Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welches untiefe Vorderlaufrad?


longtrousers
06.11.2015, 11:50
Überlege mich, mir ein "untiefes" Vorderrad zuzulegen. Jetzt habe ich einen 808 firecrest Clincher, und der ist mir zu tief bei den zu erwartenden Winden auf Lanzarote.

Da das Vorderrad schwer im Wind steht, mehr als das Hinterrad, glaube ich, dass die Aerodynamik sehr wichtig ist. Ich werde sowieso verlieren gegenüber meinen 808 was das angeht, will aber nicht zuviel verlieren.
Also kommen die 202, 303 oder 404 carbon clincher im Spiel. Kosten aber 1000 Euros, und ich überlege mich ob ich soviel Geld ausgeben will für ein Laufrad dass ich nicht soviel benutzen werde.

Billiger wäre das Zipp 30 (alu, 300 Euro), aber wie gesagt ich will auch Aerodynamik.

Grübel grübel mir wird übel,
was soll ich machen?

deirflu
06.11.2015, 12:02
Ich würde mir ein gebrauchtes 303 od 404 Firecrest CC kaufen. Die bekommt man in guten Zustand für 5 - 600€ wenn du dich ein wenig umschaust.

muntila
06.11.2015, 12:03
Ich würde für diesen Zweck irgendeine China Felge kaufen. Beispielsweise von Slowbuild komplettes VR 50mm Clincher 340€ oder 50mm Tubular 309€.

longtrousers
06.11.2015, 12:04
Ich würde mir ein gebrauchtes 303 od 404 Firecrest CC kaufen. Die bekommt man in guten Zustand für 5 - 600€ wenn du dich ein wenig umschaust.

Danke für den Tipp. Ich habe schon in Ebay geschaut, da stand aber nichts drin. Werde aber weiter kucken, es hat keine Eile.

sabine-g
06.11.2015, 13:30
Veltec Speed AL, 42mm Alu Felge, Aerodynamisch top und sehr gutmütig bei Wind, 135€ (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/veltec-speed-al-vorderrad-nabe-schwarz-460633/wg_id-509)


http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/WebRoot/Store4/Shops/Shop38023/4B5B/706D/F369/FBA7/7753/AC14/504C/3ABA/Veltec-Speed-AL.jpg

Campeon
06.11.2015, 14:45
Auch wenn hier jetzt alle enttäuscht sind, meine VR für den IM Lanzarote ein
Mavic Cosmic Elite und das seit 5 Teilnahmen!

gollrich
06.11.2015, 14:55
Veltec Speed AL, 42mm Alu Felge, Aerodynamisch top und sehr gutmütig bei Wind, 135€ (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/veltec-speed-al-vorderrad-nabe-schwarz-460633/wg_id-509)

schick,...
kann man da die Label abziehen oder sind die unter Klarlack ?...
Die Aluflanke sieht so dunkel aus... ist das geschickt fotografiert oder wirklich so ?

grüße

Mattes87
06.11.2015, 15:12
schick,...
kann man da die Label abziehen oder sind die unter Klarlack ?...
Die Aluflanke sieht so dunkel aus... ist das geschickt fotografiert oder wirklich so ?

grüße

Hab genau die zuhause rumstehen. Label gehen ab und die Flanke ist, meines Wissens nach, nicht dunkler als der Rest.

runningmaus
06.11.2015, 16:26
Vielleicht ein Citec 3000 S Aero?
Es war jahrelang Testsieger in Sachen Aero - und ist echt gutmütig bei Seitenwind.

sabine-g
06.11.2015, 16:32
Die veltec Speed AL (s.o.) sind Ca. 8-9w besser als mavic Comic Carbon SLS bei 40km/h
also eher viel.
Schlechter als mavic geht es kaum.

sabine-g
06.11.2015, 16:33
Vielleicht ein Citec 3000 S Aero?
Es war jahrelang Testsieger in Sachen Aero - und ist echt gutmütig bei Seitenwind.

Kostet knapp 3x so viel wie das veltec.

deirflu
06.11.2015, 16:34
Danke für den Tipp. Ich habe schon in Ebay geschaut, da stand aber nichts drin. Werde aber weiter kucken, es hat keine Eile.

Schau u.a. im Tour Forum, da kommen immer wieder mal welche.

CHA23
06.11.2015, 18:32
Analog Firecrest:
http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/

pointex
08.11.2015, 08:55
Hab noch ein unbenutztes Laufrad, 38 er Carbon Clincher mit Novatec Nabe.
Kannst um 180 Euros + Versand haben.

Thorsten
08.11.2015, 12:10
Überlege mich, mir ein "untiefes" Vorderrad zuzulegen. Jetzt habe ich einen 808 firecrest Clincher, und der ist mir zu tief bei den zu erwartenden Winden auf Lanzarote.

Grübel grübel mir wird übel,
was soll ich machen?
Denke, es geht dir nur um den Wettkampf? Kennst du keinen, der dir mal eine Woche im Mai ein VR wie z.B. ein 404 Firecrest leihen würde?

Campeon
08.11.2015, 14:24
Kennst du keinen, der dir mal eine Woche im Mai ein VR wie z.B. ein 404 Firecrest leihen würde?

Borgen bringt Sorgen!:Huhu:

Thorsten
08.11.2015, 14:55
Dass man verursachten Schaden ersetzen muss, sollte beiden Parteien klar sein. Jedem Hallodri würde ich meine Sachen auch nicht verleihen. Aber an die 1000 € für ein 404 Firecrest ausgeben, dass man nur die eine Woche braucht, finde ich etwas übertrieben. Und was schlechteres hat er bestimmt selbst noch zu Hause rumstehen, die wenigsten mit einem 808 VR haben kein weiteres VR zu Hause rumfliegen.

longtrousers
08.11.2015, 15:08
Aber an die 1000 € für ein 404 Firecrest ausgeben, dass man nur die eine Woche braucht, finde ich etwas übertrieben.

Ich auch. Das veltec speed für 134,- ist ein guter Tipp: trotzdem tendiere ich zum slowbuild für 340.- weil das vielleicht doch etwas schneller ist. Und natürlich hoffe ich, dass ich Hawaii mal schaffe, dort kann ich es dann auch benutzen.

Und was schlechteres hat er bestimmt selbst noch zu Hause rumstehen, die wenigsten mit einem 808 VR haben kein weiteres VR zu Hause rumfliegen.

Nur aerodynamisch schlechtere Sachen: xyrium sl und cosmic carbone sl.

sabine-g
08.11.2015, 15:47
Ich auch. Das veltec speed für 134,- ist ein guter Tipp: trotzdem tendiere ich zum slowbuild für 340.- weil das vielleicht doch etwas schneller ist.

Ca. 2-3w bei 40km/h
Bei 30km/h ca. 1w
Und schneller als 30 wirst du auf Lanzarote nicht sein. Eher langsamer.

Thorsten
08.11.2015, 16:01
Wenn du ein Cosmic Carbone SL rumfliegen hast und dir die 52 mm zu fahren zutraust, sehe ich keinen Grund, dass du noch Geld für das Slowbuild oder das Veltec ausgibst. Was gewinnst du damit?

Campeon
08.11.2015, 18:18
Bei 30km/h ca. 1w
Und schneller als 30 wirst du auf Lanzarote nicht sein. Eher langsamer.

Im Durchschnitt auf jeden Fall und da reicht ein normales VR allemal.
Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, konsequent in Aeroposition fahren, dann hat man das allermeiste davon.

Kostet nichts, außer Kraft und Konzentration!;)

longtrousers
08.11.2015, 19:03
Wenn du ein Cosmic Carbone SL rumfliegen hast und dir die 52 mm zu fahren zutraust, sehe ich keinen Grund, dass du noch Geld für das Slowbuild oder das Veltec ausgibst. Was gewinnst du damit?

Vielleicht hast du recht. Die Cosmic Carbone SL sind nicht so schlecht.

Ca. 2-3w bei 40km/h
Bei 30km/h ca. 1w
Und schneller als 30 wirst du auf Lanzarote nicht sein. Eher langsamer.

Ewige Diskussion. Du könntest Recht haben. Aber es gibt viel Wind auf Lanzarote, also auch viel Gegenwind. Wenn der Unterschied bei 30 km/h 1 Watt ist, könnten es 3 Watt sein bei 25 km/h und viel Gegenwind.

Wenn der Unterschied durchschnittlich 1 W ist auf 180 km, ist der Zeitunterschied 1 Minute und somit vernachlässigbar. 3 Watt sind 3 Minuten. Ist auch nicht viel, aber ich versuche ja meine Zeit zu optimieren.

longtrousers
08.11.2015, 19:09
Auch wenn hier jetzt alle enttäuscht sind, meine VR für den IM Lanzarote ein
Mavic Cosmic Elite und das seit 5 Teilnahmen!

Hast du dich damit hingelegt in dem einen Kreisverkehr?


Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, konsequent in Aeroposition fahren, dann hat man das allermeiste davon.

Kostet nichts, außer Kraft und Konzentration!;)

Stimmt natürlich. Vielleicht auch alles Gegrüble für nichts. Das Wichtigste ist sowieso Training und dass man gesund ist am Renntag. Ich bin zur Zeit froh, dass ich wieder eine Woche trainiert habe, war davor 2 1/2 Wochen hartnäckig erkältet.

sabine-g
08.11.2015, 19:28
Ca. 2-3w bei 40km/h
Bei 30km/h ca. 1w


Aber es gibt viel Wind auf Lanzarote, also auch viel Gegenwind. Wenn der Unterschied bei 30 km/h 1 Watt ist, könnten es 3 Watt sein bei 25 km/h und viel Gegenwind.

Wenn der Unterschied durchschnittlich 1 W ist auf 180 km, ist der Zeitunterschied 1 Minute und somit vernachlässigbar. 3 Watt sind 3 Minuten. Ist auch nicht viel, aber ich versuche ja meine Zeit zu optimieren.

ich hab das ausgemessen. Mehrfach. Bei unterschiedlichen Windverhältnissen und Temperaturen.
Die Cosmic waren mit Abstand die schlechteste Wahl, außerdem sind sie deutlich windanfälliger als die Veltec.
Immerhin stammt das Design aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.

LidlRacer
08.11.2015, 19:41
Wenn der Unterschied durchschnittlich 1 W ist auf 180 km, ist der Zeitunterschied 1 Minute und somit vernachlässigbar. 3 Watt sind 3 Minuten. Ist auch nicht viel, aber ich versuche ja meine Zeit zu optimieren.

Wenn Du die Zeitdifferenzen halbierst, bist Du wohl näher an der Realität.

longtrousers
08.11.2015, 19:54
Wenn Du die Zeitdifferenzen halbierst, bist Du wohl näher an der Realität.

Ich habe Kreuzotter benutzt für meine Aussage, aber ich gebe zu man kommt bei solchen kleinen Unterschieden im Bereich der Genauigkeit drin.

LidlRacer
08.11.2015, 20:24
Ich habe Kreuzotter benutzt für meine Aussage, aber ich gebe zu man kommt bei solchen kleinen Unterschieden im Bereich der Genauigkeit drin.

Habe ebenfalls Kreuzotter benutzt.
Problem dabei ist, dass das Ding die auf 0,1 km/h gerundete Geschwindigkeit ausrechnet und dann mit dieser die Zeitberechnung für z.B. 180 km durchführt. Das führt bei kleinen Änderungen zu großen Fehlern.
Besser funktioniert's, z.B. um 20 Watt zu ändern und die daraus resultierende Zeitänderung durch 20 zu teilen.

Campeon
09.11.2015, 14:50
Hast du dich damit hingelegt in dem einen Kreisverkehr?


Ja mit einem ähnlich VR.

longtrousers
28.01.2016, 19:10
Habe jetzt ein Vorderrad von Slowbuild bestellt:
Carbon Clincher 38mm B25.

Campeon
29.01.2016, 08:32
Habe jetzt ein Vorderrad von Slowbuild bestellt:
Carbon Clincher 38mm B25.

Zeig mal Photo.

Aber 38 mm das klingt gut und ist auf jeden Fall auch bei Sturm fahrbar.

longtrousers
29.01.2016, 09:08
Zeig mal Photo.



Ein Photo habe ich nicht, nur das:
http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/

Ein Photo poste ich noch wenn er eingetroffen ist.

longtrousers
17.02.2016, 08:58
Slowbuild wirbt mi einer Lieferzeit von 10-28 Tagen für Carbonclincher, und ich habe am 28.01 bestellt. Beim Nachtelefonieren heute sagte man das dauert jetzt noch 2-3 Wochen, "weil die Chinesen Ferien hatten".
Alles kein Problem, ich brauche das Laufrad erst in Mai also erst mal abwarten.

Mattes87
17.02.2016, 09:29
"weil die Chinesen Ferien hatten".



Nennt sich "Chinese-New-Year" :Lachen2:
Und das stimmt... Während dieser Zeit läuft da rein gar nichts!

longtrousers
24.03.2016, 11:42
Slowbuild wirbt mi einer Lieferzeit von 10-28 Tagen für Carbonclincher, und ich habe am 28.01 bestellt. Beim Nachtelefonieren heute sagte man das dauert jetzt noch 2-3 Wochen, "weil die Chinesen Ferien hatten".
Alles kein Problem, ich brauche das Laufrad erst in Mai also erst mal abwarten.

Habe mittlerweile 2 mal angerufen. Heute sagte man mir, dass das Laufrad noch nicht bei denen eingetroffen ist. Eine Aussage wann es dann kommt konnten die auch nicht machen.

So langsam tut's mir Leid, dass ich bestellt habe. Wenn es in 1 oder 2 Wochen noch nicht da ist werde ich mal versuchen ob ich mein Geld zurück bekommen kann (habe gutgläubigerweise per Direktüberweisung bezahlt).

runningmaus
24.03.2016, 12:46
slowbuild scheint programm zu sein :( ...

longtrousers
24.03.2016, 13:00
slowbuild scheint programm zu sein :( ...

Sie sind wohl sehr nett am Telefon: es wird entschuldigt und mir wurden gratis Bremsbeläge angeboten und so, aber ich will das Laufrad mal haben:dresche

glaurung
24.03.2016, 15:43
Mir wollte man per Email eine Vorabkasserechnung für einen in zwei Wochen lieferbaren LRS (vor drei Wochen telefonisch bestätigt) schicken. An die 4x hiess es in etwa: "Schick ich morgen per Mail".......
Naja, dann halt nicht. Besser, als schon bezahlt zu haben und auf die Laufräder zu warten. :Lachen2:
Ich hab ja Verständnis dafür, wenn man zeitweise recht viel zu tun hat. Aber dann soll man doch sagen, dass es länger dauert, statt ständig "mach ich, mach ich....." und passieren tut rein gar nix.
Oder installieren die auch grad SAP??? :Cheese:

Kiwi03
24.03.2016, 16:27
Sie sind wohl sehr nett am Telefon: es wird entschuldigt und mir wurden gratis Bremsbeläge angeboten und so, aber ich will das Laufrad mal haben:dresche


Wenn alle Stricke reissen, bring ich Dir ein Mavic Xsyrium mit auf die Insel.. das ist allemale fahrbar.. :Lachen2:

sabine-g
24.03.2016, 17:13
Wenn alle Stricke reissen, bring ich Dir ein Mavic Xsyrium mit auf die Insel.. das ist allemale fahrbar..

und gleichzeitig fast das langsamste was man montieren kann.

longtrousers
24.03.2016, 22:17
Wenn alle Stricke reissen, bring ich Dir ein Mavic Xsyrium mit auf die Insel.. das ist allemale fahrbar.. :Lachen2:

Danke habe selber so ein Teil. Bestückt mit Schwalbe Marathon +. Vorteil: bräuchte keinen Ersatzschlauch mitnehmen weil unplattbar.

glaurung
25.03.2016, 06:43
Danke habe selber so ein Teil. Bestückt mit Schwalbe Marathon +. Vorteil: bräuchte keinen Ersatzschlauch mitnehmen weil unplattbar.

Naja, da würde ich vor einer LD lieber noch einen besser rollenden, leichteren Reifen aufziehen. Denn was Du mit dem Teil verlieren würdest, dürfte im Bereich vieler Minuten liegen.
Dazu noch auf Lanzarote mit vielen Höhenmetern. Stichwort rotierende Masse am äußersten Rand des LRs.

Ich bin letztens bei uns den Spitzingsattel hochgefahren (350 Höhenmeter) mit 360g schweren Schwalbe Sammy Slick und schweren Butylschläuchen. Das Ganze mit 34/32.
Das hat sich in etwa so angefühlt wie 39/28 mit Conti GP4000S und leichten Butylschläuchen. Das war mein persönlicher Augenöffner bezüglich rotierender Masse am Berg. Jetzt weiss ich auch enflich, warum ich in Wettkämpfen mit Scheibe hinten und 808 vorne am Berg oft recht locker von Rennrädern mit leichten LRs abgestellt werde, ich diese aber kurz nach der Kuppe schon wieder überhole. Bisher dachte ich halt immer, dass ich trotz meiner 65kg ein schlechter Bergfahrer bin.

longtrousers
25.03.2016, 09:08
Naja, da würde ich vor einer LD lieber noch einen besser rollenden, leichteren Reifen aufziehen. Denn was Du mit dem Teil verlieren würdest, dürfte im Bereich vieler Minuten liegen.
Dazu noch auf Lanzarote mit vielen Höhenmetern. Stichwort rotierende Masse am äußersten Rand des LRs.

Ich bin letztens bei uns den Spitzingsattel hochgefahren (350 Höhenmeter) mit 360g schweren Schwalbe Sammy Slick und schweren Butylschläuchen. Das Ganze mit 34/32.
Das hat sich in etwa so angefühlt wie 39/28 mit Conti GP4000S und leichten Butylschläuchen. Das war mein persönlicher Augenöffner bezüglich rotierender Masse am Berg. Jetzt weiss ich auch enflich, warum ich in Wettkämpfen mit Scheibe hinten und 808 vorne am Berg oft recht locker von Rennrädern mit leichten LRs abgestellt werde, ich diese aber kurz nach der Kuppe schon wieder überhole. Bisher dachte ich halt immer, dass ich trotz meiner 65kg ein schlechter Bergfahrer bin.

Natürlich das war auch eher Spaß. Ich fuhr früher im Training cosmic carbon sl mit butyl und conti 4000s. Im Rennen und also auch bei den Traings kurz vor Rennen 808 Firecrest mit latex und conti tt. (Jetzt fahre ich IMMER im zweiten Setup weil ich die anderen Laufräder auf einem anderen Rad montiert habe.)

Ich kann ziemlich gut sagen wie schnell ich bin da ich immer die gleichen Runden drehe, und muss sagen dass das erste Setup um 1 km/h langsamer ist.
Ein Ksyrium wird bestimmt noch viel langsamer sein!

Ich hoffe einfach mal, dass Slowbuild noch in die Gänge kommt und es gibt ja noch fast 2 Monate bis Lanzarote (wobei ich jetzt noch mit meinem 808 fahre, das ich mal wegen der Rückrufaktion einschicken würde).

longtrousers
26.04.2016, 09:58
Ich hoffe einfach mal, dass Slowbuild noch in die Gänge kommt und es gibt ja noch fast 2 Monate bis Lanzarote (wobei ich jetzt noch mit meinem 808 fahre, das ich mal wegen der Rückrufaktion einschicken würde).

Habe jetzt die Slowbuild Bestellung storniert weil sie bis jetzt nicht liefern konnten.
Habe jetzt ein Veltec speed 4.5 ffc bestellt. Kommt hoffentlich schnell, dann kann ich den Karton benutzem zum Einschicken meines 808:Cheese:

sabine-g
26.04.2016, 10:06
Habe jetzt die Slowbuild Bestellung storniert weil sie bis jetzt nicht liefern konnten.
Habe jetzt ein Veltec speed 4.5 ffc bestellt. Kommt hoffentlich schnell, dann kann ich den Karton benutzem zum Einschicken meines 808:Cheese:

Für den Kurs hättest du 3 Stück inkl. Reifen von denen hier (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/veltec-speed-al-vorderrad-nabe-weiss-323371/wg_id-509)bekommen.

longtrousers
26.04.2016, 11:13
Für den Kurs hättest du 3 Stück inkl. Reifen von denen hier (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/veltec-speed-al-vorderrad-nabe-weiss-323371/wg_id-509)bekommen.

Ich weiss aber glaube dass das Carbonlaufrad bäuchiger ist und damit aerodynamischer und seienwindunanfälliger. Meine ich zumindest.

sabine-g
26.04.2016, 11:17
Ich weiss aber glaube dass das Carbonlaufrad bäuchiger ist und damit aerodynamischer

das ist wahrscheinlich so.
Ich schätze den Unterschied auf 1Watt, optimistisch.

und seienwindunanfälliger. Meine ich zumindest.

das ist nicht so. Bin das Ding bei Sturm (http://unwetteralarm.com/25-07-2015-akutwarnung-sturm-sturmtief-zeljko/) gefahren.
Das Rad läuft wie auf Schienen.

Und: es bremst ungleich besser.

captain hook
26.04.2016, 11:18
Ist doch eh ein ziemlich theoretisches "Problem". Wenn der Wind so stark ist, dass Du ein 808 FC nicht mehr fahren kannst, obwohl Du es ja im Training regelmäßig fährst und daran gewöhnt bist, dann ist der Wind so extrem, dass ganz andere Dinge zählen als 2 theoretische Watt oder so. Dann montierst Du nicht nur ein anderes VR, sondern brauchst vermutlich auch ne Regenjacke drüber oder ähnliches. Da hätte ich einfach irgendwas ausm Keller reingesteckt.

longtrousers
26.04.2016, 13:45
Ist doch eh ein ziemlich theoretisches "Problem". Wenn der Wind so stark ist, dass Du ein 808 FC nicht mehr fahren kannst, obwohl Du es ja im Training regelmäßig fährst und daran gewöhnt bist, dann ist der Wind so extrem, dass ganz andere Dinge zählen als 2 theoretische Watt oder so. Dann montierst Du nicht nur ein anderes VR, sondern brauchst vermutlich auch ne Regenjacke drüber oder ähnliches. Da hätte ich einfach irgendwas ausm Keller reingesteckt.

Come on, Captain, bei extremer Wind wird die Aerodynamik noch wichtiger, das wirst du doch wissen. Und es geht hier um Lanzarote und obwohl es dort nicht heiss sein muss (letztes Jahr haben Leute dort gefroren), eine Regenjacke scheint mir dort nicht notwendig.

Kiwi03
26.04.2016, 13:47
Come on, Captain, bei extremer Wind wird die Aerodynamik noch wichtiger, das wirst du doch wissen. Und es geht hier um Lanzarote und obwohl es dort nicht heiss sein muss (letztes Jahr haben Leute dort gefroren), eine Regenjacke scheint mir dort nicht notwendig.

ne.. maximal ein paar dünne Armlinge.. die sind da übrigens u. U. gar nicht so doof, dabei zu haben. :Lachen2:

Flaches Vorderrad.. jaaaaaa definitely.

captain hook
26.04.2016, 13:57
Come on, Captain, bei extremer Wind wird die Aerodynamik noch wichtiger, das wirst du doch wissen. Und es geht hier um Lanzarote und obwohl es dort nicht heiss sein muss (letztes Jahr haben Leute dort gefroren), eine Regenjacke scheint mir dort nicht notwendig.

Ich fahre 90mm/Scheibe auch bei Sturm. Auch bei boeigem.

Also wie Du schon schreibst. Trainier das mit dem 808. Das ist so gutmütig, dass das nicht pauschal nicht funktionieren kann. Und wenn Du es zum funktionieren bringst, dann hast Du einen echten Vorteil!

T.U.F.K.A.S.
26.04.2016, 14:05
Ich fahre 90mm/Scheibe auch bei Sturm. Auch bei boeigem.

Du fährst dem Sturm ja auch davon :Cheese:

longtrousers
28.04.2016, 12:49
33500

Morgen probefahren, und mit dem Karton mein 808 einschicken.

longtrousers
28.04.2016, 12:53
Ich fahre 90mm/Scheibe auch bei Sturm. Auch bei boeigem.



Ich auch. Aber ich gebe zu: in Lanzarote traue ich mich nicht.