mich doch gleich, wieviel Grad Eure Freibäder haben.

Wenn beheizt, dann kenne ich das nur zwischen 25 - und 27 Grad und da geht man ja ein, wenn man im Neo schwimmt - auch bei 5 Grad Außentemperatur.

Aber vll. habe ich einfach nur Glück, dass die Freibäder in meinen Städten bisher alle warm waren. :)

Hier in der Schweiz sind die beheizten Freibäder eher im Bereich von 18-23°

Ich würde behaupten alles was im Moment über 15° ist, ist in irgendeiner Form beheizt
http://www.wiewarm.ch/index.php?content=abfragen

MattF
02.05.2013, 16:54
Dazu interessiert mich doch gleich, wieviel Grad Eure Freibäder haben.

Wenn beheizt, dann kenne ich das nur zwischen 25 - und 27 Grad und da geht man ja ein, wenn man im Neo schwimmt - auch bei 5 Grad Außentemperatur.

Zieh in ne Stadt die pleite ist, dann ist auch das Freibad nicht mehr so warm.

Bei uns haben sie letztes Jahr auf 22 °C gesenkt.

Wobei 27 °C für ein Freibad finde ich schon extrem.

Persönlich gehe ich allerdings meistens in ein komplett ungeheiztes Bad, nehm aber zumindest Mai-Juni den Neo mit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Waschm%C3%BChle

MfG
Matthias

dasgehtschneller
02.05.2013, 17:10
Das fand ich in Island toll. Da ist Schwimmen ein Pflichtfach im Schulsport und jedes noch zu kleine Kaff hat deshalb ein Bad, Hallenbäder gibts aber nirgends.
Dadurch dass man in Island praktisch überall Themalwasser hat, gibts überall geheizte Bäder dass man auch beim nicht allzu freundlichen Wetter dort schwimmen kann.

Ebenfalls lustig fand ich dass das Wasser fast kein Chlor enthält. Damit das nicht schmutzig wird, muss man sich aber gründlich mit Seife abwaschen und teilweise kontrolliert sogar der Bademeister ob man seinen Hinter wirklich gründlich abschrubbt :Lachanfall:

Eddy Murcks
02.05.2013, 17:29
Hallo,

bei uns macht morgen das Freibad auf. Beheizte Bahn, aber eben draussen. Aus Mangel an Schwimmbädern bei mir in der Region würd da nun gern regelmäßig schwimmen gehen und denke über einen billigen Neo zum "verschleißen" im Chlorwasser nach.

Er muss halt warm halten und die Wasserlage nicht zusehr beeinträchtigen (wenig Auftrieb). Und günstig sollte er sein, schnell an- und ausziehbar und "robust" für den Alltag im Schwimmbecken.

Ne Idee ?!

Bei mir hat das Freibad (50m Bahn) das GANZE Jahr über geöffnet! Die meisten schwimmen auch im Winter in der Badehose. Mir ist das aber zu kalt! Deshalb habe ich einen Speedsuit, BlueSeventy Point Zero, der sich dafür hervorragend eignet.

Rhing
02.05.2013, 18:29
Dazu interessiert mich doch gleich, wieviel Grad Eure Freibäder haben. ...

20° - 22° im letzten Jahr, je nach Sonnenintensität.

tri_fuchs
29.05.2022, 19:03
Aktuell wird in unserem Schwimmbad die Temperatur um 2°C gesenkt. Das ist für mich zu kalt, daher suche ich nach einer Alternative mit Wärmeschutz und möglichst ohne Neopren um die narürliche Wasserlage nicht zu beeinflussen. Hab da jemand einen aktuellen Tipp?
In den alten Beiträge was nichts passendes dabei.

uruman
29.05.2022, 20:56
Ich habe ein Teil von Decathlon, es ist nur ein Oberteil, schütz ganz gut in Freibad gegen geringeren kälte aber gibt null Antrieb und zwar stört nicht bei schwimmen aber macht deutlich langsamer

tri_fuchs
29.05.2022, 21:07
Ich habe ein Teil von Decathlon, es ist nur ein Oberteil, schütz ganz gut in Freibad gegen geringeren kälte aber gibt null Antrieb und zwar stört nicht bei schwimmen aber macht deutlich langsamer
Klingt schon mal gut, hast du dazu vielleicht einen Link oder eine Artikelbezeichnung. Auf der Webseite von Decathlon finde ich dazu unter Schwimmbekleidung für Herren nichts.

welfe
29.05.2022, 21:17
Meine (erwachsenen) Töchter haben von Decathlon den Surfershorty. Zum Schwimmen ist der ok (null Auftrieb), allerdings beschweren sie sich über wenig Schulterfreiheit. Außerdem sind die Größen für die wenigsten Männer geeignet.;)

Ich haben den (ärmellosen) Shorty von Phelps, den gibt es auch in der Männervariante. Für 1 Stunde bis 1:15h im Freibad (zur Zeit etwa 18 Grad, hier wird nicht geheizt) reicht mir der. Hat ein kurzes Bein, aber da ich damit genauso langsam bin wie ohne, scheint der Auftrieb gering bis nicht vorhanden zu sein. Ich habe meinen von bronny.de:

https://shop.bronny.de/equipment/neoprenanzuege/neoprenshortys/phelps-aquaskin-2-0-shorty-men-neoprenanzug-wetsuit-fuer-herren-groesse-s

uruman
29.05.2022, 21:55
Nee habe ich leider nicht, habe ich das Ding vor Jahren gekauft

Hat im Front ein durchgehende Reißverschluss , kurze Ärmel ohne Kälteschütz
Vielleicht es ist nicht spezifisch für schwimmen sondern für irgendwelche andere Wassersport, aber wie gesagt ich kann da drin wunderbar schwimmen

Ich erkenne auch keine Markenname, ich kann dir Privat Fotos schicken von das Teil

PattiRamone
30.05.2022, 06:56
Ich habe das Teil von Zone3: https://zone3.com/products/neoprene-mens-kneeskin

Ist zwar aus Neopren (geht Kälteschutz im Wasser überhaupt ohne?), aber relativ dünn. Ich denke, der Einfluss auf die Wasserlage ist da, aber nicht so extrem wie bei einem Wetsuit.

MatthiasR
30.05.2022, 08:46
Aktuell wird in unserem Schwimmbad die Temperatur um 2°C gesenkt. Das ist für mich zu kalt, daher suche ich nach einer Alternative mit Wärmeschutz und möglichst ohne Neopren um die narürliche Wasserlage nicht zu beeinflussen. Hab da jemand einen aktuellen Tipp?
In den alten Beiträge was nichts passendes dabei.

Wärmeschutz ohne Neopren geht eigentlich nicht.
Ich habe den hier (https://www.amazon.de/Camaro-Herren-Shorty-Triathlon-Neoprenanzug/dp/B073FF951B), der ist imho für den genannten Zweck optimal. Ein wenig Auftrieb gibt er aber schon.

Gruß Matthias

PS: Sorry für den amazon-Link, aber bei Camaro scheint es nur noch ein teureres Nachfogemodell zu geben.

canoeist
30.05.2022, 09:30
Du kannst dich auch mit Vaseline oder Lanolin einschmieren; machen auch die Ärmelkanalschwimmer, weil Neopren nicht erlaubt ist. Muss man aber mögen und ist auch ziemlich aufwändig. Und nach dem Schwimmen muss die Sauerei irgendwie wieder runter ... :dresche

Wie wär´s mit einer kurzen Neo-Hose und zwei Badekappen? Die kurze Neo-Hose dürfte die Wasserlage nicht soo stark beeinflussen, und eine zweite Badekappe wirkt Wunder (zumindest bei mir).

MatthiasR
30.05.2022, 14:11
Du kannst dich auch mit Vaseline oder Lanolin einschmieren; machen auch die Ärmelkanalschwimmer, weil Neopren nicht erlaubt ist. Muss man aber mögen und ist auch ziemlich aufwändig. Und nach dem Schwimmen muss die Sauerei irgendwie wieder runter ... :dresche

Und die Hälfte der Pampe ist anschließend im Wasser, super Sache ...

Wie wär´s mit einer kurzen Neo-Hose und zwei Badekappen? Die kurze Neo-Hose dürfte die Wasserlage nicht soo stark beeinflussen, und eine zweite Badekappe wirkt Wunder (zumindest bei mir).

Gibt es diese Hosen nicht hauptsächlich wegen des Auftriebs? Ich friere viel eher am Oberkörper (und am Kopf), da würde das wenig helfen.

Gruß Matthias

Estampie
30.05.2022, 14:55
Isolierend und auftriebsneutral ist Aquashel (https://www.sport-schroeer.de/online-shop/bekleidung/kaelteschutz/gen2-bekleidung/?p=1). Das ist bei Paddlern auch sehr beliebt und die Produkte sind von guter Qualität.
Ob da was passendes für dich dabei ist musst du mal stöbern. Auf guten, geringen Wasserwiederstand wird da nicht so vordringlich geachtet.

Gruß,
Thomas