PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Zeitfahrrad / Einstieg in Welt der schnellen Radler


Patrick-Eagle
09.10.2015, 01:25
Hi,

nach einem Sturz ist der Rahmen meines Cyclocrosser gebrochen, ich brauch ein neues Rad.

Weil es mich eher zu hohen Geschwindigkeiten und Langstrecken zieht, soll nun ein reiner Renner oder besser gleich ein Zeitfahrrad her. Mein Cycclocross Rad hatte ich bereits in Richtung Zeitfahren optimiert mit Sattel hoch + vor, Lenker runter, Aeroaufsatz den ich zu 80% nutze und 25mm Reifen.

Ich liebe das Stundenlange ruhige Sitzen auf dem Rad, das Geräusch der Luft, sowie die von Muskelkraft gefahrenen Geschwindigkeiten 30kmh+ und erreichte Distanzen. :Hexe:


Meine Frage ist, an welche Nachteile der Umstieg zum TT gekoppelt ist und wie tragisch diese ins Gewicht fallen. Besonders geht es mir um die Tauglichkeit an Steigungen/Bergen und Langstrecken 180km+.

Welcher Preis ist nötig für ein vernünftiges Rad?


Vielen Dank und Grüße
Patrick

JENS-KLEVE
09.10.2015, 03:39
Du wirst Nachteile bei der Wendigkeit spüren, dafür einen komfortableren Geradeauslauf.

Deine Sitzposition wird angenehmer sein, das Beschleunigen von einer hohen Geschwindigkeit auf eine sehr hohe Geschwindigkeit fällt leichter und wirst die sehr hohe Geschwindigkeit stressfreier aufrechthalten können.

Das Fahren in Radsportgruppen wird kaum möglich sein und vom Gelände musst du dich auch verabschieden.

Für ein gebrauchtes TT würde ich ca. 1000 ausgeben, für ein neues ohne Aeroräder ca. 2000 und mit Aeroräder ca. 3000. Nimm kein TT mit normalen Rädern und lass dich nicht zu einem Kauf eines 7000 Euro Rad verleiten, muss nicht sein - dann lieber 2 unterschiedliche Fahrräder.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, ich fahre (viel) CC, RR und TT :)

Patrick-Eagle
09.10.2015, 22:12
vielen Dank soweit.
Ich hab ein Neurad mit 40mm Citec Räder im Visier. Das wäre das Stevens Trofeo für 2200€. Kann man das bereits als Aero Laufräder bezeichnen?

Ansonsten würde ich auf dem Gebrauchtmarkt schauen, da ein höheres Budget nicht drin ist. Oder habt ihr alternative Neu-Räder als Empfehlung?

Necon
10.10.2015, 06:49
Ich würde bei einem Budget von 2000 euro auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Was man dort dafür bekommt ist ziemlich beachtlich und macht auch auf Dauer gesehen mehr Spaß.

MattF
10.10.2015, 08:04
Wäre das dein einziges Rad dann?

Das ist natürlich immer auch persönliches Empfinden, ich würde aber nicht 5000k + im Jahr nur auf einem TT Hobel fahren wollen.

TT fahren macht auch einsam, wie Jens schon andeutete :Huhu:

Die für den Köper beste Postion ist meiner Meinung nach die übliche Rennradposition. Rücken ~45° . Beim TT ist man doch leicht überstreckt.


Ich liebe das Stundenlange ruhige Sitzen auf dem Rad, das Geräusch der Luft, sowie die von Muskelkraft gefahrenen Geschwindigkeiten 30kmh+ und erreichte Distanzen.

Das geht mir genauso. Es ist einfach auch geil zu sehen, wie weit man kommen kann ohne Dose und mit wie wenig Energie letztlich.
Ich fahr z.b. von unserer Landeshauptstadt öfter nach Sitzungen die ich dort habe mit dem Rad 90km nach Hause. Dazu brauch ich nur knapp doppelt so lange wie mit dem Zug hin (und ca. 3 mal so lange wie mit dem Auto [wenn kein Stau ist]).

Patrick-Eagle
10.10.2015, 12:32
ich habe noch den Cyclocrosser siehe erster Post, wenn ich den Rahmen tausche dann passt das.
Mit dem TT hätte ich Bauchschmerzen für Erledigungen in der Stadt und dem Anschließen dort. Alleine die getrennte Brems- und Schaltheben sind dort unpraktisch wenn nicht sogar gefährlich.

Ich habe jedoch vor die meisten Strecken auf dem TT zu fahren. Die Alternative wäre ein reines (Aero-)Rennrad mit TT-Lenkeraufsatz.


Ich habe die folgenden Räder in Ausschau, könnt ihr mir eine Empfehlung geben?

die folgenden Räder in Ausschau:

1. Stevens Trofeo NEU vom Händler - 2000€ http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=17&cou=CZ&lang=en_US
- Ultegra, 11-fach
- versteckte Hinterradbremse
- Citec 42mm Laufräder

2. Scott Plasma 2 LTD 2011 GEBRAUCHT - 1600€
- SRAM red, 10-fach
- klassische Bremsanordung
- Falcrum Racing Quaddro 35mm Laufräder

3. Argon 18 E-116 2011 GEBRAUCHT - 1900€
- Ultegra 10-fach
- alle Bremsen voll verblendet
- Profile Design Altair 52mm vorne und 80mm hinten, Carbon


Welche Neu-Räder sind außerdem empfehlenswert?

JENS-KLEVE
10.10.2015, 12:35
Die Räder sind alle gut, aber die Gebrauchtpreise zu teuer, lass dir Zeit!

die Leute haben da mal viel Geld und Herzblut reingesteckt, darum sind sie zu optimistisch bei den Preisen. Das gibt der Markt nicht her. Fast alle kaufen Zeitfahrräder in neu inklusive der Beratung.

Kompletträder findest du günstig bei Ebayauktionen oder per Sofortkauf mit eigenem Preisvorschlag. Dreist sein! Einzelteile sind hier im Forum günstiger.

Guru
10.10.2015, 12:53
Welche Neu-Räder sind außerdem empfehlenswert?

das B12 finde ich für den Preis noch sehr gut.
http://shop.edelrad.de/de/175-b-serie
Ich kaufe nicht gerne gebraucht, das muss aber nicht generell schlecht sein. Wenn Dir das Felt nicht gefällt, würde ich von Deinen Vorschlägen eher zum Stevens tendieren, dessen Ausstattung ja nicht schlecht ist.

Lutz
10.10.2015, 13:11
Hallo Patrick,

auf den ersten Blick hast Du Dir da sehr unterschiedliche Geometrien rausgesucht.
Am wichtigsten auch beim TT ist aber, ob es zu Deinem Körperbau passt. Je nach Verhältnis von Bein-, Torso- und Armlänge zueinander gibt es Marken, deren Rahmenphilosophie besser zu Deinem Körper passen.
Am einfachsten über die Angabe von Stack und Reach zu vergleichen. Schau also mal, hast Du eher längere Beine etc. und dann google mal Vergleichstabellen von Stack und Reach der jeweiligen Firmen. Klingt umständlich, hat man sich aber mal reingefuchst ist es ganz einfach.

Da meine Proportionen in der Regel eher zu Rahmen von Scott passen, habe ich es bei der Auswahl der Rahmen schon mal recht einfach, weshalb es sich lohnt vorher über die Passform nachzudenken.

Viel Spaß
Lutz

Patrick-Eagle
14.10.2015, 23:49
danke für eure Antworten.
Ich habe ein gebrauchtes Argon 18 E-116 probegefahren was von der Geo sehr gut zu passen scheint. Könnt ihr mir helfen ob die Sitzposition stimmt und ob das Rad an Hand des Zustands (Bilder) 1900€ Wert ist?

http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/vlcsnap-error216.png

Weitere Bilder zum Zustand:
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2015.50.27.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2015.50.34.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2015.50.42.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2015.50.57.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2016.08.33.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2016.21.05.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2016.21.08.jpg
http://pics.patrickstolcz.de/Ergon18-rad/2015-10-10%2016.21.14.jpg

Vielen Dank!

CatchMeIfYouCanBLN
15.10.2015, 06:20
Ich fürchte dat is zu lang. Die Armsuflagen sind ja in der Mitte deiner Unterarme...Erst dadurch passt der Winkel in etwa. Wenn du jetzt mit den Ellenbogen auf die Auflagen gehst, dann sieht es noch gestreckter aus...

sybenwurz
15.10.2015, 07:58
Die Armsuflagen sind ja in der Mitte deiner Unterarme...

Ja und?
Gibts (gäbs) halt nen kleinen Hebel.
Bis Syntace diesen vor Jahrzehnten mit den C-Modellen eliminiert hat, gabs deswegen auch kein Gemeckere...:Cheese:

Wenn du jetzt mit den Ellenbogen auf die Auflagen gehst, dann sieht es noch gestreckter aus...

Erstens seh ich nix gestrecktes und zweitens beurteilst du das jetzt ohne Hauch einer Ahnung (wie ich), welcher Vorbau montiert ist, ob die Sattelposition auch nur ansatzweise passt (ich schätze, zu hoch, aber eben: 'schätze'), wie sich die Kameraperspektive auswirkt und und und.
Das Bild für sich ist vollkommen ohne Aussagekraft in Bezug auf die Frage, inwieweit der Rahmen/das Rad passt.
Selbst die Farbe sieht jede/r auf seinem/ihren Bildschirm unterschiedlich (sofern er nicht kalibriert ist).

deirflu
15.10.2015, 08:11
Erstens seh ich nix gestrecktes und zweitens beurteilst du das jetzt ohne Hauch einer Ahnung (wie ich), welcher Vorbau montiert ist, ob die Sattelposition auch nur ansatzweise passt (ich schätze, zu hoch, aber eben: 'schätze'), wie sich die Kameraperspektive auswirkt und und und.


+1, nur finde ich das man auch mit diesem Bild sagen kann das der Rahmen im großen und ganzen passt, zumal das E116 einen normalen Vorbau hat und die Gabel auch nicht ganz kurz abgeschnitten ist.

CatchMeIfYouCanBLN
15.10.2015, 09:03
welcher Vorbau montiert ist

Absolut richtig...das habe ich gar nicht bedacht
Ich nehm alles zurück und füge mich :Huhu:

MatthiasR
15.10.2015, 11:26
Ich fürchte dat is zu lang. Die Armsuflagen sind ja in der Mitte deiner Unterarme...Erst dadurch passt der Winkel in etwa. Wenn du jetzt mit den Ellenbogen auf die Auflagen gehst, dann sieht es noch gestreckter aus...

Auf dem fünften Detailbild sieht man, dass die Armauflagen problemlos noch etwas nach hinten geschoben werden könnten (ohne Veränderung des Aufliegers).

Gruß Matthias

ironshaky
15.10.2015, 18:30
Passen ist die eine Seite, Du fragst aber auch nach dem Preis.

1900,- sind mir ein wenig zu viel. Ultegra 10fach, die Reifen sehen eher etwas mürbe aus. Der Rest ist leider nicht auf den Detailbildern zu sehen. Für das Geld kannst du bei mir ein 2013er Scott Plasma mit Dura Ace und Zipp 404 kriegen.
Das Argon ist kein schlechtes Rad, wenn die Sattelstütze sicher sitzt. Für das 2012er Modell in dem Zustand würde ich 1500 bis 1600,- ansetzen.