Vollständige Version anzeigen : Ironman Kraichgau oder Challenge Heilbronn
slo-down
19.10.2015, 08:39
Hallo Leute,
mich würde eure Meinung interessieren.
Ich stehe vor der Wahl einer der beiden WK zu absolvieren.
Von der Radstrecke dürfte es sich nicht viel geben.
Laufstrecke ist in Heilbronn wohl flach, (ist aber auch egal).
Schwimmen im Neckar wäre sicherlich interessant.
Für mich stellt sich halt die Frage, wo kann ich meine Frau und meinen Sohn besser "platzieren" bzw. ist mehr geboten.
Zeittechnisch passen mir beide nicht wirklich.
P.S: Wenn jemand einen schöne MD im Süden Deutschlands, bzw Österreich hat/kennt raus damit ! Termin wäre am besten ab Mitte Juli bis Mitte August.
Danke
Da gibts nur eine Antwort, wenn Mitte Juli am besten passt
Trumer Triathlon über die Mitteldistanz. Da wird die gehörig was geboten und die Stimmung ist einmalig.
Hallo Leute,
P.S: Wenn jemand einen schöne MD im Süden Deutschlands, bzw Österreich hat/kennt raus damit ! Termin wäre am besten ab Mitte Juli bis Mitte August.
Danke
Wenn du dein Zeitfenster um 4 Tage öffnest kann ich dir Challenge Walchsee empfehlen (04. September). Gut organisiertes Rennen in sehr schöner Umgebung.
ritzelfitzel
19.10.2015, 08:47
Heilbronn hat kur 1 WZ, ist daher zuschauerfreundlicher mM nach. Radstrecke im Kraichgau ist etwas flüssiger und hat auch ekn paar hm weniger. In HN haste keine/kaum flache Meter, viele Verwinklungen. Aber landschaftlich sensationell. Laufstrecke bei beiden Wettkämpfen top Stimmung. Heilbronn aber deutlich flacher. Schwimmen im Neckar war bisher (auch als es nich der Citytriathlon war) leider recht dreckig. Sonst von der Orientierung sehr easy.
Die Orga in HN war seeehr verbesserungswürdig an manchen Ecken ABER das ist ein super Orgateam, sodass ich wetten möchte, dass die kleinen Problemchen (Abholung Startunterlagen, BikeCheckIn, Wechselzone,...) nächstes Jahr Geschichte sind.
ritzelfitzel
19.10.2015, 08:48
Richtig, Walchsee ist einer der schönsten Wettkämpfe überhaupt. 100%ige Zustimmung :Huhu:
slo-down
19.10.2015, 08:53
Hallo Leute,
vielen Dank schon mal.
Trummer Triathlon hört sich nett an.
Was mich bei Challenge und Ironman halt etwas stört sind die Preise.
Lieber einen kleinen "unbekannten" Veranstalter, als die "Großen".
Trummer Triathlon hört sich nett an.
Bei Fragen (auch zu Unterkünften, ... ) kannst du dich gerne an mich wenden!
Hallo Leute,
vielen Dank schon mal.
Trummer Triathlon hört sich nett an.
Was mich bei Challenge und Ironman halt etwas stört sind die Preise.
Lieber einen kleinen "unbekannten" Veranstalter, als die "Großen".
MD Erlangen Anfang August. Besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt es nahezu nicht.:Blumen:
Chiemsee und Inglostadt sind für dich wohl etwas zu früh (Mitte Juni), trotzdem im Vergleich zu IM und Challenge-Rennen fast "Schnäppchen".
Bei Fragen (auch zu Unterkünften, ... ) kannst du dich gerne an mich wenden!
Breisgau Triathlon !
Günstig. Sehr schöne Radrunde, die man 3mal fährt. Anspruchsvolle Laufrunde, bei der du viermal am Ziel vorbei kommst, du aber nur zwei 10er Runden läufst.
Sehr gute Organisation.
Allerdings sind Veränderungen für 2016 angekündigt.
Viele grüße
slo-down
19.10.2015, 09:45
MD Erlangen Anfang August. Besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt es nahezu nicht.:Blumen:
Chiemsee und Inglostadt sind für dich wohl etwas zu früh (Mitte Juni), trotzdem im Vergleich zu IM und Challenge-Rennen fast "Schnäppchen".
Ja Erlangen steht schon auf meiner Liste.
P.S: Du wurdest am Wochende bei BTV Verbandstag vermisst ;)
MatthiasR
19.10.2015, 10:11
Breisgau Triathlon !
Günstig. Sehr schöne Radrunde, die man 3mal fährt. Anspruchsvolle Laufrunde, bei der du viermal am Ziel vorbei kommst, du aber nur zwei 10er Runden läufst.
Sehr gute Organisation.
Allerdings sind Veränderungen für 2016 angekündigt.
Viele grüße
Den hätte ich auch empfohlen, er ist übrigens am 21.8. (zählt das noch als Mitte August?).
Laut Website wird sich nichts Größeres ändern, außer dass der Start schon um 9:00 Uhr ist. Angesichts der üblichen Temperaturen ist das aber eher ein Vorteil.
Am selben Tag (muss das eigentlich sein? :( ) ist auch der Allgäu-Triathlon in Immenstadt.
Gruß Matthias
kullerich
19.10.2015, 11:15
Hallo Leute,
mich würde eure Meinung interessieren.
Ich stehe vor der Wahl einer der beiden WK zu absolvieren.
Von der Radstrecke dürfte es sich nicht viel geben.
Laufstrecke ist in Heilbronn wohl flach, (ist aber auch egal).
Schwimmen im Neckar wäre sicherlich interessant.
Für mich stellt sich halt die Frage, wo kann ich meine Frau und meinen Sohn besser "platzieren" bzw. ist mehr geboten.
Zeittechnisch passen mir beide nicht wirklich.
P.S: Wenn jemand einen schöne MD im Süden Deutschlands, bzw Österreich hat/kennt raus damit ! Termin wäre am besten ab Mitte Juli bis Mitte August.
Danke
Warum schweifst du in der Ferne - Allgäu-Triathlon (http://www.allgaeu-triathlon.de/) am 21.8.16 erfüllt doch deine Anforderungen, oder?
slo-down
19.10.2015, 11:17
Warum schweifst du in der Ferne - Allgäu-Triathlon (http://www.allgaeu-triathlon.de/) am 21.8.16 erfüllt doch deine Anforderungen, oder?
Jup stimmt.
Der ist Quasi mein Notnagel, aber ich sehe das ganze Jahr die Gesichter und die Strecke kenne ich auswendig.
Auch andere Mütter haben hübsche Töchter !
kullerich
19.10.2015, 11:20
Auch andere Mütter haben hübsche Töchter !
Den Satz wird der Cheforganisator (https://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Blaschke)sicher verstehen :)
slo-down
19.10.2015, 11:35
Danke, ich kenn Hannes persönlich !:Cheese:
Ja Erlangen steht schon auf meiner Liste.
P.S: Du wurdest am Wochende bei BTV Verbandstag vermisst ;)
Da war ich irgendwo zwischen Hilo und LA.;)
Hatte eigentlich dafür plädiert, den Verbandstag 'ne Woche später stattfinden zu lassen, weil ja auch noch einige andere Bayerische Triathleten wegen der Termin-Nähe zu Kona nicht teilnehmen konnten, aber innerhalb des Präsidiums konnte ich mich damit nicht durchsetzen.
Schön, dass du den Termin (und auch die Möglichkeit der Mitbestimmung) wahrgenommen hast.:Blumen:
Hippoman
19.10.2015, 13:49
Breisgau Triathlon !
Günstig. Sehr schöne Radrunde, die man 3mal fährt. Anspruchsvolle Laufrunde, bei der du viermal am Ziel vorbei kommst, du aber nur zwei 10er Runden läufst.
Sehr gute Organisation.
Allerdings sind Veränderungen für 2016 angekündigt.
Viele grüße
Hätte ich auch vorgeschlagen! :)
Viele Grüße aus dem Breisgau.
Hippoman :cool:
Microsash
19.10.2015, 17:12
Hallo !
Heute wurde bekanntgegeben, das sich beim Breisgau nichts ändert (zum Glück)
Gruß
Sash
....... DANKE für das LOB ans TEAM HN :-) und da wir wirklich Lehrfähig sind werden wir versuchen eine Alternative zur WZ im Parkhaus zu finden, die Gespräche laufen auf Volldampf, sieht gut aus ;-)
....... DANKE für das LOB ans TEAM HN :-) und da wir wirklich Lehrfähig sind werden wir versuchen eine Alternative zur WZ im Parkhaus zu finden, die Gespräche laufen auf Volldampf, sieht gut aus ;-)
Es mag sein das ich Kraichgau einfach nur in und auswendig kenne - deshalb von meiner ersten Heilbronn Teilnahme dieses Jahr mehr begeistert war.
Das Schwimmen im Fluss mitten in der Stadt hat einfach Charme und klappte unerwartet prügelfrei. Das die Wasserqualität etwas schlechter ist als im Hardtsee störte nicht.
Die Radstrecke ist anspruchsvoller als im Kraichgau und noch weniger flüssig. Hier mag ich Kraichgau etwas lieber. Bei der Laufstrecke zieht Heilbronn dann mit Siebenmeilenstiefeln davon. Super Strecke und tolle Unterstützung.
Das Parkhaus war tückisch. Aber sofern man vorsichtig lief, hatte es definitiv einen hohen Erlebniswert. Alles überdacht und gut überwacht. Wenn ich da an die gigantischen Pfützen am Hardtsee 201? denke.
Insgesamt gefällt mir deshalb Heilbronn etwas besser. Beide sind jedoch auf absolutem Spitzenniveau.
Es mag sein das ich Kraichgau einfach nur in und auswendig kenne - deshalb von meiner ersten Heilbronn Teilnahme dieses Jahr mehr begeistert war.
Das Schwimmen im Fluss mitten in der Stadt hat einfach Charme und klappte unerwartet prügelfrei. Das die Wasserqualität etwas schlechter ist als im Hardtsee störte nicht.
Die Radstrecke ist anspruchsvoller als im Kraichgau und noch weniger flüssig. Hier mag ich Kraichgau etwas lieber. Bei der Laufstrecke zieht Heilbronn dann mit Siebenmeilenstiefeln davon. Super Strecke und tolle Unterstützung.
Das Parkhaus war tückisch. Aber sofern man vorsichtig lief, hatte es definitiv einen hohen Erlebniswert. Alles überdacht und gut überwacht. Wenn ich da an die gigantischen Pfützen am Hardtsee 201? denke.
Insgesamt gefällt mir deshalb Heilbronn etwas besser. Beide sind jedoch auf absolutem Spitzenniveau.
Könnte von mir sein:Blumen:
also +1 :cool:
tandem65
19.10.2015, 18:13
....... DANKE für das LOB ans TEAM HN :-) und da wir wirklich Lehrfähig sind werden wir versuchen eine Alternative zur WZ im Parkhaus zu finden, die Gespräche laufen auf Volldampf, sieht gut aus ;-)
Hmm, ich fand das Parkhaus eigentlich auch genial, Wenn da jetzt noch mehr Teppich gelegt wird ist es doch auch dort einwandfrei.
Wenn ihr natürlich etwas noch besseres findet sind wir sicherlich dabei.
Wobei ich ja wegen Frau tandem65 nächstes Jahr in St. Pölten starten darf.
Für 2017 seid ihr aber ziemlich weit oben auf der Wunschliste.
maksibec
19.10.2015, 21:30
Es gibt eine Menge Alternativen, hier nur eine spontan mir einfallende kleine Auswahl:
http://www.trumer-triathlon.at/
http://www.wem-triathlon.eu/
http://www.wechselszene.com/wettkampfe/chiemsee-triathlon-3
http://www.transvorarlberg.at/
http://www.allgaeu-triathlon.de/
Rob Pawbaer
20.10.2015, 10:11
Ich bin nächstes Jahr auch wieder in Heilbronn dabei. Ich fand die Parkhauswechselzone auch ziemlich gut. Klar ist das Kreiseln durch die Ebenen oder das Treppensteigen nicht nach jedermanns Geschmack aber als "Showstopper" sehe ich das nicht, zumal man sicherlich noch mit Teppichauslage nachbessert.
Den Breisgau-Tria kann ich ebenfalls empfehlen. Sehr schön, besonders auch die Zeltmöglichkeit direkt am Schwimmstart.
Ob der Ingolstadt-Tria in 2016 noch einen spürbaren Preisunterschied zur Challenge Heilbronn aufweist, darauf bin ich noch gespannt.
Nichtläuferin
21.10.2015, 21:44
Ich weiß nicht, ob deine Frau und Nachwuchs dir möglichst gut zuschauen wollen oder ob sie etwas anderes in der Zeit machen wollen.
Ich schreibe mal, was ich als Zuschauer mit Kind die einzelnen Triathlons erlebt habe.
Heilbronn: ganz in der Nähe gibt es die Experimenta ( http://www.experimenta-heilbronn.de/ ). Wir haben den Start geschaut. Danach waren wir in der Experimenta. Dann haben wir uns in ein Restaurant gesetzt, wo wir den Vater auf der Laufrunde sehen konnten und sind dann zum Ziel. War recht unterhaltsam.
Kraichgau:
Es gibt eine Stelle an der Radstrecke an die man mit dem Auto gut hinkommt. Danach zum Ziel, da kann man dann den Teilnehmer ein paar Mal auf der Laufstrecke sehen.
Wir sind auch schon mal nach Walldorf ins Kino gefahren. Dor gab es Sonntags morgens Vorstellungen.
Breisgau:
Wenn man zuschauen will, finde ich den Wettkampf am besten. Nach dem Schwimmen wird (am Schwimmstart kann man nicht parken, aber es gibt einen Bustransport zum Schwimmen) man nach Malterdingen gefahren. Dort sieht man dann den Teilnehmer sehr oft. Mein Sohn hat immer an der Verpflegungsstation vom Laufen die ganz nahe zum Ziel liegt mitgeholfen. Er hatte seinen Spaß daran.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.