PDA

Vollständige Version anzeigen : POLAR RCX3 GPS und RCX7


ironmansub10h
15.09.2012, 11:56
in einschlägigen Blogs wird nach der Einführung des RCX3 GPS auch über die Nachfolge-Uhr RCX 7 diskutiert.
Die RCX hat ja einenintegrierten GPS und die Nachhause Funktion,wie von Garmin bekannt.
Die RCX7 soll einen integrierten Höhenmesser beinhalten und somit die Nachfolge der RS 800cx sein. Ab Herbst diesn Jahres wird die RCX 3GPS auf den Markt kommen. Interessant für alle die den GPS Sender nicht am Arm tragen wollen. Kompatibel ist natürlich der S3+ sowie die Sensoren der Räder.

2013
24.09.2012, 07:44
Genau so eine RXC7 würde mich sehr interessieren, wenn dann auch noch der Hybrid-Brustgurt geht damit man auch im Wasser sein Herzfrequenz ermitteln und speichern kann, dann ist das meine Uhr. Welche einschlägigen Blogs reden denn darüber und wie ist Deine Einschätzung zur Umsetzung und Zeitschiene?

Grüße
Jochen

2013
24.09.2012, 07:46
und total vergessen:
Berichte doch mal über die RCX3GPS - wie funktioniert die?
Ach ja, und kann man die Zahlen auch etwas größer stellen oder zumindest sehr gut ablesen? Hab in der Zwischenzeit das Problem, dass ich bei etwas schlechteren Lichtbedingungen (im Wald) die Uhr manchmal nicht mehr gut ablesen kann und eigentlich meine Lesebrille bäuchte :Nee:

ironmansub10h
24.09.2012, 18:04
also erster Testbericht zur RCX3GPS von heute:

Getestet auf MTB
Uhr trägt sich gut am Handgelenk, Band ist etwas breiter als bei den anderen Uhren.
Etwas dicker als die RCX5
der GPS wird automatisch gestartet und findet nach 15sec. den Startort. Somit gehts los. Sensoren am Rad alle in ca.5sec. gefunden.
Nach etwa 15km kreuz und quer durch den Wald dann zurück zum Startort gedrückt und per Pfeil welcher immer die Richtung des Startorts anzeigt sowie die restlichen Km zum Start (Luftlinie) anzeigt.
Einfach immer die nächst mögliche Weggabelung die in der Richtung liegt nehmen und schwupps zuhause.
Die Uhr lädt den integrierten Akku in kurzer Zeit, halbleer war die Uhr bei Auslieferung ( Akkuanzeige) , ladezeit: voll in 30'
Werde jetzt mal die Daten in der personaltrainer analysieren. die HM werden wohl mittels GPS ausgewertet ( lt. POLAR) . Die Anzeige ist wesentlich größer als bei den bekannten Uhren der POLAR Reihen, man kann diese noch vergrößern in dem man das Logo ausblendet.
Morgen Test beim Laufen. Ich berichte.

Zum RCX 5 eine gute Alternative, da die 5 er ja keinen Integrierten GPS hat und mich die Sensoren am Arm eh stören.
Jedoch warte ich mal was die RCX 7 bringen wird, meine RS800 mit integriertem HM ist immer noch ein Sahnestück. Fürs Trailrunning ist aber die neue 3 er optimal.

ironmansub10h
24.09.2012, 19:28
Datenübertragung mittels USB Kabel ohne Probleme, es können 2 Räder deiniert werden. Über die Online Software kann man die GPS Strecke anschauen und analysieren der Daten wie gehabt.

Die HM Anzeige wird lt POLAR in der nächsten Zeit angepasst, so daß dann mittels der GPS Daten die HM auch in der Grafik sichtbar werden. Bisher aber noch nicht möglich.
Ein Punkt Abzug. Die RS800cx ist da schon toll. Für den der die HM während des Laufens/Bikens sehen will.

big_kruemel
24.09.2012, 20:44
also erster Testbericht zur RCX3GPS von heute:


Ist das schon wieder ein neues Modell oder habt Ihr das "X" dazugedichtet?

hawkmarcus
24.09.2012, 21:27
Ist das schon wieder ein neues Modell oder habt Ihr das "X" dazugedichtet?

Ich denke bei der 3er wurde ein X dazu gedichtet und die RC3-GPS ist eigentlich gemeint.

Ich persönlich habe seit einiger Zeit eine RCX5 in Verwendung. GPS Sensor in der RC3 hin oder her, der für mich ausschlaggebende Punkt war einfach die Möglichkeit die RCX5 auch im Wasser verwenden zu können. Diesen Vorteil kann mMn irgendwie keine Uhr durch eingebauten GPS oder so ausgleichen.

Gruß
Marcus

ironmansub10h
25.09.2012, 00:28
natürlich ist die RC3GPS gemeint, kannst diese aber auch im Wasser nutzen . Oder mienst du den HF Sensor Hybrid, der übrigens kompatibel zum neuen Modell ist.
Die 7er wird wohl die RS800cx ablösen und vermutlich auch GPS integriert sowie HM Funktion haben. Zeitfenster denke ich Weihnachtsgeschäft.
POLAR wird jetzt nachlegen um mit Garmin auch mithalten zu können, die 910XT ist ja schon sehr gut was die Anwenderfreundlichkeit angeht.
@hawkmarcus: Ich nutze auch zwei Uhren im Training, jedoch ist mir z.B meine HF egal, im Wasser wie an Land. Die HF Funktion ist bei mir in den Hintergrund getreten. Steuer mein Training meist über Tempo und somit ist mir z.B die genauigkeit des S3 wichtig. GPS ist mir nur in unbekanntem Gelände wichtig.
Denke aber mit der 7er wird auch dein Anspruch gedeckt.

hawkmarcus
25.09.2012, 09:35
@hawkmarcus: Ich nutze auch zwei Uhren im Training, jedoch ist mir z.B meine HF egal, im Wasser wie an Land. Die HF Funktion ist bei mir in den Hintergrund getreten. Steuer mein Training meist über Tempo und somit ist mir z.B die genauigkeit des S3 wichtig. GPS ist mir nur in unbekanntem Gelände wichtig.
Denke aber mit der 7er wird auch dein Anspruch gedeckt.

Na da muss halt jeder seine Prioritäten logischerweise selbst setzen. Ich habe die Uhr wie gesagt erst seit kurzem und habe jetzt angefangen mich auf meinen zweiten HM vorzubereiten. Da ich jetzt mal nach Pulswerten trainiere, und damit im Übrigen sehr gut zurecht komme, ist es für mich einfach mal unerlässlich.
Beim Schwimmen ist es nicht wichtig, dafür habe ich den Sport einfach zu sehr im Gefühl, aber beim Laufen finde ich´s schon ganz schön.
Deshalb war es mir wichtig, dass ich eine Uhr habe, welche ich nächste Saison den kompletten Wettkampf über dran habe und dann anschließend zu Hause eine persönliche Auswertung vornehmen kann.
Und mal ehrlich: So´n bisl Spielkram lieben wir doch sowieso alle, oder? :cool:

Gruß
Marcus

PS: Laut Kompatibilitätsliste sagt Polar aber, dass der Hybrid zwar funktioniert, aber nicht unter Wasser!

Edith Schau mal hier (http://www.polar-deutschland.de/de/support/kompatibilitaet_sender_trainingscomputer) in der Mitte ca. ist die RC3 aufgeführt und es steht explizit dabei! Aufgrund dieser Tabelle, die ich zum Glück noch rechtzeitig gefunden hatte, habe ich mich dann für die RCX5 entschieden und den Aufpreis in Kauf genommen.

ironmansub10h
25.09.2012, 13:27
für alle die es interessiert, heir mal der Link zum Blog von DCRainmaker:

http://www.dcrainmaker.com/2012/08/first-look-at-new-polar-rc3-gpsthe.html

Zur Kompatibilität, HF Sensoren downgraded bis zu den codierten, Sensoren der WIND ebenso, S1no, S3 ja

schumi_nr1
25.09.2012, 19:15
viel find ich ja im Netz nicht über die neue rcx 7 aber bin mal gespannt ob Polar es schaft das sie die Werte vom Look Keo power anzeigen kann.
Denn nach Aussage von Polar wird es für die rcx 5 kein update geben..:Nee:

Tarmak
25.09.2012, 19:36
Weiß man denn schon wann die 7er so ca zu haben sein soll?

ironmansub10h
26.09.2012, 00:16
anscheinend hört man, daß es evtl. eine RS900cx geben wird, die die Funktionen der RS800 mit denen der neuen RC Reihe vereint, dito GPS, Kompatibilität mit Keo Look...., macht auch Sinn eine Uhr zu schaffen, die der RS800cx als Topmodell folgt. Denke evtl. ans Weihnachtsgeschäft (aber ist sicher noch zu früh)oder aber Frühjahr 2013.Die pläne sind ja da.

2013
08.11.2012, 08:18
gibt es schon irgendwelche News zu dem TopModell?

Stefan
08.11.2012, 08:26
gibt es schon irgendwelche News zu dem TopModell?


Im heutigen Polar-Newsletter steht nichts davon.

Kiki84
28.12.2012, 22:30
Hey.

ich habe eine Frage zur Anzeige der RCX3.

Kann man beim Laufen folgenden Daten standardmäßig angezeigt bekommen:

- Laufzeit
- Geschwindigkeit in Zeit pro km
- kummulierte Dinstanz

Ich benötige nicht die Anzeige meines Puls.

Kann man die Uhr si konfigurieren, dass das Display diese Daten dauerhauft anzeigt?

Vielen Dank :Blumen:

ebbie
29.12.2012, 03:34
Da hänge ich mich schnell mal dran. Hat jemand die Uhr schon mal mit ins Wasser genommen? Was sagt sie dazu? ;)

StanX
29.12.2012, 10:32
Da hänge ich mich schnell mal dran. Hat jemand die Uhr schon mal mit ins Wasser genommen? Was sagt sie dazu? ;)

Ich habe die RCX3 jetzt seit 2 Monaten als Stoppuhr zum Schwimmen. Bis jetzt gab es noch keine Probleme.

halsnase
07.01.2013, 17:37
Aha, Interessant, es heißt ja lt. Polar, sie sei nur spritzwassergeschützt

StanX
07.01.2013, 17:45
meinst jetzt die RC3 oder die RCX3??

endorphi
02.02.2013, 23:36
Frage an die RCX3 Nutzer? Wenn ich die Uhr im Wettkampf nutzen will (beim Schwimmen und Radfahren langt mir die Stoppfunktion) kann ich dann beim laufen ohne viel Knopfdrückerei den Laufsensor aktivieren, sodass ich zum Schluss eine Gesamtzeit habe und die aktuelle Geschwindigkeit während des Laufens?

Noiram
02.06.2015, 12:43
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur RC3 GPS.

Wie ist das bei Euch mit der HF-Messung, wird das immer ordentlich angezeigt?
Ich trainiere seit einiger Zeit wieder kurze Sachen auf Ergometer und Crosstrainer und meine Trainingsauswertung zeigt manchmal ab der Hälfte, manchmal aber auch durchgängig ein total krasses Auf und Ab.
Ich habe den Polar Gurt nie in der Waschmaschine gehabt (nur unter Wasser gewaschen) und trage den Gurt 1cm unterm Sport-BH damit sich das Teil nicht an der Funktionswäsche stört.
Batterie ist gewechselt.

An manchen Tagen (selten) gibt es nur wenige Spitzen oder Abfälle und die HF-Kurve passt zu meinem Gefühl.
Aber das ist nicht die Regel.

Nun überlege ich ob ich gleich einen neuen Gurt kaufe oder ob ich das Ding zum Service schicke (Empfehlung vom Polar-Kundendienst).

Gibt es Erfahrungen hier?

Liebe Grüße
Marion

hawkmarcus
02.06.2015, 12:52
Wie schauts bei dir mit den Kontakten der Sendeeinheit bzw. der Aufnahme des Gurtes aus? Wir haben hier relativ kalkhaltiges Wasser, welches sich schnell an den Kontakten ablagert. Ich würde mal mit einer Zahnbürste alles mögliche durchputzen. Ansonsten hat bei mir auch noch geholfen, den Gurt etwas enger zu stellen. Gerade auf dem Rad hatte ich Probleme, dass der Pulsgurt in Aeroposition zu locker wurde. :)

Grüße,
Marcus

Noiram
02.06.2015, 13:25
Also die Kontakte schauen sauber aus, aber die Möglichkeit des Putzens mit Zahnbürste probiere ich auch morgen gleich noch aus.

Danke!

Gurt ist auf engster Stelle, daher enger nicht möglich. Höchstens Softstrap in S kaufen.

trailschnecke
02.06.2015, 13:34
Bei mir ist nach 1-2 Jahren meist der Gurt verschlissen. Hat in dem Fall nichts mit der Batterie zu tun.
Kauf einen neuen Gurt. Müsste doch bei RCX3 schon Wearlink sein. Also keine 20€ für den Softstrap.

Noiram
02.06.2015, 14:06
Okay. Meiner ist 2 Jahre alt, aber nicht sooo viel genutzt. Dachte das beschichtete Teil hält länger, aber wohl nicht.
Werde mal bei Amazon nachschauen.

Danke Dir:Blumen:

Tobi F.
02.06.2015, 19:52
Da ich anderweitig einen Garmin Gurt gebraucht hatte,
hab ich einfach mal probehalber den Polar-Sender angetackert.
Die Kontakte passen nicht 100%... aber es hält.
Und siehe da... die Daten sind wieder einwandfrei.

So bestätigt sich meine These, daß der Kontakt einfach nur schlecht wird....

Vielleicht mal dranlöten.