PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmenhöhe


archimedes
20.10.2015, 19:48
Hey ich nochmal, ist heute meine letzte Frage :-)

ich brauch nochmals euren Sachverstand.

Mein p 2 war ein 54er Rahmen. ICh bin 177 cm groß meine Schrittlänge ist knapp 80cm (ist wirklich so kurz)


Welche Rahmenhöhe würdet ihr wählen? Fällt das p5 etwas kleiner aus, als das P2?
(Habe ich mal gelesen)

Vielen Dank

deirflu
20.10.2015, 20:36
Das P5 hat etwas weniger Stack gegenüber dem alten P2C, ich würde aber sagen das dir beim P5 die gleiche Größe trotzdem passen wird.

archimedes
23.10.2015, 12:58
Leider kann ich das Rad nicht persönlich testen, steht zu weit weg.

Mir werden wirklich immer die Rahmengrößen 51 oder 54 empfohlen. Leider gibt es das Rad nur in 54... Weil ich auch so Dackelbeine habe.....

danke dir

archimedes
30.10.2015, 19:31
Hallo Freunde.

Ich habe mich nochmals "fremd" vermessen lassen. Meine Schrittlänge ist 82 cm.

Ich komme einfach nicht weiter ob der 54er passt oder ob der dann einfach zu hoch ist, wäre es sehr grenzwertig bei meiner Körpergröße und Schrittlänge einen 54er zu fahren, also das man gleich von einem Fehlkauf sprechen muss. Wenn es nur a "bissl" ist damit könnte ich leben. Habe mal auf einer Seite die Schrittlänge mit einem Faktor 0,665 genommen und für ein TriathlonRad wieder 3 abgezogen und da wurder mir ein 51er Rahmen empfohlen.....

gibt es hier p5 oder auch andere P-Fahrer, die mir kurz bitte die ihre Körpergröße und Schrittlänge und die RH mitteilen können.

Ich echt am verzweifeln

danke euch

GuW
30.10.2015, 19:41
Ich fahre mit 1,76m und 80cm einen Renner (S3) in 51 und komme dank Spacern klar (Es bleiben dennoch 10cm Überhöhung übrig).
Ist aber auch nicht optimal so.

Muss es denn unbedingt ein P5 sein? Gibt doch genug andre schöne Rahmen in 52 oder 53...

maksibec
30.10.2015, 20:48
Keine Ahnung, ob es dir hilft, da ich nicht auf ein P5 aus bin. Bin aber ebenfalls 177 bei 83 Schrittlänge und nach allen Empfehlungen, Rechnern, Empfehlungen von Leuten mit Ahnung (inkl. Bike Fitting) eher auf der Suche nach einem 52er Rahmen insbesondere im Hinblick auf ein Tri-Bike. Alle verlässlichen Quellen scheinen zu sagen: weniger ist mehr. Überleg dir das noch mal ;) (es sei denn, das P5 hat eine sehr spezielle Geometrie, von der ich nichts weiß, denn Stack & Reach sind individuell doch immer verschieden, aber das weißt du vermutlich auch selbst sehr gut).

P. S. Bestätigt werde ich übrigens durch unzählige Gebrauchtanzeigen im weiten Internet, in denen Menschen mit m/deiner Körpergröße 54er und 56er Rahmen »aus gesundheitlichen Gründen mit dem Radsport aufhörend« verkaufen, die angeblich immer TOP gepasst haben sollen.

felixb
31.10.2015, 13:26
Tja.

Wenn du das P2 noch hast, kannst du doch Maße nehmen von der Padposition. Sollte diese gepasst haben direkt übernehmen, oder eben sonst entsprechend die Werte anpassen.
Also Pad-X und Pad-Y (jeweils zum Tretlager) und hier http://www.slowtwitch.com/Bike_Fit/Finding_Your_Ideal_P5_4921.html noch mal nachlesen und das Formular benutzen.

Schwupps hast du ein Ergebnis. Mit der Grafik ist das doch recht schnell ermittelt dann.
Das Ausmessen kann natürlich etwas schwieriger werden.
Und die Sattelposition müsste dann auf dem neuen P5 genauso sein wie auf dem alten P2.
Sonst müsste man die Padwerte bei anderer Sattelposi natürlich noch anpassen. Ich hoffe jedenfalls, dass die Vergleichstabelle da zu dem von dir anvisierten P5 passt und nicht ein anderer Jahrgang einen anderen Lenker, Padauflage o.ä. hat.

Frohes Messen.
Wobei: bei den Preisen würde ich mich nicht nur aufs Messen verlassen - da kann man sich auch mal schnell VERmessen, also aufpassen. Ich würds es ohne Probefahren aber nicht, nein niemals, machen.

edit sagt: bei mir würde bei 1,74 & 86 cm Beinlänge definitiv das P5 51 cm mit niedrigem VB passen. Aber letzten Endes ist das ja auch von der Fahrposition (Überhöhung) abhängig.