PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Uhr (GPS) könnt Ihr empfehlen?


roadrunner09
25.07.2012, 08:01
Hallo,

ich möchte mir endlich eine neue Uhr zulegen - mit GPS Funktion, für das aktuelle Tempo und die Streckenlänge.
Preislich sollte sie auf jeden Fall unter 200€ liegen, möglichst eher im Bereich von 150€.

Ich habe mal ein wenig geschaut und bin auf folgende Modelle gekommen:


Sigma Sport RC 14.11 Pulscomputer (90€)
Sigma Sport Laufcomputer RC 1209 (70€)
Garmin GPS Laufuhr Forerunner 110 (130€)
Garmin GPS Laufuhr Forerunner 210 (180€)


Was könnt Ihr davon empfehlen?
Oder habt sonstige Tipps?

Kann man dann eine solche Uhr auch zum Radfahren oder Schwimmen verwenden? Eigentlich ja schon ... :confused:

Dankeschön! :Blumen:

fras13
25.07.2012, 08:33
mit den GARMIN, die Du genannt hast, kannst Du nicht Schwimmen,

oder solltest es zumindest bleiben lassen, da sie nicht wasserdicht sind;)

Tripapa
25.07.2012, 08:41
Hi Roadrunner,

zu den angegebenen Uhren kann ich nicht allzuviel sagen. Ich hatte mal einen Garmin und war enttäuscht von den Menüführung und Bedienbarkeit, das war damals der 405. Wie im Vergleich dazu die neuen Uhren sind kann ich nicht beurteilen, ich habe bis jetzt Garmin gemieden, überlege aber den 910XT für 2013 zu kaufen.
Sigma habe ich derzeit den PC 25.10. Hier war ich positiv überrascht. Sollte eigentlich ein Backup-Gerät sein und hin und wieder für meine Frau. Allerdings ist die Bedienbarkeit super und die wenigen Funktionen die er hat sind sehr übersichtlich auf dem Display angeordnet. Außerdem ist der Kundensupport nahezu unschlagbar. In einem Garantiefall (das Armband ist leicht eingerissen nach <1 Jahr) schickten sie sofort ein komplett neues Gehäuse, hon überhaupt nach der Rechnung zu fragen. Das habe ich noch bei keinem anderen Hersteller erlebt. Die wollen teilweise >100 Euro für einen Glasaustausch...


Gruß

Christian

Noryn
25.07.2012, 09:23
Ich besitze und nutze die Sigma RC 1209 und bin enttäuscht.
Die Sigma-Uhren setzen nicht auf GPS, sondern auf einen Beschleunigungssensor der im Brustgurt integriert ist.

Ich bekomme es leider nicht hin, diesem Gerät vernünftige Geschwindigkeiten bzw. Distanzen beizubringen - trotz vieler Kalibrierungsmöglichkeiten.

Habe auch ein längeres Gespräch mit dem Sigma-Kundendienst geführt, um meine Bedienfehler auszuschließen. Fazit des Gesprächs war für mich: das Ding ist nur ein besserer Schrittzähler.
Das funktioniert im gleichmäßigen Jogging-Tempo einigermaßen gut, aber bei schärferen Läufen oder sogar Intervallen bzw. Crecendo-Läufen kann die Uhr nicht mithalten. Genauso beim müder werdenen Schleppschritt am Ende eines Marathons.

Wenn Du also eine Uhr suchst, die zuverlässig Deine Laufdistanz bzw. -geschwindigkeit anzeigt, bist Du bei der Sigma leider falsch.

Ich suche mir deshalb jetzt eine andere Uhr und liebäugele mit der 910XT.

mimasoto
25.07.2012, 09:45
Hi

Für mich immer noch die beste, Garmin Forerunner 310XT :cool:

bommys
25.07.2012, 09:59
Was ist den mit dem Forerunner 305. Den bekommt man für den aufgerufenen Preis.
Ich war jahrelang sehr zufrieden damit, außer das er nicht wasserdicht ist.

Jetzt kann ich mich meinem Vorredner nur anshcließen: 310xt ist super

triaflo
25.07.2012, 10:00
ich hab mir den Timex GPS Run Trainer zugelegt. Kostet ohne Pulsgurt 200€ (z.B. bei amazon).
Bin damit sehr zufrieden! Man kann die Daten ganz easy auf TrainingPeaks hochladen, hat dann Kartendarstellung und einige Auswertungsmöglichkeiten.
Das Display ist recht frei konfigurierbar (nach Wahl 3 Zeilen oder 4 Zeilen auf denen man sich Geschw., Pace, Höhe, gelaufene Strecke, Durchscnittsgeschwindigkeit, Zeit, Splitzeiten, was-weiss-der-Teufel anzeigen lassen kann).
Ausserdem ist die Uhr nicht ganz so klobig wie die Garmin FR 205 und 305, die ja viele so loben (die man aber leider nicht mehr so güstig bekommt wie vor nem Jahr oder so...).
Würde die Uhr weiter empfehlen, gefällt mir besser als der Garmin FR 305 (den ich auch getestet habe von meinem Dad...).

MatthiasR
25.07.2012, 10:07
Was ist den mit dem Forerunner 305. Den bekommt man für den aufgerufenen Preis.

Sicher? Da wurde doch inzwischen die Produktion eingestellt und er wird jetzt gebraucht deutlich teurer verkauft als Ende letzten Jahres neu (siehe z.B. bei amazon).

Schade eigentlich, ich habe den auch und so langsam zerfällt er. Vermutlich werde ich mir zu Weihnachten den 310 XT zulegen.

Gruß Matthias

dasgehtschneller
25.07.2012, 10:10
Ich bin Anfangs lange mit einem Forerunner 305 gelaufen und jetzt mit einem Forerunner 310. Das sind beides wirklich tolle Uhren mit einem riesigen Funktionsumfang.
Meine Frau hat einen 210. Der ist ziemlich abgespeckt, sieht dafür nett aus und das wichtigste kann er auch.

Im GPS Bereich hat Garmin meiner Meinung nach klar die Nase vorne. Wenn man auch mit einem Fusssensor auskommen kann dann gibts auch von Polar oder Sigma gute Uhren.

Der Vorteil beim GPS ist halt dass man es auch beim Radfahren, Skaten, Skifahren und allen anderen Outdoorsportarten nutzen kann. Leider sind die meisten Garmin Uhren nicht so wasserdicht dass man damit schwimmen kann. Hier braucht es die Speziellen Triathlon Modelle 310 oder 910, die allerdings etwas teurer sind.

bommys
25.07.2012, 10:14
Sicher? Da wurde doch inzwischen die Produktion eingestellt und er wird jetzt gebraucht deutlich teurer verkauft als Ende letzten Jahres neu (siehe z.B. bei amazon).

Schade eigentlich, ich habe den auch und so langsam zerfällt er. Vermutlich werde ich mir zu Weihnachten den 310 XT zulegen.

Gruß Matthias

Oh! Du hast recht! Sehr schade!!

mimasoto
25.07.2012, 10:20
Ich bin Anfangs lange mit einem Forerunner 305 gelaufen und jetzt mit einem Forerunner 310. Das sind beides wirklich tolle Uhren mit einem riesigen Funktionsumfang.
Meine Frau hat einen 210. Der ist ziemlich abgespeckt, sieht dafür nett aus und das wichtigste kann er auch.

Im GPS Bereich hat Garmin meiner Meinung nach klar die Nase vorne. Wenn man auch mit einem Fusssensor auskommen kann dann gibts auch von Polar oder Sigma gute Uhren.

Der Vorteil beim GPS ist halt dass man es auch beim Radfahren, Skaten, Skifahren und allen anderen Outdoorsportarten nutzen kann. Leider sind die meisten Garmin Uhren nicht so wasserdicht dass man damit schwimmen kann. Hier braucht es die Speziellen Triathlon Modelle 310 oder 910, die allerdings etwas teurer sind.

Und ich muß jezt auch Nordic Walking :cool: Mit meiner Frau sie hat Rückenprobleme und ich muß natürlich mit Walking :Cheese: :Cheese:

roadrunner09
25.07.2012, 12:11
Die Forerunner 305 ist mir einfach zu groß ...

@dasgehtschneller
Würdest Du die Forerunner 210 grundsätzlich weiter empfehlen?

Finde es halt schön, wenn der GPS Empfänger schon in der Uhr integriert ist, denn ich möchte ungern einen Pod immer an verschiedene Schuhe dran machen. Daher scheiden z.B. Polar aus .. Suunto verwendet glaub auch Pods?!

fras13
25.07.2012, 12:16
Suunto und Polar haben beide auch einen GPS-Sensor,

ich fürchte nur, dass es preislich eng wird.

Ausdauerjunkie
25.07.2012, 13:02
Ich bin mit meinem kleinem Foreunner 405 (http://astore.amazon.de/hilmshome-21/detail/B001JAGZC2) sehr zufrieden.
Preislich inkl. Gurt für ca. 180€ zu bekommen.
Akku hält mit GPS (ohne Hf) ca. 7 Stunden.

Außerdem haben wir noch die 110 (http://astore.amazon.de/hilmshome-21/detail/B003EG83LK), die auch seit 1 Jahr brav ihren Dienst tut. (Gekauft ohne Hf Gurt) für 120€.

kvlfliege
25.07.2012, 17:50
@roadrunner: solltest du vielleicht an eine 310xt denken, dann meld dich mal. habe da eine, die ich nicht brauche.:Huhu:

Tilly
25.07.2012, 17:55
Hallo,
hat jemand mit dem "Timex Ironman Global Trainer" Erfahrung?

Tilly

Hunki
25.07.2012, 21:33
ich hab mir den Timex GPS Run Trainer zugelegt. Kostet ohne Pulsgurt 200€ (z.B. bei amazon).
Bin damit sehr zufrieden! Man kann die Daten ganz easy auf TrainingPeaks hochladen, hat dann Kartendarstellung und einige Auswertungsmöglichkeiten.
Das Display ist recht frei konfigurierbar (nach Wahl 3 Zeilen oder 4 Zeilen auf denen man sich Geschw., Pace, Höhe, gelaufene Strecke, Durchscnittsgeschwindigkeit, Zeit, Splitzeiten, was-weiss-der-Teufel anzeigen lassen kann).
Ausserdem ist die Uhr nicht ganz so klobig wie die Garmin FR 205 und 305, die ja viele so loben (die man aber leider nicht mehr so güstig bekommt wie vor nem Jahr oder so...).
Würde die Uhr weiter empfehlen, gefällt mir besser als der Garmin FR 305 (den ich auch getestet habe von meinem Dad...).

Wie lange hält denn der Akku der Timex, und ist die Uhr komfortabel in der Bedienung?

triaflo
26.07.2012, 09:27
angegeben ist die Akkuzeit mit 8h Betrieb mit GPS.
Hab's noch nie ausgereizt, aber nach 6h hat es noch einen von vier Strichen, d.h. 8h müsste gut hinkommen. Also nix für Mehrtageswanderungen und Ironman (ausser Du bist scheiss-schnell...), aber für normalen Trainingbetrieb sicher ausreichend.

Bedienung finde ich herausragend, sowohl am Gerät als auch über die Timex-Software am Rechner. Hab 5min in der Bedienungsanleitung gelesen, halbe Stunde am Rechner bisschen rumgespielt und hatte alles konfiguriert und konnte das Teil benutzen. Sehr intuitiv.