PDA

Vollständige Version anzeigen : XTR Di2


Dirtyharry
03.10.2015, 15:27
Hi,
jetzt kommt ja das Winterloch und da kann man mal so eine Frage stellen.

Ich hab ein Canyon Rennrad mit Di2 Schaltung.
Kann aber aus gesundheitlichen Gründen, Halzwirbel, nicht mehr so tief fahren.
Ich wollte einen höheren Vorbau und MTB Lenker montieren.
Jetzt die Frage,
ist der Schalter vom MTB -XTR Di2 mit meiner Rennradschaltung kompatibel, passen die Kabel an den Schalter.

Gruß Dirtyharry

sybenwurz
03.10.2015, 18:56
Jain.
Du kannst theoretisch die XTR-Komponenten am Rennrad fahren und schalten oder umgekehrt und/oder mischen, nur eben den Umwerfer nicht (Kettenblätter haben nen anderen Abstand und das kann man dem Ding auch nicht umprogrammieren).
Entweder bräuchtest du also die MTB-Kurbel und den dazugehörigen Umwerfer zu deinem Plan, oder du montierst einfach nur die Sprintschalter an den MTB-Lenker.

Dirtyharry
03.10.2015, 19:35
OK, Danke.
Wird der Schalter auch Zweitschalter genannt, denn den hab ich gefunden.

Dirtyharry

deirflu
03.10.2015, 19:44
Jain.
Du kannst theoretisch die XTR-Komponenten am Rennrad fahren und schalten oder umgekehrt und/oder mischen, nur eben den Umwerfer nicht (Kettenblätter haben nen anderen Abstand und das kann man dem Ding auch nicht umprogrammieren).
Entweder bräuchtest du also die MTB-Kurbel und den dazugehörigen Umwerfer zu deinem Plan, oder du montierst einfach nur die Sprintschalter an den MTB-Lenker.

Ich glaube du hast ihn falsch verstanden.
Er will seinen RR Umwerfer und das Schaltwerk mit den XTR Schaltern bedienen, an der Krubel und am Ritzel sollte nichts geändert werden.
So weit ich weiß sollte das Problemlos gehen.

Dirtyharry
03.10.2015, 20:06
Ja,
am RR bleibt alles dran. Nur Vorbau und Lenker wollte ich wechseln.

Dirtyharry

sybenwurz
03.10.2015, 22:05
Ich glaube du hast ihn falsch verstanden.
Er will seinen RR Umwerfer und das Schaltwerk mit den XTR Schaltern bedienen, an der Krubel und am Ritzel sollte nichts geändert werden.
So weit ich weiß sollte das Problemlos gehen.

XTR-Schalter und RR-Umwerfer und umgekehrt funktionieren nicht miteinander.
Liegt an der Möglichkeit, das MTB mit nur einem Schalter zu bedienen und die Elektronik entscheidet, ob hinten, vorne oder hinten UND vorne geschaltet wird (Syncro Shift).
Dazu hat der MTB-Schalter zwo Klicks in jede Richtung, damit kommt die RR-Steuerung nicht klar.
Im Zweifelsfall mal bei FairWheelBikes (https://fairwheelbikes.com/) vorbeischauen, die sind eigentlich die massgeblichen Checker für alles, was irgendwie mit Di2 und den Möglichkeiten, irgendwas zu mixen oder zu tricksen, zu tun hat.