PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Form der Trainigsplanung


Tribuddha
26.10.2021, 17:05
Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe, da ich aktuell nicht weiß, wie ich mit meinem Training weiter machen soll.

Mein Name ist Michael, ich bin 55 Jahre alt und komme aus der Gegend um Krefeld.
Seit 2015 mache ich Triathlon und habe Stück für Stück meine Distanzen erweitert.
In 2021 habe ich dann - nach ca. 6:40 h - meine erste Mitteldistanz am Walchsee gefinisht und es wäre eine etwas bessere Zeit möglich gewesen, wenn ich nicht schon früh auf dem Rad muskuläre Probleme bekommen hätte. Generell geht es mir beim Finishen in erster Linie darum, meine Distanzen zu erweitern und Spaß beim Rennen zu haben. Ich kann gut damit Leben, dass Feld von hinten zu kontrollieren, da es mir nicht um die Platzierung bzw. nur Unterschwellig um eine Zielzeit geht.

Da ich nun nicht mehr der Jüngste bin und immer mal einen Ironman finishen möchte, habe ich für 2022 nochmal die MD, einen Halbmarathon und einen Marathon auf dem Plan, bevor ich dann 2023 eine Langdistanz absolvieren möchte.

In der Vergangenheit hatte ich einen kostenpflichtigen Plan von Trainingspeaks, der zwar für die Distanz passend, aber nicht wirklich auf mich zugeschnitten war. Wobei ich gut an dem Plan fand, dass mir meine Garmin beim Radeln und Laufen sagte, was ich tun soll.

Nach einer Recherche im Netz weiß ich nun nicht, wie ich mich auf meine Rennen vorbereiten soll. Im Moment scheue ich mich für meinen Anspruch/ mit meinen Möglichkeiten 150,-€ im Monat für einen Online Coach auszugeben.
Wie seht ihr alternativ dazu einen auf mich und meine Rennen abgestimmten Trainingsplan. In wie weit habt Ihr damit Erfahrungen?
Wen könnt ihr da empfehlen?

Danke für eurer Feedback

Gruß
Michael

Klugschnacker
26.10.2021, 17:49
Im Moment scheue ich mich für meinen Anspruch/ mit meinen Möglichkeiten 150,-€ im Monat für einen Online Coach auszugeben.
Wie seht ihr alternativ dazu einen auf mich und meine Rennen abgestimmten Trainingsplan. In wie weit habt Ihr damit Erfahrungen? Wen könnt ihr da empfehlen?


Du könntest einen Coach beauftragen, Dir einen Trainingsplan zu schreiben. Also kein wöchentliches Coaching, sondern der Trainer schreibt Dir den Plan für soundsoviele Monate in einem Rutsch runter. Nach Deinen Vorgaben und Zielen. Meintest Du so etwas?
:Blumen:

Tribuddha
26.10.2021, 19:35
Du könntest einen Coach beauftragen, Dir einen Trainingsplan zu schreiben. Also kein wöchentliches Coaching, sondern der Trainer schreibt Dir den Plan für soundsoviele Monate in einem Rutsch runter. Nach Deinen Vorgaben und Zielen. Meintest Du so etwas?
:Blumen:

Danke für deine prompte Antwort.
Genau, das meine ich und wäre das dann das nächste Level für mich?
Gibt es dabei Dinge, die ich beachten sollte?
Hat hier jemand eine Empfehlung für mich?
Sind dann da automatisch die strukturierten Trainings (das heißt doch so) dabei?

Ihr merkt an meinen vielen Fragen, dass ich gerade schwimme...

sabine-g
26.10.2021, 19:39
Da du nichts über bisherige Umfänge schreibst und wie lange du was schon machst ist es schwierig.

moorii
26.10.2021, 20:18
Danke für deine prompte Antwort.
Genau, das meine ich und wäre das dann das nächste Level für mich?
Gibt es dabei Dinge, die ich beachten sollte?
Hat hier jemand eine Empfehlung für mich?
Sind dann da automatisch die strukturierten Trainings (das heißt doch so) dabei?

Ihr merkt an meinen vielen Fragen, dass ich gerade schwimme...

https://www.triathlon-szene.de/coaching.php

da bist du hier im Forum bei Arne genau an der richtigen Adresse.

Tribuddha
26.10.2021, 21:06
Da du nichts über bisherige Umfänge schreibst und wie lange du was schon machst ist es schwierig.

In meiner Vorbereitung auf Walchsee habe ich bis zu 12 Stunden die Woche trainiert. Im Grunde je Sportart 2x pro Woche - während der geschlossenen Bäder, Radfahren um so mehr.
Der Trainingsplan hatte je Sportart eine intensive und eine lange langsame Einheit. Dazu noch Yoga und Stabi Training.

Vor meiner Triathlonzeit habe ich jede Menge an Ballsport betrieben und bin regelmäßig Laufen gewesen. Aber Schwimmen und Radfahren habe ich vorher nicht wirklich gemacht. Ich würde beides als meine Begrenzer bezeichnen.

Mittlerweile habe ich 3 OD, 1 MD, eine Distanz die zwischen OD und MD liegt und mehrere VD gefinisht. Dazu kommen zwei Halbmarathon. Und das alles erst nach 2015.

Als Führungskraft mit Familie sind meine Zeitfenster natürlich limitiert, aber ich bin sehr diszipliniert und habe meine Trainings zu über 90% durchgezogen. Ein weiterer Begrenzer ist wahrscheinlich mein Alter und eine nicht mehr so hohe Geschmeidigkeit, wie noch vor 20 Jahren.

uk1
27.10.2021, 04:31
Du könntest einen Coach beauftragen, Dir einen Trainingsplan zu schreiben. Also kein wöchentliches Coaching, sondern der Trainer schreibt Dir den Plan für soundsoviele Monate in einem Rutsch runter. Nach Deinen Vorgaben und Zielen. Meintest Du so etwas?

Arne bietest du so was an, als Alternative zum individuellen Coaching?

Klugschnacker
27.10.2021, 09:48
Arne bietest du so was an, als Alternative zum individuellen Coaching?

Ja, das kann ich schon machen. :Blumen:

Ich könnte mir das so vorstellen:


Starterkit:
Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
Der Athlet bekommt anschließend:
Analyse des derzeitigen Leistungsstands, Einrichten eines TrainingPeaks-Accounts
einen individuellen Saisonplan, der alle Wettkämpfe und evtl. Trainingslager enthält.
die konkrete individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
nach 1-2 Wochen: Erneute Besprechung per Skype und Korrekturen am Plan.
Preis: EUR 199,-



Anschlussplan:
Erneute Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
Preis: EUR 159,-


Voraussetzungen: Der Sportler oder die Sportlerin hat eine Laufuhr mit Puls und GPS, eine Trainingsrolle mit Wattmessung. Trainingsaufzeichnungen der letzten Monate liegen digital vor, z.B. bei Garmin Connect, Polar oder Strava. Es wird ein Account bei TrainingPeaks benötigt (können wir gemeinsam einrichten), der ca. 10 EUR pro Monat kostet. Kein Schichtdienst bei den oben genannten Preisen.
:quaeldich:

Drop
27.10.2021, 09:50
Dein Alter ist kein Begrenzer! Wenn es mit nur ums finishen geht, würde ich mir einen Onlinetrainer sparen. Das geht auch mit Standardplänen, wie du ja erfahren hast.
Vielleicht macht es Sinn, die Pläne noch mal zu durchlaufen. Du hast jetzt Erfahrungen sammeln können und weißt, was bei dir "anschlägt" und was weniger. Diese Workouts passt du dann einfach an.

uruman
27.10.2021, 09:55
Ja, das kann ich schon machen. :Blumen:

Kein Schichtdienst bei den oben genannten Preisen.
:quaeldich:


Ich finde dein Angebot sehr gut 👍

Was bedeutet der letzte Satz?

Klugschnacker
27.10.2021, 10:52
Was bedeutet der letzte Satz?

Er bedeutet, dass ich Leute mit Schichtdienst nicht zu den genannten Preisen bedienen kann.

Wenn jemand die immer gleiche Wochenstruktur hat, kann ich effizient arbeiten. Beispielsweise Montag bis Freitag Arbeit, Samstag und Sonntag frei, darin ein paar feste Termine.

Bei Schichtdienst wird das komplizierter und der Aufwand für mich steigt erheblich. Jede Woche ist anders. Ich muss einen Schichtplan lesen und verstehen. Hat der Athlet die Nacht durchgearbeitet, hat er zwar am nächsten Tag frei, muss da aber erstmal ausschlafen. Und so weiter. Es ist aufwändig, hier ein Trainingsschema mit Belastung und Erholung zu planen.
:Blumen:

uruman
27.10.2021, 11:43
... Es ist aufwändig, hier ein Trainingsschema mit Belastung und Erholung zu planen.
:Blumen:

Ja, als Schichtler kann ich es betätigen!
Ich kann dich gut verstehen :Blumen:

Tribuddha
27.10.2021, 14:52
Ja, das kann ich schon machen. :Blumen:

Ich könnte mir das so vorstellen:


Starterkit:
Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
Der Athlet bekommt anschließend:
Analyse des derzeitigen Leistungsstands, Einrichten eines TrainingPeaks-Accounts
einen individuellen Saisonplan, der alle Wettkämpfe und evtl. Trainingslager enthält.
die konkrete individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
nach 1-2 Wochen: Erneute Besprechung per Skype und Korrekturen am Plan.
Preis: EUR 199,-



Anschlussplan:
Erneute Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
Preis: EUR 159,-


Voraussetzungen: Der Sportler oder die Sportlerin hat eine Laufuhr mit Puls und GPS, eine Trainingsrolle mit Wattmessung. Trainingsaufzeichnungen der letzten Monate liegen digital vor, z.B. bei Garmin Connect, Polar oder Strava. Es wird ein Account bei TrainingPeaks benötigt (können wir gemeinsam einrichten), der ca. 10 EUR pro Monat kostet. Kein Schichtdienst bei den oben genannten Preisen.
:quaeldich:

Erstmal vielen Dank für das Angebot über das ich erstmal nachdeneken muss.
Wenn ich das richtig verstehe, würde ich für meine MD Ende August also 1x das Startpaket und 3 mal die Folgepläne benötigen und käme auf eine Summe 676€ statt 1.272€ bei einzelner Betrachtung.
Das finde ich sehr fair, aber immer noch sehr viel Geld im Vergleich zu den Plänen,
von der Stange, welche ich bisher verwendet habe. Da habe ich nie mehr als 120,-€ ausgegeben.

Die Voraussetzungen erfülle ich eigentlich, da ich als Vetriebler in leitender Funktion keine Schicht habe. Nur im Februar sind mindestens zwei Wochenenden mit Messen belegt.
TP habe ich schon und eine Garmin trage ich seit 2015, also wäre genug Datenfutter da.
Seit letzten Winter habe ich einen Smart Trainer, nur ein Wattmesssystem für draußen habe ich nicht.

Wie oben geschrieben, frage ich mich immer noch wie groß der Mehrwert des individuellen Plan gegenüber dem von der Stange ist und in wie weit der individuelle Plan mich soweit nach vorne bringt, dass das finishen mir leichter fällt und ich das Feld nicht mehr ganz von hinten kontrolliere.

Nochmals Dank für Euer Feedback

mamoarmin
27.10.2021, 15:50
Ja, das kann ich schon machen. :Blumen:

Ich könnte mir das so vorstellen:


Starterkit:
Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
Der Athlet bekommt anschließend:
Analyse des derzeitigen Leistungsstands, Einrichten eines TrainingPeaks-Accounts
einen individuellen Saisonplan, der alle Wettkämpfe und evtl. Trainingslager enthält.
die konkrete individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
nach 1-2 Wochen: Erneute Besprechung per Skype und Korrekturen am Plan.
Preis: EUR 199,-



Anschlussplan:
Erneute Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
Preis: EUR 159,-


Voraussetzungen: Der Sportler oder die Sportlerin hat eine Laufuhr mit Puls und GPS, eine Trainingsrolle mit Wattmessung. Trainingsaufzeichnungen der letzten Monate liegen digital vor, z.B. bei Garmin Connect, Polar oder Strava. Es wird ein Account bei TrainingPeaks benötigt (können wir gemeinsam einrichten), der ca. 10 EUR pro Monat kostet. Kein Schichtdienst bei den oben genannten Preisen.
:quaeldich:

ha......
das hört sich sehr interessant an :-)

Estampie
27.10.2021, 17:47
Ja, das kann ich schon machen. :Blumen:

Ich könnte mir das so vorstellen:
.............


Das liest sich in der Tat sehr interessant. Wie positioniert man das im Vergleich zum Flex.Paket?

beste Grüße
Thomas

Klugschnacker
27.10.2021, 18:08
Das liest sich in der Tat sehr interessant. Wie positioniert man das im Vergleich zum Flex.Paket?

beste Grüße
Thomas

Das FLEX-Paket bietet individuelle Betreuung auf Wochenbasis: Der Plan wird jede Woche für Dich weiterentwickelt. Wenn Du Dich müde fühlst, kommt eine lockere Woche. Wenn die Wade zwickt, gibt es einen Radblock. Wenn Schnee auf den Straßen liegt, wird auf der Rolle und im Schwimmbad trainiert. Kurz: Die Anforderungen des Plans sind immer bei Deinen tatsächlichen Möglichkeiten. Das ist schon besser als ein fertiger Plan. Die Zusammenarbeit ist einfach enger und persönlicher.

Ein individuell erstellter Prepaid-Plan kostet die Hälfte, enthält aber immerhin die Skype-Termine, in denen man den Plan gemeinsam abstimmen kann.
:Blumen:

sabine-g
27.10.2021, 18:48
aber immer noch sehr viel Geld im Vergleich zu den Plänen,
von der Stange, welche ich bisher verwendet habe. Da habe ich nie mehr als 120,-€ ausgegeben.


Es ist halt wie immer. Wer billig kauft, kauft doppelt. Wer keine Lehren daraus zieht kauft auch gerne doppelt doppelt.

KevJames
28.10.2021, 08:16
Vorab möchte ich klarstellen, dass ich sehr, sehr schätze, was Arne hier bietet (inkl. Forum und Mediathek).

Aber mir ging es auch so: Erst habe ich mich gefreut und dachte "die fertigen Pläne könnten was sein". Nun aber, finde ich persönlich den Preis sehr hoch. Aus meinem direkten, persönlichen Umfeld kenne ich drei Personen, die mit Coaches zusammenarbeiten (tatsächliche Coachings mit uneingeschränkten Kontaktmöglichkeiten).

Alle drei Coaches haben einen professionellen Hintergrund (zwei trainieren Profis im Radsportbereich, einer war mal professioneller Triathlet). Die Preise liegen zwischen 50,- und 85,- pro Monat. Das finde ich nachvollziehbar und fair. Ganz unabhängig von meinen finanziellen Möglichkeiten würde ich keine dreistellige Summe für ein Coaching als Amateursportler ausgeben. Ich verurteile aber niemanden, der das tut, manche geben ja auch 15.000 Euro für ein Fahrrad aus.

Ich hoffe das ist okay, wenn ich das so schreibe _ darf man ja auch anders sehen. Mir geht es dabei auch gar nicht um Arne. Ich finde den (deutschen) Markt ganz generell total überhitzt. Da muss man schon länger schauen, um oben dargestelltes zu finden.

Klugschnacker
28.10.2021, 08:29
Aber mir ging es auch so: Erst habe ich mich gefreut und dachte "die fertigen Pläne könnten was sein". Nun aber, finde ich persönlich den Preis sehr hoch.

Ist das ein Missverständnis? Ich spreche hier nicht von fertigen Plänen zum Download. Sondern von individuell von Hand erstellten Plänen für jeweils einen einzelnen Sportler.

Fertige Pläne zum Download auf TrainingPeaks wird es ebenfalls geben, sind aber nicht der Gegenstand dieses Threads.
:Blumen:

Siebenschwein
28.10.2021, 08:57
...
Alle drei Coaches haben einen professionellen Hintergrund (zwei trainieren Profis im Radsportbereich, einer war mal professioneller Triathlet). Die Preise liegen zwischen 50,- und 85,- pro Monat. Das finde ich nachvollziehbar und fair....
Ich finde den (deutschen) Markt ganz generell total überhitzt. Da muss man schon länger schauen, um oben dargestelltes zu finden.

Du siehst nur, was es Dir wert ist - aber wenn ich den Aufwand betrachte, der hinter einem persönlichen Coaching steht (oder stehen sollte), dann kommen da gern mal ein paar Stunden im Monat zusammen ( und wenn es nur zwei sind...).

Und dann schau mal bitte, welche Stundensätze Deine Autowerkstatt verrechnet. Da diskutiert auch niemand - oder geht irgendwann noch zum Krauter, der etwas weniger nimmt.
Aber vom Aufwand her kann das keiner für 50 Euro im Monat mit persönlicher Betreuung machen, jedenfalls wenn er davon leben muss. Als Freundschaftspreis geht das natürlich.

uk1
28.10.2021, 12:09
Ist das ein Missverständnis? Ich spreche hier nicht von fertigen Plänen zum Download. Sondern von individuell von Hand erstellten Plänen für jeweils einen einzelnen Sportler.

Fertige Pläne zum Download auf TrainingPeaks wird es ebenfalls geben, sind aber nicht der Gegenstand dieses Threads.

Wenn man es etwas differenziert sieht, dann gibt es einige Möglichkeiten.
1. Du kaufst einen fertigen Trainingsplan z.b. über Trainingspeak die haben verschiedene Längen oder auch Kosten. Z.b. 35 Wo. LD Plan Knossalla knapp 200 Dollar usw.
2. Arnes Angebot mit den 199€ für 2 Monate und dann Reduzierung auf 150€ für 2 Monate, mit zweimonatigen Gespräch.
3. individueller Coach für monatlich > 100 drunter kenne ich keinen
4. meine Idee. Schreiben eines individuellen Plans mit Wettkampftermin. Es findet zwischen Coach und Interessent ein Austausch statt, wo die benötigten Daten erfasst werden. Der Coach erstellt den Plan anhand der übermittelten Werte. Der Plan wird übergeben und bezahlt und dann ist der Coach raus. Damit hat man gegenüber den Plänen von der Stange eine gewisse Individualität und die Kosten sind überschaubar.

Stefan
28.10.2021, 12:47
4. meine Idee. Schreiben eines individuellen Plans mit Wettkampftermin. Es findet zwischen Coach und Interessent ein Austausch statt, wo die benötigten Daten erfasst werden. Der Coach erstellt den Plan anhand der übermittelten Werte. Der Plan wird übergeben und bezahlt und dann ist der Coach raus. Damit hat man gegenüber den Plänen von der Stange eine gewisse Individualität und die Kosten sind überschaubar.
Beim "neuen" Angebot von Arne wird aber nach einer Weile nachjustiert. Das ist in meinen Augen für viele Sportler sehr wichtig.

...

Anschlussplan:
Erneute Besprechung per Skype, 30-45 Minuten
individuelle Trainingsplanung mit jeder Trainingseinheit für zwei Monate.
Preis: EUR 159,-

...

uk1
28.10.2021, 14:02
Beim "neuen" Angebot von Arne wird aber nach einer Weile nachjustiert. Das ist in meinen Augen für viele Sportler sehr wichtig.

Absolut, für den der das dann bezahlen kann und will ja.

Thomas W.
28.10.2021, 14:28
Du siehst, was es Dir wert ist

Ich halte das im Grunde für das Hauptargument für jeden selbst .
Egal wie man sich für sich entscheidet , wird es schwierig von außen einzuwirken .

Das arbeitet an jedem selbst von beiden Seiten .
Der eine überlegt dann ewig ob sich’s noch lohnt der andere ob sich’s nicht lohnen würde

Am besten mal machen .
Und dann schauen , ob’s cool oder uncool ist und wie man sich fühlt .
Es gibt ja eh nur das :)

KevJames
29.10.2021, 08:28
Und dann schau mal bitte, welche Stundensätze Deine Autowerkstatt verrechnet. Da diskutiert auch niemand - oder geht irgendwann noch zum Krauter, der etwas weniger nimmt.


Ehrlich gesagt kann ich diesen Teil der Argumentation nicht nachvollziehen. Davon mal abgesehen, dass eine Autowerkstatt sowohl vom Sicherheitsaspekt, als auch vom Materialeinsatz nicht vergleichbar ist, hatte ich oben gerade geschrieben, dass es nicht um irgendwelche Krauter geht, sondern alles drei Leute sind, die im Profibereich tätig sind oder waren, demnach eine gewisse Reputation haben.

Davon abgesehen, müssen wir das aber nicht weiter vertiefen. Arne hat sich eine Dienstleistung und einen Preis überlegt und dazu ein Angebot formuliert, zu diesen Konditionen gewinnt er mich nicht als Nachfrager, andere vielleicht schon - damit ist dann auch gut.

Siebenschwein
29.10.2021, 08:43
Ehrlich gesagt kann ich diesen Teil der Argumentation nicht nachvollziehen. Davon mal abgesehen, dass eine Autowerkstatt sowohl vom Sicherheitsaspekt, als auch vom Materialeinsatz nicht vergleichbar ist, hatte ich oben gerade geschrieben, dass es nicht um irgendwelche Krauter geht, sondern alles drei Leute sind, die im Profibereich tätig sind oder waren, demnach eine gewisse Reputation haben.

Davon abgesehen, müssen wir das aber nicht weiter vertiefen. Arne hat sich eine Dienstleistung und einen Preis überlegt und dazu ein Angebot formuliert, zu diesen Konditionen gewinnt er mich nicht als Nachfrager, andere vielleicht schon - damit ist dann auch gut.

Also ich zahle das Material extra in der Autowerkstatt… aber egal, Du hast Recht - am Ende entscheidet jeder für sich, was es ihm wert ist.
Wir bezahlen ja auch denjenigen, denen wir unser Geld anvertrauen, also den Bankangestellten, mehr als denen, den wir unsere Kinder anvertrauen, also den Lehrern. Die Welt ist schon teilweise schizophren.

KevJames
29.10.2021, 08:56
Wir bezahlen ja auch denjenigen, denen wir unser Geld anvertrauen, also den Bankangestellten, mehr als denen, den wir unsere Kinder anvertrauen, also den Lehrern. Die Welt ist schon teilweise schizophren.

Mit diesen zwei Sätzen hast Du meine Sympathie gewonnen. :Cheese: :Huhu:

Siebenschwein
29.10.2021, 11:17
Mit diesen zwei Sätzen hast Du meine Sympathie gewonnen. :Cheese: :Huhu:

:Blumen:
Aber lass das nicht meine Frau wissen :Lachanfall: