Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche auch neuen Laufschuh


aims
12.03.2013, 10:56
Ich habe dem Laufschuhthema bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt brauche aber nun Ersatz für meinen Asics DS Trainer.

Kurze Historie:
-letzte Saison mit uraltem Asics GEL(immer ohne Einlagen) Umfang zu schnell gesteigert
-dann Probelme mit Schienbeinen gehabt
-dann zum Ortopäden (habe Senkfuß) -> Empfehlung Einlagen
-dann Asics DS Trainer für die Einlagen gekauft
-dann den DS Trainer probeweise ohne Einlagen gelaufen
-dann "von heut auf morgen" keine Schienbeinprobleme mehr gehabt
-dann die neuen Einlagen weggeworfen und ausschließlich den DS Trainer gelaufen.
-bin Mittelfußläufer

Der ist jetzt aber so langsam ausgelatscht und könnte einen Partner gebrauchen der seine Aufgabe stufenweise übernimmt.
Ich laufe bis jetzt immer alles mit dem gleichen Schuh.
Strecken von ~13-30km. 70% Strasse, 30% Crossig. Selten Intervalle.

Mich erschlägt die ganze Auswahl und einen Favoriten habe ich nicht.
Reicht ein Schuh oder soll ich direkt auf 2 Paar aufrüsten?
Welche könnt ihr mir empfehlen?

Ist der hier ist vielleicht interessant da ich auch eher leicht gebaut bin?

Das ist ja ein lustiger Schuh; dicke Sohle, keine Sprengung... Wenn wir schon bei Saucony sind, muss ich loswerden, dass ich von meinen neuen Saucony Type A5 absolut begeistert bin! Sohle 12mm-16mm; super Grip auf vielfältigem Terrain; schönes Gefühl für den Boden; und vor allem: superweiche Landung! Und zwar nicht weich im Sinne von "schwammig" sondern irgendwie setze ich durch die Direktheit automatisch sanft auf... (hängt aber vielleicht auch vom Körpergewicht ab).

MattF
12.03.2013, 10:59
Wieso kaufst du dir nicht einfach den Schuh wieder, mit dem du jetzt zurecht kommst?

Ansonsten halte ich es für sinnvoll beim Schuhkauf immer in einen guten Fachladen zu gehen, mit Laufband evtl. Videoanalyse usw..

Wenn jetzt hier einer sagt: Der XYZ ist ein ganz toller Schuh, muss der für dich noch lange nichts sein.

ArminAtz
12.03.2013, 11:03
Ich kann den Saucony Kinvara 3 wärmstens empfehlen.

Ich hab 69 kg und komme damit super zurecht. Laufe den Schuh auf allen Distanzen.

aims
12.03.2013, 11:10
Wieso kaufst du dir nicht einfach den Schuh wieder, mit dem du jetzt zurecht kommst?

Ansonsten halte ich es für sinnvoll beim Schuhkauf immer in einen guten Fachladen zu gehen, mit Laufband evtl. Videoanalyse usw..

Wenn jetzt hier einer sagt: Der XYZ ist ein ganz toller Schuh, muss der für dich noch lange nichts sein.

Ich bin letztes Jahr im runnerspoint gewesen incl. Videoanalyse und habe daraufhin ein Asics Schlauchboot empfohlen bekommen. Das hat mir irgenwie nichts genutzt.

Goldie
12.03.2013, 11:15
Ich halte von dieser Art "Analyse" auch garnichts. Entweder Du findest ein Geschäft mit einem erfahrenen Verkäufer, der Dich erst ausfragt, Dich dann anprobieren lässt und guckt, und dann empfiehlt.
Oder Du vertraust Deinem sicherlich hervorragend ausgebildeten Gefühl, wie ich das mittlerweile tue, obwohl ich lange nicht so erfahren bin wie Du.

Von Empfehlungen à la "probier mal den Kinvara" halte ich auch nichts, weil der mir zum Beispiel garnicht passt - viel zu breit - egal wie sehr ihn andere mögen. Und Nikes und Adidas kann ich z.b. auch nicht laufen. Aber wenn ich Dir jetzt meine Lieblingsschuhe empfehle, passen sie Dir womöglich überhaupt nicht.

aims
12.03.2013, 11:28
Ich habe häufig den Eindruck das hier im Forum deutlich mehr Erfahrung vorhanden ist als bei den meisten Schuhverkäufern. Genauso hat mir auch der Orthophäde, der ja eigentlich Experte sein sollte auch nicht wirklich weiter geholfen.

Wenn ich hier schonmal die Auswahl auf eine endliche Zahl Schuhe einschränken kann dann kann ich damit in der Tat immer noch in einen Laden gehen und sie an meinen Füßen testen.

Aktuell ist mir die Auswahl aber einfach zu groß.

holger-b
12.03.2013, 11:29
Strecken von ~13-30km. 70% Strasse, 30% Crossig.

Hast du mal die Schuhe von Merrell angeschaut. Sind sehr flach gebaut und habe keine oder sehr wenig Sprengung. Bin derzeit auch auf der Suche nach einem Händler bei mir in der Nähe damit ich beim erstkauf der neuen Marke in den Schuh reinschlupfen kann.

Hat schon jemand Erfahrung mit Laufschuhen von Merrell?

~anna~
12.03.2013, 12:00
Ich habe häufig den Eindruck das hier im Forum deutlich mehr Erfahrung vorhanden ist als bei den meisten Schuhverkäufern.

Ja, so geht's mir auch. Bin schon einige Male vor "Experten" auf dem Laufband gewesen und es hat nichts genützt; die Schuhe, die mir wirklich zugesagt haben, fand ich durch Tipps aus dem Forum oder anderen Internetseiten...

1. Auswahl eingrenzen, 2. ins Geschäft gehen (oder bestellen) und probieren... dabei Hinweise des Verkäufers auf fehlende Dämpfung, Stütze etc. ignorieren :Cheese:

anneliese
12.03.2013, 12:29
Meine per Videoanalyse und sonst was empfohlenen Laufschuhe (mit leichter Stütze) machen mir Schienbeinprobleme. Wegbekommen habe ich diese nur mit Neutralschuhen und wenig Sprengung. Aktuell laufe ich die Saucony Mirage. Sind recht flach und leicht genug.

Duafüxin
12.03.2013, 12:35
Hast du mal die Schuhe von Merrell angeschaut. Sind sehr flach gebaut und habe keine oder sehr wenig Sprengung. Bin derzeit auch auf der Suche nach einem Händler bei mir in der Nähe damit ich beim erstkauf der neuen Marke in den Schuh reinschlupfen kann.

Hat schon jemand Erfahrung mit Laufschuhen von Merrell?

Ja, ich lauf den Trail Glove.
Mein Freund läuft als Wiedereinsteiger den Road Glove (verschiedene Modelle/Versionen).

Allerdings laufen wir in den Merells nur kurze Strecken bis 8 km (noch).

jeeves
12.03.2013, 12:41
Die "Offenbarung" des Wechsels vom Klotz am Bein (Trabuco) zum DS Trainer hatte ich letztes Jahr auch. :D

Nachdem abzusehen ist, dass dieser spätestens am Ende der Saison in den Ruhestand muss, hab ich mir billig den Tri Noosa 7 geschossen. Von der Passform her ist er dem DS Trainer zumindest so ähnlich, dass er mir gut passt - allerdings kommt mir die Sohle deutlich steifer vor. Möglicherweise täuscht mich da aber der Vergleich zwischen ausgelatschtem DS Trainer und frischem Tri Noosa ...

Ist mit dem sehr durchlässigen Vorderfußbereich aber doch eher ein Schönwetterschuh, für Schnee und Schlamm hab ich noch Adidas-Goretex-Treter.

CHA23
12.03.2013, 13:13
Ich habe in der Vergangenheit auch viel ausprobiert und war mit dem DS Trainer und das dem Adidas Boston3 sehr zufrieden.
bis ich die Lunaracer von Nike probiert habe.
Deutlich leichter, extrem gutes Gefühl im Abdruck. Und noch irgendwie keine reinen harten Rennschlappen.

aims
12.03.2013, 14:08
1. Auswahl eingrenzen, 2. ins Geschäft gehen (oder bestellen) und probieren... dabei Hinweise des Verkäufers auf fehlende Dämpfung, Stütze etc. ignorieren :Cheese:

Genau mein Plan.:Blumen:

Meine per Videoanalyse und sonst was empfohlenen Laufschuhe (mit leichter Stütze) machen mir Schienbeinprobleme. Wegbekommen habe ich diese nur mit Neutralschuhen und wenig Sprengung. Aktuell laufe ich die Saucony Mirage. Sind recht flach und leicht genug.

Interessant! So ist es mir auch ergangen.

Ich habe in der Vergangenheit auch viel ausprobiert und war mit dem DS Trainer und das dem Adidas Boston3 sehr zufrieden.
bis ich die Lunaracer von Nike probiert habe.
Deutlich leichter, extrem gutes Gefühl im Abdruck. Und noch irgendwie keine reinen harten Rennschlappen.

Zwar schon etwas älter hört sich aber interessant an:

Artikel vom Chef: DS Trainer vs. Lunaracer (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=874&Itemid=11)

Was wäre denn heute das aktuelle Pendant zum Luna Racer?

Also leichter Neutralschuh mit geringer Sprengung aber trozdem ausreichend gedämpft.

schnodo
12.03.2013, 14:13
Ja, ich lauf den Trail Glove.
Mein Freund läuft als Wiedereinsteiger den Road Glove (verschiedene Modelle/Versionen).

Allerdings laufen wir in den Merells nur kurze Strecken bis 8 km (noch).

Der Trail Glove ist mein absoluter Lieblingsschuh. Damit bin ich auch schon einen Marathon gelaufen - mit starken Wanderanteilen, aber da konnte der Schuh gar nix dafür. ;)

HeinB
12.03.2013, 14:15
Wenn ich hier schonmal die Auswahl auf eine endliche Zahl Schuhe einschränken kann dann kann ich damit in der Tat immer noch in einen Laden gehen und sie an meinen Füßen testen.


Nike Luna Racer 3 (siehe Thread von Fuxx)
Saucony Kinvara
Saucony Fastwitch
Inov-8 Road-X 233
Inov-8 F-Lite 230
Brooks Pure Connect

Ich versuche immer zwei Paar im Wechsel zu tragen, meist einen mit etwas mehr Dämpfung für die längeren Sachen. Das wäre hier der Luna Racer und der Kinvara.

Der DS Trainer ist schwer, hat eine dicke Sohle und hohe Sprengung. Von da jetzt direkt auf ganz flache Schuhe zu wechseln würde ich nicht wagen, deine Achillessehne wird es dir danken.

Matthias75
12.03.2013, 14:31
Meine per Videoanalyse und sonst was empfohlenen Laufschuhe (mit leichter Stütze) machen mir Schienbeinprobleme. Wegbekommen habe ich diese nur mit Neutralschuhen und wenig Sprengung. Aktuell laufe ich die Saucony Mirage. Sind recht flach und leicht genug.

Allgemein halte ich auch nicht viel von Videoanalysen in Sportgeschäften. Ist meistens leider nur ein Hilfsmittel, weil der Verkäufer keinen so gut geschulten Blick hat. Zudem laufe ich auf 'nem Laufband ganz anders als auf der Straße.

Ich hab' bisher aber in jeder Stadt, in der ich länger gewohnt habe (FR, KA, MÜ), einen Laufschuhladen gefunden, bei dem man die Schuhe draussen probelaufen konnte und der Verkäufer auch einen (geschulten) Blick drauf geworfen hat. Wenn der Verkäufer Ahnung hat, sieht er dabei viel mehr als auf dem Laufband. Meistens wird er dich erstmal laufen lassen, um deinen Laufstil zu bestimmen und dich ausfragen, was du mit dem Schuh machen willst
Zum Thema Vorauswahl:

Ohne deinen Laufstil (Über-/Unterpronarier, Neutralläufer? Vor-/Mittel-/Rückfußläufer....) zu kennen, ist es fast unmöglich, eine sinnvolle Vorauswahl zu treffen.

Mein Tip:
Such dir einen guten Laufschuhladen und lass dich da ausführlich beraten. Einfach hier oder in einem Läuferforum fragen oder beim örtlichen Verein nachfragen.

Wenn du da 'ne auswahl hast, ist's einfacher, dir vielleicht Alternativen zu diesem Schuh zu empfehlen.

Matthias

aims
12.03.2013, 14:47
Nike Luna Racer 3 (siehe Thread von Fuxx)
Saucony Kinvara
Saucony Fastwitch
Inov-8 Road-X 233
Inov-8 F-Lite 230
Brooks Pure Connect

Ich versuche immer zwei Paar im Wechsel zu tragen, meist einen mit etwas mehr Dämpfung für die längeren Sachen. Das wäre hier der Luna Racer und der Kinvara.

Der DS Trainer ist schwer, hat eine dicke Sohle und hohe Sprengung. Von da jetzt direkt auf ganz flache Schuhe zu wechseln würde ich nicht wagen, deine Achillessehne wird es dir danken.

Danke! Genau so bauch ich das.

Ich denke das der Luna Racer (oder die Anderen) mit ca. 5mm Sprengung vielleicht ein guter Zwischenschritt ist auf meinem Weg zu etwas weniger Sprengung. Ich kann den DS-Trainer ja noch parallel bei langen Läufen nutzen.

HeinB
12.03.2013, 14:50
Zum Thema Vorauswahl:

Ohne deinen Laufstil (Über-/Unterpronarier, Neutralläufer? Vor-/Mittel-/Rückfußläufer....) zu kennen, ist es fast unmöglich, eine sinnvolle Vorauswahl zu treffen.

Es gibt Studien die das Funktionieren dieses klassischen Modells (Einteilung in eine Kategorie, Zuweisung eines passenden Schuhs für diese Kategorie) wiederlegen. Und da wurden keine sechs Sportstudenten herangezogen, denn das ist eine Frage für die sich die US Army interessiert hat, sprich da stecken bei manchen Studien 2.500 Probanden dahinter.

Interessante Lektüre dazu ist das Blog und Buch von Peter Larson (http://www.runblogger.com/). Er hat auch schöne Schuh-Tests, um mal die Kurve zum Thema wieder zu bekommen. :-)

HeinB
12.03.2013, 14:57
Ich denke das der Luna Racer (oder die Anderen) mit ca. 5mm Sprengung vielleicht ein guter Zwischenschritt ist auf meinem Weg zu etwas weniger Sprengung. Ich kann den DS-Trainer ja noch parallel bei langen Läufen nutzen.

Das ist eine sehr gute Idee. Auf jeden Fall nichts überstürzen, wenn du dich verletzt ist nichts gewonnen.

Gerade du ( ;) ) solltest ja eigentlich wissen: Never change a running (!) system.

CHA23
13.03.2013, 07:58
Was wäre denn heute das aktuelle Pendant zum Luna Racer?

Also leichter Neutralschuh mit geringer Sprengung aber trozdem ausreichend gedämpft.

Optisch fragwürdig, aber den Schuh gibt es durchaus noch aktuell.
http://www.wigglesport.de/nike-lunaracer-plus-3-schuhe/

Auf Ebay kannst Du da richtige Schnäppchen schießen. Meine beiden letzten Paare habe ich für weniger als 30 Euro bekommen.

aims
13.03.2013, 09:45
Aktuell auf der Nominiertenliste stehen:

-Nike Luna Racer 3, 182g, 25/20, 84€
-Inov-8 Road-X 233, 233g, 18/12, 70€ (sieht gut aus)
-Saucony Typ A5, 159g, 16/12, 60€ Angebot bei runnerspoint

Warum wird eigentlich so oft der Road-X 233 gelaufen und nicht der Luna Racer 3? Ist deutlich leichter, hat gleiche Sprengung und ist vergleichbar gedämpft.
Ok, der Road-X 233 sieht deutlich besser aus. Aber das macht ja nicht schneller.

Der Saucony Typ A5 gefällt mir von den Parametern auch sehr gut. Ist der von der Dämpfung her noch OK? Scheint vom Gewicht her sehr minimalistisch zu sein.
Zu krasse Umstellung vom DS-Trainer für mich?

BTW: Dieser neue Schuh soll dann auch mein Wettkampfschuh für die Langdistanz werden.

ArminAtz
13.03.2013, 10:05
Der Saucony Typ A5 gefällt mir von den Parametern auch sehr gut. Ist der von der Dämpfung her noch OK? Scheint vom Gewicht her sehr minimalistisch zu sein.
Zu krasse Umstellung vom DS-Trainer für mich?

BTW: Dieser neue Schuh soll dann auch mein Wettkampfschuh für die Langdistanz werden.


Wieso möchtest du den Typ A5 auf der Langdistanz laufen? Versteh ich nicht. Was hat dich dazu bewogen, den Fastwitch und den Kinvara raus zu schmeißen?
Der Typ A5 ist meiner Meinung nach wirklich eher was für kurze Strecken, sprich 5k und 10k.

Mfg

aims
13.03.2013, 10:31
Wieso möchtest du den Typ A5 auf der Langdistanz laufen? Versteh ich nicht. Was hat dich dazu bewogen, den Fastwitch und den Kinvara raus zu schmeißen?
Der Typ A5 ist meiner Meinung nach wirklich eher was für kurze Strecken, sprich 5k und 10k.

Mfg

Fastwitch hat Pronationsstütze und der Kinvara ist schwerer als der Luna Racer 3 bei scheinbar ähnlichen Dämpfungseigenschaften.

Wie ich schon schrieb könnte der Typ A5 eine Nummer zu krass für die LD sein. Da ich aber sehr leicht bin könnte es vielleicht doch reichen?!?

ArminAtz
13.03.2013, 10:38
Fastwitch hat Pronationsstütze und der Kinvara ist schwerer als der Luna Racer 3 bei scheinbar ähnlichen Dämpfungseigenschaften.

Wie ich schon schrieb könnte der Typ A5 eine Nummer zu krass für die LD sein. Da ich aber sehr leicht bin könnte es vielleicht doch reichen?!?

Ich würd dann aber den Kinvara gegen den Luna Racer testen.

Ich mein hey, nicht böse gemeint, aber bei der Laufgeschwindigkeit auf der Langdistanz sind die paar mehr Gramm doch absolut egal.

Da ists wichtig, dass der Schuh passt und eine gewisse Stabilität bietet.

Wenn ich in Form bin, bring ich auch nur knapp 66kg auf die Waage, würde aber bei einer Langdistanz nicht an den A5 denken.

Bodhi47
13.03.2013, 10:40
Ausprobieren macht schlauer.

Nur so am Rande. Das Ziel deines Threads erreichst du damit natürlich nicht. Am Anfang hast du einen Ersatz für den DS Trainer gesucht. DS Trainer und A5 sind schonmal zwei komplett unterschiedliche Welten. Wieso gleich so nen extremsprung zu den ungedämpften harten Wettkampfschuhen? Verstehe das nicht ganz. :confused:

HeinB
13.03.2013, 10:44
Warum wird eigentlich so oft der Road-X 233 gelaufen und nicht der Luna Racer 3? Ist deutlich leichter, hat gleiche Sprengung und ist vergleichbar gedämpft.

Der Luna Racer ist deutlich mehr gedämpft.

aims
13.03.2013, 10:47
Na gut. Deswegen mache ich mich ja hier schlau.

Der Typ A5 ist also wieder raus.

Damit ist der Luna Racer 3 scheinbar der beste Kompromiss aus einem leichten aber trozdem gut gedämpften Schuh.

Ich werde den als Favorit mal anprobieren und habe die anderen Kanditaten ja noch im Hinterkopf.

aims
13.03.2013, 10:48
Der Luna Racer ist deutlich mehr gedämpft.

Dann spricht für mich alles für den Luna Racer.

FroschCH
13.03.2013, 11:46
Der Typ A5 ist also wieder raus.



Nicht so schnell... :Huhu:

Hatte letzte Saison den A4 und dieses Jahr den A5. Bin ausgesprochen happy.

Habe letztes Jahr beide LDs mit ihm gemacht. Das Gefuehl der Leichtigkeit ist klasse..

Obwohl ich 79Kg wiege und nicht die allerbesten Knie habe, hatte ich keine Probleme.

Halbmarathon letztes WE mit dem A5 war auch gut.

Meine 2 cent...

aims
13.03.2013, 11:51
Nicht so schnell... :Huhu:

Hatte letzte Saison den A4 und dieses Jahr den A5. Bin ausgesprochen happy.

Habe letztes Jahr beide LDs mit ihm gemacht. Das Gefuehl der Leichtigkeit ist klasse..

Obwohl ich 79Kg wiege und nicht die allerbesten Knie habe, hatte ich keine Probleme.

Halbmarathon letztes WE mit dem A5 war auch gut.

Meine 2 cent...

Danke für die wertvollen 2 cent! Hört sich interessant an. Dann werde ich beim Test meine Füße auch mal da rein stecken. Ich habe ja noch einige Wochen Zeit und kann den Schuh ja auf stufenweise längeren Strecken testen. Wenn er mir zu "krass" sein sollte dann taugt er immer noch gut als Zweitschuh für kurze und schnelle Sachen.

aims
13.03.2013, 13:25
Na toll. Heute Mittag mit klaren Vorstellungen zum Laufladen gegangen. Und die haben keinen Luna Racer, keinen Typ A5 und keinen DS-Trainer da gehabt. Zum A5 konnte er gar nichts sagen den hätten sie noch nie da gehabt.

Dazu kommt das sie für den Luna Racer 129€ haben wollen und der bei Wiggle 84€ kostet.:Nee:

Bin ja gerne bereit für einen Laden mehr zu zahlen als für einen Online-Shop aber keine 50% mehr. Eine Beratung war das auch nicht. Mittags in die Stadt rein und Parkhaus suchen macht mir auch keinen Spaß.

Ich werde wohl online Bestellen und testen.

Aber welchen nun? Racer oder A5?
Weiß jemand wie die von der Größe her ausfallen.
(Am besten noch im Vergleich zum DS Tainer)

Bodhi47
13.03.2013, 14:08
Bei Saucony habe ich die selbe Größe wie bei den Asics. Bei Nike genauso.

Das mit dem Laden ist mit auch schon so passiert. Nur hat damals der Mitarbeiter sogar gesagt dass die schuhe im laden 129€ kosten weil sie da die Beratung mit dabei haben. Auf der eigenen Homepage konnte man über den eigenen Onlineshop die gleichen Schuhe für 98€ bestellen. Ich bin damals in den Laden rein hab gesagt "Ich hätte gerne Schuh xyz in Größe 45". Anprobiert, kurz gelaufen, gekauft. An der Kasse dann die geschichte mit dem Preis. Hab ihn daraufhin nur entgeistert angeschaut und dann meinte er er gibt ihn mir für den Onlinepreis weil ich hatte ja keine Beratung gebraucht. :Cheese:

Wonderboy
13.03.2013, 15:06
Aber welchen nun? Racer oder A5?
Weiß jemand wie die von der Größe her ausfallen.
(Am besten noch im Vergleich zum DS Tainer)

Den Racer habe ich mal anprobiert, irgendwie hatte ich das Gefühl auf Stöckelschuhen unterwegs zu sein.
Laufe im Wettkampf den A4 und bin damit mehr als zufrieden. Aber Achtung, zumindest der A4 ist im Vorfußbereich relativ eng, d.h. wenn du einen breiten Fuß hast, ist der eher nicht geeignet. Denke der A5 ist ähnlich geschnitten.

aims
13.03.2013, 15:30
Enger Vorfußbreich ist gut weil ich aerodynamische Füße habe.:cool:

So, ich hab mir jetzt für insgesamt gut 160€ den Type A5 und den Luna Racer 3 bestellt anstatt im Laden 129€ nur für den LR3 zu geben. Wenn sie gut sind behalte ich beide und wechsle sie dann durch.

Der bessere von beiden wird dann mein Wettkampfschuh wenn ich ich auf langen Distanzen damit klar komme.

Danke euch allen für die Tipps!:Blumen:

MeditationRunner
13.03.2013, 19:49
Berichte doch mal wenn sie da sind wie sie dir gefallen!

Mike1
16.03.2013, 22:11
Suche auch neuen Laufschuh, weil meine Kinvara 3 momentan in den letzten Zügen liegen. Wie sind denn Type A5 und Lunaracer im Vergleich dazu?
Mittlerweile komme ich mit der Härte und den 4mm Sprengung vom Kinvara 3 gut klar, wäre aber über etwas mehr Gefühl für den Untergrund, Bodenhaftung und Haltbarkeit nicht böse ;)
Meine Anforderungen decken sich im Großen und Ganzen mit denen von aims.

~anna~
16.03.2013, 22:31
Meine Anforderungen decken sich mit denen von aims.

Oho, mein Bruder macht also jetzt Hawaii-Quali? :Cheese: :Cheese:

Edit: Na das hast du aber schnell geändert :Cheese:

Mike1
16.03.2013, 22:33
Oho, mein Bruder macht also jetzt Hawaii-Quali? :Cheese: :Cheese:

Edit: Na das hast du aber schnell geändert :Cheese:

Da war doch nur von 13 bis 30km Läufen mit Crossanteil die Rede! :Weinen:

Aaaaaaber wenn du dich schon rührst: Das Zitat am Anfang zu den Type A5 ist ja von dir, und den Kinvara 2 bist du auch schon gelaufen … also erzähl mal.

~anna~
16.03.2013, 22:54
Da war doch nur von 13 bis 30km Läufen mit Crossanteil die Rede! :Weinen:

Aaaaaaber wenn du dich schon rührst: Das Zitat am Anfang zu den Type A5 ist ja von dir, und den Kinvara 2 bist du auch schon gelaufen … also erzähl mal.

:Blumen: :bussi: Ich konnte nicht widerstehen.

Ja aalso Type A5 vs. Kinvara 2: Um ehrlich zu sein kann ich es schwer sagen... Meine Kinvara sind total im Eimer, die Sohle ist platt... Ich glaube neu wären sie wesentlich weicher als der Type A5. Der Type A5 ist jedenfalls flacher und direkter: Du spürst den Boden ganz wunderbar; ich mag das englische Wort "responsiveness" dafür. Du bekommst praktisch Rückmeldung, wie du landest... Wenn ich mit meinen Inov-8 Terrafly 277 unterwegs bin (mein Parallelschuh zu den Type A5) spüre ich wenig vom Boden und lande irgendwie "blind". Ich merke richtig, wieviel mehr Erschütterung da durch meinen Körper geht (obwohl die Terrafly an sich mehr Dämpfung haben als die Type A5).

Weiters ist der Grip bei den A5 finde ich viel besser als bei den Kinvaras (obwohl wie gesagt meine Erinnerung an die Kinvaras im Neuzustand schon schwach ist). Auf Gras, Erde, nassem Asphalt, immer top. Mit den Terraflies kann ich keine nasse Asphaltrampe hochsprinten...

Beim Type A5 hat die Sohle übrigens Löcher; ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wofür die gut sind - Belüftung / Wasserabfließenlassen? Ich finds ganz lustig, wenn ich im Regen mit den Schuhen laufe, und jede Wasserlake mitnehmen kann wie ein kleines Kind, weil eh alles wieder rausläuft...

Leichter sind die Type A5 natürlich auch.

2 Problempunkte:
1. Zumindest ich kann die Schuhe nicht barfuß tragen, weil es mir am Übergang Ferse - hinterer Unterschenkel die Haut aufreibt.
2. Das ist eigentlich klar: Der Körper muss für die Stabilisierung und Abfederung mehr arbeiten. Ich spüre es schon ordentlich in den Waden. Ist mir aber trotzdem lieber als wie ein Trampeltier mit schweren Tretern durch die Gegend zu rennen und meinen ganzen Körper durchzurütteln...

Wie der Lunarracer so ist, weiß i ch überhaupt nicht...

uruman
16.03.2013, 22:59
den Type A4 habe ich und finde ihn Genial :)

~anna~
16.03.2013, 23:13
@Mike1: Du hast nicht zufälligerweise Schuhgröße UK11? Da gibts den Type A5 nämlich vergleichsweise günstig hier http://www.wiggle.co.uk/saucony-grid-type-a-5-shoes-aw12/

Mike1
16.03.2013, 23:31
@Mike1: Du hast nicht zufälligerweise Schuhgröße UK11? Da gibts den Type A5 nämlich vergleichsweise günstig hier http://www.wiggle.co.uk/saucony-grid-type-a-5-shoes-aw12/

Leider nein. US10.5 beim Kinvara 3, der mir etwas zu lang ist. Der Type A5 soll laut Runninwarehouse kürzer, aber nicht enger sein; kannst du das bestätigen? Ich würde hier bestellen, 75€+5€ Versand: http://www.neckermann.at/produkt/produkt_detail.mb1?produkt_id=502802857&sel_artnr=1445580&sel_farbe=00&sel_groesse=001

Und danke für den Vergleich, liebes Schwesterlein :Blumen:

~anna~
16.03.2013, 23:36
Der Type A5 soll laut Runninwarehouse kürzer, aber nicht enger sein; kannst du das bestätigen?

Ich habe bei beiden die selbe Größe. Der Type A5 ist vielleicht ein winziges bisschen kürzer.
Schmäler ist er meiner Meinung nach jedenfalls schon, also um den Vorfuß herum sitzt er enger. (Der Kinvara hat ja eine recht große Zehenbox, der Type A5 weniger...)

gerli
20.03.2013, 08:46
@anna
Kannst du was zur Kilometerleistung der beiden (Kinvara 2, Type A4 oder A5) sagen. Wie lange läufst du die?

schluchzjammerheul
04.04.2013, 23:25
Ich trage den A5 und den Kinvara 3.

Der A5 fällt etwas größer aus. Trage im Kinvara 3 Größe 44,5, im A5 Größe 45. Könnte beide auch in 44,5 laufen, nur habe ich es lieber wenn ich vorne eine komplette Daumenbreite Platz habe.

Gerade habe ich den Inov 8 Road 155 geschickt bekommen. Größe 44. Auch eine gute Daumenbreite Platz. Bei diesem Schuh frage ich mich allerdings, ob die nächst kleinere Größe geeigneter wäre.

Wer läuft den Inov 8? Welche Größe im Vergleich zu euren anderen Schuhen? Wie entwickelt sich der Schuh nach ein paar Laufkilometern?

triconer
05.04.2013, 08:01
Das Thema wird ja mittlerweile durch sein, falls nicht und/oder weil es schluchzjammerheul hoch geholt hat, würde ich noch den Nike Structure 16 als Alternative/Ergänzung zum DS-Trainer vorschlagen bzw. mal testen.
Der Schuh hat eine leichte Stütze, für viele eine angenehme Dämpfung bzw. gute Passofrm(ist ja immer sehr subjektiv). Weiterhinn besticht er durch guten Grip und ist gerade für längere Strecken gut geeignet, obwohl er auch recht leicht ist(ca. 340Gramm, wenn ich das noch richtig weiß).

Zum inov8: Da kann ich leider nichts dazu sagen, hatte diesen weder in der Hand, noch am Fuß.

LG
triconer
Ps: Gerade wegen dem Gewicht vom Structure nochmals gegoogelt: US 9,5 298gr.

Mike1
05.04.2013, 12:09
Ich trage den A5 und den Kinvara 3.

Der A5 fällt etwas größer aus. Trage im Kinvara 3 Größe 44,5, im A5 Größe 45. Könnte beide auch in 44,5 laufen, nur habe ich es lieber wenn ich vorne eine komplette Daumenbreite Platz habe.
Umgekehrt meinst du. Der A5 fällt kleiner aus als angegeben. Ich hab ihn jetzt trotzdem in der selben Größe wie die Kinvara 3 gekauft (die waren mir nämlich etwas zu groß). Konnte ihn leider erkältungsbedingt noch nicht testen, aber fühlt sich gut an. Das Schuh ist ziemlich schmal und eng, liegt daher eher an wie ein Socken, ohne zu drücken oder einzuengen.
Auf die Lebensdauer bin ich schon gespannt, die Laufsohle besteht aus lauter kleinen, 2mm hohen Gummidreiecken, welche auf ein Gewebe aufgeklebt sind. Mal schauen ob die nicht abreißen …

schluchzjammerheul
05.04.2013, 13:36
Ja, der A5 fällt im Vergleich zum Kinvara etwas kleiner aus. Wie schon geschrieben, könnte ich ihn auch in 44,5 tragen, nur drückt er dann an der Außenkante meines Fußes.

Wer kann mir die Inov Fragen beantworten? :cool:

MeditationRunner
05.04.2013, 19:31
Gerade habe ich den Inov 8 Road 155 geschickt bekommen. Größe 44. Auch eine gute Daumenbreite Platz. Bei diesem Schuh frage ich mich allerdings, ob die nächst kleinere Größe geeigneter wäre.

Wer läuft den Inov 8? Welche Größe im Vergleich zu euren anderen Schuhen? Wie entwickelt sich der Schuh nach ein paar Laufkilometern?

Kann ich dir nicht viel zu sagen.
Trage Inov-8 auch generell eine halbe Nummer kleiner als normal. Hatte den Road 155 auch in dieser halben Nr. kleiner da und er war mir viel zu groß, so dass ich den eine ganze Nummer kleiner trage. Bzgl Veränderung mit Laufkilometern kann ich nicht viel sagen, aber wir haben einen speziellen Inov-8 Thread, vllt einfach mal da fragen.

schluchzjammerheul
05.04.2013, 20:39
Hast du in den Schuhe einen Daumen Platz (im Stand)?

MeditationRunner
05.04.2013, 21:13
In den Schuhe?
Meinst Du jetzt den Road X 233 den ich laufe oder den X 155 den ich zurückgeschickt habe?

In ersterem hab ich ungefähr einen halben Daumen Platz, das find ich komfortabel. In letzterem war es ein ganzer Daumen, schon üppig und hat sich auch nicht gut angefühlt. -> Ging zurück.

schluchzjammerheul
05.04.2013, 21:25
Jo, der 155. Danke für deine Hilfe.

Ich habe auch einen großzügigen Daumen Platz. Überlege, ob ich ihn behalten oder eine Nummer kleiner versuchen sollte.

photonenfänger
06.04.2013, 01:07
Umgekehrt meinst du. Der A5 fällt kleiner aus als angegeben. Ich hab ihn jetzt trotzdem in der selben Größe wie die Kinvara 3 gekauft (die waren mir nämlich etwas zu groß). Konnte ihn leider erkältungsbedingt noch nicht testen, aber fühlt sich gut an. Das Schuh ist ziemlich schmal und eng, liegt daher eher an wie ein Socken, ohne zu drücken oder einzuengen.
Auf die Lebensdauer bin ich schon gespannt, die Laufsohle besteht aus lauter kleinen, 2mm hohen Gummidreiecken, welche auf ein Gewebe aufgeklebt sind. Mal schauen ob die nicht abreißen …

Die Sohle hält erstaunlich gut. Aber noch ein Tipp am Rande: Fang damit langsam an, außer du bist so harte, direkte Sohlen gewohnt. Ich hab mich da ordentlich in die Nesseln gesetzt, bin, weil der Schuh echt toll ist, meine 10er-Runde gleich zweimal hintereinander gelaufen und hatte dann zwei Wochen Schmerzen in der Fußsohle. Gereizte Plantarsehne oder so, wahrscheinlich ein Zusammenspiel der harten Sohle und dem kalten Boden, hatte Minusgrade und der Schuh ist sehr gut belüftet.

Gruß

Alex

gerli
09.04.2013, 08:59
Also ich habe den A5 eine halbe Nummer grösser gekauft als den Kinvara. Hab den noch nicht sooo lange, fühlt sich aber gut an nach den ersten Läufen.
Deckt sich auch gut mit den Grössenangaben bei runningwarehouse.

Mike1
09.04.2013, 09:32
Die Sohle hält erstaunlich gut. Aber noch ein Tipp am Rande: Fang damit langsam an, außer du bist so harte, direkte Sohlen gewohnt. Ich hab mich da ordentlich in die Nesseln gesetzt, bin, weil der Schuh echt toll ist, meine 10er-Runde gleich zweimal hintereinander gelaufen und hatte dann zwei Wochen Schmerzen in der Fußsohle. Gereizte Plantarsehne oder so, wahrscheinlich ein Zusammenspiel der harten Sohle und dem kalten Boden, hatte Minusgrade und der Schuh ist sehr gut belüftet.
Warum sagst du mir das jetzt erst? :Weinen: Meine armen Waden schmerzen jetzt noch vom Sonntag. Wobei ich dafür vielleicht nicht den Schuh zur Sündenziege machen sollte. Der ist nämlich supercool :liebe053: