PDA

Vollständige Version anzeigen : Mini-Handy?


boeder
31.10.2015, 09:38
Hi, ich möchte gerne aus privaten Gründen künftig beim Training und beim Wettkampf telefonisch erreichbar sein, um sofort nach Hause fahren zu können. Ausnahme stellt hier das schwimmen dar. Beim Radfahren ist das eher unproblematisch aber beim Laufen mag mir keine Lösung einfallen, die nicht hinderlich ist. Das Telefon muss eigtl. nur Anrufe entgegen nehmen können:D Könnt ihr zum einen ein kleines Mini-handy empfehlen und mir auch verraten, wie ihr es unterbringt?

Brusttasche? Finde ich störend:-(
Armband für den Oberarm?Ebenfalls unangenehm:-(

Ich dachte eher an ein ganz kleines ultra mini Handy, das ich in meine kleine Tasche stecken kann. Dazu müsste es aber wirklich sehr klein und schmal sein, d.h. vermutlich 5x5x1cm. Gibt es so etwas?

Schönes WE!!!

rainhart87
31.10.2015, 09:56
Es gibt das Smartphone für das Handgelenk:
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-devices/wearables/gear/SM-R7500ZWADBT

ASG6666
31.10.2015, 10:21
Ich verwende für den Sportalltag ein Samsung "outdoor"-Telefon (B2100). Der Vorteil ist, dass das Teil wasserdicht ist und es passt in die meissten "Gel-Taschen" an Tri-Tops.

sybenwurz
31.10.2015, 10:35
Es gibt nur ein 'Kleinstes': Modu T (http://www.modumobile.com/#!)

75x46x11mm, also nicht ganz deine Wunschgrösse, aber das verstaut sich mehr oder weniger wie ein aktueller Autoschlüssel.
Hab ich eins in der Firma liegen, könntste fürn paar Taler haben.

chris.fall
31.10.2015, 12:05
Moin,

Dazu müsste es aber wirklich sehr klein und schmal sein, d.h. vermutlich 5x5x1cm. Gibt es so etwas?


ich habe für 25EUR im Media Markt ein Klapphandy von Samsung erstanden (Es lag auf der Rückseite des Handy-Regals ganz unten...;-) Seine Maße sind mit ~ 4,5 x 9 x 1cm etwas größer als Deine Vorgaben. Aber ich kann Dir versichern, dass es überhaupt kein Problem ist, das überall hin mit zu nehmen. In Alltagskleidung muss ich immer kontrollieren ob ich es überhaupt in der Hosentasche stecken haben... Nett finde ich auch, dass der Akku ungefähr eine Woche hält. Und ja, man kann auch ohne Touchscreen und ohne 16Gb Ram tatsächlich telefonieren und SMS schreiben.


Viele Grüße,

Christian

triduma
31.10.2015, 12:48
von Peal ein Scheckkartenhandy (https://www.pearl.de/a-PX3873-1020.shtml).

maksibec
31.10.2015, 14:43
Ich nutze an meinen Rädern ein Xperia Active, nicht ganz deine Größe aber immer noch nur die Hälfte von jedem, aber als Outdoor Handy praktisch unverwüstbar und dank eingebautem ANT+ mein Radcomputer. Laufen usw. ginge theoretisch auch, laufe aber lieber mit Uhr als Handy. Für andere Outdoor-Sportarten guter Begleiter in Form von Offline-Karten, Barometer, Kompass, Kamera (auch schon im Becken fürs Techniktraining verwendet) usw. Hau ne Prepaid-SIM rein und du bist für einen ausgewählten Personenkreis immer erreichbar.

Pate1410
31.10.2015, 21:45
Also ich stand vor einigen Monaten vor dem gleichen Problem. Gelöst habe ich es dann mit diesem hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B00HRLFV5Y?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Für mich absolut perfekt, es passt in jedes Radtrikot und beim Laufen sogar in die Mini-Taschen, die bei den 2xU Hosen meist im Innenteil sind. Zudem hat es mich preislich absolut überzeugt :Cheese:

Stefan
31.10.2015, 22:19
Pates Samsung E1200i
10,8 x 4,5 x 1,3 cm ; 68 g

Das Ding ist ja nicht weit weg von meinem 12 Jahre alten Fahrradhandy.
Einzig den Akku habe ich vor ein paar Jahren mal ausgetauscht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_S55
10,1 × 4,6 × 1,9 cm ; 85g

merz
31.10.2015, 23:37
Simvalley Pico aber ehrlich denke ich mal das Garmin irgendwann einmal Telefonie und Softsim in seine Geräte einsetzen sollte :)

m.

P.S.: hatte mich vertan, meinte Hyundai MB-108

flaix
01.11.2015, 10:14
mir erscheint das hier am praktischsten für den beschriebenen Einsatzzweck http://www.pearl.de/a-PX1730-1020.shtml

boeder
02.11.2015, 11:43
DANKE, für die zahlreichen Antworten.

Zur besseren Veranschaulichung habe ich mir gestern ein Stück Papier auf die Maße der kleinen Mobiltelefone geschnitten, um die Größe besser einschätzen zu können. Beim Anblick hatte ich den Eindruck, dass es zu groß ist, um es in die kleine Tasche meiner Laufhose unterzubringen. Mein Eindruck hat mich nicht getäuscht:-( Aber ich habe ein Laufshirt, in dem es problemlos passt. Mein Einteiler hat erst gar keine Taschen, sodas eh ein neuer her muss:D Vielen Dank!!!

Wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche.

reisetante
02.11.2015, 13:04
Nicht ganz ein Minihandy, aber hat von Euch jemand Erfahrung mit Rug Gear Geräten (http://www.ruggear-europe.com/) gemacht?
Würde mich mal interessieren.
Aber womöglich werde und ich bei den koreanischen Produkten von S. bleiben..

Largon
02.11.2015, 15:23
Flip Belt wäre doch eine Lösung wenn in der Laufhose kein Platz für das Telefon ist. Mein 5,7 Zoll Phablet kann so beim Laufen ohne Probleme mitkommen. Im Trikot beim Radeln oder am Schwimmbad-Beckenrad findet sich auch immer ein Platz ohne den FlipBelt.

Mattes87
02.11.2015, 15:26
von Peal ein Scheckkartenhandy (https://www.pearl.de/a-PX3873-1020.shtml).

Das finde ich ja mal ziemlich cool. Ich glaub ich bestellt mir mal eins. Bekomm zuhause immer Vorwürfe wenn ich beim Lauf- oder Radtraining so gar kein Handy dabei habe "falls mal was passiert"

crazy
03.11.2015, 09:13
Nicht ganz ein Minihandy, aber hat von Euch jemand Erfahrung mit Rug Gear Geräten (http://www.ruggear-europe.com/) gemacht?
Würde mich mal interessieren.
Aber womöglich werde und ich bei den koreanischen Produkten von S. bleiben..

Ich selbst habe ein Cyrus CS 20, das ist natürlich weit weg von einem Mini-Handy.
Da mir die Kisten bisher aber entweder durch Displaybruch oder Wasserschaden hops gegangen sind...
Mit Dualcore kostet das neu 170, ich gebe keinen Tausender für ein neues Samsung Galaxy 37+ aus, und mehr als Whatsapp, Telefonieren und Facebook brauche ich nicht. 3600er Akku auf 3zoll-Display bedeutet, dass ich es bei reichlich Nutzung alle 2-3 Tage mal auflade. 1 Woche Urlaub in der Schweiz ging dann auch ohne Ladegerät.
Mittlerweile andauernd auf den Boden gefallen, neulich beim Telefonieren am MTB aus der Hand gerutscht und drübergefahren... nix. Hält.
Bonus: Ich komme aus Aachen, die Firma auch. Das fand ich gut.

dasgehtschneller
03.11.2015, 09:25
Das Ding von Pearl hab ich auch, bzw. das Vorgängermodell.
Das Neue hat ja sogar noch Bluetooth und FM Radio. Das ist auch ziemlich cool für so ein Mikro Ding.

Funktioniert ganz gut, ist schön klein und leicht und lässt sich auch trotz der geringen Grösse recht einfach bedienen.
Nur eins muss man aufpassen, das liegt allerdings nicht am Handy: Ich hatte in dem Ding eine Prepaid Karte. Da ich es nur als Nottelefon benutzt habe aber nie ein Notfall aufgetreten ist, haben sie mir nach einem Jahr Inaktivität die SIM Karte gesperrt :Diskussion:
Bei der Wahl eines Prepaid Anbieters sollte man darauf achten dass nichts derartiges im Kleingedruckten steht