Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Timex - Ironman Target Trainer 200 LAP Herzfrequenzmesser


C'mon1121
29.03.2012, 18:12
Hallo Triathlongemeinde!

Da mir meine Anaerobe-Schwelle von nem Herzspezialisten ermittelt wurde und er mir empfohlen hat, nach Pulsuhr zu trainieren, überlege ich mir derzeit ob ich mir den "Timex - Ironman Target Trainer 200 LAP Herzfrequenzmesser" zulege. Sie schaut ganz nett aus, scheint wasserdicht zu sein (wenn dann würd ich sie beim Laufen, Radfahren und Schwimmen benutzen) und hat eine Stoppuhr mit Splits. Mehr braucht ein Durchschnittstriathlet nicht oder?

Bisher hatte ich den Pulsmesser von Micoach / Adidas, kam aber mit dem überhaupt nicht zurecht, da man immer mit Stöpseln im Ohr laufen muss. Ich will mir nichts überteuertes, aber auch keinen Billigscheiß kaufen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Uhr, oder kann mir jemand vielleicht eine andere in dieser Preislage oder eher günstigere empfehlen?

Was ich nicht brauch, is die Wattzahl oder Trittfrequenz beim Radfahren, GPS oder andere Späße :D

Vielen Dank schonmal und ein sportliches Wochenende :Lachen2:

Chip
02.04.2012, 12:57
Nimm die billigste Polar mit analogen Puls, alternative von Garmin den FR60.

Meine Timex IR 150Lap Tap hatte schon nach 2 Wochen ein verkratztes Display und das mit dem Tap klappt im Wasser auch nicht vernünftig.
Die "alten" Timex waren da um längen besser, wenn ich auch alterbedingt die kleinen Zahlen nicht mehr lesen konnte!

photonenfänger
02.04.2012, 13:58
Wenns dir nur um den Puls geht, kauf dir die billigste Polar die du finden kannst, so was wie gebrauchte F4 + neuer Brustgurt(dürfte 40Euronen nicht übersteigen) und los gehts. Ich fand, was reine Pulsmessung angeht, die alten T31-Gurte eh viel besser als die W I N D-Geschichten, die sind bei mir zumindest fehleranfälliger, schwitze wohl nicht genug an den relevanten Stellen....

Gruß

Alex

blaho
02.04.2012, 14:25
Polar finde ich für die Hf-Messung suboptimal. Meine Laufstrecke führt ca 5 km parallel zu Hochspannungsmaten, da habe ich praktisch überhaupt keine brauchbare Messung. Dasselbe auf dem Rad wenn es an einer Bahnstrecke entlang geht.

Bin irgendwann auf Garmin umgestiegen, wobei der FR305 nun nicht wirklich fürs Schwimmen taugt.

Lui
02.04.2012, 22:51
Sie schaut ganz nett aus, scheint wasserdicht zu sein (wenn dann würd ich sie beim Laufen, Radfahren und Schwimmen benutzen) und hat eine Stoppuhr mit Splits.

Ich benutze die normale Timex Ironman für Schwimmsport seit den 90ern. Sind echt die Besten, aber ob ein Pulsmesser im Wasser funktioniert, ist die Frage. Abgesehen davon, daß ich noch nie einen Schwimmer mit Pulsmesser gesehen habe noch davon gehört habe. Wie soll das gehen? Macht beim Schwimmsport garkeinen Sinn, meiner Meinung nach.


Die "alten" Timex waren da um längen besser, wenn ich auch alterbedingt die kleinen Zahlen nicht mehr lesen konnte!

Ja, kommt mir auch so vor.