Vollständige Version anzeigen : Brooks Pure Connect
captain hook
16.01.2012, 11:15
runnerspoint ist hier in der gegend recht umtriebig beim sponsoring von laufveranstaltungen. da haben sich im letzten jahr ein paar gutscheine angesammelt, die jetzt mal weg mussten. einlösen im i-net funktionierte irgendwie nicht. also hingefahren (wie altmodisch... :-) )
unter anderem hab ich einen brooks pure connect eingesackt.
die erste überraschung bei der größe. ansonsten eher so bei 40,5-41 unterwegs brauchte es hier tatsächlich eine 42. und trotz meiner schmalen füße musste ich nicht - wie sonst oft - die schnührung fast übereinander ziehen.
flach und trotzdem ne angenehm weiche dämpfung ohne dabei labberig zu wirken findet man ja nicht so oft und beim kinvara scheuer ich mit meinem großen zeh immer vorne da an, wo er spitz zuläuft.
heute morgen dann mal ein kleiner 15km testlauf mit dem guten stück. war sehr angenehm. ich hab extrem empfindliche füße, aber hier war echt alles entspannt.
hatte mich ja schon drauf eingestellt, das es schwierig werden würde, bin also nicht so weit von zuhause weggelaufen und da ich auch nur von gestern auslaufen wollte, hätte ich mich zur not auch mit 10km zufrieden gegeben.
aber es war alles super.
ironlollo
16.01.2012, 11:19
Ein Freund von mir arbeitet bei RP und auch für Asics und er meint, dass der Pure Connect derzeit recht gefragt ist und auch viele schnelle Leute (unter 2:40), di er kennt, den laufen. Aber fast alle sind damit bei längeren Läufen nicht klargekommen und haben den Schuh deshalb wieder weg gelegt. Das häufigste Problem waren Achillessehnenschmerzen. Ich hoffe mal, dass Deine Zufriedenheit anhält und sich nicht die gleichen Probleme einstellen.
captain hook
16.01.2012, 11:29
Das häufigste Problem waren Achillessehnenschmerzen. Ich hoffe mal, dass Deine Zufriedenheit anhält und sich nicht die gleichen Probleme einstellen.
ich hoffe natürlich auch, dass es dabei bleibt. :-) aber zu not ist er ja bequem und ich nehm ihn als freizeitschuh.
das mit der achillessehne kann ich mir vorstellen. weil wenn er was ist, ist er flach (wenig sprengung)! und das kann einem bei langen läufen ja durchaus spass bereiten.
ironlollo
16.01.2012, 11:30
ich hoffe natürlich auch, dass es dabei bleibt. :-) aber zu not ist er ja bequem und ich nehm ihn als freizeitschuh.
das mit der achillessehne kann ich mir vorstellen. weil wenn er was ist, ist er flach (wenig sprengung)! und das kann einem bei langen läufen ja durchaus spass bereiten.
Die Leute, die den aber "Probe gelaufen" sind, laufen sonst auch fast alles mit flachen Schuhen. Also sie sind es gewohnt. Insofern kann das sicher nicht der alleinige Grund sein.
Ich glaube, ich hatte den auch schon mal an den Füßen. Im direkten Vergleich zum Fastwitch schien er mir sehr "hoch". Er hatte zwar deutlich weniger Sprengung, aber der Boden war halt weiter weg.
Hast du da irgendetwas bemerkt?
captain hook
16.01.2012, 12:24
jepp, ist schon ordentlich was an sohle drunter. also jetzt bzgl. der dicke.
verbunden mit "weich" könnte das natürlich auch ne ausgepräge kippneigung ergeben. aber mir ist nichts aufgefallen und ich hab auch nichts an knöchel oder wade jetzt. und das, obwohl vom wochenende ja einiges an vorschädigung da war.
das kamerabild aufm band zeigt natürlicht nicht alles, aber selbst bei rel. langsamer geschwindigkeit würd ich das einsinken als absolut vertretbar beschreiben und nicht stärker als bei allen anderen neutralschuhen die ich am start hab. 15kmh hat er mich rennen lassen. wenns schneller wird, gehts noch mehr richtung vorfuß, dann müsste es eigentlich eher besser als schlechter werden.
ausgeprägt ist übrigens das fußbett. aber mich hats heute nicht gestört. mal sehen wie es im weiteren verlauf des schuhlebens so weitergeht.
Ich hatte ihn nur im Shop an. Fand ihn am Fuß echt super, habe mich dann aber wegen der Dicke der Sohle dann doch für den fastwitch entschieden. Ob ich das heute noch mal machen würde? Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht. Ich komme mit dem fastwitch gut zurecht, aber brooks ist eigentlich mein Liebling. Werde mal den T7 Racer testen. Dummerweise hat den kaum einer in 13, der 12 ist komischerweise zu kurz! Bist du den mal gelaufen?
captain hook
16.01.2012, 12:37
t7 hab ich mal kurz angetestet. ging für mich garnicht. ein ein krasses gegenteil zum pureconnet. bretthart soweit ich mich erinner.
sbechtel
16.01.2012, 13:35
Habe ihn auch. Hatte ihn im Laden mal angetestet, aber online bestellt, da ich 30% Rabatt bekommen habe. Schwach hat mich gemacht, dass er auf den ersten Blick doch ziemlich flach wirkt. Aber:
Im direkten Vergleich zum Fastwitch schien er mir sehr "hoch". Er hatte zwar deutlich weniger Sprengung, aber der Boden war halt weiter weg.
konnte ich auch feststellen. Hatte ihn eigentlich als schnellen Schuh gedacht, mittlerweile scheint er sich aber eher als LSD Schuh zu etablieren. Macht aber nix, mit dem Adidas CC Chill (mein liebster Schuh :Cheese: ) habe ich ja noch ein schnelles Modell daheim.
Für den vollen Preis würde ich ihn nicht kaufen, aber bei 70€ war es ein guter Deal und der Schuh war eine gute Anschaffung!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.