PDA

Vollständige Version anzeigen : "Alte"Zipp 10 Fach auf neues Rad


archimedes
20.10.2015, 19:43
Servus Forum,

wie ich euch zuvor geschrieben habe, bin ich derzeit am Überlegen mir ein neues BMC TM01 oderr P5 zu kaufen. Beide Di2

Von einem Bekannten könnte ich einen Satz Zipps kaufen (808 und 404) diese sind leider nur 10 Fach?

Als ich mit dem P5 Händler telefoniert habe, meinte dieser das eine 10 Fach KAssette der Laufräder evtl nicht funktionieren könnten. Bin leider technisch ein total depp, also das Rad ist von der Schaltung 11Fach und der Satz 10 Fach und darauf bekomm ich keine 11Fachkassette.....

Versteht ihr das, stimmt das. Dann brauch ich diese "alten" Laufräder nicht kaufen?

würden diese dann auch beim Bmc nicht passen?

Kampfzwerg
20.10.2015, 20:08
"Standardmäßig" funktioniert es nicht.

Was aber funktioniert ist, die Kassette, oder den Nabenkörper abzudrehen, bzw abdrehen zu lassen und es somit passend zu machen.

Oder einfacher, bei Zipp wegen eines passenden Freilaufkörper anfragen. Da müsste es meines Wissens nach was geben.

:Huhu:

archimedes
20.10.2015, 20:14
"Standardmäßig" funktioniert es nicht.

Was aber funktioniert ist, die Kassette, oder den Nabenkörper abzudrehen, bzw abdrehen zu lassen und es somit passend zu machen.

Oder einfacher, bei Zipp wegen eines passenden Freilaufkörper anfragen. Da müsste es meines Wissens nach was geben.

:Huhu:

Vielen Dank dir

ich schrei mal Zipp an und geb euch auch wieder bescheid

ciao

CatchMeIfYouCanBLN
20.10.2015, 20:18
Vielen Dank dir

ich schrei mal Zipp an und geb euch auch wieder bescheid

ciao

Aber nicht so laut schreien...sorry, das war 'nen Elfmeter auf's leere Tor...

jeeves
21.10.2015, 11:33
Wenn es von Zipp keinen 11-fach Shimanofreilauf für die Nabe gibt: wechseln auf Campa und deren Kassetten fahren. Wäre mir sympathischer als abgedrehte Kassetten.

Fahre ich andersrum - Campa Schaltung mit SRAM 11-fach Kassette auf Shimanofreilauf. Läuft wunderbar.

archimedes
22.10.2015, 11:43
Servus miteinander!

Stimmt, an Zipp kann man sich nicht so einfach wenden.

Danke für eure Tipps! Dann kann ich mir unbesorgt die 10 Fach Zipp kaufen und die mir von meiner Werkstatt problemlos einbauen lassen, oder.

Sorry , das ich wieder frage. Aber ich verlasse mich da jetzt auf euch :Huhu: und kauf mir für 900 EUR die Zipp (606)

ciao

Hafu
22.10.2015, 11:58
...
Sorry , das ich wieder frage. Aber ich verlasse mich da jetzt auf euch :Huhu: und kauf mir für 900 EUR die Zipp (606)

ciao

900,-€ für einen 606er-Satz, der nur 10-fach ist (muss also schon einige Jahre alt sein, da Zipp seit einigen Jahren 11-fach-Kassetten anbietet) ist ein guter Deal für deinen Bekannten.:Huhu:

archimedes
25.10.2015, 12:41
900,-€ für einen 606er-Satz, der nur 10-fach ist (muss also schon einige Jahre alt sein, da Zipp seit einigen Jahren 11-fach-Kassetten anbietet) ist ein guter Deal für deinen Bekannten.:Huhu:

Aber mir wurde gesagt die 11 hat Zipp erst seit 3 Jahren? Wahrscheinlich kostet der Freilaufkörper auch nochmals je 150 EUR ? oder?

Also findet ihr/du den Preis zu hoch oder?

dankeschön

archimedes
29.10.2015, 17:18
dura Ace 7850 Nabe ist auf der 10er:liebe053: verbaut!

Meint ihr das ich den 10 er Laufradsatz umbauen kann auf 11

LidlRacer
29.10.2015, 18:32
dura Ace 7850 Nabe ist auf der 10er:liebe053: verbaut!

Meint ihr das ich den 10 er Laufradsatz umbauen kann auf 11

An dem Zipp 606 LRS?

Normal hat ja Zipp eigene Naben und hat folglich mit diesen Naben überhaupt nichts zu tun.

Wenn Du noch nicht gekauft hast, würde ich mir die Räder auch unabhängig von der 11-fach-Frage noch mal genauer anschauen. Z.B. ob sie überhaupt Aero-Speichen haben, ob die Felgen Firecrest sind oder womöglich noch die ältere Generation. Und interessant wäre, ob die irgendwer zusammengefrickelt hat, oder einer, der's kann.

Mat_Sky
30.10.2015, 11:56
1. Wenn du 10-fach Zahnkranz mit 11-fach Schaltung fahren willst, musst du natürlich die Endanschläge (H-Schraube/L-Schraube) anpassen. Es geht, aber die Schaltperformance ist etwas eingeschränkt. Wegen der 11-fach Kette brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
From the Dutch Fiets magazine website:
De 11 speed cassette is twee millimeter breder dan de oude 10 speed groep. De dikte van de kransjes is gelijk gebleven, de tussenringen zijn iets smaller geworden.

2. Eine elegantere Lösung ( ich hab das selbst so gemacht, weil ich meinen superleichten Berglaufradsatz weiter benutzen wollte) ist die Verwendung einer Dura Ace 9000 Kassette (alternativ Ultegra 6800) bei der du ein Ritzel und einen Spacer weglässt.
Beispiel:
a) Bei den 11-25er-Kassetten lässt du das 16er weg.
b) Bei der 11-28er/11-23er Kassette wird es schwieriger! Da musst du das 11/12er weglassen und ersetzt es durch die 12/13er Zahnkränze von einer 12/28er-Kassette mit dem passenden 12er Lockring. (Man macht also aus zwei Kassetten eine)
Abstufung ist dann:
a) 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25
b) 12-13-... -… -
Die Shimano-Leute haben das übrigens auch so gemacht.
Auch sind einige Profis zu Jahresbeginn auch 10fach Laufräder mit der neuen Dura-Ace 9000 Schaltgruppe gefahren.
Wichtiger Tipp: Auf den Freilaufkörper gehören vor Aufschieben der Kassette entweder zwei der 1mm Distanzringe oder die Kombination aus 1mm Distanzring zusammen mit dem1,85mm Distanzring erstens damit die Kette nicht an den Speichen schleift, und zweitens sollte man (wegen der Kettenlinie) die Kassette möglichst nahe zum Ausfallende bringen. (Aufpassen, dass die Kette auf dem kleinsten Zahnkranz nicht das Ausfallende berührt!!)
Hier noch einige Links:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...0fach-tauglich
http://forum.tour-magazin.de/showthr...chalten-lassen
http://www.bikerumor.com/2012/05/01/...ech-breakdown/
http://www.bikeradar.com/road/gallery/article/pro-bike-alexander-kristoffs-canyon-ultimate-cf-slx-paris-roubaix-36972/1
http://si.shimano.com/#seriesList/16 CS-9000 suchen!
http://www.bike-components.de/products/info/p9904_Distanzring-fuer-10-fach-Kassette-.html


Quelle: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?289582-Shimano-11fach-und-10-fach